Pfarrnachrichten. Nr. 25 / Dez. bis 15. Jan Krippe in der Kirche St. Franziskus Xaverius Holtheim

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrnachrichten. Nr. 25 / Dez. bis 15. Jan Krippe in der Kirche St. Franziskus Xaverius Holtheim"

Transkript

1 Pfarrnachrichten Nr. 25 / Dez. bis 15. Jan Krippe in der Kirche St. Franziskus Xaverius Holtheim

2 Weihnachtsgruß Wiederum ist bald Weihnachten und damit kommt - wie jedes Jahr - Glanz als Dekoration in viele unserer Häuser. In der Adventszeit, der Zeit vor Weihnachten, sind die Weihnachtsmärkte voll vom Duft der Getränke, und der Geruch von Fritten zieht in unsere Nasen. Im Vergleich zu früher ist das die große Veränderung in der Advents- /Weihnachtszeit. Wir müssen aber zugestehen, dass die Botschaft und die Erfahrung von Weihnachten bei uns Menschen immer noch nicht angekommen ist. Dabei hatte schon der Prophet Jesaia ca. 700 Jahre vor der Geburt Jesu das Kommen des Sohnes Gottes angekündigt, wenn er dort schreibt: Seine Herrschaft ist groß, und der Friede hat kein Ende. (Jes 9,6). - Eigentlich Zeit genug, sich auf dieses Ereignis einzustellen. Doch auch kurz vor der Geburt Jesu erweist sich diese, unsere Welt als unmenschlich. Nirgends sind Josef und Maria willkommen. Alle, der Wirt und die vielen anderen, bei denen die beiden anklopfen, finden irgendwie einen Grund, eine Ausrede, weshalb sie keinen Platz haben. Nur in der Not-Herberge, dem Stall von Bethlehem, da ist noch Platz für die beiden. Bei den Armen, den Entrechteten, die im wirklichen Leben nicht willkommen sind, da finden sie Gehör. Es ist in meinen Augen kein Zufall, dass Gott gerade bei denen zur Welt kommt, die auf der Schattenseite des Lebens stehen. In dem Kind in der Krippe finden wir keine Familienidylle, keine Luxusräume des Wohlstandes, kein Popstar, kein Schloss. Hartes Stroh ist die Realität. - Wir befinden uns im Jahr Ca Jahre nach der Geburt Jesu. Auch heute hat sich nicht viel verändert. Auch in unserer zivilisierten Welt sind wiederum Menschen auf Herbergssuche. Auch sie suchen Raum zum Leben, wo sie frei sind und wo Zukunft für sie möglich ist. So findet die Erfahrung von der Geburt Jesu vor 2000 Jahren auch in unserer Zeit wieder neu statt. - Die Frage an uns ist, wie wir uns verhalten: wie die Herbergsbesitzer von Bethlehem, oder wie die Hirten, die verstanden haben, was die Geburt Jesu für die Menschheit bedeutet. - Der Liedermacher Rolf Krenzer ist in einem seiner Gedichte der Frage nachgegangen, wann heute Weihnachten erlebbar wird und er kommt zur der Erkenntnis, dass Weihnachten dann erfahren wird, wenn ein winziges Licht Geborgenheit verspricht. Seit 30 Jahren wird dieses winzige Licht von österreichischen Pfadfindern/innen per Flugzeug von Bethlehem nach Wien geholt und dann von dort per Bahn in viele europäische Länder begleitet. An den diversen Bahnsteigen stehen Menschen - von ihren Pfarreien entsandt und holen dieses winzige Licht in ihre Pfarreien und in die Häuser, in denen Menschen guten Willens wohnen. In diesem Jahr steht das Motto des Friedenslichtet unter dem Motto Friede- gefällt mir - ein Netz verbindet alle Menschen guten Willens. - Dieses wahre Licht aus der Geburtsgrotte von Bethlehem - und nicht den Glitzerglanz der Märkte - wünschen Ihnen - nicht als dekorative Idylle, sondern als glaubensmäßige Erfahrung Ihr Seelsorgeteam. Seite 2

3 Pastoralverbund Lichtenau Opferkästchen zu Weihnachten: Die Opferkästchen der Kinder können in allen Gottesdiensten abgegeben werden. Kommunionvorbereitung Elternabende: Donnerstag, 12. Januar oder alternativ Mittwoch, 18. Januar jeweils um 20 Uhr im Pfarrheim Lichtenau. Thema Beichte. Wer an dem Abend nicht teilnehmen kann, melde sich bitte bei Pastor Stratmann ab. Das Pfarrbüro Lichtenau bleibt zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen. Einzelne Gemeinden Seite 3 Atteln/Henglarn: Kirchenöffnungszeiten: An folgenden Tagen ist die Kirche von bis Uhr zum Besuch der Krippe geöffnet: , , , Ebbinghausen: Vom 24. Dezember bis zum 01. Januar ist die Kapelle St Marien täglich von 9 Uhr bis ca. 17 Uhr geöffnet. Grundsteinheim: Am Sonntag, ist nach langer Krankheit Herr Bernhard Rebbe im Alter von 61 Jahren verstorben. Herr Rebbe ist in Grundsteinheim geboren worden und hat dort auch bis zum Studium seine Kinder- und Jugendzeit verbracht. Trotz seines Wohnsitzes in Münster ist er Zeit seines Lebens seiner Heimatpfarrei Iggenhausen/Grundsteinheim verbunden geblieben. Viele sakrale Figuren in den beiden Kirchen erinnern an ihn als den Spender dieser Gegenstände. Dafür sind wir ihm als Pfarrei dankbar und werden ihm durch unser Gebet verbunden bleiben. Seiner Familie- vor allem seiner Mutter und seiner Schwester- und seinen vielen Freunden sprechen wir unser herzliches Beileid aus. Herbram: Am 12. Januar um 19 Uhr Treffen des Pfarrgemeinderates im Pfarrbüro zur Vorbereitung des Seniorenkarnevals. Holtheim: Seniorennachmittag am Donnerstag, Beginn ist mit der hl. Messe um 15 Uhr. Anschließend gemütliches Beisammensein im Pfarrheim. Herzliche Einladung vom Pfarrgemeinderat. Husen: Die Adventssammlung der Caritas in Husen erbrachte einen Betrag von 837, % verbleiben davon in unserer Gemeinde. Allen Spendern u. Sammler-innen einen herzlichen Dank. Senioren Husen: Mit einer kleinen Weihnachtsfeier am Donnerstag, den wollen wir das neue Jahr beginnen. Um Uhr findet die heilige Messe in der Kirche statt. Anschließend sind alle älteren Mitbewohner zum gemütlichen Beisammensein ins Pfarrheim eingeladen. Lichtenau: In der Pfarrkirche St. Kilian liegt eine Dokumentation von H. Karl Hillebrand über die Herkunft und Aufbau der Lichtenauer Weihnachtskrippe zur Ansicht aus. Exemplare können direkt bei Herrn Hillebrand erworben werden Lichteanu / Herbram: Beichte in Herbram für die Erstkommunionkinder; 01. März um 16 Uhr und in Lichtenau am 02. März um 16 Uhr. Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands Asseln: die kfd Asseln lädt alle Frauen u. Kinder zum Neujahrsfrühstück am 05. Januar in das Pastorat ein. Beginn ist um 9:00 Uhr mit einer Messe in der Kirche. Weitere Infos Fortsetzung Seite 14

4 Gottesdienstordnung 24. Dez Jan Samstag, 24. Dezember Heiligabend Uhr Henglarn Krippenfeier Uhr Grundsteinheim Krippenfeier Uhr Holtheim Messe am hl. Abend ++ Johannes u. Elisabeth Leifeld, + Josef Künneke, Leb. u. ++ der Fam. Haberhausen - Jostes, ++ Arnold u. Elisabeth Müller u. + Sohn Franz, ++ Josef Hillebrand u. Mathilde Hillebrand, ++ Heinrich u. Maria Tölle, + Johannes Diekmann, Leb. u. ++ der Fam. Diekmann u. Scheike, + Andreas Pennig (Bleiche), Leb. u. ++ der Fam. Philipp u. Maria Gockel, + Josef Ziegeler, Leb. u. ++ der Fam. Franz Meyer, Frieda Meyer u. Rosemarie Meyer, + Anna Schulze, Leb. u. ++ der Fam. Müller u. Josephs, + Heinz Meißner sen., + Heinz Meißner jun., + Georg Soppa Uhr Lichtenau Krippenfeier gemeinsam mit dem Familienzentrum St. Kilian Uhr Husen Krippenfeier Uhr Atteln Messe am hl. Abend Familienmesse + Wilhelm Meier, ++ Ehel. Johannes u. Katharina Wieners u. + Tochter Maria, + Horst Kutsche, + Dominikus Simon, ++ d. Fam. Kurte-Schnellmann, + Wolfgang Köhler Uhr Lichtenau Messe am hl. Abend + Resi u. Josef Kanne, ++ Ehel. Josef u. Maria Moers, ++ Ehel. August u. Helene Kramer, + Ursula Bickmann, + Hubert Thiemann, ++ Wilhelm u. Gertrud Hagelüken, + Paula Tepel, + Andreas Hüneke Uhr Henglarn Messe am hl. Abend + Josef Hoischen, ++ Ehel. Hubert u. Ewaldine Volbert, ++ Fam. Kleineberg, + Helmut Risse, + Stefan Voß, ++ Ehel. Franz u. Maria Niggemeier, ++ Ehel. Johannes u. Elisabeth Even, ++ Eheleute Josef und Hildegard Drüke, ++ Ehel. Josef u. Maria Ernesti, ++ Ehel. Franz u. Käthe Keuter, ++ Ehel. Wilhelm u. Elisabeth Düchting, ++ Ehel. Heinrich u. Elisabeth Even, ++ Ehel. Norbert u. Maria Bartholomae, In bestimmter Meinung Seite 4

5 19.30 Uhr Iggenhausen Messe am hl. Abend JM für ++ Hubert u. Gertrud Weber, + Roland Gresskowski, ++ Johannes u. Ilse Pauli, + Johannes Koch, ++ Josef u. Bernhardine Wibbeke, + Meinolf Schäfers, ++ Wilhelm u. Marlene Niggemeier, ++ Franz u. Luzia Kröger Uhr Kleinenberg PK Messe in der hl. Nacht Sonntag, 25. Dezember HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN Kollekte: Adveniat Uhr Husen Messe am Morgen ++ Ehel. Paul u. Josefine Zirnsak, ++ Ehel. Luzia u. Wilhelm Lange, ++ Ehel. Anton u. Elisabeth Fleckner, ++ Ehel. Wilhelm u. Hildegard Münker, + Heinrich Meier, + Franz-Josef Arendes, ++ Ehel. Johannes u. Gertrud Drake, + Franz Drüke, + Ewald Meyer, ++ Ehel. Johannes u. Käthe Drolshagen, ++ Ehel. Josef u. Anna Huck, ++ Erwin u. Maria Krause, + Jörg Krybus, + Hildegard Zirnsak-, + Anton Diermann u. + Sohn Frank, + Theresia Drake, ++ Ehel. Ferdinand u. Antonia Drake, ++ d. Fam. Heinrich Kappius, JM + Luise Meyer, + Jürgen Magert, + Josef Düllmann, + Maria Düllmann, ++ Ehel. Anton u. Marianne Kalbhen, Leb. u. ++ d. Fam. Janzen Uhr Lichtenau Messe am Morgen für Leb. u. ++ d. Fam. Risse - Stamm Uhr Asseln Messe am Morgen Leb. u. ++ der Fam. Glunz - Wibbeke, ++ Irmgard u. Johannes Jakobi, + Stefan Freitag, Leb. u. ++ der Fam. Schopohl - Waltemate, ++ Ehel. Anna u. Joseph Vogt, Seite 5

6 für alle ++ der Fam. Meyer u. Gehrken, Leb. u. ++ der Fam. Vohs - Michaelis, + Andreas Koblitz, + Magdalena Kolbe u. Sohn Horst, + Anton Schopohl u. ++ Angeh Uhr Herbram Messe am Tag + Fritz Sommer, + Gräfin Marie Felicitas von Westphalen, + Maria Dunschen u. ++ Angeh., ++ Gertrud u. Josef Löhr, ++ der Fam. Vogt - Lengeling, ++ Paula u. Konrad Schach, + Josephine Wibbeke, + Fritz Sommer, ++ Franz u. Inge Löhr, + Heinrich Tigges Uhr Atteln Messe am Tag JSA + Antonia Hillebrand, ++ Ehel. Anton u. Maria Müting, + Ferdinande Meiwes, + Heinrich Müting, + Franz Hillebrand, + Franz Wigge, + Wilhelm Dahl, ++ d. Fam. Degenhardt-Sauer, + Franz-Heiner Möhring, ++ Ehel. Franz u. Elisabeth Möhring, + Magdalene Voss, ++ der Fam. Sarrazin u. Keuter Uhr Holtheim Messe am Tag ++ Heinrich u. Helene Fuest, In bestimmter Meinung, + Josef Schnurbus, In bestimmter Meinung, + Josef Künneke Uhr Holtheim Weihnachtsandacht für Kinder Montag, 26. Dezember HL. STEPHANUS Kollekte: Für die Förderung von Priesterberufen Uhr Grundsteinheim Hl. Messe + Paul Rebbe, + Maria Glahn, Leb. u. ++ der Fam. Wibbeke, Leb. u. ++ der Fam. Kurte, ++ Ehel. Franz u. Elisabeth Keiter, + Sr. Elia Freitag, +Alfred Friedewald, + Willi Wächter Uhr Herbram Hl. Messe ++ Wilhelm u. Maria Wübbeke, ++ Hedwig u. Meinolf Wächter Uhr Henglarn Hl. Messe + Stefan Nolte, ++ Ehel. Willi u. Hanna Prinzensing, + Johannes Wübbeke, + Heinz.Josef Lüke, ++ Ehel. Johannes u. Wichtrud Wilhelmi, Leb. u. ++ der Fam. Peter Martens, ++ d. Fam Kahmen, ++ d. Fam Jogwich, JSA + Marianne Erhardt u. ++ Geschwister, ++ d. Fam. Risse Uhr Atteln Hl. Messe + Josef Drake, ++ Ehel. Josef u. Anna Möhring Heierstr. Seite 6

7 7, + Johannes Artzt, + Franz Müting, + Anton Siedenbühl, + Hedwig Simon, + Werner Langer, + Stefan Köster, + Anton Rohm ( Heierstr. 18), + Anton Rohm( Heierstr. 11) Uhr Kleinenberg PK Hl. Messe 1. JSA + Josef Sprick, + Franz Brüß, ++ Josef u. Anna Wiechers, ++ Hilde u. Karl Leifels, + Wilhelmine Leifels, Leb. u. ++ des Reit- u. Fahrvereins St. Stephanus Uhr Lichtenau Hl. Messe Leb. u. ++ d. Fam. Dreier - Spellerberg, + Heinrich Hoeschen, ++ Anton u. Maria Lengeling, + Elisabeth Wagemeyer u. + Sohn Josef, ++ Josef u. Maria Rüsing u. + Tochter Anita, ++ Josef u. Erika Koch u. Sohn Stefan, + Susanne Leifeld, ++ Wilhelm u. Margret Wigge, + Adelgundis Schulze und + Tochter Renate, + Monika Leifeld, ++ der Fam. Wegener, + Anneliese Keller, ++ Ehel. Wilhelm u. Elisabeth Richters Uhr Dalheim Hl. Messe Dienstag, 27. Dezember HL. JOHANNES Uhr Hakenberg Hl. Messe ++ Ehel. Franz u. Luise Kniewel, ++Ehel. Helga u. Johannes Lödige, +Christa Langner, + Heinrich Schmidt, Leb. u. ++ der Fam. Wiedom, In bestimmter Meinung, ++ d. Fam. Lüke, Lappe u. Böhle Mittwoch, 28. Dezember UNSCHULDIGE KINDER Uhr Kleinenberg PK Hl. Messe Uhr Husen Kindersegnung Uhr Ebbingh Kapelle Hl. Messe + Franz Koch, ++ d. Fam. Wienand, + Gertrud Schwarze, ++ d. Fam. Schulze, + Josef Remmert, ++ Ehel. Wilhelm u. Theresia Hustädte, + Heinrich Hustädte u. + Tochter Heike Gans, + Elisabeth Schulze - 30 täg. Seelenamt, + Heinz Fraune u. ++ Angeh. Donnerstag, 29. Dezember Hl. Thomas Becket Uhr Holtheim Hl. Messe In best. Meinung - für eine Verstorbene Uhr Husen Hl. Messe Seite 7

8 Freitag, 30. Dezember Fest der hl. Familie Uhr Atteln Hl. Messe ++ Ehel. Josef u. Theresia Werner, ++ Ehel. Josef u. Theresia Müller, + Dominikus Simon, ++ d. Fam. Kurte-Schnellmann Uhr Kleinenberg PK Hl. Messe Uhr Lichtenau Hl. Messe Leb. u. ++ der Fam. Anton u. Maria Leifeld Samstag, 31. Dezember Hl. Silvester I Uhr Kleinenberg Beichtgelegenheit Uhr Holtheim Vorabendmesse mit Jahresabschluss Leb. u. ++ der Fam. Möhring - Pillen u. Erling, + Elisabeth Jostes, + Josef Sander, Zum Brunnen Uhr Asseln Vorabendmesse mit Jahresabschluss + Gertrud Rüsing u. ++ Angehörige, ++ d. Fam. Anton Schäfers, ++ d. Fam. Josef Rüsing Uhr Husen Vorabendmesse mit Jahresabschluss ++ Ehel. Johannes u. Emma Dahl, Leb. u. ++ der Fam. Drake - Quinte, ++ Ehel. Josef u. Antonia Schulte, ++ Ehel. Josef u. Mathilde Stockhausen, + Hildegard Zirnsak, ++ Hildegard u. Wilhelm Münker, + Anton Diermann u. + Sohn Frank, ++ Ehel. Anton u. Maria Drolshagen, ++ Elisabeth u. Hans Janzen Uhr Kleinenberg PK Vorabendmesse mit Jahresabschluss Seite 8

9 18.30 Uhr Lichtenau Vorabendmesse mit Jahresabschluss + Helga Münker Uhr Atteln Vorabendmesse mit Jahresabschluss JM für die + Theresia Volbert, + Heinrich Volbert, ++ Ehel. Anna u. Andreas Kessenbrock, + Josefine Jagalski, + Johannes Müting, ++ Ehel. Josef u. Elisabeth Müting, ++ Ehel. Meinolf u. Gertrud Müting Sonntag, 1. Januar Hochfest d. Gottesm. Maria - Neujahr Uhr Herbram Hl. Messe + Johannes Dunschen, ++ Wilhelm u. Maria Wübbeke Uhr Iggenhausen Hl. Messe ++ Franz u. Maria Wibbeke, ++ Wilhelm u. Maria Wibbeke Uhr Henglarn Hl. Messe + Xaver Lüns, ++ d. Fam. Becker- Kemper, Leb. u. ++ d. Fam. Meschede-Wilhelmi, + Erwin Oesterlau Dienstag, 3. Januar Heiligster Namen Jesu, Irmina Uhr Lichtenau Hl. Messe Uhr Henglarn Hl. Messe ++ Elisabeth u. Heinz Klute Uhr Blankenrode Hl. Messe Mittwoch, 4. Januar Uhr Atteln Eröffnung der Ewigen Anbetung anschl. Stille Anbetung Uhr Atteln Anbetungsstunde für die Schulkinder - vor allem die Kommunionkinder Uhr Atteln Anbetungsstunde für die Frauen - anschl. Stille Anbetung Uhr Herbram Hl. Messe Uhr Kleinenberg PK Oase der Anbetung Uhr Atteln Hl. Messe mit Abschluss der Ewigen Anbetung ++ Johannes u. Anna Sarrazin, + Hildegard Alteköster Uhr Kleinenberg PK Hl. Messe Seite 9

10 Donnerstag, 5. Januar Uhr Lichtenau Eucharistische Andacht Uhr Grundsteinheim Hl. Messe + Gerhard Gieseke vom Armenseelenverein, + Johannes Schäfers vom Armenseelenverein, + Lieselotte Keiter vom Armenseelenverein Uhr Asseln Hl. Messe Uhr Husen Hl. Messe für die Senioren Freitag, 6. Januar Erscheinung des Herrn - Hochfest Uhr Lichtenau Hl. Messe Leb. u. ++ der Fam. Risse - Stange Uhr Atteln Hl. Messe ++ Ehel. Kaspar u. Theresia Diermann, + Dominikus Simon, + Gertrud Rohm, JM + Franz Fleige Uhr Kleinenberg PK Hl. Messe Samstag, 7. Januar Uhr Lichtenau Aussendung der Sternsinger Uhr Husen Taufe Marie Katharina Dinkelmann, Husen Uhr Kleinenberg PK Beichtgelegenheit Uhr Lichtenau Vorabendmesse Familiengottesdienst zur Sternsingeraktion + Meinolf Kaup, ++ d. Fam. Benteler-Leifeld, 1. JSA für die + Monika Leifeld, + Wilhelm Rüsing, + Friedrich Scholz, ++ Ehel. Wilhelm u. Elisabeth Richters Seite 10

11 17.30 Uhr Husen Vorabendmesse mit Aussendung der Sternsinger + Josef Kalbhen, + Theresia Drake, ++ Johannes u. Gertrud Wigge, + Elisabeth Bentler, ++ Elisabeth u. Hans Janzen, ++ d. Fam. Wieners Uhr Kleinenberg PK Vorabendmesse mit Aussendung der Sternsinger ++ August u. Mathilde Held u. + Hans Kloos, ++ Josef u. Clemens Mehring, ++ Waltraud u. Günter Temme, ++ Hubert u. Gertrud Weber, ++ Wilhelm u. Gertrud Hagelüken Sonntag, 8. Januar Taufe des Herrn Uhr Iggenhausen Hl. Messe mit Aussendung der Sternsinger Leb. u. ++ der Fam. Tölle-Pauli, + Maria Meyer, JM für + Rudi Rebbe Uhr Asseln Hl. Messe mit Aussendung der Sternsinger + Andreas Koblitz, + Helene Vogt, Bahnhofstr Uhr Holtheim Hl. Messe mit Aussendung der Sternsinger Leb. u. ++ der Frauengemeinschaft., JSA für den + Konrad Grewe, + Johannes Diekmann, Leb. u. ++ der Fam. Diekmann u. Scheike, + Franz Ewers, JM für die + Anni Breker, JM für den + Josef Bunte Uhr Atteln Hl. Messe mit Aussendung der Sternsinger ++ Ehel. Josef u. Anna Möhring Heierstr. 7, + Karl Zumbrock, + Kaspar Hammerschmidt, + Bernhard Junker Seite 11

12 10.15 Uhr Herbram Hl. Messe mit Aussendung der Sternsinger 1 JSA für + Ferdinand Rustemeier, ++ Angehörige Uhr Dalheim Hl. Messe Dienstag, 10. Januar Uhr Hakenberg Hl. Messe JM für den + Johannes Hoischen, ++ Anton, Maria, Elisabeth u. Josef Hoischen Uhr Henglarn Hl. Messe + Lisa Bornemann von der kfd Mittwoch, 11. Januar Uhr Kleinenberg PK Oase der Anbetung Uhr Atteln Hl. Messe Uhr Kleinenberg PK Hl. Messe Donnerstag, 12. Januar Uhr Husen Hl. Messe + Maria Düllmann Uhr Lichtenau Eucharistische Andacht Uhr Holtheim Hl. Messe mit den Senioren Zu Ehren der Mutter Gottes Freitag, 13. Januar Uhr Atteln Hl. Messe Uhr Kleinenberg PK Hl. Messe Samstag, 14. Januar Uhr Kleinenberg PK Beichtgelegenheit Uhr Grundsteinheim Vorabendmesse ++ Marina u. Helmut Schlender, ++ Johannes u. Ursula Schäfers, + Alfred Friedewald vom Heimatschutzverein, + Wendelin Buschmeier, ++ Ehel. Franz u. Lieselotte Keiter, + Sr. Elia Freitag Uhr Herbram-Wald Vorabendmesse Uhr Henglarn Vorabendmesse + Niko Kleineberg, ++ d. Fam. Anton Agethen, ++ d. Fam. Adämmer- Agethen, 1. JSA + Margret Nolte, ++ Ehel. Luis - Wiesendahl Seite 12

13 19.00 Uhr Holtheim Vorabendmesse 1. JSA für den + Franz Meyer, JM für den + Franz Schäfers, 1. JSA für den + Anton Bröker, + Elisabeth Bröker Sonntag, 15. Januar Sonntag im Jahreskreis Uhr Lichtenau Hl. Messe ++ Johannes u. Elisabeth Günther, ++ Johannes u. Maria Kruse, JM für + August Schlichting Uhr Asseln Hl. Messe ++ Wilhelm u. Theresia Hustädte, JM + Willi Poggenpohl Uhr Herbram Hl. Messe ++ d. Fam. Mikus Uhr Kleinenberg PK Hl. Messe mit mystagogischer Katechese + Johanna Hagelüken u. ++ Angehörige, JM für den + Rudolf Dickgreber, + Maria Dickgreber Uhr Atteln Hl. Messe mit Kinderkirche im Pfarrheim ++ d. Fam. Dahl-Huschen, + Bernhard Schrenk Uhr Dalheim Hl. Messe Uhr Herbram Taufe - Anna Freitag Uhr Kleinenberg PK Taufe - Yuna Kacmierzcak Seite 13

14 Aktion Dreikönigssingen: Segen bringen Die bevorstehende Aktion steht unter dem Leitwort Segen bringen, Segen sein. Gemeinsam für Gottes Schöpfung - in Kenia und weltweit! Der Klimawandel verursacht für die Menschen in Kenia Armut, Hunger und soziale Spannungen, sagten die Verantwortlichen. Von den Folgen seien jene am härtesten betroffen, die am wenigsten zu den Ursachen der globalen Erwärmung beitrügen, erklärte Sternsinger -Präsident Klaus Krämer. Er verwies zugleich auf die Aufgabe, für einen sorgsamen Umgang mit natürlichen Ressourcen zu werben. Hinweise zu den Sternsingeraktionen in einigen Orten: Iggenhausen und Grundsteinheim. Am 6. Januar ist um 10:00 Uhr das Vorbereitungstreffen/Anprobe in der Sakristei der Pfarrkirche in Iggenhausen. Henglarn: Zur Vorbereitung für die Aktion Sternsinger treffen sich die Henglarn Messdiener und die KLJB Mitglieder am Samstag den 7. Januar um 13:00 Uhr in der alten Schule. Herbram. Am Sonntag, 08. Januar treffen sich die Messdiener um 9:30 Uhr im Kirchenkeller zum Einkleiden für die Sternsingerkation. Bitte Krone mitbringen. Die besten Wünsche für ein friedvolles und schönes Weihnachtsfest verbunden mit den besten Wünschen und Gesundheit für das Jahr 2017 richten alle Kirchenvorstände und Pfarrgemeinderäte sowie alle kfd s an die Gemeindemitglieder aus. - Ein herzliches Dankeschön an alle, die sich in diesem Jahr für die Kirchengemeinden engagiert haben. Seniorenkreis Lichtenau: Das nächste Treffen ist am Mittwoch, 04. Januar um 14.:30 Uhr in der Begegnungsstätte. Holtheim: Frauengemeinschaft: Nächste Handarbeitsnachmittage am und jeweils ab Uhr im Pfarrheim. Lichtenau: - Die Vorbereitungen beginnen in St. Kilian Lichtenau mit einem Treffen für alle interessierten Kinder ab dem 1. Schuljahr am um 14 Uhr. Erstmalig wird die Aktion nicht am Sonntag stattfinden, sondern am Samstag, den 7. Januar Die Aussendung ist um 12:30 Uhr geplant und den Abschluss bildet dann ein feierlicher Dankgottesdienst in der St. Kilian Kirche. Die Sternsinger kommen in den einzelnen Orten wie folgt: Samstag, 07. Januar Lichtenau ab 12:30 Uhr Sonntag, 08. Januar Asseln ab 09:45 Uhr Atteln ab 11:15 Uhr Blankenrode ab 10:30 Uhr Dalheim ab 11:30 Uhr Henglarn ab 10:00 Uhr Herbram ab 11:15 Uhr Holtheim ab 11:15 Uhr Husen ab 10:00 Uhr Iggenhausen ab 9:45 Uhr Grundstei.h. ab 9:45 Uhr Kleinenberg ab 11:15 Uhr Seite 14

15 Statistik 2016 Taufen Erstkommunion Trauungen Sterbefälle Kirchenein- / übertritte Stand: Kirchenaustritte Asseln Atteln/Henglarn Herbram/HerbramWald Holtheim/Blankenrode Husen/Dalheim Iggenhausen/ Grundsteinheim Kleinenberg Lichtenau/Ebbinghausen / Hakenberg Gesamt: Seite 15

16 Zur Taufe Herbram, Anna Freitag Kleinenberg, Yuna Kacmierzcak Husen, Marie Katharina Dinkelmann Nächste Pfarrnachrichten Nächste Ausgabe - Nr. 1 / 2017 Erscheinungsdatum: 13. Janauar 2017 für den Zeitraum vom 16. Jan. bis 29. Jan. Redaktionsschluss: 05. Januar 17 Büro des Pastoralverbundes für die Kirchengemeinden: St. Kilian Lichtenau (Ebbinghausen / Hakenberg) - St. Achatius Atteln (Henglarn) - St. Johannes Enthauptung Asseln - St. Johannes Baptist Herbram (Herbram-Wald) - St. Franziskus Xaverius Holtheim (Blankenrode) - St. Magdalena Husen (Dalheim) - St. Alexander Iggenhausen (Grundsteinheim) - St. Cyriakus Kleinenberg dienstags und freitags donnerstags Impressum Herausgeber: Redaktion: 9-11 Uhr Uhr Telefon / Web: Sekretärinnen: buero@pv-lichtenau.de Am Kirchplatz 6, Lichtenau E. Jung, G. Lauhoff, A. Rücker, B. Weber Pastoralverbund Lichtenau Pfarrer Josef Wördehoff, und E. Jung, Anschrift: Am Kirchplatz Lichtenau Öffnungszeiten Pfarrbüros Atteln Uhr Herbram Uhr Holtheim Uhr Kleinenberg Uhr Seelsorgeteam: Pfarrer Josef Wördehoff Leiter des Pastoralverbund Lichtenau Am Kirchplatz 6, Lichtenau Telefon: / pastor.woerdehoff@pv-lichtenau.de Pastor Johannes Wiechers Achatiusstr. 4, Atteln Telefon: / pastor.wiechers@pv-lichtenau.de Pastor Stefan Stratmann Pöhlenstr. 13, Kleinenberg Telefon: / pastor.stratmann@pv-lichtenau.de Gemeindereferentin Annette Wagemeyer Telefon: / Mobil: 0152 / annette.wagemeyer@pv-lichtenau.de Ambulante Hospizgruppe Mutter Teresa / (Hospizdienst) 0176 / (Hospizdienst) 0159 / (Trauertelefon) Telefon: / buero@pv-lichtenau.de, Web: Druck: Druckerei Digirex, Holtheim Auflage: 1400 Exemplare

Pfarrnachrichten. Nr. 24 / Dez. bis 26. Dez. 2016

Pfarrnachrichten. Nr. 24 / Dez. bis 26. Dez. 2016 Pfarrnachrichten Nr. 24 / 2016 12. Dez. bis 26. Dez. 2016 Pastoralverbund Lichtenau Taize-Gottesdienst: Zum Taize Gottesdienst am 23. Dezember um 20 Uhr in Henglarn sind alle Gemeindemitglieder und Interssierten

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 1 / Jan. bis 29. Jan. 2017

Pfarrnachrichten. Nr. 1 / Jan. bis 29. Jan. 2017 Pfarrnachrichten Nr. 1 / 2017 16. Jan. bis 29. Jan. 2017 Pastoralverbund Lichtenau Einladung zur Krankensalbung 2017: Am 18. Januar findet die monatliche Messe in Ebbinghausen nicht in der dortigen Kapelle

Mehr

für die Zeit vom bis /2015 Lesejahr B Sprechzeiten, Kontakte, Sekretärin Pastoralverbund Lichtenau Pfarrbüro

für die Zeit vom bis /2015 Lesejahr B Sprechzeiten, Kontakte, Sekretärin Pastoralverbund Lichtenau Pfarrbüro Gottesdienste im Pastoralverbund Lichtenau: 23.05. 24.05. 25.05. 30.05. 31.05. Asseln A eln 10.15 10.15 Dalheim 10.30 10.30 Grundsteinheim 19.00 10.15 Henglarn 10.15 19.00 Herbram 10.15 10.15 17.30 Holtheim

Mehr

Besuchen Sie uns auf unserer Homepage unter für die Zeit vom bis

Besuchen Sie uns auf unserer Homepage unter  für die Zeit vom bis Gottesdienste im Pastoralverbund Lichtenau: 24.08. 25.08. 31.08. 01.09. 07.09. Asseln 8.45 8.45 A eln 10.15 10.15 Dalheim 17.00 10.30 Grundsteinheim 17.30 Henglarn 19.00 19.00 Herbram 10.15 10.15 Holtheim

Mehr

Pfarrnachrichten. Caritas-Gebet. Nr. 3 / 2017

Pfarrnachrichten. Caritas-Gebet. Nr. 3 / 2017 Pfarrnachrichten Nr. 3 / 2017 13. bis 26. Februar 2017 Caritas-Gebet Gütiger Gott! An der Liebe soll man uns erkennen. Unsere Liebe sei ein Geschenk, absichtslos und ohne Hintergedanken. Lass uns mit dem

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 6 / bis

Pfarrnachrichten. Nr. 6 / bis Pfarrnachrichten Nr. 6 / 2017 27.03. bis 09.04.2017 Pastoralverbund Lichtenau Palmsonntag: In den Messen am Palmsonntag begehen wir den Einzug Jesu in Jerusalem. In den meisten Pfarrgemeinden treffen sich

Mehr

für die Zeit vom bis /2014 Lesejahr A Vom 07 Juli bis 19. August ist das Pfarrbüro in Lichtenau nur dienstags u. freitags offen!

für die Zeit vom bis /2014 Lesejahr A Vom 07 Juli bis 19. August ist das Pfarrbüro in Lichtenau nur dienstags u. freitags offen! Gottesdienste im Pastoralverbund Lichtenau: 21.06. 22.06. 28.06. 29.06. Asseln 19.00 8.45 A eln 17.30 10.15 Dalheim 10.30 10.30 Grundsteinheim 17.30 Henglarn 19.00 Herbram 10.15 10.15 Holtheim 19.00 19.00

Mehr

für die Zeit vom bis /2015 Lesejahr B Sprechzeiten, Kontakte, Sekretärin Pastoralverbund Lichtenau Pfarrbüro

für die Zeit vom bis /2015 Lesejahr B Sprechzeiten, Kontakte, Sekretärin Pastoralverbund Lichtenau Pfarrbüro Gottesdienste im Pastoralverbund Lichtenau: 25.04. 26.04. 02.05. 03.05. Asseln 8.45 8.45 A eln 17.30 8.45 Dalheim 10.30 10.30 Grundsteinheim 17.30 Henglarn 17.30 Herbram 8.45 10.15 Holtheim 10.15 18.00

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 16 / Aug bis 04. Sept 2016

Pfarrnachrichten. Nr. 16 / Aug bis 04. Sept 2016 Pfarrnachrichten Nr. 16 / 2016 22. Aug bis 04. Sept 2016 Pastoralverbund Lichtenau Dekanatswallfahrt zur Hl. Pforte in Paderborn am Sonntag, 11. September. Folgender Ablauf ist vorgesehen: Ca. 12.30 Uhr

Mehr

für die Zeit vom bis /2014 Lesejahr A Sprechzeiten, Kontakte, Sekretärin Pastoralverbund Lichtenau Pfarrbüro

für die Zeit vom bis /2014 Lesejahr A Sprechzeiten, Kontakte, Sekretärin Pastoralverbund Lichtenau Pfarrbüro Gottesdienste im Pastoralverbund Lichtenau: 27.09. 28.09. 04.10. 05.10. Asseln 8.45 8.45 A eln 10.15 10.15 Dalheim 10.30 10.30 Grundsteinheim 17.30 Henglarn 19.00 Herbram 10.15 10.15 Holtheim 10.15 19.00

Mehr

für die Zeit vom bis Pfarrbüros im Pastoralverbund Lichtenau: 05/2012 Lesejahr B Sprechzeiten, Kontakte, Sekretärin Lichtenau St.

für die Zeit vom bis Pfarrbüros im Pastoralverbund Lichtenau: 05/2012 Lesejahr B Sprechzeiten, Kontakte, Sekretärin Lichtenau St. Gottesdienste im Pastoralverbund Lichtenau: 17.03. 18.03. 24.03. 25.03 Asseln 8.45 8.45 Atteln 10.15 10.15 Dalheim 10.30 10.30 Grundsteinheim 17.30 Henglarn 19.00 Herbram 10.15 10.15-FGD Holtheim 10.15

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Besuchen Sie uns auf unserer Homepage unter für die Zeit vom bis /2012 Lesejahr B

Besuchen Sie uns auf unserer Homepage unter  für die Zeit vom bis /2012 Lesejahr B Gottesdienste im Pastoralverbund Lichtenau: 13.10. 14.10 20.10 21.10 27.10. 28.10 Asseln 8.45 8.45 8.45 Atteln 10.15 10.15 10.15 Dalheim 10.30 10.30 10.30 Grundsteinheim Henglarn 19.00 Herbram 10.15 10.15

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

für die Zeit vom bis Pfarrbüros im Pastoralverbund Lichtenau: 04/2012 Lesejahr B Sprechzeiten, Kontakte, Sekretärin Lichtenau St.

für die Zeit vom bis Pfarrbüros im Pastoralverbund Lichtenau: 04/2012 Lesejahr B Sprechzeiten, Kontakte, Sekretärin Lichtenau St. Gottesdienste im Pastoralverbund Lichtenau: 03.03.. 10.03. Asseln Atteln Dalheim 10.30 10.30 Grundsteinheim 17.30 Henglarn 19.00 Herbram Holtheim Husen Pastor Johannes Wiechers, Atteln, Tel. 0 52 92 /

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom Als die Engel sie verlassen hatten und in den Himmel zurückgekehrt waren, sagten die Hirten zueinander: Kommt, wir gehen nach Betlehem, um das Ereignis zu sehen, das uns der Herr verkünden ließ. So eilten

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

für die Zeit vom 07.04. bis 20.04. 07/2015 Lesejahr B Sprechzeiten, Kontakte, Sekretärin Pastoralverbund Lichtenau Pfarrbüro

für die Zeit vom 07.04. bis 20.04. 07/2015 Lesejahr B Sprechzeiten, Kontakte, Sekretärin Pastoralverbund Lichtenau Pfarrbüro Gottesdienste im Pastoralverbund Lichtenau: 11.04. 12.04. 18.04. 19.04. Asseln 8.45 8.45 A eln 10.15 8.45 Dalheim 10.30 10.30 Grundsteinheim 17.30 Henglarn 19.00 Herbram 10.15 10.15 Holtheim 10.15 19.00

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.12.2016 01.01.2017. Gottesdienstordnung Montag, 19.12. der 4. Adventswoche Keine Waldeck 16:45 Uhr Krippenspielprobe in der Pfarrkirche Dienstag, 20.12.

Mehr

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017 Pfarnachrichten 18. Dezember 2016 15. Januar 2017 KATHOLISCHE PFARRGRUPPE LIEBFRAUEN Bessungen HEILIG KREUZ Heimstätensiedlung Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

für die Zeit vom bis Pfarrbüros im Pastoralverbund Lichtenau: Besuchen Sie uns auf unserer Homepage unter

für die Zeit vom bis Pfarrbüros im Pastoralverbund Lichtenau: Besuchen Sie uns auf unserer Homepage unter Gottesdienste im Pastoralverbund Lichtenau: 12.05. 13.05. 19.05. 20.05. Asseln 8.45 8.45 Atteln 10.15-FGD 10.15 Dalheim 10.30 10.30 Grundsteinheim 17.30 Henglarn 19.00 Herbram 10.15 10.15 Holtheim 10.15

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 17. 24. Dezember 2016 4. Adventssonntag Samstag: 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15.00 Uhr Hl. Messe im

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Pfarrbüros im Pastoralverbund Lichtenau:

Pfarrbüros im Pastoralverbund Lichtenau: Gottesdienste im Pastoralverbund Lichtenau: 31.03. 01.04 06.04 07.04 08.04 09.04 Asseln 8.45 9.00 8.45 Seelsorgeteam: Pfarrer Josef Wördehoff, Leiter Pastoralverbund Lichtenau Herbram, Tel. 0 52 95 / 15

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 10. Dezember 2. Advent L1: Jes 40, 1-5.9-11 / Ps 85 / L2: 2 Petr 3, 8-14 / Ev: Mk 1, 1-8 Ewiglichtopfer: Rita Erl f+ Mutter Maria Zintl (PfK); Xaver Breitschaft f+ Eltern

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom 22.04. - 06.05.2018 Beichtgelegenheit vor und nach jeder Werktagsmesse und nach Anfrage! Freitag, 13.04.2018 Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz Nattenhausen

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Schon in den Geschichten vor der Geburt wie auch nach der Geburt Jesu unseres

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Besuchen Sie uns auf unserer Homepage unter für die Zeit vom bis /2012 Lesejahr B

Besuchen Sie uns auf unserer Homepage unter  für die Zeit vom bis /2012 Lesejahr B Gottesdienste im Pastoralverbund Lichtenau: 15.09. 22.09. 23.09. Asseln 8.45 8.45 Atteln 10.15 19.00 Dalheim 10.30 10.30 Grundsteinheim 17.30 Henglarn 10.15 Herbram 10.15 10.15 Holtheim 10.15 19.00 Seelsorgeteam:

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienstordnung am 30.11/1.12.2013 1. Adventsonntag (Jes 2,1-5; Röm 13,11-14a; Mt 24,37-44) Samstag, 30.11. Sonntag, 1.12.

Mehr

Herbergssuche Gottes nach unserem Herzen

Herbergssuche Gottes nach unserem Herzen Herbergssuche Gottes nach unserem Herzen 1 Herbergssuche Gottes nach unserem Herzen Predigt Weihnachten Lesung: Jes 9,1-6; Tit 2,11-14 Evangelium Lk 2,1-14 Liebe Schwestern und Brüder, liebe Hörerinnen

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 22.07.2017 bis 13.08.2017 Den Sommer genießen. elkep / cc0 gemeinfrei / Quelle: Schöne Ferien!! Samstag, 22.07.2017 Hl. Maria Magdalena St. Antonius 17.00 Uhr Hl. Messe.

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Gottesdienste im Pastoralverbund Kamen Kaiserau bis einschließlich 15. Januar 2012

Gottesdienste im Pastoralverbund Kamen Kaiserau bis einschließlich 15. Januar 2012 Gottesdienste im Kamen Kaiserau Gottesdienste in St. Marien Kaiserau Sonntag, 11.12.2011 9.30 Uhr Hl. Messe 3. Adventssonntag Montag, 12.12.2011 19.00 Uhr Vespergebet im Donnerstag, 15.12.2011 9.00 Uhr

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 11.12. 14.01.18 Nr. 20 Weihnachten wird nie abgeschafft Ja, das stimmt. Denn alle feiern Weihnachten: Christen, Muslime, Buddhisten, Atheisten, alle. Über den Globus hinweg

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrnachrichten Januar 2018

Pfarrnachrichten Januar 2018 Pfarrnachrichten Januar 2018 Somborn Tel. 93120 Fax: 931218 Alte Hauptstr. 45a 63579 Freigericht Neuenhaßlau Tel. 5142 Fax: 6444 Marienstr. 4 63594 Hasselroth Niedermittlau Tel. 5142 Fax: 6444 Sudetenstr.

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 KIRCHLICHE MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI FRIEDBERG/HESSEN für die Zeit vom 23 Dezember 2017 bis 21 Januar 2018 1 GOTTESDIENSTORDNUNG 2 Samuel 7,1-58b-1214a 16 Römer 16,25-27 Lukas 1,26-38 23122017 Samstag

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.12.17-31.01.18 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Freitag 01.12. Herz-Jesu-Freitag Samstag 02.12. Herz-Mariä-Samstag Sonntag 03.12. 1. Adventssonntag

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18. Pfarrnachrichten 21.03.2015 06.04.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 21.03. 14.30 Uhr 15.45 Uhr Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit Vorabendmesse

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Ihr Pfarrer Stefan Reinecke

Ihr Pfarrer Stefan Reinecke Liebe Gemeinde! Ein bewegtes Jahr 2010 neigt sich seinem Ende zu. In diesen Tagen und Wochen wird in den Medien noch einmal Jahresrückblick gehalten. Der Blick ist dabei nach hinten, also rückwärts gewandt.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 26 / Weihnachten Neujahr - Fest der Erscheinung des Herrn

Pfarrnachrichten. Nr. 26 / Weihnachten Neujahr - Fest der Erscheinung des Herrn Pfarrnachrichten Nr. 26 / 2016 25.12.2016 08.01.2017 Weihnachten Neujahr - Fest der Erscheinung des Herrn Störfaktor oder Rettungsanker? Muss sich das Kreuz denn immer in den Vordergrund drängen? So ein

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( )

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( ) Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 4/2013 (13.04. - 12.05.2013) Bürozeiten: Dienstag: Mittwoch: Freitag: 9.00 12.00 Uhr: Pfarrhaus Ahrbergen

Mehr