2 Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "2 Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft"

Transkript

1

2 2 Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft Liebe Gemeinde, unser Pfarrbriefcover zum Osterfest zeigt die Ikone "Der Auferstandene und Maria Magdalena" aus der Abtei Notre Dame du Bec-Hellouin in Frankreich. Die Darstellung strahlt in der Begegnung des auferstandenen Jesus Christus mit Maria aus Magdala Hoffnung, Ruhe, Freude, Trost und Zuversicht aus. Es ist die erste Begegnung mit dem Auferstandenen nach seinem Tod und seiner Auferstehung. Maria Magdalena ist die erste, die dem Herrn begegnet. Man kann fast im Gesicht die Wandlung erkennen, die diese Begegnung bei ihr bewirkt hat: von Traurigkeit und Verzweiflung über Verwunderung hin zur Freude und Zufriedenheit. Hatte sie doch alles hautnah miterlebt, was mit Jesus geschehen war, wie er gelitten hat, wie er am Kreuz qualvoll gestorben ist. War sie doch dabei, als er in ein Grab gelegt wurde und ein schwerer Stein den Eingang verschloss. Ganz verwirrt war sie nun, als sie das offene Grab erblickte und in die leere Grabkammer schaute. Die Ikone lässt links die offene Grabkammer erahnen. Tief traurig erblickte Maria von Magdala zwei Engel und dann vor dem Grab den Auferstandenen, den sie in ihrer Traurigkeit zunächst nicht erkannte. Aber es genügte ein Wort, dass er sprach, um aus dem Meer der Tränen Freude auf ihr Gesicht zu bringen! "Maria" - sagte er und sie verstand und erkannte ihn. Alles änderte sich wieder für sie, neues Leben war entstanden und sie war davon die erste Zeugin. Die Ikone zeigt einen grünen Olivenbaum und weitere Pflanzen, die aus dem Felsen wachsen. Sie deuten auf das Leben hin, das Leben, das den Tod besiegt. Das Leben, das Hoffnung heißt und Erfüllung. Lassen auch wir uns zu Ostern wieder neu vom auferstandenen Herrn Jesus Christus ansprechen und von ihm mit neuem Leben und neuer Hoffnung beschenken. Allen gesegnete Ostern! Ihr und Euer Pastor Wir wünschen Ihnen, Ihren Familien und Freunden eine segensreiche Karwoche und ein frohes Osterfest Pfarrer Theodor Kleinheider; Pfarrer i.r. Gerold Schulte-Silberkuhl; Diakon Rüdiger Czeranka; Diakon i.r. Arnold Bittner; Gemeindereferent/in Hildegard und Stefan Schulte

3 Woche für das Leben Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft 3 Die Woche für das Leben - eine Initiative der katholischen und der evangelischen Kirche in Deutschland steht seit mehr als 20 Jahren für den Wert und die Würde des menschlichen Lebens und seinen Schutz in allen Lebensphasen. In diesem Jahr findet sie vom 18. bis 25. April statt. Sie steht unter dem Leitwort Sterben in Würde Herr, Dir in die Hände Viele Menschen fürchten sich davor, dass sie am Lebensende unnütz und einsam sind und nicht mehr über sich selbst bestimmen können. Sie haben Angst vor Schmerzen und vor einem schwer ertragbaren Schwebezustand zwischen Leben und Tod. Sie möchten in Würde sterben können. Ein gesellschaftliches Diskussionsthema, bei dem die Meinungen weit auseinander gehen. Eine christliche Sicht des Menschen umfasst den ganzen Entwurf eines Lebens geborgen in der Hand des guten Gottes, nicht alleingelassen in Krankheit und Schmerz und in der Hoffnung einer Auferstehung von den Toten. Sterben in Würde - darum geht es in den Sonntagsmessen am 18./19. April Auf dem Weg nach Emmaus wo sich alles um den Tod dreht und das Leben und die Hoffnung auf Jesus zu Ende scheint. Wo alle Hoffnung, die Jesus weckte, gestorben scheint. Da kommt Jesus. Plötzlich und unerwartet. Er wird den beiden Jüngern das Brot brechen. Er wird ihnen Hoffnung schenken. Und will damit sagen: Gott ist größer und kann mehr als das, was ich glaube.

4 4 Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft Herzlich willkommen! Pastor Joby Thomas, der zurzeit in Melle St. Matthäus tätig ist, wurde von unserem Bischof Dr. Franz-Josef Bode zum 01. September 2015 zum Pfarrer unserer Pfarreiengemeinschaft ernannt. Pastor Thomas kommt aus Kerala in Indien und ist seit 2011 in Deutschland. Er ist kein Ordenspriester, sondern ein Diözesanpriester. Unsere Pfarreiengemeinschaft Bissendorf freut sich, dass nach der Pensionierung von Pfarrer Kleinheider keine Zeit der Vakanz entsteht. Alle heißen Pastor Thomas herzlich willkommen. Seine Einführung wird am Sonntag, dem 06. September 2015 um Uhr in der St. Dionysiuskirche in Bissendorf sein. 26. April 2015: Weltgebetstag um geistliche Berufungen Am vierten Sonntag der Osterzeit, am Sonntag des Guten Hirten, findet der Weltgebetstag um geistliche Berufungen statt. Berufen für Gott und die Menschen so lautet das Jahresthema Das Plakat zeigt den Blick in eine Straßenbahn, in deren Scheibe sich Jesus, im Purpurmantel und mit Dornenkrone, spiegelt. Mit Gott zu den Menschen unterwegs, um Gott zu den Menschen zu bringen. Dazu ist jeder Christ, jede Christin berufen; dazu braucht es aber auch Menschen, die sich ganz in den Dienst dieses Auftrages stellen: Priester, Frauen und Männer in den Orden. Dafür beten die Gemeinden besonders an diesem Sonntag.

5 Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft 5 Erstkommunion 2015 Die Kleingruppen treffen sich: Gruppe 1 Bissendorf: Dienstag, 21. April Uhr bis Uhr im Pfarrheim Gruppe 2 Bissendorf: Mittwoch, 15. April Uhr bis Uhr im Pfarrheim Gruppe 3 Bissendorf: Freitag, 17. April Uhr bis Uhr im Pfarrheim Gruppe Wissingen: Mittwoch 15. April um Uhr im Pfarrheim Gruppe Schledehausen: Dienstag, 14. April von Uhr bis Uhr im Pfarrheim Alle Erstkommunionkinder sind mit ihren Familien am Karfreitag, den 03. April um Uhr zu einem Kreuzweg für Familien in die Kirche in Wissingen eingeladen und am Ostermontag, den 06. April zu einer Familienmesse in die Kirche in Bissendorf mit anschließendem Eiersuchen rund um die Kirche. Zur Vorbereitung der Erstkommunionmesse treffen sich: die Kinder aus Wissingen am Montag, den 27. April um Uhr im Pfarrheim in Wissingen, die Kinder aus Schledehausen am Mittwoch, den 29. April um Uhr im Pfarrheim in Schledehausen und die Gruppen aus Bissendorf am 29. April um Uhr im Pfarrheim in Bissendorf Alle Eltern sind am Montag, 20. April ins Pfarrheim in Wissingen eingeladen: Alle Eltern aus Schledehausen von Uhr bis Uhr Alle Eltern aus Wissingen von Uhr bis Uhr Alle Eltern aus Bissendorf von Uhr bis Uhr Meditativ-liturgischer Tanz Alle Interessierten sind am Mittwoch, den 15. April 2015 zum meditativ liturgischen Tanz eingeladen. Wir treffen uns um Uhr im Pfarrheim in Bissendorf. Nähere Infos bei Hildegard Schulte

6 6 Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft Gruppe! Für alle Jungs und Mädels der 2. Klasse! Wir möchten dich und deine Freunde zu einer neuen Kindergruppe einladen. Falls du Interesse hast, melde dich bitte bei einem von uns: Linda Rehse, Tel /691136, Marie Hürkamp, Tel / & Annabel Grove, Tel / Wir freuen uns auf euch! Neue Kindergruppe startet mit Begeisterung Knapp 20 Kinder der Klassen zwei und drei treffen sich wöchentlich zur neuen Kindergruppe. Dabei werden sie von den Firmlingen Michelle Gonet, Birte Surmann und Dina Schmitz begleitet. Das kreative Spieleprogramm ist sehr vielfältig. In den ersten Stunden wurden Brettspiele, Kreisspiele, Laufspiele und das klassische Werwölfe geboten. Beim nächsten Treffen wird gebastelt. Wir wünschen den Kindern und ihren Gruppenleiterinnen viel Freude. Termin: Wöchentlich, dienstags, Uhr Kontakt: Michelle, Tel

7 Zeltlager 2015 Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft 7 Das diesjährige Zeltlager wird vom Montag, 27. Juli bis zum Mittwoch, 05. August 2015 gestaltet. Der Zeltplatz liegt im Sauerland, in Wirmighausen. Die Anmeldeformulare wurden auf der Pfarrjugendhomepage online gestellt: Hier können Sie die Anmeldung runtergeladen und ausdrucken. Nach dem Ausfüllen muss die Anmeldung bei Fabian Bartelt, Am Schulzentrum 1, Bissendorf abgegeben werden. Per Post geht s natürlich auch. Wir berücksichtigen die Reihenfolge der Anmeldungseingänge. Fragen zum Zeltlager beantwortet Stefan Schulte. Großer Erste-Hilfe-Kurs Die Kirchengemeinden laden Jugendliche und Erwachsene zur Teilnahme am großen Erste-Hilfe- Kurs ein. Der Kurs ist für die Juleica sowie für den Führerschein nötig. Viele Erwachsene haben sicherlich eine Auffrischung in Sachen Erstversorgung am Unfallort, Notfallkette, usw. nötig. Seit dem 01. April genügt eine Tagesveranstaltung zum Erwerb des Nachweises. Der Kurs ist für die Teilnehmer kostenlos. Die TeilnehmerInnenzahl ist begrenzt. Termin: Samstag, 25. April von Uhr bis Uhr Ort: Kath. Pfarrheim, Schledehauen Anmeldungen an: Stefan Schulte, Kreuzweg für Kinder und Familien Die Pfarreiengemeinschaft lädt alle Kinder und Familien zum gemeinsamen Kreuzweg- Gebet am Karfreitag um Uhr herzlich ein. Wir gestalten den Kreuzweg in der Kirche in Wissingen.

8 8 Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft Durch die Nacht Nachtwanderung für Männer von Gründonnerstag auf Karfreitag Am Donnerstag, 02. April 2015 ca bis ca Uhr von Alt-Georgsmarienhütte nach Holzhausen Ablauf: Uhr Eintreffen am Gemeindehaus, Kirchengemeinde Herz-Jesu, Alt Georgsmarienhütte, Hindenburgstraße. Kennenlernen / Einstimmen Uhr Teilnahme an der Gründonnerstagsliturgie Uhr Aufbruch in die Nacht mit Stationen Uhr Eintreffen in GM-Hütte Ausklang bei Brot und Wein Uhr Aufbruch nach Hause Informationen und Anmeldungen an Stefan Schulte, Ein Angebot des Dekanats Osnabrück-Süd Danke sagen wir von Herzen Bernard Tabeling 32 Jahre hat er neben unzähligen anderen ehrenamtlichen Einsätzen für St. Laurentius treu und gewissenhaft Dienst als Kommunionhelfer in Schledehausen getan.,,das ist genug!, meint er. Wir freuen uns, dass er auch weiterhin als Kantor, in der Schola und als Fahrer für das Wohnheim Ellernhof tätig bleibt.

9 Familiennachrichten aus der Pfarreiengemeinschaft 9 Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag Geburtstage in Schledehausen Katharina Loheide 70 J Joachim Hentschel 71 J Georg Teuber 87 J Helena Pfeiffer 88 J Werner Stumpe 77 J Hans Amen 85 J Dieter Hülsmann 75 J Robert Siebe 71 J Henrika Schweers 79 J Eleonore Koentopp 90 J Johann Brinkemöller 88 J Annette Schürmann 70 J Herbert Loheide 80 J Theodor Brüwer 91 J Anneliese Beckmann 89 J Käthe Strathenke 78 J Christa Stanek 78 J. Geburtstage in Bissendorf Rita Pflug 78 J Elisabeth Maasmann 76 J Josefine Niehaus 91 J Maria Rhecker 75 J Maria Schmidt 93 J Margret Bode 73 J Monika Wübbolt 70 J Margaretha Tensi 90 J. Geburtstage in Wissingen Hubert Becker 76 J Hermann Bergfeld 94 J Edith Schubert 77 J Gustav Rabe 75 J Inge Goldkamp 81 J Ermelinda Albert 72 J. Bestattet wurden in unserer Pfarreiengemeinschaft Ursula Koberstein aus Lüstringen verstorben am 13. Februar 2015 im Alter von 90 Jahren Edith Kleinostendarp aus Lüstringen verstorben am 22. Februar 2015 im Alter von 88 Jahren,,Ich bin gekommen, damit sie das Leben haben und es in Fülle haben. Joh 10,10

10 10 Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft 28. März 29. März Palmsonntag 02. April Gründonnerstag In Wissingen: Uhr: Vorabendmesse mit Leidensgeschichte nach Matthäus In Schledehausen: Uhr: Palmweihe im Pfarrgarten Prozession in die Kirche Kinderkirche In Bissendorf: Uhr: Palmweihe vor der Kirche Prozession in die Kirche Kinderkirche 03. April Karfreitag In Schledehausen: Uhr: Abendmahlfeier mit Fußwaschung Ölbergstunden: bis Uhr: bis Uhr: kfd und alle Frauen für die Gemeinde anschl. Agape im Pfarrheim In Bissendorf: Uhr: Abendmahlfeier Uhr: Betstunden der Bauernschaften Uhr: Betstunde der KAB Uhr: Komplet In Wissingen: Uhr: Kreuzweg für Familien und Kinder In Schledehausen: Uhr: Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu mit Kreuzverehrung - bringen Sie bitte eine Schnittblume mit - Große Fürbitten Beichtgelegenheit In Bissendorf: Uhr: Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu mit Kreuzverehrung - bringen Sie bitte eine Schnittblume mit - Große Fürbitten

11 04. April Karsamstag 05. April Ostersonntag Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft 11 In Schledehausen: Die Kirche ist geöffnet zum stillen Gebet In Bissendorf Uhr: Auferstehungsfeier, es singt der Kirchenchor anschl. Agape im Pfarrheim In Schledehausen: Uhr: Feier der Osternacht: Feuerweihe Lichterprozession Wort-Gottes-Feier Weihe des Taufwassers Eucharistiefeier Anschl. Osterfrühstück In Wissingen: Uhr: Ostergottesdienst In diesem Jahr wird Pastor i.r. Hermann Rickers früher Melle die Hl. Woche Gründonnerstag, Karfreitag, Osternacht mit der Gemeinde Schledehausen feiern. Wir danken ihm für seine Bereitschaft. 06. April Ostermontag Herzlich eingeladen In Schledehausen: Uhr: Hl. Messe In Bissendorf: Uhr: Familienmesse, anschl. Ostereiersuchen für Kinder wird zur Agape mit Brot und Wein: Gründonnerstag nach der Liturgie in Schledehausen, Karsamstag nach der Auferstehungsfeier in Bissendorf Agape ein griechisches Wort. Gemeint ist damit ursprünglich das Liebesmahl der ersten christlichen Gemeinden, die ja in ihren Häusern Gottesdienst feierten und Mahl hielten. Glauben und Leben gehörten selbstverständlich zusammen. Unsere Gemeinden heute brauchen ebenso notwendig Gemeinschaft und Begegnung am Sonntag wie im Alltag z. B. beim MISEREOR- Fastenessen beim Osterfrühstück beim Kaffee nach der Familienmesse. Übrigens: Zum Osterbüfett im Pfarrheim gehören die besonders verzierten,,sorbischen Eier. Wer Lust hat, beim Bemalen und Färben mitzumachen, melde sich bitte bei B. Bittner, Tel. 8318

12 12 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius St. Dionysius Herz-Jesu Schledehausen Bissendorf Wissingen sonntags jeden Sonntag Uhr S Hl. Messe jeden Sonntag Uhr B Hl. Messe Uhr S Familienmesse zum Palmsonntag, wir beginnen draußen mit der Palmenweihe und parallel Kinderkirche im Pfarrheim Uhr B Familienmesse zum Palmsonntag, wir beginnen draußen mit der Palmenweihe und parallel Kinderkirche im Pfarrheim Uhr S Hl. Messe und parallel Kinderkirche im Pfarrheim Uhr B Hl. Messe und parallel Kinderkirche im Pfarrheim montags Uhr S Kontemplatives Gebet Uhr B Kontemplatives Gebet dienstags jeden Dienstag Uhr W Hl. Messe jeden Dienstag Uhr W Ökumenischer Wortgottesdienst im Haus am Lechtenbrink Uhr S Bußgottesdienst Uhr S Kreuzweg mittwochs jeden Mittwoch Uhr S Hl. Messe

13 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 13 donnerstags jeden Donnerstag Uhr B Rosenkranzgebet jeden Donnerstag Uhr B Hl. Messe Herz-Jesu-Freitag Uhr B Krankenkommunion Uhr S Wortgottesdienst im Haus am Bredberg, Hauskommunion Uhr B Hl. Messe mit sakramentalischem Segen freitags jeden Freitag Uhr B Wort-Gottes-Feier samstags jeden Samstag Uhr W Vorabendmesse Uhr W Hl. Messe zum Palmsonntag In der Stille liegt die Kraft Einladung zum kontemplativen Gebet jeden 2. Montag in Schledehausen in der Kirche 13. April jeden 4. Montag in Bissendorf in der Kirche 27. April jeweils von Uhr bis Uhr Weitere Informationen: Hildegard Schulte, Tel 05402/641201; herz-jesuwissingen@osnanet.de oder siehe Flyer im Schriftenstand in der Kirche.

14 14 Termine aus der Pfarreiengemeinschaft Evangelien im April/Lesejahr B 29. März 2015 (Palmsonntag): Mk 11, April 2015 (Ostersonntag): Joh 20, April 2015 (Zweiter Sonntag der Osterzeit): Joh 20, April 2015 (Dritter Sonntag der Osterzeit): Lk 24, April 2015 (Vierter Sonntag der Osterzeit): Joh 10,11 18 Feststehende Termine für die Pfarreiengemeinschaft In Bissendorf: erster Montag im Monat Treff Junge Frauen montags, Uhr Kindergruppe Kl , Anna Lobers, Iwo Gernemann dienstags, Uhr Tanzkreis I Uhr Mädchengruppe Kl. 2+3, Dina, Michelle, Birte Uhr Tanzkreis II Uhr Kirchenchor mittwochs, Uhr Seniorennachmittag (1 x im Monat) freitags, Uhr Kindergruppe Kl. 3+4, Edda, Jule, Helena letzter Freitag im Monat Fahrdienst zur Hottendeele samstags n. Vereinbarung Kindergruppe MessdienerInnen monatlich Uhr Pfarrleiterrunde der Jugend In Schledehausen: dienstags Uhr Cantamus mittwochs Uhr Flötengruppe 1., 3., 5. Donnerstag Uhr Eltern-Kind-Gruppe donnerstags Uhr Mädchengruppe Kl , Rahel + Jennifer freitags Uhr Offener Jugendtreff In Wissingen: jeden 3. Di. im Monat Ökumenische Frauengruppe 1 x im Monat Uhr Frühstück nach der Messe montags, Uhr Gitarrengruppe Kinder/Pfarrheim Uhr Gitarrengruppe Jugendliche/Pfarrh.

15 Termine/Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft 15 Termine in der Pfarreiengemeinschaft Fr., , Uhr: B Palmstockbinden Uhr: B Fahrt zur Hottendeele Do., , Uhr: Nachtwanderung für Männer Di., , Uhr: S Öffentlichkeitsausschuss Mi., , Uhr: B Krankenhausbesuchsdiensttreffen bei Maria Brockmeyer Do., , Uhr: BWS Treffen aller Firmlinge in Wissingen Do., , Uhr: S Pfarrgemeinderatssitzung Sa., , Uhr: S Erste-Hilfe-Kurs im Pfarrheim So., , Uhr: Ruller Männerwallfahrt Erklärung: Die Buchstaben nach der Uhrzeit stehen für die Orte, in denen die Veranstaltung oder der Gottesdienst stattfindet. B = Bissendorf W = Wissingen S = Schledehausen Buchtipp: Das große Buch vom Menschen Von: Ernst Peter Fischer Verlag: Droemer (2014) Biologische, genetische, anthropologische, philosophische, kultur- und religionsgeschichtliche Fakten verbinden sich in diesem schwergewichtigen Buch zu einem faszinierenden Blick auf das Wesen des Menschen. Kurzweilig, locker und facettenreich präsentiert der Autor Details von der Urzeit bis zur Gegenwart und von der Geburt bis zum Tod und beobachtet den Menschen rund um den Globus beim Essen, Spielen, Studieren, Beten, Wohnen und Feiern. Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind dabei genauso Themen wie Liebe, Drogen, Globalisieru ng und Zukunftsglä ubigkeit. Nicht nur der lebendige Text verführt immer wieder zum Lesen über die Gleichheit und Verschiedenheit der Menschen, sondern auch die abwechslungsreichen Illustrationen mit den über 500 Farbfotos animieren zum Staunen und zum Nachdenken über das menschliche Wesen.

16 Aus der Gemeinde St. Laurentius Schledehausen KATHOLISCHE FRAUENGEMEINSCHAFT DEUTSCHLANDS Do., , Uhr: Mi., , Uhr: Di., , Uhr: Do., , Uhr: kfd - Ölbergstunde. kfd - Wortgottesdienst. Anschl. Frauenfrühstück im Pfarrheim. Thema: "Was macht uns krank." Referentin: Heilpraktikerin B. Fellmann. Kosten: 7,00 Euro. kfd - Regionalveranstaltung in GMH - Kloster Oesede. Thema: "Sauer macht lustig." Der Säure - Basen - Haushalt im Körper. Referentin: Meggi Mohrbutter. Anmeldung bis zum 18. April 2015 bei I. Meyer, Tel Im kath. Pfarrheim Schledehausen. Vortrag: "Ich bin dann mal weg - Mittagessen steht im Kochbuch." Was und wie wollen wir morgen essen? Die Ess- und Trinkgewohnheiten der Deutschen verändern sich. Die Zeiten für das gemeinsame Essen, selbstgekochter Mahlzeiten am Familientisch schwinden. Referentin: Ökotrophologin: Annegret Nitsch. Kosten: 8,00 Euro. Anmeldung bis zum 19. April 2015 bei I. Meyer, Tel Vorschau: Di., , Uhr: kfd - Dekanats Maiandacht in der kath. St. Laurentiuskirche. Anschl. für die kfd - Frauen aus Schledehausen - Spargelessen. Anmeldung bis zum 25. April 2015 bei I. Meyer, Tel Junge Frauen Do., ,: Do., , Uhr: Osterferien Vortrag "Ich bin dann mal weg - Mittagessen steht im Kochbuch.", siehe oben

17 Aus der Gemeinde St. Dionysius Bissendorf mit Herz-Jesu Wissingen Mo., , Uhr: Mo., , Uhr: KATHOLISCHE FRAUENGEMEINSCHAFT DEUTSCHLANDS Fit für die kfd-arbeit Mitarbeiterrunde Lasst uns miteinander einiges schaffen. Herzliche Einladung Warum ticke ich so? Stefan Schulte gibt mit Hilfe des Ennegramm-Typenlehre Einblick in unser Ich. Es wird eine spannende Sache. Wer mehr wissen will, so seid ihr willkommen. Di., , Uhr: Sauer macht lustig! Eine gemeinsame Veranstaltung mit dem Dekanat Iburg im Edith- Stein-Haus, Klosterstr.17, Georgsmarienhütte. Referentin: Meggi Mohrbutter. Bitte melden bei M. Kampmeyer (3388) zum Do., , Uhr: Ich bin dann mal weg - Mittagessen steht im Kochbuch. Was und wie wollen wir heute, morgen usw. essen? Die Essgewohnheiten haben sich geändert, und das Angebot der Lebensmittel hat sich gewandelt. Ref.: Ökotrophologin Annegret Nitsch im kath. Pfarrheim Schledehausen spricht zu diesem Thema. Bei Interesse bei M. Kampmeyer, Tel melden, zwecks Fahrgemeinschaften. Siehe auch kfd-schledeh. Goldener Herbst Am Donnerstag, 09. April 2015 fahren wir zur Besichtigung des Kirchenbotens nach Osnabrück. Wir treffen uns um Uhr auf dem Kirchplatz, um Fahrgemeinschaften zu bilden. Anschließend gibt es Kaffee und Kuchen im Stadtgalerie Café. Anmeldungen erforderlich bis zum 01. April 2015 bei Karin und Johannes Lammers, Telefon

18 18 Aktuelles aus St. Dionysius mit Herz-Jesu Senioren St. Dionysius Neue Spiele - auch für Senioren Am Mittwoch, 08. April 2015 um Uhr wollen wir nach dem Kaffeetrinken den Nachmittag mit Spielen verbringen. Unter Leitung von Stefan Schulte wird es bestimmt eine interessante Sache. Herzliche Einladung an alle Spielfreunde. Anmeldungen bis zum bei Josefa Niehaus, Tel oder Maria Kampmeyer, Tel Die "Menschenfischer" kommen Aus Dekanat und Bistum Auch in diesem Jahr führt die "Passionsspielgemeinschaft im Osnabrücker Land" zu Ostern ein großes Passionsspiel auf. Mit ihren rd. 180 Darstellern und Mitwirkenden mit den ausdrucksstraken Kulissenbildern und Videoprojektionen und ebenso intensiven Musik- und Gesangselementen, darf man sich auf eindrucksvolle und mitreißende Vorstellungen freuen. Nach den Jubiläumsaufführungen von 2014 der 25. Spielsaison in 40 Jahren, die sich ganz auf die zentralen Geschehnisse der letzten "sieben Tage Jesu" konzentriert haben, kommt nun der große Bogen der "drei Jahre Jesu" zur Darstellung: Vom aufsehenerregenden ersten Auftreten Jesu, dem großen Fischfang am See Genezareth und der Berufung der ersten Jünger, bis zu seinem Tod und seiner Auferstehung und der Aussendung der Jünger als Menschenfischer in die ganze Welt. Besonders die jungen Schauspieler der Jüngergemeinschaft freuen sich, die Faszination und Begeisterung aber auch die Krisen und Brüche des Weges mit Jesus auf die Bühne bringen zu dürfen. Dieser Funke wird sicher auch die Zuschauer erreichen, die dadurch die Karwoche und das Osterfest neu erleben können. Termine: Samstag, 28. März, Uhr Palmsonntag, 29. März, Uhr Karfreitag, 03. April, Uhr Karsamstag, 04. April, Uhr Gymnastikhalle Wallenhorst, Fröbelstr. 2

19 Aus Dekanat und Bistum 19 Was sagt eigentlich unser Papst Franziskus? In Buenos Aires habe ich Briefe von homosexuellen Personen erhalten, die soziale Wunden sind; denn sie fühlten sich immer von der Kirche verurteilt. Aber das will die Kirche nicht ( ) Die Religion hat das Recht, die eigene Überzeugung im Dienst am Menschen auszudrücken, aber Gott hat sie in der Schöpfung frei gemacht. Es darf keine spirituelle Einmischung in das persönliche Leben geben. Einmal hat mich jemand provozierend gefragt, ob ich Homosexualität billige. Ich habe ihm mit einer andere Frage geantwortet: Sag mir: Wenn Gott eine homosexuelle Person sieht, schaut er die Tatsache mit Liebe an oder verurteilt er sie und weist sie zurück? Man muss immer die Person anschauen. Kirchentag in Stuttgart Vom 03. bis 07. Juni 2015 sind Christen herzlich nach Stuttgart zum Kirchentag eingeladen. Ob als Einzelperson oder in Gruppen jeder ist willkommen. Ein vielfältiges Programm wird keine Langeweile aufkommen lassen. Es gibt neben den vielen Begegnungen ein buntes kulturelles Programm, Gebetszeiten, Workshops und Vorträge. Die Unterkunft ist schlicht und einfach gehalten. Privatzimmer werden zurzeit gesucht. Gruppen schlafen in Schulen und Turnhallen. Die Kosten für die Teilnahme liegen bei 98,- für Erwachsene und 54,- für Menschen bis 25 Jahren. Dazu kommt die Gebühr für die Unterkunft und die Fahrkosten. Wer interessiert ist und mehr Informationen benötigt wird auf der Homepage des Kirchentages fündig: Anfragen und Anmeldungen zwecks gemeinsamer Fahrt an: Stefan Schulte

20 Wo Gottes Liebe wohnt, blüht das Leben auf. Wir wünschen Ihnen allen ein gesegnetes Osterfest Der Öffentlichkeitsausschuss im Pfarrgemeinderat Pastor Theodor Kleinheider, Kirchplatz 6, Bissendorf, Tel /5652 und unter 0172/ ; Mail: Gemeindereferenten Hildegard und Stefan Schulte, Niemandsweg 2, Wissingen, Tel /641201; Mail: Diakon Arnold Bittner, Meyerhofstr. 22, Schledehausen, Tel /8318 Diakon Dr. Rüdiger Czeranka, Wöbekingstr. 4, Tel / Küsterteam Schledehausen, Arnold Bittner, Tel /8318 Küsterteam Bissendorf, Heinrich Kampmeyer, Tel /2430 Küsterin Wissingen, Waltraud Berg, Tel / Kindertagesstätte St. Dionysius, Leitung Mechthild Meynert, Kirchplatz 1, Bissendorf, Tel /1005; Mail: Homepage: Pfarrheim St. Laurentius Schledehausen, Bergstr. 7 Pfarrbüro St. Laurentius Schledehausen, Bergstr. 5, Tel./Fax 05402/8134; Mail: St.Laurentius-Schledehausen@bistum-osnabrueck.de Die Pfarrsekretärin Anke Peschel ist erreichbar im Pfarrbüro in Schledehausen, Bergstraße 5, mittwochs von Uhr. Ansonsten ist das Büro nach Vereinbarung geöffnet! Pfarrheim St. Dionysius Bissendorf, Am Thie Pfarrbüro St. Dionysius Bissendorf, Kirchplatz 6, Tel /5652; Fax 05402/4690; Mail: St.Dionysius-Bissendorf@bistum-osnabrueck.de Die Pfarrsekretärin Anita Kortlüke ist erreichbar im Pfarrbüro in Bissendorf, Kirchplatz 6, montags und donnerstags von Uhr. Homepage Der Pfarrbrief für Mai 2015 erscheint am 01. Mai Redaktionsschluss ist am 14. April 2015

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Pfarreiengemeinschaft. April 2014

Pfarreiengemeinschaft. April 2014 Pfarreiengemeinschaft St. Dionysius Herz-Jesu St. Laurentius Bissendorf Wissingen Schledehausen April 2014 2 Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft Liebe Mitglieder unserer Pfarreiengemeinschaft! Das

Mehr

Pfarreiengemeinschaft. April 2013

Pfarreiengemeinschaft. April 2013 Pfarreiengemeinschaft St. Dionysius Herz-Jesu St. Laurentius Bissendorf Wissingen Schledehausen April 2013 2 Aus der Pfarreiengemeinschaft Wie die Sonne aufgeht Es ist hell, es ist Tag. Gelb, orange, ein

Mehr

Pfarreiengemeinschaft. April/Mai 2017

Pfarreiengemeinschaft. April/Mai 2017 Pfarreiengemeinschaft St. Dionysius Herz - Jesu St. Laurentius April/Mai 2017 Bissendorf Wissingen Schledehausen 2 Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft Das Grab ist leer. Der Herr ist wahrhaft auferstanden.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft. Dezember 2012

Pfarreiengemeinschaft. Dezember 2012 Pfarreiengemeinschaft St. Dionysius Herz-Jesu St. Laurentius Bissendorf Wissingen Schledehausen Dezember 2012 2 Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft Adveniat 2012 Mitten unter euch Adveniat- Aktion

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Nachrichten aus St. Agnes

Nachrichten aus St. Agnes Nachrichten aus St. Agnes Pfarrbrief der katholischen Kirchengemeinde St. Agnes in Hamburg Tonndorf März 2018 Kreuzestod Nagelprobe des Glaubens Dass am Karfreitag in Jesus Christus Gott selbst stirbt,

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritzkirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

Besondere Termine und Gottesdienstzeiten. in der Fasten- und Osterzeit der Kirchengemeinde St. Marien und Johannes Sassenberg-Füchtorf

Besondere Termine und Gottesdienstzeiten. in der Fasten- und Osterzeit der Kirchengemeinde St. Marien und Johannes Sassenberg-Füchtorf Besondere Termine und Gottesdienstzeiten in der Fasten- und Osterzeit der Kirchengemeinde St. Marien und Johannes Sassenberg-Füchtorf Liebe Gemeinde, in diesem Heft finden Sie viele Termine zu den Gottesdiensten

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.03.-30.04.2017 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Mittwoch 01.03. StF 09.00 09.00 Wortgottesdienst für Schüler mit Ascheweihe und Aschekreuz

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 Wortgottesdienst März 2014 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 2. Sonntag der Fastenzeit Lesejahr A (auch an anderen Sonntagen in der Fastenzeit zu gebrauchen)

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

..Ja. Gemeindebrief. für die Osterzeit I vitanovski - fotolia.corn. , Ausgabe 1 - März j I I I I

..Ja. Gemeindebrief. für die Osterzeit I vitanovski - fotolia.corn. , Ausgabe 1 - März j I I I I Gemeindebrief für die Osterzeit 2017 Ausgabe 1 - März 2017 KATHOLSCHE HL. MARA GEMENDE..Ja. J.. HLFE DER CHRSTEN j l' "Heute noch wirst du mit mir im Paradies sein." (Lukas 2343) - Wer glaubt ist erlöst.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Stiftspfarre Neukloster Karwoche und Ostern 2017 Liebe Schwestern und Brüder!

Stiftspfarre Neukloster Karwoche und Ostern 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Stiftspfarre Neukloster Karwoche und Ostern 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Ich freue mich auf die Karwoche und auf das Osterfest! Gerade diese Tage zeigen uns, was wir Christen glauben und von Gott

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

FEIER DER HEILIGEN WOCHE Karwoche Feier der drei österlichen Tage Hochfest Ostern

FEIER DER HEILIGEN WOCHE Karwoche Feier der drei österlichen Tage Hochfest Ostern FEIER DER HEILIGEN WOCHE Karwoche Feier der drei österlichen Tage Hochfest Ostern Liebe Mitchristen, am Ostermorgen kommen die Frauen zum Grab, um den Leichnam Jesu zu salben. Sie sehen den Engel, der

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Ablaufplan Erstkommunionkatechese Liebfrauen Modell A (Stand: // Änderungen vorbehalten!)

Ablaufplan Erstkommunionkatechese Liebfrauen Modell A (Stand: // Änderungen vorbehalten!) Ablaufplan Erstkommunionkatechese 2011-212 Liebfrauen Modell A (Stand: 01.11. 2011 // Änderungen vorbehalten!) 1 Woche Std Thema Herz Jesu Helena Heilig Kreuz Mi. 21. Sept. 2011 Mo. 19. Sept 2011 19.30

Mehr

Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus

Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus Gottesdienste von Aschermittwoch bis Ostern Aschermittwoch, 01. März Austeilung Aschenkreuz 8.00 Uhr

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

Fasten- und Osterzeit 2009

Fasten- und Osterzeit 2009 Fasten- und Osterzeit 2009 St. Jodokus, St. Pius, St. Andreas (Klösterchen) Sie überantworteten dich dem Tod und schenkten neues Leben. Sie begruben die Hoffnung und gaben ihr neue Nahrung. Die Henkersknechte

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Freie evangelische Gemeinde Beyenburg Gemeindeleben im Scheinwerfer

Freie evangelische Gemeinde Beyenburg Gemeindeleben im Scheinwerfer Freie evangelische Gemeinde Beyenburg Gemeindeleben im Scheinwerfer Gott nahe zu sein ist mein Glück. (Psalm 73, 28) April - Juni 2014 25. Jahrgang / Nr. 124 Liebe Geschwister, Geistliches Wort wir gehen

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten 5. Fastensonntag (Ev: Joh 11,1-45) Sa. 01.04. 18.00 Hl. Messe in St. Josef (++ Fam. Krömer u. Rutsch, + Edith Beckmann) So. 02.04. 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Kontakt: Pfarramt Bernried Mi., Do.: 9.30-12.00 Uhr Pfarrhof 1, 82347 Bernried: Tel. (08158) 7506 Fax: 904953 st.martin.bernried@bistum-augsburg.de www.pfarrei-bernried.de

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg März April 2015 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Bekehrt euch zum Herrn, eurem Gott! Ein Prediger hatte die Gewohnheit, an die Gläubigen immer wieder diese Worte zu richten:

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

MEHR ALS DU SIEHST HIRTENWORT. Ein Leitwort für die Kirchenentwicklung im Bistum Limburg

MEHR ALS DU SIEHST HIRTENWORT. Ein Leitwort für die Kirchenentwicklung im Bistum Limburg MEHR ALS DU SIEHST Ein Leitwort für die Kirchenentwicklung im Bistum Limburg HIRTENWORT zur Österlichen Bußzeit 2018 von Dr. Georg Bätzing, Bischof von Limburg 1 Liebe Schwestern und Brüder im Bistum Limburg!

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED

WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED 2017 Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert 2017: 08.

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Wer bin ich? Wer ich für andere bin LP / Kompetenzen 1 Das eigene Selbst- und Weltverständnis sowie den persönlichen Glauben wahrnehmen und

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Gemeindebrief. st. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gemeindebrief. st. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gemeindebrief st. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gebetsmeinun~ des Papstes im Mai Wir beten, dass die internationale Staatengemeinschaft dem Menschenhandel von Millionen Frauen und Kindern

Mehr

Pfarreiengemeinschaft. Februar/März 2016

Pfarreiengemeinschaft. Februar/März 2016 Pfarreiengemeinschaft St. Dionysius Herz-Jesu St. Laurentius Bissendorf Wissingen Schledehausen Februar/März 2016 2 Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft,,Das Recht ströme wie Wasser Fastenaktion MISEREOR

Mehr

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 7 Nr. 121 5. 26. Nov. 2017 Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de Mit Martin auf dem Weg Mit seiner wortlosen Geste der Mantelteilung zeigt

Mehr

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier Donnerstag, 19. März: Hl. Josef 20.00 Probe Schola, Kirche 20.00 Probe Kirchenchor, GH Freitag, 20. März:

Mehr

Vorschau I/2017. Januar 2017

Vorschau I/2017. Januar 2017 Vorschau I/2017 SO 01. Neujahr Mo 02. Di 03. Januar 2017 Mi 04. Sternsinger-Aktion Ministranten Do 05. Sternsinger-Aktion Ministranten FR 06. Erscheinung des Herrn [»Dreikönig«] 09:30 Neujahrs-Empfang

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Osterbegegnungen Predigt zu Matthäus 28,1-10 (Ostern 2017) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen.

Osterbegegnungen Predigt zu Matthäus 28,1-10 (Ostern 2017) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Osterbegegnungen Predigt zu Matthäus 28,1-10 (Ostern 2017) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, ich lese, wie der Evangelist Matthäus

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) ( grüne Farbe: ALLE ) WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und das

Mehr

Pfarreiengemeinschaft. Oktober 2012

Pfarreiengemeinschaft. Oktober 2012 Pfarreiengemeinschaft St. Dionysius Herz-Jesu St. Laurentius Bissendorf Wissingen Schledehausen Oktober 2012 ,,Dein Wort ist ein Licht für meine Pfade Sonntag der Weltmission 2012 am 28. Oktober Papua-Neuguinea

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Kreuz und quer. Beilage St. Michael zum Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 24/ April 2015

Pfarrbrief. St. Michael. Kreuz und quer. Beilage St. Michael zum Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 24/ April 2015 Beilage St. Michael zum Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Neuwied Pfarrbrief Kreuz und quer St. Michael April 2015 24/03 21.12.2003 O wahrhaft selige Nacht, die Himmel und Erde versöhnt, die Gott und

Mehr

Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrgemeinde Guter Hirt, Winsen (Luhe) mit den Kirchorten Guter Hirt, St. Alrid, St. Ansgar.

Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrgemeinde Guter Hirt, Winsen (Luhe) mit den Kirchorten Guter Hirt, St. Alrid, St. Ansgar. Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrgemeinde Guter Hirt, Winsen (Luhe) mit den Kirchorten Guter Hirt, St. Alrid, St. Ansgar April 2018 Bildquelle: image - Arbeitshilfe für Öffentlichkeitsarbeit 01/2018

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg März April 2016 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! OSTERN Auferstehung des Herrn; Nehmen wir doch die froheste aller Frohbotschaften Christus ist Erstanden mit gläubigen, demütigen,

Mehr

Fastenzeit & Ostern. im Pastoralen Raum Am Hagener Kreuz

Fastenzeit & Ostern. im Pastoralen Raum Am Hagener Kreuz Fastenzeit & Ostern 2017 im Pastoralen Raum Am Hagener Kreuz Gottesdienstangebote in der Fastenzeit Aschermittwoch, 1. März 08.30 Uhr Messfeier St. Bonifatius 18.00 Uhr Messfeier Heilig Kreuz 18.00 Uhr

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18. Pfarrnachrichten 21.03.2015 06.04.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 21.03. 14.30 Uhr 15.45 Uhr Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit Vorabendmesse

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Herz - Jesu Freitag Ab 10.30 Uhr Krankenkommunion für alte und kranke Menschen in B.-F.-G.-N.-R. und S. (tel. 2228)

Herz - Jesu Freitag Ab 10.30 Uhr Krankenkommunion für alte und kranke Menschen in B.-F.-G.-N.-R. und S. (tel. 2228) Gebetsanliegen des Papstes für März 2016 1. Für Familien in Not: Vor allem die Kinder sollen in gesunden und friedlichen Verhältnissen aufwachsen können. 2. Für die verfolgten Christen: Dank des Fürbittgebetes

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei -

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei - WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert : 10. Januar

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Maria Königin Nusplingen

Maria Königin Nusplingen 17.01.2015 18.00 Uhr Vorabendmesse 18.01.2015 10.00 Uhr sgottesdienst 10.00 Uhr Wort-Gottes-Feier 8.30 Uhr Narrenmesse zum 30-jähringen Jubiläum der Narrenzunft Deichelmäuse 24.01.2015 18.00 Uhr Vorabendmesse

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Der Herr ist auferstanden. Er ist wahrhaftig auferstanden

Der Herr ist auferstanden. Er ist wahrhaftig auferstanden Der Herr ist auferstanden. Er ist wahrhaftig auferstanden Liebe Schwestern und Bruder unserer Pfarrgemeinde Mariä-Himmelfahrt in Dewangen, wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben ein gesegnetes und frohes

Mehr

Christliches Symbol -> Brot

Christliches Symbol -> Brot Christliches Symbol -> Brot In vielen Kulturen ist es das wichtigste Nahrungsmittel. Es ist ein Symbol für das Leben und ein Symbol für die Gemeinschaft mit Jesus Christus. Jesus hat kurz vor seinem Tod

Mehr

Gottesdienst für Juni Suche Frieden auch das Thema des nächsten Katholikentages in Münster 2018

Gottesdienst für Juni Suche Frieden auch das Thema des nächsten Katholikentages in Münster 2018 Gottesdienst für Juni 2017 Suche Frieden auch das Thema des nächsten Katholikentages in Münster 2018 Vorbereiten Lektor/in soll Lesung vorbereiten (also: erstmal selbst verstehen) Fürbitten verteilen (wenn

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Pfr. Walter

Mehr

Thema: Maria Magdalena Frage an Alle: Was wisst ihr über Maria Magdalena?

Thema: Maria Magdalena Frage an Alle: Was wisst ihr über Maria Magdalena? 1 Thema: Maria Magdalena Frage an Alle: Was wisst ihr über Maria Magdalena? Das erste Mal wird sie in Lukas 8,2 erwähnt.... und auch etliche Frauen, die von bösen Geistern und Krankheiten geheilt worden

Mehr

Katholische Pfarreiengemeinschaft Oberstdorf St. Johannes Baptist Oberstdorf St. Michael Schöllang St. Barbara Tiefenbach

Katholische Pfarreiengemeinschaft Oberstdorf St. Johannes Baptist Oberstdorf St. Michael Schöllang St. Barbara Tiefenbach Katholische Pfarreiengemeinschaft Oberstdorf St. Johannes Baptist Oberstdorf St. Michael Schöllang St. Barbara Tiefenbach Familiengottesdienstkalender Februar bis Juli 2018 Februar 2018 Mittwoch 14.02.2018

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

Liebe Pfarrgemeinde! Ihr Seelsorger

Liebe Pfarrgemeinde! Ihr Seelsorger Liebe Pfarrgemeinde! Durch die Tage der Heiligen Woche schreiten wir zum Zentrum unseres Glaubens, zum Fest der Auferstehung: Leid und Freude, Tod und Auferstehung, Sündenschuld und Vergebung treffen hier

Mehr

Mit Jesus auf dem Weg ein Kreuzweg in der Natur

Mit Jesus auf dem Weg ein Kreuzweg in der Natur Mit Jesus auf dem Weg ein Kreuzweg in der Natur Der Pfarrgemeinderat Rasdorf lädt alle Interessierten aus dem Pastoralverbund zu einem Kreuzweg in die schöne Natur ein. Bei einer ca. eineinhalbstündigen

Mehr