Evangelische Südstadtgemeinde Rostock Beim Pulverturm 4

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Evangelische Südstadtgemeinde Rostock Beim Pulverturm 4"

Transkript

1 Evangelische Südstadtgemeinde Rostock Beim Pulverturm 4 Gemeindebrief Herbst 2017 ; und ihre Blätter werden nicht verwelken und mit ihren Früchten hat es kein Ende. (Hesekiel 47,12)

2 Herbstgedanken machen sich in diesen Tagen sicher viele von uns: Während ich diese Zeilen niederschreibe, sind die Bäume noch grün. Der Sommer ist fast vorbei und wir freuen uns besonders über goldene warme Tage, erntereife Früchte. Kinder staunen über bunte Blätter und blanke Kastanien, die aus den grünen Stacheln springen wie braune Edelsteine! Ganz sicher ist der Herbst eine schöne Jahreszeit: Die Herbstfeuer, das Erntedankfest, ein heißes Getränk in der Hand und saftiger Zwiebelkuchen mit Federweißer das ist schön! Aber es ist absehbar: In Tagen oder Wochen werden sich die Blätter färben und welken, dann fallen Die bunten Blätter welken und die blanken Kastanien trocknen die Lebenskraft zieht sich in die Erde zurück. Und genau das ist es, was uns durch den Sinn geht, wenn wir nachsinnen: Vergänglich sind die Farben des Frühlings, des Sommers und vergänglich ist alles, auch unser Leben. Daran erinnert uns der Herbst. Es nutzt nicht dem Auszuweichen, der Herbst holt uns ein jedes Jahr. Es nutzt nicht Wegzuschauen der Herbst kommt auch zu uns in unser Leben und dann? Schauen wir uns einen Baum an: Kein bewusstes Geschöpf wie wir, nach allem was wir wissen aber wir können lernen von ihm. Ein Baum macht sich alles, was sich ihm an Möglichkeiten bietet zunutze um sich zu ernähren. Er senkt seine Wurzeln tief in die Erde um den Regen aufzunehmen, er streckt seine Zweige dem Himmel und der Sonne entgegen soweit er kann. Nach oben und nach unten dehnt er sich und so gelangt er zur seiner Größe. Schauen wir uns seine Blätter an, die das Regenwasser abschütteln und doch das lebensspendende Nass vom Himmel den Wurzeln zuführen. In sich aufnehmen, in sich aufnehmen, in sich aufnehmen von Oben und von Unten, von allen Seiten: Das ist das Geheimnis des Baumes. Ja, der Baum verliert im Herbst seine Blätter! Ja die Blätter verlieren ihr frisches Grün. Ja der Baum wirft seine Früchte ab im Herbst und sie sind nicht mehr lange blank wie Kastanien frisch aus der Hülle! Aber er lebt: Stabil, sicher und standfest! Wenn wir es machen wie ein Baum, dann werden wir leben: Aufnehmen was kommt Herbstgedanken, Winterfreude, Sommerlust und Frühlingsgefühle das gehört alles dazu. Das brauchen wir das ist das Leben. Wir können in Fühlung bleiben mit der Lebenskraft hinter Allem. Schon immer sagen Menschen Gott zu dieser Quelle und diesem Strom des Lebens hinter allen Dingen. Wenn wir diese Quelle aufnehmen, von allen Seiten, mit allem was kommt, von Oben und Unten, dann werden wir leben in diesen Herbstmonaten und auch nach dem Herbst und Winter unseres Lebens. Dass sie das nicht vergessen und darauf fest vertrauen wünscht Ihnen Ihr Pastor Markus Kiss 2

3 Besonders im Herbst An dieser Stelle finden Sie Informationen zu besonderen Veranstaltungen im Herbst 2017 Gottesdienst am Buss- und Bettag Am 22. November um Uhr, also mitten in der Woche feiern wir Gottesdienst mit Beichte. Lange Jahre war dieser Tag offiziell ein freier Tag für alle. Wir halten diese Tradition in der Südstadtgeme inde mit am Leben. Sicher sind wieder die Konfirmanden dabei (sie bekommen schulfrei!!) und natürlich ist die Gemeinde auch herzlich eingeladen! Lassen Sie uns kurz vor Ende des Kirchenjahres auch persönlich Rückschau halten und Ablegen was unser Herz bedrückt. Erntedankgottesdienst und Agape Am Sonntag, den 1. Oktober um Uhr feiern wir das für einige Menschen bunteste Fest des Jahres: ERNTEDANK. Auch für Kinder und ihre Eltern wird an diesem Sonntag Besonderes zu erleben sein. Im Anschluss laden wir alle zu einem Mittagsimbiss, einen Herbstumtrunk und Geselligkeit ein! Gaben können ab Freitag Uhr im Pfarrhaus abgegeben werden. Laubharken, Laubfeuer und Punsch Herbstputz im November Am Sonnabend den 11. November ab Uhr treffen wir uns zum Herbstputz. Natürlich steht Laubharken, das Befreien der Dachrinnen von Laub und der Putz unserer Räume im Mittelpunkt. Dieses Mal aber wollen wir auch in freundlicher Runde zusammensitzen. Auch für Kinder (Martinstag!!) wird es eine Betreuung geben, damit auch die (jüngeren) Erwachsenen in Ruhe zur Harke greifen können! Weiter wird es einen herzhaften Imbiss inklusive Punsch geben und ganz sicher ein Herbstfeuer um den Arbeitschweiß zu trocken! HERZLICHE EINLADUNG! (Wenn Sie über Laubgeräte verfügen bringen Sie sie gerne mit!) Besondere Veranstaltungen und Gottesdienste auf einen Blick / START Junge Gemeinde / Erntedank mit Agape Familiengottesdienst / Reformationsjubiläum Festgottesdienst in der Marienkirche / Herbstputz mit Feuer / Buss- und Bettag Gottesdienst mit Beichte / Adventskranzbinden für Jung und Alt / Krippenspiel am 3. Advent 3

4 Nachrichten aus unserer Gemeinde Informationen aus dem Kirchengemeinderat: An dieser Stelle möchten wir Sie wie gewohnt. zu unseren Arbeitsschwerpunkten informieren. Unser Finanzexperte,Hr. Boldt, hat den Kassenabschluss 2016 erfolgreich umgesetzt. Wir schließen mit einem ausgeglichenen Haushalt ab. So konnten wir bspw. für unsere Glocke. Dank Ihrer Spenden, 2122,13 verbuchen. Dankeschön an alle Geber! Unsere Gemeindepädagogin, Fr. Lisa Plath hat ihre Zwischenprüfung erfolgreich bestanden und ihre Weiteranstellung wurde vom KGR einstimmig beschlossen. In den vergangenen 3 Monaten wurden in unserer Gemeinde 8 Kinder getauft, was eine erfreulich hohe Zahl ist (siehe S.10). Um die erfolgreiche Kinder- und Jugendarbeit in unserer Gemeinde noch nachhaltiger zu gestalten, haben wir die Wiedereinführung einer Jungen Gemeinde angeregt. Dazu auch S. 9. Besonders stolz sind wir darauf, dass unser Pastor Hr. Kiss für die Kirchenkreissynode kandidiert. Dieses Gremium fungiert als eine Art Parlament des Kirchenkreises und trifft übergreifende Entscheidungen zur weiteren Gestaltung der Kirchenarbeit. Die Wahl ist Ende September. Zu den geplanten Baumaßnahmen müssen wir Ihnen mitteilen, dass wir in diesem Jahr nicht mehr mit einem Baubeginn rechnen können. Das Bauamt der Stadt hat ein Statikgutachten und ein Brandschutzkonzept eingefordert. Diese wurden nunmehr beauftragt. Am fand in unserer Gemeinde eine Zusammenkunft mit Vertretern des Landeskirchenamtes und dem Architektenbüro statt. Hr. Holland als Mitglied des Bauausschusses war dort als unser Vertreter. Am 7. November wollen wir eine erneute Zusammenkunft aller Beteiligten organisieren. Die von Seiten der Stadt ausgesetzte Fortführung des Projektes Stadtteilerweiterung Biestow hat natürlich auch Auswirkungen auf unsere Bauaktivitäten. Der notwendige Flächentausch ist damit vorerst auch auf Eis gelegt. Sofern Sie Anregungen oder Wünsche für unser Gemeindeleben haben, wenden Sie sich bitte einfach an uns. Zu den laufenden Aktivitäten werden wir Sie in den Abkündigungen aktuell informieren. Chor in der Südstadtgemeinde: Sängerinnen und Sänger gesucht Stetig füllt sich die Liste mit Menschen die Freude am Singen haben! Noch hat Herr Buchvaldek mit Prüfungen zu tun aber im Oktober geht es los! Haben sie keine Sorge jede(r) Sangeswillige ist willkommen. Keine falsche Scheu! Sprechen Sie Herrn Buchvaldek oder Pastor Kiss an, bzw. tragen Sie sich in die Liste ein! Die aktuellen Mitglieder des KGR sind wie folgt erreichbar: Fr. Frind Fr. Heiber annetteheiber@gmx.de Fr. Schroeder bettmue@yahoo.de Hr. J. Boldt Hr. Mecklenburg Hr. Holland

5 und Rückblick Die Sommerfreizeit Aufregung um Martinus Insgesamt haben sich 56 Kinder auf die Reise ins mittelalterliche Leben gewagt. Plan B und wir schliefen drinnen. Einige mutige haben sich auch getraut draußen zu schlafen. Alle sind dabei trocken und gesund geblieben. Ein Highlight war für die Kinder der Ausflug in den IGA Park, bei dem das Wetter mitspielte, und die Kinder baden und frei spielen konnten. Außerdem wurden dort unsere Boote fahren gelassen, die wir am Montag gebaut hatten. (Schuhparkplatz klein) Gehofft hatten wir auf gutes Wetter, sodass wir mit den Kindern draußen schlafen konnten. Leider hat es fast durchweg geregnet. Also gab es Zu sehen, wie die Boote geschwommen sind, war für alle schön. Insgesamt waren die Kinder sehr zufrieden und wir hatten trotz Wetter eine schöne Zeit. Da Bilder bekanntlich mehr als Worte sagen, füge ich einige Impressionen an. Es war eine schöne Woche. (Lisa Plath) Hinweis: Bilder mit Kindern wurden entfernt. 5

6 Gottesdienste Unsere Gottesdienste beginnen weiterhin um Uhr. In der Regel feiern wir am ersten Sonntag im Monat das Abendmahl. Ein Kindergottesdienst wird außerhalb der Ferien an einem Sonntag im Monat im Wechsel mit einem Familiengottesdienst angeboten. An kirchlichen Feiertagen feiern wir den Gottesdienst gegebenenfalls zu einer anderen Uhrzeit. Folgende Tabelle soll Ihnen die Information erleichtern Uhr 14. n. Trinitatis Schulanfangsgottesdienst Uhr 15. n. Trinitatis Gottesdienst Uhr Erntedank Erntedankgottesdienst mit Agapefeier Familiengottesdienst Uhr 17. n. Trinitatis Gottesdienst mit AM Uhr 18. n. Trinitatis Gottesdienst Uhr 19. n. Trinitatis Gottesdienst Uhr 20. n. Trinitatis Gottesdienst Uhr Reformationsfest Gottesdienst zum Reformationsjubiläum Marienkirche, Innenstadt mit Bischof Gerhard Ulbrich / Nordkirche Uhr 21. n. Trinitatis Gottesdienst mit AM Uhr Drittl. S.d. KJ Gottesdienst Uhr Vorletzter S.d. KJ Gottesdienst Uhr Buss- und Bettag Gottesdienst mit Beichte Uhr Ewigkeitssonntag Gottesdienst mit Gedächtnisfeier & AM Uhr 1. Advent Gottesdienst mit AM Uhr 2. Advent Gottesdienst Uhr 3. Advent Familiengottesdienst mit Krippenspiel Uhr 4. Advent Christvesper Weitere Gottesdienste: im Südhus Uhr, erster Mittwoch des Monats, Brahestr im DRK-Heim Uhr, letzter Samstag des Monats, Semmelweisstr

7 ... regelmäßige Veranstaltungen Frauenkreis Fr. Mehlig Männerkreis Hr. Kühn Seniorentreff Pt. Kiss Seniorentanz Fr. Braun Konfirmandentreff Pt. Kiss Kindergruppen 2. Mittwoch des Monats, Uhr am Pulverturm Termine: Donnerstag des Monats, Uhr am Pulverturm Termine: nächstes Treffen im Oktober abweichender Termine im September!, Uhr am Pulverturm, Termine: NEU: Freitags, Uhr Am Pulverturm Termine unter 0384 / (Fr. Braun) Montags, Uhr am Pulverturm (außer Ferien) finden sich auf der Kinderseite, Seite 9 Kirchenübernachtung zum Reformationsjubiläum vom 30. zum in Rostock Hast du schon mal in einer Kirche übernachtet? Wenn ja, dann weißt du, wie spannend und schön das mit anderen zusammen sein kann. Wenn nicht, dann solltest du dir die nächste Möglichkeit dazu nicht entgehen lassen! Denn Kinder der Klasse sind herzlich zu einer Kirchenübernachtung in Rostock eingeladen. Warum in einer Kirche? Weil es 500 Jahre her ist, dass Martin Luther wichtige Gedanken von sich aufschrieb und an eine Kirchentür in Wittenberg genagelt haben soll. Damit hat Martin die Kirche und auch ein bisschen die damalige Welt verändert. Deshalb feiern wir in Deutschland noch heute den Reformationstag und haben schul- und arbeitsfrei. Dieses Jahr laden wir dazu in die Kirchen Rostocks ein und Übernachtung für Kinder übernachten mit vielen anderen Kindern in einer davon. Zur Übernachtung gehört ein buntes Programm: Wir werden verschiedene Kirchen Rostocks kennenlernen, zusammen spielen, essen wie im Mittelalter, mit Lichtern die Nacht begrüßen und am Reformationstag einen bewegten Kindergottesdienst in der Petrikirche feiern. Anmelden kannst Du Dich mithilfe Deiner Eltern bei Lisa Plath oder über die ausliegenden Anmeldeflyer bis ! 7

8 8 Familienzeit

9 Kinder und Jugend Krippenspielproben im November!! Das Krippenspiel findet am um 15 Uhr statt. Vorbereiten werde ich dies mit den Christelehrekindern. Die erste Probe wird dabei am :30 16:30 stattfinden. Gern können auch Kinder dazukommen, die sonst nicht zur Christenlehre kommen. Eine Einladung fürs Mitmachen und Anschauen. Lisa Plath JungeGemeinde Start: HERZLICHE EINLADUNG! Inzwischen gibt es mehrere Generationen von Konfirmierten und einige von Ihnen haben selber gefragt: Wann gibt es was für uns? JETZT IST ES SOWEIT! IHR BESTIMMT MIT WAS LÄUFT!! Also komme wer will zu unserem ersten Treffen! Weitere werden folgen! Werde Teil der Bewegung! Kino, Musik und Fahrten nichts ist unmöglich! ALLE JUGENDLICHEN IM GEMEINDE- BEREICH DÜRFEN SICH ANGESPRO- CHEN FÜHLEN!! Pt M. Kiss / L. Plath Familienzeit, Montags ab Uhr Mittlerweile hat sich ein fester Kreis von Eltern und ihren Kindern gefunden, der sich jeden Montag trifft: Manchmal treffen sie auf die Konfirmanden oder die Senioren die etwa zur gleichen Zeit im Hause sind. Gerne können Sie zu dieser Runde dazu stoßen, zum gemeinsamen Spielen, Thema und Austausch! Melden Sie sich unkompliziert bei Lisa Plath. ( ) Christenlehre I (1.-3.Klasse), Dienstag 15:30 16:30 Uhr, erste CL: Die kleine Gruppe erfährt die Kirche erst einmal als Raum, wir spielen, malen und basteln viel. Gerade nach dem anstrengendem Schulalltag sollen die Kinder sich auch bewegen. Unser Hof bietet dafür viel Freiraum. Wir schließen mit einem Gebet und lernen erste Aspekte der Gemeinde, wie die Taufe und das Kirchenjahr etc., kennen. Lisa Plath Christenlehre II (4. 6. Klasse), Mittwoch 16:00 17:00 Uhr, erste CL: Auch hier kommen Bewegeung, Spiel und Spaß nicht zu kurz. Jedoch kommen die Kinder in dieser Gruppe häufig mit Fragen in die Gruppe, wie z.b. Was passiert nach dem Tod? Sind Gott und Allah das Gleiche? Hört Gott mich? Warum gibt es Krieg? Brauch ich die Bibel? Solche und ähnliche Fragen sind immer wieder Thema. Eine besondere Einladung an die älteren Kinder. Wir haben vor dem Sommer ein paar Kinder in die Konfirmandengruppe verabschiedet und es wäre schön einige Neue in der Gruppe zu begrüßen. Lisa Plath Christenlehre Klasse 1-6 ÜBERBLICK Die Schulkinder treffen sich in folgenden Gruppen zu Spiel & Wissbegier: Dienstag Uhr - Gruppe I Mittwoch Uhr -Gruppe II 9

10 Aus den Kirchenbüchern Aus rechtlichen Gründen werden diese nicht im Internet veröffentlicht. 10

11 M.-Planck-Str. A.-Einstein- Str. Evangelische Kirchengemeinde Rostock-Südstadt Beim Pulverturm 4, Rostock, Tel.: Das Gemeindebüro ist zu folgenden Zeiten besetzt: Dienstag von und Uhr. Bankverbindung: IBAN: DE BIC: GENODEF1EK1 Wir freuen uns auf Ihre Besuche und laden Sie herzlich zu den Veranstaltungen der Gemeinde ein. Besonders freuen wir uns auf Neuzugezogene, die mit uns Kontakt aufnehmen. Mit Hilfe dieser Skizze können Sie uns finden: K L I N I K U M - S Ü D Wir sind für Sie da: H Straßenbahn Linie 6 Brahestraße Südring Gärten Ev. Gemeinde MENSA STUDENTEN WOHN HEIME Beim Pulverturm Gärten Als MitarbeiterInnen der Evangelischen Südstadtgemeinde grüßen Sie auch im Namen des Kirchengemeinderates Ramona Boldt (0381 / ) Küsterstelle Lisa Plath ( ) Gemeindepädagogische Stelle Markus Kiss (0381 / ) Pastorenstelle Impressum: Herausgeber: Evangelische Südstadtgemeinde Rostock, Beim Pulverturm 4, Rostock Titelbild: Restliche Bilder: Grafik S.9 Bing Suche (gemeinfrei) Druck: Gemeindebriefdruckerei Groß Oesingen, 100% Umweltschutzpapier Auflage: Stück, Redaktionsschluss für die Winterausgabe 10. November

Evangelische Südstadtgemeinde 18059 Rostock Beim Pulverturm 4

Evangelische Südstadtgemeinde 18059 Rostock Beim Pulverturm 4 Evangelische Südstadtgemeinde 18059 Rostock Beim Pulverturm 4 Gemeindebrief Sommer 2015 Die vier Paradiesflüsse (Til Neus) Genesis 3,8 Und Gott der Herr pflanzte einen Garten in Eden gegen Osten hin und

Mehr

Evangelische Südstadtgemeinde Rostock Beim Pulverturm 4

Evangelische Südstadtgemeinde Rostock Beim Pulverturm 4 Evangelische Südstadtgemeinde 18059 Rostock Beim Pulverturm 4 Gemeindebrief Herbst 2016 Ein Mensch ist in seinem Leben wie Gras, er blüht wie eine Blume auf dem Felde (Psalm 103, 15) Ein Mensch ist in

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Die Bedeutung der Farben

Die Bedeutung der Farben Osterfestkreis Johannistag Ostern Osterfestkreis Station 5 Die Bedeutung der Farben Trinitatiszeit Erntedank Michaelistag Trinitatis Pfingsten Buß- und Bettag Reformationstag Himmelfahrt Ewigkeitssonntag

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen September November 2016 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, Nun geht es sozusagen wieder rückwärts : die Tage werden deutlich kürzer, die sommerlichen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 15. Dezember 13. Januar 2017 Bitte beachten Sie: Die Nachrichten

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

Orientierungshilfen und Gedanken für Ihren Rundgang durch unsere Zeiträume

Orientierungshilfen und Gedanken für Ihren Rundgang durch unsere Zeiträume Orientierungshilfen und Gedanken für Ihren Rundgang durch unsere Zeiträume Im Treppenhaus finden Sie Gedanken, Bibeltexte, Gebete und Bilder zu den 24 Stunden eines Tages. Sie hören das Ticken von insgesamt

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Hallo Nachbarn...! August Dezember 2014

Hallo Nachbarn...! August Dezember 2014 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke August Dezember 2014 Wir laden Sie ein zu Gottesdiensten

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Wir sind Gabi und Gabor und laden euch zu uns ein -------U und da sind wir dahoam! Pfarrei St. Gabriel - Prinzregentenstraße Kennt ihr schon Gabi und Gabor.? Das sind die

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Kleinkindergottesdienst

Kleinkindergottesdienst Kleinkindergottesdienst Am 27.07.2014 / 10:30 Uhr im Pfarrsaal Thema: Die Baumscheibe (Kinder dürfen ihre Kerze bereits anzünden)(klangspiel ertönt) Eingangslied: Gott liebt die Kinder Begrüßung: Hallo

Mehr

Ihr Kindergottesdienstteam. Herzlich willkommen zu Kindergottesdienst plus+!

Ihr Kindergottesdienstteam. Herzlich willkommen zu Kindergottesdienst plus+! Herzlich willkommen zu! Die Osterferien sind vorbei. Normalerweise würden daher ab nächsten Sonntag auch wieder die Kindergottesdienste in der Markuskirche beginnen. Der Besuch unserer Partnergemeinde

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag)

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) -:- -:- 09:30 - - Kindergottesdienst 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) -:- - 13. November (vorletzter Sonntag

Mehr

Familiengottesdienst

Familiengottesdienst Familiengottesdienst 14.07.02 Thema : Ferien Lied zum Einzug : Nr. 55 Danke, für diesen guten Morgen... Str. 1,2,3 Begrüssung: (Pastor) Anspiel und Bussakt : Ideen für die Ferien (3 Personen : 1 Kinde,

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

ISBN

ISBN Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind

Mehr

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg Von Anfang an geliebt Mit Ihrem Kind auf dem Weg staunen staunen Staunen Diesen Moment werden Sie in Ihrem Leben nicht vergessen: Endlich können Sie Ihr Baby sehen, riechen, streicheln, ihm in die Augen

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Monatslosung August Kurzfreizeit Cross Over Taufe am Bucher Stausee Neu in der Gemeinde

Monatslosung August Kurzfreizeit Cross Over Taufe am Bucher Stausee Neu in der Gemeinde AUG - SEP 2013 Herausgeber Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Baptisten Oesterleinstraße 16, 73430 Aalen Pastor Matthias Harsányi Telefon 07361 37200 Mobil 0172 2853178 Redaktion Bettina Harsch Telefon

Mehr

FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Bibel? Was glauben die FEGler? Cash? Wie finanziert sich eine FEG?

FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Bibel? Was glauben die FEGler? Cash? Wie finanziert sich eine FEG? FEG? Do erfahrsch meh Die Liechtensteiner Freikirche stellt sich vor FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Höhepunkt des Gemeindelebens ist der wöchentliche Sonntags- Gottesdienst um 10.00 Uhr.

Mehr

Kindern zum christlichen Glauben helfen E L T E R N B R I E F EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN

Kindern zum christlichen Glauben helfen E L T E R N B R I E F EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN Kindern zum christlichen Glauben helfen E L T E R N B R I E F EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN Liebe Eltern, gemeinsam mit Ihnen wollen wir den Kindern

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Anreise ab 16 Uhr 18.00 h Willkommen und offizielle Eröffnung mit Hissen der Israel-Flagge und Singen der HaTikvah 18.

Anreise ab 16 Uhr 18.00 h Willkommen und offizielle Eröffnung mit Hissen der Israel-Flagge und Singen der HaTikvah 18. 18. Mecklenburgisches Israel-Seminar, 28. Juni - 5. Juli 2015, im Beth-Emmaus, 19406 Loiz b. Sternberg Grundthema: "Israel im Schabbath-Jahr - Bedeutung für die Gemeinde?" Stand: 11. Juni 2015 Sonntag,

Mehr

auch etwas über Vorschriften und Gebote stand bzw. deren Umsetzung. An die Korinther schrieb er: Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit.

auch etwas über Vorschriften und Gebote stand bzw. deren Umsetzung. An die Korinther schrieb er: Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit. Andacht Ende Oktober feiern evangelische Christen die Reformation. Das Jahr 2016 ist das Jahr vor dem 500-jährigen Jubiläum. Reformation hatte damals wie heute immer mit der Freiheit zu tun, die immer

Mehr

Region Bad Münder Ev.-luth. Kirchenkreis Hameln-Pyrmont. Wir fahren zum Kirchentag. Berlin - Wittenberg Mai 2017 Kirchentag in Berlin

Region Bad Münder Ev.-luth. Kirchenkreis Hameln-Pyrmont. Wir fahren zum Kirchentag. Berlin - Wittenberg Mai 2017 Kirchentag in Berlin Region Bad Münder Ev.-luth. Kirchenkreis Hameln-Pyrmont Wir fahren zum Kirchentag Berlin - Wittenberg 24. 28. Mai 2017 Kirchentag in Berlin Vier Tage sind wir in Berlin mit Menschen aus aller Welt: feiern

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

März Kinderhaus St. Ursula Warterweg Steinach ELTERNBRIEF

März Kinderhaus St. Ursula Warterweg Steinach ELTERNBRIEF März 2013 Kinderhaus St. Ursula Warterweg 6 94377 Steinach ELTERNBRIEF Liebe Eltern, der Frühling wird von Ihnen und Ihrem Kind sicherlich mit Freuden begrüßt. Jedes Jahr fasziniert es neu, wie sich nach

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

KIRCHLICHE NACHRICHTEN KIRCHLICHE NACHRICHTEN DER PAROCHIEN DER REGION SÜD-WEST DES KIRCHENKREISES KÖTHEN IN DER EVANGELISCHEN LANDESKIRCHE ANHALTS PREUSSLITZ & GRÖBZIG-WÖRBZIG Nr.72 01. September 31. Oktober 2016 13. Jahrgang

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi Wilde Küche Freitag, 11.7. ab 14:30 Uhr mit Tobi Heute möchte ich mit Euch verschiedene Gerichte am Feuer zubereiten. Die gesamte Zubereitung der Speisen findet an der Feuerstelle statt und dort werden

Mehr

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Informationen für die ngemeinden Wörlitz, Vockerode, Horstdorf, Riesigk und Rehsen Sprechzeiten von Pfarrer Pfennigsdorf Gespräche

Mehr

Schuleröffungs-GD 2007/08 Montag, 13. August 2007, 8.15 Uhr. Mer send beschermt - Onderem Schirm beschötzt sii

Schuleröffungs-GD 2007/08 Montag, 13. August 2007, 8.15 Uhr. Mer send beschermt - Onderem Schirm beschötzt sii Schuleröffungs-GD 2007/08 Montag, 13. August 2007, 8.15 Uhr Mer send beschermt - Onderem Schirm beschötzt sii Einzug mit Musik Begrüssung Liebe Kindergärtner, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrpersonen,

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012)

Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012) Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012) Lasset die Kinder zu mir kommen! 15 Jahre Kindergarten-Förderverein Katja Döhren, Vorsitzende des Fördervereins, begrüßt die Anwesenden und bedankt sich bei

Mehr

Nachmittagstreffs. September bis Dezember 2016 Erntedank 2016 Nr. 107

Nachmittagstreffs. September bis Dezember 2016 Erntedank 2016 Nr. 107 Nachmittagstreffs September bis Dezember 2016 Erntedank 2016 Nr. 107 Nimm, und du bleibst arm; gib, und du wirst reich. Denn Gott rechnet anders als Menschen. Liebe Gemeinde, wenn Sie in diesem Jahr einen

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Liebe Studentin, lieber Student an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt,

Mehr

Liebe BewohnerInnen der Floßlendsiedlung!

Liebe BewohnerInnen der Floßlendsiedlung! SIEDLUNGSFLUGI Mai 2016 Liebe BewohnerInnen der Floßlendsiedlung! Vieles Neu macht der Mai! FunFacts über Christopher, Sandra und Benjamin Wie Sie vielleicht schon bemerkt haben, ist seit Mitte April wieder

Mehr

Zeitung des Kindergartens

Zeitung des Kindergartens Zeitung des Kindergartens Ausgabe November/Dezember 2012 Seite 1 Unser Projekt: Engel und Heilige Seite 2 Lesepaten und Weihnachtsbäckerei Wir spielen mit unseren Freunden im Kindergarten Vora in Marienbad.

Mehr

Janice Harrington s Gospel Train Workshop 2014 is coming to your City

Janice Harrington s Gospel Train Workshop 2014 is coming to your City Janice Harrington s Gospel Train Workshop 2014 is coming to your City 29. - 31. Aug. - Lübeck - Propsteikirche Herz Jesu 05. - 07. Sept. - Lüneburg - Glockenhaus 12. - 14. Sept. - Lauenburg - Maria Magdalenen

Mehr

Ergebnis für den Kirchenkreis aus den Formularen für die kirchlichen Nachrichten

Ergebnis für den Kirchenkreis aus den Formularen für die kirchlichen Nachrichten 01.02.2017 08:41 1/34 Ergebnis für den Kirchenkreis aus den Formularen für die kirchlichen Nachrichten Ergebnis für den Kirchenkreis aus den Formularen für die kirchlichen Nachrichten Erster Sonntag im

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Ein Familiengottesdienst zur Speisung der Fünftausend

Ein Familiengottesdienst zur Speisung der Fünftausend Ein Familiengottesdienst zur Speisung der Fünftausend (Lukas 9, 10ff und Johannes 6, 1-5) Einzug / Musikalisches Vorspiel Begrüßung mit Eingangsvotum und Würdigung des reich geschmückten Erntedankaltars

Mehr

EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN

EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN GOTTESDIENSTE IM JUNI UND JULI 2016 19.06. 4. Sonntag nach Trinitatis 10.00 Uhr in Langenbach mit Annett Erler Predigtgottesdienst und

Mehr

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts Ein Malbuch für Kinder 2 Liebe Kinder, wir begrüßen Euch herzlich in der Stiftskirche des Evangelischen Johannesstifts. 3 4 In jeder Kirche findest Du den Altar,

Mehr

Gemeindebrief Nr.4) Advent 2016 Februar 2017

Gemeindebrief Nr.4) Advent 2016 Februar 2017 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Gemeindebrief Nr.4) Advent 2016 Februar 2017 Satow Heiligenhagen Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Ez 36,26

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

des Familien Unterstützenden Dienstes FUD Angebote für Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit Behinderung

des Familien Unterstützenden Dienstes FUD Angebote für Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit Behinderung Programmangebot des Familien Unterstützenden Dienstes FUD Familien Unterstützender Dienst Angebote für Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit Behinderung FUD Familien Unterstützender Dienst In Ihrer

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Arrangement. Sightseeing - Wochenende

Arrangement. Sightseeing - Wochenende Sightseeing - Wochenende Genießen Sie ein Wochenende in der Weltstadt mit Herz. reichhaltiges Frühstücksbuffet bis 12 Uhr Anreise Freitag oder Samstag Frühlingserwachen Erleben Sie das Frühlingserwachen

Mehr

März-April 2016 Mo M n o a n t a s t s s p s r p u r c u h c h M ä M r ä z r z

März-April 2016 Mo M n o a n t a s t s s p s r p u r c u h c h M ä M r ä z r z März-April 2016 Monatsspruch März 2016 Jesus ist auf seiner letzten Wegstrecke. Kurz vor seinem Tod ist er nochmals mit seinen Jüngern zusammen. Die Stimmung, die Atmosphäre ein wenig bedrückt. Was passiert

Mehr

Predigt von Reinhard Börner

Predigt von Reinhard Börner Stunde des Höchsten Gottesdienst vom Sonntag, 07. Juli 2013 Thema: Unterwegs auf Lebenswegen Predigt von Reinhard Börner Ich bin unterwegs. Jeder ist unterwegs auf seinem ganz persönlichen, unverwechselbaren

Mehr

Herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um auf unsere Bedarfsanalyse zu reagieren. Es haben insgesamt 50 Familien daran teilgenommen.

Herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um auf unsere Bedarfsanalyse zu reagieren. Es haben insgesamt 50 Familien daran teilgenommen. Gemeindereferent Rüdiger Glaub-Engelskirchen Kath. Pfarramt St. Martinus Martinusstraße 5 54411 Hermeskeil 06503/98 17 517 r.glaub-engelskirchen@franziskus-hermeskeil.de Liebe Eltern unserer Kommunionkinder,

Mehr

Evangelisch-lutherisch Kirche Gr.Brütz

Evangelisch-lutherisch Kirche Gr.Brütz Evangelisch-lutherisch Kirche Gr.Brütz kirche.grossbruetz@freenet.de September 2016 So 4.9. 10.00 Uhr Gottesdienst mit Kirchenkaffee Mo 5.9. 18.30 Uhr Singen, einfach so! im Pfarrstall mit Katrin Kühlborn,

Mehr

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13)

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) 2 ANDACHT JAHRESLOSUNG 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) Liebe Gemeindeglieder! Schnell rennt der kleine Junge auf seine Mutter zu. Da passiert es -

Mehr

Mit Gott die Welt entdecken

Mit Gott die Welt entdecken Evangelische Kindergärten in Peine Mit Gott die Welt entdecken Vorwort Wie gut, dass es evangelische Kindergärten in der Vielfalt der Angebote gibt. Mit einem klaren evangelischen Profil wollen wir die

Mehr

Impressionen der Morgenandachten Geh aus mein Herz und suche Freud

Impressionen der Morgenandachten Geh aus mein Herz und suche Freud Impressionen der Morgenandachten Geh aus mein Herz und suche Freud August Harder (1813) Musik Paul Gerhardt (1656) Text Die Bäume stehen voller Laub, das Erdreich decket seinen Staub mit einem grünen Kleide.

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

KIRCHLICHE NACHRICHTEN KIRCHLICHE NACHRICHTEN DER PAROCHIEN DER REGION SÜD-WEST DES KIRCHENKREISES KÖTHEN IN DER EVANGELISCHEN LANDESKIRCHE ANHALTS PREUSSLITZ & GRÖBZIG-WÖRBZIG Nr.74 01. Dezember 2016 31. Januar 2017 14. Jahrgang

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

Gottesdienste im Kirchenkreis Reinickendorf Weihnachten, Silvester und Neujahr. Evangelische Kirchengemeinde am Seggeluchbecken

Gottesdienste im Kirchenkreis Reinickendorf Weihnachten, Silvester und Neujahr. Evangelische Kirchengemeinde am Seggeluchbecken Gottesdienste im Kirchenkreis Reinickendorf Weihnachten, Silvester und Neujahr Apostel-Petrus-Gemeinde Wilhelmsruher Damm 161, 13439 Berlin (Märkisches Viertel) 22:00 Uhr Weihnachtsgottesdienst 25.12.2011

Mehr

MINISTRANTEN MÜSWANGEN

MINISTRANTEN MÜSWANGEN MINISTRANTEN MÜSWANGEN Ministranten Müswangen; Janine Wyss und Céline Schimon Seite 1 Geschichte der Ministranten Am Anfang der katholischen Kirche kamen erst wenige Leute zum Gottesdienst. Alle hatten

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Jahreszeiten-Studie: Freud und Leid der Österreicher und Österreicherinnen mit dieser Jahreszeit

Jahreszeiten-Studie: Freud und Leid der Österreicher und Österreicherinnen mit dieser Jahreszeit Jahreszeiten-Studie: Der Herbst Freud und Leid der Österreicher und Österreicherinnen mit dieser Jahreszeit September 2012 Umfrage-Basics/ Studiensteckbrief: _ Methode: Computer Assisted Web Interviews

Mehr

Kopie aus der Informationsbroschüre

Kopie aus der Informationsbroschüre Lehrplan für den reformierten Unterricht am Lernort Kirchgemeinde im Kanton Solothurn Auflage, 2010 Kopie aus der Informationsbroschüre Sich als Glied der Kirche erleben und sich darin beheimaten Die Schülerinnen

Mehr

Offene Kirchen. Im Kirchenkreis Dithmarschen

Offene Kirchen. Im Kirchenkreis Dithmarschen Offene Kirchen Im Kirchenkreis Dithmarschen Gebet Herr, in mir ist es finster, aber bei dir ist das Licht. Ich bin einsam, aber du verlässt mich nicht. Ich bin kleinmütig, aber bei dir ist Hilfe. Ich bin

Mehr

Hallo Nachbarn...! September Dezember 2015

Hallo Nachbarn...! September Dezember 2015 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke September Dezember 2015 Wir laden Sie ein zu Gottesdiensten

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

Gemeindebrief Juli. August. Jesus Christus spricht: Seid klug wie die Schlangen und ohne Falsch wie die Tauben. Mt 10, 16

Gemeindebrief Juli. August. Jesus Christus spricht: Seid klug wie die Schlangen und ohne Falsch wie die Tauben. Mt 10, 16 Gemeindebrief 2015 Juli Euer JA sei ein JA, euer NEIN ein NEIN; alles andere stammt vom Bösen. Mt 5, 37 August Jesus Christus spricht: Seid klug wie die Schlangen und ohne Falsch wie die Tauben. Mt 10,

Mehr

AUSGABE 3 PFARRGEMEINDE ST. BERNWARD BRAUNSCHWEIG SEPT - NOV

AUSGABE 3 PFARRGEMEINDE ST. BERNWARD BRAUNSCHWEIG SEPT - NOV AUSGABE 3 PFARRGEMEINDE ST. BERNWARD BRAUNSCHWEIG SEPT - NOV 2016 PFARR Jeden Tag aufs Neue nehmen wir mit einer Selbstverständlichkeit unsere Speisen auf. Lasset uns dankbar sein! Aus den Kolpingsfamilien

Mehr

Osterferien programm 2016

Osterferien programm 2016 Osterferien programm 2016 Grüne Schule Palmengarten Siesmayerstraße 61 60323 Frankfurt am Main Telefon: (069) 212-3 33 91 Sprechzeiten: Montag & Mittwoch 9 11:30 Uhr Dienstag & Donnerstag 13 16:30 Uhr

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Pfadfinderei in Kappeln eine Selbstvorstellung

Pfadfinderei in Kappeln eine Selbstvorstellung Pfadfinderei in Kappeln eine Selbstvorstellung 1. Wissenswertes über die Geschichte der Pfadfinder Vor genau 100 Jahren rief der englische Offizier und Pädagoge aus Leidenschaft Baden Powell die Pfadfinderbewegung

Mehr

Stephanie Schünke, Vorsitzende Tel. 06 33 80 25 30 Flavia Möbius, Schatzmeisterin Tel. 06 84 86 82 75

Stephanie Schünke, Vorsitzende Tel. 06 33 80 25 30 Flavia Möbius, Schatzmeisterin Tel. 06 84 86 82 75 Gemeindebrief Oktober Dezember 2015 Inhaltsverzeichnis Adresse der Kirchengemeinde... 2! Kirchenvorstand... 2! Angebote für Familien:... 3! Adventskranzbinden:... 4! Vorbereitung des Weltgebetstags...

Mehr

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12.

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12. 18 Veranstaltungen Veranstaltungen November Dezember Sonntag, 29.11.2015 10.00 Uhr Festgottesdienst zum 1. Advent St.-Andreas-Kantorei, Pastor Detlef Albrecht, Diakonin Susanne Paetzold 10.00 Uhr Evangelische

Mehr

Zu zweit ist man weniger alleine

Zu zweit ist man weniger alleine Zu zweit ist man weniger alleine Ich freue mich, dass wir zu zweit sind. Wir können fernsehen. Wir können ins Gasthaus gehen. Wir können spazieren gehen. Weil wir 2, Herbert und Maria, zusammen sind, dann

Mehr

Die Taufe Eine Verbindung die trägt

Die Taufe Eine Verbindung die trägt Die Taufe Eine Verbindung die trägt 1 Vorwort Im Jahr 2011 wird in der Evangelischen Kirche das Jahr der Taufe gefeiert.»evangelium und Freiheit«lautet das Motto. In der Tat: Die Taufe macht Menschen frei.

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Sehr geehrte Frau Dekanin Kling de Lazer, sehr geehrte Herren Pfarrer Reiner und Huber, sehr

Mehr

in der kirche vor ort eine kirche drei gemeinden Chile bisch du und ich Wir sind

in der kirche vor ort eine kirche drei gemeinden Chile bisch du und ich Wir sind Willkommen in der kirche vor ort eine kirche drei gemeinden Wir sind die evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Laufen am Rheinfall, bestehend aus den drei politischen Gemeinden Dachsen, Flurlingen und

Mehr