der Katholischen Pfarrgemeinden Alme Madfeld Rösenbeck Thülen mit Nehden und Radlinghausen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "der Katholischen Pfarrgemeinden Alme Madfeld Rösenbeck Thülen mit Nehden und Radlinghausen"

Transkript

1 Herzliche Einladung zur Teilnahme an den Gottesdiensten an diesen Festtagen. Allen, die in den einzelnen Gemeinden helfen, das Gemeindeleben zu gestalten, sei unser herzlicher Dank gesagt. der Katholischen Pfarrgemeinden Alme Madfeld Rösenbeck Thülen mit Nehden und Radlinghausen Nr. 52,1,2/ Dez. 15. Jan. 0,10 Pfarrer Michael Kleineidam Vikar Florian Lübker Gemeindereferentin Ute Stock Pfarrer i.r. Franz Lienen Sprechzeit Madfeld Sprechzeit Rösenbeck Pfarrbüro Alme Rita Ernesti Pfarrbüro Thülen Petra Kemper Internetseite Dionysiusstraße 15, Thülen Fax 02963/95481 Untere Bahnhofstraße 15, Alme Sebastianstr. 16, Alme Di Thülen, Pfarrheim Do Alme, Sebastianstr. Benhauser Str. 57, Paderborn, Fr Uhr im Pfarrhaus Do Uhr im Pfarrheim Untere Bahnhofstraße 15 Mo Uhr u. Do Uhr Dionysiusstraße 15 Mo Uhr, Do Uhr o / / / Ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein frohes Neues Jahr 2017 wünschen wir allen unseren Gemeindemitgliedern. Damit verbinden wir für alle Familien und auch alle Alleinstehenden den Wunsch, das Weihnachtsfest in innerem Frieden und in Zufriedenheit begehen zu können. Zudem wünschen wir Gesundheit und ein gutes Neues Jahr. Kirchlicherseits bereiten wir für das Frühjahr ein Projekt Kirche in Bewegung vor. In jeder Pfarrgemeinde des Pastoralverbundes soll ein besonderer Gottesdienst an einem außergewöhnlichen Ort sein. Lassen Sie sich überraschen! So grüßen wir Sie alle sehr herzlich Michael Kleineidam, Pfr. Florian Lübker, Vikar Ute Stock, Gem. Ref. Einladung an alle Sternsinger Bald ist es wieder soweit! Die nächste Sternsingeraktion beginnen. Sie steht unter dem Motto: Gemeinsam für Gottes Schöpfung in Kenia und weltweit Gehst du mit? Möchtest du dabei sein, wenn Sternsingergruppen in ganz Deutschland den Menschen den Segen bringen? Möchtest du mithelfen, dass es Kindern in Not überall auf unserer Erde besser geht? Wir hoffen, dass wieder viele Kinder und Jugendliche bei der Aktion mitmachen. Da die Zahl der Kinder abnimmt, kommt es auf jeden einzelnen von euch an, damit die Bezirke nicht zu groß werden. Die Termine der Vorbereitungstreffen findet ihr unter den jeweiligen Gemeinden. Besuch der Sternsinger in den Häusern Gemeinsam für Gottes Schöpfung in Kenia und Weltweit! lautet das Motto der Aktion Dreikönigssingen Dass es die Sternsinger gibt, ist ein Segen: für die Menschen in unseren Gemeinden und für benachteiligte Kinder auf der ganzen Welt. Mit dem Kreidezeichen 20*C+M+B*17 bringen die Mädchen und Jungen in den Gewändern der Heiligen Drei Könige den Segen Christus segne dieses Haus zu den Menschen in unseren Gemeinden und sammeln für Kinder in Kenia und weltweit.. Bitte empfangen Sie die Sternsinger freundlich und unterstützen Sie sie mit Ihren Spenden. Die Sternsingergottesdienste sind: Messe: Aussendung: Alme Sa , Uhr Uhr Madfeld So Uhr nach der Messe Rösenbeck Sa Uhr Uhr Thülen So Uhr nach der Messe Nehden So Uhr nach der Messe Radlinghausen So Uhr nach der Messe

2 Erstkommunionvorbereitung zum Jahresbeginn Die Eltern, die die 4. Gruppenstunde mit den Kindern halten, treffen sich zur Vorbereitung am Donnerstag, den um Uhr in den Jugendräumen des Thomas- Morus- Hauses in Alme. Der erste Weggottesdienst im neuen Jahr ist am Mittwoch, um bzw Uhr in Rösenbeck. Neujahrsempfang 2017 in Messinghausen Am Freitag, dem 13. Januar, wird der diesjährige Neujahrsempfang des Pastoralverbundes in Messinghausen stattfinden. Beginn ist um 19 Uhr mit der gemeinsamen Messfeier, zu der alle Gemeindemitglieder aus allen Gemeinden eingeladen sind. Zum anschließenden Empfang sind eingeladen, alle Mitglieder des Pastoralverbundsrates, die geschäftsführenden Vorsitzenden der Kirchenvorstände, dazu je 2 Vertreter aller Feuerwehrgruppen und 3 Vertreterinnen der Vorstände der Frauengemeinschaften, zudem alle Organistinnen und Organisten stellvertretend für die vielen, die in unseren Gemeinden und für unsere Gemeinden in besonderer Weise aktiv und engagiert sind. Fahrt des Pastoralverbundes Im nächsten Jahr wird es vom 31. Juli bis 4. August nach Rügen / Stralsund gehen. Alles weitere, das genaue Programm, den Preis und die Anmeldemöglichkeit bald in ein paar Wochen. Liturgischer Kalender So HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN - Weihnachten In der Heiligen Nacht: Jes 9,1-6, Tit 2,11-14, Lk 2,1-14 Am Morgen: Jes 62,11-12, Tit 3,4-7, Lk 2,15-20 Am Tag: Jes 52,7-10, Hebr 1,1-6, Joh 1,1-18 (oder 1, ) Mo ZWEITER WEIHNACHTSFEIERTAG Hl. Stephanus Apg 6,8-10; 7,54-60, Mt 10,17-22 Di Hl. Johannes, Apostel u. Evangelist Mo Unschuldige Kinder Fr Fest der Heiligen Familie Sa Hl. Silvester I., Papst So HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA - Neujahr - Num 6,22-27; Gal 4,4-7; Lk 2,16-21 Di Hl. Basilius der Große Fr ERSCHEINUNG DES HERRN HOCHFEST - Dreikönige Jes 60,1-6; Eph 3, 2-3a. 5-6; Mt 2,1-12 So Fest Taufe des Herrn Jes 42, 5a ; Apg 10, 34-38; Mt 3, So Sonntag im Jahreskreis Jes 49, ; 1 Kor 1, 1-3; Joh 1, Kollekten 25. Dezember ADVENIAT 26. Dezember für die Förderung von Priesterberufen 1. Januar für besondere Aufgaben der Weltkirche 8. Januar für die Mission in Afrika 15. Januar für die Familienseelsorge Krippenopfer der Kinder- Faltkästchen- kann zu den Krippenfeiern, zur Feier der Kindersegnung oder auch an den Weihnachtstagen abgegeben werden. Geburtstage 1. Januar Wilhelm Stuhldreier Rösenbeck, Altenfilsstr J. 2. Januar Wilma Dolenga Nehden, Fichtenweg J. 4. Januar Heinrich Eikmeier Madfeld, Friedhofstr J. Pfarrbüro Das Pfarrbüro in Thülen ist in der Zeit vom 5. Januar bis 2. Februar 2017 geschlossen. Messintentionen können in den Sakristeien abgegeben oder in die Briefkästen eingeworfen werden. Alme St. Ludgerus Krippenspiel und Weihnachtsandacht in Rösenbeck und Thülen für alle Kindergartenkinder und die Kinder der ersten beiden Schuljahre mit ihren Familien Christmette, für + Alfons Homann, ++ Josef u. Franziska Sürig, ++ Leni Wittler u. Maria Wittler, ++ Josef u. Birgit Rustemeier, ++ Fam. Pingel u. Jansen, ++ Hubert Ernesti u. Maria u. Otto Lottmann, +Margret Feldmann, ++ Robert Bieker u. Audrey Hounshell Messdiener(innen): Lou u. Lya Hettegger, Elisa Stuhldreier, Greta Biermann, Kathrin Koch, Luisa Wegener, Anne Marie Schröder, Lea Marie Taenzer, Paul Diekmann, Finja Patzke, Leonard Amen, Henri Morgenroth, Kim Rabeneck Lektor(in): Renate Sölch, Andreas Werner Kommunionhelfer: Josef Schütte

3 So Weihnachten Hochamt, für Rosemarie Piel (1.JG), + Heinz Piel, ++ Werner Krause u. Johannes u. Maria Bunse, ++ Fritz u. Gertrud Krause u. Eltern, ++ Bernhard u. Trudemie Lausen u. Tochter Brunhilde, ++ Luzia u. Heribert Sonnenmoser, + Joseph Kupitz, ++ Ehel. Fritz u. Maria Schmücker Mo Mi Sa Messdiener(innen): Frieda u. Linnea Schröder, Mia Elisa u. Phine Ebert, Andreas Werner, Leandra Rohlfing, Rebecca u. Franziska Schaar, Marina Henke, Dominik u. Carolin Peucker, Maximilian Klammeck Lektorin: Mechthild Henke Kommunionhelferin: Monika Hillebrand Weihnachtstag Hl. Messe, mitgestaltet vom Musikverein, für + Franz Böddeker, ++ Fam. Wittler u. Bunse, + Hans Kuhle, ++ Willi Ester u. Eltern, ++ Ehel. Elisabeth u. Georg Lottmann, + Manfred Kuschmann, + Anton Dürwald, + Wolfgang Stieber, ++ Fam. Henke u Schneider, ++ Maria u. Heinrich Vogt, ++ Kurt u. Konrad u. Maria Wegener, ++ Fam. Eigenbrodt u. Manser u. Gräff, + Karoline Harding, ++ Katharina u. Heinrich Kühn u. Sohn Heinz, ++ Franz u. Theresia Feldhagen u. Elisabeth Sarholz Messdiener(innen): Kim Rabeneck, Finja Patzke, Leandra Rohlfing, Marie Schmücker, Paul Diekmann, Henri Morgenroth, Leonard Amen Lektor: Klaus Rabeneck Kommunionhelferin: Petra Krollmann-Schulte Kindersegnung für alle Kinder, auch die ganz Kleinen Hl. Messe, als Dank- u. Bittmesse zur Mutter Gottes u. der Immerw. Hilfe Messdiener: Leon Schreckenberg, Leonard Amen Jahresabschlussmesse mit Te Deum u. Sakramentalem Segen, für die Pfarrgemeinde, + Hubert Ernesti, + Heidrun Rickert, + Fritz Sundarp, + Erwin Götte Messdiener(innen): Kathrin Koch, Luisa Wegener, Dominik Peucker, Maximilian Klammeck, Elisa Stuhldreier, Lea Marie Taenzer, Greta Biermann Do Sa So Lektorin: Renate Sölch Kommunionhelfer: Josef Schütte Kollekte für den Kindergarten! Tag der Ewigen Anbetung Betstunden für die ganze Gemeinde Eröffnung; Betstunde der Kinder, insbesondere aller Erstkommunionkinder Betstunde, gestaltet von der Caritas und der Frauengemeinschaft Stille Anbetung Hl. Messe zum Abschluss der Ewigen Anbetung, Vorabendmesse zum Fest der Erscheinung des Herrn, für ++ Josef u. Katharina Hartmann, ++ Anton u. Bernhardine Rickert u. Heidrun Rickert Messdienerinnen: Kim Rabeneck, Carolin Peucker Lektorin: Marion Rabeneck 9.30 Aussendung der Sternsinger in der Kirche anschl ziehen die Sternsinger von Haus zu Haus Hl. Messe mit den Sternsingern, für + Franz Hülshoff, ++ Ehel. Hilde u. Bernhard Bunse, + Horst Kuhl, + Leni Wittler, ++ Josef u. Franziska Sürig Messdiener: Sternsingern Lektor: Sternsingern Kommunionhelfer: Monika Hillebrand Taufe des Kindes Konrad Alfons Homann Mi Hl. Messe, für Lebende u. ++ der kfd, ++ Robert Bieker u. Anneliese Stumpe Do Fr anschl Neujahrsfrühstück der kfd im Pfarrheim Infoabend vom Familientreff im Pfarrheim Chorprobe im Pfarrheim Vorbereitungstreff der Eltern, die die 4. Gruppenstunde halten in den Jugendräumen

4 So Hl. Messe, für + Bernhardine Rickert (30tG), + Hildegard Köster (1.JG), + Gisbert Schlüter, ++ Ehel. Wilhelm u. Theresia Denz, + Maria Planken, ++ Karl u. Änne Kroll u. Rita Canisius, ++ Anton u. Heidrun Rickert Messdienerinnen: Lou u. Lya Hettegger, Mia Elisa u. Phine Ebert, Linnea u. Frieda Schröder Lektor: Klaus Rabeneck Kommunionhelferin: Petra Krollmann-Schulte Frühstück der kfd Das Neujahrsfrühstück der kfd ist am nach der Hl. Messe im Pfarrheim. Anmeldungen bei Bernadette Sürig (Tel. 798) und Manuela Scholz (Tel. 1341). Familientreff Am findet um 20 Uhr ein Infoabend vom Familientreff im Pfarrheim statt. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme. Lebendiger Adventskalender Der lebendige Adventskalender war eine gelungene Veranstaltung. Wir bedanken uns bei denen, die ein Kläppchen geöffnet haben und bei denen, die gekommen sind, um zu hören, zu singen und zu erzählen. Der Pfarrgemeinderat Madfeld St. Margaretha Krippenspiel und Weihnachtsandacht in Rösenbeck und Thülen für alle Kindergartenkinder und die Kinder der ersten beiden Schuljahre mit ihren Familien Christmette, mitgestaltet vom Musikverein, für die Pfarrgemeinde, ++ Bernd-Josef u. Beate u. Elisabeth Gockel, + Martin Busemann, + Fritz Schröder, ++ Ehel. Bernhardine u. Johannes Hüser, ++ Ehel. Anni u. Josef Nolte u. Eltern u. Schwiegereltern, ++ Johann u. Maria Kramps u. Patrizia Morgenroth, ++ Johannes u. Änne Schluer u. Sohn Franz u. Elisabeth Sprenger, ++ Heinrich u. Maria Rüther u. ++ Angehörige, ++ Ehel. Bernhard u. So Gertrud Bunse u. Maria Bunse, ++ Josef Siebers u. Freunde, ++ Aloys u. Bernhardine Schluer u. Angehörige, + Leo Zdrenka, ++ Maria u. Klemens Schluer u. Sohn Georg, ++ Ehel. Jenny u. Anton Rudolf, ++ Johannes u. Maria u. Manfred Canisius u. Anne Klocke, ++ Ehel. Franz u. Josefine Bohle u. Friedhelm Bohle u. Ehel. Anton u. Maria Flock Messdiener(innen): Lena Lausen, Bastian u. Jannik Dietz, Johanna u. Maresa Bickmann, Annika u. Evelyn Kramps Lektor: Franz Nolte Kommunionhelfer: Frank Manegold Weihnachten - Hochamt, für ++ Fam. Schenuit- Fastabend-Göddecke-Vogt, + Hubert Gruß u. ++ Fam. Blüggel, Leb. u. ++ Fam. Koch Göbel, ++ Wilhelm u. Elisabeth Schulze u. Sohn Franz, + Maria Schenuit Messdiener(innen): Carlotta Schluer, Natalie Kemmerling, Jasmin Schmidt, Sina u. Jannis Decker Lektor: Wilfried Spiekermann Kommunionhelferin: Küsterin Mo Weihnachtstag Hl. Messe, für ++ Martin Busemann u. Ehel. Franz u. Maria Schmidt, ++ Heinrich u. Loni Decker u. Bernhardine Lange, ++ Anton u. Liesel Berlinger, ++ Wilhelm u. Maria Siebers, ++ Cäcilia Becker u. Ehel. Elisabeth u. Aloysius Mengeringhausen, + Alfons Berlinger, + Bernhard Schluer, + Elfriede Aßhauer u. deren ++ Angehörigen u. f. d. ++ unschuldigen Kinder, ++ Ewald Decker u. Gertrud Schmidt, + Richard Schlüter, + Bernhard Decker Fr Messdiener(innen): Alina Kaiser, Anna Hardes, Aaron Manegold, Laurin u. Sinja Kneider Lektor: Franz Nolte Kommunionhelferin: Küsterin Kinderandacht an der Krippe und Kindersegnung für alle Kinder, auch die ganz Kleinen Hl. Messe, + Propst Heinz Walter Messdienerinnen: Sina Schulte, Lilli Frohneberg

5 Sa Fr 6.1. Sa 7.1. So 8.1. Mi Do Jahresabschlußmesse mit Te Deum u. Sakramentalem Segen für die Pfarrgemeinde, ++ Fam. Siebers Kleff, + Johannes Rudolf u. ++ Angehörige Messdiener(innen): Alexander Schmidt, Lasse Thiem, Lucia Schulte, Laurin u. Sinja Kneider Lektor: Johannes Amen Kommunionhelferin: Marianne Gruß Hl. Messe zum Hochfest der Erscheinung des Herrn, für ++ Ehel. Bernhard u. Maria Gockel, in einem bes. Anliegen, ++ Berni u. Trudi Becker u. Paul u. Gisela Müller, + Leo Zdrenka, + Heinz Siebers, + Karola Spiekermann u. Paul Igges, ++ Ehel. Josef u. Else Kramps, ++ Elisabeth u. Karl Dietz Messdiener(innen): Marie Sprenger, Emily Kramps, Sebastian Wittkopp, Jannis Decker Lektor: Wilfried Spiekermann Kommunionhelferin: Küsterin Treffen der Sternsinger im Pfarrheim 9.30 Hl. Messe mit Aussendung der Sternsinger, für + Franz- Reiner Siebers (30tG), + Josef Müller, ++ Albert u. Maria Amen, ++ Ehel. Maria u. Josef Bickmann, ++ Gerhard Kramps u. Eltern Messdiener(innen): Sternsinger Lektoren: Sternsinger Kommunionhelfer: Frank Manegold anschl. ziehen die Sternsinger von Haus zu Haus 8.30 Hl. Messe, für +Leo Zdrenka anschl. KFD-Frühstück Vorbereitungstreff der Eltern, die die 4. Gruppenstunde halten in den Jugendräumen des Thomas-Morus-Hauses in Alme vorm. Hauskommunion Sa Hl. Messe, für + Leo Zdrenka, + Martin Busemann, ++ Ehel. Franz u. Josefine Bohle u. Friedhelm Bohle u. Ehel. Anton u. Maria Flock Messdienerinnen: Sina Decker, Alina Kaiser, Natalie Kemmerling, Johanna Bickmann Lektorin: Angelika Willeke Kommunionhelferin: Küsterin Sternsingeraktion 2017 Bald ist es wieder so weit. Die diesjährige Sternsingeraktion unter dem Motto: Gemeinsam für Gottes Schöpfung in Kenia und weltweit steht vor der Tür. Am Samstag, den findet um 14:00 Uhr wieder unser Vortreffen dazu im Pfarrheim statt. Alle Kinder ab dem 3. Schuljahr sind hierzu herzlich eingeladen. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme! Euer Pfarrgemeinderat Madfeld Rösenbeck St. Laurentius Krippenspiel und Weihnachtsandacht, für alle Kindergartenkinder und die Kinder der ersten beiden Schuljahre mit ihren Familien Christmette, mitgestaltet vom Musikverein, für ++ Alfred Schmitz u. Ferdi Gerhold u. Hildegard Dox, ++ Franz u. Maria Brechtken, + Gertrud Schlömer, + Helga Schlüter, ++ Ehel. Josef u. Theresia Schlüter, + Mechthild Schröder, ++ Johannes Kersting u. Josef u. Katharina Wigge, ++ Fam. Brandenburg-Hengsbach u. Rita Hillebrand, ++ Ernst u. Hilde Weber Messdiener(innen): Robin Klockenkämper, Julian Becker, Marc u. Katrin Schröder, Ann-Kathrin, Theresa u. Carla Brechtken, Emily Schlüter, Frieda Decker, Leonard Hoppe, Jannik u. Astrid Schlüter, Lilly Stuhldreier Lektorin: Eva Brandenburg Kommunionhelferin: Simone Borkamp

6 Mo Weihnachtstag Hl. Messe, ++ Willibald Niemeier u. Eltern, + Heinrich Diekmann, + Karl Schröder, + Heinz Kleff u. ++ Fam. Kleff u. Hillebrand, ++ Maria u. Herbert Rubbel, + Heribert Vößing, ++ Fam. Busch, ++ Fam. Menne u. Schafmeister, ++ Josef Rüther u. Eltern u. Heinz u. Frieda Rüther Mi Do Sa Messdiener(innen): Niels u. Erik Brüggemann, Luca Jeckel, Laura Gournon, Ilka Moller, Mareike u. Viktoria Müller Lektorin: Christa Mühlenbein Kommunionhelferin: Christa Mühlenbein Kinderandacht an der Krippe und Kindersegnung für alle Kinder, auch die ganz Kleinen 9.30 Hl. Messe, + Pfr. Gerhard Spruck Messdiener(innen): Niels u. Erik Brüggemann, Luca Jeckel, Laura Gournon, Ilka Moller, Mareike u. Viktoria Müller anschl. Vorbereiten der Sternsingeraktion im Pfarrheim Jahresabschlußmesse mit Te Deum u. Sakramentalem Segen, für + Johannes Jütten (v. d. Alterskameradschaft) Messdiener(innen): Emily Schlüter, Frieda Decker, Theresa u. Carla Brechtken, Jannik u. Astrid Schlüter, Lilly Stuhldreier Lektorin: Gabi Schröder-Kleff Do Hl. Messe, für + Heinz Kleff u. ++ Fam. Kleff u. Hillebrand Fr 6.1. Sa 7.1. Messdiener: Luca Jeckel, Marc u. Katrin Schröder, Laura Gournon, Leonard Hoppe, Erik Brüggemann, Max. Rösen anschl. KFD-Frühstück vorm. Hauskommunion Aussendung der Sternsinger Hl. Messe mitgestaltet vom Gemischten Chor für + Helga Schlüter (1.JG), ++ d. Gemischten Chores, ++ Ludwig u. Auguste Schröder, + Gerhard Pickart, ++ Hermann Hirsch u. Tochter Monika u. ++ Fam. Sandten, + Maria Blüggel Messdiener(innen): Jannik Schlüter, Henry Schmücker, Ilka Moller, Lilly Stuhldreier Do Sa Hl. Messe, für + Franz Gerhold Messdienerinnen: Carla Brechtken, Astrid Schlüter Vorbereitungstreff der Eltern, die die 4. Gruppenstunde halten in den Jugendräumen des Thomas-Morus-Hauses in Alme Hl. Messe, + Propst Heinz Walter Messdiener(innen): Mareike u. Viktoria Müller, Julian Becker, Luca Jeckel Lektorin: Eva Brandenburg Sternsinger- Aktion 2016 Zur kommenden Sternsinger-Aktion 2017 sind alle Kinder ab dem 3. Schuljahr eingeladen. Die Kinder werden auch in diesem Jahr wieder Geld für hilfsbedürftige Kinder sammeln, das Beispielland ist Kenia. Die Vorbereitung ist am Donnerstag, den 29. Dez. Beginn 9.30 Uhr mit der Messfeier. Es wäre schön, wenn wieder viele Kinder mitwirken würden. Thülen St. Dionysius Krippenspiel und Weihnachtsandacht, für alle Kindergartenkinder und die Kinder der ersten beiden Schuljahre mit ihren Familien Christmette, mitgestaltet vom gemischten Gesangverein, für ++ Fam. Schmidt u. Müller, ++ Hildegard u. Albert Hennecke u. Tochter Gabi, ++ Fam. Rickert u. Fisch, ++ Fam. Tegethoff u. Dornow Messdiener(innen): Erik Witteler, Ronja Götte, Lea Walzak, Lena Namutebi, Jannis Franke, Justus Finger, Alina Philipp, Lennart Finger Lektorin: Conny Walzak Kommunionhelferin: Hildegard Becker

7 Mo Weihnachtstag Hl. Messe, für die Pfarrgemeinde, ++ Franz u. Franziska u. Konrad u. Franz-Josef Gerhold, ++ Ehel. Emma u. Fritz Meyer u. Engelbert Wiemers, ++ Wilhelmine u. Heinrich Henke, ++ Maria u. Karl Stein, ++ Ehel. Josef u. Theresia Becker, Leb. u. ++ Fam. Stein- Mast-Finke, ++ Marlene u. Harry Wipplinger Di Do Fr Messdiener(innen):Sophie Kemmerling, Paula Kemmerling, Luca Drilling, Laura Becker, Pauline Fisch, Joshua Buxort, Inken Drilling Lektorin: Renate Martin Kommunionhelfer: F.J. Jochheim Kinderandacht an der Krippe und Kindersegnung für alle Kinder, auch die ganz Kleinen Hl. Messe, + Christa Kleineidam Messdienerinnen: Lynn Becker, Luisa Beine Vorbereiten der Sternsingeraktion Gebetsstunde zum barmherzigen Jesus Sa Hl. Messe, für die Leb. ++ d. Vereinigten Arbeiter, ++ Fam. Kranz-Lenze So Hl. Messe mit Te Deum u. Sakramentalem Segen, für + Herbert Finger, ++ August u. Bernhardine Vogtland u. Sohn Bernd, Leb. u. ++ Fam. Jochheim-Beine, + Wigbert Rüther Fr 6.1. Messdiener(innen): Erik Witteler, Sophie Kemmerling, Paula Kemmerling, Luca Drilling, Justus Finger, Joshua Buxort Lektor: F.J. Jochheim Kommunionhelferin: Hildegard Becker vorm. Hauskommunion Gebetsstunde zum barmherzigen Jesus Hl. Messe zum Hochfest der Erscheinung des Herrn, für ++ Fam. Rickert u. Fisch Messdiener(innen): Ronja Götte, Lea Walzak, Lena Namutebi, Laura Becker, Simon Brasse, Elisa Brasse, Florin Brasse Lektorin: Elli Becker Kommunionhelfer: Ludger Hugo So Hl. Messe mit Aussendung der Sternsinger, für ++ Kriemhilde u. Josef Borscz, ++ Franz u. Willi Steffani, + Johannes Jansen Messdiener(innen): alle Messdiener Lektorin: Conny Walzak Kommunionhelferin: Anne Grieshaber Di Hl. Messe, für + Adolf Dornow, zur immerw. Hilfe, ++ Franz u. Maria Kemmerling, + Franz-Josef Martin, + Sr. Norberta Mi Do So Messdiener: Jannis Franke, Justus Finger Seniorennachmittag Vorbereitungstreff der Eltern, die die 4. Gruppenstunde halten in den Jugendräumen des Thomas-Morus-Hauses in Alme Gebetsstunde zum barmherzigen Jesus Hl. Messe, für + Johannes Witteler (1.JG), ++ Ehel. Josef u. Theresia Becker, ++ Fam Körnecke u. Geschwinder Messdiener(innen): Simon Brasse, Pauline Fisch, Elisa Brasse, Joshua Buxort Lektorin: Renate Martin Kommunionhelfer: F.J. Jochheim Dankesspende der Vereinigten Arbeiter Die Dankesspende zum Jahresschluss für die Messfeier der Vereinigten Arbeiter kann in diesem Jahr wieder abgegeben werden im Hause Henke Hugo, und zwar am Donnerstag, oder Freitag, vor Silvester. Vielen Dank. Aktion Dreikönigssingen 2017 Am Sonntag, den 08. Januar findet in Thülen das Dreikönigssingen unter dem Motto Segen bringen. Segen sein. statt. Die Sternsinger bringen den Neujahrssegen und sammeln Spenden. Mit allen Kindern und Jugendlichen, die gerne mitmachen möchten, treffen wir uns am Donnerstag, den 29. Dezember um Uhr im Pfarrheim. Wir werden das Land Kenia kennenlernen, wofür in diesem Jahr gesammelt wird, uns auf die Sternsinger-Aktion vorbereiten und mit einem gemeinsamen Mittagessen stärken. Wir hoffen, dass wieder viele mitmachen! Eure Messdienerleiterrunde

8 Nehden St. Johannes Baptist Christmette, für ++ Heinrich u. Elisabeth Decker, ++ Werner Vogt u. Pastor Paul Bieling u. Elisabeth u. Josef Dratwinski, ++ Heinrich u. Elisabeth Schlüter, ++ Fam. Josef Volpert, ++ Franziska u. Gerhard Steinmetz Messdiener(innen): Leonie Schmidt-Wittler, Charlotte Fiedler, Cornelius Grumbrecht, Paul Finger Lektor: Wilhelm Schröder Mo Weihnachtstag Hl. Messe, ++ Fam. Stefan Vus u. Johannes Schmücker, Leb. u. ++ Fam. Schröder u. Hillebrand, + Friedhelm Wiedemeier, ++ Fam. Vogt, + Bernhard Dünschede, ++ Heribert Morgenroth u. Rudolf Dünnebacke, + Gerd Emde, + Ralf Volpert Do So 1.1. Di 3.1. So 8.1. Messdiener(innen): Franziska Finger, Antonia Wittler, Hannah Schmücker, Clemens Schmücker Lektorin: Kerstin Cavalleri Vorbereiten der Sternsingeraktion Hl. Messe mit Te Deum u. Sakramentalem Segen, für ++ Fam. Hardes-Cavalleri Messdiener: Cornelius Grumbrecht, Clemens Schmücker Lektorin: Nicole Volpert Witwentreffen in der Schule Hl. Messe mit Aussendung der Sternsinger, für ++ Franz u. Albert u. Elisabeth Hüpping, + Ralf Volpert Messdiener(innen): Leonie Schmidt-Wittler, Charlotte Fiedler, Hannah u. Clemens Schmücker Lektorin: Nicole Volpert vorm. Hauskommunion So Hl. Messe, + Jürgen Lachnitt Messdiener(innen): Paul Finger, Cornelius Grumbrecht Lektor: Wilhelm Schröder Aktion Dreikönigssingen 2017 Am Sonntag, den 08. Januar werden die Sternsinger gemäß ihrem Motto Segen bringen. Segen sein. den Neujahrssegen in die Nehdener Häuser bringen und Spenden sammeln. Wir hoffen, dass dabei wieder viele Kinder und Jugendliche mitmachen. Um das diesjährige Beispielland Kenia kennenzulernen und die Sternsingeraktion vorzubereiten, treffen sich alle, die gerne mitmachen möchten, am Donnerstag, den 29. Dezember um Uhr in der Kapelle. Herzliche Einladung! Eure Messdienerleiterrunde Radlinghausen Hl. Dreifaltigkeit Christmette, für + Heinrich Schneider, ++ Adolf u. Thea Kemmerling u. Georg u. Angela Krämer u. Tochter Gabi Mo Weihnachtstag Hl. Messe, für + Franz Amen, ++ Fam. Dietrich, ++ Heinz u. Elisabeth Schmidthermes, Dankmesse für Familie Becker So 1.1. So Hl. Messe, ++ Ehel. Xaver u. Anna Becker 9.00 Hl. Messe mit Aussendung der Sternsinger, für ++ Willi Vogtland u. Maria Schluer u. Otto u. Elisabeth Borghoff u. Sohn Bernd Otto, + Felix Theus, + Maria Derjung So Hl. Messe, für Johann u. Elisabeth Heppe, ++ Heinrich u. Gertrud Höing, ++ Ehel. Xaver u. Anna Becker

der Katholischen Pfarrgemeinden Alme Madfeld Rösenbeck Thülen mit Nehden und Radlinghausen

der Katholischen Pfarrgemeinden Alme Madfeld Rösenbeck Thülen mit Nehden und Radlinghausen Herzliche Einladung zur Teilnahme an den Gottesdiensten an diesen Festtagen. Allen, die in den einzelnen Gemeinden helfen, das Gemeindeleben zu gestalten, sei unser herzlicher Dank gesagt. der Katholischen

Mehr

der Katholischen Pfarrgemeinden Alme Madfeld Rösenbeck Thülen mit Nehden und Radlinghausen

der Katholischen Pfarrgemeinden Alme Madfeld Rösenbeck Thülen mit Nehden und Radlinghausen der Katholischen Pfarrgemeinden Alme Madfeld Rösenbeck Thülen mit Nehden und Radlinghausen Nr. 43 u. 44 / 2017 21. Okt. 5. Nov. 0,10 Pfarrer Michael Kleineidam Vikar Florian Lübker Gemeindereferentin Ute

Mehr

der Katholischen Pfarrgemeinden Alme Madfeld Rösenbeck Thülen mit Nehden und Radlinghausen

der Katholischen Pfarrgemeinden Alme Madfeld Rösenbeck Thülen mit Nehden und Radlinghausen der Katholischen Pfarrgemeinden Alme Madfeld Thülen mit Nehden und Radlinghausen Nr. 13 / 2018 24. März 1. April 0,10 Pfarrer Michael Kleineidam Vikar Florian Lübker Gemeindereferentin Ute Stock Pfarrer

Mehr

der Katholischen Pfarrgemeinden Alme Madfeld Rösenbeck Thülen mit Nehden und Radlinghausen

der Katholischen Pfarrgemeinden Alme Madfeld Rösenbeck Thülen mit Nehden und Radlinghausen der Katholischen Pfarrgemeinden Alme Madfeld Rösenbeck Thülen mit Nehden und Radlinghausen Nr. 18 / 2018 28. April 6. Mai 2017 0,10 Propst Dr. Reinhard Richter Vikar Florian Lübker Gemeindereferentin Ute

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

der Katholischen Pfarrgemeinden Alme Madfeld Rösenbeck Thülen mit Nehden und Radlinghausen

der Katholischen Pfarrgemeinden Alme Madfeld Rösenbeck Thülen mit Nehden und Radlinghausen der Katholischen Pfarrgemeinden Alme Madfeld Rösenbeck Thülen mit Nehden und Radlinghausen Nr. 41 u. 42/2016 8. 23. Oktober 0,10 Pfarrer Michael Kleineidam Vikar Florian Lübker Gemeindereferentin Ute Stock

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017 Pfarnachrichten 18. Dezember 2016 15. Januar 2017 KATHOLISCHE PFARRGRUPPE LIEBFRAUEN Bessungen HEILIG KREUZ Heimstätensiedlung Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Liebe Mitchristen, Herzlich lade ich zur Mitfeier der Gottesdienste ein. Ihr Pastor. Manfred Weber. Fest der Begegnung 2011

Liebe Mitchristen, Herzlich lade ich zur Mitfeier der Gottesdienste ein. Ihr Pastor. Manfred Weber. Fest der Begegnung 2011 - 2 - Liebe Mitchristen, mitten im Hochsommer feiert die Kirche ein frohes Fest: das Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel. Es ist gewissermaßen ein Erntefest. Maria hat die Ernte ihres Lebens eingebracht.

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

der Katholischen Pfarrgemeinden Alme Bontkirchen Hoppecke Madfeld Messinghausen Rösenbeck Thülen mit Nehden und Radlinghausen

der Katholischen Pfarrgemeinden Alme Bontkirchen Hoppecke Madfeld Messinghausen Rösenbeck Thülen mit Nehden und Radlinghausen der Katholischen Pfarrgemeinden Alme Bontkirchen Hoppecke Madfeld Messinghausen Rösenbeck Thülen mit Nehden und Radlinghausen Nr. 44 u. 45/2018 27. Okt. 11. Nov. Preis nach Gemeinde Propst Dr. Reinhard

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / Urbar Nr. 1

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / Urbar Nr. 1 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / 10.01.2011-13.02.2011 Nr. 1 - 2 - Pfarrbüro: 56329 St. Goar, Heerstraße 137 Tel. 06741/353 Fax:06741/980540 e-mail: pfarramt@kath-kirche-stgoar.de

Mehr

Ihnen allen und Ihren Angehörigen gesegnete und frohe Weihnachten

Ihnen allen und Ihren Angehörigen gesegnete und frohe Weihnachten Pfarrei Allerheiligen Pfarrei Maria Königin Es geht ein heimlich Funkeln! Von Rudolf Otto Wiemer Es geht ein heimlich Funkeln durch alle Welt verhüllt. Es steht ein Stern im Dunkeln, die Zeit ist nun erfüllt.

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom Als die Engel sie verlassen hatten und in den Himmel zurückgekehrt waren, sagten die Hirten zueinander: Kommt, wir gehen nach Betlehem, um das Ereignis zu sehen, das uns der Herr verkünden ließ. So eilten

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Gottesdienstordnung St. Nikolaus Rurkempen Dezember 2018

Gottesdienstordnung St. Nikolaus Rurkempen Dezember 2018 Gottesdienstordnung St. Nikolaus Rurkempen Dezember 2018 Sa. 01. Dez Vorabend z. 1. Adventssonntag 17:00 WortGottesFeier JGD Wilhelmine Houben u. Wilhelm Houben; Ehl. Walter u. Maria Stickdorn u. Peter

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen Gottesdienste vom 15. Dezember bis 01. Januar St. Agnes, Merten (St.Ag) St. Aloysius, Mühleip (St.Al) St. Franziskus Xaverius, Obereip

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 22.12.2018 Herz Jesu 11:00 12:00 Beichtgelegenheit St. Clemens 11:30 12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse Kehrig 18:00 Vorabendmesse Kürrenberg

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße 8 89312 Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen. Sie wickelte ihn in Windeln

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen

Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen Mainzer Straße 3 65552 Limburg-Eschhofen email:pfarrgemeinde.eschhofen@gmx.de Tel.:06431 / 72583 Fax.:06431 / 74584 Pfr. F. Meudt, Tel. 06431 / 971836 Öffnungszeiten

Mehr

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 KIRCHLICHE MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI FRIEDBERG/HESSEN für die Zeit vom 23 Dezember 2017 bis 21 Januar 2018 1 GOTTESDIENSTORDNUNG 2 Samuel 7,1-58b-1214a 16 Römer 16,25-27 Lukas 1,26-38 23122017 Samstag

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Schon in den Geschichten vor der Geburt wie auch nach der Geburt Jesu unseres

Mehr

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Samstag, 29.11. Sonntag, 30.11. Dienstag, 2.12. Donnerstag, 4.12. Freitag, 5.12. Samstag, 6.12. Sonntag, 7.12. Dienstag, 9.12. 1. ADVENT Hl.

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 06.05.2018 bis 21.05.2018 Sonntag, 06.05.: 6. Sonntag der Osterzeit 10:00 Uhr HOCHAMT 1. Les.: Apg 10, 25-26.34-35.44-48 / 2. Les.: 1 Joh 4, 7-10 / Ev.:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G. Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G. Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 17.12.2018 20.01.2019

Mehr

GOTTESDIENSTE VOM

GOTTESDIENSTE VOM GOTTESDIENSTE VOM 16.12.2017 07.01.2018 Sa. 16.12. - Hl. Adelheid von Stelz 3. ADVENTSSONNTAG 18.30 St. Mathilde Vorabendmesse für + Rudolf Kiklas, für ++ Krystian und Josef Kurpiela, ++ Anges und Josef

Mehr

MINISTRANTENPLAN ST. ANDREAS, ENGELSBERG DEZEMBER 2014 BIS JANUAR 2015

MINISTRANTENPLAN ST. ANDREAS, ENGELSBERG DEZEMBER 2014 BIS JANUAR 2015 Erste Adventswoche 1. Advent So, 30.11. 08:45 St.A Hl. Messe Moser Franziska Ober Alexandra Reichtalhammer Lena 11:45 St.A Taufe Kemeder Philipp Kemeder Sophia Do, 04.11. 19:00 St.A Hl. Messe Bernhart

Mehr

Messdienerplan vom

Messdienerplan vom Messdienerplan vom 01.12.2017 07.01.2018 Kürzel bedeuten: W= Weihrauch; Kr= Kreuzträger; L= Leuchter; Fl= Flamboträger G= Gabenbereitung; K= Kollekte; S= Schellen; M= Messdiener; Samstag, 02.12.2017, Hl.

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Mitteilungen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Maria und Josef auf dem Weg

Mitteilungen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Maria und Josef auf dem Weg Mitteilungen der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck 24.12. 01.01.2017 Maria und Josef auf dem Weg Krippe in St. Maria Magdalena Sonsbeck, eigenes Foto Samstag, 24.12.2016 St. Maria Magdalena Heiliger

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 10. Dezember 2. Advent L1: Jes 40, 1-5.9-11 / Ps 85 / L2: 2 Petr 3, 8-14 / Ev: Mk 1, 1-8 Ewiglichtopfer: Rita Erl f+ Mutter Maria Zintl (PfK); Xaver Breitschaft f+ Eltern

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief Nr. 1/2012 ( )

Pfarrbrief Nr. 1/2012 ( ) Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 1/2012 (31.12.11-29.01.12) Bürozeiten: Dienstag: 9.00 12.00 Uhr: Pfarrhaus Ahrbergen Mittwoch: 9.00-12.00

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Gottesdienstordnung vom 20.12.15 bis 17.01.16 für vier Wochen Sonntag 20.12. 14:00 Montag 21.12. Dienstag 4. ADVENT für die Pfarrgemeinde - Internationaler Gottesdienst

Mehr

minipost Stadtpfarrei Sankt Josef Weiden bis Gottesdienste

minipost Stadtpfarrei Sankt Josef Weiden bis Gottesdienste minipost Stadtpfarrei Sankt Josef Weiden 31.12.18 bis 27.01.19 Gottesdienste Montag, 31. Dezember: 7. TAG DER WEIHNACHTSOKTAV, Hl. Silvester I., Papst zum Jahresschluss Magdalena Ploß, Marie Ploß, Maximilian

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Weihnachtspfarrbrief

Weihnachtspfarrbrief Pfarreiengemeinschaft OSTHÜMMLING Werlte Lorup Rastdorf Vrees Weihnachtspfarrbrief 2 0 1 7 Krippe in St. Nikolaus Vrees Nr. 45/2017 24.12.2017 07.01.2018 Kath. Kirchengemeinden St. Nikolaus Vrees St. Marien

Mehr

Pfarrbrief Katholische Kirchengemeinde St. Peter & Paul Dermbach und St. Margareta Stadtlengsfeld

Pfarrbrief Katholische Kirchengemeinde St. Peter & Paul Dermbach und St. Margareta Stadtlengsfeld Pfarrbrief Katholische Kirchengemeinde St. Peter & Paul Dermbach und St. Margareta Stadtlengsfeld 16.12. 20.01.2019 Pfarrbüro: 036964 81913 peter-und-paul-dermbach@pfarrei.bistum-fulda.de Pfarrer Ulrich

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE L i e b f r a u en Darmstadt Bessungen Wichtige Telefonnummern: Telefonseelsorge (vertraulich, anonym,

Mehr

Silvester und Neujahr Viel Glück und viel Segen zum neuen Jahr!

Silvester und Neujahr Viel Glück und viel Segen zum neuen Jahr! Silvester und Neujahr Viel Glück und viel Segen zum neuen Jahr! Man sagt, heute sei Neujahr. Punkt 24 Uhr sei die Grenze zwischen dem alten und dem neuen Jahr. Aber so einfach ist das nicht. Ob ein Jahr

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019

Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019 Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019 Sa. 02. Feb Fest Darstellung des Herrn 17:00 WortGottesFeier So. 03. Feb 4. Sonntag im Jahreskreis 09:00 Messfeier mit Erteilung des Blasiussegens

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH

WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH Gottesdienstordnung vom 29. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019 Samstag, 29. Dezember 2018 St. Georg 09:00 Uhr Beichtgelegenheit (Pfr. Gerhard Wietholt) 17:00 Uhr

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN 24.12.2009 Donnerstag, HEILIG- ABEND OBR 18.00 CHRISTMETTE - Licht aus Bethlehem mit kurzem Weihnachtsspiel ~ Ein Licht ist aufgeleuchtet ZEY 20.00 CHRISTMETTE - Licht aus Bethlehem Kollekten für ADVENIAT

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 03.08. 18. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Wortgottesdienst Sonntag, 10.08. 19. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl. Messe (Ged. an + Josef Schneider) Freitag, 15.08. Sonntag,

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014 Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten 20.09. bis 05.10.2014 17/2014 Helfen auch Sie! Unterstützen Sie den Erhalt unserer Pfarrkirche St. Servatius! Spendenkonto 21002100

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2011 bis 29.01.2012 [[[[[[[[[[[[[[[[[[

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Freitag, 1. Dezember 08:30 Dinklar

Freitag, 1. Dezember 08:30 Dinklar Freitag, 1. Dezember 08:30 Dinklar Hl.Messe; + Renate Bokelmann, ++ der Fam. Brinkmann und der Fam. Kost Samstag, 2. Dezember 15:00 Dingelbe Hl. Messe des Frauenbundes Sonntag, 3. Dezember 1. Adventssonntag

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / Urbar

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / Urbar Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft / / 03.11.2012-30.11.2012 Nr. 11 - 2 - Liebe Mitchristen, in den Herbstferien fanden in die Kinderbibeltage statt. Sie waren ein Geschenk für unsere Kinder und die

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr