Programm der 22. Cottbuser-Schüler-Kunst-Tage 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Programm der 22. Cottbuser-Schüler-Kunst-Tage 2018"

Transkript

1 Seite 1 von 22 Programm der 22. Cottbuser-Schüler-Kunst-Tage 2018 Freitag :00-17:30 Uhr Eröffnung Malsaal Der Moderator Sebastian Schiller (27) freut sich, dass Cottbuser Publikum auf der dreitägigen Reise durch die Schüler-Kunst-Tage zu begleiten. Poi-Berlin Malsaal Den diesjährigen Startschuss der 22. Schüler-Kunst-Tage setzen die Gewinnerinnen des spartenunabhängigen Pegasus Sonderpreis des letzten Jahres, das Poi-Team Berlin. Dieses ursprünglich von den Maori aus Neuseeland stammende Spinningelement der Bewegungskunst inspiriert die Mitglieder immer wieder neu zu Einzel- und Gruppen-Choreografien. Die Mädchen treffen sich seit über drei Jahren in ihrer Freizeit einmal wöchentlich und erstellen unter professioneller Anleitung immer wieder neue Darbietungen. Es spielen: Sarah Biebrich 14/8, Sandra Woßeck 14/8, Janine Müller 15/8, Mandy Krüger 16/9, Vivien Kramer 16/10, Ellen Leuschel 16/8, Cindy Köhler 19/12, Gina-Marie Dobberstein 15/8, Joey Schoenbohm 14/7 KLANG-IMPROVISATION Malsaal Wir haben für Euch einen Fundus an Instrumenten und anderen Klangobjekten zusammengestellt. Greift zu und werdet kreativ! Gemeinsam machen wir Musik.

2 Seite 2 von 22 17:30 17:55 Uhr The Heartbreakers Die Band The Heartbreakers der Kreismusikschule Gebrüder Graun nimmt am 13. Europäischen Musikfest der Jugend At the Watergate vom 8. bis 11. Mai 2018 im niederländischen Sneek teil. Erste Erfolge erreichte die Band bei Jugend musiziert mit einem ersten Preis beim Landeswettbewerb Berlin/Brandenburg im März 2017 und im Juni 2017 als Gewinner des Elbe-Elster-Talentekontest. Im Mai 2017 hatten The Heartbreakers eine sehr erfolgreiche Tour in Frankreich. Beim Festival der Musik- und Kunstschulen 2017 in Luckenwalde waren sie Finalist des Sound City Songs. Die MusikerInnen im Alter von 15 bis 17 Jahren sind die Vorreiter der im Süden Brandenburgs entstandenen Fronk-Musik. Sie heizen ordentlich ein. Es musizieren: Lena Ermler 18/12, Anne Henze 18/12, Robert Henze 16/11, Justus Merzig 17/11, Laurenz Müller 16/11, Sophie Richter 18/13 18:00 18:30 Uhr Picco Teens RUN Malsaal Theater Wecker- Schütteln! Aufstehen- Schütteln! Fertig machen- Ich bin doch schon fertig- Schütteln! SchulefamiliehobbyfreundefreiZeit. Schütteln! Stop!!! Atmen. Ein Versuch. Wo bleiben wir? Siehst du mich? Sehe ich dich? Atmen. In dieser rissigen Dunkelheit kann ich dich beinahe richtig sehen. Es spielen: Henriette Bayer 15/9, Justus Bothe 16/10, Marie Brandt 14/9, Aimeé Münzenberger 15/10, Luise Röver 15/10, Mascha Becker 15/10, Joelle Zerbin 15/10, Courtney Bischoff 15/9, Beatrice Münde 14/8, Noah Krause 13/8, Johanna Ullrich 14/8 18:35 18:50 Uhr Violinen-Trio Guben Die drei Violinistinnen im Alter von 13 bis 16 Jahren aus Guben und Umgebung spielen zwei moderne Stücke für ein Trio sowie eine Coverversion eines Popsongs. Es musizieren: Selina Werner 13/8, Rose Schmidt 16/10, Hella Wiepke 16/11

3 Seite 3 von 22 18:55 19:20 Uhr Tanzblock Clanna Éireann Cottbus Traditioneller irischer Tanz Seit der 1. Klasse tanzen wir in der AG Irish Dance der Evangelischen Grundschule traditionelle irische Tänze. In unserem ersten Tanz mit Hardshoes steckt viel Fleiß. Wir üben ihn seit 6 Monaten. Es ist nicht einfach die vielen Schritte in der richtigen Reihenfolge im Kopf und in den Füßen zu behalten. Unser zweiter Tanz ist ein flotter irischer Gruppentanz mit Softshoes der Einiges an Kondition erfordert. Es tanzen: Lia Limberg 11, Leni Schiemenz, 11, Paula Handschack, 11, Lina Wiemann 11, Lilly Weidemann 11, Emma Melde 11, Annalena Galts 10, Elise Bickenbach 11, Jenny Steinland 10, Nele Melde 14, Lätizia Bresler 15, Lydia Bickenbach 13 Annalena Köppke Mein Name ist Annalena, ich bin 16 Jahre alt und Schülerin am Pückler Gymnasium. Ich tanze seit 12 Jahren Modern Dance kombiniert mit Ballett. Lassen Sie sich inspirieren wie vielseitig Tanzen sein kann Es tanzt: Annalena Köppke 16/10 Duo RoLa Duo RoLa das sind Rona und Laura. Die beiden Mädels trainieren seit ca. 2 zusammen im Artistik und Tanzverein Varieté Fantastique e.v. und zeigen eine Contorsion Darbietung. ( Artistik ) Es tanzen: Laura Ammon 8 / 3, Rona Köbke 13 / 8 Clanna Éireann Cottbus Traditioneller irischer Tanz Es tanzen: Lia Limberg 11, Leni Schiemenz, 11, Paula Handschack, 11, Lina Wiemann 11, Lilly Weidemann 11, Emma Melde 11, Annalena Galts 10, Elise Bickenbach 11, Jenny Steinland 10, Nele Melde 14, Lätizia Bresler 15, Lydia Bickenbach

4 Seite 4 von 22 19:25 19:40 Uhr Trommelkids Die Reinhard-Lakomy-Grundschule stellt sich vor, mit ihren Trommeln heut im Chor. Kommt vorbei und seht die Trommel-Kids, denn wir sind beim Trommeln fix. Die Trommelkids erlernen seit September 2016 in wöchentlich einer Stunde das Trommeln mit Congas, Djemben und Basstrommeln u.a. Perkussionsinstrumenten. Im Juli 2017 führten sie drei Stücke im Trommelkonzert auf. Es musizieren: Hannes Auras 10/5, Luis Auras 11/5, Sadija Badaniera 10/5, Khuseyn Dzabrailov 11/5, Natalie Geisler 11/5, Jeremy Jahn 10/5, Sophia Kalisch 11/5, Chiara Mietz 11/5, Schorda Murdalova 11/5, Hannah Nowak 10/5, Lilli Gemeiner 11/5, Charlotte Schröter 11/5, Felix Stachowiak 10/5, Antonia Carolin Sturm 11/5, Paul Unland 11/5, Luca Weiz 11/5, Vanessa Wölbing 11/5 19:45 20:30 Uhr l`avenir Malsaal Theater Alice im Wunderhaus So unterschiedlich die streng religiöse Marie, der ungehobelte Tobi, die zickige Cloey und die etwas andere Alice auch sind, eines haben sie gemeinsam: Keiner kann den jeweils anderen auch nur im Ansatz leiden! Wie das Schicksal aber so will, müssen sie gemeinsam an einem Schulprojekt arbeiten zum Thema: gläserner Mensch! Was am Anfang nach grauer Theorie klingt, entwickelt sich im Laufe des Abends zur gefährlichen Realität. Dabei hütet doch jeder von ihnen ein Geheimnis, dass er um keinen Preis verraten will Es spielen: Leoni Hermann 15/9, Anna-Lena Wahlstätt 16/11, Aaron Morgenstern 13/8, Nadine Zacharias 18/12 20:35 21:05 Uhr Crew 8 Crew8 ist eine junge Rockband der MS Gebrüder Graun und spielt neben zwei Klassikern der Rockgeschichte neue Rocksongs u.a. von Kraftklub und Royal Republic. Es musizieren: Arne Wienigk 15/10, Lukas Hülle 11/6, Jan Fröschke 15/10, Nico Bieberich 17/11, Gustav Konzack 14/8

5 Seite 5 von 22 21:05 21:10 Uhr Charly & Julian Malsaal Theater Ey Bro! Geiles Girl, oder? Wir zeigen euch eine Modernisierung der Szene "Straße" aus Goethes Faust. Es spielen: Julian Robbel 16 / 11, Charlotte Karlipp 16 / 11 21:10 21:20 Uhr Konstantin Heinze Malsaal Theater Mein Name ist Konstantin und seit letztem Jahr habe ich Poetry Slam für mich entdeckt. Es macht mir sehr viel Spaß, neue Texte zu schreiben und vorzutragen und anderen bei ihren zuzuhören. Obwohl ich noch nicht viel Erfahrung habe, hoffe ich, jemanden mit meinen Texten erreichen oder bewegen zu können. Es spielt: Konstantin Heinze 16/11 Abendausklang Jam-Session und Poetry Slam Foyer Junge und frische Lyrik. Schüler und junge Leute stehen zum ersten Mal mit selbst geschriebenen Poetry-Texten auf der Bühne und verwöhnen die Seele mit Kreativität und tiefen Gedanken. Lasst uns gemeinsam den Abend mit Poesie ausklingen!

6 Seite 6 von 22 Samstag :00 Uhr Es gibt reichlich Neues in und um die Kammerbühne herum zu entdecken. Seid dabei! 13:30 Uhr Crazy-People-Walk Gemeinsam ist unser Stichwort! Wir starten einen Flashmob, bei dem wir uns auf eine verrückte, lustige Art auf einen Punkt vor der Kammerbühne zubewegen. Und das in Slow-Motion! 14:00 15:30 Uhr Workshops Wir haben für Euch vielseitige und interessante Workshops zusammengestellt. Eintragen könnt Ihr euch noch bis Samstag 13:30 Uhr in den ausliegenden Listen im Kammerbühnenfoyer oder per Mail an: theaterpaedagogik@staatstheater-cottbus.de. Wir treffen uns gemeinsam im Kammerbühnenfoyer und führen euch dann zum Ort des Geschehens. Bitte min. 20 Minuten vor Workshop Beginn da sein. 16:00 Uhr Eröffnung Kammerbühne 16:00 16:30 Uhr Generation 8 Die Musik die gespielt wird erzählt eine Geschichte. "Madness in the Syng Street", "Ktulu Awaken", "One Monster in the dark", "Imploding Sanity" Konstantin Richter Jedes einzelne Mitglied hatte bereits die Möglichkeit auf einer Bühne zu stehen. Ich hatte schon ein paar Live Auftritte und habe schon für das Theater auf der Bühne gestanden. Justin, Richard und Paloma haben bereits auch auf ein paar Bühnen gestanden. Bisher aber getrennt. Wir spielen zum ersten Mal zusammen. Unsere Darsteller hatten auch schon die Möglichkeiten für Schultheaterstücke auf der Bühne zu stehen und Annalena ist Tänzerin und hat mit ihrer Tanzgruppe auch schon Live getanzt.

7 Seite 7 von 22 Es musizieren: Konstantin Richter 18/13, Justin Gorsitzki 18/13, Paloma Patricia Jara Fuentealba 17/11, Richard Krüger 20/13, Gila Rebecca Walter 16/10, Annalena Köppe 16/10, Johanna Vogt 18/13 Lucy Franz 14/8 16:35 17:10 Uhr Kleine Musicalgruppe KULA Malsaal Theater Die Bremer Stadtmusikanten nach den Gebrüdern Grimm Esel, Hund, Katze und Hahn werden von den Menschen schlecht behandelt. Sie fliehen und machen sich gemeinsam auf nach Bremen, um dort ihr Glück als Stadtmusikanten zu versuchen. Auf ihrem Weg dorthin begegnen ihnen im finsteren Wald vier Räuber. Ein Stück über Freundschaft und Zusammenhalt. Es spielen: Greta Luise Muthwill 8 / 2, Anni Skolzen 10 / 5, Joan-Marisol Thüring 10 / 5, Frieda Stasch 14 / 8 Jasmin Altmann 11 / 5, Aimee Riemer 10 / 5, Hayden Pietralczyk 9 / 3, Emilie Roick 6 / Kindergarten Finja Thüring 6 / 1 17:15 18:10 Uhr Musikblock Anik Reininger Querflöte Solo Ich gehe in 6. Klasse (Bläserklasse) des Erwin-Strittmatter-Gymnasium in Spremberg, spiele seit 5 Jahren Querflöte und Saxophon seit ca. 1,5 Jahren. Ich spiele Learn to be lonely aus Phantom der Oper - A.L. Webber, Kindertanz Nr Zoltan Kodaly, Sonate Nr. 8 in G-Dur 1. Satz - Roberto Valentine und Danny Boy, eine Irische Volksweise Es musiziert: Anik Reininger 12/6

8 Seite 8 von 22 Moritz Herrmann Piano Moritz spielt ein Piano-Medley 1. "His Theme", Toby Fox, 2. "Leb' deinen Traum" Koji Wada, 3. "Period", CHEMISTRY, 4. "Brave Shine" Aimer, 5. "Megalovania" Toby Fox, 6. "Sadness and Sorrow" Toshio Masuda Es spielt: Moritz Herrmann 17 / 12 Steenbeck Pop-Chor Wir sind der Pop-Chor des Max-Steenbeck Gymnasium Cottbus und haben uns vor 2 Jahren, zu Beginn des Schuljahres 2015/16, gegründet. Zurzeit bestehen wir aus 37 Schüler*innen im Alter von 10 bis 18 Jahren und unserem Leiter Felix Theuner. Abgesehen von verschiedenen Schulaufführungen arbeiten wir auch eng mit dem Deutsch-Polnischen Verein zusammen und hatten in den letzten Jahren zwei Schüleraustauschprojekte. Unsere Songs decken ein breites Spektrum der Rockund Pop-Musik ab, wobei wir stetig versuchen neue Gesangstechniken einzubringen. Wir hoffen sie haben viel Spaß bei unserem Auftritt ;) Es musizieren: Luisa Dietrich 10 / 5, Elias Mette 10 / 5, Alissa Scholz 11 / 6, Mailin Nguyen 12 / 7 Quentin Patterson-Förster 12 / 7, Maja Widawska 12 / 7, Amelie Arndt 12 / 7, Matteo Jordt 12 / 7, Nele Rößler 12 / 7, Philip Seidel 12 / 7, Victoria Kroll 12 / 7, Janina Neubert 12 / 7, Elisabeth Zimmermann 12 / 7, Annika Berndt 13 / 8, Gustav Lenné 13 / 8, Anna-Pauline Schichan 13 / 8, Kilian Schneider 13 / 8, Franziska Schwabe 13 / 8, Luise Theuner 13 / 8, Johanna Lindscheid 14 / 9, Anneke Nowka, 14 / 9, Sonja Rodehau 14 / 9, Karla Ruch 14 / 9, Elise Wolf 14 / 9, Kassandra Patterson-Förster 13 / 9, Tocessa Pokart 14 / 9, Chalima Schröder 13 / 9, Anna Selleng 14 / 9, Cornelius Allecke 15 / 9, Anton Franke 15 / 10, Gurleen Gill 15 / 10, Johannes Breuß 17 / 11, Elias Riemer 16 / 11, Nina Janetschek 17 / 12, Benito Kurzenberger 17 / 12, Bernicia Schröder 18 / 12, Max Theuner 17 / 12, Felix Theuner 21 / Student

9 Seite 9 von 22 18:15 18:35 Uhr Tanzblock Junique Nancy und William zur Musik von Ed Sheeran, Titel "Nancy Malligan": Diesmal ließen wir uns inspirieren durch die Musik und die wahre Familiengeschichte über die Großeltern von Ed Sheeran, indem wir diesmal moderne und folkloristische Tanzstile vermengen. "Junique" trainiert in Burg/ Spreewald im Reha-Zentrum einmal wöchentlich, wobei die jeweiligen Mädchen über die Jahre ihre eigenen Bewegungen in die Tänze integrierten und sich gegenseitig auch die Bewegungen beibrachten. Es tanzen: Annbritt Kießling 13/8, Laetizia Schubert 15/10, Tabea Schötz 18/12, Celine Dubian 18/12, Hanka Zöllner 18/1.LJ, Sina Guttke 13/7, Eva Heimann 12/6 Lisa Nguyen Gold Mein Name ist Lisa, ich bin 18 Jahre alt und tanze seit fast einem Jahr hip-hop im Tanzhaus Senftenberg. Neben dem Tanzen, ist das Zeichnen ebenfalls eine Leidenschaft von mir. Es tanzt: Lisa Nguyen, 18/12 Dragonflies P!nk s "Just Like Fire" war der Soundtrack zum 2016 erschienen Film "Alice im Wunderland". So scheint auch der Tanz der Mädchen zu diesem Punk-Rock-Song ein wenig dieser Welt entrückt... Es tanzen: Ellen Hoffmann 12/6, Lorelei Krautz 11/6, Marietta Schwietzer 10/5, Florentine Krautz, 7/2

10 Seite 10 von 22 Marikas-Kindertanzakademie & Happy Bibo e.v. Mauerfall Der Mauerfall Tanz war Teil unserer Tanzgala 2017 mit dem Titel Go West. Eine Geschichte über Clara und Martin, die als Kinder in der DDR aufwachsen und unbeschwerte Zeiten erleben... Doch nicht alles ist gut in einem Land, in dem es den Menschen nicht erlaubt ist, zu reisen wohin sie wollen oder wo ehrliche Leute erpresst werden, dass sie ihre Jobs verlieren, wenn sie nicht den Kontakt zur ihrer im Westen lebenden Familie abbrechen und in dem sich die Bürger gegenseitig ausspionieren und verraten... Als Clara 1989 nach 8 Wochen Ferien endlich wieder ihren Freund Martin besuchen möchte, erfährt sie von einer aufmerksamen Nachbarin, dass Martin und seine Familie in die Bundesrepublik geflohen sind. Für Clara bricht eine Welt zusammen. In diesem Jahr fällt auch die Mauer und Deutschland vereinigt sich wieder. Jetzt beginnt für alle ein neues Zeitalter. Es tanzen: Amanda Luckner 9/4, Luisa Lehnhardt 10/4, Nelly Schreck 10/4, Shadi Wehofsky 10/5, Anouk Manig 10/5, Jenny Gallert 10/5, Turid Quosdorf 10/5, Jill Güttlich 10/5, Josie Boßlau 10/5, Charleen Dahley 10/5, Mara Rosenberger 10/5, Kyaska Fricke 11/4, Leonie Zahn 11/4, Hannah Raschke 11/5, Sophie Kleiber 11/5,Tara Taubert 11/5, Luise Schramm 11/6, Carolin Meißner 11/6, Hannah Berger 12/6, Sina Starp 12/7, Charlyn Roll 13/7, Lee Ann Csontos 14/8, Ashley Karras 15/9, Christin Bzdak 15/9, Lilly Ackermann 15/9, Sunny Kastner 15/10 18:40 19:20 Uhr PAUSE 19:25 20:30 Uhr Musikblock Nameless Wir spielen gemeinsam 3 Lieder dabei ist Friederike an der Gitarre und Josefine singt I see fire - Ed Sheeran, Talkin 'bout a Revolution - Tracy Chapman, This Town - Niall Horan Es musizieren: Friederike Mros 14 / 9, Josefine Lüdtke 15 / 9

11 Seite 11 von 22 Theo Es ist schwierig für den eigenen Beitrag zu werben, wenn dieser doch äußerst minimalistisch ist. Was kann man also erwarten? Ehrlich und klar ausgedrückt, ein Mädchen, ihre Gitarre und 4 Menschen. 4 Leben, 4 Geschichten, 4 Songs, mit denen du dich vielleicht identifizierst und für einen Moment verlierst. Also komm rein, setzt dich und lass mich dir etwas zum Fühlen schenken. Es musiziert: Teresa - Rebecca Rausch19 Rose Coloured Boy Ich spiele 2 Cover-Songs in eigener Interpretation "Take Me To Church", Hozier, "und This Is Gospel" Panic! At The Disco Es musiziert: Franz Weider, 17 / 12 Polina Mit Musik und Gesang beschäftige ich mich schon seit 4 Jahren. Ich habe viele Lieder meiner Favoriten auswendig gelernt, weil es mir sehr viel Spaß gemacht hat, vor Publikum zu singen. Ich liebe es über alles, für andere Menschen zu singen, denn es ist wirklich ein unbeschreibliches Gefühl, wenn man von der Bühne zusieht, wie die Laune des Zuschauers sich, abhängig vom Liedinhalt, ändert. Man sollte aus diesem Grund nicht vergessen, den Charakter und die Gefühle des Songs so auszudrücken, dass der Zuhörer, der die Liedsprache nicht versteht, auch ein bestimmtes Bild vom Inhalt hat. Musik ist ein Wunder, das die Menschen verändert. Es musiziert: Polina Shkodivska, 14/8

12 Seite 12 von 22 20:35 21:15 Uhr L.U.S.T. Malsaal Theater Pinguine können keine Käsekuchen backen In der Welt gibt es viele Tiere. Pinguine, Hühner und Maulwürfe haben auf den ersten Blick nur wenig miteinander zu tun. Doch was passiert, wenn genau diese Tiere aufeinandertreffen? Die Leidenschaft von Pinguinen für Käsekuchen ist allgemein bekannt, doch auch die von Maulwürfen? Und wie passen ein Huhn und ein Staubsauger in dieses Szenario? Der Zuschauer kann gespannt sein - ein Stück für jung und alt. Es spielen: Lisa Schneider 18/12, Ann-Christin Treibmann 16/11, Julia Czaika 16/11, Hanna Siering 13/7 21:30 Uhr Special guest form Ideenreichtum und große Armut an Dummheit sowie beinahe grenzenlose Überlebensfreude zeichnen das Enfant Terrible mit dem Hang zu allem, zu wirklich ALLEM, was man mit Sprache und Musik anstellen kann, aus. Sei es Hardcorerap auf brachialen Drums, seien es verstörende Weisheiten auf ebenso verstörenden Brechbeatkonstrukten, sei es Rap auf Schwäbisch, Gesang auf Portugiesisch, Volksmusiksamples, Drum&Bass, Beats nur aus zwei Spuren, Soundtracks zu Kurzfilmen, Performances oder Theateraufführungen oder völlig wahnsinnige Videos, die gern mal im Iran, in Marokko oder in der Ukraine gedreht werden. Darüber hinaus Konzerte in Pakistan, Brasilien, Frankreich, Schweiz und Österreich. form ist ein politischer Mensch. Gutmenschlichkeit heißt aber auch, das Leben zu preisen und trotzdem die Hütte abzufackeln. Überhaupt wird das menschliche Spektrum der Emotionen umfassend gewürdigt und nicht auf ein zwangsläufig sehr oberflächliches Image verengt. Bei form wird es lustig und traurig, wütend, sehr wütend, verzweifelt und konstruktiv. Gutmenschenstyle.

13 Seite 13 von 22 Sonntag Ab 12:00 Uhr laden wir Euch zu einem gemeinsamen Mitbring-Picknick in die Kammerbühne ein. Es wird natürlich trotzdem wie gewohnt eine Versorgung an der Bar geben. 13:00 14:30 Uhr Workshops Workshop-part-two: Wir treffen uns wieder gemeinsam vorher im Kammerbühnenfoyer und begleiten euch zu euren Workshop-Orten. Frohes Schaffen! Uhr Eröffnung Kammerbühne 15:00-15:30 Uhr Mango Delight Mango Delight - wir sind vier Freundinnen die seit Herbst 2015 zusammen mit Gitarre, Schlagzeug, Bass, Klavier, Bratsche und Gesang eine fruchtige Mischung aus Alternative, Indie und Pop auf die Berliner-Bühnen bringen. Untermalt durch klangvolle Atmosphären teilen wir in Songs wie "Stumm" oder "Alone in the Mass" Gedanken über nächtliches Tanzen auf dem Parkhaus oder die Unzufriedenheit mit der breiten Masse. Lieaou - Catherine Wersuhn und Kim Salzwedel (Arrangement Mango Delight), Oriols - Mango Delight, Quicksand - Mango Delight, Sunrise - Mango Delight Es musizieren: Li Smilgies 17/12, Lydia Gehrke 18/12, Helene Grabowski 19/Abitur, Catherine Wersuhn 19/Abitur

14 Seite 14 von 22 15:35 15:55 Uhr PRACOWNIA THEATRU TANZA Malsaal Tanz Chains Kette. Rohmaterial. Fee. Versklavt. Angelockt. Bewegungsunfähig. Sie ist das Leben. Kombiniert. Es gibt dem Nicht-Offensichtlichen eine Bedeutung. Splits. Wir sind mit den Herausforderungen allein gelassen, die es gibt. Es tanzen: Agata Hałubicka 24, Katarzyna Mądry 18, Weronika Kędzierska 18, Julia Perzyńska 16, Aneta Gruszeczka 15, Radosław Bajon 20, Gabriel Zaborniak 20, Kacper Rempold 15 16:00 16:50 Uhr Tanzblock Angels Bird set free Wir sind die Angels und wollen mit unserem Tanz das Gefühl des Alleinseins, die Frustration und den Zusammenhalt in einer Freundschaft, aber auch das Durchbrechen der eigenen Verzweiflung demonstrieren. Es tanzen: Ann Luka Gabriel 15/10; Romina Natalie Köhler 16/11 Tagim xxx Schrei Das Tanztheater Tagim arbeitet täglich im Jugendzentrum für Kultur und Bildung des Pfadfinderhauses in Zielona Góra und seit September 2017 an seinen beiden heutigen Präsentationen. Die Gruppe besteht aus 8 jungen, sehr emotionalen Mädchen. Diejenigen, die die Aufmerksamkeit der Menschen auf die Probleme der Welt lenken wollen. xxx Schrei spricht darüber, wie ein schwächerer Mensch oft gezwungen ist, sich einem stärkeren zu unterwerfen. Es tanzen: Magdalena Dobek 15, Pola Szatkowska 14, Nadia Wiśniewska 14, Zuzanna Grabowska 16, Sara Letkiewicz 16, Zofia Ślakowska 16, Julia Nowak 15, Milena Szumlicz 13

15 Seite 15 von 22 Tänzer der academy of music Traumwelten Was ist real? Sind es die Dinge, die wir sehen oder hören? Ist es der Alltag? Das Leben? Diese Bühne? Was passiert wenn man nicht mehr nur im Schlaf träumt? Was ist dann noch real? Treten Sie ein in eine Welt, in der die Grenzen verschwimmen. Lassen Sie sich an die Hand nehmen durch die phantastische Welt der Träume und seien Sie gefasst auf eine ganz neue Realität! Die academy of music präsentiert eine Performance mit Elementen aus HipHop, Breakdance, Streetdance und Dancehall. Es tanzen: Johanna Weißflog 11, Leony Hinze 11, Linda Quynh Nguyen 11, Celina Schmidt 11, Zazie-Lynette Berntsen 11, Lea Julie Januszewski 10, Leoni Vogt 11, Zoe Schreich 10, Mina Steinbach 8, Julius Herrmann 12, Luis Kluge 11, Jannes Schroschk 13, Georg Rudat 12, Willi Dominus 11, Long Do Phi 17, Peter Geruschke 16, Nhat-Huy Nguyen 11, Frank Striemke 14, Friedrich Kerbe 12, Noah Beley 13, Gracjan Rudziewicz 21, Julia Kahle 18, Sanne Michler 16, Lara Zippel 17, Sophie Strahl 14, Frieda Herrmann 14, Anny Täuber 14, Van Anh Jenny Knauff 13, Manon Wagner 15, Angelina Renno 14, Franca Thiessat 13, Lea Eulenstein 13 Tagim Leben Die Choreographie Leben erzählt vom Eintritt in das Erwachsenenalter... von seinen hellen und dunklen Seiten. Über zwischenmenschliche Beziehungen und unsere inneren Stimmungen und turbulenten Emotionen, die uns jeden Tag begleiten. Es tanzen: Magdalena Dobek 15, Pola Szatkowska 14, Nadia Wiśniewska 14, Zuzanna Grabowska 16, Sara Letkiewicz 16, Zofia Ślakowska 16, Julia Nowak 15, Milena Szumlicz 13 16:55 17:10 Uhr Luce Musik ist vieles. Sie ist mein Sprachrohr, meine Therapie, meine Spielwiese. Wenn ich Musik mache, gibt es kein richtig und kein falsch. Es musiziert: Lucas Stecklina 18/9

16 Seite 16 von 22 17:10 18:00 Uhr Pause & Beratung der Juroren Fürs Fotoalbum Malsaal Eine letzte gemeinsame Aktion! Damit wir ein erinnerungsreiches Abschlussfoto kreieren können bitten wir alle Teilnehmer, zahlreich daran teilzuhaben. 18:00 Uhr PREISVERLEIHUNG Kammerbühne

17 Seite 17 von 22 Ausstellung Bildende Kunst IN DER GESAMTEN KAMMERBÜHNE ÜBER ALLE DREI VERANSTALTUNGSTAGE Buntstifte auf Papier Regenbogenmädchen Nicola Spaak Bauhausschule Cottbus (Grundschule), Klasse 3b Bild auf Leinwand minecraft Valeria Anissimov Wilhelm Nevoigt Grundschule 6b Acrylmalerei auf Papier Lets Sing and Dance Annie Broschinski Grundschule Bild Made in Abyss Selina Schulz Erwin-Strittmatter-Gymnasium Bild Girl Lisa Nguyen Friedrich Engels Gymnasium Kling, kling, kling, Katsching die Kasse klingt Sebastian Matschke Pestalozzi-Gymnasium Guben 16 auf Leinwand Pussy Riot Sebastian Matschke Pestalozzi-Gymnasium Guben 16

18 Seite 18 von 22 Meine Bilder, gehören der Bilderserie "Menschenhand" an. Ich versuche in meinen Bildern möglichst die Motive meiner drei Lieblingskünstler wiederzugeben. Das sind Gustav Klimt, Käthe Kollwitz und Anne Bengard. Bildmalerei auf Papier Landschaftsbild Emmilotte Luise Plath Waldorfschule, Klasse 6 Bild auf Papier Vulkaninsel Elsa Spada Bauhausschule CB Kl. 2b Bild auf Papier Kletterwald Elsa Spada Bauhausschule CB Kl. 2b Bild auf Papier Fantasieplanet Santos Spada Bauhausschule CB Kl.5b Bild auf Papier Entführung Santos Spada Bauhausschule Kl. 5b Bild Die Bäuerin Evgeniia Sheverneva Waldorfschule Cottbus Bild 3 Pferdeportraits Elisa, Pickert Pestalozzi Gymnasium-Guben Bild Gottes sterbende Schöpfung Sarah Lay Freie Waldorfschule Cottbus

19 Seite 19 von 22 Bild Phantasie Elbenkopf Sarah Lay Freie Waldorfschule Cottbus Bild Prinzessin Sibylle Sarah Lay Freie Waldorfschule Cottbus Bild Die Burg in den Bergen Sarah Lay Freie Waldorfschule Cottbus Bild Die Wahrheit und die Erkenntnis Sarah Lay Freie Waldorfschule Cottbus Bild auf Papier Café Julian-Alexander Goerke Gymnasium Bild Blumen Julia Janota Bild Tusche auf Papier Ohne Titel Jill-Marie Knöchel 9 Jahre/Klasse3 Bild Aquarell Die Fantasiewelt Anna-Lena Rasmussen13/8, Wara Jimenez 13/8, Sara Nadori 14/8

20 Seite 20 von 22? Helena Pätzold Bild Zeichnung Nobody is perfect Sara Meseci 14/8 Skulptur Frucht-Bar Kim März 19, Kynast Pauline 16 Wir sind zwei junge Frauen aus Cottbus, die sich über gemeinsame Kurse für Handwerk, Technik und Fotografie kennengelernt haben. Wir bauen und werkeln gern an kreativen Ideen rund um das Thema Upcycling-Kunst.

21 Seite 21 von 22 Übersicht der Workshops Wir haben für Euch vielseitige und interessante Workshops zusammengestellt. Eintragen könnt Ihr euch noch bis Samstag 13:30 Uhr in den ausliegenden Listen im Kammerbühnenfoyer oder per Mail an: Wir treffen uns gemeinsam im Kammerbühnenfoyer und führen euch dann zum Ort des Geschehens. Bitte min. 20 Minuten vor Workshop Beginn da sein. Workshop Songwriting mit Rolf Gundelach, & , aufbauend, max. 12 TN, ab 10 J. Du hast dich schon immer gefragt, wie du es angehst deinen eigenen Songtext zu schreiben? Dir fehlt der richtige Ansatz? Vielleicht hast du auch schon mal einen Text geschrieben, es fehlt aber noch das Feintuning? Dann bist du hier genau richtig! Wir werden zusammen Ideen sammeln, Texte entwickeln und verfeinern sowie nach musikalischen Möglichkeiten forschen. Workshop 2 Liven up the paperman! mit Romy Brand, , einmalig, max. 20 TN ab 12 J. Wir lassen aus Zeitungsmaterial lebensgroße Figuren entstehen. Beleben sie mit eurer Hilfe und machen sie bühnenreif! Alles was ihr braucht ist bequeme Kleidung und Lust zum Experimentieren und Spielen. Workshop Farbe & Ich mit Eka Orba, , einmalig, max. 12 TN ab 8 J. Farben! Mit Farben spielen, experimentieren, fühlen, ausprobieren, reflektieren... Wir beschäftigen uns zunächst mit Farben, ihrer Möglichkeiten und Wirkung, anschließend wählen wir die schönsten Arbeiten und spielen -Experten. Farbe ist emotional und unterhaltsam. Probiert es aus! Achtung! Die Kleidung wird möglicher Weise bekleckert, aber so etwas kann jedem Künstler mal passieren. Zum Glück werden wir nur mit abwaschbaren Farben arbeiten und uns auf das Bemalen von Papier konzentrieren.

22 Seite 22 von 22 Workshop Linie & Andere mit Eka Orba, , einmalig, max. 12 TN ab 8 J. Zeichnen ist eine Ur-Fähigkeit des Menschen! Linien, Formen, Helligkeit, Dunkelheit, alle Mittel grafischer Äußerungen können zum Einsatz kommen. So wie die Ur-Menschen in ihren Höhlen, so werden auch wir versuchen mit Hilfe des Zeichnens, uns in eine andere Gefühlswelt zu versetzen. Das Grafische in seiner besonderen Vielfältigkeit zu erleben, ist das Ziel dieses Workshops. Workshop Lyrical Dance mit Verena Otto, & , aufbauend, max. 15 TN ab 12 J. + Vorkenntnisse erforderlich Dieser Workshop richtet sich an alle, die tänzerische Emotionen in einem organischen Bewegungsfluss mit ausgeprägter Verbindung zum Boden trainieren möchten. Auf ein ausführliches technisches Warm-up am Platz und am Boden folgt ein Auszug aus einer lyrischen Choreografie... Knieschützer, Handtuch und Shirt nicht vergessen. Workshop Kunst Großformat mit Matthias Körner, & , aufbauend, max. 5 TN ab J. Wir probieren aus, wie wir eine großformatige Fläche am besten für uns nutzen können! Außerdem setzten wir uns mit dem Thema Bildkomposition auseinander und werden mit Hilfe unterschiedlicher Materialien austesten, was für besondere Wirkungen wir erzeugen können. Workshop Auf Abenteuerreise mit dem Pegasus mit Sarah Fartuun Heinze, & , einmalig, max. 15 TN, Alter egal Der Pegasus ist Preis und Maskottchen der Schülerkunsttage, ein schwer arbeitendes geflügeltes Pferd also. Aber was macht Pegasus eigentlich in seiner Freizeit? Erlebt er vielleicht geheime Abenteuer? Löst Kriminalfälle? Bricht Herzen? Wir begeben uns auf die Spuren, die dieses mysteriöse geflügelte Wesen in der Stadt Cottbus hinterlassen hat, werden selbst zu Abenteuern und Detektiven und vielleicht entdecken wir ja dabei sogar Ecken von Cottbus die wir so noch nie gesehen haben! Workshop Trommeln mit Ralph Knappmeyer, & , aufbauend, max. 15 TN, ab 12 J. Rhythmus belebt, Rhythmus gibt Kraft, Rhythmus erdet! Rhythmus ist eine ganzkörperliche Erfahrung. Wir werden in wenigen Schritten zum gemeinsamen Groove finde

Gau - Mannschaft im Gerätturnen in Kirchberg am Qualifikation TVM-Mannschaft im Gerätturnen weiblich

Gau - Mannschaft im Gerätturnen in Kirchberg am Qualifikation TVM-Mannschaft im Gerätturnen weiblich Wettkampfklasse Verein Sprung Barren Balken Boden Gesamt Rang Qualifik. TVM Leistungsklasse WK 202 - offen LK 2 TuS Kirchberg I 36,85 37,95 35,20 39,05 149,05 1. Q Wettkampfklasse Verein Sprung Barren

Mehr

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab:

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab: Geburten Anmeldung von Geburten Sehr geehrte Eltern, die Geburt Ihres Kindes in Mannheim muss beim Standesamt Mannheim in K 7 unverzüglich zur Beurkundung angezeigt werden. Die Mannheimer Kliniken (Diakonissenkrankenhaus,

Mehr

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 28 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 Wettkampf

Mehr

7. Kinder- und Jugendmehrkampf in Bad Frankenhausen 13. Juni 2014

7. Kinder- und Jugendmehrkampf in Bad Frankenhausen 13. Juni 2014 Altersklasse U08w 1 Weber, Elenor 2007 Grundschule Udersleben 908 50m: 10,2s Weitsprung: 2,29m Schlagball: 8,5m 600m: 2:50min 2 Freund, Nele 2007 Arterner LV 815 50m: 10,9s Weitsprung: 2,29m Schlagball:

Mehr

AK 10/11 Pflicht 16. Paarturnen Heidenau, Punkte Gesamt

AK 10/11 Pflicht 16. Paarturnen Heidenau, Punkte Gesamt AK 0/ Pflicht 6. Paarturnen Heidenau, 8.03.0 5 Maxi Morgenstern 00 SG Oberlichtenau 8,95 8,95 0,00 0,00 9,05 9,05 35, Paula Hummel 00 TSV Graupa 0,00 8,70 8,70 8,50 8,50 0,00 Lea Richter 00 SV Motor-Mickten

Mehr

Waldlauf Jahrgang JJJJ

Waldlauf Jahrgang JJJJ R 1 Henrik Schötz 2005 HKC 2 Benjamin Schüler 2005 RKV 3 Julius Marth 2005 HKC 4 Dincho Chobanov 2005 RKV 1 Danilo, Klöckner 2006 BW Tegel 2 Schneider, Moritz 2006 3 Arndt, Louis 2006 Rennen 2 1 Annelie

Mehr

Fachschaft Leichtathletik Stadtmeisterschaften 2015 am 26.09.2015 in Oberhausen-Sterkrade - Volksparkstadion Sterkrade

Fachschaft Leichtathletik Stadtmeisterschaften 2015 am 26.09.2015 in Oberhausen-Sterkrade - Volksparkstadion Sterkrade 1 von 12 28.09.2015 10:45 Ergebnisliste 26.09.2015 / 17:32 Fachschaft Leichtathletik Stadtmeisterschaften 2015 am 26.09.2015 in Oberhausen-Sterkrade - Volksparkstadion Sterkrade Wettkampfübersicht Männer

Mehr

Gesamtprotokoll. Obenauf Wasserfest Leistungsstark - Impulsiv und fix. - Vorrunde - SV Bad Lippspringe, Ahlener SG

Gesamtprotokoll. Obenauf Wasserfest Leistungsstark - Impulsiv und fix. - Vorrunde - SV Bad Lippspringe, Ahlener SG Gesamtprotokoll 2006 Obenauf Wasserfest Leistungsstark - Impulsiv und fix für die Jahrgänge 96, 97, 98 u. jünger - Vorrunde - In der Zeit vom 02. - 24. Mai 2006 Veranstalter: Ausrichter: Austragungsorte:

Mehr

SCHULE / KLASSEN / MUSIKPROFESSOR Gymnasium der Dominikanerinnen / Musik-Wahlpflichtfach der 6. Klassen & 7AB Klasse / Mag.

SCHULE / KLASSEN / MUSIKPROFESSOR Gymnasium der Dominikanerinnen / Musik-Wahlpflichtfach der 6. Klassen & 7AB Klasse / Mag. SCHULE / KLASSEN / MUSIKPROFESSOR Gymnasium der Dominikanerinnen / Musik-Wahlpflichtfach der 6. Klassen & 7AB Klasse / Mag. Hartwig Reitmann MITGLIEDER der WIENER PHILHARMONIKER Dieter Flury / Flöte Wolfgang

Mehr

Jugend trainiert für Olympia WK II und III 2015 - Landesfinale Sachsen 24.03.2015

Jugend trainiert für Olympia WK II und III 2015 - Landesfinale Sachsen 24.03.2015 Kombinationswertung Seite 1 202015 WK II Mädchen Geschwister-Scholl-Gymnasium Freiberg 06:27,86 Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK II: 00:33,98 (Fischer Franziska, 1999 W) Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK

Mehr

6 Kein Geld, keine Klamotten

6 Kein Geld, keine Klamotten 6 Kein Geld, keine Klamotten 5 10 15 20 25 30 Der Laden ist sehr klein. Guten Tag, sagt die Verkäuferin. Guten Tag, sagen Julia und Lea. Kann ich euch helfen?, fragt die Verkäuferin. Nein, danke. Wir möchten

Mehr

Abschlussrennen Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Abschlussrennen Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: SGK Rotenburg KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Schiedsrichter Rennleiter Trainer-Vertreter M.Kramer SGKRotenburg T.Brenzel SGKRotenburg Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge Homolog

Mehr

1. Semester 2 Lektionen/Woche Punkte: 2

1. Semester 2 Lektionen/Woche Punkte: 2 Werkatelier 1 1. Semester 2 Lektionen/Woche Punkte: 2 Wir arbeiten mit verschiedensten Materialien und lernen dabei neue Techniken kennen z.b. wir stellen Magnete für deine Pinwand aus Leder, Fimo, Glas

Mehr

Kinder- und Jugendspiele des Burgenlandkreises im Schwimmen Beginn: 09:30 Uhr

Kinder- und Jugendspiele des Burgenlandkreises im Schwimmen Beginn: 09:30 Uhr Abschnitt 1 Datum Einlass Einschwimmen Kari-Sitzung Beginn 19.06.2016 08:30 Uhr 08:30 Uhr 08:45 Uhr 09:30 Uhr Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf

Mehr

Christian Berger. Handball, Trompete, Sportschützen (Luftgewehr) Fabian Wagner

Christian Berger. Handball, Trompete, Sportschützen (Luftgewehr) Fabian Wagner Christian Berger Alter: 18 Jgst.: 13 Mathe, Geschichte, Latein Mo.6.Std., Mi. 7.+8.Std. Für welche Jgst.: 5-10, Ausnahme: Latein 5-7 Handball, Trompete, Sportschützen (Luftgewehr) ChrBerL@web.de Fabian

Mehr

Programm WINBEST Stand: Seite 1 PSV Stralsund

Programm WINBEST Stand: Seite 1 PSV Stralsund Programm WINBEST Stand: 03.06.13 Seite 1 weiblich 50m-Bahn Freistil 50m 1. Steinbach, Karla Nuray (99) 0:28,85 25.05.13 Kiel 2. Junge, Kristina (91) 0:29,01 17.06.12 Rostock 3. Schwarzer, Paula (98) 0:29,62

Mehr

23. JUGEND MUSIZIERT LANDESWETTBEWERB SACHSEN Ergebnisliste

23. JUGEND MUSIZIERT LANDESWETTBEWERB SACHSEN Ergebnisliste Klavier, Altersgruppe II LW23-A10-078 T003493 Dao Tu, Vi Jasmin (w) (2003) Klavier 21 Punkte 2. Preis LW23-A10-064 T003413 Degenkolb, Arne (m) (2002) Klavier 24 Punkte 1. Preis LW23-A10-079 T003477 Dittrich,

Mehr

LUSTAT news. Vornamen. Sarah und Jonas stehen an der Spitze. 22. Juli 2008 Medienmitteilung

LUSTAT news. Vornamen. Sarah und Jonas stehen an der Spitze. 22. Juli 2008 Medienmitteilung LUSTAT news 22. Juli 2008 Medienmitteilung Vornamen Sarah und Jonas stehen an der Spitze Sarah ist seit zehn Jahren der beliebteste Mädchenname im Kanton, im Jahr 2007 erhielten ihn 35 Neugeborene. Bei

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 2: DIE EINSHOCH6-PARTY

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 2: DIE EINSHOCH6-PARTY Übung 1: Jamsession Bearbeite diese Übung, bevor du dir das Video ansiehst. Hier siehst du Bilder aus dem Video. Welches Zitat aus dem Video passt zu welchem Bild? Ordne richtig zu. 1. 2. 3. 4. a) Jammen

Mehr

Schüler D / M8 Dreikampf

Schüler D / M8 Dreikampf Schüler D / M8 Schüler D / M8-1. 131 Lorenz, Jannes 2001 TG Dietlingen 746 P. 8,8 3,15 26,00 2. 128 Weindorf, Lenny 2001 TG Dietlingen 691 P. 9,4 3,05 27,00 3. 61 Pflittner, Luca 2001 TV Neulingen 605

Mehr

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2 6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.1 Mo., 04.09.2006, 17.45 18.45 Uhr, Realschule Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.2 Mo.,

Mehr

Ergebnisprotokoll. Sportfest für MINIS. 21. Juni 2014

Ergebnisprotokoll. Sportfest für MINIS. 21. Juni 2014 Ergebnisprotokoll Sportfest für MINIS 21. Juni 2014 Beginn/Ende Wetter Teilnehmer Wettkampfleitung Auswertung 9:30 Uhr /13:00 Uhr 11 C, bedeckt 108 Schüler/innen (bis 11 Jahre) Helke Schlundt Dolores Perschke

Mehr

NÖ Landesmeisterschaften 2016-1. Teil 21.05.2016

NÖ Landesmeisterschaften 2016-1. Teil 21.05.2016 Teilnehmende Vereine Seite NÖ Landesmeisterschaften 206 -. Teil 2.05.206 Teilnehmende Vereine Land / Verein Teilnehmer Starts Damen Herren Gemischt Einzel Staffel Damen Herren Gemischt Einzel Staffel.

Mehr

Viel Spaß und eine tolle Zeit in der Schule! Emma. kommt in die Schule! Viel Erfolg wünschen Oma Renate und Opa Walter 10 4 = 6

Viel Spaß und eine tolle Zeit in der Schule! Emma. kommt in die Schule! Viel Erfolg wünschen Oma Renate und Opa Walter 10 4 = 6 in der Schule! LEA MARIE Kindergartenzeit adé, jetzt lernst Du das ABC. Stolz wirst Du den Ranzen tragen und neugierig so manches fragen... Alles Liebe, Mama, Patrick & Familie Luke Oma Birgit und Opa

Mehr

Finn-Lennart * g 54 cm

Finn-Lennart * g 54 cm Ab sofort muss mit mir gerechnet werden! Lennard Bent * 22. 7. 2004 3000g 49 cm Es freuen sich riesig die glücklichen Eltern Carola Brauns-Kopp und Matthias Kopp Kinder sind ein Geschenk Finn-Lennart *

Mehr

Vergleichswettkampf 2015 Preussen Beeskow- SC Frankfurt- BSG Stahl Eisenhüttenstadt. Kinder U 10

Vergleichswettkampf 2015 Preussen Beeskow- SC Frankfurt- BSG Stahl Eisenhüttenstadt. Kinder U 10 Vergleichswettkampf 2015 Preussen Beeskow- SC Frankfurt- BSG Stahl Eisenhüttenstadt am 17.04.2015 in Eisenhüttenstadt Kinder M 8/9 Kinder U 10 60m Lauf - Kinder M 8/9 1 Thielemann, Tim 2006 SC Frankfurt

Mehr

Kinder U8. Gesamtergebnis. Disziplinenergebnisse U8. Teamergebnisse U8. Hindernis Sprint Staffel. 1. Schnelle Tiger

Kinder U8. Gesamtergebnis. Disziplinenergebnisse U8. Teamergebnisse U8. Hindernis Sprint Staffel. 1. Schnelle Tiger Kinder U8 Gesamtergebnis Zielweitsprung einbeinhüpfen 1. Schnelle Tiger 1 1 1 1 4 Disziplinenergebnisse U8 1. Schnelle Tiger 60 Zielweitsprung 1. Schnelle Tiger 24 einbeinhüpfen Gesamtzeit in sec 1. Schnelle

Mehr

Rennen 1:Jahrgang 2005 und jünger - Mädchen

Rennen 1:Jahrgang 2005 und jünger - Mädchen Rennen 1:Jahrgang 2005 und jünger - Mädchen 1 37 Born Benicia Wippertus Grundschule Kölleda 1 7 Noack Josefin Wippertus Grundschule Kölleda 2 98 Umbreit Elaine Wippertus Grundschule Kölleda Rennen 1:Jahrgang

Mehr

Wettkampf Nr. 1. Wettkampf Nr. 2. Wettkampf Nr. 3

Wettkampf Nr. 1. Wettkampf Nr. 2. Wettkampf Nr. 3 04.05.09 9:57 Uhr Seite 27 Wettkampf Nr. 1 25m Schmetterling Mädchen 1. Trenkmann Luise... 1999 MSV Bautzen 04 e.v. 0:24,35 Wettkampf Nr. 2 25m Schmetterling Jungen 1. Wilk Samuel... 2000 MSV Bautzen 04

Mehr

6. SZUBIAK Marcus 1990 AlpinClub Berlin 25 2t7 3b6 9t9 13b17. Sächsischer Bergsteigerbund

6. SZUBIAK Marcus 1990 AlpinClub Berlin 25 2t7 3b6 9t9 13b17. Sächsischer Bergsteigerbund Gesamtergebnis H E R R E N bouldern 1. LEUOTH Felix 1992 AlpinClub Hannover 18 3t5 3b3 13t18 13b14 2. HOFFMANN Lars 1996 AlpinClub Hannover 21 3t7 3b6 13t26 13b18 3. JAENECKE Frank 1981 Leipzig 5 3t7 3b6

Mehr

Mehr unter #sharedichdrum

Mehr unter  #sharedichdrum Mehr unter www.sharedichdrum.de #sharedichdrum Versichern und Bausparen Interessiert? Dann setzen Sie sich mit uns in Verbindung : Herr Reichelt Geschäftsstellenleiter Telefon (03 91) 30 04 79-0 oder schreiben

Mehr

Wettkampf 1 50 m Rücken ( männlich, 2006-2009 )

Wettkampf 1 50 m Rücken ( männlich, 2006-2009 ) 1 von 17 31.05.2015 20:56 Diese Internet-Seite wurde automatisch erstellt mit CPS-SCHWIMM, dem netzwerkfähigen Windows-Programm für alle Schwimmveranstaltungen. Veranstaltung: KKJO 2015 Ort: Wernigerode

Mehr

Jugend trainiert für Olympia

Jugend trainiert für Olympia Mannschaft- weiblich Jugend trainiert für Olympia Landesfinale- Gerätturnen am 07.04.2008 in Meißen Name Vorname Schule Sprung Barren Balken Boden Gesamt Platz WKII Schlegel Sarah Sportgymnasium Chemnitz

Mehr

Hallo liebe Minis! Liebe Grüße Eure Franzi. Ferienliste für die Weihnachtsferien!!!

Hallo liebe Minis! Liebe Grüße Eure Franzi. Ferienliste für die Weihnachtsferien!!! Miniplan vom 14.10.2016 bis zum 21.12.2016 Ministranten St. Georg Bensheim Am Marktplatz 10, 64625 Bensheim www.ministranten-sankt-ge.org Obermini: Franziska Draudt Tel.: 06251 / 105775 obermini@ministranten-sankt-ge.org

Mehr

usterkatalog zur Kommunion, Konfirmation & Jugendweihe

usterkatalog zur Kommunion, Konfirmation & Jugendweihe usterkatalog zur, & 2 Inhaltsverzeichnis Familienanzeigen selbst gestalten 3 Danksagungen 4 23 Danksagungen 24 51 Danksagungen 52 65 Familienanzeigen online gestalten und schalten: www.azweb.wittich.de

Mehr

Mündliche Abschlussprüfung Schuljahr 2015/16. Für alle mündlichen Prüfungen gilt: Der Prüfling erscheint 25 min vor der angegebenen Vorbereitungszeit.

Mündliche Abschlussprüfung Schuljahr 2015/16. Für alle mündlichen Prüfungen gilt: Der Prüfling erscheint 25 min vor der angegebenen Vorbereitungszeit. Mündliche Abschlussprüfung Schuljahr 2015/16 Prüfungsraum : 118 Vorbereitungsraum : 116 Chemie : 312 Vorbereitungsraum: 310 Informatik : A208 Vorbereitungsraum: A206 Für alle mündlichen Prüfungen gilt:

Mehr

Videos unter oder

Videos unter  oder präsentiert: Videos unter www.wienersatz.at oder www.pulsmultimedia.com/eigenproduktionen Austria Österreich ist ein Land der Bilder und der Klischees, ein Land der Träume und Sehnsüchte, ein Land der

Mehr

Workshopeinteilung Domjubiläum "Tag der Schulen"

Workshopeinteilung Domjubiläum Tag der Schulen lfd. Nr. Schüler/in Workshop Gruppeneinteilung/ Treffpunkt 1 Annas, Sören 2 Bauhaus, Lisa offenes Angebot siehe Sonderseiten im Infoheft 3 Bente, Lina 4 Bisping, Tobias offenes Angebot siehe Sonderseiten

Mehr

Blockflöte solo, Altersgruppe IV

Blockflöte solo, Altersgruppe IV Blockflöte solo, Altersgruppe IV Kristina O'Brien, Blockflöte Marie Rangvid, Blockflöte Niels Kold, Gitarre (AG VI) 25 25 Blockflöte solo, Altersgruppe V Leah Sophie Meier, Blockflöte Fagott solo, Altersgruppe

Mehr

Stiefel-Nr.: Name: Geschäft: 1 Tim Sausen Novita Mode, Raumausstattung Johann Pastor, Weinart 2 Lea Sausen Kronseroptik, Schuhhaus Thomas, Rosi Moden

Stiefel-Nr.: Name: Geschäft: 1 Tim Sausen Novita Mode, Raumausstattung Johann Pastor, Weinart 2 Lea Sausen Kronseroptik, Schuhhaus Thomas, Rosi Moden Stiefel-Nr.: Name: Geschäft: 1 Tim Sausen Novita Mode, Raumausstattung Johann Pastor, Weinart 2 Lea Sausen Kronseroptik, Schuhhaus Thomas, Rosi Moden 3 Ben Kranz Schuh- und Modetreff Dietz, Café Hansen,

Mehr

Riesenslalom Schüler Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Riesenslalom Schüler Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: Ski-Zunft Präg KAMPFGERICHT Schiedsrichter M.Fritz... Rennleiter A.Schwietale... Bezirk V Trainer-Vertreter A.Lais... TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge

Mehr

Bahn-Omnium mit SV-Cup Thüringen Ergebnis Hobby Anfänger

Bahn-Omnium mit SV-Cup Thüringen Ergebnis Hobby Anfänger Hobby Anfänger 1.1 Hobby Anfänger Jungen 1 68 Lauf Florian SSV Gera1990 GER19990514 99 31,12 1 1 2 2 62 Bätz Kevin RSV Sonneberg GER20001018 00 32,29 2 2 4 3 76 Waldenmaier Tom SSV Gera1990 GER20000326

Mehr

Meldeergebnis. Bahn Name Gliederung AK Disziplin Meldezeit

Meldeergebnis. Bahn Name Gliederung AK Disziplin Meldezeit Stadtmeisterschaften 20 Schwerte 28..20 Lauf Wasserteufel gem. 0m Brust 2 Schulte, Joschka SV Schwerte 06 Wasserteufel m 0m Brust 0:00,00 3 Fellmer, Sophia SV Schwerte 06 Wasserteufel w 0m Brust 0:00,00

Mehr

Deutsch/Indisches Graffiti Hip Hop Projekt. WOK, HEERA und ZEBSTER in Delhi 1 + > Übersicht Kinder zum Olymp Deutsche Schule New Delhi

Deutsch/Indisches Graffiti Hip Hop Projekt. WOK, HEERA und ZEBSTER in Delhi 1 + > Übersicht Kinder zum Olymp Deutsche Schule New Delhi Deutsch/Indisches Graffiti Hip Hop Projekt WOK, HEERA und ZEBSTER in Delhi 1 + > Gesamtschule vom Kindergarten bis zum Abitur Kooperationspartner 3-4 Schüler im altersgemischten Co-Curricularen Angebot

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II Ort und Datum: Gosau Brumsiwiese, 24.02.2013 Veranstalter: ASKÖ Raiffeisen Gosau (3013) Durchführender Verein: ASKÖ Raiffeisen Gosau (3013) Alpiner Schilauf - Kombi-Race Gen.Nr. Kampfgericht: Gesamtleitung:

Mehr

Bakkushan Baby, du siehst gut aus

Bakkushan Baby, du siehst gut aus Nina Stiller Bakkushan Baby, du siehst gut aus Niveau: Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.bakkushan.de

Mehr

Ich stehe gerade in der in der Turnhalle von der evangelischen Gemeinschaftsschule. Dort findet eine Werkstätten- Vorstellung statt.

Ich stehe gerade in der in der Turnhalle von der evangelischen Gemeinschaftsschule. Dort findet eine Werkstätten- Vorstellung statt. Die Turnhalle bebt! Während der Präsentation der offenen Werkstätten an der Evangelischen Gemeinschaftsschule zeigten auch die Tänzerinnen der Modern Dance Gruppe, was sie so drauf haben. Eine Reportage

Mehr

Rocktreff Thale (für Anfänger) vom September 2014

Rocktreff Thale (für Anfänger) vom September 2014 Rocktreff Thale (für Anfänger) vom 25.-27. September 2014 Kooperationsveranstaltung von Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung (LISA) und Musikalischem Kompetenzzentrum Sachsen-Anhalt 32 Schülerinnen

Mehr

Inhalte unserer AG-Angebote / 2.Schulhalbjahr

Inhalte unserer AG-Angebote / 2.Schulhalbjahr Inhalte unserer AG-Angebote / 2.Schulhalbjahr 2015-16 Basketball In der Basketball AG lernt ihr den Umgang mit dem Ball und wichtige Regeln kennen. Der Teamgeist steht im Vordergrund, aber jeder einzelne

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Gedruckt am 30.04.2013 um 12:16 Seite 1 55. Akademisches Leichtathletik-Sportfest Greifswald, am Samstag, 4. Mai 2013. 1.

Gedruckt am 30.04.2013 um 12:16 Seite 1 55. Akademisches Leichtathletik-Sportfest Greifswald, am Samstag, 4. Mai 2013. 1. Gedruckt am 30.04.2013 um 12:16 Seite 1 1. LAV Rostock 1 Borgmann Eva (1998, W) Starts: 1 Block Sprint/Sprung (W15, Riege 1) 0 2 Buchwald Magnus (2000, M) Starts: 1 Block Basis (M13, Riege 1) 0 3 Hagemann

Mehr

BLV Kreis Ansbach. Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013

BLV Kreis Ansbach. Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013 BLV Kreis Ansbach Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013 erfasste Wettkämpfe: 01.12.2012 Fürth Sprintcup Fürth 15.12.2012 München Weihnachtsspringen 06.01.2013 Wettenhausen Stabhochspringen 13.01.2013 Fürth

Mehr

Gudula Rosa - Wettbewerbserfolge ihrer Blockflötenschüler und Ensembles

Gudula Rosa - Wettbewerbserfolge ihrer Blockflötenschüler und Ensembles Gudula Rosa - Wettbewerbserfolge ihrer Blockflötenschüler und Ensembles Jugend musiziert Internationale Blockfötenwettbewerbe Engelskirchen und Utrecht Carl Schröder Wettbewerb Wettbewerb "Neue Musik für

Mehr

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Vom 24.-25.03.2012 fanden die Dublin Championships im Irish Dance statt. 2 Schülerinnen, Birthe Neuber (14) und Carolin Scheinert (15) flogen gemeinsam mit

Mehr

Philipp Poisel Wo fängt dein Himmel an?

Philipp Poisel Wo fängt dein Himmel an? Ellen Schmauss Philipp Poisel Wo fängt dein Himmel an? Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.philipp-poisel.de

Mehr

Wettkampf 1 8x25 m Rücken ( mixed, )

Wettkampf 1 8x25 m Rücken ( mixed, ) Wettkampf 1 8x25 m Rücken ( mixed, 1999-2002 ) Mixed - Staffel 1. 1. Mannschaft PSV Cottbus 90 3:08,85 Nikita Binte (1999) Felix Käbel (2000) Marten Müller (2001) Dario Auch (2002) Elisabeth Müller (1999)

Mehr

Mannschaft Trampolin WK1 Turnerinnen/Juti 00+ Pass1. 1 SV Brackwede 2 ( 70,4 ) ( 87,8 ) ( 88,3 )

Mannschaft Trampolin WK1 Turnerinnen/Juti 00+ Pass1. 1 SV Brackwede 2 ( 70,4 ) ( 87,8 ) ( 88,3 ) WK1 Turnerinnen/Juti 00+ 1 SV Brackwede 2 ( 70,4 ) ( 87,8 ) ( 88,3 ) 246,500 Alonka Volikova 24,500 * 30,000 * 30,800 * 94, M7 Jil Loose 23,600 * 29,600 * 29,600 * 00, M9b Lena Czichowski 22,200 28,200

Mehr

Angebot der Schule 2012/2013

Angebot der Schule 2012/2013 Fach Musik Gruppenmusizieren Anfängerinnen und Anfänger 1 Frau Veronika Hagenbüchle 2. - 4. Klasse Musizieren mit körpereigenen Instrumenten (Stimme, klatschen etc.) Orff-Instrumentarium (Xylophone, Fell-

Mehr

Ergebnis-Liste Einzelwettkämpfe

Ergebnis-Liste Einzelwettkämpfe Turngau Waldeck e. V. am 25.05.2014 in Waldeck-Sachsenhausen Ausrichter: TSV Sachsenhausen WOTuS Wettkampf-Organisation für Turnen und Sport 1994-2010 Jörg Allmendinger, Salach. Seite 1 11062 Wahlwettkampf

Mehr

Schülermeisterschaften 2014 Sportklettern. Ergebnisliste

Schülermeisterschaften 2014 Sportklettern. Ergebnisliste Vorschulkids weiblich 1 Rösler Antonia Kita Spatzennest Friedersdorf Vorschulkids männlich 1 Kuttner Eddy Kita Bergblick Olbersdorf 2 Donath Marek Kita Lauschezwerge Waltersdorf Klasse 1-2 weiblich 1 Schönherr

Mehr

Klingende Konzerteinführung passwort:bühne2

Klingende Konzerteinführung passwort:bühne2 Klingende Konzerteinführung passwort:bühne2 zur Symphonie Nr. 8, c-moll, WAB 108 von Anton Bruckner Projektbeschreibung Das Erhabene war der Grundgedanke zu diesem Projekt. Die klanglichen als auch zeitlichen

Mehr

Fragebogen für Schülerinnen und Schüler der 8. Jahrgangsstufe

Fragebogen für Schülerinnen und Schüler der 8. Jahrgangsstufe Fragebogen für Schülerinnen und Schüler der 8. Jahrgangsstufe Projektleitung: Prof. Dr. Frauke Heß 1 1. In welcher Klasse bist du? Klasse (z.b. 8c) 2. Bist du weiblich oder männlich? weiblich männlich

Mehr

Trotzdem deshalb denn

Trotzdem deshalb denn Ein Spiel für 3 bis 5 Schülerinnen und Schüler Dauer: ca. 30 Minuten Kopiervorlage zu deutsch.com 2, Lektion 23A, A4 bis A7 Hinweise für Lehrerinnen und Lehrer: Mit diesem Spiel üben die Schülerinnen und

Mehr

SUMSI-SCHIRENNEN am Donnerstag 11.2.2010 Abtenau - Sonnleiten Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Abtenau - Sonnleiten, 11.02.2010

SUMSI-SCHIRENNEN am Donnerstag 11.2.2010 Abtenau - Sonnleiten Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Abtenau - Sonnleiten, 11.02.2010 MINI I weiblich 1 19 Rohrmoser Hannah 2005 W MINI I MI I 28,94 0,00 2 22 Gruber Ann-Kathrin 2005 W MINI I MI I 32,36 3,42 3 17 Sandtner Viktoria 2005 W MINI I MI I 33,16 4,22 4 3 Schwaighofer Teresa 2005

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Bezirksmeisterschaften Skibezirk SÜD Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Bezirksmeisterschaften Skibezirk SÜD Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: Skibezirk 2 KAMPFGERICHT Schiedsrichter M.Dieter.. Rennleiter A.Becker. Trainer-Vertreter TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge hang 1330 m 1220 m 110 m 400

Mehr

Ein Treffen mit Hans Bryssinck

Ein Treffen mit Hans Bryssinck Ein Treffen mit Hans Bryssinck Hans Bryssinck Gewinner des Publikumspreises des Theaterfilmfest 2014 fur seinen Film Wilson y los mas elegantes Ich hatte das Privileg, mit Hans Bryssinck zu reden. Der

Mehr

Erfurter Statistik. Halbjahresbericht 1/2015. Hauptamt 1

Erfurter Statistik. Halbjahresbericht 1/2015. Hauptamt 1 Erfurter Statistik Halbjahresbericht 1/2015 Hauptamt 1 Postbezug Landeshauptstadt Erfurt Stadtverwaltung Personal- und Organisationsamt Statistik und Wahlen 99111 Erfurt Quellen: Ämter der Stadtverwaltung

Mehr

Landesponyturnier 2015 in München Riem Springen

Landesponyturnier 2015 in München Riem Springen Landesponyturnier 2015 in München Riem 17. - 19.07.2015 Springen SPRINGEN Die springenden Schwaben sind super aufgestellt und haben es mit 4 reinen und 2 mixed Mannschaften unter Beweis gestellt. Jakob

Mehr

Tokio Hotel Durch den Monsun

Tokio Hotel Durch den Monsun Oliver Gast, Universal Music Tokio Hotel Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.tokiohotel.de Tokio Hotel Das Fenster

Mehr

Ergebnisse Swim & Run WSV Bad Tölz AK: Schüler D Buben Jg: StartNr: Name : Vorname Verein Jahrg. PLZ Wohnort Platz in AK Zeit S

Ergebnisse Swim & Run WSV Bad Tölz AK: Schüler D Buben Jg: StartNr: Name : Vorname Verein Jahrg. PLZ Wohnort Platz in AK Zeit S AK: Schüler D Buben Jg: 2008-2007 886 Breunig Johannes Triteam Schongau 2007 89656 Schongau 1 01:00,1 00:36,4 01:36,5 887 Schuboeck Salomo 2007 2 01:25,2 00:37,0 02:02,2 885 Meier Corbinian TSV Brannenburg

Mehr

Radioskript: Bodo Wartke über die Klaviersdelikte -Lieder

Radioskript: Bodo Wartke über die Klaviersdelikte -Lieder 1 Übersicht: Architektur in Deutschland S. 2 Christine S. 2 Das Schweigen der Spammer S. 2 Dein Duft S. 3 Die WG des Herrn S. 3 Fehlende Worte S. 4 Konstanze S. 4 Probleme, die ich früher noch nicht hatte

Mehr

Verbandsminientscheid 2016

Verbandsminientscheid 2016 Verbandsminientscheid Klasse: Mädchen & Jahre Einzel../ Sankt Katharinen Vorrunde Gruppe: Platz Name SP Spiele Sätze Gruppe: Thömmes, Emma(7) Klever, Julia() TTG Daun Gerolstein Müller, Lena(9) TV Rübenach

Mehr

News. Witze Interviews. Royal Rangers

News. Witze Interviews. Royal Rangers News Witze Interviews Royal Rangers Wissenswertes Inhaltsübersicht Wissenswertes Über die Knallertage Sehr geehrte Leser und Leserinnen, in der Knallerzeitung erwartet Sie eine Vorstellung der Workshops

Mehr

DEUTSCH. k.a. k.a. k.a. Anne Friedrich ENGLISCH

DEUTSCH. k.a. k.a. k.a. Anne Friedrich ENGLISCH DEUTSCH Friedrich n Zeitdauer Preis Email / Telefon Wohnort Der 10d 5 bis 8 45 min 8 bitte im Sekretariat erfragen oder vom Schwarzen Brett der Schule ENGLISCH Sean Felix Günther Lukas Hampel Luca Marie

Mehr

-1- Messdienerplan 05.11.2016 bis 11.11.2016 Sa. 05.11.2016: 17:00 Uhr: Vorabendmesse zum Sonntag Christine Bomkamp Lioba Deitermann Lea Hollekamp Oliver Arning Julian Epping Marek Brüning So. 06.11.2016:

Mehr

Moll. Viertelnote. Notenwert. Intervall

Moll. Viertelnote. Notenwert. Intervall Musiktheorie 29 Ganze Note fröhlich traurig große Terz kleine Terz Tongeschlecht traurig fröhlich kleine Terz große Terz Tongeschlecht vier Schläge Halbe Note lang Halbe Note Viertelnote Achtelnote zwei

Mehr

The Art of Public Speaking

The Art of Public Speaking The Art of Public Speaking Spaß bei öffentlichen Auftritten haben Autor: Jakob Schröger, MSc. 1 Legal Notice Published by: Jakob Schröger, MSc. Almweg 1, 4162 Julbach, Österreich 2015 Jakob Schröger All

Mehr

Impulse - Wie finde ich meine Film-Idee? Antonia Keinz, Kurzfilmwettbewerb «ganz schön anders»

Impulse - Wie finde ich meine Film-Idee? Antonia Keinz, Kurzfilmwettbewerb «ganz schön anders» VON DER IDEE ZUM FILM 1. Brainstorming zu «ganz schön mutig» Beginne damit, dass Du Deinem Freund/ einer Freundin erzählst, was»ganz schön mutig«für Dich bedeutet. Wann hast Du Dich schon mal als mutig

Mehr

Schülercoaches am Stiftischen Gymnasium Düren

Schülercoaches am Stiftischen Gymnasium Düren Ali Jara EF/10 Geburtsdatum 23.11.99 l Jara-ali@t-online.de Zeichnen, Lesen, Geschichten schreiben Deutsch, Mathe, Englisch Mo und Fr. nach der 7. Std. Klasse 5-8 Lassen Sie es mich wissen, wenn Sie Interesse

Mehr

Meldeergebnis Vereinsübergreifendes Kinderschwimmfest am 28.02.2015 Schwimmhalle Mitte Kirschbergstraße 84, Leipzig

Meldeergebnis Vereinsübergreifendes Kinderschwimmfest am 28.02.2015 Schwimmhalle Mitte Kirschbergstraße 84, Leipzig Meldeergebnis Vereinsübergreifendes Kinderschwimmfest am 28.02.2015 Schwimmhalle Mitte Kirschbergstraße 84, Leipzig Veranstalter: AXA Versicherungen-Robert-Crustewitz-Wenzel Ausrichter: AXA Versicherungen-Robert-Crustewitz-Wenzel

Mehr

Max und die Trommelbande

Max und die Trommelbande Michael Großmann Max und die Trommelbande Das ultimative Schlagzeugbuch für Kinder artist ahead Michael Großmann Max und die Trommelbande 50150 164 5. Auflage 2016 ISBN 978 3 866420 10 6 2010 Michael

Mehr

Musikschule. im Kulturhof Itzehoe

Musikschule. im Kulturhof Itzehoe Musikschule im Kulturhof Itzehoe Musizieren im Kulturhof Itzehoe Jeder Mensch bringt eine natürliche und entwicklungsfähige Musikalität mit auf die Welt. Schon im Mutterleib fühlt und hört man die Stimme

Mehr

Nächste Raststätte:

Nächste Raststätte: Dein Reiseplan Für die Ostwerkstatt 2015 Vom 25.-31.10.2015 Nächste Raststätte: 25.10.2015 Hey TEN SINGer! Packt eure Rucksäcke und trampt Richtung Mötzow. Denn auch in diesem Jahr öffnet die Ostwerkstatt!

Mehr

Erlaubte Fluchten. Gästebucheinträge

Erlaubte Fluchten. Gästebucheinträge Justizvollzugsanstalt Bielefeld-Brackwede Bielefeld, 11.01.2011/K Erlaubte Fluchten Gästebucheinträge 1.) Ich hoffe, nein, bin sogar überzeugt, dass diese Ausstellung einen wichtigen Anteil daran haben

Mehr

Anna Bäumler [0] - Jahrgang 2007 Wettkampf 1-25m Kraul mixed Meldezeit: 00:00,00 Lauf 1 Bahn 1 ca. 13:15 Uhr

Anna Bäumler [0] - Jahrgang 2007 Wettkampf 1-25m Kraul mixed Meldezeit: 00:00,00 Lauf 1 Bahn 1 ca. 13:15 Uhr Vereins-Id: 2948, Schwimmverband Nordrhein-Westfalen Veranstaltung: 6. Nachwuchscup des SV Bad Lippspringe im Schwimmen am 12.05.2012 in Westfalen-Therme Zu zahlendes Meldegeld: 0,00 EUR Alex Hein [0]

Mehr

Dein Engel hat dich lieb

Dein Engel hat dich lieb Irmgard Erath Heidi Stump Dein Engel hat dich lieb Gebete für Kinder BUTZON BERCKER Mein Engel ist mir nah! Du bist mir nah Lieber Engel, ich danke dir, du bist immer für mich da, gehst alle Wege mit

Mehr

Schüler-, Jugend- und Junioren Matchplay Meisterschaften 2011 Jugend U21 Burschen

Schüler-, Jugend- und Junioren Matchplay Meisterschaften 2011 Jugend U21 Burschen Jugend U21 Burschen Samstag Nachmittag Sonntag Vormittag Sonntag Nachmittag 1 Oswald, Patrick TEE 3 TEE 12 5/4 Oswald, Patrick 8 Hepberger, Lukas 2/1 Ziegler Martin 4 Ziegler, Martin 1 auf Ziegler, Martin

Mehr

Urkunde. Schul-Orientierungslauf. Gymnasium Seligenthal. am im Hofgarten Landshut. Luca Dobay Andrew Barnhoorn. haben mit 15 Kontrollposten

Urkunde. Schul-Orientierungslauf. Gymnasium Seligenthal. am im Hofgarten Landshut. Luca Dobay Andrew Barnhoorn. haben mit 15 Kontrollposten Luca Dobay Andrew Barnhoorn haben mit 15 Kontrollposten in einer Zeit von 42:04 min. in der Kategorie Jungen den 1. Platz belegt. Junyeong Sohn Severin Brantl haben mit 15 Kontrollposten in einer Zeit

Mehr

Ergebnisse - AK Schüler 1 weiblich

Ergebnisse - AK Schüler 1 weiblich Ergebnisse - AK Schüler 1 weiblich Disziplin 1 (0:29,00) Disziplin 3 (0:30,00) 25m Rücken ohne Armtäti... Zeit Pkt Zeit Pkt 1 Liberski, Gracia DLRG KV Oder-Spree 10 545,94 0 0:45,40 546 0:57,00 505 Zeit

Mehr

Zweites Arbeitstreffen in Zeliezovce/Slowakei vom 01. bis 07. Juni 2014 Tagebuch der deutschen Schülerinnen und Schüler der 68. Oberschule in Leipzig

Zweites Arbeitstreffen in Zeliezovce/Slowakei vom 01. bis 07. Juni 2014 Tagebuch der deutschen Schülerinnen und Schüler der 68. Oberschule in Leipzig Zweites Arbeitstreffen in Zeliezovce/Slowakei vom 01. bis 07. Juni 2014 Tagebuch der deutschen Schülerinnen und Schüler der 68. Oberschule in Leipzig Deutschland Sonntag, 01.Juni 2015 Samir: Wir haben

Mehr

13. Jul / Mi 17:00 21:00 4 UE / 1 x / 4 5 TN. 31. Aug / Mi 17:00 21:00 4 UE / 1 x / 4 5 TN

13. Jul / Mi 17:00 21:00 4 UE / 1 x / 4 5 TN. 31. Aug / Mi 17:00 21:00 4 UE / 1 x / 4 5 TN KUNST & KULTUR Stimmbildung und Gesang SING YOURSELF FREE - SINGEN MACHT SPAß! SUMMERCARD Kleingruppe - Basisworkshop Sing yourself Free - Schnellkurs Singen In der Gruppe werden interessierten SängerInnen

Mehr

Filmpädagogisches Begleitmaterial

Filmpädagogisches Begleitmaterial Filmpädagogisches Begleitmaterial Kurze und mittellange Filme 8+ Programm 3 MELANAN- KINDER DES RHYTHMUS (MELANAN- CHILDREN OF RYTHM) (Indien 2015, Ramachandran K) KI (Niederlande 2015, Meikeminne Clinckspoor)

Mehr

Zwischenzeiten Lauf 1

Zwischenzeiten Lauf 1 Damen (Kurzer Lauf) 1 3 502500257 REISINGER Livia 2010 W Union Ski Passail Bambini 1 9,69 2 2 510100332 HARB Florentina 2010 W SV Rechberg Bambini 1 10,55 3 1 510100316 SAUBART Lilli 2010 W SV Rechberg

Mehr

Anmeldung Kurs in der Offenen Ganztagsschule Eine Teilnahme ist nur mit einer verbindlichen Anmeldung möglich!!!

Anmeldung Kurs in der Offenen Ganztagsschule Eine Teilnahme ist nur mit einer verbindlichen Anmeldung möglich!!! Offene Ganztagsschule Kurs-Programm Schuljahr 2016/2017 Anmeldung bis 30.09.2016 Schulverband an der Stecknitz Berkenthin-Krummesse Anmeldung Kurs in der Offenen Ganztagsschule Eine Teilnahme ist nur mit

Mehr

Sarah PONNICKE Altersstufe: 04. Grundschule "Lucas Cranach" Weimar Thema: Europa-Bus. Betreuer/in: Frau Butzert 1867 /0 /2

Sarah PONNICKE Altersstufe: 04. Grundschule Lucas Cranach Weimar Thema: Europa-Bus. Betreuer/in: Frau Butzert 1867 /0 /2 Sarah PONNICKE Altersstufe: 04 Grundschule "Lucas Cranach" Weimar Thema: Europa-Bus Betreuer/in: Frau Butzert 1867 /0 /2 Alexander GABRIEL Altersstufe: 07 Thema: Bibliothek Petrischule Mühlhausen Betreuer/in:

Mehr

63. Regionalmeisterschaft am Zielliste Skating

63. Regionalmeisterschaft am Zielliste Skating 63. Regionalmeisterschaft am 19.03.2016 Zielliste Skating AK 7 männlich; 2,0 km; 2 x McDonalds; klassisch 101 Schor, Linus ESV Lok Beucha 7 M 10:15:00 10:21:47 00:06:47 1 100 Ondruschka, Nicolaus SC DHfK

Mehr

LUSTAT news. Vornamen. Neue Favoriten bei den Knabennamen. 14. Juli 2009 Medienmitteilung

LUSTAT news. Vornamen. Neue Favoriten bei den Knabennamen. 14. Juli 2009 Medienmitteilung LUSTAT news 14. Juli 2009 Medienmitteilung Vornamen Neue Favoriten bei den Knabennamen Sarah, Luca, Raphael und Tim führen im Jahr 2008 die Rangliste der Vornamen im Kanton Luzern an. Während Sarah seit

Mehr

Landesentscheid der Jungzüchter

Landesentscheid der Jungzüchter Landesentscheid der Jungzüchter Münster-Handorf (WP) 70 Jungzüchter traten beim Landesentscheid in Westfälischen Pferdezentrum gegeneinander an. Am Mittwoch, 8. Mai 2013 fand im Westfälischen Pferdezentrum

Mehr

ANZEIGENBEISPIELE GESTALTUNGSELEMENTE PREISE

ANZEIGENBEISPIELE GESTALTUNGSELEMENTE PREISE Familienanzeigen INHALT ANZEIGENBEISPIELE Verlobungs- und Hochzeitsanzeigen Geburtsanzeigen Danksagungen Glückwunsch- und Grußanzeigen GESTALTUNGSELEMENTE Bildmotive Grafiken Schriften PREISE ZWEIGSTELLEN

Mehr