Amtsblatt. Frühling. der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtsblatt. Frühling. der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig"

Transkript

1 Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig Stützerbach Frauenwald Schmiedefeld am Rennsteig Im Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig erfolgen amtliche und nichtamtliche Bekanntmachungen der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig und der Mitgliedsgemeinden Frauenwald, Stützerbach, Schmiedefeld am Rennsteig Jahrgang 15 Samstag, den 4. März 2017 Nr. 3 Nächster Redaktionsschluss: Nächster Erscheinungstermin: Frühling Hoch oben von dem Eichenast Eine bunte Meise läutet Ein frohes Lied, ein helles Lied, Ich weiß auch, was es bedeutet. Es schmilzt der Schnee, es kommt das Gras, Die Blumen werden blühen; Es wird die ganze weite Welt In Frühlingsfarben glühen. Die Meise läutet den Frühling ein, Ich hab es schon lange vernommen; Er ist zu mir bei Eis und Schnee Mit Singen und Klingen gekommen. Hermann Löns

2 Amtsblatt der VG Rennsteig Nr. 3/2017 Amtliche Bekanntmachungen der Gemeinde Stützerbach Amtliche Bekanntmachungen der Gemeinde Schmiedefeld am Rennsteig Bekanntmachung von Beschlüssen des Gemeinderates Bekanntmachung von Satzungen 1. Änderungssatzung zur Kurbeitragssatzung der Gemeinde Stützerbach Aufgrund 19 Abs. 1 und 21 der Thüringer Kommunalordnung (ThürKO) vom 28. Januar 2003 (GVBl. S. 41), zuletzt geändert durch Art. 2 des Gesetzes vom (GVBl. S. 183), der 1, 2 und 9 des Thüringer Kommunalabgabengesetzes (Thür- KAG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 19. September 2000 (GVBl. S. 301), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 20. März 2014 (GVBl. S. 82), hat die Gemeinde Stützerbach folgende 1. Änderungssatzung zur Kurbeitragssatzung beschlossen: Artikel 1 Änderung des 6 Absatz 8 der Kurbeitragssatzung der Gemeinde Stützerbach 6 Absatz 8 der Kurbeitragssatzung der Gemeinde Stützerbach erhält folgende Fassung: Beitragspflichtige, die einen pauschalen Jahreskurbeitrag nach 3 Abs. 4 der Kurbeitragssatzung bezahlen, erhalten eine Kurkarte (Rennsteig-Ticket) für die beitragspflichtige Aufenthaltsdauer. Artikel 2 Inkrafttreten Diese Satzung tritt am Tag nach der öffentlichen Bekanntmachung in Kraft. Stützerbach, den Siegel - Gemeinde Stützerbach Juffa Bürgermeister Bekanntmachung von Beschlüssen des Gemeinderates Bekanntmachung der Beschlüsse des Gemeinderates Stützerbach vom B 129/12/2016 Der Gemeinderat Stützerbach genehmigt die Niederschrift der 19. öffentlichen Gemeinderatssitzung vom Ja-Stimmen, 0 Nein-Stimmen, 1 Stimmenthaltung B 130/12/2016 Der Gemeinderat Stützerbach genehmigt die Niederschrift des nichtöffentlichen Teils der Gemeinderatssitzung vom Ja-Stimmen, 0 Nein-Stimmen, 1 Stimmenthaltung Bekanntmachung der Beschlüsse der Gemeinde Schmiedefeld a. Rstg. vom B 164/11/2016 Der Gemeinderat der Gemeinde Schmiedefeld a. Rstg.genehmigt die Niederschrift der 22. öffentlichen Gemeinderatssitzung vom Ja-Stimmen, 0 Nein-Stimmen, 2 Stimmenthaltungen B 165/11/2016 Der Gemeinderat der Gemeinde Schmiedefeld beschließt die Vergabe des Vorhabens Winterwelt Schmiedefeld - Schneepark der Generationen, Teilvorhaben Los 1 - planen, liefern und errichten einer Doppelschlepplichtanlage mit einer Angebotssumme von ,74 brutto an die Firma Leitner, Michael-Seeber-Str. 1, A-6410 Telfs. 7 Ja-Stimmen, 0 Nein-Stimmen, 1 Stimmenthaltungen B 166/11/2016 Der Gemeinderat der Gemeinde Schmiedefeld genehmigt die außerplanmäßige Ausgabe in Höhe von EUR für die Miete des Fahrzeuges Unimog U 300 von der Sport- und Freizeit GmbH Schmiedefeld (HH-Stelle ), die durch Einsparungen in gleicher Höhe bei der Haushaltsstelle Bauhof - Erwerb von beweglichen Sachen des Anlagevermögens gedeckt wird. 7 Ja-Stimmen, 0 Nein-Stimmen, 1 Stimmenthaltungen B 167/11/2016 Der Gemeinderat Schmiedefeld am Rennsteig genehmigt die Niederschrift des nichtöffentlichen Teils der Gemeinderatssitzung vom einschließlich Änderung. 5 Ja-Stimmen, 0 Nein-Stimmen, 3 Stimmenthaltungen B 168/11/2016 Der Gemeinderat Schmiedefeld am Rennsteig genehmigt die Niederschrift der nichtöffentlichen Gemeinderatssitzung vom Ja-Stimmen, 0 Nein-Stimmen, 2 Stimmenthaltungen Amtliche Bekanntmachungen anderer Institutionen und Einrichtungen Jobcenter Ilm-Kreis führt elektronische Akte ein Am 27. Februar 2017 wird im Jobcenter Ilm-Kreis die elektronische Akte (eakte) eingeführt. Ab diesem Zeitpunkt werden alle neuen Akten und Dokumente digitalisiert und computerlesbar gespeichert. Klassische Aktenberge gehören dann der Vergangenheit an.

