In dieser Ausgabe: - Wettkampfrückblick - Training in Oldesloe - Jugendausflüge. - u.v.m. Bargteheide e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "In dieser Ausgabe: - Wettkampfrückblick - Training in Oldesloe - Jugendausflüge. - u.v.m. Bargteheide e.v."

Transkript

1 In dieser Ausgabe: - Wettkampfrückblick - Training in Oldesloe - Jugendausflüge - Termine & Aktionen - u.v.m. Nr. 81 Janua r 2014 Bargteheide e.v.

2 Spende von Die Lösung Willkommene Unterstützung für unsere Vereinsarbeit Allgemein / Impressum Impressum Am Rande des Schwimmtrainings erhielt Martin Knaffel einen gut gefüllten Spendentopf von Iris Hoffmeyer, Inhaberin der Agentur Die Lösung in Bad Oldesloe. Das Geld war bei der Eröffnung des Schulungszentrums für professionelle Ordnung in Bargteheide von den Gästen gespendet worden. Beim Retten von Menschenleben braucht man ein klares Ziel vor Augen. Die Konzentration auf die Aufgabe steht im Vordergrund. Alles Unwesentliche muss man in dem Moment beiseitelassen. Die Psychologische Beraterin Iris Hoffmeyer sieht darin Parallelen zur Aufgabe ihrer Agentur: Unsere Kunden erfahren, wie nützlich es ist, im Arbeits- und Privatleben Prioritäten zu setzen. Nur Herausgeber : Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Schleswig-Holstein Bargteheide e.v. Alter Sportplatz 8, Bargteheide wer sich auf das Wesentliche konzentriert, erreicht seine Ziele. Das Engagement der DLRG verdient Unterstützung von allen, die wie ich selbst schon einmal am Strand ihr kleines Kind aus den Augen verloren haben und sich auf die Retter der DLRG verlassen konnten, betont Susanne Brandt-Stange, neben Iris Hoffmeyer ebenso Inhaberin der Agentur Die Lösung. Redaktion & : Tobias Henrich Layout Martin Knaffel Mitarbeiter : Denis & Angela Hellwege, Charly Grube em@il : nichtschwimmer@bargteheide.dlrg.de Druck : ww.diedruckerei.de Auflage : 200 Exemplare Vorsitzender : Martin Knaffel Buschkoppel Delingsdorf vorstand@bargteheide.dlrg.de

3 Allgemein

4 Wettkampf / Allgemein Eine Seemeile ist unterschiedlich lang 9. Bargteheider Knotenschwimmen Am Sonntag, den 11. August 2013 fand bei bewölktem Wetter im Freibad das 9. Bargteheider Knotenschwimmen statt. Schwimmen Für die Schwimmer gilt es eine Seemeile, das sind Meter, in maximal einer Stunde zu schwimmen. Dabei zeigte sich, dass eine Seemeile sehr unterschiedlich lang sein kann. Für durchtrainierte Triathleten und Langstreckenschwimmer war es fast Kurzstrecke, für Ungeübte nahm die Strecke fast kein Ende. und zählen Dank vieler engagierter Mitglieder und Eltern unserer Schwimmkinder waren immer ausreichend Helfer vor Ort, um die Bahnen der Schwimmer zu zählen und am Ende die Zeit zu nehmen. Jeder Helfer wurde während der Veranstaltung verpflegt und erhielt ein Eis als Belohnung. Bilanz jüngster Teilnehmer 9 Jahre ältester Teilnehmer 74 Jahre Jahresbestzeit 27,39 Minuten 2,17 Knoten Ewige Bestzeit 24:42 Minuten (2011) 2,43 Knoten (2011) Zusammen legten die Schwimmer eine Strecke von etwas mehr als 125 Kilometern zurück. Es geht weiter Auch in diesem Jahr wird es wieder ein Knotenschwimmen geben, wie gewohnt am letzten Sonntag nach den Sommerferien in Schleswig- Holstein. Zwei Tage Trubel auf dem Erdbeerhof Glantz feiert Hoffest Auf dem Hoffest des Erdbeerhofes Glantz in Delingsdorf konnten die Kinder in Zorb-Bällen über den Teich der Festwiese laufen. Wir haben diese Station betreut und beaufsichtigt. Dies waren je acht Stunden anstrengende Arbeit: Kind rein - Ball aufblasen - Ball aufs Wasser - Ball zurückholen - Kind raus - Kind rein -..., aber es hat Spaß gebracht. Vielen Dank für die gute Verpflegung der Helfer.

5 Ausbildung Neuigkeiten zum Schwimmtraining Wiedereröffnung Travebad und Preiserhöhungen ab 2014 Trainingszeiten in Bad Oldesloe Zum Jahresbeginn soll laut Vereinigten Stadtwerken die Oldesloer Schwimmhalle, die nun den Namen Travebad trägt, wiedereröffnet werden. Nachdem es lange hieß, dass auch wir unsere gewohnten Zeiten wieder werden nutzen können, wurden die Bahnen nun vorrangig an Oldesloer Vereine vergeben. Auswärtige Vereine werden 30 pro Bahn und Stunde zahlen müssen (Oldesloer Vereine 10 pro Bahn und Stun- Trainingszeiten im Travebad Gruppe 4 (DJSA Gold) Wann: Donnerstag, Uhr Wo: Travebad Bad Oldesloe Eintritt: 3,- Trainer: Kirsten / Rasmus / Sabrina Gruppe 5 (Juniorretter) Wann: Donnerstag, Uhr Wo: Travebad Bad Oldesloe Eintritt: 3,- Trainer: Kirsten / Rasmus / Sabrina de). Für uns bedeutet dies neben den deutlich höheren Preisen, dass uns die wichtigen Zeiten am Donnerstagabend nicht wieder zur Verfügung stehen. Die Gruppen 6 und 7 werden also auch nach Eröffnung des Travebades weiterhin in Reinbek trainieren müssen. In Kürze geht s los Die Gruppen 4 und 5 können ab der Eröffnung des Travebades auf den Donnerstagnachmittag nach Oldesloe zurückkehren. Den Schwimmern steht dann endlich wieder eine 25-Meter- Bahn zur Verfügung. Die Schwimmer werden von ihren Trainern informiert, sobald der Eröffnungstermin definitiv feststeht. Derzeit heißt es auf der Homepage der Stadtwerke, dass die Eröffnung in Kürze erfolgen wird. Preiserhöhungen Die deutliche Preiserhöhung im Travebad, aber auch die Preissteigerungen der anderen Schwimmhallen müssen wir auf die einzelnen Schwimmer umlegen. Ab Januar 2014 gelten folgende Eintrittspreise fürs Training: Gruppen 1, 2 und 3: Bargfeld-Stegen 3,- Gruppen 4 und 5: Bad Oldesloe 3,- Gruppen 6 und 7: Reinbek 3,- + ggf. 1,- Fahrgeld

6 Eulenspiegelschwimmen in Mölln Zum sechsten Mal zu Gast bei Till Eulenspiegel Wettkampf Teilnehmerrekord Mit knapp 180 Schwimmern von 5 bis 12 Jahren waren so viele Kinder gemeldet, wie noch nie zuvor. Kleine Retter aus den Gliederungen Bad Bramstedt, Bad Oldesloe, Bargteheide, Büchen, Fehmarn, Fockbek, Lensahn, Lüneburg, Mölln, Ratzeburg, Schwarzenbek und Wahlstedt waren in die Eulenspiegelstadt gekommen. Die Veranstaltung verlief reibungslos und die Kinder konnten ganz ohne Stress erste Wettkampferfahrungen sammeln. Egal, ob beim Flossen- oder Poolnudelschwimmen, die Freude war den Kindern anzusehen. Nach drei Starts, wo jeder alles gab, kam es zum Höhepunkt: der Siegerehrung. Dort konnten die ersten Schwimmer jeder Altersklasse Medaillen und Pokale in Empfang nehmen. Aber natürlich wurden auch die tollen Leistungen aller anderen mit Urkunden belohnt. Ergebnisse AK 7/8 weiblich 1. Inken Henrich AK 9/10 weiblich 6. Finja Henrich AK 9/10 männlich 15. Felix Bohnsack 18. Lukas Liebsch 26. Denis Hellwege Mannschaft (Finja, Felix, Lukas, Denis) 18. Platz Bambini-Landesmeisterschaften Landeswettkampf für die Kleinsten Wettkampf Eine kleine Gruppe aus Bargteheide nahm auch diesmal wieder an den Bambini-Landesmeisterschaften teil. Die Wettkämpfe wurden am in der Rendsburger Eiderschwimmhalle ausgetragen. Dabei wurde in drei je nach Altersklasse unterschiedlichen Disziplinen um die Medaillen gerungen. Ergebnisse AK 7 weiblich 5. Inken Henrich 10. Marina Wendt AK 9 weiblich 4. Finja Henrich

7 Wettkampf Vereinsmeisterschaften DLRG Bargteheide und DLRG Ahrensburg schwimmen ihre Meister aus Wettkampf Großen Andrang gab es am 30. August 2013 im Ahrensburger Badlantic: Bei der Gemeinschaftsveranstaltung der Ahrensburger und Bargteheider DLRG gingen 60 Schwimmsportler - überwiegend aus den Altersklassen 6 bis 12 Jahre - an den Start, um im Rettungszweikampf ihre Besten zu ermitteln. Medaille für den Jüngsten Die Medaille als jüngster Teilnehmer erhielt in diesem Jahr Torben Herrmann. Urkunden und Preise Strahlende Augen gab es, als es am Ende für alle Teilnehmer nicht nur Urkunden, sondern auch kleine Preise gab (u.a. Stundenpläne, Schlüsselbänder oder eine Jubiläumsente - die DLRG feierte bekanntermaßen im Oktober 2013 den 100. Geburtstag). Übereinstimmend wurde eine Neuauflage dieser Veranstaltung für 2014 beschlossen. Ergebnisse AK 5/6 männlich 1. Torben Herrmann AK 7/8 weiblich 1. Eleni Sieg 2. Inken Henrich 3. Anna Lena Balandis 4. Marina Wendt 5. Insa Liebsch 6. Hannah Giese 7. Silvie Schwebel AK 7/8 männlich 1. Adrian Heuer 2. Lars Westphal 3. Benjamin Gierke AK 9/10 weiblich 1. Finja Henrich 2. Lena Hübenbecker AK 9/10 männlich 1. Moritz Wucherpfennig 2. Lukas Liebsch 3. Denis Hellwege 4. Nils Denke 5. Nils Westphal 6. Pascal Herrmann AK 11/12 männlich 1. Jan Prahl AK 13/14 männlich 1. Moritz Habermann Betreuer und Kampfrichter Für jede Wettkampfteilnahme suchen wir auch immer Betreuer und Kampfrichter. Das ist zum Beispiel für die Eltern eine gute Gelegenheit direkt in der Halle mit dabei zu sein. Also keine Scheu, beim nächsten Mal gleich mit anmelden!

8 Allgemein / Ausbildung Weltrekord mit Wasserbällen Hamburg hält die Bälle hoch Am letzten Samstag im August sollte mit über NIVEA-Wasserbällen ein neuer Weltrekord im Wasserball-Hochhalten beim Alstervergnügen an der Binnenalster erzielt werden. Der bisherige Rekord wurde in Spanien mit Wasserbällen aufgestellt. Da diese Aktion nicht nur Spaß gemacht hat, sondern vor allem, weil die Beiersdorf AG mit dieser Aktion die DLRG unterstütze, waren wir mit dabei. Pro von NIVEA gestiftetem Wasserball, der nach der Aktion nicht zurück gegeben wurde, wird ein Euro an die DLRG gespendet. Alle zurück gegebenen Wasserbälle aus dieser Aktion gehen als Sachspende an die DLRG. Wir gewinnen hier also immer. Was für eine schöne Aktion. Nach der offiziellen Zählung wurden Wasserbälle in die Höhe gehalten. Dies bedeutet also, dass der neue Weltrekord in Hamburg liegt. Denis & Angela Hellwege Weihnachtsschwimmen Spiel und Spaß beim letzten Training des Jahres Wie in jedem Jahr beendeten wir das Schwimmtraining vor Weihnachten mit dem Weihnachtsschwimmen. Nach ca. 30 Minuten Training, war die zweite Trainingshälfte Spiel und Spaß. Besonders beliebt war das Schwimmen mit Bekleidung. Dieses Mal wurde ein Staffel-Wettschwimmen in T-Shirts mit zwei Mannschaften durchgeführt. Alle gaben ihr Bestes und es war die ganze Zeit spannend, welche Mannschaft gewinnen würde. Der Vorsprung für die Sieger war am Ende sehr knapp. Anschließend wurde noch die restlichen 10 Minuten Raufball gespielt. Dabei siegte die andere Mannschaft, so dass alle einmal gewonnen hatten. Die Schwimmer hatten viel Spaß und freuten sich beim Heimgehen über eine kleine Überraschungstüte, die von uns verteilt wurde. Ich danke allen Trainern, Junior-Trainern und Trainingshelfern für ihre tolle Arbeit im letzten Jahr und wünsche einen guten Start in Angela Hellwege

9 Jugend Im Wald und auf den Weltmeeren Jugendausflüge zum Klettern und Minigolfen Hoch hinaus Der Vorschlag kam von unseren Freunden aus der DLRG-Jugend Ahrensburg und wurde dann als Gemeinschaftsveranstaltung in umgesetzt: der Besuch eines Hochseilgartens. Am fuhr die 20-köpfige Gruppe per U- Bahn zum Kletterwald Hamburg-Meiendorf. Noch am Tag zuvor hatte es immer wieder geregnet, doch an diesem Tag blieb es trocken und somit konnten wir die Seile, Podeste und Gerätschaften gefahrlos benutzen. Nach der Einweisung durch das Personal nahmen die jüngeren einen leichteren und niedrigeren Parcours, andere ließen keine Schwierigkeiten und Hindernisse aus. Einige Teilnehmer hätten gerne noch weiter gemacht, aber nach 2½ Stunden war dann der Kletterspaß leider schon wieder zu Ende. Schiff Ahoi! Es begab sich vor langer Zeit, da segelte der gefürchtete Piratenkapitän 3- Augen-Murphy auf seinem Schiff, der Esmeralda, über die sieben Weltmeere. Mit seiner Crew plünderte er den ganzen Tag ohne Mittagspause... So begann die Geschichte, die unsere Jugendlichen am 30. November beim Schwarzlichtminigolf in Lübeck erlebten. Dort galt es einen Parcours von 18 Bahnen aus verschiedenen Episoden der Piratengeschichte zu spielen. Am Ende konnten alle Murphy s letzte Aufgaben bestehen und den Schatz der Esmeralda finden. Osterfreizeit vom 17. bis 21. April 2014 Soviel können wir hier schon verraten: Es geht auf die Ostseeinsel Usedom, genauer gesagt nach Karlshagen. Dort haben wir das Ferienhaus Kienheide gebucht und planen nun ein spannendes Freizeitprogramm für Euch. Also: Termin vormerken und wenn die Ausschreibung da ist, gleich anmelden!

10 Allgemein Nachruf Vor einem Jahr, am 01. Dezember 2012, starb Günter Gilliar Vielen von uns älteren DLRGlern ist er noch in lebendiger Erinnerung. Er war 25 Jahre lang, von 1976 bis 2001, Erster Schwimmmeister in Bargteheide und hat wesentlich die Entwicklung des Bades hin zum heutigen Freizeitbad mitgeprägt. Stets hilfsbereit Natürlich wollten wir von der DLRG meistens etwas von ihm, was Mehrarbeit für ihn bedeutete. Wenn man diese Mehrarbeit von ihm als Selbstverständlichkeit ansah, konnte er schon mal schroff reagieren. Wenn man aber für diese Mehrarbeit einen deal anbot, war er hilfsbereit und aufgeschlossen. Zwei Episoden aus dieser Zeit möchte ich Euch erzählen: Nachtschwimmen Vor ca. 25 Jahren veranstalteten wir ein Nachtschwimmen. 12 Stunden, von 20 Uhr bis zum nächsten Morgen 8 Uhr schwammen die Staffeln, die aus jeweils 12 Schwimmern bestanden, um die Wette. Eine Oldie-Staffel, die aus 6 Ehepaaren bestand, war mit von der Partie, darunter - man lese und staune - der damalige Bargteheider Bürgermeister Prieß und Frau. Wir von der DLRG hatten uns verpflichtet im Bad für klar Schiff zu sorgen, Betreuungszelte aufzubauen, Grillanlage und Frühstücksbuffet zu organisieren, die Lichtanlage zu betreuen,... Herr Stichnote von der Stadtverwaltung musste die Aktion genehmigen und das tat er, als ihm Günter Gilliar sein Wohlwollen für den Plan signalisierte. Schulwettkampf In den 90er Jahren haben die Bargteheider Schulen mehrmals einen Schwimmwettkampf ausgetragen. Die einzige Zeit, die dafür in Frage kam, war der Montagmorgen, wenn das Bad wegen der Grundreinigung, der Wartung und Inspektion für das Publikum noch geschlossen ist. Der deal bestand darin, dass am Sonntagabend Schüler des Gymnasiums Eckhorst die Grasflächen abharkten, den Abfall beseitigten und die Wege fegten. Auch das klappte, weil Günter Gilliar mitzog. In vielen Traueranzeigen findet man die Formulierung: Wir werden ihn im ehrenden Andenken behalten. Das ist für mich keine leere Floskel, denn wenn ich an Günter denke, steht vor mir ein Baum von Kerl, vor Kraft strotzend, manchmal ein bisschen ballernd im Ton, aber immer Klartext ohne viel Drumherum. Ich denke an Günter als einen aufrichtigen, hilfsbereiten Mann, der noch lange in meinem Gedächtnis bleiben wird. Charly Grube

11 Ausbildung / Allgemein Eltern springen ein Während zum Sommer ungewiss war, ob das Training in Bargfeld-Stegen im gewohnten Umfang fortgeführt werden kann, brachte ein Elternabend Erfolg: Es haben sich Eltern bereiterklärt einzuspringen und das Trainerteam zu unterstützen. Somit war es möglich das Training ohne Einschränkungen weiterhin anzubieten. Erste Erfolge Schwimmer suchen Trainer Wir wollen mehr Über das Training hinaus wollen wir auch gerne wieder regelmäßige Anfängerschwimmkurse anbieten. Daher werden wir auch weiterhin um Ausbilder werben. Aktionstag geplant Unter dem Motto der Kampagne Schwimmer suchen Trainer ist geplant, im Frühjahr einen Aktionstag ins Leben zu rufen. Bei dieser Gelegenheit soll die DLRG Bargteheide e.v. als Verein mit der ganzen Vielfalt der Aktivitäten vorgestellt werden. Unter dem Gesichtspunkt, dass die Nachfrage nach unseren Schwimmangeboten derzeit größer ist, als das Potential der Trainer, wollen wir um weitere Aktive für unser Trainerteam werben. Die DLRG hat einen neuen Präsidenten Bundestagung wählt Hans-Hubert Hatje Die Bundestagung in Potsdam hat am Tag vor dem 100-jährigen Jubiläum einen neuen Präsidenten gewählt: Die Delegierten wählten Hans- Hubert Hatje (63) aus Norderstedt, der von 1972 bis 1979 Bezirksjugendwart in Stormarn war, einstimmig zum obersten Lebensretter. Er folgt auf Dr. Klaus Wilkens (70), der die größte Wasserrettungsorganisation der Welt 15 Jahre lang leitete, aber nicht wieder kandidierte. In seiner Dankesrede nannte Hans-Hubert Hatje bereits Aufgaben, die er in seiner Amtszeit anpacken will. Die DLRG ist national wie international sehr gut aufgestellt. Unser Augenmerk müssen wir deshalb zunächst auf die Personal- und Verbandsentwicklung der DLRG richten. Die Absicherung der vielen neuen Seengebiete im Osten Deutschlands wird für uns eine große Herausforderung sein, die wir angehen müssen.

12 Kalender Termine & Aktionen Alle Veranstaltungen auf einen Blick Januar Kegeln von Uhr (Ausschreibung folgt) Februar Jugendversammlung im Hilfszentrum Mitgliederversammlung im Hilfszentrum Kreismeisterschaften Einzel in Norderstedt (Ausschreibung folgt)??.02. Kinoabend im Hilfszentrum (Ausschreibung folgt) März 08. und Erste Hilfe Kurs im Hilfszentrum (Ausschreibung folgt) Kreismeisterschaften Mannschaft in Oldesloe (Ausschreibung folgt)??.03. Ausflug ins Arriba Norderstedt (Ausschreibung folgt) April 17. bis Osterfreizeit in Karlshagen auf Usedom (Ausschreibung folgt) Mai bis Landesjugendtreffen und Landesmeisterschaften in Ratzeburg Außerdem Jeden Donnerstag (außer in den Ferien) Jeden 1. Mittwoch im Monat 18:30-19:15 Uhr Geschäftszeit im Hilfszentrum Bargteheide, Alter Sportplatz 8, Telefon: Ab 19:00-22:00 Uhr Arbeitsgruppe im Hilfszentrum Weitere Informationen und Ausschreibungen unter:

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Rechenschaftsbericht der DLRG Bad Oldesloe e.v. für das Jahr 2013

Rechenschaftsbericht der DLRG Bad Oldesloe e.v. für das Jahr 2013 Rechenschaftsbericht der DLRG Bad Oldesloe e.v. für das Jahr 2013 Landesverband Schleswig Holstein Bad Oldesloe e.v. Am Kurpark 2f 23843 Bad Oldesloe Inhaltsverzeichnis Rechenschaftsbericht des Vorstands

Mehr

Zelt Wochenende in Stadum

Zelt Wochenende in Stadum Zelt Wochenende in Stadum Die Dlrg Stadum e.v läd uns ganz herzlich zum DLRG Zeltwochenende ein. Weiterhin gibt es ein spannendes Wasserballturnier und kleine Schwimmwettkämpfe. Wann: 17.-19.06.2016 Wer:

Mehr

SAW NEWS. Moin Moin!! Inhaltsverzeichnis. 1 Einleitung Inhaltsverzeichnis. 2 Landesmeisterschaften 2012 24 Stunden Schwimmen

SAW NEWS. Moin Moin!! Inhaltsverzeichnis. 1 Einleitung Inhaltsverzeichnis. 2 Landesmeisterschaften 2012 24 Stunden Schwimmen SAW NEWS Ausgabe 3/2012 01.07.2012 Moin Moin!! Hey, schön, dass du unseren Newsletter abonniert hast. Zuletzt fanden zwei wichtige Wettkämpfe statt, von denen wir euch berichten. Zum einen die Landesmeisterschaften

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Herzlich willkommen zur Demo der mathepower.de Aufgabensammlung

Herzlich willkommen zur Demo der mathepower.de Aufgabensammlung Herzlich willkommen zur der Um sich schnell innerhalb der ca. 350.000 Mathematikaufgaben zu orientieren, benutzen Sie unbedingt das Lesezeichen Ihres Acrobat Readers: Das Icon finden Sie in der links stehenden

Mehr

Newsletter Mai-2014 OG Bad Lippspringe

Newsletter Mai-2014 OG Bad Lippspringe I OG Bad Lippspringe Liebes Mitglied, Liebe Förderer, Liede Freunde der DLRG, ein neues Geschäftsjahr hat begonnen und im Ortsgruppenvorstand sowie im Jugendvorstand gab es ein paar Veränderungen. Daher

Mehr

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Projektbeschreibung: 1. Projektstart Da der TSV Weilimdorf ein innovativer Sportverein im Norden Stuttgarts ist, kam

