Dezember Januar Februar

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Dezember Januar Februar"

Transkript

1 Dezember Januar Februar Anglikanische Partnergemeinde: Rochester, Großbritannien Baptistische Partnerkirche: C.E.B.I.E., DR Kongo Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21, 6

2 Liebe Gemeinde! Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. So spricht Gott in der Jahreslosung für 2018 aus dem Buch der Offenbarung 21,6 am Ende des alten und vor den Toren des neuen Jahres zu uns. Und wieder einmal wird mir klar: Gott wendet sich an die Durstigen. Er schaut denen in die Augen, denen etwas fehlt. Nicht die Satten, die mit sich und der Welt Zufriedenen, sind gemeint, sondern diejenigen, die schmerzhaft spüren: So kann es doch nicht weitergehen! Ja, unser Glaube spricht diejenigen an, die sich manchmal fragen, ob das schon alles ist. Ob sie am Ende ihres Lebens einmal sagen werden: Ja, ich habe mein Leben gelebt. Ein sinnvolles, ein ehrliches, ein gottgefälliges Leben. Gott wendet sich an die Durstigen. Durstig; weil sie einsam sind; allein in ihrer Wohnung oder einsam in ihren Beziehungen. Durstig; weil alles irgendwie läuft, aber trotzdem eine Leere bleibt, tief im Herzen, in der Seele. Wer sich öfter mal mit älteren Menschen unterhält, der hört regelmäßig den Satz: Mein Arzt sagt immer, ich soll mehr trinken! Wenigstens 2 Liter am Tag. Aber wissen Sie was? Ich habe gar nicht mehr so viel Durst. Deshalb vergesse ich immer zu trinken. Ich stelle mir jetzt immer 2 Flaschen Wasser auf den Wohnzimmertisch. Das hilft. Meistens sind die Flaschen abends leer. Was ist, wenn es uns mit dem anderen Durst auch so geht? Was ist, wenn wir vergessen vom Wasser des Lebens zu trinken? Lässt sich unsere Versorgung mit dem unsichtbaren Wasser auch so planen? 2 Einheiten Wasser des Lebens am Tag; wenigstens Und was macht das mit unserer Gesundheit, der körperlichen und der seelischen, wenn wir unseren Seelendurst nicht mehr spüren, wenn wir gelernt haben, unseren Lebensdurst zu ignorieren Welcher Arzt sagt uns dann: Sie sollten das Trinken nicht vergessen? 2

3 Welcher Arzt sagt uns: Sie sollten wenigsten einmal im Monat in den Gottesdienst gehen. Welcher Arzt sagt: Engagieren Sie sich denn auch genug? Nehmen Sie denn auch regelmäßig Energie zu sich? Aus einer Gemeindegruppe, aus dem Gespräch mit Gleichgesinnten oder dem Singen von Kirchenliedern? Durst ist ein elementares Bedürfnis. Ein Ausdruck unseres Lebenswillens. Wer schon einmal nach einer OP aufgewacht ist, erinnert sich vielleicht, wie schön das war, wie gut der erste Schluck Wasser tut. Außerhalb des Krankenhauses dauert das manchmal länger, bis wir unsere Bedürfnisse ernst nehmen und merken: Wir hungern nach Liebe. Wir dürsten nach Anerkennung. Wir hungern nach einem Sinn für unser Leben. Wir dürsten danach, gebraucht zu werden. einwirft und ein Getränk ausgewählt hat, etwas Besonderes zu sehen bekommt: Die Flaschen werden mit einer kleinen Hebebühne zum Ausgabefach transportiert, auf der sieht man einen freundlich lächelnden Jesus und liest den Spruch: "Wen dürstet, der komme und trinke!" Auch wenn es mit einem Augenzwinkern daherkommt, konkreter und anschaulicher geht Evangelium wohl kaum! So ein Ding, denke ich dann jedes Mal, müsste in jeder Kirche und in jedem Gemeindehaus stehen. Damit wir nicht vergessen zu trinken. Vom sichtbaren und vom unsichtbaren Wasser. Amen Pfarrer Andreas Mann Gott wendet sich an die Durstigen. In der Jugendburg Gemen, wo jedes Jahr unsere Kinderfreizeiten, aber auch unsere Konfirmandenfreizeiten stattfinden, gibt es im Foyer einen Getränkeautomaten, vor dem ich immer wieder fasziniert stehen bleibe. Weshalb? Weil, wer ein paar Münzen 3

4 Herbstbazar im Clarenbach-Zentrum 25. November 2017 Dazu gibt es von Uhr Kaffee und Kuchen Herbstliches und und eine Adventliches Atmosphäre vom Handarbeits- zum und Bastelkreis Wohlfühlen. 3. Walsumer Volksliedersingen Macht hoch die Tür Advents- und Weihnachtslieder in der Ev. Kirche Aldenrade 9. Dezember 2017 Leitung: Tanja Wolff. Der Eintritt ist frei. 4

5 Konzert zum Advent Silent Night mit dem Leitgedanken des alten Weihnachtsliedes findet in diesem Jahr bereits zum vierten Mal ein Konzert zum Advent des Gospelchores Celebration, unter der Leitung von Michael Rolles, statt. Mit seinen Liedern möchte der Chor die Einstimmung in die Adventszeit musikalisch verschönern und bereichern. Die Stimmung wird mal leise und nachdenklich, aber auch temperamentvoll und jubelnd - für jeden ist etwas dabei. Das Konzert findet am 1. Advent um Uhr in der Ev. Kirche Walsum-Aldenrade statt. Einlass: Uhr. Der Eintritt ist frei. Margit Stern-Bienentreu 5

6 6 Gemeindegruß I/2018

7 Samstag Ev. Gemeindehaus Schulstraße 2 Beginn: Uhr Einlass: Uhr bei Kaffee und Kuchen Mitwirkende: Dong In Choi, Bariton Deutsche Oper am Rhein Mira Diessner, Sopran Die Schiefen Spieler, Kinder u. Jugendchor Volker Kolmetz, Konzertpianist Männergesangverein Walsum-Aldenrade Männergesangverein Erholung Huckingen Moderation Reinhard Bartneck Gesamtleitung Andreas Rabeneck Eintritt: 12 Euro Karten erhältlich bei: Orthopädieschuhtechnik Kampermann Lotto & Postfiliale Lenzen, Fr.-Ebert-Str.191 Kurfürsten Bad Praxis für Physiotherapie, Kolpingstraße 26 Bei allen Sängern des MGV Walsum-Aldenrade 7