3 Amtsblatt der VG Rennsteig Nr. 3/2017 Die neue Technik ermöglicht die sofortige Verfügbarkeit der Akten auf dem Bildschirm, erläutert Irena Michel, Geschäftsführerin des Jobcenters Ilm-Kreis und verantwortlich für die Einführung der eakte. Unsere Kunden profitieren dann von schnelleren Auskünften, weniger Wartezeiten und einer insgesamt beschleunigten Bearbeitung. Durch die Digitalisierung reichen uns für die meisten Kundenanliegen Kopien vollkommen aus. Sollten wir im Einzelfall die Original-Dokumente benötigen, fordern wir Sie ausdrücklich an, digitalisieren sie und unsere Kunden erhalten sie sofort zurück. Mit der Umstellung auf die elektronische Aktenführung wird die gesamte Kundenpost digitalisiert und computerlesbar gespeichert. Danach werden die eingereichten Unterlagen noch 8 Wochen aufbewahrt und anschließend datenschutzkonform entsorgt. Die Jobcenter-Akten werden also moderner, schneller und sie bleiben sicher. Denn auch in der digitalisierten Aktenwelt haben der Datenschutz und die Datensicherheit der Kundendaten die höchste Priorität. So ist auch zukünftig gewährleistet, dass nur die Jobcenter-Beschäftigten Einblick in die Kundendaten erhalten, die für die Bearbeitung zuständig sind. Fremdenverkehr Öffnungszeiten der Gästeinformation und des Heimatmuseums im Haus des Gastes März und April vom Montag & Mittwoch: Vormittag geschlossen! Uhr geöffnet Dienstag, Donnerstag, Freitag und Uhr geöffnet Samstag Uhr geöffnet Kurverwaltung Stützerbach Tel / Gemeinde Stützerbach Außerhalb unserer Öffnungszeiten berät Sie die Touristinformation Schmiedefeld Brunnenstraße1, Schmiedefeld Tel /61324 Montag Sonntag / Feiertage Uhr Altersjubiläen Geburtstagsglückwünsche zum 70. Geburtstag Herrn Dr. Gobsch, Gerhard zum 70. Geburtstag Herrn Wyhr, Günter zum 70. Geburtstag Frau Reise, Karin zum 70. Geburtstag Herrn Schmidt, Detlef zum 85. Geburtstag Frau Katzki, Käthe Kirchliche Nachrichten Die Kirchengemeinde Stützerbach lädt zu folgenden Gottesdiensten und Veranstaltungen ein: Freitag, Uhr - Weltgebetstag der Frauen im Gemeindehaus anschließend landestypisches Buffet Freitag, Uhr Gottesdienst im Seniorenwohnpark Sonntag, Uhr Gottesdienst in der Dreieinigkeitskirche Samstag, Uhr Kirchenwanderung von Christuskirche zur Dreieinigkeitskirche Kinderkreis in Schmiedefeld Alle Kinder der Klassen 1-4 sind herzlich eingeladen zu unserem Kinderkreis. Er findet alle 14 Tage im Gemeindehaus der Kirchengemeinde Schmiedefeld statt. Gemeinsam essen, spielen, basteln und singen wir und hören spannende Geschichten aus der Bibel. Der nächste Termin: und immer bis bis Uhr. Rückfragen bei Frau Mayer: Tel.: 0174/ Wir freuen uns auf Sie! Es grüßen Sie herzlich der Gemeindekirchenrat und Pfarrerin Flemming

4 Amtsblatt der VG Rennsteig Nr. 3/2017 Vereine und Verbände Traditioneller Ostermarkt in Stützerbach am Samstag, 01. April 2017, ab Uhr am Feuerwehrgerätehaus Am Samstag, den 01. April 2017, ist es wieder so weit. Wie jedes Jahr gibt es auch in diesem Jahr unseren traditioneller Ostermarkt, dieses Jahr findet unser Ostermarkt auf dem Platz vor dem Feuerwehrgerätehaus statt. Wir freuen uns auch in diesem Jahr wieder viele Einwohner und Gäste auf unserem Ostermarkt begrüßen zu dürfen und sich mit uns auf das bevorstehende Osterfest einstimmen zu lassen. Einzelheiten zum Ablauf und Programm entnehmen Sie bitte den Aushängen! Der Feuerwehrverein Stützerbach und das Team der Kurverwaltung Veranstaltungen Besichtigung des Heimatmuseums Montag bis Freitag, Uhr und Uhr Haus des Gastes, Bahnhofstr 1 Besichtigung des Goethemuseums Mittwoch bis Sonntag & Feiertag, Uhr, Sebastian-Kneipp-Str. 18, (Tel /50277) Besuch Glasbläserwerkstatt Hartwig Bauer Montag-Freitag: Uhr und nach Vereinbarung, Waldstraße 54, Tel: /50188 Besuch der Thüringer Glasbläserstube Manfred Wagner mit Vorführung jeden Freitag Uhr, Auerhahnstraße 43 Täglich Führung zur Wildbeobachtung Anmeldung in der Kurverwaltung/Gästeinformation, Bahnhofstr. 1 oder bei Förderverein Biosphärenreservat, Tel: /62947 Gemeinde Schmiedefeld am Rennsteig Altersjubiläen Geburtstagsglückwünsche zum 75. Geburtstag Frau Dressel, Karin Mittwoch, Uhr Einführungsvortrag Heilfasten mit Frau MR Dr. I. Helm, im Haus des Gastes, Bahnhofstr. 1 anschließend Fastenkur möglich Freitag, Uhr Toni & The Holy Rollers-Gospel & Blues Band in der Christuskirche, Eintritt: 15 Kartenvorverkauf in der Kurverwaltung und dem Goethemuseum Samstag, Uhr Übergabe einer historischen Waffe, von Herrn Stöckel an den Förder- und Freundeskreis Goethemuseum und Goethegesellschaft Ilmenau - Stützerbach e. V. Für das leibliche Wohl ist gesorgt! Samstag, Uhr Kirchenwanderung von der Christuskirche (Schleusinger Str.) zur Dreieinigkeitskirche, Dauer ca. 1 Stunde Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Schmiedefeld a. Rstg. Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten: Sonntag, Uhr Weltgebetstagsgottesdienst im Gemeindehaus Sontag, Uhr Gottesdienst im Gemeindehaus Weitere Gottesdienste bzw. Veranstaltungen bis erfragen Sie bitte ausnahmsweise im Gemeindehaus. Pfarrerin Anne-Kristin Flemming ist erreichbar im Gemeindehaus Schmiedefeld, Marktstraße 1 Tel.: oder oder unter Evangelische Kirchgemeinde Schmiedefeld im Internet.