Mehr

NEUJAHRSEMPFANG BEIM STADTFORUM: JETZT BETONEN SIE DIE

NEUJAHRSEMPFANG BEIM STADTFORUM: JETZT BETONEN SIE DIE NEUJAHRSEMPFANG BEIM STADTFORUM: JETZT BETONEN SIE DIE HARMONIE Ahrensburg (ve). So viel Einigkeit war selten: Beim Neujahrsempfang des Stadtforums Ahrensburg gestern Abend signalisierten die Vereinigung

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

Kreisschützenverband Segeberg e.v. Ausschreibung Kreismeisterschaft 2016 FITA-Halle

Kreisschützenverband Segeberg e.v. Ausschreibung Kreismeisterschaft 2016 FITA-Halle Kreisschützenverband Segeberg e.v. Ausschreibung Kreismeisterschaft 2016 FITA-Halle Ort der Austragung: Sporthalle des Gymnasiums Harksheide Falkenbergstraße 25 / Ecke Langenharmer Weg 22844 Norderstedt

Mehr

LAV Echo. Die neue Sportzeitung des LAV Rheine. Ausgabe 01/2008. Erstellt von: Franziska Bursch, Stefanie Göhlich, Sascha Hackmann, Barbara Tewes.

LAV Echo. Die neue Sportzeitung des LAV Rheine. Ausgabe 01/2008. Erstellt von: Franziska Bursch, Stefanie Göhlich, Sascha Hackmann, Barbara Tewes. Ausgabe 01/2008 LAV Echo Die neue Sportzeitung des LAV Rheine Erstellt von: Franziska Bursch, Stefanie Göhlich, Sascha Hackmann, Barbara Tewes. - 1 - Inhaltsverzeichnis Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4/5/6

Mehr

Zusammenfassung. 1. Jugend Rescue Camp im Strandbad Wukensee / Biesenthal. Marcel Knaak Jugendvorsitzender

Zusammenfassung. 1. Jugend Rescue Camp im Strandbad Wukensee / Biesenthal. Marcel Knaak Jugendvorsitzender ! DLRG Kreisverband Barnim Zusammenfassung 1. Jugend Rescue Camp im Strandbad Wukensee / Biesenthal Marcel Knaak Jugendvorsitzender Gesamtverantwortung: Marcel Knaak (Mitglied des Vorstandes) DLRG KV-Barnim

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

2. Offenes Landesschwimmfest in Barsbüttel, Schleswig-Holstein Ausschreibung

2. Offenes Landesschwimmfest in Barsbüttel, Schleswig-Holstein Ausschreibung Schleswig-Holstein 2. Offenes Landesschwimmfest in Barsbüttel, Schleswig-Holstein 14.2.2009 Ausschreibung Veranstalter und Ausrichter: Sportliche Leitung: Gesamtleitung: Special Olympics Schleswig-Holstein

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

mit kindgerechtem Wettkampf

mit kindgerechtem Wettkampf 49. Internationales Adventsschwimmfest des Schwimmverein Neptun Emden mit kindgerechtem Wettkampf am Freitag, den 2. und Samstag, den 3. Dezember 2016 in der Emder Friesentherme Ausschreibung Veranstalter:

Mehr

A U S S C H R E I B U N G. Österreichische MEISTERSCHAFTEN der JUGEND-, und SCHÜLERKLASSEN im SCHWIMMEN 2014

A U S S C H R E I B U N G. Österreichische MEISTERSCHAFTEN der JUGEND-, und SCHÜLERKLASSEN im SCHWIMMEN 2014 A U S S C H R E I B U N G Österreichische MEISTERSCHAFTEN der JUGEND-, und SCHÜLERKLASSEN im SCHWIMMEN 2014 Datum: 24. 27. Juli 2014 Ort: Sportzentrum Kapfenberg, 8605 Kapfenberg, Johann Brandl Gasse 23

Mehr

39. LÜMMELLAUF DES SSC HAGEN: DER JÜNGSTE LÄUFER STORMARNS

39. LÜMMELLAUF DES SSC HAGEN: DER JÜNGSTE LÄUFER STORMARNS 39. LÜMMELLAUF DES SSC HAGEN: DER JÜNGSTE LÄUFER STORMARNS UND EIN ROUTINIER AM START/MIT VIDEO Ahrensburg (sam). Der Lümmellauf des SSC Hagen ist eine Familienveranstaltung, eine Veranstaltung für Läuferinnen

Mehr

Juniorenförderungskonzept TC Horw

Juniorenförderungskonzept TC Horw Juniorenförderungskonzept TC Horw 1. Einleitung Die Juniorenförderung ist dem TC Horw ein grosses Anliegen. Wir möchten die Kinder und Jugendlichen für den Tennissport begeistern, ihnen eine sinnvolle

Mehr

Ort: ULSZ Rif, Ludo-Hartmannweg 4 6, 5400 Hallein/Rif. Bahnbeschreibung: 25 m Bahn, 6 Schwimmbahnen

Ort: ULSZ Rif, Ludo-Hartmannweg 4 6, 5400 Hallein/Rif. Bahnbeschreibung: 25 m Bahn, 6 Schwimmbahnen Neuer Verband der Schwimmvereine Salzburg Hellbrunnerstraße 5 5020 Salzburg nvsvs@a1.net www.nsvs.at AUSSCHREIBUNG Offene Salzburger Kurzstreckenlandesmeisterschaft 2015 (inklusive 400m Freistil und 100m

Mehr

Ort: ULSZ Rif, Ludo-Hartmannweg 4 6, 5400 Hallein/Rif. Bahnbeschreibung: 25 m Bahn, 6 Schwimmbahnen

Ort: ULSZ Rif, Ludo-Hartmannweg 4 6, 5400 Hallein/Rif. Bahnbeschreibung: 25 m Bahn, 6 Schwimmbahnen Neuer Verband der Schwimmvereine Salzburg Hellbrunnerstraße 5 5020 Salzburg nvsvs@a1.net www.nsvs.at AUSSCHREIBUNG Offene Salzburger Kurzstreckenlandesmeisterschaft 2016 (inklusive 400m Freistil und 100m

Mehr

Einladung & Ausschreibung

Einladung & Ausschreibung Einladung & Ausschreibung 50. Internationaler Pokal Liebe Sportfreunde, seit nunmehr 50 Jahren heißt es: November ist Pokalzeit. Es ist uns daher eine besondere Freude, Euch in diesem Jahr zur 50. Auflage

Mehr

A U S S C H R E I B U N G. 27. Internationale Österreichischen MASTERSMEISTERSCHAFTEN im SCHWIMMEN 2015

A U S S C H R E I B U N G. 27. Internationale Österreichischen MASTERSMEISTERSCHAFTEN im SCHWIMMEN 2015 A U S S C H R E I B U N G 27. Internationale Österreichischen MASTERSMEISTERSCHAFTEN im SCHWIMMEN 2015 Datum: 26. und 27. September 2015 Ort: Hallenbad Auhof, Julius-Raab-Straße 10, A-4040 Linz 25 m Bahn,

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Ski- und Snowboardfahrt für Jugendliche von Jahre zum Nassfeld in Kärnten incl. Ski- oder Snowboardkurs

Ski- und Snowboardfahrt für Jugendliche von Jahre zum Nassfeld in Kärnten incl. Ski- oder Snowboardkurs Ferienbörse Ski- und Snowboardfahrt 07.04.2017-16.04.2017 Ski- und Snowboardfahrt für Jugendliche von 11-17 Jahre zum Nassfeld in Kärnten incl. Ski- oder Snowboardkurs Veranstalter: JafA -Jugendarbeit

Mehr

Sommerfest mit offenen Stadtmeisterschaften im Freibad Wachenheim. Liebe Schwimmfreunde,

Sommerfest mit offenen Stadtmeisterschaften im Freibad Wachenheim. Liebe Schwimmfreunde, DLRG Bad Dürkheim-Wachenheim e.v, Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft Bezirk Vorderpfalz e.v. OG Bad Dürkheim Wachenheim e.v. 1. Vorsitzende Stephanie Galante Obergasse 1a 67098 Bad Dürkheim e-mail:

Mehr

Ski- und Snowboardfahrt für Jugendliche von Jahre zum Nassfeld in Kärnten incl. Ski- oder Snowboardkurs

Ski- und Snowboardfahrt für Jugendliche von Jahre zum Nassfeld in Kärnten incl. Ski- oder Snowboardkurs Ferienbörse Ski- und Snowboardfahrt 07.04.2017-16.04.2017 Ski- und Snowboardfahrt für Jugendliche von 11-17 Jahre zum Nassfeld in Kärnten incl. Ski- oder Snowboardkurs Veranstalter: JafA -Jugendarbeit

Mehr

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de SommerferienSommerferienprogramm programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 Fachbereich Jugend und Soziales Samstag, 02.07.2016

Mehr

MEGA Sport an den Uster Games

MEGA Sport an den Uster Games MEGA Sport an den Uster Games Konzept Version 10. April 2016 Kontakt: pfister@strategiefabrik.ch Mobile Tel: 078 722 69 26 1. Uster Games MEGA Sport 1.1. Bank BSU USTER GAMES Kurzbeschrieb Die Bank BSU

Mehr

Vorstellung von Qualifizierungsmöglichkeiten

Vorstellung von Qualifizierungsmöglichkeiten Qualifizierungsmöglichkeiten im FLVW Vorstellung von Qualifizierungsmöglichkeiten Trainerlizenzen im FLVW bis 2009 Trainerlizenzen E- und F-Junioren, Mini-Kicker 100% 90% 80% 70% 60% 86% A-Trainer B-Trainer

Mehr

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein DTC News Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein Liebe Mitglieder und Clubfreunde des DTC, mit Mut, Engagement und Herz habe ich die

Mehr

Das Juniorenkonzept des TC Wettswil

Das Juniorenkonzept des TC Wettswil Das Juniorenkonzept des TC Wettswil Das Inhaltsverzeichnis 1. Ziel und Konzept des Juniorentrainings 2. Die verschiedenen Trainingsangebote im Breitensporttennis 3. Die verschiedenen Trainingsangebote

Mehr

HSG Uni Rostock AUSSCHREIBUNG. 13. Sprintcup der HSG Uni Rostock

HSG Uni Rostock AUSSCHREIBUNG. 13. Sprintcup der HSG Uni Rostock RM Rostock Masters Ausschreibung 13. Sprintcup der HSG Uni Rostock 1 5 HSG Uni Rostock e.v. Abteilung Schwimmen Ulmenstraße 69, Haus 7 Tel 0381 / 3676 7080 Fax 0381 / 3676 7089 email: sprintcup@rostock-masters.de

Mehr

SWIM TEAM LUCERNE - NEWSLETTER

SWIM TEAM LUCERNE - NEWSLETTER SWIM TEAM LUCERNE - NEWSLETTER NEWSLETTER 4 16/17 Kurzbahn Schweizermeisterschaften in Savosa Vom 18. - 20. November 2016 fanden die Schweizerischen Kurzbahnmeisterschaften in Savosa statt. Das Team des

Mehr

H a a g a s s a t h l o n

H a a g a s s a t h l o n Spenden (Auszug): August 2016: Spendenübergabe Sozialsta on 500 Euro. Näheres im He. August 2015: Spendenübergabe Erlös Haagassathlon 2014: 700 Euro an die Sozialsta on Biebertal Mai 2014: Spendenübergabe

Mehr

Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft Ortsgruppe Siegen e. V. Jahreshauptversammlung Tagesordnung. Jugendarbeit 2004

Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft Ortsgruppe Siegen e. V. Jahreshauptversammlung Tagesordnung. Jugendarbeit 2004 Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft Ortsgruppe Siegen e. V. Jahreshauptversammlung 2005 Tagesordnung 1. Begrüßung und Feststellung der Tagesordnung 2. Ehrungen 3. Berichte des Vorstands 4. Kassenbericht

Mehr

Hiermit lädt die DLRG OG Lörrach e.v. recht herzlich zu unserem 42. Internationalen Markgräfler Rettungsvergleichswettkampf ein.

Hiermit lädt die DLRG OG Lörrach e.v. recht herzlich zu unserem 42. Internationalen Markgräfler Rettungsvergleichswettkampf ein. DLRG Ortsgruppe Lörrach e.v. Postfach 12 75 79502 Lörrach An alle interessierten Ortsgruppen, Sektionen und Gliederungen in Deutschland und in benachbartem Ausland und alle Ortsgruppen in LV Baden Ortsgruppe

Mehr

Sportprogramm Jugend des PBVM

Sportprogramm Jugend des PBVM Sportprogramm Jugend des PBVM Ausschreibung 2008/2009 Inhalt: Seite 2 Meldeschlüsse, Stichtage der Altersklassen, Mannschaftswettbewerbe Seite 3 Wettbewerbe Schüler und Junioren Seite 4 Wettbewerbe Pokal

Mehr

Über 100 Mädchen und Jungen beim Spieltag JSG Balingen Weilstetten richtet Minispieltag aus

Über 100 Mädchen und Jungen beim Spieltag JSG Balingen Weilstetten richtet Minispieltag aus Über 100 Mädchen und Jungen beim Spieltag JSG Balingen Weilstetten richtet Minispieltag aus Balingen Weilstetten. Großen Spaß hatten die Handball Minis am Samstagnachmittag in der Balinger SparkassenArena

Mehr

Klootschießerlandesverband Oldenburg e.v.

Klootschießerlandesverband Oldenburg e.v. 1 1. Wettkampfarten Klootschießerlandesverband Oldenburg e.v. Wettkampfbestimmungen Kloot 1. Wettkampfarten 2. Allgemeine Wettkampfbedingungen 3. Altersklassen 4. Sportgeräte 5. Landesmeisterschaften 6.

Mehr

Ort: ULSZ Rif, Ludo-Hartmannweg 4 6, 5400 Hallein/Rif. Bahnbeschreibung: 25 m Bahn, 6 Schwimmbahnen

Ort: ULSZ Rif, Ludo-Hartmannweg 4 6, 5400 Hallein/Rif. Bahnbeschreibung: 25 m Bahn, 6 Schwimmbahnen Neuer Verband der Schwimmvereine Salzburg Hellbrunnerstraße 5 5020 Salzburg nvsvs@a1.net www.nsvs.at AUSSCHREIBUNG Offene Salzburger Kurzbahn Landesmeisterschaft 2016 (Kinder, Schüler, Jugend, Junioren,

Mehr

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/ Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße 30-34 50678 Köln Offene Ganztagsschule www.mainzer-strasse.koeln Tel.: 0221/3566636-0 Fax: 0221/3566636-37 Weihnachten 2016 Silber und Gold Wir wünschen

Mehr

montags freitags Zu jedem Training ist bitte entsprechende Trainingsbekleidung für!!! drinnen und draußen!!!,

montags freitags Zu jedem Training ist bitte entsprechende Trainingsbekleidung für!!! drinnen und draußen!!!, Leichtathletik Trainingszeiten Förderschulhalle Kinder U10 montags 16:00-17:30 Uhr (Jgh 2011-2008) und Außenanlage ab 5 Jahre Monique Schlüter, Janka Raffelsbauer u. Malte Dressel freitags (Jgh 2007-2001)

Mehr

Stadtmeisterschaft im Schwimmen

Stadtmeisterschaft im Schwimmen Nr. I 520 Kreu Zirndorf, im April 2016 STADT ZIRNDORF Tourismusausschuss An sämtliche Zirndorfer Vereine und Schulen Stadtmeisterschaft im Schwimmen Anlage Sehr geehrte Vereinsvorsitzende und Schulleiter,

Mehr

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015 Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten Mai 2015 Liebe Freunde und Sponsoren der DJK Germania Hoisten, mit knapp 3.300 Einwohnern gehört Hoisten sicherlich zu einem der kleineren Orte im Kreis Neuss/Grevenbroich.

Mehr

Jugendjahresbericht 2013

Jugendjahresbericht 2013 Jugendjahresbericht 2013 Im Januar hatten wir 4 Jugendliche im Alter von 13-18 Jahren, konnten vor Beginn der Saison erfreulicher Weise aber noch 2 weitere Kinder im Alter von je 13 Jahren bei uns aufnehmen.

Mehr

DSC - Newsletter 5 /15 Abteilung Leichtathletik

DSC - Newsletter 5 /15 Abteilung Leichtathletik DSC - Newsletter 5 /15 Abteilung Leichtathletik Umbau des Heinz-Steyer-Stadions Standort der ehemaligen Holztribüne und der zukünftigen Nordtribüne Auf Nachfrage wurden wir informiert, dass mit dem Bau

Mehr

8. Schwabacher Goldsprinter- Pokal am

8. Schwabacher Goldsprinter- Pokal am 8. Schwabacher Goldsprinter- Pokal am 23.6.2012 Ein recht warmer Sommertag empfing uns auch in diesem Jahr im Schwabacher Park-Freibad, ab und zu durchsetzt von ein paar Schönwetter-Wolken. Der TSV-Langenzenn

Mehr

Ausschreibung Kreismeisterschaft Barnim im Schwimmen und Retten DLRG KV Barnim e.v./ Eberswalder Schwimmverein e.v.

Ausschreibung Kreismeisterschaft Barnim im Schwimmen und Retten DLRG KV Barnim e.v./ Eberswalder Schwimmverein e.v. Ausschreibung Kreismeisterschaft Barnim im Schwimmen und Retten 2015 1. Allgemeines Ausrichter: Sportart/Disziplin: Gesamtleitung: Organisation: Zeit und Ort: DLRG KV Barnim e.v. Schwimmen/ Rettungsschwimmen

Mehr

Niederbayerns Tischtennis-Nachwuchs macht Station in Straubing

Niederbayerns Tischtennis-Nachwuchs macht Station in Straubing Niederbayerns Tischtennis-Nachwuchs macht Station in Straubing Top-Leistungen bei der Tischtennis-Mini-Meisterschaft - Benefizaktion Bereits zum 4. Mal in Folge richtete die TTG Phoenix Straubing die niederbayerische

Mehr

28. Internationale Österreichische Masters-Meisterschaften im Schwimmen

28. Internationale Österreichische Masters-Meisterschaften im Schwimmen 13 28. Internationale Österreichische Masters-Meisterschaften im Schwimmen Floridsdorferbad, Wien, 25m-Halle Franklinstraße 22, 1210 Wien https://www.wien.gv.at/freizeit/baeder/uebersicht/hallenbaeder/floridsdorf.html

Mehr

A 4020 Linz, Auf der Gugl m Bahn 6 Schwimmbahnen 26 Grad Wassertemperatur elektronische Zeitmessung OMEGA Auswertung: MSECM Austria

A 4020 Linz, Auf der Gugl m Bahn 6 Schwimmbahnen 26 Grad Wassertemperatur elektronische Zeitmessung OMEGA Auswertung: MSECM Austria Ausschreibung der ASKÖ Bundesmeisterschaften und ASKÖ Bundesmastersmeisterschaften im Schwimmen 2013 verbandsoffen, international LINZ, 25. 27. Oktober 2013 Wettkampfort: Bahnbeschreibung: Olympiastützpunkt

Mehr

Überblick. Bönnsch em Hätze ist eine Gruppe von guten Freunden, die sich seit mehr als 15 Jahren kennen

Überblick. Bönnsch em Hätze ist eine Gruppe von guten Freunden, die sich seit mehr als 15 Jahren kennen Überblick Bönnsch em Hätze ist eine Gruppe von guten Freunden, die sich seit mehr als 15 Jahren kennen Viele von uns sind schon zusammen zur Schule gegangen Nach dem Abitur sind die meisten dann für s

Mehr

Samstag / Sonntag Juni Int. - Neu Amerika-Cup U9 / F1-Jugend - U11 / E1-Jugend

Samstag / Sonntag Juni Int. - Neu Amerika-Cup U9 / F1-Jugend - U11 / E1-Jugend Willkommen bei Freunden Samstag / Sonntag 24.-25. Juni 2017 4. Int. - Neu Amerika-Cup U9 / F1-Jugend - U11 / E1-Jugend Dragan Jovanovic NW-Koordinator Turnierleiter Liebe Sportfreunde, Eltern, Fans und

Mehr

Ausschreibung Kreis- und Kreisjahrgangsmeisterschaften, Kreismeisterschaften der Masters 2016

Ausschreibung Kreis- und Kreisjahrgangsmeisterschaften, Kreismeisterschaften der Masters 2016 Ausschreibung Kreis- und Kreisjahrgangsmeisterschaften, Kreismeisterschaften der Masters 2016 Veranstalter: Ausrichter: Kreisschwimmverband Rhein-Sieg ev (KSVRS) SV Hellas Siegburg Wettkampftag: Samstag,

Mehr

Ausschreibung. Bremer-Schlüssel- Pokalturnier Jahre BGC Bremen -

Ausschreibung. Bremer-Schlüssel- Pokalturnier Jahre BGC Bremen - Ausschreibung Bremer-Schlüssel- Pokalturnier 2017-50 Jahre BGC Bremen - Bremer-Schlüssel-Pokalturnier am 29. und 30. Juli 2017 Liebe Sportfreunde, hiermit laden wir Euch recht herzlich ein, an unserem

Mehr

Auf der Sprintstrecke

Auf der Sprintstrecke Endlich hat es geklappt! Der erste, mehr oder weniger, offizielle leichtathletische Wettkampf wurde im Dielheimer Sportpark ausgetragen. Nach dem Lösen etlicher Terminkonflikte und dann auch diesmal ohne

Mehr

V2 Hiphop. V2 Hiphop Trainerteam in neuen Tanzsaal

V2 Hiphop. V2 Hiphop Trainerteam in neuen Tanzsaal V2 Hiphop V2 Hiphop Trainerteam in neuen Tanzsaal v.l. Fabian Pipa, Raphaela Weygandt, Charleen White, Ryan White, Saskia Saßmannshausen, Viktor Bauer Trainingszeiten: Donnerstag Kinder 7-9 Jahre 16:45-17:30

Mehr

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs Editorial Sehr geehrte Eltern und Fussballfreunde Liebe Junioren Liebe Trainerkollegen Die Wintersaison ist nun definitiv vorbei, auch wenn Kälte und Schnee sehr lange und

Mehr

Camps & Events Winter Frühling 2016

Camps & Events Winter Frühling 2016 Camps & Events Winter Frühling 2016 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam, als wären es die eigenen. Vom Kleinkind

Mehr

Die DLRG Rheda-Wiedenbrück e.v.

Die DLRG Rheda-Wiedenbrück e.v. Die DLRG Rheda-Wiedenbrück e.v. Daten und Zahlen Daten und Zahlen zur DLRG Rheda-Wiedenbrück 1937 Gründung der DLRG Rheda-Wiedenbrück Die DLRG Rheda-Wiedenbrück gehört zum Bezirk Kreis Gütersloh und zum

Mehr

Rede für Herrn Dr. Wild anlässlich der Preisverleihung des J-ini Award 2013 am Seite 1 von 10

Rede für Herrn Dr. Wild anlässlich der Preisverleihung des J-ini Award 2013 am Seite 1 von 10 Seite 1 von 10 Sehr geehrte Frau Storch, sehr geehrte Frau Feller, sehr geehrter Herr Lang, liebe Gäste, ich begrüße Sie ganz herzlich zur. Ich freue mich, Sie zu diesem Anlass in unserem neuen Münchner

Mehr

28 Sonntag. 29 Montag. Dienstag. Februar. März. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag. Wellen im Weltraum...

28 Sonntag. 29 Montag. Dienstag. Februar. März. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag. Wellen im Weltraum... Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 22. Februar 2016 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2016/327 wöchentlich für Kinder ab 6 Jahren 28 Sonntag Februar 29

Mehr

ich bin Euch noch einen Bericht von der Mallorca Rallye schuldig.und der Chef ( El Presidente) hat schon moniert, das noch nichts angekommen ist.

ich bin Euch noch einen Bericht von der Mallorca Rallye schuldig.und der Chef ( El Presidente) hat schon moniert, das noch nichts angekommen ist. Hallo liebe RGO ler, ich bin Euch noch einen Bericht von der Mallorca Rallye schuldig.und der Chef ( El Presidente) hat schon moniert, das noch nichts angekommen ist. Zu meiner Entschuldigung muss ich

Mehr

A U S S C H R E I B U N G Österreichische MEISTERSCHAFTEN der JUGEND-, und SCHÜLERKLASSEN im SCHWIMMEN 2016

A U S S C H R E I B U N G Österreichische MEISTERSCHAFTEN der JUGEND-, und SCHÜLERKLASSEN im SCHWIMMEN 2016 A U S S C H R E I B U N G Österreichische MEISTERSCHAFTEN der JUGEND-, und SCHÜLERKLASSEN im SCHWIMMEN 2016 Datum: 28. 31. Juli 2016 Ort: Citysplash St. Pölten, 3100 St. Pölten, Handl-Mazzetti Str. 2 50

Mehr

Richtlinien über die Ehrungen und Würdigungen in der Gemeinde Dauchingen

Richtlinien über die Ehrungen und Würdigungen in der Gemeinde Dauchingen 1 Gemeinde Dauchingen Schwarzwald-Baar-Kreis Richtlinien über die Ehrungen und Würdigungen in der Gemeinde Dauchingen 1 Ehrenbürgerrecht (1) Persönlichkeiten, die sich um die Gemeinde Dauchingen besonders

Mehr

Ausschreibung Bezirkssprint- und Kurzbahnmeisterschaften 2016 am 22./23. Oktober 2016 im Hallenbad Achim

Ausschreibung Bezirkssprint- und Kurzbahnmeisterschaften 2016 am 22./23. Oktober 2016 im Hallenbad Achim Bezirksschwimmverband Lüneburg e.v. im Landesschwimmverband Niedersachsen e.v. stellv. Vorsitzender Leistungssport Markus Nolte, Brilliter Weg 9, 27442 Gnarrenburg e-mail:markus.nolte@bslg.net 04763/627130

Mehr

Daniel Kuhrmann Waldstraße Luckenwalde

Daniel Kuhrmann Waldstraße Luckenwalde Liebe Kameradinnen und Kameraden, wir laden Euch herzlich zu unserem 7. Internationalen Rettungswettkampf am Samstag, den 09.02.2008 in die Fläming-Therme nach Luckenwalde ein. Der Wettkampf soll als Internationaler

Mehr

Schwimmbäder von heute müssen neue Wege gehen

Schwimmbäder von heute müssen neue Wege gehen Sie sind hier: Herten Presse Schwimmbäder von heute müssen neue Wege gehen Schwimmbäder von heute müssen neue Wege gehen Presse Presse Presse 04.11.2003 Veränderte Rahmenbedingungen in der Gesellschaft

Mehr

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, wir hoffen, Sie hatten einen guten Jahresbeginn, und wünschen Ihnen ein gutes, zufriedenes, erfolgreiches und nicht zuletzt

Mehr

Bericht zu den 22. Vereinsmeisterschaften Tennis (Mannschaft) vom bis zum in Frankfurt

Bericht zu den 22. Vereinsmeisterschaften Tennis (Mannschaft) vom bis zum in Frankfurt Bericht zu den 22. Vereinsmeisterschaften Tennis (Mannschaft) vom 16.09.2016 bis zum 18.09.2016 in Frankfurt Am 16.09.2016 um 12.00 Uhr trafen sich die Mannschaften aus Bonn/ Mainz, Köln, Hamburg und Frankfurt

Mehr

talentino-familiensportfest Aufwärmspiel (ohne Punkte)

talentino-familiensportfest Aufwärmspiel (ohne Punkte) talentino-familiensportfest Die Eltern Ihrer talentinos kommen nur in den Verein, um ihr Kind abzuliefern und wieder abzuholen? Das werden Sie mit diesem Mutter-Vater-Kind Turnier ändern. Wenn Sie es den

Mehr

Einladung und Ausschreibung zum 2. DSV JOKA Schülercup Biathlon am in Luisenthal/ Oberhof

Einladung und Ausschreibung zum 2. DSV JOKA Schülercup Biathlon am in Luisenthal/ Oberhof Einladung und Ausschreibung zum 2. DSV JOKA Schülercup Biathlon am 31.01.-02.02.2014 in Luisenthal/ Oberhof Organisator: Abteilung Wintersport Liebe Sportlerinnen und Sportler, sehr geehrte Freunde des

Mehr

Landesschwimmverband Wien Zeitraum: 11. Dezember 2016 Meldeschluss: 10. Dezember 2016

Landesschwimmverband Wien Zeitraum: 11. Dezember 2016 Meldeschluss: 10. Dezember 2016 Schwimm Club Diana (ZVR: 925596503) A-1170 Wien, Montigasse 15 www.sc-diana.at schwimmen@sc-diana.at Veranstalter: Schwimmclub Diana Wien Ausrichter: Landesschwimmverband Wien Zeitraum: 11. Dezember 2016

Mehr

Einladung zum Schwaben- und Mini-Cup, Flossencup und Wasserspektakel der OG Bietigheim-Bissingen

Einladung zum Schwaben- und Mini-Cup, Flossencup und Wasserspektakel der OG Bietigheim-Bissingen Einladung zum Schwaben- und Mini-Cup, Flossencup und Wasserspektakel der OG Bietigheim-Bissingen vom 29.01. 31.01.2016 Deutsche-Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ortsgruppe Bietigheim-Bissingen Landesverband

Mehr

Deutscher Aikido-Bund

Deutscher Aikido-Bund Bericht vom Samurai-Camp 2015 Seite 1 von 13 Nun ist es schon wieder Vergangenheit. 83 Teilnehmer meldeten sich an. Ein Team von acht Frauen und Männern kümmerte sich um die vielen Aikidoka. Seite 2 von

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Ausschreibung. 32. Kinderschwimmfest des Edewechter Schwimmverein 1960 e.v. (mit kindgerechtem Abschnitt)

Ausschreibung. 32. Kinderschwimmfest des Edewechter Schwimmverein 1960 e.v. (mit kindgerechtem Abschnitt) Ausschreibung 32. Kinderschwimmfest des Edewechter Schwimmverein 1960 e.v. (mit kindgerechtem Abschnitt) am Samstag, den 28.08.2010 und am Sonntag, den 29.08.2010 im Bad am Stadion Zum Stadion 4 26188

Mehr

Durchgeführte Aktivitäten

Durchgeführte Aktivitäten Mailing des Jugendvorstandes Januar 2014 Durchgeführte Aktivitäten Förderkaderlehrgang - 16.11.2013 Am 16.11.2013 nahmen Gina, Alexandra und Fabian am Förderkaderlehrgang in Leipzig teil. Nach einer kurzen

Mehr

Elternbrief. September 2014

Elternbrief. September 2014 Elternbrief September 2014 Liebe Eltern, nun sind schon zwei Wochen vergangen, seit das neue Kindergartenjahr begonnen hat. Die ersten Spatzenkinder sind schon eingewöhnt und es kommen monatlich immer

Mehr

Fischereiverein Fischwaid München e.v. Frankfurter Ring 97, 80807 München, Tel.: 089 / 3599596, www.fischwaid-muenchen.de, post@fischwaid-muenchen.

Fischereiverein Fischwaid München e.v. Frankfurter Ring 97, 80807 München, Tel.: 089 / 3599596, www.fischwaid-muenchen.de, post@fischwaid-muenchen. Jugendzeltlager des Fischerei Verbandes Oberbayern 2015 HABEMUS CHAMPION! Ein Jungfischer der Fischwaid München erzielte in diesem Jahr einen hervorragenden dritten Platz in der Gesamtwertung und darf

Mehr

Camps & Events Sommer 2015

Camps & Events Sommer 2015 Camps & Events Sommer 2015 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam als wären es die eigenen. Vom Kleinkind bis

Mehr

Ausschreibung. 1. Norderstedter Masters-Cup

Ausschreibung. 1. Norderstedter Masters-Cup Ausschreibung 1. Norderstedter Masters-Cup Samstag, 13.09.2014 Ausrichter und Veranstalter: Wettkampfort: Wettkampfanlage: Arriba Schul- und Vereinsbad Wiesenstraße 50a, 22850 Norderstedt 4 Bahnen - 25

Mehr

10. Grenzach-Wyhlener-LBS-Cup Schüler - Swim & Run

10. Grenzach-Wyhlener-LBS-Cup Schüler - Swim & Run Veranstalter: 10. Grenzach-Wyhlener-LBS-Cup Schüler - Swim & Run TriTeam Hochrhein, TV Grenzach, Realschule und Lise-Meitner-Gymnasium Grenzach-Wyhlen mit Unterstützung der Gemeinde Grenzach-Wyhlen, des

Mehr

34. Einladungsschwimmfest der SGW mit kindgerechtem Wettkampf (KGW)

34. Einladungsschwimmfest der SGW mit kindgerechtem Wettkampf (KGW) Turnen Musik Handball Tischtennis Badminton Schwimmen Tennis Volleyball Leichtathletik Judo Ski und Freizeit Tanz Kegeln Basketball Seniorengemeinschaft Bahnengolf Gesundheitssport Baseball Ju Jutsu Sportkindergarten

Mehr

Poseidonen immer noch im Freiwasser

Poseidonen immer noch im Freiwasser Poseidonen immer noch im Freiwasser In diesem Jahr trat für uns das Wettkampfschwimmen etwas in den Hintergrund. Das liegt auch daran, dass einige Veranstalter auf einmal ihren jahrelang angestammten Termin

Mehr

Ausschreibung für den 2. Kirchheimer Swim and Run am m Schwimmen / 4 km Laufen Neu: mit Staffelwertung

Ausschreibung für den 2. Kirchheimer Swim and Run am m Schwimmen / 4 km Laufen Neu: mit Staffelwertung Ausschreibung für den 2. Kirchheimer Swim and Run am 03.09.2016 400 m Schwimmen / 4 km Laufen Neu: mit Staffelwertung Ablauf Schwimmen/Laufen: Schwimmen: Wechselzone: Laufrunde: Zeitnahme/Ziel: Streckenlänge

Mehr

Monatslosung August Kurzfreizeit Cross Over Taufe am Bucher Stausee Neu in der Gemeinde

Monatslosung August Kurzfreizeit Cross Over Taufe am Bucher Stausee Neu in der Gemeinde AUG - SEP 2013 Herausgeber Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Baptisten Oesterleinstraße 16, 73430 Aalen Pastor Matthias Harsányi Telefon 07361 37200 Mobil 0172 2853178 Redaktion Bettina Harsch Telefon

Mehr

Dosenwerfen im Marktstand

Dosenwerfen im Marktstand Glücksrad Es ist die einfachste und spannendste Variante, eine größere Menge Werbegeschenke oder Präsente durch einen kräftigen Dreh am Glücksrad zu verteilen. Dosenwerfen im Marktstand Dieses Dosenwerfen

Mehr

49. Internationaler Pokal der Hansestadt Rostock im Finswimming. 06./07. November Ausschreibung

49. Internationaler Pokal der Hansestadt Rostock im Finswimming. 06./07. November Ausschreibung Ausschreibung Veranstalter: Tauchsportclub Rostock 1957 e.v. Datum: 06.-07. November 2015 Wettkampfstätte: Neptunschwimmhalle Rostock; Kopernikusstraße 17, 18057 Rostock 1. Wettkampfanlage 25-Meter-Becken

Mehr

Ausschreibung für den 2. Kirchheimer Swim and Run am m Schwimmen / 4 km Laufen Neu: mit Staffelwertung

Ausschreibung für den 2. Kirchheimer Swim and Run am m Schwimmen / 4 km Laufen Neu: mit Staffelwertung Ausschreibung für den 2. Kirchheimer Swim and Run am 03.09.2016 400 m Schwimmen / 4 km Laufen Neu: mit Staffelwertung Ablauf Schwimmen/Laufen: Schwimmen: Wechselzone: Laufrunde: Zeitnahme/Ziel: Streckenlänge

Mehr

Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle

Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle Hessischer Schützenverband und DSB Kreismeisterschaft Fita Halle, am 07.11.09, in Bobstadt Bei der Kreismeisterschaft in Bobstadt, starteten 40 Bogenschützen/innen,

Mehr

November 2013 KILIAN VEREIN(T) 1

November 2013 KILIAN VEREIN(T) 1 November 2013 KILIAN VEREIN(T) 1 November 2013 KILIAN VEREIN(T) 2 Das ist unser bisherige Struktur : Organisations- Team Finanzen Werbung/ Sponsoring Festschrift Ausstellungen Festumzug Transport Auf-,

Mehr

Kreisschwimmverband Rhein-Sieg ev (KSVRS) Stadtschwimmverband Bonn (SSV Bonn)

Kreisschwimmverband Rhein-Sieg ev (KSVRS) Stadtschwimmverband Bonn (SSV Bonn) Ausschreibung Kreis- und Kreisjahrgangsmeisterschaften, Kreismeisterschaften der Masters 2012, Stadt- und Stadtjahrgangsmeisterschaften und Stadtmeisterschaften der Masters 2012 Veranstalter: Ausrichter:

Mehr

Einladung. 18. Ostermeeting

Einladung. 18. Ostermeeting Einladung Liebe Schwimmfreunde, der Wardenburger Schwimm-Club veranstaltet Ostern 2013 sein 18. Ostermeeting Wir möchten uns zuerst einmal bei allen Vereinen und Startgemeinschaften bedanken, die in den

Mehr

AUSSCHREIBUNG. 50. Landesmeisterschaften 2016. in Kiel. vom 06.05.2016 bis 07.05.2016

AUSSCHREIBUNG. 50. Landesmeisterschaften 2016. in Kiel. vom 06.05.2016 bis 07.05.2016 Verteiler: Jugendvorsitzende aller Gliederungen und die Ressortleiter/innen SRuS Kreisjugendbeauftragte Landesjugendvorstand Arbeitskreis SRuS DLRG Landesverband Schleswig-Holstein e.v. Berliner Str. 64

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Nachwuchs- und Sichtungswettkampf der Deutschen Behindertensportjugend (DBSJ) in Judo, Leichtathletik, Schwimmen und Tischtennis

AUSSCHREIBUNG. Nachwuchs- und Sichtungswettkampf der Deutschen Behindertensportjugend (DBSJ) in Judo, Leichtathletik, Schwimmen und Tischtennis AUSSCHREIBUNG Nachwuchs- und Sichtungswettkampf der Deutschen Behindertensportjugend (DBSJ) in Judo, Leichtathletik, Schwimmen und Tischtennis Veranstalter: Deutsche Behindertensportjugend (DBSJ) - Im

Mehr

Sommerfest mit offenen Stadtmeisterschaften im Freibad Wachenheim. Liebe Schwimmfreunde,

Sommerfest mit offenen Stadtmeisterschaften im Freibad Wachenheim. Liebe Schwimmfreunde, DLRG Bad Dürkheim-Wachenheim e.v, Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft Bezirk Vorderpfalz e.v. OG Bad Dürkheim Wachenheim e.v. 1. Vorsitzende Stephanie Galante Obergasse 1a 67098 Bad Dürkheim e-mail:

Mehr

Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12

Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12 Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12 am Samstag, dem 6. Mai 2017 in Schlüchtern Veranstalter: Ausrichter: Austragungsort: Hessischer Leichtathletik-Verband Kreis SG Schlüchtern

Mehr