8 Fürchtet euch nicht Abschied und Neubeginn Sonntag, den um Uhr Ev. Kirche Aldenrade Schulstr. 2, Duisburg Ein Gottesdienst für alle, die um jemanden trauern, die jemanden vermissen, sind herzlich mit ihren Angehörigen, Freunden und Kindern eingeladen! Ihre Pfarrerin Anita Hoffmann, Trauerbegleiterin Birgit Aulich, Trauerbegleiterin Eva Obermann 8

9 Bei uns zu Gast: Der Schwarzmeer Kosaken-Chor unter der musikalischen Leitung von Peter Orloff Ev. Kirche Aldenrade 6. Januar Uhr Vorverkauf 24,- Euro Abendkasse 26,- Euro Vorverkaufsstellen: - Buchhandlung Lesenswert - Reisebüro Sauerland Wehofen - Gemeindebüro Schulstr. 2 Di Uhr + Do Uhr Gottes Schöpfung ist sehr gut! Zum Weltgebetstag 2018 aus Surinam Surinam, wo liegt das denn? Das kleinste Land Südamerikas ist so selten in den Schlagzeilen, dass viele Menschen nicht einmal wissen, auf welchem Kontinent es sich befindet. Doch es lohnt sich, Surinam zu entdecken: Auf einer Fläche weniger als halb so groß wie Deutschland vereint das Land afrikanische und niederländische, kreolische und indische, chinesische und javanische Einflüsse. Der Weltgebetstag am 2. März 2018 bietet Gelegenheit, Surinam und seine Bevölkerung näher kennenzulernen. Gottes Schöpfung ist sehr gut! heißt die Liturgie surinamischer Christinnen, zu der Frauen in über 100 Ländern weltweit Gottesdienste vorbereiten. Frauen und Männer, Kinder und Jugendliche alle sind herzlich eingeladen! Wir laden ein zum Gottesdienst am 2. März 2018 um Uhr in die Evangelische Kirche Aldenrade. Anschließend bieten wir die Gelegenheit zum gemütlichen Beisammensein im Ev. Gemeindehaus Aldenrade, Schulstraße 2. 9

10 Rund um die Uhr zur Hilfe bereit am Telefon und im Internet Neuer Ausbildungskurs der TelefonSeelsorge im Frühjahr mal im Jahr klingelt es bei der TelefonSeelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen, 400 Mails gehen ein. Menschen in Notlagen, Menschen mit Sorgen und Ängsten finden an jedem Tag im Jahr rund um die Uhr die Aufmerksamkeit einer ehrenamtlichen Mitarbeiterin oder eines ehrenamtlichen Mitarbeiters. Für diese Aufgabe startet im Frühjahr 2018 der nächste einjährige Ausbildungskurs. Ausbildung und Arbeit werden vorgestellt an einem Informationsabend, wahlweise am Donnerstag, oder Montag, von bis Uhr im Haus der Evangelischen Kirche, Am Burgacker 14-16, Duisburg. Nähere Auskünfte für Interessierte gibt es auch im Büro der Telefon- Seelsorge unter 0203/22657 oder und im Internet unter - Sammlung Die Bethel-Sammlung findet in unserer Gemeinde von statt. Dienstag, den 20. März bis Freitag, den 23. März Sammelstellen: Gemeindehaus Schulstr. 2 und Gemeindezentrum Wehofen, Dr.-Hans- Böckler-Str. 306, jeweils von Uhr. 10

11 in der kath. Kirche St. Ludgerus!!! um 15 Uhr!!! Familiengottesdienst der evangelischen Kirchengemeinde mit Krippenspiel und Pfarrer Andreas Mann Heiligabend Gottesdienst 24. Dezember Uhr Kirche St. Ludgerus Neujahrskonzert 2018 mit Neujahrsempfang Heitere Orgelwerke zur Einstimmung in das neue Jahr um Uhr in der Kirche Aldenrade Laurence Long, Rochester Thomas Fligge, Duisburg Der Neujahrsempfang findet im Anschluss an das Konzert im Gemeindehaus statt. 11

12 Blick in die Region Interessante Veranstaltungen im Kirchenkreis Dinslaken Kirchengemeinde Dinslaken 3. Dezember, Uhr Madrigalchor mit dem Weihnachtsoratorium 1-3 von J.S. Bach, St. Vincentius, Gartenstr Dezember, Uhr Konzert des Bläserkreises Bruch, Advents u. Weihnachtskonzert mit Singen, Betsaal Bruch, Wilhelminenstr Dezember, nachmittags Weihnachtsliedersingen in St. Vincentius mit Kirchenchören der Ev. u. Kath. Gemeinden; Madrigalchor und Bachchor Uhrzeit wird noch bekannt gegeben Kirchengemeinde Hiesfeld 9. Dezember, Uhr Offenes Singen vor der Dorfkirche (bei schlechtem Wetter in der Kirche) mit Posaunenchor, Waffeln u. Glühwein 10. Dezember, Uhr Gedenkgottesdienst zum Worldwide-Candle- Lighting. Die Dinslakener Selbsthilfegruppe Ich trage dich in meinem Herzen lädt Eltern, Geschwister, Großeltern und Freunde, die ein Kind durch Tot oder Fehlgeburt verloren haben, zum ökum. Gottesdienst ein ins Gemeindehaus Büngelerstr Dezember, Uhr Weihnachtskonzert mit sog. kleinen Weihnachts oratorium von Antoine OOmen sowie Werken von J.S. Bach und Mendelssohn-Bartholdy mit collegium musicum hiesfeld, Kirchenchor und Posaunenchor der Gemeinde in der Dorfkirche 12

13 Kirchengemeinde Spellen-Friedrichsfeld 3. Dezember, Uhr Singegottesdienst bis Uhr Adventszauber in und um das Gemeindezentrum Friedrichsfeld, danach Weihnachtsprogramm in der Kirche Glühwein, Pommes, Würstchen, Kaffee und Kuchen, Handarbeiten und mehr 3. Dezember, Tag der Begegnung im Gemeindehaus Spellen Uhr Familiengottesdienst in der Kirche Spellen bis Uhr Anschließend adventliches Programm in und am Gemeindehaus Spellen. Für Essen und Trinken, Herzhaftes und Süßes ist wie immer bestens gesorgt. 17. Dezember, ab Tor zum Advent auf dem Bauernhof der Familie Bosserhoff (Hahnenberg 7, Spellen), Adventliche Lieder u. Geschichten, Kakao, Glühwein und Plätzchen Bericht über die CEBIE-Partnerschaftsarbeit Partnerschaft. Das ist Füreinander-Dasein in schönen und schweren Momenten. Seit über 30 Jahren sind Gemeinden im Kirchenkreis Dinslaken nun schon ein Teil der Partnerschaft mit der CEBIE-Kirche im Kongo. Götterswickerhamm, Hünxe, Hiesfeld, Walsum-Aldenrade und Walsum- Vierlinden. Mit vereinten Kräften pflegen wir die Partnerschaft. Wir bemühen uns um einen intensiven Kontakt. Wir beten füreinander und verwirklichen Projekte. Wir singen Lieder der Hoffnung und lesen in der gemeinsamen Bibel. Wir arbeiten intensiv und verbindlich zusammen und haben regelmäßige Kommunikation mit der Partnerkirche CEBIE (Gemeinschaft der unabhängigen baptistischen Kirchen). Informationen zur politischen und kirchlichen Situation im Kongo gehören zu jeder Sitzung dazu. Wir begegnen dem Leiden von Menschen in vielfältigen Formen. Ausbeutung, Hunger, ungerechte politische Bedingungen sind ein essentieller Bestandteil der geschichtlichen und gegenwärtigen Situation im Kongo. 13

14 In der Partnerschaft engagiert zu sein, heißt immer wieder auch, durch Leid nicht stumm zu werden. Das Lernen wir von unseren Partnern. So standen auch die Partnerschaftsgottesdienste in den Partnerschaftsgemeinden unter dem Thema Dienet dem Herrn mit Freuden. Ich zitiere aus dem Gottesdienst: In unserer Partnerschaft spielt die Freude eine große Rolle. Wenn wir die Situation im Kongo betrachten, dann wissen wir, wie sehr unsere Schwestern und Brüder in der CE- BIE leiden. Wir spüren, wie sehr sie unsere Freude und unsere Hoffnung brauchen. Wenn jemand weniger hat als wir, wenn er mehr Leid ertragen muss, dann können wir froh sein, dass es nicht uns erwischt hat, oder wir können unser Glück teilen und dem anderen Freude und Hoffnung schenken. Denn Freude ist die Hoffnung, die wir teilen. Am 30. September 2017 fand der diesjährige CEBIE-Studientag in Gemen statt. Thema war: Die ökumenischen Bedeutung von Dietrich Bonhoeffer für Christinnen und Christen im Kongo. Es nahmen 15 Teilnehmende aus den Partnerschaftsgemeinden und der Kirche La Parole Du Soir teil. Es war der dritte gemeinsame Partnerschaftstag. Wir stellen fest, wie die Vertrautheit von Jahr zu Jahr wächst. Engagierte Gespräche. Lesen der Bibel, Singen von kongolesischen und deutschen Kirchenliedern. Partnerschaft die Brücken baut. Miteinander waren wir der Überzeugung, dass die Worte von Dietrich Bonhoeffer in einem Glaubenszeugnis von bleibender Bedeutung für die Christen im Kongo und in unserem Kirchenkreis sind: Ich glaube, dass Gott kein zeitloses Fatum ist, sondern dass er auf aufrichtige Gebete und verantwortliche Taten wartet und antwortet. Austen P. Brandt, Pfr 14 CEBIE-Partnerschaftstag auf der Jugendburg Gemen am 30. September Foto: Andreas Mann

15 Heide Wolters: 40 Jahre Gemeindegruß wenn aus Schere und Prittstift Desktop-Publishing wird Vor genau 40 Jahren erschien der Gemeindegruß Dezember 1977 Januar 1978 mit einem neuen Namen im Team: Heidemarie Wolters. Damals sah der Gemeindegruß noch ganz anders aus: Inzwischen wird unser Gemeindegruß in einer Online-Druckerei erstellt und hat farbige Außenseiten. Ein entsprechendes Layout- Programm ersetzt Schere und Kleber, der PC ersetzt die Schreibmaschine. Es ist durch die Nutzung der modernen Technik nicht leichter geworden, nur anders. Über das alles kann Heide Wolters berichten, die nun seit genau 40 Jahren dabei ist. Sie hat die technischen Entwicklungen ebenso mitgemacht, wie all die Entwicklungen im inhaltlichen Bereich unseres Gemeindegruß. Auf der Schreibmaschine getippt, wenn überhaupt illustriert, dann mit Schere und Kleber. Gedruckt wurde er, indem eine Matrize erstellt wurde. Diese wurde mit der entsprechenden Druckmaschine per Handkurbel vervielfältigt. Im Laufe der Zeit setzte sich der Kopierer durch. Immer noch war der Druck schwarzweiß, und die einzelnen Gemeindegrüße wurden per Hand Seite für Seite zusammengelegt. Mit größter Sorgfalt, viel Energie und Einsatz erstellt Heide Wolters das Layout des Gemeindegruß. An dieser Stelle danken wir ihr für ihre ehrenamtliche Arbeit, ohne die der Gemeindegruß nicht in dieser Form erscheinen könnte. Wir wünschen ihr Gottes Segen und hoffen, dass wir mindestens auch noch das 50. Gemeindegrußjahr mit ihr feiern können. Sabine Gradtke 15

16 10 Jahre kirchliches Ehrenamt im Pflege Plus Heim auf der Jupiterstr.28 Im Januar 2007 wurde das Seniorenheim "Pflege Plus" auf der Jupiterstr. 28 in Walsum eröffnet. Kurz darauf nahm die für das Haus zuständige Sozialarbeiterin Kathleen Richter Kontakt zu den in der Nachbarschaft liegenden Kirchengemeinden auf. Für die Evangelische Kirche in Aldenrade wurde Pfarrer Austen Brandt der Ansprechpartner, und Schwester Roswitha kümmerte sich von katholischer Seite aus um die Mitarbeit in einem gemeinsamen Team. Nach Vorbesprechungen startete das ökumenisch kirchliche Ehrenamt im April So konnte ich, durch den Ausstieg aus dem Beruf, praktisch von Anfang an Teil dieses Teams sein. Bibelquiz mit Moderator Arno Wolters (li) und Konrad Plock (re), Vertreter der Evangelischen Gemeinde. Die Grundstruktur, am ersten Mittwoch einen Evangelischen Gottesdienst und am dritten Mittwoch des Monats die Hl. Messe zu feiern, wird durch unterschiedliche Gestaltungen der übrigen Mittwoche ergänzt. Auch wenn dabei Fantasie gefragt ist, so sind wiederkehrende Themen wie die Jahreszeiten, besondere Feste, bestimmte Spiele und der sehr beliebte Besuch des Kirchenchores feste Bestandteile unseres Jahresprogramms. Die Bewohner des Altenheims nehmen das Kirchliche Angebot gerne wahr und auch der Sozialdienst und die Leitung des Hauses schätzen unsere Arbeit. Nicht zuletzt ist die gelebte Ökumene ein guter Grund, dies Ehrenamt so lange wie möglich mit Freude fortzusetzen. Marie Großjung 16

