Für die Gemeinde Wendeburg SCHOOLS OUT - COOL!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Für die Gemeinde Wendeburg SCHOOLS OUT - COOL!"

Transkript

1 Für die Gemeinde Landfleischerei Qualität die man schmeckt Ausgabe 7/13 Juli Jahrgang Unabhängig Nicht parteigebunden Erscheint monatlich Büssingstraße 8 (Aue Zentrum) Tel Gewinnspiel Spargelmarkt: Die Gewinnerin ist Irmgard Bertram SCHOOLS OUT - COOL! Beim Auebad-Gewinnspiel anlässlich des 8. er Spargelmarkes am 26. Mai 2013 hat Frau Irmgard Bertram den 1. Preis gewonnen. Der Gutschein für das schöne er Auebad kann anstelle eines zehnfachen kostenlosen Eintritts auch für den Erwerb einer ermäßigten Saisonkarte genutzt werden. Die zahlreichen Besucherinnen und Besucher des Standes der Gemeinde, die am Gewinnspiel teilgenommen haben, mussten neben der Beantwortung von drei Fragen über die Gemeinde auch schätzen, wie viele der leckeren Auebad-Bonbons sich in einem Glas befanden. Die Schätzungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer lagen zwi- schen 35 und 400 Bonbons. Frau Bertram lag mit 111 geschätzten Auebad-Bonbons am nächsten an den 112 Bonbons im Glas und beantwortete alle drei Fragen richtig: In der Ortschaft Bortfeld wird ein neuer Einkaufsmarkt errichtet. Der 2. stellv. Bürgermeister s ist Heiko Jacke und die Gemeinde hat insgesamt Einwohner (Stand April 2013). Herzlichen Dank allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern und Glückwunsch den ausgelosten Gewinnern des 2. und 3. Preises, Frau Merle Tennenbaum und Herrn Horst Fricke aus, welche mit 110 Auebad-Bonbons knapp daneben schätzten. Am kommenden Wochenende beginnen die Sommerferien Schule beginnt wieder am 8. August Alle Entscheidungen sind getroffen, die Würfel gefallen. Ein Jahr harter Arbeit ist zu Ende. Für nahezu alle Schülerinnen und Schüler beginnt ab Freitag die wichtigste, ja, die schönste Jahreszeit - die großen Ferien. Ob Hannover, Bremen oder, am Freitag stehen alle Zeichen auf Schools Out. In Parks oder auf Plätzen und auch im privaten Kreis, die Schüler feiern. Sollen sie auch! Schließlich waren wir Erwachsene nicht besser. Nur hieß es nicht Schools out. Für viele steht mit dem Ferienstart auch gleich der Aufbruch in den Urlaub an. Für Niedersachsen in diesem Jahr weniger stressig als sonst. Gehen an diesem Wochenende doch nur nördliche Bundesländer an den Ferienstart: Schleswig-Holstein, Bremen und Brandenburg. Da kann man dann getrost etwas später losfahren und dürfte unter passablen Bedingungen an München vorbeikommen und auch auf dem Brenner nicht Schlange stehen müssen. Das gilt zumindest für die Familien, die gleich zu Beginn der Ferien starten. Im kommenden Jahr kommt es dicker für die Niedersachsen. Da beginnen die Ferien gleichzeitig mit Bayern und Baden-Württemberg. Da fährt man quasi der Welle immer hinterher. Oder macht einmal woanders Urlaub. Zum Beispiel an den herrlichen Ostsee-Stränden, auf Rügen, Fehmarn oder Usedom. Nicht weniger schön ist es an der Nordsee, nur ganz anders eben. Vielleicht sind das ja auch Ziele, die man in diesem Jahr einmal spontan ansteuern kann. Aber Achtung, denn der Deutschen liebstes Urlaubsland ist Deutschland. Da kann es schon vorkommen, dass der bevorzugte Campingplatz oder das Lieblingshotel ausgebucht sind. Wie dem auch sei, wir bleiben für Euch/Sie zu Hause am Ball und wünschen allen Bürgerinnen und Bürger, allen Schülerinnen und Schüler einen tollen Sommer. Das Sommer-Wasser-Freizeitvergnügen wendeburg Ab 15. Juli 2013 Saisonkarten zum halben Preis Wollen Sie das schöne Auebad ausgiebig genießen und dabei Geld sparen? Dann erwerben Sie ab 15. Juli eine Saisonkarte zum halben Preis! Jugendliche 17,50 Euro statt 35 Euro, Erwachsene 40 Euro statt 80 Euro, Familie 70 Euro statt 140 Euro. Die ermäßigten Saisonkarten sind während der normalen Öffnungszeiten im Bad erhältlich. Sie können aber auch gerne das Entgelt bei den ortsansässigen Banken einzahlen oder überweisen. Die entsprechende Quittung oder den Kontoauszug legen Sie bitte für die Aushändigung der Saisonkarte vor. Bitte ein Foto am besten im Passbildformat nicht vergessen. Bankverbindungen: Volksbank Vechelde-, Konto: , BLZ: , oder Kreissparkasse Peine, Konto: , BLZ: Der Verwendungszweck ist jeweils: Verwendungszweck: Hier die Top-Gründe für einen Auebad-Besuch: 1. großer Parkplatz direkt am Bad, m² große gepflegte Liegefläche mit Schattenflächen, 3. soziale Eintrittspreise, 4. das Bad ist barrierefrei gestaltet; für Kinderwagen/Buggys, Rollstühle, 5. für jeden Wassertyp ist ein Becken da: Schwimmbecken mit 1-, 3- und 5-m Sprungturm, Nichtschwimmer- und ein Planschbecken für die Kleinsten, 6. das Becken für die Pampersliga ist durch ein Sonnensegel geschützt, 7. das Wasser hat durchgehend 24 C, durch die Einschwimmkanäle kommt man schnell in den Umkleidebereich oder umgekehrt, 8. Beachvolleyballfeld, Tischtennisplatten, Fußballfeld und Spielbereich für die Kleinen bieten noch mehr Freizeitvergnügen; für Nichtschwimmer werden Schwimmkurse angeboten Hier sind Besteck und gute Laune gefragt meerdorf Seniorenfest am 10. Juli Sommerzeit ist nicht nur Ferienzeit, sondern auch die Zeit für viele kleine, nette Feierlichkeiten. Diesmal möchten wir Sie auf ein Angebot in Meerdorf aufmerksam machen. Die Meerdorfer Senioren haben wieder Ihr kleines Sommerfest am 10. Juli um Uhr in der Mehrzweckhalle Meerdorf. Ihr Besteck und gute Laune bringt jeder selbst mit. Outdoor-Fliesen für Balkon und Terrasse Seniorenleiter D. Ziegerer Qualität muss nicht immer teuer sein! Bei uns nden Sie ALLES... große Auswahl an Wand- und Boden iesen Feinsteinzeuge in vielen Farben und Formaten Glas- und Natursteinmosaike Baustoffe und Werkzeuge für die Fliesenverlegung...und noch vieles mehr! fliesen - jo direktimport e.k. Alte Frankfurter Strasse Braunschweig Fax: (0531) www. iesen-jo.de Tel.: (0531) Öffnungszeiten: Mo.-Fr & Uhr Sa Uhr RENTENBERATUNG Das Versicherungsamt des Landkreises Peine bietet im Rathaus der Gemeinde nach vorhergehender telefonischer Terminabsprache Sprechzeiten in Rentenangelegenheiten an. Folgende Termine sind noch für 2013 vorgesehen: 18.7., 15.8.,19.9.,17.10., , Bitte setzen Sie sich vorab telefonisch mit Frau Becker in der Zeit zwischen 9 Uhr und 12 Uhr unter der Ruf-Nr / in Verbindung. Frostbeständig Reinigungsfreundlich Großformatig Sonntags ist Schautag (Ohne Beratung und Verkauf)

2 2 Aus dem Rathaus Juli 2013 Notarzt: 112 Bei akuten lebensbedrohlichen Notfällen oder Unfällen rufen Sie bitte direkt den Rettungsdienst an. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Ärztlicher Notdienst Peine in der Klinikum Peine ggmbh, Virchowstraße 8 h, Peine. Erreichbar ist der Ärztliche Notdienst unter folgender Nummer: Freiwilliger HNO-ärztlicher Notfalldienst Die Notfallsprechstunden finden statt: Montag, Dienstag und Donnerstag von Uhr Mittwoch und Freitag von Uhr Samstag, Sonntag und Feiertags von Uhr Apotheken- Notdienste Die Dienstbereitschaft beginnt jeweils um 9 Uhr und endet montags bis freitags um 20 Uhr. Von 20 bis 9 Uhr sind die dienstbereiten Apotheken in Braunschweig, Peine und Gifhorn bereit. Samstags und sonntags sind die diensthabenden Apotheken durchgängig (9 bis 9 Uhr am Folgetag) bereit Apotheke am Markt, Meine, Tel.: / Aue-Apotheke,, Tel.: / Nordhoff-Apotheke, Isenbüttel, Tel.: / Petri-Apotheke, Isenbüttel, Tel.: / Heide-Apotheke, Müden/A., Tel.: / Rund um die Uhr erreichbar ist der Apotheken-Notdienst unter Vom Handy aus ohne Vorwahl unter oder im Internet unter www. aponet.de Nachruf Rathaus Zahnärztlicher Notdienst Telefonverzeichnis der Gemeinde 05303/ gemeinde@wendeburg.de Telefax-Nummer 05303/ Internet: Postanschrift: Gemeinde, Postfach Am Anger 5, Sprechzeiten Wir haben gleitende Arbeitszeit. Ist Ihr Gesprächspartner einmal nicht zu erreichen, bitten wir um Verständnis. Mo. Fr 8.30 Uhr Uhr, Mo. u. Di Uhr Uhr Do Uhr Uhr Jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter des Rathauses der Gemeinde ist über seine persönliche -Adresse zu erreichen. Die jeweilige Adresse setzt sich aus dem Nachnamen de zusammen (z. B. Herr Meier = meier@wendeburg.de). Ausnahmen sind: Frau Schlüter g.schlueter@wendeburg.de und Frau Wittig c.wittig@wendeburg.de Bürgermeister Herr Albrecht Sekretariat Manuskripte Rundschau für die Gemeinde, Büro des Rates Frau Giersch E 10/11 Fachbereich 1 Allgemeine Verwaltung und Personal Fachbereichsleiter Organisation, Öffentlichkeitsarbeit Herr Landeck O 8 Schulen, Sportangelegenheiten, Jugendwesen, Auebad, Kultur, Schulrand- u. Ferienbetreuung Frau Märtens O 6 Kinderbetreuungsangelegenheiten Frau Heisecke O 7 Personalwesen Frau Wittig O 10 Frau Kuhnt O 11 Frau Papendieck O 11 Die zentrale Rufnummer für den zahnärztlichen Bereitschaftsdienst an Wochenenden für den Landkreis Peine lautet: Müllabfuhr Termine Ersehof, Harvesse, Neubrück, Rüper,, Wense Restabfall 11. und 25. Juli Bio-Tonne 4., 11., 18. und 25. Juli Gelber Sack/Altpapier 9. Juli Bortfeld, Meerdorf, Sophiental Gelber Sack/Altpapier 23. Juli Am 27. Mai 2013 verstarb im Alter von 82 Jahren unser früherer Mitarbeiter, Herr Georg S e v e r i n Herr Severin war vom 1. Februar 1977 bis zum 31. März 1991 bei der Gemeinde beschäftigt. In dieser Zeit war Herr Severin als Schwimmmeister im Freibad Auebad tätig und hat dort engagiert am Aufbau des dortigen Badebetriebes mitgewirkt. Rathausinformation, Poststelle Frau Lindemann E 3 Gebäudereinigung Frau Kirchner E 3 Öffentlichkeitsarbeit, Infomations- u. Kommunikationstechnik Frau Kirschner E 21 Hausdruckerei/Botendienst Herr Schrader E 23 Fachbereich 2 Steuerung und Finanzen Fachbereichsleiter - Zentrale Steuerung, Analysen, Berichtswesen, Finanzverwaltung Herr Dederding E 17 Zentrale Buchhaltung Herr Rickmann E 18 Gemeindekasse Frau Schlüter E 32 Kassenverwalter Herr Schlüter E 30 Grundsteuer, Hundesteuer, Gewerbesteuer Frau Gehrmann E 20 Fachbereich 3 Ordnung und Soziales Fachbereichsleiter - Öffentliche Sicherheit, Feuer- und Zivilschutz Herr Bussewitz E 4 Asyl- und Obdachlosenangelegenheiten, Gewerbeangelegenheiten, Wohngeld, Sozialangelegenheiten, Statistik Hr. Riedel/Fr. David E 5 Meldewesen, Personalausweise, Reisepässe, Fundsachen Herr Drehlich E 9 Frau Große-Kracht E 9 Standesamt Frau David O 5 Fachbereich 4 Bau und Planung Allg. Vertreter des Bürgermeisters, Fachbereichsleiter - Wirtschafts- und Schornsteinfeger Bortfeld und Sophiental Kai Sowinski, Im Wellenfeld 7, Peine, Tel , Fax , Handy kai.sowinski@t-online.de Harvesse, Neubrück, Rüper, und Wense Meerdorf (Am Pfarrhaus, An der Försterei, An der Sandgrube, Blumenstraße, Putzebecken, Raiffeisenstraße und Wipshäuser Straße) Oliver Steinmann Am Pferdekamp 11, Dassel Tel , o Meerdorf (Am Park, Böttgerberg, Ehlersstraße, Im Kley, Kniepenburg, Kurze Straße, Postring, Unter den Weiden, Woltorfer Straße und Zur Masch), Jürgen Pohl, Flachsrotten 8, Lahstedt/ Münstedt, Tel , Fax Handy PohlBSFM@t-online.de Meerdorf (Am Heerhaus, Am Hohendorn, An der Molkerei, Duttenstedter Straße, Im Pätzerfeld, Kieswerk, Maulbeerkamp, Mühlenberg, Opferstraße und Zum Clausteich) Siegert Eisermann Dinkelkamp 19, Stederdorf Tel , Fax Handy Mail: BSM-Eisermann@t-online.de Die GEMEINDE WENDEBURG bietet interessante Stellen u.a. für staatlich geprüfte Sozialassistentinnen/ staatlich geprüfte Sozialassistenten zum nächstmöglichen Zeitpunkt und Freiwillige für ein Soziales Jahr (FSJ) in der Kinderbetreuung ab Nähere Informationen unter www. wendeburg.de Verkehrsförderung, Umweltschutz Herr Wittig E 26 Erschließungs- u. Ausbaubeiträge, Grundstücksverwaltung, Friedhofswesen Herr Glasing O 18 Bauanträge, Bauleitplanung Herr Wagner 9111 O 20 Technik, Bauunterhaltung, Gemeindestraßen, Wege, Plätze, Bauhof, Hochbauplanung Frau Blaschke O 13 Gemeindejugendpflege Mo, Mi, Fr. von Uhr und nach Vereinbarung Frau v. Gliszczynski, E 12 od Frau Hoffmann Gleichstellungsbeauftragte Di von Uhr und Do von Uhr Frau Dettke E7 od. privat Seniorenbeauftragte Frau Grobe, 05303/1799 Kindergarten Bortfeld Elternweg /5712 kindergarten-bortfeld-elternweg@ wendeburg.de Opferhöfe / kindergarten-bortfeld-opferhoefe@ wendeburg.de Kindergarten Meerdorf Opferstraße /71130 kindergarten-meerdorf@wendeburg.de Kinderkrippe Meerdorf Opferstraße / Ekinderkrippe-meerdorf@wendeburg.de Kindergarten Neubrück Neue Reihe /4411 kindergarten-neubrueck-neuereihe@ wendeburg.de Kirchweg / kindergarten-neubrueck-kirchweg@ wendeburg.de Kindergarten Sophiental Fürstenauer Weg / kindergarten-sophiental@wendeburg.de Kindergarten Braunschweiger Str /1300 kindergarten@kirche-wendeburg.de telefonische Sprechzeiten: 8-10 Uhr Kinderkrippe Fasanenring / kinderkrippe@wendeburg.de Schulrandbetreuung Schulstraße / E - M a i l : schulkindbetreuung@wendeburg.de VGS Schulstraße / vgswendeburg@t-online.de Außenstelle Meerdorf Opferstraße /41442 VGS Bortfeld Lange Straße / vgs-bortfeld@wendeburg.de Auebad, Meierholz Schwimmmeister Herr Stramke 05303/ auebad@wendeburg.de Bauernhausmuseum: 05302/2851 Rufnummern der Ortsbürgermeister/ Ortsvorsteher in den Ortschaften Harvesse - Herr Jacke 05303/1774 Bortfeld - Herr Brandes 05302/1770 Meerdf. - Herr Hansmann 0151/ Rüper - Herr Kuss 05303/2009 Neubrück - Herr Lippe 05303/4738 Soph.- H. Commeßmann 05303/ Wendebg. - Herr Thiemann 05303/1751 Wense - Herr Lippke 05303/3341 Sporthallen Bortfeld, Opferhöfe /4717 Neubrück, Didderser Str /6281 Meerdorf, Opferstr /14957 Schiedsmann: G. Klingenberg, W /1248 Abfallwirtschafts- und Beschäftigungsbetr. Woltorfer Straße /77910 Telefax 05171/ Sprechzeiten: Montag, Dienstag 8.30 Uhr 16 Uhr Mittwoch nach Vereinbarung Kinderkrippe Zwergenland Donnerstag 8.30 Uhr 17 Uhr Peiner Straße / Freitag 8.30 Uhr 12 Uhr kinderkrippe-zwergenland@ wendeburg.de Informationen zum Sperrmüll, Behältertausch, Eigentümerwechsel, Abfall 05171/ Öffentlichkeitsarbeit/Vertrieb 05171/ Gebühren/Satzungen 05171/ Rechnungen 05171/ Betriebshof Oberg Einsatz der Entsorgungsfahrzeuge 05172/2777 Notdienste: bei Abwasserstau: Abwasserverband BS 05303/509-0 bei Wasserrohrbruch: Wasserverband Peine05171/ bei Störungsmeldung Erdgasversorgung und Störungsmeldung Stromversorgung: AVACON Störungsmeldestelle 05139/ Rettungsleitstelle: 05171/19222 Freiwillige Feuerwehr Gemeindebrandmeister Rickmann 05303/2664 stellv. Gemeindebrandmeister Helge Schmidt 05303/2707 Ortsbrandmeister: Bortfeld, Herr Wagner 05302/3481 Harvesse, Herr Hlawa 05303/3268 Meerdf. Herr Siedentopp 05171/18806 Neubrück, Herr Voges 05303/6470 Rüper, Herr Meyer 05303/1722 Sophiental, Frau Gartung 05303/3214 Wendebg., Herr Schultz 05303/3340 Wense, Herr Brennecke 05303/3325 Herzliche Glückwünsche im Juli Geburtstage Am 25. Juli wird Imka Walter, Steinpaul 21 in Bortfeld 70 Jahre. Am 22. Juli wird Walter Geermann, Unter den Weiden 1 in Meerdorf 81 Jahre alt. Die Seniorenkreise gratulieren: Am 1. Juli wird Helena Bromund, Hirschbergstr. 17, /Bortfeld, 80 Jahre. Ortsbürgermeister Wolfgang Brandes überbringt die Glückwünsche der Ortschaft Bortfeld. Am 10. Juli wird Lieselotte Lagershausen, Ehrenkamp 6 A, 38176, 80 Jahre. Ortsbürgermeister Ludwig Thiemann überbringt die Glückwünsche der Ortschaft. Am 13. Juli wird Edith Rauls, Am Park 4, /Meerdorf 80 Jahre. Ortsbürgermeister Joachim Hansmann überbringt die Glückwünsche der Ortschaft Meerdorf. Am 13. Juli wird Magdalene Nowicki, Bortfelder Straße 18, / Bortfeld 90 Jahre. Bürgermeister Gerd Albrecht gratuliert im Namen der Gemeinde. Ortsbürgermeister Wolfgang Brandes überbringt die Glückwünsche der Ortschaft Bortfeld. Am 16. Juli wird Margarethe Commeßmann Grasgarten 11, / Bortfeld 80 Jahre. Ortsbürgermeister Wolfgang Brandes überbringt die Glückwünsche der Ortschaft Bortfeld. Am 30. Juli wird Ingeborg Algermissen Dreimännerstraße 5, Jahre. Bürgermeister Gerd Albrecht gratuliert im Namen der Gemeinde. Ortsbürgermeister Ludwig Thiemann überbringt die Glückwünsche der Ortschaft. Jubiläums- Hochzeiten Die Eheleute Marlis und Julius Frantz, in Bortfeld, Am Kanal 11, begehen am 12. Juli ihre Goldene Hochzeit. Bürgermeister Albrecht wird dem Jubelpaar zu diesem Ehrentag die Glückwünsche der Niedersächsischen Landesregierung, des Landkreises Peine und der Gemeinde überbringen. Ortsbürgermeister Wolfgang Brandes überbringt die Glückwünsche der Ortschaft Bortfeld. Die Eheleute Elvira und Johann Edler, in Meerdorf, Am Pfarrhaus 8, begehen am 16. Juli ihre Goldene Hochzeit. Bürgermeister Albrecht wird dem Jubelpaar zu diesem Ehrentag die Glückwünsche der Niedersächsischen Landesregierung, des Landkreises Peine und der Gemeinde überbringen. Ortsbürgermeister Joachim Hansmann überbringt die Glückwünsche der Ortschaft Meerdorf. Einwohnerzahlen MAI 2013 Nächste Rundschau Die nächste Ausgabe für August erscheint ab 31. Juli. Senden Sie Ihre Beiträge bitte bis Mittwoch, den 24. Juli 2013 an rundschau@wendeburg.de Oder direkt an: rundschau@ideeal-bs.de RUNDSCHAU IMPRESSUM Die RUNDSCHAU ist offizielle Gemeinde-Zeitung der Gemeinden Cremlingen, Lehre, sowie der Samtgemeinde Sickte. Alle Ausgaben erscheinen monatlich. Verlag Ideeal Werbeagentur und Verlag GmbH Geschäftsführung: Thomas Schnelle Juliusstr. 11, Braunschweig Tel.: , Fax Julil: info@ideeal-bs.de Verantwortlich i. S. d. Presserechts für Anzeigen und Redaktion: Thomas Schnelle, Juliusstr. 11, Braunschweig Verantwortlich für die amtlichen Bekanntmachungen Aus dem Rathaus : in Sickte Petra Eickmann-Riedel Samtgemeinde Sickte Am Kamp 12, Sickte Tel.: , Fax Julil: rundschau@sickte.de, in Gerd Albrecht Gemeinde, Am Anger 5, Tel.: , Fax.: Julil: rundschau@wendeburg.de, in Cremlingen Günter Eichenlaub Gemeinde Cremlingen Ostdeutsche Straße 22, Cremlingen Tel.: , Fax: Julil: rundschau@cremlingen.de, in Lehre Klaus Westphal Gemeinde Lehre Marktstraße 10, Lehre Telefon: , Fax Julil: bote@gemeinde-lehre.de Mit dem Einsenden von Text- und/oder Bildmaterial an den Verlag wird Ideeal das Recht zur Veröffentlichung erteilt. Für unverlangt eingesandtes Text- und/oder Bildmaterial übernimmt Ideeal keine Haftung. Mit dem Einsenden bestätigt der Absender rechtmäßiger Urheber zu sein. Trotz sorgfältiger Prüfung durch die Redaktion kann keine Haftung für die Richtigkeit übernommen werden. Ideeal übernimmt keine Haftung für jegliche Schäden, hervorgehend aus der Befolgung von Artikeln. Der Verlag behält sich das Recht auf Kürzung der eingereichten Artikel vor. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben die Meinuns der jeweiligen Verfasser wieder, nicht zwangsläufig auch die der Redaktion bzw. des Verlags. Nachdruck aller Beiträge, auch auszugsweise, ist nur mit Genehmigung des Verlag möglich. Der Rechtsweg ist bei Verlosungen/Preisausschreiben grundsätzlich ausgeschlossen. Vertrieb/Verteilung: Die Auflage wird durch die Deutsche Post oder direkt durch den Verlag in die Gemeindehaushalte verteilt. Es gilt die Anzeigenpreisliste No. 3. Vom Verlag gestaltete Anzeigen unterliegen dem Urheber-/Nutzungsrecht. Eine Verwendung in anderen Medien ist nur mit der schriftlichen Genehmigung des Verlags erlaubt. Mediaberatung für alle Ausgaben Rudolf Watzlawek, Tel.: Julil: r.watzlawek@ideeal-bs.de Druck Druckzentrum Braunschweig GmbH & Co. KG Christian-Pommer-Straße 45, Braunschweig Die Eheleute Erika und Albert Möbus, in 38176, Rüperweg 15, begehen am 19. Juli ihre Goldene Hochzeit. Bürgermeister Albrecht wird dem Jubelpaar zu diesem Ehrentag die Glückwünsche der Niedersächsischen Landesregierung, des Landkreises Peine und der Gemeinde überbringen. Ortsbürgermeister Ludwig Thiemann überbringt die Glückwünsche der Ortschaft. Vormonat zu/ab akt. Monat Bortfeld Harvesse Meerdorf Neubrück Rüper 198 +/ Sophiental Wense 286 +/ Gesamt In Dankbarkeit für seine der Gemeinde geleisteten Dienste nehmen wir nun Abschied von ihm. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Unsere herzliche Anteilnahme gilt seinen Angehörigen. Gerd Albrecht Bürgermeister Gemeinde Maik Dederding Personalratsvorsitzender blattgrün Gärtnerei Am Bülten 7/ Tel. /Fax / Bitte beachten Sie: Sommerpause! Vom 22. Juli bis 18. August bleibt die Gärtnerei geschlossen Hortensientage 19. und 20. Juli Hortensien in vielen verschiedenen Sorten Tipps zur Pflege und Pflanzung Tolle Sommerangebote Freitag 9-18Uhr Samstag 10-16Uhr Ihr Team blattgrün Praktikum? Ausbildung? Bei uns! Im Moorbusche 33A Cremlingen Fon bob-fliesen.de Kück ELEKTRO Installation Reparaturservice Kommunikatios- und Gebäudeleittechnik - Notdienst - Glimmeshorn /Bortfeld Tel /90099 Fax 6000 Mobil: 0171/ N.Kueck@t-online.de

