der Katholischen Pfarrgemeinden Alme Madfeld Rösenbeck Thülen mit Nehden und Radlinghausen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "der Katholischen Pfarrgemeinden Alme Madfeld Rösenbeck Thülen mit Nehden und Radlinghausen"

Transkript

1 der Katholischen Pfarrgemeinden Alme Madfeld Rösenbeck Thülen mit Nehden und Radlinghausen Nr. 41 u. 42/ Oktober 0,10 Pfarrer Michael Kleineidam Vikar Florian Lübker Gemeindereferentin Ute Stock Pfarrer i.r. Franz Lienen Sprechzeit Madfeld Sprechzeit Rösenbeck Pfarrbüro Alme Rita Ernesti Pfarrbüro Thülen Petra Kemper Internetseite Dionysiusstraße 15, Thülen Fax 02963/95481 Untere Bahnhofstraße 15, Alme Sebastianstr. 16, Alme Di Thülen, Pfarrheim Do Alme, Sebastianstr. Benhauser Str. 57, Paderborn, Fr Uhr im Pfarrhaus Do Uhr im Pfarrheim Untere Bahnhofstraße 15 Mo Uhr u. Do Uhr Dionysiusstraße 15 Mo Uhr, Do Uhr o / / / Messdienerausflug Als Dankeschön fahren die Messdiener und Messdienerinnen aus unseren Gemeinden in diesem Jahr zur Phänomenta in Lüdenscheid und zum Erzbergwerk in Ramsbeck.. Abfahrt am Dienstag, dem 11. Oktober für alle angemeldeten Ministranten zwischen 7.50 und 8.15 Uhr, je nach Ortschaft, wie auf der Einladung und unter den einzelnen Gemeinden beschrieben. Viel Spaß! Lektorenschulung Am Samstag, dem 12. November, findet von Uhr in Thülen (Pfarrheim, Kirche, Mittagessen im Schwesternhaus) eine Lektorenschulung statt. Herzliche Einladung an alle unsere Lektoren, an diesem Tag sich die Bedeutung ihres wichtigen Dienstes sich tiefer erschließen zu lassen und mit einem Fachmann an ihrem Vortragsstil zu arbeiten. Es Herr Dipl.-Theol. Hartwig Trinn zu uns kommen. Eingeladen sind alle unsere Lektoren, aber auch weitere, die sich vorstellen können in den Lektorendienst einzusteigen, die bei bestimmten Gelegenheiten in Messfeiern oder Andachten vorzubeten oder auch einfach aus Interesse, denn diese Übungen sind hilfreich für jeden, der vor Publikum auftreten muss. Ein großes Dankeschön all unseren Lektoren, die den wichtigen Dienst der Verkündigung in unseren Gemeinden leisten. Anmeldungen telefonisch im Pfarrbüro Thülen zu den Bürozeiten oder bei einem der Hauptamtlichen. Die Teilnahme ist kostenlos. Weltmission 2016 Die Philippinen im Blick denn sie werden Erbarmen finden (Mt 5,7) lautet das Leitwort der missio- Aktion zum Sonntag der Weltmission. Die Philippinensind in diesem Jahr unser Partnerland. Ein Land extremer Gegensätze. Obwohl es reich an natürlichen Ressourcen ist, leben viele Menschen in großer Armut. Naturkatastrophen, Korruption und mangelnde Einkommensmöglichkeiten gehören zu den großen Herausforderungen des Inselstaates. Armen Familien bleibt oft nur die Landflucht in die Großstädte. Viele Väter und Mütter sind gezwungen, im Ausland zu arbeiten. Eine extreme Belastung für die Familie. Kirche an der Seite der Menschen Wer täglich um das Überleben kämpft, hat kaum Möglichkeiten, sein Leben aus eigener Kraft zu verändern. Oft sind kirchliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Ordensleute und Priester die Einzigen, die sich an die Seite der Ärmsten stellen. Wie Schwester Celine Saplala, die den Fischerfamilien von Tacloban hilft, ihr Leben nach dem Taifun Haiyan wieder selbst in die Hand zu nehmen. Oder Pfarrer Patricio Hiwatig, der sich in einem Slum in Manila seit über zehn Jahren um Familien kümmert, die in schwimmenden Behausungen aus Brettern und Müll leben. Krankensalbungsgottesdienste Alle 2 Jahre bieten wir in jeder Pfarrgemeinde eine Messe mit gemeinsamer Feier der Krankensalbung an. In diesem Jahr sind sie: Mittwoch, 12. Oktober, Uhr in Thülen Donnerstag, 20. Oktober, Uhr in Rösenbeck Natürlich sind immer auch Gläubige aus den anderen Gemeinden willkommen.

2 Lied des Monats Oktober Neues Lied GL 96 Du lässt den Tag, o Gott, nun enden Altes Lied GL 823 Glorwürdge Königin Neues Lied mit bekannter Melodie GL 463 Wenn ich, o Schöpfer, deine Macht GL alt 828 O Gottes eingeborner Sohn Liturgischer Kalender Kollekten 9. Oktober für die Pfarrgemeinde 16. Oktober für die Pfarrgemeinde 23. Oktober Weltmissionssonntag Geburtstage 15. Oktober Johannes Feldmann Alme, Untere Bahnhofstr J. 18. Oktober Christine Finkeldey Alme, Buchenring 9 80 J. Keffelke-Kapelle Am Sonntag, 16. Oktober 2016 findet an der Keffelke-Kapelle um Uhr eine Rosenkranzandacht statt. Herzliche Einladung. Sa Mo Di Sonntag im Jahreskreis 2 Kön 5,14-17, Tim 2,8-13, Lk 17,11-19 In Thülen: Festtag des Hl. Dionysius, Märtyrer, Kirchenpatron Hl. Theresia von Jesus ( von Ávila), Ordensfrau, Kirchenlehrerin 29. Sonntag im Jahreskreis Ex 17,8-13, 2 Tim 3,14-4,2, Lk 18,1-8 Hl. Ignatius von Antiochien, Bischof von Antiochien, Märtyrer Hl. Lukas, Evangelist 30. Sonntag im Jahreskreis Sir 35,15b a, 2 Tim 4, , Lk 18,9-14 Eheaufgebot: Dennis Brandenburg und Melanie Brandenburg, geb. Witteler, Rösenbeck Aktion Rumpelkammer Am Samstag, dem 29. Oktober, findet die Altkleidersammlung der Kolpingsfamilie statt. Kirche im Kleinen Die Serie der kleinen und prägnanten Schriften des Bonifatiuswerkes wird um eine weitere Folge erweitert: Was Christen Glauben- das Glaubensbekenntnis Bitte schauen sie in den Schriftenstand und informieren sie sich. Tag der Ehepaare Am Samstag, dem 3. Dezember begeht das Erzbistum den Tag der Ehepaare. Das Erzbistum möchte das gemeinsame Leben von Ehepaaren mit diesem ganz besonderen Tag feiern. Er beginnt vormittags um Uhr mit der Feier der Messe im Hohen Dom zu Paderborn mit der anschließenden Segnung der Ehepaare im Dom. Hierfür ist keine Anmeldung erforderlich. Wer aber möchte, ist um Anschluss an die Messe zu einem Begegnungsprogramm im Liborianum mit Imbiss, Präsentationen zur Ehepastoral, Orgelmusik oder Kabarett und gemeinsamen Gebetsabschluss um Uhr eingeladen. Zu diesem 2. Teil ist eine Anmeldung bis zum 22. Oktober erforderlich. Näheres erfahren sie auf den (roten) Flyern, die in allen Kirchen und Kapellen ausliegen. So Mo Alme St. Ludgerus 9.45 Hl. Messe, für + Franz Böddeker, ++ Anton u. Heidrun Rickert, ++ Erika Lutter u. Schwägerin Marianne Düring Messdienerinnen: Elisa Stuhldreier, Leonard Amen, Leon Schreckenberg, Greta Biermann, Anne-Marie Schröder, Luisa Wegener Lektorin: Anke Hammerschmidt Kommunionhelfer: Josef Schütte Bibelgespräch im Pfarrheim

3 Do Messdienerausflug, ab Moosspringstraße Kindergarten: Rat der Tageseinrichtung Rosenkranzandacht 9.45 Hl. Messe, für ++ Paula u. Johannes Kaup u. Josef Kaup, ++ Franz u. Elisabeth Hülshoff, ++ Josef u. Birgit Rustemeier u. Ehel. Schütte, + Karl Heinz Grüning Messdienerinnen: Lea Marie Taenzer, Leandra Rohlfing, Kim Rabeneck, Finja Patzke, Mia Elisa u. Phine Ebert Lektorin: Marion Rabeneck Kommunionhelferin: Monika Hillebrand Mi Hl. Messe, für + Hans Kuhle, + Alois Pingel, ++ Alexander u. Magdalena Schumacher Do Sa Messdienerinnen: Marie Schmücker, Anne-Marie Schröder anschl Seniorennachmittag zum Erntedank im Pfarrheim Rosenkranzandacht Trauung André Häger und Jutta Kürmann (beide aus Brilon) 9.45 Hl. Messe, für + Werner Anders, + Heinrich Hülshoff- Böddeker, ++ Änne u. Karl Kroll u. Rita Canisius, + Hiltrud Decker Messdiener(innen): Paul Diekmann, Henri Morgenroth, Lou u. Lya Hettegger, Franziska u. Rebecca Schaar Lektorin: Wiltraud Bange Kommunionhelferin: Petra Krollmann-Schulte Seniorennachmittag Der nächste Seniorennachmittag ist am im Anschluss an die Hl. Messe, welche um 15 Uhr beginnt, im Pfarrheim. Anmeldungen bei Marita Wegener (Tel. 574) und Christel Kuhl (Tel. 302). Lebendiger Adventskalender In diesem Jahr findet wieder der lebendige Adventskalender statt. Familien, Gruppen, Vereine und Institutionen bereiten an jedem Tag im Dezember etwas Besinnliches vor, womit das Türchen vom Adventskalender geöffnet wird. In der Bäckerei Linnenweber liegt, wie in der Vergangenheit auch, der Plan zum Eintragen aus. Für Rückfragen jeglicher Art könnt ihr euch unter (Daniela Patzke) erkundigen. Der Pfarrgemeinderat freut sich über alle, die sich an dieser Aktion beteiligen. Madfeld St. Margaretha Sa Hl. Messe zum Erntedank, für die Pfarrgemeinde, ++ Ehefrau Agatha Lausen u. Sohn Günter, + Marlene Bartmann, ++ Anton u. Liesel Berlinger u. Gertrud Berlinger, ++ Wilhelm u. Maria Siebers, ++ Paul u. Gisela Müller u. Berni u. Trudi Becker, ++ Josef Siebers u. Fam. Albrecht, ++ Fam. Bunse-Wigge, + Josef Müller, ++ Fam. Franz Müller Messdiener(innen): Aaron Manegold, Alexander Schmidt, Bastian Dietz, Laurin Kneider Lektor: Wilfried Spiekermann Kommunionhelferin: Marianne Gruß anschl Aktion Minibrot (bitte an etwas Kleingeld denken) Feierliche Eröffnung der Rosenkranzandachten mit Aussetzung und sakramentalem Segen Messdienerinnen: Annika Kramps, Emily Kramps, Jasmin Schmidt, Lucia Schulte 7.50 Messdienerausflug ab Tankstelle Fr Hl. Messe, für ++ Josef u. Elisab. Kemmerling u. Willi u. Liesel Buxot, + Ehel. Josef u. Else Kramps, (nachgeholt vom 30. Sept.:) ++ Ehel. Bernhardine u. Joh. Hüser, ++ Ehel. Anni u. Josef Nolte u. Geschwister, + Heinz Siebers Sa Messdienerinnen: Johanna Bickmann, Sinja Kneider Hl. Messe, für ++ Fam. Schluer u. Kramps, ++ Ehel. Johann u. Maria Kramps u. Patricia Morgenroth u. Ehel. Franz u. Theresia Kramps, ++ Cäcilia Becker u. Ehel. Elisabeth u. Aloysius Mengeringhausen, ++ Ewald Decker u. Gertrud Schmidt, + Franz Amen (Wilhelmstr.), ++ Geschwister Oppermann, + Elfriede Aßhauer u. deren leb. u. ++ Angehörige, ++ Ehel. Jenny u. Anton Rudolf, ++ Ehel. Heinrich u. Theresia Pickert u. ++ Angeh., zum Hl. Antonius zum Dank Messdiener(innen): Maresa Bickmann, Marie Sprenger, Jannis Decker, Sebastian Wittkopp Lektor: Johannes Amen Komm.helferin: Küsterin

4 Mo Mi Do Fr Sa Rosenkranzandacht 8.30 Hl. Messe, + Gerhard Kleineidam Himmlisch Kochen im Pfarrheim Hl. Messe, für + Paul Igges Messdienerinnen: Chayenne Buck, Anna Hardes Nachtreffen Zeltlager im Pfarrheim Hl. Messe, gestaltet vom Zeltlagerteam, für + Alfons Berlinger, Leb. u. ++ Fam. Amen u. Brune Messdiener: Alexander Schmidt, Aaron Manegold, Jannik Dietz, Lasse Thiem Lektor: Franz Nolte Kommunionhelfer: Frank Manegold Rosenkranzandacht der Frauengemeinschaft Am Montag, dem 24. Oktober lädt die Frauengemeinschaft zur Rosenkranzandacht um Uhr in die Kirche ein. Danach, ab 18:45 Uhr ist dann gesellige Runde im Pfarrheim bei deftiger Gulaschsuppe (Anmeldung bei Frau Amen, Tel. 1414) und Likörverkostung (bringt bitte eure leckeren Eigenkreationen zum Probieren mit) Rösenbeck St. Laurentius Mittwochsmesse und Frühstück der Frauengemeinschaft Im Winterhalbjahr findet jeden Monat wieder am Mittwochmorgen eine Messfeier statt, nach der sich die Frauengemeinschaft zum Frühstücken trifft. Erstmalig wird dies wieder sein am Mittwoch, dem 19. Oktober, 8.30 Uhr. Herzliche Einladung. Auch neue Gesichter sind herzlich willkommen. Himmlisch Kochen Himmlisch Kochen mal anders: Wir laden Euch am Donnerstag, dem 20. Okt, um Uhr zu einem gemütlichen Abend mit Zwiebelkuchen und Federweißer ein. Wir freuen uns auf Eure Anmeldung bis Dienstag, den 18. Oktober unter / 6419 oder 0170 / Eure Caritasgruppe Zeltlager 2016 Am Samstag, den 22. Oktober, sind alle Teilnehmer des diesjährigen Zeltlagers um Uhr zu einem Nachtreffen ins Pfarrheim eingeladen. Um Uhr wird dann die Messfeier in der Kirche von den Teilnehmern des letzten Zeltlagers gestaltet. Rückblicke, Dank und Bitten; der Gemeinde wird das Zeltlager vorgestellt. Die vielen Teilnehmer und Menschen hinter den Kulissen vermitteln einen Eindruck, wie wichtig das Lager für das Dorf und seine Kinder ist. Alle Teilnehmer des Zeltlagers und die ganze sind herzlich eingeladen. Die Kollekte wird für das Zeltlager gehalten. Zeltlager 2017 Das Zeltlager findet vom in Referinghausen statt. Nähere Informationen folgen. Sa Hl. Messe, für + Katharina Drilling (30tgG), ++ Lena Wigge u. Franz Karl u. Gisela Wigge, + Willi Lohoff, ++ Ehel. Theodor u. Elisabeth Schluer Messdiener(innen): Emily Schlüter, Frieda Decker, Viktoria u. Mareike Müller Lektorin: Christa Mühlenbein 8.00 Messdienerausflug, ab alte Schule Rosenkranzandacht: Do Hl. Messe, für + Heinz Kleff u. ++ Fam. Kleff u. Hillebrand, + Hans Dieter Schröder, ++ Ehel. August u. Thea Busch, Johannes Becker, + Heiner Rösen Sa Messdiener(innen): Marc u. Kathrin Schröder, Leonhard Hoppe, Lilly Stuhldreier anschl KFD-Frühstück Trauung von Dennis Brandenburg u. Melanie Brandenburg, geb. Witteler Hl. Messe, für die Pfarrgemeinde, ++ Maria u. Herbert Rubbel, ++ Resi Becker u. Josef u. Josefine Becker, + Gertrud Schlömer Messdiener(innen): Ann-Kathrin u. Theresa Brechtken, Luca Jeckel, Eric Brüggemann Lektorin: Gabi Schröder-Kleff

5 Mi Do Rosenkranzandacht Messfeier mit Spendung zur Krankensalbung Messdiener(innen): Laura Gournon, Ilka Moller, Henry u. Maurice Schmücker anschl. Gemeinsames Kaffeetrinken im Pfarrheim, ausgerichtet vom Pfarrgemeinderat Sa Hl. Messe, für + Johannes Jütten (30tgG), ++ Franz u. Maria Brechtken Messdiener(innen): Niels Brüggemann, Robin Klockenkämper, Leonie Kotilge, Hannah Schröder Lektorin: Eva Brandenburg Krankensalbungsgottesdienst Am Donnerstag, dem 20. Oktober, Uhr, ist wieder der alle 2 Jahre stattfindende Krankensalbungsgottesdienst. Besonders alle älteren Menschen und natürlich auch ihre Angehörigen und die ganze Gemeinde sind zu diesem Gottesdienst herzlich eingeladen. Bitte helfen sie sich untereinander mit Fahrgelegenheiten. Jeder, der krank ist körperliche Beeinträchtigungen hat oder die Schwäche des Alters spürt, sich durch das Sakrament der Krankensalbung stärken zu lassen. Man kann dieses Sakrament auch mehrmals empfangen. Im Anschluss an den Gottesdienst sind alle in das Pfarrheim eingeladen Kommunionhelferdienst Nachdem Frau Annemarie Schudelski aus Altersgründen aus dem Kommunionhelferdienst ausgeschieden ist, wurde vom Pfarrer nach Rücksprache mit dem Pfarrgemeinderat für diesen wichtigen Dienst Frau Simone Borkamp gewonnen. Inzwischen hat sie den Einführungskurs in Paderborn absolviert und ist vom Erzbischof für diesen Dienst beauftragt worden. Dazu gratulieren wir ihr ganz herzlich und wünschen ihr Freude bei diesem Tun neben den anderen Aufgaben, die sie für die Pfarrgemeinde leistet. Wir danken Frau Schudelski für ihre langjährige Tätigkeit, die sie als gläubige Frau über sehr viel Jahre zuverlässig und treu vollzogen hat. Auch danken wir den beiden weiteren Kommunionhelfern, Frau Christa Mühlenbein und Herrn Rudolf Becker, die ebenfalls diesen wichtigen geistlichen Dienst am Aufbau der Gemeinde vollziehen. Thülen St. Dionysius Fr Hl. Messe, Festtag des Heiligen Dionysius, unseres Kirchenpatrons, für + Johannes Gerhold, ++ Fam. Kranz- Lenze, + Heinrich Volpert, + Werner Schlömer, ++ Fam. Körneke u. Geschwister Messdiener(innen): Sophie Kemmerling, Paula Kemmerling, Luca Drilling, Joshua Buxort Lektorin: Elli Becker Kommunionhelferin: Anne Grießhaber Feierliche Eröffnung der Rosenkranzandachten mit Aussetzung und sakramentalem Segen Messdiener(innen): Simon Brasse, Elisa Brasse, Florian Brasse, Lena Namutebi 8.05 Messdienerausflug, ab Kirche Messfeier mit Spendung zur Krankensalbung Messdienerinnen: Sophie Kemmerling, Paula Kemmerling Ronja Götte, Inken Drilling anschl. Gemeinsames Kaffeetrinken im Pfarrheim, ausgerichtet von der Caritasgruppe Gebetsstunde zum barmherzigen Jesus Hl. Messe, für ++ Theresia Finger u. Tochter Thea, ++ Fam. Ehlert, in best. Meinung Fam. Ströthoff, ++ Fam. Brandenburg-Kersting, ++ Josef u. Margarete Zoche u. Werner Stützer Messdienerinnen: Laura Becker, Alina Philipp, Pauline Fisch, Franziska Schmidthermes Lektorin: Renate Martin Kommunionhelfer: F.-J. Jochheim

6 Di Mi Fr Hl. Messe, für + Johanna Witteler, ++ Fam. Beine-Volpert, ++ Franz u. Else Beele Messdiener: Joshua Buxort, Tim Luckey Rosenkranzandacht Gebetsstunde zum barmherzigen Jesus Hl. Messe, für die Pfarrgemeinde, + Helmut Bohle, + Cläre Schweizer-Bohle, ++ Ehel. Emma u. Fritz Meyer, ++ Ehel. Johann u. Maria Kramps, + Kriemhilde Borscz Messdiener(innen): Erik Witteler, Lena Namutebi, Jannis Franke, Lynn Becker, Luisa Beine Lektorin: Conny Walzak Kommunionhelferin: Hildegard Becker Krankensalbungsgottesdienst Am Mittwoch, dem 12. Oktober, Uhr ist wieder der alle 2 Jahre stattfindende Krankensalbungsgottesdienst. Besonders alle älteren Menschen aus Thülen, Nehden und Radlinghausen sind zu diesem Gottesdienst, natürlich auch ihre Angehörigen und die ganze Gemeinde. Bitte helfen sie sich untereinander mit Fahrgelegenheiten. Jeder, der krank ist körperliche Beeinträchtigungen hat oder die Schwäche des Alters spürt, sich durch das Sakrament der Krankensalbung stärken zu lassen. Man kann dieses Sakrament auch mehrmals empfangen. Im Anschluss an den Gottesdienst sind alle in das Pfarrheim eingeladen 8.10 Messdienerausflug, ab Germaniastraße Messfeier mit Spendung zur Krankensalbung in Thülen Messdienerinnen: Sophie Kemmerling, Paula Kemmerling Ronja Götte, Inken Drilling anschl. Gemeinsames Kaffeetrinken im dortigen Pfarrheim, ausgerichtet von der Caritasgruppe Keine Hl. Messe! Bitte besuchen Sie eine andere Messe in der Pfarrei oder im Pastoralverbund! Hl. Messe, für ++ Josef u. Franz u. Heinz Morgenroth, + Friedhelm Wiedemeier, ++ Fam. Vus u. Schmücker, + Werner Cavalleri, + Gerd Emde, + Anneliese Wiedemeier u. ++ Fam. Wiedemeier-Ricken, + Wilhelm Schmücker Messdiener(in): Clemens u. Hannah Schmücker Lektorin: Nicole Volpert Radlinghausen Hl. Dreifaltigkeit Nehden St. Johannes Baptist Hl. Messe, für +Bernhard Dünschede, ++ Fam. Rüther u. Schrowange, + Maria Wegener, + Hans Korsinski, Leb. u. ++ Fam. Korsinski-Wegener, + Rudolf Schikora Messdienerinnen: Leonie Schmidt-Wittler, Antonia Wittler Lektorin: Nicole Volpert 9.00 Hl. Messe, für ++ Fam. Dietrich, ++ Fam. Tüllmann 8.05 Messdienerausflug, ab Thülen, Kirche Messfeier mit Spendung zur Krankensalbung in Thülen Messdienerinnen: Sophie Kemmerling, Paula Kemmerling Ronja Götte, Inken Drilling anschl. Gemeinsames Kaffeetrinken im dortigen Pfarrheim, ausgerichtet von der Caritasgruppe Keine Hl. Messe! Bitte besuchen Sie eine andere Messe in der Pfarrei oder im Pastoralverbund! 9.00 Hl. Messe, für ++ Heinz u. Elisabeth Schmidthermes

der Katholischen Pfarrgemeinden Alme Madfeld Rösenbeck Thülen mit Nehden und Radlinghausen

der Katholischen Pfarrgemeinden Alme Madfeld Rösenbeck Thülen mit Nehden und Radlinghausen der Katholischen Pfarrgemeinden Alme Madfeld Rösenbeck Thülen mit Nehden und Radlinghausen Nr. 43 u. 44 / 2017 21. Okt. 5. Nov. 0,10 Pfarrer Michael Kleineidam Vikar Florian Lübker Gemeindereferentin Ute

Mehr

der Katholischen Pfarrgemeinden Alme Madfeld Rösenbeck Thülen mit Nehden und Radlinghausen

der Katholischen Pfarrgemeinden Alme Madfeld Rösenbeck Thülen mit Nehden und Radlinghausen der Katholischen Pfarrgemeinden Alme Madfeld Rösenbeck Thülen mit Nehden und Radlinghausen Nr. 18 / 2018 28. April 6. Mai 2017 0,10 Propst Dr. Reinhard Richter Vikar Florian Lübker Gemeindereferentin Ute

Mehr

der Katholischen Pfarrgemeinden Alme Madfeld Rösenbeck Thülen mit Nehden und Radlinghausen

der Katholischen Pfarrgemeinden Alme Madfeld Rösenbeck Thülen mit Nehden und Radlinghausen Herzliche Einladung zur Teilnahme an den Gottesdiensten an diesen Festtagen. Allen, die in den einzelnen Gemeinden helfen, das Gemeindeleben zu gestalten, sei unser herzlicher Dank gesagt. der Katholischen

Mehr

der Katholischen Pfarrgemeinden Alme Madfeld Rösenbeck Thülen mit Nehden und Radlinghausen

der Katholischen Pfarrgemeinden Alme Madfeld Rösenbeck Thülen mit Nehden und Radlinghausen der Katholischen Pfarrgemeinden Alme Madfeld Thülen mit Nehden und Radlinghausen Nr. 13 / 2018 24. März 1. April 0,10 Pfarrer Michael Kleineidam Vikar Florian Lübker Gemeindereferentin Ute Stock Pfarrer

Mehr

der Katholischen Pfarrgemeinden Alme Madfeld Rösenbeck Thülen mit Nehden und Radlinghausen

der Katholischen Pfarrgemeinden Alme Madfeld Rösenbeck Thülen mit Nehden und Radlinghausen Herzliche Einladung zur Teilnahme an den Gottesdiensten an diesen Festtagen. Allen, die in den einzelnen Gemeinden helfen, das Gemeindeleben zu gestalten, sei unser herzlicher Dank gesagt. der Katholischen

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

der Katholischen Pfarrgemeinden Alme Bontkirchen Hoppecke Madfeld Messinghausen Rösenbeck Thülen mit Nehden und Radlinghausen

der Katholischen Pfarrgemeinden Alme Bontkirchen Hoppecke Madfeld Messinghausen Rösenbeck Thülen mit Nehden und Radlinghausen der Katholischen Pfarrgemeinden Alme Bontkirchen Hoppecke Madfeld Messinghausen Rösenbeck Thülen mit Nehden und Radlinghausen Nr. 44 u. 45/2018 27. Okt. 11. Nov. Preis nach Gemeinde Propst Dr. Reinhard

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Liebe Mitchristen, Herzlich lade ich zur Mitfeier der Gottesdienste ein. Ihr Pastor. Manfred Weber. Fest der Begegnung 2011

Liebe Mitchristen, Herzlich lade ich zur Mitfeier der Gottesdienste ein. Ihr Pastor. Manfred Weber. Fest der Begegnung 2011 - 2 - Liebe Mitchristen, mitten im Hochsommer feiert die Kirche ein frohes Fest: das Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel. Es ist gewissermaßen ein Erntefest. Maria hat die Ernte ihres Lebens eingebracht.

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / Urbar Nr. 1

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / Urbar Nr. 1 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / 10.01.2011-13.02.2011 Nr. 1 - 2 - Pfarrbüro: 56329 St. Goar, Heerstraße 137 Tel. 06741/353 Fax:06741/980540 e-mail: pfarramt@kath-kirche-stgoar.de

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 21 P. Heidutzek Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. Ist also jeder Reiche in den Augen Jesu ein Kamel? Ich glaube

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein!

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Mitteilungen der katholischen Kirchengemeinde Laar Nr.6/2013 Juni Lesejahr C www.kath-laar.de Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Bevor wir uns beim Dosenwerfen oder an der Torwand vergnügen,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 17. - 24. Juli 2016 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 22.07.2017 bis 13.08.2017 Den Sommer genießen. elkep / cc0 gemeinfrei / Quelle: Schöne Ferien!! Samstag, 22.07.2017 Hl. Maria Magdalena St. Antonius 17.00 Uhr Hl. Messe.

Mehr

St. Nikolaus Kall + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius Keldenich

St. Nikolaus Kall + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius Keldenich 23.09. 08.10.2018 17/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius Keldenich Wochenspruch: Liebe Gemeinde, Es ist immer ein Wagnis, Gottes Ruf zu entsprechen, aber Gott ist ein solches

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 04.10. bis 18.10.2015 Rosenkranzmonat Oktober Rosenkranzandachten der Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt-Zentrum

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Januar 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 18/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

Herz Jesu in Regensburg 18/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 18/2016 02.10. 16.10. 27. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent ERNTEDANKFEST am 2. Oktober 2016 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 0 2. 1 0. 0 8. 1 0.

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019

Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019 Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019 Sa. 02. Feb Fest Darstellung des Herrn 17:00 WortGottesFeier So. 03. Feb 4. Sonntag im Jahreskreis 09:00 Messfeier mit Erteilung des Blasiussegens

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9)

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Wir feiern Gottesdienst Sa. 26.08. Samstag der 20. Woche im Jahreskreis So. 27.08. 21. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10.30 Uhr Pfarrgottesdienst

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr.09/2015 September Lesejahr B www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2015 September Lesejahr B Gottesdienstordnung Dienstag 01. September 15 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse L.u.V. Fam. Ossege-Plass 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 SONNTAG 18.05.2014 5. SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte der Erstkommunionkinder für die Diaspora- Kinderhilfe Kollekte

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 17. bis 24. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

/ SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21

/ SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21 17.01. - 31.01.2010 / 03 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21 WIR FEIERN UNSERESN GLAUBEN Sonntag, 17.1. Montag, 18.1. Dienstag, 19.1. 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS 08.30

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, den 13.01.2019 Fest Taufe des Herrn 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Hl. Messe f + Mutter Helene Säckl (338) Mitgedenken: Hl. Messe f + Ehemann Günter Bock (363) Hl. Messe f + Mitglieder

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft 08.10. 21.10.2018 Gottesdienstordnung Montag, 08.10. der 27. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Um 19:00 Uhr Andacht des Frauenbunds in der Pfarrkirche, anschließend

Mehr

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16.

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16. Gottesdienstordnung vom 05.11.2018 bis 11.11.2018 Montag, 05.11. Montag der 31. Woche im Jahreskreis Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Gisela Pöllmann für + Elfriede, Josef, Peter

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Donnerstag, 30. November 2017 Hl. Andreas, Apostel Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em.

Donnerstag, 30. November 2017 Hl. Andreas, Apostel Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em. Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Samstag, 25. November Sel. Niels Stensen Hl. Katharina von Alexandrien Marien-Samstag

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.02.2019-24.02.2019/ Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.02.2019 bis 24.02.2019

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 15.10.2017 bis 29.10.2017 Samstag, 14.10.: 28. Sonntag im Jahreskreis 17.30 Uhr Beichtgelegenheit 18.00 Uhr VORABENDMESSE 1. Les: Jes 25, 6-10a / 2. Les.:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / Urbar

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / Urbar Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft / / 03.11.2012-30.11.2012 Nr. 11 - 2 - Liebe Mitchristen, in den Herbstferien fanden in die Kinderbibeltage statt. Sie waren ein Geschenk für unsere Kinder und die

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern)

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern) Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Karsamstag, 31. März 2018 Osternacht 18.00 Uhr Osternachtsfeier in St. Johannes mit

Mehr

www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2014 September Lesejahr A Gottesdienstordnung Dienstag 02. September 14 16.00 Uhr 19.00 Uhr Krankenkommunion Abendmesse Gesine Ossege 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 15 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B Die Erzählung von der wunderbaren Brotvermehrung wird in den vier Evangelien gleich sechsmal erzählt, was ein Zeichen dafür ist, für

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz Liebe MinistrantenInnen, 10. Juni bis 16. Juli / 5 Neuigkeiten!!! o MINISTRIEREN-TAUSCHEN Wenn ihr mal in einem Plan eingeteilt seid und an dem Tag nicht

Mehr

Freitag der 27. Woche im Jahreskreis

Freitag der 27. Woche im Jahreskreis Gottesdienstordnung vom 08.10.2018 bis 14.10.2018 Montag, 08.10. Montag der 27. Woche im Jahreskreis Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Zenta Oppl f. + Bernhard u. Stefanie Oppl u.

Mehr

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit So, 01.10. + 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS (ERNTEDANKSONNTAG) 15:00 Andacht mit euchar. Segen; anschl. Segnung von Andachtsgegenständen Mo, 02.10. Heilige Schutzengel Di, 03.10. Tag der Deutschen Einheit

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Pfarrbrief Nr. 1/2012 ( )

Pfarrbrief Nr. 1/2012 ( ) Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 1/2012 (31.12.11-29.01.12) Bürozeiten: Dienstag: 9.00 12.00 Uhr: Pfarrhaus Ahrbergen Mittwoch: 9.00-12.00

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr