AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 54. Jahrgang Mittwoch, 26. März 2014 Nr. 13/2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 54. Jahrgang Mittwoch, 26. März 2014 Nr. 13/2014"

Transkript

1 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 54. Jahrgang Mittwoch, 26. März 2014 Nr. 13/ Seniorentreffen in der Eisenbahnhalle Am 1. April 2014 MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn BrIttEn HAuSBAcH LOSHEIM MItLOSHEIM niederlosheim rimlingen rissenthal ScHEIdEn WAHLEn und WALdHöLzBAcH im Internet: -Adresse:

2 2 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 13/2014 Bereitschaftsdienste Wichtige Rufnummern Zahnärztlicher Notdienst 29. / : Dr. Jens Miethlau, Losheim am See, 06872/7700 Bereitschaftsdienste AUGENÄRZTE: 29. / : Dr. Mohammad Winter-Khoshreza, Lebach, Am Markt 19, 06881/4011 Bereitschaftsdienste KINDERÄRZTE: : Dr. med. Michael Lagemann, Merzig, Poststraße 53, 06861/ : Dr. med. Jürgen Lauenstein, Lebach, Saarbrücker Straße 15, 06881/92320 Bereitschaftsdienste TIERÄRZTE: 29. / : Tierarzt Dr. Mittermüller, Dillingen, Berliner Str. 10, 06831/79070 Bereitschaftsdienste HNO-ÄRZTE: 29. / : Herr Hans-Jürgen Huber, Dillingen, Odilienplatz 1, 06831/71009 Apotheken-Notdienst In der Zeit von Donnerstag dieser Woche bis Donnerstag kommender Woche haben die nachfolgend aufgeführten Apotheken Notdienst. Der Notdienst beginnt um 8:00 Uhr und endet am darauffolgenden Tag um 8:00 Uhr Kostenlose APOTHEKEN NOTDIENST HOTLINE , HANDY ( 69 Cent / Minute ) Donnerstag, Wadern, Neue Apotheke, Kräwigstr. 2-6, 06871/3081 Freitag, Losheim am See, Linden-Apotheke, Bahnhofstr. 4, 06872/ Samstag, Weiskirchen, Neue Apotheke, Trierer Str. 40, 06876/227 Sonntag, Merzig, Adler-Apotheke, Poststr. 35, 06861/2421 Montag, Merzig, Park-Apotheke, Zur Stadthalle 2, 06861/1011 Dienstag, Losheim am See, Hirsch-Apotheke, Saarbrücker Str. 19, 06872/2008 Mittwoch, Merzig, Rathaus-Apotheke, Poststr. 19, 06861/2582 Donnerstag, Losheim am See, Markt-Apotheke, Saarbrücker Str. 8, 06872/90060 Polizei Notruf Polizeiposten Losheim... Tel , Fax Polizeiinspektion Wadern... (06871) Freiwillige Feuerwehr Notruf und Feueralarm in allen Ortsteilen der Gemeinde 112 Gemeindewehrführer Andreas Brausch (0170) Ärztlicher Notdienst 0180/ Erreichbar an Wochenenden samstags von 8.00 Uhr bis montags 8.00 Uhr, an Feiertagen von morgens 8.00 Uhr bis zum nächsten Morgen 8.00 Uhr sowie an Werktagen von abends Uhr bis morgens 8.00 Uhr Giftnotruf... ( ) Rettungsleitstelle (Tag und Nacht besetzt) aus dem Mobilfunk mit Vorwahl (06 81) Krankenhäuser St. Josef, Losheim Klinikum, Merzig... (06861) 7050 St. Elisabeth, Wadern... (06871) 5011 Kindertageseinrichtungen Bachem Bergen Britten Losheim Niederlosheim Kita Sonnengarten Wahlen Krippe Haus Tamble Schulen Schule Freiw. Ganztagsschule Bachem Losheim Wahlen Peter-Dewes- Gesamtschule Schule am Kappwald, Förderschule Lernen Niederlosheim Kirchen Kath. Pfarrämter Britten Losheim Wahlen Dekanatsstelle Losheim-Wadern / Evang. Kirchengemeinde Wadern-Losheim Gemeindeamt: Herr Pfarrer Hans-Jörg Ott /20 06 Frau Alexandra Hantschel /20 06 TWL Technische Werke der Gemeinde Losheim GmbH Streifstraße 1, Geschäftsstelle Erdgasberatung Telefax Notruf Wasser TWL-Verteilnetz GmbH Notruf Strom/Erdgas Eigenbetrieb Touristik, Freizeit und Kultur... Eigenbetrieb Freizeit, Touristik und Kultur Telefax Weitere Hilfsorganisationen/-einrichtungen unter der Rubrik Wichtige Adressen/Telefonnummern

3 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 13/ Gemeindeverwaltung Rathaus (Vermittlung) Telefax Telefax Bekanntmachungsblatt außerhalb der Dienstzeiten (in dringenden Angelegenheiten) Pässe, Führerscheine Öffnungszeiten (gleitende Arbeitszeit) montags freitags, Uhr; dienstags, Uhr; donnerstags, Uhr; und nach persönlicher Vereinbarung Soziales Bürgerbüro im Schlösschen, Saarbrücker Str Öffnungszeiten im Sozialen Bürgerbüro (Schlösschen) Montag, Mittwoch und Donnerstag von 9.00 Uhr bis Uhr, Dienstag von Uhr bis Uhr. Freitags ist das soziale Bürgerbüro geschlossen. Schlösschen geschlossen Am Montag, dem und Montag, dem bleibt das soziale Bürgerbüro im Schlösschen geschlossen. AOK im Schlösschen (Montag und Freitag) Pflegestützpunkt im Schlösschen (montags v Uhr) Bauhof Wochenendbereitschaft in Notfällen Handy-Nr Wertstoffzentrum (Bahnhofstr. 39) Stausee, Seeaufsicht (während der Saison) Forstverwaltung im Rathaus und Revierförster Simon Behindertenbeirat der Gemeinde (Thomas Schumacher) Veranstaltungen in der Gemeinde Ortsteil Datum Veranstalter Art Losheim, Gartenbistro Eigenbetrieb Touristik und Freizeit Liederkabarett Losheim, Steinhauerweg Eigenbetrieb Touristik und Freizeit Wanderung Losheim, Pfarrsaal Bergen - Britten, Brücke Losheim, Eisenbahnhalle Förderverein für Kinder in Losheim e.v. & KÖB Britten- Bergen Freundschaftsund Partnerschaftsverein Seniorenverein & Gemeinde Losheim am See Spielenachmittag Freundschafts- und Friedensfest Seniorentreffen Losheim, Kino Filmwerk Orange Landkreis Merzig-Wadern Kreis-Kinder-Kino Losheim, Saalbau Kabarett

4 4 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 13/2014 Marktbus Ihr Bus nach Losheim, zum Losheimer Markt und Globus - der Losheimer Marktbus, montags und freitags für 0,50 Euro Seit mehr als 10 Jahre gibt es in Losheim den Marktbus, ein Service der Gemeinde Losheim am See und der Saar-Pfalz-Bus. Am Montag und Freitag jeder Woche verbinden ein Marktbus bzw. Marktfahrten die Ortsteile mit dem Kernort Losheim und dem Globus. Die Besonderheit bei diesem ÖPNV-Angebot: Die Fahrt kostet nur 0,50 Euro. Der komplette Fahrplan erscheint einmal monatlich hier im Amtsblatt oder jederzeit im Internet unter: Ohne folgende Spender(innen) wäre dieser Service der Gemeinde Losheim am See, der Fa. Huth Reisen und der Saar-Bus nicht möglich: Hirschapotheke, Saarbrücker Str. 19 Marktapotheke, Saarbrücker Str. 8 Lindenapotheke, Bahnhofstraße 4 Sparkasse Merzig-Wadern, Saarbrücker Str. 10 Volksbank Untere Saar eg, Trierer Str. 1 Café-Konditorei Louis, Saarbrücker Str. 14 Saarland-Versicherung, René Hissler, Am C.-D.-Platz 2 dm-drogeriemarkt, Haagstr. 6 Optik Ewen GmbH, Merziger Str. 9 Hörsysteme Stemmler, Saarbrücker Str. 6 LIDL Vertriebs GmbH&Co.KG, Haagstraße 14a V.L.U. Vereinigung Losheimer Unternehmen, Merziger Str. 3 TWL Technische Werke der Gemeinde Losheim GmbH, Streifstr. 1 Globus Handelshof Losheim, Dr. Walter Bruch GmbH & Co. KG, Haagstr. 60 Globus Baumarkt Losheim GmbH & Co. KG, Saarbrücker Str. 207

5 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 13/ Senioren Treffen in Losheim am See 13. Bunter Unterhaltungsnachmittag mit Kaffee, Kuchen, Weck und Lyoner für die Seniorinnen und Senioren aus allen Ortsteilen Dienstag, 01. April 2014, ab Uhr Eisenbahnhalle Losheim mit Bürgermeister Lothar Christ Der Eintritt ist frei. Programm Die Gestaltung des bunten Nachmittags übernehmen: Die Blue Ladies Turnverein Losheim Minnis des SV Waldhölzbach AWO Singkreis Losheim am See KG Rot Weiß Losheim Es moderiert Dominik Cartus Ihr Wir wünschen Ihnen schöne und unterhaltsame Stunden. Achtung Kuchenspende Der Verein bittet für den Seniorentreff um Kuchenspenden. Die Abgabe kann am ab 11:00 Uhr in der Eisenbahnhalle erfolgen. Vorab ein herzliches Dankeschön!

6 6 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 13/2014 Bürgerbüro geschlossen Bürgerbüro am Dienstag, den geschlossen! Am Dienstag, den ist das Bürgerbüro (Einwohnermeldeamt, Führerschein- und Passstelle, Fischereischeine und Fundbüro) der Gemeinde Losheim am See wegen einer Fortbildungsveranstaltung ganztägig geschlossen. Der Bürgermeister Standesamt geschlossen Am Mittwoch, den ist das Standesamt der Gemeinde Losheim am See wegen einer Fortbildungsveranstaltung ganztägig geschlossen!

7 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 13/ Die Polizei informiert: Sicherheitstipps für Motorradfahrer Pünktlich mit den ersten Frühlingsblumen und den wärmer werdenden Tagen erscheinen auch die schnellen einspurigen Zweisitzer auf den Straßen. Die Begeisterung für Technik, der Spaß am Fahren und das Gefühl von Freiheit und Abenteuer wollen wir den Motorradfahrern nicht nehmen. Jedoch: Motorradfahrer leben gefährlicher als Autofahrer. Ihr Risiko, bei einem Verkehrsunfall ums Leben zu kommen, ist höher als für Pkw-Fahrer. Die Risiken lassen sich jedoch mit überlegtem Verhalten, auffälliger Bekleidung und einem verkehrssicheren Motorrad vermindern. 1. Sicherheitscheck: Schon vor der ersten Fahrt und zwischendurch sollten immer wieder geprüft werden: - Funktionstüchtigkeit der Beleuchtung - Reifendruck und Profiltiefe - Funktionsfähigkeit der Bremsen - Kettenspannung und Schmierung - Federung und Stoßdämpfer - uneingeschränkte Funktionsfähigkeit der Lenkung - Befestigung der Fußrasten und aller außen befindlichen Anbauteile - Nachziehen aller Schrauben und Muttern 2. Bekleidung und Ausrüstung: - Den besten passiven Schutz bietet - natürlich neben angepasster Fahrweise - ein Integralhelm mit gepolstertem Kinnbügel, der der aktuellen ECE-Norm entspricht. - Die Bekleidung eines Motorradfahrers sollte neben dem obligatorischen Helm immer aus Lederkombi oder Textilgewebeanzug, Nierengurt, Handschuhen und Bikerstiefeln bestehen. - Motorradkleidung sollte kontrastreich und reflektierend sein, nicht flattern und die Beweglichkeit nicht einschränken 3. Verhaltensregeln: - Machen Sie vor der ersten großen Tour einige kurze Gewöhnungsfahrten, um das Handling zu trainieren oder nutzen sie einen leeren Parkplatz zum Üben. - Das vorgeschriebene Fahren mit Abblendlicht erhöht die passive Sicherheit, denn Motorradfahrer werden von anderen Verkehrsteilnehmern gern übersehen und haben bei einer Kollision immer schlechte Karten. Eine sichere Fahrt wünscht Ihre Polizei i Die Tourist-Info informiert Kinoprogramm Ernest & Celestine (Zeichentrickfilm) 80min ab 6 J. Freitag, :00 Uhr; Samstag, :00 Uhr; Sonntag, :00 Uhr Fack ju Göthe (Komödie) 118 Min. ab 12 J. Donnerstag, :30 Uhr; Freitag, :30 Uhr; Samstag, :30 Uhr; Sonntag :00 Uhr Dienstag den ist um 15:30 Uhr Kreis-Kinder-Kino. Gezeigt wird Trommerbauch. Euer Filmwerk Orange Team. Sie erreichen uns unter: ab 15:00 Uhr Jürgen Albers und die Beat-Kult-Band in Losheim am See Zeitreisen heißt ein neues Lieder-Kabarett, das Jürgen Albers mit seiner Beat-Kult-Band erstmals am Freitag, dem 28. März um 20 Uhr im Bistro des Park der Vierjahreszeiten am Stausee in Losheim vorstellt. Ein Blick zurück in die große Zeit der Beat-Musik und ein Blick von dort in die Gegenwart. Die Premiere des neuen Programms enthält zahlreiche Uraufführungen: eine erstaunlich aktuelle deutsche Fassung von Cat Stevens Father and Son ; der Walk on the Wild Side spielt nun im Hochwald und Monty Pythons Always look on the bright side singt man auf Saarländisch. A Day in the Life von den Beatles ist mit Ukulele zu hören, einem Instrument, das Paul Mc Cartney oft benutzte. Klassiker wie Heinrich Heine und Bertolt Brecht treffen auf ganz neue Songs gegen die Alternativlosigkeit und den Sparwahn. Viele kleine Premieren in einer großen. Es spielen: Jürgen Albers: Gitarren, Gesang, Kabarett, Andrea Albers-Bick: Keyboards, Mundharmonika, Gesang und Klaus Schulz, Bass, Ukulele, Bouzouki. Vorverkauf für 10 in der Tourist-Info Losheim am See, sowie bei allen Vorverkaufsstellen von Wanderung auf dem Steinhauerweg Am Sonntag, dem 29. März veranstaltet die Tourist-Info Losheim am See eine geführte Wanderung über die 10,5 km lange Traumschleife Steinhauerweg in Britten. Die wegen einiger Anstiege mittelschwere Traumschleife bietet neben dem wildromantischen Saarhölzbachtal zahlreiche historische Wegekreuze und Grenzsteine. Die Gebühr beträgt 2,50. Treffpunkt ist um Uhr an der Tourist-Info am Stausee Losheim. Anmeldung bei der Tourist-Info Losheim am See unter Tel /

