der Katholischen Pfarrgemeinden Alme Madfeld Rösenbeck Thülen mit Nehden und Radlinghausen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "der Katholischen Pfarrgemeinden Alme Madfeld Rösenbeck Thülen mit Nehden und Radlinghausen"

Transkript

1 Herzliche Einladung zur Teilnahme an den Gottesdiensten an diesen Festtagen. Allen, die in den einzelnen Gemeinden helfen, das Gemeindeleben zu gestalten, sei unser herzlicher Dank gesagt. der Katholischen Pfarrgemeinden Alme Madfeld Rösenbeck Thülen mit Nehden und Radlinghausen Nr. 52,1,2 / 2017/ Dez. 14. Jan. 0,10 Pfarrer Michael Kleineidam Vikar Florian Lübker Gemeindereferentin Ute Stock Pfarrer i.r. Franz Lienen Sprechzeit Madfeld Sprechzeit Rösenbeck Pfarrbüro Alme Rita Ernesti Pfarrbüro Thülen Petra Kemper Internetseite Dionysiusstraße 15, Thülen Fax 02963/95481 PfarrhausThuelen@t-online.de Untere Bahnhofstraße 15, Alme florianluebker@gmx.de Sebastianstr. 16, Alme u.stock@gmx.net Di Thülen, Pfarrheim Do Alme, Sebastianstr. Benhauser Str. 57, Paderborn, lienenfranz@t-online.de Fr Uhr im Pfarrhaus Do Uhr im Pfarrheim Untere Bahnhofstraße 15 pastorat.alme@yahoo.de Mo Uhr u. Do Uhr Dionysiusstraße 15 pv-pfarrbuero-thuelen@gmx.de Mo Uhr, Do Uhr o / / / Ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein frohes Neues Jahr 2018 wünschen wir allen unseren Gemeindemitgliedern. Damit verbinden wir für alle Familien und auch alle Alleinstehenden den Wunsch, das Weihnachtsfest in innerem Frieden und in Zufriedenheit begehen zu können. Zudem wünschen wir Gesundheit und ein gutes Neues Jahr. Im Jahr 2018 wird im Frühjahr Weihbischof Hubbert Berenbrinker in unseren Gemeinden das Sakrament der Firmung spenden. Zum 1. Mai wird es einige strukturelle und personelle Änderungen geben. Bitten und beten wir, dass sich diese Übergänge positiv gestalten. So grüßen wir Sie alle sehr herzlich Michael Kleineidam, Pfr. Ute Stock, Gem. Ref. Florian Lübker, Vikar Franz Lienen, Pfr. Einladung an alle Sternsinger Bald ist es wieder soweit! Die nächste Sternsingeraktion beginnen. Sie steht unter dem Motto: Segen bringen, Segen sein. Gemeinsam gegen Kinderarbeit in Indien und weltweit! Gehst du mit? Möchtest du dabei sein, wenn Sternsingergruppen in ganz Deutschland den Menschen den Segen bringen? Möchtest du mithelfen, dass es Kindern in Not überall auf unserer Erde besser geht? Wir hoffen, dass wieder viele Kinder und Jugendliche bei der Aktion mitmachen. Da die Zahl der Kinder abnimmt, kommt es auf jeden einzelnen von euch an, damit die Bezirke nicht zu groß werden. Die Termine der Vorbereitungstreffen findet ihr unter den jeweiligen Gemeinden. Besuch der Sternsinger in den Häusern Segen bringen, Segen sein. Gemeinsam gegen Kinderarbeit in Indien und weltweit! lautet das Motto der Aktion Dreikönigssingen Dass es die Sternsinger gibt, ist ein Segen: für die Menschen in unseren Gemeinden und für benachteiligte Kinder auf der ganzen Welt. Mit dem Kreidezeichen 20*C+M+B*18 bringen die Mädchen und Jungen in den Gewändern der Heiligen Drei Könige den Segen Christus segne dieses Haus zu den Menschen in unseren Gemeinden und sammeln für Kinder in Indien und weltweit.. Bitte empfangen Sie die Sternsinger freundlich und unterstützen Sie sie mit Ihren Spenden. Die Sternsingergottesdienste sind: Messe: Aussendung: Alme Sa Uhr Uhr Madfeld So Uhr nach der Messe Rösenbeck Sa Uhr Uhr Thülen So Uhr nach der Messe Nehden So Uhr nach der Messe Radlinghausen So Uhr nach der Messe

2 Erstkommunionvorbereitung Die Erstkommunionkinder sind eingeladen, bei der Sternsingeraktion in ihrem Ort mitzumachen! Firmvorbereitung Anfang des neuen Jahres beginnt der katechetische Teil der Firmvorbereitung. Bitte kommt so wie ihr euch eingetragen habt am 13., 20. und 27. Januar, bzw. am 17. Februar um 9.30 Uhr in die Pfarrheime nach Madfeld, Messinghausen und Thülen. Dort setzen wir uns mit unserem Gottesbild, der Kirche, dem Hl. Geist und unserem Lebens- und Glaubensweg auseinander. Firmauftakt des Dekanates Gemeinsam mit Weihbischof H. Berenbrinker begehen wir im Dekanat Hochsauerland-Ost den Auftakt zur Firmung gemeinsam am Freitag, den 12. Januar Alle Jugendlichen, die in 2018 bei uns das Sakrament der Firmung empfangen, sind an diesem Tag von bis Uhr ins Alfred-Delp-Haus (Niedere Mauer 23 in Brilon) eingeladen. Bei diesem Auftakt wird sich der Weihbischof vorstellen und will mit uns ins Gespräch kommen. Mit dabei ist auch die Punk-Metal-Band "Die Therapeuten". Auch sie werden mit dem Weihbischof diskutieren, uns aber vor allem mit ihrer Musik unterhalten. Herzliche Einladung! Und viel Vergnügen! Neujahrsempfang 2018 in Alme Am Donnerstag, dem 11. Januar, wird der diesjährige Neujahrsempfang des stattfinden. Beginn ist um 18 Uhr mit der gemeinsamen Messfeier, zu der alle Gemeindemitglieder aus allen Gemeinden eingeladen sind. Zum anschließenden Empfang sind eingeladen alle Mitglieder der neuen Pfarrgemeinderäte, dazu je ein Kirchenvorstandsmitglied, welches im Pfarrgemeinderat dabei ist. Auch unsere Pfarrsekretärinnen sind herzlich eingeladen. Alle stellvertretend für die vielen, die in unseren Gemeinden und für unsere Gemeinden in besonderer Weise aktiv und engagiert sind. Treffen aller Aktiven in der Jugendarbeit Am Freitag, den 19. Januar 2018, lädt das Dekanat alle, die bei uns und in Brilon in der Jugendpastoral mitarbeiten, ins Alfred-Delp-Haus (Niedere Mauer 23) nach Brilon ein. Auf diesem Weg können sich die zahlreichen Ehrenamtlichen kennenlernen und austauschen. Zugleich soll mit einem gemeinsamen Pizzaessen Danke für das Engagement gesagt werden. Herzliche Einladung! Liturgischer Kalender Mo Di Mi Do Adventsonntag 2Sam 7,1-5.8b a.16, Röm 16,25-27, Lk 1,26-38 Heiliger Abend Jes 62,1-5, Apg 13, , Mt 1,1-25 o. 1,18-25 HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN - Weihnachten In der Heiligen Nacht: Jes 9,1-6, Tit 2,11-14, Lk 2,1-14 Am Morgen: Jes 62,11-12, Tit 3,4-7, Lk 2,15-20 Am Tag: Jes 52,7-10, Hebr 1,1-6, Joh 1,1-18 (oder 1, ) ZWEITER WEIHNACHTSFEIERTAG Hl. Stephanus Apg 6,8-10; 7,54-60, Mt 10,17-22 Hl. Johannes, Apostel u. Evangelist Unschuldige Kinder Fest der Heiligen Familie Sir 3, o. Gen 15,1-6, 21,1-3, Kol 3,12-21 o. Hebr 11, , Lk 2,22-40 o. 2, Mo 1.1. HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA - Neujahr - Num 6,22-27; Gal 4,4-7; Lk 2,16-21 Sa 6.1. ERSCHEINUNG DES HERRN HOCHFEST - Dreikönige Jes 60,1-6; Eph 3, 2-3a. 5-6; Mt 2,1-12 So 7.1. So Fest Taufe des Herrn Jes 42, 5a ; Apg 10, 34-38; Mk 1, Sonntag im Jahreskreis Sam 3,3b-10.19, Kor 6,13c-15a.17-20, Joh 1,35-42 Kollekten 24. Dezember für die Pfarrgemeinden 25. Dezember ADVENIAT 26. Dezember für die Förderung von Priesterberufen 31. Dezember für die Pfarrgemeinden 1. Januar für besondere Aufgaben der Weltkirche 7. Januar für die Mission in Afrika 14. Januar für die Familienseelsorge Krippenopfer der Kinder- Faltkästchen- kann zu den Krippenfeiern, zur Feier der Kindersegnung oder auch an den Weihnachtstagen abgegeben werden. Geburtstage 9. Januar Klemens Hecker Madfeld, Eggestr J. 11. Januar Heinrich Buxort Thülen, Am Stemmel J. Junge Kirche St. Michael Gudenhagen Der nächste Juki Gottesdienst findet am Samstag, dem 6. Januar 2018 um Uhr in Gudenhagen statt. Herzliche Einladung

3 Sa Alme St. Ludgerus Adventssonntag Vorabendmesse, für die Pfarrgemeinde, ++ Ehel. Josef u. Hiltrud Decker, ++ Eltern Alexander u. Magdalena Schuhmacher Messdiener(innen): Paul Diekmann, Henri u. Greta Morgenroth, Marie Schmücker Lektor: Klaus Rabeneck Kommunionhelfer: Josef Schütte Krippenspiel und Weihnachtsandacht, für alle Kindergartenkinder und die Kinder der ersten beiden Schuljahre mit ihren Familien Christmette, für + Alfons Homann, + Wolfgang Stieber, ++ Josef u. Franziska Sürig, ++ Heribert u. Lucia Sonnenmoser, ++ Änne u. Karl Kroll u. Rita Canisius, ++ Maria u. Otto Lottmann u. Schw.sohn Hubert, + Elisabeth Sockel Messdiener(innen): Üben: Samstag 11.00, Dominik u. Carolin Peucker, Andreas Werner, Paul Schramm, Kathrin Koch, Fabian Wielk, Leonard Amen, Elisa Stuhldreier, Phine Ebert, Ronja Denz, Franziska Schodrok, Lucy Schneider, Henri u. Greta Morgenroth Lektorin: Wiltraud Bange Kommunionhelferin: Monika Hillebrand Mo Weihnachten - Hochamt, für ++ Fam. Werner Krause u. Tochter Marietta u. Johannes u. Maria Bunse, ++ Bernhard u. Trudemie Lausen u. Tochter Brunhilde, ++ Robert Bieker u. Audry Hounshell, ++ Fam. Pingel, + Lisa Jütte Messdiener(innen): Maximilian Klammeck, Linnea u. Frieda Schröder, Rebecca u. Franziska Schaar, Emely Steinke, Anne Marie Schröder, Michel Hardes, Lea Marie Taenzer, Leandra Rohlfing, Luisa Wegener Lektorin: Daniela Patzk Kommunionhelferin: Petra Krollmann-Schulte Di Sa Do 4.1. Fr Weihnachtstag Hl. Messe, mitgestaltet vom Musikverein, für ++ Fam. Wittler u. Bunse, ++ Willi Ester u. Eltern, + Manfred Kuschmann, ++ Ehel. Elisabeth u. Georg Lottmann, + Joseph Kupitz, ++ Franz u. Maria Heer, ++ Fam. Wegener u. Vogt, ++ Fam. Henke u. Schneider, ++ Bernhard u. Hilde Bunse, ++ Richard u. Josefa Kröger, ++ Fam. Eigenbrodt-Manser-Gräff, ++ Fam. Feldhagen u. Kühn Messdiener(innen): Finja Patzke, Marie Schmücker, Paul Schramm, Leonard Amen, Fabian Wielk Lektorin: Marion Rabeneck Kommunionhelfer: Josef Schütte Kinderandacht an der Krippe und Kindersegnung für alle Kinder, auch die ganz Kleinen Hl. Messe, für + Hubert Ernesti, + Franz-Josef Schwarze, ++Ehel. Franz u. Maria Luis, Dankmesse in bes. Meinung Messdiener(innen): Dominik u. Carolin Peucker, Linnea u. Frieda Schröder Lektorin: Marion Rabeneck Kommunionhelferin: Monika Hillebrand Jahresabschlussmesse mit Te Deum u. Sakramentalem Segen, für + Heidrun Rickert, + Anton Dürwald, + Heinz Rustemeier, + Ansgar Ebers, Lebende u. ++ der Fam. Sockel Messdiener(innen): Ronja Denz, Greta u. Henri Morgenroth, Finja Patzke, Leonard Amen Lektor: Klaus Rabeneck Kommunionhelferin: Petra Krollmann-Schulte nachm Hauskommunion Tag der Ewigen Anbetung Betstunden für die ganze Gemeinde Eröffnung; Betstunde der Kinder, insbesondere aller Erstkommunionkinder Betstunde, gestaltet von der Caritas und der Frauengemeinschaft Stille Anbetung Hl. Messe zum Abschluss der Ewigen Anbetung, Vorabendmesse zum Fest der Erscheinung des Herrn, für In bestimmter Meinung

4 Sa 6.1. Messdiener(innen): Michel Hardes, Fabian Wielk, Marina Henke, Elisa Stuhldreier Lektorin: Wiltraud Bange 9.30 Aussendung der Sternsinger in der Kirche anschl Ziehen die Sternsinger von Haus zu Haus Hl. Messe mit den Sternsingern, für + Leni Wittler, ++ Josef u. Katharina Hartmann, ++ Werner Krause u. Tochter Marietta, + Franz Hülshoff Messdiener(innen): Sternsinger Lektoren: Sternsinger Kommunionhelfer: Josef Schütte Pastoralverbundes, für alle Pfarrgemeinden, Lebende u. ++ Fam. Eigenbrodt-Manser-Gräff Messdiener(innen): Leandra Rohlfing, Phine Ebert, Franziska u. Rebecca Schaar, Lea Marie Taenzer, Paul Diekmann Fr Hl. Messe Schulmesse - So Hl. Messe mit Vorstellung der Erstkommunionkinder, für + Theo Finkeldey, ++ Josef u. Franziska Sürig, + Franz Henke, ++ Josef u. Birgit Rustemeier Messdienerinnen: Lucy Schneider, Emely Steinke, Kathrin Koch, Luisa Wegener Lektorin: Anke Hammerschmidt Kommunionhelferin: Monika Hillebrand Taufe des Kindes Rena Luisa Kossmann Kommunionvorbereitung In der Zeit vom 8. bis 12. Januar 2018 findet die 3. Gruppenstunde nach Vereinbarung statt. Pfarrbüro Das Pfarrbüro ist am 4. Januar geschlossen. Madfeld St. Margaretha Mo Krippenspiel und Weihnachtsandacht musikalisch mitgestaltet vom Kinderchor Thülen für alle Kindergartenkinder und die Kinder der ersten beiden Schuljahre mit ihren Familien Heiligabend Christmette, mitgestaltet vom Musikverein, für + Fritz Schröder, + Martin Busemann, ++ Bernhardine u. Johannes Hüser, ++ Anni u. Josef Nolte, ++ Änne u. Johannes Schluer u. Sohn Franz u. Elisabeth Sprenger, ++ Ehel. Anton u. Liesel Berlinger, + Leo Zdrenka, ++ Wilhelm u. Maria Siebers, ++ Heinrich u. Maria Rüther u. Angehörige, ++ Josef Siebers u. Eltern u. Freunde u. Geschwister, ++ Fam. Siebers-Schöttler- Jungmann, ++ Franz Reiner u. Miriam Siebers, ++ Ehel. Jenny u. Anton Rudolf, ++ Wolfgang Schlichting mit Ulla u. Adi, ++ Johannes u. Maria u. Manfred Canisius u. Anni Klocke, ++ Ehel. Paul u. Änne Hanses u. Tochter Annemarie, + Joachim Schulte, ++ Maria Schenuit u. Eltern Messdiener(innen): Üben: Freitag, Uhr, Natalie Kemmerling, Marie Sprenger, Lasse Thiem, Laurin u. Sinja Kneider, Sebastian Wittkopp, Aaron Manegold Lektor: Wilfried Spiekermann Kommunionhelferin: Küsterin Weihnachten - Hochamt, für ++ Aloys u. Bernhardine Schluer u. ++ Angehörige, ++ Ehel. Johann u. Maria Kramps u. Patrizia Morgenroth, ++ Ehel. Bernhard u. Gertrud Bunse u. Maria Bunse, ++ Elisabeth u. Franz Amen, ++ Hubert Gruß u. Angehörige, Leb. u. ++ Fam. Koch-Göbel, ++ Albert u. Maria Amen u. Udo Vorländer, ++ Günther u. Elisabeth Sockel, ++ Wilhelm Scharfenbaum u. Agatha Arens, ++ Ehel. Josef u. Otti Stremmer u. Ehel. Heinz u. Renate Röttger u. Tochter Jutta Messdiener(in): Linus Jostmeier, Alexander Schmidt, Jannis Decker, Jasmin Schmidt Lektor: Franz Nolte

5 Di Do Fr Weihnachtstag Hl. Messe, für ++ Heinrich u. Loni Decker, + Bernhardine Lange, ++ Ehel. Franz u. Maria Schmidt in einem bes. Anliegen, ++ Mie u. Alfons Gerlach, + Elfriede Aßhauer u. Leb. u. ++ Fam. Aßhauer u. Henke, + Gertrud Schmid, + Elisabeth Siebers (Scholands), ++ Ehel. Johannes u. Sophia Pickert u. Ehel. Paul u. Gisela Müller, ++ Adolf u. Maria Dufhues u. Josefa Hartmann, + Richard Schlüter Messdienerinnen: Carlotta Schluer, Stella Schulte, Emily Kramps, Alina Kaiser, Anna Hardes Lektor: Wilfried Spiekermann Kommunionhelferin: Küsterin Kinderandacht an der Krippe und Kindersegnung für alle Kinder, auch die ganz Kleinen Hl. Messe, für + Pfr. Kaspar Nübold Sa Hl. Messe, für die Pfarrgemeinde, ++ Cäcilia Becker u. Ehel. Elisabeth u. Aloysius Mengeringhausen Fr 5.1. Sa 6.1. Messdienerinnen: Lena Lausen, Laurin u. Sinja Kneider, Carlotta Schluer Lektorin: Angelika Willeke Kommunionhelfer: Frank Manegold Jahresabschlußmesse mit Te Deum u. Sakramentalem Segen, für ++ Fam. Bunse u. Wigge, Leb. u. ++ Fam. Siebers u. Kleff Messdienerinnen: Annika u. Emily Kramps, Lucia u. Stella Schulte Lektor: Johannes Amen Kommunionhelferin: Küsterin vorm. Hauskommunion Hl. Messe zum Hochfest der Erscheinung des Herrn, für ++ Fam. Igges-Meiwes, + Christel Gruß, ++ Josef u. Else Kramps Messdiener: Natalie Kemmerling, Alina Kaiser, Johanna u. Maresa Bickmann Lektor: Franz Nolte Kommunionhelferin: Marianne Gruß Vorbereitungstreffen zur Sternsingeraktion im Pfarrheim So 7.1. Di 9.1. Mi Sa Hl. Messe mit Aussendung der Sternsinger, für + Heinz Siebers, + Karola Spiekermann, ++ Albert u. Maria Amen, ++ Josef u. Maria Bickmann, ++ Gerhard Kramps u. Eltern Messdiener(innen): Sternsinger Lektoren: Sternsinger Kommunionhelfer: Frank Manegold Weggottesdienst in Thülen 8.30 Hl. Messe, für + Pfr. Karl Mause anschl. KFD-Frühstück Uhr Firmvorbereitung Hl. Messe, für + Hubert Becker, ++ Ehel. Bernhard u. Gertrud Bunse, + Elisabeth Siebers (Scholands), in best. Meinung, ++ Franz u. Wilhelmine Rüther u. Josef Müller Messdiener: Jannis Decker, Aaron Manegold, Alexander Schmidt, Sebastian Wittkopp Lektorin: Angelika Willeke Kommunionhelferin: Küsterin Sternsinger-Aktion 2018 Vorbereitungstreffen ist am Samstag, dem um Uhr im Madfelder Pfarrheim zur Anprobe und Einstimmung auf das Thema, inklusive Straßeneinteilung und Waffelessen. Rösenbeck St. Laurentius Krippenspiel und Weihnachtsandacht musikalisch mitgestaltet vom Kinderchor Thülen für alle Kindergartenkinder und die Kinder der ersten beiden Schuljahre mit ihren Familien in Madfeld Heiligabend Christmette, für ++ Ferdi Gerhold u. Alfred Schmitz u. Hildegard Dox u. best. ++, + Johannes Kersting, ++ Fam. Brandenburg-Hengsbach-Hillebrand, ++ Ehel. Josef u. Theresia Schlüter, ++ Ehel. Helene u. Josef Kemper, ++ Regina u. Josef Schaftmeister, ++ Franz u.

6 Di Do Fr Sa Do 4.1. Sa 6.1. Maria Brechtken, ++ Ehel. Alois u. Marlies Kemper u. Ehel. Franz u. Maria Kemper u. Manuela u. Monika Decker, + Gertud Schlömer Messdiener(innen): Robin Klockenkämper, Julian Becker, Maximilian Rösen, Luca Jeckel, Marc u. Katrin Schröder, Ilka Moller, Jannik u. Astrid Schlüter, Leonard u. Johanna Hoppe, Greta Schudelski, Lilly Stuhldreier Lektorin: Eva Brandenburg Kommunionhelferin: Simone Borkamp Weihnachtstag Hl. Messe, für ++ Herbert u. Maria Rubbel, + Heinrich Diekmann, ++ Fam. Busch, ++ Josef u. Heinz Menne, ++ Ehel. Wilhelm u. Margret Schafmeister u. + Sohn Willi Messdiener(innen): Niels, Erik u. Anne Brüggemann, Ann-Kathrin u. Theresa Brechtken, Frieda Decker, Emily Schlüter Lektorin: Gabi Schröder-Kleff Kommunionhelfer: Rudolf Becker 9.30 Hl. Messe, für + Pfr. Karl Mause Messdiener(innen): Marc u. Katrin Schröder, Luca Jeckel, Carla Brechtken anschl. Messdiener-/Sternsingerfrühstück und Vorbereitung der Aktion Kinderandacht an der Krippe und Kindersegnung für alle Kinder, auch die ganz Kleinen Hl. Messe, für + Pfr. Lothar Brieskorn Messdiener(innen): Laura Gournon, Ilka Moller, Jule Schlüter, Cosima Sprenger Lektorin: Eva Brandenburg Jahresabschlußmesse mit Te Deum u. Sakramentalem Segen, für + Wilhelm Stuhldreier Messdiener(innen): Leonard u. Johanna Hoppe, Erik u. Anne Brüggemann, Greta Schudelski, Henry u. Maurice Schmücker Lektorin: Gabi Schröder-Kleff nachm Hauskommunion Aussendung der Sternsinger Hl. Messe zum Hochfest der Erscheinung des Herrn, für + Gerhard Pickart, ++ Ehel. Theodor u. Elisabeth Schluer, Di 9.1. Sa Maria Schmidt u. Johannes u. Theresia Schulte, + Maria Blüggel Messdiener(innen): Marc u. Katrin Schröder, Jannik u. Astrid Schlüter, Lilly Stuhldreier, Luca Jeckel, Carla Brechtken Lektorin: Eva Brandenburg Weggottesdienst in Thülen Hl. Messe unter Mitwirkung des Gemischten Chors Rösenbeck, für + Franz Gerhold, ++ Hermann Hirsch u. Tochter Monika Messdienerinnen: Jule Schlüter, Greta Schudelski, Mareike und Viktoria Müller Lektorin: Gabi Schröder-Kleff Sternsinger- Aktion 2018 Zur kommenden Sternsinger-Aktion 2018 Gemeinsam gegen Kinderarbeit - in Indien und Weltweit sind alle Kinder ab dem 3. Schuljahr eingeladen. Die Kinder werden auch in diesem Jahr wieder Geld für hilfsbedürftige Kinder sammeln, das Beispielland ist Indien. Die Vorbereitung ist am Donnerstag, den 28. Dez. Beginn 9.30 Uhr mit der Messfeier. Es wäre schön, wenn wieder viele Kinder mitwirken würden. Adventskonzert An Spenden beim Adventskonzert am 17. Dezember 2017 kam ein Betrag in Höhe von 634,00 zusammen. Dieser Betrag wird für die Jugendausbildung und für Uniformen für die jungen Musiker und Musikerinnen verwendet. Allen Spendern herzlichen Dank! Thülen St. Dionysius Krippenspiel und Weihnachtsandacht musikalisch mitgestaltet vom Kinderchor Thülen für alle Kindergartenkinder und die Kinder der ersten beiden Schuljahre mit ihren Familien in Madfeld

7 Di Do Sa Heiligabend Christmette, mitgestaltet vom gemischten Gesangverein, für ++ Krimhilde u. Josef Borscz, + Norbert Hirsch, Leb. u. ++ Fam. Jochheim, + Karl Becker, ++ Elisabeth u. Franz Leikop, ++ Fam. Rickert u. Fisch, ++ Ehel. Bernhard u. Lilly Schlüter, ++ Adolf u. Maria Dornow u. Söhne Messdiener(innen): Erik Witteler, Lea u. Tom Walzak, Simon, Elisa u. Florin Brasse, Justus u. Lennart Finger, Pauline Fisch, Franziska Schmidthermes Lektorin: Conny Walzak Kommunionhelferin: Hildegard Becker Weihnachtstag Hl. Messe, für + Werner Becker (30tgG), ++ Franz u. Franziska u. Konrad u. Franz-Josef Gerhold, ++ Karl u. Maria Stein, + Clemens Steinhoff, ++ Wilhelmine u. Heinrich Henke, + Josef Vonnahme, ++ Marlene u. Harry Wipplinger, Leb. u. ++ Fam. Stein-Mast- Finke, ++ Willi u. Franz Steffani, + Johannes Jansen Messdiener(innen): Ronja Götte, Laura Becker, Luisa Beine, Alina Philipp, Joshua Buxort, Tim u. Emmi Luckey Lektorin: Renate Martin Kommunionhelfer: F.J. Jochheim Kinderandacht an der Krippe und Kindersegnung für alle Kinder, auch die ganz Kleinen Vorbereitungstreffen zur Sternsingeraktion im Pfarrheim Hl. Messe, für die Leb. ++ d. Vereinigten Arbeiter, ++ Ehel. August u. Bernhardine Vogtland u. Sohn Bernd, ++ Fam. Kranz-Lenze Messdiener(innen): Simon, Elisa u. Florin Brasse, Franziska Schmidthermes Lektorin: Elli Becker Kommunionhelfer: Ludger Hugo Mo Hl. Messe mit Te Deum u. Sakramentalem Segen, für + Herbert Finger Messdiener(innen): Ronja Götte, Lea u. Tom Walzak, Laura Becker, Justus u. Lennart Finger, Alina Philipp, Pauline Fisch, Joshua Buxort, Tim u. Emmi Luckey Lektorin: Conny Walzak Kommunionhelferin: Hildegard Becker Fr 5.1. So 7.1. Di 9.1. Mi Sa So vorm. Hauskommunion Hochfest der Erscheinung des Herrn - Hl. Messe, für + Pfr. Georg Wagener Messdiener(innen): Erik Witteler, Luca u. Inken Drilling, Luisa Beine, Simon, Elisa u. Florin Brasse Lektor u. Kommunionhelfer: F. J. Jochheim Hl. Messe mit Aussendung der Sternsinger, für ++ Josef u. Theresia Becker, + Theo Drilling, ++ Fam. Beele u. Borggraeve, ++ Willi u. Franz Steffani, + Johannes Jansen Messdiener(innen): Justus u. Lennart Finger, Pauline Fisch, Franziska Schmidthermes Lektorin: Renate Martin Kommunionhelferin: Hildegard Becker Weggottesdienst Hl. Messe, für ++ Geschwister Wiedeking, ++Else u. Franz Beele, ++ Franz u. Maria Kemmerling Messdiener(in): Alina Phillip, Tom Walzak Seniorennachmittag 8.10 Schulmesse, für + Prälat Ludwig Hoffmann Uhr Firmvorbereitung Hl. Messe, für ++ Fam. Josef Bohle u. vermissten Sohn Josef Messdiener(innen): Simon, Elisa u. Florin Brasse, Inken Drilling Lektorin: Elli Becker Kommunionhelfer: Ludger Hugo Dankesspende der Vereinigten Arbeiter Die Dankesspende zum Jahresschluss für die Messfeier der Vereinigten Arbeiter kann in diesem Jahr wieder abgegeben werden im Hause Henke Hugo, und zwar am Donnerstag, oder Freitag, vor Silvester. Vielen Dank. Aktion Dreikönigssingen 2018 Am Sonntag, den 07. Januar findet in Thülen das Dreikönigssingen unter dem Motto Segen bringen. Segen sein. statt. Die Sternsinger bringen den Neujahrssegen und sammeln Spenden.

8 Mit allen Kindern und Jugendlichen, die gerne mitmachen möchten, treffen wir uns am Samstag, den 30. Dezember um Uhr im Pfarrheim. Wir werden das Land Indien kennenlernen, wofür in diesem Jahr gesammelt wird, uns auf die Sternsinger-Aktion vorbereiten und mit einem gemeinsamen Essen stärken. Wir hoffen, dass wieder viele mitmachen! Eure Messdienerleiterunde Nehden St. Johannes Baptist Heiligabend Christmette, für ++ Werner Vogt u. Pastor Paul Bieling u. Josef u. Elisabeth Dratwinski, ++ Fam. Decker u. Sürig, ++ Fam. Josef Volpert, ++ Heinrich u. Elisabeth Schlüter Messdiener(in): Leonie Schmidt-Wittler, Luca Hansen Lektorin: Kerstin Cavalleri Di Weihnachtstag Hl. Messe, für + Heribert Berger, ++ Heinrich u. Elisabeth Decker, + Friedhelm Wiedemeier, ++ Fam. Vogt, ++ Heribert Morgenroth u. Rudolf Dünnebacke, ++ Elisabeth Schmücker u. Stefan Fus, + Bernhard Dünschede, + Anneliese Wiedemeier, ++ Ferdi Hardes u. Erich u. Irmgard Bayer, ++ Franz u. Frieda Schlüter u. Heinrich u. Elisabeth Schlüter, Leb. u. ++ Fam. Schlüter u. Kröger u. Hengesbach, in best. Meinung für Fam. Volpert u. Gerbracht Fr Messdienerinnen: Franziska Finger, Antonia Wittler Lektor: Wilhelm Schröder Vorbereitungstreffen zur Sternsingeraktion in der Kapelle Mo Hl. Messe mit Te Deum u. Sakramentalem Segen, für + Elisabeth Sockel Fr 5.1. Messdiener(in): Hannah u. Clemens Schmücker Lektorin: Nicole Volpert vorm. Hauskommunion So Hl. Messe mit Aussendung der Sternsinger, für ++ Albert u. Elisabeth u. Franz Hüpping Messdiener(innen): Paul Finger, Cornelius Grumbrecht, Franziska Finger, Antonia Wittler Lektorin: Kerstin Cavalleri So Hl. Messe, für + Pater Anselm Scholz Messdiener(in): Leonie Schmidt-Wittler, Luca Hansen Lektorin: Nicole Volpert Aktion Dreikönigssingen 2018 Am Sonntag, den 07. Januar werden die Sternsinger gemäß ihrem Motto Segen bringen. Segen sein. den Neujahrssegen in die Nehdener Häuser bringen und Spenden sammeln. Wir hoffen, dass dabei wieder viele Kinder und Jugendliche mitmachen. Um das diesjährige Beispielland Indien kennenzulernen und die Sternsingeraktion vorzubereiten, treffen sich alle, die gerne mitmachen möchten, am Freitag, den 29. Dezember um Uhr in der Kapelle. Herzliche Einladung! Eure Messdienerleiterunde Radlinghausen Hl. Dreifaltigkeit 18.30! Heiligabend Christmette, für + Kaspar Müller, ++ Adolf u. Theresia Kemmerling u. Georg u. Angela Krämer u. Tochter Gabi Di Weihnachtstag Hl. Messe, für ++ Fam. Dietrich, ++ Heinz u. Elisabeth Schmidthermes, ++ Xaver u. Anna Becker u. Tochter Kriemhilde, ++ Gertrud Aumüller u. Tochter Evelin Koke, ++ Wilhelm u. Maria Derjung, ++ Geschw. Schneider (Groten) So Hl. Messe, für ++ Xaver u. Anna Becker 9.00 Hl. Messe mit Aussendung der Sternsinger, für ++ Willi Vogtland u. Maria Schluer u. Otto u. Elisabeth Borghoff u. Sohn Bernd Otto, ++ Willi Vogtland u. Otto Borghoff So Hl. Messe, für Theresia Schneider (30tgG), ++ Johann u. Elisabeth Heppe u. Tochter Maria Schenuit u. Heinrich u. Gertrud Höing

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

der Katholischen Pfarrgemeinden Alme Madfeld Rösenbeck Thülen mit Nehden und Radlinghausen

der Katholischen Pfarrgemeinden Alme Madfeld Rösenbeck Thülen mit Nehden und Radlinghausen der Katholischen Pfarrgemeinden Alme Madfeld Rösenbeck Thülen mit Nehden und Radlinghausen Nr. 41 u. 42/2016 8. 23. Oktober 0,10 Pfarrer Michael Kleineidam Vikar Florian Lübker Gemeindereferentin Ute Stock

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienstordnung am 30.11/1.12.2013 1. Adventsonntag (Jes 2,1-5; Röm 13,11-14a; Mt 24,37-44) Samstag, 30.11. Sonntag, 1.12.

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits Gottesdienste Allerheiligen Dienstag 01. November Winkel 15.00 Uhr Heilige Messe, anschl. Gräbersegnung Pfr. Mani ++ Dr. Karl August Horz und ++ d. Fam. Horz - Naß + Hans Kremer ++ Jakob und Anna Dorn

Mehr

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017 Sie sind herzlich eingeladen zum gemeinsamen Neujahrsempfang unserer Pfarreiengemeinschaft am Samstag, den 14. Januar, um 19.00 Uhr in St. Michael. Alle Pfarreiangehörigen, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015 Gottesdienstordnung an Werktagen, 1.12. - 5.12.2015 Dienstag, 1.12. Mittwoch, 2.12. Donnerstag, 3.12. Freitag, 4.12. 6.00 Uhr RORATE, anschl. Frühstück

Mehr

DEZEMBER Do der 1. Adventwoche Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufe (vgl.

DEZEMBER Do der 1. Adventwoche Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufe (vgl. Seite 13 DEZEMBER 2016 1 Do der 1. Adventwoche Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufe (vgl. Einleitung S. ) Off vom Tag L: Jes 26,1 6 Ev: Mt 7,21.24 27 M um geistliche Berufe (vgl. Einleitung S. )

Mehr

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit So, 20.11. CHRISTKÖNIGSSONNTAG Hl. Messe in den Anliegen der Pilger und des Freundeskreises; 10:30 mit gregorianischen Gesängen (Chorschola Durlach/Maria Linden), einzelne Teile der Hl. Messe sind in lateinischer

Mehr

DEZEMBER Dez. Mittwoch Hl. Franz Xaver, Ordenspriester. Gottesdienstordnung und Beichtzeiten, siehe Seite 13/14

DEZEMBER Dez. Mittwoch Hl. Franz Xaver, Ordenspriester. Gottesdienstordnung und Beichtzeiten, siehe Seite 13/14 DEZEMBER 2014 Gebetsmeinungen des Heiligen Vaters: Die Geburt des Erlösers bringe allen Menschen guten Willens Frieden. Für die Eltern, die ihren Kindern die Frohe Botschaft weitergeben. Rorateamt jeweils

Mehr

Gottesdienstordnung vom 24.12.2010 bis 09.01.2011

Gottesdienstordnung vom 24.12.2010 bis 09.01.2011 www.pastoralverbund-westenholz-westerloh.de / herzjesulippling@t-online.de Weihnachtsgrüße und wünsche Liebe Schwestern und Brüder der Herz Jesu Pfarrgemeinde Lippling und der St. Marien Pfarrvikarie Steinhorst

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Gott segne die Pfarrei Illschwang mit Götzendorf, Frankenhof und Stifterslohe. Weihnachtspfarrbrief vom

Gott segne die Pfarrei Illschwang mit Götzendorf, Frankenhof und Stifterslohe. Weihnachtspfarrbrief vom Katholisches Pfarramt St. Vitus Pfarrer Markus Priwratzky Hauptstraße 4-92278 Illschwang Telefon (0 96 66) 95 12 72 - Fax (0 96 66) 95 13 72 Handy Pfarrer Priwratzky: (01 71) 9 04 22 23 Email Pfarrbüro:

Mehr

Hallo%liebe%Minis,%% Liebe%Grüße% Eure%Anna% Ministranten St. Georg Bensheim Am Marktplatz 10, Bensheim

Hallo%liebe%Minis,%% Liebe%Grüße% Eure%Anna% Ministranten St. Georg Bensheim Am Marktplatz 10, Bensheim Miniplan'vom'20.12.2014'bis'zum'27.03.2015 Ministranten St. Georg Bensheim Am Marktplatz 10, 64625 Bensheim www.ministranten-sankt-ge.org Oberminiteam: Anna Zimmermann Tel.: 06251 / 67003 Jonas Zimmermann

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Pfarrnachrichten St. Peter und Paul von -Haxthausen-Str.1 32683 Telefon 05263 99040 www.katholische-kirche-barntrup.de www.katholische-kirche-extertal.de 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Heilig Geist

Mehr

DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel. 1. Woche im Advent

DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel. 1. Woche im Advent DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel Mo 1. Dez. 2014 18.00 Uhr Mittelheim - Friedensgebet Di 2. Dez. 2014 1. Woche im Advent Luzius, Bischof von Chur, Märtyrer Mi 3.

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax.

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax. Pastoralverbund Witten-Ruhrtal Ruhrtal Aktuell St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : 56579 / 23317 Tel. : 933294 Fax.: 56579 Fax.: 390154 8. Jahrgang, Nr. 22; zweiter u. dritter

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Messdienerplan für die ganze Pfarre Herz Jesu. für November & Dezember 2016

Messdienerplan für die ganze Pfarre Herz Jesu. für November & Dezember 2016 Messdienerplan für die ganze Pfarre für November & Dezember 2016 Hallo zusammen, hier ist der neue Plan zum Jahreswechsel, und ich hoffe, dass sich diesmal nicht wieder kleinere oder größere Fehler eingeschlichen

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, den 03.01.2016 2. Sonntag nach Weihnachten 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Weihe des Dreikönigswassers und Aussendung der Sternsinger Hl. Messe: Pfarrei Neukirchen zu St. Christoph

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

19.00 Hl. Messe. Dritter Adventssonntag/Gaudete, 11. Dezember

19.00 Hl. Messe. Dritter Adventssonntag/Gaudete, 11. Dezember Dritter Adventssonntag/Gaudete, 11. Dezember - Oskar Marxer und Paula Marxer-Gassner und Sohn Peter - Gusta und Oswald Hasler 10.00 Hl.Amt - Matthias Marxer - Erwin u. Frieda Marxer- Schächle - Georg Hasler

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

FROHE WEIHNACHTEN UND EIN GESEGNETES NEUES JAHR wünschen Euch und Euren Familien. Britta, Benedikt und Albert

FROHE WEIHNACHTEN UND EIN GESEGNETES NEUES JAHR wünschen Euch und Euren Familien. Britta, Benedikt und Albert Messdienerplan für die ganze Pfarre für Januar und Februar 2017 Hallo zusammen, es wird immer unkomplizierter mit dem gemeinsamen Messdienerplan diesmal kommt er sogar sehr rechtzeitig noch vor Weihnachten;

Mehr

Wallfahrtsbote. Heute ist uns der Heiland geboren, Christus der Herr. Gesegnete Weihnachten

Wallfahrtsbote. Heute ist uns der Heiland geboren, Christus der Herr. Gesegnete Weihnachten Wallfahrtsbote Sonntag, 30. November 2014 bis Sonntag, 11. Januar 2015 Ausgabe Dezember 2014 Heute ist uns der Heiland geboren, Christus der Herr. Geburt Jesu Relief in der Gnadenkapelle Gesegnete Weihnachten

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Weihnachten In der Heiligen Nacht 24. Dezember 2014. Hochfest der Geburt des Herrn 25. Dezember 2014

Weihnachten In der Heiligen Nacht 24. Dezember 2014. Hochfest der Geburt des Herrn 25. Dezember 2014 Weihnachten In der Heiligen Nacht 24. Dezember 2014 Eröffnungsgesang Heiligste Nacht O selige Nacht 739 733 Kyrielitanei Licht, das uns erschien 707, 2 1. Lesung Jes 9, 1-6 Antwortgesang Heute ist uns

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen.

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen. Weihnachtspfarrbrief 2013 Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen. In einem Stall das Neugeborene: du musst still werden, um seinen Atem zu hören. In dir selbst:

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Liste der Gottesdienste an Sonn- und Feiertagen vom bis JB / Stand: / Seite 1

Liste der Gottesdienste an Sonn- und Feiertagen vom bis JB / Stand: / Seite 1 vom 01.12.2012 bis 02.06.2013 JB / Stand: 28.01.2013 / Seite 1 EF = Eucharistiefeier WGD = Wortgottesdienst WGD mit KF = Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Erster Advent St. Martin Adventskonzert Sa,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Jugend trainiert für Olympia WK II und III 2015 - Landesfinale Sachsen 24.03.2015

Jugend trainiert für Olympia WK II und III 2015 - Landesfinale Sachsen 24.03.2015 Kombinationswertung Seite 1 202015 WK II Mädchen Geschwister-Scholl-Gymnasium Freiberg 06:27,86 Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK II: 00:33,98 (Fischer Franziska, 1999 W) Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

Katholische Kirche Breuberg-Neustadt Pfarrei Hl. Karl Borromäus

Katholische Kirche Breuberg-Neustadt Pfarrei Hl. Karl Borromäus Katholische Kirche Breuberg-Neustadt Pfarrei Hl. Karl Borromäus Öffentliche Bücherei der Kath. Kirche Erbacher Str. 39, 64747 Breuberg-Neustadt Während der Winterferien von 22.12.2016 08.01.2017 ist die

Mehr

miteinander Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen - Heilig Kreuz - Herz Jesu - St. Helena Barlo - St. Paul

miteinander Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen - Heilig Kreuz - Herz Jesu - St. Helena Barlo - St. Paul Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen - Heilig Kreuz - Herz Jesu - St. Helena Barlo - St. Paul Ausgabe 1/2017 Neujahr - Hochfest der Gottesmutter Maria Krippe in der Liebfrauenkirche

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

September-Oktober. Liebe Messdienerinnen und Messdiener,

September-Oktober. Liebe Messdienerinnen und Messdiener, September-Oktober Liebe Messdienerinnen und Messdiener, Die Sommerferien sind vorbei und somit leider auch die entspannteste Zeit des Jahres. Wir hoffen, dass Ihr eure Ferien genossen habt und die freien

Mehr

JÄNNER Gesänge: GL 243, GL 257, GL 907. Die Votivmesse vom Herz-Jesu-Freitag kann heute nicht gefeiert werden.

JÄNNER Gesänge: GL 243, GL 257, GL 907. Die Votivmesse vom Herz-Jesu-Freitag kann heute nicht gefeiert werden. Seite 1 JÄNNER 2016 1 Fr + Neujahr, Oktavtag von Weihnachten H HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA Heute ist Weltfriedenstag. Off vom H, Te Deum W M vom H, Gl, Cr, Prf Maria I oder Weihn, in den Hg I III eig

Mehr

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen.

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. OKTOBER Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. 2. Der Sonntag der Weltmission entzünde in jedem den Wunsch, das Evangelium zu verkünden. 1 Mi Hl. Theresia vom

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg

Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg So. 27.11.16 1. Adventssonntag AD TE LEVAVI Hochamt; anschl. Rosenkranz Mo. 28.11.16 Rorateamt, anschl.

Mehr

Ergebnisse Weihnachts- und Königsschießen 2013

Ergebnisse Weihnachts- und Königsschießen 2013 Ergebnisse Weihnachts- und Königsschießen 2013 LG - Meister Weihnacht: Rein Christian 95 Nest Daniel 95 Schabenberger Simone 93 Schabenberger Lothar 91 LP Meister Weihnacht: Streidl Hermann 91 Schmidt

Mehr

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent -

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent - St. Marien WIR St. Pankratius Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez. 2014-4. Advent - Jahreslosung 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Dezember: Ps 73,28 (E) Die Wüste und Einöde wird frohlocken,

Mehr

Begegnung. 12. November 23. Dezember Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

Begegnung. 12. November 23. Dezember Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St. Begegnung Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar Kath. Pfarrgemeinde St. Franziskus Leestraße 23 35466 Rabenau-Londorf Tel.: 06407/90173 Fax: 06407/90174 E-Mail: st-franziskus@lollar-londorf.de

Mehr

Herzliche Einladung zum Erntedankfest am 18. September

Herzliche Einladung zum Erntedankfest am 18. September Aus dem Leben der Pfarrgemeinde - Sept. 2016 Herzliche Einladung zum Erntedankfest am 18. September LIEBE PFARRGEMEINDE! Allem vorweg, will ich Ihnen, jedem/r Einzelnen aller drei Pfarren, persönlich ein

Mehr

Welche Wunder reich an Segen Stellt uns dies Geheimnis dar! Seht, der kann sich selbst nicht regen, durch den alles ist und war.

Welche Wunder reich an Segen Stellt uns dies Geheimnis dar! Seht, der kann sich selbst nicht regen, durch den alles ist und war. Menschen, die ihr wart verloren, lebet auf, erfreuet euch! Heut ist Gottes Sohn geboren, heut ward er den Menschen gleich. Welche Wunder reich an Segen Stellt uns dies Geheimnis dar! Seht, der kann sich

Mehr

Sonntag HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN - WEIHNACHTEN

Sonntag HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN - WEIHNACHTEN Gottesdienstordnung MARIÄ HIMMELFAHRT ROGGENBURG Samstag 17.12. 10:00 Roggenburg Offenes Ohr 14:30 Roggenburg HM mit Trauung 17:30 Ingstetten Kindergottesdienst (Adventsweg f. Kinder R, S, B) f. Paul Mayer,

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - vom 01. Mai bis zum 15. Mai 2016 Nr. 17/2016 Pfr. Clemens Schwenen Tel.: 04479/532 Pfr. Josef Wilken Tel.: 05951/99597-15

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

G O T T E S D I E N S T E

G O T T E S D I E N S T E Samstag, 1. Okt. StP: Kollekte: Nova Iguacu, StV, ChA und StJ: Gemeinde 15.00 Uhr St. Pankratius Tauffeier Clara Katharina Dietrich, Ben Inderbiethen, Paul Nikolaus Weßling, Julia Voets (Fey) 15.00 Uhr

Mehr

St. Jakobus, Ennigerloh Gemeinde: St. Laurentius, Westkirchen

St. Jakobus, Ennigerloh Gemeinde: St. Laurentius, Westkirchen 1 Weihnachten / Silvester / Neujahr Samstag Heiligabend 8.00 Uhr Morgenlob 24.12. 15.00 Uhr Krippenfeier 17.30 Uhr Christmette (mit Kirchenchor) Sonntag 1. Weihnachtstag ( Hochfest der Geburt des Herrn)

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017

Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017 Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017 für die Stadtpfarrei Mariä Himmelfahrt Teuschnitz mit der Filiale St. Michael Rappoltengrün, der Pfarrei St. Jakobus Tschirn der Kuratie Rosenkranzkönigin

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

September / Oktober. Wilhelm Hofmann 2002 Ernst Hetzelt 2004

September / Oktober. Wilhelm Hofmann 2002 Ernst Hetzelt 2004 September / Oktober 123 30 Otto, Bi Gb F (BE) Off TD z kl Hor Ant u Ps v Wo Ms Gl Prf v Hi Vsp v F Kp v Wo. Ez 34, 11 16. (H: 1 Petr 5, 1 4). Joh 10, 11 16. (H i Bbg/St. Michael u Otto-Kirchen) Prälat

Mehr

Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Lesungen: Jes 49,3.5-6 / 1 Kor 1,1-3 / Evangelium: Joh 1,29-34

Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Lesungen: Jes 49,3.5-6 / 1 Kor 1,1-3 / Evangelium: Joh 1,29-34 2 Gottesdienstordnung - Lesejahr A Samstag, 14.01. St. Elisabeth 17:30 Beichtgelegenheit zum Sonntag (Hildegard Würzburger / Helga Bauer) St. Franziskus 17:30 St. Franziskus 18:00 Beichtgelegenheit Eucharistiefeier

Mehr

Auch der Erlös vom Stand der KMB am Adventmarkt und der Nikolausaktion kommt dieser Aktion zu Gute. Gottesdienste November 2014 bis Jänner 2015

Auch der Erlös vom Stand der KMB am Adventmarkt und der Nikolausaktion kommt dieser Aktion zu Gute. Gottesdienste November 2014 bis Jänner 2015 KMB SEI SO FREI Hauptprojekt 2014: "Stern der Hoffnung" für Menschen in Tansania Gesundheit ist eine lebenswichtige Grundlage für die Entwicklung jedes Menschen, eines Landes oder einer Region. Mit Hilfe

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr