Gartenfreunde Murg e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gartenfreunde Murg e.v."

Transkript

1 M ittwoch, den 22. Juni 2011 Nummer 25 Gartenfreunde e.v. Zum Gartenfest mit laden die Gartenfreunde e.v. am Samstag, ab 16 Uhr und Sonntag, ab 11Uhr ein. Wir möchten unsere Gäste in den verschiedenen Gartenhäusern mit einer großen Auswahl an Speisen und hausgemachten Kuchen verwöhnen. Unsere Tombola und das Kinderland sind ein weiterer Höhepunkt. Ein Augenschmaus wird die Beleuchtung der gesamten Anlage am Samstagabend bei hoffentlich guter Witterung werden. Auf Ihren Besuch freuen wir uns und wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt in unserer schönen Gartenanlage Untere Helgeringen (Richtung Eisweiher) Thomas Bendorat, 1. Vors. Dr. Reinhard Erös: Unter Taliban, Warlords und Drogenbaronen Eine deutsche Familie kämpft für Afghanistan Donnerstag, 7. Juli 2011, Uhr Kursaal am auf der Pfarrwiese Hänner ca Uhr Wie gewohnt bieten wir Leckeres vom Grill, Kaffee und Kuchen, kühle Getränke und reichlich Unterhaltung. Ab Uhr Auftritt der Felix -Kinderchöre Hänner und Oberhof Der Eintritt ist frei. Eine Spende zugunsten der Kinderhilfe Afghanistan ist erwünscht. Veranstalter: Aktion Dritte Welt e.v.,

2 2 Mittwoch, 22. Juni 2011 Telefon Feuerwehr Notruf 112 Feuerwehrkommandant Fräßle, Stefan Abt. /Niederhof Keller, Rolf 8503 Abt. Oberhof Dede, Michael Abt. Hänner Huber, Martin Polizeirevier 07761/934-0 Polizeiposten Laufenburg Kreiskrankenhaus 07761/53-1 Dorfhelferinnenstation Regionale Einsatzleitung: Frau Gunkel 07741/ Örtliche Einsatzleitung: Herr Vökt Sozialstation 7869 Handy 0171/ Hausnotruf 0176/ Technisches Hilfswerk THW 07761/7293 THW Laufenburg 07763/91566 Gas 07751/88040 Strom Strom Service-Nummer Strom Störungs-Nummer Gemeindeverwaltung Telefon Rathaus, Hauptstr Techn. Bauamt, Am Bahndamm Durchwahlnummern siehe besonderes Telefonverzeichnis Sprechstunden von Mo. - Fr bis Uhr außerdem Mi. von bis Uhr Mo., Di. u. Do. von bis Uhr Internet: http: post@gemeinde-murg.de Wasserversorgung Tel Handy: Impressum Ortsverwaltung -Niederhof 6032 Sprechstunde der Ortsvorsteherin Dienstag von Uhr Ortsverwaltung -Oberhof 6042 Sprechstunde der Ortsvorsteherin Dienstag von Uhr Ortsverwaltung -Hänner 6706 Sprechstunde der Ortsvorsteherin Dienstag von Uhr Bücherei im Alten Rathaus, Hauptstr. 54, montags: Uhr mittwochs: Uhr donnerstags: Uhr Telefon: Die Bücherei ist unter zu finden Zweigstelle Niederhof momentan nach Vereinbarung in der großen Pause Zweigstelle Oberhof Donnerstag: Uhr Tel.Nr.: Forstverwaltung 5873 Fax 07763/802925, Handy 0175/ Sprechstunde am Donnerstag von Uhr Gaisbühlstr. 29, Laufenburg-Binzgen Recyclinghöfe (Gewerbegebiet Schwarzematt) Montag bis Freitag Uhr Samstag Uhr Laufenburg (Gewerbegebiet Steinmatt) Montagbis Freitag Uhr Samstag Uhr Annahme von Sperrmüll (Gewerbegebiet Trottäcker) Montag bis Donnerstag Uhr Freitag Uhr und Uhr Samstag Uhr Notarzt/Feuerwehr 112 Giftnotruf 0761/ Ärztlicher Notdienst 01805/ Kinderärztlicher Notdienst 01805/ Zahnärztlicher Notdienst 01803/ Donnerstag, Stadt-Apotheke, Waldshuter Str. 2, Laufenburg Tel /5550 / Fax 07763/4184 Freitag, Schwarzwald-Apotheke, Schützenstr. 16/1, Tel /7321 / Fax 07761/58490 Samstag, Stadt-Apotheke, Münsterplatz 26, Tel /4333 / Fax 07761/58606 Sonntag, Zeisersche Apotheke, Hauptstr. 34 a, Laufenburg Tel /7724 / Fax 07763/4440 Montag, Albert-Schweitzer-Apotheke, Basler Str. 13, Tel /2696 / Fax 07761/ Dienstag, Bergsee-Apotheke, Bergseestr. 2, Tel /7486 / Fax 07761/58957 Mittwoch, Adler-Apotheke, Basler Str , Wehr (Öflingen) Tel /8979 / Fax 07761/4399 Der Notdienst der betreffenden Apotheke beginnt jeweils morgens Uhr und dauert bis morgens Uhr des folgenden Tages. Herausgeber: Gemeinde Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Der Bürgermeister. Verantwortlich für den übrigen Teil: Primo-Verlag A. Stähle, Postfach 1254, Stockach, Tel / , Telefax 07771/ info@primo-stockach.de Internet:

3 3 Mittwoch, 22. Juni 2011 BEKANNTMACHUNG Am Montag, den 27. Juni 2011 findet um 19:00 Uhr eine öffentliche Sitzung des Gemeinderats statt im Ratssaal des Rathauses in Die Bevölkerung ist hierzu herzlich eingeladen. 01. Bekanntgaben 02. Fragen und Anregungen 03. Erlass einer Polizeiverordnung für die Gemeinde ; Beratung des Entwurfs 04. Vergabe eines Straßennamens im Ortsteil -Niederhof 05. Nachlass des Gustav Will 06. Sanierungsgebiet Am Bürgerplatz ; Sachstandsbericht 07. Bildung von Haushaltsresten 08. Feststellung der Jahresrechnung Feststellung des Jahresabschlusses der Wasserversorgung Tennenplatz der Gemeinde Sanierung; Bereitstellen von außerplanmäßigen Haushaltsmitteln und Arbeitsvergabe Dr. Wolfgang Fürst Bürgermeister-Stellvertreter Agrarstrukturverbesserungsgesetz (ASVG) - Voranfrage -; Ausschreibung Nach dem Agrarstrukturverbesserungsgesetz ist über die beabsichtigte Genehmigung zur Veräußerung nachstehenden Grundeigentums zu entscheiden: Gemarkung: Hänner, Gewann: Rinschenbühl Flst.Nr.: 358, Fläche: qm, Nutzung: Grünland/Gebäude Gemarkung: Hänner, Gewann: Frohmatte Flst.Nr.: 367, Fläche: 6450 qm, Nutzung: Grünland/Gehölz Aufstockungsbedürftige Landwirte können ihr Interesse unter Angabe der Kaufpreisvorstellung dem Landratsamt Waldshut - Landwirtschaftsamt, Gartenstraße 7, Waldshut-Tiengen bis zum schriftlich mitteilen. Bitte folgendes Aktenzeichen angeben: / MuSS NICHT VERGESSEN! Bitte die Anmeldung für den er Sommer Spaß bis Montag, 27. Juni abgeben! Bürgersprechstunde Die nächste Bürgersprechstunde von Herrn Bürgermeister Adrian Schmidle findet am Mittwoch, den 29. Juni 2011 in der Zeit von Uhr bis Uhr im Rathaus statt. Öffnungszeiten Jugendcafé Dienstag und Donnerstag von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr Der Medienraum ist donnerstags geöffnet! u u u u u Seniorenwanderungen Treffpunkte für die nächsten Seniorenwanderungen mit anschließender Einkehr sind jeweils am Mittwoch um Uhr. Termine: Andelsbachbrücke in Laufenburg, Einkehr Gasthaus Alte Post Sportplatz in Laufenburg, Einkehr Sportheim Laufenburg Gehzeit: ca. 1 Stunde Anmeldungen an Edith Steinmeier, Tel oder Gisela Tritschler, Tel Mitfahrgelegenheiten werden organisiert Kreisseniorentag in Görwihl in der Hotzenwaldhalle Termin: Samstag, , Uhr Geboten wird ein buntes Programm, u.a. mit den Optimisten, der Trachtengruppe Görwihl und den Kuttruff-Singers. Im Foyer findet ein kleiner Bauernmarkt statt und der Waldshuter Tarifverbund (wtv) wartet mit einer Produktinformation auf. Damit Fahrgemeinschaften gebildet werden können, nehmen die Anmeldungen der Vorsitzende Wolfgang Tritschler, Tel und seine Stellvertreterin Ingrid Zimmermann, Tel. 6943, entgegen. Altenheimchor Zur Verstärkung des Altenheim-Chor s im St.Vinzentiushaus werden Sängerinnen und Sänger gesucht. Die nächste Chorprobe findet am Donnerstag, im St. Vinzentiushaus, Kellerhof 1, statt. Weitere Infos erteilt die Heimleiterin Rosa Wiesler, Tel Besichtigung Schaubienenstand mit Herrn Heinz Vogt und anschließendem Kaffee und Kuchen. Termin: Freitag, , Uhr Treffpunkt: Uhr Rathaus Uhr Rathaus Niederhof Anmeldungen an Doris Döbele, Tel Stadtführung in unter dem Motto Die Verlobte des Trompeters Termin: Mittwoch, Dauer: ca. 2,5 Stunden Treffpunkt Uhr beim Haupteingang am Münster Unkostenbeitrag: Euro 4,50 (inklusiv ein Glas Sekt oder alkoholfreies Getränk) Anmeldeschluss verlängert bis Anmeldungen an Wolfgang Tritschler, Tel Bitte merken Sie diese Termine vor. Weitere Infos zum Seniorenrat unter Tel oder Der Vorstand Sanierung Hochspannungsfreileitung Laufenburg-Kühmoos Die Firma Amprion GmbH beabsichtigt im Zeitraum von voraussichtlich bis die Sanierung der Hochspannungsfreileitung Laufenburg-Kühmoos auf den Gemarkungen, Niederhof und Oberhof.

4 4 Mittwoch, 22. Juni 2011 Für die anstehenden Arbeiten ist es unumgänglich, die Maststandorte zum Personalund Materialtransport mit LKW sowie ggf. auch mit anderen Maschinen und Geräten anzufahren. In einem gewissen Umfang werden dabei Flurschäden unvermeidbar sein. Die Firma Amprion versichert, diese Schäden so gering wie möglich zu halten und auf das unumgängliche Mindestmaß zu beschränken. Nach Abschluss oder ggf. im Verlaufe der Arbeiten wird sich die Firma Amprion mit den betroffenen Grundstückseigentümern in Verbindung setzen, um den Flur-, und unter Umständen auch Wegeschadensumfang gemeinsam festzustellen und dann für die Regulierung zu Lasten der ausführenden Baufirma Sorge zu tragen. Gegenstand Telefon Playmobil, u.a. Bauernhof, Bahnhof, Imbiss u.v.m Legosteine, u.a. Star Wars, Ritterburgen, Piratenschiffe, Häuser Für die kostenlose Veröffentlichung ist Redaktionsschluss jeweils Montag, 12:00 Uhr. Meldestelle: Bürgermeisteramt, Hauptstr. 52, Zimmer E 13, Herr Seitz Tel. Nr.: oder per seitz@gemeinde-murg.de - Hauptamt - Für die Bauausführung ist das Projektbüro Bürstadt, Nibelungenstraße / B 47, Lampertheim-Rosengarten, zuständig. Für Rückfragen steht dort Herr Wiedemann, Telefon-Nr / , zur Verfügung. - Hauptamt - Sammeltermine in der Übersicht Gelber Sack Freitag, Bei Rückfragen oder Reklamationen wenden Sie sich bitte direkt an die Firma Remondis, Telefon 07622/ Blaue Tonne , Verschiebung der Müllabfuhr Infolge des Feiertags Fronleichnam (23.06.), wird die Müllabfuhr entsprechend der üblichen Feiertagsregelung um jeweils einen Tag verschoben. Die Abfuhr wird wie folgt verlegt: von Freitag, auf Samstag, Altpapier - Vereinssammlungen Oberhof / Hänner REGIO BAUERNMARKT Jeden Donnerstag zwischen und Uhr auf dem Areal In der Mühle Überzeugen Sie sich vom umfangreichen Angebot aus eigener Erzeugung von heimischen und bäuerlichen Familienbetrieben. - Frisches selbstgebackenes Holzofenbrot und leckere Landfrauen-Kuchen - Schwarzwälder Speck und Räucherspezialitäten - Fleisch und Wurst von Tieren aus eigener Aufzucht, Wild aus der Region - Käse aus eigener Erzeugung - Frischer Süßmost, Äpfel, Bioland-Kartoffeln in vier Sorten - Kirschwasser und andere Schnäpse - Bienenhonig aus der Region in verschiedenen Sorten - Wachskerzen, Honig-Met, Pollen, Propolis, Bienenkosmetik Garnieren Sie Ihren Marktbesuch mit einem Stück Kuchen und einer Tasse Kaffe. Das Marktteam freut sich über Ihren Besuch. Sehr geehrter Grundsteuerzahler! Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass am 01. Juli 2011 die Gesamtschuld für die Jahreszahler der Grundsteuer fällig ist. Eine Überschreitung der Zahlungspflicht zieht eine Mahnung mit Säumniszuschlägen und Mahngebühr nach sich, zu deren Erhebung die Gemeinde gesetzlich verpflichtet ist. Da wir Ihnen zusätzliche Kosten ersparen möchten, geben wir Ihnen diesen Hinweis. Außerdem weisen wir Sie nochmals darauf hin, dass keine Grundsteuer-Jahresbescheide mehr zugestellt werden. Der letzte Steuerbescheid gilt solange, bis eine Änderung a) in der Bewertung des Grundstücks durch das Finanzamt oder b) des gemeindlichen Hebesatzes eintritt. Die betroffenen Steuerpflichtigen erhalten dann einen Änderungsbescheid. Bis zu diesem Zeitpunkt sind die ausgewiesenen Beträge des letzten Bescheides an die Gemeindekasse zu entrichten, sofern uns keine Abbuchungsermächtigung vorliegt. Wollen Sie sich dem Einzugsverfahren anschließen, erhalten Sie die Vordrucke bei der Gemeindekasse. - Rechnungsamt -

5 5 Mittwoch, 22. Juni 2011 Achtung Baustelle! An dieser Stelle informieren wir über aktuelle, länger dauernde Baustelleneinrichtungen im Bereich öffentlicher Straßen. Bitte beachten Sie, dass es unter Umständen zu Verkehrsbehinderungen kommen kann. Sollte die Straße für Müllfahrzeuge nicht befahrbar sein, müssen die Müllgefäße an eine für das Sammelfahrzeug erreichbare Stelle gebracht werden. Hauptstr. 54, Tel: Die Bücherei empfiehlt: Harpolinger Straße, Sperrung am Fahrbahnrand aufgrund der Neuerrichtung einer Stützmauer in der Zeit vom bis zum Sperrungen im Bereich der Haspelgasse, der Hüssystraße und der Straße Am Rathaus aufgrund der Verlegung einer Fernwärmeleitung in der Zeit vom bis zum Autobahn A98 Ferroweg & Rhinastraße, Vollsperrung im Zuge des Baus des Tunnels Groß Ehrstädt; Zufahrt frei bis Baustelle Totenbühlstraße, Vollsperrung im Zuge des Baus des Tunnels Groß Ehrstädt; Zufahrt frei bis Baustelle; Umleitung über talstraße L151 Ihre Gemeindeverwaltung Austausch der Wasseruhren In den nächsten Wochen werden durch unseren Wassermeister, Herr Schellin, oder unseren Mitarbeiter, Herr Klingler, die Kaltwasserzähler (Hauptzähler), deren 6-jährige Eichzeit gemäß 2 Eichgesetz i. V.m 12undNr.6.1. des Anhang B der Eichordnung abgelaufen ist, kostenlos ausgetauscht. Nach Ablauf der Eichzeit werden die Wasseruhren ausgebaut und durch neue Zähler ersetzt. Bitte gewähren Sie zu den Wasserversorgungsanlagen Zutritt. In den vergangenen Jahren wurden immer wieder Mängel an den Installationen festgestellt. Insbesondere sind dies: fehlende Entleerungen, fehlende oder nicht richtig schließende Rückflussverhinderer, fehlende oder nicht richtig schließende Haupthahnen, abgerissene Plomben etc. Gemäß der Wasserversorgungssatzung vom in der heute geltenden Fassung ist die Gemeinde berechtigt, die Anlage der Anschlussnehmer zu überprüfen und die Beseitigung der festgestellten Mängel zu verlangen. Die Installation der Wasserversorgungsanlage sollte auch im Interesse des Hausbesitzers richtig und mangelfrei sein. - Rechnungsamt - Ortsverwaltung Hänner reduzierte Sprechstundenzeiten Die Sprechstunden am Dienstag, den 28. Juni und am Dienstag, den 05. Juli werden vom stellvertretenden Ortsvorsteher Alfred Eckert abgehalten und finden in der Zeit von 18 bis 19 Uhr statt. Ab Dienstag, den 12. Juli wird Ortsvorsteherin Hiltrud Wilms wie gewohnt ihre Sprechstunden von 17 bis 19 Uhr anbieten. Probenplan Abteilung /Niederhof: Die nächste Probe, findet am Montag, dem statt. Beginn 19:30 Uhr. Bitte pünktlich und vollzählig erscheinen! Ueberle, Maja: Was nach dem Erziehen kommt. Die Chancen einer erwachsenen Beziehung zwischen Eltern und Kindern. 219 S. Stuttgart: Verlag Kreuz 2009 ISBN: Die Autorin geht der Frage nach, wie Eltern den Kontakt zu ihren erwachsenen Kindern und deren Familien gestalten können. Wie entwickelt sich eine gute und feste Bindung, die nicht einengt aber Sicherheit und Halt gibt? Wie ist gegenseitiges Geben und Nehmen möglich, ohne Überforderung und Ausnutzung? Wie lange brauchen uns unsere Kinder wirklich und ab wann sollten sie Verantwortung für die alten Eltern übernehmen? Es sind Fragen, die sich in jeder Familie stellen. (Renate Breuninger) Informationsveranstaltung für Berufsrückkehrerinnen Am Montag, den um 9.30 Uhr findet in der Geschäftststelle Waldshut der Agentur für Arbeit Lörrach, Waldtorstr. 1a, Gruppenraum 2.01, eine Informationsveranstaltung für BerufsrückkehrerInnen und WiedereinsteigerInnen statt. Mehr als zwei Drittel aller Frauen nehmen Elternzeit in Anspruch. Aber nicht immer ist ein Wiedereinstieg beim bisherigen Arbeitgeber möglich. Nutzen Sie deshalb den Wiedereinstieg als Chance für eine Neuorientierung. Bei der Informationsveranstaltung erhalten Sie erste Informationen, die Ihnen den beruflichen Neubeginn erleichtern. Beispielsweise zur Arbeitsmarktsituation, zu Bewerbungstraining und zu möglichen unterstützenden Leistungen der Agentur für Arbeit. Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.weitere Informationen erhalten Sie bei den Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt Eva Faller. Loerrach.BCA@arbeitsagentur.de

6 6 Mittwoch, 22. Juni 2011 Landschaftspflege mit Messer und Gabel! Brunch auf dem Bauernhof im Naturpark Südschwarzwald Feldberg Am Sonntag, den 7. August 2011, findet auf den Höfen im Naturpark Südschwarzwald der Brunch auf dem Bauernhof statt. Ab 9 Uhr bieten Landwirte Produkte vom eigenen Betrieb an und geben die Möglichkeit, ihre Arbeit im Rahmen von Hofführungen genauer kennen zu lernen. Bei Schwarzwälder Schinken, würzigem Käse, frischem Holzofenbrot, regionalen Säften und vielem mehr bieten die teilnehmenden Höfe eine reichhaltige Kostprobe heimischer Spezialitäten. Ob selbst gemachte Marmeladen, Honig oder frische Eier, Brägele und andere warme Gerichte oder selbst gebackene Kuchen für jeden Geschmack wird etwas dabei sein. Wenn auch Sie Lust haben, am Brunch auf dem Bauernhof teilzunehmen, bitten wir Sie, sich spätestens bis zum 5. August 2011 direkt bei den genannten Bauernhöfen anzumelden. Die Platzzahl auf den Höfen ist begrenzt! Alle Informationen sowie die jeweiligen Brunch-Preise erhalten Sie direkt bei den Höfen, im Flyer Brunch auf dem Bauernhof 2011 oder im Internet unter Hof PLZ Ort Telefon Ramstalhof Teningen-Köndringen / Huttenhof Freiamt / 393 Hof Schwaab Sexau / Franz Xaver Hof Waldkirch- Buchholz / 9625 Vogtjosefhof Elzach-Yach / 8558 Reinertonishof Schönwald / 5064 Gabrielenhof Schönwald / 6178 Schwarzwaldhof Susanna Unterkirnach / 1082 Gutenhof Simonswald - Wildgutach / Eckpeterhof St. Peter / Altenvogtshof Oberried / Ospelehof Hinterzarten / 5482 Mathislehof Hinterzarten / Kreuzhof Lenzkirch / 700 Landschaftspflegehof Viehweide Hüfingen - Mundelfingen / Breitnauhof Münstertal-Neuhof / Breitackerhof Kleines Wiesental / 321 Elbenschwand Franks Hof Häg-Ehrsberg / 415 Sutter Sattelhof Schopfheim - Sattelhof / 4727 Lederhof Hasel / 1691 Schlachterhof Rickenbach / 8110 Nestorhof Görwihl / 7175 Bärenhof Dachsberg - Wilfingen / 457 Gottesdienstzeiten: Freitag, Niederhof Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe Samstag, Vinzentiushaus Uhr Hl. Messe Uhr Hl. Messe am Vorabend dt/it Sonntag, Hänner 9.00 Uhr Hl. Messe Niederhof Uhr Hl. Messe mit Familienchor Dienstag, Oberhof 9.30 Uhr Der Gottesdienst entfällt Hänner Uhr Hl. Messe mit dem Altenwerk Mittwoch, Hänner 9.00 Uhr Hl. Messe Vinzentiushaus Uhr Rosenkranz Donnerstag, Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe Herzliche Einladung! Am Sonntag, den 26. Juni 2011 findet um 10:30 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche in Niederhof ein Gottesdienst mit dem Familienchor statt. Im Anschluss werden ehemalige Freiwillige vor der Kirche zugunsten des Kinderheims Tablada in Peru Kuchen zum Verkauf anbieten. Pfarrblattausträger in Niederhof gesucht! Wer hat Zeit und Lust gegen Entgelt Pfarrblätter in Niederhof auszutragen? Näheres erfahren Sie im Pfarrbüro, Tel während der Bürozeiten. Feel Go(o)d Dekanatsjugendgottesdienst Den Alltag unterbrechen. Sich gut fühlen. Sich gemeinsam mit anderen Jugendlichen treffen. Über Gott nachdenken und ihn mit allen Sinnen erfahren dazu lädt der Dekanatsjugendgottesdienst am Sonntag, den um 18:00 Uhr in der katholischen Kirche Heilig Kreuz in ein. Weitere Infos unter Kath. Altenwerk Hänner-Oberhof Meine Damen, den nächsten Altennachmittag gestalten wir am Dienstag, 28. Juni Nach unserer Andacht und der herzlichen Begrüßung von Helga, kommen dieses Mal die Fam. Adelheid und Helmut Keser aus Öflingen. Sie spielen mit ihren Drehorgeln ganz tolle Lieder. Sie waren schon einmal da und es war wunderschön. Anschließend gibt es Wurstsalat mit Brot. Es ist ganz sicher ein schöner Nachmittag. Übrigens die Herren der Schöpfung sind bei unseren Seniorennachmittagen ebenfalls herzlich willkommen. Wir Senioren machen am Samstag, 02. Juli einen Ganztagsausflug. Es sind noch Plätze frei. Wer noch mit möchte, kann sich bei Frau Helga Frei, Tel anmelden. Euer Altenwerkteam Krankenkommunion in Kranke und alte Menschen, die das Haus nicht mehr verlassen können, sind zur Hauskommunion am ab Uhr eingeladen. Bitte beim Pfarramt melden. Tel Besuchsdienst der Seelsorgeeinheit Herzliche Einladung an alle Mitarbeiterinnen zu unserem nächsten Treffen am Dienstag, 5. Juli um Uhr in Hänner. Zunächst versammeln wir uns in der dortigen Pfarrkirche zu einem Wortgottesdienst. Anschließend treffen wir uns im Pfarrheim Hänner zu Kaffe und Kuchen. Dabei werden die Termine für die Geburtstagsbesuche im zweiten Halbjahr ausgeteilt. Abfahrt für die er mit Privatautos ist um Uhr beim St Magnushaus. Interessierte Personen für diesen wichtigen Dienst in unserer Seelsorgeeinheit sind jederzeit herzlich willkommen. Das Besuchsdienst - Team

7 7 Mittwoch, 22. Juni 2011 ALTPAPIERSAMMLUNG des Kindergarten ST. Hildegard Am Freitag, den von Uhr bis Uhr und am Samstag, den von 9.00 Uhr bis Uhr kann beim Kiga St. Hildegard bei der evangelischen Kirche in der Langmattstraße Altpapier abgegeben werden. Kartonagen können nicht angenommen werden. Pfarrbüro geschlossen Das Pfarrbüro ist bis einschl. 27. Juni nicht besetzt. Pfr. Brüggemann ist telefonisch zu erreichen. (Tel , evtl. Anrufbeantworter) Wochenspruch: Christus spricht zu seinen Jüngern: Wer euch hört, der hört mich; und wer euch verachtet, der verachtet mich. Lukas 10,16 Sonntag, 26. Juni / 1. Sonntag nach Trinitatis Kollekte: Für die diakonische Arbeit der Landeskirche 09:00 Uhr Hauptgottesdienst in Rickenbach 10:30 Uhr Hauptgottesdienst in Dienstag, 28. Juni 19:30 Uhr Frauengesprächskreis im ev. Gemeindehaus - Thema: Schlittenhundetrail in Norwegen Donnerstag, 30. Juni 19:00 Uhr Treffen des Besuchsdiensts im ev. Gemeindehaus Einladung zum Kinder-Bibel-Tag 2011 am Samstag, den 2. Juli von bis ca Uhr im ev. Gemeindehaus in. Ab 18 Uhr Abschlußgottesdienst mit der ganzen Familie in der ev. Christuskirche in. Unser Thema in diesem Jahr lautet: Der verlorene Sohn. Wir wollen gemeinsam Singen, Basteln, Essen und die Geschichte vom verlorenen Sohn entdecken. Alle Kinder im Alter zwischen 6-12 Jahre sind herzlich eingeladen. Bitte bringt ein kleines leeres Marmeladenglas mit. Wir würden uns sehr freuen, wenn viele Kinder mit uns diesen Tag und diese spannende Geschichte erleben wollen. Die Teilnahme ist kostenfrei, ein Mittagessen ist auch dabei. Die Kinder sollten um 11 Uhr spätestens da sein und es wäre schön, wenn die Eltern und Geschwister Lust und Zeit hätten, dann um 18 Uhr am gemeinsamen Gottesdienst teilzunehmen, den die Kinder mitgestalten werden. Damit wir genug zu Essen und Trinken haben, bitten wir um kurze Anmeldung bei einem der folgenden Telefonnummern: - Birgit Huber: Claudia Rummler: Monika Schäuble: Das Ki-Bi-Tag-Team: Ann-Katrin, Birgit, Christine, Claudia, Hilke, Catrin und Monika mailto bernd.schaeuble@t-online.de CVJM - Rickenbach e.v. Mittwoch, 29. Juni 19:00 Uhr Jugendkreis im ev. Gemeindehaus Evang. Chrischona Gemeinde Hotzenwald-Rickenbach Sonntag, 26. Juni Uhr GOTTESDIENST, Hauptstr. 13 TREFFEN JEDE WOCHE: Mittwoch Uhr Frühgebet, Wickartsmühle 3 (Info: Tel.: ) Uhr Royal Ranger, Hauptstr. 13 (Info: Tel.: ) Uhr Hauskreis in Altenschwand (Info: Tel.: ) Donnerstag Uhr Hauskreis in Rickenbach-Hennematt (Info: Tel.: ) Uhr Hauskreis in Rickenbach (Info: Tel.: ) Freitag Uhr Hauskreis Wickartsmühle 3 jede 2. Woche (Tel.: ) Uhr Jugendtreff in (Info: Tel.: ) Die Saison 2010/2011 ist für des SV Hänner beendet. Die Vorstandschaft bedankt sich bei allen Trainern, Betreuern, Eltern, Fans, Sponsoren und sonstigen Helfern die mitgeholfen haben dass die Saison erfolgreich gestemmt werden konnte. ALLEN VIELEN DANK. VORSCHAU Doch eine richtige Pause gibt es für uns nicht. Der SV Hänner ist bereits mitten in den Planungen für das nächste Highlight. Am Wochenende 09. und 10. Juli findet das 2. SOMMER OPENING statt. Am Samstag findet wie im lezten Jahr ab 16:30 Uhr der Bierkastenlauf statt mit anschließender Mallorca-Party. Am Sonntag laden wir ab 11:00 Uhr zum Frühschoppen mit dem MGV Hänner ein. Für das leibliche Wohl wird es wie im letzen Jahr wieder Sepp s Krustenbraten geben ehe dann am Mittag Spiel und Spaß für Familen auf dem Programm steht. mail@maennerchor-murg.de Männerchor Dienstag, 28. Juni Uhr Chorprobe New Gospel Singers Donnerstag, 30. Juni Uhr Chorprobe Männerchor - wir bewegen was... und das seit 150 Jahren! A. Zeller Voranzeige Fahrt zur Ausstellung Unser Schwarzwald Romantik und Wirklichkeit Das Augustinermuseum in Freiburg widmet sich in einer großen Sonderausstellung der Geschichte und den Geschichten des Schwarzwaldes. Es präsentiert seine umfangreiche Sammlung volkskundlicher Objekte mit einem frischen und manchmal auch frechen Blick. Die Ausstellung greift Klischees auf, bricht diese und eröffnet eine neue Sicht auf eine Kulturlandschaft, die als Heimat, Reiseziel, Region erfolgreicher Händler und Erfinder, Maler und Poeten nicht nur deutschlandweit, sondern auch international bekannt ist. Der Schwarzwaldverein lädt zu dieser Ausstellung alle Interessierten ein, auch Nichtmitglieder. Termin: Samstag, 20. August Näheres wird noch bekanntgegeben. Mittwochwanderung Treffpunkt jeden Mittwoch: Evangelische Kirche in Zeit: Uhr Wanderzeit: ca.2 Stunden Mit PKW zum Startort der Wanderung in Fahrgemeinschaften Herzliche Einladung an alle Wanderfreunde, auch Nichtmitglieder.

8 8 Mittwoch, 22. Juni 2011 Zum Gartenfest mit Herz laden die Gartenfreunde e. V. wieder recht herzlich ein. Wann? am Samstag, 25. Juni von 16:00 Uhr bis 24:00 Uhr am Sonntag, 26. Juni von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr Wo? in, in der Gartenanlage Untere Helgeringen (B 34 - Richtung Harpolingen - Eisweiher) Wir bieten: Steaks vom Grill, Kebap, Spaghetti, Antipasti-Teller, hausgemachte Kuchen, Sektstübli, Romantik in der Samstagnacht mit Lampions (bei günstigem Wetter), reichhaltige Tombola, Kinderland Wir wünschen Ihnen in unserer schönen Gartenanlage einen angenehmen Aufenthalt Springkrautprojekt tal Die Gemeinde hat dem Indischen Springkraut in der schlucht den Kampf angesagt und möchte die wertvolle Schlucht in einem mehrjährigen Projekt von dem stark invasiven Problem Neophyt befreien. Die BUND Ortsgruppe -Laufenburg beteiligt sich schon seit einigen Jahren bei der Bekämpfung und war auf einigen Flächen auch schon erfolgreich tätig. Um das tal effektiv vom Springkraut zu befreien, müssen auch die Seitenbäche zur kontrolliert werden. Dazu ist die Gemeinde auf tatkräftige Mithilfe der Bürger angewiesen. Zu diesem Zweck möchten wir uns regelmäßig freitags ab 17 Uhr zu Springkrautaktionen treffen. Treffpunkt: Parkplatz im Sand (Abzweigung ins Elendslöchle) an der L151 von Hänner in Richtung Hottingen kommend, auf der linken Seite ( großer Holzlagerplatz). Alle Naturfreunde sind herzlich eingeladen! Festes Schuhwerk oder Gummistiefel, lange Kleidung (Hose wie Jacke), Arbeitshandschuhe und Kopfbedeckung wird empfohlen, sowie eine Gartenschere zum Durchtrennen der Pflanze. Infos bei Dagmar Vogt, Tel.: / Unter Leitung der Biologin Dr. Dietlinde Köppler finden regelmäßig am Dienstag ab 17 Uhr Springkraut-Aktionen im Bereich der schlucht statt. Treffpunkt: 17 Uhr am kleinen Wanderparkplatz am Ausgang der schlucht Einladung Die nächste Arbeitssitzung der Ortgruppe -Laufenburg findet am Freitag, den um 20 Uhr im Gasthaus Eiche in Binzgen statt. Alle interessierten Bürger sind herzlich eingeladen. Kontakt: Dagmar Vogt, Tel.: 07763/ Singen ist Leben. Singen bewegt alles was in uns ist. Singen tut der Seele gut. Chorproben Fr., keine Chorprobe Fr., Chorprobe Uhr Fr., Chorprobe Uhr Herzlichen Dank für Ihren Besuch bei uns am Hirschenbrunnen an der er Maile beim SlowUp. Tagesspruch Wende dein Gesicht der Sonne zu, und du lässt die Schatten hinter dir. E. Duttlinger Jedermänner Die Jedermänner fahren am kommenden Freitag, eine Radtour ins Fricktal in der Schweiz. Start 17:00 Uhr am FWGH in Oberhof. Do , kein Turnen (Fronleichnam) Nächste Woche, Do., , wollen wir die Tour durch den Trimm-dich-Pfad nachholen. Wir hoffen auf schönes Wetter und treffen uns dann hierfür bereits um Uhr beim Cafe Heimelig. Freitag, Aufbau des Festplatzes (alle Sänger ) 9.00 Uhr Singstunde Uhr Sonntag, 26. Juni Wir laden herzlich ein zum Gartenfest auf der Pfarrwiese siehe Titelseite!!An alle Kleintierzuchtfreunde!! Am findet in Öflingen die Kreisjungtierpokalschau statt,an der auch einige unserer Mitglieder teilnehmen. Euer Team vom Kleintierzuchtverein Trotz kleinen Regenschauern und starkem Wind waren wir beim Slow Up dabei und haben für Sie gespielt. Wir bedanken uns bei allen Zuhörerinnen und Zuhörern sowie bei den Spendern für Sach- und Geldspenden. Nächste Termine: Sommerfest Oberhof Bündtenfest Niederhof Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Ihr Musikverein Niederhof e.v. Reservation des Vereinsbusses Ab sofort ist Rainer Dathe für den Vereinsbuss zuständig, daher bitte jede Fahrt beim ihm anmelden. Tel. Rainer Dathe RSV - Event Am 03. August um 15 Uhr machen wir in Bad Säckingen eine Stadtführung unter dem Titel die Verlobte des Trompeters. Die Führung startet am Fridolinsmünster und dauert ca. 2 Stunden und 15 Minuten der Preis pro Person beträgt 4,50 (ein Sekt oder ein alkoholfreies Getränk ist im Preis enthalten ) Anmeldung ab sofort unter Telefon anschließendes Abschlussessen ist bei Bedarf möglich Vereinsausflug 2011 Es ist wiedermal soweit: am findet unser diesjähriger Vereinsausflug statt. In diesem Jahr werden wir einen Tagesausflug ins Elsass und das Markgräflerland unternehmen. Ob jung oder alt, es wird für jeden etwas geboten. Teilnehmen können alle Mitglieder (auch Fördermitglieder oder Familienangehörige) ab 16 Jahren. Weitere Infos und Anmeldung bei Thomas Wiesler, Tel.: oder per post@rsv-niederhof.de Vorschulturnen Wir haben 2 Wochen Ferien. Am 1.7. sehen wir uns wieder. Schöne Ferien wünschen Nele und Jenny

9 9 Mittwoch, 22. Juni 2011 MTB Jugend Wir machen Pfingstferien, es geht am 29.6 weiter mit: MTB Training Treffpunkt Schule Niederhof Uhr Info:Tanja Bäumle Tel.: / Ü 50 Gruppe Jeden Dienstag ab 18: 30 treffen wir uns in der Thimoshalle in Oberhof zum Freizeitsport Infos unter Telefon oder Besuchen Sie uns auf unserer Homepage: Veranstaltungen Abteilungen Trainingszeiten Ansprechpartner Bilder Kontakt Frank Kaiser presse@rsv-niederhof.de Der Sozialverband VdK informiert. Der nächste Sprechtag der VdK Sozialrechtsschutz ggmbh findet in, in der Münsterpfarrei, Münsterplatz 8!!! Dienstag - Nachmittag, den 19. Juli bis Uhr nach telefonischer Terminvereinbarung statt WICHTIG: Sprechtage nur nach telefonischer Terminvereinbarung. Informiert und beraten wird in allen sozialrechtlichen Fragen, u. a. im Schwerbehindertenrecht, in der gesetzlichen Unfall-, Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung. Weitere Auskünfte und Terminvereinbarung erhalten Sie in der VdK SRgGmbH Servicestelle LÖRRACH unter der Tel / , srg-loerrach.de Pflege was nun? In Baden-Württemberg gibt es derzeit mehr als pflegebedürftige Menschen. Der Anteil der auf Pflege angewiesenen Personen hat sich im Südwesten in den letzten zwölf Jahren um 17 Prozent erhöht. 34,1 Prozent der Betroffenen wird im Heim gepflegt, fast jeder zweite wird von seinen Angehörigen versorgt, jeder fünfte von einem ambulanten Pflegedienst. Der Sozialverband VdK führt zurzeit die Aktion Pflege geht jeden an durch. Insbesondere will man erreichen, dass im Rahmen der anstehenden Pflegereform 2011 auch die Lage der pflegenden Angehörigen verbessert wird. Informationen gibt es unter oder auf den Internetseiten des VdK ( sowie direkt in den VdK-Geschäftsstellen. Carlos Nùnez Reisender auf den Spuren der Musik Carlos Nùnez, im nordspanischen Vigo an der galizischen Atlantikküste geboren, entdeckte schon früh seine Liebe zur traditionellen keltischen Musik. Heute gilt er laut internationaler Presse als der new king of the celts. 30. Juni 2011, Stadthalle Laufenburg/CH Eintritt EUR 20 bis 25 oder CHF 25 bis 30 Info und Vorverkauf: buchhandlung@andelsbach.de oder Tel. 49 (0) oder

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Katholischer Kindergarten St. Martin

Katholischer Kindergarten St. Martin JULI 2014 AUSGABE 7 Katholischer Kindergarten St. Martin Sommer, Sonne, Ferien, Faulenzen, die Seele baumeln lassen, Badevergnügen, Fahrradtouren, Wanderspaß u.v.m. Jeder freut sich auf die schöne Urlaubszeit,

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß Sommerferien für Einheimische und Gäste 2013 Sport Spiel Spaß Sommer in Bezau Bezauer Sommerprogramm 2013 Dieses Ferienprogramm wurde vom Familienverband Bezau zusammengestellt. An dieser Stelle bedanken

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87 Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Beratungsangebote 87 Familienbündnis Waldkirch s. "Bei Familienfragen" Tauschring Waldkirch 91 Kirchen 94 Religionsgemeinschaften

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gemeindebrief St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gottesdienstzeiten Oi. So. St. Knud 18.00 Uhr 09.00 Uhr RegelmaBige Gottesdienste in Husum, Bredstedt St.Peter-Ording und Tonning Sa: 16.00

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

August bis September 2016

August bis September 2016 August bis September 2016 Liebe Freunde und Bekannte des insieme Träffs Wir feiern weiter. An den Sommerfilmen wollen wir wieder mit einem tollen Kuchenbuffet trumpfen. Dürfen wir auf eure Hilfe zählen?

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

unsere Internetadresse: Eisenbahner Sportverein Pocking

unsere Internetadresse:  Eisenbahner Sportverein Pocking unsere Internetadresse: www.esvpocking.de Eisenbahner Sportverein Pocking Veranstaltungstermine 2013 Vereinsausflug Achensee Arberwanderung Liebe Vereinsmitglieder, in diesem Faltblatt finden Sie alle

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen Anmeldeschluss ist am 24.07.2015 Anmeldungen können persönlich in den Jugendhäusern und in den Räumen der Ganztagesbetreuung der Schule Wellendingen abgegeben

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme! Endlich Ferien! Auch dieses Jahr haben die Löchgauer Vereine und die Gemeindeverwaltung ein attraktives und abwechslungsreiches Angebot für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. Wir freuen uns über

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Gemeinde Simmersfeld

Gemeinde Simmersfeld Gemeinde Simmersfeld Hallo liebe Kinder und liebe Eltern, dieses Jahr bietet die Gemeinde Simmersfeld wieder ein Sommerferienprogramm an. Wir konnten mit Hilfe von Vereinen und freiwilligen Helfern ein

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Liebe Kinder, liebe Eltern! 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir überreichen euch heute das Programm der Ferienspiele 2016. Dieses Jahr werden zwei komplette Ferienspielwochen jeweils von Montag bis Freitag angeboten. Wir wünschen

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Sommerferienprogramm 2015

Sommerferienprogramm 2015 Sommerferienprogramm 2015 in der Inklusiven T hmstraße 1. und 2. Ferienwoche vom 29.06.- 10.07.2015 Ferien zu Hause In Zusammenarbeit mit der katholischen Jugendagentur, der Kirchengemeinde Maximillian-

Mehr

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen:

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen: Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Anmeldungen können jederzeit nach vorheriger Terminvereinbarung mit der Leitung der Tageseinrichtung vorgenommen werden. Anmeldeschluss ist der 15. Januar

Mehr

Kinder- und Jugendhaus Bad Säckingen

Kinder- und Jugendhaus Bad Säckingen Kinder- und Jugendhaus Bad Säckingen Das Kinder- und Jugendhaus findet ihr in der Gießenstr.18 79713 Bad Säckingen Ansprechpartner: Peter Knorre, Katja Glaus Telefon: 07761-3610 Fax: 07761-936848 Postadresse:

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 10.06.2016: Lüdinghausen EM-Start, Public Viewing In der Almhütte an der Pferdewiese Während der gesamten Fußball-Europameisterschaft Weitere Infos: Am Sonntag

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt Mittwoch, 14. Dezember 2016 Seite 2 Ausgabe Nr. 2 2016/17 11. - 25. Dez. 2016 Seite 3 INHALTVERZEICHNIS Pfarrbüro

Mehr

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH vom 03.08. 14.09.2015 Liebe Kinder und Jugendlichen, liebe Eltern, der Beginn der Sommerferien rückt schon langsam in greifbare Nähe.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl FEBRUAR 2016 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Februar 2016 Inhaltsverzeichnis Seite 2 1. Februar bis 6. Februar Seite

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

ZVK des KVBW Postfach 10 01 61 76231 Karlsruhe Mitgliederinfo ZR 20

ZVK des KVBW Postfach 10 01 61 76231 Karlsruhe Mitgliederinfo ZR 20 Zusatzversorgungskasse des ZVK des KVBW Postfach 10 01 61 76231 Karlsruhe Mitgliederinfo ZR 20 An die Mitglieder der Zusatzversorgungskasse sowie alle Rechenzentren und zentrale Gehaltsabrechnungsstellen

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS MAI NOVEMBER 2014 STAMMHAUS WEINSTUBE Wir bieten Ihnen...... eine reichhaltige Tageskarte regionaler Spezialitäten und nationaler Küche, abgerundet mit einem schmackhaften Salatbuffet.

Mehr

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 06 / 2014 28. August 2014 Termine aus dem Rathaus Liebe Bürgerinnen und Bürger, um in der nächsten Förderperiode der LEADER Aktionsgruppe Ammersee auch für

Mehr

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg 1 Sonntag 24.7. Gottesdienst in der Markuskirche Einige Gehörlose feiern an diesem Tag ihre Jubelkonfirmation. Alle sind zum Gottesdienst eingeladen.

Mehr

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt SEPTEMBER St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt SEPTEMBER St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt SEPTEMBER 2015 St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel Wir gratulieren: 40 Jahre Kantorei Zwölf Apostel 1975 2015 Zu guter Letzt

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Wir sind Gabi und Gabor und laden euch zu uns ein -------U und da sind wir dahoam! Pfarrei St. Gabriel - Prinzregentenstraße Kennt ihr schon Gabi und Gabor.? Das sind die

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

30.07. 09.08.2016. www.kjg-appenweier.de. Volksbank Offenburg e.g. IBAN: DE34 6649 0000 0001 1006 02 BIC: GENODE61OG1

30.07. 09.08.2016. www.kjg-appenweier.de. Volksbank Offenburg e.g. IBAN: DE34 6649 0000 0001 1006 02 BIC: GENODE61OG1 Wir möchten alle Eltern nochmals bittend darauf hinweisen, von einem Besuch abzusehen, da dies unseren Programmablauf stören würde. Da das Risiko eines Zeckenbisses auf diesem Platz erfahrungsgemäß sehr

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Tageszentrum Talbach. Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz.

Tageszentrum Talbach. Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz. Tageszentrum Talbach Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz. Mehr Erholungszeit für pflegende Angehörige Mehr Lebensqualität Mehr soziale Kontakte Professionelle Entlastung für pflegende

Mehr

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST REISEN UND KURSANGEBOTE 2015 3 MACHEN SIE MAL PAUSE Mit unserem Familien unterstützenden Dienst bieten wir Ihrer Familie mit Angehörigen mit Behinderungen, die sich den

Mehr

Kieler Woche Campingtreffen

Kieler Woche Campingtreffen Kieler Woche Campingtreffen 17.-19. Juni 2016 Ausschreibung Herzlich Willkommen zum Kieler Woche Campingtreffen! Die Kieler Woche - ein Event der Extraklasse. Um dieses nicht nur erleben zu können, sondern

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2016

SENIORENPROGRAMM 2016 SENIORENPROGRAMM 2016 14. Januar Alltagshilfen für Zuhause Sanitätshaus Weber und Greissinger, Welzheim Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz Dietrich-Bonhoeffer-Haus 19. Januar Renninger Krippenausstellung

Mehr

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Weihnachten / Silvester 2014/2015 Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Schön, dass Sie bei uns Urlaub machen. Wir wünschen Ihnen gesegnete und erholsame

Mehr

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein 1.Ferienspielwoche vom 18.07. bis 22.07.2016 Montag, 18.07.2016 von 9:00 bis 13:00 Uhr Wing Tsun (Selbstverteidigung für Kinder) Konfliktsituationen

Mehr

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF 2 3 4 Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail 2 I N K L U S I V L E I S T U N G E N Z U S A T Z A N

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016)

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Ferienprogramm für Kids FAHRRADPASS gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Sammle 10 Stempel und du erhältst ein Überraschungsgeschenk. Jedes mal wenn du mit dem Fahrrad zum Einkaufen

Mehr

Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN. Saison 2015. www.hof-ligges.de

Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN. Saison 2015. www.hof-ligges.de Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN Saison 2015 www.hof-ligges.de Fotos: Kerstin von Broich Kürbiszeit Start im doppelten Sinne! Ja, es geht wieder los auf dem Hof Ligges. Ende August präsentieren

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Fundsachen Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Tuniberggruppe Erscheinweise des Opfinger Blättles im Sommer 2010 Wir bringen Sie ins Internet www.papyrus-medientechnik.de

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung Ansprechpartner

Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung Ansprechpartner Unterm Regenbogen Evangelische Tageseinrichtung für Kinder Homepage: www.familienzentrum-bad-honnef.de An alle Eltern Aktivitätenvorschau und Terminübersicht 2009 2010 Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

FAMILIE KINDER KINDER KINDER FAMILIENGOTTESDIENSTE KINDERMUSIKGRUPPE. KINDER-, TEENIE- und JUGENDGRUPPEN KINDERWORTGOTTESDIENST

FAMILIE KINDER KINDER KINDER FAMILIENGOTTESDIENSTE KINDERMUSIKGRUPPE. KINDER-, TEENIE- und JUGENDGRUPPEN KINDERWORTGOTTESDIENST FAMILIENGOTTESDIENSTE Dieser Gottesdienst ist in Gestaltung und Verkündigung speziell auf Familien ausgerichtet. Die Auswahl der Lieder, Texte sowie die Predigt als Katechese sollen die Inhalte von Wortgottesdienst

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

anbei übersende ich Ihnen eine Übersicht unserer Angebote für Menschen mit HIV und Aids. Über eine Ankündigung in ihren Medien würden wir uns freuen.

anbei übersende ich Ihnen eine Übersicht unserer Angebote für Menschen mit HIV und Aids. Über eine Ankündigung in ihren Medien würden wir uns freuen. Postfach 26 02 25 50515 Köln AIDS-HILFE KÖLN Presseinformation Marlon Berkigt 0221 / 20 20 3-43 berkigt@koeln. aidshilfe.de Köln, 02.09.2008 Angebote der im Oktober 2008 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

30. März 2015-5. April 2015

30. März 2015-5. April 2015 30. ärz 2015-5. April 2015 ärz 2015 9 1 10 2 3 4 5 6 7 8 11 9 10 11 12 13 14 15 12 16 17 18 19 20 21 22 13 23 24 25 26 27 28 29 14 30 31 April 2015 14 1 2 3 4 5 15 6 7 8 9 10 11 12 16 13 14 15 16 17 18

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 27 Frammersbach, 03.07.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Der Markt Frammersbach, Landkreis Main Spessart, 4600 Einwohner, sucht zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine/n technischen Mitarbeiter/in

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen 2011 1 Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr Veranstaltungen PEINE Regelmäßige Termine Monatliche Angebote: montags, ab 10.00 Uhr montags, ab 15.30 Uhr Telgter FlimmerkisteKino

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Wie finde ich hin? Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Im Krisenfall: Geschäftsstelle: Allee der Kosmonauten 69

Wie finde ich hin? Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Im Krisenfall: Geschäftsstelle: Allee der Kosmonauten 69 Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Sprechzeit: Mo Fr 13.00 14.00 Uhr tel 030 / 54 43 11 45 fax 030 / 54 39 66 30 Wie finde ich hin? Allee der Kosmonauten 69 12681 Berlin Außerdem bieten

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

DONAU-GEMEINDE LAUINGEN e.v.

DONAU-GEMEINDE LAUINGEN e.v. JANUAR 2013 1.) Zukunftsmusik im HIER und HEUTE Drei Gedanken zur Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir Hebräer 13,14 Diesen Satz werden vom Schmerz

Mehr

Neue Medien. 1. Aktuelles

Neue Medien. 1. Aktuelles November 2014 Grau und ungemütlich kommt nun der November auf uns zu. Um diesen Monat ein bisschen bunter zu gestalten, haben wir einiges für Sie zu bieten. Neben einer Weihnachtsausstellung findet auch

Mehr

Veranstaltungskalender der Stadt Marienmünster Export vom 16.06.2016 um 09:51 Uhr

Veranstaltungskalender der Stadt Marienmünster Export vom 16.06.2016 um 09:51 Uhr Veranstaltungskalender der Stadt Marienmünster Export vom 16.06.2016 um 09:51 Uhr Datum von: 02.11.2012 Datum bis: 02.11.2012 Titel: Blutspende in Vörden Veranstaltungsort: Vörden, Pfarrheim Marktstraße

Mehr

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr! Sandweg 2 97337 Dettelbach Weihnachtsgrüße Ihrer Bank www.vr-bank-kitzingen.de Wir wünschen allen unseren

Mehr

Mitsingfest Regulas Reise. Samstag, 9. Juli 2011 ab 15 Uhr Alte Turnhalle der Murgtalschule Felixchöre der drei Murger Kindergärten

Mitsingfest Regulas Reise. Samstag, 9. Juli 2011 ab 15 Uhr Alte Turnhalle der Murgtalschule Felixchöre der drei Murger Kindergärten Donnerstag, den 07. Juli 2011 Nummer 27 Mitsingfest Regulas Reise Wann: Wo: Wer: Samstag, 9. Juli 2011 ab 15 Uhr Alte Turnhalle der talschule Felixchöre der drei er Kindergärten Zunächst werden die Lieder

Mehr

Kolping-Informations-Mischmasch Ausgabe: 04/16 Kolpingjugend Hennen Redaktionsteam: Andreas, Alex, Sebastian weitere Berichte von: Hans-Hermann Redaktionsleitung: Michael Glowalla, Karl-Meermann-Str. 18,

Mehr

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN Entspannung und Erholung in der Mitte Rheinhessens GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN im HERZEN von RHEINHESSEN Armsheim Ensheim Gabsheim Gau-Weinheim Partenheim Saulheim Schornsheim Spiesheim Sulzheim Udenheim Vendersheim

Mehr

Veranstaltungskalender 2015

Veranstaltungskalender 2015 Januar Sa. 03.01.2015 Lakefleischessen Frohsinn + Kleintierzuchtverein Urbansrain So. 04.01.2015 Neujahrsempfang Gemeinde Mömlingen Pfarrsaal Di. 06.01.2015, 17:00 Uhr Dreikönigskonzert Katholische Pfarrgemeinde

Mehr

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten Do 12.01.2017 und Fr 13.01.2017 Mo 16.01.2017 Krippenandachten der einzelnen Gruppen in der Kirche Ab diesem Montag treffen

Mehr

Jugendhaus Mai bis 30. Mai Pfarrjugend St. Franziskus Hubertusplatz 1, Augsburg

Jugendhaus Mai bis 30. Mai Pfarrjugend St. Franziskus Hubertusplatz 1, Augsburg Jugendhaus 2015 23. Mai bis 30. Mai 2015 Hallo Mädels, Jungs und Minis! Wie jedes Jahr in den Pfingstferien fahren wir auch dieses Jahr wieder in das Jugendhaus und zwar vom 23. Mai bis 30. Mai 2015. Dieses

Mehr