10. rostocker kunstnacht

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "10. rostocker kunstnacht"

Transkript

1 fr.4.juni 2010 pressemappe kunst.literatur.theater.film.musik. malerei.foto.keramik.skulptur.etc. 10. rostocker 10. rostocker östliche altstadt

2 Sehr geehrte Damen und Herren von der Presse, die ROSTOCKER KUNSTNACHT feiert in diesem Jahr ein kleines Jubiläum zum 10. Mal laden wir zu dieser Veranstaltung in die Östliche Rostocker Altstadt ein. Wieder sind weit über 30 Mitveranstalterinnen und Mitveranstalter daran beteiligt. Sie alle wollen dazu beitragen, dass die Besucherinnen und Besucher sagen können:»es hat sich gelohnt, an diesem Abend in die Östliche Altstadt zu kommen.«auch in diesem Jahr gibt es wieder neue Orte, an denen man eine offene Tür finden wird. Am Freitag, dem 4. Juni 2010, ist es dann soweit. Neben dem bekanntermaßen reichhaltigen Angebot, das wiederum von Musik und Malerei, Fotografie und Grafik, Plastik und Keramik, Theater und Film, Mode und Tanz bis hin zu Blumenkunst und Schmuck reicht, wird es in diesem Jahr zwei Besonderheiten geben: Zum einen werden die jeweiligen Veranstaltungsorte durch Luftballontrauben in den Farben der Kunstnacht schon von weitem zu erkennen sein. Zum anderen soll es als Abschluss und Höhepunkt der Kunstnacht ein Fest geben, das wir von Uhr bis 2.30 Uhr an und in der Nikolaikirche feiern wollen. Neben denen, die als Mitveranstaltende und als Sponsorinnen und Sponsoren die Kunstnacht möglich machen, sind auch alle Besucherinnen und Besucher eingeladen mitzufeiern und miteinander ins Gespräch zu kommen. In diese Mappe finden Sie umfangreiche Informationen in Wort und Bild. Dies möge Ihnen so hoffen wir Ihre Pressearbeit erleichtern. Wenn Sie zu den jeweiligen Angeboten noch mehr wissen möchten oder Fragen haben, wenden Sie sich bitte direkt an die betreffenden Veranstalterinnen und Veranstalter bzw. Künstlerinnen und Künstler. Auch in diesem Jahr liegt dieser Mappe zur Erleichterung Ihrer Arbeit eine CD-ROM bei, auf der Sie die Text- und Fotomaterialien in digitaler Form finden. Wir hoffen, mit dem Material Ihre Aufmerksamkeit auf die Jubiläums gelenkt zu haben. Wir wünschen Ihnen gute Erfahrungen bei dem Bemühen, die 10. Rostocker Kunstnacht mit Hilfe Ihres jeweiligen Mediums bekannt zu machen. Mit freundlichen Grüßen Die Veranstalterinnen und Veranstalter der 10. Rostocker Kunstnacht

3 programm 1 rostock-apartement, Große Wasserstraße 10 ab Verkaufsausstellung: Malerei aus 2 Generationen Klamann, Fotografie: Holger Martens Live Musik mit Mr. Käckenmeister und Dr. Aheim, dazu köstliche Weine und ein heißes Süppchen 2 Floristik + Werkstatt Carmen Stöterau, Große Wasserstraße 6 von bis Ausstellung»Kreidezeit«, Pastellmalerei von Helgard Griephan 3 Stefanie Ehrich Friseure, Große Wasserstraße 6 ab 19.00»Mode trifft Kunst«4 Produzentengalerie artquarium, Große Wasserstraße 1 ab Anna Silberstein Schmuck, Claire Kaden Schöne Röcke, Erdmute Blach Malerei, Susanne Lilienthal Skulpturen jeweils um 19.00, 20.00, Klezmer mit der»promenadenmischung«5 Mediationsstelle Rostock, Hinter der Mauer 2 (Kuhtor) von bis 23.00»Übergänge«Kreativität, Gedanken und Klang verbinden sich Bilder Masken Bemalung: Patricia Baumgart-Hartung, Musikalische Begleitung: AnnesSaxCombo Gedanken zur Mediation: Roland Straube 6 Quantum 17, Bahnhofstraße 17 ab 18.00»Malen Mythen Mantren Mach mit«, Die Liebe malen Freies Malen mit der Künstlerin Heike Schubert um und Märchenstunde 1+2 mit Beatrice Kessling u. Liedermacherin Bea um und Mantrensingen 1+2 mit Adjuna Westendorff 7 Haus Böll, Mühlenstraße 9/Ecke Grubenstraße um Ausstellung»Kopf hoch. Geranien«, Vernissage der Künstlergemeinschaft ZELLE ROSTOCK und Gäste 8 Mode-Atelier Yadviga Adesskaya, Grubenstraße 62 um Modenschau 1: mit ausgefallenen Modellen, Hüten, Accessoires von Modeschöpferin Yadviga Adesskaya und Schmuck von Goldschmiedemeisterin Anette Klook. um Modenschau 2: Kunden können selbst die Modelle vorführen, die Ihnen am besten gefallen haben 9 rok-tv, Grubenstraße 47 ab rok-tv öffnet seine Türen für alle Interessierten. Das Fernsehstudio wird zur Bühne für Künstler und Musiker. von bis Junge Talente geben vor laufender Kamera Ausschnitte aus ihrem aktuellen musikalischen Programm zum Besten. 10 Goldschmiede Romy Niekammer, Mühlenstraße 13 ab Ausstellung»Sommerfarben«, Farbenfrohe Edelsteine verarbeitet zu fantasievollen Schmuckstücken, die Lust auf Sommer und Farbe machen! 11 Cafè À Rebours, Am Wendländer Schilde 5 jeweils um und Ausflug in»die erotischen 20er Jahre«mit unterhaltsamen Musikauftritten vom Berliner Salontenor Daniel Malheur

4 programm 12 Gewölbegalerie, Am Wendländer Schilde 7 ab geöffnet um 19.30»Die Liebe Amor«musikalischer Abend zwischen Gestern und Morgen mit Ruth Jemez (Gesang/Kastagnetten) und Wakana Yamazaki (Klavier) 13 Künstleratelier Sonja Rolfs, Am Wendländer Schilde 9 ab Offenes Atelier Fotografien von Jürgen Rolfs 14 Magda & Vintage, Am Schwibbogen 8 ab 18.00»Lebensfreude«, Malerei/Grafik mit Hanne-Petra Rubin-Bakar 15 Nikolaikirche, Bei der Nikolaikirche 1 ab Eröffnung der 4. Norddeutschen Maler- und Graphikertage 16 Albert & Emile, Altschmiedestraße 28 um auf der Weingalerie: Felix Theisen liest aus»caveman«17 Modeatelier Boyko, Altschmiedestraße 23/24 ab 18.00»Jeder Mensch ein Kunststück«. Die Kunst, sich anzuziehen. 18 Vor den Mauern beim Spielplatz gegenüber, Oberhalb des Gerberbruches 8 von bis 20.00»Nichts für den Verstand und dennoch.«häppchenweise Film, Häppchenweise Gedanken, Häppchenweise Klang im Live Austausch zu Kunst und Nacht und anderen Häppchen. Irene Wahle, Jakob Kühn, Alexander Kretschmer u.a. 19 Discher und Partner StBG, Lohgerberstraße 29 ab Verkaufsausstellungen»Textile Collagen«von Ines Heinrich und»schmuck und Edelsteine«der Shirak GmbH 20 Blaudruckatelier Haase, Bei der Petrikirche 7 von bis Zu jeder vollen Stunde: Lesung und Wein zur Freude als Verkostung preisfrei 21 Petrikirche, Alter Markt um Eröffnung der Ausstellung»Einblicke«, Collagen und Fotografien von BÁCS Béla János, Miercurea Ciuc (Rumänien) um 23.00»Eine kleine Jazzmusik«Andreas Pasternack, Saxophon und Karl Scharnweber, Orgel 22 SALON FRAU GEYER, Wendenstraße 7 um 19.00»Mütter alleinstehend in der DDR«. Gabi Pertus liest aus 24 authentischen Protokollen um 20.30»Kaffee mit Farbe«Ausstellung von A. Zasulsky, Architektin, St.Petersburg um 20.45»Neshome mayn meine Seele«Rita und die vier Melodealer, russische und jiddische Lieder mit deutschen Textpassagen 23 Kunstverein zu Rostock, Alter Markt 19 um 19.30»Erstes Sehen«Grafik, Literatur, Ausstellungsreihe Junge Künstler: Wiebke Loseries, Hagen Süd Zur Eröffnung werden ausgewählte Texte von Hagen Süd gelesen. 24 Künstleratelier im Schleswig-Holstein-Haus, Amberg13 ab Offenes Atelier»Fundorte«. Objekte und Installationen der Künstlerin Annette Czerny

5 programm 25 wolkenbank kunst+räume, Wollenweberstraße 24 ab Ausstellungseröffnung»I Am Not There«Tim Kellner, Fotografie 26 Mauerblümchen, Faule Straße 9 von bis 22.00»Fruchtige Floristik«27 Hochschule für Musik und Theater Rostock um Beim St.-Katharinenstift 8»Harfenabend«Werke von Hindemith, Debussy, Spohr u.a. mit Studierenden der Harfenklasse Prof. M. Hofmann und Gästen 28 PlasmaService Europe, Am Strande 3,Silo III, Stadthafen um Vernissage:»Lebensklang" Verkaufsaustellung von Aquarellen, Acrylarbeiten, Kohle- und Bleistiftzeichnungen mit klassischer Live-Musik. 29 MedPrevio, Am Strande 3,Silo III, Stadthafen ab 20.00»Pinsel trifft Linse!«Ulrike Katzer, Ilka Kienitz und Sven Beutel verbinden Fotografie mit Malerei.»Zwei Stimmen aus zwei Generationen Ausgesuchte Lieder aus Folk und Pop mit Gitarrenklängen von Theresa Pulpitz u. Vater. 30 Alte Gerberei, Fischerbruch 31/32, Kapelle von bis Verkaufs-Ausstellung:»Fetischträume dreidimensional gefangen«, My Rho (Künstler, Hannover) 31 Gut Ding Will, Fischerbruch 31/32, Garten von bis Malerei, Scherenschnitte, Schmiedekunst, Video, Animation, Siebdruck, Graffity, Skulpturen, Foto, Skateboarding von Hubertus Holz, Timofey, Christoph Chciuk, Mannix Asphaltkunst, Steffen Zapf, Paul Glaser, Stefan Branke, Franz Knobloch, Erik 32 Keramikatelier»feuermale«, Fischerbruch 23b ab Werkschau»HabSELIGkeiten«Objekte aus Ton von Andrea Schürgut um 20.00»Ton in Ton«vom Ton inspirierte Klänge auf der Rahmentrommel mit Birgit Engel, anschließend Werkgespräch 33 GWO GmbH, Halle GWO GmbH, Fischerbruch 23 b Fotoausstellung»Strandstücke«von Stefan Krack um Auftritt Rostocker Shantychor»Luv und Lee«mit maritimen Liedern. Für das leibliche Wohl vor Ort wird ebenfalls gesorgt. 34 Nikolaikirche, Bei der Nikolaikirche 1 von bis GROSSES KUNSTNACHTFEST unter Mitwirkung von»tanzland«, der Gruppe Claudia Graue & Wolfgang Schmiedt und den Timskis? Irgendwo in der östlichen Altstadt ab Obdachlose Kunst:»Eine Trompete führt auf Wege.«Bei Regenwetter möge man sich seiner erbarmen und ihn mit einem Schirm geleiten.

6 4 Produzentengalerie artquarium Große Wasserstraße 1, Rostock, Kontakt: von Uhr: Anna Silberstein Schmuck, Claire Kaden Schöne Röcke, Erdmute Blach Malerei und Susanne Lilienthal Skulpturen Vernissage Uhr Musik: Promenadenmischung (Klezmer) 19.00, 20.00, Uhr

7 5 Patricia Baumgardt-Hartung, Geborgen im Wandel»Übergänge«Mediationsstelle Rostock im Kuhtor, Hinter der Mauer 2, Rostock, Ruf: , Fax: -07, Ansprechpartner: Roland Straube, Ruf: , von Uhr bis Uhr: Bilder Masken Bemalung: Patricia Baumgart-Hartung, Musikalische Begleitung: AnnesSaxCombo Gedanken zur Mediation: Roland Straube»Übergänge«Kreativität, Gedanken und Klang verbinden sich ab 21:30 Uhr im Kuhtor. Das eine nicht mehr, das andere noch nicht. Das Tor ist ein Symbol des Durchgangs, der Entscheidung und des Übergangs. Herausgehen oder hineinkommen: das Tor ist ein Ort mit zwei Richtungen. Und es ist gleichzeitig ein Ort der Fülle, ein Ort, von dem aus alle Wege möglich sind. Patricia Baumgart-Hartung mit ihrer Werkstatt 'Geborgen im Wandel' und Roland Straube mit seinem Team von der Mediationsstelle Rostock begleiten tagsüber Menschen dabei, Lebensphasen des Überganges zu nutzen und den richtigen Weg zu wählen. In dieser Nacht aber öffnen sie das Tor zum Innehalten, zum Genießen von Musik und Farbe, zum Nachdenken und zum Träumen.

8 5 Patricia Baumgardt-Hartung: Das eine nicht mehr, das andere noch nicht. Das Tor ist ein Symbol des Durchgangs, der Entscheidung und des Übergangs. Übergänge zu wagen ist verbunden mit Zeiten der Verunsicherung, des Abschieds, der Leere, der Fragen, des Probierens, der Entscheidungen. Die Werkstatt für kreative Lebensgestaltung 'Geborgen im Wandel' hat es sich zur Aufgabe gemacht Menschen in solchen Lebensphasen mit kreativen Medien zu begleiten. Im Kuhtor, in den Räumen der Mediationsstelle Rostock, wird ein Einblick in diese Arbeit zu sehen sein, in Form von Masken, Bildern, Fotos und es wird die Möglichkeit geben, sich zu bemalen oder bemalen zu lassen. Kontakt: Patricia Baumgardt-Hartung, Am Gutshof 1, Bandelstorf, Tel.: , AnnesSaxCombo: Die AnnesSaxCombo wurde im Juni 2008 gegründet und beherbergt außer der Rhythmusgruppe inzwischen vielerlei Instrumente wie Saxophone, Klarinette, Trompete. Unter der Leitung von Annedore Schenk wird in der Rock& Pop Schule Rostock ein interessantes Programm aus Swing, Rock, Pop und Film erarbeitet, um dieses, meist auch mit Sängern, auf die Bühne zu bringen. Kontakt: Annedore Schenk, ROCK & POP SCHULE GbR, An der Jägerbäk 2, Rostock, Telefon: , Telefax: , Mediationsstelle Rostock: Die Mediationsstelle Rostock ist eine Beratungsstelle der Straube Managementberatung für Privatkunden und Familien. Sie wird geleitet von Roland Straube und hat ihren Sitz im Kuhtor. Dem Team gehören zur Zeit 14 Mediatoren, Therapeuten und Berater an. Sie unterstützen Menschen mit Mediation, Beratung und (Familien-)Therapie in Paarkonflikten, bei der Trennungsfolgenbewältigung, bei der Beziehungsstabilisierung und nach Beziehungskrisen, in Nachbarschaftskonflikten, Erbschaftskonflikten und sonstigen privaten Konflikten. Außerdem gehören Burnout-Therapie, Burnout-Prävention, Erziehungsschwierigkeiten und andere familiäre und persönliche Probleme zu den Themen. Die Arbeitsweise ist 'systemische-transformativ', d.h. es wird eine vollständige und umfassende Befriedung der Streitenden und eine wirkliche befriedigende Auflösung von Problemen angestrebt. Nächster Informationsabend zur Mediation: 3. Juni, 19:30 Uhr Nächster Informationsabend zu Beratung und Familientherapie: 9. Juni, 19:30 Uhr Kontakt: Roland Straube, Mediationsstelle Rostock, Hinter der Mauer 2 (Kuhtor), Rostock, Ruf: , info@mediationsstelle-rostock.de

9 7 Reinhard Thu rmer Ruzica Zajec,»Liste I«, 2010, Ölfarbe auf Glas Caroline Kober,»What a wonderful world«, 2009, Acryl auf Papier Silke Peters,»eine halbe stelle undine«, 2010»Kopf hoch. Geranien«Vernissage der Künstlergemeinschaft ZELLE ROSTOCK und Gäste Haus Böll, Mühlenstraße 9/Ecke Grubenstraße, Rostock Fon , Fax , Ansprechpartner: Silke Peters mail.silkepeters@gmx.de, Christine Decker christine.decker@boell-mv.de, Veranstaltungsbeginn: Eröffnung um Uhr Die Künstlergemeinschaft ZELLE ROSTOCK und Gäste werden ihre Arbeiten zur Kunstnacht im Haus Böll präsentieren. 12 Künstlerinnen und Künstler stellen ihre Werke aus von Malerei über Fotografie hin zu Bildhauerei. Wer ein Werk besonders lieb gewonnen hat, sollte sich den 17. Juni vormerken. An diesem Tag werden die Arbeiten auf der Sommerauktion 2010 im Haus Böll versteigert. Künstlerinnen und Künstler: Tanja Zimmermann, Janet Zeugner, Ruzica Zajec, Iris Thürmer, Reinhard Thürmer, Bernhard Schrock, Grit Sauerborn, Silke Peters, Simone Miller, Caroline Kober, Ulrike Freiberg, Broder Burow

10 7 Simone Miller,»Reisebilder«, Blatt 1, 2008, Mischtechnik auf Papier Broder Burow, O.T., 2006, Holz Iris Thu rmer, Serie»kein grund zur beunruhigung«, 2009, Bleistift Bernhard Schrock, O.T., 2008, Tusche, Collage, Acryl, Leinwand Janet Zeugner, Erinnerung - Neue Arbeiten,»Philosoph«, Unikat, 2010, Mix Media Grit Sauerborn,»Wohnwagen am See«, 2009, Acryl Tanja Zimmermann,»Kirschbluẗe«, 2009, Pigmente, Eitempera/Leinwand Ulrike Freiberg,»zeit«, 2010, Aquatinta

11 8 Modenschau»Jedes Modell ist ein Unikat«Mode-Atelier Yadviga Adesskaya, Grubenstraße 62 Ansprechpartner: Yadviga Adesskaja, Diplom Modedesignerin, Uhr Modenschau 1: mit ausgefallenen Modellen, Hüten, Accessoires von Modeschöpferin Yadviga Adesskaya und Schmuck von Goldschmiedemeisterin Anette Klook Modenschau 2: Kunden können selbst die Modelle vorführen, die Ihnen am besten gefallen haben Die Modenschau beginnt vor dem Mode-Atelier und geht über den Wassergraben durch das Tor und den Gang in das»weineck Krahnstöver«bis zur historischen Diele. Weiblichkeit schlummert in jeder Frau, wie alt und wie gebaut sie auch sein mag. Das Ziel meiner Mode ist es, genau diese Weiblichkeit an Ihnen hervorzuheben. Im meinem Atelier entwerfe ich, nach Ihren Wünschen: Blusen, Kleider, Kostüme, Mäntel sowie Hosen und Anzüge mit passenden Taschen, Tüchern, Hüten, Mützen, Handschuhen, Gürteln. Ich arbeite vorwiegend auf Bestellung, so dass Stoffauswahl, Farbe, Schnitt und Konfektionsgroße den individuellen Bedürfnissen meiner Kundin entsprechen. Materialien, die ich verwende, sind vor allem Seide, Taft, Organza, Leder und Felle, welche ich dem Modell entsprechend mit Perlen, Blumen, Pailletten, edlen Steinen u.a.m. nach Wunsch verziere. Jedes Modell ist ein Unikat!

12 9 rok-tv lädt ein zur Live-Fernsehshow von und für die Besucher der Kunstnacht im Studio des Bürgersenders rok-tv, Grubenstraße 47 Ansprechpartner: Cathleen Heilmann, Medienassistentin rok-tv, Tel: Wenn es am 25. Juni langsam dunkler wird, beginnt in der Östlichen Altstadt Rostocks ein buntes Treiben rund um Kunst und Kunstschaffende. Unterhaltsam soll es auch in den Räumen des Rostocker Offenen Kanals zugehen, wenn die Besucherinnen und Besucher des Stadtteilfestes die Räumlichkeiten des Bürgersenders erforschen. Ab öffnet rok-tv seine Türen für alle Interessierten. Von Uhr wird das Fernsehstudio des Bürgersenders eine Bühne für Künstler und Musiker. Junge Talente werden vor laufender Kamera Ausschnitte aus ihrem aktuellen musikalischen Programm zum Besten geben. Den Zuschauer erwartet reizvolles Schauen und Staunen vor und hinter der Kamera. Die Musiker werden vor laufenden Kameras ihr Können unter Beweis zu stellen, um das Publikum zu begeistern. In entspannter Runde werden die Künstler Einblicke in ihr Schaffen und Wirken geben und auf Fragen antworten. Zuschauer sind herzlich willkommen.

13 10 Schmuckausstellung»Sommerfarben«Goldschmiede Romy Niekammer, Mühlenstraße 13 Ansprechpartner: Romy Niekammer, Tel. Laden , Tel. mobil grasgrün, sonnengelb, himmelblau, kirschrot, veilchenlila... Turmaline, Citrine, Quarze, Topase, Bernsteine... Farbenfrohe Edelsteine von bekannten Steinschleifern verarbeitet von Romy Niekammer zu fantasievollen Schmuckstücken, die Lust auf Sommer und Farbe machen! Außerdem sieht man in der Ausstellung welch außergewöhnliche Farbfacetten die Kombination von edlen Metallen und Holz bietet. Verschiedene Kollektionen von befreundeten Schmuckdesignern z.b. aus Hamburg, Münster, Wien und Luzern laden ebenfalls dazu ein, Schmuck mit mehr Mut zur Farbe zu betrachten. Veranstaltungsbeginn: 18 Uhr

14 13 Offenes Atelier Fotografien von Jürgen Rolfs Künstleratelier Sonja Rolfs, Am Wendländer Schilde 9, Rostock Ansprechpartnerin: Jürgen Rolfs, Tel ab Uhr Im Atelier von Sonja Rolfs werden zur Kunstnacht im vorderen Teil des Raumes Fotgrafien von ihrem Bruder Jürgen Rolfs gezeigt. Jürgen Rolfs, Jahrgang 1954, Abitur mit Berufsausbildung zum Maschinen- und Anlagenmonteur. Seit 1980 beschäftigt er sich künstlerisch mit Fotografie und ist Autodidakt. Er lebt und arbeitet in Rostock. 14 Malerei und Grafik»LEBENSFREUDE«mit Hanne-Petra Rubin-Bakar A & V-Geschäft»MAGDA & VINTAGE«, Am Schwibbogen 8, Rostock Ansprechpartner: Kerstin Korngiebel, Tel Veranstaltungsbeginn: 18 Uhr Die Malerin und Grafikerin Hanne-Petra Rubin-Bakar, wohnhaft in Rostock, stellt im Geschäft»MAGDA & VINTAGE«auf 2 Stockwerken eine Anzahl Bilder und Grafiken aus. Bei Wein und kleinen Snacks kann mit der Künstlerin das Gespräch gesucht werden. Für musikalische Umrahmung sorgen diesmal afrikanische Trommler. Hanne-Petra Rubin-Bakar hat bei»magda & VINTAGE«ständig eine Auswahl ihrer Bilder hängen, welche auch erworben werden können. Die Inhaberin von»magda & VINTAGE«, Kerstin Korngiebel, und Frau Rubin-Bakar freuen sich auf angeregte Gespräche über Mode und Kunst.

15 15 4. Norddeutsche Maler- und Graphikertage Nikolaikirche Rostock, Rostock Ansprechpartner: City Agentur Rostock, Christian Schumann; Tel ; Wann: Öffnungszeiten: Juni 4. Juni Uhr Uhr Samstag Uhr Uhr Sonntag Uhr Uhr) Klassische Malerei verschiedener Stilrichtungen sowie Comic- und Mangazeichnungen, Enkaustik, Malen mit Kindern 34 GROSSES KUNSTNACHTFEST Nikolaikirche Rostock, Rostock Ansprechpartner: City Agentur Rostock, Christian Schumann; Tel ; bis 2.30 KUNSTNACHTFEST unter Mitwirkung von»tanzland«, der Gruppe Claudia Graue und Wolfgang Schmiedt und den Timskis

16 21»Einblicke«Ausstellungseröffnung BÁCS, Collagen und Fotografie Petrikirche Rostock, Rostock Ansprechpartner: Henry Lohse, Bei der Nikolaikirche 2, Rostock, Tel. 0381/ AUSSTELLUNG»EINBLICKE«Collagen und Fotografien von BÁCS Béla János, Miercurea Ciuc (Rumänien) Eröffnung der Ausstellung: 4.Juni Uhr DER KÜNSTLER Name: BÁCS Béla János, Geburtsdatum: 19. September 1965, Geburtsort: Csíkszereda/Miercurea Ciuc (Rumaenien) Adresse: RO Miercurea Ciuc, Str. Mihail Sadoveanu nr. 33/D/17, Tel: , BERUFLICHE ENTWICKLUNG (Auswahl) Seit April 2010 freiberuflich: Übersetzungen, Fremdenführung, Soziale Projekte, Bildende Künste Sapientia Universitaet Miercurea Ciuc, Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit 2002 Mitglied in der Arbeitsgruppe für lokale Entwicklung»Local Agenda 21« Beamter im Bürgermeisteramt in Csíkszereda/Miercurea Ciuc 1998 Ausbildung für Sozialdiakon (Evangelische FHS) Ausbildung für Sozialarbeiter Dresden (Evangelische Fachhochschule für Sozialarbeit) Reklamgrafiker in der Traktorfabrik Elektriker in der Traktorfabrik Wehrdienst 1984 Abitur AUSSTELLUNGEN beteiligt an Gruppenausstellung in Csíkszereda/Miercurea Ciuc und Gyímesközéplok Fotografie, Fotomontagen, Collagen 2003 beteiligt an Gruppenaustellungen in Székelyudvarhely/Odorheiu Secuiesc, Parajd/Praid, Makó-Hagymaház (Ungarn) Fotografie, Fotomontagen, Collagen 1997, 1998, 2009 Austellung von Fotos und Collagen in Dresden (Evangelische FHS) VORTRÄGE UND VERÖFFENTLICHUNGEN (Auswahl) /9 Buch (Kurze Novellen und Fotografie ISBN ) 2001 Elf Artikel in der Jubiläumsausgabe des Vereines Rumänieninitiative Bautzen Oktober 2001 Vortrag an der 2-ten Szeklerland-Konferenz Mitwirkung in der Verfassung des Buches»Schnellbericht über Kinderarmut in Ungarn und Rumänien«erschienen auf Ungarisch und Rumänisch, in Dezember Publikationen: Vasárnap (Sonntag), Keresztény szó (Christliches Wort) Rumänien Publikationen: Egyházfórum (Kirchenforum), Lyra, Marosvidék Ungarn 1996»Dresdner Buch der Weisheit«(Eine Veröffentlichung der FHS Dresden) Redakteur und Herausgeber, gemeinsam mit Andreas Wahrschau und Kay Uhrig Artikel in der Zeitschrift Agogik (Schweiz) 4/ Schnack StudentInnenzeitung der Evangelischen Fachhochschule für Sozialarbeit Dresden, Redakteur und Herausgeber, gemeinsam mit Andreas Wahrschau

17 22 SALON FRAU GEYER Lesung, Ausstellung und Musik SALON FRAU GEYER, Rostock, Wendenstraße 7, Nähe Petrikirche Ansprechpartner: Gabi Pertus Uhr»Mütter alleinstehend in der DDR«. Gabi Pertus liest aus 24 authentischen Protokollen. Frauen aus unterschiedlichen sozialen Schichten im Alter zwischen 43 und 94 erzählen von ihrem Alltag im Sozialismus Uhr»Kaffee mit Farbe«Ausstellungseröffnung mit der Architektin Anna Zasulsky aus St. Petersburg. In Rostock leitet sie Zeichenkurse »Neshome mayn«meine Seele Rita und die vier Melodealer bringen ihr aktuelles Programm zu Gehör russische Mentalität mit jiddischer Indentität trifft auf deutsche Realität. Die Musik schlägt mit Leichtigkeit Brücken zwischen verschiedenen Kulturkreisen. Russische und jiddische Lieder mit reichhaltigen deutschen Textpassagen aus durchweg eigenem Anbau, aus Kehle mit Seele.

18 23 «ERSTES SEHEN» LITERATUR UND GRAFIK WIEBKE LOSERIES HAGEN SÜD Galerie am Alten Markt Alter Markt Rostock Telefon Ausstellung vom Öffnungszeiten: Di bis Fr Uhr Sa Uhr Ausstellungsreihe Junge Künstler Gemeinschaftsausstellung des Kunstvereins und dem Literaturhaus Rostock»ERSTES SEHEN«Ausstellungseröffnung Wiebke Loseries, Hagen Süd Kunstverein zu Rostock, Rostock, Alter Markt 19 Ansprechpartner: Matthias Dettmann, Telefon »Erstes Sehen«Grafik, Literatur Ausstellungsreihe Junge Künstler: Wiebke Loseries, Hagen Süd Eröffnung um Uhr. Zur Eröffnung werden ausgewählte Texte von Hagen Süd gelesen.

19 24 Annette Czerny, Objekte Annette Czerny, Plüschower Tagebuch Annette Czerny, Hoffnung Offenes Atelier»Fundorte«Objekte und Installationen der Künstlerin Annette Czerny Künstleratelier im Schleswig-Holstein-Haus Rostock, Gastatelier der Hansestadt Rostock Amberg 13, Rostock Ansprechpartnerin: Annette Czerny, Tel Wie in jedem Jahr sind die Türen des städtischen Gastateliers während der Rostocker Kunstnacht geöffnet. In diesem Jahr beteiligt sich hier Annette Czerny, eine Künstlerin, die zur Zeit als Gaststipendiatin der Hansestadt Rostock einen temporären Arbeitsaufenthalt von drei Monaten im Atelier Amberg 13 verbringt. Ab Uhr wird Annette Czerny interessierten Besuchern die Möglichkeit geben, die Ergebnisse ihres bisherigen Arbeitsaufenthaltes zu sehen. In der anregenden Atmosphäre des Ateliers, vielleicht bei einem Glas Wein, können sich spannende Gespräche mit der Künstlerin ergeben. Die Künstlerin Annette Czerny, Jahrgang 1965, lebt in Plüschow, arbeitet seit 1999 als freie Künstlerin und ist seit 2009 Mitglied im Künstlerbund Mecklenburg-Vorpommern.

20 25 Tim Kellner Portrait#4, 2009/10. Pigmentdruck auf Hahnemühle-Baryt-Karton Tim Kellner, Verena, 2009, Pigmentdruck auf Hahnenmühle Bütten»I Am Not There«Ausstellungseröffnung Tim Kellner, Fotografie wolkenbank kunst+räume ug, Wollenweberstraße 24, Rostock Ansprechpartner: Anna Pfau, Tel , Seit Dezember 2009 in der Rostocker Östlichen Altstadt angesiedelt,versteht sich die Agentur wolkenbank kunst+räume als Planungsbüro, Dienstleister und Galerie für zeitgenössische Kunst. Schwerpunkt sind Gesamtkonzepte gleichberechtigter Verflechtung und gegenseitige Inspiration im Bereich Kunst, Architektur und Design. Erfolgreich wurde beispielsweise im April 2010 in der Hansestadt Wismar eine private Radiologiepraxis übergeben. wolkenbank kunst+räume realisierte die Innenarchitektur, das Farb- und Lichtkonzept, die komplette Grafikleistung und integrierte zeitgenössische Kunst bereits in einer frühen Planungsphase in den Entwurf. In der Wollenweberstraße 24 in der Östlichen Altstadt Rostock eröffnet im Rahmen der Rostocker Kunstnacht am 04. Juni 2010 ab Uhr die Ausstellung»I Am Not There«. In der Ausstellung werden vom 05. Juni bis 24. Juli 2010 neue Fotoarbeiten von Tim Kellner, Rostocker Kunstpreisträger 2009, gezeigt. Öffnungszeiten: Mittwoch bis Samstag von bis Uhr und nach Vereinbarung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Weitere Informationen finden Sie unter

21 27»Harfenabend«Hochschule für Musik und Theater Rostock, Beim St.-Katharinenstift 8, Rostock Ansprechpartner: Sarah Kopitzki, Telefon: Beginn: Uhr Es werden Werke von Hindemith, Debussy, Spohr u.a. aufgeführt. Es spielen Studierende der Harfenklasse Prof. Marion Hofmann und Gäste.

22 28 Jana Goll, Aquarell»Lebensklang«Ausstellungseröffnung Jana Goll Plasma Service Europe GmbH, Am Strande 3/Silo III, Rostock Ansprechpartner: Britta Malmström, Telefon: , mail: eine Wort umfasst all die Eindrücke, die Jana Goll in ihrer Heimat und im Ausland sammeln und künstlerisch umsetzen konnte.»lebensklang«steht für die Liebe zur mecklenburgischen Landschaft, zum Meer und zum Reisen. Mit verschiedenen Techniken fängt sie ihre Umwelt ein. Die Ausstellung umfasst Aquarelle, Acrylbilder, Kohle- und Bleistiftzeichnungen. Die Bilder stehen für Interessenten zum Verkauf. Zur Eröffnung der Ausstellung findet um 20 Uhr ein Kunstgespräch zwischen der Künstlerin und der Leiterin des Plasmazentrums statt. Die Künstlerin gibt hierbei Auskunft über die Werke und deren Entstehung. Der Abend wird von klassischer Live-Musik begleitet. Auch in diesem Jahr unterstützt Plasma Service Europe den Verein pro infantibus. Der Erlös aus dem Getränkeverkauf kommt Projekten des Vereins zu Gute, die sich für kindgerechte Bedingungen in Krankenhäusern einsetzen.

23 32 Keramikatelier Feuermale Fischerbruch 23 b, Rostock Ansprechpartner: Andrea Schürgut, Telefon Tel/Fax , mail: ab Uhr Werkschau»HabSELIGkeiten«Objekte aus Ton von Andrea Schürgut Uhr»Ton in Ton«vom Ton inspirierte Klänge auf der Rahmentrommel mit Birgit Engel anschließend Werkgespräch über die Arbeit in Ton zu Leben, Abschied und Tod

ALTSTADT. Lieblinge. Lebensart, Individualität und Genuß in der Östlichen Altstadt Rostock

ALTSTADT. Lieblinge. Lebensart, Individualität und Genuß in der Östlichen Altstadt Rostock ALTSTADT Lieblinge Lebensart, Individualität und Genuß in der Östlichen Altstadt Rostock Bei den ALTSTADTLieblingen finden Sie das Besondere. Liebevoll ausgewählte Dinge, stilvolles Design, handgearbeitete

Mehr

offene ateliers 15 5 Jahre künstlerische Vielfalt auf den Härten

offene ateliers 15 5 Jahre künstlerische Vielfalt auf den Härten offene ateliers 15 5 Jahre künstlerische Vielfalt auf den Härten 2015 feiern die Offenen Ateliers ein kleines Jubiläum: bereits zum fünften Mal präsentieren sie Ihnen die Künstlerische Vielfalt auf den

Mehr

ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE

ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE III / 2016 NEUES VOM WILHELMPLATZ Da doppelt sich das Auf drei Ausstellungen in den August hinein präsentiere ich verschiedene Facetten meiner Arbeit. Einige Ausstellungen

Mehr

Wettbewerb Jugendbegleiter. Kultur. Schule. 2014/2015 RUND UM DIE KUNST

Wettbewerb Jugendbegleiter. Kultur. Schule. 2014/2015 RUND UM DIE KUNST Wettbewerb Jugendbegleiter. Kultur. Schule. 2014/2015 RUND UM DIE KUNST erleben, erfahren, begleiten sehen, lernen, entwerfen, interpretieren malen, zeichnen anfertigen, ausstellen, ausbilden verkaufen,

Mehr

K U N S T I N D E R G L A S H A L L E

K U N S T I N D E R G L A S H A L L E K U N S T I N D E R G L A S H A L L E 2009 Maria Heyer-Loos Manfred Martin Dietmar Schönherr Monica Pérez Michael Salten Heike Rambow CHC Geiselhart Renate Scherg www.kreis-tuebingen.de Sehr geehrte Damen

Mehr

Ausstellung Wünsche. 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol

Ausstellung Wünsche. 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol Ausstellung Wünsche 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol Beteiligte KünstlerInnen Künstler und Künstlerinnen Claudia Nußbaumer - Musik Die Musikerin Claudia

Mehr

Kreativität mit Herz Geschenke Grafik Lasergravuren

Kreativität mit Herz Geschenke Grafik Lasergravuren Kreativität mit Herz Geschenke Grafik Lasergravuren Ölsteinlicht... 4 Geschenke... 6 Atelier... 8 Grafik & Design...10 Wegbeschreibung...11 Herzlich willkommen in der Welt von Webb Design. Es freut uns,

Mehr

Tauchen Sie ein, in die Welt von Design und Kunst.

Tauchen Sie ein, in die Welt von Design und Kunst. Handgemachtes liegt voll im Trend. Im Keramik Atelier Ruth Hartung findet man so vielseitige Dinge, die kaum ein anderes Geschäft bieten kann. Das Spektrum der handgefertigten Objekte und Arbeiten ist

Mehr

Zwei Blickwinkel. mit Birgit Voos-Kaufmann (Malerei) und Wolfgang Hundhausen (Fotografie) Online-Katalog & Einladung zur Ausstellung :

Zwei Blickwinkel. mit Birgit Voos-Kaufmann (Malerei) und Wolfgang Hundhausen (Fotografie) Online-Katalog & Einladung zur Ausstellung : Online-Katalog & Einladung zur Ausstellung : Zwei Blickwinkel mit Birgit Voos-Kaufmann (Malerei) und Wolfgang Hundhausen (Fotografie) Eröffnung am Donnerstag, den 2. Februar um 19:00 h Begrüßung Karsten

Mehr

Kulturtage im Künstlerhaus Andreasstadel Andreasstrasse Regensburg ( Stadtamhof )

Kulturtage im Künstlerhaus Andreasstadel Andreasstrasse Regensburg ( Stadtamhof ) Kulturtage im Künstlerhaus Andreasstadel Andreasstrasse 28 93059 Regensburg ( Stadtamhof ) GESAMTPROGRAMM: "Nah am Wasser" 23. bis 25. September 2005 Musik und Ausschank im Freien vor dem Künstlerhaus

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Kunst und Kultur. Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen.

Kunst und Kultur. Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen. Kunst und Kultur Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen www.demokratiewebstatt.at Mehr Information auf: www.demokratiewebstatt.at Was ist Kunst? Übung: Was ist Kunst? Seit es

Mehr

farbenspiel im brennpunkt Eine Ausstellung des KünstlerTreffs Longerich mit Unterstützung der AVG Köln

farbenspiel im brennpunkt Eine Ausstellung des KünstlerTreffs Longerich mit Unterstützung der AVG Köln farbenspiel im brennpunkt Eine Ausstellung des KünstlerTreffs Longerich mit Unterstützung der AVG Köln Karl Fuck Gerda Hagedoorn hat sich ganz der abstrakten Malerei zugewandt. Davon profitieren heute

Mehr

Everything is borrowed Malerei, Grafik und Installation von Quintessenz. 26. Nov. 20. Dez #huj contemporary site-specific auratic

Everything is borrowed Malerei, Grafik und Installation von Quintessenz. 26. Nov. 20. Dez #huj contemporary site-specific auratic Everything is borrowed Malerei, Grafik und Installation von Quintessenz 26. Nov. 20. Dez. 2015 #huj contemporary site-specific auratic 1 Everything is borrowed Malerei, Grafik und Installation von Quintessenz

Mehr

AUSSTELLUNG VOM 18. NOV. 17. DEZ WASSERMÜHLE TRITTAU ANDERS PETERSEN. serielle unikate

AUSSTELLUNG VOM 18. NOV. 17. DEZ WASSERMÜHLE TRITTAU ANDERS PETERSEN. serielle unikate serielle unikate ANDERS PETERSEN serielle unikate ANDERS PETERSEN Alle Arbeiten: Acryl auf Karton / Breite 42 cm x Höhe cm serielle unikate ANDERS PETERSEN 200 6 Seiten ISBN 3-93896-0-0 vorwort Alle Arbeiten:

Mehr

Das Bild spricht. Verena Peter, Marianne Müller-Morgen Bilder Valeriu Turcan Ikonen

Das Bild spricht. Verena Peter, Marianne Müller-Morgen Bilder Valeriu Turcan Ikonen Einladung Das Bild spricht Verena Peter, Marianne Müller-Morgen Bilder Valeriu Turcan Ikonen Ausstellung 2. März bis 13. April 2014 Während den Geschäftsöffnungszeiten Vernissage Sonntag, 2. März von 14

Mehr

works Franziska Junge POST tiefe straße leipzig MOBIL +49 (0) WEB

works Franziska Junge POST tiefe straße leipzig MOBIL +49 (0) WEB Portfolio works Franziska Junge POST tiefe straße 7 04318 leipzig MOBIL +49 (0) 171 19941 WEB me@junge-gestalten.de www.junge-gestalten.de 01. 01. 2013 wallflowers serie von zeichnungen veröffentlicht

Mehr

atelier krippner Projekt Opel Villen Rüsselsheim Museum und Kulturstätte Ausstellungsgestaltung, CD

atelier krippner Projekt Opel Villen Rüsselsheim Museum und Kulturstätte Ausstellungsgestaltung, CD atelier krippner Projekt Opel Villen Rüsselsheim Museum und Kulturstätte Ausstellungsgestaltung, CD opel-villen rüsselsheim vom 18.07. bis 16.09.2000 konzept und gestaltung: atelier krippner, mühltal.

Mehr

Freundeskreis Geißlerhaus e.v.

Freundeskreis Geißlerhaus e.v. Bahnhofstraße 6, 01773 Altenberg - Bärenstein Tel. 0175 / 90 800 11 Tel. 0173 / 95 62 007 Vorstand: www.geisslerhaus.de Anett Franz e-mail: anett.franz@gmx.de Petra Verhees Christa Papsch Ostsächsische

Mehr

Februar bis April Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

Februar bis April Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie. Februar bis April 2017 Veranstaltungen Residenz Ambiente, Bad Hersfeld Betreuung, so individuell wie Sie. Liebe Gäste, unser Veranstaltungsprogramm für Februar bis April 2017 ist wieder sehr abwechslungsreich

Mehr

Jutta Vogeler Kunstkatalog

Jutta Vogeler Kunstkatalog Jutta Vogeler Kunstkatalog Pelikanviertel Hannover Willkommen in meiner ArtBox! Reise ins Ungewisse I -VII Die Bilder sind in traditionellen Schichten aufgebaut. Die Oberfläche ist die Addition der

Mehr

zur Ausstellung vom 29. bis 31. August 2014 Musikalische Begleitung: Julia Linn (Harfe) Öffnungszeiten: SA und SO jeweils von 14 bis 18 Uhr

zur Ausstellung vom 29. bis 31. August 2014 Musikalische Begleitung: Julia Linn (Harfe) Öffnungszeiten: SA und SO jeweils von 14 bis 18 Uhr 40723 Hilden, den 22. August 2014 INFO hofstrasse6.de nur per e-mail/homepage zur Ausstellung vom 29. bis 31. August 2014 Eröffnung am Freitag, den 29. August um 19 Uhr Musikalische Begleitung: Julia Linn

Mehr

Pressemitteilung, AUF PAPIER. Zeichnungen von Künstler_innen der Galerie Pfefferle und aus den Ateliers der PLATFORM

Pressemitteilung, AUF PAPIER. Zeichnungen von Künstler_innen der Galerie Pfefferle und aus den Ateliers der PLATFORM Pressemitteilung, 07.03.2016 AUF PAPIER Zeichnungen von Künstler_innen der Galerie Pfefferle und aus den Ateliers der Eröffnung am 21. April 2016, 19:00 Uhr 21:00 Uhr in der Galerie Pfefferle Ausstellungdauer:

Mehr

ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE

ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE IV / 2015 NEUES VOM WILHELMPLATZ Demnächst am Wilhelmplatz und an vielen Orten in Schleswig-Holstein Samstag / Sonntag von 11 19 Uhr Künstlerinnen und Künstler der Landesverbände

Mehr

Hesperus Im Mehr der Sterne

Hesperus Im Mehr der Sterne Einladung Hesperus Im Mehr der Sterne Bilder, Skulpturen und Objekte von Inge Louven Ausstellung 31. Oktober bis 13. Dezember 2009 Während den Geschäftsöffnungszeiten Vernissage ArtPéro Intermezzo Advents-ArtPéro

Mehr

Ausstellungen Künstlerabende

Ausstellungen Künstlerabende (I.O.O.F.) Ausstellungen Künstlerabende veranstaltet durch die Berolina-Loge im Odd Fellow-Haus Berlin Grunewald Fontanestr. 12 A 14193 Berlin Kontakt: Berolina-Loge@oddfellows.de Telefon: 030 826 13 82

Mehr

Mode zwischen Trend und Trachten NDR.de - Regional - Niedersachse... http://www.ndr.de/regional/niedersachsen/hannover/trachten165.html 1 von 1 31.10.2013 13:08 Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der

Mehr

Ribnitz-Damgarten, Marktplatz , 11:00 19:30 Uhr

Ribnitz-Damgarten, Marktplatz , 11:00 19:30 Uhr Die Regiopolregion Rostock lädt ein! Ribnitz-Damgarten, Marktplatz 09.09.2017, 11:00 19:30 Uhr Regionaler Markt für Jung und Alt: Veranstalter: Regionale Erzeuger Bühnenprogramm Vereine & Wirtschaft Mitmachaktionen

Mehr

Peter Zumthor Dear to Me

Peter Zumthor Dear to Me KUB 2017.03 Presseinformation Peter Zumthor Dear to Me 16 09 2017 07 01 2018 Pressekonferenz Donnerstag, 14. September 2017, 11 Uhr Eröffnung Freitag, 15. September 2017, 19 Uhr Pressefotos zum Download

Mehr

Bilder und Skulpturen strahlen Hann~nie aus

Bilder und Skulpturen strahlen Hann~nie aus Bilder und Skulpturen strahlen Hann~nie aus Für einmal geht es am 25. und 26. Oktober bei der Räber Treuhand GmbH nicht um Zahlen, sondern um Farben, Formen und Kreativität. Pfäffikon. - Claudia und Christoph

Mehr

Steinerne Kunst in Wilhelmsburg

Steinerne Kunst in Wilhelmsburg Steinerne Kunst in Wilhelmsburg Künstlerin Franziska Seifert Wilhelmsburg. Am 10. und 11. September 2016 lädt Franziska Seifert von 12 bis 18 Uhr zum Offenen Atelier in Wilhelmsburg ein. Die international

Mehr

PROJEKT INNER DRESS. (Thomas Kirchgrabner, Maximilian Lehner, ISA STEIN, Barbara Wetzlmair. Jakob Kaiser)

PROJEKT INNER DRESS. (Thomas Kirchgrabner, Maximilian Lehner, ISA STEIN, Barbara Wetzlmair. Jakob Kaiser) PROJEKT INNER DRESS (Thomas Kirchgrabner, Maximilian Lehner, ISA STEIN, Barbara Wetzlmair Jakob Kaiser) 2016 1 Medieninformation INNER DRESS In der Ausstellung TIME SPACE EXISTENCE von 28 Mai bis 27 Nov.

Mehr

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 6. bis 12. Mai 2017 in Leipzig Liebe Leserin, lieber Leser! Der 5. Mai ist der europäische Protest-Tag zur

Mehr

Eine mutige Idee provozierend und genial!

Eine mutige Idee provozierend und genial! Eine mutige Idee provozierend und genial! Wasserburg Dieser Weg wird kein leichter sein dieser Weg wird steinig und schwer nicht mit vielen wirst du dir einig sein doch dieses Leben bietet so viel mehr.

Mehr

Einfühlungsperspektografien

Einfühlungsperspektografien VERONESIHÖPFLINGER GERHARDSTRASSE 3 8003 ZÜRICH mensch@humanity.ch - www.humanity.ch Einfühlungsperspektografien Die Einfühlungsperpektografie ist ein von VeronesiHöpflinger entwickeltes Aufnahmeverfahren,

Mehr

Farbenrausch Bild Textil

Farbenrausch Bild Textil Einladung Farbenrausch Bild Textil Marion Beeler Bilder Lorenz Bentz Bilder Silvia Müller Textil Ausstellung 16. September bis 10. Dezember 2017 Während den Geschäftsöffnungszeiten Vernissage & ArtPéro

Mehr

YOUNG BRASS ACADEMY. Wintersemester 2016/2017 Meisterkurse, Workshops und Konzerte für norddeutsche Blechbläser

YOUNG BRASS ACADEMY. Wintersemester 2016/2017 Meisterkurse, Workshops und Konzerte für norddeutsche Blechbläser YOUNG BRASS ACADEMY Wintersemester 2016/2017 Meisterkurse, Workshops und Konzerte für norddeutsche Blechbläser Willkommen zum neuen Semester der Young Brass Academy der Musikhochschule Lübeck (MHL): Für

Mehr

Ausstellungen im Wintersemester 2012/2013 am Lehrstuhl für Kunstpädagogik der Universität Augsburg

Ausstellungen im Wintersemester 2012/2013 am Lehrstuhl für Kunstpädagogik der Universität Augsburg Ausstellungen im Wintersemester 2012/2013 am Lehrstuhl für Kunstpädagogik der Universität Augsburg Im Wintersemester 2012/2013 finden zwei Ausstellungen am Lehrstuhl für Kunstpädagogik der Universität

Mehr

Urs Sibi Sibold Portfolio

Urs Sibi Sibold Portfolio Urs Sibi Sibold Portfolio Urs Sibi Sibold Portfolio Malerei Selbstporträts Bis dass der Vorhang fällt Oel auf Leinwand 170 x 200 cm Malerei Selbstportäts Selbstporträt Mischtechnik (Acryl, Oel, Tusche)

Mehr

Veranstaltungskalender Aura-Soma lebendige Farben Gabriele Glas

Veranstaltungskalender Aura-Soma lebendige Farben Gabriele Glas Veranstaltungskalender 2016 Aura-Soma lebendige Farben Gabriele Glas FEBRUAR 2016 Freitag 05.02.2016 Meditieren und Malen mit Aura-Soma 20,00 sofort ins Hier und Jetzt - und das Beste sind die schönen

Mehr

Antoine de Saint-Exupéry. Sumatra Jürgen Escher

Antoine de Saint-Exupéry. Sumatra Jürgen Escher »Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen

Mehr

Antoine de Saint-Exupery. Abb.: Sumatra Jürgen Escher

Antoine de Saint-Exupery. Abb.: Sumatra Jürgen Escher »Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen

Mehr

2016: Staatspreis & Förderpreis für das Kunsthandwerk Rheinland-Pfalz und Preis des Handwerks Rheinland-Pfalz

2016: Staatspreis & Förderpreis für das Kunsthandwerk Rheinland-Pfalz und Preis des Handwerks Rheinland-Pfalz 2016: Staatspreis & Förderpreis für das Kunsthandwerk Rheinland-Pfalz und Preis des Handwerks Rheinland-Pfalz Staatspreis & Förderpreis für das Kunsthandwerk Rheinland-Pfalz Preis des Handwerks Rheinland-Pfalz

Mehr

4.3 MUSIK, BILDNERISCHE ERZIEHUNG UND KREATIVER AUSDRUCK

4.3 MUSIK, BILDNERISCHE ERZIEHUNG UND KREATIVER AUSDRUCK 4.3 MUSIK, BILDNERISCHE ERZIEHUNG UND KREATIVER AUSDRUCK Didaktische Grundsätze des Pflichtgegenstandes Musik, Bildnerische Erziehung und kreativer Ausdruck: Wesentlicher Bestandteil aller unterrichtlichen

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Kunst & Kultur im Gwölb zu Feldpichl. Veranstaltungen

Kunst & Kultur im Gwölb zu Feldpichl. Veranstaltungen Kunst & Kultur im Gwölb zu Feldpichl Veranstaltungen 2009 Veranstaltungen 2009 8. März JAZZ-BRUNCH 26. März JUNGE KÜNSTLER im GWÖLB 24. April BEZIEHUNGSKISTE LYRA PACKT AUS 8. Mai Themenabend MÄRCHENNACHT

Mehr

13. Rostocker Kunstnacht c/o Gisela Wienrich Tel. 01775635925 kunstnacht-hro@gmx.de

13. Rostocker Kunstnacht c/o Gisela Wienrich Tel. 01775635925 kunstnacht-hro@gmx.de 1 1. R O S T O C K E R K U N S T N A C H T P R E S S E M A P P E 02 13. Rostocker Kunstnacht c/o Gisela Wienrich Tel. 01775635925 kunstnacht-hro@gmx.de Ergänzende Programminformationen finden sich auf

Mehr

Aufenthaltsstipendium für das Schleswig-Holstein-Haus Rostock Ausschreibung für das Jahr 2016 in den Genres Bildende Kunst und Literatur

Aufenthaltsstipendium für das Schleswig-Holstein-Haus Rostock Ausschreibung für das Jahr 2016 in den Genres Bildende Kunst und Literatur Aufenthaltsstipendium für das Schleswig-Holstein-Haus Rostock Ausschreibung für das Jahr 2016 in den Genres Bildende Kunst und Literatur Übersicht über Bedingungen und Termine Bedingung: Wohn- oder Geburtsort

Mehr

Russland unter uns. Pressemitteilung:

Russland unter uns. Pressemitteilung: Pressemitteilung: Datum: Nr. 9 03.01.16 Russland unter uns Der Kunstraum Art Mathieu präsentiert die Kunstausstellung Russland unter uns mit drei russischen Kunstschaffenden und der folkloristischen Trachtengruppe

Mehr

ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE

ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE I / 2016 NEUES VOM WILHELMPLATZ Dank einiger Aufträge und einem kleinen Umbau im Atelier hat die erste Ausgabe des Atelier- Journals im neuen Jahr etwas auf sich warten lassen.

Mehr

Volklore Gruppe DrevA singt in der Galerie Dreiklang

Volklore Gruppe DrevA singt in der Galerie Dreiklang Juli 2015 TANZ DER ELEMENTE Sommerausstellung des Mündener Kulturrings Vernissage um 11.15 Uhr mit einer Tanzcollage von Caro Frank Ove Volquartz (Saxophon) und Josef Hilker (Gitarre) Karl-Heinz Gollhardt,

Mehr

WINTERFERIEN SPEZIAL DES STÄDEL MUSEUMS DEZEMBER 2016 / JANUAR 2017

WINTERFERIEN SPEZIAL DES STÄDEL MUSEUMS DEZEMBER 2016 / JANUAR 2017 WINTERFERIEN SPEZIAL DES STÄDEL MUSEUMS DEZEMBER 2016 / JANUAR 2017 KALENDER Sonntag, 25. Dezember Montag, 26. Dezember 11.00 Uhr Familienführung Spezial für Familien mit Kindern ab 4 Jahren: Z wie Zimt

Mehr

Einladung zur: 1. PicnicArt - convention ruhr 2017

Einladung zur: 1. PicnicArt - convention ruhr 2017 Einladung zur: 1. PicnicArt - convention ruhr 2017 Liebe Akteure und KünstlerInnen der Kreativ.Quartiere Ruhr, erstmalig wird am Wochenende 23. und 24. September 2017 die Picnic- Art convention ruhr im

Mehr

Goldschmiedemeister Silberschmiedemeister

Goldschmiedemeister Silberschmiedemeister Goldschmiedemeister Silberschmiedemeister Die Grändorfs Die Goldschmiede und die Silberschmiede Alles begann vor 50 Jahren in der Osnabrücker Altstadt, ein Viertel mit großem Flair und Charme. Das Familienunternehmen

Mehr

Pressemitteilung. Himmlische Objekte, Hilfe auf Erden. ARTe 2016 (14. bis 17. Januar) Dezember 2015

Pressemitteilung. Himmlische Objekte, Hilfe auf Erden. ARTe 2016 (14. bis 17. Januar) Dezember 2015 Pressemitteilung ARTe 2016 (14. bis 17. Januar) Dezember 2015 Himmlische Objekte, Hilfe auf Erden Nonnen, Engel und ein Astronaut auf Skiern: Die Kunstmesse ARTe 2016 bietet ihrem Publikum jede Menge himmlischer

Mehr

Alfonso Mannella Rhythmus, Bewegung und Linie: Inspiration Großstadt Kaltnadelradierung, Aquarell, Malerei

Alfonso Mannella Rhythmus, Bewegung und Linie: Inspiration Großstadt Kaltnadelradierung, Aquarell, Malerei Alfonso Mannella Rhythmus, Bewegung und Linie: Inspiration Großstadt Kaltnadelradierung, Aquarell, Malerei Dauer der Ausstellung: 21. Juni bis 1. August 2015 Gemeinsam mit dem Künstler laden wir Sie sehr

Mehr

Level 4 Überprüfung (Test A)

Level 4 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 4 Überprüfung (Test A) 1. Setze die Verben in der richtigen Form im Präsens (Gegenwart) ein: Ich 23 Jahre alt. Mein Bruder 19 Jahre alt. Wir in Salzburg

Mehr

500 Jahre Albrecht Dürer Haus. 14. Juni bis 9. August Die Veranstaltungen im Einzelnen: Stadt Nürnberg Kulturreferat PRESSEINFORMATION

500 Jahre Albrecht Dürer Haus. 14. Juni bis 9. August Die Veranstaltungen im Einzelnen: Stadt Nürnberg Kulturreferat PRESSEINFORMATION Stadt Nürnberg Kulturreferat Dürer-Stadt Nürnberg 2009: 500 Jahre PRESSEINFORMATION Kulturreferat der Stadt Nürnberg Hauptmarkt 18, 3. OG 90403 Nürnberg Telefon: ++49-(0)911-231-2000 Telefax: ++49-(0)911-231-2001

Mehr

Mit Unterstützung des Kulturreferats der Stadt München wird die erfolgreiche Ausstellungsreihe Truderinger Kunst-Tage auch 2018 fortgeführt.

Mit Unterstützung des Kulturreferats der Stadt München wird die erfolgreiche Ausstellungsreihe Truderinger Kunst-Tage auch 2018 fortgeführt. Liebe Künstlerinnen und Künstler, Mit Unterstützung des Kulturreferats der Stadt München wird die erfolgreiche Ausstellungsreihe Truderinger Kunst-Tage auch 2018 fortgeführt. Die Erfolgsbilanz 2017: Rund

Mehr

MELDANI Atelier für Filzgestaltung Schachenstr. 15, 6030 Ebikon. Kurse 2014

MELDANI Atelier für Filzgestaltung Schachenstr. 15, 6030 Ebikon. Kurse 2014 MELDANI Atelier für Filzgestaltung Schachenstr. 15, 6030 Ebikon Kurse 2014 www.meldani.ch Spielen mit Farben und Formen Hut aus feiner Merinowolle und anderen edlen Materialien Fr. 24. Januar, Mi. 26.

Mehr

luisekrolzik künstlerportfolio biographie / installationen / malerei / collagen / drucke / skulpturen / ausstellungen / la fábrica

luisekrolzik künstlerportfolio biographie / installationen / malerei / collagen / drucke / skulpturen / ausstellungen / la fábrica luisekrolzik künstlerportfolio biographie / installationen / malerei / collagen / drucke / skulpturen / ausstellungen / la fábrica Mich faszinieren Farben und Formen und ich liebe das Zusammenspiel von

Mehr

7. Klassen. Aarau, den 13. Februar Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler

7. Klassen. Aarau, den 13. Februar Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler 7. Klassen STADT AARAU Oberstufenschule (OSA) Schachen 29 5000 Aarau Tel. 062 837 90 60 Fax 062 837 90 70 schulleitung.osa@aarau.ch Aarau, den 13. Februar 2017 Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und

Mehr

Unser ProgramM. Leckeres im Oldenburgischen Staatstheater für kleine und grosse Gruppen

Unser ProgramM. Leckeres im Oldenburgischen Staatstheater für kleine und grosse Gruppen Unser ProgramM für Leib und Seele Leckeres im Oldenburgischen Staatstheater für kleine und grosse Gruppen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Theaterfreunde, wenn ich durch die Flure und Foyers dieses

Mehr

Crowdfunding. Die Masse macht`s. Frauen an die Macht. Things you should know about London. Miriam Brilla boutique vegan.

Crowdfunding. Die Masse macht`s. Frauen an die Macht. Things you should know about London. Miriam Brilla boutique vegan. www.unitednetworker.com Das Magazin für Wirtschaft und Lebensart August / September 2014 Things you should know about London Steve Kroeger Der Weg zum persönlichen Gipfel Michael Langheinrich Willenskraft

Mehr

KLAUS KUNST WERNER: FUR DIE VERLAG DER BUCHHANDLUNG WALTHER KÖNIG. KÖLN

KLAUS KUNST WERNER: FUR DIE VERLAG DER BUCHHANDLUNG WALTHER KÖNIG. KÖLN KLAUS WERNER: FUR DIE KUNST VERLAG DER BUCHHANDLUNG WALTHER KÖNIG. KÖLN VORWORTE EINFÜHRUNG Arend Oetker Eugen Blume Außerhalb der Ordnung Gabriele Muschterl Klaus Staeck Einführung 13 14 19 HOFFNUNGEN,

Mehr

HIGHLIGHTS IM WELTKULTUREN MUSEUM AUGUST 2016

HIGHLIGHTS IM WELTKULTUREN MUSEUM AUGUST 2016 HIGHLIGHTS IM WELTKULTUREN MUSEUM AUGUST 2016 Flucht im Boot, Abdullah, 10 Jahre alt, aus Syrien. Foto: Dieter Mamel. Liebe Journalistinnen und Journalisten, am Mittwoch, den 24. August, um 19 Uhr eröffnen

Mehr

galerie schürmann a u f Zeche Zollverein bettina hachmann manuel schroeder andré schweers anja weinberg

galerie schürmann a u f Zeche Zollverein bettina hachmann manuel schroeder andré schweers anja weinberg 2010 galerie schürmann a u f Zeche Zollverein bettina hachmann manuel schroeder andré schweers anja weinberg Die Galerie Die Galerie Schürmann hat sich seit der Eröffnung im Jahr 1993 zum Anlaufpunkt für

Mehr

n e u e s wa g e n 2017

n e u e s wa g e n 2017 neues wagen 2017 vorauseilen So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30

Mehr

THOMAS PRESSEMITTEILUNG

THOMAS PRESSEMITTEILUNG P A U L K L E E M U S I K U N D T H E A T E R I N L E B E N U N D W E R K W I E N A N D PAUL K L E E MUSIK UND THEATER IN LEBEN UND WERK 23. Februar - 12. Mai 2018 Eröffnung am Donnerstag, 22. Februar

Mehr

Referenzen Agentur wolkenbank kunst+räume Service für Kunstprojekte, Museen, Film, Theater

Referenzen Agentur wolkenbank kunst+räume Service für Kunstprojekte, Museen, Film, Theater Referenzen Agentur wolkenbank kunst+räume Service für Kunstprojekte, Museen, Film, Theater Referenzen Agentur wolkenbank kunst+räume Service für Kunstprojekte, Museen, Film, Theater Konzepte,

Mehr

Darstellen und Gestalten. Was ist das? Was soll das?

Darstellen und Gestalten. Was ist das? Was soll das? Darstellen und Gestalten Was ist das? Was soll das? Darstellen und Gestalten setzt sich aus vielen künstlerischen Bereichen zusammen. Man stellt Gedanken, Gefühle, Fantasien und Vorstellungen, Ereignisse

Mehr

LEHRPLAN BILNERISCHES GESTALTEN KURZZEITGYMNASIUM

LEHRPLAN BILNERISCHES GESTALTEN KURZZEITGYMNASIUM LEHRPLAN BILNERISCHES GESTALTEN KURZZEITGYMNASIUM Stundendotation GF/WF SF EF 3. KLASSE 1. SEM. 2 2. SEM. 2 4. KLASSE 1. SEM. 2 5 2. SEM. 2 5 5. KLASSE 1. SEM. 2 (WF) 4 2 2. SEM. 2 (WF) 4 2 6. KLASSE 1.

Mehr

IIK-Newsletter Juli / 2017

IIK-Newsletter Juli / 2017 IIK-Newsletter Juli / 2017 Liebe Freundinnen und Freunde der IIK, nach den Ferien sind wir nun wieder frisch und ausgeruht für euch da. Wir hoffen, ihr habt trotz des ungewöhnlich verregneten und gewittrigen

Mehr

Märkte 5. und 6. April Ostermarkt Greifensee 10. Mai, 5. Juli, 2. August,6. September Handwerksmarkt Luzern, Weinmarkt

Märkte 5. und 6. April Ostermarkt Greifensee 10. Mai, 5. Juli, 2. August,6. September Handwerksmarkt Luzern, Weinmarkt Ist in meinem Kursprogramm kein passender Termin für Sie dabei, können Sie einen individuellen Tag mit mir vereinbaren Einmal anders Geburtstag feiern - für das Filzen an Geburtstagen können Sie mit den

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

Pressemappe

Pressemappe Black Diamond Event Pressemappe Inhalt 1. Pressemeldung aktuell (1. Latinomeile in Bergheim) 2. Hintergrund Black Diamond Event und 1. Latinomeile Deutschlands 3. Kurz-Interview Diego Encarnación Weitere

Mehr

Gesang, Schauspiel und Tanz studiert sie an der Universität der Künste in Berlin und wird diplomierte Musical-Darstellerin.

Gesang, Schauspiel und Tanz studiert sie an der Universität der Künste in Berlin und wird diplomierte Musical-Darstellerin. FACT-SHEET Meike Garden beginnt ihre Karriere mit einem Paukenschlag, als sie 1988 im Doppelpack mit ihrer Mutter Deutschland beim Eurovision Song Contest in Dublin vertritt. Zahlreiche TV-Auftritte und

Mehr

Himmel Wasser Erde Paradies auf Zeit

Himmel Wasser Erde Paradies auf Zeit Einladung Himmel Wasser Erde Paradies auf Zeit Bilder von Liselotte H. Itschner und Helene Furrer Skulpturen von Kurt Sieber Ausstellung 18. August bis 6. Oktober 2012 Während den Geschäftsöffnungszeiten

Mehr

KLASSE FÜR GRAFIK & DRUCKGRAFIK

KLASSE FÜR GRAFIK & DRUCKGRAFIK STAGE DIVING KLASSE FÜR GRAFIK & DRUCKGRAFIK 24-27 September 2015 viennacontemporary Marx Halle Wien Klasse für Grafik & Druckgrafik Universität für angewandte Kunst Wien Universitiy of Applied Arts Vienna

Mehr

Zeitgenössische Kunstausstellung

Zeitgenössische Kunstausstellung Zeitgenössische Kunstausstellung vom 25. 27. November 2016 Bildausschnitt:»Tonhalle St. Gallen«von Lars Höllerer, Mundmaler TONHALLE St. Gallen, Foyer Museumstrasse 25 Mund- oder fussmalende Künstlerinnen

Mehr

Arbeitsbericht von Teresa Schweiger und Tobias Ofenbauer Krummau, Oktober 2013

Arbeitsbericht von Teresa Schweiger und Tobias Ofenbauer Krummau, Oktober 2013 Arbeitsbericht von Teresa Schweiger und Tobias Ofenbauer Krummau, Oktober 2013 Der Aufenthalt in Krummau war für uns sehr produktiv, die Möglichkeiten eines so großen und schönen Ateliers hat unser Projekt

Mehr

Zeitgenössische Kunst am Minoritenplatz

Zeitgenössische Kunst am Minoritenplatz Tag der offenen Tür, 26. Oktober 2012 Zeitgenössische Kunst am Minoritenplatz Impressum Blauer Salon Medieninhaber, Herausgeber, Verleger: Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur, 1014 Wien

Mehr

Abstrakte Kunst von Antonio Ugia Er schägt mit seinen Bildern eine Brücke zwischen Eindrücken und Gefühlen...

Abstrakte Kunst von Antonio Ugia Er schägt mit seinen Bildern eine Brücke zwischen Eindrücken und Gefühlen... -1- Abstrakte Kunst von Antonio Ugia Er schägt mit seinen Bildern eine Brücke zwischen Eindrücken und Gefühlen... Einführung in die abstrakte Malerei Der Künstler bietet einen kreativen Workshop in der

Mehr

Meersburg: IBC-Künstler zeigen farbenfrohe Bilder

Meersburg: IBC-Künstler zeigen farbenfrohe Bilder Meersburg 23.02.2015 ERWIN NIEDERER Meersburg: IBC-Künstler zeigen farbenfrohe Bilder Internationaler Bodenseeclub eröffnet Ausstellung Über den See : 90 Werke von 38 Bodensee-Künstlern, zu sehen bis 29.

Mehr

Neuruppiner Bauwerke. Kalender 2016

Neuruppiner Bauwerke. Kalender 2016 Neuruppiner Bauwerke Kalender 2016 Der Stiftungsverein Sankt Georg Kapelle e. V. Neuruppin und der Förderverein Dorfkirche Bechlin e. V. freuen sich sehr, dass der Spendenerlös des Architekturkalenders

Mehr

STEPHAN und VERENA. Objekte. Events. Malerei. Monotypien

STEPHAN und VERENA. Objekte. Events. Malerei. Monotypien STEPHANundVERENA STEPHAN und VERENA Malerei Events Objekte Monotypien Video Installationen Die Künstler: STEPHAN und VERENA STEPHANundVERENA, beide Jahrgang 1970, sind im Nordschwarzwald aufgewachsen und

Mehr

Unsere Veranstaltungen 2014

Unsere Veranstaltungen 2014 Goldschmiede Patricia Esser-Föhre Juwelier Meisteratelier seit 1998 Unsere Veranstaltungen 2014 Willkommen in der Goldschmiede Esser-Föhre! Das Jahr 2014 verspricht wieder abwechslungsreich und interessant

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Aufgaben zu Ziel G01: Lernende nehmen Kunst und Kultur in ihrer Umgebung als Teil ihres Lebens bewusst wahr.

Aufgaben zu Ziel G01: Lernende nehmen Kunst und Kultur in ihrer Umgebung als Teil ihres Lebens bewusst wahr. Dienststelle Berufs- und Weiterbildung ABU SCHLUSSPRÜFUNG TEIL 1 (LÖSUNGEN) Aufgaben zum Thema 06 Kunst und Kultur Aufgaben zu Ziel G01: Lernende nehmen Kunst und Kultur in ihrer Umgebung als Teil ihres

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM MÄRZ 2015

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM MÄRZ 2015 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM MÄRZ 2015 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, MINISCHIRN, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER SONNTAG, 1. MÄRZ 11 Uhr KINDERSTUNDE

Mehr

HUMAN RIGHTS PROJECT.ORG

HUMAN RIGHTS PROJECT.ORG HUMAN RIGHTS PROJECT.ORG Die Ausstellung Human Rights Project ist die erste Visualisierung der 30 Artikel der Menschenrechte mittels inszenierter, großformatiger Panoramafotografie und stellt ein einmaliges

Mehr

Zwei Dekaden im Namen der Kunst

Zwei Dekaden im Namen der Kunst Galerie Ainberger feiert 20-jähriges Ausstellungsjubiläum Eva Trigler und Ramona Sammer, Peter Ainberger, Johann Meindl, Brigitte Gmach, Roman Strobl, Josef Huber, Helene Mariacher, Ulli Biasi, Hans Peter

Mehr

Das Programm zum Jubiläumsjahr 25 Jahre Kunstmuseum Villa Zanders

Das Programm zum Jubiläumsjahr 25 Jahre Kunstmuseum Villa Zanders Das Programm zum Jubiläumsjahr 25 Jahre Kunstmuseum Villa Zanders 1992 2017 Rückblick: Eröffnung der Städtischen Galerie Villa Zanders am 31.01.1992. Foto: K. Altmann Pünktlich zum Jubiläum erhält das

Mehr

Peter Gierse Gerstäckerstr München Eine Bewerbung per oder mit Fotos auf CD ist nicht möglich.

Peter Gierse Gerstäckerstr München Eine Bewerbung per  oder mit Fotos auf CD ist nicht möglich. Liebe Künstlerinnen und Künstler, das wichtigste und erfolgreichste Projekt aus dem Bereich der Bildenden Kunst im Münchner Osten, die Truderinger Kunst-Tage werden 2017 zum zehnten Mal veranstaltet. Aus

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

TAGE DER KUNST IM ÖFFENTLICHEN RAUM. Warnemünde 1. bis 5. Juni 2017

TAGE DER KUNST IM ÖFFENTLICHEN RAUM. Warnemünde 1. bis 5. Juni 2017 TAGE DER KUNST IM ÖFFENTLICHEN RAUM Warnemünde 1. bis 5. Juni 2017 Programm Das Eventwochenende MUSIK, KUNST & MEE(H)R ist eine interessante Mischung aus Musik, Malerei, Grafik, Tanz, Film und Literatur,

Mehr

Objekte von Sebastian Kuhn in der Villa Wessel

Objekte von Sebastian Kuhn in der Villa Wessel Wilhelm Wessel / Irmgart Wessel-Zumloh e.v. 1. Vorsitzender: Dr. Theo Bergenthal Villa Wessel, Gartenstr. 31, 58636 Iserlohn Rundbrief Nr. 81 - Mai 2017 Objekte von Sebastian Kuhn in der Villa Wessel Am

Mehr

FOLGEN SIE IHREN SINNEN.

FOLGEN SIE IHREN SINNEN. FOLGEN SIE IHREN SINNEN. Zu Österreichs größter Messe für Wohntrends, Design, Accessoires, Home Entertainment und Gartenhighlights. 5. 13. MÄRZ 2016 MESSE WIEN BEGEGNUNG DER SINNE. Die neue Wohnen & Interieur

Mehr

Haus für Kinder am Hirzberg Dokumentation von Lernkultur & Bildung. Impressionen der Ausstellung in Kehl-Kork. Die Ausstellung.

Haus für Kinder am Hirzberg Dokumentation von Lernkultur & Bildung. Impressionen der Ausstellung in Kehl-Kork. Die Ausstellung. Haus für Kinder am Hirzberg Dokumentation von Lernkultur & Bildung Die Ausstellung KunstStück im Handwerksmuseum Kehl-Kork Impressionen der Ausstellung in Kehl-Kork Im Handwerksmuseum in Kork sind seit

Mehr

3.7 Öl Bildlabor. Material. Salatöl, Handcreme, Papier, Pinsel, Petroleum, viele kleine Becher, Klebeetiketten, Notizheft.

3.7 Öl Bildlabor. Material. Salatöl, Handcreme, Papier, Pinsel, Petroleum, viele kleine Becher, Klebeetiketten, Notizheft. 3.7 Öl Bildlabor Material Salatöl, Handcreme, Papier, Pinsel, Petroleum, viele kleine Becher, Klebeetiketten, Notizheft. Einstieg Schüler bringen Flüssigkeiten mit: Öl, Wasser, Senf, Haarspray, Duschmittel,

Mehr