17 Gottesdienste Dezember Advent Advent Advent Heiligabend Kirche Aldenrade Gottesdienst Uhr Zentraler Gottesdienst für Jung und Alt mit Frauenhilfen Mann Ökum. Barbara-Gottesdienst G. Schiffhauer/N.N. Zentraler Gottesdienst Weihnachten ohne Dich A. Hoffmann/B. Aulich E. Obermann Uhr Krabbelgottesdienst Gemeindehaus A. Brandt Kirche Wehofen Gottesdienst 9.30 Uhr Familiengottesdienst Gradtke Uhr Familiengottesdienst Gradtke Uhr Familiengottesdienst M. Schiffhauer Uhr Christvesper Mann Uhr Christmette A. Brandt (A) Uhr Ev. Familiengottesdienst in der Kath. Kirche St. Ludgerus Mann Uhr Christvesper Gradtke Zentraler Gottesdienst Gradtke (A) Zentraler Gottesdienst Mann Uhr Zentraler ökum. Gottesdienst A. Brandt / N.N. 17

18 Änderungen in der Gemeinde Im neuen Jahr wird es einige Veränderungen in unserer Gemeinde geben. Ende Januar beginnt für unsere Küsterin, Frau Marlies Roggenbauer, der wohlverdiente Ruhestand. Am 14. Januar im Zentralen Gottesdienst um 9.30 Uhr in der Ev. Kirche Wehofen wollen wir sie feierlich verabschieden. Wir laden Sie herzlich dazu ein! Ihre Nachfolge wird ihre Tochter, Frau Stephanie Roggenbauer, antreten. Mit einer halben Stelle wird sie als Hausmeisterin für das Gemeindezentrum Wehofen und das Clarenbach-Zentrum zuständig sein. Die Rufnummer bleibt auch in Zukunft die Weil Ende Mai 2018 auch Pfarrer Austen P. Brandt in den Ruhestand gehen wird und die Stelle nicht neu besetzt wird, haben die Gemeindeversammlung und das Presbyterium unserer Kirchengemeinde am beschlossen, die Zahl der Gottesdienste in Wehofen deutlich zu reduzieren. Die Erfahrung der letzten Jahre hat gezeigt, dass aus den Reihen der rund 1000 Wehofer Gemeindeglieder fast nur besondere und Fest- Gottesdienste besucht werden. Der normale Sonntagsgottesdienst hingegen wird wiederum fast ausschließlich von Gemeindegliedern aus Aldenrade besucht, denen Uhr in Aldenrade zu spät war. Wir werden deshalb vom an nur noch besondere und Fest-Gottesdienste in Wehofen feiern. Die Abendandachten, Schul- und Kindergartengottesdienste, sowie alle weiteren Gruppen und Feiern werden wie bisher angeboten! Außerdem wird der Gottesdienst in der Ev. Kirche Aldenrade vom an um Uhr beginnen. Wir hoffen sehr, dass sich die neue Regelung bewährt und laden selbstverständlich alle bisherigen Besucher der Gottesdienste in Wehofen in die Ev. Kirche Aldenrade ein. 18

19 Gottesdienste Januar / Februar 2018 Kirche Aldenrade Gradtke (A) Gottesdienst Uhr Kirche Wehofen Gottesdienst 9.30 Uhr Brandt Zentraler Gottesdienst mit der Verabschiedung von Frau Roggenbauer als Küsterin: Gradtke G. Schiffhauer Ausschwitz-Gedenk-Gottesdienst Mann Duchale (A) Brandt Mann (V) M. Schiffhauer Mann (A) Gradtke (V) Gradtke Gradtke Marius Strecker A = Abendmahl V = Vorstellung der Konfirmandinnen/Konfirmanden Kinder- und Jugendgottesdienst Jeden Sonntag, außer in den Schulferien, Uhr im Gemeindehaus Schulstraße 2 19

20 Gottesdienste im Wohnstift Walter-Cordes Mittwochs: , 10.1., 14.2., jeweils um Uhr Heiligabend, Gottesdienst um Uhr Gottesdienste im Seniorenheim PflegePlus Mittwochs: 6.12., 10.1., 7.2., 7.3. Heiligabend, jeweils um Uhr ökum. Gottesdienst um Uhr Andachten im Advent in der Kirche Wehofen: Dienstags: 5.12., , jeweils um Uhr Abendandachten in der Kirche Wehofen Dienstags. 9.1., 6.2., jeweils um Uhr Andachten in der Passionszeit in der Kirche Wehofen Dienstags: 27.2., 6.3., 13.3., jeweils um Uhr Trauercafé in Wehofen Mittwochs: 6.12., 21.2., jeweils von Uhr Ansprechpartnerinnen: Eva Obermann, Telefon und Birgit Aulich, Telefon Anschrift: Dr.-Hans-Böckler-Str. 302, Duisburg Kindertrauergruppe Regenbogensterne Mittwochs: , 3.1., 7.3. Ansprechpartnerin: Birgit Aulich, Telefon jeweils um Uhr im Gemeindezentrum Schulstraße 20

21 Auch in diesem Jahr hatten wir wieder eine wunderschöner Feier der Jubiläumskonfirmation. Am 24. September wurde der festliche Tag in der Kirche Aldenrade und im Gemeindehaus Schulstraße begangen. Jubiläumskonfirmation Der Tag mit einem schönen Gottesdienst, guter Unterhaltung und Verpflegung wird sicher allen in guter Erinnerung bleiben. Eiserne Konfirmation Wir gratulieren den Jubilaren und wünschen Gottes Segen auf ihrem weiteren Lebensweg. Gnadenkonfirmation Goldkonfirmation Kronjuwelenkonfirmation + Goldkonfimation Fotos: Achim Tack Diamantene Konfirmation Eichenkonfirmation 21

22 Wir feiern mit Luther Unter diesem Motto stand das diesjährige Gemeindefest Bei herrlichem Wetter erfreute sich das Fest einer sehr guten Resonanz. Die weit über 100 ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren richtig froh. Den Besuchern wurde ja auch viel geboten: ein Kinderfest auf dem Gelände der Kindertagesstätte, eine Hüpfburg und eine Spielemesse, Stände von Vegangebiet e.v. und dem Eine-Welt- Laden, eine große Tombola, Bücher, Handarbeiten, Tischtennis und Trödel, nicht zu vergessen: Köstlichkeiten aus dem Kongo und aus Syrien, Reibepfannkuchen, Gegrilltes, reichlich Kuchen und Torten. Und das alles bei Life-Musik von bis Uhr. Das war ein schönes Fest. Der Erlös von über 3000,- Euro geht je zu einem Viertel an unsere Partnergemeinde CEBIE, die KiTa an der Schulstraße und die beiden Fördervereine für die Ev. Kirche Aldenrade und die Ev. Kirche Wehofen. Wir freuen uns schon auf 2019! Hier einige Eindrücke von unserem Fest: 22

23 23

24 Warum sollte ich eine Selbsthilfegruppe des Kreuzbundes besuchen? Sucht - bezogen auf Alkohol, Medikamente, Drogen und Spielsucht - ist eine chronische Erkrankung, die aber viele Süchtige dauerhaft in den Griff bekommen. Warum ist das so? Zentral wichtig ist - bei jeder Erkrankung - dass ich mich auf meine Erkrankung einstelle. In unserem Falle geht es darum, dass ich wieder lerne, mit meinen Gefühlen - Freude, Traurigkeit, Wut, Enttäuschung, Überraschung etc. umzugehen, die Gefühle zu steuern und nicht den Umweg über das Suchtmittel suche. In der Selbsthilfegruppe des Kreuzbundes habe ich die Möglichkeit, in dem Rahmen, in dem ich das möchte, über meine Gefühle zu sprechen und dadurch Stress und Belastung abzubauen als eine wichtige Voraussetzung für eine dauerhafte zufriedene Abstinenz. Außerdem erlebe ich in vielfältiger Form solidarisches Verhalten von anderen Betroffenen, und ich erlebe Verständnis für meine Situation. In diesem Sinne ist der Kreuzbund eine Selbsthilfe und Helfergemeinschaft für Suchtgefährdete, Suchtkranke und deren Angehörige. Als Mitbetroffene/Mitbetroffener bin ich deshalb ebenfalls gerne willkommen. Probieren Sie es einfach aus und kommen Sie zu uns. Wir treffen uns - schon seit fünf Jahren - jeden Montag um Uhr im Jugendhaus an der Schulstraße. Für eine ersten Kontaktaufnahme wenden Sie sich bitte an: Margitta Isselmann Tel.: Wir wünschen unseren Leserinnen und Lesern ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr! 24

25 Jugendfreizeit 2017 in Calpe Ein Bericht von Melissa, Yvonne und Angelina Die Jugendfreizeit nach Spanien ging vom Wir sind von Düsseldorf aus nach Alicante geflogen. Vom Flughafen aus sind wir dann mit einem Bus nach Calpe gefahren. Die zehn Tage waren sehr abwechslungsreich. Wir waren alle zwei Tage am Strand. Der Strand war sehr schön, und an der Promenade gab es sehr viele Geschäfte. Am Abend sind der Strand und die Promenade besonders schön. Wir hatten auch einige Tagesausflüge. Wir waren z.b. in Alicante auf der Burg Castillo de Santa Bàrbara. Von dort oben hatte man einen atemberaubenden Ausblick über Alicante. Wir waren am selben Tag noch an einem Wasserfall schwimmen. Obwohl es sehr kalt war, war es doch eine gute Abkühlung. An einem Tag waren wir auch in der Altstadt von Calpe. Dort konnte man viel sehen, z.b. die alten Häuser oder die Kirche. Wir waren aber auch an einer Treppe mit der spanischen Flagge. In Valencia konnte man gut einkaufen gehen, da dort sehr viele Geschäfte waren. Es gab dort aber auch schöne Plätze die man unbedingt besichtigen sollte wie den Bahnhof oder die Stierkampfarena. Auch das Essen in der Freizeit war sehr abwechslungsreich und lecker. Vor allem die Paella war sehr lecker, und es war toll, die spanische Küche kennenzulernen. Währen der Freizeit versucht das Team, immer auch etwas von der spanischen Kultur zu vermitteln, egal ob Sprache, Esskultur oder Siesta. Abschließend kann man nur sagen, dass es eine sehr schöne Freizeit war. 25

26 Kinderfreizeit auf der Jugendburg Gemen für Kinder von 8 bis 12 Jahren vom 13. bis 23. August 2018 Wir laden ein! Unsere Kirchengemeinde plant, in der Zeit vom 13. bis 23. August 2018 eine Kinderfreizeit mit 40 Kindern und 10 Betreuern auf der Jugendburg Gemen in Borken durchzuführen. Die Betreuer kommen aus unserem Helferkreis für den Kinder- und Jugendgottesdienst und haben zum größten Teil schon Erfahrungen aus mehreren Kinderfreizeiten. Die Kinder werden zusammen mit den Betreuern in einem Haus vor der Burg untergebracht. Vor dem Haus liegen eine große Spielwiese, ein Lagerfeuerplatz, ein Fußballfeld und ein Grillplatz. Im Haus und auf der Burg stehen mehrere Gruppenräume zur Verfügung. Der Teilnehmerbeitrag beträgt Euro 330,-, in besonderen Fällen Euro 280,-, und enthält Busfahrt, Ausflüge, Vollverpflegung, Unterkunft und ein volles und schönes Programm. Anmeldeformulare und Information erhalten Sie bei Pfarrer Andreas Mann, Tel

27 Die Rätselseite??? In dieser Ausgabe: Die Weihnachtsgeschichte der Evangelisten Zweimal wird die Weihnachtsgeschichte in der Bibel erzählt: Am Anfang des Matthäus- und am Anfang des Lukas-Evangeliums. Die Rätselfrage für dieses Ausgabe: Welche Gegenstände und Figuren finden sich nur bei Matthäus, welche nur bei Lukas, und welche bei beiden? Auflösung aus der letzten Ausgabe: 27

28 EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE WALSUM-ALDENRADE Interesse an dieser pflegefreien und wetterunabhängigen Bestattungsart? Dann kommen Sie uns mal besuchen. Allgemeine Öffnungszeiten: Schulstr Duisburg Telefon: Fax: Internet: Kirchengemeinde-Aldenrade.de Auf gute Zusammenarbeit Dienstag mit persönlicher Beratung Donnerstag mit persönlicher Beratung Sonntag Beratung auch nach telefonischer Vereinbarung möglich Tag und Nacht (0203) TISCHLEREI - BESTATTUNGEN Meisterbetrieb Schulstraße Duisburg Telefon: (0203) und Fax (0203)

29 Herzlich Willkommen Friedrich-Ebert-Straße 88 Duisburg-Walsum Schulstr. 2, Duisburg Tel.: Homepage: Inh. Wiltrud Tomann Friedrich-Ebert-Str Duisburg Telefon: Fax: Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von Uhr Samstag von Uhr In Wehofen: Inh.: Petra Drinnhausen In Eppinghoven: Am Dyck 16 Eppinkstr. 165a Duisburg Dinslaken 0203 / /

