SachsenHockey 3 Dezember 2009

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SachsenHockey 3 Dezember 2009"

Transkript

1 SachsenHockey Dezember 200 Mitteilungsblatt des Sächsischen Hockeyverbandes e.v Ehrennadel in Gold des Sächsischen Hockeyverbandes Foto: Diebel 1

2 Wir gratulieren Zum. Geburtstag Edith Licht/Leipziger SC 1 (1. Oktober), Dr. Klaus Frey/ ESV Dresden (8. September), Walter Kupke/Leipzig (0. Dezember), Horst Mühlbach/Pillnitzer HV (21. August) und Johannes Preußler/Bornaer SV 1 (11. Dezember). Zum 0. Geburtstag Gabriele Böhmer/MSV Bautzen 0 (18. Oktober) und Wolfgang Blümbott/ (1. Oktober) Termine /0. Januar 2. Messepokalturnier für Damen und Herren in Leipzig 1./1. Januar Ostdeutsche Nachwuchsmeisterschaft weiblich (Mädchen A in Meerane) 0. Januar SHV-Pokalturnier für Seniorinnen und Senioren in Wurzen 0./0. Februar DHB-Zwischenrunde Nordost Nachwuchs weiblich Ostdeutsche Meisterschaft männlicher Nachwuchs 1./1. Februar DHB-Zwischrunde Nordost Nachwuchs männlich 20./21. Februar DHB-Endrunde Nachwuchs weiblich 2./28. Februar DHB-Endrunde Nachwuchs männlich 0. März DHB-Bundesjugendrat in Mönchengladbach April Trainingslager weibliche Landesauswahl U1 in Leipzig-Abtnaundorf April SHV-Schiedsrichter-Grundlehrgang in Rabenberg Impressum: Herausgeber: Sächsischer Hockeyverband e.v., Redaktion Karl Schreiber. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Sie behält sich vor, Zuschriften zu kürzen und zu bearbeiten, nur Auszüge zu veröffentlichen und bei Platzmangel zurück zu stellen. SachsenHockey erscheint drei Mal im Jahr, ab 20 zwei Mal im Jahr. Beiträge, Anregungen, Leserbriefe und Bildmaterial bitte an Karl Schreiber, Cäcilienstraße, 0121 Dresden, Telefon , hockey-schreiber@onlinehome.de Redaktionsschluss für Nr. 1/ am 1. März 20! Druck und Bindung: Tel.:

3 Nachruf Bereits am. Juli 200 verstarb nach langer und schwerer Krankheit Bernd Haußmann viel zu früh im Alter von Jahren. Die Abteilung Hockey des Postsportvereins Chemnitz verlor in ihm ihren langjährigen und verdienstvollen Leiter. Fast ein Vierteljahrhundert trug Bernd dafür die Verantwortung. Er war aber auch Beisitzer des Verbandsschiedsgerichtes im Sächsischen Hockeyverband. Wir gedenken unseres Sportfreundes in Ehren. Redaktion Ausstellungsbesuch Wir möchten die sehr verehrte Leserschaft auf folgende, bestimmt interessante, Ausstellung in Leipzig aufmerksam machen. Sie heißt Wir gegen uns - Sport im geteilten Deutschland", ist zu sehen an der Grimmaischen Straße und dauert vom 2. November 200 bis zum 0. April 20! Karl Schreiber Tabellenstände Damen und Herren Feldsaison 200/ Ende Oktober Bundesliga Herren 1. TC Blau-Weiß Berlin Münchner SC. SC Frankfurt SV Zehlendorfer Wespen. HTC Stuttgarter Kickers. TuS Lichterfelde 188. Dürkheimer HC HC Rot-Weiß München 12. HC Ludwigsburg 112. ATV Leipzig 18 :18 2:1 22:21 2:2 2:1 22:2 18:2 1:2 18:28 1: Regionalliga Ost Damen 1. ATV Leipzig TC Blau-Weiß Berlin 18. Mariendorfer HC 11. SC Charlottenburg. TuS Lichterfelde 188 II. Steglitzer TK 11. SG Rotation Prenzlauer Berg 8. 2: 2:1 1:1 18:1 : 8 11:1 :1 : Regionalliga Ost Herren 1. SC Charlottenburg 2. Berliner HC II. Osternienburger HC Schwarz-Weiß. ATSV Güstrow. TSV Leuna.. Zehlendorfer TSV Mariendorfer HC 11 22: 22:1 18:1 1:18 1:21 1:20 11:20 2: Oberliga MHV Damen 1. Osternienburger HC Schwarz-Weiß 2. HC Lindenau Grünau Leipzig II. Cöthener HC 02. Leipziger SC 1. ESV Dresden. SSC Jena. TSV Leuna 18: 1: 20: 8 :18 8:1 :1 : Oberliga MHV Herren 1. Cöthener HC TSV Blau-Weiß Torgau. Leipziger SC 1. ESV Dresden. Osternienburger HC Schwarz-Weiß. PSV Chemnitz. SSC Jena : 1: 11: 12:21 1:20 11:2 12: Verbandsliga MHV Damen 1. PSV Chemnitz 2... SSV Vimaria 1 Weimar : 1: 8 : : 1. Liga MHV Herren 1. ATV Leipzig 18 II 2. Cöthener HC 02 II. Erfurter HC. Magdeburger SV Börde 1. HC Niesky 120. HC Lindenau Grünau Leipzig II. MSV Bautzen 0 8. HC Lauchhammer 1 1: 8 1: 18:11 1:21 1: 1:1 :1 : Liga MHV Herren: Staffel A 1. Brockwitzer SSV 2. Leipziger SC 1 II. SSV Vimaria 1 Weimar. HTC Leipzig Südost 11: 11: : 2: Liga MHV Herren: Staffel B ATV Leipzig 18 III. Pillnitzer HV. SV Jenapharm Jena 1:12 22:11 1:11 8:12 :

4 Abschluss Nachwuchs Feldsaison 200 weibliche Jugend A 1. ATV Leipzig 18 I Der ATV Leipzig schied in der Zwischenrunde zur DM aus. 2. ATV Leipzig 18 II weibliche Jugend B 1. ATV Leipzig 18 Verzicht Startrecht DM 2. HC Lindenau Grünau Leipzig.. ESV Dresden 2. Cöthener HC 02 Mädchen A Mädchen B 1. ATV Leipzig ATV Leipzig 18 I Der ATV Leipzig I belegte beim ATV Leipzig 18 II Turnier um den Saalepokal in.. HC Niesky 120 Potsdam Platz.. Leipziger SC 1. HC Lindenau Grünau Leipzig. SV Tresenwald.. Nach der Vorrunde schied der. ESV Dresden ATV Leipzig in der Zwischenrunde 8. SV Tresenwald zur DM aus.. TSV Blau-Weiß Torgau Mädchen C Knaben C 1. HC Niesky ATV Leipzig 18 Cöthener HC ATV Leipzig Leipziger SC 1. Leipziger SC 1. Pillnitzer HV... PSV Chemnitz. SV Tresenwald. ESV Dresden. HC Lindenau Grünau Leipzig 8.. TSV Blau-Weiß Torgau. PSV Chemnitz männliche Jugend A 1. Leipziger SC 1 2. ATV Leipzig 18 Verzicht Startrecht DM. Cöthener HC 02 männliche Jugend B 1. Leipziger SC 1 Der Leipziger SC 1 schied in der Vorrunde zur DM aus. 2. HC Niesky 120. TSV Blau-Weiß Torgau. ATV Leipzig 18. Pillnitzer HV.. SV Tresenwald 8. Knaben A Knaben B 1. ATV Leipzig 18 II 1. ESV Dresden I 2. Leipziger SC 1 2. ATV Leipzig SV Tresenwald.. ESV Dresden. Leipziger SC 1. SG Motor Gohlis Nord Leipzig. Bornaer SV 1.. HC Niesky ATV Leipzig 18 I 8. ESV Dresden II. TSV Blau-Weiß Torgau. HC Lindenau Grünau Leipzig 11. SG Motor Gohlis Nord Leipzig TSV Leuna. Cöthener HC 02 SSV Vimaria 1 Weimar 11. SSC Jena Elster-HC Elsterwerda 1. Elster-HC Elsterwerda Der ATV Leipzig schied in der Der ESV Dresden belegte beim Turnier um den Zwischenrunde zur DM in Leipzig aus. Saalepokal in Köthen Platz.

5 . Verbandstag Der. Verbandstag des Sächsischen Hockeyverbandes fand am 21. November 200 in Leipzigs Sportschule "Egidius Braun", harmonisch verlaufend, von.00 bis 1.0 Uhr statt. Zu den Stimmberechtigten aus Vereinen und Präsidium gesellten sich gern gesehene Gäste: Prof. Dr. Lutz Nordmann/Direktor der Kölner Trainerakademie des DOSB, Jörg Müller/ Fachbereichsleiter Leistungssport des LSB Sachsen (beide bereicherten mit interessanten Vorträgen die Veranstaltung) sowie Dr. Jürgen-Michael Glubrecht/ Vorsitzender des Ostdeutschen Hockey-Verbandes. Alle Teilnehmer erhielten eine -seitige Tagungsmappe mit den zehn Tätigkeitsberichten der Verantwortlichen. Versammlungsleiter war erneut Dr. Günther Conradi. Im vorgetragenen Bericht von Präsident Gerhard Langner wechselte Positives mit Negativem ab. Z. B. die 18 Schiris und Trainer mit Lizenz, der leistungssteigernde neue Mitteldeutsche Hockey-Verbund, Veranstaltungen, wie das Leipziger Messepokalturnier, der DHB-Bundestag in der Messestadt, Spitzenschiris, Leipzig als Trainingsort der Nationalmannschaften, acht Kunstrasenplätze usw.. Negativ aber u. a.: Keine 0% der Lizenzschiedsrichter waren tatsächlich im Einsatz, und es entstanden nun auch erste Mängel an älteren Kunstrasenfeldern in Dresden, Leipzig und Meerane. Schatzmeister Karl-Heinz Bennewitz stellte in Wort und Bild die finanzielle Situation dar. Sie ist noch in Ordnung, wird aber deutlich schwieriger. Auf Vorschlag von Kassenprüferin Karin Kunze entlasteten die Teilnehmer das Präsidium. Der Präsident ehrte und verabschiedete Gisela Kruse Damenwartin und Staffelleiterin sowie Schatzmeister Karl- Heinz Bennewitz, die über viele Jahre mit guter Arbeit und großem Engagement erfolgreich Geschichte für den Verband schrieben. In der Aussprache meldeten sich nur vier Sportfreunde zu Wort. Die Wahlen erbrachten folgendes Ergebnis: Präsidium Präsident Vizepräsident Sport Vizepräsident Leistungssport Vizepräsident Marketing/Öffentlichkeitsarbeit Schatzmeister Sportwart Breitensportwart Schiedsrichterobmann Pressewart Gerhard Langner Ralf Dietrich Werner Wiedersich Karl Schreiber Wolfgang Blümbott Christian Bartsch Hans-Dietrich Sasse Frank Rockstroh Karl Schreiber Verbandsschiedsgericht Vorsitzender Beisitzer Beisitzer Ersatzschiedsrichter Ersatzschiedsrichter Dr. Günther Conradi Peter Glass Ulrich Nebelung Ralf Pöthe Mirko Götz Wolfgang Blümbott und Johannes Preußler schieden aus ihren Funktionen aus. Kassenprüfer Karin Kunze Olaf Schmidt Christiane Weichholdt Ehrenpräsident Heinz Endepols machte den Vorschlag, anlässlich 0 Jahre Damenhockey in Sachsen, erstes Spiel am 12. März 1 zwischen dem Leipziger SC 1 und dem ASV Dresden, im kommenden Jahr diese 0-jährige Wiederkehr mit einer repräsentativen Veranstaltung zu würdigen. Karl Schreiber Präsident Gerhard Langner ehrt und verabschiedet Schatzmeister Karl-Heinz Bennewitz Foto: Hans-Dietrich Sasse

6 Sachsens junge Kader Die diesjährigen DHB-Sichtungen des Jahrganges 1 für die drei Landesverbände im Mitteldeutschen Hockey-Verbund fanden für den männlichen Bereich am 08. September und für den weiblichen Bereich am 01. Oktober 200 in der Sportschule Leipzig-Abtnaundorf statt. Vanessa Wenzel (ATV Leipzig) wurde von Bundestrainer Marc Herbert für die Zentralsichtung nominiert. Für den Zentrallehrgang 2 erfolgte die Berufung von Maxi Benedix und Hanna Schniewind (ATV Leipzig). Zur Nachsichtung wurden Rebecca Schmidt (ATV Leipzig) und Anja Küchler () nach Köln eingeladen. Bundestrainer Jamilon Mülders lud Lukas Kilppert (Berliner HC/ATV Leipzig) zum Zentrallehrgang 2 und Christoph Mühlberg (ATV Leipzig) zur Nachsichtung nach Limburg ein. Werner Wiedersich Seniorenpokalspiele auf dem Kleinfeld in Elbflorenz Wie bereits 200 fanden die Pokalspiele der Senioren wieder auf dem Kunstrasenplatz des ESV Dresden statt. Sie standen am 12. September zunächst unter einem ungünstigen Stern. Geringes Interesse, verspätete Zusagen und kurzfristige Absagen waren der Grund, dass der aktuelle Spielplan erst vor Ort verteilt werden konnte. Es wurde trotzdem ein schönes und harmonisches Turnier, weil das Wetter und die angereisten Teams freundlich und angenehm und die Plätze (mit Bande) und die Theke gut vorbereitet waren. Auch die Schiedsrichter und die Moderation unseres SHV-Pressewartes mit vielen bildungsfördernden Details trugen zu einer lockeren und entspannten Atmosphäre bei. Trotzdem ging es bei den Spielen richtig zur Sache. Mit dem Osternienburger HC war bei den Senioren über 0 erstmals auch eine Mannschaft aus dem Mitteldeutschen Hockey-Verbund dabei, die alte O burger Hockeyschule demonstrierte. Die Herrenmannschaften aus Sachsen brauchten sich aber nicht zu verstecken und lieferten sich spannende und gutklassige Spiele. Erst im m-schießen gewannen die Anhaltiner gegen die Post aus Chemnitz und holten erstmals den Pokal. Um Platz siegte die Mannschaft vom LSC und verwies den Gastgeber auf den. Platz. Bei den Senioren über 0 waren nur drei Mannschaften am Start. Hier zeigte sich die Mannschaft vom ESV Dresden den Mannschaften vom HTC Leipzig Südost und dem überlegen. In den stets fair geführten Spielen kamen aber auch die Unterlegenen auf ihre Kosten. Ü 0 Ü 0 Pokalsieger: Osternienburger HC SW Pokalsieger: ESV Dresden 2. Platz PSV Chemnitz 2. Platz HTC Leipzig Südost. Platz Leipziger Sportclub 1. Platz. Platz ESV Dresden Als krönenden Abschluss gab es noch ein Großfeldspiel der Senioren über Jahre, bei dem sich viele Altmeister aus vergangener Zeit (z.b. Klaus Bahner/x DDR, Gerald Quinger/22x, Reinhard Sasse/81x, Bernd Jabin/x, Adolf Krause/1x, Klaus Tauscher/1x u.a.) präsentierten und Axel Oelmann ein vielversprechendes Comeback gab. Besten Dank auch an die hervorragenden Schiedsrichter Frank Rockstroh, Klaus Redeker und Daniel Schmieg vom ESV Dresden. Als Vorschau für 20: Die Hallenpokalspiele für Seniorinnen und Senioren werden am 0.Januar in Wurzen ausgetragen. Einladungen dazu sind verschickt. Auf dem Kleinfeld wird um die Pokale wieder im Rahmen der Landessenioren-Sportspiele am 11. September in Leipzig gekämpft. Deutschlands Senioren-Auswahlmannschaften treffen sich vom 2. bis. Juni in Belgien zum Europacup und fahren im September zur Senioren-WM nach Südafrika. Hans-Dietrich Sasse PS Hans-Dietrich kann sich als Autor doch schlecht loben. Das möchte ich tun, weil der Altmeister als Turnierleiter, Schiri und teilweise Aktiver bei Freiberg in voller Aktion war. Übrigens spielte er x für die DDR. Aus Leipzig brachte Hannemann Finanzerin Monika Schmidt mit. Die Veranstaltung wurde auch aus der Luft beachtet, als ein großer Zeppelin das Sportgelände überflog. Aber: Nach dem Turnier ist vor dem Turnier! Der nächste Oldie-Treff findet also in Wurzens gemütlicher Stadthalle statt, einst Reithalle der Königlich-Sächsischen Kavallerie. Karl Schreiber

7 Nachwuchs-Schiriwesen Nach einer teilweisen recht mageren Beantwortung der Abfragebogen durch unsere Nachwuchsschiedsrichter/innen konnten vier von fünf Endrunden durch ausgebildete Neutrale sichergestellt werden. Seit langer Zeit fand bei der männlichen Jugend B wieder einmal eine Endrunde statt. Das Turnier wurde auf dem neuen Kunstrasen in Niesky ausgetragen. Das Finale ging durch den geringen Leistungsunterschied von LSC und Niesky recht knapp mit 2:1 aus. Mit dem Sieg in Niesky war der LSC für die Vorrunde zur DM qualifiziert und hatte am darauf folgenden Wochenende die Vereine Cöthener HC, TSV Mannheim und DHC Hannover zu Gast. Kaum war in der Messestadt etwas Ruhe eingekehrt, lief schon die Zwischenrunde zur Jugend-DM in Leipzig. Diesmal war der ATV als Sachsenmeister Ausrichter der Zwischenrunde der Knaben A. Die Gäste hießen Gladbacher HTC, Club an der Alster und Zehlendorfer Wespen. Alle Partien der Vor und Zwischenrunde leiteten die Nachwuchsschiedsrichter des SHV. Im Einsatz waren: Sabrina Seeger, Benjamin Ströhle, Martin Menz, Sebastian Uebe, Frank Meissner, Kevin Lang und Martin Wesner. Bei den Endrunden um die Sachsenmeisterschaft verbuchten Einsätze: Michael Schreiber, Martin W. Sommerfeld, Martin Menz, Martin Wesner, Benjamin Ströhle, Sabrina Seeger, Niilo Vorsatz, Jenny Lang, Kevin Lang, Giovanni Heinze, Stefan Lenke, Arian Meinhardt, Dominic Lauermann und Linda Arnold. Allen gilt ein besonderer Dank, da sie teilweise viele Spiele an einem Tag leiteten. Leider konnte die Endrunde der Knaben C nicht mit lizenzierten Schiedsrichtern ausgestattet werden, da keine frei waren. Ich hoffe, dass in der kommenden Hallensaison unsere Schiedsrichter wieder mehr freie Termine haben und somit die Referees leistungsbezogener eingesetzt werden können. Während der vergangenen Feldsaison fanden auch noch verschiedene andere Turniere auf DHB Ebene statt. So waren zum DHB-Jugendpokal in Hannover die Schiedsrichter Martin Menz und Kevin Lang im Einsatz. Zum Bundesfinale Jugend trainiert für Olympia in Berlin vertrat Kevin Lang unseren Landesverband. Und noch schnell einen Blick auf die Hallensaison 200/20: In Meerane findet am 1./1. Januar 20 die Ostdeutsche Meisterschaft der Mädchen A statt, und am 1./1. Februar 20 ist die Nordostdeutsche Meisterschaft der Knaben A in Freiberg. Beide Vereine würden sich über zahlreiche Besucher freuen. Bitte nutzt doch das neue Portal Marko Scheerer Bundesliga-Schiri Hallensaison 200/ 1. Bundesliga Herren Alexander Tröllsch/ HC LG Leipzig 2. Bundesliga Herren Marcus Haußig/ Leipziger SC 1 Bundesliga Damen Marko Scheerer/ Nachwuchskader und Springer Bundesliga Damen Corinna Höhne/ Schiedsrichterausschuss MHV Am 1. August 200 gründete sich in Leipzig ein neuer Schiedsrichterausschuss für den Mitteldeutschen Hockey-Verbund und konnte nun seine Arbeit aufnehmen. Ziel ist es, den Einsatz von Schiedsrichtern im Spielbetrieb der mitteldeutschen Ligen und bei landesübergreifenden Turnieren vorzubereiten und abzusichern. Zudem wird eine enge Zusammenarbeit mit den Landesverbänden des Ostdeutschen Hockey-Verbandes angestrebt, um Schiri-Talente besser zu fördern und nachzuziehen. Mitglieder sind: Frank Rockstroh Obmann Matthias Graf stellv. Obmann und Schiri-Ansetzer Marko Scheerer Nachwucharbeit Marcus Haußig Schiri-Beobachter Michael Köiz Öffentlichkeitsarbeit Zur Unterstützung in beratender Funktion wurden in den erweiterten Ausschuss Ralf Dietrich und Jens Stötzner berufen. Michael Köiz

8 Sächsische Teilnehmer Hallensaison 200/ 1. Bundesliga Gruppe Ost Damen ATV Leipzig 18 Regionalliga Ost Damen HC Lindenau Grünau Leipzig Mitteldeutsche Oberliga Damen ESV Dresden PSV Chemnitz HC Lindenau Grünau Leipzig II Mitteldeutsche Verbandsliga Damen ESV Dresden II ATV Leipzig 18 II HC Lindenau Grünau Leipzig III Leipziger SC 1 Mitteldeutsche 2. Liga Herren HC Lindenau Grünau Leipzig II Leipziger SC 1 ESV Dresden II PSV Chemnitz II Brockwitzer SSV Bornaer SV 1 Regionalliga Ost Herren ATV Leipzig 18 TSV Blau Weiß Torgau Mitteldeutsche Oberliga Herren HC Lindenau Grünau Leipzig Leipziger SC 1 PSV Chemnitz ATV Leipzig 18 II ESV Dresden Mitteldeutsche 1. Liga Herren HC Niesky 120 HV Wurzen MSV Bautzen 0 Mitteldeutsche. Liga Herren Staffel A ATV Leipzig 18 III HTC Leipzig SO/HC Lindenau Grünau Leipzig III (SG) Staffel B SG Motor Gohlis Nord Leipzig PSV Görlitz Pillnitzer HV Sportwitzeleien Eine Gruppe von Hockeysportlern krönt ihre Schottlandreise mit dem Besuch von Loch Ness in der Hoffnung das berühmte Ungeheuer zu sehen. - Wann taucht denn Nessi gewöhnlich auf?, wollen die Jungs vom Einheimischen wissen. - Normalerweise nach fünf Scotches, erwidert der. Marko geht zum Abteilungsleiter und sagt: Meine Gute macht morgen Großputz. Sie braucht mich. Ich soll endlich den Keller mit meinem Hockeyzeug aufräumen. - Wir haben viel zu wenig Leute für die Turniervorbereitung, sagt der Verantwortliche. Ich kann dich nicht freigeben. - Danke, Chef, sagt Marko. Ich wusste, auf dich ist Verlass. Im Aufzug des Sportinternats werden die davor Wartenden von den Mitfahrern gefragt: Hoch oder runter? - Antwort: Nein, rein! Der Trainer zum Schützling: Ich rede nicht viel. Wenn ich mit dem Finger schnippe, dann startest du sofort in Richtung Tor, ist das klar? - Ja, aber ich rede auch nicht viel. Wenn ich mit dem Kopf schüttle, starte ich nicht! Nach dem Kräfte zehrenden Punktspiel fragt Jörg seinen arg humpelnden Sportfreund: Was macht eigentlich dein altes Leiden? - Keine Ahnung, wir sind seit Jahren geschieden. Die Ehefrau steht ganz oben auf der Leiter und streicht mühselig die Zimmerdecke. Der Ehemann sitzt zur gleichen Zeit vor dem Fernseher und verfolgt gespannt das Länderspiel. Da faucht die Gute ihrem Mann zu: Falls von ich von der Leiter herunterfalle, könntest du dann wohl in einer Halbzeitpause den Krankenwagen rufen? Erwarten Sie ein Kind?, fragt die Trainerin den vor der Halle wartenden Vati. - Nein, antwortet dieser, ich bin immer so dick! Du hast in Paris gespielt? Hattest du keine Probleme mit deinem Französisch? - Ich nicht, aber die Franzosen! 8

9 Teilnehmer Sachsenmeisterschaft Hallensaison 200/ Weibliche Jugend A Keine Spiele Weibliche Jugend B PSV Chemnitz ESV Dresden HC Lindenau Grünau Leipzig Mädchen A ATV Leipzig 18 Leipziger SC 1 Leipziger SC 1/ATV Leipzig 18 (Spielgemeinschaft) Mädchen C ATV Leipzig 18 PSV Chemnitz HC Niesky 120 ESV Dresden HC Lindenau Grünau Leipzig Leipziger SC 1 Mädchen B ATV Leipzig 18 I und II HC Lindenau Grünau Leipzig Leipziger SC 1 HC Niesky 120 ESV Dresden TSV Blau-Weiß Torgau Männliche Jugend A ATV Leipzig 18 Leipziger SC 1 Männliche Jugend B HC Niesky 120 Pillnitzer HV PSV Chemnitz Leipziger SC 1 SG Motor Gohlis Nord Leipzig TSV Blau-Weiß Torgau Knaben B ESV Dresden I und II ATV Leipzig 18 I und II Bornaer SV 1 HV Wurzen TSV Blau-Weiß Torgau HC Niesky 120 SG Motor Gohlis Nord Leipzig Leipziger SC 1 Knaben A ATV Leipzig 18 I, II, III und IV ESV Dresden I und II Leipziger SC 1 HV Lindenau Grünau Leipzig TSV Blau-Weiß Torgau SG Motor Gohlis Nord Leipzig Knaben C ESV Dresden PSV Görlitz TSV Blau-Weiß Torgau ATV Leipzig 18 Pillnitzer HV HC Lindenau Grünau Leipzig Leipziger SC 1 PSV Chemnitz HC Niesky 120 Scouts in Freiberg Vom. bis. Dezember 200 führte der DHB erstmals in Sachsen einen Scout- Ausbildungslehrgang in Freiberg durch. Aus unserem Freistaat waren der Leipziger SC 1(1), der ATV Leipzig 18 (2), die SG Motor Gohlis Nord Leipzig (2), der Wurzener HV (2) der ESV Dresden (1) und der gastgebende Freiberger HTC () sowie mehrere Lehrer aus dem Freiberger Raum vertreten. Die anderen Teilnehmer kamen aus Apolda, Helmstedt und Köthen. Unter der Leitung der Referentin für Breitensport und Vereinsentwicklung im DHB, Maren Boyé, und dem Ausschussmitglied, Joachim Giesecke aus Hannover, gab es in Theorie und Praxis wertvolle und interessante Informationen und Hinweise, wie die Hockey-Scouts im Verein und in den Schulen wirksam werden können. Alles war, auch dank des tollen Engagements des, unter sehr guten Bedingungen recht gelungen. Hans-Dietrich Sasse

10 Änderung der Hallenregeln Mit Wirkung vom 1. Mai 200 veröffentlichte die FIH ein neues Hallenregelwerk mit zahlreichen Änderungen: Torwart 2. g Auszeit.1 ff Freischlag, Mittelanstoß und Ausball (Abschlag und Einschiebeball) 1.2 b Selbstpass (Versuchsregelung nur in allen Bundesligen) 1.1, 1.2 Strafecke 1. f Richtlinie für persönliche Strafen Merksatz: Nichts ist so beständig wie der Wechsel... Bauvorhaben in Freiberg und Niesky Redaktion Nach Auskunft des Vorsitzenden vom, Steffen Frankowitz, soll der dortige Vollkunstrasen nun ab Herbst 20 genutzt werden können. Die Bauarbeiten begannen im September 200. Verspätet und nach anderthalb Jahren Bauzeit nahmen unsere tatkräftigen Hockeyfreunde vom HC Niesky 120 die völlig umgebaute und modernisierte Schulsporthalle an der Bahnhofstraße mit dem Turnier der Seniorinnen und Senioren um den Heideberg-Pokal am. November in Nutzung. Das gute Stück verfügt über m² Fläche, kann durch Vorhänge geteilt werden und besitzt jetzt auch einen Tribünenanbau für immerhin 2 Zuschauer. Karl Schreiber Es war einmal ein DHSV Daran erinnerten sich ältere Hockeyfreundinnen und -freunde, die vom.-8.november in Berlin zusammen kamen. Es waren diejenigen, die bis in der DDR unter wenig günstigen Umständen Hockey am Leben erhielten. Und mehr noch: Trotz allerlei Widrigkeiten erreichten die Auswahlmannschaften in jener Zeit beachtliche Ergebnisse, die Mitgliederzahl des DHSV von ungefähr 000 konnte gehalten werden und es gelang, einen vielseitigen Spielbetrieb im Nachwuchsbereich durchzuführen. Ausgangspunkt dieser Entwicklung war 1 der sogenannte Leistungssportbeschluss, der die Sportart Hockey (wie auch einige andere Sportarten) in der (damals notwendigen) staatlichen Förderung massiv einschränkte, den gesamten internationalen Spielbetrieb auf die sozialistischen Länder (d.h. auf Polen, die ČSSR, die UdSSR und gelegentlich Ungarn) begrenzte und von den Entwicklungen im Welthockey (Kunstrasen, internationale Cup-Wettbewerbe, Europa- und Weltmeisterschaften) abschnitt. Unter den Nachwirkungen leiden wir wohl heute noch. Wenn dieser Leistungssportbeschluss auch eine minimale positive Nebenwirkung hatte, dann die, dass Hockey nach der deutschen Wiedervereinigung im Gegensatz zu einigen anderen Sportarten frei war von Dopingproblemen und kaum Stasiverwicklungen aufwies. Vor allem aber waren die damals Verantwortlichen auf allen Ebenen aus reinem Idealismus tätig, devisenträchtige Westreisen oder andere Vorteile konnte man in jenen Tagen beim Hockey nicht erwarten. Diese Verantwortlichen trafen sich nunmehr zum. Male. In Berlin hatte Klaus Kögler, letzter Schatzmeister des DHSV, ein interessantes Programm vorbereitet Besichtigung des Reichstages und der umliegenden Gegend, eine Stadtrundfahrt durch die Hauptstadt und ein Besuch des Kabaretts Distel. Höhepunkt war dann das abendliche Treffen in der Ratsherrenstube in der Gerichtslaube im Nikolaiviertel. Die Teilnehmer wurden eben nicht nur etwas älter, es waren auch mehr gekommen als je zuvor. Erstmals dabei neben einigen anderen auch Prof. Dr. Dr. Joachim Weiskopf, Nationalspieler und DHSV-Vizepräsident in den 0er Jahren und später letzter Präsident des NOK der DDR, jetzt war er Alterspräsident des Treffens. An diesem Abend tauschten alle Erinnerungen aus, auch an die noch zu schreibende Geschichte Jahre Hockey im Osten Deutschlands wurde erinnert. Das nächste Treffen steht schon fest: Meiningen wird im Jahr 2011 die Ur-Altaktiven empfangen. Günther Conradi von links Ernst Messinger/Osternienburg mit Heinrich Kruse/Leipzig Foto: Hans-Dietrich Sasse

11 Jahrestage Während der Internationalen Hockeywoche in Bonn kommt es am 1. Dezember im Vorfeld der Sylvesterfeier des Hotels "Royal" zur Gründung des Deutschen Hockeybundes. Im 11-köpfigen geschäftsführenden Ausschuss wird Sachsen durch Richard Bayer/ Dresden und Dr. Wilhelm Schomburgk/ Leipzig vertreten. Das nunmehr hundertjährige Bestehen ist für den DHB Anlass, ein Buch herauszugeben, für dessen Ostteil unser Günther Conradi wertvolle Zuarbeit leistete. 11. Bundestag des DHB in Leipzig. Es werden sieben Regionalverbände gebildet, die sich nicht in allen Fällen an den Landesgrenzen, sondern eher an der "Hockeylandschaft" orientieren: Brandenburg mit Berlin, Mitteldeutschland, Norddeutschland, Nordostdeutschland, Süddeutschland, Südostdeutschland und Westdeutschland. 12 Der DHB-Frauenausschuss beschließt, dass als "Spieltracht" Kittel oder Röcke gestattet sind. 1 Das "Fachamt Hockey" legt fest, dass jeder Gauligaverein mindestens über eine Jugendmannschaft zu verfügen hat. Beginn des 2. Weltkrieges, deshalb kommt es zur Austragung von ersten "Kriegsmeisterschaften" ("Kriegsgaumeisterschaften") bis zum 1. April. 1 Erst- und letztmaliges Endspiel um die Meisterschaft der Sowjetischen Besatzungszone am 12. Juni in Köthen vor 00 (!) Zuschauern. Damen: ZSG Industrie Leipzig Buna Schkopau :1 (:0), Herren: Zentrum Süd Leipzig BSG VEB Köthen 0:2 (0:0). Das "Sportecho" vom. Juni wertet diese Meisterschaften als "Krönung der unermüdlichen und selbstlosen Arbeiten beim Aufbau dieses Sportzweiges." 1 Außerordentlicher Verbandstag des "Deutschen Hockeyverbandes" (DHV) in Leipzig. Die Namensänderung in "Deutscher Hockey-Sportverband" (DHSV) folgt einer Anregung der FIH wegen evtl. Verwechslungen mit Landeshockeyverbänden der BRD. 1 In Berlin kommt es zum "Leistungssportbeschluss" des Politbüros des Zentralkommites der SED mit äußerst nachteiligen Folgen für den Hockeysport der DDR: u. a. internationaler Spielverkehr nur mit sozialistischen Ländern, keine Beteiligung an Cup-Wettbewerben, Europa- und Weltmeisterschaften! 1 Das internationale Turnier um den Messepokal in Leipzigs Messehalle fällt aus, weil die extreme Kälte eine Anreise der Gastmannschaften verhindert. 18 Erstmals startet eine Moskauer Auswahl beim. Städteturnier um den Leipziger Messepokal. 1. Verbandstag des Sächsischen Hockeyverbandes in Großschirma bei Freiberg entnommen der Festschrift "0 JAHREHOCKEY IN SACHSEN" ( 200) Dem Wahn Sinn eine Lücke Party Service, Fitness Studio, Video Spiele in der Welt draußen gibt es alles, was das Herz begehrt. Nur keine Verbindlichkeit mehr. Im Drang nach Internationalität zerfällt unsere Mutter Sprache zusehends in ihre Einzel Teile... Ursprung dieses Auseinanderschreibungswahns ist die englische Sprache. Die Telekom verwandelte das Brandenburger Tor in ein Sport Portal. Welch eine Tor Heit. Bastian Sick 11

12 12

Amtliches Organ des Thüringer Hockey-Sportverbandes. Ausgabe Nr September 2013

Amtliches Organ des Thüringer Hockey-Sportverbandes. Ausgabe Nr September 2013 Amtliches Organ des Thüringer Hockey-Sportverbandes Ausgabe Nr. 75 30. September 2013 Foto: SSC Jena Aufsteiger zur Regionalliga Ost, die Herren des SSC Jena Beim Start in die Herbstrunde gab es für die

Mehr

Sachsen Hockey. März 2010. www.sachsenhockey.de www.deutscher-hockey-bund.de www.hockey.de www.hockey-coach.de www.hockey-platz.de

Sachsen Hockey. März 2010. www.sachsenhockey.de www.deutscher-hockey-bund.de www.hockey.de www.hockey-coach.de www.hockey-platz.de Sachsen Hockey 1 März 20 Mitteilungsblatt des Sächsischen Hockeyverbandes e.v. www.sachsenhockey.de www.deutscher-hockey-bund.de www.hockey.de www.hockey-coach.de www.hockey-platz.de Das 150-Seiten-Werk

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth Dg Zeit : TSG 08 Spielplan 3.03.0 Gruppe A M 55 2. Nord ESV Dresden 2. Süd Ahlhorner SV 4. Nord TSG 08 /LM VfB Stuttgart. Süd Titelverteidiger: FFW Offenburg TSV Bayer Leverkusen. Nord TV Elsenfeld 3.

Mehr

SÄCHSISCHER HOCKEYVERBAND e.v.

SÄCHSISCHER HOCKEYVERBAND e.v. 13. Ordentlicher Verbandstag des SHV 2015 am 29. März 2015 in der Sportschule Egidius Braun, Leipzig Bericht des Schatzmeisters I. Kassenbericht für das Jahr 2013 1. Der Sächsische Hockeyverband e.v. begann

Mehr

Treffpunkt SSC im März 2015 Der -Newsletter des Sport- und Sozial-Club Jena e. V.

Treffpunkt SSC im März 2015 Der  -Newsletter des Sport- und Sozial-Club Jena e. V. Die Themen Terminkalender Ehemaligentreffen Mitgliederversammlung Berichte von der Hallensaison: Bester Club Mitteldeutschlands! Staffelleiter gesucht Buch-Neuerscheinung "Die Hockey-Kids - Das Abenteuer

Mehr

Alle Spiele - 11. Badmeister Krause Cup 2015

Alle Spiele - 11. Badmeister Krause Cup 2015 Alle Spiele -. Badmeister Krause Cup 05 Platz - 8 Platz 9-6 Platz Mannschaft Punkte Sätze Bälle ± Platz Mannschaft Punkte Sätze Bälle ±. hotvolleys Wien m - - 6-3 +8 9. Elsterwerdaer SV 9 m 7-5 8-6 3-7

Mehr

PROTOKOLL der Ordentlichen Mitgliederversammlung des Berliner Hockey-Verbandes e.v.

PROTOKOLL der Ordentlichen Mitgliederversammlung des Berliner Hockey-Verbandes e.v. Berliner Hockey-Verband e.v. PROTOKOLL der Ordentlichen Mitgliederversammlung des Berliner Hockey-Verbandes e.v. Termin: 26. März 2004 Ort: Haus des Landessportbundes, Jesse-Owens-Allee 2 Beginn: 19.00

Mehr

BUNDESJUGENDTAG 2015 BERICHT KOMMUNIKATION

BUNDESJUGENDTAG 2015 BERICHT KOMMUNIKATION BUNDESJUGENDTAG 2015 BERICHT KOMMUNIKATION Bericht des Kommunikationsreferenten zur Amtsperiode 2013-2015 Von Ivo Breitenbruch THEMEN: SONDERSEITEN DJP, LÄNDERPOKALE, DM JUGEND LIVE-TICKER RICHTLINIEN

Mehr

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015 3. Oktober 2015 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees VfL Bochum 1948 SC Paderborn 07 1. FC Köln Arminia Bielefeld Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Borussia M Gladbach Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04

Mehr

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz Wieder ist ein sportliches Fußballjahr vorübergegangen und schon kommt das 1. Fußballereignis in diesem Geschäftsjahr auf die

Mehr

Wettkampfklasse 5 - Damen Deutsche Meisterschaften 2014 der Sektion Classic im DBS in Augsburg / Bayern vom 18. - 20. Juli 2014 Titelverteidigerin: Seerig Kerstin - VSG Bergkristall Freiberg - Sachsen

Mehr

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich)

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Abteilungsbericht der Basketballer in der Saison 2013/2014 Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Eines der festen Ziele in der Saison war das abermalige Erreichen

Mehr

Niedersächsischer Hockey - Verband e.v. - Landestrainer/in -

Niedersächsischer Hockey - Verband e.v. - Landestrainer/in - Niedersächsischer Hockey - Verband e.v. - Landestrainer/in - Carsten Alisch / Michaela Scheibe Carsten Alisch Michaela Scheibe E-Mail: landestrainer@nhvhockey.de E-Mail: landestrainerin@nhvhockey.de Internet:

Mehr

Berliner Hockey-Verband e.v.

Berliner Hockey-Verband e.v. Berliner Hockey-Verband e.v. Protokoll der Ordentlichen Mitgliederversammlung des Berliner Hockey-Verbandes e.v. Termin: 24. März 2006 Ort: Haus des Landessportbundes, Stadionterrassen, Jesse-Owens-Allee

Mehr

Heppinger: das magnesiumreiche Wasser aus dem Hause Apollinaris

Heppinger: das magnesiumreiche Wasser aus dem Hause Apollinaris Heppinger: das magnesiumreiche Wasser aus dem Hause Apollinaris In bestimmten Situationen hat Ihr Körper einen erhöhten Magnesiumbedarf, wie zum Beispiel bei Streß oder beim Sport. Zu wenig Magnesium beeinträchtigt

Mehr

Satzung / Geschäftsordnung Spielordnung Führungsaufgab./Repräsentation. Vertretung des Vorsitzenden

Satzung / Geschäftsordnung Spielordnung Führungsaufgab./Repräsentation. Vertretung des Vorsitzenden 1 Präsident 1A Vizepräsident 2 Geschäftstelle 3 Ehrenpräsident 4 Verbandstrainer 5 Kassenprüfer 6 Verbandsschiedsgericht Verbandsleitung Führungsaufgaben Repäsentation Präsidiumssitzungen Verbandstage

Mehr

Auszug der Chronik der Abt. Handball ( Gesamtausgabe: ):

Auszug der Chronik der Abt. Handball ( Gesamtausgabe:  ): Auszug der Chronik der Abt. Handball ( Gesamtausgabe: http://hvs-handball.de/tus-weinboehla/ ): Wenn die Abteilung Handball des TuS Weinböhla heute 22 Mannschaften, 25 tätige Übungsleiter bei 283 Mitgliedern

Mehr

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel SSV Newsletter Nr. 1/2014 Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel Hallen Masters 2014 - Aus in der Vorrunde Hagen. Wir waren dabei. Das olympische Motto war dann auch

Mehr

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen Mit Beschluss des Bundestags des Deutschen Fußball-Bundes in Dortmund wurde am 28. Juli 1962 die als bundesweite Spielklasse des DFB gegründet. Die Zustimmung erfolgte mit einer großen Mehrheit, das Abstimmungsresultat

Mehr

AUSSCHREIBUNG Vorranglistenturnier der Senioren der Altersklasse 40 ( ) Rangliste 3

AUSSCHREIBUNG Vorranglistenturnier der Senioren der Altersklasse 40 ( ) Rangliste 3 Sächsischer Tischtennisverband Vorranglistenturnier der Senioren der Altersklasse 40 (01.01.68 31.12.77) 1. Maik Schiffner 03.06.1968 SV 1923 Lommatzsch(Absage) 2. Mike Schlegel 05.06.1974 SV 1923 Lommatzsch

Mehr

KEM Senioren 2014 in Obergurig

KEM Senioren 2014 in Obergurig KEM Senioren 2014 in Am 20.09.2014 fanden in die diesjährigen Kreiseinzelmeisterschaften der Senioren statt. Mit 32 Teilnehmern aus 16 Vereinen des Landkreises war die Beteiligung wieder besser als im

Mehr

H03-NEWS 48 (JUNI 2016)

H03-NEWS 48 (JUNI 2016) H03-NEWS 48 (JUNI 2016) Das nächste Spiel: UNSERE SPONSOREN F.C. Hertha 03 Zehlendorf e. V. Onkel-Tom-Straße 52a-54a 14169 Berlin Telefon 030 3198144-0 www.h03.de Gestaltung: AgenturWebfox GmbH 1 AKTUELL

Mehr

Halle,

Halle, Informationen zum Turnierstandort Halle, 10. 12.02.2017 Gastgeber: Basketball-Verband Sachsen-Anhalt SV Halle Sporthalle: Dreifachsporthalle der Sportschule Robert-Koch-Straße 30 06110 Halle/Saale Teilnehmer:

Mehr

Gedruckt am um 19:25 Seite 1. Anzahl der Teilnehmer: 1 Rg. StNr. Name Jg Nat. Verein Fn Ergebnis

Gedruckt am um 19:25 Seite 1. Anzahl der Teilnehmer: 1 Rg. StNr. Name Jg Nat. Verein Fn Ergebnis Gedruckt am 04.06.2016 um 19:25 Seite 1 100m, Senioren M30 - Zeitläufe Datum: 04.06.2016 Beginn: 11:10h Wind: +1,0 m/s 1 904 Raabe Christian 1983 NO Solinger LC 12,97 200m, Senioren M30 - Zeitläufe Datum:

Mehr

u Schwere Bundesliga u Fünf Mal Hessenmeister: 80-Jugend ist Spitze! Hockey

u Schwere Bundesliga u Fünf Mal Hessenmeister: 80-Jugend ist Spitze! Hockey Hockey Newsletter der Hockeyabteilung des SC Frankfurt 1880 e V wwwsc1880de Oktober 2014 Die Hockeyabteilung freut sich über die Unterstützung von u Schwere Bundesliga Schwerstarbeit leisten derzeit die

Mehr

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Gruppe A M 60 Gruppe B TSG Stuttgart 1. Süd TSV Bayer Leverkusen 1. Nord TSV Schwieberdingen 3. Süd TH 1852 Hannover LM NTB Neukirchener TV 2. Nord Titelverteidiger: TSG Stuttgart

Mehr

Einzeln FP. Sieger Jörg Treumann Schützenklasse SVSK Zella-Mehlis 1891 e.v. wurde 238 der Freien Pistole

Einzeln FP. Sieger Jörg Treumann Schützenklasse SVSK Zella-Mehlis 1891 e.v. wurde 238 der Freien Pistole Einzeln FP Sieger Bernd Wünn Altersklasse SVSK Zella-Mehlis 1891 e.v. wurde 246 der Freien Pistole 2.Platz Jörg Günzler Altersklasse SG Meiningen belegte 246 der Freien Pistole Sieger Jörg Treumann Schützenklasse

Mehr

1-4 Trainer C 4 Tage mit 45. UE oder Modul 5-8. (Prüfung) Trainer B Leistungssport (Prüfung) nach besonderem Plan

1-4 Trainer C 4 Tage mit 45. UE oder Modul 5-8. (Prüfung) Trainer B Leistungssport (Prüfung) nach besonderem Plan 1 Deutscher Hockey - Bund e.v. Lehrkommission Wolfgang Hillmann (Stand: 13.12.2007) Ausbildung 2008 Gemäß den neuen DOSB Richtlinien zur Ausbildung bietet der DHB mit seinen Landeshockeyverbänden für das

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

DSC - Newsletter 5 /15 Abteilung Leichtathletik

DSC - Newsletter 5 /15 Abteilung Leichtathletik DSC - Newsletter 5 /15 Abteilung Leichtathletik Umbau des Heinz-Steyer-Stadions Standort der ehemaligen Holztribüne und der zukünftigen Nordtribüne Auf Nachfrage wurden wir informiert, dass mit dem Bau

Mehr

Allen Gewinnern einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu den Erfolgen!!!

Allen Gewinnern einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu den Erfolgen!!! Sprinter-Cup in Düsseldorfer vom 10. 12.04.2014 in Duisburg Erneut machten wir uns mit einer kleinen Horde Bowling-Begeisteter am Freitag vom Mercedes-Werk auf den Weg nach Düsseldorf, wo wir unser Hotel

Mehr

Ausgabe Okt Oktober 2014

Ausgabe Okt Oktober 2014 3. Oktober 2014 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees Borussia M Gladbach Rot-Weiß Oberhausen Fortuna Düsseldorf Bayer 04 Leverkusen SC Paderborn 07 Arminia Bielefeld VfL Bochum 1948 FC Schalke 04 Borussia

Mehr

Kreismeisterschaft 2010 SK Greiz KK P/R am in Teichwolframsdorf

Kreismeisterschaft 2010 SK Greiz KK P/R am in Teichwolframsdorf Pl. Starter + Mannschaftswertung Verein Ges. 6.S 5.S 4.S 3.S 2.S 1.S 2.40.10 KK-Sportpistole Herren 1. Rohn Uwe 552, Otto Andreas 526, Hupfer Lars 527 Langenwetzendorfer SV I 1605 552 526 527 2. Hebel

Mehr

Länderspiel Junioren Spielbeginn: Jugend Spieltag: 8. Liga/Klasse: Spiel Nr. 37

Länderspiel Junioren Spielbeginn: Jugend Spieltag: 8. Liga/Klasse: Spiel Nr. 37 Spielbericht Senioren Land: Klubspiel X Frauen Ort: Hollstadt Datum: Pokalspiel Männer X Bahnanlage: Sporthalle Hollstadt Länderspiel Junioren Spielbeginn: Spielende: Heimmannschaft: Jugend Gastmannschaft:

Mehr

München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber)

München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber) München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber) 258 Spielerinnen und Spieler aus 21 Städten traten zur 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft

Mehr

- die Freizeiten werden künftig in sechs ausgewählten Sportschulen durchgeführt

- die Freizeiten werden künftig in sechs ausgewählten Sportschulen durchgeführt Fußball-Ferien-Freizeiten 2017 Ausschreibung 1. Allgemeines / Einleitung Die zuständigen Stiftungsgremien haben vor wenigen Monaten die Fortsetzung der Fußball- Ferien-Freizeiten in den Jahren 2017 bis

Mehr

Bremer Hockey Verband e.v.

Bremer Hockey Verband e.v. Bremer Hockey Verband e.v. - 1.Vorsitzender - Frank Selzer, Philipp-Reis-Str. 22 a, 28357 Bremen, Tel: 0421 / 20 53 252, Fax: 0421 / 20 53 253 E-Mail: frank.selzer-hockey@nwn.de Anträge an den Bundestag

Mehr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr 19 neunzehn Saison 2015/16 aktuell www.fcbadduerrheim.de Ausgabe 09-2015/16 Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr SportVision-Uhlsport-Cup So. 10.01.2016 ab 10:30 Uhr Liebe

Mehr

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++ Hauptsponsor +++ VFL-NEWS +++ Premiumsponsoren U23 mit letztem Saisonspiel in Aurich gefordert +++ Wilhelm verlängert seinen Vertrag U23 3. Liga West OHV Aurich Handball Sport Gummersbach-Derschlag Samstag,

Mehr

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark Ausgabe12 19.0.3.10 Eschpark News Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark SV Groß - Hesepe Freitag, 19.03.10 19:30 Uhr SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I Seite 2 Minikicker Turnier Am Sonntag, 28.02.2010

Mehr

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014 1, weibl. C- - Saison 2013/2014-1, weibl. C- - Saison 2013/2014 weibliche C- 2013/14 1 1, weibl. C- - Saison 2013/2014 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R C., Afra Tor 0 / 0 0 (0

Mehr

2002 in Sofia/BUL DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

2002 in Sofia/BUL DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND 2002 in Sofia/BUL -Seite 1 von 6 Seiten- 1. Gehörlosen Futsal - Europameisterschaften im Frauen-Fußball vom 10. bis 16.11.2002 in Sofia/BUL Deutsche Frauen-Hallenmannschaft erster Fußball-Europameister

Mehr

Werfersportfest MSV Buna Schkopau am im Stadtstadion Merseburg

Werfersportfest MSV Buna Schkopau am im Stadtstadion Merseburg M 12 Kugelstoßen ( 3,0kg ) ERGEBNISLISTE Werfersportfest MSV Buna Schkopau am 24.03.2004 im Stadtstadion Merseburg Bendler, Sebastian 92 SV Braunsbedra 6.36 m Renner, Martin 92 MSV Buna Schkopau 5.65 m

Mehr

Basketball Club Dresden e.v.

Basketball Club Dresden e.v. Basketball Club Dresden e.v. Basketball Key features Dirk Nowitzki und Bayern München in D NBA und Michael Jordan Boomende Sportart weltweit, überholt gerade Fußball 190.000 organisierte Basketballer in

Mehr

Hockeyverband Baden - Württemberg e.v. Schiedsrichter- und Regelausschuss. Protokoll der Obleutetagung am 17.07.2011 beim HC Ludwigsburg

Hockeyverband Baden - Württemberg e.v. Schiedsrichter- und Regelausschuss. Protokoll der Obleutetagung am 17.07.2011 beim HC Ludwigsburg Protokoll der Obleutetagung am 17.07.2011 beim HC Ludwigsburg Beginn: 10:00 Uhr Ende: 12:45 Uhr Leitung: Daniel Gruss Top 1: Rückblick folgende Themen wurden kurz besprochen Lehrgänge 2010 (6 Aktive und

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Bezirkseinzelmeisterschaften Mittelfranken Damen/Herren 2013 Damen C-Klasse Einzel (Vorrunde)

Bezirkseinzelmeisterschaften Mittelfranken Damen/Herren 2013 Damen C-Klasse Einzel (Vorrunde) Bezirkseinzelmeisterschaften Mittelfranken Damen/Herren 0 Damen C-Klasse Einzel (Vorrunde) 6.0.0 9:7 Gruppe Sätze Spiele Rang Zschaler, Julia TSV 000 Rothenburg ob der Ta... * 0: : : : Canlas, Madlaine

Mehr

Vorbereitung und Durchführung eines Grundschul-Hockeyturniers als Projekt

Vorbereitung und Durchführung eines Grundschul-Hockeyturniers als Projekt Vorbereitung und Durchführung eines Grundschul-Hockeyturniers als Projekt Allgemeines: Die Schule: Merz-Schule Stuttgart, Privatschule, staatlich anerkannt, Grundschule und Gymnasium mit Internat, Kindergarten

Mehr

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz E-Junioren I SG Beelitz 1. Spargel-Cup 2008 j 21. Juni 2008 I Sportplatz Beelitz Attraktiver Nachwuchsfußball zum Saisonabschluss 2007/2008. In Beelitz wurde Portugal Europameister Die Abteilung Fußball

Mehr

Schiedsrichtergebührenordnung

Schiedsrichtergebührenordnung Sächsischer Eissportverband (SEV) Fachsparte Eishockey Wittgensdorfer Str. 2a 09114 Chemnitz Tel.: 0371-4005790 Fax.: 0371-4005791 e-mail: info@sev-eishockey.de Schiedsrichtergebührenordnung Bis auf weiteres

Mehr

Deutscher Tischfußballbund

Deutscher Tischfußballbund Deutscher Tischfußballbund 2. Bundesliga - Saison 2011 Finale 10. + 11. September Sport- und Kulturhalle Ehrlicher Straße 96237 Frohnlach/Ebersdorf Ausrichter: Inhaltsverzeichnis Titel Seite Plakat 1 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Freie Presse Marienberg vom 30.06.09 Freie Presse Stollberg vom 30.06.09 Freie Presse Zschopau vom 30.06.09 Zum 12.Erzgebirgspokalturnier fanden auch

Mehr

Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle

Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle Hessischer Schützenverband und DSB Kreismeisterschaft Fita Halle, am 07.11.09, in Bobstadt Bei der Kreismeisterschaft in Bobstadt, starteten 40 Bogenschützen/innen,

Mehr

Leichtathletik beim Dresdner Sport-Club

Leichtathletik beim Dresdner Sport-Club Leichtathletik beim Dresdner Sport-Club Stand Nov. 2014 Alle Platzierungen bei Olympischen Spielen, Welt- und schaften und Deutschen schaften Olympische Spiele 1936 Berlin Männer 4x400 m 3:11,80 min Staffel

Mehr

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden 92 Jahre Redaktion Norbert Roth Mühlbergstraße 19 65191 Wiesbaden

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Bezirksmeisterschaft Sportpistole.22lfB bis in Ge-Sportparadies DV-System DAVID21+

Bezirksmeisterschaft Sportpistole.22lfB bis in Ge-Sportparadies DV-System DAVID21+ Ergebnisliste Mannschaft 2.40.10 KK-Sportpistole Schützenklasse Seite: 1 Stand: 09.03.2014 07:26 Uhr Gesamt 1 190207037SSV Datteln e.v. 1429 Ringen 390 Dombrowe, Benjamin 510 394 Kernspecht, Marco 464

Mehr

Gerhard Stalling AG Abteilung Sportverlag Blatt 1

Gerhard Stalling AG Abteilung Sportverlag Blatt 1 Gerhard Stalling AG Abteilung Sportverlag Blatt 1 Stalling-Sportbildhefte Saison 1949/50 und Saison 1950/51 Verlag: Gerhard Stalling AG Herausgeber: Abteilung Sportverlag Ausgabeort: Oldenburg Ausgabejahre:

Mehr

August Konzept-Vorstellung Rheydter Hockey

August Konzept-Vorstellung Rheydter Hockey RHC 20 August Konzept-Vorstellung Rheydter Hockey Kooperationsvereinbarung zwischen Rheydter Spielverein Hockey & Tennis e.v. ( Rheydter SV ) Am Gerstacker 155, 41238 Mönchengladbach und Rheydter Hockey

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

Deutschen Meisterschaft 2016 im Kegeln der Sektion Classic Wiesbaden, den

Deutschen Meisterschaft 2016 im Kegeln der Sektion Classic Wiesbaden, den Wettkampfklasse 5 -Damen- 1 Dolny Judith ESV Lok Chemnitz SN Da 5 1 3 481 2 Seerig Kerstin VSG Freiberg e.v SN Da 5 1 5 434 3 Gausmann Anja Kv Gütersloh-Rheda NW Da 5 1 14 403 4 Kruspe Eva BSG Offenbach

Mehr

Herbert-Jacobi-Turnier 2016

Herbert-Jacobi-Turnier 2016 HerbertJacobiTurnier 2016 Fußball Feldturnier für F Junioren Mannschaften Am Samstag, den 18.06.2016 Sportgelände Fechenheimer Weg 70, 63477 Maintal Beginn 1000 Uhr Spielzeit 1 x 0800 min Pause 0400 min

Mehr

Gäste: Norbert Nachtweih, Jürgen Pahl, Jürgen Sparwasser DIE MAUER UMSPIELT. Teil 14 der Veranstaltungsreihe Tradition zum Anfassen

Gäste: Norbert Nachtweih, Jürgen Pahl, Jürgen Sparwasser DIE MAUER UMSPIELT. Teil 14 der Veranstaltungsreihe Tradition zum Anfassen 14 Gäste: Norbert Nachtweih, Jürgen Pahl, Jürgen Sparwasser DIE MAUER UMSPIELT Teil 14 der Veranstaltungsreihe Tradition zum Anfassen » DIE MAUER UMSPIELT Vor zwei Jahrzehnten, im Oktober 1990 feierte

Mehr

Ablauf. Sektempfang Begrüßung Grußworte Vorführung Ehrungen Geschichte des Pfälzer Volleyballs in 4 Phasen Buffet und Zeit für Gespräche

Ablauf. Sektempfang Begrüßung Grußworte Vorführung Ehrungen Geschichte des Pfälzer Volleyballs in 4 Phasen Buffet und Zeit für Gespräche Ablauf Sektempfang Begrüßung Grußworte Vorführung Ehrungen Geschichte des Pfälzer Volleyballs in 4 Phasen Buffet und Zeit für Gespräche Grusswort des Vorsitzenden des VolleyballVerband Pfalz Rainer Strohbach

Mehr

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst 3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst TS Großburgwedel SC Magdeburg II Spielplan 3. Liga Nord TS Großburgwedel Saison 2015 / 2016 Datum Uhrzeit

Mehr

Städtisches Schießen 2016

Städtisches Schießen 2016 Festscheibe "Haken" - 1. Tag 1. 164 Decker Detlef Freihand SG Linden 06 91,43 2. 76 Krahl Hans-Jürgen Polizei-SV Hannover 101,98 3. 113 Müller Georg VfF Hannover 118,13 4. 169 Behling Albrecht SC Centrum

Mehr

9.Rainbow-Cup Zwenkau

9.Rainbow-Cup Zwenkau Neuseenteamball e.v. präsentiert den 9.RainbowCup Zwenkau Internationales U0 Turnier / International U0 Tournament 28. 29.April 202 I. Teilnehmende Mannschaften Gruppe A und B II. Spielplan Vorrunde Gruppe

Mehr

Wettkampf- und Terminkalender 2010 für den Bezirk Leipzig

Wettkampf- und Terminkalender 2010 für den Bezirk Leipzig Schwimmsportverband Leipzig e.v. Stand nach Mitgliederversammlung 03.12.2009 Wettkampf- und Terminkalender 2010 für den Bezirk Leipzig Datum Einlasszeit / Ende Art Wettkampf / Veranstaltung Ort ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Organisation des IWH. Tätigkeitsbericht des IWH 2003 105

Organisation des IWH. Tätigkeitsbericht des IWH 2003 105 Organisation Tätigkeitsbericht 2003 105 Organisationsstruktur Mitgliederversammlung Vorstandsrat Kollegium Vorstand Präsident Geschäftsführer Wissenschaftlicher Beirat Forschungsabteilungen Konjunktur

Mehr

HELGI KOLVIDSSON. FUSSBALLTRAINER // DIPL. FUSSBALLTRAINER (UEFA PRO-LIZENZ)

HELGI KOLVIDSSON. FUSSBALLTRAINER // DIPL. FUSSBALLTRAINER (UEFA PRO-LIZENZ) Adresse: Kontakt: Am Schelmenhau 22 // 88356 Ostrach // Mobil: +49-172 1672834 // Fax +49-7585934834 // Mail: helgikol@hotmail.com Geburtsdaten: Verheiratet: Sprachen: 13.09.1971 geboren in Reykjavik //

Mehr

Wappen Welcher Verein bin ich?

Wappen Welcher Verein bin ich? Wappen Welcher Verein bin ich? 2 6 7 8 9 0 2 0.0.206 München 2 Tattoos Welcher Spieler bin ich? 2 0.0.206 München Tattoos Welcher Spieler bin ich? 6 0.0.206 München 8 Stadien Welches Stadion bin ich? Ich

Mehr

"Vom Eise befreit sind Strom und Bäche..." So auch das Tal der Roten Weißeritz.

Vom Eise befreit sind Strom und Bäche... So auch das Tal der Roten Weißeritz. "Vom Eise befreit sind Strom und Bäche..." So auch das Tal der Roten Weißeritz. Warum Goethe in einem Spielbericht? Vor 180 Jahren, am 22. März, starb der große Dichterfürst. Und da man in Schmiedeberg

Mehr

Hockeyverband Baden-Württemberg e.v. Altersklasse: Knaben A Oberliga

Hockeyverband Baden-Württemberg e.v. Altersklasse: Knaben A Oberliga Hockeyverband Baden-Württemberg e.v. Altersklasse Knaben A Oberliga Saison Halle 2016/2017 Version 5 Datum 15.10.2016 Mannschaften Gruppe A Mannheimer HC I HC Heidelberg I HC Ludwigsburg I Mannheimer HC

Mehr

Protokoll: 69. Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Seite 1 von 8. Schwimmsportverband Leipzig e.v.

Protokoll: 69. Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Seite 1 von 8. Schwimmsportverband Leipzig e.v. Protokoll Seite 1 von 8 69. Seniorenschwimmen am 18.04.2015 in SH Kirschbergstr., Leipzig Veranstalter: Durchführung: Wettkampfgericht: Finanzen: Gesamtleitung: Finanzen: Wettkampfbeginn: Stadtsportbund

Mehr

Informationsbulletin Nr. 8/2016 des TKC Mutz Bern

Informationsbulletin Nr. 8/2016 des TKC Mutz Bern Thun, 26. Juni 2016 Informationsbulletin Nr. 8/2016 des TKC Mutz Bern (Mitteilungsblatt des Schweizerischen Tipp-Kick-Verbandes) Baden Hotspurs erwartungsgemäss für den Cupfinal qualifiziert! BADEN HOTSPURS

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

Veranstaltung: Bezirkseinzelmeisterschaften Ostsachsen der AK 40 Ort: Neusalza-Spremberg Bezeichnung: Vorrunde 1 Datum:

Veranstaltung: Bezirkseinzelmeisterschaften Ostsachsen der AK 40 Ort: Neusalza-Spremberg Bezeichnung: Vorrunde 1 Datum: Veranstaltung Bezirkseinzelmeisterschaften Ostsachsen der AK Ort Neusalza-Spremberg Bezeichnung Vorrunde Datum er-runde Gerlach, Uwe (TTC Hoyerswerda) Name 5 Spiele Sätze Platz Bochmann, Steffen (TTC Neusalza-Spremberg

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

Die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika

Die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika Die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika 1. Lesen Sie den Text und beantworten Sie die Fragen Für Kaiser Franz ist der 11. Juni 2010 ein wichtiger Tag. Um 16 Uhr wird er an diesem Tag in Südafrika

Mehr

Staffelreport. Herzlichen Glückwunsch dem Herbstmeister, den Sportfreunden der 2. Mannschaft der SG Steinigtwolmsdorf!

Staffelreport. Herzlichen Glückwunsch dem Herbstmeister, den Sportfreunden der 2. Mannschaft der SG Steinigtwolmsdorf! 1. Kreisklasse St. 2 Kreisfachverband Bautzen Saison 2009/2010 Staffelleiter: Hans-Jürgen Geipel Email: geipel.bz@t-online.de Paulistraße 42 02625 Bautzen Tel/Privat: 03591/530032 Staffelreport Herzlichen

Mehr

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Stand: 24.03.2013 Platz Name E / St Klub Punkte Spiele Ø Pkt. 1. Matthias Mohr 228,0 22 10,4 2. Andreas Kammann 219,0 22 10,0 3. Sven Wiesener 218,0

Mehr

NECKAR MÄDELS. so schön kann Handball sein!

NECKAR MÄDELS. so schön kann Handball sein! Herzlich Willkommen! Handball von seiner schönsten Seite. Dynamisch, leidenschaftlich, attraktiv. Die Frauen-Handball-Bundesliga präsentiert sich in Stuttgart: Von der kommenden Saison an ist die Landeshauptstadt

Mehr

Risikomanagement in komplexen Projekten

Risikomanagement in komplexen Projekten Einladung zum ERFA An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedsunternehmen mit der Bitte um Weitergabe an die Bereiche Projektmanagement, Projektabwicklung Leipzig, 03.03.2016 Vertragsmanagement Thema:

Mehr

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFT 3-D nach IFAA vom 17. bis 19. August 2012 in St. Andrä/Lavanttal

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFT 3-D nach IFAA vom 17. bis 19. August 2012 in St. Andrä/Lavanttal ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFT 3-D nach IFAA vom 17. bis 19. August 2012 in St. Andrä/Lavanttal Die 3-D IFAA Österreichische Meisterschaft fand heuer im Lavanttal statt, die FC-Lavanttaler Bogenschützen

Mehr

Tag der Freiwilligendienste im Sport am 28. April 2008 von 11:00 16:00 Uhr

Tag der Freiwilligendienste im Sport am 28. April 2008 von 11:00 16:00 Uhr in Kooperation mit der 04. März 2008 Einladung zum Tag der Freiwilligendienste im Sport 2008 Rs-Nr: 12/08 Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Sie recht herzlich einladen zum Tag der Freiwilligendienste

Mehr

Ehrenordnung TSV Deuerling e. V.

Ehrenordnung TSV Deuerling e. V. Ehrenordnung TSV Deuerling e. V. Ausgabe 1 Deuerling, den 09.Mai 2012 Ehrenordnung TSV Deuerling e. V. Der Vereinsausschuss des TSV Deuerling erlässt in Zusammenarbeit mit der/dem Ehrenamtsbeauftragten

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Mannschaftswertung. Wallensteinkegelturnier Mannschaftswertung:

Mannschaftswertung. Wallensteinkegelturnier Mannschaftswertung: Mannschaftswertung 6. Stralsunder Wallensteinkegelturnier 2016 Mannschaftswertung: Herren / Senioren Platz Mannschaften Holz 1 KV Hansa Stralsund I 2385 2 SG Sparta / KSG II 2338 3 SpG Spandau I 2324 4

Mehr

PRESSEMITTEILUNG des Tischtennis Zentrums Sponeta Erfurt

PRESSEMITTEILUNG des Tischtennis Zentrums Sponeta Erfurt PRESSEMITTEILUNG des Tischtennis Zentrums Sponeta Erfurt Juliane Dorf Juliane.Dorf@gmx.de 0160 9726 0 654 20. Thüringer SPONETA Cup wieder voller Erfolg 36 Stunden Tischtennis für Hobby- und Leistungssportler

Mehr

15 JAHRE SIMBA- SPARKASSEN-CUP

15 JAHRE SIMBA- SPARKASSEN-CUP http://www.simbacup.de Unser BSV 93 Magdeburg - Olvenstedt e.v. Der BSV kann im Nachwuchsbereich im Raum Sachsen-Anhalt mit einer der größten und auch einer sehr erflgreichen Jugendabteilung aufwarten.

Mehr

1976 in Lohhof/München

1976 in Lohhof/München Ausscheidungsspiel für Bukarest/ROM 1977 1976 in Lohhof/München -Seite 1 von 5 Seiten- Qualifikationsspiel im Herren-Fußball am 15.05.1976 in Lohhof für Gehörlosen-Weltspiele 1977 in Bukarest/ROM Deutschland

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen von Ordnungsänderungen und Beschlüssen des DHB gemäß 50 der DHB-Satzung

Amtliche Bekanntmachungen von Ordnungsänderungen und Beschlüssen des DHB gemäß 50 der DHB-Satzung Amtliche Bekanntmachungen von Ordnungsänderungen und Beschlüssen des DHB gemäß 50 der DHB-Satzung Der Bundesrat des DHB hat auf seiner Sitzung am 13./14.06.2014 nach Feststellung der Dringlichkeit die

Mehr

DEB / LEV Alter und Ligenstruktur neu

DEB / LEV Alter und Ligenstruktur neu DEB / LEV Alter und Ligenstruktur neu DNL DNL Süd U 20 / 1991 U 19 / 1992 U 18 / 1993 U 17 / 1994 U - 20 / 1991 U 19 / 1992 U 18 / 1993 U 17 / 1994 DNL Nord U 20 / 1991 U 19 / 1992 U 18 / 1993 U 17 / 1994

Mehr

Schiedsrichterordnung

Schiedsrichterordnung Schiedsrichterordnung SRO BHV Gültig ab 01.05.2015 Inhaltsverzeichnis 1 Rechtsgültigkeit... 3 2 Zuständigkeiten und Aufgaben... 3 3 Aufgaben und Pflichten der Verbandsschiedsrichter... 4 4 Lizenzwesen...

Mehr

Mitglieder des Arbeitskreises Grundsicherung und Sozialhilfe Stand 17. März 2015

Mitglieder des Arbeitskreises Grundsicherung und Sozialhilfe Stand 17. März 2015 Verein für öffentliche und private Fürsorge e.v. Grajcar, Dietmar Hesse, Werner Leiter des Geschäftsbereichs Landkreis Helmstedt Geschäftsführer, Paritätischer Wohlfahrtsverband Gesamtverband e.v., -stellv.

Mehr

Das offizielle Vereinsheft der DJK ErftBaskets Basketball in Bad Münstereifel und Euskirchen

Das offizielle Vereinsheft der DJK ErftBaskets Basketball in Bad Münstereifel und Euskirchen Das offizielle Vereinsheft der DJK ErftBaskets Basketball in Bad Münstereifel und Euskirchen 2. Regionalliga Samstag, 17. September 19.30 Uhr ErftBaskets Deutzer TV Sporthalle St. Angela Gymnasium Bad

Mehr

Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015

Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015 Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015 Nach 4 Jahren in der von den meisten Spielern eher ungeliebten Staffel Nord wechselte der Müllroser SV wieder in die Staffel Süd, eine von 4 regionalen Kreisligen

Mehr

Ergebnisse DHM Fußball 2016

Ergebnisse DHM Fußball 2016 Ergebnisse DHM Fußball 21 Sportart: Fußball Vorrunde Nord Ort: Vechta Region: Küste + Bremen-NS Anzahl der Teams: Datum: 12.5.21 Ausrichter: Uni Vechta Spiel 1: Uni Vechta WG Göttingen :1 1. Uni Vechta

Mehr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016 Einen besonderen Dank für die Unterstützung bei: Möbel Weidinger Schuh & Sport Kasparak Bauer Alois Farben Schober nah und gut Rodler Kannamüller Alois Höpfl Max Krinninger Peter Sitter Markus ETH Eggersdorfer

Mehr