Erstkommunionkinder. S. 4 Gottesdienst- ordnung S. 11. St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Erstkommunionkinder. S. 4 Gottesdienst- ordnung S. 11. St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein"

Transkript

1 Erstkommunionkinder S. 4 Gottesdienst- ordnung S. 11 St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str Idstein Telefon Fax pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros: Mo-Mi 09:00-12:00 Uhr 14:00-16:00 Uhr Do 07:00-12:00 Uhr 14:00 18:00 Uhr

2 2 Vorwort Pfarrbrief vom 31. März bis 6. Mai Liebe Gemeindemitglieder, wir wünschen Ihnen und euch allen frohe und gesegnete Osterfeiertage. Möge der Glaube an den Auferstandenen unser aller Leben und Alltag prägen und leiten: Voller Hoffnung, voller Zuversicht, voller Freude, voller Dankbarkeit und voller Mitgefühl! Ihr und euer Pastoralteam mit den Pfarrsekretärinnen Auch nach so vielen Jahren ist für mich Kommunion keine Selbstverständlichkeit geworden. Die Sehnsucht nach Ve rgebung und nach der liebenden, bedingungslosen Annahme durch den barmherzigen Gott im Sakrament der Versöhnung ist immer da. Die Gewissheit, dass ich alles, was mich belastet und von Gott und anderen Menschen trennt, aussprechen darf und das vergeben wird, berührt und ermutigt mich jedes Mal. Nichts ist zu banal, zu unwichtig, zu peinlich. Ich bin unendlich dankbar für dieses große Geschenk Gottes und diesen Schatz der Kirche, den ich nicht missen möchte. Liebe Gemeinde, am zweiten Ostersonntag, der auch Weißer Sonntag genannt wird, gehen viele Kinder zur Erstkommunion. Zum e rsten Mal empfangen sie den Leib Christi und für uns alle ist es ein Tag, der uns die Gelegenheit gibt, uns an unsere Erstkommunion zu e rinnern. Seit dem Jahr 2000 hat de r Weiße Sonntag noch einen zweiten Namen. Er heißt nämlich auch "Sonntag der göttlichen Barmherzigkeit" und ist wie das Bußsakrament fest mit dem österlichen Geheimnis verbunden. Mit seiner Barmherzigkeit heilt Gott alles, was zerbrochen und verletzt ist. Die Heilung und den Neubeginn schenkt der barmherzige Vater, der "durch den Tod und die Auferstehung seines Sohnes die Welt mit sich versöhnt hat". Diese Worte der priesterlichen Lossprechung sind aus der Quelle des Ostergeheimnisses geschöpft. Vielleicht ist das schon Jahrzehnte her und keine Details sind in Erinnerung geblieben. Ich glaube aber, dass es trotzdem zu einem der prägendsten Feste im Leben gehört. Bei mir sind es 22 Jahre her, aber ich kann mich noch ganz genau an diesen Tag erinnern. Vor allem erinnere ich mich an den Tag davor, an dem ich zum ersten Mal gebeichtet habe. Ich wusste, dass etwas Geheimnisvolles geschieht, was meinem Leben eine neue Richtung geben wird. Ab diesem Tag wollte ich ein besserer Mensch werden, der sein Gewissen prüft, sich viele Fragen stellt und um Vergebung bittet. Ich war davon überzeugt, dass es ein Neubeginn ist. Mag sein, dass es an meinem jugendlichen Idealismus lag, da ich 16 war und kurz vor wichtigen Entscheidungen stand. Ich bin jedoch nicht enttäuscht worden. Aus dieser Quelle können auch wir jeden Tag aufs Neue unsere Lebenskraft schöpfen, die uns Hoffnung entgegen aller Hoffnung haben lässt (Röm 4,18). Hoffnung, dass das Leiden und der Tod nicht das letzte Wort haben. Jesus ist auferstanden. Er ist wahrhaftig auferstanden! Ihre Tatjana Schneider, Pastoralreferentin

3 4 Informationen Pfarrbrief vom 31. März bis 6. Mai Am Kirchort St. Martin Idstein findet die Erstkommunion am 8. April 2018 um 9:30 und 11:30 Uhr statt. Am Kirchort St. Nikolaus-von-Flüe, Idstein-Wörsdorf, findet die Erstkommunion am 8. April 2018 um 11:00 Uhr statt. Zur Ersten Heiligen Kommunion gehen um 9:30 Uhr: Zur Ersten Heiligen Kommunion gehen um 11:30 Uhr: Zur Ersten Heiligen Kommunion gehen: Johannes Benedikt Arnold Marie Emilia Baum Paul Willi Werner Jaroslav Baum Jascha Engemann Julia Galach Marie Leonor Gimbel Emilia Viktoria Handstein Maurice Heger Adrian Hill Luisa Maria Keinert Paul Matthis Krevert Sofia Maria Moser Lenn Luis Müller Noah Samuel Nesterowski Ole Niksch Lucas Olivieri Mira Peucker Lena Sophie Röther Jonas Johannes Ruda Jakob Theis Philipp Abt Lea Sophie Bäcker Chiara Zoe Barbera Anna-Maria Cosseddu Nora Marie Eisenbarth Anna Elbert Hannah Marie Frößl Maja Lena Fuchs Noah Maximilian Hubert Patrycja Weronika Klimas Maja Lisa Möller Lennox Pfeiffer Pawel Bartlomiej Podsiedlik Elena Schmidt Fynn Schmidt Mia Summer Starch Noah Diego Starch David Benedikt Windisch Loris Elias Woyna Erik Eugene Zimmer Gian-Luca Banse David Nitschke Tina-Marie Ernst David Johan Schwenk Jakub Fojcik-Garbowski Jonah Sonnenschein Johanna Maria Gerling Rebeka Störmer Ben Guzy Pia Angelina Strehlow Leon René Klein Maurice Lennart Wehrs Felix Noah Leske Maria Weiser Giulia Lo Scrudato Carla Willebrand Lilou Nieradzik Florentin Winter Die Proben zu dieser Feier finden am Donnerstag, 5. April, und Freitag, 6. April, jeweils um 10:00 Uhr statt. Die Proben zu dieser Feier finden am Freitag, 6. April, und Samstag, 7. April, jeweils um 10:00 Uhr statt. Die Proben zu dieser Feier finden am Freitag, 6. April, und Samstag, 7. April, jeweils um 11:30 Uhr statt.

4 6 Informationen Pfarrbrief vom 31. März bis 6. Mai Am Kirchort St. Michael, Niedernhausen-Oberjosbach, findet die Erstkommunion am 8. April 2018 um 11:00 Uhr statt. Am Kirchort Maria Königin, Niedernhausen, findet die Erstkommunion am 15. April 2018 um 11:00 Uhr statt. Zur Ersten Heiligen Kommunion gehen: Zur Ersten Heiligen Kommunion gehen: Martin Dietz Caspar Kolataj Tommaso Adamo Mara Malin Rodius Sophie Frister Cilia Manon Kreß Daniel Aroni Paul Lukas Schoeneck Fabian Maximilian Hähnel Josefine Annemarie Manten Nicole Compagnini Maurice Aurel Sebbesse Steffen Heinrich Raphael Plettig Christopher Färber Miriam Tabea Stierke Suki Anni Henningsen Theresa Schwedmann Mika Gruber Luca Adriano Strzoda Jonathan Joseph Hess Till Matthis Hückelkempken Laura Temme Theresa Sophie Florentine Käss Alessandro Weck Die Probe zu dieser Feier findet am Samstag, 7. April, um 10:00 Uhr statt. Die Proben zu dieser Feier finden am Freitag, 13. April, um 16:00 Uhr und Samstag, 14. April, um 10:00 Uhr statt. Am Kirchort St. Thomas, Waldems-Esch, findet die Erstkommunion am 15. April 2018 um 9:30 Uhr statt. Am Kirchort St. Martha, Niedernhausen-Engenhahn, findet die Erstkommunion am 15. April 2018 um 11:30 Uhr statt. Zur Ersten Heiligen Kommunion gehen: Zur Ersten Heiligen Kommunion gehen: Toby Burke Paul Leon Fischer Noah-Calvin Clement Elias Pilarski Alicia Addalena Carapezza Marcel Hubert Korput Paul Luis Kloska Tizian Stapf Maria Antonietta Esposto Julia Christina Lisson Krispian Kroha Nina Vidovic Die Probe zu dieser Feier findet am Die Probe zu dieser Feier findet am Samstag, 14. April, um 10:00 Uhr statt. Freitag, 13. April, um 16:00 Uhr statt.

5 8 Informationen Pfarrbrief vom 31. März bis 6. Mai Gemeinsam auf dem Weg Austräger gesucht Anknüpfend an 2017 laden wir auch dieses Jahr herzlich zur Pilgerwanderung am Samstag, 5. Mai 2018 ei n! Für unseren Gemeindebrief - das "martinsfeuer", der zu Pfingsten in alle Haushalte unserer Pfarrei St. Martin Idsteiner Land ausgetragen werden soll, suchen wir noch AusträgerInnen. Dieses Jahr beginnen wir um 9:30 Uhr in St. Michael Oberjosbach mit einer kurzen Einstimmung und wandern dann über Niederseelbach nach Engenhahn zur Kirche St. Martha (ca. 10 km). Natur erleben und wahrnehmen in der Stille, Gemeinschaft erfahren im Gespräch. Dazu regen Impulse, Lieder und Achtsamkeitsübungen an. Wir wollen auch wieder den Blick auf das Zusammenwachsen der Großpfarrei lenken und unsere Eindrücke in den Austausch bringen. Insbesondere in Engenhahn/Niederseelbach, Niedernhausen, Wörsdorf- Hünstetten und Idstein, hier insbesondere in folgenden Bezirken: Heftrich 7 Görsroth Gänsberg rechts I Wiesenweg, Alteburger Straße, Kröfteler Straße, Schlabachweg Neuer Teil Escher Straße, Am Gänsberg, Altkönigweg, Bermbacher Weg, Großer Feldbergweg (unterer Teil bis Bermbacher Weg) Um 13:30 Uhr sind wir in St. Martha Engenhahn zum Gottesdienst mit Pfarrer Brast eingeladen. Anschließend stärken wir uns bei Kaffee, Kuchen und auch Herzhaftem. Gänsberg rechts II Eisenbach Steinkaut, Untere Heftricher Straße. Saalburgweg, Siedlung Landauer, Hoch 7 (ungerade Zahlen) Bitte der Witterung angepasste Kleidung tragen und bei Bedarf ein Getränk und Verpflegung für den Weg mitnehmen. Wir hoffen, dass wieder viele TeilnehmerInnen die Gelegenheit nutzen, die Großpfarrei mit ihren unterschiedlichen Ki rchorten und Schwerpunkten näher kennenzulernen. Taubenberg III Taubenberg ab Nr. 20 und alle Nebenstraßen Wenn Sie sich dazu bereit erklären würden, melden Sie sich doch bitte im Zentralen Pfarrbüro. Herzlichen Dank!! Der Pfarrgemeinderat und das Pastoralteam St.Martin-Idsteiner Land Nähere Infos bei Past.ref. C. Sauerborn-Meiwes Pfarrgemeinderat Die nächste öffentliche Sitzung des Pfarrgemeinderates ist am Donnerstag, 26. April 2018 um 19:30 Uhr, im Foyer St. Thomas in Waldems -Esch.

6 10 Informationen Pfarrbrief vom 31. März bis 6. Mai Kirche, Kunst und digitale Medien Start des Projektes der KEB Wiesbaden-Untertaunus in der Pfarrei St. Martin-Idsteiner Land Das Smartphone mit Kamera- und Videofunktion oder die digitale Kamera sind unsere täglichen Begleiter. Der Tablet-PC mit seinen Apps (auch auf dem Smartphone) hilft uns, Dinge selber zu erforschen, Meinungen und Urteile zu bilden. Bildung kann auf einmal ganz anders geschehen zuhause, unterwegs mobil. Das Projekt der KEB Wiesbaden-Untertaunus im Jahr 2018 in der Pfarrei St. Martin Idsteiner Land greift die Grundidee der klassischen Kirchenführung auf und erweitert sie um das Angebot, mit digitalen Hilfsmitteln einen Kirchenführer für Smartphone bzw. Tablet zu erstellen. Ostersonntag Hochfest der Auferstehung des Herrn Samstag, 31. März :00 Idstein Feier der Osternacht, Beginn mit dem Osterfeuer auf dem Pfarrhof, es singt der Chor St. Martin, anschl. Ag ape im Pfarrsaal 21:00 Niedernhausen Feier der Osternacht, Beginn mit dem Osterfeuer vor der Ki rche, anschlie ßend gemütliches Beisammensein im Pfarrheim. 21:00 Oberjosbach Osterlichtfeier, anschlie ßend Ag apefeier Sonntag, 1. April 2018 In verschiedenen Workshops am Kirchort Maria Königin Niedernhausen, Bahnhofstraße 26, bieten wir Ihnen ab dem 20. April 2018 bis zum Herbst die Möglichkeit, einen einfachen digitalen Kirchenführer zu erstellen, in dem neben Fotos und erläuternden Texten auch selbsterstellte Audioguides und kurze Videos eingebunden werden können. Sie beschäftigen sich exemplarisch mit der Geschichte und Architektur der Kirche und bereiten die gesammelten Informationen unter fachlicher Anleitung multimedial auf. Fragen um Nutzungsrechte und das Vertonen von selbstgedrehten kurzen Videoclips runden das Angebot ab. Somit werden Sie befähigt, auch in Ihrem Kirchort in der Pfarrei St. Martin Idsteiner Land einen digitalen Kirchenführer zu e rstellen. Eine kurze Beschreibung der Inhalte und Voraussetzungen zur Teilnahme finden Sie auf einem eigenen Flyer, der in allen Kirchorten ausliegt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Mit der Anmeldekarte können Sie sich anmelden. 06:00 Wörsdorf Auferstehungsfeier, anschl. ge me insames Osterfrühstück im Pfarrsaal 09:00 Esch Osterhochamt Wir beten für Alfred Egenolf. 09:30 Niedernhausen Osterhochamt Wir beten für Heinz und Erna Horne, Johann Larusson. 11:00 Idstein Osterhochamt, es singen die Martinis Wir beten für Martha und Stanislaw Majershi. 11:00 Engenhahn Osterhochamt 15:30 Oberrod Ostergottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Roland Büskens, KEB Wiesbaden-Untertaunus

7 12 Gottesdienstordnung Pfarrbrief vom 31. März bis 6. Mai Montag, 2. April 2018 Ostermontag 09:30 Niedernhausen Osterhochamt Wir beten für Alfred Kugelmann; Gertrud Schlitt. 09:30 Oberjosbach Osterhochamt 10:45 Wörsdorf Kinderwortgottesdienst "Jesus lebt, kommt sagt es allen weiter." 11:00 Wörsdorf Osterhochamt Im Anschluss an den Gottesdienst findet die Ostereiersuche auf der Kreuzwiese statt. 11:00 Idstein Osterhochamt Wir beten für Zyta und Norbert Drobny; Gertrud und Franz Machnik. 11:00 Idstein Osterwortgottesdienst im Vinzenz von Paus-Haus 11:00 Engenhahn Osterhochamt Wir beten für Familien Irma und Albin 18:00 Engenhahn Stilles Gebet Dienstag, 3. April 2018 Grein, Anna und Alois Grein und Christa Struth; Maria und Adolf Kleiner. 10:00 Idstein Krankenkommunion Idstein -Nord 18:05 Niedernhausen Dienstagsgebet "Wir zünden eine Kerze an" Mittwoch, 4. April :50 Niedernhausen Ökumenisches Friedensgebet 18:30 Niedernhausen Rosenkranzgebet 18:30 Niedernhausen Beichtgelegenheit 19:00 Niedernhausen Eucharistiefeier Wir beten für Eugen Braun; Oscar Donnerstag, 5. April 2018 Overkamp. 09:30 Engenhahn Eucharistiefeier 10:00 Idstein Krankenkommunion Idstein -Süd 11:00 Idstein Gottesdienst mit dem Kindergarten St. Martin 17:00 Oberjosbach monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen 17:30 Oberjosbach Rosenkranzgebet 18:00 Oberjosbach Eucharistiefeier Freitag, 6. April 2018 Engenhahn Krankenkommunion nach vorheriger telefonischer Vereinbarung 08:30 Niedernhausen Herz-Jesu-Andacht 10:00 Idstein Krankenkommunion 16:00 Wallbach Eucharistiefeier im Seniorenzentrum 17:00 Idstein Eucharistiefeier im Vinzenz von Paul-Haus 18:00 Bechtheim Eucharistiefeier in der ev. Luth. Kirche 08:00 Niedernhausen Gottesdienst mit dem Kindergarten St. Josef 10:00 Idstein Krankenkommunion

8 14 Gottesdienstordnung Pfarrbrief vom 31. März bis 6. Mai Sonntag der Osterzeit Samstag, 7. April :00 Esch Krankenkommunion 17:30 Idstein Beichtgelegenheit 18:00 Idstein Eucharistiefeier Wir beten für Hedwig und Bernhard Duda und alle Angehörigen der Familie. 18:00 Engenhahn Eucharistiefeier Wir beten für Paulino, Ines, Guillermo, Sonntag, 8. April 2018 Pantaleon und Vinia Amon. 09:00 Esch Eucharistiefeier 09:30 Idstein Feier der Erstkommunion, es singt der Kinderchor Wir beten für Gerda Dietzel und Ve rstorbene der Familie Reim. 09:30 Niedernhausen Eucharistiefeier Wir beten für Melanie Höhn und Angehörige. 10:30 Wörsdorf Rosenkranzgebet 11:00 Wörsdorf Feier der Erstkommunion, die Musikgruppe spielt 11:00 Oberjosbach Feier der Erstkommunion mit der Band Rückenwind 11:30 Idstein Feier der Erstkommunion, es singt der Kinderchor Montag, 9. April :00 Niedernhausen Marianische Liga Rosenkranz und Beichtmöglichkeit 16:30 Niedernhausen Eucharistiefeier mit Sakramentalem Segen 18:00 Engenhahn Stilles Gebet Dienstag, 10. April :30 Niedernhausen Kirche und Kaffee - Wortg otte sdienst mit anschließendem Beisammensein im Pfarrhaus 14:15 Idstein Rosenkranzgebet 15:00 Idstein Eucharistiefeier, anschl. Se niorenclub 16:00 Oberrod Wortgottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof 18:05 Niedernhausen Dienstagsgebet "Wir zünden eine Kerze an" Mittwoch, 11. April :50 Niedernhausen Ökumenisches Friedensgebet 14:30 Wörsdorf Wortgottesdienst mit Kommunion, anschl. Seniorennachmittag im Pfarrsaal 18:30 Niedernhausen Rosenkranzgebet 19:00 Niedernhausen Eucharistiefeier Donnerstag, 12. April :30 Engenhahn Eucharistiefeier 17:30 Oberjosbach Rosenkranzgebet 18:00 Oberjosbach Eucharistiefeier

9 16 Gottesdienstordnung Pfarrbrief vom 31. März bis 6. Mai Freitag, 13. April 2018 Montag, 16. April :30 Niedernhausen Morgengebet/Rosenkranz 17:00 Idstein Eucharistiefeier im Vinzenz von Paul-Haus 18:00 Bechtheim Eucharistiefeier in der ev. Luth. Kirche 18:00 Engenhahn Stilles Gebet Dienstag, 17. April Sonntag der Osterzeit Samstag, 14. April :00 Idstein Eucharistiefeier 18:00 Engenhahn Eucharistiefeier Sonntag, 15. April :30 Esch Feier der Erstkommunion 11:00 Idstein Eucharistiefeier Wir beten für Georg Weber und der Familie Weber und Kondla; Eltern Maria und Walter Hanke. 11:00 Idstein Großer Regenbogen 11:00 Wörsdorf Eucharistiefeier, anschl. Frühschoppen Wir beten zum Dank anlässlich der goldenen Hochzeit von Barbara und Horst Hoenisch. 11:00 Niedernhausen Feier der Erstkommunion, die Schola singt 11:30 Engenhahn Feier der Erstkommunion 16:30 Idstein Eucharistiefeier der Italienische Gemeinde 17:55 Oberjosbach Einüben von neuen Gotteslobliedern 18:00 Oberjosbach Eucharistiefeier 08:30 Niedernhausen Kirche und Kaffee - Wortg otte sdienst mit anschließendem Beisammensein im Pfarrhaus 14:15 Idstein Rosenkranzgebet 15:00 Idstein Eucharistiefeier, anschl. Se niorenclub 18:05 Niedernhausen Dienstagsgebet "Wir zünden eine Kerze an" 19:30 Wörsdorf Andacht Mittwoch, 18. April :50 Niedernhausen Ökumenisches Friedensgebet 18:30 Niedernhausen Rosenkranzgebet 19:00 Niedernhausen Eucharistiefeier Wir beten für Heinz Königstein. Donnerstag, 19. April :30 Engenhahn Eucharistiefeier 16:00 Niedernhausen Wortgottesdienst im Seniorenzentrum Theißtal-Aue 17:30 Oberjosbach Rosenkranzgebet 18:00 Oberjosbach Eucharistiefeier Freitag, 20. April :30 Niedernhausen Morgengebet/Rosenkranz 17:00 Idstein Eucharistiefeier im Vinzenz von Paul-Haus 18:00 Bechtheim Eucharistiefeier in der ev. Luth. Kirche

10 18 Gottesdienstordnung Pfarrbrief vom 31. März bis 6. Mai Sonntag der Osterzeit Samstag, 21. April :00 Idstein Eucharistiefeier, Dankgottesdienst der Kommunionkinder, es spielt das Bläserensemble + Barock-Consort 18:00 Engenhahn Eucharistiefeier 19:00 Niedernhausen Eucharistiefeier Dienstag, 24. April :30 Niedernhausen Kirche und Kaffee - Wortg otte sdienst mit anschließendem Beisammensein im Pfarrhaus 14:15 Idstein Rosenkranzgebet 15:00 Idstein Eucharistiefeier, anschl. Se niorenclub 15:00 Niedernhausen Gebetskreis 16:00 Idstein Wortgottesdienst im Phönix-Seniorenzentrum am Schlossteich 18:05 Niedernhausen Dienstagsgebet "Wir zünden eine Kerze an" Sonntag, 22. April 2018 Mittwoch, 25. April :00 Esch Eucharistiefeier 09:30 Niedernhausen Eucharistiefeier, Dankgottesdienst der Kommunionkinder Wir beten für Gerhard Kalig. Verkauf von Eine-Welt-Waren vor und nach dem Gottesdienst. 10:30 Wörsdorf Rosenkranzgebet 11:00 Idstein Eucharistiefeier, es spielt das Bläserensemble + Barock Consort 11:00 Idstein Kleiner Regenbogen 11:00 Wörsdorf Eucharistiefeier 12:30 Idstein Taufe 17:55 Oberjosbach Einüben von neuen Gotteslobliedern 18:00 Oberjosbach Eucharistiefeier Montag, 23. April :50 Niedernhausen Ökumenisches Friedensgebet 18:30 Niedernhausen Rosenkranzgebet 19:00 Niedernhausen Eucharistiefeier Donnerstag, 26. April :30 Engenhahn Eucharistiefeier 17:30 Oberjosbach Rosenkranzgebet 18:00 Oberjosbach Eucharistiefeier Wir beten für Eheleute Johann Wendel. Freitag, 27. April :30 Niedernhausen Morgengebet/Rosenkranz 17:00 Idstein Eucharistiefeier im Vinzenz von Paul-Haus 18:00 Bechtheim Eucharistiefeier in der ev. Luth. Kirche 18:00 Engenhahn Stilles Gebet

11 20 Gottesdienstordnung Pfarrbrief vom 31. März bis 6. Mai Sonntag der Osterzeit Samstag, 28. April :00 Idstein Eucharistiefeier Wir beten für Robert Höbling. Anschließend Eine-Welt-Verkauf. 18:00 Engenhahn Eucharistiefeier Sonntag, 29. April :00 Esch Eucharistiefeier 09:30 Niedernhausen Eucharistiefeier 11:00 Idstein Eucharistiefeier, es singt NGL Wir beten für Zyta und Norbert Drobny. Anschließend Gemeindemittagessen und Eine- Welt-Verkauf. 11:00 Wörsdorf Eucharistiefeier 12:15 Wörsdorf Taufe 12:30 Idstein Taufe 17:30 Idstein Pax Christi Gottesdienst 18:00 Oberjosbach Eucharistiefeier Wir beten für Gaby Kohnen und Georg Ernst; Hildegard und Wenzl Schlögl; Maria Schlögl und die Verstorbenen der Familie. Dienstag, 1. Mai :00 Idstein Krankenkommunion Idstein -Nord 11:00 Idstein Taufe 14:15 Idstein Rosenkranzgebet 15:00 Idstein Eucharistiefeier 18:05 Niedernhausen Dienstagsgebet "Wir zünden eine Kerze an" Mittwoch, 2. Mai :00 Idstein Krankenkommunion 11:50 Niedernhausen Ökumenisches Friedensgebet 18:00 Oberjosbach Maiandacht 18:30 Niedernhausen Rosenkranzgebet 18:30 Niedernhausen Beichtgelegenheit 19:00 Niedernhausen Eucharistiefeier Donnerstag, 3. Mai :30 Engenhahn Eucharistiefeier 10:00 Idstein Krankenkommunion Idstein -Süd 17:00 Oberjosbach monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen 17:30 Oberjosbach Maiandacht 18:00 Oberjosbach Eucharistiefeier Montag, 30. April :00 Idstein Krankenkommunion Filialorte 18:00 Engenhahn Stilles Gebet

12 22 Gottesdienstordnung Pfarrbrief vom 31. März bis 6. Mai Freitag, 4. Mai 2018 Engenhahn Krankenkommunion nach vorheriger telefonischer Vereinbarung 08:30 Niedernhausen Herz-Jesu-Andacht 10:00 Idstein Krankenkommunion 16:00 Wallbach Eucharistiefeier im Seniorenzentrum 17:00 Idstein Eucharistiefeier im Vinzenz von Paul-Haus 18:00 Bechtheim Eucharistiefeier in der ev. Luth. Kirche 6. Sonntag der Osterzeit Sonderkollekte für den Katholikentag Samstag, 5. Mai :30 Oberjosbach Andacht zum Beginn der Gemeinde - pilgertour 10:00 Esch Krankenkommunion 13:30 Engenhahn Eucharistiefeier Gemeindepilgertour 15:00 Wörsdorf Taufe 16:00 Wörsdorf Taufe 17:30 Idstein Beichtgelegenheit 18:00 Idstein Eucharistiefeier 18:00 Engenhahn Eucharistiefeier Sonntag, 6. Mai :00 Esch Eucharistiefeier 09:30 Niedernhausen Eucharistiefeier Wir beten für Eheleute Stachs; der Familien Schaper und Schwarz. Verkauf von Eine-Welt-Waren vor und nach dem Gottesdienst. 10:45 Wörsdorf Kinderwortgottesdienst 11:00 Idstein Eucharistiefeier, es spielt das Orchester St. Martin Wir beten für Sophie und Peter Zoska; Adelgunde Dyballa, verstorbene Eltern und Geschwister. 11:00 Wörsdorf Eucharistiefeier, anschl. Frühschoppen 18:00 Niedernhausen Maiandacht 17:55 Oberjosbach Einüben von neuen Gotteslobliedern 18:00 Oberjosbach Eucharistiefeier Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief vom 5. Mai bis 3. Juni 2018 ist der 25. April 2018.

13 24 Aktuelles aus den Kirchorten Aktuelles aus den Kirchorten Idstein Frauentreff St. Martin lädt ein zur Biographiearbeit Lebensmutig! Kreatives Seminar mit kunsttherapeutischen Inhalten Pfarrbrief vom 31. März bis 6. Mai JEDE, die Lust verspürt neue Wege zu gehen, ist herzlich eingeladen, sich selbst einmal auf andere Art zu begegnen, sozusagen: Leben ohne Geländer (Ödon von Horvath) Der Teilnehmerbeitrag beträgt 5 Euro. Martina Jüstel Wann: Termin 7. April 2018 Uhrzeit: 14:30-18 Uhr (mit Kaffeepause) Ort: Im Ballsaal des Bischof-Dirichs -Heims (2. Stock) Referentin: Ulla Schroeder Unser Blick auf die eigene Biographie ist häufig stets der gleiche. Warum haben wir manchmal das Gefühl, aus unseren Erfahrungen nichts gelernt zu haben? Gerade die Lebenserfahrung ist das Potential einer zukünftigen, humaneren Welt. Es gilt, den Lebensweg mehr ins Bewusstsein zu bekommen, nicht nur die Schattenseiten, auch die schönen Seiten aufzugreifen. Beides gestaltet sich irgendwann zu einer Lebenslandschaft, wo Brüche, Krankheiten, Krisen und Erfolge Anstöße geben für Veränderungen. Was will Neues entstehen? Wir malen, formen, schreiben, bewegen uns, ohne Vorkenntnisse und Bewertung, und betreten den Bereich der Intuition. Begegnung der Kulturen bei Tanz und Gepräch Seit zehn Jahren treffen sich christliche und muslimische Frauen zweimal im Jahr zu verschiedenen Themenbereichen. So haben wir uns schon über das Pilgern und die große Hadsch ausgetauscht, sind den Meditationsweg in Reinborn miteinander gelaufen, haben über unsere unterschiedlichen Sterbe- und Beerdigungskulturen gesprochen, haben gemeinsam die Jüdische Synagoge in Wiesbaden besucht, im letzten Jahr die Adventsbräuche besprochen und vieles mehr Nun laden das Referat Ökumene des evangelischen Dekanates Idstein, die Gleichstellungsbehörde der Stadt Idstein, die evangelische Kirchengemeinde, die islamische Gemeinde Idstein und unsere kath. Kirchengemeinde St.Martin für Dienstag, 24. April von Uhr in die Räumlichkeiten des Amtes für Soziales, Jugend und Sport, Am Hexenturm ein. In der künstlerischen Biographiearbeit geht es um Erkenntnisse und die Möglichkeiten zu entdecken, die in der kreativen Selbstgestaltung liegen. Das Ausüben der Kunst bringt die Seele wieder zum Atmen und verbindet in ganzheitlicher Weise die Prozesse des Denkens, Fühlens und Wollens miteinander. Für den frühen Abend sind verschiedene Volkstänze (türkische und deutsche) vorgesehen. Begegnung und Austausch also bei Tanz und Musik. Wir feiern unser 10-jähriges!! Und auch ein gemeinsam bestücktes Buffet soll es geben. Über eine Kleinigkeit, sei es Süßes oder Salziges, die Sie mitbringen, würden wir uns daher sehr f reuen. Für das Vorbereitungsteam C. Sauerborn-Meiwes

14 26 Aktuelles aus den Kirchorten Pfarrbrief vom 31. März bis 6. Mai Ortsausschuss Frauentreff Maria Königin Mittwoch, 25. April 2018, 19:30 Uhr im Pfarrsaal. Gemeindemittagessen Am Sonntag, 29. April 2018, singt die Schola Neues Geistliches Lied im Gottesdienst. Anschließend laden die MessdienerInnen zum gemeinsamen Mittagessen in den Gemeindesaal ein. Donnerstag, 12. April 2018, 19:00 Uhr in der Martinstube mit Georg Kerksieck Donnerstag, 26. April 2018, 19:00 Uhr in der Martinstube Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands Nutzen Sie die Gelegenheit neue Gemeindemitglieder kennen zu lernen, miteinander ins Gespräch zu kommen bei leckerem Essen, Kaffee und Nachtisch. Sie geben anschließend das ins Körbchen, was Ihnen das Mittagessen wert war. Der Erlös geht an das Kinderheim Jesus Medre in Brasilien. Dienstag, 17. April 2018, 19:00 Uhr in der Martinstube Spiele-Abend C. Sauerborn Meiwes Herzliche Einladung Niedernhausen Marianische Liga Vereinigung katholischer Frauen e.v. Das nächste Treffen findet statt am Montag, 9. April 2018, Am Samstag, 21. April 2018, besucht uns wieder einmal der Bischof von Cañete, Perú: Bischof Dr. Ricardo García García kommt zusammen mit dem deutschen Priester Thomas Huckemann nach Niedernhausen und zelebriert um 19:00 Uhr eine Heilige Messe für die Pfarrgemeinde. Seit fast zwanzig Jahren schon ist unsere Gemeinde mit dem Bistum Cañete freundschaftlich verbunden. Ulrike Kaiser Uhr Rosenkranzgebet, parallel Beichtmöglichkei t, 16:30 Uhr Eucharistiefeier mit Sakramentalem Segen, anschl. Kaffeetrinken und Vortrag in der Martinstube. Zelebrant und Referent: Kaplan Dr. Walter Simon, Bad Camberg. Wie immer sind Gäste herzlich willkommen. Ortsausschuss Dienstag, 24. April 2018, 19:30 Uhr Besprechungsraum im Pfarrhaus.

15 28 Aktuelles aus den Kirchorten Pfarrbrief vom 31. März bis 6. Mai Katechetischer Kreis Konzert in St. Martha Wörsdorf Der Katechetische Kreis trifft sich am Mittwoch, 25. April 2018, um 19:45 Uhr in der Martinsstube. Wir lesen mit Herrn Pfarrer Brast im Katechismus; setzen uns mit dem Glauben auseinander und beten die Komplet. Ortsausschuss Dienstag, 17. April 2018, 19:30 Uhr. Wir starten mit einer kurzen Andacht in de r Kirche St. Nikolaus-von-Flüe. Das alljährliche Frühlingskonzert in St. Martha Engenhahn wartet dieses Jahr mit einem glanzvollen Blechbläserquintett auf: Christine Dobmeier und Heiko Herrmann - Trompeten, Jens Hentschel aus Engenhahn - Horn, Christoph Paus - Posaune und Matthias Fitting - Tuba spielen einen bunten Strauß aus 4 Jahrhunderten feinster Musik. So erklingen am 27. April 2018 um 19: 00 Uhr neben Fanfaren und Tänzen auch bekannte und selten gespielte Meisterwerke bis hin zu fetzigen Gospelvertonungen, so dass ein jeder im Publikum auf seine Kosten kommen wird und von der Musik beseelt diesen kostbaren Abend nicht so schnell vergisst. Für die Bewirtung in der Pause ist auf bewährte Weise gesorgt. Förderverein St. Martha Engenhahn Ortsausschuss Oberjosbach Seniorenkreis Donnerstag, 12. April 2018, 19:30 Uhr im kleinen Saal. Mittwochstreff Am Mittwoch, 18. April 2018 um 15:00 Uhr im kleinen Pfarrsaal. Dienstag, 10.April 2018, 14:30 Uhr im Gemeindezentrum: Gedanken zum "Heiligen Geist" - Wortgottesdienst mit Maria Friedrich. Ortsausschuss Donnerstag, 12. April 2018, 20:00 Uhr im Pfarrhaus.

16 30 Aktuelles aus den Kirchorten Virtuoses Akkordeon mit russischer Seele Alexandre Bytchkov (Akkordeon) Pfarrbrief vom 31. März bis 6. Mai Regelmäßige Termine Der bekannte Akkordeonvirtuose Alexandre Bytchkov und Preisträger nationaler und internationaler Wettbewerbe, u. a. zweifacher Deutscher Akkordeonmeister, präsentiert die breite Palette der Möglichkeiten des Akkordeons, das in unseren Breiten oft nur aus der Volksmusik bekannt ist. Nicht so in anderen Ländern. Alexandre Bytchkov entführt den Zuhörer in unterschiedlichste Musikwelten und entfacht auf dem Akkordeon ein wahres Feuerwerk mit hohem künstlerischem Anspruch. Der Künstler stammt aus Sankt Petersburg (Russland) und lebt mit seiner Familie seit einigen Jahren in Mainz (Deutschland). Innerhalb kurzer Zeit hat er sich auch in Deutschland einen Namen als herausragender Musiker gemacht. Bibellesekreis Donnerstag St. Martin jeden 3. Donnerstag im Monat 10:00 Uhr Raum 3 Bibel teilen Donnerstag St. Nik. -v.-flüe jeden 3. Donnerstag im Monat 20:00 Uhr Eine-Welt-Verkauf Samstag/ St. Martin letztes Wochenende im Monat Sonntag nach den Gottesdiensten Sonntag St. Nik. -v.-flüe jeden 1. Sonntag im Monat Samstag St. Martha jeden 1. Samstag im Monat Ob klassische Stücke, leichte Musettewalzer, spritzige Tangos oder gefühlvolle russische Romanzen Alexandre Bytchkov fasziniert das Publikum durch seine Virtuosität und sein musikalisches Einfühlungsvermögen. Ein Vortrag, der unter die Haut geht und den man noch lange in seinem Herzen mit sich trägt. Eltern-Kind-Gruppe Donnerstag St. Martin für Kinder unter drei Jahren und 15:30 Uhr bis ihre Eltern, Anmeldung bitte unter 17:00 Uhr t.schneider@katholischidsteinerland.de Das Konzert ist am Samstag, 28. April 2018 um 19 Uhr, in de r Kirche St. Michael Oberjosbach, ab 18:00 Empfang bei Sekt und Selters. Der Eintritt ist wie immer frei, um Spenden wird gebeten. Für den Förderverein Oberjosbach P. Goldstein-Egger Handarbeitsnachmittag Mittwoch St. Thomas Stricken, Häkeln und Sticken, 16:00 Uhr eine Tasse Kaffee mit netten Menschen und guten Gesprächen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

17 32 Regelmäßige Termine Pfarrbrief vom 31. März bis 6. Mai Kreuzbundgruppe Mo 19:00 Uhr St. Nik. -v.-flüe Treffen im kleinen Saal Mi 19:00 Uhr St. Martin Treffen im Bischof-Dirichs-Heim Mi 19:00 Uhr St. Nik. -v.-flüe Treffen im kleinen Saal Öffnungszeiten und Kontaktdaten der Büros: Meditationskreis Donnerstag St. Nik.-v.-Flüe jeden 1., 2. und 4. Donnerstag 20:00 Uhr im Monat Katholische öffentliche Bücherei So 10:30 Uhr St. Martin geöffnet bis 12:30 Uhr Mo 15:30 Uhr St. Martin geöffnet bis 16:30 Uhr Do 15:00 Uhr St. Martin geöffnet bis 16:00 Uhr Senioren Dienstag St. Martin Seniorenclub im Anschluss an den 15:30 Uhr Gottesdienst Mittwoch St. Nik. -v.-flüe jeden 2. Mittwoch im Monat Treffen des Seniorenkreises nach dem Gottesdienst, dieser beginnt um 14:30 Uhr, danach gemütliches Kaffeetrinken im Pfarrheim. Mittwoch St. Martha jeden 3. Mittwoch im Monat im 15:00 Uhr Gemeindezentrum Spielkreis Montag St. Thomas Spielkreis bis 12:00 Uhr für Kinder 10:00 Uhr und mit ihren Eltern. Anmeldung bitte Donnerstag unter Tel bei Sabine Hirsch. 10:00 Uhr Zentrales Pfarrbüro Idstein, St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Straße 21, Idstein Sekretariat Irene Heiler Wibke Rücker Monika Schmidt Öffnungszeiten siehe letzte Seite. Schwerpunktbüro Niedernhausen, Maria Königin Bahnhofstraße 26, Niedernhausen Sekretariat Anette Schwarz Öffnungszeiten: Dienstag 9:00-12:00 Uhr Mittwoch Freitag 17:00-19:00 Uhr 9: Uhr

18 34 Öffnungszeiten der Kontaktstellen Kontaktstelle Wörsdorf, St. Nikolaus-von-Flüe Nikolaus-von-Flüe-Str. 2, Idstein-Wörsdorf Sekretariat Wibke Rücker Öffnungszeiten: Dienstag 16:00-18:00 Uhr Donnerstag Kontaktstelle Waldems-Esch, St. Thomas Schwalbacher St. 2, Waldems-Esch Sekretariat Wibke Rücker : Uhr Öffnungszeit: Montag 9:00-11:00 Uhr Kontaktstelle Engenhahn, St. Martha Kirchweg, Niedernhausen-Engenhahn Sekretariat Monika Schmidt Öffnungszeit: Donnerstag 9:00-11:00 Uhr Kontaktstelle Oberjosbach, St. Michael Pfr.-Anton-Thies-Platz 2,65527 Niedernhausen -Oberjosbach Sekretariat Monika Schmidt Pfarrbrief vom 31. März bis 6. Mai Ansprechpartner Pastoralteam Kirsten Brast Pfarrer Lars Krüger. Priesterlicher Mitarbeiter Pater Bibimon Priesterlicher Mitarbeiter Cornelia Sauerborn-Meiwes c.sauerborn-meiwes Pastoralreferentin Tatjana Pastoralreferentin Gwendolyn Rojas Tänzer Pastoralassistentin Maria Friedrich Gemeindereferentin Martina Jüstel Gemeindereferentin Johanna Moos Gemeindereferentin Klaus Schmidt, Pfarrer i. R Franz Fink Kantor Öffnungszeit: Donnerstag 16:00-18:00 Uhr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

Ein Tag für Afrika, 27. Sept. 2015

Ein Tag für Afrika, 27. Sept. 2015 Ein Tag für Afrika, 27. Sept. 2015 Kath. Kirchengemeinde Maria- Königin, Niedernhausen Veranstalter: Eine-Welt- Kreis es zelebriert unser neuer Pfarrer Kirsten Brast mit der Unterstützung des Vereins Tshwane

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 26.03.2016 bis 10.04.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 26.03. St. Heinrich 20.00 Karsamstag Feier der Osternacht

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Projektwoche

Projektwoche Projektwoche 01.06. 12.06.2015 Sterben Tod - Trauer Liebe Eltern, schon im vergangenen November haben wir einen Elternabend zum Thema Sterben, Tod und Trauer angeboten. Ihr großes Interesse und die vielen

Mehr

Pfarrblatt Nr /

Pfarrblatt Nr / Pfarrblatt Nr. 12+13/2011 20. 03. - 02. 04. 2011 Pfarrer: Dominik Anton Bolt Röm.-kath. Pfarramt San Spiert Via Maistra 192 7504 Pontresina Telefon: 081 842 62 96 Fax: 081 842 85 95 Email Sekretariat:

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Wer bin ich? Wer ich für andere bin LP / Kompetenzen 1 Das eigene Selbst- und Weltverständnis sowie den persönlichen Glauben wahrnehmen und

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

ELTERN-KIND-GRUPPE. Pfarrhaus in Oberjosbach 36.- für 11 Treffen, plus 1 Elternveranstaltung. Anmeldung nur bei Frau Bidmon 06127/ 78084

ELTERN-KIND-GRUPPE. Pfarrhaus in Oberjosbach 36.- für 11 Treffen, plus 1 Elternveranstaltung. Anmeldung nur bei Frau Bidmon 06127/ 78084 Erwachsenen- und Familienbildung in der Pfarrgemeinde St. Michael Oberjosbach Frühjahr 2009 Die Teilnahme an den Kursen ist offen für alle im pastoralen Raum Niedernhausen/Idsteiner Land lebenden Menschen,

Mehr

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus Weihbischof Wilhelm Zimmermann Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus in der Kirche St. Ludgerus, Essen-Rüttenscheid Sonntag, 19. Juni 2016 Sehr geehrter,

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016

die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016 die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016... mit den Fastenwochen ( Fasten für Gesunde bzw. Basenfasten ), den Besinnungstage im Kloster St. Marienthal, den Wochenend-Seminaren ( Spiritualität

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Aschermittwoch, , 19 Uhr Abend der Barmherzigkeit

Aschermittwoch, , 19 Uhr Abend der Barmherzigkeit Nr. 1/2012 Sondernummer zur Fastenzeit 2012 So weit der ganze Himmel ist, spannt dieser Gott seine Arme und Hände aus über uns alle. Daran zu glauben, dass er uns liebt, ist die ganze Grundlage dessen,

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Pfarrnachrichten St. Peter und Paul von -Haxthausen-Str.1 32683 Telefon 05263 99040 www.katholische-kirche-barntrup.de www.katholische-kirche-extertal.de 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Heilig Geist

Mehr

Hoffnung. Zeichen. der. Hilfen bei Krankheit, Sterben, Tod und Trauer

Hoffnung. Zeichen. der. Hilfen bei Krankheit, Sterben, Tod und Trauer Zeichen der Hoffnung 1 Hilfen bei Krankheit, Sterben, Tod und Trauer Zeichen der Hoffnung Sie halten eine kleine Broschüre in Händen, in der wir Sie gerne informieren möchten, welche Hilfen die Katholische

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Schön, dass Sie da sind und wir gemeinsam Gottesdienst feiern! Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Wozu Gottesdienst? Erstens weil es

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

Hallo%liebe%Minis,%% Liebe%Grüße% Eure%Anna% Ministranten St. Georg Bensheim Am Marktplatz 10, Bensheim

Hallo%liebe%Minis,%% Liebe%Grüße% Eure%Anna% Ministranten St. Georg Bensheim Am Marktplatz 10, Bensheim Miniplan'vom'20.12.2014'bis'zum'27.03.2015 Ministranten St. Georg Bensheim Am Marktplatz 10, 64625 Bensheim www.ministranten-sankt-ge.org Oberminiteam: Anna Zimmermann Tel.: 06251 / 67003 Jonas Zimmermann

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

FAMILIE KINDER KINDER KINDER FAMILIENGOTTESDIENSTE KINDERMUSIKGRUPPE. KINDER-, TEENIE- und JUGENDGRUPPEN KINDERWORTGOTTESDIENST

FAMILIE KINDER KINDER KINDER FAMILIENGOTTESDIENSTE KINDERMUSIKGRUPPE. KINDER-, TEENIE- und JUGENDGRUPPEN KINDERWORTGOTTESDIENST FAMILIENGOTTESDIENSTE Dieser Gottesdienst ist in Gestaltung und Verkündigung speziell auf Familien ausgerichtet. Die Auswahl der Lieder, Texte sowie die Predigt als Katechese sollen die Inhalte von Wortgottesdienst

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Samstag, 13.08.16 - Sonntag, 04.09.16 Faulenzen Sport Spiel Spaß Hobby und Gott ist dabei 15. August 2016, 10.00 Uhr Fest Maria Himmelfahrt Feierliches Hochamt mit Pater

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Herz - Jesu Freitag Ab 10.30 Uhr Krankenkommunion für alte und kranke Menschen in B.-F.-G.-N.-R. und S. (tel. 2228)

Herz - Jesu Freitag Ab 10.30 Uhr Krankenkommunion für alte und kranke Menschen in B.-F.-G.-N.-R. und S. (tel. 2228) Gebetsanliegen des Papstes für März 2016 1. Für Familien in Not: Vor allem die Kinder sollen in gesunden und friedlichen Verhältnissen aufwachsen können. 2. Für die verfolgten Christen: Dank des Fürbittgebetes

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen.

Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Ratespiel n n n n n n n n n n n n n n n n n Rückseite seite 1 Ratespiel n Bischof Bischofsstab Pfarrei Pfarrsekretärin Kirchensteuer Firmung Religionsunterricht Taufe Blut Christi Tabernakel Hl. Petrus

Mehr

Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria

Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria Ich wünsche allen ein frohes, gesundes und glückliches neues Jahr. Möge es gesegnet sein! Beginn Neben vielen anderen Grußformeln ist bei uns

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

beten singen feiern Ein Gebet- und Messbuch für Kinder Zur Feier der heiligen Messe und zur Buße Von Karl Heinz König und Karl Joseph Klöckner Kösel

beten singen feiern Ein Gebet- und Messbuch für Kinder Zur Feier der heiligen Messe und zur Buße Von Karl Heinz König und Karl Joseph Klöckner Kösel beten singen feiern Ein Gebet- und Messbuch für Kinder Zur Feier der heiligen Messe und zur Buße Von Karl Heinz König und Karl Joseph Klöckner Kösel 2 Begrüßung Hallo, liebes Mädchen, lieber Junge! Beten,

Mehr

WER TEILT, DER GEWINNT.

WER TEILT, DER GEWINNT. Erste Kommunion 2016 Elternabend 27 Oktober 2015 WER TEILT, DER GEWINNT. Wer teilt, der gewinnt so lautet das Leitwort unserer Erstkommunionvorbereitung 2016. Ausgehend von der Speisung der Fünftausend

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich

Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich Welchen Traum von Kirche von christlichem Leben von unserer Gemeinde haben Sie? Grafik: alexsl istockphoto.com Pfarrversammlung 6. Nov. 2016

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Wir sind Gabi und Gabor und laden euch zu uns ein -------U und da sind wir dahoam! Pfarrei St. Gabriel - Prinzregentenstraße Kennt ihr schon Gabi und Gabor.? Das sind die

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Zum Andenken. Klaus / Größe: 1-sp/30 mm; Schriftart: Present * *

Zum Andenken. Klaus / Größe: 1-sp/30 mm; Schriftart: Present * * Zum Andenken Klaus 11. 12. 2001 100 / 1560596 Größe: 1-sp/30 mm; Schriftart: Present Zum Gedenken an unsere verstorbenen Brüder Auf den Flügeln der Zeit fliegt die Traurigkeit davon. J. de la Fontaine

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Stand: 12.04.2008 können aus dem Alten Testament die Erzählung von der Befreiung (Exodus) wiedergeben (3.1); entdecken, dass in vielen biblischen Texten Erfahrungen

Mehr

Gemeinsam frühstücken und miteinander ins Gespräch kommen...

Gemeinsam frühstücken und miteinander ins Gespräch kommen... KTIV VOR RT-TREFFEN Neuauflage! Gemeinsam frühstücken und miteinander ins Gespräch kommen... »Aktiv vor Ort-Treffen«Gemeinsam frühstücken und miteinander über aktuelle Fragen ins Gespräch kommen! Der Kreis

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

FIRMWEG UNTERKULM. Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm

FIRMWEG UNTERKULM. Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm FIRMWEG UNTERKULM Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm Hinführende Gedanken WARUM SOLL ICH MICH FIRMEN LASSEN? Die Firmung ist dein JA zum Glauben an Jesus Christus. Die Firmung

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienstordnung am 30.11/1.12.2013 1. Adventsonntag (Jes 2,1-5; Röm 13,11-14a; Mt 24,37-44) Samstag, 30.11. Sonntag, 1.12.

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Hanspeter Menz Tel. 079 259 24 44 hanspeter.menz@pfarrei-villmergen.ch Sekretariat: Silvana Gut donnerstags

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Katholische Kirchengemeinde Mit. 49.-50.14 St. Raphael - Rutesheim Tel. 07152/51913, Fax: 07152/55110 Email: katholische-kirche-rutesheim@arcor.de Homepage: http://straphael-rutesheim.drs.de 1 Gottesdienstordnung

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2015 03.05.-17.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 03.05.2015-5. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

Liebe Mädchen und Jungen,

Liebe Mädchen und Jungen, Immer wieder ruft der Pfarrer in den Gottesdiensten seine Gemeinde zu Spenden auf, denn die Kirche muss dringend renoviert werden. Heute verkündet er: Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Die

Mehr

Nachrichten. 16. April Mai /5. Ostersonntag. St. Anna Twistringen St. Marien Marhorst St. Ansgar Bassum Christ König Harpstedt

Nachrichten. 16. April Mai /5. Ostersonntag. St. Anna Twistringen St. Marien Marhorst St. Ansgar Bassum Christ König Harpstedt Nachrichten Pfarrei St. Anna 6 16. April - 01. Mai 2016-4./5. Ostersonntag St. Anna Twistringen St. Marien Marhorst St. Ansgar Bassum Christ König Harpstedt Liebe Gemeinde! Aufgrund von krankheitsbedingtem

Mehr