3 Juli aus dem Rathaus In Uniform und mit Schulwappen wendeburg An der VGS ging es einen Tag lange very british zu Gut gelaunte Schüler treffen bei den ersten Sonnenstrahlen in der Grundschule ein. Sie sind bekleidet mit einer Schuluniform: Die Mädchen tragen vielfach einen dunklen Rock und eine Bluse, die Jungen eine schwarze Hose und ein weißes Hemd, manche ziert sogar eine ordentlich gebundene Krawatte. Zudem steckt am Oberkörper der Kinder ein selbst gemaltes Wappen der Grundschule. Ihrem Aufzug nach zu urteilen hätten heute auch die Lehrer aus einer Londoner Schule entsprungen sein können aber wir haben es mit dem Englischen Tag der Grundschule zu tun, der bereits zum vierten Mal organisiert von Ute Horak stattfindet. Der gesamte Vormittag wird von englischen Traditionen bestimmt. Die Schüler müssen sich zunächst klassenweise und alphabetisch geordnet hintereinander auf dem Schulhof aufstellen ein beeindruckendes Bild. Alle verhalten sich außerordentlich diszipliniert. Ihren Gesichtern entnimmt man dennoch freudige Erwartung. Sogleich macht sich eine Klasse nach der anderen mit ihrer Klassenlehrerin vorweg auf den Weg in die Turnhalle. Dort kommt es zum Höhepunkt des Tages. Nachdem Frau Illemann die Kinder begrüßt und einige interessante typische Begebenheiten des Landes aufzeigt natürlich in englischer Sprache dürfen sämtliche Klassen nacheinander auch etwas Englisches präsentieren. Die Kinder haben für ihren Auftritt im Vorfeld nicht nur im Englischunterricht viel gearbeitet und geübt. So sind tolle abwechslungsreiche Darbietungen herausgekommen: große Plakate, auf denen Tiere aufgemalt sind, deren Namen in englischer und deutscher Sprache darüber und darunter stehen. Die Zweitklässler zeigen ihr Bild und nennen das Tier auf Englisch. Es folgen ein Obstsalat-Rap, Tänze, Lieder u.v.m. Jedes Mal gibt es begeisterten Applaus. In der Pause stärken sich die Kinder im Anschluss daran traditionell mit Muffins, Sandwiches und Tee. Die Mahlzeit kam sehr gut an nichts blieb übrig! Erzählt eine der wieder einmal sehr engagierten Mütter. Dabei war der Sandwichturm anfangs sehr beachtlich! In den Klassenzimmern geht es englisch weiter. Selbst bei Spielen und Bewegungspausen im Unterricht wird möglichst viel englische Sprache eingeflochten. So erleben alle Kinder großartige Eindrücke, die ihnen das Land mit seinen Traditionen und seiner Sprache motivierend näher bringen und ein bedeutendes Stück Zusammengehörigkeitsgefühl entstehen lassen. Silke Fahlbusch 0,25 Prozent mehr Rente Richtig viel wird s nicht braunschweig Ab Anfang Juli gibt s mehr Geld Rentenanpassung Ein kleines Plus von 0,25 Prozent. Die Rente steigt für die einen Anfang Juli, für andere Ende des Monats. Allerdings, die Ruheständler werden es wohl kaum spüren: Ihre Rente steigt im Westen Deutschlands um 0,25 Prozent. Grund sind die im vergangenen Jahr hier nur gering gestiegenen Löhne. Zusätzlich wirkt der sogenannte Nachholfaktor, mit dem die 2010 unterbliebene Rentenkürzung ausgeglichen wird. Bei einer Rente von 1000 Euro gehen somit ab Juli 2,50 Euro mehr aufs Konto. Das teilte jetzt die Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover mit. Das kleine Plus kommt bei den Rentnern allerdings zu unterschiedlichen Zeitpunkten an: Wer bis März 2004 in Rente gegangen ist, erhält das Geld auch künftig im Voraus, sodass der neue Betrag spätestens Anfang Juli auf dem Konto ist. Für spätere Ruheständler wurde die Rentenzahlung auf das Monatsende umgestellt. Wer also im April 2004 oder danach Rentner wurde, erhält das Geld für Juli am Ende desselben Monats. Weitere Informationen dazu gibt es in den Beratungszentren der Deutschen Rentenversicherung, am kostenlosen Servicetelefon unter sowie im Internet unter Feriengrüße aus Meerdorf Die kleinen und großen Leute aus Meerdorf wünschen allen Lesern eine schöne, erholsame und sonnige Ferienzeit. DER NEUE SEAT LEON SC. Eins mit der Straße. NULL Anzahlung NULL Zinsen ab 149 /Monat 1 Basketballanlage für die Feuerwehr wendeburg Rechtzeitig zum Zeltlager übergibt Volksbank Spielgeräte Rechtzeitig zum diesjährigen Zeltlager der Jugendfeuerwehren -Kernort und Harvesse konnte dank des großzügigen Zuschusses der Volksbank Vechelde- ein Strandspielset an die Jungen und Mädchen der Jugendfeuerwehr übergeben werden. Herr Derwein von der Volksbank dem Vorsitzenden des Förderverein der Jugendfeuerwehr -Kernort, Dirk Schäfer, einen Scheck in Höhe von 1000 Euro über den sich mit den Jugendlichen auch Ihr Jugendfeuerwehrwart Alexander Lehne sehr freute. Planfeststellungsverfahren für den Umbau des Knotenpunktes L 321/L 475 in, Landkreis Peine wendeburg Anhörungsverfahren am Der Erörterungstermin des Landkreises Peine beginnt am Dienstag, den 27. August 2013, um 10 Uhr im Rathaus der Gemeinde, Sitzungssaal, Am Anger 5, Die Teilnahme am Termin ist jedem, dessen Belange durch das Bauvorhaben berührt werden, freigestellt. Die Vertretung durch einen Bevollmächtigten ist möglich. Dieser hat seine Bevollmächtigung durch eine schriftliche Vollmacht nachzuweisen und diese zu den Akten der Anhörungsbehörde zu geben. Es wird darauf hingewiesen, dass bei Ausbleiben eines Beteiligten auch ohne ihn verhandelt werden kann, dass verspätete Einwendungen unberücksichtigt bleiben können und dass das Anhörungsverfahren mit dem Schluss der Verhandlung beendet ist. Durch die Teilnahme am Erörterungstermin oder durch Vertreterbestellung entstehende Kosten werden nicht erstattet. Der Erörterungstermin ist nicht öffentlich. Albrecht Das Set besteht aus zwei mobilen Basketballkörben und einem Satz Bällen sowie einem Beach-Volleyball-Netz mit Zubehör. Beim regelmäßigen Übungsdienst überreichten Frau Schünemann und Die Jugendfeuerwehren fahren vom 29. Juni bis zum 3. Juli auf einen Campingplatz bei Otterndorf an der Nordsee. Unser Foto zeigt hinten von links: Alexander Lehne (Jugendwart), Claudia Schünemann und Reinhard Derwein (Volksbank), Dirk Schäfer (Vorsitzender Förderverein der Jugendfeuerwehr) sowie die Jungen und Mädchen der Gelben Gruppe (Jugendfeuerwehr -Kernort) DERNEUESEAT LEON SC. Einmalige Überführungskosten von 660,00. Das stromlinienförmige Design, schlanke Proportionen und der trapezförmige Kühlergrill verleihen dem neuen SEAT Leon Sport Coupé seine einzigartige Präsenz und eine ganz eigene Formsprache. Das perfekt abgestimmte Fahrwerk, das Doppelkupplungsgetriebe (DSG) 2 sowie leistungsstarke Motoren sorgen für einen neuen Standard in puncto Agilität. Zusammen mit modernsten Technologien von SEAT Easy Connect 3 über Fahrassistenzsysteme 4 bis zu Voll-LED Scheinwerfern 4 fügt sich alles zu einem großen Ganzen zusammen: Dem ultimativen Fahrerlebnis. Beispielrechnung für den SEAT Leon SC 1.2 TSI, 63 kw (86 PS)* Fahrzeugpreis 5 : ,00 48 Monatsraten Anzahlung: 0,00 im AutoCredit à: 149,00 Nettodarlehensbetrag: ,00 Schlussrate: 7.738,00 Sollzinssatz (gebunden) p.a.: 0,00 % Gesamtbetrag: ,00 Effektiver Jahreszins: 0,00 % Überführungskosten(einmalig): 660,00 Laufzeit: 48 Monate Fahrleistung/Jahr: km Ein Angebot der SEAT Bank, Zweigniederlassung der Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner Straße 57, Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für die Finanzierung nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. *Kraftstoffverbrauch (l/100 km): innerorts 6,5, außerorts 4,4 kombiniert 5,2; CO2-Emissionswerte (g/km): kombiniert 119. Effizienzklasse: C. Kraftstoffverbrauch SEAT Leon SC: kombiniert 5,9 3,8 l/100 km; CO 2 -Emissionen: kombiniert g/km. Effizienzklassen: C A. 1) Ein Finanzierungsangebot der SEAT Bank, Zweigniederlassung der Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner Straße 57, Braunschweig, für Privatkunden und Finanzierungsverträge mit Monaten Laufzeit. Gültig für den SEAT Leon SC (Modell 5F5, nur Neuwagen). Bonität vorausgesetzt. Nicht kombinierbar mit anderen Sonderaktionen. Eine Aktion der SEAT Deutschland GmbH. 2) Optional erhältlich. 3) Serienmäßig ab Ausstattungsvariante Reference. 4) Optional erhältlich ab Ausstattungsvariante Style. 5) Unverbindliche Preisempfehlung der SEAT Deutschland GmbH zzgl. Überführungs- und Zulassungskosten. Abbildung zeigt Sonderausstattung. Voets Autozentrum GmbH Wolfenbütteler Str Braunschweig Tel: (05 31) Fax: (05 31) info@voets.com

4 4 Aus dem Rathaus Juli Jahre Rabennest bortfeld Kindergarten Opferhöfe bedankt sich für die vielen Spenden Mitte Juni feierte der Kindergarten Opferhöfe in Bortfeld sein 10-Jähriges Jubiläum! Eltern, Kinder, sowie Erzieherinnen haben im Vorfeld viel unternommen, um diesen Tag so schön wie möglich zu gestalten! Viele Spenden sind zuvor eingegangen. Dafür möchte sich das Kindergartenteam ganz herzlich bedanken! Viele Gäste folgten der Einladung. Unser Bürgermeister, Herr Albrecht, und Herr Landeck, als Fachbereichsleiter, Mitglieder des Seniorenkreises, eine Vertreterin der Grundschule und der Ortsbürgermeister, Herr Brandes. Fr. Böhmer, die fast die ganzen 10 Jahre Kindergartenleitung im Rabennest war, und jetzt die neue Kinderkrippe in Zweidorf leitet, kam auch zu Besuch. Vor einiger Zeit zog die Integrationsgruppe mit einem neuen Team in das Rabennest ein. Christina Frensel (Kiga-Leitung), Anna Zimmermann und Christine Fleddermann (Erzieherinnen) konnten somit auch diesen besonderen Anlass feiern. Gleich zur Begrüßung der Veranstaltung hat Fr. Frensel ein paar einleitende Worte an die Gäste gerichtet und den Elternvertretern Fr. Essmann und Fr. Brandes für ihre Hilfe bei der Umsetzung des Festes bedankt. Herr Albrecht hielt eine Rede und Herr Brandes überreichte mit ein paar Worten, stellvertretend für den Ortsrat, eine Spende. Der Altenkreis und Erzieherinnen der anderen Kindergärten kamen auch mit schönen Geschenken, worüber sich das Rabennest- Team sehr freute. Nach dem die kleinen Raben voller Stolz als Raben verkleidet den Rabengeburtstag vorführten, konnten sie den Nachmittag über viel entdecken: Es gab eine Hüpfburg, jedes Kind konnte sich einen Button selbst gestalten und Dosen wurden abgeworfen. Freiwillige Helfer waren auch dort. Vom Theaterkreis Bortfeld, haben drei Mädels die Kinder geschminkt und von der Freiwilligen Feuerwehr wurden zwei Feuerwehrautos für Groß und Klein zur Besichtigung bereitgestellt. Eine Fotoausstellung der vergangenen 10 Jahre im Kindergarten konnte von den Gästen angeschaut und an die vergangenen Jahre erinnert werden. Geschicklichkeit war Trumpf wendezelle Kyffhäuser Kameradschaft mit neuen Spielideen Die Gewehre blieben im Waffenschrank, dennoch waren Konzentration und Treffsicherheit gefragt. Dirk Lagershausen überraschte die KK auf dem Familientag mit neuen Spielideen und spornte alle zu Höchstleistungen an. So waren Jung und Alt gleichermaßen beschäftigt. Der Mix aus Spiel, Wettkampf, Gesprächen und Erinnerungsaustausch kam gut an und die Zeit verging wie im Fluge. Für Langeweile war kein Platz und mit Tankred Majer, Dirk Lagershausen und Jan Gerike wurden schließlich auch würdige Sieger gefunden. Vorsitzender Frank Seidel und seine Helfer hatten die nötigen Voraussetzungen geschaffen, Zelt aufgebaut und Sitzmöglichkeiten herangeschleppt, Grillspezialitäten und Getränke vorbereitet und das richtige Wetter bestellt. Alles perfekt - bis auf die Mücken. Die erheblichen Niederschläge im Vorfeld hatten die Population begünstigt und so fielen die fiesen Blutsauger reichlich über uns her. Die gängigen Schutzmittel erwiesen sich als wenig hilfreich und manch Kamerad/ in kam sich vor wie das tapfere Schneiderlein, sieben auf einen Streich waren durchaus möglich. Was natürlich auch für eine gewisse Treffsicherheit spricht. Kamerad Bernd Weymann entlastete, wie schon im letzten Jahr, durch das Bereitstellen von Tellern, Gläsern und Bestecken und die Übernahme des Abwaschs. Somit entstanden keine Kosten für überflüssiges Papp- und Plastikgeschirr und die Müllmenge war äußerst gering. Die Umwelt und die KK werden es ihm danken. Die Teilnehmer erwiesen sich als durchhaltefähig, erst gegen Mitternacht traten die letzten Mitglieder den Heimweg an, aber alles im grünen Bereich. Unfälle oder Stürze sind nicht zu vermelden. Wer feiert kann auch arbeiten, getreu dieses Mottos waren am nächsten Morgen genügend Helfer zur Stelle, um die Spuren des Vortags zu beseitigen. Dafür herzlichen Dank. Jetzt freuen wir uns schon auf den nächsten Familientag. Den werden wir dann alle zwei Jahre im Wechsel mit unserem Veteranentag begehen. Reinhard Lehmann Borfelder Schützen auf Gleisen TB Bortfeld 47 Mitglieder auf Tagesfahrt nach Rinteln Sie wurde angekündigt, geplant; es gab Anmeldungen, es gab Abmeldungen aber sie fand statt, die Tagesfahrt der Schießabteilung der TB Bortfeld e.v.. Am Samstag, dem 25. Mai 2013, machten sich 47 Mitglieder der Schießabteilung mit dem Bus auf den Weg ins Weserbergland. Ziel war die Stadt Rinteln, wo es vom Draisinenbahnhof los ging zur geselligen Draisinenfahrt. Dort angekommen gab es kurze Erläuterungen zum Gebrauch dieser Gefährte. Überholen gab es nicht und es ging kontinuierlich bergauf! So war das Frühstück schnell wieder abgetreten. Naja und die Rückfahrt natürlich ein Kinderspiel. Schließlich geht es nur noch bergab. Und der Wettergott hatte ein Einsehen mit uns. Es fing erst kurz vor Ankunft im Bahnhof an zu regnen. Also schnell in den Bus und ab gen Heimat auf unseren heimischen Schießstand in Bortfeld. Auf dem Schießstand ließen wir alle diesen herrlichen Tag nochmals mit einem guten Essen von Heikes Partyservice, unterhaltsamen Gesprächen und natürlich dem Fußballspiel Bayern Dortmund ausklingen. Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle Heike Cordes für ihre tolle Organisation und alle fleißigen Hände die mit angefasst haben. Hauptkommissar Bernd Neidhard zeigte, wie Betrüger vorgehen Mehr Sicherheit für Senioren wendeburg Polizei bietet Prüfung an, ob Eigenheime und Wohnungen sicher sind Am fanden sich 13 Damen auf Einladung der Gleichstellungsbeauftragten Melanie Dettke im Feuerwehrhaus Meierholz ein, um dem Vortrag von Kriminalhauptkommissar Bernd Neidhard, Sicherheitsexperte und Präventionsberater der Polizeiinspektion Salzgitter/ Peine/ Wolfenbüttel, zuzuhören. An diesem Abend ging es vorrangig um die Sicherheit von Senioren, da diese Gruppe häufig gezielt von Trickbetrügern ausgesucht wird. Neben dem sogenannten Enkeltrick, bei dem es das Ziel ist, das Opfer so sehr in Panik zu versetzen, dass es ohne groß nachzudenken einem Boten Geld für den vermeintlich in Not geratenen Enkel herausgibt, wurden auch Themen wie Hilfeleistung bei vorgetäuschten Notfällen an der Haustür Fahrschule-Winter.de Mit großem Interesse waren die Besucher im Feuerwehrhaus Meierholz dabei. Obwohl einige Tricks schon bekannt waren, konnte die Polizei für großes Staunen sorgen. und Taschendiebstähle angesprochen. Besonders schockiert zeigten sich die Anwesenden, als Herr Neidhart über den Missbrauch von ausgelesenen EC-Karten beim Geld abheben am Automaten berichtete. Die Teilnehmerinnen hatten von Beginn an keine Scheu, bei Unklarheiten nachzufragen oder von eigenen Begebenheiten zu berichten. Es war eine angenehme Gesprächsrunde, BURCKHARDT HEIZUNG SANITÄR SOLAR bad-comfort aus der alle viel mitnehmen konnten. Abschließend bot Kriminalhauptkommissar Neidhard kostenlose Hausbesuche an, um die Sicherheit der Eigenheime bzw. Wohnungen zu überprüfen. Im Herbst wird dann ein weiterer Vortrag vom Sicherheitsexperten Neidhart zum Thema Einbruchsicherheit angeboten. Wir sind Ihr kompetenter Partner in Ihrer Nähe - Heizkesselanlagen Öl/Gas/Holz - Barrierefreie Bäder - Solaranlagen - Gas-Check - Brennwertanlagen - Öltank-Technik-Check - Neubau und Optimierung - Öl-Tankanlagen / Instandhaltung von Heizungsanlagen Fachbetrieb nach WHG - Regelungstechnik - Trinkwasser-Check - Hydraulischer Abgleich - Speicher-Wartung - Fußbodenheizungen / Optimierung - Kessel-Wartung - Design-Heizkörper - Brenner-Wartung - Bad-Erneuerung Hand in Hand - Wartungsverträge Wir arbeiten airclean mit einer - Öl/Gas-Brenner - Kundendienst Entstaubungsanlage Buderus Blaubrenner, Bad-Renovierung nahezu staublos MAN/MHG, Körting etc. ist unsere Nr. 1 BURCKHARDT GMBH Aschenkamp Braunschweig-Wenden Himmelfahrt des Heideschützenverein Dreiländereck Ersehof -Auch in diesem Jahr hat die Damenabteilung des Heideschützenvereins Ersehof wieder ihre traditionelle Fahrradtour unternommen. Wir sind über Wense nach Meerdorf und weiter durch den Tadensen gefahren, unterbrochen von ein paar Picknickpausen. Am Grünen Klassenzimmer trafen wir eine Bosselgruppe, die sogar aus SZ Thiede nach Oelerse unterwegs war, zusammen hatten wir viel Spaß. Überhaupt waren in diesem Jahr viel mehr gemischte und Familiengruppen unterwegs. Dort am Grünen Klassenzimmer waren wir begeistert von der Möglichkeit an Tischen zu essen, den Müll zu entsorgen und eine saubere Toilette nutzen zu können. Auch die Wege dorthin sind sehr gut mit dem Fahrrad zu erreichen, da sie nicht von Autos befahren werden. Es war eine rundherum gelungene Tagestour, obwohl uns auf dem Rückweg leider ein Gewitter drohte und die letzte Rast an den Wipshäuser Teichen nicht mehr zuließ. Heidi Philipp In der Schweineweide ist was los bortfeld Kyffhäuser-Kameradschaft Am 7. Mai schossen die Damen um den Muttertagspokal. Damit es gemütlich zugeht, gab es traditionell gebackenen Camenbert. Mut- ter des Jahres 2013 ist Gerda Feuge. Am Mittwoch, dem 8. Mai ging es bei den Herren um den Vatertagspokal. Als Gaumenschmaus gab es Wir bauen Bäder komplett... Im Moorbusche 33A Cremlingen Fon bob-fliesen.de Bratwurst. Vater des Jahres ist Frank Feuge. Auch das schlechte Wetter im Mai lies die Kyffhäuser nicht daran hindern, das Preisschießen zu Pfingsten durchzuführen. Es gab trotz des Wetters eine rege Beteiligung. Bei Bratwurst, Krakauer, Kaffee und Kuchen sowie Getränken war der Tag viel zu schnell vorbei. Dank an alle fleißigen Helfer. Ein herzlicher Glückwunsch geht an Goldpaar Gerda und Günter Kreienberg. Sie begingen am 1. Juni das Fest der Goldenen Hochzeit. Am 15. und nahmen einige Kameradinnen und Kameraden am Landesschießen in Wolfsburg teil. Jutta Schwichtenberg

5 Juli aus den Ortschaften Drei Spiele hintereinander edemissen Schulfußball-Turnier unter schwierigen Bedingungen, 30.5., 8.30 Uhr, die Fahrt ins Ungewisse beginnt. Mit einer großen Plane, drei Decken, vier Fußbällen, zwei Sätzen Trikots und einem Arztkoffer im Gepäck machten sich drei Elternteile, ein Referendar und elf Fußball begeisterte Schüler/innen mit ihrem Betreuer auf den Weg nach Edemissen zu einem großen Fußball-Turnier. Doch eine knifflige Frage blieb offen: Hält das Wetter und kann überhaupt gespielt werden? Das Wetter hielt. Es gab schönen Sonnenschein und gute Platzverhältnisse. Dann kam der erste kleine Dämpfer: Wir bildeten eine Vierergruppe mit Broistedt, Vöhrum und Stederdorf. Der Spielplan sah vor drei Spiele hintereinander jeweils 15 Minuten zu spielen (für uns sehr unglücklich). Dann begann das erste Spiel. Die Aufstellung: Elf Kinder aus fünf Vereinen mussten zusammengestellt werden, bei nur einem Testspiel und einer Trainingseinheit gar keine leichte Aufgabe. Die erste Begegnung gegen Broistedt endete dann auch standesgemäß 0:3. Gegen Vöhrum sah es dann schon viel besser aus: Endstand 1:0. Wir waren wieder im Rennen. Ein Freistoß aus 15 Metern Entfernung von Timo Engelbach brachte den Sieg. Nach unserem zweiten Spiel stand fest, dass wir nur noch zweiter in unserer Gruppe werden konnten. Also musste im letzten Spiel gegen Stederdorf ein Sieg her. Doch es kam anders. Am Ende hieß es 0:0, unentschieden, was für uns Spiel um Platz sieben, acht und neun bedeutete in einer Dreiergruppe mit Peine und Edemissen. Unser viertes Spiel gegen die Grundschule aus Peine war das torreichste des ganzen Turnieres mit einem Endstand von 5:4 für die Grundschule. Es war ein Spiel, das ständig hin und her wechselte. Erst kam es zu einer 1:0 Führung durch Leon Hofmann. Dann gerieten wir innerhalb von nur zwei Minuten in den Rückstand von 1:2, doch Timo Engelbach glich zum 2:2 aus. Kurz danach schoss die Peiner Mannschaft das Tor zum 2:3. Dann erbrachte erneut Timo eine feine Einzelleistung, der den Ball aus 20 Metern in das Tor hämmerte zum 3:3 Ausgleich. Und nun wurde es erst richtig spannend. Drei Minuten vor Spielende kam es wieder zum Rückstand: 3:4. Ging da noch etwas für die er? Die Antwort ist JA!!! Nach einer Ecke markierte Len Rüsing mit einem schönen Kopfball den viel umjubelten Ausgleich zum 4:4. Es kam noch besser. Mit dem letzten Angriff war es erneut Timo Engelbach, der den Ball zum nicht mehr geglaubten Sieg mit dem 5:4 Endstand schoss. Das letzte Spiel gegen den Titelverteidiger Edemissen ging 0:2 verloren. Die Begegnung gegen Peine hatte einfach zu viel Kraft gekostet. Am Ende hieß es Platz acht für uns. Eine Urkunde und einen schönen Ball konnten wir mit nach Hause nehmen. Die Grundschule kann sicher sein, das nächste Turnier kommt ganz bestimmt. Friedhelm Schremmer Der neue Vorstand vom Heimatverein Rüper von links: Schriftführer Michael Feul, Stellvertretender Kassierer Helmut Wesche, Kassierer Walter Kabs, Anke Hummel, Vorsitzender Albert Kuss, Zweiter Vorsitzender Henning Deyhle. Treffen am Stein in Rüper heimatverein Neuer Vorstand gewählt Dana Grote gewinnt 1. Preis Erstmals mit dem neu gewählten Vorstand fand unter der Regie vom Vorsitzenden Albert Kuss das jährliche Treffen am Stein statt. Den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern Anke Hummel und Henning Deyhle wurde als Dank für ihre jahrlange Tätigkeit ein Luftbild von Rüper überreicht. 85 Feierlustige sind der Einladung des Heimatvereins gefolgt. Als Ehrengäste begrüßte der Vorsitzende Bürgermeister Gerd Albrecht, Heimatpfleger Rolf Ahlers und den Ortsheimatpfleger aus, Norbert Meier, die mit ihren Partnerinnen gekommen waren. Am Feuerwehrgerätehaus waren Tische und Bänke aufgebaut. Die Bratwurst vom Grill und kühle Getränke wurden von den Gästen gern angenommen. Wie immer gab es ein Rüperdiplom mit Fragen zur Heimatkunde und unter anderem galt es Plattdeutsche Wörter ins Hochdeutsche zu übersetzen, Von den 25 abgegeben Diplomen, bei denen 12 Punkte erreichbar waren, gab es 15 mal 0 Fehler, 4 mal 1 Fehler, 5 mal 2 Fehler - ein tolles Ergebnis. Drei Preise kamen zur Verlosung. 1. Preis Dana Grote, 2. Preis Brigitte Langemann und 3. Preis Norbert Meier. Als Besonderheit fand eine Tombola statt. Es konnte ein Luftbild von unserer Ortschaft Rüper gewonnen werden. Franziska Gromadecki war die glückliche Gewinnerin. Für unsere Kleinen im Dorf wurden mehrere Spiele von Alina Behme, Stefan Scholz und Merlin Gromadecki angeboten. Es konnten auch hier kleine Preise gewonnen werden. Nach einigen gemütlichen Stunden haben wir uns mit dem Versprechen verabschiedet, uns im nächsten Jahr wieder, dann zum 13. Mal, zu treffen. Sommerfreizeit LandFrauen Peine Die Sommerfreizeit findet, wie bereits in den vergangenen Jahren, wieder im Haus am Steinberg in Goslar, Zeppelinstraße von Montag, dem 22. bis zum Mittwoch, dem 24. Juli 2013 statt. Wieder wollen wir es uns ein paar Tage gut gehen lassen. Auf dem Programm stehen eine Wanderung auf dem Rundweg Hüttenteich, Meditatives Tanzen, ein Wildkräutertag mit Frau Stöckmann, Gedächtnistraining und einer etwas anderen Stadtführung durch Goslarer Museen. Es werden Fahrgemeinschaften gebildet. Nähere Informationen und Anmeldungen ab sofort bis zum 1. Juli 2013 bei Cornelia Könneker unter Telefon Redaktion sucht Verstärkung Die Redaktion der RUNDSCHAU sucht redaktionelle Unterstützung. Sie haben Interesse, redaktionell zu arbeiten, Spaß mit Menschen in der Gmeinde zusammen zu treffen und haben auch nicht gegen einen Nebenverdienst? Dann sollten Sie sich bei uns melden. Für Themen und Termine in und Vechelde suchen wir per sofort. Gern lernen wir Sie auch an, wenn Sie nicht über Erfahrungen als Redakteur verfügen. Nähere Infos bekommen Sie telefonisch unter der Rufnummer , Thomas Schnelle. Oder senden Sie gleich Ihre Bewerbung per Mail an t.schnelle@ideeal-bs.de. Herzlichen Dank an die fleißigen Eltern, die unsere Malwand und unser Baumhaus so wunderschön bildnerisch und farblich gestaltet haben! Wir wünschen allen Eltern und Kindern einen erholsamen Urlaub. Vom Klassiker zu modern Das Hexenhäuschen Team Geburtstagsfeier zwischen Pressen und Härtekesseln - Das Kalksandsteinwerk Radmacher GmbH feierte im Mai sein 50 jähriges Bestehen. Das 1963 von Paul Radmacher an dem jetzigen Standort erbaute Werk, gehört mittlerweile zu den führenden Produzenten von Kalksandstein-Planelementen. Die jetzigen Geschäftsführern Jan Dietrich und Henning Radmacher führen das Unternehmen in eine erfolgreiche Zukunft. Dazu gehört nicht zuletzt die Angebotserweiterung durch die Produktion von KS-XL Rasterelementen. Harri Kröcher vom MGV Zweidorf mit seinem Schmunzellied Drunt` in der grünen Au Fröhliche Lieder und Gesänge Zweidorf Männer Gesangs Verein Das Jahr 2013 entwickelt sich beim Männergesangverein Zweidorf zu einem breit gefächerten Angebot musikalischer Vorträge. Schließlich gilt es eine Reihe von Jubiläen mit Gesang zu bereichern, ob bei Goldenen Hochzeiten oder runden Geburtstagen. Bei Renate und Gerd, Edelgard und Reinhold, Erika und Albert sowie Rosi und Peter ist dann auch der Frauenchor dabei. Mit dem Schifferlied, dem weißen Flieder oder vom Kaktus erfreuen die Aktiven die Zuhörer. Die Männer schwärmen vom Wandern in die Ferne. Bei den jungen 70ern Wolfgang und Winfried ist der MGV mit seinem Ständchen Gönnecke Heizung Solar Kundendienst Hindenburgstr Tel.: Fax: Mobil: gern gesehen. Das Shanty What shall we do with the drunken sailor beglückt nicht nur Seeleute. Schwungvoll erklingt das Wanderlied Frei weg, begleitet von Chorleiter Gerhard Lühring am Klavier. Melancholisch dagegen das alte vierstimmige Volkslied Jenseits des Tales. Doch auch das einstimmig vorgetragene melodiöse Ännchen von Tharau kommt bei den Zuhörern gut an und lädt zum Mitsingen ein. Wenn der 1. Vorsitzende, Harri Kröcher, Mundharmonika und Gitarre auspackt, ist gute Stimmung garantiert. Ob ein Western-Medley, die Bergvagabunden oder das lustige Drunt` in der grünen Au erklingt, die Zuhörer sind immer begeistert. Auch Helmut Streit zaubert auf seiner Mundharmonika eine erstaunliche Klangfülle hervor. Am 28. Juni startet um 19 Uhr das Bergfest im Feuerwehrgerätehaus. Der 1. Singabend nach der Sommerpause ist am 26. Juli. Am 30. Juni findet die Busfahrt nach Tangermünde und zur Allermühle bei Morsleben statt. Abfahrt ist um 8 Uhr beim Denkmal. Winfried Rasp Angelgeräte Fachgeschäft I. Hauer Hindenburgstraße Tel

