Für 3 Heimspiele. BW Lohne So , Uhr VfL Oythe So , Uhr Vik. Georgsmarienhütte Mi., Uhr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Für 3 Heimspiele. BW Lohne So , Uhr VfL Oythe So , Uhr Vik. Georgsmarienhütte Mi., Uhr"

Transkript

1 Saison 2017/2018 Ausgabe 292 Die alten Rivalen aus Lohne und Oythe kommen? Vorberichte - Endspurt - Schlag auf Schlag - Kurzinfos - Bilderbogen - Zelluloid oder Plastik - Nachlese Generalversammlung Schon gewußt? - Hannes Klamottenkiste - Schiedsrichterabteilung - Schmunzeln mit BT - Fußball-Jugendabteilung 2017/ Sensationelle neue Serien - Aus den Abteilungen - Informationen rund um den Sport. BW Lohne So , Uhr VfL Oythe So , Uhr Vik. Georgsmarienhütte Mi., Uhr Für 3 Heimspiele

2 2 292 Buschtrommel

3 Buschtrommel 292 Unser Gast am So., , Uhr:Blau Weiß Lohne Durch ein 3:3 beim SV Bad Rothenfelde verpasste BW Lohne nur denkbar knapp den Aufstieg. Eigentlich wollte der Vizemeister auch in dieser Saison oben mitspielen. Viele Verletzungen sorgten dafür, dass man zunächst den Anschluss an die vorderen Plätze verlor. Besonders schmerzte der Zehenbruch von Torjäger Tim Wernke in der Vorbereitung. Mit den Abgängen von Felix Oevermann und Jakob Bürkle ist aber auch Qualität und Erfahrung verloren gegangen. Mit Christian Hegerfeld ist ein oberligaerfahrener Linksfuß nach einem Jahr vom TuS Sulingen zurückgekehrt. Zweiter Externer Neuzugang ist Torwart Kai Winkler vom Diepholzer Landesliga-Absteiger TSV Wetschen. Der 32-jährige Malte Müller wechselte in der Winterpause von SSV Jeddeloh zu den Südoldenburgern. Der Mittelfeldspieler bestritt schon über 200 Oberligaspiele und übernahm gleich eine Führungsrolle. Die übrigen Neuen haben alle Lohner Stallgeruch. Sowohl Linksverteidiger Robert Koss (21), der unter Trainer Schmunkamp schon in der A-Jugend und der Zweiten gespielt hat, als auch die drei A-Jugendlichen Markus Lübberding, Sefa Oral und Nils Schmedes sowie der gleichaltrige Philipp Ihnken, der zuletzt beim A-Jugend-Bundesligaabsteiger JFV Nordwest aktiv war. Zu den Eckpfeilern im Team hat sich neben Kapitän Christian Bröring und Torjäger Tim Wernke (26 Tore im vergangenen Jahr) inzwischen auch Malte Beermann entwickelt. Als Sechser vor der Abwehr hat er seine ideale Rolle gefunden und kann das Team aus der Tiefe dirigieren. In der offensiveren Variante neben ihm steht der torgefährliche Dustin Beer. Auch der multifunktional einsetzbare Julius Liegmann ist hier zu nennen, ebenso wie die fest etablierten Kai Westerhoff und Frank Placke. In der vergangenen Saison verfolgten über 3000 Zuschauer das Gastspiel des späteren Meisters Delmenhorst im großen Stadion. Überhaupt hat sich der Zusammenhalt mit den anderen Mannschaften im Verein sehr gut entwickelt, so der Trainer. Obwohl die Lohner zu den Meisterschaftsfavoriten zählen, sind sie nur mäßig in die Saison gestartet. In der Rückrunde kämpften sie sich aber wieder so langsam aus der Gefahrenzone. Man siegte bei GM Hütte, gegen Vorw. Nordhorn, TV Dinklage, Hansa Friesoythe und auch in Essen. Gegen Papenburg, Bevern und Westrhauderfehn rettete man immerhin noch einen Punkt. Im Hinspiel siegte der SV Holth./Biene mit 3:1. Die Manemann-Elf zeigte mal wieder ihr gutes Auswärtsgesicht. Die Tore erzielten Elfert, Schäfer und Rahmani bei einem Gegentreffer von Wernke, der ja eigentlich immer trifft. Unser Gast am So., , Uhr: VfL Oythe Die letzten beiden Spielzeiten waren beim VfL Oythe geprägt von Mittelmaß und Murks, von sorgenvollen Monaten in der Abstiegszone. Die Lücke zwischen Anspruch und Wirklichkeit war groß, der Frust auch. Zweimal wurde sogar der Trainer gefeuert. Erst erwischte es Josef Vornhagen, zwölf Monate später dann Alket Zeqo. Zwei starke Saisonendspurts katapultierten Oythe schließlich auf die Plätze sechs und acht. Der jetzige VfL-Coach Paul Jaschke (51) machte aus den Oythern eine absolute Spitzenmannschaft. Der Ex-Profi des VfL Osnabrück (167 Zweitligaspiele) steht für Kontinuität, Verlässlichkeit und Fortschritt. In Osterfeine war er acht Jahre tätig, in Holdorf fünf, in Emstekerfeld fünfeinhalb und in Vechta zwei. Und alle Teams führte er eine Etage höher. Osterfeine, Holdorf und Vechta jeweils in die Bezirksliga, Emstekerfeld in die Landesliga. Folgt jetzt der fünfte Streich? Von Beginn an spielen die Oyther oben mit und machen oft drei oder vier Tore und haben dadurch auch die meisten Treffer in der Klasse erzielt. Im Hinspiel hielt Florian Hillebrand beim 0:0 seinen Kasten sauber und hielt dabei sogar in der 89.Minute einen Foulelfmeter. Oythe spielt bereits in seine 14. Saison im Weser-Ems-Oberhaus; seit 2003 spielt der VfL in der Landes- bzw. Bezirksoberliga, unterbrochen nur vom einjährigen Ausflug in der Oberliga (2009/10). Folgt nun ein zweites Oberligajahr in der Saison 2018/19? Aus jenem Kader vor 9 Jahren ist nur Dennis Jex (28) noch dabei. Er gehört genauso wie Kapitän Fabian Meyer und Stephan Stukenborg zu den Führungsspielern. Torwart Willi Heise gehört zu den besten Torhütern in der Landesliga und Innenverteidiger Marcel Hesselmann, der als Mr. Zuverlässig zwei Jahre in Folge keine Landesligaminute verpasste. Die Neuzugänge Musel Smakolli, Christopher Cook, Niklas Ellmann und Jan Ihorst haben den Konkurrenzkampf neu belebt. Smakolli war 2013 Torschützenkönig in der Landesliga (29 Treffer für Hollage) und in seinen drei Jahren bei BW Lohne traf er stets zweistellig (13/15/14). Der 21-jährige Ankumer Christopher Cook spielte in seiner Jugend fünf Jahre für Werder Bremen und wurde dort sogar Juniorennationalspieler (vier Länderspiele U16 bzw. U17). Seit der Rückrunde ist auch Defensivspieler Philipp Middelkamp (Studium in Dublin) wieder dabei und sorgt für noch mehr Flexibilität. Der Trainer lässt zumeist mit einer Viererkette spielen, davor kann er sich alles vorstellen. Ich bin kein Maurer. Wir wollen zünden, wenn wir im Ballbesitz sind, so der Exprofi. Muss ja nicht unbedingt wieder am Biener Busch sein. Dort sollten wir fürs Zündeln sorgen, damit der Biener Busch mal wieder brennt Unser Gast am

4 Das Ziel vor Augen Als Genossenschaftsbank steht für uns Teamwork und Fair Play immer an erster Stelle. Erreichen Sie Ihre Ziele und verwirklichen Sie Ihre Wünsche mit uns an Ihrer Seite. Was uns anders macht, erfahren Sie in Ihrer Filiale oder unter Schulanfang & Kartenspiele für den Urlaub S pi e l Wir nehmen Schulbuchbestellungen für alle Schulen entgegen! Hegemann UG (haftungsbeschränkt) Lütkefeldstr Lingen-Biene Wir freuen uns über Ihren Besuch! Anne Gans und Mitarbeiter Petra Kuhr Große Auswahl, Amigo Kartenspiele. Gegen Vorlag der Anzeige 10% Rabatt! Tel.: Fax: info@hegemann-lingen.de h e g e m an n u. S ch r e ib w ar e n 4

5 Buschtrommel 292 Infos Auf der Trainerposition beim TSV Oldenburg herrscht in dieser Saison viel Bewegung. Im Februar hat der Verein mit einer spektakulären Verpflichtung auf sich aufmerksam gemacht. Mit Vladimir Ljutyj hat ein Fußball-Olympiasieger das Ruder übernommen. Mit der UdSSR gewann der heute 55-Jährige 1988 in Seoul olympisches Gold. Zudem nahm er an der Weltmeisterschaft 1990 in Italien und an der Europameisterschaft 1992 in Schweden teil. Als Profi kickte er unter anderem für Dnipro Dnipropetrowsk, FC Schalke 04 und Bursaspor. Nach seiner Karriere wurde Ljutyj in Deutschland sesshaft und auch Trainer. TSV-Präsident Erdal Sarigül stellte den Kontakt zum in Bonn lebenden Trainer her. Nach der schlagzeilenträchtigen überraschenden Trennung von Boris Emkescic (wir berichteten) sollte zunächst ein Grieche den TSV übernehmen. Doch die Verpflichtung kam nicht zustande. Jetzt können wir uns am letzten Spieltag ( ) auf einen echten Olympiasieger am Biener Busch freuen. Einen Zuschauerrekord 2018 gab es beim A-Jugend-Bezirkspokalspiel zwischen der JSG Altenlingen/SVHolth.-Biene und Olympia Laxten. 400 Zuschauer sahen einen echten Pokalkrimi. Da nach 90 spannenden Minuten immer noch keine Tore fielen, musste ein Elfmeterschießen her. Dies müssen unsere Jungs unbedingt noch üben, denn nur Max Nie-Hoegen konnte einen Elfmeter verwandeln. In der letzten Ausgabe verwechselten wir Michael Bemboom mit Frank Bemboom (neuer Trainer der Zweiten). Michael freute sich aber sehr, dass er einmal in der Buschtrommel erwähnt wurde. Spielt ETSV Weiche Flensburg bald wieder im Emsland? 2011 trugen wir gegen diesen Gegner Aufstiegsspiele zur Regionalliga aus und scheiterten. Seitdem hat sich in Flensburg viel getan. Überdachte Sitztribüne für Euro, Fusion mit Flensburg 08 und auch der Einzug in die DFB-Hauptrunde winkt. Selbst von Liga Drei wird nicht mehr nur geträumt. Dann spielt die Jurgeleit-Elf auch beim SV Meppen. Beim FSV Mainz 05 wurde Michael Welling (46) neuer Marketing- und Vertriebschef. Anfang der 90er Jahre spielte er unter Lukas Stricker beim SV Holth./Biene und war zuletzt einige Jahre Präsident bei RW Essen. Mit Tabellenführer VfL Oythe, SV Bad Rothenfelde, BV Essen und Kickers Emden haben 4 Vereine eine Oberligalizenz beantragt. Der TSV Oldenburg kann somit im Fall einer Meisterschaft nicht aufsteigen. Die BVB-Fans Theresa Braun und Inken Foppe aus unserer Damenmannschaft gehörten zu den 16 Gewinnern und Gewinnerinnen der Aktion Fahren wie die Stars von MAN und Sportbild. Mit dem MANschaftsbus ging es zum deutschen Classico zwischen Bayern München und Bor. Dortmund. Hier siegten die Bayern in der Allianz-Arena - bekanntlich mit 6:0 Toren. Ein großer Bericht zu dieser Aktion erschien in der Sportbildausgabe 14/2018. Trotz der deprimierenden Niederlage der Dortmunder eine unvergessene Reise für Inken und Theresa. Heute schon gelacht? Der Arzt zum Patienten: Sie müssen den Alkoholgenuss reduzieren. Wenn Sie Lust auf einen Schnaps haben, essen Sie lieber einen Apfel - Hört sich gut an. Aber sind zwanzig Äpfel am Tag nicht zu viel? Ich polier dir die Fresse. Pia (24, Zahnarzthelferin) Ein Antragsteller kommt in eine Amtsstube, in der es furchtbar summt und brummt: Oh, hier gibt es aber eine Menge Fliegen. Der Beamte: Ja, 25! Wo waren Sie in der Nacht zum Freitag?, will der Staatsanwalt wissen! Also, Herr Staatsanwalt! Sie fragen schon genauso wie meine Frau! Der Richter zum Angeklagten: Stehen Sie mal auf! - Warum das denn? - Sitzen werden Sie später noch genug! Wie lautet das Motto eines Imbiss-Angestellten? Frittieren geht über Studieren Infos / Heute schon gelacht?

6 292 Buschtrommel SOFA GESUCHT? Kuschelecke gefunden! MÖBEL CENTER BERNING GMBH & CO. KG I Lingen I Rheinerstraße 112 I Telefon Rheine I Kardinal-Galen-Ring 2 I Telefon I 6

7 Buschtrommel 292 Der aktuelle Spieltag Mittwoch, Hansa Friesoythe SV Bad Rothenfelde Kickers Emden BV Essen Freitag, BW Papenburg Samstag, Kickers Emden Sonntag, Vik. Georgsmarienhütte SV Holth.-Biene SV Bad Rothenfelde TSV Oldenburg SC Melle Heidmühler FC Dienstag, SV Bad Rothenfelde Heidmühler FC Mittwoch, BW Papenburg Freitag, TV Dinklage Hansa Friesoythe Sonntag, SV Holth.-Biene SV Bevern Vorw. Nordhorn BV Essen BW Lohne TuRa Westrhauderfehn TV Dinklage Dienstag, Kickers Emden Mittwoch, VfL Oythe BV Essen TuRa Westrhauderfehn SV Holth.-Biene Die restlichen Spiele des SV Holth./Biene: Mittwoch, Kickers Emden Sonntag, SV Bad Rothenfelde Samstag, SV Holth.-Biene TV Dinklage SC Melle TSV Oldenburg Vorw. Nordhorn VfL Oythe SV Bevern TuRa Westrhauderfehn BW Lohne Hansa Friesoythe BV Essen Vorw. Nordhorn TV Dinklage Kickers Emden SC Melle SV Bevern Kickers Emden TSV Oldenburg VfL Oythe Vik. Georgsmarienhütte Heidmühler FC SC Melle SV Bad Rothenfelde BW Papenburg BV Essen Hansa Friesoythe TSV Oldenburg SV Bevern TV Dinklage Vik. Georgsmarienhütte SV Holth.-Biene SV Holth.-Biene TSV Oldenburg Uhrzeit 19:00 19:30 19:30 20:00 20:00 16:00 15:00 15:00 15:00 16:00 15:00 15:00 15:00 15:00 20:00 20:00 19:00 15:00 15:00 15:00 15:00 15:00 18:00 15:00 20:00 18:30 19:00 20:00 20:00 20:00 15:00 17:00 Jetzt geht s Schlag auf Schlag mit vielen Nachholspielen: Neue Chance für unseren Pfarrer: Nachholspiel am Mittwoch, , Uhr: Viktoria Georgsmarienhütte Vielleicht begrüßen wir am Mittwoch ja auch mal unseren Pfarrer Jens Brandebusemeyer, der ja aus Georgsmarienhütte stammt. Schwester Nicole (8 Länderspiele) holte 2000 sogar die Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen in Sydney. Der Kader mit den Neuzugängen in Klammern: Tor: Silas Kaumkötter(eig. A- Jugend), Andre Suendorf, Tim Walhorn (eig. A-Jugend) Abwehr: Hakan Durak (SC Lüstringen), Eike Grimmelsmann, Rauf Güraslan (SC Lüstringen), Stefan Heyken, Thomas Loose, Lennard Massmann (bester Torschütze mit 4 Treffern), Eric Rott (eig. A- Jugend) Mittelfeld: Ahmet Avcu (VfRVoxtrup), Mustafa Aytac, Christoph Baumann, MathhiasBensmann, Andre Bentes, Barradas Bußmann, Arthur Chalamendik, Abed DinteteKela (Spvg. Niedermark), KrispinHehemann, Marius Jenner, Fabio Lopes, Tobias Michels, Dennis Rosemann, Kevin Schmidt. Angriff: Marco Börger, Julian Heuer, Niklas Richter, Jeffrey Weber (SC Lüstringen) Trainer: Frank Rethmann, der seinen Vertrag Ligaunabhängig um ein Jahr verlängerte. Zum Spiel gegen den TSV Oldenburg erscheint dann die letzte Buschtrommelausgabe Der aktuelle Spieltag Heute schon gelacht? Herr Ober, das soll ein halbes Huhn sein? Da muss ich lachen! - Mein Herr, die meisten Gäste schimpfen! Der Schulrat kommt überraschend in die zweite Klasse. Die junge Lehrerin hat den Satz Die Wiese ist schön grün an die Tafel geschrieben und fordert nun die Schüler auf, diesen vorzulesen. Keiner meldet sich- bis auf Jonas. Die Lehrerin hat Angst, da Jonas zu den schlechtesten Schülern gehört und der Schulrat anwesend ist. Trotzdem nimmt sie Jonas dran. Der liest: Die Lehrerin hat einen tollen Hintern. Die Lehrerin wird rot und sagt: Nein, Jonas. Hier steht doch etwas anderes. Da dreht Jonas sich zum Schulrat um: Wenn du schon nicht lesen kannst, sag mir wenigstens nichts falsches vor! 7

8 292 Buschtrommel Produkte von Betonwerke Emsland Wir sind Ihr Weg nach Hause. Wir sind Ihre Ferien im eigenen Garten. Wir sind Ihre Erholung am Feierabend. Tel.: / Biene - Holthausen Am Treffpunkt Lingen Tel.: Wir sind umgezogen! Markenschuhe für alle Öffnungszeiten: Mo. Fr. Sa Uhr Uhr Uhr Auf Ihren Besuch freuen wir uns! Offset- und Digitaldruckerei Paul Druck GmbH Schüttelsand 2 D Lingen-Biene Fon Fax info@paul-druck.de Ihr innovativer Druck- und Mediendienstleister. 8

9 Buschtrommel 292 Endspurt der Zweiten und Dritten Von einem Spektakel beim Spiel der Zweiten gegen Schepsdorf (4:4) am Biener Busch berichtete die Tagespost. Eine dreimalige Führung konnte die Niemeyer-Elf nicht zum Sieg nutzen. Dazu der Coach: Wir haben Körpersprache und Einsatz vermissen lassen. Eine deprimierende Niederlage kassierte die Reserve ausgerechnet gegen Abstiegskandidat Altenlingen II. Mit einem Top-Wochenende wurden die Fans dann aber durch Siege gegen Salzbergen II (4:0) und Emsbüren II (5:0) entschädigt. Dabei gelang Jannik Herbers gegen Salzbergen nach der Pause ein lupenreiner Hattrick. Jannik wurde in dieser Saison ja mittlerweile auch schon in der Landesligaelf eingesetzt. Dies haben wir ja schon in der letzten BT-Ausgabe angedeutet. Die nächsten Spiele der Zweiten: So., , Uhr SV Holth./Biene SG Bramsche Do., , Uhr Messingen - SV Holth./Biene II So., , Uhr SV Holth./Biene II Voran Brögbern Fr., , Uhr SV Holth./Biene II SC Baccum Fr., , Uhr Viktoria Gersten - SV Holth./Biene II Eine gute Saison spielt die Dritte, die sich in der Spitzengruppe festgesetzt hat. Alle fiebern dem Derby gegen den ASV Altenlingen III entgegen. Nur zu toppen durch Schalke 04 gegen Bor. Dortmund oder Köln gegen Gladbach! Das Restprogramm der Dritten auf einen Blick: Fr., , Uhr Lengerich III - SV Holth./Biene III Fr., , Uhr Wettrup I - SV Holth./Biene III So., , Uhr SV Holth./Biene III Alemania Salzbergen II Sa., , Uhr SV Holth./Biene III ASV Altenlingen III Sa., , Uhr SG Freren II - SV Holth./Biene III C-Jugend Hallen-Champions Bei den Hallenfußball-Süd Meisterschaften der C-Jugend gewann die JSG Altenlingen/Holthausen- Biene durch Siege gegen Lengerich-Handrup (8:0) und gegen Listrup/Leschede/Emsbüren (1:0) den Titel. Foto: (hinten, von links) - Trainer Rainer Wichmann, Hugo Möller, Johannes Heinen, Justus Wichmann, Felix Wichmann, Trainer Matthias Thale, (vorne, von links) - Felix Kaufhold, Jan Thale, Ben Humbert, Thorben Klatt und Jakob Reininger Endspurt der 2. und 3. /C-Jugend

10 Probleme mit Ihrer Haut? 292 Buschtrommel Falten, verhornte Haut, Augenringe, Akne, Couperose, Neurodermitis, Sonnenschäden... Gemeinsam Ihre Schönheitsziele erreichen: Hautsprechstunde Behandlung Pflege für zu Hause Ich berate Sie gerne! Am Treffpunkt Lingen - Tel Termine nach telefonischer Vereinbarung. Wir führen: Damen- und Herrenmode, Accessoires Annahme für: Änderungsschneiderei, Reinigung Für uns selbstverständlich: Kompetente Beratung in angenehmer Atmosphäre Margret Saat Tel. (0591) Am Treffpunkt Lingen-Biene Musikunterricht in Biene Keyboard Akkordeon Blockflöte für Kinder und Erwachsene NEU - NEU - NEU Zweiergruppe nur einer bezahlt Schnupperstunde gratis Biene-Holthausen Müllerskamp 10 Tel.: 05907/7344 Handy: 0176/

11 Buschtrommel 292 Aus der Schiedsrichterabteilung: Jeder Verein hat bei der Meldung seiner Mannschaften die gleiche Anzahl von Schiedsrichtern zu melden. Dieses gilt für alle Herren-, Frauen-, A-, B-, C-, und D- (ab Kreisliga) Junioren-Mannschaften sowie A- und B-Juniorinnen-Mannschaften (ab Bezirksebene). Die Bewertung des Schiedsrichters erfolgt nach einem Punktsystem innerhalb einer Saison. Für eine offizielle Spielleitung, eine Turnierleitung, ein Assistenten- bzw. Beobachtungseinsatz wird mit 1 Punkt bewertet. Ein Belehrungsabend und die Kreisleistungsprüfung werden je mit 1,50 Punkten bewertet. Die Schiedsrichterbewertung wird dann wie folgt vorgenommen: Wertung 0 = ab 0 bis 11 Punkte Wertung 0,5 = ab 12 bis 21 Punkte Wertung 1,0 = ab 22 bis 59 Punkte; ab 60 Punkte wird man dann sogar mit 2,0 bewertet. Für jeden fehlende Schiedsrichter bei der ersten Saison werden Geldstrafen wie folgt erhoben. 150 für Vereine mit Seniorenmannschaften bis zur Kreisliga (200 in der darauffolgenden Saison) 250 für Vereine mit Seniorenmannschaften bis zur Landesliga (300 in der darauffolgenden Saison) 350 für Vereine mit Seniorenmannschaften ab Oberliga (400 in der darauffolgenden Saison) Erfreulich, dass der SV Holthausen-Biene mit Max Krone seit Februar 2018 einen weiteren Schiedsrichter stellen kann. Also, Max, sammle fleißig Punkte, damit der Verein keine Strafen zahlen muss. Im Rahmen der Trainerausbildung nahm auch Sven Niemeyer erfolgreich am Lehrgang teil. Auf dem Foto sehen wir die beiden mit unserem Schiedsrichterobmann Hermann Dust Schiedsrichter Was ist ein Chaperon? Die Chaperons sind (ehemalige) Schiedsrichter und für die Dopingkontrolle zuständig. Sie sind während des Spiels nicht als Chaperons erkennbar, um die Unabhängikeit zu gewährleisten. Und so funktioniert das Chaperon-System im Groben Die zu kontrollierenden Spieler werden in der Halbzeit ausgelost, zwei pro Mannschaft plus einen Ersatz, falls sich einer der zuvor Gelosten während des Spiels schwer verletzt. Die Chaperons begleiten die Ausgelosten nach Abpfiff in den Dopingkontrollraum. Wer genau unter die Lupe genommen wird, wird erst kurz vor Spielende bekannt gegeben. So soll die Möglichkeit einer Manipulation gering gehalten werden. Das Chaperon-System wurde erst 2009 in der Bundesliga eingeführt und ist inzwischen auch in unteren Ligen Standard. Auch Hermann Dust war schon als Chaperon unterwegs. 11

12 292 Buschtrommel Wir haben den Biss! Auf dem Platz und in der Backstube: Kernige Qualität, die man kennt und schätzt. Fotos: Annette Bekel Baeckerei.wintering 12

13 Buschtrommel 292 In diesem Jahr wird die Buschtrommel stolze 25! Daher blättern wir in den letzten beiden Ausgaben zurück. Dann heißt es wieder: Mensch wie die Zeit vergeht! In der vierten Ausgabe stellten wir ausführlich unsere damalige D-Jugendmannschaft (Jahrgang 1981 bis 1983) vor. Der Kader: Johannes Jansen, Raphael Golka, Martin Heck, Boris Kues, Christian Schmid, Stefan Wübbe, Thomas Adolf, Matthias Barkmann, Michael Boomhof, Sven van Held, Robert Mäß, Thorben Aßmuth, Dennis Kessens, Thomas Reichel. Die Torschützenliste führte Matthias Barkmann (16 Tore), der auch zum engeren Kreis der Emslandauswahl gehörte, vor Thomas Reichel (8 Tore) und Dennis Kessens (7 Tore) an. Trainer Richard Golka äußerte sich zu den Stärken der Mannschaft wie folgt: Jeder setzt sich vom Anfang bis zum Schlusspfiff in den Spielen ein und bemüht sich um eine gute mannschaftliche Leistung. Mitunter gelingt ein recht ansehnliches und effektives Zusammenspiel. Als Betreuer fungierten Heinz Barkmann und Bernd Boomhof, der sich ja bis zur Ersten als Betreuer hochgearbeitet hat. Am Ende belegte das Team einen guten dritten Tabellenplatz in der 1. Kreisklasse. Sehr beliebt in allen Ausgaben war auch immer ein Rückblick in die Vereinsgeschichte - auch Hannes Klamottenkiste genannt. Hier blätterten wir zurück ins Jahr Die Erste wurde unter Trainer Bernd Kaiser Kreisligameister. Die langjährigen Stammspieler Karl Heinz Schneider, Alois Ripperda, Alfred Kues und Hannes Keuter beendeten danach ihre Laufbahn. Übrigens wurde auch die zweite Tischtennismannschaft Meister unter der Regie von Norbert Steinkamp. Wir erinnerten auch daran, dass in den 1960er Jahre auf Initiative von Hans-Joachim Wiedorn und Manfred Göbel die Tischtennisgruppe des SV Holth./Biene gegründet wurde. Die ersten Trainingsabende fanden in der Grundschule Holthausen statt. Später wurde im Saal Brümmer trainiert. Tischtennisplatten und Beleuchtung wurden vom Verein zur Verfügung gestellt, hieß es erhielt Manfred Scholz auf der Generalversammlung die goldene Ehrennadel für 30-jährige Vorstandsarbeit. Auch Schiedsrichter wurden in der Buschtrommel immer wieder vorgestellt. In der Dezemberausgabe 1993 berichteten wir, dass Heinz Gockel Spiele in der Verbandsliga leitet und in der Oberliga sogar als Linienrichter eingesetzt wird. Er gehörte damals zu den ranghöchsten Schiedsrichtern des Emslandes. Aus Hannes Klamottenkiste: Ehrenrat des SV Holthausen-Biene Die Buschtrommel wird v.l.n.r.: Paul Küpker, Franz Lüttel, Alfons Hermeling, Hubert Kotte, Bernd Hofschröer 13

14 Buschtrommel

15 Buschtrommel 292 Schlaglichter zur Generalversammlung: Der SV Holthausen-Biene hat Mitglieder. Gegenüber 2017 ist dies immerhin ein Zuwachs von 10 Personen. Durch eine technische Erweiterung ist es möglich schneller ins Internet am Biener Busch zu gelangen. Nach den Spielen müssen die Ergebnisse ja bekanntlich ins Internet eingegeben werden. Bei der Stadtmeisterschaft ist insgesamt ein Überschuss von 8000,- Euro erwirtschaftet worden. Fast 100 Mitglieder trugen zum Gelingen dieser Veranstaltung bei und leisteten viele Arbeitsstunden. Müsste man hier ehrenamtliche Arbeiten entlohnen, käme bei diesem Gewinn nicht einmal ein Betrag von 1,- Euro pro Stunde dabei heraus. Die gute Werbung für unseren Verein ist aber unbezahlbar. Die Turnabteilung wächst und wächst! Am waren es noch 269 Mitglieder. Heute sind es 302 Mitglieder. Prozentual (von 24 auf 30= 25%) hat sich aber die Judoabteilung am besten entwickelt. Dirk Fischer ist ganz stolz auf unsere verlustpunktfreie TT-Schülermannschaft. Sie stellen mit Josias Heinen und Felix Surmann auch noch die besten Einzelspieler. Tom Ketscher nimmt darüber hinaus auch noch am Kadertraining des TT-Verbandes Emsland teil. Horst Beyer hat Hans Georg Borker (Hanky) längst den Rang abgelaufen. Horst belegt Tab.- Rang 3 in der Kreisliga. Insgesamt nahmen 7 Mannschaften 2017 am Tennis-Spielbetrieb teil. Zusätzlich wurde eine Herren-Mannschaft als Spielgemeinschaft mit dem Tennisverein Geeste gemeldet. Auch in der Damen- sowie Herrendoppelrunde auf Stadtebene waren wir vertreten. Die Jugendfußballabteilung meldete insgesamt 18 Teams. Darunter sechs Spielgemeinschaften mit dem ASV Altenlingen. Im Damenbereich bilden wir zwei Spielgemeinschaften mit DJK Geeste. Insgesamt setzt sich die Jugendabteilung für 220 Kinder, Jugendliche und Frauen ein. Für diesen Spielbetrieb werden jährlich 50 Trainer, Betreuer und Koordinatoren benötigt. Über die Platzierungen informierte Jugendwart Ansgar Krull ausführlich. In der letzten Buschtrommel-Ausgabe werden wir noch einmal versuchen eine aktuelle Übersicht zu veröffentlichen. Wir brauchen Hilfe!!! Das Platzkassierer-Team benötigt dringend Verstärkung. Wer bereit ist, diese wichtige Funktion für ein paar Spiele im Jahr zu übernehmen, kann sich bei Maike Dietrich melden. Auch für den Clubhausdienst werden noch ehrenamtliche Freiwillige gesucht. Wer diesbezüglich Interesse hat, meldet sich bitte beim Vorstand über info@sv-holthausen-biene.com. Not hat auch die Buschtrommelredaktion. Ab Saisonstart 2018/2019 werden Nachfolger gesucht. Dringend! Sonst wird es womöglich ab August 2018 keine Buschtrommel mehr geben und die Ausgabe 293 zum Saisonschluss wird nach 25 Jahren die letzte sein. Schüler, die sich mit dem Verteilen der Buschtrommel gern ein paar Euro dazu verdienen wollen, melden sich bitte in der Buschtrommelredaktion (buschtrommel@sv-holthausen-biene.com). Auch die Turnabteilung sucht händeringend Verstärkung im Übungsleiterbereich für den Erwachsenensport. Keine Sorge, eine Sportlehrerausbildung ist nicht zwingend erforderlich. Bei Interesse ist hier Silvia Krull Ansprechpartner (krull.silvia@web.de). Wer grundsätzlich Interesse an ehrenamtlicher Tätigkeit hat, sei es im Vorstand oder in den einzelnen Abteilungen, kann sich gern beim Vorstand über die mail-adresse info@sv-holthausen-biene.com melden Schlaglichter zur Generalversammlung

16 292 Buschtrommel Wünsche? Sprechen Sie uns an! Björn Dohle Lingen/Holthausen-Biene Am Treffpunkt 1 Tel / Fax 05 91/ Unsere Serviceleistungen: Verpackungsservice Wir fertigen für Sie Präsentkörbe nach Ihren Wünschen Wir verleihen Tische, Bänke, Gläser usw. Gerne geben wir Ihnen Getränke auf Kommission Partyservice Wir legen Käse- oder Aufschnittplatten nach Ihren Vorstellungen Hausgemachte Aufschnittspezialitäten, Marmelade, Frischkäsespezialitäten und Salate Lotto Deutsche Post Geschenkgutscheine Kopierservice Briefmarkenverkauf Wir sind für Sie da: Mo. Fr Uhr Sa Uhr 16

17 Buschtrommel 292 Bildliche Nachlese Mitgliederversammlung am Generalversammlung Die Fotos wurden uns freundlicherweise von Ewald Fehren zur Verfügung gestellt. Dafür noch einmal Dank an Ewald!!! 17

18 292 Buschtrommel Nachwuchsförderung in Biene Nachwuchsförderung Ob das verlorenen Spiel am Mittwoch, den gegen Bevern, dass unsere Mannschaft mit 0:4 verlor, allein ausschlaggebend war, darf bezweifelt werden. Im Netz (fupa.net) wurde das Spiel allerdings als Deftige Ohrfeige mit Widerhall betitelt. Ich habe das Gefühl, die Mannschaft nicht mehr zu erreichen... so Uli Manemann und man müsse jetzt an den Verein denken. Noch sei das Kind nicht in den Brunnen gefallen und er hoffe, dass dies der richtige Zeitpunkt sei, um das Team wach zurütteln. - Uli, das hoffen wir auch. Schon am Freitag, den übernahm Wolfgang Schütte das Abschlusstraining. Eigentlich sollte er regulär ab Saisonstart 2017/2018 das Traineramt von Uli Manemann übernehmen. Nun eben etwas früher und mit ihm als Co-Trainer Sven Niemeyer, der bisher das Traineramt der 2. Mannschaft inne hatte. Wolfgang Schütte will, so kann man im Internet lesen, den Abwärtstrend stoppen, ansonsten kann es richtig brenzlig werden. Vorrangig ginge es darum, die Negativserie zu analysieren und Fehler anzusprechen. Wie das Spiel gegen Friesoythe am im Spielergebnis zeigt, gibt es da wohl viel Gesprächsbedarf. Uli möchte jetzt ein Jahr Auszeit nehmen und sich intensiver seiner Familie widmen. Uli und Lui, wir danken Euch für die geleistete Arbeit und Euer zeitintensives Engagement für die Erste Mannschaft und den Verein. Wir hoffen, man sieht sich hin und wieder mal am Biener Busch. Die 2. Mannschaft übernimmt ab sofort Stephan Kotte. Bemerkens- und nachahmenswert sind hier die passenden Worte für Stephans Einsatz. Selbstverständlich ist das nicht! Stephan, Danke für Deine Unterstützung. Neuzugänge am Biener Busch Mit Steffen Schepers (TuS Haren) und David Münch (DJK Geeste) wurden gleich zwei Neue für die kommende Saison verpflichtet. Steffen Schepers zeigte in dieser Saison mit 13 Toren in 16 Spielen eindrucksvoll sein Talent und könnte, obwohl aus einer unteren Liga kommend, auch in der Landesliga eine tragende Rolle spielen. David Münch kommt aus der Kreisklasse. Aber er ist ein Routinier und weiss, was auf ihn zukommt. Mit seiner Erfahrung wird der 30-jährige auch in der Landesliga zu überzeugen wissen. 18

19 Buschtrommel 292 Schon gewusst... dass im Gründungsjahr des SV Holth./Biene (1931) nach einem Länderspiel zwischen Frankreich und England (5:2) erstmals zwei Spieler die Trikots austauschten? dass sich Karl-Heinz Schneider vor fast genau 40 Jahren im Bezirksklassenspiel (Gruppe West) das Schienbein gebrochen hat? Kalle und Hanni hatten ihren Mallorca-Urlaub extra so geplant, dass er beim Punktspiel gegen Raspo Osnabrück mitwirken konnte, da passierte das Unglück schon in der ersten Halbzeit. Prompt geriet der SV Holthausen-Biene unter Spielertrainer Konrad Haubrich in Rückstand. Torjäger Hannes Keuter rettete aber später noch einen Punkt. Da Kalles Schienbein damals genagelt wurde, konnte er schon nach einem halben Jahr wieder mit dem Training beginnen. Kommentar der damaligen Torhüter Ripperda/Otten/Silies: Kalle war als Libero eine Bank. Als Torhüter fühltest du dich sicherer wenn er dabei war. Ehefrau Hanni hätte sicherlich gerne einen weiteren Tag auf Mallorca verbracht und einen gesunden Ehemann dazu! dass Ex-Nationaltorhüter Andreas Köpke als aktiver Spieler sechsmal abgestiegen ist? Somit hat ein Buschtrommel-Redakteur wenigstens einen prominenten Leidensgenossen. dass die Ablösesumme für den rumänischen Spieler Marius Cioara aus 15 Kilo Schweinswürste bestand? Weil er die Witze darüber nicht ertrug, beendete er kurz darauf seine Karriere. dass Spaniens Nationaltorhüter Santiago Canizares die WM 2002 verpasste, weil er sich bei dem Versuch, eine Aftershave-Flasche mit dem Fuß aufzufangen, eine Sehne gerissen hatte? dass die brasilianischen Nationalspieler nach ihrem WM-Triumph 1970 in ihrem Heimatland lebenslang von der Steuerpflicht befreit wurden. Uli Hoeneß wäre hier sicherlich auch gerne Weltmeister geworden! dass beim WM-Finale 1978 ein übergroßer Aschenbechern an der Seitenlinie aufgestellt wurde? Cesar Luis Menotti (Argentinien) und Ernst Happel (Niederlande) waren starke Raucher. dass keine Mannschaft den jeweiligen WM-Gastgeber so oft geschlagen hat wie Deutschland? Fünfmal (1962 Chile, 1982 Spanien, 1986 Mexico, 2002 Südkorea, 2014 Brasilien). dass Klaus Augenthalers legendäre Pressekonferenz aus vier Fragen, die er sich selbst stellte bestand? Sie dauerte nur 44 Sekunden! So kurz angebunden ist Uli Manemann ja nie! dass Laura Wefers viel mehr Tore erzielte als Patrick Humbert und auch Maren Wefers mehr als Sven Foppe? Mehr Motivation geht nicht - oder? dass Internethändler keine Amateurvereine unterstützen. Daher bitten wir euch, liebe Leser der Buschtrommel, soweit irgendwie möglich auch unsere Werbepartner bei euren Einkäufen zu berücksichtigen. dass 41 Prozent der deutschen Fußball-Fans Frauen sind? Neue Chance für unseren Pfarrer: Nachholspiel am Mi., , 20:00 Uhr: Viktoria Georgsmarienhütte Schon gewusst Vielleicht begrüßen wir am Mittwoch ja auch mal unseren Pfarrer Jens Brandebusemeyer, der ja aus Georgsmarienhütte stammt. Schwester Nicole (8 Länderspiele) holte im Jahr 2000 sogar die Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen in Sydney. Der Kader mit den Neuzugängen in Klammern: Tor: Silas Kaumkötter(eig. A-Jugend), Andre Suendorf, Tim Walhorn (eig. A-Jugend) Abwehr: Hakan Durak (SC Lüstringen), Eike Grimmelsmann, Rauf Güraslan (SC Lüstringen), Stefan Heyken, Thomas Loose, Lennard Massmann (bester Torschütze mit 4 Treffern), Eric Rott (eig. A- Jugend) Mittelfeld: Ahmet Avcu (VfRVoxtrup), Mustafa Aytac, Christoph Baumann, MathhiasBensmann, Andre Bentes, Barradas Bußmann, Arthur Chalamendik, Abed DinteteKela (Spvg. Niedermark), KrispinHehemann, Marius Jenner, Fabio Lopes, Tobias Michels, Dennis Rosemann, Kevin Schmidt. Angriff: Marco Börger, Julian Heuer, Niklas Richter, Jeffrey Weber (SC Lüstringen) Trainer: Frank Rethmann, der seinen Vertrag Liga-unabhängig um ein Jahr verlängerte. 19

20 292 Buschtrommel Volltreffer! Die Baustoff-Profis in Ihrer Region. Baustoffe, Montageleistungen und vieles mehr. Hier können Sie uns finden: Schützenstr Meppen Tel Am Alten Hafen Lingen Tel Boschstr Haren/Ems Tel Schulten Sundern Rheine Tel

21 Buschtrommel 292 Saisonfinale im Tischtennis Die TT-Punktspielsaison ist beendet. Bereits am hatte unsere III. Herren ihr letztes Spiel in der 2. Kreisklasse Mitte/Süd. Insgesamt wurden acht aktive in der als Vierermannschaft antretenden Klasse eingesetzt. Leider kamen die an Position 2 und 3 gesetzten Spieler aus gesundheitlichen bzw. beruflichen Gründen nur zu 2 bzw. 5 Einsätzen bei insgesamt 16 Spielen. Dementsprechend "ernüchternd" die Platzierung am Ende, trotz eines hohen Engagements aller Beteiligten, insbesondere aber auch des Mannschaftsführers Udo Genrich. Die II. Herren konnte leider nicht an die Vorjahresergebnisse anknüpfen. Auch hier konnte - in der als 6er Mannschaft laufenden 1.Kreisklasse Süd/West - nur bei 2 der 14 Spiele die Stammformation auflaufen. Wie entscheidend jeder einzelne bei einem Punktspiel ist war insbesondere in den letzten vier Partien zu sehen. Einem 8:8 Unentschieden sowohl gegen den Tabellenersten, als auch eine Woche später gegen den Tabellenzweiten, folgte im Vergleich der direkten Tabellennachbarn dann ein ernüchterndes 4:9, ehe im letzten Spiel mit 9:6 noch einmal ein Sieg eingefahren werden konnte. Damit stimmte auch die Stimmung beim Saisonabschluss am selben Abend beim Mannschaftsführer mit Leckerem vom Grill und aus der Flasche sowie im Beisein unserer drei "Stammreservespieler" (Bilder zurzeit vereist). bester Spieler im Jahr J. Markus mit 18:8. Die I. Herren hat sich erwartungsgemäß nach dem Abstieg aus der Bezirksklasse im vergangenen Jahr im oberen Tabellendrittel der 1.Kreisliga etabliert. Auch wenn in der Hinserie unsere Nummer 1. aus beruflichen Gründen nicht spielen konnte, war die Ausgangssituation im Winter mit Platz 4 bei Punktgleichheit mit dem Dritten gut. Mit 12:4 Punkten legte die I. Herren ein beeindruckende Leistung hin, lediglich gegen die an 1 und 2 plazierten Mannschaften gab es Niederlagen. Überragend auch das letzte Spiel mit 9:4 gegen den direkten Konkurrenten um Platz 3. Beste Spieler über das Jahr H.Bayer mit 18:9, Daniel Roling mit 16:3. Große Freude auch über die I. Schüler, die sich in der Vorrunde die Teilnahme an der Kreisliga Staffel Nord erkämpft hatte. Mit einer beeindruckenden Bilanz von 24: 8 Punkten gegen die "Nordkreis" Vereine wurden die Jungs am Ende Vizemeister. Beste Einzelspieler waren dabei Josias Heinen mit 19:4 und Steffen Möller mit 11:3. Toll auch das Ergebnis von Tom Ketzscher, der als Ersatzspieler an der Hälfte der Begegnungen teilnahm und ein ausgeglichenes Ergebnis errang. In seiner Stammmannschaft Schüler II in der Kreisklasse Mitte erreichte er zusammen mit seinen nunmehr sechs Mitstreitern eine guten vierten Platz. Allein dreimal hieß es 4:6, mit etwas mehr Glück hätte es auch Platz 2 werden können. Auf jeden Fall sollte es genug Motivation für einen neuen Anlauf im kommenden Jahr sein. Bester Einzelspieler hier Tom mit 10 Siegen und nur 4 Niederlagen. I. Herren (v. l. : Daniel R., Lukas D., Henky B., Horst B. und Tobias J.) Saisonfinale Tischtennis

22 292 Buschtrommel Saisonfinale im Tischtennis Tischtennis Schüler (v. l. :Steffen M., Josias H., Felix S.) II. Schüler (v. l. : Fiete W., Tom K., Niclas G., Bennet H., Felix K, es fehlen Tom Kröger und Kwabena Twumasi) II. Herren v. l. : Wilfried F., Willy F., Markus H., Norbert St., Werner R., Dirk F.) Und möchten dieses für immer festhalten? Dann melden Sie sich bei uns, denn wir Begleiten Sie und Ihre Familie bei genau diesen einzigartigen Festen und Feiern. Egal ob als komplette Kommunionsgruppe oder einzelne Person. Gern erstellen Wir Ihnen ein unverbindliches Angebot genau nach Ihren Wünschen. Studioanschtift: Bienerstraße 13a Am Sturzbach Geeste Tel.:

23 Buschtrommel Jahre und vielen D ank für Ihre Tre u e SALON PETERS Biener Str Lingen-Holthausen Tel.: 0591/62362 Saalbetrieb Vereinslokal Saisonale Angebote Außer Haus Lieferungen Biergarten/Grillsaison Party-Service Gaumenfreuden Kürbisfest Boßelparty s Weihnachtsfeiern u.v.m. Wir freuen uns auf s Wiedersehen! lingen biene tel , infos: 23

24 292 Buschtrommel Lütkeniehoff GmbH Biener Str Lingen Telefon: 0591 / Sie wollen Ihre Freizeit aktiv gestalten/ Wir begleiten und sichern Sie. Apothekerin Dr. Christel Brenken Sie wollen Ihr Leben aktiv gestalten. Als Freizeitsportler sollten Sie richtig vorsorgen und sich gegen mögliche Risiken absichern. Als Ihr Partner in allen Fragen zu Versicherungen, Vorsorge und Kapitalanlagen beraten wir Sie und Ihre Familie individuell. Dabei entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen für Ihre nanzielle Sicherheit. Damit Sie Ihre Freizeit unbeschwert genießen können. Reden Sie mit uns. Wir beraten Sie gern. AXA Generalvertretung Ludger Buerke Fullener Str. 2, Meppen Tel.: , Fax: ludger.buerke@axa.de Am Treffpunkt Lingen-Biene Telefon 05 91/ RAT UND HILFE IN ALLEN FRAGEN RUND UM IHRE GESUNDHEIT 24

25 Buschtrommel 292 Aus der Klamottenkiste des Tischtennissports Zelluloid oder Plastik Über das Material für Tischtennisbälle unterhielten wir uns auch mit Abteilungsleiter Dirk Fischer Schon im Jahr 2011 beschloss der Weltverband ITTF die Umstellung auf Plastikbälle. Aber wirklich vollzogen wurde sie bis heute nur im professionellen Bereich. Zum einen kamen die Hersteller mit der Produktion nicht nach - die neuen Plastikbälle müssen vom ITTF zugelassen und sollen in Größe, Gewicht, Rotation und Absprung/Flugverhalten identisch mit den Zelluloidbällen sein. Und zum anderen gibt es noch zum Teil große Bestände von Zelluloidbällen, die aufgebraucht werden sollten. Dirk verriet uns, dass jede Mannschaft beim SV Holthausen-Biene ca. 100 Bälle in der Saison verbrauchen. So ein 3-Sterne-Ball kostet 1,50 Euro (bei Großbestellungen knapp unter 1 Euro). Auch wenn nach Aussage der Hersteller beim Spiel nur absolute Spitzenspieler Unterschiede zwischen Plastik- und Zelluloidball erkennen können, der Hobbyspieler sieht das anders. Er ist davon überzeugt, dass neben dem Klang, die Bälle auch anders abspringen, anders fliegen. In der Tischtennisabteilung des SV Holthausen-Biene wird derzeit noch mit Zelluloidbällen gespielt. Da unterhalb der Landesliga derzeit noch die Heimmannschaft entscheidet, ob mit Zelluloidbällen oder Plastikbällen gespielt wird, haben einige Mannschaften bereits auf Plastikbälle umgestellt. So wird denn auch ab der neuen Saison in Holthausen-Biene der Zelluloidball verschwinden und der Plastikball Einzug halten. Ein nebeneinander funktioniert nicht, so berichtete uns Dirk Fischer. Recherchearbeiten der BT-Redaktion ergaben, dass die Plastikbälle höher abspringen und weniger Rotation erzeugen, und selbst innerhalb der Marke sollen die Unterschiede riesengroß sein. Schon in der Frühzeit des Sports war man variabel bei den Materialien. Bis 1891 spielte man Tischtennis mit Bällen aus Kork oder Gummi. Diese waren mit rund fünf Zentimetern Durchmesser deutlich größer als die heutigen. In jenem Jahr jedoch brachte der englische Ingenieur James Gibb, der 1875 bereits die Ur-Tischtennisregeln formuliert hatte, aus den USA die ersten Zelluloidbälle mit. Zum ersten Mal hergestellt wurde der Kunststoff Zelluloid Den Wissenschaftlern dieser Zeit ging es nicht zuletzt darum, ein preiswertes Ersatzmaterial für das Elfenbein von Billardkugeln zu entwickeln. Aus Zelluloid gefertigt wurden bis ins 20.Jahrhundert hinein Alltagsgegenstände wie Kämme und Kugelschreiber. Zudem kam der Werkstoff bei der Herstellung von Filmmaterial zum Einsatz. Weil er leicht entzündlich ist, wurde er jedoch später aus den Kinos verbannt. Unter anderem aus diesem Grund entschied sich auch der Tischtennis-Weltverband zum Wechsel. Als Tischtenniskugel ist das Material beim sogenannten Schmetterball der stärksten Belastung ausgesetzt. Messungen zufolge erreicht der Ball dabei eine Geschwindigkeit von 180 Stundenkilometern, wobei der Ball nur eine Tausendstelsekunde Kontakt mit dem Schläger hat. Beim SV Holthausen-Biene haben Lukas Diepenthal, Tobias Janning und Horst Beyer den stärksten Schmetterball. Wegen der Wucht und der damit verbundenen Verletzungsgefahr waren Schmetterbälle in der Frühzeit des Sports verboten. Die Kugel muss elastisch genug sein, um diese enorme Beanspruchung abfangen zu können. Und Zelluloid kann das: Der Ball verformt sich in extremen Fällen um fast ein Fünftel seines Durchmessers, findet im nächsten Moment aber wieder in seine ursprüngliche Rundung zurück. Dass beim Plastikball alles ein wenig anders ist, bestätigt uns auch Abteilungsleiter Dirk Fischer: Für mich bedeutet der Wechsel von Zelluloid- auf Plastikbälle eine große Umstellung. Auch wenn angeblich die Eigenschaften identisch sein sollen - bei den ersten Versuchen flogen die Bälle einfach anders, auch der Klang ist heller und gewöhnungsbedürftig Tischtennis Optisch kein Unterschied links (andro) der Plastikball, rechts (DONIC) der Zelluloidball BT-Kommentar: Für Hanky wird es jetzt noch schwieriger endlich mal wieder eine Vereinsmeisterschaft beim SV Holth.-Biene zu gewinnen. Überhaupt kommt einiges auf unsere alten Daddys wie die Foppe-Brüder, Werner Roling, Norbert Steinkamp und Co. zu, die ja ca. 50 Jahre mit Zelluloidbällen spielten. 25

26 Rei n h o l d He r m e s Gemeinschaftshaus Biene-Holthausen 292 Buschtrommel Ihr Fachgeschäft für Blumen und Floristik Regionale Küche mit saisonalen Spezialitäten Festsaal für bis zu 200 Personen Partyservice Kinderspielplatz Großer Parkplatz für PKW s und Busse Behindertengerechte Einrichtungen u.v.m. Inh. Reinhold Hermes Am Gemeinschaftshaus 1 rhermes@online.de Handy: 0152/ privat: 0591/ in Lingen/Biene! - Blumensträuße für jeden Anlass, - Dekorations- und Geschenkartikel - Topf- und Beetpflanzen für Heim und Garten, - Hochzeitsschmuck, - Trauerfloristik, - und viele kleine Geschenkideen für jeden Anlass. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr und Uhr Sa Uhr So Uhr 26

27 Buschtrommel 292 Judo beim SV Holthausen-Biene e. V. Freitags, nach Schule oder Arbeit, gibt es in Holthausen-Biene die Möglichkeit Stress abzubauen, und unter der Woche erlebtes Schöne, in positive Energie umzuwandeln. Zwischen und Uhr blenden seit Jahren die sportbegeisterten Judoka des SV Holthausen- Biene den Alltag aus und konzentrieren sich auf die Übungen ihres Lieblingssports Judo. Denn dabei werden Körper und Geist gleichermaßen gefordert und erfahren zugleich wohltuende Entspannung. Judo fördert nicht nur die Gesundheit sondern stärkt auch das Selbstvertrauen. Sozusagen ist Judo ein Rundumpaket für unser Wohlbefinden. Wer also Wert auf sein Wohlbefinden legt, sollte nicht zögern, sich mit dem Judosport vertraut zu machen und das kostenlose Schnupperangebot ( 2x im Verein mittrainieren ) annehmen. Einfach kommen und mitmachen. Die Judoka freuen sich auf dich. Trainingszeiten: Immer freitags in der Sporthalle in Biene. Für Kinder ab 6 Jahre, Uhr, Jugendliche ab 12 Jahre und Erwachsene, Uhr. Kontakt: Günter Mielke judo@sv-holthausen-biene.com Judo

28 Neues aus der Judo-Abteilung 292 Buschtrommel Im März hat die Judoabteilung eine Gürtelprüfung durchgeführt. Alle Prüflinge haben den Prüfer (Günter Mielke) davon überzeugt, dass sie den neuen Gürtel mit Recht tragen dürfen. Alle Judoka gratulierten den Prüflingen zu ihren sportlichen Leistungen. Ab sofort dürfen sich Ben Fischer, Janis Kerkhoff, Sophie Lüken und Elias Rohoff einen weiß-gelben Gürtel um den Bauch binden. Severin Jackels hat die Prüfung zum gelben Gürtel bestanden und darf ebenfalls ab sofort den neuen Gürtel tragen. Der Erwerb eines höheren Gürtels ist im Judosport immer mit einer Leistungssteigerung verbunden. Die Farbe des Gürtels läßt auf den jeweiligen Kenntnisstand des Judoka schließen. Regelmäßiges Training ist Voraussetzung, um an einer Gürtelprüfung teilnehmen zu können, dient aber auch zur allgemeinen Verbesserung der Vitalität. Die Fotos zeigen die geehrten Prüflinge Judo Daniel Malermeister Termintreu und akkurat, kreativ und sauber diesen Eigenschaften fühle ich mich verpflichtet. Schüttelsand Lingen - Biene Tel: malermeister-duesing@t-online.de Meine Angebote: Maler- und Lackierarbeiten, Tapezieren, Spachtelarbeiten, Sondertechniken und Designbodenverlegung 28

29 Buschtrommel 292 Wir bringen Farbe in Ihren Alltag. Denn neben Kraftstoffen produzieren wir Grundstoffe für viele Dinge des täglichen Lebens. 29

30 292 Buschtrommel Voß Landtechnisches Lohnunternehmen Transporte Bagger-, Erdarbeiten und Sandlieferungen 30 Voß GmbH & Co. KG Gutshof Geeste/Osterbrock Telefon / Telefax /73 43 Handy 01 76/ info@lohnunternehmen-voss.de

31 Buschtrommel 292 SV Holthausen-Biene e. V. Tennisabteilung Der neue Vorstand der Tennisabteilung Tennis vordere Reihe: Wolfgang Kübel - 2. Sportwart; Peter Herbers - 1. Vorsitzender; Kurt Rippinger - Kassenwart mittlere Reihe: Anita Kübel - Frauenwartin hintere Reihe: Lucie Rippinger Pressewart; Christa Jaske -1. Sportwart Es fehlt: Michael Franzke - 2. Vorsitzender. 31

32 292 Buschtrommel Wessels Touren GmbH & Co.KG Geeste Dalumer Straße 6 Omnibusbetrieb Kfz-Meisterbetrieb Freie Tankstelle Telefon ( ) 246 Telefax ( ) Waschanlage für Pkw u. Bulli bis 3,60 m Höhe k.h@wessels-touren.de Internet: Gutbürgerliche Küche Appartements Inh. Sabine Esders Lingen-Holthausen Biener Straße 11 Telefon (05 91) gasthof.plagge@ewetel.net

33 Buschtrommel Tennis

34 292 Buschtrommel + + Vereinsmitteilung + + In eigener Sache: Der nächste Beitragseinzug für die Beiträge des Hauptvereins und des Spartenbeitrages der Turnabteilung steht bald wieder an. Die Beiträge für die Tennisabteilung werden gesondert eingezogen, ebenso wie die Kursbeitrag für die Wassergymnastik. Der Sportverein bittet alle Mitglieder, die im letzten halben Jahr ihr Bankinstitut respektive ihre Kontoverbindung gewechselt und diesen Wechsel noch nicht dem Hauptverein mitgeteilt haben, das zeitnah nachzuholen. Rückbuchungen auf Grund falscher oder nicht mehr vorhandener Kontoverbindungen kosten den Verein regelmässig nicht zu unterschätzende Summen und werden in Rechnung gestellt. Hier noch einmal die entsprechenden Beiträge: Familienbeitrag: 144,00 Euro Einzel Erwachsener: 82,00 Euro Kinder, Schüler, Studenten: 42,00 Euro Rentner, Passive: 60,00 Euro Spartenbeitrag Turnabteilung: 15,00 Euro Gleiches gilt für eine Adressenänderung. Immer wieder kommen Anschreiben an Mitglieder auf Grund einer falschen Adresse von der Post mit der Bemerkung Empfänger unter der angegebenen Anschrift nicht zu ermitteln zurück. Da diese Rücksendung oftmals Wochen oder sogar Monate braucht, werden weitere Anschreiben natürlich noch an die beim Sportverein hinterlegte Adresse geschickt, was wiederum unnötige Kosten verursacht. Uwe Einhaus An der Schaftrift Geeste Tel / Telekommunikation Mobilfunk Navigationssysteme Computersysteme Zubehör zu allen Bereichen Beratung und Verkauf beim kompetenten Fachbetrieb Fernsehgeräte DVD-Technik Satellitentechnik HiFi-Anlagen Audio-Geräte Reparaturen aller Art schnell, zuverlässig 34

35 Buschtrommel 292 Martin Eixler Lenzfeld Lingen/Ems Tel.: / Hier könnte Ihre Werbung stehen Impressum Buschtrommel SV Holthausen-Biene Herausgeber: Biener Sportwerbung Redaktion: Hannes Wefers, Andrea Görich-Fischer Werbung/Druck/Herstellung: Paul Druck, Lingen-Biene Fotos: Andreas Kotte, Doris Leißing, Biener Sportwerbung Auflage: 1200 Stück Anschrift des Vereins: SV Holthausen-Biene e.v Lingen, Bienerstraße 65 Telefon Mo Uhr Do Uhr Clubraum Telefon Mitgliedsbeitrag (pro Jahr): Familienbeitrag: 144,00 Euro/Jahr Einzelbeitrag: 84,00 Euro/Jahr Kinder, Jugendliche bis 18 (oder über 18 Jahre mit Schul-, Ausbildungs- oder Studienbescheinigung): 42,00 Euro/Jahr Passive und Rentner ab 65: 60,00 Euro/Jahr 35

36 Gewinnen ist einfach. Wenn man sich gut aufeinander einstellt. Auf dem Weg zu Ihren finanziellen Zielen unterstützen wir Sie als starker Partner. Wenn s um Geld geht sparkasse-emsland.de S Sparkasse Emsland 36

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Gesamtspielplan VfL Oldenburg Hinrunde 2017/2018

Gesamtspielplan VfL Oldenburg Hinrunde 2017/2018 Gesamtspielplan VfL Oldenburg Hinrunde 2017/2018 Fusionsliga Stadion Alexanderstr. Mo 04.09.2017 20:00 10354031 VfL Oldenburg II SV Ofenerdiek E-Junioren 1.Kreisklasse Haarenesch Fr 05.09.2017 17:30 12243013

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

die besten fünf Spieler der Vergangenheit

die besten fünf Spieler der Vergangenheit die besten fünf Spieler der Vergangenheit Franz Anton Beckenbauer (geboren in München, Deutschland am 11. September 1945). Spitznamen Kaiser ist einer der besten Spieler aller Zeiten. Er gewann die WM

Mehr

Bemerkung/Training Schlüsseldienst/Aufsic

Bemerkung/Training Schlüsseldienst/Aufsic Tag Termin Liga HeimVereinName HeimMannschaftAltersklasse HeimMannschaftNr GastVereinName Bemerkung/Training Schlüsseldienst/Aufsic GastMannschaftAltersklasse ht Stand 14.02.2016 Fr. 01.01.2016 Neujahr

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Laudation Aktion Ehrenamt 2017

Laudation Aktion Ehrenamt 2017 Laudation Aktion Ehrenamt 2017 1. Hermann Korte (TuS Aschendorf) in jeglichen Bereichen tätig: Platzwart, Abkreider, Verkaufshütte, gelegentlicher Betreuer, Schiedsrichter ist wirklich immer da 2. Hermann

Mehr

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal 2008-2009 Fakten und Daten der Saison 1.ESV Lok Elstal 20 Spiele 20 Siege 172 : 10 Tore +162 60 Punkte! 2.Turbine Potsdam U17(w) 12 Punkte und 76 Tore dahinter! Bester

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 *************************************************************************** Gottfried Haffmans, Jugendwart TTV St. Hubert Erfolgreicher Start der Jugend- und Schülermannschaft

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h WIR BEDANKEN UNS BEI UNSEREN UNTERSTÜTZERN: Gebrüder Speckmann GmbH www.speckmann-schrotthandel.de Tierarztpraxis Martina Kersthold www.tierarztpraxis-breckerfeld.de Fon 02338-488044 DIE NÄCHSTEN HEIMSPIELE

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

[SPORTREPORT] Ausgabe 12 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Samstag, 08.06.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SG Kirchen-Hausen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SG Kirchen-Hausen I Hallo liebe Sportfreunde,

Mehr

Hot Rolling Bears e. V.

Hot Rolling Bears e. V. Gründung: 02. August 1998 Gründer: Ralf Bockstedte Ronny Berger Heinz Peter Grot Gert Otto Berger Frank Drews Karl Heinz Kolf Jörg Thamm Vereinsfarben: gelb/rot Gründungsvorstand: 1. Vorsitzender Ralf

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre Senioren-Fußball im TSV... Der Beginn des Fußballsports im TSV ist aus den Vereinsprotokollen zeitlich ziemlich genau dokumentiert, so hat der Vorstand bereits im Jahre 1911 die Anschaffung eines Fußballs;

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen Abteilung Fußball Programm 07/16 6. Spieltag am 01.10.2016 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Eintracht Profen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 02/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag 28.03.2015 Anstoß 15 Uhr Hält die Siegesserie im Derby? Die Mission Aufstieg geht weiter! Nachdem im letzten Heimspiel

Mehr

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan Vorschau TuSpo Grünenplan 31.07. 02.08.15 Trainingslager 08.08.15 TSV Stern Hohenbüchen : 1. Herren Kreispokal 1. Runde, 15 Uhr 15.08.15 SG Wesertal : 1. Herren, 15 Uhr 21.08.15 SG Wesertal : Altherren,

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Stadien-Übersicht. Regionalliga Nord

Stadien-Übersicht. Regionalliga Nord Stadien-Übersicht RL Regionalliga Nord Karte wird geladen - bitte warten... Karte konnte nicht geladen werden - bitte aktivieren Sie Javascript! mehr Informationen VfL Wolfsburg 2: 52.432480, 10.803500

Mehr

SpVgg Pittenhart Abteilung Fußball

SpVgg Pittenhart Abteilung Fußball Chronik Jugendbereich bis 2011 Ab 1965 gab es bei der SpVgg Pittenhart eine A-Jugend. Vorstand Georg Reichhofer, Karl Neubauer, Willi Stricker, Josef Hans und Gerd Steffens kümmerten sich in den ersten

Mehr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016 Einen besonderen Dank für die Unterstützung bei: Möbel Weidinger Schuh & Sport Kasparak Bauer Alois Farben Schober nah und gut Rodler Kannamüller Alois Höpfl Max Krinninger Peter Sitter Markus ETH Eggersdorfer

Mehr

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. www.djkdillingen-fussball.de Werden Sie Mitglied in der DJK Schauen Sie einfach mal rein! Die DJK bringt den Menschen ins Spiel, so der bekannte Slogan. Konfessionen,

Mehr

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

MARIO GOMEZ: JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN BUNDESLIGA 09.12.2016-09:09 Uhr MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN" Wolfsburg: Der VfL Wolfsburg befindet sich in einer heiklen Phase. Das sieht auch

Mehr

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden 92 Jahre Redaktion Norbert Roth Mühlbergstraße 19 65191 Wiesbaden

Mehr

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch Vereinsblatt der DJK Gleiritsch 13. Spieltag (Hinrunde) - Kreisklasse CHA/SAD West - 17. Oktober 2015 DJK Gleiritsch : TSV Trausnitz Herzlich Willkommen liebe Fußballfreunde! Die DJK Gleiritsch begrüßt

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Rot-Weiß Weißenfels

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Rot-Weiß Weißenfels Abteilung Fußball Programm 04/15 22. Spieltag am 11.04.2015 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Rot-Weiß Weißenfels Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark Ausgabe12 19.0.3.10 Eschpark News Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark SV Groß - Hesepe Freitag, 19.03.10 19:30 Uhr SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I Seite 2 Minikicker Turnier Am Sonntag, 28.02.2010

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, auch dieses Wochenende haben wir wieder Einiges zu bieten. Den Anfang machen am Samstag unsere männlichen Jugenden, sehr sehenswert wird es spätestens ab 14:25 Uhr bei

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

9. Grömitzer Handball-News

9. Grömitzer Handball-News S P I E L S A I S O N 2 0 1 3 / 1 4 9. Grömitzer Handball-News Herausgeber: Handball Förderverein Grömitz von 2008 e.v. WWW.HFV-GROEMITZ. DE WWW.TSVGROEMITZ. DE WWW.HSG- OG.DE S AMSTAG 12. APRIL 2014 OSTHOLSTEINHALLE

Mehr

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, es war eine sehr ereignisreiche Saison 2015/2016 mit vielen Höhen sowie auch Tiefpunkten und stets war die Stimmung in der Steinlachhölle überragend! Kommendes Wochenende

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

[SPORTREPORT] Ausgabe 6 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Samstag, 31.03.2018 16:00 Uhr SV St. Märgen I FC Reiselfingen I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag steht das erste Heimspiel im Jahr 2018

Mehr

BEZIRKSLIGA HANNOVER SPIELTAG

BEZIRKSLIGA HANNOVER SPIELTAG TV Stuhr Heimspiel-Magazin 6. Ausgabe SAISON 2016/17 BEZIRKSLIGA HANNOVER 1 11. SPIELTAG Sonntag, 16. Oktober 2016-15.00 Uhr TV STUHR vs. SG HOYA Saison 2016/17 Heft Nr.: 06 Auflage: 30 Unser Fussball

Mehr

DFB-Pokalsieg 1.0 Gäste: Dr. Peter Kunter, Jürgen Kalb, Wolfgang Kraus, Peter Reichel, Dietrich Weise u.a.

DFB-Pokalsieg 1.0 Gäste: Dr. Peter Kunter, Jürgen Kalb, Wolfgang Kraus, Peter Reichel, Dietrich Weise u.a. DFB-Pokalsieg 1.0 Gäste: Dr. Peter Kunter, Jürgen Kalb, Wolfgang Kraus, Peter Reichel, Dietrich Weise u.a. Teil 31 der Veranstaltungsreihe Tradition zum Anfassen » Pokalsieg 1.0 Vor 40 Jahren, am 17. August

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag Die Drittligawoche in Daten 09.-14.08.2016 Stand: 11. August 2016 Rückschau 3. Spieltag 2016/17 Top Facts Magdeburgs Christian Beck war beim 3-0-Sieg gegen

Mehr

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 03/ Spielzeit 17/18. Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr.

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 03/ Spielzeit 17/18. Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr. HEIMspiel Ausgabe 03/13 24.09.2017 Spielzeit 17/18 Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1 Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr TSV Grombühl gegen SG Burggrumbach/Erbshausen 13 Uhr Vorspiel der Reservemannschaften

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion Kinderkrebshilfe - Spendenaktion 11 R ö g e n 1 0 2 3 8 4 3 B a d O l d e s l o e T e l. 0 4 5 3 1 / 7 1 5 1 0 1 Büro 2000 K.A.H. GmbH Eiffestraße 80 20537 Hamburg Tel. 040 / 55 30 07-85 Fax 040 / 55 30

Mehr

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis TuS Sundern - Wir sind Tischtennis 2. und 4. voller Vorfreude Die 2. und die 4. Mannschaft starteten beide stark in die Saison. Die 2. Mannschaft verstärkte sich nach dem Aufstieg in die Bezirksklasse

Mehr

14. Spieltag. Nummer 327

14. Spieltag. Nummer 327 14. Spieltag Nummer 327 2 3 4 Heute lesen Sie folgendes im Eintracht-Kurier: Begrüßung 5 Steckbrief Gegner 6 Ergebnisse/Tabelle Erste und Zweite 7-11 Spieler Steckbrief 12-13 Frauen 14-15 Jugend 16 Einladung

Mehr

Leseprobe. Talentschmiede SVK

Leseprobe. Talentschmiede SVK Talentschmiede SVK Wie ein Blitz aus heiterem Himmel schlug in Kaufbeuren die Nachricht ein, dass der Bundesligist FC Bayern München den jungen SVK Stürmer Franz Roth verpflichtet hat. Da Franz noch minderjährig

Mehr

Die Mannschaft ist eine junge Pfl anze

Die Mannschaft ist eine junge Pfl anze Die Mannschaft ist eine junge Pfl anze 2 WERTE ZUSCHAUER UND FANS DES LUDWIGSFELDER FC, ich begrüße Sie recht herzlich zum heutigen Punktspiel in der Landesliga Nord! Zum Spitzenspiel empfangen wir den

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Daten von : Storath Erwin Bereich : Herrenmannschaften SpVgg Stegaurach 1945 e.v.

Daten von : Storath Erwin Bereich : Herrenmannschaften SpVgg Stegaurach 1945 e.v. 1 Spielklassen 1.1 Zugehörigkeit 1.1.1 1. Mannschaft Die 1. Mannschaft spielte ab 1945/46 bis 2009/10 (= 65 Jahre) in der Bayernliga = 5 Jahre Landesliga Nord = 6 Jahre Bezirksoberliga Oberfranken = 5

Mehr

Vereins- und Abteilungs- Strukturen der Fußballabteilung des TSV Cadolzburg und deren Richtlinien

Vereins- und Abteilungs- Strukturen der Fußballabteilung des TSV Cadolzburg und deren Richtlinien Vereins- und Abteilungs- Strukturen der Fußballabteilung des TSV Cadolzburg und deren Richtlinien 30.01.2016 1 Inhaltsverzeichnis 1. STRUKTUR DES TSV CADOLZBURG 3 2. STRUKTUR DER FUßBALLABTEILUNG 4 3.

Mehr

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf Abteilung Fußball Programm 02/15 18. Spieltag am 28.02.2015 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV BW Günthersdorf Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

TSV Alemannia Aachen 1900 e.v.

TSV Alemannia Aachen 1900 e.v. TSV Alemannia Aachen 1900 e.v. TOP 4: Berichte der Abteilungen: Frauenfußball Erfolge / Situation 2016/17 1. Frauen 2. Frauen U17 U16/U15 U15/U13 7. Platz Regionalliga- West 5. Platz Verbandsliga Mittelrhein

Mehr

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 Sieben Jahre nach der Gründung des TV Beratzhausen wurde die Fussball-Abteilung ins Leben gerufen. Dank der tatkräftigen Unterstützung

Mehr

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst 3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst TS Großburgwedel SC Magdeburg II Spielplan 3. Liga Nord TS Großburgwedel Saison 2015 / 2016 Datum Uhrzeit

Mehr

Nr. 03/2014. Landesklasse Mitte 20. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag, Anstoß 15 Uhr

Nr. 03/2014. Landesklasse Mitte 20. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag, Anstoß 15 Uhr Nr. 03/2014 Landesklasse Mitte 20. Spieltag, 29.03.2014 SV Grün-Weiß Lübben - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag, Anstoß 15 Uhr Spannung im Spreewaldderby! Grün-Weiß Lübben setzte sich im Spitzenspiel gegen

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II Abteilung Fußball Programm 14/15 14. Spieltag am 06.12.2015 Anstoß 13:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. 1. FC Zeitz II Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++ Hauptsponsor +++ VFL-NEWS +++ Premiumsponsoren U23 mit letztem Saisonspiel in Aurich gefordert +++ Wilhelm verlängert seinen Vertrag U23 3. Liga West OHV Aurich Handball Sport Gummersbach-Derschlag Samstag,

Mehr

Wir wünschen dem SV Lengenfeld viel Erfolg!

Wir wünschen dem SV Lengenfeld viel Erfolg! Wir wünschen dem SV Lengenfeld viel Erfolg! www.rb-lech-ammersee.de postmaster@rb-lech-ammersee.de Apfeldorf Dettenschwang Dießen am Ammersee Lengenfeld (SB-GS) Pürgen Reichling Rott Stadl-Pflugdorf Thaining

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 30. September 2017 FC Unterbechingen - FC Osterbuch Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner FC Osterbuch,

Mehr

9. INFORMATION ZUR ÖSTERREICHISCHEN BUNDESLIGA LUFTWAFFEN FÜR DIE SAISON 2012/2013

9. INFORMATION ZUR ÖSTERREICHISCHEN BUNDESLIGA LUFTWAFFEN FÜR DIE SAISON 2012/2013 Innsbruck, am 2. Dezember 2012 9. INFORMATION ZUR ÖSTERREICHISCHEN BUNDESLIGA LUFTWAFFEN FÜR DIE SAISON 2012/2013 Liebe Schützen, Funktionäre und Sportfreunde, liebe Ligaleiter, am 1. und 2. Dezember 2012

Mehr

Vorwärts Nordhorn Fr., , Uhr Hansa Friesoythe So., , Uhr. Wieder für 2 Heimspiele

Vorwärts Nordhorn Fr., , Uhr Hansa Friesoythe So., , Uhr. Wieder für 2 Heimspiele Saison 2017/2018 Ausgabe 289 Vorwärts! David Elfert der neue Toni vom Biener Busch - Bilderbogen - Schon gewusst? - Hannes Klamottenkiste - Schmunzeln mit BT - König Kotte - SV II: Mund abputzen und weitermachen

Mehr

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum siebten Spieltag der Saison 2016/2017. Heute bergrüßen wir die Gäste vom SV Motor Zeitz am Kanal. Die Zeitzer stiegen in diesem Jahr als Zweiter der Kreisoberliga

Mehr

Junges Engagement im Verein

Junges Engagement im Verein Junges Engagement im Verein Remmer Hedemann 1. Vorsitzender KSB Aurich Laura Anisi Landessportbund Niedersachsen Theelko Gerken Ruderclub Norden JFV Aurich Jörn Hoffmann Trainer verschiedener Jugendmannschaften

Mehr

Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt

Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt Sport in Hagen und Umgebung Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt Viel Lob für Holthausenerinnen. Team ist stolz auf das Erreichte. Neuer Angriff im Jahr 2018 Die Damen 60 des Holthauser TV verlieren

Mehr

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden 22. Spieltag Begegnungen an diesem Wochenende Datum Zeit Heim Gast Ergebnis Sa, 04.04.15 17:00 TSV Loffenau : FV Hörden : 17:00 SV Niederbühl

Mehr

Das Stadionheft. Heutiger Gegner PSV Bork

Das Stadionheft. Heutiger Gegner PSV Bork Das Stadionheft Heutiger Gegner PSV Bork Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, endlich ist es soweit und die Titelseite ist keine wirkliche Überraschung: Unsere Stickeraktion geht endlich los! Ab heute

Mehr

Samstag, 28. Januar Uhr ErftBaskets TuS Hilden

Samstag, 28. Januar Uhr ErftBaskets TuS Hilden Das offizielle Vereinsheft der DJK ErftBaskets Basketball in Bad Münstereifel und Euskirchen Samstag, 28. Januar 19.30 Uhr ErftBaskets TuS Hilden Sporthalle St. Angela Gymnasium Bad Münstereifel Heft 7

Mehr

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr.

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr. HEIMspiel Ausgabe 06/13 15.10.2017 Spielzeit 17/18 Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1 Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr TSV Grombühl gegen VfR Bibergau 1947 e.v. 13 Uhr Vorspiel der Reservemannschaften

Mehr

Quelle - Martin Appelt / Andreas Siemon / Harald Schlumbach

Quelle - Martin Appelt / Andreas Siemon / Harald Schlumbach 22.05.2017 KFV Bohlekegeln Oberspreewald Lausitz e.v. Erstellt Heinz Krahl Quelle - Martin Appelt / Andreas Siemon / Harald Schlumbach 20. Mai Aufstiegs- bzw. Relegationsspiel zur 2. LK H in Berlin Hämmerlingstraße.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Sonntag, den 18.09.16 startet der zweite Heimspieltag der Saison. Die Frauen 1 haben somit schon das zweite Spiel der Saison. Nach einer langen Vorbereitungszeit dürfen

Mehr

DFBnet - Spielplan :03

DFBnet - Spielplan :03 DFBnet - Spielplan 3.03.204 4:03 Saison : 3/4 Staffel : 00 U 7 (B-Jun) Kreisliga Verband : Bayerischer Fußball-Verband Kennung : 34409 Mannschaftsart : 05 B-Junioren Status : Spielbetrieb freigegeben Spielgebiet

Mehr

Das offizielle Vereinsheft der DJK ErftBaskets Basketball in Bad Münstereifel und Euskirchen

Das offizielle Vereinsheft der DJK ErftBaskets Basketball in Bad Münstereifel und Euskirchen Das offizielle Vereinsheft der DJK ErftBaskets Basketball in Bad Münstereifel und Euskirchen 2. Regionalliga Samstag, 17. September 19.30 Uhr ErftBaskets Deutzer TV Sporthalle St. Angela Gymnasium Bad

Mehr

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012 JSG Dörverden - D2-Junioren - Saison 2011/2012 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Gottschalk Tim D2-Junioren Tor 8 0 Thöhlke Mattes D2-Junioren Abwehr 8 1 Stottko Dominic D2-Junioren

Mehr

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen Ausgabe 7 / 06.04.2015 WALDSTADION AKTUELL Saison 2014/2015 A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6 SV Leobendorf - SV Neukirchen SVL erhält Spende von der Frauengemeinschaft Die Frauengemeinschaft Leobendorf

Mehr

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler,

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler, Heft 1, 2016 Liebe Fußballfreunde in Holzweiler, ich freue mich, Sie heute mit der ersten Ausgabe unseres neuen Vereinshefts begrüßen zu dürfen. Künftig möchten wir Sie halbjährlich über die aktuellen

Mehr

Pressemappe Saison2004/2005

Pressemappe Saison2004/2005 Husumer Sportvereinigung von1994 e.v. Pressemappe Saison2004/2005 Verbandsliga Schleswig-Holstein www.husumersv.de Der Verein Vereinsname : Husumer Sportvereinigung Postanschrift : Postfach 1312, 25803

Mehr

Ich freue mich über Ginczeks Tore

Ich freue mich über Ginczeks Tore Ich freue mich über Ginczeks Tore Mario Gomez über seinen Nachfolger im Vfb- Trikot mit der 33, seine Freundschaft zu Sami Khedira und dessen Spiel des Jahres Mit dem AC Florenz spielt er um den Finaleinzug

Mehr

2002 in Sofia/BUL DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

2002 in Sofia/BUL DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND 2002 in Sofia/BUL -Seite 1 von 6 Seiten- 1. Gehörlosen Futsal - Europameisterschaften im Frauen-Fußball vom 10. bis 16.11.2002 in Sofia/BUL Deutsche Frauen-Hallenmannschaft erster Fußball-Europameister

Mehr

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des TSV Glücksburg 09 Liebe Zuschauer, gegen TSV Bredstedt mittlerweile abgestürzt auf Platz 4 der Tabelle können wir mit einem Sieg im letzten Spiel der Saison

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

Saison 2017/2018 Ausgabe 3 (So ) 15 Uhr TSV Opfenbach vs. Rot-Weiß Weiler II

Saison 2017/2018 Ausgabe 3 (So ) 15 Uhr TSV Opfenbach vs. Rot-Weiß Weiler II Saison 2017/2018 Ausgabe 3 (So. 08.10.17) 15 Uhr TSV Opfenbach vs. Rot-Weiß Weiler II Vorwort Wir begrüßen heute recht herzlich unsere Gäste vom FV Rot- Weiß Weiler II samt ihren Anhängern, den Schiedsrichter

Mehr

SV Hansa Friesoythe Frisia Goldenstedt, 28.Spieltag, Saison 2013/2014. Bezirksliga Weser-Ems 4 28.Spieltag. SV Hansa Friesoythe Frisia Goldenstedt

SV Hansa Friesoythe Frisia Goldenstedt, 28.Spieltag, Saison 2013/2014. Bezirksliga Weser-Ems 4 28.Spieltag. SV Hansa Friesoythe Frisia Goldenstedt HANSA-INFO Saison 2013/2014 Bezirksliga Weser-Ems 4 28.Spieltag SV Hansa Friesoythe Frisia Goldenstedt Samstag, 17.05.2014 um 16:30 Uhr Erste Herrenmannschaft.Spieltag Donnerstag, 08.05.2014 um 20:00

Mehr

Was Senkrechtstarter Kimmich so stark macht

Was Senkrechtstarter Kimmich so stark macht Nach starkem EM-Debüt gegen Nordirland: Das ist Joshua Kimmich Was Senkrechtstarter Kimmich so stark macht 23.06.2016 / 00:01 Uhr - von Thorsten Mesch, Jochen Stutzky, Reinhard Franke Joshua Kimmich überragte

Mehr

DIE TORHÜTER DER SGE

DIE TORHÜTER DER SGE 18 Gäste: Dr. Peter Kunter, Hans Tilkowski, Joachim Jüriens, Thomas Ernst, Oka Nikolov, Manfred Moppes Petz u.a. DIE TORHÜTER DER SGE Teil 18 der Veranstaltungsreihe Tradition zum Anfassen » DIE TORHÜTER

Mehr