der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig"

Transkript

1 AMTSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig Jahrgang 10 Samstag, den 22. Dezember 2012 Nächster Redaktionsschluss Nr. 12 Nächster Erscheinungstermin Im Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig erfolgen amtliche und nichtamtliche Bekanntmachungen der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig und der Mitgliedsgemeinden Frauenwald, Stützerbach, Schmiedefeld am Rennsteig Wir wünschen allen unseren Einwohnern eine schöne, freudvolle Weihnachtszeit und ein friedliches und gesegnetes Weihnachtsfest sowie für das Jahr 2013 Gesundheit, Wohlergehen und Gottes reichsten Segen. Allen, die mitgeholfen haben, das Allgemeinwohl in unseren Dörfern zu verbessern und zu stärken, bedanken wir uns recht herzlich. Bätz VG-Vorsitzende Clauder Bürgermeister Schmiedefeld Juffa Bürgermeister Stützerbach Amm Bürgermeister Frauenwald

2 Amtsblatt der VG Rennsteig Nr. 12/2012 Amtlicher Teil Amtliche Bekanntmachungen der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig Bekanntmachung von Beschlüssen der Gemeinschaftsversammlung Bekanntmachung der Beschlüsse der Gemeinschaftsversammlung der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig vom B 195/12/2011 Die Gemeinschaftsversammlung genehmigt die Niederschrift der 47. öffentlichen Gemeinschaftsversammlung vom Ja-Stimmen 0 Nein-Stimmen 2 Stimmenthaltungen B 196/12/2011 Die Gemeinschaftsversammlung genehmigt die Niederschrift der 48. öffentlichen Gemeinschaftsversammlung vom einschließlich der Änderung lt. Niederschrift. 6 Ja-Stimmen 0 Nein-Stimmen 3 Stimmenthaltungen B 197/12/2011 Die Gemeinschaftsversammlung beschließt die Haushaltssatzung und den Haushaltsplan der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig für das Jahr 2012 mit Gesamteinnahmen und -ausgaben in Höhe von EUR. B 198/12/2011 Die Gemeinschaftsversammlung beschließt den Finanzplan zum Haushaltsplan B 199/12/2011 Die Gemeinschaftsversammlung beschließt die 1. Änderungssatzung zur Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung der Kindertageseinrichtungen für Kinder in kommunaler Trägerschaft der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig B 200/12/2011 Die Gemeinschaftsversammlung der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig genehmigt die überplanmäßige Ausgabe für Sachkostenzuschüsse an Kindertagesstätten (Haushaltsstelle ) in Höhe von ,00 EUR. Die Deckung erfolgt durch Mehreinnahmen an Zuweisungen vom Land für die Kindertagesstätten. (Haushaltsstelle ) B 201/12/2011 Die Gemeinschaftsversammlung der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig genehmigt die außerplanmäßige Entnahme aus dem Bestand der allgemeinen Rücklage (Verwahrkonto W 3) in Höhe von EUR zur Deckung der Mindereinnahmen aus der Auftragskostenpauschale. B 202/12/2011 Die Gemeinschaftsversammlung genehmigt die Niederschrift des nichtöffentlichen Teils der Gemeinschaftsversammlung der VG Rennsteig vom Ja-Stimmen 0 Nein-Stimmen 3 Stimmenthaltungen Bitte beachten!!!! Mitteilungen Die im Amtsblatt vom veröffentlichte Bekanntmachung Anzeigen einer Veranstaltung im Gewerbeamt, wurde vom Landtag in der ursprünglichen Fassung zur Änderung des Thüringer Gaststättengesetzes verworfen. Veranstaltungen, wie im Amtsblatt genannt, müssen jetzt doch nicht beim Gewerbeamt angezeigt werden. Das Gesetz bleibt in diesem Passus, so wie es ursprünglich beschlossen wurde. Amtliche Bekanntmachungen der Gemeinde Stützerbach Bekanntmachung von Beschlüssen des Gemeinderates Bekanntmachung der Beschlüsse des Gemeinderates Stützerbach vom B 95/10/2012 Der Gemeinderat Stützerbach genehmigt die Niederschrift der 15. öffentlichen Gemeinderatssitzung vom Ja-Stimmen 0 Nein-Stimmen 1 Stimmenthaltung B 96/10/2012 Der Gemeinderat der Gemeinde Stützerbach genehmigt die Tilgungsänderung (Herabsetzung der Darlehensrate) für das Darlehen Nr bei der Sparkasse Arnstadt - Ilmenau von einer monatlichen Annuitätenrate von ,00 EUR auf 5.000,00 EUR ab dem bis zum Ab dem erhöht sich die monatliche Annuitätenrate auf 8.000,00 EUR. 7 Ja-Stimmen 0 Nein-Stimmen 0 Stimmenthaltungen B 97/10/2012 Der Gemeinderat der Gemeinde Stützerbach genehmigt die überplanmäßige Ausgabe in Höhe von ,00 EUR für die Baumaßnahmen am Kneipp - Kindergarten Stützerbach (HH - Stelle ), die durch Mehreinnahmen an Gewerbesteuern (HH - Stelle ) gedeckt wird. 7 Ja-Stimmen 0 Nein-Stimmen 0 Stimmenthaltungen B 98/10/2012 Der Gemeinderat der Gemeinde Stützerbach genehmigt die überplanmäßige Ausgabe in Höhe von ,00 EUR für die Baumaßnahme Gehweg, Parkflächen, Straßenbeleuchtung B 4 - OD Stützerbach 4. BA (HH-Stelle ), die durch Mehreinnahmen an Gewerbesteuern (HH-Stelle ) gedeckt wird. 6 Ja-Stimmen 0 Nein-Stimmen 1 Stimmenthaltung B 99/10/2012 Der Gemeinderat der Gemeinde Stützerbach genehmigt die überplanmäßige Ausgabe in Höhe von 8.200,00 EUR für die Rückzahlung von Zuweisungen vom Land betreffend die Baumaßnahme Gehweg, Parkflächen, Straßenbeleuchtung B 4 - OD Stützerbach 4. BA (HH - Stelle ), die durch Mehreinnahmen an Gewerbesteuern (HH - Stelle ) gedeckt wird. 6 Ja-Stimmen 0 Nein-Stimmen 1 Stimmenthaltung B 100/10/2012 Der Gemeinderat Stützerbach genehmigt die Niederschrift des nichtöffentlichen Teils der Gemeinderatssitzung vom Ja-Stimmen 0 Nein-Stimmen 1 Stimmenthaltung B 101/10/2012 Der Gemeinderat Stützerbach beschließt den Verkauf einer Teilfläche des Flurstücks 134/3 der Flur 9 Gemarkung Stützerbach an Herrn Jürgen Bätz Schellerstraße 3 in Neustadt. Für die Berechnung des Kaufpreises werden festgelegt. Die Kosten der Trennvermessung trägt der Käufer. 7 Ja-Stimmen 0 Nein-Stimmen 0 Stimmenthaltung

3 Amtsblatt der VG Rennsteig Nr. 12/2012 Amtliche Bekanntmachungen der Gemeinde Schmiedefeld am Rennsteig Bekanntmachung von Beschlüssen des Gemeinderates Bekanntmachung der Beschlüsse der Gemeinde Schmiedefeld a. Rstg. vom B 138/08/2012 Der Gemeinderat Schmiedefeld am Rennsteig genehmigt die Niederschrift der 21. öffentlichen Gemeinderatssitzung vom Ja-Stimmen 0 Nein-Stimmen 2 Stimmenthaltungen B 139/08/2012 Beteiligungsbericht 2012 über die unmittelbare Beteiligung an der KEBT und die mittelbare Beteiligung an der ETE im Jahr 2011 B 140/08/2012 Der Gemeinderat der Gemeinde Schmiedefeld a. Rstg. beschließt über den Antrag auf Anerkennung eines erweiterten Biosphärenreservats Vessertal- Thüringer Wald. 9 Ja-Stimmen 0 Nein-Stimmen 1 Stimmenthaltung B 141/08/2012 Der Gemeinderat der Gemeinde Schmiedefeld genehmigt die außerplanmäßige Ausgabe in Höhe von ,00 EUR für den Abriss des ehemaligen Bürogebäudes des FDGB - Feriendienstes, Herrengartenstraße 5 (HH - Stelle ), die im Rahmen einer Fördermaßnahme zur Revitalisierung von Brachflächen zum einen durch Fördermittel in Höhe von ,00 EUR (außerplanmäßige Einnahme bei der HH - Stelle ) und zum anderen durch Einsparung von Ausgaben für den Eigenanteil an der Maßnahme Ganzjahreskonzept Rennsteig (HH - Stelle ), welches in diesem Jahr nicht in vollem Umfang zum Tragen kommt, gedeckt wird. B 142/08/2012 Der Gemeinderat der Gemeinde Schmiedefeld genehmigt die überplanmäßige Ausgabe in Höhe von ,00 EUR für die Kosten aus dem Umlegungsverfahren Diebshügel (HH - Stelle ), die durch Mehreinnahmen an Einkommensteuer (HH - Stelle ) gedeckt wird. 9 Ja-Stimmen 0 Nein-Stimmen 1 Stimmenthaltung B 143/08/2012 Der Gemeinderat Schmiedefeld am Rstg. beschließt auf Antrag des KIZ Schlüsselfertiges Bauen - Bauträgerunternehmen, Hegelstraße 8 in Bad Soden-Salmünster, das auch selbst Eigentümer ist, für das Grundstück Gemarkung Schmiedefeld, Flur 11 Flurstücke 35/11, 43, 44, 45, 46/3, 35/109 und 42/2 die Vergabe der Hausnummer Brunnenstraße 3. B 144/08/2012 Der Gemeinderat Schmiedefeld am Rennsteig genehmigt die Niederschrift des nichtöffentlichen Teils der Gemeinderatssitzung vom Ja-Stimmen 0 Nein-Stimmen 1 Stimmenthaltungen B 145/08/2012 Der Gemeinderat Schmiedefeld am Rennsteig beschließt den Kauf des Flurstücks 484 der Flur 11 der Gemarkung Schmiedefeld am Rstg. mit 697 qm von Eberhard und Ingrid Schneider, Mühlberg 1 in Schmiedefeld am Rstg.. Der Kaufpreis ist für eine Fläche für Verkehrsanlagen mit 1/3 des Bodenrichtwertes anzunehmen. Der Bodenrichtwert wurde, da das Grundstück nicht erschlossen ist, auf 21 EUR/qm gemindert. Damit beträgt der Kaufpreis bei der zu erwerbenden Fläche von 697 qm 4.879,00 EUR. 11 Ja-Stimmen 0 Nein-Stimmen 0 Stimmenthaltungen B 146/08/2012 Der Gemeinderat Schmiedefeld am Rennsteig beschließt den Verkauf einer Teilfläche von ca. 140 qm des Flurstücks 526/4 der Flur 11 der Gemarkung Schmiedefeld an Birgit und Olaf Rust, Eisenbergweg 1 in Schmiedefeld am Rstg.. Der Kaufpreis entspricht dem Bodenwert aufgrund des Bodenrichtwertes von 25,- EUR/qm und beträgt bei der zu veräußernden Fläche von ca.140 qm 3 500,- EUR. 10 Ja-Stimmen 1 Nein-Stimme 0 Stimmenthaltungen B 147/08/2012 Der Gemeinderat der Gemeinde Schmiedefeld am Rennsteig beschließt, dass die Beschlüsse des nichtöffentlichen Teiles der heutigen Sitzung veröffentlicht werden können. Es handelt sich hierbei um die Beschlüsse: 144/08/ Niederschrift des n.ö. Teils der GRS vom /08/ Kauf des Grundstückes Flur 11, Flurstück /08/ Verkauf einer Teilfläche der Flur 11, Flurstück 526/4 147/08/ Bekanntmachung der in n.ö. Sitzung gefassten Beschlüsse 11 Ja-Stimmen 0 Nein-Stimmen 0 Stimmenthaltungen Amtsgericht Arnstadt K 17/11 Bekanntmachung Mitteilungen Das im Grundbuch von Schmiedefeld, Blatt 498, Grundbuchamt Ilmenau eingetragene Grundeigentum lfd. Nr. 1 Gemarkung Schmiedefeld Flur 11 Flurstück 227, Gebäude- und Freifläche Glockenberg 10 zu 142 qm Einfamilienhaus BJ 1917, teilsaniert in 1996, teilunterkellert, Wohnfläche ca. 104 qm PKW-Stellplatz auf Grundstück soll am Montag, ,11:00 Uhr, Saal 1 im Raum 111 im Gerichtsgebäude Längwitzer Straße 26 durch Zwangsvollstreckung versteigert werden. Der gemäß 74 a Abs. 5 ZVG festgesetzte Verkehrswert beträgt: Blatt 498 lfd. Nr EUR In einem früheren Termin ist der Zuschlag bereits nach 85a ZVG versagt worden. ZV Terminsbestimmung mit Verfügung - gen. 09/11 Amtliche Bekanntmachungen der Gemeinde Frauenwald Bekanntmachung von Beschlüssen des Gemeinderates Bekanntmachung der Beschlüsse des Gemeinderates Frauenwald vom B 115/10/2012 Der Gemeinderat der Gemeinde Frauenwald genehmigt die Niederschrift der 19. öffentlichen Gemeinderatssitzung der Gemeinde Frauenwald vom Ja- Stimmen 0 Nein-Stimmen 1 Stimmenthaltung

4 Amtsblatt der VG Rennsteig Nr. 12/2012 B 116/10/2012 Der Gemeinderat der Gemeinde Frauenwald beschließt, die Beitragssatzsatzung für das Abrechnungsjahr 1997 zur Satzung über die Erhebung wiederkehrender Beiträge für die öffentlichen Verkehrsanlagen der Gemeinde Frauenwald vom Die Beitragssatzsatzung als Anlage ist Bestandteil des Beschlusses. 9 Ja-Stimmen 0 Nein-Stimmen 0 Stimmenthaltung B 117/10/2012 Der Gemeinderat der Gemeinde Frauenwald beschließt, die Beitragssatzsatzung für das Abrechnungsjahr 2000 zur Satzung über die Erhebung wiederkehrender Beiträge für die öffentlichen Verkehrsanlagen der Gemeinde Frauenwald vom Die Beitragssatzsatzung als Anlage ist Bestandteil des Beschlusses. 9 Ja-Stimmen 0 Nein-Stimmen 0 Stimmenthaltung B 118/10/2012 Der Gemeinderat der Gemeinde Frauenwald beschließt, die Beitragssatzsatzung für das Abrechnungsjahr 2001 zur Satzung über die Erhebung wiederkehrender Beiträge für die öffentlichen Verkehrsanlagen der Gemeinde Frauenwald vom Die Beitragssatzsatzung als Anlage ist Bestandteil des Beschlusses. 9 Ja-Stimmen 0 Nein-Stimmen 0 Stimmenthaltung B 119/10/2012 Der Gemeinderat der Gemeinde Frauenwald beschließt, die Beitragssatzsatzung für das Abrechnungsjahr 2002 zur Satzung über die Erhebung wiederkehrender Beiträge für die öffentlichen Verkehrsanlagen der Gemeinde Frauenwald vom Die Beitragssatzsatzung als Anlage ist Bestandteil des Beschlusses. 9 Ja-Stimmen 0 Nein-Stimmen 0 Stimmenthaltung B 120/10/2012 Der Gemeinderat der Gemeinde Frauenwald beschließt, die Beitragssatzsatzung für das Abrechnungsjahr 2005 zur Satzung über die Erhebung wiederkehrender Beiträge für die öffentlichen Verkehrsanlagen der Gemeinde Frauenwald vom Die Beitragssatzsatzung als Anlage ist Bestandteil des Beschlusses. 9 Ja-Stimmen 0 Nein-Stimmen 0 Stimmenthaltung B 121/10/2012 Der Gemeinderat der Gemeinde Frauenwald beschließt, die Beitragssatzsatzung für das Abrechnungsjahr 2010 zur Satzung über die Erhebung wiederkehrender Beiträge für die öffentlichen Verkehrsanlagen der Gemeinde Frauenwald vom Die Beitragssatzsatzung als Anlage ist Bestandteil des Beschlusses. 9 Ja-Stimmen 0 Nein-Stimmen 0 Stimmenthaltung B 122/10/2012 Der Gemeinderat der Gemeinde Frauenwald beschließt, die Beitragssatzsatzung für das Abrechnungsjahr 2011 zur Satzung über die Erhebung wiederkehrender Beiträge für die öffentlichen Verkehrsanlagen der Gemeinde Frauenwald vom Die Beitragssatzsatzung als Anlage ist Bestandteil des Beschlusses. 9 Ja-Stimmen 0 Nein-Stimmen 0 Stimmenthaltung B 123/10/2012 Der Gemeinderat der Gemeinde Frauenwald genehmigt die Niederschrift über den nichtöffentlichen Teil der Gemeinderatssitzung vom Ja-Stimmen 0 Nein-Stimmen 3 Stimmenthaltung Amtsgericht Arnstadt K 73/12 Nichtamtlicher Teil Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig Biathlon Weltcup Oberhof 2013 Mitteilungen Mitteilungen Bekanntmachung Das im Grundbuch von Frauenwald, Blatt 1059, Grundbuchamt Ilmenau eingetragene Grundeigentum lfd. Nr. 4 Gemarkung Frauenwald Flur 14 Flurstück 50/1, Gebäude- und Freifläche Wiesenweg 12 zu 337 qm Wohnhaus (zwei Vollgeschosse, nicht unterkellert) und Garage mit überdachtem Carport soll am Mittwoch, , 11:00 Uhr, Saal 1 im Raum 111 im Gerichtsgebäude Längwitzer Straße 26 durch Zwangsvollstreckung versteigert werden. Der gemäß 74 a Abs. 5 ZVG festgesetzte Verkehrswert beträgt: Blatt 1059 lfd. Nr EUR ZV Terminsbestimmung mit Verfügung - gen. 09/11 Reisepreis: 12,00 EUR Anmeldung unter IOV Reisen Ilmenau, Frau Annemüller Tel.: / oder per k.annemueller@iov-ilmenau.de Bei Absage der Sportveranstaltung erfolgt die Rückfahrt 1,5 Stunden nach Bekanntgabe der Absage durch den Veranstalter!!! Notfalltelefon Einsatzleitung: Tel.: Donnerstag + Freitag bis 21:00 Uhr Handy.: Samstag + Sonntag bis 20:00 Uhr Abfahrtszeiten Biathlon Orte Haltestellen Stützerbach BH Erholung 13:15 13:15 10:15 09:00 BH Eintracht BH Prezeptorsgrund Vesser BH Ortseingang 13:00 13:00 10:00 08:45 BH Schule

5 Amtsblatt der VG Rennsteig Nr. 12/ Orte Haltestellen Schmiedefeld BH REWE (Richtung Ilmenau) 13:15 13:15 10:15 09:00 BH Thüringer Wald Parkplatz Hotel Gastinger Bahnhof Frauenwald BH Tränkbachtal 13:15 13:15 10:15 09:00 BH Hirsch BH Hotel Rennsteighöhe Rückfahrt ab Oberhof 21:00 21:00 21:00 18:30 Um große Erfolge zu erreichen, muss etwas gewagt werden. (Helmuth Graf von Moltke) Fragen zu Weihnachten Was bedeutet Weihnachten in der heutigen Zeit? Ist man zur Vergebung u. Nächstenliebe bereit? Zählt oft nur noch Macht u. Geld?, oder gibt es noch Etwas, was wirklich zählt? Wollen wir die Mauern nicht sprengen, ein Stück? Erst dann bedeutet Weihnachten - KINDERLACHEN, FRIEDE, GLÜCK! Mit diesem besinnlichen Gedicht möchten sich die Kinder u. das Team des Kindergartens der VG Rennsteig bei allen Eltern u. Freunden für das entgegengebrachte Vertrauen u. die tatkräftige Unterstützung in diesem Jahr bedanken. Viele fl eißige Helfer haben oft Ihre Freizeit damit verbracht uns bei unseren Vorhaben mit den Kindern zu unterstützen. Wir danken auch allen Mitarbeitern der VG Rennsteig, den verschiedenen Vereinen, den Bürgermeistern sowie allen Einwohnern u. Sponsoren. Durch Ihre Unterstützung konnten wir so manche Aufgabe lösen, die ohne Ihre Unterstützung nicht möglich gewesen wäre. In dieser schnelllebigen Zeit ist es wichtig durch Anteilnahme, Entgegenkommen, Rücksichtnahme u. etwas Toleranz den Alltag zu meistern. Machen wir es unseren Kindern nach, die noch ihre Gefühle sprechen lassen u. seien wir ihnen ein Vorbild. Sie sind unsere Zukunft. Die Zeit zu Weihnachten ist ein guter Zeitpunkt damit zu beginnen. Wir wünschen Ihnen ein besinnliches u. erholsames Weihnachtsfest sowie ein erfolgreiches Jahr 2013, voller Kraft u. bester Gesundheit. Das Team des Kindergarten der VG Rennsteig Weihnachten ist nicht nur eine besinnliche Zeit, in der wir über das Erreichte nachdenken, sondern auch über all die Menschen, die uns besonders nahe stehen und von denen wir lernen konnten. Wir möchten einfach all jenen Danke sagen, die uns begleitet und unterstützt haben! Frohe Weihnachten und ein erfolgreiches neues Jahr 2013 Gemeinde Stützerbach Altersjubiläen Geburtstagsglückwünsche wünschen die Schüler, Lehrer und Mitarbeiter der ImPULS - Schule Schmiedefeld zum 79. Geburtstag Herrn Richter, Eduard zum 73. Geburtstag Frau Legler, Stefanie zum 75. Geburtstag Herrn Heyn, Gerd zum 80. Geburtstag Frau Sachs, Anneliese zum 76. Geburtstag Frau Löbel, Ingeborg zum 69. Geburtstag Herrn Korpat, Karl-Heinz zum 73. Geburtstag Frau Greiner, Helga zum 87. Geburtstag Frau Heß, Lilly zum 83. Geburtstag Frau Schüler, Inge zum 72. Geburtstag Herrn Thurow, Günther zum 76. Geburtstag Frau Schneider, Gislinde zum 74. Geburtstag Frau Thurow, Marita zum 68. Geburtstag Herrn Welsch, Heinz zum 83. Geburtstag Frau Lindig, Ilse zum 83. Geburtstag Herrn Widder, Helmut zum 74. Geburtstag Frau Falkenberg, Inge zum 75. Geburtstag Herrn Dr. Rothenberg, Claus zum 71. Geburtstag Frau Finn, Erika zum 74. Geburtstag Frau Lindenlaub, Gisela zum 78. Geburtstag Frau Mämpel, Ruth zum 83. Geburtstag Frau Schneider, Lydia zum 77. Geburtstag Herrn Brigmann, Gerhard

6 Amtsblatt der VG Rennsteig Nr. 12/ zum 78. Geburtstag Frau Lorenz, Erika zum 71. Geburtstag Herrn Schmidt, Egon zum 85. Geburtstag Frau Bätz, Elfriede zum 71. Geburtstag Herrn Thiel, Heinz zum 72. Geburtstag Herrn Roeber, Klaus zum 69. Geburtstag Frau Kallenbach, Christa zum 76. Geburtstag Frau Bräutigam, Renate zum 72. Geburtstag Herrn Brömel, Gerhard zum 76. Geburtstag Herrn Kürschner, Eckhard zum 78. Geburtstag Frau Freyer, Renate zum 93. Geburtstag Frau Hartmann, Gerda zum 87. Geburtstag Frau Heyer, Ingeburg zum 73. Geburtstag Herrn Lorenz, Manfred zum 80. Geburtstag Herrn Zimmermann, Egon zum 74. Geburtstag Frau Jäger, Helga zum 74. Geburtstag Frau Krichling, Christel zum 73. Geburtstag Herrn Bauer, Hartwig zum 68. Geburtstag Herrn Fleischhauer, Bernd zum 65. Geburtstag Herrn Handschuh, Dietmar zum 85. Geburtstag Frau Machalett, Senta zum 68. Geburtstag Frau Geigengack, Erika zum 76. Geburtstag Frau Rödiger, Marga zum 85. Geburtstag Frau Fabig, Brigitte zum 81. Geburtstag Frau Kehl, Käthe zum 71. Geburtstag Frau Witzmann, Ursula zum 75. Geburtstag Frau Kürschner, Elfriede zum 86. Geburtstag Frau Lehmann, Regina zum 84. Geburtstag Frau Bochert, Christa zum 86. Geburtstag Frau Schröpfer, Eva zum 89. Geburtstag Frau Bochmann, Karola zum 75. Geburtstag Frau Kunze, Waltraud zum 82. Geburtstag Frau Nowara, Leokadia zum 79. Geburtstag Herrn Macholeth, Gebhardt zum 87. Geburtstag Herrn Heyer, Joachim zum 69. Geburtstag Frau Dr. Radtke, Elke zum 68. Geburtstag Frau Kluwe, Monika zum 68. Geburtstag Herrn Steffen, Rainer zum 83. Geburtstag Herrn Licht, Thilo zum 76. Geburtstag Herrn Dr. Radtke, Manfred zum 76. Geburtstag Frau Klinger, Johanna zum 70. Geburtstag Frau Niebergall, Ingeborg zum 76. Geburtstag Frau Schmidt, Renate zum 65. Geburtstag Herrn Tapella, Hartmut zum 70. Geburtstag Herrn Wagner, Franz-Ekkehard zum 73. Geburtstag Frau Heintz, Christiane Unsere Kinder kamen ebenfalls auf ihre Kosten. Die Bastelstraße war stets dicht umlagert und es wurde Weihnachtsschmuck und weitere hübsche Dinge mit viel Liebe und Hingabe gezaubert. Die Kleinsten waren ganz begeistert. Hier gilt unser Dankeschön den ehrenamtlichen Helferinnen, Karin Schneider und Margarethe Alex, die sich für die Bastelstraße voll engagierten. Ein herzliches Dankeschön auch an, dass Team unseres Tempo - Nahkaufs und die Sparkasse Stützerbach. Durch ihre Spende konnte für die kleinsten Besucher ein Weihnachtsteller mit Süßigkeiten und für unsere Kinder des Singekreises eine Überraschung bereit gestellt werden. Dankeschön an den Fußballverein 97 Stützerbach e.v., der die gastronomische Versorgung übernahm und mit einem reichhaltigen Speisen- und Getränkeangebot die Besucher verwöhnte. Dank auch an den Weihnachtsmann Thomas Hiltscher der zur Freude der Kinder kleine Geschenke verteilte. Einen herzlichen Dank auch an unsere Eurokräfte und den Bauhof die im Vorfeld, zum guten Gelingen des diesjährigen Weihnachtsmarktes beitrugen. Kurverwaltung Stützerbach Sandra Schneider Fremdenverkehr Traditioneller Weihnachtsmarkt - DANKESCHÖN Am Sonntag, , war es wieder so weit. Wie jedes Jahr pünktlich zum 1. Advent fand auf dem Platz vor dem Thüringer Hof unser traditioneller Weihnachtsmarkt statt. Das ideale Winterwetter, mit verschneiter Landschaft lockte zahlreiche Stützerbacher und Gäste zum Besuch und so herrschte reges Treiben vor und im Haus des Gastes. Eröffnet wurde dieser durch den Bürgermeister Herrn Juffa. Danach sangen die Kinder des Kinderkreises fröhliche Weihnachtslieder und trugen Weihnachtsgedichte vor und Herr Pfarrer Schwarzkopf hielt für Einwohner und Gäste eine kurze Andacht. Im Anschluss spielte unser Stützerbacher Blasorchester und stimmte die Besucher auf die Adventszeit und das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Die Händler bereicherten mit ihrem Warensortiment das gute Flair dieses Sondermarktes und die Besucher nutzten die Gelegenheit zum Schauen und Kaufen. Auch das Heimatmuseum hatte geöffnet und lud zu einem Besuch ein. Sehr geehrte Einwohner, mit dem vor uns liegendem Weihnachtsfest und dem Jahreswechsel geht das Jahr 2012 zu Ende. Wie jedes Jahr möchten wie uns für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung bei allen Gastgebern, Vereinen, Gastwirten, Gewerbetreibenden, Institutionen, Bürgern und Gästen bedanken. Wir wünschen Ihnen Allen eine friedvolle Adventszeit, ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest sowie ein gesundes und glückliches Neues Jahr 2013! Die Mitarbeiter der Kurverwaltung Stützerbach

7 Amtsblatt der VG Rennsteig Nr. 12/2012 Öffnungszeiten der Gästeinformation an den Feiertagen Heiligabend von Uhr danach Ausfahren der Weihnachtspäckchen und Uhr bis Uhr und Uhr Uhr geschlossen ab Montag-Freitag Uhr und Uhr und Samstag Uhr Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Stützerbach Der Gemeindekirchenrat wünscht allen Lesern ein gesegnetes, neues Jahr. Wir schauen auf ein erlebnisreiches Kirchenjahr zurück und danken für die viele Unterstützung, die wir dafür erhalten haben. Gottesdienste im Januar Silvester, Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Sonnabend, Uhr Abendgottesdienst Sonntag, Uhr Gottesdienst Alle Gottesdienste fi nden in der Dreieinigkeitskirche statt. Vereine und Verbände Kirmesverein Stützerbach Einladung Mitgliederversammlung des Kirmesvereins am , um Uhr im Pfarrhaus Schleusinger Straße. Interessierte Jugendliche, die an unserer nächsten Kirmes teilnehmen möchten oder Interesse an der Kirmes haben, sind herzlich zu unserer Versammlung eingeladen. Wir freuen uns auf Euch! Der Kirmesvorstand Weihnachtsgrüße Der Vorstand des Heimat- und Geschichtsvereins Stützerbach e.v. dankt allen Heimatfreunden für die angenehme Zusammenarbeit und wünscht ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Neues Jahr! Weihnachtsgrüße Der Hund ist ein Begleiter, der uns daran erinnert, jeden Augenblick zu genießen. (Marla Lennard) Der Vorstand wünscht seinen Mitgliedern, ihren Familien und allen Freunden des Hundesports ein besinnliches, ruhiges Weihnachtsfest und einen guten Start in das Jahr 2013! Der Hundesportverein Stützerbach e.v. Mundartnachmittag Mir sän nuch doh un lohden eich ei zun Mundartnachmittag am Sonnabend, den , 14 Uhr in die Bimb Die Spennstubeweiber bagg n Kuch n un Koch n Kaffee! Eure Mundartgruppe vom Heimat- und Geschichtsverein Der Fußballverein 97 Stützerbach e.v. lädt ein zum: Weihnachtlichen Preisdoppelkopf Wann? Wo? Startgeld: am um Uhr im Haus des Gastes 7,00 Euro Anmeldung und Zahlung des Startgeldes erfolgen in der Kurverwaltung zu den bekannten Öffnungszeiten. Anmeldeschluss:

8 Amtsblatt der VG Rennsteig Nr. 12/2012 Veranstaltungen Veranstaltungsplan Januar 2013 Donnerstag, bis Sonntag, Oberhof - Biathlon-Weltcup Transfer ab Stützerbach Abfahrtszeiten und Info in der Kurverwaltung Samstag, Neujahrsfeuer Uhr mit Glühwein und Bratwurst am Feuerwehr - Gerätehaus Es lädt ein die Stützerbacher Feuerwehr. Samstag, Mundartnachmittag Uhr der Stützerbacher Mundartgruppe im Saal Haus des Gastes Mittwoch, Basteln für Erwachsene Uhr Thema: Vogelhaus mal anders. TP: Haus des Gastes, Anmeldung unter: /50331 ab Uhr bei Frau Schilling Vorschau Februar 2013 Samstag, Rodelgaudi mit Motorschlittenfahrten Uhr Nachtrodeln, Schwedenfeuer und Versorgung bei Schneemangel zünftiger Hüttenabend, TP: am Schloßberg (ist ausgeschildert) Es lädt ein der Countryclub. Wöchentliche Angebote im Januar 2013 Weitere Angebote Nachtrodeln auf der beleuchtetem Rodelhang am Schloßberg von bis Uhr (witterungsbedingt) Skiausleihe im Haus des Gastes, Information unter: /50211 oder Besuch des Goethe- und Glasmuseums, Seb.-Kneipp-Str., Tel: /50277 Samstag/ Sonntag/ Feiertag bis Uhr, Besichtigung des Heimatmuseums, im Haus des Gastes, Bahnhofstr. 1, (Tel: /50211) Montag bis Freitag Uhr und Uhr jeden Donnerstag, Uhr geführte Ortswanderung GLAS - GOETHE - KUR Voranmeldung bis einen Tag vorher erbeten! jeden Freitag, Uhr Besichtigung der Thüringer Glasbläserstube mit Vorführung, Manfred Wagner, Auerhahnstr. 43, Weitere Freizeitangebote: * Kegelbahnnutzung, Bahnhofstr. 1, Information über Kurverwaltung, Tel: /50211 * Besuch Glasbläserwerkstatt Hartwig Bauer, Waldstr. 54, Tel: /50188 * Angebote von geführten Nachtwanderungen (witterungsbedingt) Termine zu erfragen im Gasthof Zum Reifberg (Info über Tel: /50390) * Täglich Führung zur Wildbeobachtung Anmeldung in der Kurverwaltung/Gästeinformation, Bahnhofstr. 1 oder bei Förderverein Biosphärenreservat, Tel: /62947, Teilnehmerzahl mindestens 5 maximal 20 Personen Änderungen vorbehalten! Sonstige Mitteilungen Liebe Hundefreunde, in der Kurverwaltung Stützerbach können Sie wieder kostenlos Beutel für die Entsorgung der Hinterlassenschaften Ihrer geliebten Vierbeiner erhalten. Gerade im Winter sind die Hinterlassenschaften Ihrer Vierbeiner auf den Wegen und Wiesen für Skifahrer und Rodler unangenehm und kein schöner Anblick. Wir rechnen mit Ihrer Bereitschaft auch mit dafür zu sorgen unsere Straßen, Wege und Anlagen sauber zu halten. Die Kurverwaltung Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürgern, das Jahr 2012 neigt sich dem Ende zu, und wir fragen uns, wo ist die Zeit hin, ist schon wieder ein Jahr vorbei und wir werden nach Antworten suchen, was hat uns das zu Ende gehende Jahr gebracht. Nicht auf alles werden wir Antworten fi nden, aber so manches möchte ich noch einmal kurz in Erinnerung rufen: Der Kampf zum Erhalt unserer Schule hat gezeigt, dass wir einiges erreichen können, wenn alle mitmachen und hinter unserem Ort stehen. Deshalb noch einmal Dank an alle, die Stützerbach zur Seite gestanden haben. Damit dieser Zusammenhalt nicht nur etwas Einmaliges war, habe ich Sie um konkrete Hilfe und Unterstützung zur positiven Veränderung des Erscheinungsbildes unseres Ortes aufgerufen, damit möglichst viele ein kleines Stück öffentliches Grün oder einen Blumenkübel als Grünpate in persönliche Pfl ege nehmen. Nach der Devise, viele fl eißige Hände - der Arbeit schnelles Ende. Ihnen den zahlreichen Helfern und Mitstreitern sei an dieser Stelle noch einmal besonders gedankt. Um die Zukunft zu gestalten wurde eine Ideenwerkstatt ins Leben gerufen, in der sich Mitbürger einbringen können, um nach neuen Wegen für den Ort zu suchen. Ziel ist es Visionen zu entwickeln und nach Wegen für deren Umsetzung zu suchen. Themen wie, alternative Energie, Kur und Tourismus, das Goethehaus, aber auch die zahlreichen nicht mehr ansehenswerten Häuser spielen hierbei eine Rolle. So manches Problem musste angegangen werden und es wurden Zwischenziele erreicht. Auch heute haben wir die Möglichkeit im Ort einzukaufen, dem Betreiber sei an dieser Stelle noch einmal besonders gedankt. Damit dies aber auch in Zukunft so bleibt bedarf es der Anstrengungen aller und ich erlaube mir Worte wie Bürgergenossenschaft als Stichwort auf der Suche nach Verbesserung und Erhaltung ins Gedächtnis zu rufen. Lassen sie uns gemeinsam all diese Dinge für Stützerbach angehen. Mit der Erhaltung des Goethehauses sind wir Dank Unterstützung durch die Landrätin und nicht zuletzt mit Dr. Müller als Vorsitzenden des Goetheverein Ilmenau - Stützerbach auf einen guten Weg. Dies alles sind Aufgaben und Fragen, welche nach Antworten suchen. Ich wünsche Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest und >esundheit im neuen Jahr Frank Juffa Bürgermeister

9 Amtsblatt der VG Rennsteig Nr. 12/2012 Gemeinde Schmiedefeld am Rennsteig Altersjubiläen Geburtstagsglückwünsche zum 72. Geburtstag Frau Dressel, Jutta zum 67. Geburtstag Frau Rempt, Hiltrud zum 74. Geburtstag Herrn Wagner, Hubert zum 73. Geburtstag Herrn Hausdorf, Fritz zum 74. Geburtstag Frau Hörnlein, Gisela zum 74. Geburtstag Herrn Reinhardt, Egon zum 86. Geburtstag Frau Bochert, Herta zum 70. Geburtstag Frau Schäfer, Gudrun zum 66. Geburtstag Herrn Möller, Rainer zum 73. Geburtstag Frau Schröder, Sigrid zum 69. Geburtstag Frau Merten, Gerlinde zum 65. Geburtstag Herrn Rempt, Hans-Günther zum 71. Geburtstag Frau Opfermann, Elke zum 71. Geburtstag Herrn Hauptmann, Erich zum 79. Geburtstag Frau Ehrhardt, Renate zum 74. Geburtstag Herrn Kämpf, Manfred zum 68. Geburtstag Herrn Reumschüssel, Gerhard zum 81. Geburtstag Frau Schilling, Rita zum 71. Geburtstag Frau Bochert, Marie-Luise zum 76. Geburtstag Herrn Günther, Achim zum 78. Geburtstag Frau Bochert, Erika zum 79. Geburtstag Herrn Möller, Dieter zum 81. Geburtstag Frau Batz, Josefi ne zum 66. Geburtstag Frau Böttner, Annemarie zum 66. Geburtstag Herrn Keßler, Peter zum 73. Geburtstag Herrn Krämer, Karl-Heinz zum 83. Geburtstag Herrn Batz, Hubert zum 72. Geburtstag Frau Kämpf, Rosemarie zum 80. Geburtstag Frau Möller, Waltrud zum 75. Geburtstag Frau Schübel, Hannelore zum 73. Geburtstag Herrn Opfermann, Wolfgang zum 74. Geburtstag Frau Bollmann, Helga zum 78. Geburtstag Frau Blau, Ilse zum 66. Geburtstag Herrn Braune, Hans-Günter zum 89. Geburtstag Frau Hofmann, Else zum 74. Geburtstag Herrn Brandt, Manfred zum 71. Geburtstag Herrn Merkel, Klaus zum 69. Geburtstag Frau Merkel, Heidrun zum 88. Geburtstag Frau Rempt, Anneliese zum 77. Geburtstag Frau Schneider, Elsbeth zum 70. Geburtstag Herrn Krüger, Herbert zum 76. Geburtstag Frau Greiner, Anneliese zum 76. Geburtstag Frau Kühn, Eva zum 66. Geburtstag Herrn Frye, Engelbert zum 73. Geburtstag Frau Heimann, Renate zum 73. Geburtstag Herrn Helbing, Heinz zum 77. Geburtstag Frau Hemming, Eva zum 78. Geburtstag Frau Möller, Hildegard zum 68. Geburtstag Frau Schott, Ulrike zum 73. Geburtstag Frau Eger, Susanne zum 74. Geburtstag Frau Eichhorn, Elfriede zum 67. Geburtstag Herrn Stelzl, Ernst zum 75. Geburtstag Frau Möller, Jutta zum 68. Geburtstag Frau Niehues, Brigitte zum 73. Geburtstag Herrn Heimann, Klaus-Peter zum 79. Geburtstag Frau Kahl, Elsa zum 69. Geburtstag Herrn Hartwig, Paul zum 69. Geburtstag Frau Böttcher, Elke zum 82. Geburtstag Frau Wagner, Renate zum 74. Geburtstag Frau Gutschalk, Rosemarie zum 69. Geburtstag Frau Picht, Uta zum 66. Geburtstag Herrn Kupfer, Klaus-Dietrich zum 82. Geburtstag Frau Lindenlaub, Renate zum 70. Geburtstag Herrn Schott, Joachim zum 70. Geburtstag Herrn Schüller, Klaus Fremdenverkehr Die herzlichsten Weihnachtsgrüße Wir wünschen Ihnen ein besonders schönes Fest mit viel Raum und Zeit und besinnlichen Gedanken. Gesundheit, Glück und Lebenssinn sollen Sie begleiten und Ihnen ein neues gesundes Jahr bescheren. Ihre Touristinformation und Tourismusverein Schmiedefeld am Rennsteig Öffnungszeiten Wir haben für Sie wie folgt geöffnet: , und von Uhr und von Uhr und von Uhr geschlossen ab Montag - Freitag und Samstag Uhr Kirchliche Nachrichten Evang. Kirche Schmiedefeld/Vesser Gottesdienste Schmiedefeld: Montag, Uhr Christvesper mit Krippenspiel Uhr Christvesper mit Chor Dienstag, Uhr Festgottesdienst mit Abendmahl Mittwoch, Uhr Andacht zum 2. Christtag mit besinnlichen Texten und Liedern Montag, Uhr Andacht zum Altjahresabend Dienstag, , Uhr Neujahrsgottesdienst mit Abendmahl Sonntag, Uhr Sonntag, Uhr Sonntag, Uhr Sonntag, Uhr Konfirmanden: mittwochs, Uhr Klasse 7 mittwochs, Uhr Klasse 8 Kindertreff: montags, Uhr Klassen 4-6 donnerstags, Uhr Klassen 1-3 Rentnerkreis: Dienstag, Uhr Kirchenmusik: Chorproben, donnerstags, Uhr

10 Amtsblatt der VG Rennsteig Nr. 12/2012 Freitag, Uhr Kirche Schmiedefeld Konzert zum Jahreswechsel für Orgel, Saxophon und Trompete (Kirche geheizt; Eintritt frei, wir erbitten eine Spende) Es grüßen herzlich, Pfarrer K. Söllig, Kantorin A. Ehrhardt und Katechetin N. Mayer Veranstaltungen Veranstaltungen Monat Januar 2013 Montag, Uhr Touristinformation Basteln für Senioren Uhr Basteln für Erwachsene Dienstag, Uhr Touristinformation Basteln für Erwachsene Donnerstag, 03. bis Sonntag Oberhof Biathlon - Weltcup, Transfer ab Schmiedefeld Donnerstag, Uhr Zwei Linden event & restaurant Seniorentreff Samstag, Uhr Feuerwehr-Gerätehaus Neujahrsfeuer mit Glühwein und Bratwurst (zuvor um Uhr Treffpunkt Kirche zur Fackelwanderung) Freitag, Sonntag, Sportplatz und Richard-Möller-Schanze Deutscher Schülercup in der Nordischen Kombination jeden Dienstag Uhr Waldstr. 1 Reservatsverwaltung Vessertal - geführte Wanderung im Biosphärenreservat, 3-4 Stunden für ca. 9 km, Thema: Winterzauber im Biosphärenreservat jeden Dienstag Uhr Busfahrt zum Thermalbad nach Rodach, ab Parkplatz Touristinformation, Anmeldung bei Firma Endter Tel /60732 jeden Mittwoch Uhr Touristinformation Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck, anschl. lernen Sie Ihren Urlaubsort auf einer Tour mit dem Ortschronisten kennen, bitte voranmelden u. 2,50 EUR mitbringen, mit Gästekarte 1,50 EUR jeden Mittwoch Uhr Fackelwanderung zur Liftbaude mit Einkehr und Begrüßungstrunk, unsere kleinen Gäste erhalten eine Papierlaterne, Unkostenbeitrag 3,00 EUR, mit Gästekarte 2,50 EUR, TP Touristinformation jeden Donnerstag Uhr Tierglasbläserei Roland Ehrhardt Bemalen einer selbst geblasenen Kugel, bitte voranmelden und 1,50 EUR mitbringen, mit Gästekarte frei jeden Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag ab Uhr Essen mal anders im Dunkelrestaurant Fuchsbau, im Hotel Grüner Baum bitte Voranmeldung unter Tel /70195 jeden Freitag Uhr Pension Anschütz Spezialitäten aus dem hauseigenen Holzbackofen, frisch gebackenes Brot, Thür. u. andere Fisch- und Fleischspezialitäten für Sie frisch zubereitet, Vorbestellung unter Tel /61385 jeden Samstag Uhr Rodelbahn am Kurpark/ Nachtrodeln mit Schwedenfeuer, Bratwurst und Glühwein jeden Sonntag Uhr Erlöserkirche evangelischer Gottesdienst - täglich möglich Wildbeobachtung Anmeldung unter / Vorführungen der Tierglasbläserei Ehrhardt Mo - Fr 9-18 Uhr, Sa 9-13 Uhr, So Uhr, Tel / Vorführungen der Kunstglasbläserei Sieder Mo - Fr 10-12, Uhr, Sa Uhr, Tel / Bunkermuseum Rennsteighöhe täglich geöffnet, Tel / Besucherbergwerk und Museum Schwarze Crux geöffnet außer Do tägl Uhr, Tel / Schlittenfahrten im Winterwald mit Uwe Kummer, Anmeldung unter Tel Aktiv am Rennsteig Grundkurse in Ski-Langlauf und geführte Wanderungen/Skiwanderungen, Marcus Clauder Tel /70164 oder Rodeln am Eisenberg oder auf der Rodelbahn am Kurpark/ Sportplatz (hier beleuchtet täglich Uhr) - Skilift am Eisenberg mit Flutlicht, die aktuellen Öffnungszeiten sowie Informationen über gespurte Langlaufloipen erhalten Sie in der Touristinformation Alle Wintersportveranstaltungen setzen gute Schneeverhältnisse voraus. Änderungen behalten wir uns vor! Das Cafe Harlekin lädt ein Café Harlekin Bahnhofstraße Schmiedefeld/Rstg. Veranstaltungen Donnerstag, Uhr Noch n Gedicht Frei nach dem Meister der gehobenen Heiterkeit H. Erhardt Donnerstag, Uhr Lach mal wieder Heitere Texte und frivole Karikaturen. Samstag, Uhr Live Konzert Mit Eberhard Bieber der Phil Collins Stimme aus Erfurt. Dienstag, Uhr Dr. Faust Eine aktionsreiche Puppenshow für die ganze Familie.

11 Amtsblatt der VG Rennsteig Nr. 12/2012 Donnerstag, Uhr Noch n Gedicht Frei nach dem Meister der gehobenen Heiterkeit H. Erhardt Dienstag, Uhr Unterwegs durch Thüringen Eine Videoreportage mit Hinweisen auf attraktive Wander- und Ausflugsziele. Donnerstag, Uhr Noch n Gedicht Frei nach dem Meister der gehobenen Heiterkeit H. Erhardt. Samstag, Uhr Tatort Comedy Ein Theater - Kabarett - Programm voller Spannung, Witz und Humor. Sonstige Mitteilungen Wir freuen uns auf Sie! Ihr Team vom Café Harlekin Info s + Reservierungen, Tel / Sehr geehrte Schmiedefelderinnen und Schmiedefelder, das Jahr geht zu Ende, die Weihnachtstage stehen vor der Tür und bieten die Möglichkeit zurück zublicken sowie die persönlichen Kraftreserven aufzufüllen, um in Folge mit neuem Tatendrang das kommende Jahr begrüßen zu können. Gerade die letzten Tage forderten uns allen mehr ab als der normale Alltagsstress. Neben den Winterfreuden, welche uns und unseren Gästen in den nächsten 2 Monaten hoffentlich noch oft beschert werden, hat uns der viele Schnee in relativ kurzer Zeit doch einige Anstrengungen gekostet. Dennoch an dieser Stelle ein paar appellierende Worte. Schnee gehört in Schmiedefeld zum Leben dazu. Es ist auch kein Phänomen der jüngeren Vergangenheit, dass sich solange es schneit darauf konzentriert wird die weiße Pracht bei Seite zu schieben und bei Beruhigung der Niederschlagstätigkeit sowie bei Notwendigkeit der Focus auf der Abfuhr der Selbigen liegt. Alles gleichzeitig ist sowohl technisch als auch finanziell nicht darstellbar. Verurteilungswürdig halte ich die Unsitte Schnee von Privatgrundstücken auf öffentliche Flächen, beispielsweise Gehwege, Markt oder Brauplatz, zu verlagern. Wie selbstverständlich wird davon ausgegangen, dass die Gemeinde ja irgendwann kommt und das Zeug abfährt. Doch wer ist denn die Gemeinde? Die Gemeinde ist die Gemeinschaft und diese bezahlt in diesen speziellen Fällen die Dreistigkeit Einzelner. Vielleicht erwarte ich zuviel an Selbsteinsicht und Vernunft, aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. Erfreulich fällt der Blick gen Einwohnerzahl am Ende des Jahres. Im zweiten Jahr in Folge konnte ein geringer Zuwachs verzeichnet werden. Waren wir Ende Schmiedefelder, weist die Statistik im Dezember und aktuell 1777 Einwohner aus. Kern zur Fortsetzung dieser Tendenz sind daher auch künftig die Erhaltung, Modernisierung und Erweiterung der örtlichen Infrastruktur. Wenngleich auch nicht blauäugig verschwiegen werden kann, dass die finanziellen Gegebenheiten dies leider nicht immer ermöglichen. Möglich werden jedoch Vorhaben bei denen sich Viele einbringen und für ein Ziel stehen. Kleines Beispiel hierfür war einmal mehr die Weihnachtsmann- Wette. Vielen Dank bei allen Beteiligten, die zum Gewinnen beigetragen haben. Dieser monetäre Beitrag, sowie die Förderbeiträge des Ilm-Kreises und der Sparkasse Arnstadt-Ilmenau lassen die Vorbereitung des Wintermärchens-Schmiedefeld vom 22. bis 24. Februar 2013 auf soliden Stützen stehen. Wir, das heißt eine Vielzahl der Schmiedefelder Vereine und ich, werden daher nicht müde für diese Veranstaltung zu werben und um Mithilfe zu bitten. Ansinnen sind unter Anderem das Ortsbild bereits im Vorfeld durch möglichst viele Schneeskulpturen auf die Veranstaltung einzustimmen sowie einen reibungslosen und vielseitigen Veranstaltungsablauf sicherzustellen. Dies alles dient dem Hauptziel Schmiedefeld als attraktiven Ort zum Urlaub machen und zum Leben zu präsentieren. Detailinformationen zur Veranstaltung gibt es unter oder in der Touristinfo. Zum Weihnachtsfest wünsche ich Ihnen ein paar harmonische Stunden im Kreise Ihrer Lieben. Weitere Wünsche für 2013 übermitteln Ihnen alles Gute, Gesundheit sowie zum Wohle der Gesundheit ein wenig Gelassenheit. Mit freundlichen Grüßen Marcus Clauder Bürgermeister Schmiedefeld am Rennsteig

12 Amtsblatt der VG Rennsteig Nr. 12/2012 Gemeinde Frauenwald Neues vom Wintermärchen Freitag, Uhr Start am Sportplatz Schmiedefeld - Rund-Wanderung mit Snowshoes und Fackelwanderung rund um Schmiedefeld jeweils ca. 3-4 km, am Sportplatz anschließend ein warm up mit Musik, Glühwein und Lagerfeuer Samstag, Uhr Startschuss mit Böllern zum Wintermärchen 2013 unter dem Motto Märchen werden auf dem Sportplatz Schneeskulpturen gebaut und um Uhr beenden die Böllerschüsse die Bauaktion Gleichzeitig startet mit den Böllerschüssen der Schmiedefelder Holzski- und Volksskilauf, ebenfalls um 10 Uhr. Start und Ziel Sportplatzgebäude. Bühnenprogramm ab Uhr bis Uhr - Programm der IMPULS-Schule Schmiedefeld - Gesangverein Frohsinn Schmiedefeld - 3 Programmpunkte der Maxi-Playback-Show Schmiedefeld - Märchenerzähler - Kinder des KIGA Schmiedefeld singen Winterlieder Programm wiederholt sich am Nachmittag Uhr Wanderung mit Besucher-Service der Verwaltung Biosphärenreservat Vessertal-Thüringer Wald, ca. 1 Stunde Uhr Trainingswettkampf der Olympiasieger und Weltmeister von morgen auf der Richard-Möller- Schanzenanlage Im Hüttendorf wird ganztägig bis 18 Uhr Kulinarisches angeboten. Hier gibt es auch Aktions- und Infostände z. B. des Regionalverbundes Thüringer Wald, der Touristinformationen der VG Rennsteig. Biosphärenreservat Vessertal-Thüringer Wald, der AOK und Sparkasse ec. Spiel und Spaß auf dem Sportplatz von Uhr z. B. REWE-Rutsch-Schüssel rutschen, Schneeball-Zielwurf, Partner- Skilauf (Skier für 3 Personen), Aktion der Thüringer Sportjugend, Gaudi Biathlon mit Infrarot-Schießen, Pferdeschlittenfahrten ec. Von Uhr unterhält Clown Jaques die Besucher. Ab 18 Uhr Nachtrodeln auf der Rodelbahn am Sportplatz. Sonntag, Uhr Abschluss der Veranstaltung mit der längsten Holzkohlen-Winter-Grillkette. Zeitgleich um 11 Uhr werden alle zum Start angetretenen Holzkohlen-Grills angezündet und mit je 4 (nur originalen Thüringer) Bratwürsten belegt. An diesem Gaudi kann sich jeder, der einen transportablen Grill besitzt, beteiligen. Altersjubiläen Geburtstagsglückwünsche zum 78. Geburtstag Herrn Möhring, Siegfried zum 69. Geburtstag Herrn Grimm, Rainer zum 79. Geburtstag Herrn Herrmann, Kurt zum 71. Geburtstag Frau Dr. Grimm, Anneliese zum 74. Geburtstag Herrn Grimm, Horst zum 83. Geburtstag Frau Römhild, Irene zum 75. Geburtstag Herrn Wiesel, Joachim zum 77. Geburtstag Herrn Schindler, Hermann zum 83. Geburtstag Herrn Pfeuffer, Heinz zum 81. Geburtstag Herrn Weißleder, Richard zum 65. Geburtstag Frau Kummer, Karin zum 80. Geburtstag Frau Häusser, Eveline zum 74. Geburtstag Herrn Ritt, Hans zum 73. Geburtstag Herrn Firn, Karl-Heinz zum 76. Geburtstag Herrn Dr. Sperlich, Horst zum 83. Geburtstag Frau Firn, Hella zum 84. Geburtstag Frau Müller, Waltraud zum 74. Geburtstag Frau Göbel, Ingeborg zum 67. Geburtstag Herrn Pfeuffer, Karl zum 71. Geburtstag Herrn Dresselt, Udo zum 74. Geburtstag Herrn Kummer, Richard zum 75. Geburtstag Herrn Weiß, Udo zum 67. Geburtstag Herrn Krause, Wilhelm zum 78. Geburtstag Herrn Wiesmann, Artur zum 72. Geburtstag Herrn Lobig, Gustav zum 68. Geburtstag Frau Beetz, Edith zum 68. Geburtstag Herrn Albert, Manfred zum 89. Geburtstag Frau Sadlo, Senta zum 73. Geburtstag Frau Gleichmann, Gisela zum 71. Geburtstag Frau Lobig, Hildegard zum 76. Geburtstag Frau Sperlich, Bärbel zum 76. Geburtstag Frau Grimm, Helga zum 74. Geburtstag Herrn Stolle, Jürgen zum 74. Geburtstag Herrn Rühlmann, Wolfgang zum 77. Geburtstag Frau Obermeier, Else zum 74. Geburtstag Herrn Blaurock, Horst zum 94. Geburtstag Frau Firn, Irmgard zum 74. Geburtstag Herrn Hanf, Wolfgang OT Allzunah zum 75. Geburtstag Herrn Birke, Karl Fremdenverkehr Sonderöffnungszeiten der Touristinformation zu Weihnachten und Silvester Montag 24. Dezember Montag 31. Dezember Uhr Uhr Uhr Uhr

13 Amtsblatt der VG Rennsteig Denke immer daran, dass es nur eine wichtige Zeit gibt: Heute, Hier, Jetzt Tolstoi Die Mitarbeiter der Touristinformation bedanken sich herzlich für die freundliche Unterstützung im zu Ende gehenden Jahr und wünschen besinnliche Feiertage und ein frohes, erfolgreiches neues Jahr Eva Maria Jahre und Bernhard Kühnlenz Vereine und Verbände Der Kultur- und Verkehrsverein Frauenwald/Rennstg. e.v. lädt ein: am um Uhr am um Uhr ins Hotel Tränkbachtal zu einer Romantischen Märchenstunde für Kinder und Erwachsene, die Märchen lieben. Eintritt 3,00 Euro in der Kirche St. Nicolai zu einem Konzert mit Kaete. Eintritt 5,00 Euro Veranstaltungen Veranstaltungsplan Frauenwald / Allzunah 09./16./23./ und Uhr Natur erleben mit allen Sinnen in der Ausstellung Biosphärenreservat Vessertal -Thüringer Wald (Versuche mit Wasserwirbel und Wahrnehmung, Videoclips, Namensfindung usw.) Ort: Touristinformation Frauenwald Nordstraße 96 Anmeldung ( ) bis Dienstag Uhr Uhr Märchenstunde im Hotel Tränkbachtal Eintritt: Kinder 1,- EUR Erwachsene 2,- EUR Uhr Platz des Friedens, Nachtrodeln / Fackelwanderung zur Fraubachmühle bei Thüringer Bratwurst und Glühwein im Freien Uhr Konzert mit Kaete in der Kirche St. Nicolai Eintritt: 5,- EUR /12./19./ Uhr Fackelwanderung ab Gasthaus Waldfrieden Fackelwanderung zur Frauenwalder Suppennacht Treffpunkt: Uhr Platz des Friedens internationales Schlittenhunderennen Start jeweils Uhr, Sportplatzgelände Tanz im beheizten Festzelt Cool Runnings-Rennen mit selbst gebauten Schlitten Wöchentliche Angebote Di jeden Dienstag Uhr Busfahrt ins Thermalbad nach Rodach Anmeldung bis Montag Uhr unter Tel.: Mi jeden Mittwoch und Donnerstag Uhr Jugendclub Nordstraße 65, Tel.: Do Heimatstube Südstraße 25 geöffnet Uhr Uhr Uhr geführte Ortswanderung (Mindestteilnehmer 3 Personen) Anmeldung bis Mittwoch Uhr Nr. 12/2012 Sa jeden Samstag Uhr Kindernachmittag am Rosenberger Reiterhof Anmeldung: Tel.: Täglich Führung zur Wildbeobachtung Anmeldung bei Förderverein Br. Vessertal - Thüringer Wald e.v. Tel.: oder Besuchen Sie die Heimatstube Südstraße 25 Erfahren Sie mehr über Altes Frauenwald Anmeldung wenn geschlossen Tel.: Bundeskegelbahn Information und Anmeldung Tel.: Ausstellung Biosphärenreservat Vessertal - Thüringer Wald Nordstraße 96 Mo. - Fr. von bis Uhr oder nach Vereinbarung Tel.: oder Schinkelkirche Besichtigung täglich möglich. Bitte melden Sie sich im Gemeindehaus gegenüber oder Südstraße 13 Evang. Gottesdienst Sonntag (siehe auch Infotafel an der Kirche) Tel.: Bunkermuseum Rennsteighöhe Führungen täglich Anmeldung unter Tel.: Änderungen vorbehalten Sonstige Mitteilungen Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben. Wilhelm von Humboldt Ein besinnliches Weihnachtsfest und im Neuen Jahr Gesundheit, Glück und Erfolg. Das liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger wünsche ich Ihnen von ganzem Herzen! Am Ende des Jahres heißt es Bilanz zu ziehen. Ich möchte mich bei allen Bürgerinnen und Bürgern, Verbänden, Vereinen und sonstigen Organisationen für Ihre aktiven Tätigkeiten recht herzlich bedanken. Besonders bedanken möchte ich mich bei den Organisatoren unserer vielen Veranstaltungen, die sich mittlerweile über das ganze Jahr verteilen und immer wieder kulturelle Höhepunkte in unserer Gemeinde sind. Auch in diesem Jahr haben wir wieder Vieles in unserem Heimatort erreicht und konnten somit die Infrastruktur weiter verbessern. Probleme verschwinden nicht durch die bevorstehenden Feiertage, aber sie bieten uns die Chance, inne zu halten, sich an Schönes zu erinnern, Unerfreuliches zu vergessen und einen neuen Anfang zu machen. Auch im Neuen Jahr werden wir alle Anstrengungen unternehmen um das bisher Erreichte zu bewahren und Neues zu schaffen. Für 2013 haben wir uns im kommunalen Bereich wieder vieles vorgenommen und hoffen, dass wir gemeinsam unsere gesteckten Ziele erreichen werden. Ihr Bürgermeister Frank Amm

14 Amtsblatt der VG Rennsteig Nr. 12/2012 Impressum Amtsblatt der Verwaltungs gemeinschaft Rennsteig Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig, Schmiedefeld am Rennsteig, Suhler Str. 4 Verlag und Druck: Verlag + Druck Linus Wittich KG, In den Folgen 43, Langewiesen, Tel / , Fax / , Verantwortlich für amtlichen und nichtamtlichen Teil: Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig Verantwortlich für den Anzeigenteil: David Galandt Erreichbar unter der Anschrift des Verlages. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag gestellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen und zusätzlichen Geschäftsbedingungen und die z.zt. gültige Anzeigenpreisliste. Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von uns aus 4-c Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten, genauso wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für eine genaue Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstandungen verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung. Verlagsleiter: Mirko Reise Erscheinungsweise: In der Regel monatlich; kostenlos an alle Haushalte der Mitgliedsgemeinden der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig verteilt (Mitgliedsgemeinden Frauenwald, Stützerbach, Schmiedefeld am Rennsteig). Im Bedarfsfall können Sie Einzelstücke zum Preis von 2,50 (inkl. Porto und 7% MWSt.) über den Verlag beziehen.

der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig

der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig AMTSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig Jahrgang 11 Samstag, den 7. Dezember 2013 Nr. 11 Nächster Redaktionsschluss 12.12.2013 Nächster Erscheinungstermin 21.12.2013 Im Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft

Mehr

AMTSBLATT. der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig

AMTSBLATT. der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig AMTSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig Jahrgang 12 Samstag, den20. Dezember 2014 Nr. 13 Nächster Redaktionsschluss 29.01.2015 Nächster Erscheinungstermin 07.02.2015 Im Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft

Mehr

AMTSBLATT. der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig

AMTSBLATT. der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig AMTSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig Jahrgang 10 Samstag, den 25. August 2012 Nr. 8 Nächster Redaktionsschluss 13.09.2012 Nächster Erscheinungstermin 22.09.2012 Im Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft

Mehr

Stützerbach Skiwanderwege - Winterwanderwege

Stützerbach Skiwanderwege - Winterwanderwege Stützerbach Skiwanderwege - Winterwanderwege Name Skiwanderweg Stützerbach bis Frauenwald 6 km leicht Skiwanderweg entlang des Panoramaweges Skiwanderweg Auerhahn zum Bhf. Rennsteig Länge Schwierigkeitsgrad

Mehr

Fasching in Stützerbach

Fasching in Stützerbach Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig Stützerbach Frauenwald Schmiedefeld am Rennsteig Im Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig erfolgen amtliche und nichtamtliche Bekanntmachungen

Mehr

Amtsblatt. Schmiedefelder Kirmes. der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig. Schmiedefeld am Rennsteig

Amtsblatt. Schmiedefelder Kirmes. der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig. Schmiedefeld am Rennsteig Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig Stützerbach Frauenwald Schmiedefeld am Rennsteig Im Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig erfolgen amtliche und nichtamtliche Bekanntmachungen

Mehr

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr! Sandweg 2 97337 Dettelbach Weihnachtsgrüße Ihrer Bank www.vr-bank-kitzingen.de Wir wünschen allen unseren

Mehr

Amtsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig. Schmiedefeld am Rennsteig

Amtsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig. Schmiedefeld am Rennsteig Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig Stützerbach Frauenwald Schmiedefeld am Rennsteig Im Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig erfolgen amtliche und nichtamtliche Bekanntmachungen

Mehr

Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten erholsame Weihnachtsfeiertage und ein gesundes und glückliches Jahr 2016.

Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten erholsame Weihnachtsfeiertage und ein gesundes und glückliches Jahr 2016. Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten erholsame Weihnachtsfeiertage und ein gesundes und glückliches Jahr 2016. Familie Haßler Mit Ablauf des Jahres 2015 werde ich mein Geschäft nach 35 Jahren

Mehr

Amtsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig. Schmiedefeld am Rennsteig

Amtsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig. Schmiedefeld am Rennsteig Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig Stützerbach Frauenwald Schmiedefeld am Rennsteig Im Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig erfolgen amtliche und nichtamtliche Bekanntmachungen

Mehr

datum uhrzeit veranstaltung kontakt Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres 030/ und Kaffee...

datum uhrzeit veranstaltung kontakt Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres 030/ und Kaffee... datum uhrzeit veranstaltung kontakt Mo, 21.11 15 Wir basteln für den Advent und für Weihnachten. Eingeladen sind alle Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres und Kaffee... Ab 16.00 Uhr Wir bemalen Jahreszeitliche

Mehr

AMTSBLATT. der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig

AMTSBLATT. der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig AMTSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig Jahrgang 13 Samstag, den 7. März 2015 Nr. 2 Nächster Redaktionsschluss 25.03.2015 Nächster Erscheinungstermin 11.04.2015 Im Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft

Mehr

ich wünsche Ihnen und Ihren Familien für das Jahr 2014

ich wünsche Ihnen und Ihren Familien für das Jahr 2014 1 Liebe Kinder, liebe Jugend, Hochwürdiger Herr Pfarrer Pater Marian, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich wünsche Ihnen und Ihren Familien für das Jahr 2014 alles Gute, viel Glück, viel Erfolg, beste

Mehr

Weihnachten und Silvester 2008/9

Weihnachten und Silvester 2008/9 Weihnachten und Silvester 2008/9 Vorläufiges Festtagsprogramm Während der Festtage servieren wir Ihnen unser reichhaltiges Frühstücksbuffet täglich von 8.00 Uhr bis 10.30 Uhr. Sollten Sie Ihr Frühstück

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Weihnachts- und Neujahrsgrüße. für 2016/2017. Musteranzeigen

Weihnachts- und Neujahrsgrüße. für 2016/2017. Musteranzeigen Musteranzeigen Weihnachts- und Neujahrsgrüße für 2016/2017 Sehr geehrte Damen und Herren, auf den folgenden Seiten präsentieren wir Ihnen Weihnachts- und Neujahrsgrußanzeigen, aus denen Sie Ihre Wunschanzeige

Mehr

Weihnachten. Allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern

Weihnachten. Allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig Stützerbach Frauenwald Schmiedefeld am Rennsteig Im Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig erfolgen amtliche und nichtamtliche Bekanntmachungen

Mehr

Weihnachts- und NeujahrsAnzeigen-Katalog

Weihnachts- und NeujahrsAnzeigen-Katalog Alle Angaben ohne Gewähr. Weihnachts- und NeujahrsAnzeigen-Katalog Das Jahr ist fast vorüber und in wenigen Wochen ist Weihnachten. Wir möchten Sie auf unsere Sonderseiten mit Weihnachtsgrüßen und Neujahrswünschen

Mehr

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Weihnachten / Silvester 2014/2015 Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Schön, dass Sie bei uns Urlaub machen. Wir wünschen Ihnen gesegnete und erholsame

Mehr

Mai Juni MTB Tour des CVJM Kreisverband

Mai Juni MTB Tour des CVJM Kreisverband Mai Juni 2016 MTB Tour des CVJM Kreisverband Mai. & Juni 2016 Di. 03.05. Mi. 04.05.- So. 08.05. Do. 26.05. Fr. 03.06.- So. 05.06. Mi. 08.06. Sa. 11.06. So. 12.06. Do. 16.06. Di. 21.06. So. 26.06. CVJM

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Gottesdienste im Advent

Gottesdienste im Advent e im Advent 24 29.11. 1. Advent 11.00 Festgottesdienst zum neuen Kirchenjahr Pastor Thies Spiegel-Albrecht Anschließend Erbseneintopf Im Anschluss der traditionelle Erbseneintopf in der Kirche. Vorverkauf

Mehr

Fröhliches Fest & guten Rutsch. Gemütliche Festtage und einen gelungenen Start ins neue Jahr! F r o h e. ten und ein g u t e s neues Jahr

Fröhliches Fest & guten Rutsch. Gemütliche Festtage und einen gelungenen Start ins neue Jahr! F r o h e. ten und ein g u t e s neues Jahr Muster- anzeigen Weihnachts- & Neujahrsgrüße 2016/2017 Gemütliche Festtage und einen gelungenen Start ins neue Jahr! Peter Hebgen/PIXELIO F r o h e W e i h n a c h - ten und ein g u t e s neues Jahr Motiv

Mehr

Zeitung des Kindergartens. Ausgabe Nov / Dez 2011

Zeitung des Kindergartens. Ausgabe Nov / Dez 2011 Zeitung des Kindergartens Ausgabe Nov / Dez 2011 Unsere Aktivitäten im Dezember! Liebe Eltern! Unsere Kinder haben in der Kinderkonferenz beschlossen, was sie in den kommenden Wochen gerne machen würden.

Mehr

Veranstaltungen in der Vorweihnachtszeit und zum Jahreswechsel 2016/2017

Veranstaltungen in der Vorweihnachtszeit und zum Jahreswechsel 2016/2017 Veranstaltungen in der Vorweihnachtszeit und zum Jahreswechsel 2016/2017 > > > Herzlich willkommen im Reha-Zentrum Bad Pyrmont Rehabilitation nach modernen Therapiekonzepten Beste Voraussetzungen für einen

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

> > > Beste Voraussetzungen für einen erholsamen Aufenthalt

> > > Beste Voraussetzungen für einen erholsamen Aufenthalt Veranstaltungen in der Vorweihnachtszeit und zum Jahreswechsel 2015/2016 > > > Herzlich willkommen im Reha-Zentrum Bad Pyrmont Rehabilitation nach modernen Therapiekonzepten Beste Voraussetzungen für einen

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Am Alten Sportplatz 20, Weißenborn (Sängerstüb l)

Am Alten Sportplatz 20, Weißenborn (Sängerstüb l) Einladung Vorabend zum I. Advent Am Vorabend zum I. Advent am Samstag, den 29. November organisiert unser Verein wieder das Christbaumschmücken in der Parkanlage am Platz des 3. Oktober. Alle Einwohner

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel /

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel / Musteranzeigen für, & Taufe (kombiniert) oder Ehejubiläen Tel. 0 92 61 / 5 60-0 www.avp24.de W ö c h e n t l i c h. Ko s t e n l o s. I n f o r m a t i v. lokal & aktuell Für unseren Landkreis Kronach!

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Amtsblatt. Frauenwald lädt zur 184. Kirmes ein. der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig

Amtsblatt. Frauenwald lädt zur 184. Kirmes ein. der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig Stützerbach Frauenwald Schmiedefeld am Rennsteig Im Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig erfolgen amtliche und nichtamtliche Bekanntmachungen

Mehr

Amtsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig. Schmiedefeld am Rennsteig

Amtsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig. Schmiedefeld am Rennsteig Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig Stützerbach Frauenwald Schmiedefeld am Rennsteig Im Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig erfolgen amtliche und nichtamtliche Bekanntmachungen

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

LAGEPLAN PALMENGARTEN LICHTBLICKE DER STADT FRANKFURT AM MAIN

LAGEPLAN PALMENGARTEN LICHTBLICKE DER STADT FRANKFURT AM MAIN WINTER- LICHTER 10. Dezember 22. Januar 2017 WINTERLICHTER 10. Dezember 22. Januar 2017 An langen Winterabenden verwandelt sich der Palmengarten zu einem zauberhaften Ort winterlicher Träume. Hunderte

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

11. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow, Nr. 4 Seite Beschlüsse des Hauptausschusses vom

11. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow, Nr. 4 Seite Beschlüsse des Hauptausschusses vom Amtsblatt der 11. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow, 05.04.2016 Nr. 4 Seite 1 Inhalt Seite 1. Beschlüsse des Hauptausschusses vom 17.03.2016 2-3 2. Bekanntmachung Besetzung des Seniorenbeirates 3 3. Widmung

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Mustertexte für Weihnachten

Mustertexte für Weihnachten Allgemeine Weihnachtstexte Spendenankündigung Zitate, Sprüche, Reime Internationale Weihnachtswünsche - Allgemeine Weihnachtstexte - Wir wünschen Ihnen eine ruhige, besinnliche Adventszeit, frohe Festtage

Mehr

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Informationen für die ngemeinden Wörlitz, Vockerode, Horstdorf, Riesigk und Rehsen Sprechzeiten von Pfarrer Pfennigsdorf Gespräche

Mehr

Der Herbst ist der Frühling des Winters

Der Herbst ist der Frühling des Winters 04/2015 Der Herbst ist der Frühling des Winters Veranstaltungen Oktober November Dezember 2015 Vorwort Liebe Mitglieder und Freunde unseres Vereins, mit diesem Veranstaltungsprogramm 04/2015 laden wir

Mehr

Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten eine ganz besondere. Rituale, Lieder, Geschichten, Basteln, Adventsecke dies und noch einiges mehr

Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten eine ganz besondere. Rituale, Lieder, Geschichten, Basteln, Adventsecke dies und noch einiges mehr Familie Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth Vorstadt 33, 91344 Waischenfeld, Tel.: 09202-1475 oder 970 879 0 kita@kita-waischenfeld.de, www.kita-waischenfeld.de Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13)

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) 2 ANDACHT JAHRESLOSUNG 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) Liebe Gemeindeglieder! Schnell rennt der kleine Junge auf seine Mutter zu. Da passiert es -

Mehr

JAHRGANG NIEDERBRECHEN 1943/44 WWW.JAHRGANG4344.DE ADRESSENLISTE. Geburtstage JANUAR Blatt 1

JAHRGANG NIEDERBRECHEN 1943/44 WWW.JAHRGANG4344.DE ADRESSENLISTE. Geburtstage JANUAR Blatt 1 (aktualisiert 06/2015) Geburtstage JANUAR Blatt 1 Schwester Marica Falk Rheinstraße 9 56428 Dernbach (WW) Falk, Renate 04.01.1944 02602 684383 telefonisch anfragen Schmid Marlene Bergstraße 2 Kremer Karl-Heinz

Mehr

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame 1964 Bruno Schenkel Helmut Stahn Günter Jentsch 1965 Walter Schwarz Bruno Schenkel Willi Wolf 1966 Willi Gärtner Kurt Nöhren Werner Horn 1967 Klaus Nehring Helmut Stahn Walter Schwarz Gerda Krause 1968

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß Sommerferien für Einheimische und Gäste 2013 Sport Spiel Spaß Sommer in Bezau Bezauer Sommerprogramm 2013 Dieses Ferienprogramm wurde vom Familienverband Bezau zusammengestellt. An dieser Stelle bedanken

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Helferkreis Türkheim

Helferkreis Türkheim Liebe Helferinnen, Helfer und Interessierte, es kamen nicht nur Flüchtlinge, es kamen Menschen nach Türkheim. Und sie trafen auf Menschen. Ganz Türkheim ist mit dieser Aufgabe gewachsen. Gelebte Menschlichkeit

Mehr

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN Entspannung und Erholung in der Mitte Rheinhessens GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN im HERZEN von RHEINHESSEN Armsheim Ensheim Gabsheim Gau-Weinheim Partenheim Saulheim Schornsheim Spiesheim Sulzheim Udenheim Vendersheim

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Der. Seniorenbeirat. der. Gemeinde Gauting. Angebote auch für Senioren

Der. Seniorenbeirat. der. Gemeinde Gauting. Angebote auch für Senioren Der Seniorenbeirat der Gemeinde Gauting Angebote auch für Senioren Angebote an Senioren in Gauting wöchentlich: Seniorengymnastik im Marienstift, Schulstraße, Montag 10:30 11:30 Uhr Ansprechpartner: Frau

Mehr

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12.

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12. 18 Veranstaltungen Veranstaltungen November Dezember Sonntag, 29.11.2015 10.00 Uhr Festgottesdienst zum 1. Advent St.-Andreas-Kantorei, Pastor Detlef Albrecht, Diakonin Susanne Paetzold 10.00 Uhr Evangelische

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig

der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig AMTSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig Jahrgang 11 Samstag, den 10. August 2013 Nr. 7 Nächster Redaktionsschluss 05.09.2013 Nächster Erscheinungstermin 14.09.2013 Im Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft

Mehr

Willkom m en zur Februar-Ausgabe unseres Newsletters!

Willkom m en zur Februar-Ausgabe unseres Newsletters! 1 von 5 30.01.2017 16:02 Montag, 30. Januar 2017 Newsletter Nr. 72 Willkom m en zur Februar-Ausgabe unseres Newsletters! Liebe(r) Güstrow-Freund(in), wir freuen uns, Ihnen unseren Newsletter in neuem Design

Mehr

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016.

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016. 24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch Maria Steilen (Schoomisch Maria) hatte am 21. November 2016 Geburtstag und wurde 91 Jahre! Franz-Josef Steilen besuchte das Geburtstagskind

Mehr

1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334

1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334 1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334 1. Danke für diesen guten Morgen, danke für jeden neuen Tag. Danke, dass ich all meine Sorgen auf dich werfen mag. 2. Danke für alle guten Gaben, danke, du machst

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Januar und Februar 2016 Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und Besonnenheit.

Mehr

Wieder einmal so etwas wie Normalität erleben - und sei es nur für ein paar Stunden.

Wieder einmal so etwas wie Normalität erleben - und sei es nur für ein paar Stunden. Alzheimer Gesellschaft Vest Recklinghausen e.v. Selbsthilfe Demenz Wieder einmal so etwas wie Normalität erleben - und sei es nur für ein paar Stunden. Wir ermöglichen Ihnen und Ihrem an einer Demenz erkrankten

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Frohe Weihnachten. gutes Jahr Ein schönes Weihnachtsfest und die besten Wünsche für s neue Jahr. Deißlinger Anzeiger. Fröhliche Weihnachten

Frohe Weihnachten. gutes Jahr Ein schönes Weihnachtsfest und die besten Wünsche für s neue Jahr. Deißlinger Anzeiger. Fröhliche Weihnachten Frohe Weihnachten und ein gutes Jahr 2017 1 Fröhliche Weihnachten und ein gutes Jahr 2017 Ein schönes Weihnachtsfest und die besten Wünsche für s neue Jahr 2 3 Geruhsame Festtage und ein gesundes neues

Mehr

usterkatalog für Weihnachtsanzeigen & Neujahrsgrüße

usterkatalog für Weihnachtsanzeigen & Neujahrsgrüße usterkatalog für Weihnachtsanzeigen & Neujahrsgrüße 2 Weihnachtsgrüße Unser Dank gilt Ihnen! Auch im zurückliegenden Geschäftsjahr haben Sie durch Ihr Vertrauen maßgebend zum erfolgreichen Bestehen unseres

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

Vielleicht wird s nicht für jeden recht, doch glauben wir, 's wird aufwärts geh n, im Frühjahr schon wird man es seh n.

Vielleicht wird s nicht für jeden recht, doch glauben wir, 's wird aufwärts geh n, im Frühjahr schon wird man es seh n. Das alte Jahr geht nun zu Ende. Bestimmt gibt es demnächst die Wende und alles ist dann wieder gut: die Wirtschaftsweisen machen Mut, die Konjunktur zieht kräftig an und die Reformen geht man an. So ist

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

Grußwort des Oberbürgermeisters anlässlich der Gründungsveranstaltung Lokales Bündnis für Familie Rastatt am 04. Dezember 2008 um 18.

Grußwort des Oberbürgermeisters anlässlich der Gründungsveranstaltung Lokales Bündnis für Familie Rastatt am 04. Dezember 2008 um 18. Grußwort des Oberbürgermeisters anlässlich der Gründungsveranstaltung Lokales Bündnis für Familie Rastatt am 04. Dezember 2008 um 18.00 Uhr Meine sehr geehrten Damen und Herren, verehrte Gäste, ich begrüße

Mehr

Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester. Moderne Gastlichkeit kreativ erleben.

Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester. Moderne Gastlichkeit kreativ erleben. Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester Moderne Gastlichkeit kreativ erleben. Mord mit Menü / eine köstliche Verbrecherjagd So., 11.12.16 Das große Halali Genießen Sie unser Vier-Gang-Menü in angepasster

Mehr

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig Trauerdanksagung Herzlich danken möchten wir für die Anteilnahme am Tod meines lieben Mannes und Vaters Hermann mann 5501: 60 mm/2spaltig Das persönliche Geleit, die Kränze, Blumen- und Kartengrüße, die

Mehr

An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab, es fallen Deine Sorgen wie Nebel von dir ab.

An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab, es fallen Deine Sorgen wie Nebel von dir ab. 03/2015 An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab, es fallen Deine Sorgen wie Nebel von dir ab. Veranstaltungen Juli August September 2015 Vorwort Liebe Mitglieder und Freunde unseres Vereins, einen

Mehr

Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten)

Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten) Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten) Quelle: www.gemeindebrief.de 2 Quelle: www.gemeindebrief.de Liebe geht durch den Magen Essen im Mai! Dieser Einladung in die Christuskirche am 9.

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advent (lateinisch adventus) bedeutet Ankunft. Die Adventszeit ist die Zeit der Vorbereitung und Erwartung der Ankunft Christi. Der 1. Advent ist der

Mehr

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt Mittwoch, 14. Dezember 2016 Seite 2 Ausgabe Nr. 2 2016/17 11. - 25. Dez. 2016 Seite 3 INHALTVERZEICHNIS Pfarrbüro

Mehr

Unabhängige Liste ALLER Gemeindebürger von Mieders

Unabhängige Liste ALLER Gemeindebürger von Mieders Dieser Kalender soll dich durch das ganze Jahr begleiten, und Glück und Freude bereiten. Miederer Glückskalender 2016 Liebe Miederinnen und Miederer! Unser Jahreskalender 2016 erscheint in einer neuen

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic. Ergebnisse der. 12. Bundesländer-Kegelmeisterschaft. am 03. Juli 2010 in München

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic. Ergebnisse der. 12. Bundesländer-Kegelmeisterschaft. am 03. Juli 2010 in München DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic Herren-Mannschaften PL. Verein Volle Abr. Fw. Gesamt 1. Bayern 3713 1851 31 5564 neuer Deutscher Bahnrekord 2. Baden-Württemberg 3705 1776

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

AMTSBLATT. des Landkreises Nordhausen am Harz. Jahrgang 19 Nordhausen, den Nr. 24/2009

AMTSBLATT. des Landkreises Nordhausen am Harz. Jahrgang 19 Nordhausen, den Nr. 24/2009 AMTSBLATT des Landkreises Nordhausen am Harz Jahrgang 19 Nordhausen, den 07.10.2009 Nr. 24/2009 Inhalt Amtlicher Teil Seite Nr. 109 Bekanntmachung des Landratsamtes Nordhausen, Kommunalaufsicht, zum Planungsverband

Mehr

EUROPAS HOHER NORDEN. Weihnachten und Silvester im Hotel Kalevala

EUROPAS HOHER NORDEN. Weihnachten und Silvester im Hotel Kalevala EUROPAS HOHER NORDEN Nordic by Nature & Culture Weihnachten und Silvester im Hotel Kalevala Donnerstag 22. Dezember Anreise zum Weihnachtsaufenthalt nach Finnland, Ankunft am Flughafen in Kajaani und Transfer

Mehr

Wolfgang Desel. Frischer Wind

Wolfgang Desel. Frischer Wind Wolfgang Desel Frischer Wind Ausgabe Dezember 2013 Wer sorgt für frischen Wind? Wolfgang Desel sorgt für frischen Wind Professionelles und gemeinschaftliches Engagement Seite 3-4 Wo gab es bereits frischen

Mehr

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten Haus Mühlenbrock Restaurant Hotel Biergarten AFRIKANISCHES BUFFET JEDEN 1. UND 3. FREITAG IM MONAT Bei unserem afrikanischen Buffet verwöhnen wir Sie mit der breiten Vielfalt der Küche Afrikas. Unsere

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

KIRCHLICHE NACHRICHTEN KIRCHLICHE NACHRICHTEN DER PAROCHIEN DER REGION SÜD-WEST DES KIRCHENKREISES KÖTHEN IN DER EVANGELISCHEN LANDESKIRCHE ANHALTS PREUSSLITZ & GRÖBZIG-WÖRBZIG Nr.74 01. Dezember 2016 31. Januar 2017 14. Jahrgang

Mehr

G E M E I N D E B R I E F / E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E B E R L I N S C H M Ö C K W I T Z

G E M E I N D E B R I E F / E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E B E R L I N S C H M Ö C K W I T Z G E M E I N D E B R I E F 11.2014 / 01.2015 E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E B E R L I N S C H M Ö C K W I T Z Christenlehre (im Gemeindehaus Schmöckwitz) 1. - 6. Klasse: dienstags

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN. Saison 2015. www.hof-ligges.de

Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN. Saison 2015. www.hof-ligges.de Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN Saison 2015 www.hof-ligges.de Fotos: Kerstin von Broich Kürbiszeit Start im doppelten Sinne! Ja, es geht wieder los auf dem Hof Ligges. Ende August präsentieren

Mehr

14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1. Ruhetag: Mo Di

14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1. Ruhetag: Mo Di 14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1 "Aischgründer Karpfenküchen" (nach Orten) geöffnet am Donnerstag Landhotel 3 Kronen Ruhetag: - Familie Schmitt und Pöllmann Mo - So Hauptstr. 8 11.30-14

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung des Haupt-, Finanz- und Rechnungsprüfungsausschusses vom 11.10.2007 im Rathaus Beginn: 19.35 Uhr Ende: 21.10 Uhr Für diese Niederschrift enthalten die Seiten

Mehr