5 Amtsblatt der VG Rennsteig Nr. 3/2017 Veranstaltungen Veranstaltungen Schmiedefeld am Rennsteig Monat April 2017 Dienstag und Touristinformation Uhr Basteln Freitag Uhr Haus Am Hohen Stein, Gemeindesaal Der 7. und 8. April 1945, Schicksalstage für Schmiedefeld von und mit Andreas Möhring - ein Vortrag über die Kampfhandlungen im Raum Schmiedefeld- Vesser anhand neuster Dokumente aus dem US- Archiven Maryland u. Kansas sowie die Aufarbeitung des US-Luftangriffes auf Schmiedefeld am Samstag Uhr Besucherbergwerk Schwarzer Crux Klangschalen erleben im Bergwerk Bitte anmelden unter Tel /60606 Montag Haus Am Hohen Stein, Kino Uhr Kinderfilm Feuerwehrmann Sam Uhr Kurzfilme Augenblicke Donnerstag Uhr Rennsteiglaufhotel Endspurt Seniorentreff Samstag Uhr Touristinformation Treffpunkt zur Oster-Sternwanderung ins Vessertal unterwegs und am Ziel (Offenstall in Vesser) gibt es österliche Überraschungen Sonntag Bahnhof Schmiedefeld Der Osterhase unterwegs - Sonderfahrt mit der Rennsteigbahn nach Kloster Veßra Samstag Uhr Gasthaus Thüringer Hof Preisschnorps - Einsatz 5,- Anmeldung unter Tel /61221 Freitag Uhr Besucherbergwerk Schwarzer Crux Kinderführung im Bergwerk mit Cruxel Freitag bis Montag Genuss-Wochenende F(r)isch aufgetischt (Bitte Aushänge beachten) Samstag Uhr Gasthaus Thüringer Hof Schachturnier Anmeldung unter Tel /61221 Sonntag Uhr Kurpark Brauplatz Maibaumsetzen jeden Dienstag Uhr Reservatsverwaltung, Brunnenstr. 1 geführte Wanderung im Biosphärenreservat Vessertal, Dauer ca. 2,5 Stunden, Thema: Frühlingserwachen im Biosphärenreservat jeden Dienstag Uhr Parkplatz Haus Am Hohen Stein Busfahrt ins Thermalbad nach Rodach, Anmeldung unter Firma Endter Tel /60732 jeden Mittwoch Uhr Touristinformation Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck, anschl. lernen Sie Ihren Urlaubsort auf einer Tour mit dem Ortschronisten kennen, bitte voranmelden u. 2,50, mit Gästekarte 1,50, mitbringen jeden Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag ab Uhr Hotel Grüner Baum Essen mal anders im Dunkelrestaurant Fuchsbau, bitte Voranmeldung unter Tel /70195 jeden Sonntag Uhr Erlöserkirche evangelischer Gottesdienst Informationszentrum des Biosphärenreservates Thüringer Wald tägl. geöffnet von Uhr (Karfreitag und Ostermontag Uhr) täglich möglich Wildbeobachtung Anmeldung unter /62947 Vorführungen der Tierglasbläserei Ehrhardt Mo - Fr 9-18 Uhr, Sa 9-13 Uhr, So Uhr, Tel /61538 Bunkermuseum Rennsteighöhe täglich geöffnet, Tel /62200 Besucherbergwerk und Museum Schwarze Crux geöffnet außer Do tägl Uhr, Tel /60606 Wilderermuseum Suhler Str. 2 geöffnet Di/Mi/Fr und Sa von Uhr, Informationen unter Tel /60606 Reittouristik und Kutschfahrten mit Uwe Kummer, Anmeldung unter Tel Fahrradverleih bei Schreiber, Pension Im Kurpark Tel /6360 Änderungen behalten wir uns vor Kinoprogramm Vorschau April 10. April 2017 Feuerwehrmann Sam - Achtung Außerirdische um Uhr Im Spielfilm Feuerwehrmann Sam - Achtung Außerirdische! bekommt es der Feuerwehrmann diesmal mit der Sichtung von UFOs zu tun. Handlung von Feuerwehrmann Sam - Achtung Außerirdische! Die kleine Stadt Pontypandy ist in heller Aufregung: Unbekannte Flugobjekte wurden in der Nähe der Ortschaft gesichtet. Und wo UFOs durch die Gegend fliegen, können die dazugehörigen Außerirdischen nicht weit sein, oder? Und dann taucht auch noch der TV-Moderator Buck Douglas (im Original gesprochen von David Tennant) auf, der in Wahrheit ein Bösewicht und Alien-Jäger ist. Um ihm zuvorzukommen, versucht Feuerwehrmann Sam ebenfalls das Geheimnis der UFOs zu ergründen. Und natürlich wird dem Helden und seinen Freunden dabei mal wieder jede Menge Zusammenarbeit und Abenteuerlust abverlangt Augenblicke 2017 Kurzfilme um Uhr Insgesamt werden 17 Kurzfilme gezeigt (Dauer etwa 108 Min). Allein 10 Produktionen stammen aus Deutschland, weitere aus Österreich, Ungarn, Holland, GB/Nordirland, ARG/Spanien und den USA. Alles in allem eine wunderbar kurzweilige, filmische Weltreise, von der man beschwingt und verzaubert zurückkehrt! Kurzfilme Augenblicke - das sind filmische Momentaufnahmen aus aller Welt. Bereits seit 25 Jahren veranstalten die AV - Medienzentralen der Katholischen Kirche Deutschland die Reihe Augenblicke. Kurzfilme wie sie sein sollen: witzig, skurril, spannend und natürlich Filme, die zum Nachdenken anregen sollen.

6 Amtsblatt der VG Rennsteig Nr. 3/2017 Babytreff in Schmiedefeld am Rennsteig Rosen & Lindenberg Wir freuen uns auf Sie! Ihr Team vom Café Harlekin im Haus Am Hohen Stein jeden ersten Donnerstag im Monat um Uhr Info & Reservierungen Tel / Besuchen Sie uns auf Facebook ImPULS-Schule Schmiedefeld Cafe Harlekin lädt ein Bahnhofstraße 38, Schmiedefeld/Rstg. Mittwoch, Uhr Frauentag Nacht-Schicht Gaby B. und Jörg von Tolk. präsentieren schrecklich, schaurige Geschichten gewürzt mit erotisch satirischen Taten. Nacht-Schicht Freitag, Uhr Rosen & Lindenberg Die Tribute Show mit Marianne & Udo. Zwei charismatische Stimmen präsentieren ihre Welthits live im Solo und im Duett. Tag der offenen Tür 2017 Traditionell möchten wir wieder alle Interessierten einladen, die einen Einblick erhalten wollen, wie wir an unserer Schule lernen und leben. Ganz herzlich begrüßen wir alle Eltern und Großeltern, zukünftige Schüler mit ihren Eltern sowie ehemalige Schüler und Lehrer. Unsere Schule ist eine Jenaplan orientierte, medienpädagogisch profilierte und vollgebundene Ganztagsschule. Weitere Schwerpunktbereiche des Schulkonzeptes sind beispielsweise altersgemischter und fächerübergreifender Unterricht sowie eigenverantwortliches Lernen. Das Qualitätssiegel Berufswahlfreundliche Schule trägt die Schule seit 2006 und seit 2009 ist sie Europaschule. Lassen Sie sich von diversen Ausstellungen, Mitmachangeboten und Präsentationen unserer Schüler überraschen. Die Ergebnisse der Projekttage zum aktuellen Schuljahresmotto Kreativität sind ebenfalls zu erleben. Es werden sich Gelegenheiten zu Gesprächen mit Schülern und Lehrern sowie Eltern und Kooperationspartnern bieten. Seit 2007 arbeiten wir im Kommunalen Netzwerk am Rennsteig im Thüringer Bildungsmodell Neue Lernkultur in Kommunen, kurz nelecom mit. Dadurch soll die positive Entwicklung von Kindern und Jugendlichen und ihre Verbundenheit zur Heimat gestärkt werden. In diesem Jahr möchten wir wieder Vereinen aus Schmiedefeld und den Nachbarorten die Möglichkeit geben, sich vorzustellen und für sich zu werben. Interessierte Vereine melden sich bitte bis zum 6. März 2017 an unserer ImPULS- Schule. Seien Sie neugierig und informieren Sie sich am Freitag, dem 17. März 2017 von 16:00-18:00 Uhr in der Staatlichen Regelschule Schmiedefeld, Schulstraße 12. Bereits ab 15:00 Uhr sorgt die Klasse 10 mit einem SchülerCafé & Restaurant für das leibliche Wohl in unserer Schulaula.

7 Amtsblatt der VG Rennsteig Nr. 3/2017 Kommen Sie und schauen Sie sich um. Wir beantworten gerne Ihre Fragen. Gemeinde Frauenwald Sie sind herzlich eingeladen! Die Lehrer und Schüler der ImPULS-Schule Schmiedefeld Schulstraße Schmiedefeld Tel: Mail: rs.schmiedefeld@schulen-ilmkreis.de Altersjubiläen Geburtstagsglückwünsche zum 80. Geburtstag Frau Weiß, Lieselotte Sonstige Mitteilungen Liebe Schmiedefelderinnen und Schmiedefelder, zum Monatsbeginn möchte ich Sie kurz zu folgenden Themen informieren. 1. Tourismus Nun haben wir wenigstens bis Mitte Februar den Winter gehabt, den sich viele Einwohner und auch unsere Gäste wünschen. Es hat sich deutlich gezeigt, dass mit dem Schnee auch die Gäste kommen. Der Skilift konnte eine erfreuliche Betriebszeit und auch gute Besucherzahlen verzeichnen. Die Langlaufloipen waren ebenso gut besucht und die Unterkünfte gut gebucht. Ihre zahlreiche Teilnahme an der Unterschriftenaktion für die Fortführung des Rennsteigshuttles hat gezeigt, dass die Bahnverbindung hoch auf den Rennsteig eine wichtige und unbedingt zu erhaltende Einrichtung ist, für die es sich zu kämpfen lohnt. Vielen Dank für große Unterstützung!! 2. Gebietsreform/Rennsteigshuttle Wie Sie schon der Presse entnehmen konnten, hat sich der Gemeinderat einstimmig dafür ausgesprochen, dass wir mit Suhl Sondierungsgespräche führen. Ziel dieser Gespräche wird es sein, die Bedingungen für eine mögliche Eingemeindung nach Suhl zu klären. Wenn wir die ersten Gespräche geführt haben und den Themenkatalog festgelegt haben, werden wir Sie im Rahmen einer Einwohnerversammlung ausführlich informieren. Die Stadt Ilmenau hat uns inzwischen schriftlich mitgeteilt, dass sie mit uns in der Freiwilligkeitsphase keine Gespräche führen wird. Damit denke ich ist es wichtig, die Überlegungen Richtung Suhl genau zu gestalten und die Chancen, die sich für unseren Ort hierfür ergeben zu nutzen. Dabei ist es wichtig den Blick in die Zukunft zu richten. Nachdem sich Gehlberg und Oberhof ebenfalls Richtung Suhl bewegen, habe ich informelle Gespräche mit den dortigen Bürgermeistern geführt. Wir sind gemeinsam der Meinung, dass besonders im touristischen Bereich aber auch für weitere Themen erhebliche Möglichkeiten zur vertieften Kooperation enthalten sind, von denen wir nur profitieren können. 3. Kino Das Haus am hohen Stein soll ja auch für kulturelle Veranstaltungen genutzt werden. In diesem Zusammenhang ist es sehr zu begrüßen, dass der ehemalige Betreiber des Kinos Schauburg in Zella-Mehlis nach dessen Schließung mit einem mobilen Kinoangebot auch in Schmiedefeld Station macht. Sie haben hiermit ohne große Fahrerei die Gelegenheit gute und unterhaltsame Filme sowohl für Erwachsene als auch für Kinder zu sehen. Unterstützen Sie mit Ihrem Besuch den langfristigen Bestand dieses Angebotes. Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Frauenwald Gottesdienste Samstag, Uhr Gottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen, anschließend Buffet Sonntag, Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Sonntag, Uhr Gottesdienst Änderungen vorbehalten, informieren Sie sich bitte auch an den Schaukästen. Seniorenkreis Mittwoch, 8. März, Uhr im Gemeindehaus Kinderfrühstück Alle Kinder im Alter von 6-11 Jahren sind herzlich zu unserem Kinderfrühstück eingeladen! Wir treffen uns wieder am 25. März im Gemeindehaus der Kirchengemeinde Frauenwald von 9.30 Uhr Uhr Kinderkreis in Stützerbach Alle Kinder der Klassen 1-4 sind herzlich eingeladen zu unserem Kinderkreis. Er findet alle 14 Tage im Gemeindehaus der Kirchengemeinde Schmiedefeld statt. Gemeinsam essen, spielen, basteln und singen wir und hören spannende Geschichten aus der Bibel. Termine: , immer von bis 17 Uhr. Rückfragen bei Frau Mayer: Tel.: , mayer_nat@yahoo.de Kontakt Pfarrerin Flemming: Tel.: oder , anne-k.flemming@web.de Die Kirche kann für nichtkirchliche Trauerfeiern gemietet werden. Das Nutzungsentgelt beträgt 70,-. Auch das Gemeindehaus kann für private Veranstaltungen mit ca. 25 Personen gemietet werden. Die Miete beträgt 50,00 Euro. Bitte bei Frau Karin Kummer, Nordstr. 102, Tel anmelden. 4. Gemeinderatssitzungen Der Gemeinderat und ich freuen sich immer über Besucher in den öffentlichen Sitzungen. Um Ihnen den Besuch zu erleichtern finden die Sitzungen künftig im 1. Stock im Nebenraum des großen Saales statt. Dieser ist leicht mit dem Aufzug zu erreichen. Ich wünsche Ihnen eine gute Zeit und verbleibe mit freundlichen Grüßen Ihr Reinhart Pulvers Bürgermeister

8 Amtsblatt der VG Rennsteig Nr. 3/2017 Veranstaltungen Veranstaltungsplan Frauenwald / Allzunah Veranstaltung der Touristinformation Frauenwald 08./22./ Uhr oder nach Vereinbarung Natur erleben mit allen Sinnen - Veranstaltung zum Mitmachen - in der Ausstellung Biosphärenreservat (Versuche mit Wasserwirbel und Wahrnehmung, Videoclips, Namensfindung usw.) Anmeldung in der Touristinformation Frauenwald, Nordstraße 96 Tel.: jeweils bis Dienstag Uhr vorteilhaft Besuchen Sie die Heimatstube Südstraße 25 Erfahren Sie mehr über Altes Frauenwald Anmeldung wenn geschlossen Tel.: Bundeskegelbahn Information und Anmeldung Tel.: Ausstellung Biosphärenreservat Vessertal - Thüringer Wald Nordstraße 96 Mo. - Fr. von 9.30 bis Uhr oder nach Vereinbarung Tel.: oder Wöchentliche Angebote Di jeden Dienstag Uhr Busfahrt ins Thermalbad nach Rodach Anmeldung bis Montag Uhr unter Tel.: Di jeden Dienstag und Donnerstag Uhr Jugendclub - Neue Adresse: Nordstraße 96, Tel.: Täglich Reiten am Rosenberger Reiterhof Anmeldung: Tel.: Täglich Führung zur Wildbeobachtung Anmeldung bei Förderverein Br. Vessertal - Thüringer Wald e.v. Tel.: oder erreichbar mit Rennsteigshuttle und Bus Schinkelkirche Besichtigung möglich. Bitte melden Sie sich bei Fam. Firn Südstraße 13 Evang. Gottesdienst Sonntag (siehe Infotafel an der Kirche) Bunkermuseum Rennsteighöhe Führungen täglich Information unter Tel.: Änderungen vorbehalten Sonstige Mitteilungen Friedhofsnachrichten Das Wasser auf dem Friedhof wird jährlich am 15. April angestellt und am 15. Oktober abgestellt. Je nach den Witterungsverhältnissen können sich die Termine verschieben. Die Verschiebung legt die Friedhofsverwaltung fest. Ihre Friedhofsverwaltung

9 Amtsblatt der VG Rennsteig Nr. 3/2017 Impressum Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig, Schmiedefeld am Rennsteig, Suhler Str. 4 Verlag und Druck: LINUS WITTICH Medien KG, In den Folgen 43, Langewiesen, Tel / , Fax / , Verantwortlich für amtlichen und nichtamtlichen Teil: Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig Verantwortlich für den Anzeigenteil: David Galandt Erreichbar unter der Anschrift des Verlages. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag gestellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen und zusätzlichen Geschäftsbedingungen und die z.zt. gültige Anzeigenpreisliste. Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von uns aus 4-c Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten, genauso wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für eine genaue Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstandungen verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung. Verlagsleiter: Mirko Reise Erscheinungsweise: In der Regel monatlich; kostenlos an alle Haushalte der Mitgliedsgemeinden der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig verteilt (Mitgliedsgemeinden Frauenwald, Stützerbach, Schmiedefeld am Rennsteig). Im Bedarfsfall können Sie Einzelstücke zum Preis von 2,50 (inkl. Porto und 7% MWSt.) über den Verlag beziehen.

Amtsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig. Schmiedefeld am Rennsteig

Amtsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig. Schmiedefeld am Rennsteig Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig Stützerbach Frauenwald Schmiedefeld am Rennsteig Im Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig erfolgen amtliche und nichtamtliche Bekanntmachungen

Mehr

Jahrgang 17 Freitag, den 13. Mai 2016 Nummer 5. Gemeinde Gangloffsömmern. Amtlicher Teil

Jahrgang 17 Freitag, den 13. Mai 2016 Nummer 5. Gemeinde Gangloffsömmern. Amtlicher Teil AMTSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft Straußfurt Jahrgang 17 Freitag, den 1 Mai 2016 Nummer 5 Im Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Straußfurt erfolgen amtliche und nichtamtliche en der Verwaltungsgemeinschaft

Mehr

AMTSBLATT. der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig

AMTSBLATT. der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig AMTSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig Jahrgang 13 Samstag, den 7. März 2015 Nr. 2 Nächster Redaktionsschluss 25.03.2015 Nächster Erscheinungstermin 11.04.2015 Im Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft

Mehr

Neueröffnung des Goethemuseums

Neueröffnung des Goethemuseums Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig Stützerbach Frauenwald Schmiedefeld am Rennsteig Im Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig erfolgen amtliche und nichtamtliche Bekanntmachungen

Mehr

Amtsblatt. Auf zur Stützerbacher Kirmes der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig. Sibze, achze, neinze Stimmung Kärmes...

Amtsblatt. Auf zur Stützerbacher Kirmes der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig. Sibze, achze, neinze Stimmung Kärmes... Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig Stützerbach Frauenwald Schmiedefeld am Rennsteig Im Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig erfolgen amtliche und nichtamtliche Bekanntmachungen

Mehr

Fasching in Stützerbach

Fasching in Stützerbach Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig Stützerbach Frauenwald Schmiedefeld am Rennsteig Im Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig erfolgen amtliche und nichtamtliche Bekanntmachungen

Mehr

Amtsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig. Schmiedefeld am Rennsteig

Amtsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig. Schmiedefeld am Rennsteig Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig Stützerbach Frauenwald Schmiedefeld am Rennsteig Im Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig erfolgen amtliche und nichtamtliche Bekanntmachungen

Mehr

Amtsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig. Schmiedefeld am Rennsteig

Amtsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig. Schmiedefeld am Rennsteig Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig Stützerbach Frauenwald Schmiedefeld am Rennsteig Im Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig erfolgen amtliche und nichtamtliche Bekanntmachungen

Mehr

AMTSBLATT. der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig

AMTSBLATT. der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig AMTSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig Jahrgang 13 Samstag, den 7. Februar 2015 Nr. 1 Nächster Redaktionsschluss 26.02.2015 Nächster Erscheinungstermin 07.03.2015 Im Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft

Mehr

Veranstaltungsplan der Stadt Brotterode-Trusetal OT Brotterode Monat Mai

Veranstaltungsplan der Stadt Brotterode-Trusetal OT Brotterode Monat Mai Veranstaltungsplan der Stadt Brotterode-Trusetal OT Brotterode Monat Mai Freitag 01.05.16 Musik & Unterhaltung auf dem Dreiherrnstein Beginn: ab 12:00 Uhr Donnerstag 05.05.16 Waldgottesdienst Am Seimberg

Mehr

Amtsblatt. Schmiedefelder Kirmes. der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig. Schmiedefeld am Rennsteig

Amtsblatt. Schmiedefelder Kirmes. der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig. Schmiedefeld am Rennsteig Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig Stützerbach Frauenwald Schmiedefeld am Rennsteig Im Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig erfolgen amtliche und nichtamtliche Bekanntmachungen

Mehr

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

Amtsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig. Schmiedefeld am Rennsteig. Wanderfreunde "Mittlerer Rennsteig" Frauenwald und Umgebung e.v.

Amtsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig. Schmiedefeld am Rennsteig. Wanderfreunde Mittlerer Rennsteig Frauenwald und Umgebung e.v. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig Stützerbach Frauenwald Schmiedefeld am Rennsteig Im Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig erfolgen amtliche und nichtamtliche Bekanntmachungen

Mehr

AMTSBLATT. der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig

AMTSBLATT. der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig AMTSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig Jahrgang 10 Samstag, den 10. März 2012 Nr. 2 Nächster Redaktionsschluss 28.03.2012 Nächster Erscheinungstermin 07.04.2012 Im Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Weihnachten. Allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern

Weihnachten. Allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig Stützerbach Frauenwald Schmiedefeld am Rennsteig Im Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig erfolgen amtliche und nichtamtliche Bekanntmachungen

Mehr

Das Rennsteig-Ticket. entstanden aus dem Tourismusbudget Natur-ERFAHRUNG Biosphäre

Das Rennsteig-Ticket. entstanden aus dem Tourismusbudget Natur-ERFAHRUNG Biosphäre Das Rennsteig-Ticket entstanden aus dem Tourismusbudget 2013 Natur-ERFAHRUNG Biosphäre 1 Teilnahme am Wettbewerb Tourismusbudget 2013 mit dem Projekt Natur-ERFAHRUNG Biosphäre Sieger des Wettbewerbs: Ilm-Kreis

Mehr

Besucherzählungen mit Lichtschranken im Biosphärenreservat Suhl, den

Besucherzählungen mit Lichtschranken im Biosphärenreservat Suhl, den Besucherzählungen mit Lichtschranken im Biosphärenreservat Suhl, den 31.05.2017 Besuchermonitoring Vessertal- Thüringer Wald Präsentation ausgewählter Ergebnisse Mobilität im Biosphärenreservat Thüringer

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

Kulturverein Holm e.v.