6 6 Juli 2013 aus den Kirchen Zeit zum Auftanken RUNDschau-andacht Von Pastor Frank Wesemann Heute ist der bisher heißeste Tag des Jahres. Gerade neun Uhr und schon 25 Grad Celsius! Nicht nur die Sonne lässt den Schweiß ausbrechen. Auch der Redaktionsschluss der Rundschau bringt mich zum Schwitzen. Wenn Sie das lesen, sind die ersten in den Urlaub gestartet. Für Viele ist das die schönste Zeit des Jahres: Einfach mal raus kommen, den Arbeitstrott verlassen, den Termindruck hinter sich lassen, die Arbeit Arbeit sein lassen, sich einfach gehen lassen, Gewohntes verlassen, sich auf Neues einlassen, die Seele baumeln lassen, die Sorgen und Probleme vergessen sein lassen, sich von fremden Ländern beeindrucken lassen, vielleicht auch mal die Sau raus lassen. Im Urlaub lässt man so Einiges mit sich geschehen. Man möchte entspannen, entschleunigen, entkrampfen, entschlacken, entdecken. Man nimmt sich Zeit zum Lesen, zum Hören, zum Filmgucken, zum Kochen, zum Essen, zum Schlafen, zum in der Schlange Anstehen, zum Schwimmen, Radfahren, Wandern und Sandburg bauen. Egal ob Allgäu oder Nordsee, Schwarzwald oder Sylt, Rheinland oder Rügen, Bodensee oder Ostsee, Obersdorf oder Cuxhaven, Baltikum oder Balkonien, Mittelmeer oder Auebad: Die Urlaubszeit ist Zeit zum Auftanken, zum Kräfte sammeln und zum Erholen. Unser Akku soll geladen und unsere Kraft aufgefüllt werden. Viele nutzen den sommerlichen Stadtrundgang in den Touristenregionen auch zum Kirchgang. Und das nicht nur, um sich ein wenig abzukühlen. Sie lassen die oft prächtigen Bauwerke auf sich wirken, atmen den heiligen Raum, belauschen den Organisten beim Proben oder summen einfach ein Lied mit. Sie zünden eine Kerze an, sammeln sich, denken über sich und ihr Leben nach, beten zu Gott, klagen ihm ihr Leid, öffnen sich vor ihm, hören auf sein Reden und warten gespannt auf ein Zeichen. Sie pflegen ihre Beziehung zu Gott, werden still vor ihm, sie entdecken, wo ihr eigentliches Zuhause ist, sie finden ihre wahre Heimat wieder, sie wissen, wo sie hingehören. Sie geben ihrer spirituellen Seite Raum, die sie sonst das Jahr über in ein enges Korsett zwängen, weil niemand davon wissen soll. Und dann brechen sie wieder auf, verlassen die kühle Kirche und kommen mitten im Urlaub im Alltag an. In dem Alltag, den sie ohne Gott meistern wollen. Aber von diesem Moment in der Kirche, diesem Augenblick des Ankommens, diesem spirituellen Glücksmoment zehren sie noch lange. Bis dann wieder Sommer wird und der Urlaub kommt und die Hitze einen erschlägt und man wieder erkennt: Jetzt ist sie da: Die Zeit zum Auftanken! Pastor Frank Wesemann Kirchliche Nachrichten Wahle/Sophiental/Fürstenau Pfarramt: Pfn. U. Baehr-Zielke u. Pfr. M. Zielke, Schulstraße 6, Vechelde/Wahle, Tel.: 05302/1419; Bürostunden: Mo 15 Uhr 17 Uhr Frau C. Brehme. Kinderkirche für alle Kinder von vier Jahren an, an einem Sonnabend im Monat, 15:00-17:00 Uhr in Wahle. Konfirmandenunterricht findet für die Kinderkonfirmanden einmal im Monat freitags von 15 bis 18 Uhr im Pfarrhaus Wahle statt. Die Hauptkonfirmanden treffen sich dienstags von 16 Uhr 17 Uhr. Kinder und Jugendliche in Sophiental mit Fürstenau: Teestube für die Jugend: Mi., 19 Uhr, Sabrina Staats, Telefon 0531/ Spielkreis Schneewittchen Mo./ Mi./Fr bis Uhr, Frau S. Mecke und Frau M. Jeibmann (05303/3542). Mini-Club: Di. 16 Uhr, Vanessa Ristau (05303/ ). Kreise und Gruppen für Erwachsene im Pfarrverband: Kirchen-Chor für Wahle/Sophiental/Fürstenau: Do. 20 Uhr in Wahle Leitung: Herr H.D. Karras (05303/922310). Gitarrenkreis für Jugendliche und Erwachsene, Di Uhr bis Uhr und 19 Uhr bis 20 Uhr im Gemeinderaum Wahle Pfarrer M. Zielke. Bibelgesprächskreis: Mo. um 9.30 Uhr in Fürstenau bei Fr. M. Schäfer, Auf der Worth 1; (05302/3817). Frauenhilfe in Fürstenau nach Vereinbarung; Frau M. Schäfer, Frauenhilfe in Sophiental am 2. Montag im Monat um 19 Uhr, Frau C. Ehlers 05303/2179. Frauenbastelkreis in Sophiental am 3. Mo. im Monat, um 20:00 Uhr, Frau M. Seidel 05303/2432. Kaffee-Treff für Jung und Alt in Sophiental jeden Mittwoch von 15 Uhr bis 17 Uhr, Frau M. Seidel, 05303/2432, Frauenkreis vierzig plus am 1. Montag im Monat, 20 Uhr in Sophiental; Frau G. Heine ( ) Die jeweiligen Gottesdienst-Termine liegen in gesonderter Anlage bei. C. Brehme Pfarramtssekretärin Aus der Kirchengemeinde in Termine und Gruppen für Juli Taufen, Trauungen, Sterbefälle Kirchliche Nachrichten aus Rüper E.v.-luth. Jerusalem-Kirchengemeinde Rüper Pfarramt: Pastorin Katrin Seelenbinder Mittelstrasse Wipshausen 05373/50510 KG.Wipshausen-Rueper@evlka.de 28. Juli um Uhr Gottesdienst mit Pastorin Seelenbinder 10 Uhr Kinderkirche Nächste Rundschau Die nächste Ausgabe für August erscheint ab 31. Juli. Senden Sie Ihre Beiträge bitte bis Mittwoch, den 24. Juli 2013 an rundschau@wendeburg.de Oder direkt an: rundschau@ideeal-bs.de Lisa Meinecke * Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme in liebevoller Weise zum Ausdruck brachten. Die Kinder mit Familien, im Juni 2013 ANDREAS GÜNTER BESTATTUNGEN Regelmäßige Termine : Gottesdienste: Sonntag 10 Uhr jeden 1. So. im Monat 18 Uhr Kindergottesdienst: Jede gerade Woche Freitags ab 16 Uhr im Gemeindehaus Leitung: Pfarrerin Petra Wesemann Kirchenchor: Jeden 1. und 3. Konfirmandenunterricht: Jeden Mittwoch im Monat 20 Uhr Dienstag Uhr und 17 bis Leitung: Kirsten Friesland, Tel Uhr. Pfarrer Frank Wesemann Kirchenchor TonArt: Jeden Mittwoch 20 Uhr Leitung: Horst Hinze Neuanmeldungen: Urte Wehinger Tel. 2480, Silke Neundorf Tel Kinder-/Jugendchöre: Jeden Dienstag von 17 bis 18 Uhr in der Bewegungshalle im Kindergarten Leitung: Dr. Christine Schütz Infos: Petra Wesemann Tel Otto Bock Frauenhilfe: Jeden 1. Donnerstag im Monat 15 Uhr Leitung: Kirsten Friesland, Tel Frauenkreis: Jeden 3. Montag im Monat 19 Uhr Leitung: Rita Geermann, Tel Trommelgruppe: Jeden Freitag 18 bis 19 Uhr für Anfänger, ab 19 Uhr Fortgeschrittene Leitung: Sebastian Inga Trommelgruppe für Kinder: Jeden Mittwoch 16 Uhr bis 18 Uhr Leitung: Sebastian Inga Besuchsdienstkreis: Jeden letzten Donnerstag im Monat um 17 Uhr Herzlichen Dank sagen wir allen, die ihr Mitgefühl auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten und denen, die ihn auf seinem letzten Weg begleitet haben. Ilse Bock Marianne Osterloh, im Juni 2013 Ein herzliches Dankeschön an alle, die uns zu unserer Goldenen Hochzeit mit Geschenken sehr erfreut haben. Einen ganz besonderen Dank an unsere Kinder, Enkelkinder, Freunde und Vereine für die tollen Vorträge. Für die gute Bewirtung der Wendezeller Stuben Bernd und Petra herzlichen Dank. Renate und Gerhard Laube, im Juni 2013 Gottesdienste Marienkirche Sonntag, 7.Juli, 18 Uhr Sonntag, 14. Juli, 10 Uhr Sonntag, 21. Juli, 10 Uhr Sonntag, 21. Juli, 19 Uhr Taizé-Andacht Sonntag, 28. Juli, 10 Uhr Gottesdienste Harvesse: Sonntag, 7. Juli, 17 Uhr Wir freuen uns mit den Eltern und Paten über die Taufe ihres Kindes am: Julien Lorr, Wuppertal Jasper Dannenberg, 8.6. Haylee Amber Kühne, Hannes und Mathilda Bluhm, Tjard Koch, Wir gratulieren zur kirchlichen Trauung am: Dennis und Julia Grundel, 8.6. Bastian und Sandra Schulte, Wir trauern mit den Angehörigen anlässlich des Todes am: Horst Muth, (62 J) 2.5. Lieselotte Claus, (85 J) 4.5. Otto Bock, (93 J) Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich unserer Goldenen Hochzeit, möchten wir uns herzlich bedanken. Ein besonderes Dankeschön gilt unserer Tochter Peggy und ihren Helferinnen, für die schöne Ausrichtung unserer Feier. Auch dem Team von Elke und Dieter Voges vielen Dank für die tolle Bewirtung Gerda und Günter Kreienberg Bortfeld, Juni 2013 Norbert 23. Juli Vor fünf Jahren bist du gegangen, auf eine Reise ohne Wiederkehr. Ein stiller Schmerz hält mich gefangen, denn ich vermisse dich so sehr. Man sagt, die Zeit heilt alle Wunden. Ich habe diese Zeit noch nicht gefunden. Deine Mutti Zweidorf/Mönchevahlberg, im Juli Gertrud Meyerhoff, Braunschweig (87 J) Ilse Nicolai, (87 J) Lisa Meinecke, (90 J) Anneliese Leußner, (82 J) 1.6. Waltraud Müller, (85 J) 2.6. von Ursula Lüddecke, (63 J) Bürozeiten: Dienstags Uhr, mittwochs 9-13 Uhr, freitags 9-12 Uhr Telefon: 05303/ wendeburg.pfa@lk-bs.de S T o PP hunger Pate werden leben retten Zukunft für Kinder! Bestattungen seit 1927 Tradition seit 1927 Erd- und Feuerbestattungen Persönliche Betreuung und Hilfe im Trauerfall Frank Hinze Hoher Hof Tel seit 1928 Betreuung und Hilfe im Trauerfall Bestattungsinstitut Erd- und Feuerbestattungen, Überführungen Inh. Jürgen Adam Ellernbruch Braunschweig-Völkenrode Telefon 0531 / Fax 0531 / RUNDSCHAU Die Gemeindezeitung, die mit der Deutschen Post in alle Haushalte kommt. Alles andere nicht.

7 Juli Sport, Gesundheit & Wellness Laufend schlank und fit werden Sport Die Experten Tabitha Bühne und Peter Jamsek geben Tipps für Einsteiger Das Risiko spielt mit Tennis und Co. Schultergelenk stark belastet Funktionelle Sporbekleidung schützt vor Überhitzung und Unterkühlung. Im Bild: Laufexpertin und Triathletin Tabitha Bühne. Foto: djd/runners Point Warenhandelsgesellschaft mbh (djd/pt). Das Frühjahr war kalt - so konnte der Winterspeck in die Verlängerung gehen. Wer Gewicht verlieren möchte, dem legen die beiden Laufexperten Tabitha Bühne und Peter Jamsek von Runners Point ihr eigenes Hobby an Herz: Laufen. Denn diese Sportart hilft dabei, abzunehmen und dauerhaft schlank zu bleiben, so die 31-jährige Ultra-Läuferin / Triathletin Tabitha Bühne. Außerdem hält Laufen fit und beugt Beschwerden vor wie Bluthochdruck, Diabetes mellitus oder Herzerkrankungen. Sehnen und Muskeln werden gestärkt und der Organismus gewinnt insgesamt an Widerstandskraft. Lächeln statt hecheln In der warmen und sonnigen Jahreszeit fällt der Einstieg besonders leicht. Joggen kann man immer, fast überall und in jedem Alter - vorausgesetzt, dass keine gesundheitlichen Probleme vorliegen. Daher sollte der erste Weg vor Trainingsbeginn zum Arzt führen. Das betrifft zumindest jene, die bisher keinen oder nur wenig Sport getrieben haben, extrem über- oder untergewichtig sind oder an einer Erkrankung leiden, die die körperliche Belastbarkeit einschränkt, erläutert Ultra-/Marathonläufer Peter Jamsek. Ist der Doktor einverstanden, heißt es Pläne schmieden. Realistische Ziele motivieren, lassen uns durchhalten und werden in der Regel schon bald von Erfolg gekrönt, hat der 54-jährige Lauf- und Regenerationstrainer Peter Jamsek festgestellt. Er rät, vorsichtig zu beginnen, um sich nicht zu überfordern. Lächeln statt hecheln lautet ein bewährtes Motto. Bester Zeitpunkt An einer Frage scheiden sich die Geister: Zu welcher Tageszeit sollte man seine Runden drehen? Dazu Tabitha Bühne: Wir empfehlen, morgens zu laufen. Dann braucht man abends keine Ausreden, wenn man müde ist oder lieber einen schönen Film sehen möchte. Falls der Morgen-Termin nicht dem eigenen Biorhythmus entspricht, kann natürlich auch eine andere Tageszeit gewählt werden. Auf jeden Fall sollte man sich feste Termine setzen und sie möglichst auch einhalten. Wichtigster Trainingspartner Ob allein oder in der Gruppe: Als wichtigster Trainingspartner erweist sich der Laufschuh. Gerade Einsteigern fällt es schwer, ein Paar zu finden, das optimal zu ihrem Fuß und Laufstil passt. Im ungünstigsten Fall endet die Runde im Wald dann mit Gelenkschmerzen. Für unterschiedliche Lauftypen sind viele verschiedene Modelle auf dem Markt. Die individuelle Fußform und Abrollbewegung spielt ebenso eine Rolle wie das Körpergewicht und die sogenannte Beinachse. Regelmäßge Trinkpausen sind beim Training an heißen Tagen ein Muss. Für unterwegs gibt es praktische Trinkgürtel, die beim Laufen nicht stören. Foto: djd/runners Point Warenhandelsgesellschaft mbh Foto: djd/traumeel/corbis (djd/pt). Joggen oder Gymnastik ist vielen Menschen für die regelmäßige Dosis Bewegung zu langweilig. Ballspiele, bei denen Technik, Teamgeist und der Wettkampfgedanke für zusätzliche Motivation sorgen, bieten einen vergleichsweise höheren Spaßfaktor und sind bei Vereins- und Gelegenheitssportlern gleichermaßen beliebt. Egal, ob man den Golfschläger schwingt, beim Tennis aufschlägt oder einen Volleyball mit Power über das Netz schmettert - bei praktisch allen Ballsportarten spielt das Schultergelenk eine wichtige Rolle. Entsprechend häufig ist es auch an Verletzungen beteiligt, die im oft rasanten Spielverlauf leicht passieren können. Aufwärmen beugt vor Vorbeugen kann man Verletzungen vor allem durch gründliches Aufwärmen vor dem Training. Auch gezieltes Krafttraining macht die Schulter belastbarer für die Anforderungen beim Werfen, Schlagen und auch bei Stürzen. Wichtig ist außerdem, sich gerade als Freizeitsportler nicht zu übernehmen und auf die richtige Technik bei den Bewegungen zu achten. Ist es trotz allem zu einer Verletzung der Schulter gekommen, sollte man den Sport sofort abbrechen, das Gelenk kühlen und ruhig stellen. Bei starken Schmerzen ist es ratsam, sofort einen Arzt aufzusuchen. Bis Beschwerden und Entzündung abgeklungen sind, ist Sport tabu. Zur Unterstützung der Heilung empfehlen Experten außerdem die Anwendung einer pflanzlichen Salbe mit durchblutungsfördernden, entzündungshemmenden und schmerzlindernden Eigenschaften wie etwa Traumeel S - so das Ergebnis des Steinbach-Talks In dieser Expertenrunde treffen sich jährlich Sportmediziner und Mannschaftsärzte zum Erfahrungsaustausch, wobei dieses Jahr die Schulter im Mittelpunkt stand. Schmerzen nicht verschleppen Auf keinen Fall sollte man Schulterprobleme nach einem Sportunfall ignorieren oder gar weitertrainieren, denn es können Folgeschäden wie Arthrose entstehen. Nur mit einer konsequenten Behandlung, zu der auch Krankengymnastik oder, je nach Diagnose, sogar eine Operation gehören können, ist man nach der Ausheilung bald wieder fit und einsatzfähig für den Lieblingssport.

8 8 Juli 2013 RUNDSCHAU MARKTPLATZ Neues MINI-Zentrum neues Motorrad-Domizil BRAUNSCHWEIG Block am Ring investiert in die Region und sichert Arbeitsplätze Block am Ring Neufahrzeuge Gebrauchtwagen Motorräder Freude am Fahren Eine Region im Aufwind. So schaut es derzeit in und um Braunschweig aus. So wie diese Stadt in den vergangenen Jahren gewachsen ist, so positiv geht es auch beim Braunschweiger Autohaus Block am Ring zu. Mit BMW und MINI präsentiert das Unternehmen mit sieben Standorten Premiummarken der Automobilbranche. Anforderungen, denen die rund 220 Mitarbeiter in Braunschweig, Hildesheim, Goslar, Peine, Salzgitter, Wolfenbüttel und Wernigerode jederzeit gerecht werden. Was keinesfalls eine einfache Aufgabe ist. Internationaler Wettbewerb und angespannte, gesättigte Märkte verlangen hohen Einsatz und Mobilität. Um dem gerecht zu werden, braucht es zukunftsorientierte, sichere Arbeitsplätze. Und um auch künftig angemessen ausbilden zu können, galt es, umzustrukturieren. Die Marke MINI bekommt eine eigene Welt und die Motorräder ein neues Domizil. Beide Bereiche werden künftig über cirka 500 Quadratmeter Fläche verfügen. Was Anfang des 20. Jahrhunderts am Altewiekring in beengten Verhältnissen Fahrt aufnahm, das ist heute ein hochmodernes, schnelles Netzwerk unterschiedlichster Kompetenzen. Hier greifen nicht nur Menschen in die Technik ein, hier sind digitale Welten verknüpft, deren Ziel einzig und allein darin besteht, Kunden schnell und einfach behilflich sein zu können. Aber das braucht eben Platz. Es war daher Zeit, die selbstständigen Marken BMW und MINI zu trennen, erklärt Claudia Block, Geschäftsführerin der Block am Ring-Gruppe. MINI-Kunden haben völlig andere Erlebniswelten als die BMW-Kunden. Ganz zu schweigen von denen der Motorrad-Freunde. Das müsse man berücksichtigen, sollen die Kunden auch künftig König sein bei Block am Ring. Die Investition in den Erweiterungsbau sichert Arbeitsplätze in der Region. So besehen, kann bei Claudia Block von einem ängstlichen Mittelstand keine Rede sein. Mutig und visionär hat sie mit ihrem Führungskreis entschieden, dass das Geschäft von morgen heute entschieden wird. Da muss man sich manchmal mit ganz neuen Bedingungen auseinandersetzen. So wie die Mitarbeiter im Motorradbereich. Denn für die sind die Änderungen am gravierendsten. Sie haben ihre Ausstellungsräume direkt an der Gifhorner Straße verlassen und bekommen ein neues Zentrum an der Osterbergstraße inklusive Werkstatt. Das ist quasi die Rückseite des Grundstücks an der Gifhorner Straße. Klar, das ist jetzt während der Bauphase eine besondere Belastung für Kunden und Mitarbeiter, weiß Claudia Block. Aber dafür gibt es hinterher mehr Komfort für alle. Wann das sein wird? Wir planen für Mitte August eine große Eröffnung, so Claudia Block. FREUDE AN INVESTITION. FREUDE AN EXPANSION. BLOCK AM RING BAUT UM! MEHR KOMFORT, MEHR SERVICE. Gut Ding braucht Weil, sagt der Volksmund. Oder so, große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Unser Grundstück Gifhorner Straße 151 wird auf den Kopf gestellt. Wo Motorrad war, kommt MINI hin, wo früher gebrauchte Fahrzeuge und das Teilelager waren, kommen die Motorräder hin. Wir bitten um Ihr Verständnis. Denn wir tun das, um unseren Kunden künftig noch mehr Komfort bieten zu können. BMW, MINI, MOTORRÄDER UND STÜTZPUNKTHÄNDLER BMW M 7 x in der Region. Von außen machte das neue MINI-Zentrum bereits einen fertigen Eindruck, innen wird aber noch fleißig gewerkelt. Mitte August könnte die Eröffnung auf dem Programm stehen. Claudia Block und Frank Pollak (kleines Foto) sind da guter Dinge, dass es klappt. BLOCK AM RING GmbH & Co. KG Gifhorner Straße Braunschweig Tel Braunschweig Goslar Hildesheim Peine Salzgitter Wernigerode W olfenbüttel Verschiedenes Übernehme günstig Gartenarbeiten, Dachrinnenreinigung, kleinere Reparaturen, Kleintransporte und Besorgungen Tel Ihr geistreicher Ghostwriter Der Mann, der Ihre Reden schreibt Für Briefe in perfektem Deutsch Stellenangebote Flexible Haushaltshilfe für Privathaushalt in Lehre für 2-3 Stunden pro Woche gesucht. Näheres unter Widder Stehen Sie endlich zu Ihren Gefühlen und halten Sie gegenüber dem Partner nicht mit Ihrer Meinung hinter den Berg JAHRE 2 TREPPENBAU Modern-Individuell-Sicher für Alt- und Neubauten Besuchen Sie unsere Ausstellung! Sa./So. Schautag keine Beratung Zschirpestraße 5a Schandelah Tel / Fax 05306/ info@holztreppe-kynast.de so stehen ihre sterne im monat juli 2013 Stier Bei allem Verständnis für Lebensfreude: Muten Sie dem Partner mit Ihren Flirtversuchen nicht zu viel zu. Das wird Sie nur entzweien, Zwillinge Sie müssen in der Beziehung natürlich auch zurückgeben. Ihr Partner hat viel mehr Aufmerksamkeit und Zuwendung verdient. Krebs Verfallen Sie bloß nicht wieder in den Fehler, den Partner bevormunden zu wollen. Zeigen Sie mehr Toleranz und Verständnis. Löwe Wenn Sie sich weiter so stur verhalten, wird es arge Probleme geben. Gehen Sie unbedingt mehr auf den Partner ein. Jungfrau Ihr Partner sehnt sich nach mehr innerer Zuwendung. Gehen Sie einfühlsam auf diese Wünsche ein und zeigen Sie viel Herz. Bade- und Kultururlaub rund um das Ostseebad Schönberg (rgz-p/ho). Sonne, Strand und Meer sind für viele Urlauber der Inbegriff von gelungenen Sommerferien. Wer dabei auch Land und Leute kennenlernen möchte, ist im Ostseebad Schönberg richtig. Gleich hinterm Strand liegt die malerische Probstei. Einblicke in die Lebens- und Arbeitswelt der früheren Landbevölkerung gewährt beispielsweise das Probstei-Museum. Und vom 27. Juli bis 25. August laden die 14. Probsteier Korntage u. a. zu Führungen auf Bauernhöfen, in Schmieden und Imkereien ein ( Strohfiguren zieren die Ortseingänge der einzelnen Gemeinden. Foto: djd/tourist-service Ostseebad Schönberg Waage Sie dürfen Probleme in der Beziehung keinesfalls mit Streit lösen. Ruhige und sachliche Worte bewirken viel mehr. Skorpion Lassen Sie Ihren Ärger nicht am Partner aus. Sie müssen die beruflichen Probleme aus der Beziehung heraushalten. Schütze Regen Sie sich nicht auf, wenn der Partner Sie einmal kritisiert. Denken Sie einmal darüber nach, was Sie ändern können. Steinbock Ihr Glück wird nicht zu toppen sein. Lassen Sie sich aber keinesfalls zu ermüdender Routine in der Beziehung verleiten. Wassermann Tragen Sie Meinungsverschiedenheiten nicht in der Öffentlichkeit aus. Finden Sie für beide Seiten faire Kompromisse. Fische Ihre Sterne stehen auf Harmonie. Paaren Sie das mit viel Fantasie und Zuwendung, dann wird es eine wundervolle Zeit. Clipart Corel Frische Äste gesucht!!! Wir suchen für unsere Voliere ungespritzte Äste (Weide/Trauerweide/Korkenzieherweide)! Ca. 3-4 Stück, ca. 2 Meter lang und ca. 5 cm Durchmesser. (Andere Größen nehmen wir auch gerne) Tel Zentrale Lage, Balkon Stadtwohnung zur Kapitalanlage o. Selbstnutzung: 1 Zimmer, im 3. OG, mit Fahrstuhl, Wohnfläche ca. 32 m², KP ,-- PELLETSHEIZUNG Westerberg Sickte Telefon Energiespar-Fenster mit Dreifach-Wärmeschutzglas UG 0,6 Sicherheits-Fenster und Türen, Pilzkopfverrieglung Sicherheitsbeschläge und Gläser zum Nachrüsten an Fenstern und Türen Treppen. Fenster. Türen. Wintergärten. Möbel. Einbauküchen. Einbauschränke. Parkett + Laminatverlegung. Carports. Gartenhäuser. Aussenterassen. Reparaturen aller Art. Bestattungen. Geprüfter Gebäudeenergie-Berater + Tischlermeister Andreas Hinze Mühlenstraße Tel.+ Fax: Sommeraktion V bis / Haustüren Vordächer Terrassenüberdachungen Wintergärten Markisen Sie stolpern über Pflege-Stufen? Die telefonische Pflegeberatung der AWO. Für Angehörige und Senioren. V. Gloger Internetpräsenz: gloger.com Garagentore Fenster & Rollläden Schiebeanlagen Faltanlagen Aktion gültig auf alle Produkte und Montagen mind. 20% RABATT HELMSTEDT GRÖPERN 49, vom Fenster bis zum Garagentor HE von Guericke Straße 7, Terrassenwelten im Möbelhaus IN NATURA Sommersdorf Bergstraße 48, Produktion und Logistik Wir helfen Ihnen. Tel Kostenlos, unverbindlich und immer für Sie da. awo-pflegeberatung.de

9 Juli Sportüberregional Neue Liga, neuer Trikot-Sponsor, neuer Ausrüster, neue Spieler braunschweig Eintracht Braunschweig präsentiert sich Eintrittspreise stark gestiegen SESESEAT Deutschland Geschäftsführer Manfred Kantner (li), Dennis Kruppke, Soeren Oliver Voigt, Marco Caligiuri und Bernd Schmider (Nike) präsentieren die neuen Trikots. 1 Spieltag August FC Bayern München : M'gladbach FC Schalke 04 : Hamburger SV Bayer 04 Leverkusen : Sport-Club Freiburg Hannover 96 : VfL Wolfsburg 1899 Hoffenheim : 1. FC Nürnberg 1. FSV Mainz 05 : VfB Stuttgart FC Augsburg : Borussia Dortmund Eintr. Braunschweig : SV Werder Bremen Hertha BSC : Eintracht Frankfurt 2. Spieltag August Borussia Dortmund : Eintr. Braunschweig Brussia M gladbach : Hannover 96 VfB Stuttgart : Bayer 04 Leverkusen VfL Wolfsburg : FC Schalke 04 SV Werder Bremen : FC Augsburg 1. FC Nürnberg : Hertha BSC Sport-Club Freiburg : 1. FSV Mainz 05 Hamburger SV : 1899 Hoffenheim Eintracht Frankfurt : FC Bayern München 3. Spieltag August Borussia Dortmund : SV Werder Bremen FC Bayern München : Bayer 04 Leverkusen : 1. FC Nürnberg Brussia M gladbach Hannover 96 : FC Schalke Hoffenheim : Sport-Club Freiburg 1. FSV Mainz 05 : VfL Wolfsburg FC Augsburg : VfB Stuttgart Eintr. Braunschweig : Eintracht Frankfurt Hertha BSC : Hamburger SV 4. Spieltag 27. August - 1. September Sport-Club Freiburg : FC Bayern München FC Schalke 04 : Bayer 04 Leverkusen Brussia M gladbach : SV Werder Bremen VfB Stuttgart : 1899 Hoffenheim Hannover 96 : 1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg : Hertha BSC 1. FC Nürnberg : FC Augsburg Hamburger SV : Eintr. Braunschweig Eintracht Frankfurt : Borussia Dortmund 5. Spieltag September Borussia Dortmund : Hamburger SV FC Bayern München : Hannover 96 Bayer 04 Leverkusen : VfL Wolfsburg SV Werder Bremen : Eintracht Frankfurt 1899 Hoffenheim : Brussia M gladbach 1. FSV Mainz 05 : FC Schalke 04 FC Augsburg : Sport-Club Freiburg Eintr. Braunschweig : 1. FC Nürnberg Hertha BSC : VfB Stuttgart 6. Spieltag September FC Schalke 04 : FC Bayern München Brussia M gladbach : Eintr. Braunschweig VfB Stuttgart : Eintracht Frankfurt Hannover 96 : FC Augsburg VfL Wolfsburg : 1899 Hoffenheim Hinrunden-Spielplan 1. FC Nürnberg : Borussia Dortmund Sport-Club Freiburg : Hertha BSC 1. FSV Mainz 05 : Bayer 04 Leverkusen Hamburger SV : SV Werder Bremen 7 Spieltag September Borussia Dortmund : Sport-Club Freiburg FC Bayern München : VfL Wolfsburg Bayer 04 Leverkusen : Hannover 96 SV Werder Bremen : 1. FC Nürnberg 1899 Hoffenheim : FC Schalke 04 FC Augsburg : Brussia M gladbach Eintr. Braunschweig : VfB Stuttgart Eintracht Frankfurt : Hamburger SV Hertha BSC : 1. FSV Mainz Spieltag Oktober FC Schalke 04 : FC Augsburg Brussia M gladbach : Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen : FC Bayern München VfB Stuttgart : SV Werder Bremen Hannover 96 : Hertha BSC VfL Wolfsburg : Eintr. Braunschweig 1. FC Nürnberg : Hamburger SV Sport-Club Freiburg : Eintracht Frankfurt 1. FSV Mainz 05 : 1899 Hoffenheim 9. Spieltag Oktober Borussia Dortmund : Hannover 96 FC Bayern München : 1. FSV Mainz 05 SV Werder Bremen : Sport-Club Freiburg 1899 Hoffenheim : Bayer 04 Leverkusen FC Augsburg : VfL Wolfsburg Hamburger SV : VfB Stuttgart Eintr. Braunschweig : FC Schalke 04 Eintracht Frankfurt : 1. FC Nürnberg Hertha BSC : Brussia M gladbach 10. Spieltag Oktober FC Bayern München : Hertha BSC FC Schalke 04 : Borussia Dortmund Brussia M gladbach : Eintracht Frankfurt Bayer 04 Leverkusen : FC Augsburg VfB Stuttgart : 1. FC Nürnberg Hannover 96 : 1899 Hoffenheim VfL Wolfsburg : SV Werder Bremen Sport-Club Freiburg : Hamburger SV 1. FSV Mainz 05 : Eintr. Braunschweig 11. Spieltag November Borussia Dortmund : VfB Stuttgart SV Werder Bremen : Hannover FC Nürnberg : Sport-Club Freiburg 1899 Hoffenheim : FC Bayern München FC Augsburg : 1. FSV Mainz 05 Hamburger SV : Brussia M gladbach Eint. Braunschweig : Bayer 04 Leverkusen Eintracht Frankfurt : VfL Wolfsburg Hertha BSC : FC Schalke Spieltag November FC Bayern München : FC Augsburg FC Schalke 04 : SV Werder Bremen Brussia M gladbach : 1. FC Nürnberg Bayer 04 Leverkusen : Hamburger SV Von Thomas Schnelle Hannover 96 : Eintr. Braunschweig VfL Wolfsburg : Borussia Dortmund 1899 Hoffenheim : Hertha BSC Sport-Club Freiburg : VfB Stuttgart 1. FSV Mainz 05 : Eintracht Frankfurt 13. Spieltag November Borussia Dortmund : FC Bayern München VfB Stuttgart : Brussia M gladbach SV Werder Bremen : 1. FSV Mainz FC Nürnberg : VfL Wolfsburg FC Augsburg : 1899 Hoffenheim Hamburger SV : Hannover 96 Eint. Braunschweig : Sport-Club Freiburg Eintracht Frankfurt : FC Schalke 04 Hertha BSC : Bayer 04 Leverkusen 14. Spieltag 29. November - 1. Dezember FC Bayern München : Eintr. Braunschweig FC Schalke 04 : VfB Stuttgart Brussia M gladbach : Sport-Club Freiburg Bayer 04 Leverkusen : 1. FC Nürnberg Hannover 96 : Eintracht Frankfurt VfL Wolfsburg : Hamburger SV 1899 Hoffenheim : SV Werder Bremen 1. FSV Mainz 05 : Borussia Dortmund Hertha BSC : FC Augsburg 15. Spieltag Dezember Borussia Dortmund : Bayer 04 Leverkusen Brussia M gladbach : FC Schalke 04 VfB Stuttgart : Hannover 96 SV Werder Bremen : FC Bayern München 1. FC Nürnberg : 1. FSV Mainz 05 Sport-Club Freiburg : VfL Wolfsburg Hamburger SV : FC Augsburg Eintr. Braunschweig : Hertha BSC Eintracht Frankfurt : 1899 Hoffenheim 16. Spieltag Dezember FC Bayern München : Hamburger SV FC Schalke 04 : Sport-Club Freiburg Bayer 04 Leverkusen : Eintracht Frankfurt Hannover 96 : 1. FC Nürnberg VfL Wolfsburg : VfB Stuttgart 1899 Hoffenheim : Borussia Dortmund 1. FSV Mainz 05 : Brussia M gladbach FC Augsburg : Eintr. Braunschweig Hertha BSC : SV Werder Bremen 17. Spieltag Dezember Borussia Dortmund : Hertha BSC Brussia M gladbach : VfL Wolfsburg VfB Stuttgart : FC Bayern München SV Werder Bremen : Bayer 04 Leverkusen 1. FC Nürnberg : FC Schalke 04 Sport-Club Freiburg : Hannover 96 Hamburger SV : 1. FSV Mainz 05 Eintr. Braunschweig : 1899 Hoffenheim Eintracht Frankfurt : FC Augsburg Neue Liga, neuer Trikot-Sponsor, neuer Ausstatter, bereits vier neue Spieler, bei der Braunschweiger Eintracht weht frischer Wind auf allen Ebenen. Schließlich steht die neue Geschäftsstelle und der neue Businessbereich vor der Vollendung. Auch wenn nicht alle Arbeiten bis zum Saisonbeginn abgeschlossen sein werden. Und mit Werder Bremen kommt zum Saisonauftakt am 10./11. August ein Gegner ins Eintracht-Stadion, der alles andere als übermächtig erscheint. Fan, was willst Du mehr? Lange war in den vergangenen Wochen gerätselt worden, wie der Volkswagenkonzern mit der Eintracht umgehen wird. Von den Verhandlungen drang so gut wie nichts nach außen. MAN würde es werden, hieß aus für gewöhnlich gut unterrichteten Quellen. Vor wenigen Tagen dann die offizielle Mitteilung - SEAT heißt der neue Trikotsponsor. Und unser aller Bürgerzeitung spekulierte sofort mit rund drei Millionen Euro. Das wäre mehr als Augsburg, Fürth und Düsseldorf in der vergangenen Erstliga-Saison zur Verfügung stand. Schaut man aber auf Bayern München (ca. 25 Millionen von der T-Com), Wolfsburg (VW mit ca. 20 Millionen) oder Schalke Für Dennis Kruppke und seinen neuen Mannschaftskameraden Marco Caligiuri hat die neue Saison bereits begonnen. Auf dem Feld wird aber auch künftig gelaufen statt gefahren. Schule macht Radio Rundschau Gemeinde-Rundfunk startet medienpädagogisches Projekt Von Dieter R. Doden (Gasprom mit ca. 18 Millionen) wird deutlich, (ganz) große Bäume kann man damit nicht ausreißen. Ob das dann SEATs Ansprüchen genügt, bleibt abzuwarten. Vielleicht ist die zugesagte Unterstützung doch höher, kommt aber anders oder erst später zum Tragen. Über die neuen Trikots zu philosophieren, ist müßig. Denn über Geschmack darf man bekanntlich streiten. Wir finden das Auswärtstrikot schöner als jenes für die Heimspiele. Doch Auswirkung auf die Punkteausbeute dürfte weder das eine noch das andere haben. Und der neue Ausrüster Nike ist uns nicht weniger lieb als der alte (wer war das nochmal?). Lohnt sich der Wechsel im wahrsten Sinne des Wortes, dann ist alles gut. Viel mehr spekuliert die Fan-Szene über den künftigen Kader. Zwar stehen mit Jan Hochscheidt, Marco Caligiuri, Timo Perthel und Thorsten Oehrl bereits vier Spieler fest, aber alles hofft noch auf aggressive Stürmer. Aktuell heiße Eisen sind Mike van Duinen und Tjaronn Chery, beide Angreifer bei ADO Den Haag. Weniger gelungen war die Präsentation der neuen Eintrittspreise. Teilweise bis zu mehr als 40 Prozent Steigerung. Das hat so manchem Fan kurzfristig den Atem verschlagen. Klar, die 1. Liga ist ein teures Pflaster, das ist deins das ist meins Der neue Regionalsender radio-rs1 - eine Initiative der Rundschau-Redaktion hat Ende Mai die Testphase erfolgreich beendet. Zu hören ist der Sender über Internet: Mit einem Musikprogramm, das in erster Linie auf Jugendliche und junge Erwachsenen zugeschnitten ist und mit regionalen und lokalen Informationen wird sich dies zeichnet sich bereits klar ab der Kanal eine beachtliche Hörerschaft sichern. Man könnte also sagen: radio rs1 macht Schule. Jetzt startet unter Federführung des Medienpädagogen Thomas Schnelle ein Projekt, bei dem die Schule Radio macht. Die Rundschau sucht Schulen im Verbreitungsgebiet der Gemeindezeitung, die als Medienpartner eine eigene Sendung produzieren. Gedacht ist an die Gründung einer Arbeitsgruppe Gemeinderadio an der jeweiligen Schule, die dann einmal im Monat ein einstündiges Programm auf die Beine stellt. Dies wird über radio-rs1 mehrmals zu festen Terminen gesendet. Den beteiligten Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern stehen für dieses Projekt rundschau radio aber es gibt eben auch Erstligisten, die das nicht auf die Eintrittspreise umlegen. Zu denen zählt übrigens unser Nachbar Wolfsburg. Im Eintracht-Stadion kostet ein Dauerkarten-Sitzplatz auf der Gegengerade jetzt 472,50 Euro, der Stehplatz in der Südkurve 217,50 Euro, das dürfte für so manche Familie ein (zu?) dicker Brocken sein. Andererseits, die Nachfrage ist groß und in der freien Marktwirtschaft darf man seine Preise dann auch steigen lassen. Ob man alles machen muss, was man darf, das ist eine andere Frage. Richtig jedenfalls ist, dass die Eintracht in einigen (Preis)Bereichen bereits ganz weit oben in der Tabelle mitspielt. Ob die Fans aus der Südkurve zur Preispolitik Stellung beziehen werden, ist noch unklar. Um das aber tun zu können, müssten sie erst einmal zahlen. Da beißt sich die Katze in den Schwanz. Und wer viel Geld ausgibt, der hat natürlich auch Erwartungen, beziehungsweise steigert diese. Möge also der Schuss Preiserhöhung nicht nach hinten losgehen. Vielleicht wäre es ja cleverer gewesen, moderat die Preise anzuheben, und mal zu schauen, ob man später noch einmal erhöht. selbstverständlich mehrere Medienpädagogen aus der Rundschau-Redaktion zur Seite, die jedoch auf die Inhalte der Sendungen aus der Schule keinen wesentlichen Einfluss nehmen. Schulen, die Interesse daran haben, Radio zu machen, wenden sich bitte per Mail an t.schnelle@ ideeal-bs.de. Wer weiß, vielleicht sind schon bald zum Beispiel die Klasse 8 der Schule um die Ecke und die Lieblingslehrerin in Mathe neben Deep Purple, Volbeat und Frei.Wild on air.

