Pfarreiengemeinschaft. März 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarreiengemeinschaft. März 2017"

Transkript

1 Pfarreiengemeinschaft St. Dionysius Herz-Jesu St. Laurentius Bissendorf Wissingen Schledehausen März 2017

2 2 Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft Die Welt ist voller guter Ideen. Lass sie wachsen. Mit diesem Leitwort lenkt das kirchliche Hilfswerk,,MISEREOR in der Fastenaktion 2017 den Blick darauf, dass Menschen sich selbst und anderen helfen können, wenn ihre guten Ideen und Ansätze zur Überwindung von Problemen anerkannt und gefördert werden. Im Mittelpunkt stehen Menschen in Burkina Faso, am Rande der Sahelzone, die ideenreich und mit neuen Methoden höhere Einkommen erwirtschaften und damit die Ernährung und Versorgung für sich und ihre Familien sicherstellen. Burkina Faso ist eines der ärmsten Länder der Welt. Fast jeder zweite der 19 Millionen Einwohner lebt unterhalb der Armutsgrenze. Fast ¾ des Jahres fällt kein Regen trotzdem leben die Menschen zu 80 % von der Land- und Viehwirtschaft. Wie die Ernährung und die Lebensgrundlagen in dem Land mit originellen Methoden trotz der Dürrezeiten verlässlicher gestaltet und verbessert werden können, das zeigen die Partnerprojekte der MISEREOR-Fastenaktion. Als Beispiele seien hier nur genannt: Hirten verbessern mithilfe einer Mini- Molkerei ihre Vertriebsmöglichkeiten und produzieren nun auch Joghurt. Kleinbäuerinnen und -bauern heilen erkranktes Vieh mit selbst entwickelten Salben aus gesammelten Baumrinden und anderen Zutaten. Bauernfamilien testen eigene Rezepte für neue ökologische Pflanzen-schutzmittel und Mineralien für Viehfutter, die sie bei Erfolg auch verkaufen. Solche Initiativen verbessern Einkommen und Ernährungsqualität weit über Dorfgrenzen hinaus, doch gefährden Importe wie billiges Milchpulver aus Europa die Marktchancen der Bäuerinnen und Bauern vor Ort. Hier sind auch wir als Konsumentinnen und Konsumenten und verantwortungsbewusste Bürger gefragt. Die Innovationskraft der Menschen in Burkina Faso im Kampf gegen Hunger und wechselhafte Regenzeiten kann uns inspirieren. Helfen wir, ihre Ideen mit unseren Spenden wachsen zu lassen. Die MISEREOR-Kollekten werden in unseren Kirchen am 01./02. April gehalten. Außerdem ist ein Spendenkonto eingerichtet: St. Laurentius Schledehausen: DE ; BIC NOLADE22XXX St. Dionysius Bissendorf: DE ; BIC GENODEF1HGM Die Thematik der diesjährigen Fastenaktion wird auch aufgegriffen in den Fastenandachten in St. Laurentius Schledehausen am 07., 14. und 21. März jeweils um Uhr.

3 Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft 3 Zwei besondere Stationen der Fastenzeit in St. Laurentius Schledehausen: Tag der Anbetung - Sonntag 12. März Bestrahlt von Gottes Gegenwart. Ganz bei sich und bei Gott ankommen - Anbetung vor der Monstranz Christus im Zeichen des Brotes in unserer Mitte. Wallfahrt nach Rulle Sonntag, 26. März Wir feiern die Sonntagsmesse wie gewohnt um Uhr und laden anschließend herzlich ein zur Stille Meditation Betrachtung mit neuen geistlichen Liedern und Taizé- Gesängen. Zeichen setzen in der Fastenzeit z. B. mit der Wallfahrt nach Rulle, zu der herzlich eingeladen wird. Wir beginnen mit der Hl. Messe um Uhr in St. Laurentius und fahren dann mit PKW in Fahrgemeinschaften nach Osnabrück - Haste. Von dort gehen wir ca. eine Stunde den Kreuzweg bis Rulle mit dem Kreuztracht nach Lage Am Montag, bietet die KAB wieder allen Gemeindemitgliedern die Möglichkeit, die persönlichen Anliegen und Sorgen unter das Kreuz in der Wallfahrtskirche St. Johannes der Täufer in Lage legen. Wir fahren zur "Kreuztracht" um Abschluss in der Gnadenkapelle der Kirche. Anschließend stärken wir uns beim Mittagessen in der Klosterschänke Nieporte. Gegen Uhr werden wir zurück in Schledehausen sein. Anmeldungen bitte in der Liste (Kirche) oder bei M. Anneken, Tel Uhr ab Schmalenbach. Zurück in Bissendorf sind wir gegen Uhr. Wir hoffen auf die Teilnahme vieler Gemeindemitglieder und darauf, dass auch starke Männer mitfahren, die das schwere Kreuz auf ihre Schultern nehmen. Aschermittwoch der Frauen "Die Zeit ist REIF" Dieser kurze Titel, die wenigen Worte geben Raum die Fastenzeit mit Gebet, Kreativität und Besinnung bewusst in den Blick zu nehmen Alle interessierten Frauen sind am 01. März in der Zeit von Uhr bis Uhr in das Pfarrheim St. Dionysius in Bissendorf eingeladen. Leitung: Hildegard Schulte

4 4 Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft Ökumenischer Kreuzweg der Jugend Am Freitag, 10. März gestalten Jugendliche wieder einen ökumenischen Kreuzweg für Jugendliche. Dieser findet in der St. Dionysius-Kirche in Bissendorf statt. Eingeladen sind alle Jugendlichen der Pfarreiengemeinschaft. Uhrzeit: Uhr ca Uhr Firmung 2017 am 18. und 19. März Unser Bischof Dr. Franz- Josef Bode spendet am Wochenende 18./19. März 18 Jugendlichen unserer Pfarreiengemeinschaft das Sakrament der Firmung. Die Gottesdienste sind: In Schledehauen am Samstag, 18. März um Uhr Es spielt und singt die Band. Gefirmt werden hier: Nele Christians, Benjamin Fritz, Josephine Fritz, Jan Goertz, Meret Klenen, Sven Laumann, Maximilian Rahenbrock, Merit Rosemann, Chiara Stohlmann, Melissa Tiemann. In Bissendorf am Sonntag, 19. März um Uhr. Hier singt der neue Projektchor. Gefirmt werden hier: Frederike Gatter, Henriette Gatter, Lea Glandorf, Franziska Korte, Tim Plogmann, Ricardo Prause, Annika Stapler, Lena Waschipky Die Vorbereitung bestand aus Firmprojekten, Katechetischen Nachmittagen, Jugendgottesdiensten, Einzelaktionen und einem Firmwochenende. Wir hoffen, dass die Jugendlichen der Gemeinde auch nach der Firmung treu bleiben und wünschen Ihnen Gottes Segen und eine Begeist-ernde Firmung.

5 Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft 5 Die bischöfliche Visitation Liebe Gemeinde, die Visitation des Bischofs als Stellvertreter des Papstes in einem Bistum ist in den Gemeinden oder kirchlichen Einrichtungen sehr wichtig. Die Ziele einer Visitation sind Glaubensermutigung und verstärkung, Begegnung, Zuhören und voneinander lernen. Das Sakrament der Firmung, Festgottesdienste, Begegnungen mit den Gemeindegliedern sind Highlights der Visitation. Die Gespräche dienen der Kontaktpflege und der Verbindung zwischen Bistumsleitung und den Gläubigen in den Gemeinden. In diesem Jahr 2017 besucht unser Bischof Franz-Josef Bode alle Gemeinden und kirchliche Einrichtungen im Dekanat Osnabrück Süd. Nach seiner letzten Visitation im Jahr 2009 wird er am 18., 19. und 31. März 2017 unsere Pfarreien Bissendorf und Schledehausen besuchen und Firmungen spenden. Der Ablauf der Visitation ab Uhr: Gespräch mit Hauptamtlichen in Schledehausen Uhr: Firmung in Schledehausen, anschl. Begegnung mit Gemeindemitgliedern 20:00 Uhr: Begegnung mit PGR, KV.s und verschiedenen Gremien in Bissendorf Uhr: Hl. Messe in Wissingen, anschl. Begegnung im Pfarrheim Uhr: Firmung in Bissendorf, anschl. Begegnung im Pfarrheim Uhr: Gespräch mit dem Bürgermeister Guido Halfter, Besuch bei Pastor i.r. Schulter-Silberkuhl, Besuch der Kita und Prüfung der Kirchenbücher. Liebe Gemeinde, die Visitation des Bischofs ist ein Anlass zu großer Freude im Gemeindeleben. Mit dem Bischof verkünden wir gemeinsam unseren christlichen Glauben und geschwisterliche Liebe. Ich lade Sie und Euch alle sehr herzlich zu den Gottesdiensten und zu den Begegnungen mit dem Bischof ein. Ich würde mich sehr freuen, wenn viele Gemeindemitglieder an den Gottesdiensten und an den Begegnungen teilnehmen. Mit lieben Grüßen, Ihr/Euer Pastor Joby Thomas

6 6 Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft Erstkommunion 2017 Gottesdienste: 01. März, Aschermittwoch, Uhr, Schledehausen in der Kirche; Uhr Wissingen und Bissendorf 05. März, Uhr Familienmesse in Schledehausen, anschließend Treffen der Erstkommunionkinder: Kennenlernen von Tabernakel, Kelch und Monstranz wir loben und danken 15. März, Bußgottesdienst, Uhr in Wissingen 09. April, Palmsonntag Uhr in Schledehausen, Uhr in Bissendorf 14. April, Karfreitag, Uhr Kreuzweg für Familien in Wissingen 17. April, Ostermontag, Familienmesse in Bissendorf 23. April, Uhr Erstkommunionfeier in Schledehausen 24. April, Uhr Dankmesse mit anschl. Frühstück in Schledehausen 29. April, Uhr Erstkommunionfeier in Wissingen 30. April, Uhr Erstkommunionfeier in Bissendorf Gruppentreffen: Bissendorf: Mittwoch 22. März Uhr bis Uhr Gruppe 1 Donnerstag, 23. März, Uhr bis Uhr Gruppe 2 Mittwoch 29. März Uhr Gruppe 1+2 Freitag, 07. April Uhr Uhr Gruppe 1+2 Freitag, 28. April Uhr Gruppe 1+2 Wissingen: Donnerstag, 09. März Uhr bis Uhr Mittwoch 29. März Uhr Freitag, 07. April Uhr bis Uhr in Bissendorf Mittwoch, 26. April, Uhr Schledehausen: Samstag 11. März Uhr bis Uhr Montag, 27. März Uhr Donnerstag, 06. April, Uhr Mitttwoch, 19. April Uhr Alle Eltern der Erstkommunionkinder sind am Mittwoch, den 22. März zu einem Elternabend ins Pfarrheim in Wissingen eingeladen: Uhr Wissingen Uhr Bissendorf Uhr Schledehausen

7 Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft 7 Fastenzeit 2017 ICH BIN WEIL DU BIST lautet ein bekanntes afrikanisches Sprichwort. Es drückt die Vorstellung aus, dass es zum Mitmenschen dazugehört, Teil eines Beziehungsnetzes mit Gott, den Mitmenschen und der Natur zu sein ICH BIN WEIL DU BIST Ist der Titel des neuen Hungertuches. Das Hungertuch lädt ein zum Dialog und zur Begegnung. Dazu möchten wir in diesem Jahr an allen Fasten- Sonntagen ganz konkret einladen. Besonders aber am MISEREOR- Sonntag. Wissingen: Samstag, 01. April, Uhr Messe anschließend Begegnung bei Getränken und Knabbereien Bissendorf: Sonntag, 02. April, Uhr Messe anschließend Frühstück. Dazu bitten wir um Anmeldung bis Sonntag, den 26. März bei Maria Brüggemann Tel: 05409/577 oder Sie tragen sich in der Liste in der Kirche in Bissendorf ein. Schledehausen: Sonntag, 02. April, Uhr Familienmesse, anschließend gemeinsames MISEREOR-Essen einfach - fair - fleischlos Augenblick mal! Sieben Wochen ohne Sofort! Was soll denn das? Genau! Pause. Und dann? Mal durchatmen. Die Ungeduld gilt als ein Symbol der Moderne. Man darf vieles verlieren nur nicht die Zeit. 7 Wochen Ohne möchte 2017 eine Kur der Entschleunigung anbieten. Alles hat seine Zeit, verspricht uns der Prediger in der Bibel. Dieses Innehalten hat uns Gott ganz am Anfang in unsere Zeitrechnung geschrieben: Den siebten Tag segnete der Schöpfer und ruhte. Dazu sind wir auch eingeladen, jede Woche: Gottes Zeit feiern bevor es wieder Alltag wird. Mal nicht funktionieren, nicht Maschine sein, sondern Mensch!

8 8 Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft Vortrag in St. Laurentius: Luther - mal katholisch Im Jahre 2017 werden genau 500 Jahre vergangen sein, seit Martin Luther seine Thesen gegen den Ablasshandel verfasste und damit große Veränderungen in der Kirche auslöste. Erstmals in der Geschichte wird demnächst ein Reformationsjubiläum auch ökumenisch begangen werden. Reinhard Molitor geht als katholischer Seelsorger und Ökumenebeauftragter der Frage nach, was der Wittenberger Theologe für seine Kirche bedeutet und welche Folgerungen daraus zu ziehen sind. Termin: Aschermittwoch, 01. März Uhr Abendmesse ca Uhr Vortrag Ort: Kath. Pfarrheim Schledehausen Referent: Reinhard Molitor, Domkapitular, Ökumenebeauftragter Was ist denn fair? Globale Gerechtigkeit steht im Zentrum des Weltgebetstags von Frauen der Philippinen Was ist denn fair? Diese Frage beschäftigt uns, wenn wir uns im Alltag ungerecht behandelt fühlen. Sie treibt uns erst recht um, wenn wir lesen, wie ungleich der Wohlstand auf unserer Erde verteilt ist. In den Philippinen ist die Frage der Gerechtigkeit häufig Überlebensfrage. Mit ihr laden uns philippinische Christinnen zum Weltgebetstag ein. Ihre Gebete, Lieder und Geschichten wandern um den Globus, wenn ökumenische Frauengruppen am 03. März 2017 Gottesdienste, Info- und Kulturveranstaltungen vorbereiten. In unserer Pfarreiengemeinschaft laden wir Frauen und Männer ein: Bissendorf: Uhr kath. Kirche St. Dionysius Wissingen: Uhr Haus am Lechtenbrink, Jeggen Uhr ev. Auferstehungskirche Schledehausen: Uhr kath. Kirche St. Laurentius Nach dem Gottesdienst wird in allen Gemeinden zum Imbiss eingeladen.

9 Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft 9 Flinke Hände Flinke Füße Die Pfarrjugend organisiert am Samstag, 01. April die Aktion Flinke Hände Flinke Füße Hierbei geht es darum, dass Gemeindemitglieder die Jugendlichen für die unterschiedlichsten Arbeiten engagieren können. Die Jugendlichen kommen und arbeiten für eine Spende. Der Erlös soll für die Jugendarbeit der Pfarrjugend sein. Die Arbeiten können drinnen oder draußen stattfinden (Rasenmähen, Fenster putzen, Kinder betreuen, Einkaufen, Gartenmöbel installieren, usw.) Wer eine Arbeit anbieten kann meldet sich am 01. April unter der Nummer: Die ArbeiterInnen kommen von Uhr. Wir freuen uns über viele Aufträge. Eure Pfarrjugend Zeltlager 2017 in Wirmighausen/-Sauerland Anmeldungsformulare gehen bald Online! Am Sonntag 12. März werden die Anmeldungen für das diesjährige Zeltlager auf der Homepage der Gemeinde online gestellt. Jeder, der mitfahren möchte, kann diese dann runterladen, ausfüllen und bei Jule Dieckmann, Im Esch 6, Bissendorf abgeben. Bei zu vielen TeilnehmerInnen entscheidet das Eingangsdatum. (Die Pfarrjugend informiert, wenn eine angemeldete Person nicht mehr mitfahren kann, da das Lager voll ist. Wer keine Absage erhält ist automatisch dabei. Es gibt also keine positive Bestätigung!) Für die teilnehmenden Kinder und deren Eltern gibt es ein Kennenlerntreffen am Sonntag, 21. Mai um Uhr im kath. Pfarrheim in Bissendorf. Termin des Zeltlagers: Di., 18. Juli Do., 27. Juli 2017 Homepage der Pfarreiengemeinschaft:

10 10 Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft Taizéfahrt 2017 Jetzt anmelden für die Taizéfahrt: Termin: 08. bis 16. Juli 2017 Zunächst fahren wir bis Metz, wo wir eine Zwischenübernachtung planen. Anmeldeschluss: 01. April 2017 Stefan Schulte Familienbesuche Wie letztes Jahr möchte ich auch in diesem Jahr in der Fastenzeit die Erstkommunionskinder unserer Pfarreiengemeinschaft zu Hause besuchen. Es ist eine gute Gelegenheit, als Seelsorger die jungen Familien kennen zu lernen. Die kranken und älteren Menschen in unserer Pfarreiengemeinschaft möchte ich auch gern besuchen. Es wäre einfach, wenn sich die Angehörigen im Pfarrbüro oder direkt bei mir anmelden könnten. Gesprächszeit Auf Wunsch der Schledehausener biete ich ab dem jeweils mittwochs nach der Hl. Messe eine Gesprächszeit (ca. 09:00-09:30 Uhr) im Pfarrhaus an. Ich freue mich auf Begegnungen und Gespräche. Pastor Joby Thomas. Homepage der Pfarreiengemeinschaft Wir laden Sie ein, immer wieder einmal unsere neue Gemeindehomepage zu besuchen. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen aus unserem Gemeindeleben. Gruppen, Vereine, Ausschüsse stellen sich vor. Kontaktadressen und Telefonnummern stehen bereit. Die Pfarrbriefe können auch hier gelesen werden. Neu: Auch die liturgischen Pläne für Messdiener, Lektoren, Kommunionausteiler sind nun online. Allerdings in einem passwortgeschützen internen Bereich. Die Passworte erhalten Sie in den Pfarrbüros oder bei den hauptamtlichen Mitarbeitern. Schauen sie doch mal vorbei:

11 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 11 St. Laurentius St. Dionysius Herz-Jesu Schledehausen Bissendorf Wissingen 25. Februar bis 03. März Sa., , Uhr: W Vorabendmesse So., , Uhr: S Hl. Messe Uhr: B Hl. Messe, parallel Kinderkirche Mo., , Uhr: B Kontemplatives Gebet Di., , Uhr: W Hl. Messe Uhr: W Ökumenischer Wortgottesdienst im Haus am Lechtenbrink Aschermittwoch, in allen Gottesdiensten wird das Aschekreuz ausgeteilt Mi., , Uhr: S Wort-Gottes-Feier für die Schulkinder Uhr: B Hl. Messe, parallel Gottesdienst für Kinder im Pfarrheim Uhr: S Heilige Messe Do., , Uhr: B Rosenkranzgebet Uhr: B Hl. Messe Herz-Jesu-Freitag Fr., , ab Uhr: Krankenkommunion in Holsten-Mündrup und Bissendorf Uhr: S Wortgottesfeier im Haus am Bredberg und Hauskommunion Gottesdienste zum Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen Uhr: W Haus am Lechtenbrink Uhr: B St. Dionysius Uhr: S kath. St. Laurentius Uhr: W ev. Kirche

12 12 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 04. März bis 10. März Sa., , Uhr: W Vorabendmesse So., , Uhr: B Hl. Messe Uhr: S Familiengottesdienst Es spielt die Band Di., , Uhr: W keine Hl. Messe Uhr: W Ökumenischer Wortgottesdienst im Haus am Lechtenbrink Uhr: S Fastenandacht Mi., , Uhr: S keine Hl. Messe Do., , Uhr: B Rosenkranzgebet Uhr: B Hl. Messe, anschl. Frühstück im Pfarrheim Fr., , Uhr S Wortgottesfeier 11. März bis 17. März Sa., , Uhr: W Vorabendmesse So., , Uhr: S Hl. Messe, anschl. Anbetung Uhr: B Hl. Messe Mo., , Uhr: S Kontemplatives Gebet Di., , Uhr: B Frühschicht Uhr: W Hl. Messe Uhr: W Ökumenischer Wortgottesdienst im Haus am Lechtenbrink Uhr: S Fastenandacht Mi., , Uhr: S Hl. Messe Uhr: W Bußgottesdienst aller Erstkommunionkinder Do., , Uhr: B Rosenkranzgebet Uhr: B Heilige Messe Fr., , Uhr: S Wort-Gottes-Feier 18. März bis 24. März Am diesem Wochenende werden 18 Jugendliche von Bischof Dr. Franz-Josef Bode gefirmt. Achtung: Geänderte Gottesdienstzeiten! Sa., , Uhr: S Feier der Firmung, mit Band So., , Uhr: W Hl. Messe Uhr: B Feier der Firmung

13 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft März bis 24. März Mo., , Uhr: B Kreuztracht in Lage mit Hl. Messe Di., , Uhr: W keine Hl. Messe Uhr: W Ökumenischer Wortgottesdienst im Haus am Lechtenbrink Uhr: S Fastenandacht Mi., , Uhr: S keine Hl. Messe Do., , Uhr: B Rosenkranzgebet Uhr: B Heilige Messe Fr., , Uhr: S Wort-Gottes-Feier 25. März bis 31. März Sa., , Uhr: B Tauffeier für Sofia Kuvacevic und Constantin Fleige Uhr: W Vorabendmesse So., , Uhr: S Hl. Messe, anschl. Wallfahrt nach Rulle Uhr: B Hl. Messe Mo., , Uhr: B Kontemplatives Gebet Di., , Uhr: B Frühschicht Uhr: W Hl. Messe Uhr: W Ökumenischer Wortgottesdienst im Haus am Lechtenbrink Uhr: S Kreuzwegandacht Mi., , Uhr: S Hl. Messe Do., , Uhr: B Rosenkranzgebet Uhr: B Heilige Messe Fr., , Uhr: S Wort-Gottes-Feier 01. April bis 07. April Sa., , Uhr: W Vorabendmesse, anschl. Beichtgelegenheit Misereor Sonntag So., , Uhr: B Hl. Messe, anschl. Frühstück im Pfarrheim Uhr: S Hl. Messe, anschl. Beichtgelegenheit und Fastenessen im Pfarrheim

14 14 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 01. April bis 07. April Di., , Uhr: W Hl. Messe Uhr: W Ökumenischer Wortgottesdienst im Haus am Lechtenbrink Uhr: S kfd - Kreuzwegandacht Mi., , Uhr: S Hl. Messe Do., , Uhr: B Rosenkranzgebet Uhr: B Heilige Messe, anschl. Frühstück im Pfarrheim Herz-Jesu-Freitag Fr., , ab Uhr: Krankenkommunion in Holsten-Mündrup und Bissendorf Uhr: S Wortgottesfeier Im Haus am Bredberg und Hauskommunion Uhr: B Bußgottesdienst für die Pfarreiengemeinschaft Erklärung: Die Buchstaben nach der Uhrzeit stehen für die Orte, in denen die Veranstaltung oder der Gottesdienst stattfindet. B = Bissendorf W = Wissingen S = Schledehausen In der Stille liegt die Kraft Einladung zum kontemplativen Gebet jeden 2. Montag in Schledehausen in der Kirche 13. März jeden 4. Montag in Bissendorf in der Kirche 27. März jeweils von Uhr bis Uhr Weitere Informationen: Hildegard Schulte, Tel 05402/641201; herz-jesuwissingen@osnanet.de oder siehe Flyer im Schriftenstand in der Kirche.

15 Termine in der Pfarreiengemeinschaft 15 Feststehende Termine für die Pfarreiengemeinschaft In Bissendorf: Erster Montag im Monat Treff Junge Frauen dienstags Uhr Tanzkreis I Uhr Tanzkreis II Uhr Kirchenchor mittwochs Uhr Seniorennachmittag (1 x im Monat) donnerstags Uhr Kinderschola freitags Uhr Kindergruppe mit Edda, Jule, Helena freitags zweiwöchentlich Mädchengruppe Messdienerinnen zweiter u. letzter Freitag im Monat Fahrdienst zur Hottendeele monatlich Uhr Pfarrleiterrunde der Jugend In Schledehausen: dienstags Uhr Cantamus mittwochs Uhr Eltern-Kind-Gruppe donnerstags Uhr Mädchengruppe (alle 2 Wochen) Kl , Rahel u. Jennifer freitags n. Absprache Uhr Offener Jugendtreff In Wissingen: jeden 3. Di. im Monat Ökumenische Frauengruppe Termine in der Pfarreiengemeinschaft Di., , Uhr: B Projektchor zur Firmung Mi., , Uhr: S Vortrag: Luther mal katholisch Di., , Uhr: B Projektchor zur Firmung Fr., , Uhr: B Kreuzweg der Jugend So., , Uhr: B KAB Di., , Uhr: B Projektchor zur Firmung Mi., , Uhr: B Senioren Bissendorf Do., , Uhr: B Goldener Herbst Fr., , Uhr: B Fahrdienst zur Hottendeele Sa., , Uhr: BWS Flinke Hände Flinke Füße

16 16 Termine/Familiennachrichten in der Pfarreiengemeinschaft Tauftermine in unserer Pfarreiengemeinschaft Bissendorf: ; ; jeweils ab 11:30 Uhr nach den Gottesdiensten Schledehausen: ; ; ; jeweils ab 11:30 Uhr nach den Gottesdiensten Wissingen: ; ; ; ; jeweils um 12:00 Uhr Tauffeier Durch das Sakrament der Taufe werden am 25. März 2017 in St. Dionysius Bissendorf Sofia Kuvacevic und Constantin Fleige, Bissendorf in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Heimgegangen zu Gott sind Georg Marterie aus Wissingen am 03. Dezember 2016 im Alter von 57 Jahren Bernhard Urkansky aus Natbergen am 08. Dezember 2016 im Alter von 91 Jahren Maria Welzel, früher Jeggen am 19. Dezember 2016 im Alter von 97 Jahren Elfriede Detmer aus Wissingen am 21. Dezember 2016 im Alter von 94 Jahren Sieglinde Langkamp aus Wissingen am 25. Dezember 2016 im Alter von 70 Jahren Monika Preuss aus Schledehausen am 27. Dezember 2016 im Alter von 64 Jahren Elisabeth Warrelmann, Haus am Bredberg am 09. Januar 2017 im Alter von 100 Jahren Hannelore Emde aus Bissendorf am 18. Januar 2017 im Alter von 84 Jahren Marianne Balgenorth aus Wulften am 02. Februar 2017 im Alter von 84 Jahren,,Ich bin gekommen, damit sie das Leben haben und es in Fülle haben. Joh 10,10

17 Familiennachrichten aus der Pfarreiengemeinschaft 17 Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag Geburtstage in Bissendorf Winfried Burmeister 71 J Ulrich Peikert 85 J Hedwig Hanfeld 88 J Ursula Neve 90 J Katharina Brüggemann 79 J Ema Moreira Gertrud Kienker 77 J. Centeio da Costa 76 J Friedrich Hüpel 73 J Günter Geringhoff 73 J Marianne Keller 70 J Margarethe Beckmann 86 J Siegfried Schulz 78 J Hildegard Schröter 93 J Maria Menzel 79 J Hermann Wittig 83 J Gertrud Lorenz 70 J Katharina Ruhl 94 J Anna Maria Herkenhoff 83 J Walburga Petzinger 78 J Renate Philipps 77 J Karl Freyda 85 J Hans Zimmer 70 J Gudrun Sprenger 74 J. Geburtstage in Schledehausen Christa Lübbert 74 J Josef Meyer 85 J Maria Johannsmann 71 J Maria Prause 88 J Rajko Pavić 75 J Hermann Kohlbrecher 81 J Klaus Lemke 76 J Heinrich Bartsch 78 J Josef Igelmann 82 J Gerhard Rokossa 78 J Hans-Jürgen Meyer 87 J Reinhild Rodi 74 J Elisabeth Baier 88 J. Geburtstage in Wissingen Alfred Michalik 73 J Renate Stagge 81 J Horst Hesse 74 J Irene Schäfer 80 J Waldemar Dießlin 76 J Heinrich Wellendorf 76 J Rita Dießlin 75 J Klaus-Dieter Teepe 70 J Ingrid Riepenhof 81 J Ulrich Piwowarski 70 J Janina Molin 70 J Aloysius Plogmann 87 J.

18 18 Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft Primelaktion Zum Weltlepratag am Sonntag, den konnten 400 Primeln in der Pfarreiengemeinschaft verkauft werden. Der Erlös von 410,00 Euro ist an die Leprahilfe in Brasilien geflossen. Ein besonderer Dank gilt der Gärtnerei Haucap, die die Primeln kostenlos zur Verfügung stellte. Neugestaltung des Kirchraumes in Wissingen Nach dem Filmgottesdienst am 14. Januar und anlässlich der Tauferneuerungsfeier der Erstkommunionkinder am 21. Januar haben wir den Gottesdienstfeierraum in Wissingen etwas umgestaltet. Zunächst wurden zwei Kinderbänke, auf denen selten jemand Platz nahm, auf den Sternsingeraktion 2017 Orgelboden gestellt. Dadurch bekommen alle mehr Beinfreiheit. Als zweites wurde der Taufbrunnen, der etwas unauffällig vorne rechts stand, nach hinten in den Eingangsbereich der Kirche gestellt. Eine hintere Bank wurde vor die Fensterfront verschoben. So ergibt sich für Taufen viel Platz in guter Runde. Nun laden wir ab sofort alle Gemeindemitglieder ein, sich zu Beginn eines Gottesdienstes mit dem Wasser des Taufbrunnens zu bekreuzigen, um sich an die eigene Taufe zu erinnern. Wir hoffen, die Veränderungen mögen unsere Feiern bereichern. Stefan Schulte Ich möchte mich bei allen Kindern und Jugendlichen für die Durchführung der Sternsingeraktion bedanken. Viele Haushalte in unserer Pfarreiengemeinschaft wurden besucht. Für Kinder in Not kam eine hervorragende Summe an Spenden zusammen: In Bissendorf: 5964,- In Schledehausen: 3498,- Ein Dankeschön geht auch an alle TeamerInnen, Fahrer und Helfer. Ohne das Engagement von vielen wäre die Sternsingeraktion nicht durchführbar gewesen. Stefan Schulte

19 Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft 19 Bericht über die Klausurtagung des Pfarrgemeinderates am 21. Januar 2017 Am 21. Januar traf sich der Pfarrgemeinderat in der Landvolkhochschule Oesede zu einer Klausurtagung mit der Referentin Nicole Muke, zuständig im Bistum Osnabrück für den Bereich Gemeindeentwicklung/Gremienarbeit. Unter dem Thema Kirche der Beteiligung haben wir uns gemeinsam Gedanken über die Zukunft unserer Kirchengemeinde gemacht. Wir haben versucht, neue Wege zu erarbeiten und Visionen zu entwickeln. Wir sollten träumen, wie wir uns Kirche und Gemeinde vorstellen. Hier einige Gedanken: Wir träumen von einer Kirche, die offen und begeistert ist für neue Wege Wir träumen von einer Kirche, in der sich die Nachfolge Jesu zeigt in Haltung, Wertschätzung und im Umgang miteinander Wir träumen von einer toleranten und lebendigen Kirche, in der auch die Ökumene eine wichtige Rolle spielt. Diese und weitere Ideen, Träume und Inspirationen aus den Arbeitsgruppen werden wir Ihnen in einem der nächsten Gottesdienste vorstellen. Neben dem Erarbeiten von Gedanken einer aktiven Kirche haben wir uns mit einem Bibeltext in Form des Bibelteilens mit Matthäus 4,12-23 beschäftigt. Wir haben zusammen gebetet, gesungen, miteinander gegessen und die schöne Gegend mit einem Gang durch die Natur genossen. Es war für uns alle ein sehr gelungener und an Erfahrung reicher Tag, denn oft bleibt neben dem Tagesgeschäft Pfarrgemeinderat nicht mehr viel Raum und Zeit für Bibeltexte, Visionen und Träume. An diesem Tag war dieser Raum für uns da! Jutta Liehr und Birgit Ardelt Gedanken zum Bedenken: Wir brauchen nicht so fortzuleben, wie wir gestern gelebt haben. Macht euch nur von dieser Anschauung los, und tausend Möglichkeiten laden uns zu neuem Leben ein. Christian Morgenstern

20 20 Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft KATHOLISCHE FRAUENGEMEINSCHAFT DEUTSCHLANDS Schledehausen Mi., , Uhr: Fr., , Uhr: Di., , Uhr: Aschermittwoch der Frauen mit Austeilung des Aschekreuzes. Im kath. Pfarrheim in Bissendorf. Mit H. Schulte. Anm. bei I. Meyer, Tel Weltgebetstag in der kath. Kirche. "Philippinen." "Was ist denn fair?" Anschl. Frohe Begegnung im kath. Pfarrheim mit kleinen Köstlichkeiten aus dem Land. kfd - Kreuzwegandacht. Anschl. um Uhr. Vortrag über das "Diakonat der Frau." Referentin: Julia Reiering. Stellvertr. kfd -Diözesanvorsitzende. Im kath. Pfarrheim Schledehausen. Anm. bis zum 30. März 2017 bei I. Meyer. Do., , Uhr: Gründonnerstag Abendmahlfeier anschl. Ölbergstunde von der kfd - Schledehausen gestaltet. Mi., , Uhr: kfd - Wortgottesdienst. Anschl. Frauenfrühstück. Thema: Geschichtswerkstatt: "Hacke - Spitze - eins - zwei - drei." "Tanzschule" mit Hobbyhistoriker Paul - Walter Wahl. Vorschau: Mi., , Uhr: kfd - Maiandacht. Anschl. Spargelessen bei Wiesehahn in Westerhausen. Anm. bis zum 01. April 2017 bei I. Meyer. Tel Am 31. Mai 2017 fährt die kfd wieder zur Frauenkundgebung nach Ahmsen. Es wird das Theaterstück. "Luther" gezeigt. Wer mitfahren möchte, melde sich bitte bis zum 10. März 2017 bei I. Meyer. Tel

21 Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft 21 KATHOLISCHE FRAUENGEMEINSCHAFT DEUTSCHLANDS Bissendorf Mi., , Uhr: Fr., , Uhr: Die Zeit ist REIF Aschermittwoch der Frauen, geleitet von Hildegard Schulte mit Vortrag und Gesprächen und anschl. Austeilung des Aschekreuzes Was ist fair? Weltgebetstag der Frauen in der kath. St. Dionysius Kirche in Bissendorf. Die Frauen von den Philippinen haben dieses Jahr die Gebetstexte formuliert. Nach der Andacht lädt die kfd zu Gesprächen mit einem kleinen Imbiss in das Pfarrheim ein. Herzliche Einladung! Di., , Uhr: Sag nicht ja, wenn du nein sagen willst! - Referentin Jutta Sonntag hält einen Vortrag im Gasthaus Stumpe. Gastgeber sind die Landfrauen Bissendorf/Holte. Wir sind auch willkommen. Anmeldung bis zum unter der Tel /3388. Di., , Uhr: Do., , Uhr: Di., , Uhr: Di., , Uhr: Maßnahmen für pflegende Angehörige Für das Müttergenesungswerk spricht Helene Diekmann- Hoffmann bei der Regionalveranstaltung im kath. Pfarrheim Melle. Anmeldung bis zum bei M. Kampmeyer (05402/3388) Nach der Morgenmesse wird im Pfarrheim ein Frühstück für 2,50 angeboten. Herzliche Einladung an alle. Frühschicht in der Fastenzeit, St. Dionysius Kirche, mit anschl. Frühstück im Pfarrheim

22 Aus der Gemeinde St. Dionysius Bissendorf mit Herz-Jesu Wissingen Senioren St. Dionysius Bissendorf Auf dem Weg nach Ostern! Am Mittwoch laden wir alle Interessierten zu einem Vortrag mit Domkapitular Hermann Rickers mit einem Blick auf die Fastenzeit ein. Mit einer Kaffeetafel um 15:00 Uhr beginnen wir im Pfarrheim. Herzliche Einladung! Anmeldung bis zum bei M. Kampmeyer (05402/3388) Goldener Herbst Am Donnerstag, fahren wir um Uhr vom Kirchplatz Bissendorf nach Bad Laer und beten dort den Kreuzweg. Anmeldungen bitte bei Adelheid Fischer, Tel oder Margret Lückener, Tel bis zum KAB Am Sonntag, laden wir Jung und Alt zu einer Wanderung durch das winterliche Bissendorf ein. Wir treffen uns um Uhr auf dem Kirchplatz. Gegen Uhr werden wir zurück sein und im Pfarrheim bei Kaffee und Kuchen in gemütlicher Runde den Nachmittag ausklingen lassen. Der Josefsempfang 2017 beginnt am um Uhr in der Pfarrkirche von Bad Laer Mariä Geburt mit einer Heiligen Messe. Anschließend treffen wir uns im Pfarrheim von Bad Laer mit Politikern verschiedener Parteien zum Gedanken-und Ideenaustausch. Kreuztracht nach Lage am Montag, , siehe Seite 3.

23 Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft 23 Die Fenster unserer Kirchen aufmachen... Diese Forderung von Johannes XXIII aus dem letzten Jahrhundert wollen im übertragenen Sinne einige Mitglieder der drei Bissendorfer Gemeinden in die Liturgie der Sonntagsmessen tragen! In einem Liturgiekreis überlegen wir, wie die Atmosphäre in den Sonntagsgottesdiensten noch ein wenig freundlicher und angenehmer gestaltet werden kann. Ein kleiner Schritt in diese Richtung soll ein Begrüßungsdienst sein, der alle Kirchgänger an den Wochenendgottesdiensten empfängt. Am 04./05. März gibt es dazu noch eine kurze Erläuterung in den Sonntagsmessen. Wir wollen alle Kirchgänger auffordern, die Freundlichkeit Gottes mit in unsere Gottesdienste zu tragen, indem sie z.b. den Sitznachbarn freundlich begrüßen und ihm oder ihr ein nettes Wort schenken. Es gibt sicher ganz vielfältige Möglichkeiten, die wir miteinander ausprobieren können und hierzu suchen wir noch einige freundliche Mitstreiter, die noch bei diesen Begrüßungsteams mitmachen! Wir möchten Euch mit diesem ersten kleinen Schritt ermuntern und auch gleichzeitig auffordern, uns zu sagen, wie es freundlicher und ungezwungener in unseren Gottesdiensten zugehen kann. Wir freuen uns auf Anregungen und Mittuende! Der Liturgiekreis besteht aus Ulrike Bröcker, Stefanie Goecke, Anita Kortlücke, Michael Mergheim, Eva Peukert, Ruth Plogmann-Tometzek, Stefan & Hildegard Schulte. Michael Mergheim Wir suchen einen CD-Player für die Kirche in Schledehausen Um in der Kirche vor den Gottesdiensten meditative Musik erklingen zu lassen, suchen wir einen CD-Player. Wer ein Gerät abgeben kann, möge sich bitte bei einem Mitglied des neuen Liturgiekreises melden. Terminplaner 2017 Ausgabe Redaktionsschluss Ausgabetermin April/Mai 05. März 31. März Juni/Juli 23. April 26. Mai

24 Pastor Joby Thomas, Kirchplatz 6, Bissendorf, Tel / Mail: Gemeindereferenten Hildegard und Stefan Schulte, Niemandsweg 2, Wissingen, Tel /641201; Mail: Diakon Arnold Bittner, Meyerhofstr. 22, Schledehausen, Tel /8318 Diakon Dr. Rüdiger Czeranka, Wöbekingstr. 4, Tel / Pfarrheim St. Dionysius Bissendorf, Am Thie Pfarrbüro St. Dionysius Bissendorf, Kirchplatz 6, Tel /5652; Fax 05402/4690; Mail: Pfarrsekretärin Anita Kortlüke ist erreichbar: montags und donnerstags Uhr Kontonummer der kath. Kirchengemeinde St. Dionysius Bissendorf: DE ; BIC GENODEF1HGM Pfarrheim St. Laurentius Schledehausen, Bergstr. 7 Pfarrbüro St. Laurentius Schledehausen, Bergstr. 5, Tel./Fax 05402/8134; Mail: St.Laurentius-Schledehausen@bistum-osnabrueck.de Pfarrsekretärin Anke Peschel ist erreichbar mittw Uhr + nach Vereinbarung Kontonummer der kath. Kirchengemeinde St. Laurentius Schledehausen: DE ; BIC NOLADE22XXX Küsterteam Schledehausen, Arnold Bittner, Tel /8318, Anne Kaiser, Tel / Jutta Liehr, Tel /7228 Brigitte Pavić, Tel / Küsterteam Bissendorf, Heinrich Kampmeyer, Tel /2430 Küsterin Wissingen, Waltraud Berg, Tel / Kindertagesstätte St. Dionysius, Leitung Mechthild Meynert, Kirchplatz 8, Bissendorf, Tel /1005; Mail: kita-dionysius@osnanet.de; Homepage: Homepage Layout Homepage, Erich Avermann: eavermann@kabelmail.de Layout Pfarrbrief, Anja Bolduin: anja.bolduin@osnanet.de Terminäderung: Der Pfarrbrief für April/Mai 2017 erscheint am 31. März Redaktionsschluss ist am 05. März 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18. Pfarrnachrichten 21.03.2015 06.04.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 21.03. 14.30 Uhr 15.45 Uhr Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit Vorabendmesse

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Vorschau I/2017. Januar 2017

Vorschau I/2017. Januar 2017 Vorschau I/2017 SO 01. Neujahr Mo 02. Di 03. Januar 2017 Mi 04. Sternsinger-Aktion Ministranten Do 05. Sternsinger-Aktion Ministranten FR 06. Erscheinung des Herrn [»Dreikönig«] 09:30 Neujahrs-Empfang

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich

Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich Welchen Traum von Kirche von christlichem Leben von unserer Gemeinde haben Sie? Grafik: alexsl istockphoto.com Pfarrversammlung 6. Nov. 2016

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Samstag, 13.08.16 - Sonntag, 04.09.16 Faulenzen Sport Spiel Spaß Hobby und Gott ist dabei 15. August 2016, 10.00 Uhr Fest Maria Himmelfahrt Feierliches Hochamt mit Pater

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Pfarrnachrichten St. Peter und Paul von -Haxthausen-Str.1 32683 Telefon 05263 99040 www.katholische-kirche-barntrup.de www.katholische-kirche-extertal.de 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Heilig Geist

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

St. Joseph und St. Antonius - Terminkalender 2015 Hinweise und Legende

St. Joseph und St. Antonius - Terminkalender 2015 Hinweise und Legende Hinweise und Legende Liebe Nutzer des JA(hres)-Kalenders, Sie erhalten hier eine Übersicht von Terminen, die dem Pfarrgemeinderat über die jeweiligen Ortsausschüsse/Gruppierungen genannt worden sind. Diese

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

FIRMWEG UNTERKULM. Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm

FIRMWEG UNTERKULM. Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm FIRMWEG UNTERKULM Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm Hinführende Gedanken WARUM SOLL ICH MICH FIRMEN LASSEN? Die Firmung ist dein JA zum Glauben an Jesus Christus. Die Firmung

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Aschermittwoch, , 19 Uhr Abend der Barmherzigkeit

Aschermittwoch, , 19 Uhr Abend der Barmherzigkeit Nr. 1/2012 Sondernummer zur Fastenzeit 2012 So weit der ganze Himmel ist, spannt dieser Gott seine Arme und Hände aus über uns alle. Daran zu glauben, dass er uns liebt, ist die ganze Grundlage dessen,

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben Leitbild Leitbild - Inhalt Angebote entdecken Gottesdienste feiern Gemeinde gestalten Offenheit und Toleranz zeigen Gemeinschaft erleben Pfarreiengemeinschaft entwickeln 2 Gott suchen und erfahren Aus

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Kreuz und quer. Beilage St. Michael zum Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 24/ April 2015

Pfarrbrief. St. Michael. Kreuz und quer. Beilage St. Michael zum Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 24/ April 2015 Beilage St. Michael zum Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Neuwied Pfarrbrief Kreuz und quer St. Michael April 2015 24/03 21.12.2003 O wahrhaft selige Nacht, die Himmel und Erde versöhnt, die Gott und

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

Auf dem Weg zur Erstkommunion. Pfarreiengemeinschaft Rommerskirchen-Gilbach

Auf dem Weg zur Erstkommunion. Pfarreiengemeinschaft Rommerskirchen-Gilbach Auf dem Weg zur Erstkommunion Pfarreiengemeinschaft Rommerskirchen-Gilbach 2016 Eine Liebe, die sich gewaschen hat das ist das Leitwort unserer Erstkommunion 2016. Ausgehend von der Fußwaschung Jesu (Johannes

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrmitteilungen. der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17

Pfarrmitteilungen. der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17 Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17 Liebe Gemeinde! Gedanken zur österlichen Bußzeit (aus dem Katholischen Katechismus)

Mehr

Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG. April 2014

Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG. April 2014 Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG April 2014 Bonn Köln Schönenberg Koblenz Priorat Bonn, 53111 Bonn, Kaiser-Karl-Ring 32a, Tel. 0228 679151 www.piusbruderschaft.de/distrikt/zentren/515

Mehr

Herzlich willkommen! Elternabend zu Firmvorbereitung und Firmung November 2012

Herzlich willkommen! Elternabend zu Firmvorbereitung und Firmung November 2012 Herzlich willkommen! Elternabend zu Firmvorbereitung und Firmung 2013 28. November 2012 Ablauf des heutigen Abends: Was passiert eigentlich bei der Firmung? Leitende Gedanken zum Konzept der Firmvorbereitung

Mehr

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax.

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax. Pastoralverbund Witten-Ruhrtal Ruhrtal Aktuell St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : 56579 / 23317 Tel. : 933294 Fax.: 56579 Fax.: 390154 8. Jahrgang, Nr. 22; zweiter u. dritter

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling 13.05.2016 Pfarrfest in Lehmen Der Pfarrgemeinderat der Kirchengemeinde St. Castor Lehmen und deren Filialkirche St. Aegidius Moselsürsch laden herzlich zum Pfarrfest am Pfingstmontag, den 16. Mai 2016

Mehr

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München 1 Herzlich Willkommen in der katholischen Pfarrei St. Heinrich Scharnitzstraße 2, 81377 München 2 Impressum Pfarramt St. Heinrich Scharnitzstraße 2 E-Mail: st-heinrich.muenchen@erzbistum-muenchen.de 81377

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Jahresprogramm. der kfd St. Johannes Gladbeck

Jahresprogramm. der kfd St. Johannes Gladbeck Jahresprogramm 2017 der kfd St. Johannes Gladbeck Starke Frauen. Macht Jahresprogramm 2017 kfd St. Johannes, Gladbeck Liebe Frauen der Frauengemeinschaft, das Jahresprogramm für 2017 liegt vor Ihnen. Altbewährtes

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Die Sternsinger kommen! 6. / 7. Januar 2007

Die Sternsinger kommen! 6. / 7. Januar 2007 Die Sternsinger kommen! 6. / 7. Januar 2007 In diesen Tagen der Jahreswende werden sie Ihnen wieder auffallen: Sternsinger, Mädchen und Jungen in Begleitung von Leitern und Leiterinnen aus unserer Gemeinde,

Mehr

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gemeindebrief St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gottesdienstzeiten Oi. So. St. Knud 18.00 Uhr 09.00 Uhr RegelmaBige Gottesdienste in Husum, Bredstedt St.Peter-Ording und Tonning Sa: 16.00

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen.

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen. Weihnachtspfarrbrief 2013 Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen. In einem Stall das Neugeborene: du musst still werden, um seinen Atem zu hören. In dir selbst:

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

Februar in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016

Februar in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016 ! Februar 2016 in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Februar Sa, 6. Februar 16:00 hl. Messe F St. Mariä

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Liebe Mädchen und Jungen,

Liebe Mädchen und Jungen, Immer wieder ruft der Pfarrer in den Gottesdiensten seine Gemeinde zu Spenden auf, denn die Kirche muss dringend renoviert werden. Heute verkündet er: Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Die

Mehr

Herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um auf unsere Bedarfsanalyse zu reagieren. Es haben insgesamt 50 Familien daran teilgenommen.

Herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um auf unsere Bedarfsanalyse zu reagieren. Es haben insgesamt 50 Familien daran teilgenommen. Gemeindereferent Rüdiger Glaub-Engelskirchen Kath. Pfarramt St. Martinus Martinusstraße 5 54411 Hermeskeil 06503/98 17 517 r.glaub-engelskirchen@franziskus-hermeskeil.de Liebe Eltern unserer Kommunionkinder,

Mehr

Journal_04_16_fortl_ :35 Seite 1. Advent-Weihnachten-Neujahr - 04 / 2016

Journal_04_16_fortl_ :35 Seite 1. Advent-Weihnachten-Neujahr - 04 / 2016 Journal_04_16_fortl_. 03.11.16 11:35 Seite 1 Advent-Weihnachten-Neujahr - 04 / 2016 Advent-Weihnachten-Neujahr Nr. 04/2016 Journal_04_16_fortl_. 03.11.16 11:35 Seite 2 Journal_04_16_fortl_. 04.11.16 08:10

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Wir sind Gabi und Gabor und laden euch zu uns ein -------U und da sind wir dahoam! Pfarrei St. Gabriel - Prinzregentenstraße Kennt ihr schon Gabi und Gabor.? Das sind die

Mehr