Wichernhaus. Unser Seniorenpflegeheim mitten im Herzen der Stadt Freiburg. Altwerden in Menschenwürde

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wichernhaus. Unser Seniorenpflegeheim mitten im Herzen der Stadt Freiburg. Altwerden in Menschenwürde"

Transkript

1 Wichernhaus Unser Seniorenpflegeheim mitten im Herzen der Stadt Freiburg Altwerden in Menschenwürde ich l üh ohl! f a w... dmich t adt m i ssi on - fre i bu rg.de

2 Editorial Suchet der Stadt Bestes und betet für sie zum Herrn! Aus dem Leitbild Die Evangelische Stadtmission Freiburg ist ein christlicher Verein, der im Jahre 1882 gegründet wurde. Unter dem biblischen Leitwort Suchet der Stadt Bestes und betet für sie zum Herrn fühlen wir uns der Verkündigung und der tätigen Nächstenliebe gleichermaßen verpflichtet. Wir glauben an den biblischen Gott, der die Menschen liebt. Dieser Gott will, dass die Menschen in der Beziehung zu ihm Sinn und Erfüllung ihres Lebens finden. Dazu wollen wir beitragen. Die Entfremdung von Gott ist die tiefste Not des Menschen. Sein Heil und Wohl gehören untrennbar zusammen. So vollzieht sich unser Dienst in Wort und Tat in ganzheitlicher Weise am Menschen. Wir sehen den Menschen als Geschöpf Gottes mit Leib, Seele und Geist. Entsprechend wollen wir ganzheitlich den Menschen helfen, das heißt, Leibsorge und Seelsorge gehören zusammen. Ich freue mich, dass Sie sich für die Evangelische Stadtmission Freiburg interessieren und hoffe, dass Sie mit dieser Broschüre einen kleinen Einblick in unsere vielfältige Arbeit bekommen. Mit Einrichtungen in Freiburg, Bad Krozingen, Breisach, Bötzingen, Lörrach und St. Peter helfen wir Menschen in der ganzen Region. Wenn Sie Hilfe benötigen, wenden Sie sich vertrauensvoll an uns, denn helfen ist unser Metier. Wenn Sie selbst dazu beitragen wollen, dass die Nöte unserer Mitmenschen gelindert werden, sind Sie bei uns ebenfalls richtig. Ob durch eine finanzielle Unterstützung oder durch Ihre Mitarbeit, wir freuen uns auf Sie. Mit herzlichen Grüßen Ewald Dengler Direktor Dienste für Senioren und pflegebedürftige Menschen - Seniorenpflegeheime in Freiburg und der Regio - Betreute Senioren- Wohnanlagen - Häusliche Pflege - Offene Seniorenarbeit Soziale Dienste - Psychosoziale Beratungsstelle für Suchtgefährdete und Suchtkranke - Wohnheim für abhängige Menschen - Holzwerkstatt für Qualifikation und Wiedereingliederung Missionarische Dienste - Evangelische Bahnhofsmission - Evangelische Gemeinde dreisam3 - Evangelische Buchhandlung ALPHA - Hotel- und Tagungshaus Alla-Fonte

3 WILLKOMMEN Herzlich willkommen! Wir freuen uns, dass Sie sich für das Leben, Wohnen und die Pflege im Wichernhaus interessieren. Wir haben Ihnen hier einige wichtige Informationen über unser Haus zusammengestellt. Das Wichernhaus liegt ruhig und sehr zentral, mitten im Herzen von Freiburg zwischen der Adelhauser Straße und der Fischerau und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Mit unserer Arbeit möchten wir vor allem eines erreichen: Das Wichernhaus soll den Bewohnerinnen und Bewohnern ein neues Zuhause sein. Ein Ort, an dem man sich wohl fühlen kann, auch wenn das Leben durch das Alter mit seinen vielen Gebrechen und Krankheiten oftmals stark beeinträchtigt ist. Pfr. Siegbert Thoma, Heimleiter Durch menschliche Zuwendung und fachlich qualifizierte Arbeit wollen wir Ihnen ein Altwerden in Menschenwürde ermöglichen. Gerne beraten wir Sie auch persönlich. Rufen Sie einfach an, vereinbaren Sie einen Gesprächstermin und schauen Sie sich unser Haus persönlich an (Telefon 07 61/ ). Es grüßt Sie Pfr. Siegbert Thoma Heimleiter

4 Wichernhaus - Freiburg Einblicke Die Balkone im Innenhof sind ein beliebter Treffpunkt das ganze Jahr. Bei der Sitzgymnastik können die Bewohner etwas für die Gesundheit tun. Auch gibt es viele Gelegenheiten zu einem Schwätzchen mit anderen Bewohnern. Liebevolle menschliche Zuwendung ist die wichtigste Voraussetzung für ein angenehmes Leben und Wohnen im Seniorenpflegeheim. Wer kann und möchte, der darf. Auf dem Wohnbereich wird es keinem langweilig. Die Bewohner können bei kleineren Haushaltsarbeiten mit anpacken. Das Wichernhaus liegt ruhig und zentral mitten im Herzen von Freiburg. Die nahe Innenstadt Freiburgs lädt ein zum spazieren gehen und bummeln mit den Angehörigen oder dem Betreuungspersonal. Aber auch das gemütliche Ausruhen am ruhigen Adelhauser Platz ist ein schöner Zeitvertreib.

5 Wichernhaus - Freiburg Das Haus Das Stüble ist der Ort für verschiedene musisch-kreative Aktivitäten. Die Zimmer bieten private, heimelige Atmos phäre. Die Einzelzimmer können mit eigenen Möbeln möbliert werden. Im Andachtssaal finden Andachten und Gottesdienste aber auch Konzerte und Vorträge statt. Heimelige Erker laden ein zum Verweilen und entspannen - allein oder beim Besuch der Angehörigen.

6 Übersicht Gemeinschaft Wir schaffen Raum für ein Leben in der Gemeinschaft. Bei verschiedenen Angeboten wie Gedächtnistraining, Gymnastik, Kochen, Backen, Ausflügen, kulturellen Veranstaltungen und Festen im Jahreskreis erleben die Bewohner viel Spaß und Unterhaltung. Es ergibt sich auch die Möglichkeit andere Bewohner zu treffen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Mahlzeiten Der Speiseplan ist abwechslungsreich und reichhaltig. Täglich werden drei Mahlzeiten plus Nachmittagskaffee serviert ( Frühstück, Mittagessen, Nachmittagskaffee und Abendessen). Das Mittagsmenü umfasst Suppe, Hauptspeise und Nachtisch. Es wird ein Vollkostmenü sowie ein vegetarisches Menü angeboten. Zum Abendessen gibt es üblicherweise kalte Speisen, einmal wöchentlich auch warme Speisen. Ausstattung Unsere 69 Einzelzimmer und 19 Doppelzimmer sind mit Pflegebett, Pflegenachttisch, Tisch, Stühle, Schrank und Gardinen ausgestattet. In allen Zimmern ist Fernseh- und Telefonanschluss vorhanden. Die Zimmer können mit Andenken, Bildern oder auch kleinen eigenen Möbeln bestückt werden. Auf jedem Wohnbereich gibt es ein gemütlich eingerichtetes Wohnzimmer. Hier können die Mahlzeiten eingenommen werden. Das Wohnzimmer bietet aber auch Raum für vielfältige gesellige Aktivitäten. Für mobile Bewohner gibt es im Erdgeschoss einen großen Speisesaal mit Frühstücksbüfett und Mittagessen. Im Andachtssaal finden Andachten und Gottesdienste aber auch Konzerte, Vorträge und Gruppenveranstaltungen aller Art statt. Seelsorge Einen wichtigen Teil unserer Arbeit bildet auch die Seelsorge. Täglich finden Morgenandachten statt. Jeden Sonntag wird ein evangelischer Gottesdienst angeboten. Alle 4 Wochen findet ein katholischer Gottesdienst statt. Eine Seelsorgerin führt regelmäßig seelsorgerische Einzelgespräche und macht persönliche Besuche bei den Bewohnern.

7 Leistungen Pflege und Betreuung Bei den individuell geplanten Pflegemaßnahmen praktizieren wir einen ganzheitlichen und aktivie renden Ansatz. Wir achten persönliche Bedürfnisse sowie die Biografie jedes Einzelnen. Die Bewohne rinnen und Bewohner sollen so eigenständig und selbstbestimmt leben und wohnen wie möglich. Dort, wo auf Grund des Alters das selbstbestimmte Leben eingeschränkt ist, geben wir unsere Unter stützung und Hilfe. Das Wichernhaus verfügt über 108 Plätze und bietet auch Kurzzeitpflege an. Kostenvereinbarung und Versorgungsvertrag Die Evangelische Stadtmission Freiburg ist Trägerin des Wichernhauses. Als Mitglied des Diakonischen Werkes Baden hat sie einen Versor gungsvertrag sowie eine Kosten vereinbarung abge schlossen. Unser Haus ist somit eine so ge nannte,,zugelassene Einrichtung, die sich verpflichtet, zur Sicherstellung einer qualifizierten, vollstationären ganzheitlichen Pflege und Versorgung die Grund sätze und Maßstäbe für Qualität und Qualitäts sicherung nach SGB XI einzuhalten. Wir sind eine gemeinnützige Einrichtung. Preise ab 1. Januar 2016 Dauer- und Kurzzeitpflege (Tagessatz) Pflege- Unterkunft/ Entgelt klasse Pflege* Verpflegung** Investitionen pro Tag 0 K 27,76 25,24 10,81 63,81 0 G 40,11 25,24 10,81 76, ,31 25,24 10,81 95, ,07 25,24 10,81 113, ,77 25,24 10,81 135, ,36 25,24 10,81 148,41 * inkl. Ausbildungsumlage von 1,11 / ** U=13,88 /V=11,36 Stand: Dauer- und Kurzzeitpflege (monatliche Kosten*) Pflegeklasse Pflegekosten pro Monat Zuschuss Pflegekasse Eigenanteil pro Monat 0 K 1.939,82 0, ,82 0 G 2.315,26 0, , , , , , , , , , , , , ,66 * 30,4 Tage Stand:

8 Lageplan Erreichbarkeit mit dem öffentlichen Nahverkehr Das Wichernhaus liegt am beschaulichen Adelhauser Klosterplatz mitten in Freiburg, am Rande der Fußgängerzone, nur fünf Minuten vom Bertoldsbrunnen entfernt in der Freiburger Altstadt.. Mit öffenlichen Verkehrsmitteln sind wir problemlos erreichbar. Vom Hauptbahnhof erreichen Sie das Wichernhaus in zehn Minuten. Öffentliche Verkehrsmittel: Bertoldsbrunnen: Straßenbahn-Linien 1, 2, 3 und 5 Holzmarkt: Straßenbahn-Linien 2, 3 und 5 Lageplan P Werderring P Rempartstr. Holzmarkt Gartenstraße Schreiberstr. Dreisamstraße P P Kaiser-Joseph-Straße Schillertraße Adelhauser Straße Luisenstr. Dreisam Wall str. Marienstr. Greiffeneggring Schwabentorring P Leo-W Schwar aße Basler Straße P Günterstalstraße Talstraße

9 Kontakt Seniorenpflegeheim Wichernhaus Adelhauser Straße Freiburg Tel.: 07 61/ Fax.: 07 61/ wichernhaus-fr@stadtmission-freiburg.de Allgemeine Infos / Aufnahme Frau Karin Zwiener 07 61/ zwiener@stadtmission-freiburg.de