10 10 Juli 2013 Sportregional Leben in Bewegung bortfeld TB in Manheim dabei Auf der Abteilungssitzung der Tischtennissparte des TSV Meerdorf am vergangenen Freitag stachen die Ergebnisberichte der 2. Jungen- und 2. Mädchenmannschaft sichtlich heraus. Waren die 2. Jungen im Herbst noch Meister der 3. Kreisklasse geworden und im Frühjahr in die 2. Kreisklasse aufgestiegen, so setzten Sie dort den Erfolgskurs fort. In zahlreichen engen und recht ausgeglichenen Spielen haben die Jungs kein Spiel verloren. Nicht nur die Meerdorfer Spieler Malte Dederding, Pascal Bergmann, und Tim- Die Turnabteilung der Turnerbrüderschaft Bortfeld weilte vom 21. bis 25 Mai 2013 mit sechs Teilnehmern beim Internationalen Deutschen Turnfest in Mannheim. Die Metropolregion Rhein-Neckar war mit mehreren Städten in diesem Jahr Ausrichter des größten Sportereignisses. Unter dem diesjährigen Motto Leben in Bewegung hatten sich über Teilnehmer angemeldet. Übernachtet wurde in der Humboldtschule im Norden der Stadt der Quadrate. Hier wurden wir hervorragend von der Deutsch-Spanischen-Gesellschaft versorgt. Die TB-Teilnehmer erreichten in den DTB-Wahlwettkämpfen die geforderten Punktezahlen und errangen gute Platzierungen mit Urkunden. Es wurden weitere Veranstaltungen in der SAP-Arena und im Benz-Stadion besucht. Aufgrund des schlechten Wetters musste allerdings ein Was für ein Frühling meerdorf TSV Tischtennisjugend zufrieden gestartet Niclas Rodermund, sondern auch die jeweiligen Gegner zeigten in den Spielen Tischtennissport auf hohem Niveau. Bei einem Endergebnis von 12:2 Punkten lagen sie punktgleich mit Edemissen an erster Stelle, die aufgrund des besseren Spielverhältnisses allerdings die Nase vorn hatten und den Meerdorfer Jungs einen dennoch stolzen 2. Platz bescherten. Stefan (Stippi) Rodermund, Betreuer der 2. Jungen ist optimistisch: Für die kommende Herbstserie bedeutet das wohl den nächsten direkten Aufstieg in die 1. Kreisklasse. In den Einzelergebnissen heißt Für alle Fabrikate Jetzt zum TÜV/HU und AU Sonderpreis: für 89,- Euro G R O S S E A U S S T E L L U N G Autohaus Opitz MehrMarkenWerkstatt und Fahrzeughandel Jetzt sparen: Reduzierte Musterhaustüren Neu: Fenster Einbauschränke eigener Fertigung und Innenausbau Montage Montage durch durch Tischlerfacharbeiter Tischlerfacharbeiter exklusive Ausstellung exklusive Ausstellungen versch. Haustüren versch. Innentüren Hinze-Sicherheitsfenster, eigene Fertigung Vordächer, Terrassendächer, Rollläden, Raffstore und Fliegenrahmen Bortfelder Straße 11a Bortfeld Tel / Besuch der Nachbarstadt Heidelberg entfallen. Es war für alle Beteiligten ein gelungenes Turnfest. Vor allem die Gemeinschaft der Turner begeisterte viele, sodass wir bereits jetzt voller Erwartungen dem nächsten Deutschen Turnfest 2017 in Berlin freudig entgegen sehen. Hans-Dieter Greve dies: Malte Dederding ist mit 17:1 der beste Spieler der Klasse. Im Doppel sind Tim-Niclas Rodermund und Malte Dederding ungeschlagen auf Platz 1 der Statistik gelandet. Die 2. Mädchen mit Nina Benke, Annika-Fabienne Rodermund, Melina Bergmann und Alina Schmidt überzeugte in der Frühjahrserie in der Kreisliga mit viel Spaß am Sport. Unter der Betreuung von Udo Bergmann konnten die Mädels, nach einem knappen Erfolg mit 6:4 gegen Edemissen, mit Freude die rote Laterne abgeben. Michael Gruner Skatclub er Wölfe Der 1. Skatclub er Wölfe trifft sich jeden Donnerstag um Uhr in den Wendezeller Stuben. Gäste sind herzlich willkommen! Also, wer Lust hat, in netter Runde mal wieder so richtig zu reizen, der sollte einfach einmal vorbeischauen. Wer weiß, vielleicht wird ja auch aus Ihnen irgendwann ein er Wolf. Fußballer erreichen ihr Ziel wendeburg TSV vollauf zufrieden Große Zufriedenheit herrscht beim TSV. Die 1. Herren des TSV sind Meister 2012/2013 und Aufsteiger in die Leistungsklasse! Und die 2. Herren steigt ebenfalls überraschend in die 1. KK Nord auf. Nachdem der Vorstand des TSV 2011 in der Fußballabteilung eingeschlagen hat, zeitigt dieser Weg schneller als erwartet das angestrebte Ziel. Mit Fußballobmann Mirko Hoffmann wurde ein ebenso junger Mann aus den eigenen Reihen gewonnen, wie mit dem Trainer Michael Holst und seinem Co-Trainer und Mannschaftskapitän Henning Scholz. War man am Anfang noch ein wenig skeptisch, ob der Anfangselan von Dauer sein werden. Alle Skepsis war unnötig, waren die Trainingseinheiten nicht nur in der Vorbereitung optimal besucht, auch während der gesamten Saison waren nie unter Spieler zugegen. War das Gewinn des er Gemeinde-Pokals gegen TSV Meerdorf, Wacker Wense, TB Bortfeld und TSV Wendezelle II noch ein Überraschungscoup, so zeigte sich im Härkepokal gegen Wendezelle I schon ein wenig das neue, erfolgreichere Gesicht des TSV. Erst im Elfmeterschießen unterlagen die Männer der 1. Herren den drei Klassen höher spielenden Bezirksligisten. Dann startete die 1. Mannschaft furios in die neue Saison 2012/2013! Eine vermeidbare Niederlage in Meerdorf und einem Remis in Plockhorst standen ausschließlich Siege gegenüber. In der Rückrunde, die durch viele Spielausfälle gekennzeichnet war, setzte der Herbstmeister seine beachtliche Hinrunde fort und gewann alle Spiele mit einem dominanten Punktestand und einem herausragenden Torver- Meistermannschaft TSV 1. KK Nord Aufsteiger 1. Herren in die Leistungsklasse und Aufsteiger 2. Herren in die 1. KK. Nord gemeinsam im Bild hältnis von 151:19! Eng wurde es noch einmal am vorletzten Spieltag gegen den ärgsten Verfolger, doch mit dem 3:2 Erfolg in Eixe war die Meisterschaft in trockenen Tüchern! Mit einen vom MSC gemieteten Reisebus fuhren die Fußballer der 1. Herren, Fans und die spielfreie 2. Herren zum letzten Spieltag gen Barbecke! Wer nun glaubte, der frisch gebackene Meister ruhe sich auf seine Lorbeeren aus und schenkt das Spiel ab, hat den Charakter der Mannschaft noch nicht kennen gelernt. Hungrig wie in den Spielen zuvor, wurde ein souveräner 13:1 Auswärtserfolg verbucht. Tore, eines schöner als das andere, wurden herausgespielt und die Dominanz im Spiel des TSV war schon auffällig. Zurück in ging es auf dem geschmückten Umzugstrecker, den Einwohnern des Kernortes die frohe Botschaft des Doppelaufstiegs der Fußballer des TSV mittels Gesang lautstark überbrachten! Nachdem der Meister der 2. KK Nord, der TSV Wipshausen auf den Aufstieg verzichtete, ist es am 2. der Übungsleiter gesucht Der TSV Wendezelle sucht zum August eine Übungsleiterin oder einen Übungsleiter für das Kinderturnen, mittwochs in der Zeit von 16 bis Uhr in der Auehalle in. Wünschenswert wäre eine Übungsleiter-C-Lizenz Kinder und Jugendliche, Fach-ÜL-C-Lizenz Gerätturnen o.ä. oder eigene Erfahrungen im Bereich Gerätturnen. Es handelt sich um eine Kleinkinderturngruppe (3 5 Jahre) sowie eine Kinderturngruppe (ab 5 Jahren) zur Vorbereitung auf das Leistungsturnen. Außerdem suchen wir Helfer für diese Gruppen zur Unterstützung des Übungsleiters. Weitere Informationen erteilt der Verein unter turnen@tsv-wendezelle.de oder FRICKE Brennstoffe e.k. Inh. A. Majer Neue Str Runar Ziebart Bahnhofstraße Heizungskundendienst in Ihrer Nähe Wartung & Brennerservice 24h Notdienst zu fairen Preisen Tabelle, dem TSV II, diesen Schritt zu wagen! Für die neue Saison 2013/2014 hat der Trainer auch schon ein neues, realistisches Ziel ins Auge gefasst: Im oberen Drittel der Tabelle mitspielen. Das kann natürlich nicht für die 2. Mannschaft gelten, die versuchen wird, sich in der 1. Kreisklasse Nord zu halten und nichts mit dem Abstiegskampf zu tun zu haben. Enorm war die finanzielle Unterstützung, die beiden Mannschaften zu Teil wurde. Die Fußballer, der Obmann und der Vorstand des TSV bedanken sich an dieser Stelle bei allen Sponsoren und Privatpersonen, die dazu beitragen haben, dass die Abschluss-/Meister- Längst ist der Gemeindepokal ein wichtiger, fester Bestandteil des Sportjahres in der Gemeinde. Diesmal wird in gespielt. Der letztjährige Pokalsieger, TSV e.v., richtet vom 19. Juli bis 28. Juli den Gemeinde-Pokal 2013 auf der Sportanlage Hornsinke aus! Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Gerd Albrecht wird um den von Marco Schmidt gespendeten Gemeindepokal Mitte Juli von den in der Gemeinde angesiedelten Vereinen im Modus Jeder gegen Jeden gespielt. Die Mannschaft, die die meisten Punkte und bei Gleichstand dann das beste Torverhältnis hat, erhält neben dem Pokal auch ein Preisgeld. Hierfür konnte wieder Marko Schmidt von der Öffentli- schafts-/aufstiegsfeier organisiert werden konnte. Besonders gefreut hat sich der Verein über die großzügige Spende von Peter Bargholt, der persönlich vorbei kam und mehrere Stunden unter den (Meister-) Fußballern und alten Spielkameraden verweilte. Die Mannschaften und der Vorstand des TSV sagen herzlichen Dank. Hoffen wir auf eine ebenso erfolgreiche Spielzeit 2013/2014 und auf viele interessierte, fußballbegeisterte Zuschauer. Erste Eindrücke vom Saison-Start können schon beim vom TSV auszutragenden Gemeindepokal gewonnen werden. Vom 19. bis 28. Juli 2013 werden die fünf oben genannten Fußballvereine den Pokalgewinn anstreben. Die Spielansetzungen werden rechtzeitig durch Aushang und Presseberichte veröffentlicht! Theodor Walter Eine Frage der Ehre und des Preisgelds wendeburg Gemeindepokal 19. bis 28. Juli Spielplan Gemeindepokal Spielort:, Hornsinke FR Uhr TSV : Wacker Wense FR Uhr TB Bortfeld : TSV Meerdorf SO Uhr Wacker Wense : TSV Meerdorf SO Uhr TSVWendezelle : TB Bortfeld DI Uhr TB Bortfeld : TSV DI Uhr TSV Meerdorf : TSV Wendezelle DO Uhr Wacker Wense : TSV Wendezelle Do Uhr TSV : TSV Meerdorf SO Uhr TB Bortfeld : Wacker Wense SO Uhr TSV Wendezelle : TSV Übergabe des Gemeindepokals gegen 18 Uhr durch Bürgermeister Gerd Albrecht chen Versicherung Braunschweig als Sponsor gewonnen werden. Die Siegerehrung erfolgt am 28. Juli gegen 18:00 Uhr durch unseren Bürgermeister Gerd Albrecht. Vorher aber wollen die TB Bortfeld, der TSV Meerdorf, der TSV Wendezelle, Wacker Wense sowie der Ausrichter, der TSV in hoffentlich fairen und spannenden Spielen die Zuschauer in ihren Bann ziehen! Auch für das leibliche Wohl von Spielern und Zuschauern ist vorgesorgt worden. Der TSV lädt recht herzlich ein Mirko Hoffmann In der August-Ausgabe der RUND- SCHAU berichten wir in Wort und Bild, wer sich die Ehre gab und das Preisgeld mit nach Hause nahm.

11 Juli 2013 Das Foto zeigt (von links nach rechts): Chaya Bartels, Laura Klesse, Kim Fahrenson, Nike Trapp, Lucy Döhring, Carina Hertel, Fay Fahrenson, Hannah Hertel, Clara Salzer, Beatrix Gasinski, Melissa Probst, Julia Gasinski, Dana Seifert und Amira Meyer. Wettkampfpause beendet wendezelle TSV mit 14 Turnerinnen am Start Nach einem halben Jahr Wettkampfpause stand für die Leistungsturnerinnen des TSV Wendezelle am endlich wieder ein Wettkampf bevor: Die Kreismeisterschaften im Einzel in der Kreissporthalle Lengede. Mit 14 Turnerinnen gestaffelt nach Jahrgängen von gingen wir in diesem Jahr an den Start. Doch bereits beim Einturnen zeigte sich, dass es ein langer Wettkampf werden würde: Rund 90 Turnerinnen aus den Vereinen TB Lengede, TG Vater Jahn / VfB Peine, VfL Woltorf, MTV Stederdorf, TSV Arminia Vöhrum und MTV Vechelde waren bei den diesjährigen Kreismeisterschaften dabei. Nach einer guten Stunde Einturnen mussten wir uns entsprechend der Jahrgänge in drei Gruppen aufteilen und an unterschiedlichen Geräten beginnen: WK 2005 / 2004 am Sprung, WK 2003 am Reck und WK 2002 / 2001 am Balken. Es gelang den TSV-Mädchen insgesamt betrachtet richtig gute Übungen an den einzelnen Geräten zu turnen, die mit hohen Punkten belohnt wurden. Dies zeigte sich dann auch in vielen erfreulichen Platzierungen. Nach 6,5 Stunden kam es dann auch endlich zur Siegerehrung, bei der sich das hohe Niveau sämtlicher Turnerinnen in hohen Gesamtpunkten zeigte. Die TSV-Mädchen erreichten folgende Platzierungen: WK 2005: 10 Starterinnen 5. Platz Dana Seifert WK 2004: 11 Starterinnen 4. Platz Julia Gasinski, 9. Platz Amira Meyer, 10. Platz Clara Salzer WK 2003: 18 Starterinnen 3. Platz Fay Fahrenson, 18. Platz Hannah Hertel WK 2002: 9 Starterinnen 4. Platz Lucy Döhring, 6. Platz Melissa Probst WK 2001: 11 Starterinnen 3. Platz Kim Fahrenson, 4. Platz Chaya Bartels, 5. Platz Nike Trapp, 6. Platz Carina Hertel, 7. Platz Beatrix Gasinski, 8. Platz Laura Klesse Sport regional 11 Endlich einmal beste Bedingungen zweidorf/bortfeld Drachen-Beach-Cup der SG Endlich einmal beste Bedingungen. Das hatten sich die Ausrichter und die Teilnehmer des Drachen-Beach-Cups nach jahrelangen Wetterkapriolen einmal gewünscht. Und es sollte so kommen. Sowohl die Jugendlichen als auch die Herren und Damen konnten an den zwei Juniwochenenden auf die Sonne bauen und die eine Woche zuvor noch überflutete Beachanlage voll nutzen. Insgesamt gab es mit über 50 teilnehmenden Teams eine Beteiligung wie lange nicht mehr und auch der Zuschauerzuspruch war gegeben. So prägten farbenfrohe, kreative Trikots und lustige Fantasieteamnamen an insgesamt fünf Tagen das Bild auf der Beachanlage in Zweidorf. Bei den Jugendteams wurde das Turnier sowohl bei den Mädchen als auch bei den Jungen von den Mannschaften vom TSV Burgdorf dominiert, die in insgesamt fünf Altersklassen den Sieg davon trugen. Bei den Jungen konnte sich dann jedoch auch ein SG Team in die Siegerliste eintragen. Die männliche D-Jugend (siehe Foto) sicherte sich den Sieg in ihrer Altersklasse gegen die Teams aus Müden und Immensen. Lehrgänge der Sportjugend peine Ausbildung zum Jugendleiter Die männliche D-Jugend der SG-Zweidorf-Bortfeld Als Gewinner aus dem Turnier ging dann auch eine Woche später die 1. Damenmannschaft der SG hervor. Die Steineschmeisser bezwangen im Finale die eigene Zweitvertretung ( Wir rocken ) mit 10:5 und 18:13. Dritter wurden die Damen der HSV Vechelde-Woltorf. Bei den Senioren verpasste die SG Mannschaft der Modepolizei den Turniersieg nur knapp. Sie musste sich mit dem zweiten Platz hinter den Siegern aus Lehre ( Flying Gag ) nach einer knappen Entscheidung im Penaltywerfen zufrieden geben. Einen Tag zuvor fand bereits das Spaßturnier der Nicht-Handballer statt. Hier setzte sich in einem Teilnehmerfeld von neun Mannschaften die Landhausbrigade aus Bortfeld durch. Auf den Plätzen folgten die Junge Gesellschaft Bortfeld und die Lincoln Hawks aus der unabhängigen Truckerliga. Nach dem vollen Erfolg der Beachwochenenden verabschieden sich die aktiven Handballer nun erst einmal in die Sommerpause bevor die Saisonvorbereitungen der einzelnen Mannschaften wieder beginnen. Eric Weber Nächste Rundschau Foto: Dirk Buchholz Die nächste RUNDSCHAU (Ausgabe August) erscheint ab Mittwoch, den 31. Juli. Senden Sie Ihre Beiträge bitte bis Mittwoch, den 24. Juli 2013 an rundschau@wendeburg.de oder direkt an: rundschau@ideeal-bs.de. Sie erreichen die Redaktion auch telefonisch unter Klangkörper mit gutem Ruf rundschau-serie Akkordeonorchester -Vechelde Von Dieter R. Doden Erstaunlich ist, sagt Marcus Hatscher, aus welchen Orten die Mitglieder unseres Akkordeonorchesters nach finden. Aus dem gesamten Peiner Umland und sogar aus dem Landkreis Hannover, aus Wolfsburg, Salzgitter und Braunschweig kommen die Aktiven jede Woche zur Orchesterprobe nach. Und immer wieder gern erinnern wir uns an die Konzerte, zum Beispiel in der Stadthalle Braunschweig und in den Gemeinden Vechelde,. Das hat uns neugierig gemacht. Und Marcus Hatscher, der Leiter des Orchesters, erzählt: Herr Hatscher, was hat es mit dem Klangkörper aus -Vechelde, der offensichtlich einen so guten Ruf hat, dass Mitglieder von weiter weg zu Ihnen kommen, auf sich? Wir sind ein gemischtes Orchester mit 15 aktiven Akkordeon-spielerinnen und -spielern im Alter von 35 bis 80 Jahren. Mit Unterstützung unseres Schlagzeugs bringen wir Stimmung in jede Veranstaltung. Angefangen hat das alles 1976 mit dem Neubau des Jugendheimes an der katholischen Kirche St. Elisabeth in. Der damalige Pastor Theo Derks hatte die Idee, Akkordeonunterricht anzubieten. Bei der Verwirklichung ke, Musiklehrer aus Wipshausen, der leider im Januar verstorben ist. Ab 1980 traten die Akkordeonspieler im Vechelder Bürgerzentrum und im er Schulzentrum auf, wodurch immer wieder Bürger den Wunsch hatten, ebenfalls das Akkordeonspiel zu erlernen. Im Laufe der Jahre ist das Orchester zu einem beachtlichen Klangkörper gewachsen und hat seinen festen Platz in der Jugend- und Erwachsenenarbeit in den katholischen Kirchengemeinden St Uhr in Eltze. Wir freuen uns Elisabeth- und St. Gereon-Vechelde auf zahlreiche Gäste. gefunden. Wer kann denn im Orchester mitmachen? Alle Akkordeonspieler, die bereits ein Instrument besitzen und spielen können, sind herzlich willkommen. Und natürlich alle, die gern Akkordeonmusik hören und das Orchester für eine Veranstaltung verpflichten möchten, sei es eine Hochzeit, ein Geburtstag, ein Firmenjubiläum, eine Gartenparty, eine Weihnachtsfeier oder ein meinschaft. Viele gemeinsame Ausflugsfahrten führten uns an herrliche Orte in Deutschland. Ein unbestrittener Höhepunkt war die Teilnahme an den II. Prager Harmonikatagen Wann kann man das Akkordeonorchester -Vechelde in unserer Gegend mal wieder hören? Wir haben Auftritte am Sonntag, 18. August, um 13 Uhr beim Kirchenfest an der katholischen Kirche St. Elisabeth in und um An wen sollten sich Rundschau-Leserinnen und -Leser wenden, die entweder mitmachen möchten, oder die eventuell den Klangkörper mit dem guten Ruf engagieren möchten? Ansprechpartner bin ich. Man erreicht mich ab 18 Uhr unter der Telefon-Nummer / Weitere Informationen gibt es übrigens unter der Internetadresse www. akk-wendeburg.de.vu. Und wer uns einmal kennen lernen möchte, darf uns gern einmal nach vorheriger Anmeldung bei unseren Proben belauschen. Wir üben donnerstags 19 bis 21 Uhr im Jugendheim an der katholischen Kirche in. Herr Hatscher, wir sagen Dankeschön für dieses Gespräch und wünschen dem Orchester weiterhin viel Erfolg und den Mitgliedern allzeit Sommerfest in der Region zwischen Harz und Heide. Ihr guter Ruf als DAS Akkordeonorchester wird mit jedem Auftritt gefestigt. Macht das Orchester eigentlich sonst noch was gemeinsam, oder konzentrieren Sie sich voll und ganz auf die Musik? half glücklicherweise Helmut Bal- Wir sind eine quicklebendige Ge- Spaß am Musizieren. Die Sportjugend Peine bietet auch in diesem Jahr verschiedene Lehrgänge und Ausbildungen für Jugendliche an. Immer oben auf, heißt es bei unserer diesjährigen Jugendleiterausbildung. An drei Wochenenden werden Jugendliche ab 15 Jahren zu Jugendleitern ausgebildet. Auf dem Programm steht alles Wissenswerte über die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen verbunden mit viel Praxis. Termine: 13. bis 15. September in Lengede, 25. bis 27. Oktober in Lengede und 08. bis 10. November in Mardorf. Die Kosten betragen 60. Wir bewegen was : Das sagen sich viele junge Nachwuchskräfte im Sportverein und haben die Gelegenheit, die Ausbildung zum Sportassistenten zu machen. Vom 27. bis 29. September in Lengede, sowie vom 08. bis 11. November in Mar- dorf findet der Lehrgang für Jugendliche von zwölf bis vierzehn statt. Das letzte Wochenende wird gemeinsam mit den angehenden Jugendleitern verbracht. Die Kosten betragen für die Ausbildung 40. Den Abschluss macht der Lehrgang Winterfreizeiten leiten und betreuen in Altenmarkt (Österreich). Zum Jahreswechsel vom 27. Dezember 2013 bis 4. Januar 2014 werden die Jugendlichen an die Organisation und Programmerarbeitung für Skibzw. Winterfreizeiten herangeführt, aber auch das Erlernen oder Verbessern der eigenen Skitechnik ist ein Bestandteil des Lehrgangs. Nähere Informationen gibt es bei Holger Znamiec unter Telefon 05344/ (nach19.00 Uhr) oder im Internet unter www. Sportjugend-peine.de. Unsere Versicherungsspezialisten in der Gemeinde Claudia Steinkraus Privatkundenbetreuerin Geprüfte Versicherungsspezialistin Julia Fricke Privatkundenbetreuerin Geprüfte Versicherungsspezialistin Terminvereinbarung unter DER SEAT IBIZA. Perfekt abgestimmt. NULL Anzahlung NULL Zinsen ab 99 / Monat 1 DER SEAT IBIZA SC AB Eine unverbindliche Preisempfehlung der SEAT Deutschland GmbH. Zuzüglich 650,00 Überführungskosten. Beispielrechnung für den Ibiza SC V, 44 kw (60 PS)* Fahrzeugpreis: ,00 Anzahlung: 0,00 Aktionsprämie SEAT 2 : 770,49 Nettodarlehensbetrag: ,51 Sollzinssatz (gebunden) p.a.: 0,00 % Effektiver Jahreszins: 0,00 % Laufzeit: 60 Monate Fahrleistung/Jahr: km 60 Monatsraten im AutoCredit à: 99,00 Schlussrate: 4.279,51 Gesamtbetrag: ,51 Überführungskosten(einmalig): 650,00 Ein Angebot der SEAT Bank, Zweigniederlassung der Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner Straße 57, Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für die Finanzierung nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. *Kraftstoffverbrauch (l/100 km): innerorts 7,1, ausserorts 4,4, kombiniert 5,4; CO2-Emissionswerte (g/km): kombiniert 125. Effizienzklasse: D. Kraftstoffverbrauch der beworbenen Modelle: kombiniert 6,0 3,4 l/100 km; CO 2-Emissionswerte: kombiniert g/km. Effizienzklassen: E A 1) Ein Finanzierungsangebot der SEAT Bank, Zweigniederlassung der Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner Straße 57, Braunschweig, für Privatkunden und Finanzierungsverträge mit 12 bis 60 Monaten Laufzeit. Gültig für alle SEAT Ibiza Modelle (nur Neuwagen). Bonität vorausgesetzt. Nicht kombinierbar mit anderen Sonderaktionen. Eine Aktion der SEAT Deutschland GmbH. 2) Aktionsprämie wird einmalig als Nachlass bei Abschluss eines Finanzierungsvertrages gewährt. Abbildung zeigt Sonderausstattung. Laas Automobile GmbH & Co. KG Waller Str Schwülper - Lagesbüttel Tel: ( ) Fax: ( ) info@laas-automobile.de

12 12 Aus den Ortschaften Juli 2013 So arbeitete die Jugendfeuerwehr 1993 neubrück Rundschau-Serie Vor 20 Jahren Neubrück Die Arbeit der Jugendfeuerwehr Neubrück lernten am Wochenende etwa 30 Kinder im Alter von 6 bis 15 Jahren kennen: Als Veranstaltung des Ferienpasses der Gemeinde fand im neuen Spritzenhaus in Neubrück ein Kinderfest Am Freitag, dem fand im Feuerwehrhaus die erste lange Lesenacht des Auerings statt. Mit der Kübelspritze machte es den Jungen und Mädchen viel Spaß sich gegenseitig etwas Abkühlung zu verschaffen. Freunde von etwas weniger feuchter Freizeitgestaltung ließen sich vom Jugendfeuerwehrwart Manfred Rothe mit einem Feuerwehrwagen durch das Dorf fahren. Welch ein Abenteuer! Vielleicht regen wir noch in anderen Ortschaften Nachahmer an. betonte Rothe. VERANSTALTUNGSKALENDER Sophiental Jetzt kommen die lustigen Tage sangen der Männergesangverein und der Frauenchor aus Zweidorf während ihres Sommersingens in Sophiental. 58 Sänger waren aus dem Nachbarort der Sophientaler gekommen, um sich und ihren Chorgesang vorzustellen. Aber nicht nur gemeinsam, sondern auch einzeln sind die Zweidorfer stimmgewaltig. In Solovorträgen besang Walter Hufnagel die Linde vor seinem Vaterhaus und Harry Kröcher saß mit der Emma uff de Banke, Helmut Streit spielte ein Abendlied auf der Mundharmonika Wendezelle Nach dem Feuerwehrvergleich Wendezelle Völkenrode gratuliert Wendezelles Ortsbrandmeister, Hans-Jürgen Rickmann, dem Gruppenführer der Mannschaft Wendezelle II, Werner Baars, zum ersten Platz. Den dritten Platz belegte Völkenrode mit Gruppenführer Rainer Maul, den zweiten Platz Wendezelle I mit Gruppenführer Martin Ahlers. Ortsheimatpfleger Norbert Meier Viel Spaß mit den Fünf Freunden wendeburg Die lange Lesenacht statt. Zuerst durften alle Kinder bis 5 Jahren in den Genuss der spannenden Geschichten über die Erlebnisse der Fünf Freunde kommen. Im Rahmen eines gemeinsamen großartig ausgestatteten Buffets durften die kleinen und großen Leseratten gemeinsam Abendbrot essen. Anschließend ging es für 33 Kinder mit den spannenden Geschichten der 5 Freunde weiter. Jeder, der wollte, konnte hier sein Vorlesetalent unter Beweis stellen. Toll waren auch die Lesebeiträge der Erstklässler, die mit großem Applaus von den anderen Kindern motiviert worden sind. Irgendwie konnte nach den spannenden Geschichten noch niemand schlafen, so dass es noch eine Nachtwanderung gab. Nahezu alle Kinder hatten Spaß an der Übernachtung im Feuerwehrhaus. Die mutigen wagten am nächsten Morgen einen Sprung in das Schwimmbecken im Auebad. Nach dem Frühstück konnten alle Eltern Ihre Kinder in Empfang nehmen. Die Organisatoren sind sich einig, die Lesenacht wird es auch im nächsten Jahr wieder geben. Doreen Hammer Und wieder lockte der Hessenkopf wendeburg TonArt zum elften Mal in Goslar Zum elften Mal machten sich am Freitag, dem die Mitglieder von TonArt fröhlich auf den Weg zum Hessenkopf bei Goslar. Die lästige 15 km lange Baustelle südlich von Wolfenbüttel konnte die Freude nicht trüben und am Abend hatte sich der Chor im kirchlichen Heim in idyllischer Lage zu musikalischem Tun versammelt. Unser neuer Leiter, Horst Hinze (Isenbüttel), der uns seit April dieses Jahres mit seinem musikalischen Feingespür, seiner Erfahrung, seiner spannenden Liedauswahl und seinem Führungsstil begeistert und motiviert, wurde unterstützt und ergänzt von Gundula Bernhold, die den Chor schon seit vielen Jahren kennt und trainiert. Dieses Mal wurde der Chor von ihr in lunare und solare Atem-Typen geteilt und verschiedene faszinierende Übungen dazu auf der grünen Wiese lockerten Körper und Stimmung beträchtlich. Da wir im März des kommenden Jahres wieder ein Konzert geben möchten, konfrontierte uns unser neuer Chorleiter einerseits mit zwei wunderschönen aber sehr fordernden Stücken ( welche wird hier noch nicht verraten) andererseits wurden Ermüdungserscheinungen auch durch muntere Liedeinlagen aufgefangen. Besonders intensives Arbeiten war möglich, weil unser Führungsduo sich ideal ergänzte und so die Stimmen problemlos getrennt üben konnten, um dann nahtlos wieder zusammengeführt zu werden. Während über viele Stunden Stimmbänder und Konzentration, Disziplin, Taktgefühl und genaues Hören von Freitagabend bis Sonntagmittag gefordert waren, gab es auch Phasen zum Abschalten und Energie tanken. Hier muss auf jeden Fall die liebevolle und leckere Betreuung durch die Küche genannt werden. Das gute Wetter spendete zudem frische Energie und auch ein Geburtstag zur Mitternacht, ein nächtlicher Spaziergang (manch Mutiger) zum nahen Turm und viele muntere Gespräche nach dem offiziellen Übungsschluss um Uhr lockerten uns Geist und Stimmung. Auch die von Petra Wesemann organisierte Andacht am Sonntag passte gut in den musikalischen Rahmen. Obwohl wir eigentlich kaum genug bekommen konnten von den neu erlernten Liedern, war dann doch schneller als gedacht die schöne Zeit vorbei. Für den reibungslosen Ablauf sei dem Organisationsteam und dessen Helfern an dieser Stelle noch einmal ausdrücklich gedankt. Und eins ist klar, wer von uns Zeit hat, der ist beim nächsten Chorprobenwochenende von TonArt unter Leitung von Horst Hinze wieder mit dabei. Wir freuen uns schon sehr darauf. Urte Wehinger Mathematikbegeistert und sicher auf dem Fahrrad wendeburg Mathe-Olympiade Bortfeld Mi., :30 Er + Sie Schießen Schießabteilung Schützenheim Sportplatz Sa., Uhr Dienstversammlung FFW Bortfeld Gasthaus Zum wilden Keiler Sa., Uhr Dienstversammlung Männerfeuerwehr Unter der Eiche So., Uhr Diamantene Konfirmation in Bortfeld Kirche St. Georg So., Uhr TB Bortfeld Wanderabteilung - Radtour Wehnsen Turnhalle Meerdorf Mi., Uhr Sommerfest des Seniorenkreises Meerdorf Mehrzweckhalle Do., Uhr Blutspende in Meerdorf Mehrzweckhalle Neubrück Mi., Uhr Seniorenkreis Neubrück DGH Neubrück Sophiental Mo., Uhr Vierzig Plus in Sophiental Gemeinderaum Sophiental Mi., Uhr Seniorenkreis Sophiental Seniorenraum Sa., Uhr Quartalsversammlung der FFW Sophiental Feuerwehrhaus Mo., Uhr Frauenhilfe Sophiental Gemeinderaum Mit der feierlichen Verleihung diverser Urkunden gehen die Schüler aus langsam in Richtung der wohlverdienten Sommerferien. In einer zusätzlichen Mathematik- Arbeitsgemeinschaft bereiteten sich auch in diesem Schuljahr viele Schüler auf die niedersächsische Mathematikolympiade und den bundesweiten Känguru- Wettbewerb vor. Der Fleiß wurde belohnt: Die 3. Stufe der 52. Mathematikolympiade haben 18 Schüler erreicht. Einen 3. Platz belegten Ole Krohne, Amira Meyer, Felix Thierse und Pia Schneider. Einen 2. Platz erreichten Lucy Döhring und Finn Senft. Über einen hervorragenden 1. Platz konnte sich Len Rüsing freuen. Am Känguru- Wettbewerb nahmen 47 Schüler teil. Einen 2. Preis erzielten Len Rüsing (3c) und Pia Sophie Schneider (4b). Sie wurden mit einem T- Shirt belohnt. Den 3. Preis erhielten Hannah Hertel (4c) sowie Florian Tegtmeier (3c). Des Weiteren wurden die Besten des diesjährigen ADAC- Fahrradturniers ausgezeichnet. Bei den Mädchen der dritten Klassen belegte Stella Danisch den 1. Platz, gefolgt von Saskia Steinmeyer und Melissa Osterloh. Die erfolgreichsten Jungen der dritten Klassen waren Ben Stemper (1. Platz), Jan Masella (2. Platz) und Selim Catalkaya (3.Platz). Über einen tollen 1. Platz bei den Viertklässlerinnen konnte sich Paulina Zemke freuen. Ashley Mustapha belegte den 2. Platz und Malin Diederichs den 3. Platz. Bei den Jungen dieses Jahrgangs konnte sich Jannis Heine über den 1. Platz freuen. Fynn Rietz freute sich über den 2. Platz und Maxim Braun über den 3. Platz. Sa., Uhr Rundgang in Wendezelle mit dem Gemeindeheimatpfleger Rolf Ahlers Bushaltestelle Wendezeller Ring Αχιλλεύς Restaurant ACHILLES Braunschweiger Str Tel Sommer-Sonder-Aktion 16 Aktionsgerichte ab 4,50 siehe Bestellungen bitte nur telefonisch Nächste Rundschau Die RUNDSCHAU-Ausgabe für August erscheint ab 31. Juli. Senden Sie Ihre Beiträge bitte bis Mittwoch, den 24. Juli 2013 an rundschau@wendeburg.de Oder direkt an: rundschau@ideeal-bs.de

Es ist soweit - Alle Jahre wieder WENDEBURG Weinachtsmärkte allenorten 20 Jahre Weihnachtsmarkt in Bortfeld

Es ist soweit - Alle Jahre wieder WENDEBURG Weinachtsmärkte allenorten 20 Jahre Weihnachtsmarkt in Bortfeld Unser Party-Service-Tipp im Dezember: 1/2 Ente mit Orangensauce und Apfelrotkohl Abholpreis ab 10 Personen: 85,00 Euro Jede weitere Person: 7,90 FÜR DIE GEMEINDE WENDEBURG Ausgabe 12/13 Dezember 2013 36.

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

Preise zum Dahinschmelzen. Sommer Aktion. Golf Comfortline 1.2 TSI

Preise zum Dahinschmelzen. Sommer Aktion. Golf Comfortline 1.2 TSI Preise zum Dahinschmelzen. Preisvorteil 5.161 ¹, ³ Sommer Aktion. Preisvorteil 5.634 ¹, ³ Polo ALLSTAR 1.0 44 kw (60 PS) 5-Gang EZ 06/2016, 100 km Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 6,4/ außerorts

Mehr

AM 15. & 16. OKTOBER 1 FEIERN WIR. Autohaus Vorndran GmbH. Öffnungszeiten: Samstag, 09:00-16:00 Uhr Sonntag, 12:30-17:30 Uhr

AM 15. & 16. OKTOBER 1 FEIERN WIR. Autohaus Vorndran GmbH. Öffnungszeiten: Samstag, 09:00-16:00 Uhr Sonntag, 12:30-17:30 Uhr AM 5. & 6. OKTOBER FEIERN WIR PREMIERE Begrüßen Sie mit uns den neuen Renault Scénic und freuen Sie sich außerdem auf 5 Jahre Garantie für viele Modelle und weitere attraktive Angebote! Eine Werbung der

Mehr

Das Audi Versicherungspaket für junge Fahrer.

Das Audi Versicherungspaket für junge Fahrer. Das Audi Versicherungspaket für junge Fahrer. 34,99 Euro monatlich für Kfz-Versicherung¹ Kraftstoffverbrauch des Audi A1 kombiniert zwischen 5,8 und 3,4 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert zwischen 134

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten)

Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten) Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten) Quelle: www.gemeindebrief.de 2 Quelle: www.gemeindebrief.de Liebe geht durch den Magen Essen im Mai! Dieser Einladung in die Christuskirche am 9.

Mehr

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Informationen für die ngemeinden Wörlitz, Vockerode, Horstdorf, Riesigk und Rehsen Sprechzeiten von Pfarrer Pfennigsdorf Gespräche

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn

Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn Alles hat seine Zeit, es gibt eine Zeit der Freude, eine Zeit der Stille, eine Zeit des Schmerzes, der Trauer und eine Zeit der dankbaren Erinnerung.

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Kommunal-Wahl so geht das!

Kommunal-Wahl so geht das! www.thueringen.de Kommunal-Wahl so geht das! Die Kommunal-Wahlen in Thüringen am 25. Mai 2014 einfach verstehen! Ein Wahl-Hilfe-Heft Damit Sie gut informiert sind. Und wissen, wie Sie wählen müssen! Text

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte. Am Montag, den 15.09.2008 starteten wir (9 Teilnehmer und 3 Teamleiter) im Heutingsheimer Gemeindehaus mit dem Leben auf Zeit in einer WG. Nach letztem Jahr ist es das zweite Mal in Freiberg, dass Jugendliche

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Lausnitzer Musiksommer

Lausnitzer Musiksommer August 2016 Lausnitzer Musiksommer Am Freitag, den24. Juni machten sich unsere Sänger auf den Weg nach Bad Klosterlausnitz. Eigentlich stand das Chorkonzert vom Sängerkreis Stadtroda auf der Kurparkbühne

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Spannung bei der Jugendfeuerwehr

Spannung bei der Jugendfeuerwehr Spannung bei der Jugendfeuerwehr Das ist Tina. Das ist Max, Tinas Bruder. Das sind Vroni und Hakki, die besten Freunde von Tina und Max. Die vier unternehmen eine Menge gemeinsam. Wo bleibt Max bloß. Die

Mehr

Rundschau. Wendeburger Bote. Bortfeld I ERSEHOF I Harvesse I Meerdorf I Neubrück I Rüper I Sophiental I Wendeburg I WendezellE I Wense I Zweidorf

Rundschau. Wendeburger Bote. Bortfeld I ERSEHOF I Harvesse I Meerdorf I Neubrück I Rüper I Sophiental I Wendeburg I WendezellE I Wense I Zweidorf er Bote Rundschau Landfleischerei Garantiert natürlich im Geschmack Ausgabe 09/12 September 2012 Bortfeld I ERSEHOF I Harvesse I Meerdorf I Neubrück I Rüper I Sophiental I I WendezellE I Wense I Zweidorf

Mehr

H a a g a s s a t h l o n

H a a g a s s a t h l o n Spenden (Auszug): August 2016: Spendenübergabe Sozialsta on 500 Euro. Näheres im He. August 2015: Spendenübergabe Erlös Haagassathlon 2014: 700 Euro an die Sozialsta on Biebertal Mai 2014: Spendenübergabe

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

NEU 2,20 ā Heft 7 Juli 2012 VAN-VERGLEICH: Ford C-Max gegen Opel ZaÞra Tourer, Renault Sc nic & VW Touran

NEU 2,20 ā Heft 7 Juli 2012 VAN-VERGLEICH: Ford C-Max gegen Opel ZaÞra Tourer, Renault Sc nic & VW Touran NEU 2 AUTO TEST Nr. 7 Juli 2012 Juli 2012 Nr. 7 AUTO TEST 3 Spurweite vo./hi. 1465 / 1457 Breite* 1693 / 1908 Höhe 1428 Radstand 2469 / Länge 4043 Ladekante 700 Spurweite vo./hi. 1465 / 1457 Breite* *1693

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule. Anmeldeschluss ist Montag, der 29. Juli 2013!! Datum

Mehr

Aktuelles aus der GBS

Aktuelles aus der GBS Aktuelles aus der GBS Juli 2016 Was gibt es Neues? 1. Personal 2. Ferien 3. Mittagessen 4. Nachmittagsangebote 5. Diverses 6. Schließzeiten 2016/2017 1. Personal Seit dem 1.7. unterstützt uns Herr Philipp

Mehr

Praktikum im Bundestag ( )

Praktikum im Bundestag ( ) Praktikum im Bundestag (13.04.-30.04.2015) Einleitung Wir, Anais Jäger und María José Garzón Rivera, sind Schülerinnen der Deutschen Schule in Cali, Kolumbien, wo wir in die 11. Klasse gehen, jedoch haben

Mehr

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig Trauerdanksagung Herzlich danken möchten wir für die Anteilnahme am Tod meines lieben Mannes und Vaters Hermann mann 5501: 60 mm/2spaltig Das persönliche Geleit, die Kränze, Blumen- und Kartengrüße, die

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Samstag, Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen

Samstag, Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen Samstag, 04.06. Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen Bei herrlichem Sonnenschein stiegen wir um 8.00 Uhr in unseren bequemen, hellblauen Doppelstockbus, ausgestattet mit reichlich Kaffee,

Mehr

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg Von Anfang an geliebt Mit Ihrem Kind auf dem Weg staunen staunen Staunen Diesen Moment werden Sie in Ihrem Leben nicht vergessen: Endlich können Sie Ihr Baby sehen, riechen, streicheln, ihm in die Augen

Mehr

In Freundschaft auf die Stockschützen!

In Freundschaft auf die Stockschützen! In Freundschaft auf die Stockschützen! Ein großer Abend war s für die Pfaffinger Stockschützen seit nunmehr 40 Jahren sind sie aus dem Sport-Leben der Gemeinde nicht mehr wegzudenken! Mit einer wunderbar

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

SwinGolf mit Spendenaktion war ein voller Erfolg. Ein Stimmungsbericht im August 2010.

SwinGolf mit Spendenaktion war ein voller Erfolg. Ein Stimmungsbericht im August 2010. OBIC REVISION GMBH WIRTSCHAFTSPRÜFUNGSGESELLSCHAFT SwinGolf mit Spendenaktion war ein voller Erfolg. Ein Stimmungsbericht im August 2010. Zum zweiten und sicher nicht zum letzten Mal folgten Unternehmer,

Mehr

Liebe Mitglieder, Paten und Freunde des Vereins Limulunga e. V.,

Liebe Mitglieder, Paten und Freunde des Vereins Limulunga e. V., Liebe Mitglieder, Paten und Freunde des Vereins Limulunga e. V., Sommer, Sonne, Urlaub, ein paar Tage ausspannen zu Hause oder anderswo, neue Eindrücke sammeln und dann wieder mit neuer Energie zurück

Mehr

Erst die Vorteile, dann die Arbeit.

Erst die Vorteile, dann die Arbeit. Erst die Vorteile, dann die Arbeit. Ausgabe 01/2015 Exklusive Sonderkonditionen für Innungsmitglieder Sichern Sie sich jetzt den besten Preis. Profitieren Sie als Innungsmitglied gleich doppelt: Bei uns

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, 33. Ausgabe 2 / 2013 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, Das Jahr neigt sich dem Ende zu mit der willkommenen Weihnachtsruh`. Und auch ihr, `s ist keine Frage,

Mehr

Tagung zum Thema: Gewalt behindert Frauen!

Tagung zum Thema: Gewalt behindert Frauen! Tagung zum Thema: Gewalt behindert Frauen! Text in Leichter Sprache Eine Veranstaltung mit Vorträgen und Arbeits-Gruppen Wann: Dienstag, 24. November 2015 von 10.30 Uhr bis 16.30 Uhr Wo: Rathaus Henstedt-Ulzburg

Mehr

Singreise ins Lechtal

Singreise ins Lechtal Singreise ins Lechtal 3. Singreise vom 22. 26. Mai 2013, Holzgau im Tirol Bereits zum dritten Mal organisierte Dölf Bachmann aus Igis eine Singreise mit dem musikalischen Leiter Peter Hasler aus Grabs.

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Inhalt der Bekanntmachung im Amtsblatt der Stadt Leverkusen vom

Inhalt der Bekanntmachung im Amtsblatt der Stadt Leverkusen vom Inhalt der Bekanntmachung im Amtsblatt der Stadt Leverkusen vom 18.11.2015 Planfeststellung nach dem Bundesfernstraßengesetz (FStrG) in Verbindung mit dem Verwaltungsverfahrensgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen

Mehr

Vor der Reise sprechen wir mit Ihnen. Sie sagen uns: Das ist wichtig. Das muss man beachten. Wir sagen das dann allen Mitarbeitern von der Reise.

Vor der Reise sprechen wir mit Ihnen. Sie sagen uns: Das ist wichtig. Das muss man beachten. Wir sagen das dann allen Mitarbeitern von der Reise. Reisen! Wir planen Ihren Urlaub! b.i.f ambulante Dienste macht Reisen für Menschen mit Behinderung. Es gibt viele verschiedene Reise-Ziele. Bei jeder Reise ist ein Haupt mitarbeiter dabei. Der Mit arbeiter

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki EINSTUFUNGSTEST A2 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Sofie hat Paul gefragt, seine Kinder gerne in den Kindergarten gehen. a) dass b)

Mehr

Das Audi Versicherungspaket für junge Fahrer.

Das Audi Versicherungspaket für junge Fahrer. Das Audi Versicherungspaket für junge Fahrer. 34,99 Euro monatlich für Kfz-Versicherung¹ Kraftstoffverbrauch des Audi A1 kombiniert zwischen 5,9 und 3,8 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert zwischen 139

Mehr

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Macht mehr möglich Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Land-Tags-Wahl 2010 in Nordrhein-Westfalen in leichter Sprache Warum Leichte Sprache?

Mehr

Danksagungen. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste

Danksagungen. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste Preisliste Geburt Hochzeitstage Verlobung Vermählung Geburtstag Grüße/Glückwünsche Ein herzliches schön sagen wir allen, die uns zu unserer Hochzeit mit schönen Ehrenbögen, Glückwünschen, Blumen und Geschenken

Mehr

Monatslosung August Kurzfreizeit Cross Over Taufe am Bucher Stausee Neu in der Gemeinde

Monatslosung August Kurzfreizeit Cross Over Taufe am Bucher Stausee Neu in der Gemeinde AUG - SEP 2013 Herausgeber Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Baptisten Oesterleinstraße 16, 73430 Aalen Pastor Matthias Harsányi Telefon 07361 37200 Mobil 0172 2853178 Redaktion Bettina Harsch Telefon

Mehr

Einfach verstehen! Die Kommunal-Wahlen in Bayern am 16. März 2014

Einfach verstehen! Die Kommunal-Wahlen in Bayern am 16. März 2014 Einfach verstehen! Die Kommunal-Wahlen in Bayern am 16. März 2014 Ein Wahl-Hilfe-Heft. Damit Sie gut informiert sind. Und wissen, wie Sie wählen müssen! Text in Leichter Sprache Beauftragte der Bayerischen

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 27 Frammersbach, 03.07.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Der Markt Frammersbach, Landkreis Main Spessart, 4600 Einwohner, sucht zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine/n technischen Mitarbeiter/in

Mehr

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt!

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt! Skiausflug vom 19.-21.02.2016 ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt! Nachdem es allen letztes Jahr so sehr im Grödnertal gefallen hat, buchte ich bereits im Februar 2015 nochmals das gleiche

Mehr

Leseverstehen TEST 1. 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte. 0. Martins bester Freund ist 14 Jahre alt.

Leseverstehen TEST 1. 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte. 0. Martins bester Freund ist 14 Jahre alt. Leseverstehen TEST 1 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte 0. Martin Berger kommt aus Deutschland Bielefeld. Sein bester Freund ist Paul, der auch so alt ist wie seine Schwester

Mehr

Handout für Sportvereine im Stadtgebiet Heidelbergs von Steffen Blatt, RNZ- Lokalredaktion.

Handout für Sportvereine im Stadtgebiet Heidelbergs von Steffen Blatt, RNZ- Lokalredaktion. Handout für Sportvereine im Stadtgebiet Heidelbergs von Steffen Blatt, RNZ- Lokalredaktion. Wer ist überhaupt die Stadtredaktion? 9 Redakteure, Redaktionsassistentin, Sekretärinnen. Ressortleitung: Ingrid

Mehr

Rundschau&Bote. für die Gemeinde wendeburg. 3. Jahrgang Unabhängig Nicht parteigebunden Erscheint monatlich. Hauptsache gesund?

Rundschau&Bote. für die Gemeinde wendeburg. 3. Jahrgang Unabhängig Nicht parteigebunden Erscheint monatlich. Hauptsache gesund? für die Gemeinde wendeburg Ausgabe 11/11 November 2011 Arbeitnehmer betreuen wir von A bis Z im Rahmen einer Mitgliedschaft bei der Einkommensteuererklärung wenn Sie Einkünfte ausschließlich aus nichtselbstständiger

Mehr

ProVita-Getuschel Pflegedienst-Zeitung

ProVita-Getuschel Pflegedienst-Zeitung ProVita-Getuschel Pflegedienst-Zeitung 1. Ausgabe Oktober 2012 Liebe Leser! Es ist vollbracht! Dies ist die erste Ausgabe unserer Pflegedienst-Zeitung. Das ProVita-Getuschel erscheint alle 3 Monate und

Mehr

Besichtigung des historischen Stadtzentrums gemeinsamen Grillen an der Elbe

Besichtigung des historischen Stadtzentrums gemeinsamen Grillen an der Elbe Bereits zum dritten Mal fand ein Austausch von deutschen und italienischen Schülern in der Semperoberschule statt. Eine Schülergruppe von 16 Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 7 bis 10 nahmen

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Aus dem Vorstand. Liebe Mitglieder des MPW! 25 Jahre MPW - ein heißer Abend in der Amber Suite im Berliner Ullsteinhaus. Nr. 4/2015.

Aus dem Vorstand. Liebe Mitglieder des MPW! 25 Jahre MPW - ein heißer Abend in der Amber Suite im Berliner Ullsteinhaus. Nr. 4/2015. Aus dem Vorstand Nr. 4/2015 Juli 2015 Liebe Mitglieder des MPW! Wir wünschen Ihnen allen für die jetzt begonnene Sommer- und damit auch Hauptferienzeit erholsame Tage und Stunden, gutes Wetter und viele

Mehr

BSU Die Fakultät für Biologie Lehrstuhl für Deutsch. 1. Leseverstehen. Dürfen Jugendliche arbeiten? Das Jugendarbeitsschutzgesetz

BSU Die Fakultät für Biologie Lehrstuhl für Deutsch. 1. Leseverstehen. Dürfen Jugendliche arbeiten? Das Jugendarbeitsschutzgesetz BSU Die Fakultät für Biologie Lehrstuhl für Deutsch 1. Leseverstehen Dürfen Jugendliche arbeiten? Das Jugendarbeitsschutzgesetz 1. Für berufstätige Jugendliche gibt es einen besonderen gesetzlichen Schutz.

Mehr

Zufriedene Aussteller, glückliche Veranstalter

Zufriedene Aussteller, glückliche Veranstalter Rückblick Stuzubi Hannover am 27. August 2016 Sommer, Sonne, Stuzubi: Trotz tropischer Temperaturen feierte die Stuzubi-Messe in der Niedersachsenhalle des HCC eine erfolgreiche sechste Auflage in Hannover.

Mehr

Inkl. Versicherung, Anschlußgarantie, Wartung und Verschleiß

Inkl. Versicherung, Anschlußgarantie, Wartung und Verschleiß Inkl. Versicherung, Anschlußgarantie, Wartung und Verschleiß Audi A1 Sportback 1.0 TFSI ultra 70 kw (95 PS), 5-Gang Ausstattung: Leichtmetallräder im 7-Speichen-Design 7,5J x 17, Sitzheizung vorn, Außenlackierung

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Vom 24.-25.03.2012 fanden die Dublin Championships im Irish Dance statt. 2 Schülerinnen, Birthe Neuber (14) und Carolin Scheinert (15) flogen gemeinsam mit

Mehr

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013. Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013. Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher Tagebuch Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013 Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher Tag 1, Sonntag (Ankunftstag) Heute ging es endlich nach Italien!

Mehr

O L Y M P I Á D A v německém jazyce. Kategorie 2.A, 2.B. školní rok 2005/2006

O L Y M P I Á D A v německém jazyce. Kategorie 2.A, 2.B. školní rok 2005/2006 O L Y M P I Á D A v německém jazyce Kategorie 2.A, 2.B školní rok 2005/2006 Jméno a příjmení: Škola: Tausche einen Buchstaben in einen anderen um und du bekommst ein neues Wort! Beispiel: das Bein der

Mehr

Bericht der ersten Woche in Kefken City

Bericht der ersten Woche in Kefken City Bericht der ersten Woche in Kefken City 30.05. 05.06.2011 Wie gesagt, hier kommt unser zweite Wochenbericht aus Kefken-City Zu Anfang der Woche hat Mesut eine Wette gegen Madeleine verloren, sie kann wohl

Mehr

Familie. Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth. Vorstadt 33, Waischenfeld, Tel.: oder

Familie. Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth. Vorstadt 33, Waischenfeld, Tel.: oder Familie Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth Vorstadt 33, 91344 Waischenfeld, Tel.: 09202-1475 oder 970 879 0 kita@kita-waischenfeld.de, www.kita-waischenfeld.de Liebe Eltern, ein neues Jahr hat begonnen,

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Preisverleihung zum Wettbewerb Tag der Schulverpflegung 9. Februar 2012, München Es gilt das gesprochene

Mehr

Adresse des Pfarrers. Was ist das? a Termin c Uhrzeit 9 Veranstaltungsort P Kosten S Hinweise

Adresse des Pfarrers. Was ist das? a Termin c Uhrzeit 9 Veranstaltungsort P Kosten S Hinweise Konf 16/17 Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand Das erste Jahr - der Präparandenunterricht - ist schon geschafft. Die Zusammenarbeit mit Euch Präps hat mir Spass gemacht. Ich danke Euch für Euren Einsatz

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Jugendclub Kattenturm

Jugendclub Kattenturm Jugendclub Kattenturm Max-Jahn-Weg 13 a / 28277 Bremen Fon: 829369 jc.kattenturm@awo-bremen.de Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, Freundinnen und Freunde des Kinder- und Jugendhaus Kattenturm und alle Kinder

Mehr

Sprachschule und Reisen in Australien Stefan Berger

Sprachschule und Reisen in Australien Stefan Berger Sprachschule und Reisen in Australien 22.09.2006 22.02.2007 Stefan Berger Alleine nach Australien! Warum verbringen so wenige Studenten ein Semester im Ausland. Viele haben mir erzählt sie wollen nicht

Mehr

29. Mathewochenende in Bonn Dr. Albert Oganian

29. Mathewochenende in Bonn Dr. Albert Oganian 29. Mathewochenende in Bonn Dr. Albert Oganian Wie jedes Jahr seit 2007 nahmen 8 LGH-ler Tobias Holl, Milena Luithlen (beide 10. Klasse), Katharina Tscharf, Olivia Thierley (beide 9. Klasse), Christian

Mehr

Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler

Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler Bericht der Betreuungslehrerin Eine Gruppe von 11 Schülern von der Deutschen Schule Villa

Mehr

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!!

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! TSV Infopost 48. Ausgabe Juni 2015 Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! dann findet zum ersten Mal das TSV Sommerfest statt; Initiator ist der Ideenkreis Der TSV 07 Grettstadt spinnt!.

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Predigt über Lukas 10,38-42 am in Altdorf (Pfarrer Bernd Rexer)

Predigt über Lukas 10,38-42 am in Altdorf (Pfarrer Bernd Rexer) 1 Predigt über Lukas 10,38-42 am 6.3.2011 in Altdorf (Pfarrer Bernd Rexer) Liebe Gemeinde, eine interessante Frage ist das: Was werden Menschen an meinem 70.Geburtstag über mich sagen? Was würde ich gerne

Mehr

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013 Lager in München Samstag, 4.Mai 2013 Nach 5 stündiger Zugreise kamen wir um 17.30 Uhr müde, jedoch zufrieden in München an. Wir gingen alle gemeinsam zur Wohnung Mittendrin wo Betreuerin Kim, die mit dem

Mehr

Am Alten Sportplatz 20, Weißenborn (Sängerstüb l)

Am Alten Sportplatz 20, Weißenborn (Sängerstüb l) Einladung Vorabend zum I. Advent Am Vorabend zum I. Advent am Samstag, den 29. November organisiert unser Verein wieder das Christbaumschmücken in der Parkanlage am Platz des 3. Oktober. Alle Einwohner

Mehr

Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009

Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009 Wir sagen DANKE mit diesem Infobrief Der BUNTE KREIS Allgäu Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009 WIR SAGEN DANKE an alle, die uns so toll bei der diesjährigen Ginkgo-Tour der Christiane-Eichenhofer-Stiftung,

Mehr

Sa.+ So Am Wochenende hat jeder etwas mit seinem Austauschpartner unternommen. Der eine hat sight seeing

Sa.+ So Am Wochenende hat jeder etwas mit seinem Austauschpartner unternommen. Der eine hat sight seeing Bericht Englandaustausch 4.07.2014-14.07.2014 Fr. 4.7.14 Der Flug von Deutschland nach England verlief gut. Es dauerte nicht einmal zwei Stunden, da waren wir schon am Londoner Flughafen. Viele von uns

Mehr

3. Seniorenrangliste in Bremen Tip-Top-Anlage des BGC Bremen

3. Seniorenrangliste in Bremen Tip-Top-Anlage des BGC Bremen 3. Seniorenrangliste in Bremen Mit der dritten Rangliste naht für jene Senioren, die sich für eine Teilnahme an den Deutschen Abteilungsmeisterschaften in Rodalben/Saarland qualifizieren möchten, die Entscheidung.

Mehr

Drittes Jugendevent des KVN in Rotenburg (Wümme) mit überragender Beteiligung

Drittes Jugendevent des KVN in Rotenburg (Wümme) mit überragender Beteiligung Drittes Jugendevent des KVN in Rotenburg (Wümme) mit überragender Beteiligung Jugendevent des KVN zum Dritten Mal in Rotenburg (Wümme) Am letzten Wochenende vor den niedersäch- sischen Sommerferien erklärte

Mehr

IPP 2014 Miele immer Besser Abingdon, England

IPP 2014 Miele immer Besser Abingdon, England IPP 2014 Miele immer Besser Abingdon, England Die Zusage zum Förderpreis 2014 des International Partnership Programs bekam ich am Samstag, den 21.12.2013. Damals war ich so aufgeregt, dass ich direkt noch

Mehr

Grundschule Leibnizschule Mainz. Dies gilt auch, wenn ich mit meiner Klasse den Schulhof verlasse.

Grundschule Leibnizschule Mainz. Dies gilt auch, wenn ich mit meiner Klasse den Schulhof verlasse. Hausordnung Grundschule Leibnizschule Mainz 1. Wir in unserer Schule Ich bin hilfsbereit freundlich respektvoll ehrlich und rücksichtsvoll zu allen Menschen in der Schule. Dies gilt auch, wenn ich mit

Mehr

Offene Ganztagsschule Dr. Josef Schwalber Realschule Dachau. Regeln für eine gute Zusammenarbeit. in der OGS

Offene Ganztagsschule Dr. Josef Schwalber Realschule Dachau. Regeln für eine gute Zusammenarbeit. in der OGS in der OGS Nur durch ein Miteinander können wir erreichen, dass wir uns ALLE hier in der OGS wohlfühlen! Es sind sehr viele Schülerinnen und Schüler in der OGS, deshalb ist es besonders wichtig, sich an

Mehr

Veranstaltungen. Januar Juni Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr Friedrichsdorf

Veranstaltungen. Januar Juni Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr Friedrichsdorf Veranstaltungen Januar Juni 2017 Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf Veranstaltungen für Kinder VORLESESTUNDE Am ersten Donnerstag im Monat gibt es um 15.30 Uhr Leseminis

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Private Traueranzeigen. Format- und Preisbeispiele MEDIA SOLUTIONS

Private Traueranzeigen. Format- und Preisbeispiele MEDIA SOLUTIONS Private Traueranzeigen Format- und Preisbeispiele 2016 www.faz.media MEDIA SOLUTIONS Private Traueranzeigen in der F.A.Z. Millimeterpreis: 4,85 (Mo.-Fr.), 4,95 (Sa.) Spalten Breite 2-spaltig 91 mm 3-spaltig

Mehr

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert.

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert. 1 von 8 28.01.2015 11:33 Liebe Gourmet Wagner-Freunde, wir freuen uns, Sie zu unserer neuen Ausgabe des kulinarischen Newsletters begrüßen zu dürfen. Der Sommer ging viel zu schnell vorüber, in der Natur

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr