Heimat-Jahrbuch des Kreises Altenkirchen. Inhaltsverzeichnis der Beiträge für die Jahrgänge 1958 bis 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Heimat-Jahrbuch des Kreises Altenkirchen. Inhaltsverzeichnis der Beiträge für die Jahrgänge 1958 bis 2016"

Transkript

1 Heimat-Jahrbuch des Kreises Altenkirchen Inhaltsverzeichnis der Beiträge für die Jahrgänge 1958 bis 2016 Zusammengestellt von Horst W. Overkott, Weitefeld Stand:

2 2 von 359

3 Inhaltsverzeichnis I. AUFLISTUNG NACH TITEL... 7 II. AUFLISTUNG NACH AUTOREN III. AUFLISTUNG NACH JAHRGANG IV. SORTIERUNG NACH REGISTER Geschichte Vorpreußische Geschichte Geschichte des Kreises Altenkirchen Stadt- und Verbandsgemeinde Altenkirchen Stadt- und Verbandsgemeinde Betzdorf Verbandsgemeinde Daaden Verbandsgemeinde Flammersfeld Verbandsgemeinde Gebhardshain Verbandsgemeinde Hamm Verbandsgemeinde Kirchen Stadt- und Verbandsgemeinde Wissen Stadt Herdorf Andere Gemeinden und Länder Geschichte der Kirchen und Religionsgemeinschaften Schulwesen Wirtschaft und Verkehr in Vergangenheit und Gegenwart Land- und Forstwirtschaft Handwerk, Mühlen und Handel Bergbau und Hüttenwesen Industrie und Energiewirtschaft Verkehr Gesundheitswesen Kultur Brauchtum und Wappenkunde Vereine Natur und Landschaft Menschen unserer Heimat Unterhaltung, Sagen, Anekdoten, Gedichte, Lieder Anhang Autoren A) Nach Autoren sortiert mit Anzahl der Beiträge B) Anzahl der Beiträge pro Autor absteigend gelistet Anhang Statistik A) Anzahl der Aufsätze pro Heimatjahrbuch B) Entwicklung der Aufsätze insgesamt C) Schwankungen der Zahl der Aufsätze zum jeweils vorhergehenden Heimatjahrbuch D) Anzahl der geschätzten redaktionellen n pro Heimatjahrbuch von 359

4 4 von 359

5 Registereinteilung Register Bezeichnung 1 Geschichte 11 Vorpreußische Geschichte 12 Geschichte des Kreises Altenkirchen 121 Stadt- und Verbandsgemeinde Altenkirchen 122 Stadt- und Verbandsgemeinde Betzdorf 123 Verbandsgemeinde Daaden 124 Verbandsgemeinde Flammersfeld 125 Verbandsgemeinde Gebhardshain 126 Verbandsgemeinde Hamm 127 Verbandsgemeinde Kirchen 128 Stadt- und Verbandsgemeinde Wissen 129 Stadt Herdorf 1210 Andere Gemeinden und Länder 2 Geschichte der Kirchen und Religionsgemeinschaften 3 Schulwesen 4 Wirtschaft und Verkehr in Vergangenheit und Gegenwart 41 Land- und Forstwirtschaft 42 Handwerk, Mühlen und Handel 43 Bergbau und Hüttenwesen 44 Industrie und Energiewirtschaft 45 Verkehr 46 Gesundheitswesen 5 Kultur 51 Brauchtum und Wappenkunde 52 Vereine 6 Natur und Landschaft 7 Menschen unserer Heimat 8 Unterhaltung, Sagen, Anekdoten, Gedichte, Lieder 5 von 359

6 6 von 359

7 I. Auflistung nach Titel Heimatjahrbuch des Kreises Altenkirchen - Inhaltsverzeichnis der Beiträge für die Jahrgänge 1958 bis 2016 Gotthardt, Artur "Kaiserliche Musikanten" Marko, Josef "...denn unersättlich ist des Menschen Herz!?" Katzwinkel, Erwin " mit meiner eigenhändigen Hauß Merk" Hausmarken in der Lahrer Herrlichkeit Langenbach, Norbert " reich mir bitte mal das Salz!" Wagner, Franz-Josef " und sie wurden gar oft hart geschlagen!" Postillione in der "guten alten Zeit" Gotthardt, Artur "Ach wie nichtig, ach wie flüchtig" - Der Tod von drei Geschwistern durch Blitzschlag Burbach, Brigitte "Ach, das Leben wird mir sauer gemacht allhier zu Hamm." Vierbuchen, Erich "Alles lebt hier vom Bergbau und vom Hüttenbetrieb" - 1. Teil Vierbuchen, Erich "Alles lebt hier vom Bergbau und vom Hüttenbetrieb" - 2. Teil Vierbuchen, Erich "Alles lebt hier vom Bergbau und vom Hüttenbetrieb" - 3. Teil und Schluß Decker, Friedhelm "Auf Achse" mit Westerwälder Bergleuten Kampmann, Hans "Auf dem Kreuz" in Herdorf (zu unserem Titelbild) Gotthardt, Artur "AVE GOD DRVWE ICH ALEIN" - Das alte "Böhmerhaus" in Herdorf und seine Bewohner Marenbach, Walter "Bald auf den Hund gekommen" Fuchs, Karl-Heinz "Ball heil, heißt die Parole..." - Von der Sportbegeisterung der Jugend in Gebhardshain vor 50 Jahren Magnus, Franz-Josef "Bankräuber" Bäumer, Gerd "Behörden- und Beamten-Verzeichnis für den Regierungsbezirk Coblenz für das Jahr 1911" - Eine wichtige Fundgrube auch für das Amt Betzdorf Idelberger, Kurt "Bergbauernprobleme" 1763 im Raum um Eichelhardt Bartolosch, Thomas "Betzdorf ist im Lande Rheinland-Pfalz der Gegenpol (...) - Der Einfluss der Erzbergbau AG auf die Stadtwerdung Betzdorfs eine These Jungbluth, Uli "bis auf zwei Familien aussterben lassen" Neue Forschungsergebnisse zu Juden in Altenkirchen Schäfer, Ursula "BSE" (Gedicht) Heizer, Hans "Buch vom Eisen" - Oberstufe der Schule Eichelhardt Fritzsche, Hans "Da waren Deutsche auch dabei..." Auswanderer in die Vereinigten Staaten Strech, Ulrich "Das Auge Gottes" bei Werkhausen Leonhardt, Anneliese "Das Eckchen" in Helmeroth Martin, Anna "Dat Fliegeschränkche" (Gedicht) Friedrich, Hermine "De Dennen Alwis" Friedrich, Hermine "De Dönne Schmödd" aus Eichen Idelberger, Kurt "Der kritische Punkt war stets Eichelhardt" Seelbach, Anka "Der Schule etwas Brennholz angedeihen lassen" Moog, Horst "Der Vergessenheit entrissen" - Schicksalsjahre in einem menschenverachtenden und menschenvernichtenden Regime Groh, Heinrich "Der Wein muß recht gut sein" Bäumer, Gerd "Det Jettche" - Beitrag zur Geschichte der Grube "Vereinigte Henriette" in Niederschelderhütte Groh, Heinrich "Die Eingesessenen des Kirchspiels Daaden verteidigen wohlhergebrachte Rechte" Schmidt, Maria "Die Hauptschule" in Herdorf ( ) - Erinnerungen an die Kriegs- und Nachkriegszeit - 1. Teil Schmidt, Maria "Die Hauptschule" in Herdorf ( ) - Erinnerungen an die Kriegs- und Nachkriegszeit - 2. Teil (Zusätzliche Lebensmittelkarten) von 359

8 Schmidt, Maria Heimatjahrbuch des Kreises Altenkirchen - Inhaltsverzeichnis der Beiträge für die Jahrgänge 1958 bis 2016 "Die Hauptschule" in Herdorf ( ) - Erinnerungen an die Kriegs- und Nachkriegszeit 3. Teil "Die Russen" 8 von Heuzeroth, Günter "Die Jongen mossen fort!" - Wie vor 60 Jahren drei Westerwälder Jungen das Ende des Krieges erlebten Gotthardt, Artur "Die leydige Erfahrung hat gelehret Verbote und Strafen im 18. Jahrhundert Schneider, Helmhold "Die Mühle als kulturelles Erbe" Frankhäuser, Karl-Heinz "Die Verhandlung ist eröffnet" Knauz, Max "Du best awer en Mellmerch" - Erinnerungen an den Mehlberghof bei Niederfischbach Schneider, Ekkehard "E Wäller Mill" - "Am Mühlengrab" (Gedicht) Krämer, Helmut "Eigenes Kühlhaus" in Weitefeld Gotthardt, Artur "Eine bedauerliche That" Wallmeroth, Erich "Einer für alle und alle für einen" Schneider, Ekkehard "Einheit durch Einigkeit" Martin, Anna "En echter Aalekärjer Jong" (Gedicht) Koch, Horst Günther "Erzväter" halten die Förderung aufrecht Fritzsche, Hans "Es ist ohne Zweifel das lange verschollene Original..." - Altenkirchens verschwundene Stadtgründungsurkunde wurde wieder entdeckt Ohne Verfassernamen "Es stand ein Schloß..." (in Altenkirchen) Theis, Bernhard "Film-Palast" Wissen - II. Teil Theis, Bernhard "Film-Palast" Wissen im Krieg zerstört Scharfenstein, Willi "Glänzt wie berost Ahlekerch" (Gedicht) Langenbach, Norbert "Glück auf - Mit Dir oh Gott beginne ich meine Fahrt im dunklen Schacht." Der Bergmann und seine Beziehung zu Gott Seelbach, Hans-Gerd "Gruss aus Altenkirchen - Eine Postkarte aus dem Jahre Thiesbonenkamp, Klaus "Heimat" - ein zwiespältiger Begriff Weiss, Adolf "Hui Wäller? Allemohl! Wengenroth, Gottlieb "Hui! Wäller? - Allemol!" (Gedicht) Plate, Henning "Im Namen des Königs" Fritzsche, Hans "In leeren Mauern wohnt Gespenstergraus (Die Freusburg in Malerei und Dichtung der Romantik)" Theilen, Fritz "Jogend-Erenneronge" (Gedicht) Lahr, Hans "Kein schöner Land in dieser Zeit" - Vor 200 Jahren wurde A. W. F. von Zuccalmaglio geboren Bartolosch, Helmuth "Land unter" in Betzdorf vor 30 Jahren Mertens, Josef "Malkoweser" in der "ahl Jongeschuäl" Schönhofen, Werner "Maria Geburt ziehen die Schwalben furt" (8. Sept.) Krämer, Helmut "Markt und Straßen stehn verlassen..." Ein alter Weihnachtsbrauch im Daadetal Roth, P. Dr. Hermann Josef "Mexikanisches Silber" Hesse, Dr. Otmar "Raiffeisen" ein weltbekannter Begriff, aber eine fast vergessene Person Neuhaus, Erich "Rechtsnormen" der besonderen Art - Eine Erinnerung an eine unrühmliche Zeit deutscher Geschichte Burbach, Brigitte "Rückblick auf mein Leben" - Erinnerungen von Hildegard Hirsch (1. Teil) Schuh, Hermann-Josef "Sanctae Mariae Virginis De Pace" - Eine Kirche für das Dorf Hinkel, Karl-Heinz "Siegerländer Dom" in neuem Glanz Volz, Franz-Eugen "Siegerländer Mineralien" im Kreis Altenkirchen (1. Teil) Hanke, Eckard "Stadt-Gerechtigkeiten" für Altenkirchen Beyer, Dr. Harry "Süßer die Glocken nie klingen..." Fritzsche, Hans "Treffliche Kunststraßen" - Die Verkehrsverhältnisse im Kreis Altenkirchen vor 150 Jahren Bartolosch, Thomas A. "Unangenehme Entdeckung" - Ein wieder entdecktes Kirschbaum-Foto Vierbuchen, Erich "Unsere Gnad' und Gruß zuerst." Idelberger, Kurt "Unter Laub und Reisig versteckt"

9 Fritzsche, Hans "Vom Bergesrücken schön ein Dörfchen winkt" (Kirchen im Jahre 1829) Frankhäuser, Karl-Heinz "Vom Wasser haben wir's gelernt..." Schebesch, Hans "Weltfeierlichkeit" inspiriert - Der Siebenbürger Ignaz von Born Mengel, Erhard "Wie alles sich zum Ganzen webt" - Interdependenz als konstitutives Prinzip der Siegerländer Montanwirtschaft während der Wasserkraftzeit Heuzeroth, Günter "Wir waren Bauernärzte" - Die Dorschs aus Hamm Opfermann, Ulrich "Zigeuner" in Marienthal im Jahre Moog, Horst "Zu den Waffen" - Ausbruch des 1. Weltkrieges vor 100 Jahren Seelbach, Anka...und gib uns unser tägliches Brot - Brotrationierung im 1. Weltkrieg Burbach, Brigitte aber aushalten müssen wir". Briefe aus dem 1. Weltkrieg Hensel, Hubertus gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie" - Die sozialdemokratische "Bewegung" im Kreis Altenkirchen während des Kaiserreichs 1. Teil Hensel, Hubertus gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie" - Die sozialdemokratische "Bewegung" im Kreis Altenkirchen während des Kaiserreichs 2. Teil und Schluss Bronnert, Uwe ist dem Bezirksverband Wiesbaden auch die Versorgung des Kreises Altenkirchen übertragen worden - wertbeständiges Notgeld im Kreis Altenkirchen Schneider, Ekkehard 1. Deutscher Mühlentag Ascheid, Horst 10 Jahre "Alte Herren Stammtisch Fluterschen" Heinz, Achim 10 Jahre Bergbaumuseum Ohne Verfassernamen 10 Jahre Fremdenverkehrsgemeinde Katzwinkel Mand, Wilhelm 10 Jahre Heimatverein Thiell, Elfriede 10 Jahre Orfgener Kaffeeklatsch Thiell, Elfriede 10 Jahre Theaterspielgemeinschaft Flammersfeld 1. Teil Thiell, Elfriede 10 Jahre Theaterspielgemeinschaft Flammersfeld 2. Teil Thiell, Elfriede 10 Jahre Theaterspielgemeinschaft Flammersfeld 3. Teil und Schluss Osterrath, Mathilde 10 Jahre Weltladen Altenkirchen Molly, Gisela 100 Jahre - eine Familiengeschichte zwischen Krieg und Frieden Bäumer, Gerd 100 Jahre "Männer- und Jünglingsverein Niederschelderhütte" Solbach, Benno 100 Jahre "Siegerländer Dom" Ochsenbrücher, Kurt 100 Jahre Ahlbach (3. Teil) Wirth, Willi 100 Jahre Bäckerei Schneider in Oberwambach Merzhäuser, Willi 100 Jahre Daadetalbahn Hölper, Ludwig 100 Jahre Deutsches Rotes Kreuz Herdorf Wagner, Hannelore 100 Jahre Eisenbahn Siershahn-Altenkirchen Arndt, Heinrich 100 Jahre Elkenrother Sandgruben Müller, Erich 100 Jahre Evangelische Kirche Betzdorf Fuchs, Karl-Heinz 100 Jahre evangelische Kirche in Gebhardshain Kampmann, Hans 100 Jahre evangelische Kirchengemeinde Herdorf-Struthütten Michels, Karin 100 Jahre Katholische Kapellengemeinde Dermbach Fuchs, Karl-Heinz 100 Jahre katholische Pfarrkirche in Gebhardshain Stockhausen, Anton 100 Jahre Kirche und Kirchenchor Limbach bei Asbach Lahr, Hans 100 Jahre Kolpingfamilie in Wissen Solbach, Benno 100 Jahre Krankenhaus in Kirchen 1. Teil Solbach, Benno 100 Jahre Krankenhaus in Kirchen 2. Teil Solbach, Benno 100 Jahre Lokomotivfabrik Jung, Jungenthal Rötzel, Rolf-Dieter 100 Jahre Männergesangverein "Glück Auf" Forst Wagner, Helmut 100 Jahre MGV Beul-Heupelzen Theis, Bernhard 100 Jahre Rotes Kreuz in Wissen Schütz, Willi 100 Jahre Turn- und Sportbewegung in der Kreisstadt Altenkirchen Moog, Horst 100 Jahre Verein für Leibesübungen Hamm/Sieg von 359

10 Wirth, Willi 100 Jahre Vereinsgeschichte des MGV "Eintracht" Oberwambach Fuchs, Karl-Heinz 100 Jahre Volksbank Gebhardshain Hell, Paula 100-Jahrfeier der Gründung der Raiffeisenkasse in Mehren (Gedicht) Helzer, Hans Gerhard 105 Jahre Schulhaus in Isert Krause, Klaus 110 Jahre Betzdorfer Turnverein Hinkel, Karl-Heinz 110 Jahre im Dienste der Blasmusik in Niederfischbach Reifenrath, Reimund 110 Jahre Rosenkranzkirche "St Marien" in Mittelhof Katzwinkel, Erwin 1100 Jahre Grenzgebiet Langenbach, Norbert 115 Jahre MGV "Sängerbund" Oettershagen Stockhausen, Anton 120 Jahre Standesämter in Deutschland Schneider, Alfred 125 Jahre Eisenbahn im Siegtal Fuchs, Karl-Heinz 125 Jahre evangelische Pfarrkirche Gebhardshain Fuchs, Karl-Heinz 125 Jahre Gebhardshainer Pfarrkirche in jetziger Gestaltung Keil, Klaus 125 Jahre Sauerländischer Gebirgsverein - 40 Jahre SGV-Abteilung Siegtal, Mudersbach e.v Osinski, Bruno Radermacher, Lothar 125 Jahre St.-Anna-Kapelle in Selbach Augst, Heinz-Ewald Schumacher, Rolf 140 Jahre Fußwallfahrt von Eitorf nach Marienthal Lahr, Hans 140 Jahre Orgelbau in Obersteinebach - Familie Klein in der dritten Generation "Orgelbauer vom Westerwald" Hoscheit, Peter 15 Jahre Trachtengruppe Westerwälder Dorfmusikanten Schneider, Ekkehard 150 Jahre Brodverein Heinemann, Horst 150 Jahre Eisenbahnlinien im Kreis Altenkirchen Idelberger, Kurt 150 Jahre Gasthof Scheel Zöllner, Ernst-Helmut 150 Jahre Hellertalbahn: Betzdorf-Haiger Merten, Hartwig 150 Jahre Kreissparkasse Altenkirchen Seelbach, Anka Das Jahr ohne Sommer Geimer, Claudia 1922 lernten auch in Betzdorf die Bilder laufen. Eines der ältestens Kinos Deutschlands im Familienbesitz Schumacher, Gustav 1944 Jagdbomber über Eichelhardt Plate, Henning Fliegerschäden Kuhn, Jochen ein für Altenkirchen besonders wichtiges Jahr Meyer, August 2 x Hemd wechseln = 1 Reichstaler Müller, Ottilie 20 Jahre BartelsBühne Flammersfeld e.v. 1. Teil Müller, Ottilie 20 Jahre BartelsBühne Flammersfeld e.v. 2. Teil Müller, Ottilie 20 Jahre BartelsBühne Flammersfeld e.v. 3. Teil und Schluss Bahles, Diethard 20 Jahre Dorfverschönerung im Kreis Altenkirchen ( ) Schönhofen, Werner 20. Januar Sebastianustag Sommerfeld, Dieter 2011 können eine Reihe von Dörfern ein 600-jähriges Jubiläum feiern Leyendecker, Heinz 25 Jahre Dorf-Museum in Limbach Friedrich, Hermine 25 Jahre Friseursalon "Ursula" in Flammersfeld Beyer, Dr. Harry 25 Jahre Heimat-Kalender/Jahrbuch des Kreises Altenkirchen Zöllner, Ernst-Helmut 25 Jahre Kulturmittelpunkt: Die Stadthalle Betzdorf Götz, Wolfgang 25 Jahre Partnerschaft Rheinland-Pfalz / Burgund Schöneberg, August 25. März Der Schreckenstag von Oberwambach Breidenbach, Hans Joachim 250 Jahre Niederdreisbacherhütte Bahles, Diethard 30 Jahre "Wettbewerb unser Dorfsoll schöner werden" 1990 im Kreise Altenkirchen Schöneberg, August 30 Jahre Deutsche Mark am 20. Juni Hesse, Dr. Otmar 30 Jahre Evangelische Landjugendakademie Altenkirchen Katzwinkel, Erwin 30 Jahre Heimatverein des Kreises Altenkirchen von 359

11 Seelbach, Hans 30 Jahre Partnerschaft Altenkirchen-Tarbes 1. Teil Seelbach, Hans 30 Jahre Partnerschaft Altenkirchen-Tarbes 2. Teil Seelbach, Hans 30 Jahre Partnerschaft Altenkirchen-Tarbes 3. Teil Seelbach, Hans 30 Jahre Partnerschaft Altenkirchen-Tarbes 4. Teil und Schluss Schäfer, Ursula 30 Jahre Schule Flammersfeld (Gedicht) Strickhausen, Heinrich 300 Jahre Kirchenbücher in Flammersfeld ( ) Heuzeroth, Günter 3280 Kilometer von Stalingrad bis zum Westerwald Hinkel, Karl-Heinz 330 Jahre Simultanvertrag in Niederfischbach Katzwinkel, Erwin 400 Jahre evangelische Kirche im Kreise Altenkirchen Fritzsche, Hans 400 Jahre Freusburger Kapelle - Wechselvolle Geschichte eines Gotteshauses Hinkel, Karl-Heinz 425 Jahre Marktrecht in Niederfischbach Seibert, Luise 45 Jahre danach - Zur Erinnerung an die Gefallenen des Zweiten Weltkrieges Habbel, Werner 47 Interessentenschaften verkauften ihren Wald Sonnentag, Ilse 5 Jahre Weltladen Altenkirchen Groh, Heinrich 50 Gulden für einen Kirchenstuhl in Daaden Fels, Karl-Heinz 50 Jahre Angelsportverein Altenkirchen Beth, Dr. Alfred 50 Jahre CDU-Kreisverband Altenkirchen Schneider, Herbert 50 Jahre Jugendherberge Freusburg Schäfer, Ursula 50 Jahre Rheinland-Pfalz (Gedicht) Ermert, Dieter 50 Jahre Selbstständigkeit von Herdorf Kötting, Marco 50 Jahre St.-Petrus-Kirche in Steineroth Schneider, Ekkehard 50 Jahre Werit Adorf 50 Jahre Westerwaldbahn Scheuerfeld-Nauroth-Emmerzhausen Katzwinkel, Erwin 50 Jahre Westerwaldlied Stock, Kunibert 50 Jahre zentrale Wasserversorgung durch die Wassergenossenschaft Roth-Hämmerholz-Hohensayn Schaller, Hubert 50. Todestag von Pater Dr. Peter Hellinghausen Wagner, Helmut 500 Jahre Heupelzen Lahr, Hans 500 Jahre Pfarrei Ehrenstein Brag, Klaus 55 Jahre Ingelbach Hell, Paula 600-Jahr-Feier der Gemeinde Hirz-Maulsbach (Gedicht) Schneider, Alfred 650 Jahre Biersdorf - Ein Blick in die Vergangenheit des Bergarbeiterdorfes mit Daten und Fakten Heuzeroth, Günter 70 Jahre Arbeitersiedlung in Wissen Spahr, Günther 70 Jahre danach - Erinnerung an die Bombardierungen Altenkirchens im Jahr Fuchs, Karl-Heinz 70 Jahre St. Sebastianus-Schützenbrüderschaft Gebhardshain Trautmann, Dieter 700 Jahre Astert an der Nister Holzapfel, Liesel 700 Jahre Kaffroth Zimmermann, Otto 700-Jahr-Feier in Dauersberg Schönhofen, Werner 75 Jahre Eisenbahn Linz Altenkirchen Hinkel, Karl-Heinz 75 Jahre Freiwillige Feuerwehr Niederfischbach Lahr, Hans 75 Jahre Herz-Jesu-Kirche in Krunkel Fuchs, Karl-Heinz 75 Jahre im Dienst für den Nächsten Schmitt, Dr. Fr. 75 Jahre Staatliches Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf-Kirchen Vierbuchen, Erich 750 Jahre Alsdorf - Zu den Anfängen in geschichtlicher Zeit Lorsbach, Norbert 775 Jahre Gebhardshain Fleischer, Günter 800 Jahre Christopherus von Almersbach Seelbach, Anka 800 Jahre Pfarrei Almersbach Lahr, Hans 850-Jahr-Feier in Leuscheid Ermert, Dieter 900 Verräter in Herdorf Schmidt, Humbert 922 in Scheuerfeld ein Herrenhof des Kölner Erzbischofs von 359

12 Lorsbach, Norbert 950 Jahre Weiselstein Marin, Anna Aale Aalekerjer Stekkelcher Ochsenbrücher, Walter Schneider, Karl- Heinz (Charly) Aalekerch Joar on wat do su alles woar Huhn, Gisela Aalweiiwersummer (Gedicht) Zöllner, Friedhelm Abbel, Nöss on Video - froher woarn de Kenner (och) froh (Gedicht) Bockmühl, Wilhelm Abendfrieden (Gedicht) Wolf, Annemarie Abendstimmung im Daadetal (Gedicht) Bockmühl, Wilhelm Abendstunde Solbach, Benno Ablaßprivileg für die Kirche zu Froysbracht" Solbach, Benno Ablaßprivileg für die Pfarrkirche Kirchen aus dem Jahre Hell, Paula Abschied (Gedicht) Heuzeroth, Günter Abschied (Gedicht) Harnau, Norbert Abschied von einer deutschen Stadt Fuchs, Karl-Heinz Abseits auf dem Hümerich im Gebhardshainer Land Güdelhöfer, Michael Absturz eines amerikanischen Bombers von 50 Jahren zwischen Daaden und Emmerzhausen in der Gemarkung Atzelhardt Müller, Erich Abtrennung und Bestrebungen zur Wiedervereinigung Betzdorfs mit Kirchen Meyer, August Acht Generationen Ohne Verfassernamen Achte eines jeden Vaterland, das deine aber liebe! Stock, Kunibert Ackerbau in Roth um Langenbach, Norbert Adam Ries(e), ein Bergmann von der Feder Bockmühl, Wilhelm Advent Hoffmann, Hanna Adventsstimmung (Gedicht) Engelbert, Werner Ahlbach bei Flammersfeld (Zeichnung) Stahl, Paul Alarm - die Mühle brennt! - Großbrand in Altenkirchen am Heuzeroth, Günter Moog, Horst Albert Hammer und Wilhelm Bockmühl - Eine Erinnerung an zwei Westerwälder Heimatdichter Roth, Karl-Heinz Albert Schmidt - ein ungewöhnlicher Priester Schneider, Dr. Heinrich Albertine von Grün - ein Hachenburger Frauenleben aus der Goethezeit Güth, Werner Albertine von Grün - Gedenkstunde zu ihrem 200. Todestag Langenbach, Norbert Alexander von Humboldt - Ein Bergbau Pionier Solbach, Benno Aleydis - die Herrin von Freusburg Theis, Bernhard Alfons Reinstädtler - ein Wissener Meisterfotograf Heuzeroth, Günter Alle Vögel sind schon da. Alle? - Der Sperling, Vogel des Jahres Fuchs, Karl-Heinz Allein gegen die Armut und Not. Seit 16 Jahren humanitäre Hilfe in den Ländern des ehemaligen Warschauer Paktes 1. Teil Fuchs, Karl-Heinz Allein gegen die Armut und Not. Seit 16 Jahren humanitäre Hilfe in den Ländern des ehemaligen Warschauer Paktes 2. Teil Rothenspieler, Heinz Allein Gott in der Höh' sei Ehr! Aus der Geschichte der evangelischen Kirche zu Kirchen und deren Glocken Wolf, Anne Marie Allerheiligen (Gedicht) Schönhofen, Werner Allerlei Hausmittel - wie sie vor 180 Jahren im Gebrauch waren Wickler, Eberhard Alliiertes Flugblatt über Betzdorf abgeworfen Trippier, Karl H. Alltag in Daaden vor dem Zweiten Weltkrieg Ohne Verfassernamen Almersbacher Kirche und Friedhof (Gedicht) Fuchs, Prof. Dr. Konrad Alois Nett / Pfarrer von Gebhardshain während der Jahre Boller, Franz Alois Stettner, Kunst- und Glasmaler aus Mudersbach Vollmer, Helmut Als "Evakuierter" im Westerwald - Eine Kindheitserinnerung Schmidt, August Als Bismarck in Betzdorf frühstückte Lahr, Hans Als das Dampfross noch durchs Wiedtal schnaufte -Vor 100 Jahren wurde die Eisenbahnstrecke Linz - Altenkirchen eröffnet Abresch, Rolf Wilhelm Als das Deutsche Reich von Flammersfeld aus regiert wurde von 359

13 Lahr, Hans Als der Milchwagen noch durch die Dörfer fuhr Seelbach, Anka Als der neue Pfarrer in Almersbach eingeführt wurde Fuchs, Karl-Heinz Als die Bayern kamen - Erinnerungen an eine Einquartierung in Gebhardshain Wickler, Eberhard Als die Lokomotiven Namen hatten - Krupp-Dampflok 'Typ Betzdorf' zog Erzzüge in Herdorf Plate, Henning Als es in Betzdorf noch ein Forsthaus gab Fritzsche, Hans Als Freusburg noch Garnison war ein Rückblick auf das Jahr Becker, Werner Als in Altenkirchen die Bomben fielen Kampmann, Hans Als in Herdorf noch die Kohlenmeiler rauchten Koch, Horst Günther Als noch das Hüttenfeuer loderte Eisengewinnung Fuchs, Karl-Heinz Als sich die Kommunen aus den Trümmern quälten Helzer, Hans Als Siebzehnjähriger im letzten Krieg Erinnerungen Friedrich, Hermine Als Vater arbeitslos war Vierbuchen, Erich Alsdorf - Beiträge zur Entwicklung einer Gemeinde Vierbuchen, Erich Alsdorf - Modellgemeinde in der Dorferneuerung Engelbert, Werner Alsdorf (Zeichnung) Magnus, Franz-Josef Alt Betzdorf um 1872 (Bild) Anhäuser, Karl E. Alt-Altenkirchen / Historische Ansichtskarten als Zeitdokumente Magnus, Franz-Josef Alt-Betzdorf Magnus, Franz-Josef Alt-Betzdorf (Zeichnung) Magnus, Franz-Josef Alt-Betzdorf (Zeichnung) Magnus, Franz-Josef Alt-Betzdorf (Zeichnung) Ohne Verfassernamen Altbürgermeister Paul Schmitz zum Gedächtnis Fritzsche, Hans Alte Abendmahlskannen aus Zinn Krämer, Helmut Alte Ansichten aus dem Daadener Land Hoffmann, Josef Alte Bauweise in Herdorf Krämer, Helmut Alte Begräbnisbräuche und die Entstehung der Friedhöfe im Daadener Land Kipping, Otto Alte Bergwerke in der Gemarkung Herdorf Fuchs, Karl-Heinz Alte Bräuche zur Zwetschgenzeit Ramseger-Mühle, Karl Alte Fachwerkhäuser Boller, Franz Alte Grenzsteine in der Gemarkung Mudersbach - links der Sieg Boller, Franz Alte Grenzsteine in der Gemarkung Mudersbach/Sieg Fritzsche, Hans Alte Gruben und Hütten im ehemaligen Amt Freusburg Fritzsche, Hans Alte Häuser in Freusburg - Beitrag zur Dorfgeschichte Freusburgs, 2. Teil Fritzsche, Hans Alte Häuser in Freusburg - ein Beitrag zur Dorfgeschichte, 1. Teil Stock, Kunibert Alte Karten mit Angaben über die Orte um Roth Langenbach, Norbert Alte Postkarten aus Oettershagen und Nisterbrück erzählen von früher Marko, Josef Alte Sitten und Bräuche bei verschiedenen Festlichkeiten im Kirchspiel Flammersfeld Heinemann, Horst Alte Straßen im Westerwald - Schwerpunkt Kreis Altenkirchen Klein, Karl-Heinz Alte Straßen im Westerwald - Vom Oberbergischen durch Eichen zum Rhein Marenbach, Walter Alte Tradition, neue Einrichtung in Weyerbusch Strippel, Friedrich Hans Alte Volkstrachten im Kreise Altenkirchen Idelberger, Wilhelm Alte Westerwälder Bauernstube Engelbert, Werner Altenkirchen - Evangelische Kirche Engelbert, Werner Altenkirchen - Katholische Kirche Seelbach, Anka Altenkirchen - Stadt im Grünen Krämer, Heinz Altenkirchen - um die Jahrhundertwende Herrmann, Manfred Altenkirchen Siebzig Jahre nach den Bombenangriffen des Zweiten Weltkrieges Strippel, Friedrich Hans Altenkirchen bei Bachenberg Käppele, Karl Altenkirchen im Brandjahr von 359

14 Sommerfeld, Dieter Altenkirchen in päpstlichen Urkunden Ohne Verfassernamen Altenkirchen nach dem Krieg (Gedicht) Fuchs, Konrad Altenkirchen und das "Unternehmen Bodenplatte" in der Endphase des 2. Weltkrieges Hanke, Eckard Altenkirchen und Hachenburg Jahre Stadtrechte Käppele, Karl Altenkirchen und Hachenburg Reisestationen des Erbprinzen von Ansbach Neuhaus, Erich Altenkirchen vor 70 Jahren - Seine Behörden, Vereine und Verbände Haas, Dr. Emil Altenkirchener Demokraten im Jahre Hackler, Hugo Altenkirchener Heimatlied Rothenspieler, Heinz Alter Brunnen bei Daaden Schäfer, Ursula Alter Brunnen in Eichen neu entdeckt (Gedicht) Marenbach, Walter Altes aus Weyerbusch Ohne Verfassernamen Altes Erntefestlied Sayn, Hildegard Altes Schloß an der großen Heerstraße (3. Teil) - Der Schloßbereich mit den einzelnen Bauten Sayn, Hildegard Altes Schloß an der großen Heerstraße Bilddokumentation der Geschichte des Altenkirchener Schlosses (2. Teil) Sayn, Hildegard Altes Schloß an der großen Heerstraße, Bilddokumentation der Geschichte des Altenkirchener Schlosses (1. Teil) Heuzeroth, Günter Altes Schulhaus (Gedicht) Ohne Verfassernamen Altes Westerwälder Volkslied Engelbert, Werner Altes Zollhaus, Wissen/Sieg (Zeichnung) Katzwinkel, Erwin Alt-Flammersfeld, ein Rückblick Thiell, Elfriede Am 7. August 2011 feierte Orfgen Geburtstag Langenbach, Norbert Am ehemaligen Hochofen der "Alten Hütte" in Wissen/Sieg Bockmühl, Wilhelm Am Fenster (Gedicht) Scharfenstein, Willi Am Mühlengrab in Walterschen Scharfenstein, Willi Am Polsschlach der Nadur (Gedicht) Schäfer, J. Am saynischen Landgraben Hoffmann, Hanna Am Waldessaum (Gedicht) Kasch, Otto Amis letzte Ernte am Katzenbacher Eichelchen Haas, E. Amtsverfassung und Selbstverwaltung. Ein heimatgeschichtlicher Beitrag zu einer kommunalpolitischen Gegenwartsfrage Scharfenstein, Willi An de ahle Ollichsmüll (Gedicht) Lahr, Hans An der Bildeiche die Sage von einer verzauberten Rittermaid aus der "Lahrer Herrlichkeit" Schmidt-Ostert, Ilse An der Nister (Gedicht) Schmidt-Ostert, Ilse An der Nister (Gedicht) Harnau, Norbert An die Heimat Katzwinkel, Erwin Andreas Balzar - Legende und Wirklichkeit Kuss, Karl Anekdoten - erlebte und vernommene - aus den Schulen von Altenkirchen und Betzdorf Thiell, Elfriede Anfang und Ende der Schule in Orfgen Wirth, Willi Angebliche Spartakisten in Oberwambach Bartolosch, Thomas A. Anmerkung zu einem wiederentdeckten Kirschbaum-Foto aus dem alten Friedhof in Gebhardshain Bronnert, Uwe Anmerkungen zu einer Notgeldausgabe der Kruppschen Bergverwaltung in Betzdorf / Sieg von Fuchs, Prof. Dr. Konrad Anmerkungen zu Problemen der Heimatforschung heute Ludwig Petry zum 65. Geburtstag gewidmet Bronnert, Uwe Anmerkungen zum 1947er Notgeld der Kleinbahn A.G.Selters - Hachenburg, Herschbach (Unterwesterwaldkreis) Krämer, Heinz Anna Koch, die erste Lehrerin in Altenkirchen von 359

15 Schneider, Alfred Anno 1344 wurde Biersdorf erstmalig urkundlich erwähnt Idelberger, Kurt Anno Das Ende einer Räuberbande Schäfer, Albert Anton Kirschbaum - ein Leben für den Bergbau - 1. Teil Schäfer, Albert Anton Kirschbaum - ein Leben für den Bergbau - 2. Teil Langschied, Werner Anton Spiesgen zieht ins Niederland Meyer, Ulrich Anwerbung eines Soldaten in Daaden im Jahre Schäfer, Ursula April 2001 (Gedicht) Schönhofen, Werner April macht, was er will Arndt, Heinrich Arbeiten und Löhne im Betrieb Käuser-Steimel vor 60 Jahren Ascheid, Horst Arbeitsamt Altenkirchen bezog neues Verwaltungsgebäude Heuzeroth, Günter Arbeitsgemeinschaft für "Lebenserneuerung" auf der Freusburg von 1923 bis Hell, Paula Arbeitskreis für Heimatgeschichte und Brauchtumspflege - 25jähriges Jubiläum (Gedicht) Stahl, Werner Armut (Gedicht) Pfeiffer, Werner Arnold Jung, Lokomotivfabrik Jungenthal bei Kirchen/Sieg (Rheinl.) Groß, Clemens Auch der Nachttopf hat seine Geschichte Habbel, Werner Auch der Wald hat unter dem Krieg gelitten Schönhofen, Werner Auch ein Raiffeisenjubiläum Weger, Joachim Auch Westerwälder gehörten 1815 zu den Siegern von Waterloo Hoffmann, Josef Auer- und Birkwild sind ausgestorben Wörner, Frank G. Auerochsen im Wildenburger Land (?) - Notizen zum Heckrind, seiner Geschichte und Nutzung Meyer, Ulrich Auf alter Ansichtskarte scheint Daaden eine Stadt zu sein Bartolosch, Helmuth Auf dem Alten Friedhof in Betzdorf Plate, Henning Auf dem Fußballplatz Sayn, Hildegard Auf den Spuren alter Westerwälder Taufsteine Rustemeyer, Hans Auf den Spuren der Herren von Elkenroth - Bisher unbekannte Motte im Elbachtal Kipping, Heribert Auf den Spuren der Westerwälder Rötter, Hubertus Auf den Spuren meiner Vorfahren, Röder - Rödder Rötter Schönhofen, Werner Auf den Spuren von Friedrich Wilhelm Raiffeisen - Erinnerungen an den Genossenschaftsgründer in der Stadt Neuwied Lahr, Anton Auf den Spuren von Lahr Vierbuchen, Erich Auf der falschen - Ein Kirchener Bürger unter den Ansbach schen Hilfstruppen im amerikanischen Unabhängigkeitskrieg von 1777 bis Krämer, Heinz Auf der Glockenspitze - Geschichten und Geschichten aus Altenkirchen Fritzsche, Hans Auf hoher Bergesspitze, da steht ein altes Schloß. Pfarrer Schimmelpfennigs Prophezeiung über die Freusburg ging in Erfüllung Hanke, Eckard Auf in die Demokratie. Die ersten "freien" Wahlen in dem "besetzten" Altenkirchen Fuchs, Karl-Heinz Aufnahme und Integration der Vertriebenen und Flüchtlinge im Kreis Altenkirchen ( ) Moog, Horst Aufzeichnung des Lehrers Heinrich Schäfer, Hof-Holpe, geben Auskunft über die Anfänge der ev. Kirchengemeinde Wissen/Sieg Ermert, Dieter August Sander - einer der bedeutendsten Fotografen unseres Jahrhunderts Kipping, Otto August Sander zum 100. Geburtstag Aus dem Leben eines Photographen Müller, Ottilie Aus "Balzesch" Hauschronik Patt, Silvia Aus "Erzfeinden" wurden Freunde Habbel, Werner Aus alten Akten des Forstamtes Fritzsche, Hans Aus alten Briefen - Ereignisse im Kirchspiel Flammersfeld vor 250 Jahren Hanke, Eckard Aus alten Schulchroniken - Amt Altenkirchen - 3. Teil Hanke, Eckard Aus alten Schulchroniken - Amt Altenkirchen - 4. Teil Hanke, Eckard Aus alten Schulchroniken - Amt Altenkirchen - 5. Teil und Schluß von 359

16 Hanke, Eckard Aus alten Schulchroniken - Amt Altenkirchen 1. Teil Hanke, Eckard Aus alten Schulchroniken - Amt Altenkirchen 2. Teil Mack, Hans G. Aus alten Teilungsprotokollen Fuchs, Karl-Heinz Aus dem "Bücherschatz des Lehrers" Ohne Verfassernamen Aus dem alten Altenkirchen. Nachtrag zu den Erinnerungen eines alten Altenkircheners, des Herrn Karl Winter Germann, Almuth Fritzsche, Hans Aus dem ältesten Kirchenbuch des Kirchspiels Freusburg Priewer, Dr. Helmuth Evers, Dr. Hans- Dieter Aus dem Arzneischatz von damals Schwan, Konrad Aus dem Heimatkalender wurde ein umfangreiches Heimatjahrbuch - Die 50. Ausgabe einer angesehenen Publikation erscheint Schönhofen, Werner Aus dem Lebenslauf eines Herkersdorfer/Herdorfer Lehrers Seelbach, Anka Aus dem Schatzkästlein für die Hausfrau (1957) Weger, Joachim Aus dem Veterinärwesen im Kreis Altenkirchen vor 80 Jahren Geibel, E. v. Aus dem Walde (Gedicht) Schäfer, Albert Aus den Akten des ehemaligen Sendamtes Horhausen Ohne Verfassernamen Aus den Erinnerungen eines alten Altenkircheners, des Herrn Karl Winter Bürger, Gerhard Aus den Kämpfen um die Errichtung einer Apotheke in Altenkirchen im Anfang des 18. Jahrhunderts Schneider, Alfred Aus der Chronik der evangelischen Kirche in Daaden Bitzer, Artur Aus der Chronik der Schule zu Birnbach Gehlhausen, Günter Aus der Chronik eines über einhundert Jahre alten Gesangvereins unserer Heimat - MGV "Germania 1883" Breitscheidt Marenbach, Walter Aus der Entstehungsgeschichte der katholischen Kirche in Weyerbusch Fuchs, Dr. Konrad Aus der Entstehungsgeschichte der Kleinbahn Scheuerfeld-Nauroth Groh, Heinrich Aus der Entwicklung des Volksschulwesens unserer Heimat Wiegard, Fr. Aus der Frühgeschichte der Lahrer Herrlichkeit Fenchel, Dr. Walter Aus der geologischen Vergangenheit unseres Kreises Pfeifer, Peter Aus der Geschichte Birnbachs Sayn, Hildegard Aus der Geschichte der Altenkirchener Kirche von den Anfängen bis zur Reformation - 1. Teil Sayn, Hildegard Aus der Geschichte der Altenkirchener Kirche von den Anfängen bis zur Reformation - 2. Teil Kuhnert, H. Aus der Geschichte der Gemeinde Bruchertseifen Marenbach, Walter Aus der Geschichte der Herrschaftlichen Steiner Mahl- und Ölmühle im Nistertal Solbach, Benno Aus der Geschichte der Tüschebachsmühle Weger, Joachim Aus der Geschichte der Wissener Polizei Hanke, Eckard Aus der Geschichte des Bismarckturms in Altenkirchen Janke, Marco Aus der Geschichte des Dorfes Widderstein (2. Teil) Janke, Marco Aus der Geschichte des Dorfes Widderstein (3. Teil und Schluss) Kipping, Otto Aus der Geschichte des Druidensteines Büllesbach, Werner Emps, Fred; Lind, Ulf Aus der Geschichte von Kescheid (Verbandsgemeinde Flammersfeld) Huhn, Gisela Aus der Kindheit von Kardinal Joseph Höffner (Gedicht) Katzwinkel, Erwin Aus der Lahrer Herrlichkeit weit übers Meer Becker, Franz-Josef Aus der Ortsgeschichte von Nauroth (1. Teil) Becker, Franz-Josef Aus der Ortsgeschichte von Nauroth (2. Teil) Becker, Franz-Josef Aus der Ortsgeschichte von Nauroth (3. Teil) Merzhäuser, Willi Aus der Ortsgeschichte von Steineroth Bitzer, Artur Aus der Postgeschichte des Dorfes Weyerbusch Solbach, Benno Aus der Rechtsgeschichte des Kreises Altenkirchen Wagner, Hannelore Aus der Schulchronik der Volksschule in Seifen von 359

17 Plate, Henning Aus der Straße Nr. 110 wurde der "Betzdorfer Pfad" Bitzer, Artur Aus der Vergangenheit des Dorfes Hemmelzen Strech, Ulrich Aus der Waldschadenserhebung Idelberger, Kurt Aus einem alten Protokollbuch der Gemeinde Eichelhardt Viehmeyer, Heinz Aus einer alten Zeitung Weger, Joachim Aus einer Dingschule im Raum Elkenroth anno Krämer, Heinz Aus einer Familiengeschichte zwischen Sieg und Wied Arndt, Heinrich Aus Gebhardshainer Predigten um Schmidt-Ostert, Ilse Aus heimischen Dörfern (Gedicht) Idelberger, Kurt Aus Hilgenroths Vergangenheit Bahles, Diethard Aus karolingischer Zeit - Motten im Westerwald Kölbach, Kurt Aus meiner Schulzeit in der Volksschule Birnbach Schmidt, August Aus Pfarrer Merkelbachs Sylvesterpredigt Bitzer, Artur Aus Weyerbuschs Vergangenheit Weger, Joachim Aus Zufall wurde der Steinebacher Theaterverein "Humoristika" entdeckt Rosenkranz, Volker Auswanderer aus dem Daadetal Schneider, Herbert Auswanderer in alter Zeit Ohne Verfassernamen Auszug aus dem Winterfahrplan der Westerwaldbahn Molly, Gisela Backdach bej os deheim (Gedicht) Rosenkranz, Marc Bahn fuhr einst nach Emmerzhausen Schäfer, Ursula Balzar von Flammersfeld (Ballade) Bartolosch, Thomas Barbara Hamilius-Bontemps - Eine Luxemburgerin beim "Reichsarbeitsdienst" im Siegerland Becker, Franz-Josef Basaltsteinbruch Naurother Löh Becker, Franz-Josef Basaltsteinbrüche in der Umgebung von Nauroth Teil 1 - Die Kotzenrother Lay Becker, Franz-Josef Basaltsteinbrüche in der Umgebung von Nauroth Teil 3 - Der Nauberg Becker, Franz-Josef Basaltsteinbrüche in der Umgebung von Nauroth, Teil 2 - Die Luckenbacher Ley Heinemann, Horst Bauen mit Holz, Lehm, Stroh und Naturstein - Alte Fachwerkhäuser im Kreis Altenkirchen Osterrath, Mathilde Bauernland - Gieleroth-Amteroth-Herpteroth Vierbuchen, Erich Bauernstand im Mittelalter Idelberger, Wilhelm Bauernstolz und Bauernart Kramer, Dieter Baugeschichte der evangelischen Kirche in Hamm an der Sieg 1. Teil Krämer, Dieter Baugeschichte der evangelischen Kirche in Hamm an der Sieg 2. Teil Arndt, Heinrich Baujahr 1925: Eisenbahn, Straße und Mühle in Elkenroth Bartolosch, Dr. Thomas A. Baumwollspinnerei im saynischen Amt Altenkirchen in der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts Bahles, Diethard Bedeutsame Grabanlage auf dem Friedhof zu Birnbach Fuchs, Karl-Heinz Bedeutung und Ursprung der Flurnamen in Gebhardshain Klein, Karl-Heinz Begegnungen auf der "Alten Rheinstraße" in Eichen -Vom Mittelalter bis in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts Heuzeroth, Günter Begegnungen im Westerwald (Gedicht) Jaekel, Siegfried Begegnungen mit dem Kloster Ehrenstein ( ) Jaekel, Siegfied Begegnungen mit dem Kloster Ehrenstein (II) Rätter, Hubert Begriff Siegerland - Unterschiedliche Bewertung und Abgrenzung Fuchs, Karl-Heinz Behördenkampf und Tricks gegen Hunger 1946/ Henko, Hannelore Bei Oma und Opa in Astrawischken Schmidt, Maria Bei oos derheem (Gedicht) Thiell, Elfriede Bei os daheim (Gedicht) Eutebach, Aloys Bei os Dähem (Gedicht) Hoffmann, Hanna Beim Nachbar Schmidt in Kircheib (Gedicht) von 359

18 Idelberger, Wilhelm Beispiel einer Dorfgeschichte. Aus der Vergangenheit meines Heimatdorfes Mammelzen Stock, Kunibert Krämer, Dieter Beitrag zum Standort der Synagoge in Hamm Bartolosch, Helmuth Beitrag zur Geschichte Betzdorfs Jasnoch, A. Beiträge zur Geschichte des Dorfes Brachbach (6. Teil) Jasnoch, A. Beiträge zur Geschichte des Dorfes Brachbach (7. Teil) - Die Brachbacher Eisenhütten Jasnoch, A. Beiträge zur Geschichte des Dorfes Brachbach an der Sieg (2. Teil) Jasnoch, A. Beiträge zur Geschichte des Dorfes Brachbach an der Sieg (5. Teil) Jasnoch, A. Beiträge zur Geschichte des Dorfes Brachbach/Sieg (1. Teil) Jasnoch, A. Beiträge zur Geschichte des Dorfes Brachbach/Sieg (10. Teil) Jasnoch, A. Beiträge zur Geschichte des Dorfes Brachbach/Sieg (3. Teil) Jasnoch, A. Beiträge zur Geschichte des Dorfes Brachbach/Sieg (4. Teil) Jasnoch, A. Beiträge zur Geschichte des Dorfes Brachbach/Sieg (9. Teil) - Die Stollen und Gruben im Gemeindegebiet Thiell, Elfriede Bej ooser Dant ze Besuch! (Gedicht) Schäfer, Ursula Bekanntmaachungen ön dö Jemein - fröher onn höüt (Gedicht) Germann, Susanne Bekennende Kirche vor Ort: Erfahrungen in der Ev. Kirchengemeinde Freusburg Bücher, Rolf Bemerkungen zum Ortsnamen Horhausen Michels, Heribert Beobachtungen über die Vegetation der Flussmündungen im Wissener Raum Langenbach, Norbert Bergbau bei Birnbach Langenbach, Norbert Bergbau im Wildenburger Land (mit A. Solbach) Schäfer, Albert Bergbausagen aus dem Gebiet des Horhauser Eisenerz-Gangzuges 1. Teil Schäfer, Albert Bergbausagen aus dem Gebiet des Horhauser Eisenerz-Gangzuges 2. Teil und Schluss Hoffmann, Josef Berge rings um Herdorf Schäfer, Albert Bergleute und Steiger der Horhausener Gruben als Schüler der Siegener Bergschule Hinkel, Karl-Heinz Bergmann Gustav Röcher "bergt" auch heute noch Erinnerung an die Siegerländer Bergmannstradition Weger, Joachim Bergmannsblut und Zitherklang - Wilhelm Giehl lebte für die Musik Heuzeroth, Günter Berichtigung für das Heimat-Jahrbuch Ohne Verfassernamen Berichtigung für Heimatkalender Idelberger, Wilhelm Berichtigung zum Kalender Ohne Verfassernamen Berichtigungen Horn, Gretel Berliner Winfried 1944 (Gedicht) Marko, Josef Bernhard Schöttler - der Holzschnitter aus Willroth Käppel, Heinz Berta Ploch und die Polen-Hilfe aus Herdorf Dahl, Johannes von Beschreibung der Glockenmarke auf der ältesten Glocke der evangelischen Kirche (Hilarius-Kirche) zu Hilgenroth Wagner, Franz-Josef Beschreibung des Postorts und der Postanstalt Wissen durch den Kaiserlichen Postexpediteur Carl Anton Clostermann im März Gotthardt, Artur Beschreibung eines Unwetters im Jahre Schönhofen, Werner Bestrafte Habgier Leginger, Thomas Besuch bei Paul und Paula Pitthan in ihrer neuen Wohnung in der Kirchener Hauptstraße Fuchs, Prof. Dr. Konrad Betzdorf Bartolosch, Helmuth Betzdorf auf einer Karte aus dem Jahre Bartolosch, Helmuth Betzdorf im Jahre Bartolosch, Helmuth Betzdorf im Jahre Bartolosch, Helmuth Betzdorf im Kriegs- und Besatzungsjahr Bartolosch, Helmuth Betzdorf stickt voller Merkwürdigkeiten von 359

19 Bartolosch, Helmuth Betzdorf und die Urkunde von Schmidt, Humbert Betzdorf und die Urkunde von 1270 der Gräfin von Sayn Bartolosch, Helmuth Betzdorf vor 50 Jahren (Auszug) Schmidt, Humbert Betzdorf vor dem Bau der Eisenbahn Herrmann, Dr. Gerhard Betzdorf, die jüngste und größte Stadt des Kreises Altenkirchen Schmidt, Humbert Betzdorfer als Burgsassen, Studenten, Beamte, Geistliche und Wohltäter im Mittelalter Schmidt, Red. Aug. Betzdorfer Bier Zöllner, Ernst-Helmut Betzdorfer Bürger und Bürgerinnen mit jüdischem Glauben - Wo wohnten sie? Was wurde aus ihnen? Bäumer, Gerd Betzdorfer Gewerken - Vom Bergbau in erzarmer Region Schmidt, Humbert Betzdorfer Handwerker Schmidt, Humbert Betzdorfer Haubergsgenossenschaft ab Bartolosch, Helmuth Betzdorfer Kriegschronik von (1. Teil) Bartolosch, Helmuth Betzdorfer Kriegschronik von (2. Teil) Bartolosch, Helmuth Betzdorfer Kriegschronik von (3. Teil und Schluss) Pick, Erich Beul-Heupelzen erinnert sich seiner Geschichte Ermert, Dieter Bevölkerungswanderungen prägen das Zusammenleben in Herdorf Huhn, Gisela Bie et fröher Wor - Fastenzeiit on Ustere (Gedicht) Frankhäuser, Karl-Heinz Bilder aus dem Daadener Land Frankhäuser, Karl-Heinz Bilder aus der Verbandsgemeinde Flammersfeld Mack, Hans G. Bilder und Geschichten aus Betzdorfs Vergangenheit Mack, Hans G. Bilder und Geschichten aus Betzdorfs Vergangenheit Frankhäuser, Karl-Heinz Bilderbogen "Amt Wissen" Weger, Joachim Bindweider Bergleute rauchten Tonpfeifen aus Hilgert Engelbert, Werner Birnbach-Westerwald (Zeichnung) Huhn, Gisela Blääkese fö sechshonnert Johr (Gedicht) Oswald, Hubert Blick in die Schulchronik von Obersteinebach und Epgert 1. Teil Oswald, Hubert Blick in die Schulchronik von Obersteinebach und Epgert 2. Teil Oswald, Hubert Blick in die Schulchronik von Obersteinebach und Epgert 3. Teil und Schluss Blecher, Else Blühender Fingerhut (Gedicht) Blecher, Else Blühender Fingerhut (Gedicht) Zöllner, Ernst-Helmut Blumen von Karol für Elisabeth Engel, Doris Blumenreiche Wiese bei Kircheib Kipping, Heribert Bodenfunde in der Nähe von Herdorf Jasnoch, A. Brachbacher Persönlichkeiten Beiträge zur Geschichte des Dorfes Brachbach (12. Teil, Schluß) Bätzing, Clemens Brachbachs einst blühende Gruben (1. Teil) Bätzing, Clemens Brachbachs einst blühende Gruben (2. Teil) Jasnoch, A. Brachbachs Kirche St. Josef - Beiträge zur Geschichte des Dorfes Brachbach/Sieg (11. Teil) Merzhäuser, Willi Bremsberge und Drahtseilbahnen im Kreis Altenkirchen Burbach, Brigitte Briefe vom Westwall Zöllner, Ernst-Helmut Bruche - Betzdorf Zusammenlegung 1907, Das Werk Karl Stangiers Hundhausen, Wilhelm Brückenbauten über die Wied im Raum Neitersen Magnus, Franz-Josef Brückenhaus in Alsdorf (Zeichnung) Lowak, Anneliese Brunken bei Selbach Vierbuchen, Erich Bruno IV. Graf von Sayn, Erzbischof von Köln ( ) Schneider, Herbert Buchen um eine Burg Ermert, Dieter Bullen an Juden verkauft, Kriegsgefangenen bewirtet Fleischer, Günter Burg Nister/Froneck bei der Abtei Marienstatt Hundhausen, Alwin Bürgermeister, Amtsbürgermeister, Verbandsbürgermeister in Weyerbusch im Wandel von eineinhalb Jahrhunderten von 359

20 Molly, Gisela Butter machen - nachvollzogen 1982 von den Landfrauen Weyerbusch (Gedicht) Arndt, Heinrich Canisiusschule, Canisiusheim, Canisiusverein in Elkenroth Bartolosch, Thomas A. Carl Schlösser ( ) - ein früher Fotograf und Ansichtskartenverleger aus dem Kreis Altenkirchen Sayn, Hildegard Carl Winter ( ) Kaufmann und Heimatforscher in Altenkirchen Idelberger, Kurt Carolinenburg und Petersbach - Zwei Gruben im 18. Jahrhundert bei Eichelhardt Langenbach, Norbert Central-Bahnhof oder Betzdorfer Eisenwerk? Merzhäuser, Willi Charakterisierungen des Menschen in der Mundart des Raumes Betzdorf Gebhardshain Schäfer, Ursula Chresdaachszett - wie sö fröher woor (Gedicht) Thiell, Elfriede Chrestdachszett (Gedicht) Heuzeroth, Günter Christbäume Fritzsche, Hans Christen gegen Hitler - Erinnerungen an den Kirchenkampf in Freusburg Hammer, Albert Christine Oswald, Hubert Chronik der Autobahn und der Arbeitslosigkeit im 20. Jahrhundert - 1. Teil Oswald, Hubert Chronik der Autobahn und der Arbeitslosigkeit im 20. Jahrhundert - 2. Teil Oswald, Hubert Chronik der Autobahn und der Arbeitslosigkeit im 20. Jahrhundert - 3. Teil Vieth, Walter Chronik der ehemaligen Volksschule Steckelbach sowie Begebenheiten aus dem Schulbezirk Heer, Josef Chronik der katholischen Elementarschule in Selbach Heer, Josef Chronik der katholischen Schule in der ehemaligen Gemeinde Altenbrendebach Malmedie, Franz-Gerd Chronik der Privilegierten Apotheke Altenkirchen Kitzel, Otto-Ernst Chronik des Hauses Hachenburg, Wilhelmstraße 14, ehemals Gasthof zum "Goldenen Löwen" 1. Teil Kitzel, Otto-Ernst Chronik des Hauses Hachenburg, Wilhelmstraße 14, ehemals Gasthof zum "Goldenen Löwen" 2. Teil Schwan, Konrad Chronik des Kreises Altenkirchen für die Zeit vom 1. Januar 1984 bis 30. Juni Schuh, Hermann-Josef Chronik einer Gemeinde - Das Jahr Schuh, Hermann-Josef Chronik einer Gemeinde - Das Jahr Schäfer, Albert Churfürstlich Trierische Untertanen werden Wiedisch Schmidt-Weber, Maria Dä Hierte Peter! Schmidt, Maria Dä Kapeloon als Schmuggler Horn, Gretel Da Kobelenzer Adolf un ech (Gedicht) Meyer, August Da Koh-Kauf mät "Kommandant Franz" Engelbert, Werner Daaden - Alte Post (Zeichnung) Groh, Heinrich Daaden - Heimat mein (Gedicht) Schneider, Alfred Daaden in alten Berichten Engelbert, Werner Daaden(Zeichnung) Hoffmann, Hanna Dank für die Ernte (Gedicht) Strelow,Jürgen Dankbare Erinnerungen an ein Westerwälder Dorf - 1. Teil Strelow, Jürgen Dankbare Erinnerungen an ein Westerwälder Dorf - 2. Teil Strelow, Jürgen Dankbare Erinnerungen an ein Westerwälder Dorf - III. Teil und Schluss Wickler, Eberhard Das "Alte Wickler s Haus" in Kirchen an der Sieg Friedrich, Hermine Das "Bilderhäuschen" im Schmeisenbusch zwischen Rott und Heckenhahn Augst, Gerhard Das "Dialektwörterbuch der Verbandsgemeinde Flammersfeld" Magnus, Franz-Josef Das "Eichelchen" bei Kirchen-Sieg Solbach, Benno Das "Lagerbuch" der Gemarkung Harbach-Hinhausen Schwalbach-Kulla, Edith Das "Maßatelier Anton Schwalbach" im Bergarbeiterdorf Willroth ( ) von 359

Heimat-Jahrbuch des Kreises Altenkirchen. Inhaltsverzeichnis der Beiträge für die Jahrgänge 1958 bis 2015

Heimat-Jahrbuch des Kreises Altenkirchen. Inhaltsverzeichnis der Beiträge für die Jahrgänge 1958 bis 2015 Heimat-Jahrbuch des Kreises Altenkirchen Inhaltsverzeichnis der Beiträge für die Jahrgänge 1958 bis 2015 Zusammengestellt von Horst W. Overkott, Weitefeld Stand: 04.11.2014 Inhaltsverzeichnis I. AUFLISTUNG

Mehr

Heimat-Jahrbuch des Kreises Altenkirchen. Inhaltsverzeichnis der Beiträge für die Jahrgänge 1958 bis 2011

Heimat-Jahrbuch des Kreises Altenkirchen. Inhaltsverzeichnis der Beiträge für die Jahrgänge 1958 bis 2011 Heimat-Jahrbuch des Kreises Altenkirchen Inhaltsverzeichnis der Beiträge für die Jahrgänge 1958 bis 2011 Zusammengestellt von Horst W. Overkott, Weitefeld Stand: 21.10.2010 Inhaltsverzeichnis I. Auflistung

Mehr

:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde

:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde 15.5.2007 17:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 58.7T 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 115.3T

Mehr

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Bezirksmeisterschaft Regierungsbezirk Köln 27. u. 28.05.2011 in Talbecke Einzelschützen Klasse A - LW-Kombination 1 Müller, Peter-Christian

Mehr

Neunte Generation. Sie heiratete Heinrich Becker #6326, * 1617 (Sohn von Ludwig Becker #6327), 1698 in Herchen.

Neunte Generation. Sie heiratete Heinrich Becker #6326, * 1617 (Sohn von Ludwig Becker #6327), 1698 in Herchen. Neunte Generation 25. Arnold Sauer #5106 (17.Gerhard 8, 15.Gerhard 7, 11.Johann 6, 9.Anna von der Hees gt. 5 Happerschoß, 8.Dietrich von der Hees gt. 4, 7.Dietrich von der 3 Hees, 2.Adolf von der 2, 1.Dietrich

Mehr

QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE

QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE HERAUSGEGEBEN VON FRANZ RUDOLF REICHERT BAND 17 BEITRÄGE ZUR MAINZER

Mehr

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr

51. HSS der Luchstaubenzüchter

51. HSS der Luchstaubenzüchter HSS Luchstauben 1.0 j - gelb mit weißen Binden PR: Hammel, R. 51. HSS der Luchstaubenzüchter 1 Steffen, ZG M. und F. 2 g 92 Arndt, Bernfried 3 Wegerer, Hermann 4 Z Roppelt, Georg 50 5 sg 95 E fk Adam,

Mehr

Heller Glanz in allen Häusern

Heller Glanz in allen Häusern Norbert Schnabel (Hrsg.) Heller Glanz in allen Häusern Die schönsten deutschen Weihnachtsgedichte 2010 SCM Collection im SCM-Verlag GmbH & Co. KG, Witten Umschlag: Provinzglück GmbH www.provinzglueck.com

Mehr

Bücher über die Stadt Dreieich. Dreieich

Bücher über die Stadt Dreieich. Dreieich Bücher über Dreieich Seite 1 Bücher über die Stadt Dreieich In dieser Liste finden Sie heimatkundliche Literatur über die Stadt Dreieich, die Vorgängerkommunen und die Stadtgeschichte, die Sie bei Interesse

Mehr

Rheinischer Schützenbund Ligaleitung

Rheinischer Schützenbund Ligaleitung Wettkampfergebnisse Endstand: 15.12.2014 Luftgewehr Aufgelegt Landesoberliga Mitte / 7. Wettkampf SSG Bayer Leverkusen 1469 1 4 1480 KarlsSGi Aachen Landauer-Halbeck, Petra 295 0 1 299 Benden, Brigitte

Mehr

2. Schützenmeister Glashauser Herbert Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas

2. Schützenmeister Glashauser Herbert Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Generalversammlung 27.02.16 28.02.15 22.03.14 09.03.13 25.02.12 19.03.11 27.02.10 28.03.09 xx. xx. 17 27.02.16 28.02.15 22.03.14 09.03.13 25.02.12 19.03.11 27.02.10 1. Schützenmeister Schmid Andreas Sittner

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2009 Bezirksschießen 2009 der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften

Mehr

Herzliche Gratulation!

Herzliche Gratulation! Die Männerriege des TV Hausach wird 50 Jahre! Herzliche Gratulation! Über 90 Männer waren in diesen 50 Jahren dabei bei Sport, Gymnastik, geselliger Kameradschaft und wandern... Die Männerriege des TV

Mehr

Ligawettkämpfe 2010 Gebiet Süd im RSB

Ligawettkämpfe 2010 Gebiet Süd im RSB Termine bis: L a n d e s l i g a Nord/Ost 26.09.2010 SV Elkhausen-Katzwinkel II - SSB Waldbreitbach II Wissener SV - SV Westerburg SSG Honnefeld - SV Herdorf 10.10.2010 Wissener SV - SV Elkhausen-Katzwinkel

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

5. Ansichten, Kalender

5. Ansichten, Kalender 5. Ansichten, Kalender Aus vergangener Arbeitswelt: Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen 2004. Aus der Sammlung Wirbelauer Museum für Stadtgeschichte. BECKER, Willibald: Alt-Steinbach. Federzeichnungen. Hrsg.:

Mehr

Ehren-Worte. Porträts im Umfeld des ZDF. Dieter Stolte

Ehren-Worte. Porträts im Umfeld des ZDF. Dieter Stolte Ehren-Worte Porträts im Umfeld des ZDF Dieter Stolte Inhalt Vorwort I. Wegbereiter und Mitstreiter Rede bei der Trauerfeier für Walther Schmieding (1980) 13 Reden zur Verabschiedung von Peter Gerlach als

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

As-Tauben-Wertung Lfd Nr. Fußring Züchter Preise AS-Punkte 1 DV Osika, Manfred 3 233,98 2 DV Osika, Manfred 3 233,52 3 DV

As-Tauben-Wertung Lfd Nr. Fußring Züchter Preise AS-Punkte 1 DV Osika, Manfred 3 233,98 2 DV Osika, Manfred 3 233,52 3 DV 1 DV 09242 14 382 Osika, Manfred 3 233,98 2 DV 09242 14 380 Osika, Manfred 3 233,52 3 DV 07259 14 615 Borker, Hubert 3 212,64 4 DV 05381 14 461 SG Eckl/Wawersig 3 211,16 5 DV 0906 14 388 Team Schwarz-Gelb

Mehr

Jahr 1. Sch-Meister 2. Sch-Meister Schatzmeister 1. Schriftführer

Jahr 1. Sch-Meister 2. Sch-Meister Schatzmeister 1. Schriftführer Jahr 1. Sch-Meister 2. Sch-Meister Schatzmeister 1. Schriftführer Von1890-1893 führten die folgenden Mitglieder die Schützengesellschaft: Adolf Weyel, Jul. Joh.Heinr. Schramm, F. Rudersdorf, F.W. Weiß,

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Landesoberliga Mitte Wettkampfleitung

Landesoberliga Mitte Wettkampfleitung Wettkampfergebnisse Stand: 15.12.2013 Luftgewehr Aufgelegt Landesoberliga Mitte / 7. Durchgang SpSch Merkstein 1471 3 2 1468 Karls SG Aachen Schömer, Rene 0 298 1 0 296 0 Benden, Brigitte Mingers, Dieter

Mehr

Mittelfranken BTV-Portal 2015

Mittelfranken BTV-Portal 2015 SV Denkendorf (06063) Hauptstr. 64 /alter Sportplatz, 85095 Denkendorf Neugebauer, Franziska, Dörndorfer Str. 16, 85095 Denkendorf T 08466 1464 Rupprecht, Udo, Krummwiesen 26, 85095 Denkendorf udo@rupprecht-saegetechnik.de

Mehr

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame 1964 Bruno Schenkel Helmut Stahn Günter Jentsch 1965 Walter Schwarz Bruno Schenkel Willi Wolf 1966 Willi Gärtner Kurt Nöhren Werner Horn 1967 Klaus Nehring Helmut Stahn Walter Schwarz Gerda Krause 1968

Mehr

JAHRGANG NIEDERBRECHEN 1943/44 WWW.JAHRGANG4344.DE ADRESSENLISTE. Geburtstage JANUAR Blatt 1

JAHRGANG NIEDERBRECHEN 1943/44 WWW.JAHRGANG4344.DE ADRESSENLISTE. Geburtstage JANUAR Blatt 1 (aktualisiert 06/2015) Geburtstage JANUAR Blatt 1 Schwester Marica Falk Rheinstraße 9 56428 Dernbach (WW) Falk, Renate 04.01.1944 02602 684383 telefonisch anfragen Schmid Marlene Bergstraße 2 Kremer Karl-Heinz

Mehr

»Leben eines Glaubenszeugen«

»Leben eines Glaubenszeugen« KARL LEISNER»Leben eines Glaubenszeugen«28.02.1915 12.08.1945 Ein Vortrag von Monika Kaiser-Haas IKLK e.v. KARL LEISNER»Leben Kindheit, eines Schulzeit, Glaubenszeugen«Jugend 28.02.1915 1934 12.08.1945

Mehr

Das Leuchtturm Projekt

Das Leuchtturm Projekt Das Leuchtturm Projekt Ortssippenbuch Hohenacker MIT DEM FOKUS AUF DIE GEMEINDE HOHENACKER 1 Überblick über die Themen Die kirchlichen Verhältnisse Die weltlichen Verhältnisse Pfarrerlisten Anekdoten zu

Mehr

THEOLOGIE UND KIRCHENLEITUNG

THEOLOGIE UND KIRCHENLEITUNG THEOLOGIE UND KIRCHENLEITUNG Festschrift für Peter Steinacker zum 60. Geburtstag herausgegeben von Hermann Deuser, Gesche Linde und Sigurd Rink N. G. ELWERT VERLAG MARBURG 2003 INHALTSVERZEICHNIS Vorwort

Mehr

Landes - Senioren - Cup 2009

Landes - Senioren - Cup 2009 1850 Landes - Senioren - Cup 2009 Siegerliste Laupheim am 19. September 2009 Einzelwertung Luftgewehr - Auflage Platz Name Verein Nr. Ergebnisse: Senioren A weibl. 1 Motschmann Rita SV Rammingen 78 100

Mehr

Name/Betreiber Ort/Straße/Zeitraum/ Art des Geschäfts Beschreibung, Infos. Schuster

Name/Betreiber Ort/Straße/Zeitraum/ Art des Geschäfts Beschreibung, Infos. Schuster 1 Heimat- und Geschichtsverein Roetgen e.v. Dienstleistende Handwerker in Roetgen (Pkt.77 in der Basis-Liste) Version:..23 Entwurf und Vorarbeit von Reiner Breuer Leder Titz Rommelweg Schuster Stollewerk,

Mehr

LITERATUR- UND MEDIENLISTE DES (ALT-)KREISES WITTGENSTEIN

LITERATUR- UND MEDIENLISTE DES (ALT-)KREISES WITTGENSTEIN Die Übersicht ist alphabetisch sortiert nach den Ortschaften (Ortsteilen), sodann nach Erscheinungsdatum. Veröffentlichungen ohne Jahresangabe am Ende der Aufstellung. Balde Siehe - ein Heimatbuch des

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Meister der A-Jugend-Klasse. A-Jugend 1966 (Sportplatz Dietershausen)

Meister der A-Jugend-Klasse. A-Jugend 1966 (Sportplatz Dietershausen) Meister der A-Jugend-Klasse A-Jugend 1966 (Sportplatz Dietershausen) Steh. v.l.: Otto Fladung, Josef Haas, Reiner Schramm, Toni Koch, Hermann Eckardt, Erwin Ebert, Albert Ritz, Hermann Leitschuh, Roland

Mehr

Einleitung des Herausgebers 11

Einleitung des Herausgebers 11 Inhalt Einleitung des Herausgebers 11 1. Unser Dienst gilt dem deutschen Volk" Statt eines Vorwortes: Antrittsrede des neugewählten Bundestagspräsidenten Dr. Rainer Barzel am 29. März 1983 15 2. Wir müssen

Mehr

Danke. Danke. Ein schöner Tag! Danke... Anne Muster. Franziska und Paul Muster. Heinz Müller. Anna und Martin Muster.

Danke. Danke. Ein schöner Tag! Danke... Anne Muster. Franziska und Paul Muster. Heinz Müller. Anna und Martin Muster. Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages. Hiermit möchte

Mehr

Blick vom Kirchturm auf die im Jahre 1900 errichtete Villa Stern am Ostwall. (Foto: Stadtarchiv Attendorn, Fotosammlung)

Blick vom Kirchturm auf die im Jahre 1900 errichtete Villa Stern am Ostwall. (Foto: Stadtarchiv Attendorn, Fotosammlung) Erinnerungsstätte Rathaus Attendorn Tafel: Die Verfolgung der Juden Blick vom Kirchturm auf die im Jahre 1900 errichtete Villa Stern am Ostwall. (Foto: Stadtarchiv Attendorn, Fotosammlung) In der Wasserstraße

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Siegelabgußsammlung im Stadtarchiv Rheinbach

Siegelabgußsammlung im Stadtarchiv Rheinbach Siegelabgußsammlung im Stadtarchiv Rheinbach Überarbeitet: Juli 2000 Ergänzt: Juli 2000 a) Ritter von Rheinbach, Stadt- und Schöffensiegel im Bereich der heutigen Stadt Rheinbach 1 Lambert I. (1256-1276,

Mehr

Vorstand Brohltalbund Herrn Anrede Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Fax Handy E-Mail Dem Präses Herrn Lieber Schützenbruder Bollig Pfarrer Peter

Vorstand Brohltalbund Herrn Anrede Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Fax Handy E-Mail Dem Präses Herrn Lieber Schützenbruder Bollig Pfarrer Peter Vorstand Brohltalbund Herrn Anrede Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Fax Handy E-Mail Dem Präses Herrn Lieber Schützenbruder Bollig Pfarrer Peter Kirchstraße 28 56659 Burgbrohl 02636/2216 02636/3423

Mehr

Pfarrei St. Josef Rappenbügl. Rückblick und Impressionen von Pfarraktivitäten getragen vom Pfarrgemeinderat,

Pfarrei St. Josef Rappenbügl. Rückblick und Impressionen von Pfarraktivitäten getragen vom Pfarrgemeinderat, Pfarrei St. Josef Rappenbügl Rückblick und Impressionen von Pfarraktivitäten getragen vom Pfarrgemeinderat, 1968-2011 Entwicklung des Pfarrgemeinderates Um im Sinne des II Vatikanischen Konzils die Berufung

Mehr

Netzanschlüsse Standort Nürnberg

Netzanschlüsse Standort Nürnberg Netzanschlüsse Standort Nürnberg Netzanschlüsse Abteilungsleiter Mayer Thomas (0911) 802 17070 (0911) 802-17483 Abteilungsassistenz Götz Martina (0911) 802 17787 (0911) 802-17483 Richtlinien (TAB, Vorschriften)

Mehr

Schützengilde Wangen im Allgäu e.v.

Schützengilde Wangen im Allgäu e.v. Schützengilde Wangen im Allgäu e.v. Kreisseniorenschießen April 2009 Siegerliste älterster Teilnehmer Name Vorname 1 Morent Josef 2 van Ekeren Fritz 3 Lehnert Hans 4 Sproll Josef 5 Welte Wolfgang 6 Sohler

Mehr

Inhalt. Zum Geleit - Gegen das Vergessen / Hans Linder 11 Anmerkungen der Heimatortsgemeinschaft Wurmloch 14

Inhalt. Zum Geleit - Gegen das Vergessen / Hans Linder 11 Anmerkungen der Heimatortsgemeinschaft Wurmloch 14 Inhalt Zum Geleit - Gegen das Vergessen / Hans Linder 11 Anmerkungen der Heimatortsgemeinschaft Wurmloch 14 1. Siebenbürgen und die Siebenbürger Sachsen / Von Roland Hönig 15 1.1. Angaben zur Geografie

Mehr

Der Bordesholmer Damen-Kaffee-Club

Der Bordesholmer Damen-Kaffee-Club Barbara Rocca Der Bordesholmer Damen-Kaffee-Club Etwa in den 30-er Jahren des vergangenen Jahrhunderts trafen sich diese Damen der Bordesholmer Gesellschaft einmal wöchentlich zum Kaffeeklatsch: 1 Obere

Mehr

Kino in der Stadt Eine Frankfurter Chronik

Kino in der Stadt Eine Frankfurter Chronik Kino in der Stadt Eine Frankfurter Chronik Herausgegeben von für das Kulturdezernat derstadt Frankfurt am Main und das Deutsche Filmmuseum EichbornVerlag Inhalt I. Filmgeschichtliches DetlefHoffmann Die

Mehr

Herausgeber: Historischer Verein Säuling e.v.

Herausgeber: Historischer Verein Säuling e.v. Herausgeber: Historischer Verein Säuling e.v. 2015 Historische Jahresschrift Jahrgang 04, Füssen 2015 Die älteste geometrisch exakt vermessene Karte der Stadt Füssen von 1818 mit den 2 Brücken: Notbrücke

Mehr

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig Trauerdanksagung Herzlich danken möchten wir für die Anteilnahme am Tod meines lieben Mannes und Vaters Hermann mann 5501: 60 mm/2spaltig Das persönliche Geleit, die Kränze, Blumen- und Kartengrüße, die

Mehr

TV Immenstadt Leichtathletikabteilung -

TV Immenstadt Leichtathletikabteilung - TV Immenstadt Leichtathletikabteilung - Abteilungsleiter der Leichtathletik-Abteilung waren bisher: Gründungsversammlung 1951 von 1951 Herbert Mang von 1952 1953 Walter Rimkus von 1953 1954 Karl König

Mehr

36. Internat. Wettkämpfe der Stadt- und Gemeindeparlamente um den Alpencup 2009 Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

36. Internat. Wettkämpfe der Stadt- und Gemeindeparlamente um den Alpencup 2009 Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG Organisationsteam Techn. Daten ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Gesamtleitung

Mehr

Archiv für Geographie. Findbuch. Ernst Wandersleb (1879 1963)

Archiv für Geographie. Findbuch. Ernst Wandersleb (1879 1963) Archiv für Geographie Findbuch Ernst (1879 1963) , Ernst Otto (1879 1963) * 1.4.1879 Gotha.5.1963 Jena Physiker und Ballonfahrer K 449 und 451 1897 Reifeprüfung am Gymnasium Ernestinum in Gotha Studium

Mehr

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG Rundenwettkampfbegegnungen Erste Runde Begegnungen Heimmannschaft Ergebnisse Ergebnisse Auswärtsmannschaft SV Edelfingen I 1483 1470 OMSG Hachtel I SG Laudenbach I 1472

Mehr

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet Angerer Hermann Adnet 176 GV 17.12.1987 03.11.1989 ÖVP Angerer Hermann Adnet 176 6. GR 03.11.1989 25.02.1993 ÖVP Aschauer Albert Waidach 109 GV 17.12.1987 03.11.1989 SPÖ Aschauer Albert Waidach 109 GV

Mehr

Landeslehrpreise der Hochschulen für angewandte Wissenschaften (Fachhochschulen) 1996 bis 2013

Landeslehrpreise der Hochschulen für angewandte Wissenschaften (Fachhochschulen) 1996 bis 2013 Landeslehrpreise der Hochschulen für angewandte Wissenschaften (n) 1996 bis 2013 * nichtstaatliche n 2013 Reutlingen Prof. Henning Eichinger 2012 Konstanz Prof. Dr. Thomas Stark 2011 Hochschule der Medien

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

Zusammensetzung der Kommission

Zusammensetzung der Kommission Zusammensetzung der Kommission 1999 Unter dem Vorsitz des Ministers der Justiz Peter Caesar haben an der Kommissionsarbeit mitgewirkt: Als sachverständige Mitglieder: Prof. Dr. rer. nat. Timm Anke Prof.

Mehr

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Stadt-/Markt-/ Gemeinde: St. Ruprecht/Raab Gemeinderatswahl am..5 Wahlkundmachung Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Die Gemeindewahlbehörde hat nachstehendes Wahlergebnis festgestellt I. STIMMEN und MANDATE

Mehr

Archiv Bergischer Geschichtsverein Hückeswagen e.v.

Archiv Bergischer Geschichtsverein Hückeswagen e.v. Archiv Bergischer Geschichtsverein Hückeswagen e.v. Findbuch Gemälde Das Findbuch "Gemälde" enthält alle Gemälde, gerahmt und ungerahmt, des Archivs des Bergischen Geschichtsvereins Hückeswagen e. V. Das

Mehr

Mannschaftswertung Luftgewehr

Mannschaftswertung Luftgewehr 5 Reinsch Bernd SV Großenhausen 283 6 Mohr Horst SG 1744 Mannheim2 281 7 Urban Friedrich SV Großenhausen 278 8 Stanzel Ernst SV Hergershausen 278 KK-Gewehr Zielfernrohr Damen 1 Krause Katharina SV Finstert-Hunoldstal

Mehr

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic. Ergebnisse der. 12. Bundesländer-Kegelmeisterschaft. am 03. Juli 2010 in München

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic. Ergebnisse der. 12. Bundesländer-Kegelmeisterschaft. am 03. Juli 2010 in München DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic Herren-Mannschaften PL. Verein Volle Abr. Fw. Gesamt 1. Bayern 3713 1851 31 5564 neuer Deutscher Bahnrekord 2. Baden-Württemberg 3705 1776

Mehr

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth Dg Zeit : TSG 08 Spielplan 3.03.0 Gruppe A M 55 2. Nord ESV Dresden 2. Süd Ahlhorner SV 4. Nord TSG 08 /LM VfB Stuttgart. Süd Titelverteidiger: FFW Offenburg TSV Bayer Leverkusen. Nord TV Elsenfeld 3.

Mehr

Gewinner der Ehrenscheibe

Gewinner der Ehrenscheibe Ergebnisliste zum 27. Stutz n Schiaß n Heilige drei Könige 2015 Gewinner der Ehrenscheibe 1. 4 Mair Georg 114,4 T 2. 59 Klein Ursula 135,8 T 3. 51 Haberl Herbert 191,5 T Gewinner der Überraschungsscheibe

Mehr

Liste der AutorInnen Arp, Hans Bachmann, Ingeborg Ball, Hugo Bayer, Konrad Benn, Gottfried Brecht, Bertolt Brentano, Clemens Braun, Volker Busch, Wilhelm Celan, Paul Claudius, Matthias Droste-Hülshoff,

Mehr

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 I9 Schulklasse mit Lehrer Roth und Pfarrer Kohl, aufgenommen 1903 20 Jahrgänge r893-94-95 mit Lehrer Schneider, aufgenommen 19 7 21 Schulklasse Jahrgang 1910/11

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Verzeichnis der Tabellen, Diagramme und Schaubilder. Abkürzungsverzeichnis. Vorbemerkungen 1. Prolog 3

Verzeichnis der Tabellen, Diagramme und Schaubilder. Abkürzungsverzeichnis. Vorbemerkungen 1. Prolog 3 Inhaltsverzeichnis Verzeichnis der Tabellen, Diagramme und Schaubilder Abkürzungsverzeichnis XII XIV Vorbemerkungen 1 Prolog 3 A. Forschungsstand - Universitäten im Dritten Reich 3 B. Forschungsstand -

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft 2015

Mannschaftsmeisterschaft 2015 Junioren (4er) MF: Philipp Zerzer; T 07366921068 mczerzer@web.de Ra. Name (Nat.) ID-Nr./Jg. LK DR Info 1 Kränzle, Marc 19750209 LK14 2 Eberhard, Max 19955517 LK22 3 Zerzer, Philipp 19760718 LK23 4 Zimmermann,

Mehr

Raiffeisen Geschichte

Raiffeisen Geschichte Raiffeisen Geschichte Was den einzelnen nicht möglich ist, das vermögen viele..., das vermag eine Anzahl Bewohner einer Gemeinde oder eines Bezirks. Friedrich Wilhelm Raiffeisen (30.03.1818-11.03.1888)

Mehr

Jüdische Kinder und Jugendliche aus der Region Trier, die Opfer des Holocaust wurden

Jüdische Kinder und Jugendliche aus der Region Trier, die Opfer des Holocaust wurden Jüdische Kinder und Jugendliche aus der Region Trier, die Opfer des Holocaust wurden [ab Geburtsjahrgang 1924] Name geb. Ort dep. gest. Quelle Bernheim, Wolfgang Bermann, Anita Adelheit Bermann, Siegbert

Mehr

Liste der Patenschaften

Liste der Patenschaften 1 von 6 01.07.2013 Liste der Patenschaften Quellen: Beiträge zur Geschichte der Juden in Dieburg, Günter Keim / mit den Ergänzungen von Frau Kingreen Jüdische Bürgerinnen und Bürger Strasse Ergänzungen

Mehr

ÖSTERREICHISCHE SEN. HERREN MANNSCHAFTS- MEISTERSCHAFTEN

ÖSTERREICHISCHE SEN. HERREN MANNSCHAFTS- MEISTERSCHAFTEN ÖSTERREICHISCHE SEN. HERREN MANNSCHAFTS- MEISTERSCHAFTEN 202 GC Innviertel, 6. - 8. Juli 202 ENDERGEBNIS Div. 4B Schönfeld Aufsteiger 2. Brunn Aufsteiger 3. Amstetten Aufsteiger 4. Wörthersee Velden 5.

Mehr

Österreichische Senioren Herren Mannschafts- Meisterschaften Division 3A & 3B

Österreichische Senioren Herren Mannschafts- Meisterschaften Division 3A & 3B Österreichische Senioren Herren Mannschafts- Meisterschaften 24 Division 3A & 3B GC Golfschaukel - 3. Juli 24 GC Golfschaukel, - 3. Juli 24 TEILNEHMERLISTE Division 3A Division 3B GC Kitzbühl Schwarzsee

Mehr

Württembergischer Schützenverband 1850 e. V.

Württembergischer Schützenverband 1850 e. V. 1.41.70 KK 50m Auflage - Seniorenklasse A 1. SKam Dachtel 868 A Anne Ursula Mayer 296 Ewald Schneider 291 Wilfried Boller 281 2. SV Rohrdorf 861 Rainer Bühler 293 Karl-Heinz Rupp 285 Hermann Bechtold 283

Mehr

Widmann Bestattungen Textbeispiele für Danksagungen

Widmann Bestattungen Textbeispiele für Danksagungen Stuttgart-Botnang im Januar 2010 Martin Muster allen, die mit uns Abschied genommen haben und die uns durch Wort, Schrift, Kränze, Blumen und Zuwendungen ihr Mitgefühl zum Ausdruck brachten. 1 Martha Mustermann

Mehr

Herder-Taschenbücher herausgegeben im Auftrag der Konrad-Adenauer-Stiftung

Herder-Taschenbücher herausgegeben im Auftrag der Konrad-Adenauer-Stiftung Autorenverzeichnis Prof. Dr. Brugger, LL.M. Juristische Fakultät, Universität Heidelberg; Max-Weber- Kolleg, Universität Erfurt Prof. Dr. Christoph Enders Juristenfakultät, Universität Leipzig Prof. Dr.

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Bewertung Punkte Präd Preis Verkauf

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Bewertung Punkte Präd Preis Verkauf Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesenschecken schw. - w. (DRSch schw. - w.) schwarz-weiß Pr.: Günter Möller (Obmann); Alexander Burwitz; Armin Fieberg; Jens Jadischke; Johann Vrielink 1 Hans Peter Kähling

Mehr

Vereine in Vallendar Stand: Januar 2014_01

Vereine in Vallendar Stand: Januar 2014_01 Vereine in Vallendar Stand: Januar 2014_01 Bezeichnung Ansprechpartner Telefon AC Mallendar AnglerClub 1983 Vallendar e.v. Arbeiterwohlfahrt Bundesspielmannszug 1951 Vallendar e. V. Club f. Bildung u.

Mehr

Ergebnisliste. Ortsvereinsturnier vom bis

Ergebnisliste. Ortsvereinsturnier vom bis Mitglied des Sportverbandes Deutsche Jugendkraft DJK Blau-Weiß Münster e.v. - Heinrich-Heine-Str. 9-64839 Münster Heinrich Heine-Straße 9 64839 Münster Telefon: 06071/36688 Tischtennis Sportkegeln Fastnacht

Mehr

Das Rathaus vor dem Anbau Oktober 1999

Das Rathaus vor dem Anbau Oktober 1999 Das Rathaus vor dem Anbau Oktober 1999 Das alte "Gerätehaus" im Rathaus 1999 Roland Schmid 2001 1 Das alte Gebäude vor dem Abbruch Oktober 1999 Das neue Gerätehaus im Mai 2001 Roland Schmid 2001 2 Abbrucharbeiten

Mehr

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144 1 2 3 4 5 6 7 8 SWHW Computer + Bleistift LG 144 Schröter, Hese Walker, Helmut 49 Holz, Klaus 48 Weberpold, Dietmar 47 Autohaus Bohnenberger 3 143 Seiler Andreas 48 Becker Hans 48 Bohnenberger Jörg Kaburek,

Mehr

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014 Aufgrund des 19 des Gesetzes über die Kommunalwahlen im Land Nordrhein-Westfalen (Kommunalwahlgesetz)

Mehr

Ergebnisliste - HM am in Frankfurt-Kalbach

Ergebnisliste - HM am in Frankfurt-Kalbach 1 von 5 Ergebnisliste - HM am 14.03.2015 in Frankfurt-Kalbach M 10-13 (Schüler B) Steinstoßen - 40.0 kg 1. 10284 Siegler, Luis 2002 36.4 WG Fr.-Crumbach/Bürstadt 8.67 m 2. 10466 Knorr, Linus 2003 38.4

Mehr

Annex 1: Receiving plants and stocks of ZF Friedrichshafen AG and its subsidiaries Page 1 of 8

Annex 1: Receiving plants and stocks of ZF Friedrichshafen AG and its subsidiaries Page 1 of 8 Annex 1: Receiving plants and stocks of and its subsidiaries Page 1 of 8 Location Bad Neuenahr- Ahrweiler Company ZF Sachs AG Franz Josef Müller 02243/ 12-422 02243/ 12-266 f.mueller@zf.com Berlin ZF Lenksysteme

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2016

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2016 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2016 Stand: 1.7.2016 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Vorlesung Staatsrecht I WiSe 2010/11 Prof. Dr. Christine Langenfeld. Literaturliste. zur Vorlesung Staatsrecht I - Staatsorganisationsrecht

Vorlesung Staatsrecht I WiSe 2010/11 Prof. Dr. Christine Langenfeld. Literaturliste. zur Vorlesung Staatsrecht I - Staatsorganisationsrecht Literaturliste zur Vorlesung Staatsrecht I - Staatsorganisationsrecht I. Kommentare zum Grundgesetz Dolzer, Rudolf (Hrsg.) Bonner Kommentar, Kommentar zum Bonner Grundgesetz (Loseblatt), Bd. 1 bis 15,

Mehr

Mannschaftswertung Damen

Mannschaftswertung Damen Mannschaftswertung Damen Platz Start-Nr Mannschaft Schütze Einzel-Erg. Ergebnis 1 41 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Marie Ortmann 118,6 1286,8 42 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Brunhilde Buhmann 352,8

Mehr

Die österreichischen Mitglieder des Europäischen Parlaments ( )

Die österreichischen Mitglieder des Europäischen Parlaments ( ) Die österreichischen Mitglieder des s (1995-2013) Legende: Liste der österreichischen Mitglieder im von 1995 bis 2013. Quelle: CVCE. Urheberrecht: (c) CVCE.EU by UNI.LU Sämtliche Rechte auf Nachdruck,

Mehr

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl Wahlliste zur versammlung der LIGA Bank eg 2015 Diözese Augsburg 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt 2. Pfarrer Thomas Brom 3. Diakon i. R. Alfred Festl 4. Monsignore Josef Fickler 5. Stadtpfarrer

Mehr

2. Bad Vöslauer Porsche Tage Gesamt

2. Bad Vöslauer Porsche Tage Gesamt Gesamt Pl # Fahrer Beifahrer Fahrzeug BJ Freitag Samstag Gesamt 1 18 Steiner Karl Steiner Philipp 911 997 2005 1,670 1,010 2,680 2 15 Bousska Marc Schulz Rudolf 993 1994 4,540 1,780 6,320 3 8 Kaiser Hanspeter

Mehr

Stadtplan und Hintergrundinformationen zu den Standorten der Stolpersteine in der Gemeinde Uedem

Stadtplan und Hintergrundinformationen zu den Standorten der Stolpersteine in der Gemeinde Uedem Stadtplan und Hintergrundinformationen zu den Standorten der Stolpersteine in der Gemeinde Uedem Alex Devries Hilde Devries Jüdische Opfer: 2-4, 6-13, 15-19, 21-32, 34-42 Behinderte: 5, 14, 20, 33, 44-46

Mehr

60 Jahre Feuerwehrehrenzeichen in Nordrhein Westfalen

60 Jahre Feuerwehrehrenzeichen in Nordrhein Westfalen 60 Jahre Feuerwehrehrenzeichen in Nordrhein Westfalen Das Feuerwehrehrenzeichen Nordrhein Westfalen im Wandel der Zeit Bernd Klaedtke Fachberater Feuerwehrgeschichte Übersicht über die Thematik Die Vorgeschichte

Mehr

Staffelreport. Herzlichen Glückwunsch dem Herbstmeister, den Sportfreunden der 2. Mannschaft der SG Steinigtwolmsdorf!

Staffelreport. Herzlichen Glückwunsch dem Herbstmeister, den Sportfreunden der 2. Mannschaft der SG Steinigtwolmsdorf! 1. Kreisklasse St. 2 Kreisfachverband Bautzen Saison 2009/2010 Staffelleiter: Hans-Jürgen Geipel Email: geipel.bz@t-online.de Paulistraße 42 02625 Bautzen Tel/Privat: 03591/530032 Staffelreport Herzlichen

Mehr

A-Klasse. 8 Labenski, Stefan LIP 49 43 50 47 189 15 12 3 135 324. 19 Borowicz, Ralf. 23 Konerding, Alexander HX 49 41 50 32 172 14 14 1 140 312

A-Klasse. 8 Labenski, Stefan LIP 49 43 50 47 189 15 12 3 135 324. 19 Borowicz, Ralf. 23 Konerding, Alexander HX 49 41 50 32 172 14 14 1 140 312 A-Klasse Platz Name JV B Ü F K G S 2 T 2 G Gesamt 1 Sprick, Alexander LIP 50 48 49 47 194 15 13 2 140 334 2 Dreischmeier, Volker HF 48 46 50 43 187 15 1 14 4 145 332 3 Brammer, Ingo HF 50 48 49 33 180

Mehr

Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt

Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt 1 von 17 26.02.2011 22:30 Seite drucken Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt Am Sonntag, dem 11. Juni 2006 feierte Dechant P. Wilhelm Freytag um 10:00 Uhr

Mehr

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht Bilanzübersicht TV 1881 Bierstadt 1.1 Vogel, Stephan 11 11 16:4 16:4 +44 1.2 Ernstreiter, Hermann 11 11 8:11 8:11 +13 1.3 Töngi, Stefan 11 11 14:3 14:3 +25 1.4 Czichos, Peter 11 11 10:4 10:4 +16 1.5 Avieny,

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014 Gemeinde 74834 Elztal Neckar-Odenwald-Kreis Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014 Zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats

Mehr

Niederösterreich. Dr. Lydia FRIEDLE, Rechtsanwalt Jägerzeile 5, 2452 Mannersdorf Tel. 02168/67 667 Fax 02168/67 667-4 friedle@aon.

Niederösterreich. Dr. Lydia FRIEDLE, Rechtsanwalt Jägerzeile 5, 2452 Mannersdorf Tel. 02168/67 667 Fax 02168/67 667-4 friedle@aon. Dr. Anton AIGNER, Rechtsanwalt Wiener Straße 19, 2700 Wiener Neustadt Tel. 02622/27 9 25, 21 7 52 Fax 02622/21 7 52-18 aigner@ycom.at Dr. Franz AMLER, Rechtsanwalt Brunngasse 12/2, 3100 St. Pölten Tel.

Mehr