8 8 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 13/2014 i Die Tourist-Info informiert Möglichkeiten der Bodenverbesserung im Nutzgarten- torffreies Gärtnern am Samstag, 5. April, Park der Vierjahreszeiten Kompostierung von Küchen- und Ernteabfällen Was gehört in den Kompost? Mit welchen Zusätzen kann ich die Qualität verbessern und Spezialkomposte herstellen? Welche Möglichkeiten zur Kompostgewinnung gibt es? Was sind geeignete Plätze zur Kompostbereitung? Wie ist die richtige Verwendung der gewonnenen Komposterden? Welche weiteren Bodenverbesserungsmöglichkeiten gibt es? Diese und weitere Fragen werden von NABU-Referent Rainer Anton beantwortet, der aus dem reichen Fundus seiner jahrelangen Erfahrungen mit biologischem Gartenbau schöpfen kann. Treffpunkt Uhr Gartenbistro, Dauer bis Uhr, Gebühr: 5, Anmeldung erforderlich beim Gartenbistro Veranstaltungen im Vorverkauf: 28. März, Gartenbistro: Liederkabarett mit Jürgen Albers und der Beat-Kult-Band; 29. März, Eisenbahnhalle: Ü-30 Party; 4. April, Gartenbistro: Weinabend mit Martin Herrmann & Sebastian Wust; 5. April, Eisenbahnhalle: Marx, Rootschild, Tillermann; 12. April, Eisenbahnhalle: Echoes - Pink-Floyd-Cover; 24. April, Gartenbistro, Peter Maffay Tribute; 26. April, Eisenbahnhalle: Ü30-Party; Mai, Eventgelände Stausee: Hexentanzfestival; 9. Mai, Eisenbahnhalle: Marcel Adam & Friends; 9. Mai, Gartenbistro: Weinabend mit Barbara Scheck & Peter Tiefenbrunner; 10. Mai, Eisenbahnhalle: Jack in the Green; 14. Mai, Saalbau, Literaturfestival - Lesung mit Helge Timmerberg; 16. Mai, Gartenbistro: Cathrin Pfeifer - Thoug & Tender; 12. Juli, Stausee Eventgelände: Klassik am See mit Joseph Calleja; 30. August, Park der Vierjahreszeiten: Traumzeit mit Feuershow; 13. und 14. September, Eventgelände Stausee: Mittelalterspektakel; 10. Oktober, Eisenbahnhalle: Homburger Frauenkabarett; 11. Oktober, Gartenbistro: Kabarett Silvia Brecko - Liebling, wie war ich?; 17. Oktober, Eisenbahnhalle: Irish-Folk mit The Kilkennys; 31. Oktober, Gartenbistro: Gitarrenkonzert mit Friedrich & Wiesenhütter; 15. November, Saalbau: Musical & More mit Anne Welte; 6. Dezember, Gartenbistro: Heavy-Classic-Ensemble; 19. Dezember, Eisenbahnhalle: Kabarett Weibsbilder mit Botox to go ; 23. Januar, Saalbau: Andracks kleine Wandershow Ausführliche Infos in Rubrik Veranstaltungen und Gemeinde Losheim Ü-30-Party in der Losheimer Eisenbahnhalle Mit den Frühlingsgefühlen kommt auch wieder Lust auf Partys, feiern und tanzen. In der Eisenbahnhalle in Losheim am See findet am Samstag, dem 29. März deshalb 21 Uhr die exklusive und niveauvolle Party für die Generation 30plus statt. Tolle Stimmung, Tanzen, feiern nette Leute und natürlich die beste Musik aus den guten alten Zeiten. Getanzt wird auf zwei Floors mit 4 Dj s: Floor 1: Mainarea Dj Major Tom (King Wilma, Luxembourg) und DJ Sunflower (Vianden/Luxembourg) stehen hinter den Plattentellern und werden bis in die frühen Morgenstunden die Menge zum Abrocken bringen. Floor 2: DJ Marco präsentiert den beliebten Partymix aus Schlager & Disco Fox. Es wird wieder alles geboten, was soliden Party-Spaß ausmacht. Coole Mucke aus den 80er, 90er und den aktuellen Charts, ein professionelles Ton- und Lichtequipment mit dem notwendigen Dampf für den perfekten Partyspaß no Techno, no Kids! Es wird wieder heiß in Losheim. Also nichts wie hin, die Stimmung genießen, Tanzen, Feiern und natürlich Flirten. Eintritt Abendkasse 10,00 inkl. Begrüßungssekt bis Uhr, VIP Ticket im Vorverkauf 11,75 jedoch inkl. 2 Getränkebons, garantiert den Einlass ohne Anstehen, erhältlich bei Weitere Infos unter Spirit-Music-Tour mit Thomas Busse im Schlösschen Am Mittwoch, dem 2. April gastiert Thomas Busse um Uhr im Losheimer Schlösschen. Zusätzlich zu seinen beliebten Auftritten als Singer & Songwriter wird er bei der SPIRIT-MUSIC-TOUR sowohl Lieder aus seinem normalen Programm spielen als auch selbst geschriebene Mantra ähnliche Songs singen, indianische Rhythmen integrieren, spirituelle Texte lesen und berührende Gebete einflechten. Begleitet wird er sowohl mit der Körpertambura und Frame-Drum als auch mit Percussion, Gesang und Stimme von der zauberhaften Schauspielerin und Klangmusikerin Julia Domenica. Man kann von einer Symbiose westlicher und östlicher Musik sprechen. Weltweit wahrscheinlich einzigartig ist das Zusammenspiel von Gitarre und Körpertambura. Thomas Busse ist es gelungen Lieder zu schreiben, die beide Instrumente auf faszinierende Weise harmonisch miteinander verbinden. Er schafft dadurch eine ganz neue, musikalische Ausdrucksform. Mit ihrer einfühlsamen, kreativen Spielweise rundet Julia Domenica das ganze Bild ab. 18 Vorverkauf, 20 Abendkasse, 15 ermäßigt, Kartenvorverkauf & Kartenreservierung Annette Blasius, Telefon , info@annette-zentrum.de

9 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 13/ i Die Tourist-Info informiert Weinabend im Gartenbistro mit Martin Herrmann & Sebastian Wust Martin Herrmann und Sebastian Wust sind zu Gast beim Weinabend am Freitag, dem 4. April um Uhr im Gartenbistro des Park der Vierjahreszeiten am Stausee Losheim. Sie entführen die Gäste auf eine Reise durch die verschiedensten Facetten der Musikwelt. Von Rock- und Popballaden über leichte Swing- Jazz-Klassiker bis in die geheimnisvollen Musikwelten Transsilvaniens oder des Broadways. Genießen Sie in stimmungsvoller Atmosphäre Kultur und unsere hochwertigen Weine & kleinen Snacks Eintritt 10,00 incl. Weinprobe mit 3 Qualitätsweinen aus der Region Anmeldung und Infos unter Gemütliches Frühstück im Park der Vierjahreszeiten Begrüßen Sie den Morgen genussvoll mit einem gemütlichen Frühstück in unserem Bistro im Park der Vierjahreszeiten und erleben Sie anschließend bei einem kleinen Spaziergang unseren naturnahen Garten. Das Bistroteam des Eigenbetriebs Touristik der Gemeinde Losheim am See bietet am Sonntag, dem 13. April 2014 in der Zeit von 8.30 bis 11 Uhr ein exklusives Frühstück an. Lassen Sie sich bei einer reichhaltigen Auswahl an regionalen Produkten mit frischen Brötchen und Croissants und ausreichend Kaffee oder Tee verwöhnen. Gerne bieten wir auf Wunsch auch eine vegetarische Variante mit frischen Sojaprodukten an. Preis pro Frühstück inklusive Garteneintritt und Cocktail 12,50 Euro. Die Teilnahme am Frühstück ist nur gegen Voranmeldung bis zum 12. April 2014 möglich. Anmeldung und Infos unter Kabarettistische Liebeserklärung mit Detlev Schönauer alias Jacques Bistro Am Mittwoch, den um Uhr im Saalbau Losheim. (Der neue Freizeitpark Saarland ) Seit mehr als 30 Jahren lebt und arbeitet der ehemals Mainzer Dipl.-Physiker Detlev Schönauer in seiner Wahlheimat, dem Saarland, und beobachtet dort als Kabarettist fasziniert dieses Land und seine, ach so klooren Bewohner, die er ganz besonders ins Herz geschlossen hat So war es nur noch eine Frage der Zeit, bis er seine vielen erfolgreichen saarländischen Kabarett-Stückchen zu einem speziellen Saarland-Programm zusammenstellte. Und in diesem macht sich seine Bühnenfigur, der charmant französelnde Bistrowirt Jacques am Büffet so seine Gedanken über den Saarländer an sich: Wie er so tickt ( ei, mir sinn halt so! ), wie er wohnt ( klaue, klaue, uffgestockt! ), wie er genießt ( Hauptsach, gudd gess ), wie er arbeitet ( unn geschafft hann mir schnell! ) oder wie er mit der Arbeitslosigkeit umgeht ( dann schaffe mer halt so! ). Wie er seine Regierung erträgt ( mir hädde misse net! ), wie er auf die ständigen Attacken aus der feindlichen Palz reagiert ( lieber in die Saar, als wie in die Palz! ). Aber auch, wie er liebt ( Isch hann Disch Sau geer - stopp: isch hann Disch saugeer! ), oder wie der Saarländer seine Freizeit verbringt ( Schwenke, schlucke, schwätze! ). Und natürlich auch wie er schwätzt ( das is so e Art Deitsch! ) Kartenvorverkauf in der Tourist-Info am See, in der Buchhandlung Rote Zora in Losheim, sowie Abendkasse. Kartenpreis 15 Wochen- und Bauernmarkt jeweils am Freitag in der Rathauspassage Im Angebot Produkte aus der Region: Obst, Gemüse, Wein, Honig. Es wird darauf hingewiesen, dass der Parkplatz während der Zeit des Wochen- und Bauernmarktes für diesen Zweck gesperrt ist.

10 10 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 13/2014 Soccerturnier Soccer - Turnier in der Merziger Straße auf dem Kunstrasenfeld des Landkreises im Rahmen der Veranstaltung der VLU Losheim erleben am Frühlingsmarkt Samstag, 5. April 2014, bis Uhr Spieler bzw. Mannschaften gesucht!!!! Die Vereinigung Losheimer Unternehmen hat am 5. und 6. April 2014 ein weiteres großes Event in der Planung. Unter dem Motto Losheim erleben am Frühlingsmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag planen wir für Samstag, den 5. April 2014 unter anderem auch eine Neuauflage des Soccerturnieres. Auf dem Kleinfeld-Kunstrasenspielfeld des Landkreises (20 mal 13 Meter) sollen Firmen-, Familien-, Freunde- und Straßenmannschaften, Jung und Alt sich im sportlichen Wettkampf begegnen. Natürlich sollten Spaß und Gaudi im Vordergrund stehen. Ein Team besteht aus maximal 8 Spielern, wovon jeweils 3 Feldspieler und 1 Torwart gleichzeitig auf dem Spielfeld stehen. Den Siegern wünschen attraktive Sachpreise. Anmeldungen werden ab sofort beim Sekretariat der Gemeindeverwaltung, Tel , Frau Ruth Burgard, rburgard@losheim.de und Frau Bärbel Kasper, bkasper@losheim. de, entgegen genommen. Anmeldeschluss: 28. März 2014 Die Turnierbestimmungen und der Turnierplan werden allen Mannschaften rechtzeitig zugestellt.

11 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 13/ Jugendinfo Theater der härteren Klangart e.v. Am 04. und 05. April 2014 feiert unser Verein die Uraufführung einer neuen Metaloper: The Human Equation ist ein rockiges Bühnenstück mit Live-Musik und packender Story! Beide Vorstellungen finden um 20 Uhr in der Aula des Hochwald-Gymnasiums Wadern statt, Einlass ist ab 19:30 Uhr. Wie unser erstes Stück Ammit ist auch The Human Equation nicht nur für Metal- und Rockfans geeignet. Die facettenreichen Songs, die unsere Musikalischen Leiter Andreas Meyer und Fabian Görgen mit der achtköpfigen Live-Band einstudiert haben, bieten eine hohe stilistische Vielfalt: von Heavy Metal und Progressive Rock bis hin zu Folklore und klassischen Elementen. Härtere Klänge wechseln sich mit ruhigen Momenten ab. Zur Musik wird durch unsere Sänger und Schauspieler die packende Story dargeboten. Die Proben laufen nun schon seit zwei Jahren und alle 25 Akteure warten darauf, Ihnen das Ergebnis unserer Arbeit zu präsentieren. Wir freuen uns auf viele Zuschauer! Karten gibt es online über an allen Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen, unter der Hotline 0651/ und an der Abendkasse. Mehr Infos finden Sie unter und com/metaloper. An alle Vereine, Verbände und Institutionen in der Gemeinde Losheim CMS Ab sofort können Sie Ihre redaktionellen Texte auch ganz einfach per Internetbrowser an das Mitteilungsblatt der Gemeinde Losheim senden. Ihre Vorteile unter anderem: Die Übermittlung kann von jedem Internetbrowser erfolgen, egal ob Sie sich gerade in Beckingen befinden oder im Urlaub in Kolumbien, Sie benötigen kein -Programm! Einfache, benutzerfreundliche Handhabung, keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich Schnelle Datenübermittlung Vorschaufunktion Übermittlung von Fotos ist ebenfalls möglich Die Übermittlung kann nicht nur für die nächste Ausgabe erfolgen, sondern auch im Voraus für beliebige Ausgaben Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch!

12 12 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 13/2014 Aus unserer Gemeinde in Wort und Bild... Krankenhausförderverein GLOBUS-Spenden für soziale Zwecke Die Vertreter zahlreicher Hilfsorganisationen aus dem Kreisgebiet konnten dieser Tage Spendenschecks vom Geschäftsführer des GLOBUS-Handelshofes Peter Müller in Empfang nehmen. Das große Losheimer Handelsunternehmen hatte sich - einer mehr als 30-jährigen Tradition folgend - auch im abgelaufenen Jahr für soziale Zwecke engagiert. Die Mittel dafür stammten wieder aus einer erfolgreichen Weihnachtstombola. Dass sich die Tombola großer Beliebtheit erfreute, hatten in ihrem Verlauf einige Mitglieder der bedachten Organisationen im Zuge ihrer Mitwirkung am Verkauf der Lose im Markt feststellen können, u.a. die Freiw. Feuerwehr und der Krankenhausförderverein Losheim. Zum Erfolg trug natürlich auch der beachtliche Tombola-Preis in Form eines schicken PKWs bei. Die Höhe der daraus resultierenden diesjährigen Spendenleistung belief sich auf ,. Damit reicht der Gesamtbetrag der geleisteten Spenden nahe an die , -Marke heran. Der Kreis der bedachten Institutionen spiegelt auch die Vielfalt sozialer Aktivitäten auf Gemeinde- und Kreisebene wieder. Mit der wieder gezeigten großen Geste, diese Breite in die Spendenleistungen einzubeziehen, kommt laut Herrn Marktleiter Müller zum Ausdruck, wie sehr sich der Globus seinem Kundenkreise, ja den Menschen unserer Heimat verbunden fühlt. In Ansehung der schwieriger gewordenen Marktlage seien inzwischen erfolgreich verlaufene Anpassungen im Betriebskonzept, verbunden mit baulicher Umgestaltung unternommen worden (z.b. Meisterbäckerei). Geblieben sei jedoch der Charakter des Handelshofes, sowohl als günstige Einkaufsstätte (keine Verkaufsmaschine ), wie auch als geschätzter Treffpunkt für die Menschen der Region. Namens des Krankenhausfördervereins dankte Vorsitzender Raimund Jakobs für die hohe Spende von 2.500, für den Verein und damit für die große Gemeinschaftseinrichtung Krankenhaus Losheim. In seinen Dank bezog er auch die reichhaltige Spendengabe für die gesamte Runde der Spendenempfänger ein, zu denen auch die speziell im Bereich der Gemeinde Losheim wirkenden Institutionen: Freiwillige Feuerwehr, Kindertagesstätten Bergen, Losheim, Wahlen, Bachem, Britten und Niederlosheim, Kinderkrippe Losheim und Verein Seniorenarbeit Losheim deren Gesamt-Spendenbetrag sich auf 3.100, belief. Es ist schön, dass der Globus-Handelshof auf diese Weise seit vielen Jahren einen solidarischen Beitrag an unsere Region leistet. Sie ist eine wertvolle Unterstützung für Menschen, die sich schwierigen sozialen oder gesundheitlichen Problemen gegenüber gestellt sehen, so seine weitere dankbare Feststellung und der Krankenhausförderverein sehe sie als Säule vieler Hilfeleistungen an. Er setze alle ihm zufließenden Mittel ausnahmslos für die bestmögliche Ausstattung und Funktion unserer Marienhausklinik St. Josef ein. Auch der 2. Beigeordnete, Herr Stefan Scheid, durfte für die Gemeinde Losheim am See eine Spende entgegen nehmen. Diese wird Projekten und Aktivitäten im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit zu Gute kommen.

13 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 13/ Aus unserer Gemeinde in Wort und Bild... Bistro am Park der Vierjahreszeiten - Veranstaltungsprogramm 2014 vorgestellt Mehr als 170 Veranstaltungen in Losheim am See umfasst die 60-seitige vierfarbige Programmbroschüre, die Bürgermeister Lothar Christ in Anwesenheit der Sponsoren und Partner der Öffentlichkeit dieser Tage vorstellte. Mit dem Programm im Jahr 2014, so Christ, will die Gemeinde Losheim am See den Garten, den Stausee und die Gesamtgemeinde touristisch noch breiter aufstellen und weitere Gästegruppen erschließen. Auch der geplante Wasserspielplatz soll neben den Neuerungen im Bereich der Minigolf-Anlage das Angebot noch attraktiver gestalten. Ob Workshops, Vorträge, Yoga oder Konzerte das Jahresprogramm im und um den Park der Vierjahreszeiten am Losheimer Stausee bedient mit über 60 Veranstaltungen erneut eine breite Palette. Ein Teil dieser Veranstaltungen wird vom NABU-Landesverband organisiert. Weiterer Partner ist der Landesverband der Obstund Gartenbauvereine. Sehr gut angenommen und deshalb weiter ausgebaut werden die Frühstücke im Garten, welche teilweise auch mit kulturellen Angeboten verbunden werden. Im Bistro bleiben auch dieses Jahr die ersten Freitage eines Monats für die Weinabende mit Kulturprogrammen und einer Kleinkunstreihe reserviert. Für alle Naturverbundenen sei als weiterer Schwerpunkt die Bespielung der Traumschleifen mit 40 Wanderevents genannt. Von den geführten Wanderungen bis zum Saar-Hunsrück-Steig-Marathon, der Leserwanderung der Saarbrücker Zeitung bis hin zu einer kulinarischen Wanderung mit Menü auf der Garten-Wellness-Runde ist hier für jedermann etwas dabei. Zentraler Bestandteil bleibt das Gartenfestival am See. Es soll in den nächsten Jahren zu einer überregional bekannten Marke ausgebaut werden. Mit diesem Konzept bündelt die Gemeinde zusammen mit den privaten Partnern die Erfahrungen aus 20 Jahren Kulturevents am See zu einem Gesamtkonzept, aus dem das Sommerfestival im Saarland entstehen kann. Mittelalterrock und Metal-Freunde werden dieses Jahr genauso auf ihre Kosten kommen, wie Klassikliebhaber und Fans der elektronischen Musik. Die Konzertsaison startet in diesem Jahr mit dem Hexentanzfestival vom 1. bis zum 3. Mai, mit rund Gästen aus ganz Deutschland. Mit Headliner wie Subway to Sally, Powerwolf und Eisregen gibt es ein starkes Angebot. Am 21. Juni wird das Event-Gelände am See beim neuen Seaside-Festival Treffpunkt für die Anhänger der elektronischen Musikszene. Elektronic Beats auf drei Floors mit den besten DJ s des Dreiländerecks Deutschland/Frankreich/Luxemburg. Gleich am darauf folgenden Wochenende, am 28. und 29. Juni, folgt die Gartenmesse unter dem Titel Kunsthandwerk, Garten und Genuss mit neuem Konzept. Kulinarische Genüsse der Regionalinitiative Ebbes von Hei, ein Kunsthandwerkermarkt und ein Markt mit regionalen Produkten. Einer der Höhepunkte wird wieder das 18. Klassik Open-Air am Samstag, dem 12. Juli im Eventgelände am See. Star des Abends mit der Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern ist der Weltklasse Tenor Joseph Calleja. Am Samstag, dem 26. Juli gastiert das Theater Trier mit dem Musical Hair im Eventgelände. Für den 13. und 14. September sieht der Veranstaltungskalender die 2. Auflage des spektakulären Mittelalter-Festivals mit großem Mittelalter-Dorf und Markt, sowie Reitershow, Wikingerschiffen und Ritterkämpfen vor. Mit dem Motto Dein Lauf - keine Gnade zieht ein neues sportliches Event in unsere Gemeinde ein. Am 20. September werden bei Mission Mudder, dem härtesten Lauf im Saarland, mehr als 1000 Teilnehmer erwartet, die sich der Herausforderung einer anspruchsvollen, mit spektakulären Hindernissen gespickten Strecke, stellen werden. Der Lauf bildet das Highlight für alle Sportbegeisterten und wird auch das Ende der Veranstaltungssaison einläuten. Neben der Eisenbahnhalle ist seit dem vergangenen Jahr der umgebaute Saalbau eine attraktive Veranstaltungsstätte. Das Kulturzentrum Villa Fuchs veranstaltet in beiden Hallen interessante Events wie das Homburger Frauenkabarett, Anne Welte, Marcel Adam, The Kilkennys oder Lesungen im Rahmen des Literaturfestivals. Für den Park der Vierjahreszeiten gibt es neben der vorgestellten Programmbroschüre noch die attraktive neue Gartenbroschüre des Netzwerks Gärten ohne Grenzen und die Gästebroschüre, die vom NABU produziert wurde. Wegen der hohen Nachfrage wurde die Auflage der Programmbroschüre auf erhöht. Sie ist erhältlich bei der Tourist-Info am See und im Bistro des Park der Vierjahreszeiten oder steht als PDF unter zum Download verfügbar. Es ist ein umfangreiches Programm, das eine große Bandbreite umfasst und Angebote für alle Altersklassen beinhaltet, hoffte denn auch Achim Laub vom Eigenbetrieb Touristik, Freizeit- und Kultur auf regen Besucherzuspruch. Auch die Vertreter der Sponsoren waren sich einig: Gerne unterstützen sie derartige Projekte, die die Gemeinde Losheim am See weiter nach vorne bringen. Ein gelungenes Programm wie dieses und der bisherige Erfolg des Garten- und Veranstaltungsprojektes sind aber nur möglich durch das Zusammenwirken aller beteiligten Partner und die Unterstützung der Sponsoren, bedankte sich der Bürgermeister gebührend bei den anwesenden Vertretern der Sponsoren und Projektpartner für deren Engagement. Als erfolgreiche Symbiose, in der sich Handel, Handwerk, Dienstleister und Tourismus gegenseitig bedingten und befürworteten, ließen sich hier für alle Beteiligten entsprechende Win-Win Effekte erzielen.

14 14 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 13/2014 Amtliche Bekanntmachungen Öffentliche Ausschreibung Die Gemeinde Losheim am See hat für die Sanierung und Erweiterung der Kindertagesstätte im Ortsteil Wahlen folgende Arbeiten zu vergeben: 1. Fliesenarbeiten - ca. 125 m 2 Wandfliesen - ca. 85 m 2 Bodenfliesen 2. Tischlerarbeiten - ca. 17 St. einflügelige Holztüren einschl. Stahlzargen, teilw. T30 - ca. 1 St. zweiflügelige Holztür einschl. Blockzarge 3. Bodenbelagsarbeiten - ca. 65 m 2 PVC Sportboden - ca. 140 m 2 Linoleum - ca. 270 m 2 PVC Boden Vorgesehene Ausführungszeit: ab Mai 2014 Ablauf der Zuschlagsfrist: Angebotsunterlagen (2-fach) können ab Montag, dem , gegen Erstattung der Selbstkosten in Höhe von zu 1) = 15, zu 2) = 15, zu 3) = 12, beim BTB Lauer GmbH & Co. KG, Hasenbornsenke 1b, Losheim- Mitlosheim, Telefon 06872/88286, in der Zeit von montags bis freitags von Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr abgeholt werden. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich, damit die Abgabe der Unterlagen vorbereitet werden kann. Postversand kann gegen Vorlage eines Verrechnungsschecks in Höhe der Selbstkosten zzgl. 3,00 Porto erfolgen. Eine Erstattung erfolgt nicht. Eine GAEB-Datei mit dem Leistungsverzeichnis kann zusätzlich auf Anforderung per zur Verfügung gestellt werden. Angebotsabgabe bei der Gemeinde Losheim am See -Rathaus - Merziger Straße 3, Losheim am See, Zimmer 3.11 (Bauamt). Submission: am Dienstag, , im Rathaus Losheim, Zimmer 3.13 zu 1) um Uhr zu 2) um Uhr zu 3) um Uhr Der Bürgermeister L. Christ Verkehrsrechtliche Anordnung Gemäß 44 Abs. 1 i.v.m. 45 Abs. 2 der Straßenverkehrsordnung (StVO) vom in der zurzeit geltenden Fassung wird folgende verkehrsrechtliche Anordnung erlassen: Wegen der Durchführung von Holzfällarbeiten wird die Verbindungsstraße zwischen Losheim und Rimlingen ab der Einmündung L 157 bis Ortseingang Rimlingen ( Rimlinger Hild ) für die Zeit vom bis für den Verkehr für beide Fahrtrichtungen gesperrt. Diese Anordnung wird mit dem Aufstellen der Verkehrszeichen wirksam. Grabstellenaufruf auf dem Friedhof des Ortsteils Mitlosheim Auf dem Friedhof im OT Mitlosheim werden gem. 15 Abs. 4 der zur Zeit gültigen Satzung über das Friedhofs- und Bestattungswesen in der Gemeinde Losheim am See (Friedhofssatzung) folgende Grabstellen zur Einebnung aufgerufen: Einzelgräber, bei denen die Ruhefrist von 25 Jahren abgelaufen ist. In der Zeit vom bis (einschließlich) steht ein Container zur Aufnahme der alten Grabmale bereit. Bitte werfen Sie keine Abfälle, Plastik und ähnliche Materialien ( Müll ) in den Container, da sonst die Entsorgung des Containerinhaltes zu erheblichen Problemen führt. Pflanzliche Abfälle sind in das dafür vorgesehene Sammelbehältnis zu werfen; Graberde die nicht mehr benötigt wird, kann auf der Grabstelle verbleiben. Losheim am See, Der Bürgermeister als Friedhofsverwaltung Grabstellenaufruf auf dem Friedhof des Ortsteils Scheiden Auf dem Friedhof im OT Scheiden werden gem. 15 Abs. 4 der zur Zeit gültigen Satzung über das Friedhofs- und Bestattungswesen in der Gemeinde Losheim am See (Friedhofssatzung) folgende Grabstellen zur Einebnung aufgerufen: Einzelgräber, bei denen die Ruhefrist von 25 Jahren abgelaufen ist. Flächen-Wahlgrabstätten (Familiengräber), bei welchen Nutzungsrecht und Ruhefrist (25 Jahre) des zuletzt Bestatteten abgelaufen sind, können ebenfalls eingeebnet werden. In diesen Fällen ist die Friedhofsverwaltung (Rathaus, Zi.Nr. 3.12, Tel.: ) zu informieren. In der Zeit vom bis (einschließlich) steht ein Container zur Aufnahme der alten Grabmale bereit. Bitte werfen Sie keine Abfälle, Plastik und ähnliche Materialien ( Müll ) in den Container, da sonst die Entsorgung des Containerinhaltes zu erheblichen Problemen führt. Pflanzliche Abfälle sind in das dafür vorgesehene Sammelbehältnis zu werfen; Graberde die nicht mehr benötigt wird, kann auf der Grabstelle verbleiben. Losheim am See, Der Bürgermeister als Friedhofsverwaltung Grabstellenaufruf auf dem Friedhof des Ortsteils Wahlen Auf dem Friedhof im OT Wahlen werden gem. 15 Abs. 4 der zur Zeit gültigen Satzung über das Friedhofs- und Bestattungswesen in der Gemeinde Losheim am See (Friedhofssatzung) folgende Grabstellen zur Einebnung aufgerufen: Einzelgräber, bei denen die Ruhefrist von 25 Jahren abgelaufen ist. Flächen-Wahlgrabstätten (Familiengräber), bei welchen Nutzungsrecht und Ruhefrist (25 Jahre) des zuletzt Bestatteten abgelaufen sind, können ebenfalls eingeebnet werden. In diesen Fällen ist die Friedhofsverwaltung (Rathaus, Zi.Nr. 3.12, Tel.: ) zu informieren. In der Zeit vom bis (einschließlich) steht ein Container zur Aufnahme der alten Grabmale bereit. Bitte werfen Sie keine Abfälle, Plastik und ähnliche Materialien ( Müll ) in den Container, da sonst die Entsorgung des Containerinhaltes zu erheblichen Problemen führt. Pflanzliche Abfälle sind in das dafür vorgesehene Sammelbehältnis zu werfen; Graberde die nicht mehr benötigt wird, kann auf der Grabstelle verbleiben. Losheim am See, Der Bürgermeister als Friedhofsverwaltung Grabstellenaufruf auf dem Friedhof des Ortsteils Waldhölzbach Auf dem Friedhof im OT Waldhölzbach werden gem. 15 Abs. 4 der zur Zeit gültigen Satzung über das Friedhofs- und Bestattungswesen in der Gemeinde Losheim am See (Friedhofssatzung) folgende Grabstellen zur Einebnung aufgerufen:

15 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 13/ Einzelgräber, bei denen die Ruhefrist von 25 Jahren abgelaufen ist. Flächen-Wahlgrabstätten (Familiengräber), bei welchen Nutzungsrecht und Ruhefrist (25 Jahre) des zuletzt Bestatteten abgelaufen sind, können ebenfalls eingeebnet werden. In diesen Fällen ist die Friedhofsverwaltung (Rathaus, Zi.Nr. 3.12, Tel.: ) zu informieren. In der Zeit vom bis (einschließlich) steht ein Container zur Aufnahme der alten Grabmale bereit. Bitte werfen Sie keine Abfälle, Plastik und ähnliche Materialien ( Müll ) in den Container, da sonst die Entsorgung des Containerinhaltes zu erheblichen Problemen führt. Pflanzliche Abfälle sind in das dafür vorgesehene Sammelbehältnis zu werfen; Graberde die nicht mehr benötigt wird, kann auf der Grabstelle verbleiben. Losheim am See, Der Bürgermeister als Friedhofsverwaltung Amtsgericht Merzig Zwangsversteigerung 11 K 3/13 Im Wege der Zwangsvollstreckung zwecks Aufhebung der Gemeinschaft soll am Freitag, 04. April 2014, Uhr, im Amtsgericht Wilhelmstr. 2, Saal 102, versteigert werden: Das im Grundbuch von Reimsbach Blatt 2034 eingetragene Grundstück Lfd. Nr. Gemarkung Flur Flurstück Wirtschaftsart Größe und Lage m 2 1 Reimsbach 2 89/15 Gebäude- und Freifläche, Auf der Alm 793 Ohne Gewähr: Objektbeschreibung: Einfamilienwohnhaus, 1-geschossig, unterkellert, mit ausgebautem Dachgeschoss und rückseitig angebauter Garage mit Flachdach-Terrasse, Beckingen-Reimsbach, Auf der Alm 14. Der Versteigerungsvermerk wurde am in das Grundbuch eingetragen. Vom Gericht festgesetzter Verkehrswert (nicht Mindestgebot): ,00 Auf Verlangen ist im Versteigerungstermin Sicherheit in Höhe von 10 % des festgesetzten Wertes zu leisten. Bargeld ist als Sicherheit nicht mehr zugelassen. Auskünfte über das Verfahren und die Art der evtl. zu leistenden Sicherheitsleistung und Einsicht in das Wertgutachten erhalten Sie bei der Geschäftsstelle des Gerichts, Wilhelmstr. 2, Zimmer 14, Tel / , während der üblichen Dienstzeiten: montags bis freitags: Uhr und bis Uhr (freitags bis Uhr) Bietinteressenten werden gebeten, zum Termin ihren gültigen Personalausweis mitzubringen. Nähere Angaben zu dem Objekt und weitere Zwangsversteigerungsobjekte im Internet unter Uhlenbruch Rechtspfleger Sonstige amtliche Mitteilungen ürger Bbüro Zimmer im Rathaus 1. März bis 31. Mai montags: Uhr samstags: Uhr Die Kompostierungsanlage ist ausschließlich für Grünschnitt bestimmt, der in der Gemeinde Losheim anfällt. Die Abgabe ist kostenpflichtig. Es gibt keine Mindermengenregelung. Eine Nutzung der Kompostierungsanlage außerhalb der Öffnungszeiten ist nicht möglich. In den Sandgruben Laux und Oswald steht frisch abgesiebter Kompost von der neuen Kompostierungsanlage zur Verfügung. Anlieferungen außerhalb der Öffnungszeiten sind nicht möglich. Es wird ausdrücklich darauf verwiesen, dass Grünschnitt in Mengen bis zu 0,5 cbm während der Woche auf dem Wertstoffzentrum der Gemeinde in der Bahnhofstraße 39 abgegeben werden kann. Dort wird auch Kompost der Losheimer Kompostierungsanlage in Säcken verkauft. Fundsache! Am Stausee wurde am Mittwoch, dem , ein kleiner grauer Hund (Shih Tzu) gefunden. Er hat einen unregistrierten Chip, laut dem er Fredy heißt. Die Besitzer können sich im Bürgerbüro des Rathauses melden / Kompostierungsanlage Öffnungszeiten der Kompostierungsanlage! Die Kompostierungsanlage der Gemeinde Losheim am See befindet sich Ortsausgang Niederlosheim in Richtung Nunkirchen. Für das Frühjahr gelten folgende Öffnungszeiten: In eigener SaCHe Wenn Sie kein Amtliches Bekanntmachungsblatt bekommen haben... Reklamationen wegen Nichtzustellung des Amtlichen Bekanntmachungsblattes nimmt der Verlag entgegen unter folgenden Nummern: 06502/ oder -336 Die neue -Adresse für Reklamationen ist: abo@wittich-foehren.de

16 16 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 13/2014

17 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 13/ Wir gratulieren Altersjubilare Die Gemeinde Losheim am See gratuliert ihren Altersjubilaren recht herzlich zum Geburtstag: Frau Agnes Stein, Losheim am See, OT Wahlen, Zur Hartwiese 33, geb Frau Agnes Recktenwald, Losheim am See, OT Mitlosheim, Flürchen 16, geb Herrn Robert Reinert, Losheim am See, OT Wahlen, Wahlener Straße 66, geb Frau Anna Mann, Losheim am See, OT Hausbach, Auf der Schlädt 31, geb Frau Irmina Köhnen, Losheim am See, OT Losheim, Im Haag 68, geb Frau Isolde Weyand, Losheim am See, OT Waldhölzbach, Waldhölzbacher Straße 58, geb Herrn Friedrich Kirch, Losheim am See, OT Losheim, Hochwaldstraße 14, geb Herrn Heinz Schario, Losheim am See, OT Wahlen, Wahlener Straße 45, geb Frau Albertine Hirschbach, Losheim am See, OT Wahlen, Kreuzwäldchen 54, geb Lothar Christ Bürgermeister Allgemeine Nachrichten Ehrenamtbörse des Landkreises Merzig-Wadern Selbsthilfeflyer für den Landkreis Merzig-Wadern wird vorgestellt Wenn man selbst oder Angehörige in einer schwierigen Lebenssituation ist, an einer chronischen Erkrankung leidet oder sich in einer seelischen Krise befindet, dann kann ein Austausch mit anderen, denen es ähnlich geht, hilfreich sein. Diese Möglichkeit mit anderen in Kontakt zu treten, bieten die vielen Selbsthilfegruppen, wovon es über 40 alleine im Landkreis Merzig-Wadern gibt. Mit Unterstützung der Ehrenamtbörse und der KISS Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe im Saarland haben sich nun einige von ihnen zusammengeschlossen um Erfahrungen auszutauschen, zusammen an Veranstaltungen teilzunehmen und eigene zu organisieren sowie Synergien zu schaffen. Als erstes gemeinsames Projekt wurde ein Selbsthilfeflyer kreiert, der Kontaktpersonen in über 20 Selbsthilfegruppen des Landkreises benennt. Dieser wird am Samstag, 5. April um Uhr im großen Sitzungssaal des Landratsamtes vorgestellt werden. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind hierzu herzlich eingeladen. Der Flyer soll in allen Arztpraxen, Apotheken sowie den Rathäusern der Städte und Gemeinden ausgelegt werden. Zu beziehen ist er auch in der Ehrenamtbörse unter Tel.: 06861/80265 oder Wer sich als Selbsthilfegruppe noch gerne an der Initiative beteiligen möchte, kann sich gerne bei der Ehrenamtsbörse melden. Ausstellung zum Thema Down-Syndrom Auch der Verein 21-Down-Syndrom Saarland e.v. hat sich als Selbsthilfegruppe im Landkreis Merzig-Wadern dieser Initiative angeschlossen. Zum Thema Down-Syndrom ist seit dem Tag des Down-Syndrom am 21. April hierzu eine Fotoausstellung im Erdgeschoss und der ersten Etage des Landratsamtes zu sehen. Sie zeigt Menschen mit Down-Syndrom in verschiedenen Lebenssituationen und zeigt, dass es ganz normal ist, verschieden zu sein. Grüne Damen und Herren gesucht Hochwald-Kliniken, Weiskirchen benötigen Verstärkung für ihre ehrenamtlichen Helfer Gefragt sind engagierte Frauen und Männer zwischen 35 und 65 Jahren, die in einem Umkreis von ca. 15 km um Weiskirchen wohnen und einmal wöchentlich vormittags oder nachmittags für drei Stunden ihre Zeit in dieses Ehrenamt einbringen möchten. Die Ehrenamtlichen sollten Freude an der Begegnung mit Menschen haben, körperlich fit und psychisch stabil sein und zwei offene Ohren für die Sorgen und Nöte der Patienten haben. Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen und Verschwiegenheit gehören mit zu den Grundvoraussetzungen. Die Klinikleitung übernimmt die Fahrtkosten und das Mittagessen am Einsatztag. Interessierte melden sich bitte bei der Einsatzleitung in den Hochwaldkliniken, Weiskirchen, Edith Dupont, Telefon (06876) oder oder bei Klinikpfarrer Ulrich Schäfer, Telefon (06876) Reha- und Gesundheitssportverein Weiskirchen Im Rahmen der alljährlichen Mitgliederversammlung die in Anwesenheit des Ehrenvorsitzenden des Behinderten- und Rehabilitationssportverbandes Saarland e.v. (BRS) Hubert Hampel stattfand, wurden Mitglieder des Reha- und Gesundheitssportverein für ihre langjährige Treue zum Verein ausgezeichnet. Der BRS-Landesverband ehrte für 10-jährige Mitgliedschaft Waltraud Zimmermann, Jürgen Zimmermann, Hubert Oswald und Kamtorn Oswald-Pajan. Für 15-jährige Mitgliedschaft im RGS-Weiskirchen wurden ausgezeichnet: Elfriede Hero, Alfons Jungmann und Robert Meiers. Für 25-jährige Mitgliedschaft wurde geehrt Ottilia Bies Die Geehrten erhielten aus den Händen des 1. Vorsitzenden Berthold Langenfeld eine Dankurkunde sowie die Vereinsehrennadel in Silber bzw. Gold. Der Vorstand bedankt sich bei allen Mitgliedern für die langjährige Treue und gratuliert zu den Ehrungen und Auszeichnungen sehr herzlich. Vereinsreise ins Pustertal/Südtirol Die diesjährige Vereinsreise findet vom bis statt. Sie führt uns nach Südtirol in Pustertal. Die Unterbringung erfolgt im Hotel Wiedenhofer im Sonnenparadies Terenten. Anmeldungen sind ab sofort möglich beim Reiseveranstalter: Schulligen-Reisen, Losheim-Britten, Bergstraße 13, Tel / Reiseanmeldungen liegen während den Trainingsstunden aus. Verbraucherzentrale Heizkostenabrechnungen erschließen sich einem leider selten auf den ersten Blick. Daher bietet die Verbraucherzentrale einen Vortrag an, in dem die wichtigsten Kriterien zur Beurteilung einer Heizkostenabrechnung erläutert werden. Der Vortrag findet am Donnerstag, den 3. April in Merzig in der Verbraucherberatungsstelle, Am Gaswerk 10 statt. Beginn ist um 18 Uhr. Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung gebeten unter 06861/5444 oder vz-saar.de

18 18 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 13/2014 Mitteilungen der Gesamtgemeinde Kindertageseinrichtungen Förderverein KiTa Wahlen Jahres-Mitgliederversammlung Auch auf diesem Wege möchten wir alle Mitglieder und die, die es werden wollen zur jährlichen Jahres-Mitgliederversammlung einladen. Wir treffen uns am um 19:30 im Gasthaus Zur Heide. Tagesordnungspunkte sind die folgenden: 1. Begrüßung 2. Bericht des Vorstands 3. Bericht des Schatzmeisters, Kassenprüfer 4. Aussprache zu Punkt 2 und 3 und Entlastung des Vorstands 5. Wahl des Versammlungsleiters 6. Neuwahl des 1. und 2. Vorsitzenden 7. Ausblick, Verschiedenes Der Vorstand wird wieder für 2 Jahre gewählt. Der bisherige steht aus Altersgründen (das Alter der Kinder) nicht mehr zur Verfügung. Deshalb wäre es umso schöner doch einmal den ein oder anderen engagierten Elternteil als Neuzugang zu sehen. Es sind ja auch die eigenen Kinder, denen unsere Arbeit zu Gute kommt. Außerdem bringen neue Köpfe auch neue Anregungen und Ideen, also bis dann! Hier noch ein Nachtrag der Spendenübergabe der BVB-Fans Wild Hawkz 09. Sie spendeten uns im Februar 300. Schulnachrichten VHS Losheim Örtl. Leitung: Heike Meiers Tel.: (06872) heike.meiers@t-online.de EDV 4059D: Computerkurs für Einsteiger - MS-Windows und MS-Word Beginn: Mo., 28. April 2014, 18:30 Uhr Termine: 5 x 3 Unterrichtsstunden Aufgaben des Betriebssystems Windows: Die Windows Fenstertechnik, Aufbau der Tastatur, Eingeben, Markieren und Löschen von Texten, Grundlagen der Texteingabe und Textgestaltung, der Begriff Datei, Arten von Objekten, Ordner anlegen und speichern von Dateien. Dozent: Rudolf Hotz-Schäfer Gebühr: 63 P.-Dewes-Gemeinschaftsschule Wohlfühlen 7254D: Qi Gong der vier Jahreszeiten - Bewegte Form Frühling Beginn: Mo., 28. April 2014, 18:30 Uhr Termine: 8 x 1 Zeitstunde Das Medizinische Qi Gong der vier Jahreszeiten basiert auf den Grundlagen der TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) und wurde von dem Chinesischen Arzt Meister Zheng Yi entwickelt. Der Einstieg ist zu jeder Jahreszeit möglich. Sie sind für jede Altersstufe geeignet. Auch Menschen mit Bewegungseinschränkungen können teilnehmen, denn auf sanfte aber dennoch intensive Weise, wird die gesamte Beweglichkeit gefördert. Dozent: Edda Ostermann Gebühr: 47 Pfarrzentrum Niederlosheim 7246D: Yoga Beginn: Di., 29. April 2014, 09:00 Uhr Termine: 8 x 2 Unterrichtsstunden Dozent: Edda Ostermann Gebühr: 54 Pfarrzentrum Niederlosheim Kirchliche Nachrichten Pfarreiengemeinschaft Losheim am See für die Zeit vom 27. März April 2014 Seelsorger und Kirchenmusiker Pfarrer Peter Alt (06872/993066) peter-alt@gmx.de Pfarrer Hans-Jürgen Bier (06872/2214) HJ.Bier@t-online.de Kaplan Tamil Selvan Joseph ( ) charlesselvan. joseph@gmail.com Diakon Bernhard Weber (06872/6882) bw@niederlosheim.net Diakon Wolfgang Drehmann (06872/993066) wolfgang.drehmann@bgv-trier.de Gemeindereferentin Dagmar Hack-Selzer (06872/993067) d.hackselzer@yahoo.de Gemeindereferentin Barbara Jung (06872/ ) jungbm@ googl .com Pfarrer i. R. Heinz-Werner Schultes (06872/ ) Dekanatskantor Christof Rück (06872/ ) christof. rueck@bgv-trier.de Kirchenmusiker Wolfgang Kieffer (06872/888338) Pfarrbüro Losheim - für Losheim, Mitlosheim, Bachem und Rimlingen Weiskirchener Str. 11, Losheim Tel.: 06872/ Fax: 06872/ pfarramtlosheim@gmx.de Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. von Uhr bis Uhr und Mo. bis Do. von Uhr bis Uhr Pfarrbüro Britten für Britten, Bergen, Hausbach, Scheiden und Waldhölzbach Am Kirchberg 2, Losheim-Britten Tel.: 06872/ Fax: 06872/ pfarramt. britten@t-online.de Öffnungszeiten: Di. von Uhr bis Uhr und Do. von Uhr bis Uhr Das Pfarrbüro Britten ist vom 01. bis 04. April geschlossen. Pfarrbüro Wahlen für Wahlen, Niederlosheim und Rissenthal Dillinger Str. 5, Losheim-Wahlen Tel.: 06872/ Fax: 06872/ pfarramt. wahlen@t-online.de Öffnungszeiten: Mo. bis Mi. von Uhr bis Uhr Donnerstag, : Uhr Bachem Wortgottesdienst für das 1. u. 2. Schuljahr; Uhr Wahlen Andacht zur göttlichen Barmherzigkeit; Uhr Bergen Kreuzwegandacht; Uhr Krh. Losheim Hl. Messe; Uhr Bachem Kreuzwegandacht

19 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 13/ Freitag, : Uhr Losheim Morgenlob; Uhr Bergen Hl. Messe; Uhr Losheim Schulmesse für das 3. Schuljahr; Uhr Rissenthal Kreuzwegandacht; Uhr Niederlosheim Kreuzwegandacht; Uhr Bachem Hl. Messe; Uhr Losheim Kreuzwegandacht; Uhr Scheiden Kreuzwegandacht 4. Fastensonntag Kollekte für die Pfarrkirche/Filiale Sammlung für die Waderner Tafel Samstag, : Uhr Hausbach Hl. Messe; Uhr Niederlosheim Hl. Messe - 30-Tage-Amt für Petra Anton; Uhr Rimlingen Hl. Messe; Uhr Scheiden Hl. Messe Sonntag, : Uhr Mitlosheim Hl. Messe 3. Sterbeamt für Heinrich Jakobs; Uhr Wahlen Hl. Messe; Uhr Losheim Hl. Messe 3. Sterbeamt für Alwin Emmerich; Uhr Bachem Hl. Messe - Vorstellung der Erstkommunionkinder; Uhr Britten Hl. Messe; Uhr Rissenthal Rosenkranz Montag, : Uhr Losheim Rosenkranz; Uhr Losheim Hl. Messe; Uhr Rissenthal Rosenkranz; Uhr Wahlen Hl. Messe Dienstag, : Uhr Waldhölzbach Hl. Messe; Uhr Rissenthal Rosenkranz; Uhr Hausbach Kreuzwegandacht; Uhr Rimlingen Hl. Messe; eucharistische Anbetung und Segen; Uhr Losheim Anbetung der göttlichen Barmherzigkeit Mittwoch, : Uhr Niederlosheim Hl. Messe; eucharistische Anbetung und Segen; Uhr Britten Kreuzwegandacht; Uhr Mitlosheim Kreuzwegandacht; Uhr Rissenthal Rosenkranz; Uhr Rissenthal Hl. Messe; eucharistische Anbetung und Segen; Uhr Wahlen Kreuzwegandacht Versöhnung und Beichte Jeden Samstag um Uhr in der Pfarrkirche Losheim Krankenkommunion Losheim - Mittwoch, ab Uhr und Donnerstag, ab Uhr Rissenthal - Donnerstag, ab Uhr Dekanat Losheim-Wadern Kreativer Sonntagnachmittag für Trauernde 06. April 2014, 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr im Dekanatsbüro Thailen. Das Schwerste, was das Leben uns abverlangen kann, ist der Abschied von einem geliebten Menschen, der uns für immer verlassen hat. Das Dekanat Losheim-Wadern bietet in Kooperation mit dem Lebenscafe Wadern unter dem Titel Ohne dich ein besonderes Seminar für Trauernde an. An dem Nachmittag werden die Teilnehmer und Teilnehmerinnen eingeladen zum kreativen Schreiben aber auch zum Gespräch, damit Menschen mit ähnlichen Erfahrungen sich gegenseitig stärken. Geleitet wird das Seminar von Pastoralreferent Rainer Stuhlträger, ausgebildet in Trauer erschließen bei Dr. Ruthmarijke Smeding, und Ute Keil, Lehrerin und ehrenamtliche Mitarbeiterin im Lebenscafe und ambulanten Hospiz. Wir bitten um Anmeldung. Information und Anmeldung bei Rainer Stuhlträger , rainer.stuhltraeger@bgv-trier.de, Hauptstraße Thailen. Jugendkirche MIA, Rappweiler Sonntag, um 18:15 Uhr MIAmess Freitag, um 20:00 Uhr regionaler Abschluss des ökumenischen Jugendkreuzwegs Ostermontag, um 17:00 Uhr Große MIA Geburtstagsfeier Evang. Kirchengemeinde Wadern-Losheim GOTTESDIENSTE Sonntag, um Uhr in Wadern. Den Gottesdienst hält Prädikantin Ute Decker. Freitag, um Uhr Ökumenisches Morgenlob in der Pfarrkirche St. Peter und Paul in Losheim, mit Pastor Peter Alt und Pfarrer Hans-Jörg Ott. TERMINE Samstag, , um Uhr Frauenfrühstück im Gemeindehaus in Wadern mit der Prädikantin Ute Decker. Haben Tiere eine Seele? Franz von Assisi ( ) Seine Vogelpredigt erzählt uns von der Achtsamkeit und dem Respekt, mit denen er Tieren begegnet ist. Was würde er heute sagen? Wie gehen wir mit unseren Tieren um? Tragen wir durch unser Konsumverhalten die Verantwortung für Missstände in der Tierhaltung? Die Gesprächsrunde leitet Prädikantin Ute Decker. Um Anmeldung bei Adelheid Bonaventura, Tel /2958 oder im Gemeindebüro, Tel /2006 wird gebeten. Die Teilnahmegebühr beträgt 5,. Sonntag, , im Anschluss an den Gottesdienst laden wir Sie herzlich zum gemeinsamen Fastenessen ins Gemeindehaus in Wadern ein. Eintopf, dazu noch fleischlos, als Sonntagsmenü? Wer das mal probieren und damit auch noch etwas Gutes tun möchte, ist am Sonntag, 30. März, ab Uhr ins evangelische Gemeindehaus in Wadern, Kräwigstr. 21, herzlich eingeladen. Statt eines festen Betrages wird um eine Spende gebeten. Das Geld kommt dem Hilfsprojekt Straßenkinder der Aktion Peruhilfe zugute. Über das Projekt informiert der Vorsitzende Werner Jung. Herzliche Einladung an alle! Donnerstag, , um Uhr, Mitarbeiterfrühstück im Gemeindezentrum in Losheim. Freitag, , findet um Uhr der Konfirmandenunterricht im Gemeindezentrum in Losheim statt. Samstag, von Uhr Kinderbibeltreff im Gemeindezentrum in Losheim. Samstag, um Uhr Meditativer Tanz im Gemeindezentrum in Losheim. Bitte beachten: Der Termin wurde um eine Woche vorverlegt. Sollten Sie eine Mitfahrgelegenheit benötigen, wenden Sie sich bitte an Gisela Demuth, Tel /4400. Am 1. April nimmt Pfarrer Hans-Jörg Ott seinen Dienst in der evangelischen Kirchengemeinde Wadern-Losheim auf. Seine Einführung feiern wir mit einem Festgottesdienst am Sonntag, 13. April um Uhr in der Evangelischen Kirche in Wadern. Im Anschluss an den Gottesdienst laden wir ganz herzlich zum Empfang ins evangelische Gemeindehaus ein. Für unsere Gemeinde endet somit die Zeit der Vakanz und wir freuen uns, Herrn Ott als unseren neuen Pfarrer in Wadern-Losheim begrüßen zu können. KASUALVERTRETUNG Bis Montag, wenden Sie sich bitte an Pfarrer Wolfgang Dorp, den Sie unter der Tel. Nr. 0681/ erreichen. Ab dem wenden Sie sich bitte an Pfarrer Hans-Jörg Ott. Ihn erreichen Sie unter der Tel.Nr /2006. Das Gemeindebüro ist dienstags und freitags von Uhr besetzt. Tel /2006 oder wadern-losheim@ekir.de. Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde K.d.ö.R. (Baptisten) Hilbringen Mecherner Str. 35, online: Donnerstag, den : Uhr Bibelgesprächskreis. Thema: Die N.T. Gemeinde. Sonntag, den : Uhr Gottesdienst und Kindergruppen. Zu Teenkreis, Jugendgruppe und Hauskreisen gibt es Infos unter 06861/ Pastor Robert Kloppenburg Gesamtgemeindebüro 06898/ Kinder, die eine wöchentlich neue fotte Drei-Minuten-Geschichte hören möchten, können beim Geschichten-Telefon unter (06861)5551 anrufen. Freie Christengemeinde Merzig KdöR Sonntag, : Um Uhr beginnt der Gottesdienst. Kindergruppen finden parallel zum Gottesdienst statt. Dienstag, : Um Uhr beginnt das Jüngerschafts Training. Anschl. Gebet für unser Land an der Kapelle. Infos: 06872/8417 u.

20 20 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 13/2014 Jehovas Zeugen Königreichssaal Merzig, Zum Schlachthof 2, Tel.: 06861/88386 Sonntag, : Uhr Öffentlicher Vortrag: Auf die rettende Macht Jehovas vertrauen ; Uhr Bibelstudium anhand des Wachtturms vom : Dein Königreich komme : Aber wann? Donnerstag, : Uhr Versammlungsbibelstudium: Wer hat diese Dinge erschaffen- Jesaja 40, Vers 26 ; Uhr Theokratische Predigtdienstschule, Lehrkurs für Verkündiger des Wortes Gottes, u. a. Christi Wiederkunft erfolgt unsichtbar ; Uhr Dienstzusammenkunft, Ansprachen und Demonstrationen über die praktische Anwendung von Gottes Wort, u. a. Nehemia nachahmen Königreichssaal Wadern-Nunkirchen, Klosterstr. 25 Sonntag, : Uhr Öffentlicher Vortrag: Wie gut kennst du Gott ; Uhr Bibelstudium anhand des Wachtturm (Thema wie Merzig) Freitag, : Uhr Versammlungsbibelstudium; Uhr Theokratische Predigtdienstschule; Uhr Dienstzusammenkunft Alle Zusammenkünfte sind öffentlich. Interessierte Personen sind jederzeit willkommen. Internet: Feuerwehr Nachruf Am verstarb im Alter von 64 Jahren Herr Franz-Josef Reiland Herr Reiland war seit dem Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Losheim am See, Löschbezirk Wahlen. Während seiner ehrenamtlichen Tätigkeit leistete er wertvolle Dienste zum Wohle der Allgemeinheit. Er war ein stets pflichtbewusster, engagierter Feuerwehrmann und ein allseits beliebter und geschätzter Kamerad. Der Verstorbene hat sich die Wertschätzung aller erworben, die mit ihm zusammen diesen ehrenamtlichen Dienst leisteten. Wir werden sein Andenken in Ehren halten. Andreas Brausch Lothar Christ Markus Kettern Gemeindewehrführer Bürgermeister Löschbezirksführer Feuerwehr Bachem Aktive Wehr Am Mittwoch, , findet um Uhr unsere nächste praktische Übung am Gerätehaus in Bachem statt. Jugendfeuerwehr Unsere nächste praktische Übung findet am Freitag, , um Uhr statt. Wir treffen uns am Gerätehaus in Bachem. Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren, die Interesse an der Feuerwehr haben, sind eingeladen sich unsere Übungen unverbindlich anzuschauen. Feuerwehr Bergen 1. Übung 2014 Am Mittwoch, den findet um Uhr unsere 1. praktische Übung statt. Auch hier wird um zahlreiche Teilnahme gebeten. Wer nicht teilnehmen kann, melde sich bei Tom / Frank ab. Belastungsanlage Losheim Am Donnerstag, den fahren alle Atemschutzgerätträger nach Losheim auf die Belastungsanlage. Wir treffen uns um Uhr im Gerätehaus Bergen. Familienabend Am Freitag, den findet für alle aktiven Feuerwehrleute sowie die Mitglieder der Altersabteilung unsere Familienabend beim Chef statt. Beginn ist um Uhr beim Chef. Wer sich noch nicht angemeldet hat, soll dies bitte bis zum bei Tom oder Frank tun. Feuerwehr Hausbach Aktivwehr Übungstermine im April Montag, : Uhr Samstag, : Uhr Feuerwehr Losheim Gruppe 2 - Terminänderung! Die für am Sonntag, dem geplante Übung der Gruppe 2 fällt aus und wird an einem anderen Termin nachgeholt. Jugendfeuerwehr Am Freitag, dem findet um Uhr unsere nächste Übung an der Feuerwache Losheim statt. Fortbildung Zug- und Gruppenführer Am Mittwoch, dem findet um Uhr in der Feuerwache Losheim eine Fortbildung der Zug- und Gruppenführer statt. Diese Schulung richtet sich an ALLE ausgebildeten und/oder gewählten Gruppen- und Zugführer des Löschbezirks. Also auch an diejenigen, die in der Regel nicht aktiv als Gruppen- und/ oder Zugführer aktiv sind, aber die Ausbildung dazu besitzen. Feuerwehr Mitlosheim Jugendwehr Am Samstag, 29. März 2014 findet unsere nächste Übung statt. Hierzu treffen wir uns um Uhr am Gerätehaus. Bitte pünktlich und in Uniform erscheinen, Abmeldungen an Dominik oder Marius. Feuerwehr Rimlingen Jugendfeuerwehr Am Montag, den findet um 17:30 Uhr unsere nächste Übung am Feuerwehrgerätehaus statt. Bei Verhinderung bitte bei einem Jugendbetreuer abmelden. Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren, die Interesse an der Feuerwehr haben, sind herzlich eingeladen. Feuerwehr Scheiden Jahreshauptversammlung Am Sonntag, den 6. April 2014 findet um 16:30 Uhr im Gasthaus Scheidener Stuben unsere jährliche Jahreshauptversammlung statt. Feuerwehr Wahlen Aktive Wehr Maschinistenübung Am kommenden Samstag, den 29. März findet um Uhr eine Schulung für alle Maschinisten statt. Bitte um pünktliches Erscheinen. Abmeldungen an den Lbz. Führer. Jugendfeuerwehr Wahlen Am Freitag, den 28. März findet um Uhr die nächste Übung der Jugendwehr statt. Alle Jungen und Mädchen ab 8 Jahren die Interesse an der Jugendwehr haben sind recht herzlich eingeladen. Kommt vorbei und schnuppert mal rein.

21 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 13/ Vereine und Verbände Gesamtgemeinde FC Bayern Fanclub Rot-Weißer Hochwald Ortsgruppe Losheim Dienstag, , Anstoß um 20:45 Uhr Manchester United FC FC Bayern München Tagesreise zum Champions League Viertelfinale ins Stadion Old Trafford. Wir werden mit einem Reisebus auf die Insel Fahren. Mittwoch, Anstoß um 20:45 Uhr FC Bayern München Manchester United FC Reise zum Rückspiel im CL Viertelfinale in die Allianz Arena. Es ist kein Ticketkauf ohne Teilnahme an unseren Reisen möglich. Ansprechpartner: Peter Heinen, 1. Vorsitzender Tel.: (0175) Weitere Infos im Internet: und auf unserer Fanclub-App. 05. und Losheimer Frühlingsmarkt mit Kongo - Partnerschaftsschaufenster der Volksbank am Kreisel: wir suchen noch Unterstützer zum Mitmachen. Bitte melden unter info@ konga-ev.de oder bei Silvia Kreis, Kulturamt Losheim im Rathaus. TV - Hinweis: ARTE wagt sich auf den zweitlängsten Strom Afrikas und entdeckt in einer zweiteiligen Dokumentation den Mythos Kongo. Mythos Kongo - Mi ARTE: Uhr und Teil 2 am Do ARTE: 19:30 Uhr bbz in concert 125 Jahre BerufsBildungsZentrum Merzig in der Stadthalle (Eintritt frei) mit Scheckübergabe für das Partner - Schulprojekt (Erlös Adventskonzert) Weltbürgerfrühstück in Trier auf dem Kornmarkt - Thema Flucht.Gast.Freundschaft Info/Verkaufs-Stand: gerne Vorschläge und Anregungen und Mit-Helfer!) Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen. Bachem Ortsvorsteher: Stephan Frank Tel Seniorenbeauftragter: Alfred Loth Tel Naturschutzbeauftragter: Herbert Thiery Tel Borussia Mönchengladbach Fanclub der Region Fahrt zum Auswärtsspiel nach Freiburg - SC Freiburg - VFL Borussia Mönchengladbach Für das Spiel in Freiburg haben wir Karten erhalten. Wer Interesse hat melde sich bitte beim Präsi oder Dietmar an. Die Abfahrtzeiten werden noch bekannt gegeben. Das Spiel findet am Samstag, dem um Uhr statt. Weitere Infos findet ihr auf unserer Homepage JFG Saarschleife e.v. ( Ergebnisse: A-Jgd.: Viertelfinale Saarlandpokal: JFG Saarschleife 1 1. FC Saarbrücken: 1-7; SG Riegelsberg - JFG Saarschleife 1: 3-1; SG Geislautern - JFG Saarschleife 2: 0-21 B-Jgd.: JFG Losheim 1 - JFG Saarschleife 1: 1-4; B2: spielfrei C-Jgd.: SG Hülzweiler 1 - JFG Saarschleife 1: 0-1; SG Saarfels - JFG Saarschleife 2: 5-1 D-Jgd.: JFG Hochwald 2 - JFG Saarschleife 2: 3-1; SG Weiskirchen 1 - JFG Saarschleife 1: 3-2; FSV Hilbringen 2 - JFG Saarschleife 2: 1-4; JFG Saarschleife 3 - SG Merchingen: 1-7 Kommende Spiele: B-Jgd.: So., , Uhr (in Brotdorf): JFG Saarschleife 1 SG Püttlingen; So., , Uhr (in Bachem): JFG Saarschleife 2 SG Siersburg 2 C-Jgd.: Sa., , Uhr (in Gersweiler): SV Gersweiler - JFG Saarschleife 1; Sa., , Uhr (in Bachem): JFG Saarschleife 2 - SG Orscholz 2 D-Jgd.: Sa., , Uhr (in Brotdorf): JFG Saarschleife 1 - JFG Stadt Wadern 1; Sa., , Uhr (in Hüttersdorf): SF Hüttersdorf 1 - JFG Saarschleife 2; D2: spielfrei Partnerschaft Losheim am See - Bokungu RD Congo Konga- Freundeskreis Tshuapa e.v. Termine im ersten Halbjahr: zu Gast beim Berg- und Hüttenverein Losheim. Projektvortrag Kinderhilfszentrum Lisalisi in der Losheimer Partnergemeinde Bokungu Kongo RDC. Einladung zur Gründungsversammlung eines Hundevereins in Bachem Hallo Hundefreunde, hiermit lade ich euch zur Gründungsversammlung am um Uhr in die Dresch-Tenne Quellenstr. 2 in Losheim am See/Bachem ein. Auf der Tagesordnung stehen folgende Themen: 1. Begrüßung, 2. Festellung der Anzahl der stimmberechtigten Teilnehmer, 3. Genehmigung der Tagesordnung, 4. Aussprache über die Gründung eines Hundevereins, 5. Wahl des Vereinsnamen, 6. Beratung und Verabschiedung einer Satzung, 7. Wahl des Vorstandes, 8. Wahlen der Kassenprüfer, 9. weitere Vorgehensweise, 10. Verschiedenes Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen wird gebeten. Bei Rückfragen: Michels Marko, Erbringer Straße 26, Beckingen, Tel.: 06832/ , Mobil: , michels.beckingen@gmail.com Jugendrotkreuz Jugendrotkreuz sucht Mitglieder: Unser Jugendrotkreuz sucht Verstärkung. Wer gerne Mitglied im Jugendrotkreuz werden möchte, kann sich bei uns melden. Man kann auch mit den Eltern vorbeischauen. Unsere Gruppenstunde ist jetzt auf montags gelegt worden. In der Zeit von Uhr bis Uhr ist im Schulungsraum beim Feuerwehrgerätehaus für das Jugendrotkreuz Gruppenstunde. Wir freuen uns auf Zuwachs. Kath. Frauengemeinschaft Frauenkreuzweg am 4. April 2014: Der Kreuzweg des Dekanats Losheim wird in Weiskirchen sein, wir gehen um den Weiher. Treffpunkt: Uhr Parkplatz Parkhotel und Wiesenstück daneben. Wir fahren mit Privat-PKW s, Anmeldungen bei Agnes Ackermann, Telefon Nächster Stricknachmittag: Donnerstag, 3. April 2014, Uhr. Musikverein Die Proben der Orchestergemeinschaft Bachem/Rimlingen finden bis auf Weiteres dienstags um 19:30 Uhr im Anbau der MZH in Bachem statt. Es wird um pünktliches und vollzähliges Erscheinen gebeten! Abmeldungen ausschließlich an die 1. Vorsitzende. Generalversammlung am Sonntag, 06. April 2014, im Café Seiler Tagesordnung: Begrüßung durch die 1. Vorsitzende Totenehrung Bericht der 1. Vorsitzenden Bericht der Jugendleiterin

22 22 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 13/2014 Bericht des Dirigenten Bericht des Kassierers Bericht der Kassenprüfer Aussprache zu den Berichten Wahl des Versammlungsleiters Entlastung des Vorstands Neuwahl des Vorstands Verschiedenes SF Bachem-Rimlingen Ergebnisse: Verbandsliga Südwest: SG Noswendel-Wadern - SF Bachem- Rimlingen, 2:3 Kreisliga A Untere Saar: SpVgg. Faha-Weiten - SF Bachem- Rimlingen 2, 1:1 Bezirksliga Südwest Frauen: SF Bachem-Rimlingen - SG Völklingen-Ensdorf, 7:2; Torschützinnen: Zeinab Hussein (3), Katharina Blaser (2), Hanna Doll (2) AH: SF Bachem-Rimlingen - FC Brotdorf, 3:4; Torschützen: André Kollmann, Jo Reinert, Stephan Schröder E-Jgd: SF Bietzen-Harlingen - SF Bachem-Rimlingen, 4:0 Die nächsten Spiele: Sonntag, 30. März 2014 Verbandsliga Südwest: Uhr SF Bachem-Rimlingen - FSG Schmelz-Limbach Kreisliga A Untere Saar: Uhr SF Bachem-Rimlingen 2 - SF Bietzen-Harlingen Bezirksliga Südwest Frauen: Uhr SG Rastbachtal - SF Bachem-Rimlingen AH: spielfreies Wochenende E-Jgd. Samstag, 29. März 2014: Uhr SF Bachem-Rimlingen - SV Merchingen Bergen Ortsvorsteher: Werner Krewer Tel Naturschutzbeauftragter: Gottfried Hauch Tel Obst- und Gartenbauverein Jahreshauptversammlung: Hallo Gartenfreunde, es ist soweit, am Sonntag, 30. März 2014, findet unsere Jahreshauptversammlung um Uhr im Bürgerhaus Bergen statt. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Berichte Aussprache Verschiedenes Kaffee und Kuchen in gemütlicher Runde Hierzu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen Wir hoffen auf eine rege Teilnahme. Britten Ortsvorsteher: Günter Ludwig Tel Seniorenbeauftrager: Heinz Lauer Tel Naturschutzbeauftragter: Horst Ehrlich Tel Mitteilung des Ortsvorstehers Saarland picobello - Müllsammelaktion Ich bedanke mich herzlich bei allen freiwilligen Helfern, die am Samstag zum Gelingen der Saarland picobello-aktion beigetragen haben, so dem Verkehrsverein, der freiwilligen Feuerwehr und der Jugendwehr, dem Kita-Förderverein, den Firmlingen und der SPD. Gemeinsam konnten wir wieder zahlreiche Wege und Plätze in und um Britten säubern und beweisen, dass unser Ort aktiv und engagiert ist. Angelsportverein Einladung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung: Am Freitag, dem , findet um Uhr im Gasthaus Weins unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Hierzu laden wir alle Mitglieder herzlich ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2. Totenehrung 3. Geschäftsbericht 4. Bericht des Kassierers 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Aussprache zu Top 2 bis 4 7. Verschiedenes Im Anschluss wird der fällige Mitgliedsbeitrag für das Jahr 2014 kassiert. Erlaubnisscheine können ebenfalls erworben werden. Britten - Bergen Freundschaftsund Partnerschaftsverein Bitte beachten Sie den Veranstaltungshinweis zum ersten Freundschafts- und Friedensfest auf der Brücke zwischen Britten und Bergen unter dem Ortsteil Britten. MGV Almenrausch Der Männergesangverein Almenrausch Bergen lädt alle aktiven und inaktiven Vereinsmitglieder zur Abschlussfeier ein. Wir treffen uns am Freitag, dem , um Uhr, beim Chef. Wir freuen uns auf ein gemütliches Beisammensein bei Essen und Trinken. Bitte gute Laune mitbringen. Günter Ludwig Ortsvorsteher Britten - Bergen Freundschaftsund Partnerschaftsverein Erstes Freundschafts- und Friedensfest auf der Brücke zwischen Britten und Bergen (nahe Girtenmühle) Zum ersten Fest der Freundschaft und Brüderlichkeit laden wir alle Bürger der beiden Orte, aber auch die unserer Nachbarorte herzlich am ab 14:00 Uhr auf die Brücke zwischen den beiden Dörfern, nahe der Girtenmühle herzlich ein. Für Unterhaltung, Speis und Trank ist gesorgt. Der Erlös kommt einem caritativem Zweck zu Gute. Die ersten 20 Besucher erhalten eine Erinnerungsurkunde an diesen wichtigen Tag. Gegen 18:00 Uhr werden Vertreter beider Orte sich den symbolischen Händeschlag auf der Brücke geben. Die Vereine beider Orte sind zum Besuch und zur Teilnahme besonders eingeladen! Unterstützen auch Sie, in gesellschaftlich und weltpolitisch angespannten Tagen wie diesen. ganz besonders diesen Tag des Friedens und der Freundschaft durch Ihren Besuch!

23 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 13/ Hochwaldschützen Jahreshauptversammlung: Die diesjährige Jahreshauptversammlung findet am Sonntag, dem , um Uhr, im Schützenhaus Britten statt. Tragt euch diesen Termin schon mal in euren Kalender ein. Weitere Infos folgen an dieser Stelle. Trainingszeiten: Unser Schützenhaus ist geöffnet: mittwochs von Uhr; freitags von Uhr; sonn- und feiertags von Uhr. Der Verkauf findet an unserer Weiheranlage an der Waldhölzbacher Str. von 10:30 Uhr bis 14:00 Uhr statt. Die Forellen können abgeholt, aber auch vor Ort verzehrt werden. Aus organisatorischen Gründen und um längere Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir möglichst um Vorbestellung bis Dienstag, den 15. April bei Ralf Möller (Tel.: 06872/ ) oder bei Stefan Werding (Tel.: 06872/888517). DRK KK Hirtz Vorstandssitzung: Am Mittwoch, , um Uhr, findet im Vereinsraum eine Vorstandssitzung statt. Alle Vorstandsmitglieder werden gebeten, an dieser Sitzung teilzunehmen. SG Britten-Hausbach Abteilung AH Britten-Hausbach-Saarhölzbach: Hausbach - Besseringen 1:4 in Besseringen, Torschütze Konter Uwe, Training ist am Donnerstag um Uhr auf dem Sportplatz in Britten. Am Samstag, 29., , spielen wir um Uhr in Niederlosheim. An-/abmelden unter steinrobert.de Turnverein Erinnerung an unsere Wanderung: Am Samstag, , um Uhr, treffen wir uns an der Halle zu unserer monatlichen Wanderung Walking: Nach der Umstellung der Uhr am auf Sommerzeit, treffen wir uns wieder um Uhr am Festplatz. Turnen: Wie immer mittwochs um Uhr in der Halle. Hausbach Ortsvorsteher: Dietmar Kerwer Tel Seniorenbeauftragte: Horst Grundmann Tel Winfried Laux Tel Naturschutzbeauftragter: Ernst Ewerhardy Tel Musikverein Proben: Unsere nächste Probe findet kommenden Freitag, den , um 19:30 Uhr, im Bürgerhaus Hausbach statt. Sportverein Ergebnisse vom Wochenende F-Jugend Turnier in Besseringen: F1 und F2 4 Siege, 2 Unentschieden, 1 Niederlage; Tore: 3x Paul Schraeger, 3x Alessio Argento, Leon Hissler, Luis Laux, Nikolas Daper, Susanna García Mai Ergebnisse vom Wochenende (SG Britten/Hausbach): SG BH 2 - Merchingen 2 5:6; Tore: Ackermann Thomas 4, Weber Björn 2; SG BH 1 - Merchingen 1 0:2 Spiele am Sonntag, : Uhr Rehlingen/Fremersd. 2 - SG BH 2; Uhr Rehlingen/Fremersd. 1 - SG BH 1 Losheim Ortsvorsteher: Stefan Palm Tel Seniorenbeauftragter: Georg Hero Tel Naturschutzbeauftragter: Peter Klasen Tel Angelsportverein Frische Räucherforellen an Karfreitag Der Angelsportverein Losheim bietet am Karfreitag, den 18. April 2014 wieder frisch geräucherte Forellen an. Jahreshauptversammlung 2014: Zu unserer Jahreshauptversammlung laden wir hiermit alle aktiven und inaktiven Helfer/Innen für Dienstag, um Uhr ins DRK Sozialzentrum recht herzlich ein. Tagesordnung 1 Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2 Totengedenken 3 Anträge zur Geschäftsordnung 4 Grußwort des Kreisvorsitzenden 5 Berichte des Vorstandes: a) Vorsitzender b) Schatzmeister c) JRK Kasse d) Kassenprüferinnen e) komm. Zugführer f) JRK Gruppenleitung g) Leiterin der Seniorentanzgruppe h) Leiterin der Seniorengymnastikgruppe 1 Aussprache zu den Punkten a h 2 Wahl einer/eines Versammlungsleiters/In 3 Entlastung des Vorstandes 4 Ehrungen langjähriger Mitglieder 5 Verschiedenes 6 Schlusswort der/des 1. Vorsitzenden 7 Gemütlicher Ausklang der Versammlung JRK Losheim Die nächste Gruppenstunde findet statt: Montag, von 17:00-18:30 Uhr im DRK Sozialzentrum, Schulstr. 8, Losheim. DRK Senioren Gymnastik-Tanz Die nächste Übungsstunde findet am von 15:00-17:00 Uhr im DRK Sozialzentrum statt. Interessierte sind herzlich willkommen. DRK Gymnastik-Stunde Das DRK bietet Gymnastik für Männer und Frauen an! Am Freitag, dem von 18:00-19:00 Uhr findet die nächste Gymnastikstunde im DRK Sozialzentrum, Schulstr. 8 statt. Interessierte sind herzlich eingeladen mal vorbei zu schauen! Förderverein für Kinder in Losheim e.v. und KÖB Losheim Spielenachmittag mit dem Förderverein für Kinder in Losheim e.v. und der KÖB Losheim Der Förderverein für Kinder in Losheim veranstaltet auch in diesem Jahr wieder in Zusammenarbeit mit der KÖB St. Peter und Paul einen Spielenachmittag. Dieser findet statt am Sonntag, , von 15 Uhr bis 18 Uhr im Pfarrsaal Losheim (Weiskirchener Str.). Auch die KÖB ist während dieser Zeit geöffnet. In gemütlicher Atmosphäre können bekannte und neue Spiele ausprobiert werden. Zwei KOSMOS Spieleberater stehen mit Rat und Tat zur Seite. Für das leibliche Wohl ist mit kleinen Snacks, Kaffee und Kuchen bestens gesorgt. Um eine kleine Spende wird gebeten.

24 24 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 13/2014 Gehöferschaft Losheim am See Die diesjährige Generalversammlung der Gehöferschaft Losheim am See findet am Freitag, den um Uhr im Gasthaus Hubertushof statt. Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Finanz- und Steuerangelegenheiten 3. Bericht für das Wirtschaftsjahr Wirtschaftsplan Kassenbericht 6. Bericht der Kassenprüfer 7. Entlastung des Vorstandes 8. Verschiedenes Ich bitte um möglichst vollzähliges Erscheinen. Der Rechenschaftsbericht für 2013 bzw. der Wirtschaftsplan 2014 liegen ab dem 28. März 2014 beim Vorsteher zur Kenntnisnahme aus. Ich bitte um vorherige telefonische Terminvereinbarung unter Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß Losheim Aufritt Dance-Kiddis Die kleinen Hexen der KGL werden am Seniorentag der Gemeinde wieder ihren Tanz präsentieren. Der Auftritt ist am Dienstag, um ca Uhr in der Eisenbahnhalle. Bitte bringen sie die Kinder komplett im Kostüm (Auftrittsfertig) um Uhr ins Museum der Eisenbahnhalle. Am Montag, treffen wir uns zum Training um Uhr im Vereinsheim zum Durchtanzen. Im Anschluss daran gehen wir zum gemeinsamen Eisessen ins Eiscafe. Dort können Sie die Kinder dann um Uhr wieder abholen! Am Sonntag, ist ebenfalls noch ein Auftritt um Uhr. Auch hier bringen sie die Kinder bitte um Uhr Auftrittsfertig vorbei. Der genaue Ort dieser Veranstaltung wird noch bekannt gegeben. Trainerbesprechung Am Mittwoch, ist eine Besprechung aller Trainer, Co-Trainer und Betreuer der Tanzabteilung der KG Rot-Weiß Losheim vorgesehen. Die Besprechung findet ab Uhr in Schumachers Scheune statt. Bitte diesen Termin notieren und freihalten! Fundsachen Die Kleidungsstücke, die bei der KG Losheim in der Eisenbahnhalle hängen, bzw. liegengeblieben sind, können noch abgeholt werden. Bitte melden Sie sich unter (ab ca Uhr) um einen Termin zur Abholung zu vereinbaren. Alle Kleidungsstücke, die nicht abgeholt wurden, werden einer anderen Bestimmung übergeben. kfd Frauenkreuzweg Frauen auf dem Weg herzliche Einladung zum Frauenkreuzweg der kfd im Dekanat Losheim-Wadern, Freitag, , Uhr Weiher in Weiskirchen. Wir treffen uns auf der Seite zum Parkhotel, werden um den See gehen und zu Kaffee und Kuchen anschl. ins Parkhotel. Gedeck 6,00 für zwei Stück Kuchen und Kaffee, ist von jedem dort selbst zu zahlen. Wegen Reservierung und Vorbestellung Anmeldungen bitte bis zum an Petra Breidt: 06872/7837 Frauenfösend Vielen Dank an alle die uns mit Rat und Tat unterstützt, ohne freiwillige Helfer, egal wo auch immer und in welcher Form, könnten wir eine solche Veranstaltung nicht durchführen. Unseren herzlichsten Dank besonders an das Publikum das uns durch seinen Spaß an der Frauenfösend dazu bringt die Arbeit und den Aufwand zu vergessen und uns zeigt: macht weiter so. Kurz - Info Am Sonntag, den 30. März ist die Bücherei ab Uhr geöffnet, da im Pfarrsaal ein Spielnachmittag mit Spielberatern stattfindet. Wir haben Spiele im Angebot, die Sie ausprobieren und entleihen können! Termin vormerken: Am 6. April ist die Bücherei des Frühlingsmarktes wegen ganztägig geöffnet. Im Spielkreisraum bastelt Sandra am Nachmittag mit den Kindern Buchverstecke. Und Lesezeichen. Wer mitmachen will bringt bitte einen Cutter mit. Ihr Büchereiteam Öffnungszeiten: Sonntag von Uhr Mittwoch von Uhr Telefon: 06872/ adresse: koeb@losheim.de Männergesangverein Mitgliederversammlung Der Männergesangverein 1904 Losheim e.v. lädt zu seiner Mitgliederversammlung am Donnerstag, 27. März 2014, 19:00 Uhr in den Pfarrsaal ein. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: 1 Begrüßung 2 Totengedenken 3 Bericht des Vorsitzenden 4 Bericht des Schatzmeisters 5 Bericht der Kassenprüfer 6 Bericht des Chorleiters 7 Aussprache zu den Berichten 8 Wahl eines Versammlungsleiters 9 Entlastung des Vorstands 10 Neuwahl des Vorstands 11 Anträge 12 Verschiedenes Musikverein Probetermin Großes Orchester Freitag, den um Uhr Obst- und Gartenbauverein Jahreshauptversammlung vom : In dieser Versammlung wurde der Vorstand für das vergangene Geschäftsjahr einstimmig entlastet. Die satzungsgemäße Neuwahl ergab für die nächsten 3 Jahre folgenden Vorstand: 1. Vorsitzende: Rita Roth 2. Vorsitzender: Wilhelm Nehren Geschäftsführer: Peter Jacobs Kassierer: Rainer Kohr Beisitzer: Ursula Becker, Ursula Schmal, Peter Becker, Wolfgang Mang Kassenprüfer: Edgar Schuler, Sebastian Röder weitere Termine: Am Samstag, , Uhr findet bei Marianne Schiffmann, Herkeswald 51 ein Schnittkurs an Obstbäumen statt. Hierzu sind auch Nichtmitglieder herzlich eingeladen! Freitag, Samstag, 11. und : Ausgabe von Steinmehl an die Vereinsmitglieder Die für die 3-Tagesfahrt an den Bodensee angemeldeten Teilnehmer werden gebeten den Restbetrag des Reisepreises bis zum zu überweisen. Die Reise ist ausgebucht!

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 54. Jahrgang Mittwoch, 1. Oktober 2014 Nr. 40/2014. Losheimer Herbstmarkt

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 54. Jahrgang Mittwoch, 1. Oktober 2014 Nr. 40/2014. Losheimer Herbstmarkt AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 54. Jahrgang Mittwoch, 1. Oktober 2014 Nr. 40/2014 Losheimer Auszug aus dem Rahmenprogramm: (Ausführliches Programm siehe Innenteil) Herbstmarkt

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Projekt-Zeitung 2016 BARRIEREFREIHEIT FREIZEIT BILDUNG. Inklusiver Landkreis Saarlouis

Projekt-Zeitung 2016 BARRIEREFREIHEIT FREIZEIT BILDUNG. Inklusiver Landkreis Saarlouis Inklusiver Landkreis Saarlouis Projekt-Zeitung 2016 BARRIEREFREIHEIT FREIZEIT BILDUNG Gemeinsam aktiv und inklusiv im Landkreis Saarlouis Netzwerkprojekt 2016-2018 sls-fuer-alle.de Liebe Leserinnen und

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Ausgabe 28 / 2011 Amtsblatt der Seite 1 von 5 Amtsblatt Bekanntmachungen der Nummer: 28 / 2011 ausgegeben am: 10.08.2011 Inhalt: Amtsgericht Merseburg Zwangsversteigerung 31 K 41 / 09 Seite: 1 Amtsgericht

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr www.halverkultur.de IGKPE t Kulturprogramm.Halbjahr Freitag 12.01.07. Uhr Kom(m)ödchen Düsseldorf»Couch. Ein Heimatabend«Das Düsseldorfer Kom(m)ödchen ist eines der großen klassischen Kabarett- Ensemble

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 06.01.2018 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

UND ANGEBOTE. pier99.de JAN // FEB // MÄR // APR IMMER INFORMIERT. fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh

UND ANGEBOTE. pier99.de JAN // FEB // MÄR // APR IMMER INFORMIERT. fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh UND ANGEBOTE JAN // FEB // MÄR // APR pier99.de IMMER INFORMIERT fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh im PIER99... Genießen Sie am Ostersonntag und -montag einen exklusiven Osterbrunch mit

Mehr

l. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden

l. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden AMTSBLATT Nr. 35 vom 29.08.2014 Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Aktiv für Mensch + Zukuefft Auskunft erteilt: Frau Druck l. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Seite 28.08.14

Mehr

Daheim, wo es am schönsten ist.

Daheim, wo es am schönsten ist. Daheim, wo es am schönsten ist. Herzlich Willkommen! Was zeichnet ein richtiges Zuhause aus? Wir finden, es sollte an einem wunderschönen Ort liegen, gemütlich und gepflegt sein, Geborgenheit ausstrahlen,

Mehr

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz LLB Sommer im Hof Open-Air-Konzerte im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz 8. / 9. Juli 2016 Freitag, Samstag 14. / 15. / 16. Juli 2016 Donnerstag, Freitag, Samstag 20 Jahre LLB

Mehr

Mitteilungsblatt. Amtliches Bekanntmachungsblatt. des Amtes Oeversee. und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp

Mitteilungsblatt. Amtliches Bekanntmachungsblatt. des Amtes Oeversee. und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp Mitteilungsblatt Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Oeversee und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp Nr. 29 Freitag, 20. Oktober 2017 46. Jahrgang Seite 157 Inhalt 6. Nachtragssatzung zur

Mehr

Verbandsnachrichten Januar März 2018

Verbandsnachrichten Januar März 2018 Verbandsnachrichten Januar März 2018 kfd-ansprechpartnerinnen der Pfarreien: Elfgen: Annemarie Helpenstein Tel.: 48282, Annemarie.Helpenstein@gmx.de Elsen: Gabi Böhnke Tel.: 499553, digaro@gmx.de Gustorf:

Mehr

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten.

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Beilngries 13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober 2012 Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Festivalprogramm: Donnerstag, 18. und Freitag, 19. Oktober 2012 Donnerstag,

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Freitag, 1. September 19.30 Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Die Düsseldorfer Malerin Judith Braun zeigt in einer weiteren Ausstellung im Bürgerhaus

Mehr

Ehrenamtliches und freiwilliges Engagement im Landkreis Neunkirchen. Fortbildungen Halbjahr

Ehrenamtliches und freiwilliges Engagement im Landkreis Neunkirchen. Fortbildungen Halbjahr Ehrenamtliches und freiwilliges Engagement im Landkreis Neunkirchen Fortbildungen 2009 1. Halbjahr Inhalt Fortbildungen 1. Halbjahr, 2009 20.03. Kaffee-Kuchen-Internet 25.03. Haftung des Vorstandes 08.04.

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Newsletter 2/2013. Inhaltsverzeichnis. 1.) Bundeswettbewerb entente Florale. 2.) Verkaufslange Nacht am 31. Mai 2013

Newsletter 2/2013. Inhaltsverzeichnis. 1.) Bundeswettbewerb entente Florale. 2.) Verkaufslange Nacht am 31. Mai 2013 Newsletter 2/2013 Inhaltsverzeichnis 1.) Bundeswettbewerb entente Florale 2.) Verkaufslange Nacht am 31. Mai 2013 3.) Losheim am See Unsere Großregion unser Sender 1.) Beteiligung der Gemeinde Losheim

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

pier99.de MAI // JUN // JUL // AUG IMMER INFORMIERT fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh

pier99.de MAI // JUN // JUL // AUG IMMER INFORMIERT fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh UND ANGEBOTE E MAI // JUN // JUL // AUG pier99.de IMMER INFORMIERT fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh ES IST COCKTAILZEIT! Egal ob fruchtig, sauer oder sahnig bei der großen Auswahl ist wirklich

Mehr

Angebote für Familien

Angebote für Familien Angebote für Familien AWO Spielkreis ( für Kinder 2-6 Jahre) Mo.-DO. 8.00-12.00 Uhr FR. 8.00-11:30 Uhr (AWO T. 04152-7 93 61, Frau Weis Tel. 0163 667 62 32) Kindergartenähnliche Spielgruppe Baby`s aktiv

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Veranstaltungskalender der Seniorenwoche vom bis

Veranstaltungskalender der Seniorenwoche vom bis Veranstaltungskalender der Seniorenwoche vom 04.09.2016 bis 10.09.2016 Sonntag 04.09.2016 Anhaltische Diakonissenanstalt Marienheim, Gropiusallee 3 Anhaltisches Theater Dessau ab Tag der Offenen Tür Im

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick liebe mitglieder & freunde auch in diesem Jahr lädt das Team der Gastronomie im Übersee-Club Sie, Ihre Familie und Ihre Gäste zu besonderen

Mehr

Veranstaltungskalender für die Mösbacher Senioren

Veranstaltungskalender für die Mösbacher Senioren Veranstaltungskalender 2017 Gemütliches Kaffeetrinken mit Vortragsveranstaltung im Schloßcafe Mösbach am Do., 9. Februar 2017 für die Mösbacher Senioren Beginn: 15:00 Uhr Treffpunkt im Schloßcafé, Hänferstr.

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Langschlag, September 2012

Langschlag, September 2012 Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at Langschlag, September 2012 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Wir haben uns heuer an der Bürgermeisterschaft von Radio 88.6 der Musiksender beteiligt. Innerhalb

Mehr

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 06 / 2014 28. August 2014 Termine aus dem Rathaus Liebe Bürgerinnen und Bürger, um in der nächsten Förderperiode der LEADER Aktionsgruppe Ammersee auch für

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Bericht U5 Hock in Karlsruhe vom 07. bis 08.Januar 2017

Bericht U5 Hock in Karlsruhe vom 07. bis 08.Januar 2017 Bericht U5 Hock in Karlsruhe vom 07. bis 08.Januar 2017 Liebe WVU Mitglieder, unserem schon über lange Jahre durchgeführten traditionellen U 4-Hock in Stuttgart wurde dieses Jahr ein neuer Ortsteil hinzugefügt.

Mehr

FERIENPROGRAMM KEMMERN

FERIENPROGRAMM KEMMERN FERIENPROGRAMM KEMMERN 2017 Spiel und Spaß mit der Bücherei Freitag, 28.07.2017 Alter: 5 10 Jahre Treffpunkt: Bücherei Anmeldung und Informationen in der Bücherei ab 14:30 Uhr Beach-Party mit DJ Matthias

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja.

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. music for wedding Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. Ein ganz besonderer Tag Ob in Bali am Strand, in Italien auf einem Schloss

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 54. Jahrgang Mittwoch, 24. September 2014 Nr. 39/2014. 15 Jahre Partnerschaft -

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 54. Jahrgang Mittwoch, 24. September 2014 Nr. 39/2014. 15 Jahre Partnerschaft - AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 54. Jahrgang Mittwoch, 24. September 2014 Nr. 39/2014 Kirmes in Scheiden 26.09.- 29.09.2014 Kirmes in Mitlosheim 27.09-29.09.2014 15 Jahre Partnerschaft

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

GOLDEN RACKET CLUB by. VIP Business Incentives 28. April Mai 2018

GOLDEN RACKET CLUB by. VIP Business Incentives 28. April Mai 2018 GOLDEN RACKET CLUB by VIP Business Incentives 28. April - 06. Mai 2018 SPIEL, SATZ & SIEG MÜNCHEN. INTERNATIONALER SPITZENSPORT Neben Tennisgrößen wie Andy Murray, Alexander Zverev, Gael Monfils, Dominic

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Klassik OpenAir Festspiele 2013

Klassik OpenAir Festspiele 2013 Klassik OpenAir Festspiele 2013 im Jagdschloss Grunewald Orpheus Ensemble Berlin Brandenburg Brass Chor der Freien Musikschule Berlin Dirigent: Stefan Meinecke Freie Musikschule BERLIN AN DER RUDOLF STEINER

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2017

SENIORENPROGRAMM 2017 SENIORENPROGRAMM 2017 10. Januar Krippenausstellung im Museum Welzheim mit Kaffee Ort: Museum, Pfarrstraße 8 Beginn: 14.00 Uhr 12. Januar Seniorennachmittag Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 9. Februar

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS

Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Tafelhaus unplugged in Kirchheim Food, Wine and Atmosphere FREITAG, 16. SEPTEMBER FREITAG, 30. SEPTEMBER FREITAG, 21. OKTOBER

Mehr

Termine 2014 Siedlerfastnacht

Termine 2014 Siedlerfastnacht Sa. Do So. So. 14. September ab 10.00 Uhr 3. Oktober 15.00 Uhr 1. Dezember 14.00 Uhr 1. Dezember 19.00 Uhr 21. Februar Zwickelfest Feiertagskonzert mit joyful voices und den Schönauer Buwe im Siedlerheim

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

Freitag, 11. November 2011 ab Uhr MARTINSGANS traditionell im Bistro Gänse-Karte mit verschiedenen klassischen Gerichten und Beilagen

Freitag, 11. November 2011 ab Uhr MARTINSGANS traditionell im Bistro Gänse-Karte mit verschiedenen klassischen Gerichten und Beilagen Herbst Freitag, 11. November 2011 ab 18.00 Uhr MARTINSGANS traditionell im Bistro Gänse-Karte mit verschiedenen klassischen Gerichten und Beilagen...und bis zum 26. Dezember 2011 Die ganze Gans für EUR

Mehr

Einladung zum großen. Weihnachtsmarkt. am Samstag, den DER ERLÖS DES WEIHNACHTSMARKTES UNTERSTÜTZT PROJEKTE DER KINDER - UND JUGENDARBEIT

Einladung zum großen. Weihnachtsmarkt. am Samstag, den DER ERLÖS DES WEIHNACHTSMARKTES UNTERSTÜTZT PROJEKTE DER KINDER - UND JUGENDARBEIT Einladung zum großen Weihnachtsmarkt am Samstag, den 3.12.2011 DER ERLÖS DES WEIHNACHTSMARKTES UNTERSTÜTZT PROJEKTE DER KINDER - UND JUGENDARBEIT Liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

EINLADUNG ZU DEN FREIZEITAKTIVITÄTEN IM NOVEMBER 2017

EINLADUNG ZU DEN FREIZEITAKTIVITÄTEN IM NOVEMBER 2017 EINLADUNG ZU DEN FREIZEITAKTIVITÄTEN IM NOVEMBER 2017 Mittwoch 1. November 2017 von 11:30 bis 13:30 Uhr Mittagsbuffet im Chinarestaurant "Chin-Thai Haus" Treffpunkt: Berner Straße 119 Tel.: 95 09 48 94

Mehr

Leben zwischen den Kulturen

Leben zwischen den Kulturen UNSERE KURSE, GRUPPEN UND VERANSTALTUNGEN SIND OFFEN FÜR MENSCHEN MIT UND OHNE HANDICAP JEDER NATIONALITÄT. BERATUNGSZEITEN Wir beraten Sie gerne und bitten Sie, telefonisch oder persönlich einen Termin

Mehr

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF Saison 2017/2018 Direkt an der A8, zwischen Ulm und Augsburg, Ausfahrt Günzburg 09.11.17 18.03.18 LEGO, das LEGO Logo, die Konfigurationen des Steines und der Noppen, die Minifigur und LEGOLAND sind Marken

Mehr

Trier, 18. Dezember 2009

Trier, 18. Dezember 2009 Trier, 18. Dezember 2009 Ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest wünschen wir allen unseren Mitgliedern, deren Angehörigen sowie den Freunden und Förderern unserer Verbindungsstelle! Werte IPA-Freunde!

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 1. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 1. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2007 Ausgegeben zu Senden am 11.01.2007 Ausgabe 1 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag,

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Tischtennis Seniorengruppe Hobbygruppe VdK Sozialverband OV Neugablonz Faschingsfeier mit Simon Martin Ökumenischer Seniorenkreis im Haken Wir singen Volkslieder in fröhlicher Runde Koronarsport (=Herzsport)

Mehr

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanz-Kalender 2018 Die Künstler - Unser Schlager-Liebling. Jeden Monat gibt es einen Motto-Abend. DanceHour - Egal ob alleine oder zu zweit - wenn DanceHour spielt

Mehr

Kulturverein Holm e.v.

Kulturverein Holm e.v. Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 44 17. Jahrgang Januar 2013 Feuerwerksimpressionen Eine Bildbearbeitung aus dem Arbeitskreis Fotografie www.kulturverein-holm.de Hier finden Sie alle wesentlichen

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

Europäischer Aktionstag zum Thema: Menschen mit Behinderungen sollen die gleichen Rechte haben!

Europäischer Aktionstag zum Thema: Menschen mit Behinderungen sollen die gleichen Rechte haben! Europäischer Aktionstag zum Thema: Menschen mit Behinderungen sollen die gleichen Rechte haben! Was ist der Aktionstag? Am Aktionstag geht es darum: Menschen mit Behinderung sollen die gleichen Rechte

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN Entspannung und Erholung in der Mitte Rheinhessens GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN im HERZEN von RHEINHESSEN Armsheim Ensheim Gabsheim Gau-Weinheim Partenheim Saulheim Schornsheim Spiesheim Sulzheim Udenheim Vendersheim

Mehr

PFARRNACHRICHTEN vom bis Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./ ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt.

PFARRNACHRICHTEN vom bis Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./ ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt. Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./04.02.18 ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt. Samstag/Sonntag, 03./04.02.18 Blasius-Segen Am Samstag/Sonntag wird der Blasius-Segen nach folgenden

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Aktionen für den Förderverein

Aktionen für den Förderverein Aktionen für den Förderverein Freunde der europäischen Chormusik e.v. Vorschläge von Sebastian Weixler: Briefaktion Briefaktion an alle Mitglieder und Freunde in Deutschland, mit Flyer des Fördervereins

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Senioren- Initiative-Höchst

Senioren- Initiative-Höchst BEGEGNUNGS- UND SERVICEZENTRUM Senioren- Initiative-Höchst Unser Programm Februar 2018 März 2018 Liebe Initiativlerinnen und Initiativler, haben Sie das neue Jahr auch mit guten Vorsätzen begonnen? Vielleicht

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

27. / 28. / ehcuzwil.ch

27. / 28. / ehcuzwil.ch JAHRE 27. / 28. / 29. 01. 2017 ehcuzwil.ch JUBILÄUMSFEST PROGRAMM Freitag, 27. 01. 2017 17.00 Uhr Hawks Hockey Day: Bühler-Turnier mit öffentlicher Party Samstag, 28. 01. 2017 16.00 Uhr Apéro und Begrüssung

Mehr

31.deko-Volkslauf. Verkaufsoffener Sonntag deko-center Thome bis Uhr

31.deko-Volkslauf. Verkaufsoffener Sonntag deko-center Thome bis Uhr 31.deko-Volkslauf Halbmarathon, 10km, 5km, 1,5km Sonntag, 31. Juli 16 am Noswendeler See Verkaufsoffener Sonntag deko-center Thome 13.00 bis 18.00 Uhr Liebe Leichtathletikfreunde, liebe Volksläufer! Der

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights SEPTEMBER 2017 BIS FEBRUAR 2018 Champagnerbrunch 17. SEPTEMBER 2017 01. 15. OKTOBER 2017 05. 19. NOVEMBER 2017 03. 10. 17. DEZEMBER 2017 (ADVENTSBRUNCH) 21. JANUAR 2018 04. 18.

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung 9. bis 12. März 2017 in Bad Lauterberg im Harz Das revita Hotel in Bad Lauterberg im märchenhaften Harz wird uns während der Jahreshauptversammlung 2017 beherbergen

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

IBAN Nr. DE PROGRAMM September 2015 November 2015

IBAN Nr. DE PROGRAMM September 2015 November 2015 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM September 2015 November 2015 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie, es ist noch nicht lange her, dass wir ein

Mehr

Advent Advent die Zeit bis Weihnachten schnell verrennt. Und alle Jahre stellt man sich die gleiche Frage: Was soll ich nur meinen Liebsten schenken?

Advent Advent die Zeit bis Weihnachten schnell verrennt. Und alle Jahre stellt man sich die gleiche Frage: Was soll ich nur meinen Liebsten schenken? Advent Advent die Zeit bis Weihnachten schnell verrennt. Und alle Jahre stellt man sich die gleiche Frage: Was soll ich nur meinen Liebsten schenken? Doch dieses Jahr fällt die Entscheidung leicht! Harmonikaklang

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Freizeitprogramm April bis Juni 2016 Wichtig Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen können, obwohl Sie angemeldet waren, müssen Sie bitte

Mehr

15 Jahre Ampfinger Adventszauber!

15 Jahre Ampfinger Adventszauber! 14. bis 17. Dezember 2017 Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, in diesem Jahr wird in Ampfing zum 15. mal der Ampfinger Adventszauber durchgefuḧrt. Dort erwartet Sie viel Neues: Als Highlight am ersten

Mehr

LEBENSFREUDE. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde von Art on Ice

LEBENSFREUDE. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde von Art on Ice - LEBENSFREUDE Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde von Art on Ice Art on Ice ist «one and only» und avancierte die vergangenen Jahre zur erfolgreichsten Eislauf-Gala der Welt. Das Konzept des

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Mai 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Schwerhörigenverein Stuttgart e.v.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Schwerhörigenverein Stuttgart e.v. Einladung zum Jubiläum Der mit seinem David-Wengert-Haus und Kommunikations- und Beratungszentrum für Hörgeschädigte ist seit 1911 eine Organisation der Selbsthilfe und Interessenvertretung hörgeschädigter

Mehr

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon G р Gastgeber aus Leidenschaft Ihre Anforderungen sind hoch unsere Standards ebenso. Stets dem Gast verpflichtet, überprüfen wir jeden Tag unsere Qualität und arbeiten mit viel Freude und Überzeugung.

Mehr

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.mideurope.at Internationales Blasmusik Festival 14. - 19. Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.schladming.at Was ist Mid Europe? Die Mid Europe ist ein bedeutendes internationales Blasmusik

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

MENSCHEN Einstufungstest Teil 1: Aufgabenblatt

MENSCHEN Einstufungstest Teil 1: Aufgabenblatt Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt Es gibt nur eine richtige Lösung 1 Guten Tag, ich bin Felix Weber Und wie Sie? Giovanni Mazzini a heißt b heißen c bist d heiße 2 kommen Sie, Herr

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

CCRT. Camping-Club Region Trier e.v. im ADAC. Ausschreibung

CCRT. Camping-Club Region Trier e.v. im ADAC. Ausschreibung CCRT Camping-Club Region Trier e.v. im ADAC Ausschreibung Grußwort zum 4. Treffen der Campingclubs im ADAC Mittelrhein e.v. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Campingfreunde Von den 17 250 000 Mitgliedern

Mehr

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion September IM Glück Programm Im Kurpark fällt das erste Laub, im Casino aber steigen die Chancen auf tolle Preise, wenn Sie beim Pferderennen auf das richtige Pferd setzen. Bei der Rob Spence Comedy Night

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr