wendelinusbote 12/ Liebe Gemeinde sowie Feriengäste! Gebet der Vereinten Nationen:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "wendelinusbote 12/ Liebe Gemeinde sowie Feriengäste! Gebet der Vereinten Nationen: https://koptisch.wordpress."

Transkript

1 12/ Liebe Gemeinde sowie Feriengäste! Es gibt die Erfahrung: Wenn es im Kinderzimmer plötzlich ganz still ist, beschleicht die Eltern der Gedanke, der Satz Was ist da los? Anders: Wenn eine Glocke vom Turm läutet, fragen sich die Menschen auch: Was ist da los? Die Stille und eigenartigerweise der Klang von Glocken lassen aufhorchen, lassen Gedankenspiele zu, stellen einiges auch infrage. Für manche Zeitgenossen ist die Stille wie der Glockenklang ärgerlich: Dem ersten wird ausgewichen und die Ohren werden lieber vollgedröhnt, das zweite als Ruhestörung betitelt. Doch beides gehört zu unserem Kulturkreis, gar zu unserem Christ-Sein: Wer schätzt nicht gerade bei uns die Stille einer lauen Sommernacht hier uff m Wald? Wer schätzt nicht den Glockenklang, der unbewusst trotz unserer technisierten Welt den Tagesablauf immer noch strukturiert? Ich habe mal erlebt in einer früheren Gemeinde, als durch einen technischen Fehler das Morgenläuten aussetzte, wie viele Menschen in jenem Ort am nächsten Morgen verschlafen, den Bus zur Schule oder Betrieb verpasst hatten und der ganze Rhythmus durcheinander gekommen war. Und das Verstummen hielt sich dann einige Monate, und mehr und mehr vermissten die Menschen, auch Kirchenferne, die Glocken. So musste die dortige politische Gemeinde eigens einen Stromkreislauf einrichten, damit wenigstens der Stundenschlag der Kirchturmuhr wieder ging. So begleiten uns die Glocken im Alltag: Morgens, mittags und abends läuten Sie zum Gebet Engel des Herrn (GL Nr. 3, 6) und lassen uns Christen vergewissern, wie wir mit Gott, dem Erlöser, verbunden sind. Abends läutet noch eine zweite Glocke: Sie mahnt zum Gebet für die Verstorbenen, besonders an den zu Ende gehendem Tag. Denn jeder Tag kann der letzte sein und wir sind dann auch froh, wenn jemand an uns denkt. In vielen Liedern wird das Abendläuten besungen. Freitags läutet um 15:00 Uhr die große Glocke zur Erinnerung an die Todesstunde Jesu. So können wir uns an die Menschen erinnern, die heute ein schweres Kreuz zu tragen haben, bei uns und weltweit. Montags, kurz vor 20:00 Uhr, mahnt die kleine Glocke zum Gebet für den Frieden, auf dem so viele trumpeln ; bei uns ist dieser Brauch erst seit Ostern 2017 vom Pfarrgemeinderat eingeführt. Hier bietet sich das Gebet an, das unten abgedruckt ist. Ja, und manchmal läutet dann doch die Totenglocke, die aber auch zu Beginn des Lebens erschallt, wenn ein Kind oder ein Erwachsener getauft wird. Es ist die gleiche Glocke, wenn sich Brautpaare das Ja-Wort geben und die Erstkommunionkinder oder Firmanden das jeweilige Sakrament empfangen. Selbstverständlich läuten die Glocken als Einladung zum Gottesdienst, und am Samstagabend rufen die Glocken den fleißigen Menschen zu: Mach auch mal Feierabend, gönn Dir eine andere Zeit, die Zeit für Dich, für die Deinen, gar für Deine Beziehung zu Gott. Dies ist genauso wichtig. Der Mensch kann nicht immer nur schaffen, schaffen, schaffen sonst ist es plötzlich still das Herz. Besonderheiten bei uns uff m Wald: In Görwihl ist infolge der Besonderheit, dass die evangelische Diertrich- Bonhoeffer-Glocke im katholischen Kirchturm hängt, dass öfters eine Glockenführung stattfindet. Wenn Sie selbst das einmal erleben möchten, so rufen Sie zur Terminabsprache im Pfarrhaus Görwihl (07754/237) an. Wer mitbestimmen will, welche Zier die neuen Glocken für Herrischried haben soll, der möge am Dienstag, den , Uhr zur Präsentation der Entwürfe von 3 Künstlern ins Pfarrheim Herrischried kommen. Die drei neuen Glocken ersetzten die alten Stahlglocken so rechtzeitig, dass es nicht still wird im Nordturm der dortigen Kirche. Jetzt schon ein herzliches Dankeschön an jene, die sich für die neuen Glocken einsetzen, besonders dem Gemeindeteam. Die meiste Zeit sind die Glocken still vergessen oft ihre Gegner und erinnern uns an diese. Doch ihr Läuten auch, wie beschrieben, erinnern ans volle Leben. meint Ihr Gebet der Vereinten Nationen: Herr, unsere Erde ist nur ein kleines Gestirn im großen Weltall. An uns liegt es, daraus einen Planeten zu machen, dessen Geschöpfe nicht von Kriegen und Furcht gequält, nicht zerrissen in sinnloser Trennung nach Rasse, Hautfarbe oder Weltanschauung. Gib uns Mut und die Voraussicht, schon heute mit diesem Werk zu beginnen, damit unsere Kinder und Kindeskinder einst mit Stolz den Namen Mensch tragen. Amen. (GL 20, Abschnitt 1) So möchten wir als Pfarrgemeinderat Sie bitten, mit uns zu beten und ein Zeichen im Sinne Gebetes der Vereinten Nationen zu setzten. Jeden Montagabend läutet um 19:55 Uhr eine Glocke der Kirchen und Kapellen und erinnert an das Gebet. Vielen Dank Ihnen für das Gebet.

2 12/2017 St. Wendelin Hotzenwald was uns miteinander betrifft Erstkommunion 2018 Liebe Eltern der zukünftigen Erstkommunionkinder, die Termine für die Erstkommunionfeiern für 2018 sind in der Pfarrei St. Zeno am Samstag, 7. April um 10:00 Uhr in Herrischried und für die Pfarrei St. Martin am Sonntag 8. April um 10:00 Uhr in Görwihl. Am 12. September 2017 um 20:00 Uhr sind alle Eltern der zukünftigen Erstkommunionkinder aus Herrischried/Rickenbach zu einem Treffen in das Jugendheim Rickenbach eingeladen. Die Eltern der Görwihler Kinder treffen sich am 13. September ebenfalls um 20:00 Uhr im Görwihler Pfarrsaal. Damit wir im Vorfeld eine vollständige Liste aller Erstkommunionkinder für 2018 haben, bitte ich Sie, mir den Namen und die Anschrift Ihres Kindes per Mail (oder telefonisch) bis mitzuteilen. Sie erhalten dann auch eine persönliche Einladung zum Elterntreffen im September. Alle Termine für die Erstkommunionvorbereitung 2018 können Sie unter: als PDF-Datei herunterladen. Vielen Dank und herzliche Grüße Gemref. Dietmar Sendelbach Tel.: 07754/ oder Anmeldung für 2018 Hochzeit-, Ehe- oder Vereinsjubiläum Wer 2018 heiratet oder ein Ehe- oder Vereinsjubiläum feiern möchte, möge sich bitte baldmöglichst bei Pfarrer Stahlberger (Tel ) melden. Es liegen für 2018 schon mehrere Anmeldungen vor. Achtung Firmbewerber Die Firmparty findet am 02. Juli ab 18:30 Uhr bei der Landjungend in Rüßwihl (ehemaliges Rathaus) statt. Informationsabend mit Pfr. Thomas Msagati, Hale/ Tansania Pfr. Thomas Msagati ist derzeit Gast in unserer Gemeinde. Er freut sich auf ein Treffen mit den Menschen, die ihn seit vielen Jahren so großzügig unterstützen. Es ist eine Gelegenheit, sich über den aktuellen Stand des Projektes zu informieren und mit ihm persönlich ins Gespräch zu kommen. Es ist ihm auch ein Anliegen, sich bei den Menschen zu bedanken, die mit ihren Spenden seine Pfarrei immer wieder unterstützen. Josef Vogt Es gibt zwei Treffen mit Pfarrer Msagati: Samstag, 17. Juni, 20:00 Uhr (nach dem Wortgottesdienst) Jugendheim Rickenbach und Montag, 03. Juli, 20:00 Uhr Pfarrheim St. Martin Görwihl. Hier wird auch Frau Dahlin mit dabei sein, die ebenfalls in Tansania tätig ist. Dieser Informationsabend ist als World-Café gestaltet.

3 150jähriges Jubiläum der Kapelle zum Hl. Herzen Jesu in Hottingen Beim diesjährigen Patrozinium der Kapelle, am Freitag, 23. Juni um 19:00 Uhr gilt es auch noch, das Jubiläum der Erbauung zu feiern. Hierzu sind alle herzlich eingeladen. Nach dem Gottesdienst findet ein Apéro statt. Nachfolgend einiges zur Geschichte: Die wenigen vorhandenen Quellen geben teilweise Aufschluss über die Geschichte der Kapelle. Danach wurde ihr Bau im Jahr 1867 begonnen. Als frommer großherziger Stifter wird Josef Bächle (Baltesbur) genannt. Den Baugrund stellte der Sonnenwirt Carl Friedrich Rünzi zur Verfügung. Durch Schenkung ging die Kapelle 1905 in das Eigentum des Kapellenfonds über, wie der Eintrag in das Grundbuchamt ausweist. In den folgenden Jahren erfolgten mancherlei Veränderungen und Verbesserungen der Ausstattung, auch Reparaturen ohne Einholung der Konzession des Erzbischöflichen Bauamtes. So wurden Kosten gespart erhielt mit der Einführung von regelmäßigen Gottesdiensten durch Pfarrer Waßmer die Kapelle eine wachsende Bedeutung im religiösen Leben des Dorfes. Die nunmehr erfolgte, längst notwendig gewordene Renovation zeigt in der Rückbesinnung auf die Tradition Verantwortungsbewusstsein und vorbildlichen Bürgersinn im gemeinschaftlichen Bemühen um eine für die Gemeinde bedeutende Aufgabe. Frauenkreis Hottingen KATH. BILDUNGSWERK HOTZENWALD (Görwihl Herrischried Rickenbach) Für pflegende Angehörige Information aus dem Pflegestützpunkt Vorankündigung Stärke für Pflegende Unterstützung pflegender Angehöriger Das Steinbeis-Transfer-Institut Kommunikation und Erziehungspartnerschaften in Kooperation mit dem Pflegestützpunkt Waldshut bietet wieder einen Kurs für pflegende Angehörige an. Miteinander reden kann schwer sein, wenn einer den anderen nicht versteht. Wie kann ich verstehen, was der andere braucht und wie kann ich ausdrücken, was mir wichtig ist, wenn die Situation durch Krankheit oder Demenz belastet ist? Wenn alles schlimmer wird, wenn Gespräch nicht möglich scheint, wenn alle leiden und die Hoffnung schwindet. Im Kurs Stärke für Pflegende geht es um das gemeinsame Gespräch auch in schwierigen Zeiten, um klare Aussagen und gegenseitiges Verstehen. Es geht um Entlastung und um die Hoffnung, auch noch gute Zeiten miteinander zu haben. Kurstermine sind: Montag, 19.6., 26.6., 3.7., 10.7., und , jeweils 15:00 bis 17:00 Uhr. Ort: Pfarrsaal St. Martin, Kirchstraße 4, Görwihl. Anmeldung per Mail an oder telefonisch unter 07751/ oder beim Pflegestützpunkt in Waldshut: 07751/ Klassischer Liederabend Fridolinskapelle Rotzingen (Aktiver Hotzenwald/Kultur uff m Wald) Theatervorankündigung: Ein Tag mit Herrn Jules am , 20:00 Uhr Pfarrsaal St. Martin Görwihl Ein Tag mit Herrn Jules nach Diane Broeckhoven mit duo mirabelle Anmeldungen und Informationen Leiter KBW Hotzenwald A. R.Laffter Laffter@web.de Tel 07754/7583 Mobil

4 Agape an Fronleichnam Donnerstag, 15. Juni in Rickenbach Zu einem gemeinsamen Mahl nach dem Wortgottesdienst an Fronleichnam lädt das Gemeindeteam in das Jugendheim in Rickenbach ein. Wir wollen es dieses Mal in einer etwas anderen Form halten. Jeder bringt etwas für ein gemeinsames Büffet mit, an dem sich dann alle bedienen. Dazu eignen sich vor allem Salate und kalte Speisen. Das Übriggebliebene nimmt dann jeder wieder mit nach Hause. Besteck und Geschirr sind vorhanden, ebenso Getränke, Gläser und Kaffee. Die Speisen könne ab Uhr oder nach dem Gottesdienst gebracht werden. Das Ganze soll möglichst unkompliziert ablaufen. Gäste und Kinder sind natürlich herzlich willkommen. Das Gemeindeteam freut sich, wenn viele zu dieser Agape kommen. Seniorenkreis Hotzenwald (Görwihl Herrischried Rickenbach) Vorschau Zoo Wilhelma Stuttgart 15. August 2017 Hochfest Maria Himmelfahrt, 10:00 Uhr Görwihl, anschließend Grillfest für Senioren. September 2017 Mehrtagesfahrt Südtirol Für den Vorstand grüßt A. R. Laffter Tel 07754/7583 Mobil Die kommenden Tauftermine Sonntag, Hartschwand: 16:00 Uhr, Pater Kristudas Sonntag, Niederwihl: 11:30 Uhr, Diakon Günter Kaiser Sonntag, Hartschwand: 10:00 Uhr, Pfr. Stahlberger Sonntag, Rickenbach: 15:00 Uhr, Pfr. Stahlberger Sonntag, Herrischried: 11:30 Uhr, Diakon Günter Kaiser Sonntag, Oberwihl: 10:00 Uhr (während Hl. Messe) Pfr. Stahlberger Sonntag, Görwihl: 10:00 Uhr (während Hl. Messe) Pfr. Stahlberger Seniorenkreis Niederwihl-Oberwihl-Rüßwihl Einladungen Am Montag, den 26. Juni zum Seniorennachmittag des Musikfestes in Oberwihl Am Sonntag, den 9. Juli zum Besuch des Sonntagsgottesdienstes am Rüßwihler Dorffest mit anschließendem Frühschoppen Vom 28. Juni 2. Juli findet unsere Pragreise statt. Im Fahrpreis ist bereits sehr viel enthalten, sodass kaum Tschechische Kronen benötigt werden. Wer für ein Bier, Kaffee und Kuchen etwas Geld braucht, kann dies ohne Probleme im Hotel umtauschen. Es wäre schön, wenn die Feste in Oberwihl und Rüßwihl von uns gut besucht wären. Abfahrtszeiten: Rotzingen: Schröger 06:10 Uhr Oberwihl: Kirche 06:40 Uhr Eckert Hauptstrasse 06:15 Uhr Niederwihl: Pfarrsaal 06:50 Uhr Görwihl: Haus Kaiser 06:20 Uhr Rüsswihl: Schule 06:30 Uhr Mit sommerlichen Grüßen Paul Dienstag, Oberwihl: 10:00 Uhr (während Hl. Messe) Pfr. Stahlberger Weitere Tauftermine: se-goerwihl/lebenslagen/taufe

5 12/2017 Gottesdienste Donnerstag Fronleichnam 10:00 Uhr Görwihl: Hochfest mit Kinderkirche und Prozession mit Erstkommunionkinder Hotzenwald-Bauernkapelle Görwihl u. Trachtenkapelle Hartschwand-Rotzingen 10:00 Uhr Rickenbach: Anbetungsgottesdienst zu Fronleichnam (Pfr. T. Msagati + Arzner); anschl. Agape 20:30 Uhr Oberwihl: Hl. Messe mit Nachtprozession mit Musikverein Oberwihl Samstag :00 Uhr Laufenburg-Hochsal: Trauung von Sarah und Johannes Kaiser und Taufe von Miriam (G. Kaiser) 19:00 Uhr Rickenbach: Wortgottesdienst mit Kommunionfeier (Pfr. T. Msagati + Arzner); anschl. Info-Treffen zu Hale mit Pfarrer Msagati im Jugendheim Sonntag Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Niederwihl: Sonntagsmesse Hilda u. August Matt; Werner Huber u. Familie Huber, Butz; Elisabeth Brunner; Familie Anna u. Franz Eschbach; Familie Jakob Flum; Anna Kaiser; Familie Josef Frommherz; Wolfgang Walenciak u. Agnes Maise u. verst. Angehörige; Hubert Ulrich, Seelenamt 10:00 Uhr Rickenbach; Jugendheim: Kinderkirche 19:00 Uhr Görwihl mit Reisesegen der Wallfahrer: Sonntagsmesse mit Reisesegen mit Wallfahrer Werner Maier (Jahrtag); Paula, Anton und Stefan Maier; Irma u. Heinrich Schindler; Bertold Schmidt; Emma u. Albert Schröger; Agathe Berger u. verst. Angehörige; Myrtha u. Konrad Zipfel; Maria u. Gottfried Huber; Bruno Neumann u. verst. Angehörige Dienstag :00 Uhr Görwihl: Rosenkranz 19:30 Uhr Herrischried: Entscheidungsgottesdienst für alle Firmanden St. Zeno (R. Jaekel) Mittwoch :30 Uhr Rickenbach Jugendheim: Rosenkranz 19:30 Uhr Görwihl: Entscheidungsgottesdienst für alle Firmanden St. Martin (R. Jaekel) Donnerstag :00 Uhr Jungholz: Abendlob (Arzner) Freitag :00 Uhr Hottingen: Patrozinium Herz-Jesu (Predigt R. Jaekel) Alfred Schneider; Rudolf Gallmann Samstag Hochfest des hl. Johannes des Täufers 14:00 Uhr Herrischried: Feier der Trauung von Regina Pankratz u. Patrick Metzger 19:00 Uhr Rickenbach: Hl. Messe (Pfr. T. Msagati + Predigt G. Kaiser) Anneliese u. Josef Baier; Helga Schmid Sonntag Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Strittmatt: Patrozinium Herz-Jesu mit Kirchenchor u. Trachtenkapelle Strittmatt mit Prozession (Predigt R. Jaekel) Otmar Huber u. Emma Schmidt u. Tochter Adelheid; Josef Stoll; Helmut Warga; Lothar Kohlbrenner; Familie Stefan Schmidt; Wolfgang Schmidt; Maria u. Bonifaz Jarusel; Mathilde u. Josef Wolf, Irma u. Zeno Siebold 12:00 Uhr Strittmatt: Tauffeier (G. Kaiser) Taufe der Kinder Dominik Spitz, Mayla Maria Siebold 17:00 Uhr Rüßwihl: Patrozinium Herz-Jesu mit Frauenchor Niederwihl (Predigt R. Jaekel) Fam. Baier u. Fam. Metzger u. Alois Dannenberger; Fam Hak u. Eschbach; Klara u. Egon Dannenberger; Karl, Rosa u. Anna Mutter; Saverio Caronna; Fam. Hofstetter u. Zimmermann; Erna Ebner u. Franz Maier Dienstag :00 Uhr Strittmatt: Schulgottesdienst 16:00 Uhr Görwihl: Rosenkranz 19:00 Uhr Hartschwand: Wortgottesdienst mit Kommunionfeier (M. Büchner) 19:00 Uhr Engelschwand: Wortgottesdienst mit Kommunionfeier zu Peter u. Paul (Müller; Schlachter; Siebold) Mittwoch :30 Uhr Rickenbach; Jugendheim: Rosenkranz 19:00 Uhr Hogschür: Vorabendmesse zu Peter und Paul (Pfr. T. Msagati + Predigt: G. Kaiser) Frieda u. Oskar Matt 20:00 Uhr Rickenbach: Versöhnungsfeier für die Firmanden und Firmandinnen Donnerstag Peter und Paul 18:30 Uhr Freiburg: Hl. Messe mit Erzbischof Stephan Burger (Inkraftsetzung der neuen Diözesanen Leitlinien) 19:00 Uhr Oberwihl: Hl. Messe (Pfr. T. Msagati + Predigt: G. Kaiser) Elfriede Ebner; Elsa u. Josef Baier Samstag :00 Uhr Herrischried: Feier der Firmung mit SingMitChor (Dekan Berg) 17:00 Uhr Görwihl: Feier der Firmung mit SingMitChor (Dekan Berg) 19:00 Uhr Rickenbach: Vorabendmesse (Pfr. T. Msagati) Sonntag Sonntag im Jahreskreis Kollekte für den Hl. Vater 10:00 Uhr Oberwihl: Hl. Messe (Pater Kristudas) 10:00 Uhr Strittmatt: Hl. Messe (Pfr. T. Msagati) 10:00 Uhr Jungholz: Patrozinium Mariä- Heimsuchung mit Kirchenchor Rickenbach u. Jugendkapelle Willaringen 15:00 Uhr Ödlandkapelle: Tauffeier Werner Maier (Jahrtag); Paula, Anton und Taufe der Kinder Jannik Eckert, Theo Kaiser, Lars Noah Nordmann 18:00 Uhr Rüßwihl: Herz-Jesu Andacht (Caronna); anschl. Firmparty mit Jugendverbänden bei der KLJB Rüßwihl (ehem. Rathaus)

6 Termine: Info-Abend zu Hale mit Pfr. Thomas, Rickenbach Jugendheim 20:00 Uhr Wallfahrt nach St. Wendel Ministrantenstunde Rickenbach, Jugendheim 17:30 Uhr Patronatsfest Herz-Jesu Hottingen zum 150-jährigem Bestehen der Kapelle, 19:00 Uhr, anschl. Apéro Patronatsfest Herz-Jesu Strittmatt 10:00 Uhr mit Prozession Patronatsfest Herz-Jesu Rüßwihl 17:00 Uhr Schulgottesdienst in Strittmatt 08:00 Uhr Präsentation der Glockenzierentwürfe Herrischried Pfarrheim 17-19:00 Uhr Frühschicht Pfarrheim Görwihl 06:00 Uhr Café International Jugendheim Rickenbach 16:00 Uhr Feier der Firmung mit Herrn Dekan Berg, Herrischried 10:00 Uhr Feier der Firmung mit Herrn Dekan Berg, Görwihl 17:00 Uhr Patronatsfest Mariä Heimsuchung Jungholz 10:00 Uhr Herz-Jesu Andacht 18:00 Uhr, Rüßwihl; 18:30 Uhr Firmparty bei der Landjugend in Rüßwihl Weckruf Herrischried, Pfarrheim 7:00-8:00 Uhr Info-Abend zu Hale mit Pfr. Thomas Görwihl Pfarrheim 20:00 Uhr Jahresurlaub Pfarrer Stahlberger Vertretung durch Pater Kristudas Ferienstartaktion der Jugendverbände auf der Gugel für alle Kinder (im Rahmen des Kinderferienprogramms, Anmeldung im Rathaus Görwihl) Patronatsfest Segeten 10:00 Uhr, anschließend Fest Frauengemeinschaft und FFW Görwihl, Abtl. Segeten Wallfahrt nach Todtmoos St. Martin Görwihl 10:00 Uhr Hl. Messe, 14:00 Uhr Andacht Patronatsfest Görwihl 10:00 Uhr, anschließend Eröffnung Kultursommer Görwihler Kultursommer 2017 mit Veranstaltungen in Rickenbach, Herrischried, Görwihl u. Albbruck Patronatsfest Niederwihl 10:00 Uhr Feste Termine: Dienstag: 12:00 Uhr Oase Mittagstisch Pfarrheim Görwihl (Anmeldung bis Montag-Abend Tel ) Dienstag: 17:15-18:00 Uhr Kinderchor, ab 18:00 Uhr Jugendchor Pfarrheim Görwihl (außer während der Ferien) Donnerstag: 14-17:00 Uhr Betreuungsgruppe der Caritas für ältere Menschen im Pfarrhaus Görwihl Fr. Eichmann 07763/91070 Freitag: Freitag: Freitag: 16:00 17:00 Uhr KJG Gruppenstunde Pfarrheim Görwihl (außer während der Ferien) ab 16:00 Uhr Treffen von Jungkolping im Schulhaus Rotzingen (außer während der Ferien) Abends KLJB Niederwihl-Rüßwihl-Oberwihl in den jeweiligen Gruppenräumen Nächster Wendelinusbote: Donnerstag, Redaktionsschluss: Montag, (von ) Beiträge für den Wendelinusboten an folgende Satz und Layout: Stilecht Designagentur Kontakte: Pfarrbüro Görwihl Tel /237 Fax / Kirchstraße Görwihl Fax / Pfarrbüro Herrischried pfarrbuero.herrischried@wendelinus-hw.de Tel /221 Fax / Kirchweg Herrischried Pfarrbüro Rickenbach pfarrbuero.rickenbach@wendelinus-hw.de Tel /219 Fax / Kirchstraße Rickenbach Seelsorgeteam Wir sind für Sie da Gespräche und Ort nach Vereinbarung Pfarrer Bernhard Stahlberger Tel /237 Bernhard.Stahlberger@wendelinus-hw.de Pastoralref. Regina Jaekel Tel / Regina.Jaekel@wendelinus-hw.de Diakon Günter Kaiser Tel /7315 Guenter.Kaiser@wendelinus-hw.de Gem.ref. Dietmar Sendelbach Tel / Dietmar.Sendelbach@wendelinus-hw.de PGR-Vorsitzender Matthias Faißt Tel / matthias.faisst@wendelinus-hw.de Die weiteren Kontaktdaten der Pfarrgemeinderatsmitglieder sind auf der Homepage/Gremien zu finden Webseite: Bürozeiten: Mo 09:00 11:00 Uhr Do 09:00 11:00 Uhr 17: Uhr Präsenzzeit Pfarrer: Dienstag 11:00 Uhr Bürozeiten: Mo 09:00 11:00 Uhr Do 09:00 11:00 Uhr Präsenzzeit Pfarrer: Montag 11:00 Uhr Bürozeiten: Mo 09:00 11:00 Uhr Do 09:00 11:00 Uhr Präsenzzeit Pfarrer: Montag 10:00 Uhr 12/2017

WENDELINUSBOTE 08/ Ostern vorbei?

WENDELINUSBOTE 08/ Ostern vorbei? 08/2018 21.04. 06.05. Ostern vorbei? Nachösterliche Begegnung heute: Alltäglich. Wenn man vor lauter Aufgaben nicht mehr weiß, wo einem der Kopf steht. Wenn es einfach mal fünf Minuten Verschnaufpause

Mehr

wendelinusbote 17/ Warum nicht mal Gutes sagen? Dein Glück

wendelinusbote 17/ Warum nicht mal Gutes sagen? Dein Glück 17/2017 08.09. - 24.09. Warum nicht mal Gutes sagen? es gibt Gespräche, und man denkt danach: Oje, jetzt geht die Welt wirklich unter. Wahrscheinlich macht sie das nicht, trotzdem kostet das Eintauchen

Mehr

WENDELINUSBOTE 01/ Das neue Jahr. Neuland betreten

WENDELINUSBOTE 01/ Das neue Jahr. Neuland betreten 01/2018 13.01. 28.01 Das neue Jahr hat begonnen, ist schon wieder einige Tage alt. Trotzdem nehme ich noch den Übergang wahr, das Hineingehen in eine neue, frische Zeit. Ja, vielleicht ist es wie neues

Mehr

WENDELINUSBOTE 03/ Zwischen

WENDELINUSBOTE 03/ Zwischen 03/2018 10.02. 25.02. Zwischen Zwischen Weihnachten und Fasnacht Zwischen Winter und Frühling Zwischen Arbeit/Schule und Freizeit Zwischen zwei Terminen Zwischen zwei Jahreszahlen Zwischen spielt sich

Mehr

WENDELINUSBOTE 07/ Pfarrei St. Wendelinus Hotzenwald

WENDELINUSBOTE 07/ Pfarrei St. Wendelinus Hotzenwald 07/2018 05.04. 22.04. Pfarrei St. Wendelinus Hotzenwald Zum Ostersonntag, dem 01.04.2018, hat unser Herr Erzbischof Dr. Stephan Burger die neue Pfarrei St. Wendelinus Hotzenwald errichtet. So ist, wie

Mehr

Samstag :00 Uhr Oberwihl: Trauung von Manuela Faller und Frank Schlachter. Sonntag

Samstag :00 Uhr Oberwihl: Trauung von Manuela Faller und Frank Schlachter. Sonntag 16/2016 Gottesdienste Sonntag 21.08. 21. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Görwihl: Patronatsfest mit der Hotzenwald-Bauernkapelle u. Kirchenchor Görwihl Fam. Baumgartner u. Toniato/Walter Eckert/ Christel

Mehr

Lektor Kommunionhelfer h Görwihl h Herrischried BS (Predigt DS) h Niederwihl

Lektor Kommunionhelfer h Görwihl h Herrischried BS (Predigt DS) h Niederwihl Jan. 2015 Lektor Kommunionhelfer 01.01. Do 18:00 h Gö Neujahrsmesse mit Kirchenchor u. Brass-Band anschl. Empfang 04.01. So 10.00 h Herrischried mit Neujahrsempfang 18.00 h Oberwihl 05.01. Mo 18.00 h Rickenbach

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

wendelinusbote 20/ Inkonsequent

wendelinusbote 20/ Inkonsequent 20/2016 22.10. 06.11. Inkonsequent Frag hundert Katholiken, was das Wichtigste ist in der Kirche. Sie werden antworten: Die Messe. Frag hundert Katholiken, was das Wichtigste ist in der Messe. Sie werden

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Information für die Pfarrgemeinden St. Martin Görwihl und St. Zeno Westl. Hotzenwald. Geschenke und frohen Runden bei den Familienfeierlichkeiten.

Information für die Pfarrgemeinden St. Martin Görwihl und St. Zeno Westl. Hotzenwald. Geschenke und frohen Runden bei den Familienfeierlichkeiten. Information für die Pfarrgemeinden St. Martin Görwihl und St. Zeno Westl. Hotzenwald Frohe Weihnachten darf ich Euch, liebe Kinder, wünschen, mit viel Schnee, Geschenke und frohen Runden bei den Familienfeierlichkeiten.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Das Sakrament der hl. Taufe hat empfangen: am 23.04.2016 Celia Stanca, Kandern am 30.04.2016 Aaron Brändlin, Istein am 08.05.2016 Nico Alessio Bechtel, Kandern am 21.05.2016 Caroline Abel, Istein Wir wünschen

Mehr

wendelinusbote 02/ Wahlkampf

wendelinusbote 02/ Wahlkampf 02/2017 28.01. 12.02. Wahlkampf Acht Monate trennen uns noch von der nächsten Bundestagswahl, doch der Wahlkampf wirft schon seit gefühlten zwei Jahren seinen langen Schatten voraus. In den USA ist der

Mehr

Pfarrnachrichten Juli 2017

Pfarrnachrichten Juli 2017 Pfarrnachrichten Juli 2017 St. Anna St. Maria St. Josef Somborn Neuenhaßlau Niedermittlau Tel. 93120 Tel. 5142 Tel. 5142 Fax: 931218 Fax: 6444 Fax: 6444 Alte Hauptstr. 45a Marienstr. 6 Sudetenstr. 2 63579

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Das Pfarrbüro ist am Montag, 2. Oktober, geschlossen. Wir bitten um Beachtung!

Das Pfarrbüro ist am Montag, 2. Oktober, geschlossen. Wir bitten um Beachtung! KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Sonntag, 04. März 2018 3. Fastensonntag 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Elfriede u. Albert Hofmann u. Jutta Schmid, Josef

Mehr

Gottesdienstordnung. Woche vom Sonntag im Jahreskreis. Kleine/ 17:00 Grabow hl. Messe zum Patronatsfest. anschl.

Gottesdienstordnung. Woche vom Sonntag im Jahreskreis. Kleine/ 17:00 Grabow hl. Messe zum Patronatsfest. anschl. Woche vom 23.07. 30.07.2017 16. Sonntag im Jahreskreis Samstag 22.07.17 Sonntag 23.07.17 15:30 Ludwigslust Trauung Janna Löning und Anton Kleine/ zum Patronatsfest anschl. Grillen f. d. Leb. u. Verst.

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.03.2017 20.03.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Ökumenische Bibelabende im Waldachtal...

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Marco Vonarburg Tel. 056 667 92 94 / 078 658 93 05 E-Mail: m.vonarburg@gmx.ch Sekretariat: Silvana Gut

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2016 11 Fußball-Europameisterschaft in Frankreich Gottesdienstordnung Sonntag, 12.06. 11. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00 PFARRGOTTESDIENST - für die Angehörigen der Pfarrei

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 04.02.18 bis 18.02.18 So, 04.02. Mo, 05.02. Di, 06.02. 5. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss:

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss: s Mombacher Pfarrblättche Katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus Pfarrbüro Tel. 06131/681294 www.kath-kirche-mombach.de Pfarrer Keindl Tel. 06131/683203 Gottesdienste und Veranstaltungen 18.06.2016 17.07.2016

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Nr. 3 vom bis

Nr. 3 vom bis Nr. 3 vom 22.03. bis 11.04.2014 Wenn Sie, liebe Leserin und Leser, diese Ausgabe vom Kirchenboten, in der Hand halten, haben wir fast die Hälfte der Österlichen Bußzeit hinter uns. Gab es leichte Veränderung

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Nr. 20/2017

Nr. 20/2017 06.11. 19.11.2017 Nr. 20/2017 Gottesdienstordnung vom 06.11. 19.11.2017 Montag Hl. Leonhard 06.11. 18.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag 07.11. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 06. 10. November 2017 Montag 06. November 2017 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 07. November 2017 DÖRREBACH HL. MESSE das Priesterseminar San Pedro BINGERBRÜCK, KIRCHENCHORSAAL

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 20.05.2017 bis 05.06.2017 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 20.05. St. Heinrich 11.00 Taufe von Marcus Ginster

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2015 22.02.-08.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 22.02.2015-1. Fastensonntag 10:30 Uhr Euchar.-F.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr