AMTSBLATT. der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AMTSBLATT. der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig"

Transkript

1 AMTSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig Jahrgang 13 Samstag, den 7. März 2015 Nr. 2 Nächster Redaktionsschluss Nächster Erscheinungstermin Im Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig erfolgen amtliche und nichtamtliche Bekanntmachungen der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig und der Mitgliedsgemeinden Frauenwald, Stützerbach, Schmiedefeld am Rennsteig Ein frohes Osterfest erholsame Feiertage ABa81 / pixelio.de sowie einen fleißigen Osterhasen allen Bürgerinnen und Bürgern der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig.. Clauder Bürgermeister von Schmiedefeld Juffa Bürgermeister von Stützerbach Amm Bürgermeister von Frauenwald Bätz Vorsitzende der VG Rennsteig

2 Amtsblatt der VG Rennsteig Nr. 2/2015 Amtliche Bekanntmachungen der Gemeinde Frauenwald Bekanntmachung von Beschlüssen des Gemeinderates Bekanntmachung der Beschlüsse mit dem Barfuß-Verlag / Walldorf in Thüringen erstmals einen gemeinsamen Ortsinfo-Faltplan, der als Kartenwerk alle aktuellen Daten und Informationen enthält. Der Plan wird übersichtlich gestaltet und ist aufgrund seiner Handlichkeit in zwei Ausführungen (Abreißblock und Faltplan) ein praktischer Begleiter sowohl für Ortsfremde, Gäste und Besucher als auch für die Bewohner unserer Gemeinden, was ihn zu einer beliebten Informationsquelle macht, auf die man oft und gern zurückgreift. Es besteht die Möglichkeit, hier Werbung zu schalten. Mit Ihrer Annoncenschaltung tragen Sie dazu bei, den Faltplan finanzierbar zu machen, um diesen kostengünstig bzw. kostenfrei an Interessierte abgeben zu können. Bei Interesse geben Sie bitte in der jeweiligen Touristinformation/ Kurverwaltung Ihres Ortes Bescheid. Touristinformationen/Kurverwaltung der VG Rennsteig Gemeinde Stützerbach des Gemeinderates Frauenwald vom B 17/12/2014 Der Gemeinderat der Gemeinde Frauenwald genehmigt die Niederschrift der öffentlichen Gemeinderatssitzung der Gemeinde Frauenwald vom Ja-Stimmen, 0 Nein-Stimmen, 0 Stimmenthaltungen B 18/12/2014 Der Gemeinderat der Gemeinde Frauenwald beschließt, dass der Bürgermeister ermächtigt und beauftragt wird, einen neuen Konzessionsvertrag über die Nutzung öffentlicher Verkehrswege für die Verlegung und den Betrieb von Leitungen für die allgemeine Versorgung mit Gas, im Sinne des 46 Abs. 2 Satz 1 Energiewirtschaftsgesetz (EnWG), für das Gemeindegebiet Frauenwald vorzubereiten. 7 Ja-Stimmen, 0 Nein-Stimmen, 0 Stimmenthaltungen B 19/12/2014 Der Gemeinderat der Gemeinde Frauenwald beschließt den Neubau Nordstr. 65 mit insgesamt 9 Wohnungen. 7 Ja-Stimmen, 0 Nein-Stimmen, 0 Stimmenthaltungen B 20/12/2014 Der Gemeinderat der Gemeinde Frauenwald genehmigt die Niederschrift über den nichtöffentlichen Teil der Gemeinderatssitzung vom Ja-Stimmen, 0 Nein-Stimmen, 0 Stimmenthaltungen Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig Mitteilungen Ortsinfo-Faltplan der VG Rennsteig Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Gewerbetreibende, Hoteliers, Gastronomen und Zimmervermieter, die VG Rennsteig mit den Gemeinden Frauenwald -Schmiedefeld am Rennsteig - Stützerbach erstellen im Zusammenarbeit Altersjubiläen Geburtstagsglückwünsche zum 86. Geburtstag Herrn Ose, Gerhard zum 65. Geburtstag Frau Bergmann, Margit zum 74. Geburtstag Herrn Burgold, Gerhard zum 67. Geburtstag Frau Thiel, Heidi zum 88. Geburtstag Frau Brandt, Käte zum 65. Geburtstag Herrn Meyer, Harald zum 67. Geburtstag Herrn Sorg, Dieter zum 67. Geburtstag Frau Wyhr, Christa zum 69. Geburtstag Frau Eichhorn, Christel zum 75. Geburtstag Herrn Bauer, Winfried zum 76. Geburtstag Frau Stuhl, Erika zum 68. Geburtstag Frau Thust, Karin zum 83. Geburtstag Herrn Kehl, Dieter zum 70. Geburtstag Frau Krauße, Heidi zum 75. Geburtstag Frau Haake, Helga zum 87. Geburtstag Frau Kahl, Gisela zum 72. Geburtstag Frau Bauer, Dora zum 82. Geburtstag Herrn Frank, Heinz zum 73. Geburtstag Frau Kobe, Johanna zum 81. Geburtstag Frau Minner, Helene zum 80. Geburtstag Herrn Heyer, Roland zum 78. Geburtstag Frau Dreier, Hannelore zum 65. Geburtstag Herrn Krause, Walter zum 75. Geburtstag Frau Goldberg, Doris zum 68. Geburtstag Frau Hasse, Hannelore zum 91. Geburtstag Herrn Scholz, Gerhard zum 76. Geburtstag Herrn Köhler, Dieter zum 85. Geburtstag Frau Pfeuffer, Ilse zum 75. Geburtstag Herrn Pletzer, Dieter zum 84. Geburtstag Frau Störmer, Hannelore zum 91. Geburtstag Frau Brandt, Elsbeth zum 70. Geburtstag Herrn Jahn, Axel zum 84. Geburtstag Frau Licht, Edith zum 79. Geburtstag Herrn Bätz, Karl-Heinz zum 68. Geburtstag Frau Noffke, Ursula zum 68. Geburtstag Frau Welsch, Brigitte zum 92. Geburtstag Herrn Krannich, Rudolf zum 80. Geburtstag Herrn Machalett, Horst zum 69. Geburtstag Herrn Bauer, Johannes zum 76. Geburtstag Frau Möller, Erika zum 72. Geburtstag Frau Schneider, Birgit zum 65. Geburtstag Herrn Wagner, Manfred zum 94. Geburtstag Herrn Gräßel, Walter zum 67. Geburtstag Herrn Bätz, Rolf zum 76. Geburtstag Frau Heintz, Karola zum 68. Geburtstag Herrn Dr. Gobsch, Gerhard zum 68. Geburtstag Herrn Wyhr, Günter zum 70. Geburtstag Herrn Lorenz, Günter zum 75. Geburtstag Frau Mertschuweit, Liane

3 Amtsblatt der VG Rennsteig Nr. 2/ zum 68. Geburtstag Frau Reise, Karin zum 69. Geburtstag Frau Rudolph, Elisabeth zum 66. Geburtstag Herrn Hasse, Hans-Peter zum 68. Geburtstag Herrn Schmidt, Detlef TRADITIONELLER OSTERMARKT IN STÜTZERBACH Fremdenverkehr Veränderte Öffnungszeiten der Kurverwaltung Stützerbach im März und April 07. März bis 19. April an den Samstagen geschlossen Montag bis Freitag 10 bis 12 und 14 bis 17 Uhr geöffnet am Samstag, 21. März 2015, ab Uhr am Feuerwehrgerätehaus Am Samstag, den , ist es wieder so weit. Wie jedes Jahr gibt es auch in diesem Jahr unseren traditioneller Ostermarkt. Neu ist der Standort, dieses Jahr findet unser Ostermarkt auf dem Platz vor dem Feuerwehrgerätehaus statt. Zahlreiche Händler, Kinderkarussell und Ballwurfwagen bieten ein reichhaltiges und qualitativ abwechslungsreiches Angebot für Groß und Klein. Eröffnet wird der Ostermarkt durch eine kurze Begrüßung des Bürgermeisters, Herrn Frank Juffa. Im Anschluss erfreut uns das Blasorchester Stützerbach e.v. mit zünftiger Blasmusik. Auch in diesem Jahr gibt es wieder eine Bastelstraße, welche sich immer großer Beliebtheit erfreut, hier kann jedes Kind ein kleines Ostergeschenk selbst basteln. Auch die Jugendfeuerwehr um Frau Heinz hält für diesen Tag einige Angebote für die kleinen Besucher bereit. Für das leibliche Wohl der Ostermarktbesucher sorgt ab Uhr der Feuerwehrverein Stützerbach. Ganz neu in diesem Jahr ab Uhr entzündet der Feuerwehrverein ein großes Osterfeuer. Wir freuen uns auch in diesem Jahr wieder viele Einwohner und Gäste auf unserem Ostermarkt begrüßen zu dürfen und sich mit uns auf das bevorstehende Osterfest einstimmen zu lassen. Seien Sie herzlich willkommen. Der Feuerwehrverein Stützerbach und das Team der Kurverwaltung. Kirchliche Nachrichten Ostergrüße Bunte Eier, Frühlingslüfte, Sonnenschein und Bratendüfte; heiterer Sinn und Festtagsfrieden... alles das, sei euch beschieden! Die Kurverwaltung Stützerbach wünscht allen Einwohnern und Gästen ein schönes Osterfest. Öffnungszeiten der Gästeinformation und des Heimatmuseums im Haus des Gastes an den Osterfeiertagen 2015 Karfreitag, und Ostersamstag, Uhr bis Uhr Ostersonntag und Ostermontag geschlossen! Evang. Kirchengemeinde Stützerbach Gottesdienste und Veranstaltungen Freitag, Weltgebetstag der Frauen Uhr Gottesdienst im Gemeindehaus Themenland Bahamas Sonntag, Uhr Gottesdienst für Kinder Samstag, Uhr Gottesdienst Karfreitag, Uhr Gottesdienst Karsamstag, Uhr Osternacht in der Christuskirche mit anschließendem Osterfeuer Ostersonntag, Abendmahlsgottesdienst Kinderfrühstück in Frauenwald: 14. März, 25. April und 30. Mai von 9.30 Uhr bis Uhr! Wir freuen uns auf Sie! Es grüßt Sie herzlich der Gemeindekirchenrat Stützerbach und Pfarrerin Flemming

4 Amtsblatt der VG Rennsteig Nr. 2/2015 Vereine und Verbände Antennengemeinschaft Lauersberg Einladung an alle Mitglieder der Antennengemeinschaft Lauersberg n.r.v. zur Jahreshauptversammlung am , ab Uhr im Saal des Thüringer Hofes Stützerbach Vorschlag zur Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bekanntgabe der Tagesordnung 3. Rechenschaftsbericht des Vorstandes 4. Bericht der Revisionskommission 5. Diskussion 6. Beschlussfassung 7. Antrag auf Entlastung des Vorstandes für das Jahr Allgemeine Anfragen und Sonstiges Änderungsvorschläge zur Tagesordnung können Sie schriftlich bis bei Ihrem Bereichsleiter abgeben. Standardangebote März / April 2015 Montag bis Freitag Besichtigung des Heimatmuseums Haus des Gastes Bahnhofstr. 1, (Tel: /50211) Uhr und Uhr jeden Dienstag Uhr Badefahrt Rodach (Voranmeldung einen Tag vorher bis Uhr Firma Endter, Tel /60732) jeden Mittwoch, Uhr Seniorentreff im Haus des Gastes, Bahnhofstr. 1 zu einem gemütlichen und geselligen Treff wird eingeladen, * Besuch Glasbläserwerkstatt Hartwig Bauer, Waldstr. 54, Tel: /50188 * Angebote von geführten Fackel- oder Nachtwanderungen mit Getränkeservice, Termine zu erfragen im Gasthof Zum Reifberg, Gartenstr. 23 (Tel: /50390) * Täglich Führung zur Wildbeobachtung Anmeldung in der Kurverwaltung/Gästeinformation, Bahnhofstr. 1 oder bei Förderverein Biosphärenreservat, Tel: /62947 Änderungen vorbehalten! Veranstaltungen Veranstaltungsangebote in Stützerbach für März / April 2015 Donnerstag, Uhr Vortrag Fasteneinführung anschließend Fastenkur möglich mit Frau Dr. Inge Helm Treffpunkt: Haus des Gastes, Bahnhofstraße 1 Samstag, Uhr Traditioneller Ostermarkt auf Platz am Feuerwehrgerätehaus mit zahlreichen Marktständen, dem Blasorchester Stützerbach e.v., Basteln mit Naturmaterialien und Kinderkarussell Uhr Entzünden des Osterfeuers Für das leibliche Wohl sorgt die Feuerwehr Stützerbach. Samstag, Uhr Osternacht mit Osterfeuer an der Christuskirche Mittwoch, Uhr Fit mit Kneipp Gesundheitswanderung mit dem Kneippverein Treffpunkt Gasthaus Schwarzer Adler, Dauer ca. 1h, mit Frau Morgenfrüh

5 Amtsblatt der VG Rennsteig Nr. 2/2015 Sonstige Mitteilungen Mecker Ecke Liebe StützerbacherInnen, ihre Meinung und Erfahrung sind uns wichtig. Nutzen sie das Angebot der Mecker Ecke um auf bestehende Probleme aufmerksam zu machen. Nicht alle Anregungen werden wir gleich umsetzen können, nicht alle Investitionen sofort finanzieren, aber manchmal sind es auch die kleinen Dinge des # Lebens, die genauso wichtig sind, um auf lange Sicht etwas in unserem Ort zu verändern. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen, Vorschläge oder auch Kritik und sagen Danke, dass sie sich die Zeit nehmen. Frank Juffa Bürgermeister M E C K E R - E C K E Liebe STÜTZERBACHER Bürger, mit dem folgenden Formular haben Sie die Möglichkeit, dem Gemeinderat Anregungen, Vorschläge oder Kritik mitzuteilen. Sie sollten diese Möglichkeit nutzen, nur so kann vieles besser werden! Bei Bedarf bitte das ausgefüllte Formular einfach in den Briefkasten am Haus des Gastes werfen. Die nachfolgenden Angaben sind freiwillig, jedoch erschwert es uns die Kontaktaufnahme, sollte es detaillierte Fragen zu Ihren Ausführungen geben. Name: Telefonnummer: Vorname: -Adresse: Straße: sollte das Formular nicht ausreichen, können Sie Ihre Ausführungen auf einem gesonderten Blatt erweitern und dieses an dieses Formular anhängen.

6 Amtsblatt der VG Rennsteig Nr. 2/2015 Gemeinde Schmiedefeld am Rennsteig Fremdenverkehr Veränderte Öffnungszeiten Altersjubiläen Geburtstagsglückwünsche zum 75. Geburtstag Frau Keßler, Ulla zum 75. Geburtstag Frau Grebenstein, Dorothea zum 66. Geburtstag Herrn Pingel, Helmar zum 84. Geburtstag Herrn Schübel, Fritz zum 75. Geburtstag Herrn Hildenbrand, Gert zum 76. Geburtstag Frau Engelhardt, Brigitte zum 66. Geburtstag Frau Rempt, Monika zum 90. Geburtstag Frau Fabig, Helga zum 79. Geburtstag Herrn Vogel, Horst zum 70. Geburtstag Herrn Henke, Klaus zum 86. Geburtstag Frau Bochert, Helga zum 66. Geburtstag Herrn Gastinger, Rainer zum 71. Geburtstag Herrn Grieser, Helmut zum 77. Geburtstag Herrn Röll, Siegfried zum 78. Geburtstag Frau Lenz, Brigitte zum 78. Geburtstag Herrn Weiß, Helmut zum 79. Geburtstag Frau Taubert, Christel zum 80. Geburtstag Frau Schneider, Ingeburg zum 65. Geburtstag Frau Lenz, Rita zum 75. Geburtstag Herrn Eichhorn, Falko zum 78. Geburtstag Herrn Kummer, Rainer zum 80. Geburtstag Frau Gerboth, Doris zum 83. Geburtstag Herrn Ittig, Hubert zum 75. Geburtstag Frau Volge, Edelgard zum 77. Geburtstag Frau Sieder, Rosemarie zum 68. Geburtstag Herrn Engelhardt, Peter zum 73. Geburtstag Frau Hemming, Karin zum 74. Geburtstag Herrn Greifelt, Harald zum 72. Geburtstag Frau Hauptmann, Heidemarie zum 89. Geburtstag Frau Annemüller, Käthe zum 66. Geburtstag Frau Engelhardt, Cordula zum 74. Geburtstag Frau Kummer, Annerose zum 76. Geburtstag Herrn Schmelcher, Theodor zum 78. Geburtstag Herrn Sporbert, Eberhard zum 74. Geburtstag Frau Thomas, Roswitha zum 92. Geburtstag Herrn Kupfer, Gerhardt zum 79. Geburtstag Herrn Fink, Burkhard zum 66. Geburtstag Frau Gastinger, Stefania zum 77. Geburtstag Herrn Herrmann, Werner zum 89. Geburtstag Frau Schlegel, Edith zum 71. Geburtstag Frau Albrecht, Hannelore zum 71. Geburtstag Herrn Baumann, Siegfried zum 74. Geburtstag Frau Schneider, Waltrud zum 89. Geburtstag Frau Schütz, Gertraute zum 90. Geburtstag Frau Domhardt, Marianne zum 81. Geburtstag Frau Kühn, Sigrid zum 72. Geburtstag Frau Dyroff, Veronika der Touristinformation Schmiedefeld am Rennsteig 7. März bis 19. April an den Samstagen geschlossen jeweils Mittwoch 10 bis 13 Uhr geöffnet Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 10 bis 17 Uhr geöffnet Karfreitag und Ostersamstag 10 bis 12 Uhr geöffnet Ostergrüße Das Team der Touristinformation und der Tourimus-usverein Schmiedefeld am Rennsteig wünschen allen Einwohnern und Gästen ein schönes Osterfest. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, die zum guten Gelingen des Schmiedefelder Winterzauber beigetragen haben. Mit großem Stolz können wir Schmiedefelder wieder auf eine super Veranstaltung am Wochenende 21./22. Februar zurückblicken. Ca bis Besucher konnten wir begrüßen, 22 Bauwerke entstanden auf dem Sportplatzgelände und in der Ortslage. 7 Vereine und zahlreiche nicht organisierte Helfer engagierten sich und trugen zu einem gelungenen Volksfest bei. Auch wenn wir am Sonntag die angestrebte Anzahl von über 67 Grills nicht geschafft haben, ist es uns Motivation für 2016, dieses zum nächsten Schmiedefelder Winterzauber zu schaffen. Monika Möller Touristinformation Schmiedefeld am Rennsteig Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchengemeinde Schmiedefeld Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag Uhr Gottesdienst zum Weltgebetstag, anschließend Imbiss

7 Amtsblatt der VG Rennsteig Nr. 2/2015 Sonntag Uhr Gottesdienst Sonntag Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Karfreitag Uhr Gottesdienst Ostersonntag Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Ostermontag Uhr Osterfrühstück Sonntag Uhr Gottesdienst Kindertreff Klasse 1-4 dienstags Uhr im Schulhort Stützerbach Kinderfrühstück für Kinder von 6-11 Jahren Uhr bis 12 Uhr im Gemeindehaus Frauenwald Teentreff Klasse 5-7 Donnerstag 12.3., von Uhr Konfirmanden Klasse 8 Donnerstag von Uhr Rentnerkreis Dienstag , Uhr Gemeindekirchenrat Mittwoch , Uhr Kirchenmusik Chorproben donnerstags Uhr Vortrag Freitag, 17. April, Uhr im Gemeindehaus, Marktstr. 1:... bis ans Ende der Welt - Pfarrer i.r. Söllig berichtet in Wort und Bild von seiner Tour nach Santiago de Compostela. Pfarrerin Anne-Kristin Flemming ist unter den Telefonnummern oder oder über anne-k. flemming@web.de erreichbar. Vereine und Verbände Information zur Regionalausstellung Schmiedefeld An die Vereinsmitglieder und Vorstände der eingetragenen Vereine, Interessengruppen und interessierte Einwohner von Schmiedefeld, wie Ihnen bekannt ist, entsteht im Haus Am Hohen Stein ein Informationszentrum des Biosphärenreservats. Auf einer Fläche von 60 m 2 hat die Gemeinde Schmiedefeld die Möglichkeit, in einer Ausstellung dem Besucher die Regionalgeschichte unseres Ortes näher zu bringen. Auf Vorschlag des Bürgermeisters wurde eine Arbeitsgruppe zur Koordinierung dieser Ausstellung gebildet. Diese wurde am einstimmig vom Gemeinderat bestätigt. Es soll eine Ausstellung werden, die im Einklang mit dem Informationszentrum ist. Der Gast, der anhand eines Zeitstrahls durch die Ausstellung geführt wird, soll die Ortsgeschichte nicht nur sehen, sondern auch fühlen und hören können. Ziel soll auch sein, den Gast auf traditionelle, gebietstypische und jährlich wiederkehrende Veranstaltungen aufmerksam zu machen. Diese anspruchsvolle Aufgabe braucht viele Anregungen und konstruktive Vorschläge. Die optimale Umsetzung wird natürlich auch eine Frage der Finanzierung sein. Alle Mitglieder der Vereine und interessierte Schmiedefelder rufen wir auf, sich mit vielen guten Ideen einzubringen. Zu gegebener Zeit werden wir zum Austausch und zur Information einladen. Arbeitsgruppe zur Koordinierung der Ausstellung Veranstaltungen Veranstaltungsangebote in Schmiedefeld Monat April 2015 Mittwoch Uhr Reservatsverwaltung, Waldstr. 1 Ein Ferientag im Biosphärenreservat - Kinderprogramm, Dauer ca. 2,5 Stunden, mit den Rangern der Verwaltung Samstag Uhr Touristinformation Treffpunkt zur Oster-Sternwanderung ins Vessertal, unterwegs und am Ziel (Offenstall in Vesser) gibt es österliche Überraschungen Sonntag Bahnhof Schmiedefeld Der Osterhase unterwegs - Sonderfahrt mit der Rennsteigbahn nach Kloster Veßra Montag Uhr Touristinformation Basteln für Senioren Uhr Basteln für Erwachsene Dienstag Uhr Touristinformation Basteln für Erwachsene Donnerstag Uhr Hotel Endspurt Seniorentreff Donnerstag Uhr Thüringer Hof Die Rennsteigfestung - ein Vortrag von Andreas Möhring zum Inhalt des neu erschienenen Buches, Tischreservierung unter Tel /61221 Freitag Uhr Gemeinde-Kirchensaal Mein Weg nach Santiago de Compostella - Pfarrer Söllig i.r. berichtet über den Jakobsweg Sonntag Uhr Erlöserkirche nelecom - Frühlingskonzert der VG Rennsteig Es laden ein der Gesangverein Frohsinn Schmiedefeld, die Kindergärten der VG sowie die ImPULS-Schule jeden Dienstag Uhr Reservatsverwaltung, Waldstr. 1 geführte Wanderung im Biosphärenreservat Vessertal, Dauer max. 3 Stunden, Thema: Frühlingserwachen im Biosphärenreservat jeden Dienstag Uhr Parkplatz Haus Am Hohen Stein Busfahrt ins Thermalbad nach Rodach, Anmeldung unter Firma Endter, Tel /60732 jeden Mittwoch Uhr Touristinformation Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck, anschl. lernen Sie Ihren Urlaubsort auf einer Tour mit dem Ortschronisten kennen, bitte voranmelden u. 2,50 mitbringen, mit Gästekarte 1,50 jeden Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag ab Uhr Hotel Grüner Baum Essen mal anders im Dunkelrestaurant Fuchsbau, bitte Voranmeldung unter Tel /70195 jeden Freitag Uhr Pension Anschütz Spezialitäten aus dem hauseigenen Holzbackofen - frisch gebackenes Brot, Thür. u. andere Fisch- und Fleischspezialitäten für Sie frisch zubereitet, Vorbestellung unter Tel /61385 jeden Sonntag Uhr Erlöserkirche evangelischer Gottesdienst

8 Amtsblatt der VG Rennsteig Nr. 2/ täglich möglich Wildbeobachtung Anmeldung unter / Vorführungen der Tierglasbläserei Ehrhardt und Herstellen einer selbstgeblasenen Kugel Mo - Fr 9-18 Uhr, Sa 9-13 Uhr, So Uhr, Tel / Bunkermuseum Rennsteighöhe täglich geöffnet, Tel / Besucherbergwerk und Museum Schwarze Crux geöffnet außer Do tägl Uhr, Tel / Reiten und Kutschfahrten mit Uwe Kummer, Anmeldung unter Tel Fahrradverleih bei Schreiber, Pension Im Kurpark, Tel /6360 Änderungen behalten wir uns vor Mittwoch, Uhr Spaß am Ärger Satirisches Kabarett präsentiert Jörg von Tolk und Al de Mut. Veranstaltungen im Cafe Harlekin Samstag, Uhr Ein Blumenstrauß für unsere Frauen Ein Entspannungsprogramm, welches frechfröhlich Hirn und Zwerchfell kitzelt. Donnerstag, Uhr Ostermarkt mit Überraschungen im Harlekin. Montag, Uhr Hase Hoppel trifft den Kasper Ein lustiges Handpuppenspiel für Kinder. Spaß am Ärger Donnerstag, Uhr Lach mal wieder Mit heiteren Texten und frivolen Karikaturen. Samstag, Uhr Eberhardt Bieber - Live Das besondere Konzert mit der Phil Collins Stimme aus Erfurt. Wir freuen uns auf Sie! Ihr Team vom Café Harlekin Info & Reservierungen Tel / Hase Hoppel Uhr Dr. Faust Das Leben und die Höllenfahrt des Dr. Faust in einer aktionsreichen Puppenshow für die ganze Familie. Donnerstag, Uhr Noch n Gedicht - Frei nach dem Meister der gehobenen Heiterkeit Heinz Erhardt. Ostersonntag, Uhr Rosen & Linden...berg Marianne und Udo, zwei charismatische Stimmen singen Live im Duett und präsentieren ihre Welthits im Solo. Rosen...und Lindenberg Oster- Sternwanderung Am Ostersamstag, 4. April 2015, um Uhr, treffen sich die Schmiedefelder Teilnehmer an der Touristinformation Schmiedefeld am Rennsteig in der Marktstraße. Start in Vesser um 14 Uhr an der Osterkrone. Unterwegs gibt es Überraschungen für unsere kleinen und großen Teilnehmer. Am Grillplatz Am Damm im Oberen Vessertal treffen wir dann auf die Wandergruppe aus Vesser, angeführt von der Osterhasenfamilie. Auch hier haben wir einiges Österliches vorbereitet. So wird ein traditionelles Osterwasser ausgeschenkt und ein Gedicht vorgetragen. Anschließend geht es weiter zum österlich geschmückten Vesserer Offenstall. Am Ziel wird den Besuchern ein buntes Programm angeboten. Für das leibliche Wohl ist wie immer gut gesorgt.

9 Amtsblatt der VG Rennsteig Nr. 2/2015 Die Rennsteigfestung Vortrag von und mit Andreas Möhring am 9. April 2015, um 19:00 Uhr, im Thüringer-Hof (Tischreservierung unter Tel /61221) Vor siebzig Jahren endete für Schmiedefeld und Frauenwald der Zweite Weltkrieg. Nach dem Angriff der Amerikaner auf Thüringen am 1. April 1945, wurde Suhl bereits am 3. und 4. April überrollt. Erst vor Schmiedefeld, einem Eckpfeiler der Rennsteigfestung, wurden diese Einheiten fünf lange Tage aufgehalten und dabei in zermürbende Kampfhandlungen verwickelt. Des Weiteren werden in dieser Publikation folgende Themen einer genaueren Betrachtung unterzogen: Amerikanische und sowjetische Besatzungszeit, hier mit Fotoaufnahmen der US-Armee aus Frauenwald. Die aufgefundenen Dokumente zur Erschießung der Ostarbeiter im Gersgrund sowie der Flugzeugabsturz von vier deutschen Soldaten auf dem Hinteren-Arolsberg. Dieser Abschuss wurde von den Alliierten als Letzter an der Westfront gewertet. Dieses Buch soll keine Wertung der damaligen politischen und gesellschaftlichen Verhältnisse darstellen. Es entzieht sich ebenfalls einer Beurteilung des damals begangenen Unrechts, sowohl aufseiten der Sieger wie aufseiten der Besiegten. Das Ziel des Autors besteht in einer politisch neutralen Aufarbeitung der aufgefundenen Informationen, einer Bewahrung für kommende Generationen und der Mahnung zur Erhaltung des Friedens. Für einen Vortrag zum Inhalt des Buches wurde eine Power- Point-Präsentation vorbereitet. Eine anschließende Diskussionsrunde ist gerne erwünscht. Gemeinde Frauenwald Altersjubiläen Geburtstagsglückwünsche zum 70. Geburtstag Herrn Arnold, Reinhard zum 66. Geburtstag Frau Draheim, Elisabeth zum 71. Geburtstag Herrn Schmidt, Peter zum 70. Geburtstag Frau Exner, Ursula zum 65. Geburtstag Frau Röse, Stefanie zum 66. Geburtstag Frau Ahrndt, Barbara zum 69. Geburtstag Herrn Bertzick, Alexander zum 81. Geburtstag Frau Rosenberger, Anna zum 81. Geburtstag Herrn Schubert, Wolfgang zum 86. Geburtstag Frau Möller, Irmgard zum 74. Geburtstag Frau Winter, Christa zum 65. Geburtstag Frau Demuth, Rosel zum 75. Geburtstag Frau Ehmann, Doris zum 72. Geburtstag Frau Grimm, Gisela zum 66. Geburtstag Herrn Möller, Georg zum 79. Geburtstag Herrn Ewald, Gerhard zum 65. Geburtstag Herrn Anschütz, Rolf zum 90. Geburtstag Herrn Jahre, Herbert zum 87. Geburtstag Frau Hergert, Emilie zum 65. Geburtstag Frau Krause, Erika zum 77. Geburtstag Frau Grimm, Annerose zum 71. Geburtstag Herrn Fleischhauer, Reiner zum 65. Geburtstag Herrn Bertzick, Karl zum 85. Geburtstag Herrn Wilm, Friedbert zum 85. Geburtstag Herrn Ewald, Bertram zum 75. Geburtstag Frau Kobe, Ingrid zum 75. Geburtstag Frau Schindler, Elisabeth zum 78. Geburtstag Frau Weiß, Lieselotte q q q q q q q q Fremdenverkehr Sonderöffnungszeit der Touristinformation zu Ostern Samstag 04. April Uhr Uhr Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchengemeinde Frauenwald Gottesdienste und Veranstaltungen Samstag, Uhr Weltgebetstag der Frauen - Bahamas, Gottesdienst und Buffet im Gemeindehaus Sonntag, Uhr Gottesdienst mit Kleinen in der Dreieinigkeitskirche Stützerbach Sonntag, Uhr Gottesdienst im Gemeindehaus Karfreitag, Uhr Gottesdienst in der Kirche Karsamstag, Uhr Osternachtsandacht in der Kirche, anschl. Osterfeuer Ostersonntag, Uhr Familiengottesdienst mit Taufe Änderungen vorbehalten, informieren Sie sich bitte auch an den Schaukästen Seniorenkreis Mittwoch, 01. April, Uhr im Gemeindehaus Kinderfrühstück im Gemeindehaus Frauenwald am 15. März 2015 von 9.30 Uhr bis 12 Uhr Kontakt Pfarrerin Flemming: Tel.: oder , anne-k.flemming@web.de Veranstaltungen Veranstaltungsangebote in Frauenwald/Allzunah Mi 11./18./ und 01./ Uhr oder nach Vereinbarung Natur erleben mit allen Sinnen - Veranstaltung zum Mitmachen in der Ausstellung BR (Versuche mit Wasserwirbel und Wahrnehmung, Videoclips, Namensfindung usw. ) in der Touristinformation Frauenwald Nordstraße 96 um Anmeldung ( ) bis Dienstag Uhr wird gebeten

10 Amtsblatt der VG Rennsteig Nr. 2/2015 Bundeskegelbahn Information und Anmeldung Tel.: Ausstellung Biosphärenreservat Vessertal-Thüringer Wald Nordstraße 96 Mo. - Fr. von 9.30 bis Uhr oder nach Vereinbarung Tel.: oder Schinkelkirche Besichtigung möglich. Bitte melden Sie sich bei Fam. Firn Südstraße 13 Evang. Gottesdienst Sonntag (siehe Infotafel an der Kirche) Bunkermuseum Rennsteighöhe Führungen täglich Information unter Tel.: Änderungen vorbehalten Wöchentliche Angebote Di jeden Dienstag Uhr Busfahrt ins Thermalbad nach Rodach Anmeldung bis Montag Uhr unter Tel.: Di jeden Dienstag und Donnerstag Uhr Jugendclub Nordstraße 65, Tel.: Täglich Reiten am Rosenberger Reiterhof Anmeldung: Tel.: Führung zur Wildbeobachtung Anmeldung bei Förderverein Br. Vessertal - Thüringer Wald e.v. Tel.: oder erreichbar mit Rennsteigshuttle und Bus Sonstige Mitteilungen Ostergrüße An Ostern erwacht die Natur zu neuem Leben. Viele warme Sonnenstrahlen auf der Haut und im Herzen sowie glückliche Feiertage und ein frohes Fest wünschen Gemeinde Frauenwald Frank Amm und Touristinformation Frauenwald Bernhard Kühnlenz Schlittenhunderennen Resümee Besuchen Sie die Heimatstube Südstraße 25 Erfahren Sie mehr über Altes Frauenwald Anmeldung wenn geschlossen Tel.: Super Event in Frauenwald Zur Deutschen Meisterschaft im Schlittenhunderennen erlebten ca Zuschauer die Schlittenhundegespanne hautnah. Sicher war dieser Zuschauerstrom auch dem schönen Wetter am und geschuldet. Damit verfolgten ca Zuschauer mehr das Wettkampfgeschehen als dies beim letzten Rennen der Fall war.

11 Amtsblatt der VG Rennsteig Nr. 2/ sollte das Schlittenhunderennen schon am und stattfinden. Aber wetterbedingt musste ein neuer Termin gewählt werden. Obwohl der neue Termin auf das Faschingswochenende fiel, buchten trotzdem Gäste wegen des Rennens Quartiere in Frauenwald. Die Organisatoren und Helfer sorgten wieder dafür, dass bei Wettkampfteilnehmern und Zuschauern die Deutsche Meisterschaft im Sprint der Schlittenhunde ein unvergessliches Erlebnis wurde. Dafür bedankte sich Hans-Jürgen-Ebert (SSCT) auch bei allen Helfern. Bürgermeister Frank Amm (Gemeinde Frauenwald) dankt dem Schlittenhunde-Sport-Club-Thüringen, den Vereinen: Feuerwehrverein e.v. Bergwacht Frauenwald Gesangverein Harmonie Frauenwald Frauenwalder Sportverein e.v. 1. Fischereiverein Frauenwald e.v. Naturfreunde Frauenwald e.v. Sportgruppe Fitness, dem Bauhof Frauenwald und vielen Einzelpersonen. So konnten an den Wettkampftagen jeweils 75 Helfer als Parkplatzeinweiser, Streckenposten und Kassierer für den reibungslosen Ablauf sorgen. Im Hinblick auf die WM im Schlittenhunderennen 2016 war dies ein gelungener Probelauf. Deshalb setzt der Bürgermeister, Frank Amm, auf die notwendige Unterstützung der Vereine und Bürger von Frauenwald auch bei der Ausrichtung der Weltmeisterschaft im Schlittenhunderennen vom 11. bis 14. Februar Impressum Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig, Schmiedefeld am Rennsteig, Suhler Str. 4 Verlag und Druck: Verlag + Druck Linus Wittich KG, In den Folgen 43, Langewiesen, Tel / , Fax / , Verantwortlich für amtlichen und nichtamtlichen Teil: Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig Verantwortlich für den Anzeigenteil: David Galandt Erreichbar unter der Anschrift des Verlages. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag gestellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen und zusätzlichen Geschäftsbedingungen und die z.zt. gültige Anzeigenpreisliste. Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von uns aus 4-c Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten, genauso wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für eine genaue Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstandungen verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung. Verlagsleiter: Mirko Reise Erscheinungsweise: In der Regel monatlich; kostenlos an alle Haushalte der Mitgliedsgemeinden der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig verteilt (Mitgliedsgemeinden Frauenwald, Stützerbach, Schmiedefeld am Rennsteig). Im Bedarfsfall können Sie Einzelstücke zum Preis von 2,50 (inkl. Porto und 7% MWSt.) über den Verlag beziehen.

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Haselgrund. 29. Jahrgang Freitag, den 17. August Woche / Nr. 8. Gemeinde Oberschönau

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Haselgrund. 29. Jahrgang Freitag, den 17. August Woche / Nr. 8. Gemeinde Oberschönau Haseltal Bote Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Haselgrund 29. Jahrgang Freitag, den 17. August 218 33. Woche / Nr. 8 Nächster Redaktionsschluss Montag, den 1.9.218 Nächster Erscheinungstermin Freitag,

Mehr

Amtsblatt. Frühling. der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig

Amtsblatt. Frühling. der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig Stützerbach Frauenwald Schmiedefeld am Rennsteig Im Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig erfolgen amtliche und nichtamtliche Bekanntmachungen

Mehr

Föritztalkurier. Amtsblatt. der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. Inhaltsverzeichnis:

Föritztalkurier. Amtsblatt. der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. Inhaltsverzeichnis: Föritztalkurier Amtsblatt der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz Jahrgang 2018, den 28. März 2018 Nummer 4 Inhaltsverzeichnis: Amtlicher Teil der Gemeinde Föritz

Mehr

Veranstaltungsplan 2015

Veranstaltungsplan 2015 Veranstaltungsplan 2015 Januar Samstag, 10.01. Samstag, 17.01. oder 24.01. 17.30 Uhr Neujahrsfeuer Fackelwanderung Februar Samstag, 07.02. 14.00 Uhr Mundartnachmittag des Heimat und Geschichtsvereins Stützerbach

Mehr

Wildnis-Touren im Biosphärenreservat

Wildnis-Touren im Biosphärenreservat Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig Stützerbach Frauenwald Schmiedefeld am Rennsteig Im Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig erfolgen amtliche und nichtamtliche Bekanntmachungen

Mehr

Jahrgang 17 Freitag, den 13. Mai 2016 Nummer 5. Gemeinde Gangloffsömmern. Amtlicher Teil

Jahrgang 17 Freitag, den 13. Mai 2016 Nummer 5. Gemeinde Gangloffsömmern. Amtlicher Teil AMTSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft Straußfurt Jahrgang 17 Freitag, den 1 Mai 2016 Nummer 5 Im Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Straußfurt erfolgen amtliche und nichtamtliche en der Verwaltungsgemeinschaft

Mehr

Amtsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig. Schmiedefeld am Rennsteig

Amtsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig. Schmiedefeld am Rennsteig Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig Stützerbach Frauenwald Schmiedefeld am Rennsteig Im Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig erfolgen amtliche und nichtamtliche Bekanntmachungen

Mehr

Amtsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue

Amtsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden entsprechend der Thüringer Bekanntmachungsverordnung ThürBekVO in der zur Zeit gültigen

Mehr

Amtsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig. Schmiedefeld am Rennsteig

Amtsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig. Schmiedefeld am Rennsteig Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig Stützerbach Frauenwald Schmiedefeld am Rennsteig Im Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig erfolgen amtliche und nichtamtliche Bekanntmachungen

Mehr

Amtsblatt. 50-jähriges Dienstjubiläum... der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig. Schmiedefeld am Rennsteig

Amtsblatt. 50-jähriges Dienstjubiläum... der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig. Schmiedefeld am Rennsteig Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig Stützerbach Frauenwald Schmiedefeld am Rennsteig Im Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig erfolgen amtliche und nichtamtliche Bekanntmachungen

Mehr

Amtsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig. Schmiedefeld am Rennsteig

Amtsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig. Schmiedefeld am Rennsteig Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig Stützerbach Frauenwald Schmiedefeld am Rennsteig Im Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig erfolgen amtliche und nichtamtliche Bekanntmachungen

Mehr

Amtsblatt. 22. Kneipp-Gesundheitstag in Stützerbach. der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig. am Sonntag, dem 11. September 2016 ab 14.

Amtsblatt. 22. Kneipp-Gesundheitstag in Stützerbach. der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig. am Sonntag, dem 11. September 2016 ab 14. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig Stützerbach Frauenwald Schmiedefeld am Rennsteig Im Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig erfolgen amtliche und nichtamtliche Bekanntmachungen

Mehr

AMTSBLATT. der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig

AMTSBLATT. der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig AMTSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig Jahrgang 10 Samstag, den 10. März 2012 Nr. 2 Nächster Redaktionsschluss 28.03.2012 Nächster Erscheinungstermin 07.04.2012 Im Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft

Mehr

Amtsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig. Schmiedefeld am Rennsteig

Amtsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig. Schmiedefeld am Rennsteig Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig Stützerbach Frauenwald Schmiedefeld am Rennsteig Im Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig erfolgen amtliche und nichtamtliche Bekanntmachungen

Mehr

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen Gottesdienste Februar 2018 Sonntag, 4. Februar 2018 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr`n Riegas-Chaikowski) Sonntag, 11. Februar 2018 10 Uhr Gottesdienst

Mehr

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau auf unser Reise- und

Mehr

AMTSBLATT. der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig

AMTSBLATT. der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig AMTSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig Jahrgang 13 Samstag, den 7. Februar 2015 Nr. 1 Nächster Redaktionsschluss 26.02.2015 Nächster Erscheinungstermin 07.03.2015 Im Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft

Mehr

Amtsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig. Schmiedefeld am Rennsteig

Amtsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig. Schmiedefeld am Rennsteig Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig Stützerbach Frauenwald Schmiedefeld am Rennsteig Im Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig erfolgen amtliche und nichtamtliche Bekanntmachungen

Mehr

Amtsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig. Schmiedefeld am Rennsteig

Amtsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig. Schmiedefeld am Rennsteig Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig Stützerbach Frauenwald Schmiedefeld am Rennsteig Im Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig erfolgen amtliche und nichtamtliche Bekanntmachungen

Mehr

GERATAL- ANZEIGER. Nächster Redaktionsschluss Dienstag, den Nächster Erscheinungstermin Freitag, den

GERATAL- ANZEIGER. Nächster Redaktionsschluss Dienstag, den Nächster Erscheinungstermin Freitag, den GERATAL- ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Geratal - mit amtlichem und nichtamtlichem Teil - - mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden - Mitgliedsgemeinden: Angelroda, Elgersburg,

Mehr

Amtsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig. Schmiedefeld am Rennsteig

Amtsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig. Schmiedefeld am Rennsteig Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig Stützerbach Frauenwald Schmiedefeld am Rennsteig Im Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig erfolgen amtliche und nichtamtliche Bekanntmachungen

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Fasching in Stützerbach

Fasching in Stützerbach Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig Stützerbach Frauenwald Schmiedefeld am Rennsteig Im Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig erfolgen amtliche und nichtamtliche Bekanntmachungen

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Ortsgruppe Pinsdorf Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094

Ortsgruppe Pinsdorf Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 Ortsgruppe Pinsdorf Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau

Mehr

Amtsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig. Schmiedefeld am Rennsteig

Amtsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig. Schmiedefeld am Rennsteig Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig Stützerbach Frauenwald Schmiedefeld am Rennsteig Im Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig erfolgen amtliche und nichtamtliche Bekanntmachungen

Mehr

AMTSBLATT. der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig

AMTSBLATT. der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig AMTSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig Jahrgang 12 Samstag, den 8. März 2014 Nr. 3 Nächster Redaktionsschluss 03.04.2014 Nächster Erscheinungstermin 12.04.2014 Im Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft

Mehr

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW Programm für die Fastenzeit 2018 Pastoralverbund Paderborn NOW 1 Aschermittwoch, 14.02. Gottesdienste mit Aschenkreuz 19.00 Uhr St. Georg 19.00 Uhr St. Laurentius 19.00 Uhr Herz-Jesu 19.00 Uhr St. Heinrich

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde F e r i e n PROGRAMM 2017 Gemeinde Mindelstetten Ferienprogramm 2017 VORWORT Liebe Kinder, liebe Eltern! Bald ist es wieder so weit die Sommerferienzeit steht vor der Tür. Es freut mich sehr, dass sich

Mehr

Neueröffnung des Goethemuseums

Neueröffnung des Goethemuseums Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig Stützerbach Frauenwald Schmiedefeld am Rennsteig Im Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig erfolgen amtliche und nichtamtliche Bekanntmachungen

Mehr

Weihnachtsmarkt in Niederorschel Unter dem Motto Wundervolle Weihnachtszeit findet am

Weihnachtsmarkt in Niederorschel Unter dem Motto Wundervolle Weihnachtszeit findet am Amtsblatt der, bestehend aus den Mitgliedsgemeinden Deuna, Gerterode, Hausen, Kleinbartloff, Niederorschel mit öffentlichen Bekanntmachungen der und der Mitgliedsgemeinden, entsprechend der Thüringer Bekanntmachungsverordnung

Mehr

Veranstaltungsplan der Stadt Brotterode-Trusetal OT Brotterode Monat Mai

Veranstaltungsplan der Stadt Brotterode-Trusetal OT Brotterode Monat Mai Veranstaltungsplan der Stadt Brotterode-Trusetal OT Brotterode Monat Mai Freitag 01.05.16 Musik & Unterhaltung auf dem Dreiherrnstein Beginn: ab 12:00 Uhr Donnerstag 05.05.16 Waldgottesdienst Am Seimberg

Mehr

Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West

Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West Aschermittwoch, 18.02. Gottesdienste mit Aschenkreuz 18.00 Uhr St. Georg 18.00 Uhr St. Laurentius 18.00 Uhr Herz-Jesu 18.00

Mehr

Unser Programm Februar/März 2018

Unser Programm Februar/März 2018 Träger- und Förderverein Seniorenbegegnungsstätte e.v. Unser Programm Februar/März 2018 Sie finden uns in Titisee-Neustadt in der Bahnhofstr. 6 gegenüber dem Bahnhof 1 Die Seniorenbegegnungsstätte (SBS)

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Pfarrbrief 17. Oktober 30. Oktober 2016

Pfarrbrief 17. Oktober 30. Oktober 2016 Pfarrbrief 17. Oktober 30. Oktober 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax:

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

Amtsblatt. Frauenwald lädt zur 184. Kirmes ein. der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig

Amtsblatt. Frauenwald lädt zur 184. Kirmes ein. der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig Stützerbach Frauenwald Schmiedefeld am Rennsteig Im Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig erfolgen amtliche und nichtamtliche Bekanntmachungen

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Ellscheda Dorfschell Nr. 202 Mai 2017 Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 4. Mai 2017, 15.00 Uhr Frühschoppen

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Der Ordentliche Haushaltsplan für das Rechnungsjahr 2018 wurde vom Kirchenvorstand in seiner Sitzung am 18. April 2018 beschlossen und liegt für die Gemeindeglieder vom 24. April bis 27. April 2018 während

Mehr

AMTSBLATT. der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig

AMTSBLATT. der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig AMTSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig Jahrgang 11 Nächster Redaktionsschluss 30.10.2013 Samstag, den 12. Oktober 2013 Nr. 9 Nächster Erscheinungstermin 09.11.2013 Im Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Gottesdienste der Kar- und Osterwoche im Pastoralen Raum:

Gottesdienste der Kar- und Osterwoche im Pastoralen Raum: Gottesdienste der Kar- und Osterwoche im Pastoralen Raum: Gründonnerstag, 18.04.2019 1 Demmin 1 Bergen 1 Zingst 1 Barth 1 Stralsund Karsamstag, 20.04.2019 21:00 Uhr Demmin 20:00 Uhr Zingst 21:00 Uhr Barth

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler Ski-Club Freiburg e.v. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler 85. Jahrgang Nummer 3 Juli/August/ September 2015 www.skiclub-freiburg.de Wir laden alle Mitglieder und Freunde des Ski-Club

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Fasching in Stützerbach

Fasching in Stützerbach Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig Stützerbach Frauenwald Schmiedefeld am Rennsteig Im Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig erfolgen amtliche und nichtamtliche Bekanntmachungen

Mehr

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW Programm für die Fastenzeit 2017 Pastoralverbund Paderborn NOW 1 Aschermittwoch, 01.03. Gottesdienste mit Aschenkreuz 19.00 Uhr St. Georg 19.00 Uhr St. Laurentius 19.00 Uhr Herz-Jesu 19.00 Uhr St. Heinrich

Mehr

Niederschrift zur öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Vorbeck

Niederschrift zur öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Vorbeck Niederschrift zur öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Vorbeck Sitzungstermin: Mittwoch, den 17.02.2016 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: 19:00 Uhr 20:30 Uhr Gemeindezentrum

Mehr

AMTSBLATT. der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig

AMTSBLATT. der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig AMTSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig Jahrgang 12 Samstag, den 8. Februar 2014 Nr. 1 Nächster Redaktionsschluss 27.02.2014 Nächster Erscheinungstermin 08.03.2014 Im Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft

Mehr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden. Programm Januar bis August Wünsche zum neuen Jahr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden. Programm Januar bis August Wünsche zum neuen Jahr Wünsche zum neuen Jahr Katholischer Frauenbund St. Elisabeth Weiden Ich wünsche dir zum neuen Jahr ein Lächeln alle Tage, und einen Freund, der mit dir fühlt, das ist gar keine Frage. Ich wünsche dir zum

Mehr

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE NACHRICHT ZUGESTELLT DURCH POST.AT GEMEINDEESCHENAU Ausgabe 53/Dezember 2018 Herzliche Einladung zu den Adventveranstaltungen 2018 1. - 23. Dezember Adventfenster des Dorferneuerungsvereines

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

mit der dieser Ausgabe der RCC Nachrichten berichten wir wie gewohnt über verschiedene Aktionen des RCC e.v..

mit der dieser Ausgabe der RCC Nachrichten berichten wir wie gewohnt über verschiedene Aktionen des RCC e.v.. RCC-Nachrichten, 2. März 2012 Liebe Mitglieder und Freunde des RCC, sehr verehrte Damen, sehr geehrte Herren, mit der dieser Ausgabe der RCC Nachrichten berichten wir wie gewohnt über verschiedene Aktionen

Mehr

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 1 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 2 1904 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen

Mehr

Besondere Veranstaltungen im Oktober

Besondere Veranstaltungen im Oktober 65. Jahrgang Nr. 10 Oktober 2017 Besondere Veranstaltungen im Oktober 01. Oktober 11.00 Uhr GD mit Kinder-Musical zum Erntedankfest 08. Oktober 11.00 Uhr GD mit Frau Pastorin Reizig 09. Oktober 18.00 Uhr

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Liebe Frauen in der kfd St. Ambrosius, liebe Leserinnen und Leser, was vor uns liegt und was hinter uns liegt sind Kleinigkeiten zu dem, was in uns

Mehr

Ferienpass Husum 2011

Ferienpass Husum 2011 Ferienpass Husum 2011 Name: Auf zum 4. Ferienpass in der Gemeinde Husum! Auch in diesem Jahr hast du die Möglichkeit, an vielen Veranstaltungen teilzunehmen. Wir hoffen, dass dir das Angebot zusagt, denn

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Programm September bis Dezember 2017

Programm September bis Dezember 2017 Deutscher Verband Frau und Kultur e.v. gegründet 1903 als Verein für Fraueninteressen gemeinnützig und förderungswürdig anerkannt Mitglied im Deutschen Frauenrat Die Vorträge finden als Veranstaltung der

Mehr

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Amtsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig

Amtsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig Stützerbach Frauenwald Schmiedefeld am Rennsteig Im Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig erfolgen amtliche und nichtamtliche Bekanntmachungen

Mehr

Norschter Floriansbote

Norschter Floriansbote Norschter Floriansbote Freiwillige Feuerwehr Wiesbaden-Nordenstadt e.v. Nr. 72 www.ff-nordenstadt.de März 2018 Verein Osterfeuer Ostersamstag 31. März ab 18:00 Uhr Scholzenhof Traditionell findet am Ostersamstag

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017 FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017 ZAHLREICHE GOTTESDIENSTE & VIELE ANDERE ANGEBOTE Stundengebet in der Fastenzeit/Osterzeit In Herz Jesu: Donnerstag und Freitag, 8 Uhr (in der Karwoche Do, Fr und Sa um 9

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 28. Juli 2013 Narrenverein Bobbycar-Rennen 01. August 2013 Fischer- und Jägervereinigung Naturerlebnistag 07. August 2013 Wanderfreunde Kindervolksmarsch

Mehr

20. MAI GUTSMUTHS RENNSTEIG LAUF. Amtsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig. Schmiedefeld am Rennsteig

20. MAI GUTSMUTHS RENNSTEIG LAUF. Amtsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig. Schmiedefeld am Rennsteig Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig Stützerbach Frauenwald Schmiedefeld am Rennsteig Im Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig erfolgen amtliche und nichtamtliche Bekanntmachungen

Mehr

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden. Mittwoch, 3. Januar 2018 Freitag, 5. Januar 2018 Sonntag, 7. Januar 2018 Mittwoch, 10. Januar 2018 Freitag, 12. Januar 2018 Sonntag, 14. Januar 2018 Mittwoch, 17. Januar 2018 Freitag, 19. Januar 2018 Sonntag,

Mehr

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019 FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019 ZAHLREICHE GOTTESDIENSTE & VIELE ANDERE ANGEBOTE Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu. Ödön von Horvath Stundengebet in der Fastenzeit/Osterzeit

Mehr

Amtsblatt. Auf zur Stützerbacher Kirmes der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig. Sibze, achze, neinze Stimmung Kärmes...

Amtsblatt. Auf zur Stützerbacher Kirmes der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig. Sibze, achze, neinze Stimmung Kärmes... Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig Stützerbach Frauenwald Schmiedefeld am Rennsteig Im Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig erfolgen amtliche und nichtamtliche Bekanntmachungen

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 28.11.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitglieder

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Veranstaltungen. Juni der Freizeittreffs. Gustav-Freytag-Treff Treff 55plusminus Klub Galletti

Veranstaltungen. Juni der Freizeittreffs. Gustav-Freytag-Treff Treff 55plusminus Klub Galletti Veranstaltungen Juni 2017 der Freizeittreffs Gustav-Freytag-Treff Treff 55plusminus Klub Galletti 2 Adressen und Ansprechpartner Treff 55 plusminus Gustav-Freytag-Treff A.-Creutzburg-Str. 2 b C.-Zetkin-Str.

Mehr