An die Vereinsmitglieder Bambi, Bini und Piccolo des EHC Seewen. Seewen, 26. April 2017/lam. Saisoninfo 2017/18. Sehr geehrte Damen und Herren

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "An die Vereinsmitglieder Bambi, Bini und Piccolo des EHC Seewen. Seewen, 26. April 2017/lam. Saisoninfo 2017/18. Sehr geehrte Damen und Herren"

Transkript

1 An die Vereinsmitglieder Bambi, Bini und Piccolo des EHC Seewen Seewen, 26. April 2017/lam Saisoninfo 2017/18 Sehr geehrte Damen und Herren Allen beteiligten Spielern, Eltern, Elternratsmitgliedern, Freunden und Funktionären der Nachwuchsabteilung, die zum guten Gelingen der vergangenen Saison beigetragen haben, ein herzliches Dankeschön. Wir gratulieren allen für die tollen Erfolge und schönen Momente. Wir stehen auch nächste Saison wieder vor etlichen Herausforderungen, die wir alle nur gemeinsam meistern können. An dieser Stelle einige Informationen für die kommende Spielzeit: Teams: Bambi + Bini Auf die neue Spielzeit konnten wir erfreulicherweise viele neue Kinder für das Hockey begeistern und in den Club aufnehmen. Dies ist für unseren Verein von grösster Bedeutung. Für die Bambis konnten mit Raphael Da Rin und Noel Reichmuth zwei junge motivierte Trainer gefunden werden. Raphael Da Rin gehört seit über zehn Jahren dem EHC Seewen an und wird nächste Saison in unserer zweiten Mannschaft (2. Liga) spielen. Er lässt sich zurzeit zum Lehrer ausbilden. Noel Reichmuth spielte bis und mit Mini beim EHC Seewen. Er befindet sich aktuell in der Endphase der Zusatzausbildung im KV und holt dort die Berufsmatura nach. Er wird im Sommer noch in die RS einrücken und dann vollumfänglich dem Hockey zur Verfügung stehen. Herzlichen Dank für das spontane Engagement. Nach wie vor können wir noch Verstärkung bei den Kleinsten gebrauchen und würden gerne weitere Neueinsteiger begrüssen. Wer noch Kids im Bambinialter kennt, die Freude am Hockeysport haben, bitte unbedingt Werbung machen. Die Binis werden nächste Saison von Roman Hospenthal und Mario Muheim geführt. Beide kennen das Geschäft bestens und sorgen für eine sehr gute Ausbildungsqualität. Mit dem Melden von je einer Bini- und Bambi-Mannschaft werden wieder alle Jungs und Mädchen genügend zum Spielen kommen. Eine ungefähre Einteilung Bambi / Bini werden wir auf Beginn der Freundschaftsspiele erstellen, damit die Saisondaten familienintern etwas geplant werden können.

2 Das Sommertraining erfolgt wie letztes Jahr gemeinsam (Bambi und Bini) am Freitagabend von 17:15 bis 18:30 Uhr in der Krummfeld-Turnhalle, Seewen. Es findet erstmals am Freitag, 19. Mai 2017, statt. Abmeldungen Bambi/Bini für das Sommertraining bitte an Roman Hospenthal mitteilen. Er führt die Gesamtübersicht. Piccolo Wir werden nächste Saison zwei Piccolomannschaften melden. Ein Team wird Piccolo A und das andere Piccolo B spielen. Die Trainings der beiden Teams erfolgen sowohl im Sommer als auch im Winter gemeinsam. Die Piccolos trainieren am Mittwoch in Seewen, Turnhalle Krummfeld, und am Freitag auf den Sportanlagen im Wintersried, Ibach (Aussenanlagen). Vorerst gibt es ein Gesamtkader Piccolo. Auch hier werden wir auf Beginn der Freundschaftsspiele eine erste Einteilung vornehmen und rechtzeitig bekannt geben. Mit momentan 18 Spielern ist es gut möglich, dass diverse Spieler an beiden Orten zum Einsatz kommen werden. Die Piccolo A werden wiederum von Philipp Gasser trainiert und gecoacht. Für die Piccolo B konnten mit Flavio Bolfing, Daniel Sigg und Philipp Mauderli langjährige, routinierte Aktivspieler des EHC Seewen für das Traineramt gewonnen werden. Sie haben sich in verdankenswerter Art und Weise zur Verfügung gestellt, ihre Erfahrungen weiterzugeben und so den Verein bzw. deren Mitglieder tatkräftig zu unterstützen. Die genaue Aufteilung wird noch besprochen, erste Ansprechperson wird Flavio Bolfing sein. Je nach Situation wird der Piccolokader mit jüngeren Spielern ergänzt. Am eigenen Nachwuchsturnier im September werden wir bei den Piccolos wiederum mit zwei Teams antreten. Abmeldungen für das Piccolo-Sommertraining bitte an Philipp Gasser mitteilen. Er führt die Gesamtübersicht. Sommertraining: Das Sommertraining ist grundsätzlich für alle obligatorisch! Begründete Abmeldungen bitte rechtzeitig an die beschriebenen Personen. Es beginnt für alle nach den Schwyzer- Frühlingsferien ab Montag, 15. Mai Die genauen Trainingszeiten und orte können Sie aus dem beiliegenden Dokument Allgemein-Übersicht entnehmen. Monatspläne werden durch Jürg Künzler wieder rechtzeitig im Internet publiziert. Für das Hallentraining immer den persönlichen Unihockeystock, eine Trinkflasche sowie Indoor- und Outdoor-Turnschuhe mitnehmen. Während den Sommerferien (08. Juli bis 20. August 2017) findet auf den Stufen Bambi / Bini / Piccolo kein Sommertraining statt. Anschliessend kann schon bald wieder auf dem Eis im Zingel

3 trainiert werden (voraussichtlich am 28. August 2017). Ob und wo in der Woche dazwischen (21. Bis 25. August 2017) trainiert wird, wird Euch kurz davor direkt kommuniziert. Materialkontrolle (Leihmaterial): Die Kontrolle/Fassung der Mietgegenstände findet am Mittwoch, 07. Juni 2017, im Zingel statt. Verantwortlich dafür ist unser Materialchef Roland Baggenstos Das detaillierte Programm kann aus dem beiliegenden Aufgebot entnommen werden. Wer keine Mietgegenstände vom Verein hat und in Zukunft auch keine benötigt, muss logischerweise an diesem Kontrollabend nicht teilnehmen. Am gleichen Tag ab ca. 15:00 Uhr befindet sich unser Vertreter von Interhockey, Jürgen Stoffel, mit seinem Team im Zingel. Es besteht da die Gelegenheit, Eishockeyartikel mit bis zu 40% Einkaufsrabatt zu beziehen. Nähere Einzelheiten zur Firma und den Produkten finden Sie auf dieser Seite: Falls Sie direkt in Kirchberg/BE bei der Interhockey Hockeyartikel kaufen, geben Sie dort unbedingt an, dass Sie Mitglied beim EHC Seewen sind. So profitieren sie ebenfalls von zusätzlichen Rabatten. Bekleidungsset Interhockey bietet den Vereinsmitgliedern die Möglichkeit, für Fr einen CCMVereinstrainer und für Fr ein Off-Ice-Set zu beziehen. An der Ausstellung am 07. Juni 2017 sind entsprechende Muster zum Probieren vor Ort. Bestellung via Roland Baggenstos. Ein Bestellformular wird in den nächsten Tagen auf die Homepage aufgeschaltet und den Mitgliedern zugestellt. (Hinweis: mit dem bekannten EHC Seewen Logo auf der linken Brust)

4 Wintertraining: Die Eisplanung für den Winter ist noch nicht abgeschlossen. Mit grösster Wahrscheinlichkeit dürften die Trainingszeiten in etwa gleich wie letzte Saison bleiben. Die definitive Eisplanung erfolgt ca. Ende Juni und wird im Verlauf des Monats August publiziert. Wichtige Termine: 17. Mai 2017, Beginn Sommertraining Piccolo 19. Mai 2017, Beginn Sommertraining Bambi/Bini 07. Juni 2017, Verkaufstag und Materialkontrolle im Zingel, Seewen 26. Juni 2017, abends, GV EHC Seewen 07. bis 11. August 2017, Trainingstage (vormittags) in Küssnacht. Ausschreibung folgt! 28. August 2017, voraussichtlicher Trainingsstart Eissaison Zingel 16. September 2017, Nationales Bambi- und Biniturnier im Zingel (je einen ½ Tag) 17. September 2017, Nationales Piccoloturnier im Zingel 08. bis 13. Oktober 2017, Trainingslager KSC in Scoul (auch offen für Seewen-Piccolos) >>> keine Trainingstage in Seewen! 21. Oktober 2017, Start Hockeyschule 05. November 2017, Swiss Hockey Day in Seewen Hockeyschule Die Hockeyschule wird auch die nächste Saison wieder ausgiebig angeboten. Damit wird den Bambi praktisch während der ganzen Saison die Möglichkeit gegeben, ein zweites Training (Samstag) pro Woche zu absolvieren. Für die Hockeyschule wird ab dieser Saison Michele Paganini verantwortlich sein. Unkostenbeitrag Turniere Dank den ausgezeichneten Beziehungen von Jürg Künzler ergibt sich für unsere Teams immer öfters die Möglichkeit, an ausserhalb der offiziellen Meisterschaft ausgetragenen Tages- und Halbtagesturnieren teilzunehmen. Diese Events sind für die Kinder meistens schöne und unvergessliche Erlebnisse. Es ist jedoch so, dass für ein solches Tagesturnier vom Veranstalter eine Startgebühr von Fr bis Fr verlangt wird. Ab dem zweiten, dritten Turnier je Team (je nach Gegeneinladungen) verlangen wir schon seit mehreren Saisons pro aufgebotenen Spieler einen Unkostenbeitrag, der sich in der Regel um die Fr bewegt. Das Mitmachen an diesen Turnieren ist freiwillig. Ich bitte da um Verständnis aller.

5 Lösli Auch in der kommenden Saison müssen alle Vereinsmitglieder wiederum für das Chämiloch zwei Bund Lose verkaufen. Die Bezahlung (Fr ) erfolgt anfangs Saison mit dem Mitgliederbeitrag. Es wurde bereits deponiert, dass die Lose zwingend früher verteilt werden müssen. Diesbezüglich hat sich bereits eine Hockeymutter zur aktiven Mithilfe gemeldet. Herzlichen Dank im Namen des OK Chämiloch. Raphael Diaz Trophy Am Sonntag, 30. Juli 2017, findet die erste Raphael Diaz Hockey Trophy in Zug statt. Kindern mit Jahrgang 2007 wird die Möglichkeit geboten, kostenlos einen Tag mit Raphael Diaz auf dem Eis zu verbringen. Interessierte melden sich bitte bis am 14. Mai 2017 per Mail bei mit Angabe von Name/Vorname, Geb-Datum, Position und möglichen (Nahrungs-)Allergien. Sicher ein einmaliges und tolles Erlebnis für alle hockeybegeisterten Kinder! Ausblick Der EHC Seewen wünscht allen eine erholsame eishockeyfreie Zeit und einen herrlichen Sommer Mit sportlichen Grüssen Markus Langenegger TK Nachwuchs EHC Seewen Beilagen: Übersicht Sommertraining Teamliste Trainerliste Materialkontrolle

Lernen Leisten Lachen

Lernen Leisten Lachen Lernen Leisten Lachen Eltern-Info Piccolo Saison 2015/16 Version 2 Themen Vorstellung Trainer-Crew Trainings- und Turnierbetrieb Regeln, Anliegen Diverses Fragen Vorstellung Trainer-Crew Trainer-Crew Andreas

Mehr

EHC Wetzikon Nachwuchs

EHC Wetzikon Nachwuchs EHC Wetzikon Nachwuchs Informationsbroschüre 1 EHC Wetzikon Nachwuchs Unsere Nachwuchsabteilung freut sich, dass du dich für diesen schnellen und tollen Mannschaftssport interessierst. Uns ist es ein grosses

Mehr

Lakers Nachwuchs ...stellt sich vor

Lakers Nachwuchs ...stellt sich vor Lakers Nachwuchs...stellt sich vor Lakers Nachwuchs Informationen für unseren Eishockey-Nachwuchs Lieber Eishockeyfreund Die Lakers mit ihrer Nachwuchsabteilung freuen sich, dass Du Dich für unseren schnellen

Mehr

Das Juniorenkonzept des TC Wettswil

Das Juniorenkonzept des TC Wettswil Das Juniorenkonzept des TC Wettswil Das Inhaltsverzeichnis 1. Ziel und Konzept des Juniorentrainings 2. Die verschiedenen Trainingsangebote im Breitensporttennis 3. Die verschiedenen Trainingsangebote

Mehr

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs Editorial Sehr geehrte Eltern und Fussballfreunde Liebe Junioren Liebe Trainerkollegen Die Wintersaison ist nun definitiv vorbei, auch wenn Kälte und Schnee sehr lange und

Mehr

Der Nachwuchs EHC Uzwil. stellt sich vor. Saison 2015/2016. EHC Uzwil Geschäftsstelle Bahnhofstrasse Uzwil

Der Nachwuchs EHC Uzwil. stellt sich vor. Saison 2015/2016. EHC Uzwil Geschäftsstelle Bahnhofstrasse Uzwil Der Nachwuchs EHC Uzwil Saison 2015/2016 stellt sich vor EHC Uzwil Geschäftsstelle Bahnhofstrasse 108 9240 Uzwil Uzwil, November 2015 Vorwort 1 Vorwort Lieber Eishockeyfreund Der EHC Uzwil Hawks mit seiner

Mehr

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis April 2013 Hier die Aufstiegs-Damen30 von 2012: Claudia mit Nachwuchs, Bettina Kops, Andrea Hesse, Birgit, Bettina Küppers, Marion und Andrea Engel

Mehr

Infoblatt JO-Saison 2015/2016

Infoblatt JO-Saison 2015/2016 Infoblatt JO-Saison 2015/2016 Liebes JO-Mitglied, liebe Eltern Wir werden 24. Oktober mit dem JO-Turnen beginnen und möchten uns mit vielseitigen Trainingslektionen auf eine hoffentlich schneereiche Wintersaison

Mehr

Liechtensteiner Eis- und Inlinehockey Verbandes (LEIHV) Jahresbericht

Liechtensteiner Eis- und Inlinehockey Verbandes (LEIHV) Jahresbericht Liechtensteiner Eis- und Inlinehockey Verbandes (LEIHV) Jahresbericht Saison 1999/2000 LIECHTENSTEINER EIS- und INLINEHOCKEY-VERBAND (LEIHV) Tätigkeitsbericht Der LEIHV wurde heuer in den LOSV neu aufgenommen.

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Sponsoring / Passivmitglied «Rocket Girls Dance Formation»

Sponsoring / Passivmitglied «Rocket Girls Dance Formation» Sponsoring / Passivmitglied «Rocket Girls» Sehr geehrte Damen und Herren Wir sind ein topmotivierter Rock`n`Roll Frauenformations Verein, der in verschiedenen Kategorien mehrmals pro Woche trainiert. Unsere

Mehr

Sponsoring Dossier. Unterstützen Sie den Volleyball Club Lyss. Dienstag, 3. Februar 2015

Sponsoring Dossier. Unterstützen Sie den Volleyball Club Lyss. Dienstag, 3. Februar 2015 Sponsoring Dossier Unterstützen Sie den Volleyball Club Lyss Dienstag, 3. Februar 2015 Heute ist der Schwerpunkt unseres Vereins die Nachwuchsförderung und somit die Jugendarbeit, wovon nebst unseren Juniorinnen

Mehr

ZSC Lions Saison 2016/2017

ZSC Lions Saison 2016/2017 Woche 2 Donnerstag, 12. Januar 2017 Freitag, 13. Januar 2017 Samstag, 14. Januar 2017 Bäretswil Wil, Bergholz Küssnacht am Rigi Sonntag, 15. Januar 2017 Winterthur, Stadion Grüsch Kloten, SWISS-Arena Davos,

Mehr

MEGA Sport an den Uster Games

MEGA Sport an den Uster Games MEGA Sport an den Uster Games Konzept Version 10. April 2016 Kontakt: pfister@strategiefabrik.ch Mobile Tel: 078 722 69 26 1. Uster Games MEGA Sport 1.1. Bank BSU USTER GAMES Kurzbeschrieb Die Bank BSU

Mehr

Sponsoringkonzept Vereinigte Sportfreunde 1924

Sponsoringkonzept Vereinigte Sportfreunde 1924 Sponsoringkonzept Vereinigte Sportfreunde 1924 Vereinsgeschichte Die Vereinigten Sportfreunde wurden im Jahre 1924 gegründet. Bis zum Jahre 1967 nahmen die Sportfreunde an der Fussballmeisterschaft des

Mehr

Handball-Mini-Weltmeisterschaft Jetzt bewerben!

Handball-Mini-Weltmeisterschaft Jetzt bewerben! Handball-Mini-Weltmeisterschaft 2017 Jetzt bewerben! Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Eltern und Unterstützer, inzwischen ist die Event-Reihe des TSV Anderten eine

Mehr

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03.

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03. 1. MGC Göttingen 1. Miniatur-Golfsport-Club 1970 Göttingen e. V. Geschäftsstelle: Ingo von dem Knesebeck Gesundbrunnen 20 B 37079 Göttingen Telefon 05 51 / 6 64 78 Internet: www.mgc-goettingen.de e-mail:

Mehr

Kursprogramm für Einsteigerinnen und Einsteiger Saison 2012 / 2013

Kursprogramm für Einsteigerinnen und Einsteiger Saison 2012 / 2013 Kursprogramm für Einsteigerinnen und Einsteiger Entdecken Sie Curling! Lassen Sie sich in einem acht Abende umfassenden Grundausbildungskurs von dieser faszinierenden Sportart begeistern. Im Curlingzentrum

Mehr

Hockey Club Eisbären St. Gallen Unterstützen Sie die neu gegründete Eishockey Frauenmannschaft Eisbären Queens

Hockey Club Eisbären St. Gallen Unterstützen Sie die neu gegründete Eishockey Frauenmannschaft Eisbären Queens Hockey Club Eisbären St. Gallen Unterstützen Sie die neu gegründete Eishockey Frauenmannschaft Eisbären Queens Seit 2015 offizieller Partner des HC Davos HC Eisbären Der Klub der HC Eisbären St. Gallen

Mehr

Gewerbeausstellung Gwerbi 2016 in Niederrohrdorf

Gewerbeausstellung Gwerbi 2016 in Niederrohrdorf Liebe Gwerblerinnen und Gwerbler Liebe Freundinnen und Freunde des Gewerbes Gewerbeausstellung Gwerbi 2016 in Niederrohrdorf Endlich ist es soweit! Der Termin und der Durchführungsort für die Gewerbeausstellung

Mehr

Ski Team Skiclub Goldingen Leitbild Saison 2016/2017

Ski Team Skiclub Goldingen Leitbild Saison 2016/2017 Ski Team Skiclub Goldingen Leitbild Saison 2016/2017 Version 01. August 2016 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung... 1 2 Struktur Saison 2016 / 2017... 2 2.1 Gruppe 1: Lizenzfahrer... 3 2.2 Gruppe 2: Nichtlizenzfahrer...

Mehr

Sponsoringkonzept. ehc engelbergtitlis Postfach Engelberg

Sponsoringkonzept. ehc engelbergtitlis Postfach Engelberg Sponsoringkonzept ehc engelbergtitlis Postfach 134 6391 Engelberg www.ehcengelberg.ch Der EHC-Engelberg-Titlis Der ehc engelbergtitlis ist DER Sportverein in der Region, welcher eine gesamtheitliche Ausbildung

Mehr

Tennisclub Tela Sponsoring Werbung

Tennisclub Tela Sponsoring Werbung Tennisclub Tela Sponsoring Werbung Die Einnahmen aus Sponsoring und Werbung helfen dem Club vor allem seine Verpflichtungen und Ziele zur Förderung der Jugend im Tennissport zu stärken, die Tennisanlage

Mehr

DOKUMENTATION NACHWUCHSGRUPPEN - STBB

DOKUMENTATION NACHWUCHSGRUPPEN - STBB ELTERN-INFO: DOKUMENTATION NACHWUCHSGRUPPEN - STBB INHALT Vereinsjahr 2 1. Nachwuchs-Sportgruppen 2 Trutles: Trainer : 2 Beluga: Trainer : 2 Varanus: Trainer 2 2. Trainingsplan: 2 Trainigszeiten: Nachwuchs

Mehr

FC THUN BERNER OBERLAND FE 12 FOOTECO

FC THUN BERNER OBERLAND FE 12 FOOTECO Informationsabend für Spieler/innen und Eltern FC THUN BERNER OBERLAND FE 12 FOOTECO Fussball Technik Koordination Die Ausbildungskultur des SFV Informationsveranstaltung für Spieler/innen und Eltern neue

Mehr

Sehr stark auf Semiarteilnehmer eingegangen, sehr nah am reellen daily Business. Eines der besten Sales Trainings die ich besuchen durfte!!

Sehr stark auf Semiarteilnehmer eingegangen, sehr nah am reellen daily Business. Eines der besten Sales Trainings die ich besuchen durfte!! Teilnehmerstimmen: Vielen Dank nochmals für die überzeugende, motivierende und vor allem praxisnahe Schulung. Ich habe in jedem Fall viel Neues hinzugelernt und habe heute bereits Arbeitszeit "geblockt"

Mehr

AUSBILDUNGSVERTRAG. für die Novizen Elite und / oder Junioren Elite A. zwischen 1... (nachfolgend CLUB genannt) und. (nachfolgend SPIELER genannt)

AUSBILDUNGSVERTRAG. für die Novizen Elite und / oder Junioren Elite A. zwischen 1... (nachfolgend CLUB genannt) und. (nachfolgend SPIELER genannt) AUSBILDUNGSVERTRAG für die Novizen Elite und / oder Junioren Elite A zwischen 1... (nachfolgend CLUB genannt) und 2. (nachfolgend SPIELER genannt) Allgemeines/Vertragsgegenstand Mit vorliegendem Ausbildungsvertrag

Mehr

Herzlich Willkommen. zum Infoabend. Moskito-Teams Saison 2016 / EHC Thalwil

Herzlich Willkommen. zum Infoabend. Moskito-Teams Saison 2016 / EHC Thalwil Herzlich Willkommen zum Infoabend Moskito-Teams Saison 2016 / 2017 EHC Thalwil Staff Vorstellung Organisation Moskito 2016 / 2017 Regeln & Etikette Termine, Aufgebote Jobs for you? Fragen 2 Stufenleiter

Mehr

Wettspielverschiebungen

Wettspielverschiebungen Rüeggisingerstrasse 29, Postfach 1541 6021 Emmenbrücke 1 Sekretariat Telefonische Anfragen 041 259 06 60 Montag-Freitag von 09.00 Uhr 11.30 Uhr und von 14.00 Uhr bis 17.30 Uhr E-Mail: ifv@football.ch Fax:

Mehr

STÜTZPUNKT 1 ALESCH. Bericht Saison

STÜTZPUNKT 1 ALESCH. Bericht Saison STÜTZPUNKT 1 ALESCH Bericht Saison 2015-2016 BEGINN DER SAISON Die Saison 2015-2016 war die zweite Saison mit dem Trainer Chambaz Gregory. Die Saison begann für den Stützpunkt 1 im Mai mit dem ersten Trainingslager

Mehr

Triple-Sieg ist perfekt 3. ZEP Meistertitel in Serie in höchster Spielklasse

Triple-Sieg ist perfekt 3. ZEP Meistertitel in Serie in höchster Spielklasse Triple-Sieg ist perfekt 3. ZEP Meistertitel in Serie in höchster Spielklasse ZEP Meister Saison 2006 / 2007 hintere Reihe von links: Patrick Wickli, Philipp Rinaldi, Andreas Baumann, Yves Meier, Thomas

Mehr

TURNVEREIN TAMINS 7015 Tamins

TURNVEREIN TAMINS 7015 Tamins TURNVEREIN TAMINS IN DR REGION Der Turnverein wurde 1908 durch 14 begeisterte Jungbürger gegründet. Auch heute, über 100 Jahre später, ist die Begeisterung unserer Turnvereinsmitglieder immer noch Voraussetzung

Mehr

WICHTIGE Informationen für die Eltern unserer Kadermitglieder und unsere Kadermitglieder

WICHTIGE Informationen für die Eltern unserer Kadermitglieder und unsere Kadermitglieder WICHTIGE Informationen für die Eltern unserer Kadermitglieder und unsere Kadermitglieder Hallo, liebe Eltern, Liebe Kadermitglieder, der erste Schnee liegt bereits in Laterns und wir können den Saisonstart

Mehr

Sponsoringkonzept. Für Ihre Unterstützung danken wir Ihnen herzlich und freuen uns, Sie an einem unserer Events oder Trainings begrüssen zu dürfen.

Sponsoringkonzept. Für Ihre Unterstützung danken wir Ihnen herzlich und freuen uns, Sie an einem unserer Events oder Trainings begrüssen zu dürfen. Einleitung Sponsoringkonzept Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Rock n Roll-Fans Wir laden Sie herzlich ein, Partner und Sponsor der Rock Academy zu werden! Mit Ihrem Engagement unterstützen Sie eine

Mehr

SWIM TEAM LUCERNE - NEWSLETTER

SWIM TEAM LUCERNE - NEWSLETTER SWIM TEAM LUCERNE - NEWSLETTER NEWSLETTER 4 16/17 Kurzbahn Schweizermeisterschaften in Savosa Vom 18. - 20. November 2016 fanden die Schweizerischen Kurzbahnmeisterschaften in Savosa statt. Das Team des

Mehr

FC UZWIL SERBEN 2016 / Sponsoring-Konzept FC Uzwil Serben

FC UZWIL SERBEN 2016 / Sponsoring-Konzept FC Uzwil Serben Sponsoring-Konzept FC Uzwil Serben Einleitung Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Freunde des FC Uzwil Serben Wir laden Sie herzlich ein, Partner und Sponsor des FC Uzwil Serben zu werden! Mit Ihrem Engagement

Mehr

Sponsorenbroschüre. Squash- & Tenniscenter Grabs Werdenweg, 9472 Grabs Tel. 081/

Sponsorenbroschüre. Squash- & Tenniscenter Grabs Werdenweg, 9472 Grabs Tel. 081/ Sponsorenbroschüre Squash- & Tenniscenter Grabs Werdenweg, 9472 Grabs Tel. 081/771 33 77 Sponsorenbroschüre SQUASHCLUB GRABS Der Verein wurde 1991 gegründet und 1998 vom damaligen Vorstand stillgelegt.

Mehr

Einladung zum 2. Internationalen Schattenburgcup U12 Jugendturnier. am April 2017 in Feldkirch. Turnierregeln 2017

Einladung zum 2. Internationalen Schattenburgcup U12 Jugendturnier. am April 2017 in Feldkirch. Turnierregeln 2017 Einladung zum 2. Internationalen Schattenburgcup U12 Jugendturnier am 07-09. April 2017 in Feldkirch Turnierregeln 2017 1. Veranstalter des Turniers ist die FBI VEU Feldkirch 2. Austragungstage Das Turnier

Mehr

Bewerbung um Aufnahme an die UNITED school of sports St.Gallen

Bewerbung um Aufnahme an die UNITED school of sports St.Gallen Bewerbung um Aufnahme an die UNITED school of sports St.Gallen UNITED school of sports Lagerstrasse 16 9000 St.Gallen Liebe Bewerberin, lieber Bewerber Es freut uns, dass Sie unser Lehrgang Kaufmännische

Mehr

Juniorenförderungskonzept TC Horw

Juniorenförderungskonzept TC Horw Juniorenförderungskonzept TC Horw 1. Einleitung Die Juniorenförderung ist dem TC Horw ein grosses Anliegen. Wir möchten die Kinder und Jugendlichen für den Tennissport begeistern, ihnen eine sinnvolle

Mehr

SPONSORINGBOOKLET 2013. Werden Sie Partner!

SPONSORINGBOOKLET 2013. Werden Sie Partner! SPONSORINGBOOKLET 2013 Werden Sie Partner! 6. September 2013 Sehr geehrte Damen und Herren Wir freuen uns, am 7. Dezember 2013 wiederum zahlreiche Sportlerinnen und Sportler sowie die Besucherschar zur

Mehr

TAZH Saison Kurse 2016/17

TAZH Saison Kurse 2016/17 TAZH Saison Kurse 2016/17 Trainingsbeginn/Ende: Das Sommer Training startet am 25.4.2016 und endet am 23.10.2016. Das Wintertraining startet am 24.10.2016 und endet am 16.4.2017. Fuer die Kids und Junioren

Mehr

Harassenklettern und Mohrenkopfschleudern an der Kilbi Sonntag 12. Oktober Turnshow Freitag, 28. November und Samstag, 29.

Harassenklettern und Mohrenkopfschleudern an der Kilbi Sonntag 12. Oktober Turnshow Freitag, 28. November und Samstag, 29. Schnupperwochen 25. August bis 5. September 2014 Schnellster Grosswanger Sonntag, 21. September 2014 Harassenklettern und Mohrenkopfschleudern an der Kilbi Sonntag 12. Oktober 2014 Turnshow Freitag, 28.

Mehr

Sponsoring Konzept 25.11.2014

Sponsoring Konzept 25.11.2014 Triathlon - Club FreeRadicals Zürich Sponsoring Konzept 25.11.2014 1 Der Verein Der Triathlonclub FreeRadicals wurde Ende 1999 im Raum Zürich gegründet. Er ist ein Verein im Sinn von Art. 66 ff ZGB. Das

Mehr

6. Dintiker- Weihnachtsmärt

6. Dintiker- Weihnachtsmärt Seiten 1 / 6 5606., August 2015 6. Dintiker- Liebe Märtständler, liebe interessierte Künstler Wie Sie, Ihr oben schon entnehmen können, steht das Datum für den 6. Dintiker- Weihnachtmärt. Es ist der Freitag

Mehr

REGLEMENT EKZ CROSSTOUR 2015/2016

REGLEMENT EKZ CROSSTOUR 2015/2016 Reglement REGLEMENT EKZ CROSSTOUR 2015/2016 1. EINLEITUNG Grundsätzlich gelten die Reglemente der UCI und von Swiss Cycling. Ausnahmen werden im Rennreglement der EKZ CrossTour geregelt. 2. TEILNEHMER

Mehr

Detaillierte Informationen zum Open Paar Liga System 2016

Detaillierte Informationen zum Open Paar Liga System 2016 Detaillierte Informationen zum Open Paar Liga System 2016 1. Open Paar Bundesliga (kurz Paar-BL) Allgemeines zur Paar-BL Die 1. und 2. Paar-BL spielt eingleisig mit jeweils 26 Paaren, die 3. Paar-BL ebenfalls

Mehr

Sponsoring-Dokumentation. EVDN Eissportverein Dielsdorf-Niederhasli

Sponsoring-Dokumentation. EVDN Eissportverein Dielsdorf-Niederhasli Sponsoring-Dokumentation EVDN Eissportverein Dielsdorf-Niederhasli EVDN: Eishockeytradition mit Zukunft Wir bilden Kinder in allen Altersstufen im Eishockeysport aus und vermitteln Talente an die entsprechenden

Mehr

S VA. Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis. April 2012

S VA. Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis. April 2012 S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis April 2012 v.l.n.r.: Jürgen Rheinsberg, Frank Hesse, Markus Widmayer, Bürgermeister Dr. Götz es fehlen Berry Kopilas, Jeffry van de Vijver, Georg

Mehr

N e w s l e t t e r 2015.8

N e w s l e t t e r 2015.8 N e w s l e t t e r 2015.8 Liebe Unihockeyfreunde, die Tigers sind mitten in der Saisonvorbereitung..vor und hinter den Kulissen.! U19 Silbermedaille in Schweden Die Unihockey Tigers gratulieren ihren

Mehr

WELTKLASSE AM SEE ARBON 2017

WELTKLASSE AM SEE ARBON 2017 WELTKLASSE AM SEE ARBON 2017 Inhalt Weltklasse am See 3 Veranstaltungsort 4 Überblick in Zahlen 5 Unterstützungsmöglichkeiten 6 Gute Gründe 8 Veranstalter 9 Kontakt 10 2 Weltklasse am See Weltklasse Rollstuhl-

Mehr

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Projektbeschreibung: 1. Projektstart Da der TSV Weilimdorf ein innovativer Sportverein im Norden Stuttgarts ist, kam

Mehr

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften 2016. Spielpläne Liga Jungsenioren / Senioren

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften 2016. Spielpläne Liga Jungsenioren / Senioren Feldmeisterschaften 2016 Spielpläne Liga Jungsenioren / Senioren Mitgliederliste Faustballkommision Region Solothurn Präsident Rölli Bruno Natel 079/334 06 92 roelli.bruno@bluewin.ch Solothurnerstrasse

Mehr

Das Leben ist ein Ponyhof Freude herrscht

Das Leben ist ein Ponyhof Freude herrscht Sponsorenunterlagen Pferdesporttage Burgdorf Freitag, 2. bis Sonntag, 4. Mai 2014 Das Leben ist ein Ponyhof Freude herrscht Machen Sie mit bei den Pferdesporttagen Burgdorf 2014 Ein Fest für Jung und Alt.

