Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf"

Transkript

1 Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf Sommer Jahrgang

2 Liebe Gemeinde, ob im schattigen Garten, auf der Fahrradtour oder am Strand er kann uns überall ereilen: der Sonnenbrand! Auch Obst und Gemüse sind zunehmend davon betroffen. Schuld sind Klimawandel und Ozonloch. Um so mehr ist unsere Haut betroffen. Sie kann sich gegen die stärkeren UV-Strahlen nicht selber schützen und braucht früh und ausreichend Sonnenschutzcreme. Ist die Entzündung erst einmal aufgetreten, helfen aber schon einfache Hausmittel sagte schon meine Mutter, aber auch. - sofort reagieren! - bei den ersten Anzeichen, etwa wenn Sie merken, dass die Haut spannt, Milligramm Acetylsalicylsäure (ASS, auch bekannt unter Aspirin) einzunehmen. Der Wirkstoff hemmt die Entzündungsbotenstoffe und kann somit eine Verschlimmerung des Sonnenbrandes verhindern. - wie bei allen Verbrennungen kein Fett, sondern Feuchtigkeit und Kühlen durch Leinentücher, die Sie in kaltes Wasser tauchen Kompressen mit Quark oder Joghurt - Nehmen Sie außerdem ausreichend Flüssigkeit am besten Wasser zu sich, da der Haut durch den Sonnenbrand viel Flüssigkeit entzogen wird. - Empfehlenswert sind außerdem Gels oder Lotionen mit Hydrocortison, die Sie je nach Dosierung rezeptfrei in der Apotheke bekommen, ebenso Produkte mit Kamille oder Aloe Vera (Tipp: gleich im Kühlschrank aufbewahren). Wir brauchen die Sommersonne die Wärme und die hohe Luxzahl haben nachweislich eine positive Auswirkung auf die Psyche, die Seele tankt Licht und Leben. Doch die Sonne bringt nicht nur Leben, sondern eben auch Verderben alle Wüstenvölker können davon erzählen, auch das Volk Israel. So erzählt die Bibel von der Kraft der Sonne, wie sie Jona auf den Kopf stach, dass er matt wurde (Jona 4,8), und dass manches Gewächs unter ihr verwelkt und verdorrt (Mk 4,6). Gehen Sie also gesegnet in diesen Sommer und passen Sie gut auf sich auf. Der Herr behütet dich; der Herr ist dein Schatten über deiner rechten Hand, dass dich des Tages die Sonne nicht steche noch der Mond des Nachts. Der Herr behüte dich vor allem Übel, er behüte deine Seele. Der Herr behüte deinen Ausgang und Eingang von nun an bis in Ewigkeit! (aus Psalm 121) Und bis wir uns wiedersehen. Ihre / Eure Stéphanie Gupta 2

3 Besondere Gottesdienste in der St.-Thomas-Kirche Volkmarode am Freitag, den 4. August um Uhr Schule Was erwartet mein Kind? Alles ist noch neu und unbekannt. Ich freue mich und bin zugleich aufgeregt und besorgt- Wird die Klasse nett sein? Wird die Lehrerin / der Lehrer nett sein? Wird mein Kind alles schaffen? Schreiben und lesen und rechnen! Still sitzen, Regeln befolgen. Mein Kind wird größer. Ich muss es ein Stück weggeben. Mein Kind ist voller guter Erwartungen, voller Neugier und voller Selbstvertrauen. Hoffentlich wird es nicht enttäuscht! Wir versichern uns: Gottes Segen begleitet uns alle. Er stärkt uns. Für die Ängste und die Freuden der Großen und Kleinen, für die Erstklässler, ihre Familien, Mitschüler und Lehrer: Wir laden Euch und Sie alle herzlich ein, gemeinsam in das große Abenteuer Schule zu starten. Das Mitbringen der Ranzen (oder schon vorhandener Schultüten) ist ausdrücklich erwünscht. Schüler-Segen Wir wünschen schon an dieser Stelle allen Schülerinnen und Schülern ein gelingendes und möglichst stressarmes neues Schuljahr. Haltet den Kopf oben! Und holt euch bei Bedarf mal wieder Gottes Segen bei uns ab. Neue Konfis - Herzlich Willkommen in unserer Gemeinde! Nach den Sommerferien beginnt der Vorkonfirmandenunterricht, neue Gesichter tauchen auf! Wir freuen uns auf euch. Der Jugendgottesdienst zur Begrüßung der Vorkonfis ist am 13. August um Uhr in Volkmarode mit anschließender Kuchentafel im Gemeindehaus. 3

4 Gottesdienste Tetzelsteinandachten Lassen Sie sich verwöhnen, gehen Sie gepflegt Kaffee trinken und Kuchen naschen und krönen Sie den schönen Tag mit einer Andacht. am 23. Juli um Uhr Propstei Königslutter am 30. Juli um Uhr Propstei Schöppenstedt am 06. August um Uhr Propstei Königslutter mit Landesbischof Christoph Meyns zu dem Thema: "Gebt dem Kaiser, was des Kaisers ist." (Lukas 20,25) - Zum Verhältnis von Glaube und Politik in reformatorischer Sicht. am 13. August um Uhr Propstei Schöppenstedt ACHTUNG! BESONDERS FAMILIENFREUNDLICH Familienpilgerweg am 12. August von bis ca Uhr Beginn um Uhr ab der Klosterkirche Riddagshausen mit dem Ziel St. Thomas-Kirche Volkmarode, Kirchgasse 5 Kennt ihr Gottschalk Kruse? Er ist ein Mönch, der in Braunschweig die neue Lehre der Reformation predigt! Und nun muss er fliehen vor den Herzoglichen, nach Volkmarode! Begleitet ihn auf seinem Weg. Ob er wohl Kirchenasyl bekommt und sich der Verhaftung entziehen kann? Die staubigen Pilgerer erwarten auf dem Kirchplatz Speis und Trank zur Stärkung, ein Spektakel (mehr wird nicht verraten) und Familienspiele rund um die Kirche sowie eine Andacht für die Erwachsenen in der Kirche. Bei schlechtem Wetter finden die Aktivitäten im Gemeindehaus neben der Kirche statt. Monatsspruch Juli Ich bete darum, dass eure Liebe immer noch reicher werde an Erkenntnis und aller Erfahrung. Phil 1,9 4

5 Termine Kinderkirchenfest in der Region Mitte Martin Luther - Sei mutig & stark Am Sonntag den 27. August 2017 von Uhr an der Ev. Kirche Weddel Alle Kinder aus Kindergarten und Grundschule sind herzlich eingeladen! Weitere Infos: Diakon: Niels Respondek niels.respondek@lk-bs.de Der Eintritt ist frei! Süßer Vormittag Am Samstag, den 23. September, von Uhr im Gemeindehaus Volkmarode Alles rund um die Biene und den Honig. Wir haben Pfarrer Thomas Posten zu Gast, der uns als Hobbyimker viel über die eifrigen Honigsammlerinnen erzählen kann, anschließend gibt es Bienenspiele zu spielen (Preis: Honigbonbons) und wir basteln ein Bienenmobile. Dazu gibt es Honigkuchen, Saft und Kaffee. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Der Vormittag richtet sich in erster Linie an Familien, aber wir nehmen auch unbegleitete Großeltern und andere Erwachsene mit auf. ANMELDUNG erforderlich! Bis zum 1. September mit Personenzahl im Pfarrbüro telefonisch: mail: pfarramt@kirche-volkmarode.de oder persönlich im Pfarramt, Alte Dorfstr. 2, Volkmarode. 5

6 Sprechstunde Gibt es Sorgen oder Fragen, Probleme oder Ideen, vielleicht den Wunsch, einmal außerhalb der Bürozeiten mit mir zu reden? Dann können Sie entweder einen Termin mit mir vereinbaren oder aber einfach vorbeikommen. In den Sommerferien melden Sie sich für die Sprechstunde bitte im Büro an. Ich bin zu erreichen im Pfarramt, Alte Dorfstraße 2, Tel. 0531/ Pfarrerin Stéphanie Gupta Offene Kirche - Andachtskapelle zum Anschauen, Nachdenken, Beten, Alleinsein, Singen, Stillesein... Die Andachtskappelle ist grundsätzlich geöffnet. Die Kirche ist offen jeden Sonntag zwischen 9.00 und Uhr. Sollten Sie an einem Werktag unsere St. Thomas Kirche besuchen, anschauen, zeigen wollen, melden Sie sich bitte im Pfarramt, Tel.: 0531 / oder bei unserem Küster Herrn Brunner, Kirchgasse 3a. Kirchenvorstand Die nächsten Sitzungen des Kirchenvorstandes finden statt am Donnerstag, den 03. August 2017, am Donnerstag, den 31. August 2017 und am Donnerstag, den 28. September 2017 jeweils um Uhr im Pfarramt in Volkmarode. 6 Diese Sitzungen sind öffentlich und Gäste sind herzlich willkommen. Der Kirchenvorstand

7 Werkstattkonzert des Jungen Kammerchores Braunschweig in der St.-Thomas-Kirche am 29. April Unter der Überschrift Lights präsentierte der Junge Kammerchor (JKC) Braunschweig nach 2015 Ende April diesen Jahres ein weiteres Werkstattkonzert in unserer Kirche. Licht war das zentrale Thema der Stücke aus mehreren Jahrhunderten. Die beiden Chorleiter Tjeda Efken und Steffen Kruse erklärten einzelne Passagen oder auch die Stücke selbst. Ein letztes Mal feilte der Chor in der öffentlichen Generalprobe an den Liedern, die er auf Konzerten an den beiden folgenden Tagen in Hannover und Braunschweig präsentieren würde. Das Programm erarbeitete sich der Chor zuvor auf einem mehrtägigen Workshop. Trotz der lockeren Atmosphäre arbeiteten die jungen Menschen hochkonzentriert und bescherten uns ein tolles Klangerlebnis. Die Erläuterungen ließen uns Facetten der Stücke hören, die einigen von uns sonst vielleicht verborgen geblieben wären. Auch das Publikum selbst wurde aktiv einbezogen: Wir klatschten im Kanon und wurden zum Mitsingen aufgefordert. Das Programm umfasste Stücke bis in die Gegenwart: Ein Chormitglied erläuterte seine eigene Komposition. Die Lieder Engel und Sonne der Metal- Band Rammstein wurden sanft, aber sicher nicht weniger eindrucksvoll als das Original zu Gehör gebracht. Mich beeindruckten zum wiederholten Male die große Qualität des Chores und die große Begeisterung, mit der er die Stücke präsentiert. Ich hoffe sehr, dass wir den Chor noch viele Male in unserer Kirche hören können! Reenske Redingius 7

8 Ein ganz herzliches Dankeschön sendet Ihnen Ihre Deutsche Kleiderstiftung Spangenberg! Bei der Kleider- und Schuhsammlung im April 2017 kamen in Ihrer Gemeinde insgesamt kg Spenden zusammen. Sie ermöglichen damit unsere nationalen und internationalen Projekte. Informationen dazu finden Sie im Internet unter und Facebook.com/kleiderstiftung. Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns gern an unter Telefon 05351/ oder senden Sie eine an Bleiben Sie uns treu! Projekt Obstkorb für den St. Thomas Kindergarten Der Volkmaroder Verein Bürger für Bürger e.v. versorgt in diesem Jahr gemeinsam mit dem real SB Warenhaus GmbH unseren Kindergarten St. Thomas wöchentlich mit einer Obstkiste, frisch gefüllt mit Äpfeln, Bananen, Birnen und verschiedenen Früchten der Saison. Möglich ist diese Aktion durch das ehrenamtliche Engagement von Bürgerinnen und Bürgern aus den Ortsteilen Volkmarode, Schapen und Dibbesdorf, die sich im noch jungen Verein Bürger für Bürger zusammengeschlossen haben. Alle Großen und Kleinen des St. Thomas Kindergartens sagen ganz herzlich DANKE für diese tolle Aktion. Gisela Gläsner-Lorenz 8

9 Frauenhilfe Frauenhilfe Dibbesdorf Im Juli findet kein Treffen statt. Gäste sind immer willkommen! Lachen ist gesund. Frau Karin Hartz-Hellemann ist unser Gast zu diesem Thema. Wir treffen uns am 9. August um Uhr im Ev. Gemeindehaus Dibbesdorf. Am Mittwoch, den 13. September, um Uhr haben wir die Ev. Frauenhilfe Grassel zu Besuch in unserer Gemeinde. Wir versammeln uns schon um Uhr im Ev. Gemeindehaus Dibbesdorf. Näheres wird beim Treffen im August besprochen. Am 11. Oktober um Uhr feiern wir unseren Frauen-Gottesdienst im Ev. Gemeindehaus Dibbesdorf. "Mutter alles Lebendigen - Eva" wird unser Thema sein. Ihre Ulla Lengsfeld Gäste sind immer willkommen! Bibelgesprächskreis Christi Himmelfahrt wie glaubwürdig ist das denn? Alle Jahre wieder gibt es einen Gottesdienst im Grünen zu Himmelfahrt in Schäfersruh. Die Vögel zwitschern, der Chor singt und es ist traditionell etwas kalt. Aber was heißt das eigentlich: Christus ist in den Himmel aufgefahren? Und dann auch noch auf einer Wolke? Können wir so etwas heute überhaupt noch glauben? Mit diesen und ähnlichen Fragen befassen wir uns gerade im Bibelkreis. Denn: Wir nehmen zur Zeit unser Apostolisches Glaubensbekenntnis ein wenig näher unter die Lupe. Dabei entdecken wir Neues und Spannendes, über das wir miteinander diskutieren. Wer Lust hat, sich mit uns auf Entdeckungsreise zu begeben, ist herzlich eingeladen! Wir treffen uns immer am 1. Montag im Monat, jeweils um Uhr. Das nächste Treffen wird am 3. Juli stattfinden. Achtung: Da das Gemeindehaus in Volkmarode Sommerpause hat und geschlossen ist, treffen wir uns ausnahmsweise einmal im Trinitatishaus in Schapen (an der Trinitatiskirche!). Die weiteren Treffen finden dann wieder im Gemeindehaus Volkmarode statt und zwar am: 7. August und 4. September. Ich freue mich auf Sie! Ihre Sabine Schmitz 9

10 Geistig fit im Ruhestand Seit Februar 2017 besteht unser Spieletreff (Karten-, Gesellschaftsspiele und Denksportaufgaben) und ist bisher gut angenommen worden. Seitdem treffen wir uns 1 x im Monat von Uhr im Gemeindehaus Volkmarode. Wir möchten heute die nächsten Termine bekanntgeben. Im Juli 2017 bleibt das Gemeindehaus geschlossen, es findet kein Treffen statt. Es geht weiter am Mittwoch, 16. August 2017 Mittwoch, 13. September 2017 Mittwoch, 11. Oktober 2017 Mittwoch, 8. November 2017 Mittwoch, 6. Dezember 2017 Wir hoffen weiterhin auf eine rege Teilnahme und vielleicht auch auf Neuzugänge. Monika und Manfred Worm Hilfe gesucht! Der Besuchsdienst sucht dringend Menschen, die uns unterstützen und sich mit uns auf den Weg machen. Auf den Weg machen, um unsere Gemeindemitglieder in Volkmarode zu besonderen Geburtstagen oder bei längerer Krankheit zu besuchen und eine kleine Viertelstunde mit ihnen zu verbringen. Bei Interesse melden Sie sich bitte im Pfarramt, Alte Dorfstr. 2, Volkmarode, Tel.0531 / Wir freuen uns auf Sie. Besuchsdienstkreis Volkmarode Schließzeit Gemeindehäuser Vom 03. bis 30. Juli 2017 bleiben die Gemeindehäuser in Dibbesdorf und Volkmarode geschlossen. 10

11 Anzelten 2017 Das erste Zeltlager diesen Jahres gestalteten wir zu dem Thema Nomaden. Da uns ein verlängertes Wochenende, durch den 1. Mai zur Verfügung stand, entschieden wir uns wie echte Nomaden von Freitag auf Samstag, zu Fuß zum Lagerplatz nach Klein Vollbüttel bei Röttgesbüttel, zu laufen. An dieser Stelle muss man ein großes Lob an die Kinder aussprechen, welche, teilweise zum ersten Mal auf diese Art und Weise unterwegs, wirklich tapfer durchhielten. So kamen wir pünktlich am Samstag mittag auf dem Zeltplatz an und wurden von den jüngeren Gruppenkindern, welche beim nächsten mal dann auch mithajken dürfen, in Empfang genommen. Im Nu waren die Zelte aufgebaut, so dass nach der langen Wanderung etwas Freizeit mit Spiel und Spaß auf der Tagesordnung stand. Abends wurde über dem Lagerfeuer gegrillt und der Tag bei einer gemütlichen Singerunde ausgeklungen. Am Sonntag stand dann einiges an Programm auf dem Zettel. Wir teilten uns in verschiedene Gruppen auf. Zum einen gab es die Möglichkeit sich eine praktische Transporttasche zu nähen, zum anderen wurde Mehl mit großen Mahlsteinen aus Weizenkörnern per Hand gemahlen, woraus dann später ein Brotteig entstand. Parallel baute eine dritte Gruppe einen phänomenalen Erdofen. Hierzu wurde ein etwa knietiefes Loch ausgehoben und mit Steinen ausgelegt, so dass man hier ein Feuer entzünden konnte. Eine 2. Etage wurde aus Schamottsteinen gebaut. Hier wurden die Brotfladen ausgebacken. Das ganze funktionierte unglaublich gut, so dass wir am Ende genug Brot für alle als Beilage zu einem Chili sin Carne beim Abendessen beisammen hatten. Am Montag folgte nur noch der Abbau und die Vorfreude auf das anstehende Pfingstlager. Gut Pfad, Florian Littmann Monatsspruch August Gottes Hilfe habe ich erfahren bis zum heutigen Tag und stehe nun hier und bin sein Zeuge bei Groß und Klein. Apg 26,22 11

12 Regelmäßige Aktivitäten in den Räumen der Kirche wenn nicht anders vermerkt, im Gemeindehaus Montag Uhr Spielkreis 1-3 Jahre Uhr Pfadfinder Mitarbeiterrunde im Wechsel Ranger/Rover (Sommerzeit) Uhr Bibelgesprächskreis jeden 1. Montag im Monat Dienstag Uhr Yoga Warteliste Uhr Yoga Kurs voll Mittwoch Uhr Café Kinderwagen jeden 2. Mittwoch im Monat Uhr Gitarrengruppe Uhr Kirchenchor Donnerstag Uhr Pfadfinder Jaguar (11-12 Jahre) (Pfadihütte) Uhr Pfadfinder NN (10-11 Jahre) (Pfadihütte) Uhr Pfadfinder Schneehasen (13-14 Jahre) (Pfadihütte) Freitag Volkmarode Uhr Pfadfinder NN (8-9 Jahre) (Pfadihütte) Dibbesdorf Montag Uhr Tanzgruppe Seniorenkreis Uhr Skatclub Seniorenkreis Uhr Gesprächskreis Fit fürs Leben jeden 3. Montag im Monat Uhr Frauentreff jeden 1. Montag im Monat Dienstag Uhr Yoga Mittwoch Uhr ev. Frauenhilfe Dibbesdorf jeden 2. Mittwoch im Monat Donnerstag Uhr Seniorenkreis Uhr SKG - Frauenchor Freitag Uhr Männergesangverein 12

13 Mitteilung des Landeskirchenamtes Verpachtung der landwirtschaftlich genutzten Flächen in der Gemarkung Weddel "Die Laufzeit der Pachtverträge für die Flächen der kirchlichen Rechtsträger endet mit Ablauf des Pachtjahres am Daher findet eine Neuverpachtung statt. Bewerbungen können im Landeskirchenamt Wolfenbüttel oder im örtlichen Pfarramt abgegeben werden. Die derzeitigen Pächter werden schriftlich informiert" Wichtige Rufnummern Pfarrbüro Volkmarode (0531) Diakonie (0531) Diakoniestation Nordost (0531) Frau Löwe (0531) Bezirkssozialarbeiterin in der Diakonie Niels Respondek (05306) Regionaldiakon Telefonseelsorge 0800/ oder 0800/ Kinder- und Jugendtelefon (0531) Hospizarbeit BS e.v. (0531)

14 Unsere Gottesdienste Juli Sonntag n. Trinitatis Uhr Gottesdienst Volkmarode mit Hl. Abendmahl Sonntag, n. Trinitatis Sonntag, n. Trinitatis Sonntag, n. Trinitatis Sonntag, n. Trinitatis August Freitag, Sonntag, n. Trinitatis Sonntag, n. Trinitatis Sonntag, n. Trinitatis Sonntag, n. Trinitatis Uhr Gottesdienst Volkmarode Fr. Schmitz Uhr Gottesdienst Dibbesdorf Hr. Börger Uhr Gottesdienst Volkmarode Hr. Hoppmann Uhr Gottesdienst Volkmarode Hr. Hoppmann Uhr Gottesdienst Dibbesdorf Hr. Hoppmann Uhr Gottesdienst Volkmarode Hr. Hoppmann Uhr Einschulungsgottesdienst Uhr Gottesdienst Volkmarode mit Hl. Abendmahl Uhr Begrüßungsgottesdienst für die neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden m. anschl. Kirchenkaffee Uhr Gottesdienst Dibbesdorf Uhr Gottesdienst Volkmarode Uhr Gottesdienst Volkmarode Hr. Hoppmann

15 Unsere Gottesdienste September Sonntag, n. Trinitatis Uhr Gottesdienst Volkmarode Uhr Gottesdienst Dibbesdorf Sonntag, n. Trinitatis Uhr Gottesdienst Volkmarode m. anschl. Kirchenkaffee Sonntag, n. Trinitatis Uhr Gottesdienst Volkmarode Fr. Schmitz mit Hl. Abendmahl Uhr Gottesdienst Dibbesdorf Fr. Schmitz mit Hl. Abendmahl Sonntag, n. Trinitatis Uhr Gottesdienst Volkmarode Pfr Engelbrecht Monatsspruch September Und siehe, es sind Letzte, die werden die Ersten sein, und sind Erste, die werden die Letzten sein. Lk 13,30 DIE KIRCHE wird herausgegeben von der Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf. Redaktion: Heike Feuerhahn, Elke Wessels Veröffentlichte Beiträge geben die Meinung der Autoren wieder. Anschrift : Ev. - luth. Pfarramt Volkmarode Alte Dorfstraße 2, Braunschweig Telefon ( 0531 ) / Telefax ( 0531 ) pfarramt@kirche-volkmarode.de Öffnungszeiten : Mo Uhr Di., Do., Fr Uhr Bankverbindung Kirchengemeinde St. Thomas Volksbank Wolfenbüttel-Salzgitter e.g. IBAN DE Auflage : 2600 Druck: Lebenshilfe Braunschweig Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Schön, dass Sie da sind und wir gemeinsam Gottesdienst feiern! Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Wozu Gottesdienst? Erstens weil es

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gemeindebrief St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gottesdienstzeiten Oi. So. St. Knud 18.00 Uhr 09.00 Uhr RegelmaBige Gottesdienste in Husum, Bredstedt St.Peter-Ording und Tonning Sa: 16.00

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

Wie Saulus zum Paulus wurde

Wie Saulus zum Paulus wurde Wie Saulus zum Paulus wurde Jugendgottesdienst zu Apostelgeschichte 9, 1-19 Gott steht hinter mir, egal wer ich bin, oder wer ich war! Musik: Get here Begrüßung Herzlich Willkommen liebe Gemeinde, zu unserem

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen September November 2016 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, Nun geht es sozusagen wieder rückwärts : die Tage werden deutlich kürzer, die sommerlichen

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts Ein Malbuch für Kinder 2 Liebe Kinder, wir begrüßen Euch herzlich in der Stiftskirche des Evangelischen Johannesstifts. 3 4 In jeder Kirche findest Du den Altar,

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

GemeinDebrief Dezember 2016 / Januar 2017

GemeinDebrief Dezember 2016 / Januar 2017 Gemeindebrief Dezember 2016 / Januar 2017 AN(GE)DACHT Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Gottesdienste Dezember 04.12. Predigt: Hans-Dieter Gramm moderation: Wolfgang Beck Sonntag, 9:30

Mehr

Mit Engeln Jahresbeginn 4

Mit Engeln Jahresbeginn 4 Mit Engeln Jahresbeginn 4 Glocken Eingangs-Musik-Signal (z.b. Sax.improvisation) führt auf das Lied zu Lied Der du die Zeit in Händen hast (EG 64) Einspielung Straßenumfrage: Erwartungen für das neue Jahr

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Evangelisch und katholisch

Evangelisch und katholisch Evangelisch und katholisch Wir gehen in den evangelischen Religionsunterricht. Wir gehen in den katholischen Religionsunterricht. Warum gibt es eigentlich zweierlei Christen? 78 Kennst du Unterschiede

Mehr

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum 14 Mai Juli 2015 Für Sie da: Rückblick aus der Gemeinde Pfarrer Farnbacher erzählt von Aufbrüchen in den Kirchen asiatischer Länder Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart

Mehr

Herzlich willkommen! Elternabend zu Firmvorbereitung und Firmung November 2012

Herzlich willkommen! Elternabend zu Firmvorbereitung und Firmung November 2012 Herzlich willkommen! Elternabend zu Firmvorbereitung und Firmung 2013 28. November 2012 Ablauf des heutigen Abends: Was passiert eigentlich bei der Firmung? Leitende Gedanken zum Konzept der Firmvorbereitung

Mehr

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Du bist Gottes geliebter Sohn Gottes geliebte Tochter, lautet der

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Liedplan 17. April 2016 bis 31. Juli 2016 (Lesejahr C)

Liedplan 17. April 2016 bis 31. Juli 2016 (Lesejahr C) Liedplan 17. April 2016 bis 31. Juli 2016 (Lesejahr C) VIERTER SONNTAG DER OSTERZEIT 17. 4. 2016 Ich bin die Tür zu den Schafen. Gl 144: Nun jauchzt dem Herren, alle Welt Gl 329,1.3 5: Das ist der Tag,

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

EIN ENGEL FU.. R DICH. Bausteine für eine Adventsfeier für und mit Kindern in der Kita, im Kindergarten oder im Kindergottesdienst

EIN ENGEL FU.. R DICH. Bausteine für eine Adventsfeier für und mit Kindern in der Kita, im Kindergarten oder im Kindergottesdienst EIN ENGEL FU.. R DICH Bausteine für eine Adventsfeier für und mit Kindern in der Kita, im Kindergarten oder im Kindergottesdienst .. BEGRUSSUNG MitarbeiterIn: Herzlich Willkommen zu unserer Adventsfeier.

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Die heilige Messe (Quelle: Arbeitsmaterial zum katholischen Religions-Unterricht an den Grundschulen in Bobenheim-Roxheim)

Die heilige Messe (Quelle: Arbeitsmaterial zum katholischen Religions-Unterricht an den Grundschulen in Bobenheim-Roxheim) Die heilige Messe (Quelle: Arbeitsmaterial zum katholischen Religions-Unterricht an den Grundschulen in Bobenheim-Roxheim) I. Eröffnung 1. Begrüßung Wir stehen P: Im Namen des Vaters und des Sohnes und

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Einführungsgottesdienst zur Erstkommunion in Visp 03. November h Pfarrkirche

Einführungsgottesdienst zur Erstkommunion in Visp 03. November h Pfarrkirche Einführungsgottesdienst zur Erstkommunion in Visp 03. November 2012 18 00h Pfarrkirche Begrüssung: Pfr. Besonders begrüße ich zu Beginn des Gottesdienstes die Mädchen und Buben, für die die Vorbereitung

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487 Sohren, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 26. Januar 11. Februar 2017 Bitte beachten Sie:

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

JESUS unser LICHT, unsere SONNE. Dankmesse 27. April St. Vincentius Till

JESUS unser LICHT, unsere SONNE. Dankmesse 27. April St. Vincentius Till JESUS unser LICHT, unsere SONNE Dankmesse 27. April 2009 St. Vincentius Till 1 JESUS unser LICHT, unsere SONNE Erstkommunion Dankmesse 27. April 2009, 9:30 Uhr St. Vincentius Till Einzug: Lied: Wir feiern

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Wer suchet der findet. Jugendgottesdienst zu Jeremia 29

Wer suchet der findet. Jugendgottesdienst zu Jeremia 29 Wer suchet der findet. Jugendgottesdienst zu Jeremia 29 Intro/Lied: Irgendwas bleibt Begrüßung: Liebe Gemeinde, ich begrüße euch alle in der Jugendkirche zum Jugendgottesdienst. Wir sind die Konfirmanden

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

MINISTRANTEN MÜSWANGEN

MINISTRANTEN MÜSWANGEN MINISTRANTEN MÜSWANGEN Ministranten Müswangen; Janine Wyss und Céline Schimon Seite 1 Geschichte der Ministranten Am Anfang der katholischen Kirche kamen erst wenige Leute zum Gottesdienst. Alle hatten

Mehr

Segensprüche und Gebete für Kinder

Segensprüche und Gebete für Kinder Segensprüche und Gebete für Kinder Segensprüche für Kinder 1. Nicht, dass keine Wolke des Leidens über Dich komme, nicht, dass Dein künftiges Leben ein langer Weg von Rosen sei, nicht, dass Du niemals

Mehr

Einführung von N.N. als Pfarrer der Seelsorgeeinheit XY (DD.MM.YYYY)

Einführung von N.N. als Pfarrer der Seelsorgeeinheit XY (DD.MM.YYYY) Einführung von N.N. als Pfarrer der Seelsorgeeinheit XY (DD.MM.YYYY) Einzug, Liturgen durch das Hauptportal, Ministranten und Konzelebranten gehen zu den Sitzen. Diakon trägt das Evangeliar und legt es

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Jeder Mensch braucht einen Engel BAUSTEINE FÜR EINEN SCHULANFANGSGOTTESDIENST

Jeder Mensch braucht einen Engel BAUSTEINE FÜR EINEN SCHULANFANGSGOTTESDIENST Jeder Mensch braucht einen Engel BAUSTEINE FÜR EINEN SCHULANFANGSGOTTESDIENST BEGRÜSSUNG Heute ist es soweit. Ein aufregender Tag. Die Eltern sind aufgeregt. Die Großeltern auch. Und Ihr Kinder natürlich

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334

1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334 1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334 1. Danke für diesen guten Morgen, danke für jeden neuen Tag. Danke, dass ich all meine Sorgen auf dich werfen mag. 2. Danke für alle guten Gaben, danke, du machst

Mehr

Liebe Feriengäste, Feriendorf. Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Liebe Feriengäste, Feriendorf. Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Feriendorf Feriendorf Tieringen 72469 Meßstetten Tieringen Familien-Feriendorf Tieringen Schwäbische Alb 72469 Meßstetten Liebe Feriengäste, Telefon Telefax 07436 / 9291-0 07436 / 9291-20 mail: info@feriendorf-tieringen.de

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Gottesdienst zum Schulanfang / Uhr Spaichingen

Gottesdienst zum Schulanfang / Uhr Spaichingen Gottesdienst zum Schulanfang 17.09.08 / 17.00 Uhr Spaichingen Musikalisches Vorspiel Begrüßung Liturgische Eröffnung Lied: Eingeladen zum Fest des Glaubens 1-4 Zu Beginn: In der folgenden Meditation hören

Mehr

Die Teile der Heiligen Messe

Die Teile der Heiligen Messe Heilige Messe: Überblick Karte 1 Die Teile der Heiligen Messe Heilige Messe: Überblick Karte 2 Jedes Fest braucht seinen würdigen Rahmen. So hat auch die Feier der Heiligen Messe ihren Rahmen, ihre Gestaltung.

Mehr

Lernstoff für den Konfirmandenunterricht

Lernstoff für den Konfirmandenunterricht Lernstoff für den Konfirmandenunterricht Das Apostolische Glaubensbekenntnis (EG 881) Ich glaube an Gott, den Vater, den Allmächtigen, den Schöpfer des Himmels und der Erde. Und an Jesus Christus, seinen

Mehr

MO DI MI DO FR SA SO Uhr Sitzung des Presbyteriums entfällt 16.1., 19 Uhr Pfälzische Reformatoren F. Hans, Kurt Molitor Christen im Dialog

MO DI MI DO FR SA SO Uhr Sitzung des Presbyteriums entfällt 16.1., 19 Uhr Pfälzische Reformatoren F. Hans, Kurt Molitor Christen im Dialog Die Kirche im Horst MITTEN UNTER DEN LEUTEN Gottesdienste: Johanneskirche, Horststraße 97; Prot. Gemeindehaus, Horststraße 92 Protestantisches Pfarramt Landau-Horst, 76829 Landau in der Pfalz, Horststraße

Mehr

Jugendgottesdienst: Gott hat dir eine Tür aufgetan

Jugendgottesdienst: Gott hat dir eine Tür aufgetan Jugendgottesdienst: Gott hat dir eine Tür aufgetan Themen: Was ist Glaube? Wie kann mir mein Glaube helfen, Türen zu öffnen, also Entscheidungen zu treffen? Bibelstelle: Offenbarung 3, 8 Siehe Gott hat

Mehr

Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf

Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf Sommer 2015 49. Jahrgang 1 Eine gemalte Sonne......macht noch keinen Sommer So wahr dieser Satz ist, so sehr stimmt es auch, dass mich so eine farbenfrohe

Mehr

Gemeinsame Konfirmandenfahrt nach Velbert

Gemeinsame Konfirmandenfahrt nach Velbert Auf dem Weg im Gemeindebereich Lirich Mai - Juni 2011 Die Lokalteile der anderen Gemeindebereiche liegen aus. Gemeinsame Konfirmandenfahrt nach Velbert Am Freitag, dem 11. März war es soweit: Nachmittags

Mehr

Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten)

Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten) Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten) Quelle: www.gemeindebrief.de 2 Quelle: www.gemeindebrief.de Liebe geht durch den Magen Essen im Mai! Dieser Einladung in die Christuskirche am 9.

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst zum Schulanfang 21. August 2001 Lutherkirche und St. Norbert Was aus mir noch einmal werden wird...

Ökumenischer Gottesdienst zum Schulanfang 21. August 2001 Lutherkirche und St. Norbert Was aus mir noch einmal werden wird... Ökumenischer Gottesdienst zum Schulanfang 21. August 2001 Lutherkirche und St. Norbert Was aus mir noch einmal werden wird... (Die Geschichte lässt sich besonders anschaulich erzählen mit der Handpuppe

Mehr

Gott, ich will von dir erzählen in der Gemeinde singen und beten. Du kümmerst dich um Arme und Kranke, Gesunde, Alte und Kinder.

Gott, ich will von dir erzählen in der Gemeinde singen und beten. Du kümmerst dich um Arme und Kranke, Gesunde, Alte und Kinder. Nach Psalm 22 Gott, wo bist du? Gott, ich fühle mich leer, ich fühle mich allein. Ich rufe laut nach dir wo bist du? Ich wünsche mir Hilfe von dir. Die Nacht ist dunkel. Ich bin unruhig. Du bist für mich

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Angebote zur Begegnung

Angebote zur Begegnung Angebote zur Begegnung Café Offener Treff Kaffee, Kuchen und gute Gespräche. Montags bis donnerstags, 9 bis 16.30 Uhr Freitags, 9 bis 12.30 Uhr Generationenfrühstück Für Jedermann. Täglich, 9 bis 11 Uhr

Mehr

Gottesdienst am Sonntag, den in der Ev. Kirche Tägerwilen. Thema: Unter dem Schirm Gottes (Psalm 91)

Gottesdienst am Sonntag, den in der Ev. Kirche Tägerwilen. Thema: Unter dem Schirm Gottes (Psalm 91) Gottesdienst am Sonntag, den 21.06.2015 in der Ev. Kirche Tägerwilen Thema: Unter dem Schirm Gottes (Psalm 91) Ich habe hier einen Schirm dabei! Vermutlich ist der Schirm eine der praktischsten Erfindungen,

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

KIRCHLICHE NACHRICHTEN KIRCHLICHE NACHRICHTEN DER PAROCHIEN DER REGION SÜD-WEST DES KIRCHENKREISES KÖTHEN IN DER EVANGELISCHEN LANDESKIRCHE ANHALTS PREUSSLITZ & GRÖBZIG-WÖRBZIG Nr.74 01. Dezember 2016 31. Januar 2017 14. Jahrgang

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Pfarrcaritaskindergarten St.Georgen/Gr.

Pfarrcaritaskindergarten St.Georgen/Gr. Pfarrcaritaskindergarten St.Georgen/Gr. Das Kindergarten ABC Adresse: Pfarrcaritaskindergarten St.Georgen St.Georgen 31 4710 St.Georgen bei Grieskirchen Tel: 07248/62741-15 Email: kindergarten_st.georgen@gmx.at

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

Predigt zum Israelsonntag Am 10. Sonntag nach dem Trinitatisfest (31. Juli 2016) Predigttext: Johannes 4,19-25

Predigt zum Israelsonntag Am 10. Sonntag nach dem Trinitatisfest (31. Juli 2016) Predigttext: Johannes 4,19-25 Predigt zum Israelsonntag Am 10. Sonntag nach dem Trinitatisfest (31. Juli 2016) Predigttext: Johannes 4,19-25 Friede sei mit euch und Gnade von dem, der da ist und der da war und der da kommen wird. Amen.

Mehr

die evangelischen innenstadtkirchen Kinder im Zentrum Veranstaltungen

die evangelischen innenstadtkirchen Kinder im Zentrum Veranstaltungen alm die evangelischen innenstadtkirchen Kinder im Zentrum Veranstaltungen Vorwort Termine 2014 Wir stellen Kinder ins Zentrum und nehmen dabei ihre Bedürfnisse ernst: Bewegung, Neugier, Spielen, Lust auf

Mehr

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten Do 12.01.2017 und Fr 13.01.2017 Mo 16.01.2017 Krippenandachten der einzelnen Gruppen in der Kirche Ab diesem Montag treffen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

1. Thematischer Gottesdienst zum Jahresthema Sonntag als Ruhetag - inhaltlich gefüllt

1. Thematischer Gottesdienst zum Jahresthema Sonntag als Ruhetag - inhaltlich gefüllt 1. Thematischer Gottesdienst zum Jahresthema Sonntag als Ruhetag - inhaltlich gefüllt Begrüßung und Einführung Der Herr, der uns den Sonntag als Ruhetag schenkt, sei mit euch. Bis zu den Sommerferien 2011

Mehr

Friedenskirche Ansbach

Friedenskirche Ansbach Evangelisch-Lutherische Friedenskirche Ansbach Mai 2012 K irchenge me inde Liebe Gemeindeglieder, zu Christi Himmelfahrt werden wir um 10.00 Uhr nur einen Gottesdienst in der Kirche des Bezirkskrankenhaus

Mehr

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Informationen für die ngemeinden Wörlitz, Vockerode, Horstdorf, Riesigk und Rehsen Sprechzeiten von Pfarrer Pfennigsdorf Gespräche

Mehr

März-April 2016 Mo M n o a n t a s t s s p s r p u r c u h c h M ä M r ä z r z

März-April 2016 Mo M n o a n t a s t s s p s r p u r c u h c h M ä M r ä z r z März-April 2016 Monatsspruch März 2016 Jesus ist auf seiner letzten Wegstrecke. Kurz vor seinem Tod ist er nochmals mit seinen Jüngern zusammen. Die Stimmung, die Atmosphäre ein wenig bedrückt. Was passiert

Mehr

Liedplan 17. Sonntag im Jahreskreis bis Christkönigsonntag 2015 (Lesejahr B)

Liedplan 17. Sonntag im Jahreskreis bis Christkönigsonntag 2015 (Lesejahr B) Liedplan 17. Sonntag im Jahreskreis bis Christkönigsonntag 2015 (Lesejahr B) 17. Sonntag im Jahreskreis 26. 07. 2015 Jesus teilte an die Leute aus, soviel sie wollten. Gl 427: Herr, deine Güt ist unbegrenzt

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

P i l g e r s e g e n

P i l g e r s e g e n Pilger segen Eine/r: Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen Alle: und mit deinem Geist. Eine/r: Gott ist ein Gott des Weges.

Mehr

Dein Engel hat dich lieb

Dein Engel hat dich lieb Irmgard Erath Heidi Stump Dein Engel hat dich lieb Gebete für Kinder BUTZON BERCKER Mein Engel ist mir nah! Du bist mir nah Lieber Engel, ich danke dir, du bist immer für mich da, gehst alle Wege mit

Mehr

1. Teilt auf, wer von euch welchen Psalm-Ausschnitt lesen übt.

1. Teilt auf, wer von euch welchen Psalm-Ausschnitt lesen übt. AB 2 PSALMEN Psalmen sind Gebete und Lieder, die schon vor 2500 Jahren entstanden sind. In der Bibel im Alten Testament stehen 150 Psalmen. Aufgaben für die Gruppenarbeit: 1. Teilt auf, wer von euch welchen

Mehr

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13)

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) 2 ANDACHT JAHRESLOSUNG 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) Liebe Gemeindeglieder! Schnell rennt der kleine Junge auf seine Mutter zu. Da passiert es -

Mehr

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen)

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen) Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen) Christvesper Tagesgebet du bist so unfassbar groß. Und doch kommst du zu uns als kleines Kind. Dein Engel erzählt den Hirten: Du

Mehr

Wo Himmel und Erde sich berühren

Wo Himmel und Erde sich berühren Einführung: Dieser Gottesdienst steht unter dem Thema: Wo Himmel und Erde sich berühren Was bedeutet Wo Himmel und Erde sich berühren? Nun, unser Leben ist ein ewiges Suchen nach Geborgenheit, Sinn, Anerkennung,

Mehr