Kulturverein Holm e.v. Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 44 17. Jahrgang Januar 2013 Feuerwerksimpressionen Eine Bildbearbeitung aus dem Arbeitskreis Fotografie www.kulturverein-holm.de Hier finden Sie alle wesentlichen

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Amtsblatt. Weihnachtslied. der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig

Amtsblatt. Weihnachtslied. der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig Stützerbach Frauenwald Schmiedefeld am Rennsteig Im Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig erfolgen amtliche und nichtamtliche Bekanntmachungen

Mehr

GERATAL- ANZEIGER. Nächster Redaktionsschluss Dienstag, den Nächster Erscheinungstermin Freitag, den

GERATAL- ANZEIGER. Nächster Redaktionsschluss Dienstag, den Nächster Erscheinungstermin Freitag, den GERATAL- ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Geratal - mit amtlichem und nichtamtlichem Teil - - mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden - Mitgliedsgemeinden: Angelroda, Elgersburg,

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

5. Offene Thüringen-Meisterschaft im Gespannpflügen

5. Offene Thüringen-Meisterschaft im Gespannpflügen Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfelder Kessel, bestehend aus den Mitgliedsgemeinden Deuna, Gerterode, Hausen, Kleinbartloff, Niederorschel mit öffentlichen Bekanntmachungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 02.04. 10:00

Mehr

Satzung über die Benutzung der Kindertageseinrichtungen der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig

Satzung über die Benutzung der Kindertageseinrichtungen der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig Satzung über die Benutzung der Kindertageseinrichtungen der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig Aufgrund der 19 Abs. 1, 20 Abs. 2 Nr. 1 und 21 der Thüringer Kommunalordnung (ThürKO) in der Fassung der Neubekanntmachung

Mehr

Naturerleben. Winter 2015/16 Tirol. ww.hohetauern.at

Naturerleben. Winter 2015/16 Tirol. ww.hohetauern.at Naturerleben Winter 2015/16 Tirol ww.hohetauern.at Hinterlassen Sie Spuren... Schneeschuhwanderungen Werden Sie eins mit der winterlichen Landschaft, lauschen Sie dem Knirschen des Schnees und erkunden

Mehr

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum 1) Das Museum Das Landesmuseum ist in der Stadt Bonn. Dort können die Menschen viel über die Geschichte von den Menschen im Rheinland lernen. Die Menschen gibt es schon seit sehr vielen Jahren auf der

Mehr

Donnerstag 13. Oktober Freitag 14. Oktober 2011

Donnerstag 13. Oktober Freitag 14. Oktober 2011 Donnerstag 13. Oktober 2011 19.30 Uhr Ausstellungseröffnung Vortrag von Heiner Eberhardt: "Einführung in das Leben und Werk Marc Chagalls" Musik: Sophia Marquardt (Violoncello) und Heike Marquardt (Klavier)

Mehr

Amtsblatt. Frauenwald lädt zur 184. Kirmes ein. der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig

Amtsblatt. Frauenwald lädt zur 184. Kirmes ein. der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig Stützerbach Frauenwald Schmiedefeld am Rennsteig Im Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig erfolgen amtliche und nichtamtliche Bekanntmachungen

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar!

Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar! Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar! Text in Leichter Sprache 1. Wo ist die Gemeinde-Bücherei? Die Adresse ist: Gemeinde-Bücherei Haar Leibstraße 25 85540 Haar Sie können uns anrufen: 089

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Busfahrpläne. Buslinien 428, 421, 359, 422, 454, 860, 857. gilles lougassi/fotolia.com

Busfahrpläne. Buslinien 428, 421, 359, 422, 454, 860, 857. gilles lougassi/fotolia.com Busfahrpläne Buslinien 428, 421, 359, 422, 454, 860, 857 gilles lougassi/fotolia.com Winter. Wann immer du willst. Schlüpfen Sie in die Rolle eines Biathleten und genießen Sie den Biathlonsport hautnah.»

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen Amtsblatt für die Stadt Recklinghausen Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, 45655 Recklinghausen Das Amtsblatt wird während der Öffnungszeiten im Stadthaus A, Bürgerbüro kostenlos abgegeben.

Mehr

der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig

der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig AMTSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig Jahrgang 10 Samstag, den 24. November 2012 Nr. 11 Nächster Redaktionsschluss 13.12.2012 Nächster Erscheinungstermin 22.12.2012 Im Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft

Mehr

AMTSBLATT. der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig

AMTSBLATT. der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig AMTSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig Jahrgang 12 Samstag, den7. Juni 2014 Nr. 7 Nächster Redaktionsschluss 03.07.2014 Nächster Erscheinungstermin 12.07.2014 Im Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft

Mehr

Anmeldeformular für Hort und Mittagsbetreuung in der Gemeinde Höhenkirchen-Siegertsbrunn 2017/2018

Anmeldeformular für Hort und Mittagsbetreuung in der Gemeinde Höhenkirchen-Siegertsbrunn 2017/2018 Anmeldeformular für Hort und Mittagsbetreuung in der Gemeinde Höhenkirchen-Siegertsbrunn 2017/2018 Damit wir Ihren Antrag bearbeiten können, geben Sie bitte das vollständig ausgefüllte und unterschriebene

Mehr

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

AMTSBLATT für die Stadt Leuna AMTSBLATT für die Stadt Leuna 4. Jahrgang Leuna, den 05. Juni 2013 Nummer 26 I N H A L T 1. Bekanntmachung der Beschlüsse der 33. Sitzung des Stadtrates der Stadt Leuna vom 30. Mai 2013 1 2. Bekanntmachung

Mehr

der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig

der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig AMTSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig Jahrgang 11 Samstag, den 7. Dezember 2013 Nr. 11 Nächster Redaktionsschluss 12.12.2013 Nächster Erscheinungstermin 21.12.2013 Im Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018 Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es sind Bilder dabei. OBA Friedberg

Mehr

Satzung zur Ehrenordnung der Stadt Waltershausen

Satzung zur Ehrenordnung der Stadt Waltershausen 1 Satzung zur Ehrenordnung der Stadt Waltershausen Aufgrund des 19 Absatz (1) der Thüringer Gemeinde- und Landkreisordnung (Thüringer Kommunalordnung - ThürKO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 28.Januar

Mehr

Besucherzählungen mit Lichtschranken im Biosphärenreservat Bahnhof Rennsteig, den Tourismus und Nahverkehrsanbindung für die Modellregion

Besucherzählungen mit Lichtschranken im Biosphärenreservat Bahnhof Rennsteig, den Tourismus und Nahverkehrsanbindung für die Modellregion Besucherzählungen mit Lichtschranken im Biosphärenreservat Bahnhof Rennsteig, den 11.06.2016 Besuchermonitoring Vessertal- Thüringer Wald Tourismus und Nahverkehrsanbindung für die Modellregion Präsentation

Mehr

ORTSTEILVERFASSUNG für den Ortsteil Trebra

ORTSTEILVERFASSUNG für den Ortsteil Trebra Anlage 9 zur Hauptsatzung der Gemeinde Hohenstein Der Gemeinderat der Gemeinde Hohenstein hat in seiner Sitzung am 22.12.2008 als Anlage zur Hauptsatzung auf Grundlage des 45 der Thüringer Gemeindeund

Mehr

WAS GEHT AB IM WELTALL!?

WAS GEHT AB IM WELTALL!? 14. Jungen-Projekt-Woche in SARSTEDT vom 10. - 13. April 2017 WAS GEHT AB IM WELTALL!? Astronauten, Außerirdische, Experimente Nur für Jungs der 3.-6. Klassen Deutsches Luft- und Raumfahrtzentrum besuchen,

Mehr

AMTSBLATT. der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig

AMTSBLATT. der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig AMTSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig Jahrgang 12 Samstag, den 12. Juli 2014 Nr. 8 Nächster Redaktionsschluss 31.07.2014 Nächster Erscheinungstermin 09.08.2014 Im Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft

Mehr

Evang. Kindertagesstätte und Schulkindergarten. Goethestraße 73, Eching

Evang. Kindertagesstätte und Schulkindergarten. Goethestraße 73, Eching Evang. Kindertagesstätte und Schulkindergarten Goethestraße 73, 85386 Eching Tel. 089/319 29 24 Fax 089/319 02 930 e-mail: info@kita-regenbogen-eching.de Internet: www.kita-regenbogen-eching.de März -

Mehr

Hauptsatzung der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig

Hauptsatzung der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig 1 Hauptsatzung der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig Aufgrund der Thüringer Kommunalordnung (ThürKO) in der Fassung der Neubekanntmachung vom 28. Januar 2003 (GVBl. Nr. 2 S. 41), zuletzt geändert durch

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

www.gesichter-der-flucht.info Was bewegt Menschen dazu, ihre Heimat zu verlassen und zu flüchten? Welche Einzelschicksale, Geschichten und Gesichter stecken hinter den Zahlen? Damals wie heute Für die

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

ISBN

ISBN ISBN 978-3-902622-10-5 Vorarlberger Landesarchiv, Bregenz 2009 Grafische Gestaltung: Martin Caldonazzi I Atelier für Grafik Design, www.caldonazzi.at Druck: VVA Vorarlberger Verlagsanstalt, Dornbirn Vorarlberger

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN MÄRZ 2016

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN MÄRZ 2016 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN MÄRZ 2016 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER DIENSTAG, 1. MÄRZ MITTWOCH, 2. MÄRZ DONNERSTAG, 3.

Mehr

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Zerbor - Fotolia lev dolgachov - Fotolia.com Jasminko Ibrakovic - Fotolia.com Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Benutzungsordnung in Leichter Sprache Herzlich willkommen in der Stadtbücherei Regensburg!

Mehr

Leseraupe (für Kinder ab 5 Jahren):

Leseraupe (für Kinder ab 5 Jahren): 1. Veranstaltungen März 2015 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, nach einer Winterpause meldet sich unser Newsletter im neuen Jahr zurück. Wie gewohnt informieren wir Sie über Veranstaltungstermine,

Mehr

während der Öffnungszeiten in der Modellbahnausstellung an der Sommerrodelbahn, Bahnhofstr.18 b, lösen eines Kriminalfalls

während der Öffnungszeiten in der Modellbahnausstellung an der Sommerrodelbahn, Bahnhofstr.18 b, lösen eines Kriminalfalls Veranstaltungsplan November 2017 für Spielzeugdorf Seiffen und Umgebung Änderungen vorbehalten! Alle Angaben ohne Gewähr! 01.11.17 während der Öffnungszeiten in der Modellbahnausstellung an der Sommerrodelbahn,

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Amtsblatt der Stadt Datteln 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Inhalt: 1. Sitzung des Wahlausschusses am 12.03.2015 2. 46. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Datteln für den Bereich des Campingplatzes

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

Liebe Feriengäste, Feriendorf. Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Liebe Feriengäste, Feriendorf. Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Feriendorf Feriendorf Tieringen 72469 Meßstetten Tieringen Familien-Feriendorf Tieringen Schwäbische Alb 72469 Meßstetten Liebe Feriengäste, Telefon Telefax 07436 / 9291-0 07436 / 9291-20 mail: info@feriendorf-tieringen.de

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl MÄRZ 2014 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL März 2014 Inhaltsverzeichnis Seite 2 1. März Seite 3 3. März bis 7. März

Mehr

AMTSBLATT. des Landkreises Nordhausen am Harz. Jahrgang 19 Nordhausen, den Nr. 24/2009

AMTSBLATT. des Landkreises Nordhausen am Harz. Jahrgang 19 Nordhausen, den Nr. 24/2009 AMTSBLATT des Landkreises Nordhausen am Harz Jahrgang 19 Nordhausen, den 07.10.2009 Nr. 24/2009 Inhalt Amtlicher Teil Seite Nr. 109 Bekanntmachung des Landratsamtes Nordhausen, Kommunalaufsicht, zum Planungsverband

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Veranstaltungen im Juli Gottesdienste Sonntag 02.07.

Mehr

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Amtsblatt Nummer 18/2017 vom 19. Juli 2017 Inhaltsverzeichnis: Satzung vom 10.07.2017 zur 3. Änderung der Satzung über die Erhebung von Essensgeldern bei Verpflegung in Kindertageseinrichtungen der Stadt

Mehr

AMTSBLATT. der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig

AMTSBLATT. der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig AMTSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig Jahrgang 10 Samstag, den 25. August 2012 Nr. 8 Nächster Redaktionsschluss 13.09.2012 Nächster Erscheinungstermin 22.09.2012 Im Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft

Mehr

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de Liebe Eltern.nachdem die ersten Wochen im neuen

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

AMTSBLATT. Nr. 06/2017 Ausgegeben am Seite 39. Inhalt:

AMTSBLATT. Nr. 06/2017 Ausgegeben am Seite 39. Inhalt: AMTSBLATT Nr. 06/2017 Ausgegeben am 17.02.2017 Seite 39 Inhalt: 1. Bekanntmachung der Tagesordnung einer öffentlichen Sitzung des Werkausschusses des Landkreises Mayen-Koblenz am 21.02.2017 Seite 40 2.

Mehr

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt.

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt. Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt. Damit Sie jedoch einen Eindruck bekommen, was bei uns so los ist, haben wir hier ein Beispiel-Programm für Sommerferien veröffentlicht.

Mehr

Bücherflohmarkt der Büchereifreunde

Bücherflohmarkt der Büchereifreunde Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Sommer 2016 unser Newsletter Sommer 2016 steht ganz im Zeichen des Urlaubs. In der Bücherei finden Sie nicht nur Reiseführer, sondern auch unterhaltsame Urlaubslektüre.

Mehr

männlich weiblich Ja Nein

männlich weiblich Ja Nein Kreisstadt Erbach Der Magistrat Voranmeldung für die Aufnahme in eine Kinderbetreuungseinrichtung in Erbach Name des Kindes Geschlecht Gewünschter Aufnahmetermin männlich weiblich Persönliche Daten: Familienname

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 01.01.

Mehr

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit CLUB PINGUIN Programm für April 2015 Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Stephanienstr. 16, 76133 Karlsruhe, Tel. 07 21 / 9 81 73 0 / Fax: - 33 Unser Sekretariat ist zu folgenden

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER Am 1. November hat die Schirn von 10 19 Uhr geöffnet.

Mehr

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen Amtsblatt für die Stadt Recklinghausen Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, 45655 Recklinghausen Das Amtsblatt wird während der Öffnungszeiten im Stadthaus A, Bürgerbüro kostenlos abgegeben.

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 17 Mittwoch, 1. Juli 2015 von Seite 84 bis 88 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Wahl eines Schiedsmannes sowie dessen Stellvertreter

Mehr

anders sehen mehr erleben Reise in die Welt der Bibel

anders sehen mehr erleben Reise in die Welt der Bibel anders sehen mehr erleben Reise in die Welt der Bibel Es ist das erfolgreichste Buch der Welt. Über kein anderes Werk wurde so viel geschrieben, so viel gedacht und gestritten wie über die Bibel. Für die

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN MAI 2016

VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN MAI 2016 VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN MAI 2016 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER AM 1. MAI HAT DIE SCHIRN VON 10 19 UHR GEÖFFNET.

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 07.01.

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Tarifordnung der Eintrittspreise der kulturellen Einrichtungen der Landeshauptstadt Erfurt, Stadtverwaltung - KultEinrTarifOEF - vom 9.

Tarifordnung der Eintrittspreise der kulturellen Einrichtungen der Landeshauptstadt Erfurt, Stadtverwaltung - KultEinrTarifOEF - vom 9. Tarifordnung der Eintrittspreise der kulturellen Einrichtungen der Landeshauptstadt Erfurt, Stadtverwaltung - KultEinrTarifOEF - vom 9. September 2010 Auf der Grundlage der 2, 18, 54 der Thüringer Gemeinde-

Mehr

AMTSBLATT. für den Wasser- und Abwasserverband Havelland. Jahrgang 22 Nauen, den 31.07.2015 01/2015. Inhaltsverzeichnis

AMTSBLATT. für den Wasser- und Abwasserverband Havelland. Jahrgang 22 Nauen, den 31.07.2015 01/2015. Inhaltsverzeichnis Nauen, den 31. Juli 2015 1 AMTSBLATT für den mit den Mitgliedsgemeinden Beetzseeheide (OT Gortz), Brieselang, Groß Kreutz (Havel) (OT Deetz und OT Schmergow), Päwesin, Roskow (OT Roskow und OT Weseram),

Mehr

GEW Ferien GmbH KunterBunt UNESCO Biosphärenreservat Rhön Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten Kloster Seligenstadt

GEW Ferien GmbH KunterBunt UNESCO Biosphärenreservat Rhön Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten Kloster Seligenstadt Liebe Familien, auf den nachfolgenden Seiten finden Sie die Osterangebote, die noch über den 17. April 2017 hinaus oder erst danach gültig sind: Premium-Partner Mövenpick Hotels & Resorts RMV Rhein-Main-Verkehrsverbund

Mehr

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November 10/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, der goldene Oktober beginnt. Wem es draußen zu ungemütlich wird, der kann sich bei uns in der Bücherei in entspannter Atmosphäre Lektüre für einen

Mehr

Herzlich Willkommen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen.

Herzlich Willkommen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen. Herzlich Willkommen Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen. Sie erhalten einen monatlichen Überblick über unsere Angebote

Mehr

Veranstaltungen auf Ihrer Wohngruppe:

Veranstaltungen auf Ihrer Wohngruppe: im Wilhelmine-Lübke-Haus Veranstaltungen auf Ihrer Wohngruppe: Sie finden an den Informationstafeln Ihrer Wohngruppen Aushänge, die Sie auf wöchentlich wiederkehrende Angebote hinweisen. Alle zusätzlichen

Mehr

der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig Jahrgang 12 Samstag, den 12. April 2014 Nr. 4 Nächster Redaktionsschluss Nächster Erscheinungstermin

der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig Jahrgang 12 Samstag, den 12. April 2014 Nr. 4 Nächster Redaktionsschluss Nächster Erscheinungstermin AMTSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig Jahrgang 12 Samstag, den 12. April 2014 Nr. 4 Nächster Redaktionsschluss Nächster Erscheinungstermin 10.05.2014 Im Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft

Mehr

Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein.

Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein. Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein. Der neue Kirchenvorstand der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Nauheim möchte das Angebot der Gemeinde überprüfen und erfahren, wo es ergänzt

Mehr

2017 FAMILIENKIRCHE.

2017 FAMILIENKIRCHE. 2017 FAMILIENKIRCHE www.hallokirche.ch Herzlich Willkommen Liebe Eltern, liebe Kinder Wir möchten Sie und Ihre Kinder auf eine spannende Entdeckungsreise einladen. Zusammen mit uns könnt Ihr die christliche

Mehr

Läutordnung (vom 16. April 2013)

Läutordnung (vom 16. April 2013) Läutordnung (vom 16. April 2013) Die Kirchenpflege der Evangelisch-Reformierten Kirchgemeinde Dürnten, gestützt auf Art. 42 Abs. 2 der Kirchenordnung der Evangelisch-Reformierten Landeskirche des Kantons

Mehr

Uhr und Uhr Basteln in der Erlebniswelt Erzgebirgische Volkskunst Richard Glässer GmbH, Hauptstr.

Uhr und Uhr Basteln in der Erlebniswelt Erzgebirgische Volkskunst Richard Glässer GmbH, Hauptstr. Veranstaltungsplan Februar 2018 für Spielzeugdorf Seiffen und Umgebung Änderungen vorbehalten! Alle Angaben ohne Gewähr! 01.02.18 10.00-16.00 Uhr Basteln eines Original Seiffener Souvenirs in der Schauwerkstatt

Mehr

Kita Zeitung -9- Jan. Feb. März April 2017

Kita Zeitung -9- Jan. Feb. März April 2017 Kita Zeitung -9- Jan. Feb. März April 2017 Liebe Eltern! Zu Beginn dieses Jahres möchten wir dem Elternbeirat und allen Eltern noch ganz herzlich danke sagen: für die gute Zusammenarbeit und die Bereitschaft,

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr