Glastüren in der Schwimmhalle Finckensteinallee

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Glastüren in der Schwimmhalle Finckensteinallee"

Transkript

1 Juli 2017 Liebe Mitglieder, Glastüren in der Schwimmhalle Finckensteinallee Wir bitten um Aufmerksamkeit! Liebe Eltern, Aktive und Trainer/-innen, leider gab es in der Vergangenheit ein paar Zwischenfälle mit den Glastüren im Umkleideund Sanitärbereich der Schwimmhalle Finckensteinallee. Defekte Scharniere führten dazu, dass einzelne Türen aus der Halterung fielen und zu Bruch gingen. Wir haben eine entsprechende Stellungnahme bei den Berliner Bäder Betrieben und dem Badleiter eingefordert, warten jedoch noch auf Antwort. Bis zur endgültigen Klärung bitten wir daher all unsere Aktiven in der Halle um besondere Vorsicht bei der Verwendung der Glastüren. Sollte jemand feststellen, dass beim Öffnen und Schließen ein Scharnier scheinbar lose ist oder wackelt, bitten wir umgehend die Trainer und das Badpersonal zu informieren. Veränderte Wasserzeiten ab 4. September 2017 Aufgrund der neuen Wasserverteilung und der neuen Arbeitszeiten der Mitarbeiter der Berliner Bäderbetriebe für die Saison 2017/2018 mussten wir einige Änderungen vornehmen. Die Wasserzeit in der SH Finckensteinallee endet künftig schon um Uhr. Die Trainer werden ihre Schwimmer zum Saisonstart informieren. N A C H F O L G E R/I N im Vorstand (Finanzen) gesucht Im Jahre 2018 steht die Wahl des 3. Vorsitzenden (Finanzen) an. Ich werde für eine Wiederwahl nicht zur Verfügung stehen. Nun seid ihr Mitglieder gefragt. Die Aufgabe ist verantwortungsvoll und ihr könnt aktiv an der Gestaltung des Vereins mitwirken. Man steht auch nicht alleine da. Die Unterstützung des restlichen Vorstandes und vor allem auch durch Frau Rill und Frau Kiek ist gewährleistet. Für Fragen werde auch ich zur Verfügung stehen. Wer Interesse an dem Posten hat, kann sich jetzt schon melden. Babette Weber 3. Vorsitzende Finanzen!" #$%!&' ( )* '' +,-.%/' ''!0! ) ,6-.))

2 Schwimmausbildung SG Steglitz Seit dem befindet sich die Schwimmausbildung der SG Steglitz unter neuer Leitung. Die Aufgaben von Dieter Neetzel gehen nach vielen Jahren auf Soyla Kraus als Fachwart und Marcel Müller als stellvertretenden Fachwart über. Wir möchten uns zunächst an dieser Stelle noch einmal für Dieters zurückliegendes Engagement bedanken und hoffen, dass er uns noch eine ganze Weile als Trainer zur Seite steht. Diesen Übergang möchten wir nutzen, um einige konzeptuelle Änderungen im Ausbildungsbereich einzuleiten, von denen wir uns eine effektivere Nutzung der zur Verfügung stehenden Wasserfläche, gerade in der Finckensteinallee, bessere Angliederung an den Breitensport und mehr Nachwuchs für unsere Leistungsgruppen erhoffen. Hierzu wird ab der kommenden Saison (2017/18) die Schwimmausbildung in zwei Zweige unterteilt. Einen, in dem wie gehabt Brustschwimmen als erste Lage gelehrt wird und der die Zeiten im Hüttenweg nutzt, sowie einen, der das Material und die Länge der Bahnen in der Finckensteinallee nutzt, um die Grundzüge der Rücken- und Kraullage als Einstieg zu vermitteln. Diese Einteilung ermöglicht es uns, sowohl auf Wünsche der Schwimmer und Eltern einzugehen, aber auch vorausschauend zukünftige Langzeit- und Leistungsschwimmer zu fördern. Abgerundet wird diese Teilung durch korrespondierende weiterführende Gruppen, sodass am Ende der Schwimmausbildung für alle Schwimmer ein vergleichbarer Mindeststand in den Lagen Brust, Rücken und Kraul steht. Nachfolgend sind die Zeiten der kommenden Saison, sowie deren Einteilung gelistet: Nichtschwimmer Schwimmbad Hüttenweg (Beginn in Brustlage) Dienstag 16:00 bis 17:00 Uhr (zurzeit Warteliste) Donnerstag 18:00 bis 19:00 Uhr und 19:00 bis 20:00 Uhr Samstag 07:30 bis 08:15 Uhr und 08:15 bis 09:00 Uhr Schwimmbad Finckensteinallee (Beginn in Rücken/Kraul-Lage) Mittwoch 16:00 bis 17:00 Uhr und 17:00 bis 18:00 Uhr Samstag 13:00 bis 14:00 Uhr und 16:00 bis 17:00 Uhr Seepferdchen zu Bronze Schwimmbad Finckensteinallee Montag 16:00 bis 17:00 Uhr (Schwerpunkt: Erstlage Brust) Mittwoch 16:00 bis 17:00 Uhr und 17:00 bis 18:00 Uhr (Schwerpunkt: Erstlage Rücken/Kraul) Freitag 16:00 bis 17:00 Uhr und 17:00 bis 18:00 Uhr (Schwerpunkt: Erstlage Brust) Samstag 13:00 bis 14:00 Uhr (Schwerpunkt: Erstlage Rücken/Kraul) Soyla Kraus / Marcel Müller Seite 2 von 5

3 Wir suchen: Trainer/innen für unsere Leistungssport- und Aquafitnessgruppen - sofort - Betreuerinnen/Helferinnen in der Schwimmausbildung als Unterstützung beim Umkleiden u. ä. (Mütter/Omas) - sofort - Kampfrichter/innen - sofort Die Ausbildung zum Kampfrichter wird über den Berliner Schwimmverband organisiert und die Kosten werden vom Verein getragen Bitte melden unter Tel oder per an vorstand@sg-steglitz.de Protokoll Jahreshauptversammlung 2017 Das Protokoll der diesjährigen Jahreshauptversammlung liegt dieser Infopost bei. 22. Internationales Schwimm-Meeting Auch diesmal war unser Schwimmfest vom 28. bis 30. April 2017 ein großer Erfolg. Unser Verein konnte sich wieder als guter Veranstalter präsentieren. Ein Dank an alle Helfer, die sich für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung eingesetzt haben. Ebenfalls ein Dankeschön an alle Spender von Kuchen und Salaten. Pokalsieger 2017 wurden der Berliner TSC vor den Wasserfreunden Spandau 04 und der SG Neukölln. Die SG Steglitz landete auf Platz 5. Der Termin für das 23. Schwimm-Meeting 2018 steht noch nicht fest. Neuer Ort wird vermutlich die SH Schöneberg am Sachsendamm sein. Wir hoffen auch im nächsten Jahr auf tatkräftige Unterstützung. Das Orga-Team Maren Auer - Günter Scharioth Raimond Wolff Klaus Menz PS: Die restlichen Kuchenbehälter liegen in der Geschäftsstelle zur Abholung bereit! Seite 3 von 5

4 Vereins Infostand Am 10. Juni beim Sommerfest am Bahnhof Lichterfelde-West Eine schöne Veranstaltung bei herrlichem Wetter brachte uns viele Anfragen zur Schwimmausbildung, dem Erwachsenenschwimmen und Aquafitness. Zahlreiche Besucher interessierten sich für unser Angebot und nahmen unseren Flyer gern zur Info mit. Dank an den Standdienst ( Uhr) - Marianne, Mechtild, Klaus Neue Vereinskleidung ist da! Unsere neuen T-Shirts liegen zum Kauf bereit: In der Geschäftsstelle zu den bekannten Öffnungszeiten Verkaufsstand in der Vorhalle der SH Finckensteinallee am Freitag, von Uhr Preise: T-Shirts 8,- Badekappen 5,- Microfasertücher 10,- Schlüsselanhänger 3,- Ines Große / Norbert Kämper Achtung - Fundsachen in der SH Finckensteinallee Anfang Juli, also noch vor den Sommerferien, werden wir alle Fundsachen wohltätigen Zwecken zuführen. Wer von euch etwas vermisst, sollte zeitnah in die Vorhalle kommen und sich bei Gudrun melden. Hallenschließzeiten Finckensteinallee: Götzstraße: Hüttenweg: Turnhalle: Seite 4 von 5

5 Termine Sommerferien Beginn Trainingsbetrieb in allen Hallen Eisbeinessen (Anmeldung bis bei Dieter Neetzel, Tel ) Der Veranstaltungskalender des Berliner Schwimm-Verbandes kann aufgerufen werden unter weiter Veranstaltungskalender Den amtlichen Terminkalender des Deutschen Schwimm-Verbandes finden Sie unter Wir sind auch über Facebook zu erreichen unter Aktuelle Informationen erhalten Sie ebenfalls über unsere Homepage Hier meldet sich die Geschäftsstelle: Falls Sie unsere Infopost noch immer per Post erhalten, haben wir keine aktuelle - Adresse von Ihnen. Deshalb schicken Sie uns bitte eine kurze Mail mit Ihrem Namen und wenn möglich Ihrer Mitgliedsnummer an So können wir Sie schneller über Neuigkeiten informieren und außerdem helfen Sie uns, Kosten zu senken. In den Sommerferien ist unser Büro nicht immer besetzt. Schreiben Sie uns eine oder hinterlassen Sie eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter. Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen. Vorstand und Trainer wünschen allen Mitgliedern eine schöne und erholsame Urlaubszeit. Bis zum Trainingsbeginn der Saison 2017/2018. Seite 5 von 5

6

7

8

9

Meldeergebnis. Abschnitt 2 am

Meldeergebnis. Abschnitt 2 am Meldeergebnis Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen der Jugend 2016 Abschnitt 2 am 08.10.2016 Veranstalter: Berliner Schwimm-Verband Ausrichter: Berliner TSC Wettkampfbecken 10 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen

Mehr

Schwimmgemeinschaft Steglitz Berlin

Schwimmgemeinschaft Steglitz Berlin Schwimmgemeinschaft Steglitz Berlin Ausschreibung zum 23. Internationalen Schwimm-Meeting der Schwimmgemeinschaft Steglitz Berlin e.v. 28. bis 29. April 2018 Sport- und Lehrschwimmhalle Schöneberg Anschrift

Mehr

der Schwimmgemeinschaft Steglitz Berlin e.v.

der Schwimmgemeinschaft Steglitz Berlin e.v. der Schwimmgemeinschaft Steglitz Berlin e.v. Februar 2015 Liebe Vereinsmitglieder, liebe Eltern, mit der heutigen Infopost übersenden wir Ihnen folgende Unterlagen Einladung zur Jahreshauptversammlung

Mehr

DMS J 2014 Landesentscheid Berlin 01. / 02. November Meldeergebnis. 1. Abschnitt. Berliner Schwimm-Verband e.v.

DMS J 2014 Landesentscheid Berlin 01. / 02. November Meldeergebnis. 1. Abschnitt. Berliner Schwimm-Verband e.v. DMS J 2014 Landesentscheid Berlin 01. / 02. November 2014 Meldeergebnis 1. Abschnitt Veranstalter: Berliner Schwimm-Verband e.v. Ausrichter: SG Neukölln Berlin Abschnitt 1 Datum Einlass Einschwimmen Kari-Sitzung

Mehr

Ausschreibung. 27. bis 29. April 2012

Ausschreibung. 27. bis 29. April 2012 Schwimmgemeinschaft Steglitz Berlin e.v. Schwimmen Wasserball - Aquafitness Springen - Gymnastik Ausschreibung zum 17. Internationalen Schwimm-Meeting der Schwimmgemeinschaft Steglitz Berlin e. V. 27.

Mehr

Herausforderung bei sechs Grad: Strandbad Wannsee öffnet Karfreitag

Herausforderung bei sechs Grad: Strandbad Wannsee öffnet Karfreitag Geschäftszeichen: P r e s s e m i t t e i l u n g Bearbeiter: Matthias Oloew Leiter Kommunikation Telefon: +49 (0)30 787 32 615 E-Mail: matthias.oloew@ berlinerbaeder.de Herausforderung bei sechs Grad:

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

Der Förderverein der Meusebach-Grundschule e.v. informiert.

Der Förderverein der Meusebach-Grundschule e.v. informiert. Der Förderverein der Meusebach-Grundschule e.v. informiert. Newsletter Nr.1/2017 Liebe Meusebacherinnen und Meusebacher, Mai 2017 wie die Zeit vergeht. Unser letzter Newsletter ist nun schon wieder sechs

Mehr

Anmeldeschluss: für betreuungsintensive Teilnehmer/innen

Anmeldeschluss: für betreuungsintensive Teilnehmer/innen Anmeldeschluss: 04.10.2017 Kleingruppenprogramm für betreuungsintensive Teilnehmer/innen Programmheft November 2017 - Januar 2018 1 www.fotosearch.de Wichtige Hinweise zur Anmeldung und den Maßnahmen Bitte

Mehr

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum 1) Das Museum Das Landesmuseum ist in der Stadt Bonn. Dort können die Menschen viel über die Geschichte von den Menschen im Rheinland lernen. Die Menschen gibt es schon seit sehr vielen Jahren auf der

Mehr

Wenn Sie mehr über die Veranstaltung erfahren möchten und wie Sie teilnehmen können, kontaktieren Sie bitte die Veranstalter

Wenn Sie mehr über die Veranstaltung erfahren möchten und wie Sie teilnehmen können, kontaktieren Sie bitte die Veranstalter Im Browser anzeigen Twan van der Kort Ich bin so stolz, dass Sie Teil unserer Community ausmachen! Vielen Dank für Ihr Vertrauen und Ihr Engagement in der Vergangenheit, heute und in der Zukunft. Pascal

Mehr

E I N L A D U N G. zu den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften (DMS) am

E I N L A D U N G. zu den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften (DMS) am SCHWIMMVERBAND RHEIN-WUPPER e.v. Sachbearbeiter Mannschaftswettbewerbe: Lutz Lücker Quarzweg 2 41564 Kaarst Handy: 0177-2762799 email: lutz.luecker@arcor.de Duisburg, den 22.12.2012 E I N L A D U N G zu

Mehr

Freie und Hansestadt Hamburg Bezirksamt Bergedorf Bezirksversammlung

Freie und Hansestadt Hamburg Bezirksamt Bergedorf Bezirksversammlung Freie und Hansestadt Hamburg Bezirksamt Bergedorf Bezirksversammlung Antwort CDU-Fraktion Bergedorf Herr Penz Drucksachen Nr.: Datum: XIX-1505.2 19.08.2013 öffentlich Aktenzeichen: 358.00-02 Beratungsfolge

Mehr

Bodensee - Schwimmfest Anerkennungswettbewerb Special Olympics im Schwimmen

Bodensee - Schwimmfest Anerkennungswettbewerb Special Olympics im Schwimmen Ausschreibung Bodensee - Schwimmfest Anerkennungswettbewerb Special Olympics im Schwimmen 13.07.2017 I. Allgemeine Informationen Veranstalter: Special Olympics Baden-Württemberg e.v. Ausrichter: Tannenhag-Schule

Mehr

Schwimmkurs für Kinder

Schwimmkurs für Kinder Schwimmkurs für Kinder Kursgebühr je 130,- uro, Trainingsstunden: Freitag jeweils von 17.oo 18.oo Uhr SK 1. FR 19.01.2018 6. FR 02.03. 11. FR 20.04. 2. FR 26.01. 7. FR 09.03. 12. FR 27.04. 3. FR 02.02.

Mehr

Schwimmkurs für Kinder

Schwimmkurs für Kinder Schwimmkurs für Kinder Kursgebühr je 130,- uro, Trainingsstunden: Freitag jeweils von 17.oo 18.oo Uhr SK 2017-2 1. FR 01.09.2017 6. FR 20.10. 11. FR 24.11. 2. FR 08.09. 7. FR 27.10. 12. FR 01.12. 3. FR

Mehr

für Schüler und Jugendliche

für Schüler und Jugendliche für Schüler und Jugendliche Swim & Run Freitag, 28. April 2006 Uni-Bad Run & Bike Samstag, 20. Mai 2006 Bultensee Rockwinkel-Triathlon Sonntag, 11. Juni 2006 Horner Bad Eine Veranstaltungsserie des Bremer

Mehr

Unsere. Angebote. in Aplerbeck. Schwimmgemeinschaft Dortmund-Süd 1983 e.v. - Aplerbecker Schwimmverein -

Unsere. Angebote. in Aplerbeck. Schwimmgemeinschaft Dortmund-Süd 1983 e.v. - Aplerbecker Schwimmverein - Unsere Angebote in Aplerbeck Schwimmgemeinschaft Dortmund-Süd 1983 e.v. - Aplerbecker Schwimmverein - Kursangebot Babyschwimmen Zielgruppe: a) 4 Monate bis 12 Monate b) 12 Monate bis 24 Monate c) 2 Jahre

Mehr

September 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Marburg. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V.

September 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Marburg. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. Freizeitzentrum Marburg PROGRAMM Leopold-Lucas-Str. 15+17 35037 Marburg Telefon FZZ Marburg 06421/35029-58 oder September 2017 C.

Mehr

Liebe Eltern und Kinder unseres Kindergartens

Liebe Eltern und Kinder unseres Kindergartens Breklum, d. 26.01.2015 Liebe Eltern und Kinder unseres Kindergartens Wir hoffen Ihr seid alle gut ins neue Jahr gekommen und habt Lust auf ein weiteres, spannendes Kindergartenjahr. Alle geplanten Termine

Mehr

Obleuteversammlung Gießen P R O T O K O L L

Obleuteversammlung Gießen P R O T O K O L L Obleuteversammlung Gießen 31.10.2012 P R O T O K O L L Über die Sitzung der Obleute- und ÜbungsleiterInnenversammlung des Allgemeinen Hochschulsports der Justus-Liebig-Universität Gießen am Mittwoch dem

Mehr

Lieber Guido! In Absprache mit Uwe Bönsch habe ich die Termine für die A-Trainerneuausbildung in 2009 abgestimmt.

Lieber Guido! In Absprache mit Uwe Bönsch habe ich die Termine für die A-Trainerneuausbildung in 2009 abgestimmt. 1 An die Geschäftstelle des Deutschen Schachbundes Hanns Braun-Str Friesenhaus I 14053 Berlin z. Hd. HerrFeldmann Joachim Gries Hinterm Feld 4 35102 Rollshausen Tel: 06462 91070 Fax: 06462 91071 E-Mail:

Mehr

Kursprogramm Schwimmschule und Schwimmsportschule Aarefisch II. Semester 2017 August - Dezember 2017

Kursprogramm Schwimmschule und Schwimmsportschule Aarefisch II. Semester 2017 August - Dezember 2017 Schwimmclub Aarefisch, Aarau, Geschäftsstelle Weihermattstrasse 74/76, 5000 Aarau T -Schwimmschule +41 62 823 02 09 schwimmschule@aarefisch.ch, aarefisch.ch IBAN CH 71 0900 0000 6033 3780 1 Im Wasser sind

Mehr

Internationaler Schlittschuhclub Engelberg Kinderkurs 16. Infos Kinderkurse. Internationaler Schlittschuhclub Engelberg

Internationaler Schlittschuhclub Engelberg Kinderkurs 16. Infos Kinderkurse. Internationaler Schlittschuhclub Engelberg Infos Kinderkurse Internationaler Schlittschuhclub Engelberg Saison 2016/2017 Liebe Eltern, wir starten in eine neue Kinderkurs-Saison und freuen uns auf viele eislaufbegeisterte Kinder und hoffen auf

Mehr

Kleine Anfrage. Drucksache 17 / Wahlperiode. des Abgeordneten Dennis Buchner (SPD) Auslastung Berliner Bäderbetriebe.

Kleine Anfrage. Drucksache 17 / Wahlperiode. des Abgeordneten Dennis Buchner (SPD) Auslastung Berliner Bäderbetriebe. Drucksache 17 / 12 594 Kleine Anfrage 17. Wahlperiode Kleine Anfrage des Abgeordneten Dennis Buchner (SPD) vom 28. August 2013 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 30. August 2013) und Antwort Auslastung

Mehr

Programmheft November Januar 2017

Programmheft November Januar 2017 Anmeldeschluss 04.10.2016 Kleingruppenprogramm für betreuungsintensive Teilnehmer/innen Programmheft November 2016 - Januar 2017 der Offene Behindertenarbeit der Lebenshilfe Deggendorf e.v. 1 www.fotosearch.de

Mehr

P R O G R A M M Unsere Partner für Breitensport, Jugend und Prävention

P R O G R A M M Unsere Partner für Breitensport, Jugend und Prävention Schwimmsportverein Esslingen e.v. P R O G R A M M 2 0 1 4 Unsere Partner für Breitensport, Jugend und Prävention Wassergewöhnung für Kinder (ab 5 Jahre) Ziel dieses Kurses ist Ihr Kind angstfrei an das

Mehr

3star young-cats Schwimmangebot

3star young-cats Schwimmangebot 3star young-cats Schwimmangebot Gruppenstrukturen Struktur Breitensportgruppen (Grundangebot Samstag, im Mitgliederbeitrag enthalten) Schüler 10-11 Jahre (Jg. 2007-2008), Kids U10 (Jg. 2009-2011) Schüler

Mehr

Elternbrief Sommerferien 2016

Elternbrief Sommerferien 2016 Grundschule Rechtsupweg Ganztagsschule Hauptstr.30 26529 Rechtsupweg Tel.: 04934/1788 Fax: 04934/804469 E-Mail: grundschule-rechtsupweg@t-online.de www.grundschule-rechtsupweg.de An alle Eltern unserer

Mehr

Im Folgenden möchten wir Ihnen einige Termine und Informationen bekannt geben:

Im Folgenden möchten wir Ihnen einige Termine und Informationen bekannt geben: Blankartstraße 13 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Tel: 02641 / 3386 Mobil: 0173 / 6598373 Fax: 02641 / 900894 E-Mail: info@aloisiusschule.de Bad Neuenahr-Ahrweiler, den 08.12.2016 An alle Eltern Elternbrief

Mehr

TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im

TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im Leistungs-, Breiten-, Freizeit- und Gesundheitsbereich.

Mehr

2. Schon jetzt um Lehrlinge für 2011 werben! 3. Vorweihnachtszeit ist Betriebsfeierzeit - die ZAV-Künstlervermittlung hilft

2. Schon jetzt um Lehrlinge für 2011 werben! 3. Vorweihnachtszeit ist Betriebsfeierzeit - die ZAV-Künstlervermittlung hilft DER NEWSLETTER FÜR ARBEITGEBER November 2010 / Nr. 5 Bildelement: null Sehr geehrte Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber, ein für die Wirtschaft erfolgreiches Jahr neigt sich mit großen Schritten dem Ende.

Mehr

KINDER- und JUGENDSPORTSPIELE des LANDES BRANDENBURG in der Sportart Schwimmen

KINDER- und JUGENDSPORTSPIELE des LANDES BRANDENBURG in der Sportart Schwimmen KINDER- und JUGENDSPORTSPIELE des LANDES BRANDENBURG in der Sportart Schwimmen 14.-15.06.2014 im Marienbad Brandenburg 1 Veranstalter Landessportbund Brandenburg e.v. Ausrichter Landesschwimmverband Brandenburg

Mehr

A wie Adresse Glückauf-Stadthalle, Dresdener Str. 11, Sprockhövel Parkplätze sind direkt vor der Halle vorhanden.

A wie Adresse Glückauf-Stadthalle, Dresdener Str. 11, Sprockhövel Parkplätze sind direkt vor der Halle vorhanden. Liebe Teilnehmer des BIG! In 6 Tagen ist es soweit und wir sehen uns beim vierten BiG-Jugendkongress vom 7. bis 11. Oktober 2015 in Sprockhövel. Heute bekommst Du die letzten Informationen rund um den

Mehr

Infos Schwimmkurse - Kinder und Jugendliche. Diese Kurse finden ohne die Eltern statt.

Infos Schwimmkurse - Kinder und Jugendliche. Diese Kurse finden ohne die Eltern statt. 017 2 l rta a u 3. Q Infos Schwimmkurse - Kinder und Jugendliche Diese Kurse finden ohne die Eltern statt. Anm e lde sch luss 25. 06.1 7 Neue Kurse nach den Sommerferien 2017 Es ist soweit, das dritte

Mehr

Intensive Zusammenarbeit mit:

Intensive Zusammenarbeit mit: STRASSWALCHEN Intensive Zusammenarbeit mit: Über mich: - Allgemein - Ausbildung & Beruf - Zukunftspläne Gabriele Unter Heutal 46 7543 Neusiedl bei Güssing Tel. 0660/65 79 351 Mail: gabriele.unter@gmx.at

Mehr

DER NACHTLAUF EINE EINZIGARTIGE VERANSTALTUNG

DER NACHTLAUF EINE EINZIGARTIGE VERANSTALTUNG IHRE UNTERSTÜTZUNG, DIE ETWAS BEWEGT. SPONSORENMAPPE 2016/2017 DER NACHTLAUF EINE EINZIGARTIGE VERANSTALTUNG Die eigene Leistung unter Beweis stellen, das Beste geben und danach den Erfolg in toller Atmosphäre

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Liebe Kinder, liebe Eltern! 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir überreichen euch heute das Programm der Ferienspiele 2016. Dieses Jahr werden zwei komplette Ferienspielwochen jeweils von Montag bis Freitag angeboten. Wir wünschen

Mehr

1. Begrüßung 2. Mitgliederstand und Kassenlage 3. Wahl des neuen Vorstands 4. Geplante Projekte 5. Sonstiges

1. Begrüßung 2. Mitgliederstand und Kassenlage 3. Wahl des neuen Vorstands 4. Geplante Projekte 5. Sonstiges Protokoll der 9. Mitgliederversammlung des Fördervereins der Kath. Kita St. Thomas Morus Kleinmachnow e.v. Ort: Kath. Kita St. Thomas Morus Datum: Dienstag, 08.04.2014 Beginn: 19.00 Uhr Ende: 20:15 Uhr

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung 9. bis 12. März 2017 in Bad Lauterberg im Harz Das revita Hotel in Bad Lauterberg im märchenhaften Harz wird uns während der Jahreshauptversammlung 2017 beherbergen

Mehr

Ferienprogramm. SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld Augsburg, Von-Parseval-Str. 23. Telefon 0821 /

Ferienprogramm. SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld Augsburg, Von-Parseval-Str. 23. Telefon 0821 / Ferienprogramm SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld 86159 Augsburg, Von-Parseval-Str. 23 Telefon 0821 / 26 28 90-15 E-Mail: familienzentrum-augsburg@sos-kinderdorf.de www.sos-kinderdorf-augsburg.de

Mehr

Sitzung der Mastersvertreter der BSV-Mitgliedsvereine am

Sitzung der Mastersvertreter der BSV-Mitgliedsvereine am BERLINER SCHWIMM-VERBAND E.V. HOLIDAY INN BERLIN CITY-EAST LANDSBERGER ALLEE 201 13055 BERLIN 9710150 FAX: 9710 1599 TELEFON: E-MAIL: INFO@BERLINER-SCHWIMM-VERBAND.DE HOMEPAGE: WWW.BERLINER-SCHWIMM-VERBAND.DE

Mehr

Jugend-Golf im Golfclub Pforzheim Karlshäuser Hof e.v.

Jugend-Golf im Golfclub Pforzheim Karlshäuser Hof e.v. Jugend-Golf 2017 im Golfclub Pforzheim Karlshäuser Hof e.v. Was planen wir in 2017! Kraichgau-Cup ( 6 Teilnehmer, max. Hcp. -36) JMP ( 9- Loch bis Hcp.-54, 18- Loch bis Hcp.-36) Voba Jugend Masters Turnier-Serie

Mehr

Trainer C Leistungssport Schwimmen 2017 Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2017

Trainer C Leistungssport Schwimmen 2017 Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2017 Trainer C Leistungssport Schwimmen 2017 Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2017 Achtung! Seit 2011 umfasst die Ausbildung zum Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser und Trainer C Leistungssport

Mehr

Vereins- Info 01/2014

Vereins- Info 01/2014 Herzlich Willkommen zum ersten Infoschreiben des VV Schwerte! Auf diesem Wege möchte der Vorstand Mitglieder, Spieler und Eltern über die Neuigkeiten in unserem Verein informieren. Momentan planen wir

Mehr

Herzlich willkommen. Fröbelschule. in der. Liebe Eltern, bald steht ein aufregender Tag bevor: Ihr Kind kommt in die Schule.

Herzlich willkommen. Fröbelschule. in der. Liebe Eltern, bald steht ein aufregender Tag bevor: Ihr Kind kommt in die Schule. Herzlich willkommen in der Liebe Eltern, bald steht ein aufregender Tag bevor: Ihr Kind kommt in die Schule. Bestimmt haben Sie viele die Schule betreffende Fragen. Mit diesem kleinen Informationsheft

Mehr

1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/

1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/ Der Vorstand 1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/3050830 matthias.mikolajski@berlinerschneehasen.de 2. Vorsitzende Helmut Kesler 0177/7437228 dr.kesler@berliner-schneehasen.de Kassenwart Horst

Mehr

Freitag 11.30 Uhr im Hallenbad Bissingen Specials in Ensingen individuelles Training Informationen zur Entwicklung Basiskompetenzen

Freitag 11.30 Uhr im Hallenbad Bissingen Specials in Ensingen individuelles Training Informationen zur Entwicklung Basiskompetenzen Hallo liebe Aquasportlernnen und Aquasportler, hier kommen die Informationen für die nächsten Wochen. Die Angebote, Projekte und Workshops sind nach Datum geordnet. Ich wünsche viel Spaß beim Lesen und

Mehr

Organisation / Aufbau. Schwimmen Rettungsschwimmen Breitensport

Organisation / Aufbau. Schwimmen Rettungsschwimmen Breitensport Organisation / Aufbau Schwimmen Rettungsschwimmen Breitensport DLRG OG Königslutter Stand Mai 2016 Ausbildungsstätte Lutterwelle Königslutter (Hallen- und Freibad) Wilhelm-Bode-Straße / Am Schulzentrum

Mehr

A K T U E L L E I N F O S M Ä R Z J U G E N D A B T E I L U N G. Liebe Jugend-Mitglieder, liebe Eltern!

A K T U E L L E I N F O S M Ä R Z J U G E N D A B T E I L U N G. Liebe Jugend-Mitglieder, liebe Eltern! A K T U E L L E I N F O S M Ä R Z 2 0 1 7 J U G E N D A B T E I L U N G Liebe Jugend-Mitglieder, liebe Eltern! Wir haben den Winter endlich fast hinter uns und die neue Saison steht vor der Tür. Wie angekündigt

Mehr

Was ist MICBasketball? Fakten zum Turnier. Altersklassen. Austragungsorte. Zeitplan. Teilnahme. Meldet euch an! How to finance yourself?

Was ist MICBasketball? Fakten zum Turnier. Altersklassen. Austragungsorte. Zeitplan. Teilnahme. Meldet euch an! How to finance yourself? Was ist MICBasketball? Fakten zum Turnier Altersklassen Austragungsorte Zeitplan Teilnahme Meldet euch an! How to finance yourself? Kontakt WAS IST MICBASKETBALL? MICBasketball ist ein internationals Basketballturnier,

Mehr

EC Thun. Saison 2014/15

EC Thun. Saison 2014/15 EC Thun Saison 2014/15 Andreas Rudolph (Jg. 64), Präsidium und Finanzen - in Kehrsatz/Chäsitz zu Hause - verheiratet mit Marianne, 2 Jugendliche (Laura 18 und Fabio 16) - Director Talent Development &

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

BTC '92 e.v. Bruno-Bürgel-Weg Berlin. Bautagebuch zur Erneuerung der Tennisplätze 2009

BTC '92 e.v. Bruno-Bürgel-Weg Berlin. Bautagebuch zur Erneuerung der Tennisplätze 2009 Die Erneuerung der Plätze 3 bis 5 steht im Mittelpunkt des Frühjahrs 2009. Mit den nachfolgenden Eintragungen möchte der Vorstand über den Stand der Arbeiten informieren. Dank allen Mitgliedern, die dieses

Mehr

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG TURNGAU OBERDONAU 26. Gaukinderturnfest 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG Grußwort des Oberbürgermeisters der Stadt Dillingen a.d. Donau Liebe Kinder, liebe Turnerinnen und Turner, für Dillingen

Mehr

Einladung zum 25. Erlanger Nikolausschwimmen am Sonntag, 27. November 2016 in der Hannah-Stockbauer-Halle an der Hartmannstraße

Einladung zum 25. Erlanger Nikolausschwimmen am Sonntag, 27. November 2016 in der Hannah-Stockbauer-Halle an der Hartmannstraße Schwimmverein Erlangen - Sportgemeinschaft-Siemens- Schwimmabteilung in der SSG 81 Erlangen Einladung zum 25. Erlanger Nikolausschwimmen am Sonntag, 27. November 2016 in der Hannah-Stockbauer-Halle an

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2007 fand am Donnerstag, den 18. Mai 2007 um 19.00 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit

Mehr

ZVK des KVBW Postfach 10 01 61 76231 Karlsruhe Mitgliederinfo ZR 20

ZVK des KVBW Postfach 10 01 61 76231 Karlsruhe Mitgliederinfo ZR 20 Zusatzversorgungskasse des ZVK des KVBW Postfach 10 01 61 76231 Karlsruhe Mitgliederinfo ZR 20 An die Mitglieder der Zusatzversorgungskasse sowie alle Rechenzentren und zentrale Gehaltsabrechnungsstellen

Mehr

September SGE-Treff. Belegungsplan:

September SGE-Treff. Belegungsplan: September 2017 Freitag 01. Samstag 02. Sonntag 03. Montag 04. Dienstag 05. SC - 13:45-15:45 Frauen Mittwoch 06. SC - 18:00 Meeting Donnerstag 07. Freitag 08. Samstag 09. Sonntag 10. Montag 11. SWF-Abt.-Sitzung

Mehr

T E R M I N Ü B E R S I C H T

T E R M I N Ü B E R S I C H T Städt. Gemeinschaftsgrundschule Vorst Amselweg 6 47918 Tönisvorst 02156/971963-02156/971965 ggs-vorst@t-online.de E LT E R N I N F O Nr. 1 des Schuljahres 2015/2016 T E R M I N Ü B E R S I C H T August

Mehr

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Programm für Dezember 2014 Januar 2015 der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Montag 01.12. 18:30Uhr Heute ist wieder STAMMTISCH. Komm zu einem gemütlichen Abend in die

Mehr

Mitgliederbefragung der Freiburger Turnerschaft von 1844 e. V.

Mitgliederbefragung der Freiburger Turnerschaft von 1844 e. V. Mitgliederbefragung der Freiburger Turnerschaft von 1844 e. V. Unser Bestreben ist es Ihnen ein optimales Sportangebot zu bieten und somit sicher zu stellen, dass Sie sich in der FT wohlfühlen. Die große

Mehr

Trainer C Leistungssport Schwimmen 2016 Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2016

Trainer C Leistungssport Schwimmen 2016 Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2016 Trainer C Leistungssport Schwimmen 2016 Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2016 Achtung! Seit 2011 umfasst die Ausbildung zum Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser und Trainer C Leistungssport

Mehr

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster FERIENPROGRAMM des Marktes Rotthalmünster Liebe Eltern - liebe Kinder, auch dieses Jahr wurde seitens des Marktes bei den hiesigen Vereinen die Gestaltung eines Ferienprogramms angeregt. Erfreulicherweise

Mehr

GfK Digital Trends App (PC)

GfK Digital Trends App (PC) (Eine Beschreibung für Internet Explorer 8 (Windows XP) finde Sie weiter unten nachfolgend) So finden Sie die Versionsinfo im Browser: Öffnen Sie den Internet Explorer und klicken auf Extras und dann auf

Mehr

BMX Race-Sommertraining 2017

BMX Race-Sommertraining 2017 Vereinsübergreifendes BMX Race-Sommertraining 2017 der BMX-UNION Stuttgart e.v. in Kooperation mit dem WRSV e.v. Trainingsstützpunkt MSC Strudelbachtal e.v. im ADAC in Trainingsangebot - die BMX-Union-Stuttgart

Mehr

siehe Anwesenheitsliste (14 stimmberechtigte Mitglieder)

siehe Anwesenheitsliste (14 stimmberechtigte Mitglieder) Verein der Freunde der Albert-Einstein-Oberschule e.v. Protokoll der Vereinsmitgliederversammlung am 15.05.2013 um 19.00Uhr in der Albert-Einstein-Oberschule, Raum 228, Parchimer Allee 109, 12359 Berlin

Mehr

Anmeldebogen für den Kinderhort Apfelbaum-Minis des Fördervereins Waldbachschule Zell e. V.

Anmeldebogen für den Kinderhort Apfelbaum-Minis des Fördervereins Waldbachschule Zell e. V. Ansprechpartner: Ingo Porzel Esther Brühl Am Momartsberg 22 Alte Schule 64732 Bad König 64732 Bad König Tel.: 06063 691 Tel.: 06063 5770621 Handy: 0171 6050628 Handy: Anmeldebogen für den Kinderhort Apfelbaum-Minis

Mehr

November 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Hinterland. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V.

November 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Hinterland. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. Freizeitzentrum Hinterland PROGRAMM Leopold-Lucas-Str. 15+17 35037 Marburg Telefon FZZ Marburg 06421/35029-58 oder November 2017

Mehr

TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im

TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im Leistungs-, Breiten-, Freizeit- und Gesundheitsbereich.

Mehr

GET AG erwirbt Alte Strickwarenfabrik

GET AG erwirbt Alte Strickwarenfabrik GET AG erwirbt Alte Strickwarenfabrik Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Newsletter inside 2 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, welchen Firmensitz die GET AG künftig

Mehr

14. FRIDERICIANA SPRINTNACHT KARLSRUHE FREITAG,

14. FRIDERICIANA SPRINTNACHT KARLSRUHE FREITAG, 14. FRIDERICIANA SPRINTNACHT KARLSRUHE FREITAG, 04.12.2015 MELDESCHLUSS: MONTAG 23.11.2015 Partner des Hochschulsports: DAS SCHWIMMTEAM DES KARLSRUHER INSTITUTS FÜR TECHNOLOGIE MÖCHTE EUCH HERZLICH ZUR

Mehr

Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren

Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren 45219 Essen Ringstraße 150 Tel: 02054 940931 www.ksv.ruhr http://ksv.ruhr/startseite_kettwig.html Angebote der Wanderabteilung Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren Termine: September

Mehr

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 FZ-INFO NEWS Informationen des Vereins für Freizeit- und Breitensport Schifferstadt e.v. Februar 2011 Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 Am 11.12.2010 war es wieder soweit, wir trafen uns in der

Mehr

SSVE P R O G R A M M 2 0 1 3. Anmeldung für Kurs Nr. /13 Einfach per Post an Susi Baum Stettenerstr. 83 73732 Esslingen

SSVE P R O G R A M M 2 0 1 3. Anmeldung für Kurs Nr. /13 Einfach per Post an Susi Baum Stettenerstr. 83 73732 Esslingen Anmeldung für Kurs Nr. /13 Einfach per Post an Susi Baum Stettenerstr. 83 73732 Esslingen Name vom Kursteilnehmer Strasse PLZ, Ort Telefon / Handy-Nr. Geburtsdatum vom Teilnehmer Kursgebühr SSVE Schwimmsportverein

Mehr

Rückblick auf das Jahr 2015

Rückblick auf das Jahr 2015 Rückblick auf das Jahr 2015 Das Team der FreiwilligenAgentur Das Team Eine unbefristete Vollzeitstelle (Geschäftsführung) Eine AGH-Kraft Zehn ehrenamtliche MitarbeiterInnen Eine Honorarkraft (Sep. - Dez.

Mehr

Elternbrief. Abschied Kitajahr 2013/2014. Kindertageseinrichtung Kirchenpingarten

Elternbrief. Abschied Kitajahr 2013/2014. Kindertageseinrichtung Kirchenpingarten Elternbrief Abschied Kitajahr 2013/2014 2...DANKE...DANKE...DANKE...DANKE...DANKE... an Julia Reiß (Kirchenpingarten) für die tollen Sonnenzelte. an Bettina Völkl (Kirchenpingarten) für die Zubereitung

Mehr

Paralympisches Schwimmen CHRISTINA ZIEGLER, JAN HEFFNER FACHWART SCHWIMMEN

Paralympisches Schwimmen CHRISTINA ZIEGLER, JAN HEFFNER FACHWART SCHWIMMEN Paralympisches Schwimmen CHRISTINA ZIEGLER, JAN HEFFNER FACHWART SCHWIMMEN Schwimmen mit Handicap 27.10.2015 PARALYMPISCHES SCHWIMMEN 2 Schwimmen Jeder kann schwimmen lernen und Jedes Kind (mit Behinderung)

Mehr

Jahresbericht Einführung :

Jahresbericht Einführung : Jahresbericht 2012 Einführung : Seit Mai 2009 habe ich nun die Aufgabe des Technischen Leiters der Schwimmabteilung. Aufgrund des Rückzugs von Werner Michalik habe ich seit März auch die Aufgaben des sportlichen

Mehr

Abteilungsübersicht:

Abteilungsübersicht: Sportangebot des Stand: 12.11.2017 Abteilungsübersicht: Badminton Basketball Leichtathletik mit Triathlon Reha-Sport Schwimmen Tanzsportgruppe Turnen Volleyball TV-Plus mit Kurssystem Stand: 12.11.2017

Mehr

Angebote der Berliner Bäderbetriebe für Pankower Bevölkerung

Angebote der Berliner Bäderbetriebe für Pankower Bevölkerung Bezirksamt Pankow von Berlin Abteilung Schule, Sport, Facility Management und Gesundheit Bezirksstadtrat.02.2017 Bezirksverordneten Herrn Matthias Böttcher über den Vorsteher der Bezirksverordnetenversammlung

Mehr

Protokoll. Nikolausschwimmen am Veranstalter: 1. Lübecker Schwimmverein von 1896 e.v. Ausrichter: 1. Lübecker Schwimmverein von 1896 e.v.

Protokoll. Nikolausschwimmen am Veranstalter: 1. Lübecker Schwimmverein von 1896 e.v. Ausrichter: 1. Lübecker Schwimmverein von 1896 e.v. Protokoll Nikolausschwimmen am 02.12.2016 Veranstalter: 1. Lübecker Schwimmverein von 1896 e.v. Ausrichter: 1. Lübecker Schwimmverein von 1896 e.v. Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Normale Leinen Wassertemperatur

Mehr

Einladung zum 22. Erlanger Nikolausschwimmen am Sonntag, 24. November 2013 in der Hannah-Stockbauer-Halle an der Hartmannstraße

Einladung zum 22. Erlanger Nikolausschwimmen am Sonntag, 24. November 2013 in der Hannah-Stockbauer-Halle an der Hartmannstraße Schwimmverein Erlangen - Sportgemeinschaft-Siemens- Schwimmabteilung in der SSG 81 Erlangen Einladung zum 22. Erlanger Nikolausschwimmen am Sonntag, 24. November 2013 in der Hannah-Stockbauer-Halle an

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

02./ im Marienbad Brandenburg

02./ im Marienbad Brandenburg KINDER- und JUGENDSPORTSPIELE des LANDES BRANDENBURG in der Sportart Schwimmen 02./03.07.2016 im Marienbad Brandenburg 1 Veranstalter : Landessportbund Brandenburg e.v. Ausrichter : Landesschwimmverband

Mehr

Infos über Ausbildung, Studium und Berufe Veranstaltungen im BiZ

Infos über Ausbildung, Studium und Berufe Veranstaltungen im BiZ November 2016 - Mai 2017 Infos über Ausbildung, Studium und Berufe Veranstaltungen im BiZ Hochschulmesse 22. November 2016 14:00-17:00 Uhr Der Studienstandort Bremen bietet viele Möglichkeiten, über die

Mehr

Januar. Offenes Elterncafé Am Donnerstag, von 14:00 15:00 Uhr

Januar. Offenes Elterncafé Am Donnerstag, von 14:00 15:00 Uhr 2017 Januar Wir wünschen allen Familien ein frohes, neues Jahr! In diesem Kalender finden Sie alle unsere geplanten Termine für das ganze Jahr. Es können zusätzlich immer noch Termine dazu kommen und genauere

Mehr

TEAM Partner. Exklusives Team-Sportsponsoring

TEAM Partner. Exklusives Team-Sportsponsoring TEAM Partner Exklusives Team-Sportsponsoring TEAM Partner unterstützen eine oder mehrere Mannschaften und treten als Teamsponsor auf. Sie werden an den Spielen, Mannschaftskommunikation, Matchdress, im

Mehr

Palmen und Osterbedarf

Palmen und Osterbedarf Corbellinikindergarten Corbellinistraße 24 88250 Weingarten Elternbrief VI 2015/ 16 22. Februar 2016 Liebe Eltern, Trotz der schlechten Witterung haben wir die närrischen Tage gut überstanden. Alle waren

Mehr

Einladung und Ausschreibung zum RWS-Cup Finale in Schmiedeberg

Einladung und Ausschreibung zum RWS-Cup Finale in Schmiedeberg Einladung und Ausschreibung zum RWS-Cup Finale 22.-25.09.2016 in Schmiedeberg Veranstalter: Deutscher Skiverband (DSV) Ausrichter: SG Stahl Schmiedeberg e.v. Abteilung Wintersport Austragungsort: Gießerei

Mehr

Pädagogische Hinweise D1 / 14

Pädagogische Hinweise D1 / 14 übergreifendes Lernziel Pädagogische Hinweise D1 / 14 D: Eine schriftliche Nachricht verfassen. Schwierigkeitsgrad 1 Lernbereich 1: Eine einer Situation entsprechende Nachricht erstellen. konkretes Lernziel

Mehr

Sehr geehrte Eltern,

Sehr geehrte Eltern, Sehr geehrte Eltern, Sehnde, 20.04.2016 es ist soweit: von Mittwoch, 08.06.2016 bis Donnerstag, 09.06.2016 findet von 12:00-12:00 Uhr das Fest der Bewegung 24 Stunden Schwimmen und mehr der KGS Sehnde

Mehr

38. Rödermarkschwimmen mit Auszeichnung der Stadt Rödermark

38. Rödermarkschwimmen mit Auszeichnung der Stadt Rödermark Hessischer Schwimmverband Bezirk SÜD Ausschreibung 38. Rödermarkschwimmen mit Auszeichnung der Stadt Rödermark am 16. und 17. September 2017 im Badehaus Rödermark Am Schwimmbad 2 in 63322 Rödermark - Urberach

Mehr

Informationsveranstaltung für die Eltern der Vierjährigen

Informationsveranstaltung für die Eltern der Vierjährigen Informationsveranstaltung für die Eltern der Vierjährigen Ihr Kind ist bereits 4 oder 5 Jahre alt. In diesem Alter befinden sich Kinder in einer Entwicklungsphase, in der weitere entscheidende Grundlagen

Mehr

02. JUNI

02. JUNI 02. JUNI 2017 www.pfingstlauf.de GRUSSWORTE Liebe Fans und Freunde des Laufsports, zum 27. Emlichheimer Pfingstlauf begrüße ich Sie ganz herzlich. An diesem besondern Freitag verändert das Emlichheimer

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Protokoll. Sommer-Meeting am Schwimmhalle Sportforum Fritz-Lesch-Straße 24

Protokoll. Sommer-Meeting am Schwimmhalle Sportforum Fritz-Lesch-Straße 24 Protokoll Überprüfungswettkampf Sommer-Meeting 2016 am 25.06.2016 Schwimmhalle Sportforum Fritz-Lesch-Straße 24 Veranstalter: Schwimmclub Berlin Ausrichter: Schwimmclub Berlin Adresse des Schwimmbades

Mehr

Trainer C Leistungssport Schwimmen 2011 Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2011 Aufbau Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2011

Trainer C Leistungssport Schwimmen 2011 Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2011 Aufbau Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2011 Trainer C Leistungssport Schwimmen 2011 Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2011 Aufbau Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2011 Achtung! Ab 2011 umfasst die Ausbildung zum Trainer C Breitensport

Mehr

Wir freuen uns übrigens über Anregungen, Rückmeldungen und Kritik zu diesem Newsletter!!!

Wir freuen uns übrigens über Anregungen, Rückmeldungen und Kritik zu diesem Newsletter!!! Newsletter 1/2011 Editorial Liebe Tagesmütter, liebe Tagesväter, Ihnen und Ihren Familien wünschen wir ein gesundes und gutes Jahr 2011. Mögen alle Ihre Wünsche in Erfüllung gehen. Hier kommt der erste

Mehr