Mehr

HOCKEY CLUB MÜNCHENBUCHSEE-MOOSSEEDORF

HOCKEY CLUB MÜNCHENBUCHSEE-MOOSSEEDORF Willkommen Bienvenue Benvenuti Welcome HOCKEY CLUB MÜNCHENBUCHSEE-MOOSSEEDORF Saison 2011-12 Ausbildung mit Spass und Ambitionen Philosophie Die Entwicklung unserer Spieler und Trainer ist unsere ständige

Mehr

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Wann: Samstag, 21. März 2015 16:00 Wo: Rothaus in Muri Liebe Mitglieder, Gönner und Freunde Wir freuen uns, Sie zur 42. Generalversammlung

Mehr

13. Staffel Fussballschule 2014 Herbstrunde

13. Staffel Fussballschule 2014 Herbstrunde 13. Staffel Fussballschule 2014 Herbstrunde FC Bülach Juniorenabteilung Leitbild Die Juniorenabteilung des FC Bülach steht allen jungen fussballbegeisterten Spielerinnen und Spieler aus der Region zur

Mehr

Badischer Tischtennis - Verband e.v. Bezirk Bruchsal

Badischer Tischtennis - Verband e.v. Bezirk Bruchsal Badischer Tischtennis Verband e.v. Bezirk Bruchsal Alexander Schuhmacher, Bezirksvorsitzender, Nahestrasse 13, 68753 Waghäusel Tel. 07254 9854988, Email: a.schuhmacher@turnverein-kirrlach.de E I N L A

Mehr

Der Unihockey Verein im Entlebuch. Sponsoring

Der Unihockey Verein im Entlebuch. Sponsoring Der Unihockey Verein im Entlebuch Sponsoring Unser Verein Im Jahr 1993 wurde innerhalb des TV Schüpfheim damit begonnen, spezifisch Unihockey zu trainieren. In den folgenden Jahren wuchs das Interesse

Mehr

Infobroschüre der Schneesportangebote für Kinder des Skiclub Gommiswald

Infobroschüre der Schneesportangebote für Kinder des Skiclub Gommiswald Infobroschüre der Schneesportangebote für Kinder des Skiclub Gommiswald Saison 2016/17 Inhalt: Piccolo des Skiclub Gommiswald Fungruppe der JO Gommiswald Renngruppe der JO Gommiswald Anmeldetalon Piccolo

Mehr

SPONSORENMAPPE Zürich Oberland Pumas

SPONSORENMAPPE Zürich Oberland Pumas SPONSORENMAPPE Zürich Oberland Pumas Junioren C I Gruppensieger Sasion 2013/14 Inhalt Wieso die Pumas unterstützen? 4 1. Mannschaft Sponsoring 6 Nachwuchs Leistungssport Sponsoring 7 Nachwuchs und Breitensport

Mehr

Sponsoring-Konzept. Turnverein Egg. Sponsoringkonzept Schweizer Meisterschaften Kunstturnen 18./19. September 2010 in Egg

Sponsoring-Konzept. Turnverein Egg. Sponsoringkonzept Schweizer Meisterschaften Kunstturnen 18./19. September 2010 in Egg Sponsoring-Konzept Der Anlass Am Samstag und Sonntag 18./19. September 2010 finden in Egg die Schweizer Meisterschaften im Kunstturnen der Elite/Amateure Frauen und Männer statt. Es werden ca. 80 Wettkämpfer/-innen,

Mehr

Sponsoring-Konzept. Vereinsinfo. Gründung Mitglieder 85 Mannschaften 1 SIHV (Schweizerischer Inline Hockey Verband)

Sponsoring-Konzept. Vereinsinfo. Gründung Mitglieder 85 Mannschaften 1 SIHV (Schweizerischer Inline Hockey Verband) Sponsoring-Konzept Vereinsinfo Gründung 13.06.1999 Mitglieder 85 Mannschaften 1 Verband SIHV (Schweizerischer Inline Hockey Verband) Spielfeldgrösse 20m x 40m Anzahl Spiele pro Jahr ca. 20 Anzahl Trainingseinheiten

Mehr

Protokoll der 2. ordentlichen Generalversammlung 2007

Protokoll der 2. ordentlichen Generalversammlung 2007 Protokoll der 2. ordentlichen Generalversammlung 2007 Datum: Freitag, 14. September 2007 Zeit: 20.15 Uhr Ort: Singsaal Schulhaus Hettlingen Traktanden: a) Appell b) Wahl der Stimmenzähler c) Abnahme des

Mehr

Kader-Selektion 2013/14

Kader-Selektion 2013/14 Kader-Selektion 2013/14 Anmeldung SCA Juniorinnen und Junioren 14-18 Jahre Regionalkader 16-20 Jahre Nationalkader Selektionstest (nach PISTE) Athletinnen/Athleten von Rang 1 bis 12 bei den Knaben und

Mehr

Team Thurgau FE13 Saison 2015/2016

Team Thurgau FE13 Saison 2015/2016 Infoabend Team Thurgau FE13 Saison 2015/2016 Bürglen, den 08.06.15 Traktanden 1. Begrüßung 2. Struktur FCO 3. Konzept Thurgauer Fußballverband 4. Trainerteam FE13 5. Allgemeine Infos FE13 (Footeco, Meisterschaft,

Mehr

FANSHOP GEKKOS GERLAFINGEN SAMMELBESTELLUNG SOMMER 2013. www.gekkos.ch

FANSHOP GEKKOS GERLAFINGEN SAMMELBESTELLUNG SOMMER 2013. www.gekkos.ch FANSHOP GEKKOS GERLAFINGEN SAMMELBESTELLUNG SOMMER 2013 www.gekkos.ch Inline Hockey Gekkos Gerlafingen www.gekkos.ch Jeanine Hofer Unterbiberiststrasse 26 4562 Biberist jeanine.hofer@gekkos.ch Tel.: 079/757

Mehr

Sponsoring 1932 FC RUSWIL 1

Sponsoring 1932 FC RUSWIL 1 Sponsoring 1932 FC L I W S U R 1 Inhaltsverzeichnis Fussballclub Ruswil Sponsoring 4 5 Hauptsponsor 6 7 Co-Sponsor 8 Bandenwerber 9 Supporter 09 10 Club Freunde des FC Ruswil 11 Spieler-Sponsor im Matchprogramm

Mehr

und sie reiten wieder

und sie reiten wieder Sponsorenunterlagen Pferdesporttage Burgdorf Freitag, 1. bis Sonntag, 3. Mai 2015 und sie reiten wieder. Auf der Schütz an den Pferdesporttagen Burgdorf 2015 Ein Fest für Jung und Alt Kontakt Sponsoring:

Mehr

H O S P I T A L I T Y 2 0 1 6

H O S P I T A L I T Y 2 0 1 6 H O S P I T A L I T Y 2 0 1 6 01 1. SEPTEMBER 2016 WELTKLASSE ZÜRICH Member of DER ABEND DER GROSSEN STARS IN ZÜRICH Die besten Athletinnen und Athleten der Welt zu Gast in Zürich. Die Leichtathletik-Stars

Mehr

Einladung. TeamGym Camp 2010

Einladung. TeamGym Camp 2010 UNION EUROPÉENNE DE GYMNASTIQUE EUROPÄISCHE TURNUNION EUROPEAN UNION OF GYMNASTICS Secrétariat général Avenue de Rhodanie 2 Case postale 188 CH - 1000 Lausanne 6 Tél.: +41-21 - 613.73.32 Fax : +41-21 -

Mehr

34. BLEIENBACHER GELÄNDELAUF FREITAGABEND, 24. AUGUST 2012 VERANSTALTER

34. BLEIENBACHER GELÄNDELAUF FREITAGABEND, 24. AUGUST 2012 VERANSTALTER 34. BLEIENBACHER GELÄNDELAUF FREITAGABEND, 24. AUGUST 2012 VERANSTALTER 26 KATEGORIEN LAUFSTRECKEN: 0.4, 0.8, 2.0, 4.4, 10.2 KM WALKINGSTRECKE: 8.0 KM VERLOSUNG LSV KRANZKARTEN Willkommen zum 34. Bleienbacher

Mehr

SWISS-SKI CLUBS STARTEN DURCH

SWISS-SKI CLUBS STARTEN DURCH SWISS-SKI CLUBS STARTEN DURCH DOKUMENTATION ZU DEN VORTEILEN DER SWISS-SKI MITGLIEDSCHAFT MURI, SEPTEMBER 2015 SWISS-SKI CLUBS STARTEN DURCH 1. Facts 2. Vorteile für Swiss-Ski Clubs 3. Vorteile Swiss-Ski

Mehr

Au ssch re ibu n g. Mo skito B. So, 16. März 2014 Eishalle Bäretswil

Au ssch re ibu n g. Mo skito B. So, 16. März 2014 Eishalle Bäretswil Au ssch re ibu n g Mo skito B So, 16. März 2014 Eishalle Bäretswil KZEHV 1/6 Dezember 2013 Liebe Eishockey-Freunde Der Kantonal-Zürcherischer Eishockey-Verband (KZEHV) hat vor zwei Jahren zum ersten Mal

Mehr

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Der UTC VKB-Bank Vorchdorf möchte mit dieser kleinen Vorschau einen Überblick über die Aktivitäten der kommende Tennissaison geben. April : Termine

Mehr

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v.

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v. An alle Jugendwarte des TENNIS-BEZIRKS 5 ESSEN / BOTTROP E. V. Bezirksjugendwartin: Wiebke Hamel Vestische Straße 82 46117 Oberhausen Tel.: (01 63) 314 07 82 Jugend-Winterhallenrunde 2016 / 2017 Liebe

Mehr

ANGEBOT. Umfassende Ausbildung von Athleten im. Bereich Leistungssport Golf und Eishockey. Schulausbildung von der Primarschule bis

ANGEBOT. Umfassende Ausbildung von Athleten im. Bereich Leistungssport Golf und Eishockey. Schulausbildung von der Primarschule bis VORTEILE Das Golf Sport College ist die erste Golfsportschule der Schweiz. Sie richtet sich an Kinder und Jugendliche, die sich auf eine internationale Golfsportkarriere vorbereiten und die Trainingszeit

Mehr

Rugbyschule des Rugby Club Bern Wie werde ich Mitglied?

Rugbyschule des Rugby Club Bern Wie werde ich Mitglied? Rugbyschule des Rugby Club Bern Wie werde ich Mitglied? Willkommen in der Rugbyschule des Rugby Club Bern! Wir freuen uns über Dein Interesse am Rugbysport. Damit Du Mitglied der Rugbyschule (8 bis 12-Jährige)

Mehr

JETZT! CHANCE! NUTZEN!

JETZT! CHANCE! NUTZEN! JETZT! CHANCE! NUTZEN! Eishockey spielt nur der HSV! hsv-eishockey.net facebook.com/hsveishockey twitter.com/hsveishockey Hamburger Sport-Verein e.v. Abteilung Eishockey Sylvesterallee 7, 22525 Hamburg

Mehr

TSV St.Wolfgang 1934 e.v. Abteilung Fußball

TSV St.Wolfgang 1934 e.v. Abteilung Fußball Elektronischer Spielbericht (ESB) Rahmenbedingungen: Pflicht ab Frühjahr 2013 für: o Herren o Damen o AH Pflicht ab Sommer 2013 für alle Jugendmannschaften Jeder Verein muss ein Laptop mit Internetzugang

Mehr

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen! Mitgliederversammlung 2013 Herzlich Willkommen! 1 1. Traktanden 1. Begrüssung und Feststellungen 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Jahresbericht 2012 4. Rechnungsablage 2012 5. Informationen Saison 2013 a.

Mehr

Elterninformationsabend

Elterninformationsabend Elterninformationsabend 2015/2016 Sektion Alpin Jahresbericht 2014/2015 von JHV 2015 Fotos Saison 2014/2015 Vorschau 2015/2016 Grundsätzliches im Verein Vereinsimage Vereinsregeln Beiträge + Kosten Renngruppe

Mehr

Spieler: Patrick Kleinlehner Bisherige Vereine: SV Gaflenz. Spieler: Georg Ganser Bisherige Vereine: FC Waidhofen/Ybbs SV Viehdorf

Spieler: Patrick Kleinlehner Bisherige Vereine: SV Gaflenz. Spieler: Georg Ganser Bisherige Vereine: FC Waidhofen/Ybbs SV Viehdorf Bericht Kampfmannschaft: Nach einer durchwachsenen Herbstsaison, hat die Sektion Fußball Änderungen im sportlichen Bereich veranlasst, wobei wir einige neue Gesichter vorstellen möchten. Trainer: Wolfgang

Mehr

Sponsorenunterlagen Pferdesporttage Burgdorf. Chäs u Brot. Auf der Schütz. Pferdesporttage Burgdorf 2016 Dr sterchscht Emmitaler

Sponsorenunterlagen Pferdesporttage Burgdorf. Chäs u Brot. Auf der Schütz. Pferdesporttage Burgdorf 2016 Dr sterchscht Emmitaler Sponsorenunterlagen Pferdesporttage Burgdorf Freitag, 29.4. bis Sonntag, 1. Mai 2016 Chäs u Brot. Dr Auf der Schütz Pferdesporttage Burgdorf 2016 Dr sterchscht Emmitaler Kontakt Sponsoring: Beat Wampfler,

Mehr

Amateursportclub Hafling

Amateursportclub Hafling Amateursportclub Hafling Sektion Ski 2015/2016 Liebe Sportfreunde, der Winter steht vor der Tür und wir haben bereits ein interessantes Programm für euch erstellt. Dieses ist auch auf unserer neuen Homepage

Mehr

Jugend-Golf im Golfclub Pforzheim Karlshäuser Hof e.v.

Jugend-Golf im Golfclub Pforzheim Karlshäuser Hof e.v. Jugend-Golf 2016 im Golfclub Pforzheim Karlshäuser Hof e.v. Platzierungen in 2015 1. Platz DMM Jungen AK 18 3. Platz DMM Mädchen AK18 2. Platz JMP 18-Loch 4. Platz JMP 9-Loch 2. Platz VR-Talentiade AK10

Mehr

H O S P I T A L I T Y 2 0 1 5

H O S P I T A L I T Y 2 0 1 5 H O S P I T A L I T Y 2 0 1 5 Ihr Event des Jahres 01 3. SEPTEMBER 2015 WELTKLASSE ZÜRICH Member of DER ABEND DER GROSSEN STARS IN ZÜRICH Ihr Event des Jahres Die besten Athletinnen und Athleten der Welt

Mehr

Infoblatt 1. Dressurclub Xenos. Ausgabe April 2012. www.dressurclub-xenos.ch

Infoblatt 1. Dressurclub Xenos. Ausgabe April 2012. www.dressurclub-xenos.ch Infoblatt 1 Dressurclub Xenos Ausgabe April 2012 www.dressurclub-xenos.ch Vorstand Dressurclub Xenos Präsidentin Margret Dreier 031 869 24 73 P Oberdorfstrasse 58 031 869 01 27 F 3053 Münchenbuchsee 079

Mehr

Ausschreibung. Bremer-Schlüssel- Pokalturnier Jahre BGC Bremen -

Ausschreibung. Bremer-Schlüssel- Pokalturnier Jahre BGC Bremen - Ausschreibung Bremer-Schlüssel- Pokalturnier 2017-50 Jahre BGC Bremen - Bremer-Schlüssel-Pokalturnier am 29. und 30. Juli 2017 Liebe Sportfreunde, hiermit laden wir Euch recht herzlich ein, an unserem

Mehr

Ausschreibung. im Westfälischen Tennis-Verband e.v. im Westfälischen Tennis-Verband e.v

Ausschreibung. im Westfälischen Tennis-Verband e.v. im Westfälischen Tennis-Verband e.v Bezirk Ostwestfalen-Lippe im Westfälischen Tennis-Verband e.v. Bielefeld, 01.11.2010 Hallen-Bezirksmeisterschaften 2011 der Damen und Herren der Altersklassen (Damen 30 60 / Herren 30 75) um den Sparkassen-Cup

Mehr

Nachwuchskonzept. Ausbildungsstufen der Nachwuchsförderung im Thurgau. Juni 2014, Beni Bötschi

Nachwuchskonzept. Ausbildungsstufen der Nachwuchsförderung im Thurgau. Juni 2014, Beni Bötschi Nachwuchskonzept Konzept zur Ermöglichung der langfristigen und nachhaltigen Leistungsentwicklung im Unihockey aufgrund der Ausbildungsgrundlage von swiss unihockey, dem Schweizerischen Unihockeyverband

Mehr

Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013

Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013 Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Drachenbootfreunde, wir freuen uns, Ihnen in diesem

Mehr

Sponsoring-Konzept. Saison 2016 / 2017

Sponsoring-Konzept. Saison 2016 / 2017 Sponsoring-Konzept Saison 2016 / 2017 Faustball TV Rebstein - Durch Partnerschaft gemeinsam zum Erfolg Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte UnternehmerInnen und Sponsoren Herzlichen Dank für das Interesse

Mehr

Wichtigste Fragen und Antworten

Wichtigste Fragen und Antworten Version vom 31. Juli 2011 Wichtigste Fragen und Antworten 1. Anschrift/Oeffnungszeiten der Geschäftsstelle Geschäftsstelle SV Wiler- Hofacherweg 4, Postfach 137, 3423 Ersigen (Tel. 034 445 34 14 / Fax

Mehr

A U S S C H R E I B U N G. Österreichische MEISTERSCHAFTEN der JUGEND-, und SCHÜLERKLASSEN im SCHWIMMEN 2014

A U S S C H R E I B U N G. Österreichische MEISTERSCHAFTEN der JUGEND-, und SCHÜLERKLASSEN im SCHWIMMEN 2014 A U S S C H R E I B U N G Österreichische MEISTERSCHAFTEN der JUGEND-, und SCHÜLERKLASSEN im SCHWIMMEN 2014 Datum: 24. 27. Juli 2014 Ort: Sportzentrum Kapfenberg, 8605 Kapfenberg, Johann Brandl Gasse 23

Mehr

Freitag 11.30 Uhr im Hallenbad Bissingen Specials in Ensingen individuelles Training Informationen zur Entwicklung Basiskompetenzen

Freitag 11.30 Uhr im Hallenbad Bissingen Specials in Ensingen individuelles Training Informationen zur Entwicklung Basiskompetenzen Hallo liebe Aquasportlernnen und Aquasportler, hier kommen die Informationen für die nächsten Wochen. Die Angebote, Projekte und Workshops sind nach Datum geordnet. Ich wünsche viel Spaß beim Lesen und

Mehr

Landeslehrteam Skitour Skiverband Schwarzwald e.v.

Landeslehrteam Skitour Skiverband Schwarzwald e.v. Infoletter Nr.1 Saison 2014/2015 November 2014 Liebe Tourenfreundinnen und Tourenfreunde, Nachdem wir einen herrlichen Spätsommer genießen konnten, hält langsam aber sicher der Winter Einzug. Der erste

Mehr

Wieso ein Sponsoring beim Badminton Club Adliswil?

Wieso ein Sponsoring beim Badminton Club Adliswil? Wieso ein Sponsoring beim Badminton Club Adliswil? Der BCA ist die Nummer 1 im Kanton Zürich Wir arbeiten seriös in allen Leistungsgruppen (Junioren, Elite, Breitensport) Badminton hat ein sehr positives

Mehr

Talentförderung Oberstufe Rapperswil-Jona

Talentförderung Oberstufe Rapperswil-Jona Talentförderung Oberstufe Rapperswil-Jona für Ballett, Gestaltung, Musik und Sport (TFO) Konzept Talentbereich Sport / Fussball 1. Allgemeine Einleitung Die Schule Rapperswil-Jona bietet in Zusammenarbeit

Mehr

Juniorenkonzept 2015

Juniorenkonzept 2015 Juniorenkonzept 2015 Junioren/innen TC Langnau 2015 Kids Mini Junior 4 7 Jahre 1x pro Woche 45-60 Min. (Kids Tennis High School) Junioren/In Kader A Junioren/In Kader B U12-U18 2x pro Woche 75-90 Min.

Mehr