10 Informationen zur Pflegeversicherung Wie erhalten Sie Leistungen aus dem Pflegeversicherungsgesetz (PflegeVG) Voraussetzungen Leistungen nach dem PflegeVG erhalten Personen, die Unterstützung und Pflege benötigen, nur dann, wenn sie bei ihrer Pflegekasse einen Antrag auf Leistungen stellen. Im Anschluss an die Antragstellung erfolgt eine Prüfung des Antragstellers hinsichtlich des Pflegeund Betreuungsbedarfs. Mit der Prüfung beauftragt die Pflegekasse den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK). Dieser besucht den Versicherten zuhause oder im Pflegeheim, befragt ihn und evtl. auch seine Pflegepersonen über Einschränkungen und Hilfebedarf. Daraus fertigt der MDK ein Gutachten, und empfiehlt der Pflegekasse die Pflegestufe. Die Pflegekasse entscheidet auf der Basis des Gutachtens über die Pflegestufe und teilt dem Pflegebedürftigen die Leistungshöhe mit. Leistungen der Pflegekasse erhalten nur die Personen, die von ihrer Kasse als pflegebedürftig im Sinne der Pflegestufen I - III eingestuft werden. Dies gilt für Tages- oder Nachtpflege, Kurzzeitpflege und Dauerpflege. Die Pflegekasse verrechnet die von ihr beigesteuerte Summe in der Regel direkt mit dem Pflegeheim, ohne dass sich der/die Betroffene darum kümmern muss. Zur Abrechnung mit der Pflegekasse benötigt die Einrichtung allerdings den schriftlichen Bescheid über die Pflegestufe. Wenn ein Antragsteller der Ansicht ist, die vergebene Pflegestufe entspreche nicht dem tatsächlichen Hilfebedarf und sei daher nicht angemessen (zu niedrig oder zu hoch), kann er Widerspruch einlegen. Ein Widerspruch gegen die Pflegestufe muss innerhalb vier Wochen nach Zugang des schriftlichen Einstufungsbescheids bei der Pflegekasse eingelegt werden. Kriterien zur Prüfung der Pflegebedürftigkeit Leistungen der Kasse erhalten alle Personen, die Hilfebedarf in den Bereichen Körperpflege (z. B. Waschen, Duschen, Baden, Zahnpflege, Kämmen) Beweglichkeit/Mobilität (z. B. Aufstehen, Zubettgehen, Stehen, Treppensteigen, An- und Auskleiden) Ernährung (z. B. Hilfe beim Essen, mundgerechtes Zubereiten der Nahrung) haben und außerdem die täglichen Verrichtungen im Haushalt (Einkaufen, Putzen, Kochen, Wäscheversorgung,...) nicht mehr ohne Unterstützung bewältigen. Dabei wird in der Regel nach drei Pflegestufen unterschieden, die sich nach dem Zeitumfang richten, den Pflegepersonen wie z. B. Angehörige oder Nachbarn benötigen, um den älteren oder behinderten Menschen mit der notwendigen Hilfe zu versorgen. Dabei muss die Zeit für den pflegerischen Hilfebedarf in den Bereichen Körperpflege, Bewegung und Ernährung gegenüber der hauswirtschaftlichen Hilfe überwiegen.

11 Informationen zur Pflegeversicherung Einstufung Hilfebedarf pro Tag Zeitaufwand pro Tag Pflegestufe I Erhebliche Pflegebedürftigkeit Pflegestufe II Pflegestufe III Schwerpflegebedürftigkeit Schwerstpflegebedürftigkeit mindestens 1x täglich Hilfebedarf für wenigstens 2 Verrichtungen mindestens 3x täglich Hilfebedarf zu verschiedenen Tageszeiten bei der Körperpflege, Ernährung und/oder Mobilität Hilfebedarf rund um die Uhr, auch nachts, bei Körperpflege, Ernährung und/oder Mobilität mehr als 45 Minuten mindestens 2 Stunden mindestens 4 Stunden Leistungshöhe der Pflegekassen Je nach Pflegestufe erhalten Heimbewohner von Ihrer Pflegekasse Leistungen für die pflegebedingten Aufwendungen in der teilstationären und vollstationären Pflege. Die Höhe bemisst sich nach der Pflegestufe des Bewohners und beträgt Im Bereich der Kurzzeitpflege ( 42 SGB XI): Für alle Pflegestufen: 1612,00 jährlich Der Anspruch ist auf 4 Wochen pro Jahr begrenzt. Bitte wenden Sie sich bei offenen Fragen an Ihre Pflegekasse. Im Bereich der Dauerpflege (43 SGB XI) monatlich: Personen der Pflegestufe I 1064,00 Personen der Pflegestufe II 1330,00 Personen der Pflegestufe III 1612,00 sogenannte Härtefälle (III+) 1995,00 Die angegebenen Summen sind Höchstbeträge pro Monat. Sie enthalten die Kosten der pflegebedingten Aufwendungen, der medizinischen Behandlungspflege, der sozialen Betreuung sowie einen Anteil für die Ausbildungsvergütung innerhalb der Altenpflege.

12 Qualitätsprüfungen MDK-Prüfung Der Medizinische Dienst der Krankenkassen (MDK) hat 2014 das Wichernhaus erneut geprüft und die Gesamtnote vergeben. PRÜFGRUNDLAGE AB 2014 Dieser Transparenzbericht wurde auf Grundlage der ab dem 1. Januar 2014 gültigen Pflegetransparenzvereinbarung erstellt. Qualität der stationären Pflegeeinrichtung Seniorenpflegeheim Wichernhaus Adelhauser Str. 27, Freiburg Tel.: Fax: Gesamtergebnis Pflege und medizinische Versorgung Umgang mit demenzkranken Bewohnern Soziale Betreuung und Alltagsgestaltung Wohnen, Verpflegung, Hauswirtschaft und Hygiene Rechnerisches Gesamtergebnis Befragung der Bewohner bis zu 32 Kriterien bis zu 9 Kriterien bis zu 9 Kriterien bis zu 9 Kriterien bis zu 59 Kriterien bis zu 18 Kriterien Ergebnis der Qualitätsprüfung 1,3 1,30 1,30 1,30 1,30 Durchschnitt 1,30 im Bundesland 1,0 1,0 1,0 1,1 1,1 1,4 Erläuterungen zum Bewertungssystem Vertraglich vereinbarte Leistungsangebote Kommentar der stationären Pflegeeinrichtung Weitere Leistungsangebote und Strukturdaten Bitte beachten Sie, dass ein Einrichtungsvergleich nur auf der Grundlage von Berichten mit gleicher Prüfgrundlage und Bewertungssystematik möglich ist. Bewertungen auf der Grundlage der bis zum 31. Dezember 2013 gültigen alten Transparenzvereinbarung und Bewertungen auf der Grundlage der seit dem 1. Januar 2014 geltenden neuen Transparenzvereinbarung sind nicht miteinander vergleichbar. Qualitätsprüfung nach 114 Abs. 1 SGB XI am Anzahl der versorgten Bewohner: Anzahl der in die Prüfung einbezogenen Bewohner: Anzahl der befragten Bewohner: Die Pflegeeinrichtung hat eine Wiederholungsprüfung beantragt: Notenskala: Nein 1 / 2 gut / 3 befriedigend / 4 ausreichend / 5 mangelhaft Seite 1 BIVA-Prüfung Grüner Haken Die Bundesinteressenvertretung der Nutzer von Wohn- und Betreuungsangeboten im Alter und bei Behinderung (BIVA) e.v. gab dem Wichernhaus ebenfalls Bestnoten. Nachzulesen unter

Evangelische Stadtmission Freiburg e.v. leben, glauben, handeln in und um Freiburg. Wichernhaus Freiburg. Seniorenpflegeheim im Herzen der Stadt

Evangelische Stadtmission Freiburg e.v. leben, glauben, handeln in und um Freiburg. Wichernhaus Freiburg. Seniorenpflegeheim im Herzen der Stadt leben, glauben, handeln in und um Freiburg Wichernhaus Freiburg Seniorenpflegeheim im Herzen der Stadt Suchet der Stadt Bestes und betet für sie zum Herrn! Ich freue mich, dass Sie sich für die Freiburg

Mehr

Pflegeheim Haus Siloah

Pflegeheim Haus Siloah Pflegeheim Haus Siloah Bad Krozingen Geborgenheit und respektvolle Pflege erleben. ich l üh ohl! f a w... dmich www.s t adt m i ssi on - fre i bu rg.de Editorial Suchet der Stadt Bestes und betet für sie

Mehr

Dietrich-Bonhoeffer-Haus

Dietrich-Bonhoeffer-Haus Dietrich-Bonhoeffer-Haus Bad Krozingen Der Mensch steht im Mittelpunkt ich l üh ohl! f a w... dmich www.s t adt m i ssi on - fre i bu rg.de Editorial Suchet der Stadt Bestes und betet für sie zum Herrn!

Mehr

Dietrich-Bonhoeffer-Haus

Dietrich-Bonhoeffer-Haus Dietrich-Bonhoeffer-Haus Bad Krozingen Der Mensch steht im Mittelpunkt ich l üh ohl! f a w... dmich www.s t adt m i ssi on - fre i bu rg.de Editorial Suchet der Stadt Bestes und betet für sie zum Herrn!

Mehr

Seniorenpflegeheim Breisach

Seniorenpflegeheim Breisach leben, glauben, handeln in und um Freiburg Seniorenpflegeheim Breisach Wohl fühlen und angenommen sein Suchet der Stadt Bestes und betet für sie zum Herrn! Ich freue mich, dass Sie sich für die Freiburg

Mehr

Dietrich-Bonhoeffer-Haus in Bad Krozingen

Dietrich-Bonhoeffer-Haus in Bad Krozingen leben, glauben, handeln in und um Freiburg Dietrich-Bonhoeffer-Haus in Bad Krozingen Unser Seniorenpflegeheim am Kurpark Suchet der Stadt Bestes und betet für sie zum Herrn! Ich freue mich, dass Sie sich

Mehr

Haus der Altenpflege Lörrach

Haus der Altenpflege Lörrach leben, glauben, handeln in und um Freiburg Haus der Altenpflege Lörrach Dem Alter eine Zukunft geben Suchet der Stadt Bestes und betet für sie zum Herrn! Ich freue mich, dass Sie sich für die Freiburg

Mehr

Pflegeheim Haus Siloah Bad Krozingen

Pflegeheim Haus Siloah Bad Krozingen leben, glauben, handeln in und um Freiburg Pflegeheim Haus Siloah Bad Krozingen Unsere Einrichtung im Grünen Suchet der Stadt Bestes und betet für sie zum Herrn! Ich freue mich, dass Sie sich für die Freiburg

Mehr

Seniorenpflegeheim Bötzingen

Seniorenpflegeheim Bötzingen leben, glauben, handeln in und um Freiburg Seniorenpflegeheim Bötzingen In heimischer Umgebung geborgen Suchet der Stadt Bestes und betet für sie zum Herrn! Ich freue mich, dass Sie sich für die Freiburg

Mehr

14. Münsterische Sozialrechtstagung am 5. Dezember 2008

14. Münsterische Sozialrechtstagung am 5. Dezember 2008 14. Münsterische Sozialrechtstagung am 5. Dezember 2008 Statement des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung Referent: Dr. Holger Berg Geschäftsführer des MDK Westfalen-Lippe Burgstr. 16 48151

Mehr

Kontakt. Diakonie-Seniorenzentrum Friede Brockenstr. 4, Oberharz am Brocken OT Elbingerode

Kontakt. Diakonie-Seniorenzentrum Friede Brockenstr. 4, Oberharz am Brocken OT Elbingerode Kontakt Bilder: Diakonie-Krankenhaus Harz GmbH, Photocase, Shutterstock Gestaltungsbüro 4mal3 Diakonie-Seniorenzentrum Friede Brockenstr. 4, 38875 Oberharz am Brocken OT Elbingerode Telefon: 039454 / 8

Mehr

Verrichtungen des täglichen Lebens im Sinne der Pflegeversicherung sind:

Verrichtungen des täglichen Lebens im Sinne der Pflegeversicherung sind: FAQ s Altenzentrum Helenenstift Haus Elisabeth Altenheim Dauerpflege Was heißt Pflegebedürftigkeit? Den Begriff der "Pflegebedürftigkeit" hat der Gesetzgeber in 14 SGB XI (Pflegeversicherungsgesetz) folgendermaßen

Mehr

Qualität des ambulanten Pflegedienstes

Qualität des ambulanten Pflegedienstes PRÜFGRUNDLAGE AB 2017 Qualität des ambulanten Pflegedienstes e Pflegegesellschaft mbh Sozialstation Wedding Dieser Transparenzbericht wurde auf Grundlage der ab dem 1. nuar 2017 gültigen Pflegetransparenzvereinbarung

Mehr

Qualität der stationären Pflegeeinrichtung Pflege im Keltenhof Senioren- und Pflegeheim

Qualität der stationären Pflegeeinrichtung Pflege im Keltenhof Senioren- und Pflegeheim dem 1. nuar 2014 gültigen Qualität der stationären Pflegeeinrichtung Pflege im Keltenhof Senioren- und Pflegeheim Hauptstr. 16, 94351 Feldkirchen Tel.: 09420 1308 Fax: 09420 1464 pflege-im-keltenhof@t-online.de

Mehr

Qualität des ambulanten Pflegedienstes

Qualität des ambulanten Pflegedienstes PRÜFGRUNDLAGE AB 2017 Qualität des ambulanten Pflegedienstes AWO Gemeinnützige Pflegegesellschaft mbh Sozialstation Marzahn/Hellersdorf Dieser Transparenzbericht wurde auf Grundlage der ab dem 1. nuar

Mehr

Qualität des ambulanten Pflegedienstes

Qualität des ambulanten Pflegedienstes PRÜFGRUNDLAGE AB 2017 Dieser Transparenzbericht wurde auf Grundlage der ab dem 1. nuar 2017 gültigen Pflegetransparenzvereinbarung erstellt. Qualität des ambulanten Pflegedienstes ASB/Gemeinsam ggmbh Sozialstation

Mehr

Kursana Residenz Prien PREISLISTE Pflege und Betreuung Pflege und Betreuung demenziell Erkrankter

Kursana Residenz Prien PREISLISTE Pflege und Betreuung Pflege und Betreuung demenziell Erkrankter Kursana Residenz Prien PREISLISTE Pflege und Betreuung Pflege und Betreuung demenziell Erkrankter Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gern! Stand: Januar 2015 Preisbeispiel Wohnen Pflege

Mehr

Anlage 4 Darstellung der Prüfergebnisse

Anlage 4 Darstellung der Prüfergebnisse Vereinbarung nach 115 Abs. 1a Satz 6 SGB XI über die Kriterien der Veröffentlichung sowie die Bewertungssystematik der Qualitätsprüfungen nach 114 Abs. 1 SGB XI sowie gleichwertiger Prüfergebnisse in der

Mehr

Anlage 4 Darstellung der Prüfergebnisse. 1 In der bis zum geltenden Fassung.

Anlage 4 Darstellung der Prüfergebnisse. 1 In der bis zum geltenden Fassung. Vereinbarung nach 115 Abs. 1a Satz 8 SGB XI 1 über die Kriterien der Veröffentlichung sowie die Bewertungssystematik der Qualitätsprüfungen nach 114 Abs. 1 SGB XI sowie gleichwertiger Prüfergebnisse in

Mehr

Qualität des ambulanten Pflegedienstes

Qualität des ambulanten Pflegedienstes PRÜFGRUNDLAGE AB 2017 Qualität des ambulanten Pflegedienstes e Pflegegesellschaft mbh Sozialstation Pankow/Friedrichshain Dieser Transparenzbericht wurde auf Grundlage der ab dem 1. nuar 2017 gültigen

Mehr

Anlage 4 Darstellung der Prüfergebnisse

Anlage 4 Darstellung der Prüfergebnisse Vereinbarung nach 115 Abs. 1a Satz 6 SGB XI über die Kriterien der Veröffentlichung sowie die Bewertungssystematik der Qualitätsprüfungen der Medizinischen Dienste der Krankenversicherung sowie gleichwertiger

Mehr

Stationäre Betreuung im GDA Pflegehaus Hannover-Ricklingen. Hier ist Geborgenheit Zuhause. Raum für Persönlichkeit

Stationäre Betreuung im GDA Pflegehaus Hannover-Ricklingen. Hier ist Geborgenheit Zuhause. Raum für Persönlichkeit Stationäre Betreuung im GDA Pflegehaus Hannover-Ricklingen Hier ist Geborgenheit Zuhause. Raum für Persönlichkeit Fühlen Sie sich zu Hause in unserem Wohnpflegebereich. Wenn das Leben in Ihrer eigenen

Mehr

AWO Seniorenzentrum. Karl-Siebert-Haus

AWO Seniorenzentrum. Karl-Siebert-Haus AWO Seniorenzentrum Karl-Siebert-Haus Selbstbestimmt Leben auch im Alter! AWO Seniorenzentrum Karl-Siebert-Haus am Karlsruher Fasanenplatz Das AWO-Seniorenzentrum Karl-Siebert-Haus zeichnet sich durch

Mehr

Heinrich - Schleich - Haus

Heinrich - Schleich - Haus Pflege Heinrich - Schleich - Haus Fechenheim In dieser Broschüre 1. Das Heinrich-Schleich-Haus 2. Wohnen 3. Aktivitäten 4. Kulinarisches 5. Gesundheit & Wohlbefinden 6. Verwaltung & weitere Dienste Stand

Mehr

Informationen zu Kurzzeitpflege, 42, SGB XI. Verhinderungspflege, 39, SGB XI ab Januar 2017 im stationären Bereich

Informationen zu Kurzzeitpflege, 42, SGB XI. Verhinderungspflege, 39, SGB XI ab Januar 2017 im stationären Bereich Informationen zu Kurzzeitpflege, 42, SGB XI und / oder Verhinderungspflege, 39, SGB XI ab Januar 2017 im stationären Bereich Die Pflegeversicherung hat die gesetzlichen Möglichkeiten geschaffen, der Pflegeperson

Mehr

Leistungsverzeichnis. IM Uferpalais. Katharinenhof. Premium Pflegewohnen

Leistungsverzeichnis. IM Uferpalais. Katharinenhof. Premium Pflegewohnen Leistungsverzeichnis Katharinenhof IM Uferpalais Premium Pflegewohnen Herzlich Willkommen: Pflege wohnen im Ufer palais Vielen Dank für Ihr Interesse an dem vollstationären Pflegewohnbereich unserer schönen

Mehr

Gesetz zur strukturellen Weiterentwicklung der Pflegeversicherung (Pflege-Weiterentwicklungsgesetz PfWG) Transparenzverfahren

Gesetz zur strukturellen Weiterentwicklung der Pflegeversicherung (Pflege-Weiterentwicklungsgesetz PfWG) Transparenzverfahren Gesetz zur strukturellen Weiterentwicklung der Pflegeversicherung (Pflege-Weiterentwicklungsgesetz PfWG) Transparenzverfahren 1 Transparenzverfahren Gesetzliche Grundlage 115 Abs. 1a SGB XI Veröffentlichung

Mehr

Sanitätshaus Aktuell Unser Lächeln hilft. Homecare - Versorgung. Beraten - Versorgen - Betreuen - Dokumentieren care team

Sanitätshaus Aktuell Unser Lächeln hilft. Homecare - Versorgung. Beraten - Versorgen - Betreuen - Dokumentieren care team Sanitätshaus Aktuell Homecare - Versorgung Beraten - Versorgen - Betreuen - Dokumentieren care team Dieser wird jetzt maßgeblich erweitert: Künftig können diese Versicherten auch Leistungen der Tages-

Mehr

WAHRE JUGEND IST EINE EIGENSCHAFT, DIE SICH NUR MIT DEN JAHREN ERWERBEN LÄSST.

WAHRE JUGEND IST EINE EIGENSCHAFT, DIE SICH NUR MIT DEN JAHREN ERWERBEN LÄSST. WAHRE JUGEND IST EINE EIGENSCHAFT, DIE SICH NUR MIT DEN JAHREN ERWERBEN LÄSST. JEAN COCTEAU (1889 1963) Friedrichstraße 111 76456 Kuppenheim Telefon 07222 / 9443-0 Fax 07222 / 9443-49 info.kuppenheim@klinikum-mittelbaden.de

Mehr

Landesverwaltungsamt Berlin Zentrale Beihilfestelle

Landesverwaltungsamt Berlin Zentrale Beihilfestelle Landesverwaltungsamt Berlin Zentrale Beihilfestelle Informationsblatt Beihilfe für Leistungen der vollstationären Pflege Übersicht 1. Pflegebedürftigkeit was heißt das eigentlich? 2. Feststellung der Pflegebedürftigkeit

Mehr

Pflegestützpunkt. Im Kreis Dithmarschen

Pflegestützpunkt. Im Kreis Dithmarschen Pflegestützpunkt. Im Kreis Dithmarschen Inhalt Übersicht der Pflegestützpunkte in Schleswig-Holstein Aufgaben der Pflegestützpunkte Sprechzeiten Allgemeines zur Pflegeversicherung Informationen zum Pflegestärkungsgesetz

Mehr

Informationen zu den Heimkosten und Leistungen im Heim

Informationen zu den Heimkosten und Leistungen im Heim Informationen zu den Heimkosten und Leistungen im Heim Wir begleiten Menschen. Wir ermöglichen mit unseren vielfältigen Angeboten älteren Menschen einen individuellen und selbstbestimmten Lebensweg, den

Mehr

Organisation der Pflege in Deutschland

Organisation der Pflege in Deutschland Organisation der Pflege in Deutschland Prof. Dr. Hans-Jochen Brauns Vorstandsvorsitzender Deutsche Gesellschaft für Telemedizin Télémédecine en Ehpad - Telemedizin im Pflegeheim 19 Juin 2015 / 19. Juni

Mehr

Pflegezentrum Maichingen

Pflegezentrum Maichingen Pflegezentrum Maichingen Ein Leben in Geborgenheit. Eine Atmosphäre des Vertrauens Das Pflegezentrum Maichingen ist eines von vier Einrichtungen des Evangelischen Diakonievereins Sindelfingen e.v., der

Mehr

Herzlich willkommen zur Schulung!

Herzlich willkommen zur Schulung! Herzlich willkommen zur Schulung! Thema: Dauer: Ziel: Qualitätsprüfung durch den MDK ca. 45 Minuten Vermittlung der Grundlagen und Konsequenzen einer Qualitätsprüfung durch den MDK Inhalt: 1 Hintergrund

Mehr

Amalie-Sieveking-Haus. Ein erfülltes Leben im Alter

Amalie-Sieveking-Haus. Ein erfülltes Leben im Alter Ein erfülltes Leben im Alter Pastor Dr. Ingo Habenicht (Vorstandsvorsitzender des Ev. Johanneswerks) Herzlich willkommen im Ev. Johanneswerk Der Umzug in ein Altenheim ist ein großer Schritt nicht nur

Mehr

Qualität des ambulanten Pflegedienstes

Qualität des ambulanten Pflegedienstes PRÜFGRUNDLAGE AB 2017 Qualität des ambulanten Pflegedienstes Familien- u. Seniorenbetreuung Ochs GmbH HomeInstead Dieser Transparenzbericht wurde auf Grundlage der ab dem 1. nuar 2017 gültigen Pflegetransparenzvereinbarung

Mehr

Gröbenzell. Demografiebericht 2017 mit optionaler Bedarfsplanung Sozialer Infrastruktur: (Kindertagesbetreuung, Schule und Senioren)

Gröbenzell. Demografiebericht 2017 mit optionaler Bedarfsplanung Sozialer Infrastruktur: (Kindertagesbetreuung, Schule und Senioren) 2017 mit optionaler Bedarfsplanung : (Kindertagesbetreuung, Schule und Senioren) Gemeinderatssitzung, 21. September 2017 Folien für die Analyse der Pflegesituation im Landkreis Fürstenfeldbruck Gemeinde

Mehr

Kurzzeit- und Verhinderungspflege

Kurzzeit- und Verhinderungspflege Kurzzeit- und Verhinderungspflege Mein sicheres Zuhause. Neue Energie auftanken Wir sind für Sie da Kursana bietet Pflegebedürftigen auch für kurze Zeiträume eine sichere und geborgene Wohnatmosphäre.

Mehr

Seniorenzentrum St. Josefshaus Köln. Herzlich Willkommen

Seniorenzentrum St. Josefshaus Köln. Herzlich Willkommen Seniorenzentrum St. Josefshaus Köln Herzlich Willkommen Unser Haus Mitten im Herzen der Kölner Südstadt, zwischen Severinstraße und Rheinauhafen, liegt unser Seniorenzentrum St. Josefshaus. Die Severinstraße

Mehr

Neu seit dem

Neu seit dem Neu seit dem 01.01.2017 Pflegebedürftigkeitsbegriff Keine Pflegestufen mehr, sondern Pflegegrade Vollkommen veränderte Assessment zur Pflegegradeinstufung Der Satz der Pflegeversicherung steigt um 0,2

Mehr

Qualitätsbereich 1 Pflege und medizinische Versorgung

Qualitätsbereich 1 Pflege und medizinische Versorgung ab dem 1. nuar 2014 Qualität der stationären Pflegeeinrichtung Tonbachstr. 59, 72270 Baiersbronn Tel: 07442/84100 Fax: 07442/841099 raible@waldheim-tonbach.de http://www.waldheim-tonbach.de Erläuterungen

Mehr

GKV-Spitzenverband 2. Vereinigungen der Träger der Pflegeeinrichtungen auf Bundesebene

GKV-Spitzenverband 2. Vereinigungen der Träger der Pflegeeinrichtungen auf Bundesebene Vereinbarung nach 115 Abs. 1a Satz 8 SGB XI 1 über die Kriterien der Veröffentlichung sowie die Bewertungssystematik der Qualitätsprüfungen nach 114 Abs. 1 SGB XI sowie gleichwertiger Prüfergebnisse in

Mehr

Leistungsverzeichnis Pflege-Wohnen. IM Uferpalais. Katharinenhof. Premium Pflegewohnen

Leistungsverzeichnis Pflege-Wohnen. IM Uferpalais. Katharinenhof. Premium Pflegewohnen Leistungsverzeichnis Pflege-Wohnen Katharinenhof IM Uferpalais Premium Pflegewohnen Herzlich Willkommen! Pflegewohnen im Uferpalais Vielen Dank für Ihr Interesse an dem vollstationären Pflegewohnbereich

Mehr

Betreut wohnen am Kurpark in Bad Krozingen. Unsere Senioreneinrichtung im Grünen. leben, glauben, handeln in und um Freiburg

Betreut wohnen am Kurpark in Bad Krozingen. Unsere Senioreneinrichtung im Grünen. leben, glauben, handeln in und um Freiburg leben, glauben, handeln in und um Freiburg Betreut wohnen am Kurpark in Bad Krozingen Unsere Senioreneinrichtung im Grünen Suchet der Stadt Bestes und betet für sie zum Herrn! Ich freue mich, dass Sie

Mehr

Qualität des ambulanten Pflegedienstes

Qualität des ambulanten Pflegedienstes PRÜFGRUNDLAGE AB 2017 Dieser Transparenzbericht wurde auf Grundlage der ab dem 1. nuar 2017 gültigen Pflegetransparenzvereinbarung erstellt. Qualität des ambulanten Pflegedienstes pog pflege ohne grenzen

Mehr

Qualität des ambulanten Pflegedienstes

Qualität des ambulanten Pflegedienstes PRÜFGRUNDLAGE AB 2017 Dieser Transparenzbericht wurde auf Grundlage der ab dem 1. nuar 2017 gültigen Pflegetransparenzvereinbarung erstellt. Qualität des ambulanten Pflegedienstes Pharos - ambulante Pflege

Mehr

Qualität des ambulanten Pflegedienstes

Qualität des ambulanten Pflegedienstes PRÜFGRUNDLAGE AB 2017 Dieser Transparenzbericht wurde auf Grundlage der ab dem 1. nuar 2017 gültigen Pflegetransparenzvereinbarung erstellt. Qualität des ambulanten Pflegedienstes Hohnl - Alten- und Krankenpflege

Mehr

Qualität des ambulanten Pflegedienstes

Qualität des ambulanten Pflegedienstes PRÜFGRUNDLAGE AB 2017 Dieser Transparenzbericht wurde auf Grundlage der ab dem 1. nuar 2017 gültigen Pflegetransparenzvereinbarung erstellt. Qualität des ambulanten Pflegedienstes AWO Sozialstation Hamburg-Mümmelmannsberg

Mehr

Qualität des ambulanten Pflegedienstes

Qualität des ambulanten Pflegedienstes PRÜFGRUNDLAGE AB 2017 Dieser Transparenzbericht wurde auf Grundlage der ab dem 1. nuar 2017 gültigen Pflegetransparenzvereinbarung erstellt. Qualität des ambulanten Pflegedienstes Pflegedienst Böttger

Mehr

Qualität des ambulanten Pflegedienstes

Qualität des ambulanten Pflegedienstes PRÜFGRUNDLAGE AB 2017 Qualität des ambulanten Pflegedienstes Mein Pflegedienst Zarrentin GbR Carola Plock & Kathrin Havenstein Dieser Transparenzbericht wurde auf Grundlage der ab dem 1. nuar 2017 gültigen

Mehr

Dienstleistung und Organisation. bis zu 17 Kriterien bis zu 8 Kriterien bis zu 9 Kriterien bis zu 34 Kriterien. Lynn`s Best GmbH 1,0 sehr gut

Dienstleistung und Organisation. bis zu 17 Kriterien bis zu 8 Kriterien bis zu 9 Kriterien bis zu 34 Kriterien. Lynn`s Best GmbH 1,0 sehr gut PRÜFGRUNDLAGE AB 2017 Dieser Transparenzbericht wurde auf Grundlage der ab dem 1. nuar 2017 gültigen Pflegetransparenzvereinbarung erstellt. Qualität des ambulanten Pflegedienstes Lynn`s Best GmbH Kiesweg

Mehr

Qualität des ambulanten Pflegedienstes

Qualität des ambulanten Pflegedienstes PRÜFGRUNDLAGE AB 2017 Dieser Transparenzbericht wurde auf Grundlage der ab dem 1. nuar 2017 gültigen Pflegetransparenzvereinbarung erstellt. Qualität des ambulanten Pflegedienstes Care Komm Pflegeteam

Mehr

Qualität des ambulanten Pflegedienstes

Qualität des ambulanten Pflegedienstes PRÜFGRUNDLAGE AB 2017 Dieser Transparenzbericht wurde auf Grundlage der ab dem 1. nuar 2017 gültigen Pflegetransparenzvereinbarung erstellt. Qualität des ambulanten Pflegedienstes Raduga Pflege und Soziale

Mehr

Qualität des ambulanten Pflegedienstes

Qualität des ambulanten Pflegedienstes PRÜFGRUNDLAGE AB 2017 Dieser Transparenzbericht wurde auf Grundlage der ab dem 1. nuar 2017 gültigen Pflegetransparenzvereinbarung erstellt. Qualität des ambulanten Pflegedienstes Pflegeteam Ruth Vogt

Mehr

Qualitätsbereich 1 Pflege und medizinische Versorgung

Qualitätsbereich 1 Pflege und medizinische Versorgung ab dem 1. nuar 2014 Qualität der stationären Pflegeeinrichtung Oberdorfstraße 1, 69253 Heiligkreuzsteinach Tel: 06220-8352 Fax: 06220-303 Erläuterungen zum Bewertungssystem Kommentar der stationären Pflegeeinrichtung

Mehr

Qualität des ambulanten Pflegedienstes

Qualität des ambulanten Pflegedienstes PRÜFGRUNDLAGE AB 2017 Dieser Transparenzbericht wurde auf Grundlage der ab dem 1. nuar 2017 gültigen Pflegetransparenzvereinbarung erstellt. Qualität des ambulanten Pflegedienstes Amina Ambulanter Pflegedienst

Mehr

Qualität des ambulanten Pflegedienstes

Qualität des ambulanten Pflegedienstes PRÜFGRUNDLAGE AB 2017 Dieser Transparenzbericht wurde auf Grundlage der ab dem 1. nuar 2017 gültigen Pflegetransparenzvereinbarung erstellt. Qualität des ambulanten Pflegedienstes Arbeiter Samariter Bund

Mehr

Qualität des ambulanten Pflegedienstes

Qualität des ambulanten Pflegedienstes PRÜFGRUNDLAGE AB 2017 Qualität des ambulanten Pflegedienstes Arbeiter-Samariter-Bund KV Wismar/NWM e. V. Sozialstation Wismar Dieser Transparenzbericht wurde auf Grundlage der ab dem 1. nuar 2017 gültigen

Mehr

Qualität des ambulanten Pflegedienstes

Qualität des ambulanten Pflegedienstes PRÜFGRUNDLAGE AB 2017 Dieser Transparenzbericht wurde auf Grundlage der ab dem 1. nuar 2017 gültigen Pflegetransparenzvereinbarung erstellt. Qualität des ambulanten Pflegedienstes Pförtzsch - Der Pflegedienst

Mehr

Eltern für Eltern. Info Abend Franziskus-Schule Viersen 12.Juli 2011

Eltern für Eltern. Info Abend Franziskus-Schule Viersen 12.Juli 2011 Eltern für Eltern Info Abend Franziskus-Schule Viersen 12.Juli 2011 Umfrage März 2011 Rücklauf 76 Fragebogen Hit Liste 1.Schwerbehindertenausweis 2. Pflegegeld 3. Überprüfung der Pflegebedürftigkeit 4.

Mehr

Qualität des ambulanten Pflegedienstes

Qualität des ambulanten Pflegedienstes PRÜFGRUNDLAGE AB 2017 Dieser Transparenzbericht wurde auf Grundlage der ab dem 1. nuar 2017 gültigen Pflegetransparenzvereinbarung erstellt. Qualität des ambulanten Pflegedienstes Wismarer Pflegedienst

Mehr

Gute Pflege hat ihren Preis. Informationen zu Pflegesätzen und Leistungen im Pflegeheim

Gute Pflege hat ihren Preis. Informationen zu Pflegesätzen und Leistungen im Pflegeheim Gute Pflege hat ihren Preis Informationen zu Pflegesätzen und Leistungen im Pflegeheim Gute Pflege hat einen Namen Vertrauenspartner sein für alle, die mit uns zu tun haben. So hat es die Evangelische

Mehr

Ihr neues. Zuhause im. Brabenderstift in... Zülpich. Liebfrauenhof. Schleiden

Ihr neues. Zuhause im. Brabenderstift in... Zülpich. Liebfrauenhof. Schleiden Ihr neues Zuhause im Brabenderstift in... Zülpich. Liebfrauenhof Schleiden Herzlich willkommen. Liebe Seniorinnen, liebe Senioren, im Brabenderstift angeschlossen an das Geriatrische Zentrum in Zülpich

Mehr

Qualität des ambulanten Pflegedienstes

Qualität des ambulanten Pflegedienstes PRÜFGRUNDLAGE AB 2017 Dieser Transparenzbericht wurde auf Grundlage der ab dem 1. nuar 2017 gültigen Pflegetransparenzvereinbarung erstellt. Qualität des ambulanten Pflegedienstes DRK Hamburg Ambulante

Mehr

Leistungen der Pflegeversicherung neu ab 2017

Leistungen der Pflegeversicherung neu ab 2017 Leistungen der Pflegeversicherung neu ab 2017 Claudia Schöne Bereichsleiterin Pflege / Häusliche Krankenpflege April 2017 Begriff der Pflegebedürftigkeit - NEU! Es entscheidet der Grad der Selbstständigkeit

Mehr

Dienstleistung und Organisation. bis zu 17 Kriterien bis zu 8 Kriterien bis zu 9 Kriterien bis zu 34 Kriterien. Pflegedienst Huth 1,0 sehr gut

Dienstleistung und Organisation. bis zu 17 Kriterien bis zu 8 Kriterien bis zu 9 Kriterien bis zu 34 Kriterien. Pflegedienst Huth 1,0 sehr gut PRÜFGRUNDLAGE AB 2017 Dieser Transparenzbericht wurde auf Grundlage der ab dem 1. nuar 2017 gültigen Pflegetransparenzvereinbarung erstellt. Qualität des ambulanten Pflegedienstes Pflegedienst Huth Wilhelm-Schöder-Str.

Mehr

Herzlich Willkommen beim Sozialverband VdK OV Münstertal

Herzlich Willkommen beim Sozialverband VdK OV Münstertal Klaus-J. Streu Tel.: 07636-787 26 14 E-Mail vdk-muenstertal@t-online.de Herzlich Willkommen beim Sozialverband VdK OV Münstertal Im Mittelpunkt der Menschen - 1 - Änderungen und Neuregelungen durch ein

Mehr

Qualität des ambulanten Pflegedienstes

Qualität des ambulanten Pflegedienstes PRÜFGRUNDLAGE AB 2017 Qualität des ambulanten Pflegedienstes HD - Häusliche Dienste Claudia Meyer und Sascha Meyer GbR Dieser Transparenzbericht wurde auf Grundlage der ab dem 1. nuar 2017 gültigen Pflegetransparenzvereinbarung

Mehr

Qualität des ambulanten Pflegedienstes

Qualität des ambulanten Pflegedienstes PRÜFGRUNDLAGE AB 2017 Dieser Transparenzbericht wurde auf Grundlage der ab dem 1. nuar 2017 gültigen Pflegetransparenzvereinbarung erstellt. Qualität des ambulanten Pflegedienstes Wismarer Pflegedienst

Mehr

Qualität des ambulanten Pflegedienstes

Qualität des ambulanten Pflegedienstes PRÜFGRUNDLAGE AB 2017 Dieser Transparenzbericht wurde auf Grundlage der ab dem 1. nuar 2017 gültigen Pflegetransparenzvereinbarung erstellt. Qualität des ambulanten Pflegedienstes Ambulanter Pflegedienst

Mehr

Qualität des ambulanten Pflegedienstes

Qualität des ambulanten Pflegedienstes PRÜFGRUNDLAGE AB 2017 Dieser Transparenzbericht wurde auf Grundlage der ab dem 1. nuar 2017 gültigen Pflegetransparenzvereinbarung erstellt. Qualität des ambulanten Pflegedienstes Ivonne Pohl AKIP-Allsenio

Mehr

Qualität des ambulanten Pflegedienstes

Qualität des ambulanten Pflegedienstes PRÜFGRUNDLAGE AB 2017 Dieser Transparenzbericht wurde auf Grundlage der ab dem 1. nuar 2017 gültigen Pflegetransparenzvereinbarung erstellt. Qualität des ambulanten Pflegedienstes Mobile Dienste Trebur/Nauheim

Mehr

Qualitätsbereich 1. Qualität der stationären Pflegeeinrichtung. 1.0 sehr gut. 1.2 sehr gut sehr gut. 1.4 sehr gut 1.0. Seniorenwohnen Haus St.

Qualitätsbereich 1. Qualität der stationären Pflegeeinrichtung. 1.0 sehr gut. 1.2 sehr gut sehr gut. 1.4 sehr gut 1.0. Seniorenwohnen Haus St. ab dem 1. nuar 2014 Qualität der stationären Pflegeeinrichtung Seniorenwohnen Haus St. Anna Taubenstr. 2, 83101 Rohrdorf Tel: 08031 / 354690 Fax: 08031 / 35469437 info@katharinenheim.de http://www.katharinenheim.de

Mehr