30 Diakonisches Werk im Evangelischen Kirchenkreis Dinslaken Nehmt einander an hier wird es Realität: Schuldner und Insolvenzberatung Soziale Beratung Drogenberatung und vieles andere mehr. Nehmt einander an hier finden Sie uns: Dinslaken Duisburger Str. 103 oder Wiesenstr. 46 Telefon: 02064/ oder 02064/

31 An wen kann ich mich wenden? Bezirk Aldenrade I Pfarrer Austen P. Brandt, Friedrich-Ebert-Str. 143, Duisburg Tel.: , austen-peters@t-online.de Gemeindezentrum Aldenrade Schulstr. 2, Duisburg Kirche Aldenrade Friedrich-Ebert-Str. 139, Duisburg Hausmeisterin: Melanie Roggenbauer, melanie.roggenbauer@kirchengemeinde-aldenrade.de Andreas Mann Bezirke Aldenrade II und Aldenrade III Pfarrer Andreas Mann, Büsackerstr. 11, Duisburg Tel.: Andreas.Mann@ekir.de Clarenbach-Zentrum Goethestr. 46, Duisburg Küsterin Marlies Roggenbauer, marlies.roggenbauer@kirchengemeinde-aldenrade.de Bezirk Wehofen-Fahrn Pfarrerin Sabine Gradtke, Wartenburgstr. 6, Duisburg Tel.: , Sabine.Gradtke@ekir.de Sprechstunde im Gemeindezentrum Wehofen: nach Vereinbarung Sabine Gradtke Kirche Wehofen Küsterin Marlies Roggenbauer, marlies.roggenbauer@kirchengemeinde-aldenrade.de Kindertageseinrichtungen Ansprechpartnerin: Christiane Bednorz Evangelische Kindertageseinrichtung und Familienzentrum Schulstr. 2, Duisburg, Tel.: Familienzentrum-Schulstrasse@evangelische-kinderwelt.de Homepage: Anmeldezeiten: Donnerstag Uhr und nach Vereinbarung Ökumenische Kindertageseinrichtung An der Zauberwiese Im Winkel 50a, Duisburg, Tel.: , KiTa-Wehofen@evangelische-kinderwelt.de Anmeldezeiten: Mittwoch Uhr, Uhr und nach Vereinbarung Verwaltung der Kirchengemeinde Gemeindebüro Schulstraße 2, Duisburg Tel.: , Fax: walsum-aldenrade@ekir.de Geöffnet: Donnerstag Uhr Verwaltungsamt im Kirchenkreis Dinslaken Duisburger Str. 103, Dinslaken Tel.: Fax: Walsumer-Kolumbarium Dr.-Hans-Böckler-Str. 304, Duisburg Homepage der Kirchengemeinde Impressum Herausgeber: Ev. Kirchengemeinde Walsum-Aldenrade V.i.S.d.P.: Sabine Gradtke Gestaltung: Heide Wolters Titelfoto: Claudia Bröcker Red.schluss: Druck:, Gr. Oesingen

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

März April Mai. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jesaja 66,13

März April Mai. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jesaja 66,13 2016 März April Mai Anglikanische Partnergemeinde: Rochester, Großbritannien Baptistische Partnerkirche: C.E.B.I.E., DR Kongo Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jesaja

Mehr

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Januar 2016 www.ev-dekanat-runkel.de Seite 2: Kirche im Kino:

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487 Sohren, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 26. Januar 11. Februar 2017 Bitte beachten Sie:

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Begegnung im Gespräch. Das wahre Leben ist Begegnung. Was immer uns im Leben begegnet, was immer uns bewegt - im Gespräch ordnen sich die Dinge

Begegnung im Gespräch. Das wahre Leben ist Begegnung. Was immer uns im Leben begegnet, was immer uns bewegt - im Gespräch ordnen sich die Dinge Das wahre Leben ist Begegnung Was immer uns im Leben begegnet, was immer uns bewegt - ein Angebot der Cityseelsorge Heilbronn im Gespräch ordnen sich die Dinge und es weitet sich unser Blick. Begegnung

Mehr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr Die Leitsätze" hat der Kirchenvorstand in seiner Sitzung am 30. Mai 2012 beschlossen. Sie sind das Ergebnis einer eineinhalb jährigen Arbeit des Kirchenvorstands und der hauptamtlich Mitarbeitenden. Sie

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller DEZEMBER Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es erscheine denen, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, und richte unsere

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13)

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) 2 ANDACHT JAHRESLOSUNG 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) Liebe Gemeindeglieder! Schnell rennt der kleine Junge auf seine Mutter zu. Da passiert es -

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Familienmail Sommer. Strandgebet ANMELDUNG FAMILIENWOCHENENDE

Familienmail Sommer. Strandgebet ANMELDUNG FAMILIENWOCHENENDE Familienmail Sommer Das braucht seine Zeit, bis die Tage den anderen Rhythmus lernen und langsam im Takt der Muße schwingen. Das braucht seine Zeit, bis die Alterssorgen zur Ruhe finden, die Seele sich

Mehr

Juni Juli August. Vertraut den neuen Wegen, auf die der Herr uns weist! EG,395,1. Anglikanische Partnergemeinde: Rochester, Großbritannien

Juni Juli August. Vertraut den neuen Wegen, auf die der Herr uns weist! EG,395,1. Anglikanische Partnergemeinde: Rochester, Großbritannien 2015 Juni Juli August Anglikanische Partnergemeinde: Rochester, Großbritannien Baptistische Partnerkirche: C.E.B.I.E., DR Kongo Vertraut den neuen Wegen, auf die der Herr uns weist! EG,395,1 Tu deinen

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen?

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Ja, weil wir von Anfang an herzlich willkommen geheißen wurden, an unserem ersten Besuch herzlich begrüßt und angesprochen wurden und die Mitarbeitenden sehr

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Offene Ohren, offene Augen Paralleler Wortgottesdienst mit Kindern am 3. Adventssonntag Lied Du hast uns, Herr, gerufen (GL 505)

Offene Ohren, offene Augen Paralleler Wortgottesdienst mit Kindern am 3. Adventssonntag Lied Du hast uns, Herr, gerufen (GL 505) Offene Ohren, offene Augen Paralleler Wortgottesdienst mit Kindern am 3. Adventssonntag Autorin: Ingelore Engbrocks, Oberhausen; Aus: Liturgische Hilfen zur Adveniat-Aktion 2008 Du hast uns, Herr, gerufen

Mehr

Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein.

Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein. Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein. Der neue Kirchenvorstand der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Nauheim möchte das Angebot der Gemeinde überprüfen und erfahren, wo es ergänzt

Mehr

Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander

Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander Studientag Konfi 3 am 25.10. 2014 Foto: brigitta hoheneste pixelio.de: Damaris Knapp (ptz) und Susanne Jasch (Pfarrerin) Wenn ich an Konfi 3 und Schule

Mehr

Gottesdienste im Kirchenkreis Reinickendorf Weihnachten, Silvester und Neujahr. Evangelische Kirchengemeinde am Seggeluchbecken

Gottesdienste im Kirchenkreis Reinickendorf Weihnachten, Silvester und Neujahr. Evangelische Kirchengemeinde am Seggeluchbecken Gottesdienste im Kirchenkreis Reinickendorf Weihnachten, Silvester und Neujahr Apostel-Petrus-Gemeinde Wilhelmsruher Damm 161, 13439 Berlin (Märkisches Viertel) 22:00 Uhr Weihnachtsgottesdienst 25.12.2011

Mehr

Nehmt das Brot und esst davon und teilt es untereinander! Das ist mein Leib, für euch gegeben!

Nehmt das Brot und esst davon und teilt es untereinander! Das ist mein Leib, für euch gegeben! Gründonnerstag 2015 Der Mensch lebt nicht vom Brot allein oder Vom Magenknurren der Seele Liebe Gemeinde, Brot ist etwas Lebendiges! Im Brot steckt eine Lebenskraft - und das wusste Jesus, und deshalb

Mehr

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.)

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Thema: Die Taufe Jesu Markus 1,9-2,11 L = Leiter(in) des Gottesdienstes A = Alle Vorbereitung: Entweder das Taufbecken besonders akzentuieren (Kerzen, Blumen,

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Dezember Samstag, 2.12.

Mehr

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 KIRCHE in der KLINIK Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 Impressum: Herausgeber: ev. und kath. Klinikpfarramt an der MHH, Tel.: 532-5474, 532-5405 Produktion: MHH, Digitale Medien Erscheinungsweise alle

Mehr

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Programm M a i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Heiligabend, Glocken läuten, Straßen sehen festlich aus. Eine Tanne steht vorm Rathaus, Kerzenschein in jedem Haus. Menschen eilen in die Kirche, bald der Gottesdienst

Mehr

25 Jahre ökumenische Frühschichten in Kirchen Nun ist es soweit - ein echtes Jubiläum Kirchen Aktuell Nr

25 Jahre ökumenische Frühschichten in Kirchen Nun ist es soweit - ein echtes Jubiläum Kirchen Aktuell Nr 25 Jahre ökumenische Frühschichten in Kirchen Nun ist es soweit - ein echtes Jubiläum Kirchen Aktuell Nr. 07.2015 Wie die Zeit vergeht... Das wird mir besonders deutlich, wenn ich die jugendlichen Besucher

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

in der kirche vor ort eine kirche drei gemeinden Chile bisch du und ich Wir sind

in der kirche vor ort eine kirche drei gemeinden Chile bisch du und ich Wir sind Willkommen in der kirche vor ort eine kirche drei gemeinden Wir sind die evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Laufen am Rheinfall, bestehend aus den drei politischen Gemeinden Dachsen, Flurlingen und

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Gemeindekonzeption. der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck

Gemeindekonzeption. der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck Gemeindekonzeption der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck 1 Wir möchten die Gegenwart Gottes in unserem Gemeindeleben erfahren, in ihr handeln und sie auch für Andere erlebbar machen. Wir

Mehr

Liturgievorschlag für den 1. Adventsonntag LJB

Liturgievorschlag für den 1. Adventsonntag LJB Liturgievorschlag für den 1. Adventsonntag LJB Beginn Adventszeit Zeit der Auswahl? Eigentlich sollte wie jedes Jahr jetzt die stillste Zeit beginnen. Doch häufig kann man die Menschen schon am Beginn

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017)

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Bei uns im Friedrich- Münch-Kindergarten war viel los! mit nach . Passend zur Taufe sangen wir das Lied Danke für das Geschenk der Taufe und begleiteten

Mehr

Gottesdienstplan Metzebach M. Schümers Gottesdienst zur Einstimmung in den Advent mit der Eröffnung der Aktion Brot für die Welt

Gottesdienstplan Metzebach M. Schümers Gottesdienst zur Einstimmung in den Advent mit der Eröffnung der Aktion Brot für die Welt 28. November 29. November 1. Advent 2. Dezember 3. Dezember 5. Dezember 6. Dezember 2. Advent 9. Dezember 10. Dezember Gottesdienstplan 13 14.00 Schnellrode Seniorennachmittag im DGH K. Mantey 14.30 Spangenberg

Mehr

September Oktober November

September Oktober November 2016 September Oktober November Anglikanische Partnergemeinde: Rochester, Großbritannien Baptistische Partnerkirche: C.E.B.I.E., DR Kongo Ich bin ein Gast auf Erden. Paul Gerhardt, EG 529 Ich bin ein Gast

Mehr

Pfarrei Liebfrauen Trier. Leitbild. der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier

Pfarrei Liebfrauen Trier. Leitbild. der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier Leitbild der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier Pfarrei Liebfrauen Trier Miteinander Leben lernen Mit Gottes Begleitung Hand in Hand der Zukunft entgegengehen Grußwort

Mehr

Monat der Weltmission 2011

Monat der Weltmission 2011 Fürbitten (1) (ggf. die Fläche vor dem Altar mit Gegenständen gestalten) P: Gott ist ein Anwalt der Armen und Schwachen. Zu ihm kommen wir voller Vertrauen mit dem, was uns bewegt: Trommel V: Musik spielt

Mehr

Das große. Geschenk. Die heilige Messe für Erstkommunion-Kinder erklärt TYR OLIA

Das große. Geschenk. Die heilige Messe für Erstkommunion-Kinder erklärt TYR OLIA Das große Geschenk Die heilige Messe für Erstkommunion-Kinder erklärt TYR OLIA Laura Salvi Das große Geschenk Die heilige Messe für Erstkommunion-Kinder erklärt Tyrolia-Verlag Innsbruck-Wien MEINE ERSTKOMMUNION

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 15. Dezember 13. Januar 2017 Bitte beachten Sie: Die Nachrichten

Mehr

Wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz. Matthäusevangelium, Kapitel 6, Vers 21

Wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz. Matthäusevangelium, Kapitel 6, Vers 21 Sprechen Sie uns an. Neben Ihrem Gemeindepfarrer/ Ihrer Gemeindepfarrerin kommen auch wir gerne zu Ihnen. Sie erreichen uns über das Pflegepersonal oder direkt: Evangelische Krankenhausseelsorge Pfarrerin

Mehr

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme,

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, bevor sie den ersten Schritt tun. Wie ist das bei uns? Genießen wir die STILLE? Nicht unsere Taten, unsere Klugheit und unsere Leistungen zeigen, wer

Mehr

Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle lebendigen Wassers umsonst

Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle lebendigen Wassers umsonst " Inhalt Andacht Andacht 2-3 Partnerschaftsbesuche Corrymeela/Nordirland 4 Luckau/Spreewald 5 Advent 2017 Einladungen 6-7 Gottesdienste 8 Festtagsgottesdienste 9 Gruppen und Kreise 10-11 Jubiläumskonfirmation

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Jahreslosung: Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst.

Jahreslosung: Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Gemeinde aktuell Jahreslosung: Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 CHRISTUS G T EMEINDE ENNENLOHE Evangelische Gemeinschaft im HGV

Mehr

Angebote für Frauen 2017

Angebote für Frauen 2017 Angebote für Frauen 2017 Wir, die kfd St Barbara, laden Sie ganz herzlich ein zu unseren Veranstaltungen Unsere Angebote sind offen für alle interessierten Frauen, auch für diejenigen, die nicht der kfd

Mehr

datum uhrzeit veranstaltung kontakt Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres 030/ und Kaffee...

datum uhrzeit veranstaltung kontakt Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres 030/ und Kaffee... datum uhrzeit veranstaltung kontakt Mo, 21.11 15 Wir basteln für den Advent und für Weihnachten. Eingeladen sind alle Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres und Kaffee... Ab 16.00 Uhr Wir bemalen Jahreszeitliche

Mehr

September November 2017 Nr. 217

September November 2017 Nr. 217 ber m e t p Se ber Novem 2017 7 Nr. 21 2 Alexander Wilken wird Pastor in Lukas und Zion Die Kirchenvorstände haben entschieden und die Gemeinden haben nach meiner Aufstellungspredigt kein Veto eingelegt.

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE IN MERSEBURG UND SCHKOPAU Monatsspruch Dezember: Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wäcter auf den Morgen. Psalm 130, 6 Donnerstag, 1. Dezember 14.00 Uhr Basedow-Klinikum

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 31. Oktober 2017 Rosenkranzkönigin, Jungfrau voll Gnade, lehre uns wandeln stets himmlische Pfade; freudig erheben wir unser Gebet zu dir, Jungfrau, Jungfrau voll Gnade! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 47/2017 Woche vom 20.11.2017 bis 26.11.2017 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 16. November 2017 30. November 2017 KLEINSCHIRMA 17. November

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

INFO-Brief. Korps Rheineck

INFO-Brief. Korps Rheineck INFO-Brief Korps Rheineck Dezember `16 Februar `17 Willkommen Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser Folgende Frage möchte ich (Ruedi) Ihnen stellen: Wie steht es um Ihre Lebenstür? Im folgenden Lied heisst

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Tod und Trauer gehören zu unserem Leben. Ein geliebter Mensch stirbt. Krankheit und Alter lassen die eigene. Vergänglichkeit spürbar werden.

Tod und Trauer gehören zu unserem Leben. Ein geliebter Mensch stirbt. Krankheit und Alter lassen die eigene. Vergänglichkeit spürbar werden. Tod und Trauer gehören zu unserem Leben. Ein geliebter Mensch stirbt. Krankheit und Alter lassen die eigene Vergänglichkeit spürbar werden. Manchmal will man da alleine sein. Manchmal braucht man aber

Mehr

zwischen der Evangelischen Johanniskirchengemeinde Bonn-Duisdorf/Brüser Berg (Emmaus-Kirche),

zwischen der Evangelischen Johanniskirchengemeinde Bonn-Duisdorf/Brüser Berg (Emmaus-Kirche), zwischen der Evangelischen Johanniskirchengemeinde Bonn-Duisdorf/Brüser Berg (Emmaus-Kirche), der Katholischen Kirchengemeinde St. Rochus und Augustinus/Brüser Berg (St. Edith Stein-Kirche) und der Selbständigen

Mehr

Das Projekt Gemeinsam auf dem Weg wurde 2016 mit dem 1. Preis ausgezeichnet

Das Projekt Gemeinsam auf dem Weg wurde 2016 mit dem 1. Preis ausgezeichnet In den Städten Leinfelden-Echterdingen und Filderstadt gibt es seit einigen Jahren die Stiftung "Gemeinsame Erinnerung - gemeinsame Verantwortung für die Zukunft", die es sich - ausgehend von der KZ-Gedenkstätte

Mehr

Domvikar Michael Bredeck Paderborn

Domvikar Michael Bredeck Paderborn 1 Domvikar Michael Bredeck Paderborn Das Geistliche Wort Entdeckungsreise zu Jesus Christus Sonntag, 20.02. 2011 8.05 Uhr 8.20 Uhr, WDR 5 [Jingel] Das Geistliche Wort Heute mit Michael Bredeck. Ich bin

Mehr

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort 1. Timotheus 3,16 Glauben heißt: Sich beschenken lassen! 24. Dezember 2013 Reihe VI - Christvesper Liebe Gemeinde, wir sind alle

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Vor dem Gottesdienst verteilen wir an den Eingängen ungesalzenes Brot an die Gottesdienstbesucher.

Vor dem Gottesdienst verteilen wir an den Eingängen ungesalzenes Brot an die Gottesdienstbesucher. Familiengottesdienst Thema: Ihr seid das Salz der Erde Vor dem Gottesdienst verteilen wir an den Eingängen ungesalzenes Brot an die Gottesdienstbesucher. Eingangslied: Beten, loben, danken, singen KR 26

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

EV.-LUTH. NEUSTÄDTER MARIEN-KIRCHENGEMEINDE BIELEFELD

EV.-LUTH. NEUSTÄDTER MARIEN-KIRCHENGEMEINDE BIELEFELD EV.-LUTH. NEUSTÄDTER MARIEN-KIRCHENGEMEINDE BIELEFELD Texte und Lesungen für eine kirchliche Trauung E I N G A N G S G E B E T (u.u. von Trauzeugen zu lesen, sonst Pfarrer/in) Guter Gott, dieser Tag ist

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Mein Zuhause. Hausgemeinschaft St. Barbara

Mein Zuhause. Hausgemeinschaft St. Barbara Mein Zuhause. Hausgemeinschaft St. Barbara Ebbelicher Weg 15 45699 Herten Tel. 02366 4925420 www.caritas-herten.de Den Menschen nah. Je weiter die rationalen Fähigkeiten an Demenz erkrankter Menschen abnehmen,

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr