Blick in die Protestantischen Kirchengemeinden Eisenberg / Pfalz und Ramsen. Dezember Februar 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Blick in die Protestantischen Kirchengemeinden Eisenberg / Pfalz und Ramsen. Dezember Februar 2016"

Transkript

1 Blick in die Protestantischen Kirchengemeinden Eisenberg / Pfalz und Ramsen Dezember Februar 2016

2 Monatsspruch Dezember Jauchzet, ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der HERR hat sein Volk getröstet und erbarmt sich seiner Elenden. Jes 49,13. Liebe Blickleser und Blickleserinnen, ganz im Zeichen von Weihnachten ist dieser Blick in die kommende Zeit gestaltet. Denn das größte gemeinsame Fest des Jahres steht direkt vor der Tür. Noch immer hat es die Kraft ganz unterschiedlichen Träumen und Hoffnungen Ausdruck zu verleihen - relativ unabhängig von einer besonderen Frömmigkeit. Immer wieder scheint - manchmal schemenhaft, manchmal sehr moralisierend - die Botschaft der Liebe durch die Vielfältigkeit von Stimmung und Stimmen, von Ruhe und Hektik, von Ängstlichkeit und Hoffen, von Erwartung und Betriebsamkeit. Aber es tut gut, in dieser Zeit nicht nur besinnlich zu sein, sondern zur Besinnung zu finden, nicht nur Kerzen zu entzünden, sondern Herzen zu entflammen, nicht nur Geschenke zu packen, sondern sich zu verschenken. Denn wir feiern und erinnern, wir vergegenwärtigen und empfangen das Erbarmen Gottes, den Trost der Zärtlichkeit des Ewigen, die Nähe des Unbegreiflichen. Wir feiern das Leben und die Liebe, indem wir den zerstörerischen und ausgrenzenden, den selbstbezogenen und begrenzten Kräften dieser Welt widersprechen. Zunächst im Ritual der Weihnacht, dann aber in der Kraft des grenzenlosen Erbarmens Gottes. Und deshalb wird nur Weihnachten werden, wenn wir uns erbarmen, die Herberge öffnen, die Armen einladen, die Fremden willkommen heißen, Frieden und Versöhnung stiften, und Vergebung leben - spätestens dann, wenn das heimelige Feiern zu Ende ist, wenn die Feuerwerke der Rituale abgebrannt sind, wenn wir wieder gemeinsam das normale Leben gestalten dürfen und Verantwortung zu übernehmen ist. Möge das große Weihnachtsfest uns Stärkung und Mahnung, Einladung und Orientierung sein. Deshalb machen Sie sich mit uns auf, damit wir gemeinsam feiern und entdecken, warum die Himmel und die Berge jauchzen, die Erde Grund hat zur Freude und dem Volk Hoffnung geschenkt wird. Vielleicht hat es ja wirklich etwas mit dem Wunder des Kommens Gottes zu tun. Auf ein baldiges Wiedersehen! Ihr Pfr. Karl-Ludwig Titelbild:, Foto: Krippe aus Peru

3 G O T T E S D I E N S T E Dezember Datum Eisenberg Steinborn Ramsen Sonntag im Advent 10:00 Uhr Schulz 18:00 Uhr Erlebniskirche Waldweihnacht mit Posaunenchor 09:45 Uhr Orgel: Werner Samstag 19:00 Uhr Sonntag im Advent 10:00 Uhr 09:45 Uhr Weldner Orgel: Schwalb Heilig Abend 14:30 Uhr Krabbelgottesdienst 14:30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst mit Krippenspiel Orgel: Hambel Heilig Abend 16:30 Uhr Familiengottesdienst mit Krippenspiel 16:00 Uhr Christvesper Orgel: Werner Heilig Abend 18:30 Uhr Weihnachtsgottesdienst 22:00 Uhr Christmette mit Projektchor 17:30 Uhr Weihnachtsgottesdient Orgel: Werner mit Chor des AGTSV Ramsen

4 G O T T E S D I E N S T E Dezember Datum Eisenberg Steinborn Ramsen Weihnachtstag 10:00 Uhr mit Abendmahl Stauf 11:00 Uhr mit Abendmahl mit Abendmahl Orgel: Werner 09:45 Uhr mit Abendmahl Orgel: Werner mit Kirchenchor Weihnachtstag 10:00 Uhr 11:00 Uhr mit Abendmahl 09:45 Uhr Weldner Orgel: Hambel Sonntag nach Weihnachten 10:00 Uhr Weldner 09:45 Uhr Weihnachtsliedergottesdienst Orgel: Hölter Silvester 19:00 Uhr 18:00 Uhr 17:00 Uhr Jahreslosung 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jes 66,13.

5 Weihnachtsgottesdienste 2015 Heiliger Abend in Eisenberg und Ramsen: Wir laden Sie auch dieses Jahr wieder ein, zu ganz unterschiedlichen Zeiten und in sehr verschiedenen Gottesdiensten mit uns zu feiern. Hl. Abend 14:30 Uhr im Haus der Kirche Steinborn - Krabbelgottesdienst 14:30 Uhr in der Prot. Kirche Ramsen - Ökum. Krippenfeier 16:00 Uhr im Haus der Kirche Steinborn - Christvesper 16:30 Uhr in der Prot. Kirche Eisenberg - Familiengottesdienst mit großem Krippenspiel 17:30 Uhr in der Prot. Kirche Ramsen - Weihnachtsgottesdienst 18:30 Uhr in der Prot. Kirche Eisenberg - Weihnachtsgottesdienst 22:00 Uhr im Haus der Kirche Steinborn - Christmette, liturgischer Gottesdienst mit Projektchor 1. Weihnachtsfeiertag 09:45 Uhr in der Prot. Kirche Ramsen - Abendmahlsgottesdienst 10:00 Uhr in der Prot. Kirche Eisenberg - Abendmahlsgottesdienst 11:00 Uhr in der Alten Schule Stauf - Abendmahlsgottesdienst 2. Weihnachtsfeiertag 09:45 Uhr in der Prot. Kirche Ramsen - Gottesdienst 10:00 Uhr in der Prot. Kirche Eisenberg - Gottesdienst 11:00 Uhr im Haus der Kirche Steinborn - Abendmahlsgottesdienst

6 Gottesdienste in den Seniorenheimen DSK Seniorenzentrum um 10:00 Uhr am Ökum. Gottesdienst - Seniorenheim Ramsen um 10:30 Uhr am Kindergottesdienst für alle Kinder von 5-11 Jahre in Ramsen Im Dezember probt der Kindergottesdienst für das Krippenspiel an Heilig Abend, , um 14:30 Uhr in der prot. Kirche. Probentermine jeweils um 11:00 Uhr am und Die Generalprobe ist am um 11:00 Uhr in der protestantischen Kirche. Hausabendmahl Wer aus gesundheitlichen Gründen nicht zum Gottesdienst kommen kann, aber gerne das Abendmahl feiern möchte, kann sich für ein Hausabendmahl bei Pfarrerin melden, Telefon: (06351) oder bei Pfarrer, Telefon: (06351) Kirchenfahrdienst Ramsen Den Berg zur Kirche schaffe ich nicht mehr. - Wer eine kostenlose Fahrgelegenheit zum Gottesdienst braucht, wendet sich bitte an: Frau Weldner Frau Schmitt Frau Rübenacker-Tann Frau Weldner Frau Rübenacker-Tann Kirchenfahrdienst Eisenberg Herr Schumacher Herr Pabst Herr Trotzkowski Frau Will Herr Pabst Sozialsprechstunde Die Sprechstunde von Frau Raimund zur Sozial- und Lebensberatung sowie zur Schwangeren- und Schwangerenkonfliktberatung im Sozialbüro im Evangelischen Gemeindehaus findet statt am , , 20.01, , ,10.02, und , jeweils von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr. Weitere Termine können vereinbart werden beim Diakonischen Werk in Kirchheimbolanden, Mozartstr. 11, unter Telefon (06352)

7 HAUPTSTRASSE 96 EISENBERG

8 Ökumenisches Frauenfrühstück Die Weihnachtsfeier des Ökumenischen Frauenfrühstücks findet am Montag, dem 14. Dezember, um 09:30 Uhr im kleinen Saal im Evang. Gemeindehaus statt. Kirchenchor Ramsen Der Chor trifft sich letztmals im alten Jahr am Montag, dem 21. Dezember, und beginnt im neuen Jahr am Montag, dem 11. Januar, um 20:00 Uhr im Kirchensälchen. Die schönsten Weihnachtslieder - im Weihnachtslieder Gottesdienst in Ramsen Am Sonntag nach Weihnachten, dem 27. Dezember 2015, feiern wir in Ramsen um 09:45 Uhr einen Gottesdienst mit vielen, vielen unserer schönen Weihnachtslieder. Wir hören weihnachtliche Lesungen und singen, singen, singen. An der Orgel wird Swetlana Hölter aus Bischofsheim sein.

9 G O T T E S D I E N S T E Januar Datum Eisenberg Steinborn Ramsen Samstag 19:00 Uhr Sonntag nach Weihnachten 10:00 Uhr mit Abendmahl 09:45 Uhr Weldner Orgel: Werner Sonntag nach Epiphanias 10:00 Uhr 11:00 Uhr Orgel: Werner 09:45 Uhr Orgel: Werner Samstag 19:00 Uhr Letzter Sonntag nach Epiphanias 10:00 Uhr 09:45 Uhr Orgel: Hambel Septuagesimae 10:00 Uhr Weldner 11:00 Uhr Weldner 09:45 Uhr Orgel: Schwalb Sexagesimae 10:00 Uhr Trotzkowski 11:00 Uhr Krabbelgottesdienst 09:45 Uhr Orgel: Werner

10 G O T T E S D I E N S T E Februar Datum Eisenberg Steinborn Ramsen Samstag 19:00 Uhr / Estomihi 10:00 Uhr mit Abendmahl / 09:45 Uhr Weldner Orgel: Werner Invokavit 10:00 Uhr Konfirmanden- Gottesdienst / 11:00 Uhr Trotzkowski Orgel: Werner 09:45 Uhr Trotzkowski Orgel: Werner Freitag 19:00 Uhr Passionsandacht im Evang. Gemeindehaus / Kirsch Samstag 19:00 Uhr Erlebniskirche Reminiscere 10:00 Uhr 09:45 Uhr Konfirmanden- Gottesdienst Orgel: Werner Freitag 19:00 Uhr Passionsandacht Okuli 10:00 Uhr Konfirmanden- Gottesdienst 11:00 Uhr Krabbelgottesdienst 09:45 Uhr Orgel: Werner

11 Gottesdienste in den Seniorenheimen AZURIT Seniorenzentrum um 10:00 Uhr am , am DSK Seniorenzentrum um 10:00 Uhr am am , am Orgel: Eichling Seniorenheim Ramsen um 10:30 Uhr am , am Kindergottesdienst für alle Kinder von 5-11 Jahre in Ramsen In der Regel jeden Sonntag ab 11:00 Uhr in der Prot. Kirche in Ramsen. Die nächsten Termine: , , , und Kirchenfahrdienst Eisenberg Herr Pabst Herr Trotzkowski Herr Pabst Frau Will Frau Will Herr Pabst Herr Schumacher Herr Pabst Frau Will Kirchenfahrdienst Ramsen Wer eine kostenlose Fahrgelegenheit zum Gottesdienst braucht, wendet sich bitte an: Frau Rübenacker-Tann Frau Weldner Frau Rübenacker-Tann Frau Weldner Frau Rübenacker-Tann Frau Schmitt Frau Rübenacker-Tann Frau Weldner Frau Scherr Kirchenfahrdienst Fahrer(innen) gesucht Wir suchen Verstärkung für unseren Kirchenfahrdienst. Wer uns helfen möchte, gehbehinderte und ältere Menschen zum Sonntagsgottesdienst in die Kirche zu fahren, entweder mit unserem Kirchenbus oder dem privaten PKW, melde sich bitte im Gemeindebüro, Telefon: Evangelischer Frauenbund Der Eisenberger Frauenbund trifft sich erstmals im neuen Jahr am Donnerstag, dem 14. Januar, um 15:00 Uhr im kleinen Saal im Evang. Gemeindehaus. Die nächsten Termine sind dann am 28. Januar und 11. Februar, immer donnerstags in den geraden Kalenderwochen.

12 Monatsspruch Januar Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit. 2.Tim 1,7 Der CVJM Eisenberg sammelt am Samstag, dem 9. Januar, die Weihnachtsbäume in Eisenberg und Steinborn. In Eisenberg sollen die Bäume, die frei sein müssen von Baumschmuck und ähnlichem, bis 09:00 Uhr zur Abholung gut sichtbar auf dem Gehweg bereitgestellt werden. Sie werden gegen Entrichtung einer Spende ab 1,- Euro mitgenommen und der umweltgerechten Kompostierung zugeführt. Um das Einsammeln der Spenden zu erleichtern wird gebeten, Namen und Anschrift auf einen Zettel zu schreiben und diesen am Baum zu befestigen und in keinem Fall Geld am Baum anzubringen. In Steinborn können Sie Ihren Baum zwischen 13:30 und 15:30 Uhr an einem der beiden Sammelplätze abgeben. Die Sammelplätze befinden sich wie schon in den vergangenen Jahren vor dem Haus der Kirche und in der Robert- Schumann-Straße auf den Parkplätzen in Höhe der Hausnummern Die Spenden sind für die Kinder- und Jugendarbeit des CVJM bestimmt.

13 Allianzgebetswoche 2016 in der Stadtmission Eisenberg, Staufer Str. 28a jeweils um 19:30 Uhr Wenn Beziehungen zerbrechen (Mo, ) - Pfr. Alles gewollt - alles verloren (Di, ) - Hr. Bendl Wende statt Ende (Mi, ) - Hr. Schmeiser Was für ein Vater (Do, ) - Pfr. Wie neu geboren (Fr, ) - Hr. Rösel Der Eisenberger Kirchenchor trifft sich nicht mehr. Er wird in einen Projektchor umgewandelt werden. Nähere Informationen im Gemeindebüro. Vorbereitungstreffen für den Weltgebetstag der Frauen Das Vorbereitungstreffen findet am Mittwoch, dem 13. Januar, von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr im Thomas-Morus-Haus in Eisenberg statt. Anmeldung bei Frau Seitz (Tel. 8411) oder Frau Creutz (Tel. 8178). Kirchenchor Besuchsdienstkreis Der Besuchsdienstkreis trifft sich erstmals im neuen Jahr am Dienstag, dem 19. Januar, um 19:30 Uhr, im Wohnzimmer im Evang. Gemeindehaus und danach am 16. Februar. Frauenbund Ramsen Das erste Treffen im neuen Jahr ist am Donnerstag, dem 21. Januar, um 14:30 Uhr im Kirchensälchen. Die nächsten Termine sind dann am 04. und 18. Februar, immer donnerstags in den ungeraden Kalenderwochen. Presbyterium Am Montag, dem 25. Januar, trifft sich das Presbyterium Eisenberg um 19:30 im Evang. Gemeindehaus.

14 Tacheles Vortrags-und Gesprächsreihe J a h r e s t h e m a / : Das Fremde und die Heimat Die Fremdlinge sollt ihr nicht unterdrücken; denn ihr wisset um der Fremdlinge Herz, weil ihr auch Fremdlinge in Ägyptenland gewesen seid. (2. Mose 23,9) DO Januar :00 Uhr Evangelisches Gemeindehaus - kl. Saal Heimat Pfalz - Besonderheiten und Prägungen - oder Was macht den Pälzer aus? Roland Paul, Direktor des Instituts für pfälzische Geschichte und Volkskunde, Kaiserslautern DO Februar :00 Uhr Evangelisches Gemeindehaus - kl. Saal Unsere Heimat ist im Himmel (Phil 3,20) - Glaube und Heimat Thomas Borchers, Pfarrer im Prot. Landeskirchenrat, Speyer MI März :00 Uhr Evangelisches Gemeindehaus - kl. Saal Heimat zwischen Herkunft und Ankunft Jürgen Vogt, Caritas-Zentrum - Koordination Flüchtlingshilfe, Neustadt DO April :00 Uhr Evangelisches Gemeindehaus - kl. Saal Schöne neue Arbeitswelt: Recht auf Heimat - Zwischen Flexibilität und Mobilität Gerd Kiefer, Pfarrer bei der Evang. Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft, Kaiserlautern SO Mai :30 Uhr am Fischerhäuschen Eisenberg / Hettenleidelheim Gottesdienst zum 1. Mai Mai / Juni Jahresausflug des SÖA Veranstalter: Sozialpolitisch-Ökumenischer-Arbeitskreis Eisenberg Türkisch-Islamischer-Kulturverein

15 im Martin-Butzer-Haus für Kinder von 7-10 Jahren Mut tut gut - lautet das Motto der Kinderfreizeit der Evang. Jugend Grünstadt-West. Am Beginn der Osterferien 6 Tage zusammen spielen, basteln, Geschichten hören, toben und viel Spaß haben. Übernachtet wird in Mehrbettzimmern im Martin -Butzer-Haus in der Nähe von Bad Dürkheim. Die Freizeit kostet 145,00. Die Freizeitleitung hat unsere Jugenddiakonin Andrea Wrede und Team. Infos und Anmeldung: ej.gruenstadt.west@evkirchepfalz.de

16 Monatsspruch Februar Wenn ihr beten wollt und ihr habt einem anderen etwas vorzuwerfen, dann vergebt ihm, damit auch euer Vater im Himmel euch eure Verfehlungen vergibt. Markus 11,25 7 Wochen ohne Millionen Menschen lassen sich jährlich mit 7 Wochen Ohne, der Fastenaktion der evangelischen Kirche, aus dem Trott bringen. Sie verzichten nicht nur auf Schokolade oder Nikotin, sondern folgen der Einladung zum Fasten im Kopf: sieben Wochen lang die Routine des Alltags hinterfragen, eine neue Perspektive einnehmen, entdecken, worauf es ankommt im Leben. Die Aktion 7 Wochen Ohne lädt dazu ein, die Zeit zwischen Aschermittwoch und Ostern bewusst zu erleben und zu gestalten. Dieses Jahr unter dem Motto: "Großes Herz! Sieben Wochen ohne Enge. Der Gesprächskreis wird die Fastenaktion auch in diesem Jahr begleiten und trifft sich dazu erstmals am Montag, dem 15. Februar, um 19:00 Uhr im Wohnzimmer im Evang. Gemeindehaus in Eisenberg. Die weiteren Treffen bis Ostern sind am , , , und Presbyterium Ramsen Am 22. Februar trifft sich das Presbyterium Ramsen um 20:00 im Kirchsälchen in der Prot. Kirche. Anmeldung für den 50. Second- Hand-Basar Der 50. Second-Hand- Basar der Prot. Kirchengemeinde Eisenberg/Steinborn findet am Samstag, dem 12. März 2016 von 14:00-17:00 Uhr und am Montag, dem 14. März 2016, von 09:00-11:00 Uhr im Evang. Gemeindehaus in Eisenberg statt. Die telefonische Anmeldung als Teilnehmende am Basar ist ab dem 26. Februar 2016 ab 8:00 Uhr bei Eva (Tel ). Telefon-Seelsorge Sagen, was Sorgen macht. Aussprechen, was bedrückt. Kostenfrei und verschwiegen oder

17

18 Neues aus der Evangelischen Jugendzentrale: Ausblick: Passionsandacht Eisenberg Passionsandacht Ramsen Krabbelgottesdienst Weltgebetstag der Frauen Passionsandacht Ramsen Konfirmation Eisenberg Passionsandacht Ramsen Konfirmation Eisenberg Konfirmation Ramsen Karfreitag Tenebrae-Gottesdienst Ostersonntag Auferstehungsgottesdienst Ostermontag CVJM-Fußballturnier Krabbelgottesdienst Erlebniskirche Steinborn CAK-Fest Ramsen Kleines Zeltlager Ramsen Fußball EM Public Viewing Krabbelgottesdienst Erlebniskirche Ramsen Waldgottesdienst Stauf Fescht an der Kärsch Ramsen Waldgottesdienst Ramsen Jugendfreizeit vom in Nagold (Schwarzwald) für Mädchen und Jungen von Jahren Hey du N Komm mit! Hier kannst dunneue Leute treffen, viel Spaß haben und gemeinsam was erleben bei vielfältigem Programm mit Spiel, Spaß, Kreativ sein, Stadttour in Nagold, Ausflug z.b. zur Burgruine Hohennagold, Klettern im Hochseilgarten, Jugendandachten und vieles mehr. Wir kochen gemeinsam leckeres Essen aus frischen Zutaten. Und du entscheidest und gestaltest mit! Anmeldeschluss: Die Evangelische Jugendzentrale zieht um: ab 07. Dezember ist sie wieder in der Neugasse 17 (Alte Lateinschule) in Grünstadt. Wiedereröffnung der Alten Lateinschule am um 12:00 Uhr. Mehr Termine + Infos der Evangelischen Jugendzentrale Grünstadt: Tel.06359/949058, Fax 06359/959069, Mail: juz.gruenstadt@evkirchepfalz.de oder

19 Gastgeber gesucht Die Brockensammlung Bethel bedankt sich herzlich für den Eingang von ca. 600 kg gespendeter Kleidung aus Ramsen. Auch wir bedanken uns bei allen Geberinnen und Gebern, insbesondere bei Familie Lischewski, die auch in diesem Jahr wieder ihre Garage als Sammelstelle für die Kleiderspenden zur Verfügung gestellt hat. Der Chor Garmonia aus Tschernjachowsk, Russland, möchte unsere Gemeinde im Juni besuchen. Sein Gastgeschenk wird ein wunderbares Konzert sein. Es wäre gut, wenn wir die Künstler privat unterbringen könnten. Dazu brauchen wir Gastgeber für 27 Personen vom 19. bis 21. Juni. Möchten Sie Gastgeber sein, melden Sie sich bitte bis zum 31. Januar 2016 im Gemeindebüro, Tel Wir werden Freunde finden N Gemeindebüro - Öffnungszeiten: MO - FR: 09:00 Uhr -12:00 Uhr MO - DO: 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr Friedrich-Ebert-Str. 15, Eisenberg Telefon: (06351) 7213 Ein Herzliches Dankeschön an alle Unterstützer unseres Projektes. Den Helfern und Helferinnen am Stand, die Samstagsmorgens schon früh raus sind und alles gerichtet haben, allen voran Herr Guderian, der uns den Marktstand aufgebaut hat. Aber auch allen, die uns die leckere Marmelade und Gelees gekocht haben. Wir haben über 500 Gläser mit frommen Früchtchen und 230 Turmhähne verkauft, das bedeutet einen Umsatz an 6 Markttagen von 1.708,- EUR, nach Abzug der Ausgaben wird eine tolle Summe für unsere Kirchengemeinde bleiben. Dankeschön für das Engagement. Und denen, die etwas gekauft haben: Guten Appetit! Bitte beachten: Das Gemeindebüro ist vom bis geschlossen.

20 Aus unserer Kita garten zurück, wo uns in diesem Jahr ein Martinsfeuer erwartete. Martinsfest am 11. November 2015 Bereits vormittags waren unsere Schlaufüchse im benachbarten Seniorenheim um die Bewohner mit Martinsliedern zu erfreuen. Rund um das Feuer wurden noch einmal unsere Lieder gesungen. Fürs leibliche Wohl war gesorgt und beim gemütlichen Zusammensein klang unser schönes Martinsfest aus. Danke allen, die uns dabei unterstützt haben! Das Lied St. Martin ritt durch Schnee und Wind... wurde von den Kindern spielerisch dargestellt. Ein Stück Erinnerung an die eigene Kindheit. Waffeln für Kinder aus Guatemala Helfen und Teilen! Unter diesem Motto verkauften wir an unserem Martinsfest Waffeln zugunsten notleidender Kinder in Guatemala. Um 18:00 Uhr trafen wir uns zum gemeinsamen Martinsumzug. Begleitet von der Feuerwehr kehrten wir wieder zum Parkplatz am Kinder-

21 Der Erlös wurde an World Vison zur entsprechenden Verwendung überwiesen. Aus diesem Grund war auch bei vielen Laternen ein Lama zu sehen. Herzlichen Dank für die gute Idee und die Umsetzung! Präsentation Kita isst besser im Ministerium in Mainz am 19. November 2015 Wir wurden zusammen mit anderen Kitas an diesem Tag nach Mainz eingeladen, um den neu beginnenden Kitas dieses Projektes, sowie Frau Staatsministerin Ulrike Höfken (Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten) und Frau Sissi Westrich (Vertreterin des Ministeriums für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen), sowie den Coachs der anderen Einrichtungen einen Überblick zu geben über die Projektaktivitäten in unserer Prot. Kita im Jahr 2015 und allen anderen, die zeitgleich mit uns begonnen haben. Wir stellten unser Apfelprojekt vor. Mit Fotos der Aktivitäten und mit der Gelegenheit zum aktiven Ausprobieren, z.b. selbstgemachten Apfelsaft zu probieren, die Apfelschälmaschine zu testen und leckeren Apfelkuchen zu probieren. Das wurde gut angenommen und unser Stand war gut besucht. So ganzheitlich lernen auch unsere Kinder sich mit Themen auseinanderzusetzen. Die Projekte mit den Kindern machten viel Spaß und die Präsentation ebenfalls. Sonstige Kita-Termine in der Weihnachtszeit 2. Dez. 15: Theaterbesuch der Schlaufüchse in Worms - Das tapfere Schneiderlein. 3. Dez. 15: Plätzchen backen in der Barbarossa- Bäckerei. 4. Dez. 15: Die Schlaufüchse schmückten den Weihnachtsbaum der Sparkasse. 6. Dez. 15: Mitwirkung der Kita- Kinder im Gottesdienst um 10:00 Uhr in der Prot. Kirche Eisenberg. 7. Dez. 15: Vormittags kam der Nikolaus zu uns. Vom bis sind Weihnachtsferien! Danke unserem Nikolaus Paul Thoni, der so spontan eingesprungen ist, und der Familie Bauer für die leckeren Nikolausäpfel, die wir jedes Jahr gespendet bekommen. Wir wünschen allen eine schöne Adventszeit, ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Start ins Jahr 2016! Ihr Kita-Team

22 Ökumenische musikalische Adventsandacht am 1. Advent in Ramsen Unter der Gesamtleitung von Edda Puhlmann und Pfarrerin Luise fand am 29. November in der Prot. Kirche in Ramsen eine schöne, besinnliche und musikalische Feierstunde statt mit den Bläsern und Bläserinnen der Kolpingkapelle, dem ökumenischen Kirchenchor, Werner Puhlmann als Solist und den Lehrbergmusikanten. Die Ansprache hielt Pfr. Joachim Voss. Herzlichen Dank den tollen Musikern. Halbe Stunde der Besinnung Unter dem Thema Das lichte Wunder im Advent hatten die Frauen des Vorbereitungskreises, Frau Erika Biesterfeldt, Frau Hansi Gärtner und Frau Annerose Pabst, am 2. Dezember zum 104. Mal zur Halben Stunde der Besinnung eingeladen. Im vorweihnachtlich sehr stimmungsvoll mit Tannenzweigen, Strohsternen und Kerzen dekorierten kleinen Saal im Evang. Gemeindehaus hörten etwa 50 Besucher besinnliche Texte, Lieder und Gebete, die von unserem Flötenkreis, einem kleinen Chor, Herrn Thomas Pabst als Solist und Frau Soja Kirsch am Klavier musikalisch begleitet wurden. Wir bedanken uns herzlich bei allen Mitwirkenden.

23 JuGo Eisenberg Die Evang. Jugend im Kirchenbezirk Grünstadt veranstaltete ihren Jugendgottesdienst diesmal in Eisenberg. Fast 100 jugendliche und erwachsene Zuhörer gestalteten den Gottesdienst aktiv mit. Heimat ist da, wo ich glücklich bin? war die Ausgangsfrage und bildete den Rahmen für die Suche nach eigener Heimat. Dass auch der Glaube Heimat sein kann, wurde in der Erzählung von Ruth aus der Bibel entdeckt. Eine junge Combo begleitete die Lieder. Danke an das Team um Petra Ludwig. Rat und Hilfe Verein Helfende Hände Eisenberg/Pfalz e.v. Pfarrer Karl-Ludwig (Vorsitzender) Kontakt über Gemeindebüro, Telefon 06351/7213 IBAN: DE BIC: GENODE61AZY - Bank: Volksbank Alzey-Worms Diakonieladen - Second-Hand für jedermann Hauptstraße 117 gegenüber der Prot. Kirche Öffnungszeiten: Montag 09:00 bis 12:00 Uhr, Dienstag, Donnerstag und Freitag 15:00 bis 18:00 Uhr. Diakonisches Werk Schwangeren- und Schwangerenkonfliktberatung Sozial- und Lebensberatung Frau Raimund, Dipl.-Sozialarbeiterin (FH) Sprechzeiten: mittwochs von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr im Ev. Gemeindehaus, Friedrich-Ebert-Str. 13 nach telefonischer Vereinbarung: / Protestantischer Krankenpflegeverein Beratung und Auskünfte bei Pfrn. (Vorsitzende) IBAN: DE BIC: MALADE51ROK - Bank: Sparkasse Donnersberg Kinderkrebsfonds: IBAN: DE BIC: MALADE51ROK - Bank: Sparkasse Donnersberg

24 Nikolausmarkt Steinborn Wie jedes Jahr sind unsere Kirchengemeinden mit dabei, wenn Weihnachten gefeiert wird. Die Bläser des Posaunenchores umrahmten die Veranstaltung in Steinborn und Stauf. In Steinborn waren frisch gegrillte Steaks und feine Pizzas bald ausverkauft. Ein herzliches Dankeschön an das ganze Team um Eva. Weihnachtsmarkt Ramsen In Ramsen waren wir als Kirchengemeinde in diesem Jahr das erste Mal so richtig dabei - mit eigener Bude voll mit Basteleien der Kinder und Genähtem von Ursel Scherr. Die Kirche war mit Kerzen besinnlich beleuchtet, Herr Tegge hatte die Krippe aufgebaut. Herr Tann spielte zu festen Zeiten auf der Drehorgel Weihnachtslieder. Eine tolle und lohnende Aktion der Kirchengemeinde. Ein herzliches Dankeschön an das Presbyterium und das große Team um Kerstin Rübenacker-Tann.

25 SECOND-HAND für jedermann DIAKONIELADEN Die Broschüre des Runden Tischs gegen Armut ist erhältlich bei der Verbandsgemeindeverwaltung und bei den Pfarrämtern. Winterliche Kleidung aus zweiter Hand Öffnungszeiten: Montag: 09:00-12:00 Uhr Dienstag / Donnerstag / Freitag 15:00-18:00 Uhr Meisterbetrieb seit 1984 Bestandserhaltung, Sanierungen, Bagger-, Kanal-, Maurer-, Pflaster-, Betonarbeiten Inh. Alfred Pätzold, Maurermeister und Hochbautechniker Pfaffenhecke Ramsen Tel / Fax / Ihr kompetenter Partner in Versorgungs- und Entsorgungsangelegenheiten für die Sparten Strom, Wasser und Abwasserbeseitigung Schulstraße 18 Telefon 06351/ Fax 06351/ info@vgwerke-eisenberg.de

26 Eisenberg Ev. Gemeindehaus - Kleiner Saal Friedrich-Ebert-Str. 13 Freitag, den 08., 15. und 29. Januar 2016 Freitag, den 05. Februar 2016 Freitag, den 04. und 18. März 2016 von 09:00-12:30 Uhr und von 14:00-18:00 Uhr

27 Regelmäßige Gruppenstunden von CVJM und Evangelischer Jugend Eisenberg Weihnachtsferien vom bis Krabbeltreff für Kinder von 0 bis 3 Jahre und ihre Eltern Jeden Mittwoch von 09:30-11:00 Uhr im Haus der Kirche in Steinborn Mädchenjungschar für alle Mädchen ab 7 bis 12 Jahre (Jeden Dienstag von 17:00-18:15 Uhr im Haus der Kirche in Steinborn) Jungschar für Jungs ab 7 bis 12 Jahre Jeden Donnerstag von 18:00-19:30 Uhr im Ev. Gemeindehaus in Eisenberg JMK - Jungmitarbeiterkreis für Jugendliche ab 13 Jahre In der Regel jeden Mittwoch im Konfiraum im Ev. Gemeindehaus in Eisenberg um 19:00 Uhr MAK, MAK-Weihnachtsfeier Regelmäßige Gruppenstunden der Evangelischen Jugend Ramsen Kindergottesdienst für alle Kinder von 5-11 Jahre um 11:00 Uhr in der Prot. Kirche in Ramsen: Proben für das Krippenspiel an Heiligabend am , ; Generalprobe: Termine 2016: , , , , , Impressum Herausgeber: Protestantische Kirchengemeinden Eisenberg und Ramsen Friedrich-Ebert-Straße Eisenberg / Pfalz Telefon: / Fax: / Internet: Facebook: facebook.com/ eveisenberg.de Redaktion: Pfarrer Karl-Ludwig (verantw.) Pfarrerin Luise, Jörg Krause Fotos: Banas,, GEP,, Hofsänger, JuZe Grünstadt, Dech, Paul, Privat, Rübenacker-Tann Redaktionsschluss: Pfarramt Eisenberg 1: Pfarrerin Luise Friedrich-Ebert-Straße Eisenberg / Pfalz Telefon: / Fax: / pfarramt.eisenberg1@t-online.de Pfarramt Eisenberg 2: Pfarrer Karl-Ludwig Theodor-Storm-Straße Eisenberg / Pfalz Telefon: / Fax: / pfarrer@hauth-online.de Protestantische Kirchengemeinde Bankverbindung:

28 Termine - Gruppen und Kreise in Eisenberg Besuchsdienstkreis in Eisenberg: am 3. Dienstag im Monat um 19:30 Uhr im Wohnzimmer des Ev. Gemeindehauses und Evangelischer Frauenbund in Eisenberg: im kleinen Saal des Ev. Gemeindehauses um 15:00 Uhr: Donnerstag, , , und Gymnastik für Frauen in Steinborn: jeden Dienstag von 09:30-10:30 Uhr im Haus der Kirche Ökumenisches Frauenfrühstück in Eisenberg: am letzten Montag im Monat um 09:30 Uhr im kleinen Saal des Ev. Gemeindehauses: Weihnachtsfeier und Kirchenchor in Eisenberg: letztes Treffen am Montag, , um 19:30 Uhr im kleinen Saal des Ev. Gemeindehauses Posaunenchor in Steinborn: jeden Dienstag um 20:00 Uhr Probe im Haus der Kirche Flötenkreis in Eisenberg: jeden Mittwoch von 16:30 Uhr - 17:30 Uhr in der Prot. Kindertagesstätte, Staufer Straße 28 Landeskirchliche Gemeinschaft in Eisenberg im Missionshaus in der Staufer Straße 28a: Evangeliumsverkündigung jeden Sonntag um 18:00 Uhr Bibelstunde jeden Mittwoch um 19:00 Uhr Hauskreis 14-tägig, Dienstag um 20:00 Uhr Kontakt: Dr. Thomas Rösel, Telefon: (06351) Termine - Gruppen und Kreise in Ramsen Kirchenchor In der Regel montags im Kirchensälchen um 20:00 Uhr. Am erste Probe im neuen Jahr Evangelischer Frauenbund Im Kirchensälchen von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr: Donnerstag, Beginn nach den Weihnachtsferien, nächste Termine: und Christlich öffentliche Bücherei Im Kath. Pfarrheim im Klosterhof: mittwochs von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr und freitags von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. Die christlich öffentliche Bücherei ist per unter der Adresse info@buecherei-ramsen.de zu erreichen.

Blick. in die Protestantischen Kirchengemeinden Eisenberg / Pfalz und Ramsen. Dezember 2016 Februar 2017

Blick. in die Protestantischen Kirchengemeinden Eisenberg / Pfalz und Ramsen. Dezember 2016 Februar 2017 Blick in die Protestantischen Kirchengemeinden Eisenberg / Pfalz und Ramsen Dezember 2016 Februar 2017 Meine Seele wartet auf den HERRN mehr als die Wächter auf den Morgen! Ps 130, 6 Es ist Advent. Zeit

Mehr

Blick. in die Protestantischen Kirchengemeinden Eisenberg / Pfalz und Ramsen. Juli - September 2017

Blick. in die Protestantischen Kirchengemeinden Eisenberg / Pfalz und Ramsen. Juli - September 2017 Blick in die Protestantischen Kirchengemeinden Eisenberg / Pfalz und Ramsen Juli - September 2017 Monatsspruch August 2017 Gottes Hilfe habe ich erfahren bis zum heutigen Tag und stehe nun hier und bin

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Blick. in die Protestantischen Kirchengemeinden Eisenberg / Pfalz und Ramsen. Juni - Juli 2017

Blick. in die Protestantischen Kirchengemeinden Eisenberg / Pfalz und Ramsen. Juni - Juli 2017 Blick in die Protestantischen Kirchengemeinden Eisenberg / Pfalz und Ramsen Juni - Juli 2017 Monatsspruch Juni Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen. Apostelgeschichte 5,29 Jetzt, bevor uns die

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme,

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, bevor sie den ersten Schritt tun. Wie ist das bei uns? Genießen wir die STILLE? Nicht unsere Taten, unsere Klugheit und unsere Leistungen zeigen, wer

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Blick in die Protestantischen Kirchengemeinden Eisenberg / Pfalz und Ramsen. Juli - September 2015

Blick in die Protestantischen Kirchengemeinden Eisenberg / Pfalz und Ramsen. Juli - September 2015 Blick in die Protestantischen Kirchengemeinden Eisenberg / Pfalz und Ramsen Juli - September 2015 Monatsspruch Juli Euer Ja sei ein Ja, euer Nein ein Nein; alles andere stammt vom Bösen. Mt 5, 37 Liebe

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Blick. März 2010 in die Protestantische Kirchengemeinde Eisenberg / Pfalz. Liebe Gemeinde!

Blick. März 2010 in die Protestantische Kirchengemeinde Eisenberg / Pfalz. Liebe Gemeinde! Blick März 2010 in die Protestantische Kirchengemeinde Eisenberg / Pfalz Liebe Gemeinde! Von der Liebe singen, träumen und reden viele Menschen. Während die einen gerade die ganze Welt umarmen wollen,

Mehr

Advent und Weihnachten 2015

Advent und Weihnachten 2015 Dieses Kirchennachrichtenblatt erscheint mit freundlicher Unterstützung von: KIRCHENNACHRICHTEN der ev.-luth. Kirchgemeinde Gerichshain-Althen Advent und Weihnachten 2015 Herstellung: Uta Hilbert Auflage:

Mehr

MO DI MI DO FR SA SO Uhr Sitzung des Presbyteriums entfällt 16.1., 19 Uhr Pfälzische Reformatoren F. Hans, Kurt Molitor Christen im Dialog

MO DI MI DO FR SA SO Uhr Sitzung des Presbyteriums entfällt 16.1., 19 Uhr Pfälzische Reformatoren F. Hans, Kurt Molitor Christen im Dialog Die Kirche im Horst MITTEN UNTER DEN LEUTEN Gottesdienste: Johanneskirche, Horststraße 97; Prot. Gemeindehaus, Horststraße 92 Protestantisches Pfarramt Landau-Horst, 76829 Landau in der Pfalz, Horststraße

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller DEZEMBER Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es erscheine denen, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, und richte unsere

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee.

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um 10.30 Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Abendmahlsgottesdienste 31. Dez. um 15.00 Uhr (Altjahrsabend);

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13)

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) 2 ANDACHT JAHRESLOSUNG 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) Liebe Gemeindeglieder! Schnell rennt der kleine Junge auf seine Mutter zu. Da passiert es -

Mehr

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag)

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) -:- -:- 09:30 - - Kindergottesdienst 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) -:- - 13. November (vorletzter Sonntag

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE MORGENWACHE donnerstags 10.12. 09:00 Matthäus 2,1-12 Pfr. Kruschke 14.01. 09:00 Zephanja 1,1-9 Pfr. Kruschke 28.01. 09:00 Epheser 6,10-17 Pfr. i.r. Summa RADIUS 28.01. 20:00

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Ich habe dir eine Tür geöffnet Versöhnungsfeier in der Pfarre Nofels im Advent 2015_C

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Ich habe dir eine Tür geöffnet Versöhnungsfeier in der Pfarre Nofels im Advent 2015_C Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Ich habe dir eine Tür geöffnet Versöhnungsfeier in der Pfarre Nofels im Advent 2015_C www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Ich habe dir eine Tür geöffnet

Mehr

Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten eine ganz besondere. Rituale, Lieder, Geschichten, Basteln, Adventsecke dies und noch einiges mehr

Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten eine ganz besondere. Rituale, Lieder, Geschichten, Basteln, Adventsecke dies und noch einiges mehr Familie Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth Vorstadt 33, 91344 Waischenfeld, Tel.: 09202-1475 oder 970 879 0 kita@kita-waischenfeld.de, www.kita-waischenfeld.de Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Herbst 2017 Herzlich Willkommen! Es freuen sich auf euren Besuch Gabi und Gabor Foto: Martin Mach Habt ihr es schon gehört? Am 18. August ist bei dem Sturm unsere Wetterfahne

Mehr

Gottesdienstplan Metzebach M. Schümers Gottesdienst zur Einstimmung in den Advent mit der Eröffnung der Aktion Brot für die Welt

Gottesdienstplan Metzebach M. Schümers Gottesdienst zur Einstimmung in den Advent mit der Eröffnung der Aktion Brot für die Welt 28. November 29. November 1. Advent 2. Dezember 3. Dezember 5. Dezember 6. Dezember 2. Advent 9. Dezember 10. Dezember Gottesdienstplan 13 14.00 Schnellrode Seniorennachmittag im DGH K. Mantey 14.30 Spangenberg

Mehr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr AUSZEITEN für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr September 2017 Januar 2018 Es lädt ein: Kath. Jugend Elz Kleine Gebrauchsanleitung für den Auszeiten-Kalender: Die

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Gottesdienstplan BBES 2017

Gottesdienstplan BBES 2017 Gottesdienstplan BBES 2017 Stand: 12.01.17 GD= Gottesdienst, mabm= Abendmahl, PC = Posaunenchor Bi, EPC = Posaunenchor Sp, Kr = Krieger, An= Ansorg, Re = Renner, Be = Berg, Kirchenjahr Datum Bechtolsheim

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017

KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017 KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017 Fenster auf der Empore in der Kirche zu Helmers Ev.-Lutherisches Pfarramt Wernshausen, Pfarrgasse 5, 98574 Schmalkalden Tel. 036848

Mehr

1 Timotheus 5,17 25 Sa 9 Markus 2,1 12. Dabei ist die gesamte Bibel bisher erst in 542 Sprachen

1 Timotheus 5,17 25 Sa 9 Markus 2,1 12. Dabei ist die gesamte Bibel bisher erst in 542 Sprachen Bibelleseplan 2016 Januar Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit. 2.Tim 1,7 (E) Gottes Wort für die Welt 1 Neujahr Begleitet

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Blick in die März 2009

Blick in die März 2009 Blick in die März 2009 Protestantische Kirchengemeinde Eisenberg / Pfalz Liebe Gemeinde, Ich liebe dich! - dieser Satz gehört wohl zu den geheimnisvollen Aussagen, die eigentlich nie ohne Reaktion bleiben.

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Weihnachten 2015 Februar 2016

Weihnachten 2015 Februar 2016 GEMEINDEBRIEF für die Kirchengemeinden Branchewinda, Dannheim, Dornheim, Görbitzhausen, Hausen, Kettmannshausen, Marlishausen, Neuroda, Reinsfeld, Roda, Schmerfeld, Traßdorf, Wipfra und Wüllersleben Weihnachten

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Januar/ Februar Monatsspruch Februar: Wenn ihr in ein Haus kommt, so sagt als erstes: Friede diesem Haus! Lukas 10,5

Januar/ Februar Monatsspruch Februar: Wenn ihr in ein Haus kommt, so sagt als erstes: Friede diesem Haus! Lukas 10,5 Januar/ Februar 2017 Monatsspruch Februar: Wenn ihr in ein Haus kommt, so sagt als erstes: Friede diesem Haus! Lukas 10,5 Sonntag, 1. Januar Neujahr 2. So. n. Weihnachten Sonntag, 8. Januar 1. So. n. Epiphanias

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinrich-von-Bibra-Platz 14a Fulda Telefon: / Telefax: /

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinrich-von-Bibra-Platz 14a Fulda Telefon: / Telefax: / EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinrich-von-Bibra-Platz 14a 36037 Fulda Telefon: 06 61 / 83 88 355 Telefax: 06 61 / 83 88 310 Samstag, den 15. Dezember 2012 18.00 Uhr Abendgottesdienst

Mehr

Blick in die März/April 2007

Blick in die März/April 2007 Blick in die März/April 2007 Protestantische Kirchengemeinde Eisenberg / Pfalz Foto: Wodicka G O T T E S D I E N S T E März 2007 Sonntag Eisenberg Steinborn Stauf 03.03. Samstag 04.03. Reminiscere 07.03.

Mehr

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Herbst und Winter 2017/2018 Es weihnachtet sehr! Die Winter- und Weihnachtszeit ist für alle Familien ein Höhepunkt im Jahr. Da gehören

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Mache dich auf, werde licht;

Mache dich auf, werde licht; Gemeindefenster für Dezember 2016 Januar 2017 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Mülheim-Dümpten Mache dich auf, werde licht; denn dein Licht kommt, und die Herrlichkeit des Herrn geht auf über dir! Jesaja

Mehr

Jahreskalender 2011 der

Jahreskalender 2011 der Jahreskalender 2011 der Evangelischen Predigergemeinde Erfurt Stand: 6.12.2010 Änderungen vorbehalten! Jahreslosung Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem. Römer 12,21

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt Gottesdienste Kein Kindergottesdienst in den Ferien! 3. Juli 10. Juli 17. Juli 24. Juli 31. Juli 7.August 14.August 21.August 28.August 4.September Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr als faule Früchte

Mehr

Gottesdienste im Advent

Gottesdienste im Advent e im Advent 24 29.11. 1. Advent 11.00 Festgottesdienst zum neuen Kirchenjahr Pastor Thies Spiegel-Albrecht Anschließend Erbseneintopf Im Anschluss der traditionelle Erbseneintopf in der Kirche. Vorverkauf

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 47/2017 Woche vom 20.11.2017 bis 26.11.2017 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 16. November 2017 30. November 2017 KLEINSCHIRMA 17. November

Mehr

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Stand: 12.04.2008 können aus dem Alten Testament die Erzählung von der Befreiung (Exodus) wiedergeben (3.1); entdecken, dass in vielen biblischen Texten Erfahrungen

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Schön, dass Sie da sind und wir gemeinsam Gottesdienst feiern! Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Wozu Gottesdienst? Erstens weil es

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

P. Schlachter. Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21

P. Schlachter. Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21 P. Schlachter Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21 2 Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat,

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 01.01.

Mehr

STEPHANSBOTE. Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

STEPHANSBOTE. Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Dezember 2013 Februar 2014 Drum, Jesu, schöne Weihnachtssonne, bestrahle

Mehr

Kinderkalender 2017/2018 Angebote für Kinder und Familien

Kinderkalender 2017/2018 Angebote für Kinder und Familien Kinderkalender 2017/2018 Angebote für Kinder und Familien Kath. Pfarreiengemeinschaft Nördlingen Salvatorgässchen 2 Kerschensteinerstr. 2 86720 Nördlingen 86720 Nördlingen Herbst Bild: Anton Eilmannsberger

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Katholische Kirchengemeinde Mit. 49.-50.14 St. Raphael - Rutesheim Tel. 07152/51913, Fax: 07152/55110 Email: katholische-kirche-rutesheim@arcor.de Homepage: http://straphael-rutesheim.drs.de 1 Gottesdienstordnung

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Blick. Jahresblick in die Protestantischen Kirchengemeinden Eisenberg / Pfalz und Ramsen. Februar - März Seite

Blick. Jahresblick in die Protestantischen Kirchengemeinden Eisenberg / Pfalz und Ramsen. Februar - März Seite Blick Seite in die Protestantischen Kirchengemeinden Eisenberg / Pfalz und Ramsen Februar - März 2016 Jahresblick 2016 Jahressammlungen 2016 Seite 2 Jahreslosung 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten,

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen?

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Ja, weil wir von Anfang an herzlich willkommen geheißen wurden, an unserem ersten Besuch herzlich begrüßt und angesprochen wurden und die Mitarbeitenden sehr

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Christlicher Verein Junger Menschen. Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren

Christlicher Verein Junger Menschen. Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren Christlicher Verein Junger Menschen Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren 2014 Impressum Herausgeber: CVJM Ludwigshafen am Rhein e.v. Rohrlachstraße 66 67063 Ludwigshafen

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Jahreskulturkalender

Jahreskulturkalender Jahreskulturkalender 2015 Seniorenzentrum Siegburg GmbH Heinrichstr. 10 53721 Siegburg Telefon: 02241-2504-5000 www.seniorenzentrum-siegburg.de Termine können sich verändern! Bitte achten Sie auf die Aushänge

Mehr

Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018

Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018 Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018 Für Menschen ohne und mit Wohnung, Bedürftige und Menschen, die gemeinsam in Stuttgart feiern wollen. Zusammengestellt von

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller GOTTESDIENSTE IM DEZEMBER Meine Seele watet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Gottesdienste Dezember 4 Fr., 02.12. und Adventsfeier mit Diakonissenmutterhaus Eisenach Sa.,

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr