FC ALTDORF. Urner Schulsport- Meisterschaften Hallenfussball Turnhalle Feldli Altdorf. Samstag 1. Dezember

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "FC ALTDORF. Urner Schulsport- Meisterschaften Hallenfussball Turnhalle Feldli Altdorf. Samstag 1. Dezember"

Transkript

1 FC ALTDORF Urner Schulsport- Meisterschaften Hallenfussball 2012 Turnhalle Feldli Altdorf Programm Samstag 1. Dezember Uhr Kategorie A Samstag 8. Dezember Uhr Kategorie B Samstag 1. Dezember Uhr Kategorie C Sonntag 2. Dezember Uhr Kategorie D Sonntag 2. Dezember Uhr Kategorie E Samstag 1. Dezember Uhr Kategorie F Samstag 8. Dezember Uhr Kategorie G

2 Kategorie A Spieltag Samstag, 1. Dezember 2012 Anzahl Mannschaften 13 Teams Spieldauer 9 Minuten ohne Seitenwechsel! 1 Minute wird reserviert für das Verlassen der Halle und das Aufstellen der neuen Mannschaften! Die Mannschaften, welche das nächste Spiel bestreiten, halten sich in der Halle auf den Bänken bereit! Die Mannschaften, welche das übernächste Spiel bestreiten, halten sich im Gang vor dem Halleneingang bereit! Modus Die Mannschaften werden in zwei Vierer- und eine Fünfergruppe eingeteilt. In den Gruppen spielt jede Mannschaft gegen alle anderen der Gruppe. Die Gruppensieger der Vierergruppen und die beiden ersten der Fünfergruppe erreichen das Halbfinale. Die Sieger der Halbfinals bestreiten den Final um den 1. und 2. Platz des Turniers. Die Verlierer der Halbfinals bestreiten den kleinen Final um den 3. und 4. Platz des Turniers. Spielfeld / Spieler Alle Spiele finden auf kleinen Feldern (Einfachturnhalle) statt. Ein Team besteht aus einem Torhüter und fünf Feldspielern. Mannschaften a) A01 Die Saurengurken c) A09 Hagen-Kickers A02 Fussballkickers A10 Das Killerkommando A03 Marianisten-Kickers A11 Madagaskar 3 A04 Die jungen Seedorfer A12 FC Seedorf A13 Die 7 Gartenzwerge b) A05 FC Altdorf A06 Die Flüeler Fussballratten A07 Wild panthers A08 Fussballschlümpfe Legende: HF = Halbfinalspiel 2

3 Spielplan, Samstag, 1. Dezember 2012 Spielfeld Nord Spielfeld Süd Spielbeginn Bank links : Bank rechts Resultat Spielbeginn Bank links : Bank rechts Resultat A01 : A02 : A05 : A06 : A09 : A10 : A11 : A12 : A03 : A04 : A07 : A08 : A09 : A13 : A10 : A11 : A01 : A03 : A05 : A07 : A12 : A13 : A09 : A11 : A02 : A04 : A06 : A08 : A10 : A13 : A09 : A12 : A01 : A04 : A05 : A08 : A11 : A13 : A10 : A12 : A02 : A03 : A06 : A07 : A a) : 2. A c) : A b) : 1. A c) : Verlierer 1. HF A : Verlierer 2. HF A : Sieger 1. HF A : Sieger 2. HF A : Pause, Rangverkündigung und Preisverteilung Kat. A und Umrüsten der Halle 3

4 Kategorie B Spieltag Samstag, 8. Dezember 2012 Anzahl Mannschaften 25 Teams Spieldauer 9 Minuten ohne Seitenwechsel! 1 Minute wird reserviert für das Verlassen der Halle und das Au Die Mannschaften, welche das nächste Spiel bestreiten, halten Die Mannschaften, welche das übernächste Spiel bestreiten, ha Halleneingang bereit! Modus Die Mannschaften werden in fünf Vierergruppen und eine Fünfe Die sechs Gruppensieger erreichen eine Zwischenrunde. In dieser Zwischenrunde wird in zwei Dreiergruppen gespielt. Die Gruppensieger bestreiten je ein Halbfinalspiel gegen den G der anderen Dreiergruppe. Die Sieger der Halbfinals bestreiten den Final um den 1. und 2. Die Verlierer der Halbfinals bestreiten den kleinen Final um den Spielfeld Alle Spiele werden auf dem grossen Feld (Dreifachturnhalle) au Mannschaften a) B01 Superkicker d) B13 B02 Die Monster B14 B03 Sedorfer Gipfelstürmer B15 B04 FC Sprigä B16 b) B05 Die Menschenfresser e) B17 B06 Diä 6 Coolä B18 B07 FC Ättighüüsä B19 B08 Die Megatrippler B20 c) B09 Black Sharks f) B21 B10 Barbie-Killers B22 B11 Feuerteufel B23 B12 FC Schlümpfe B24 B25 Legende: HF = Halbfinalspiel 4

5 ufstellen der neuen Mannschaften! sich in der Halle auf den Bänken bereit! alten sich im Gang vor dem ergruppen eingeteilt. ruppenzweiten Platz des Turniers. n 3. und 4. Platz des Turniers. usgetragen. Green Team Spice Kickers Nid zwinglä! Die Namenlosen Üri, Schwyz und Untergang Die Urner Wochenblätter Die 7 Ronaldos Die Fonzis Pommesstars Die 7 Döner All Star Babystar Die wilden Fussballkerle 4

6 Spielplan Samstag, 8. Dezember 2012, Ganze Halle Spielbeginn Nord : Süd Resultat B01 : B02 : B03 : B04 : B05 : B06 : B07 : B08 : B01 : B03 : B02 : B04 : B05 : B07 : B06 : B08 : B01 : B04 : B02 : B03 : B05 : B08 : B06 : B07 : B09 : B10 : B11 : B12 : B13 : B14 : B15 : B16 : B09 : B11 : B10 : B12 : B13 : B15 : B14 : B16 : B09 : B12 : B10 : B11 : B13 : B16 : B14 : B15 : B17 : B18 : B21 : B22 : B23 : B24 : B19 : B20 : B21 : B25 : B22 : B23 : B17 : B19 : B24 : B25 : B21 : B23 : B18 : B20 : B22 : B24 : B23 : B25 : B17 : B20 : B21 : B24 : B22 : B25 : B18 : B19 : B a) : 1. B b) : B d) : 1. B e) : B a) : 1. B c) : B d) : 1. B f) : B b) : 1. B c) : B e) : 1. B f) : Sieger B a)b)c) : Zweiter B d)e)f) : Sieger B d)e)f) : Zweiter B a)b)c) : Verlierer 1. HF B : Verlierer 2. HF B : Sieger 1. HF B : Sieger 2. HF B : Rangverkündigung und Preisverteilung Kat. B 5

7 Kategorie C Spieltag Samstag, 1. Dezember 2012 Anzahl Mannschaften 9 Teams Spieldauer 9 Minuten ohne Seitenwechsel! 1 Minute wird reserviert für das Verlassen der Halle und das Aufstellen der neuen Mannsc Die Mannschaften, welche das nächste Spiel bestreiten, halten sich in der Halle auf den B Die Mannschaften, welche das übernächste Spiel bestreiten, halten sich im Gang vor dem Halleneingang bereit! Modus Die Mannschaften werden in eine Vierer- und eine Fünfergruppe eingeteilt. In den Gruppen spielt jede Mannschaft gegen jede andere ein Spiel. Die Gruppensieger bestreiten ein Halbfinalspiel gegen den Gruppenzweiten der anderen G Die Sieger der Halbfinals bestreiten den Final um den 1. und 2. Platz des Turniers. Die Verlierer der Halbfinals bestreiten den kleinen Final um den 3. und 4. Platz des Turnie Spielfeld Alle Spiele finden auf kleinen Feldern (Einfachturnhalle) statt. Mannschaften a) C01 Power-Girls b) C05 Smiley Kickers C02 Die farbigen Fussballmädchen C06 Fiif-Räppler C03 Die Mustang Girls C07 5 wilde Mädchen C04 Baller-Team C08 Die kleinen Fussball-Schlü C09 Teufelskicker Legende: HF = Halbfinalspiel 6

8 chaften! Bänken bereit! m Gruppe. ers. ümpfe 6

9 Spielplan, Samstag, 1. Dezember 2012 Spielfeld Nord Spielfeld Süd Spielbeginn Bank links : Bank rechts Resultat Spielbeginn Bank links : Bank rechts Resultat C05 : C06 : C01 : C02 : C07 : C08 : C03 : C04 : C05 : C09 : C01 : C03 : C06 : C07 : C02 : C04 : C08 : C09 : C01 : C04 : C05 : C07 : C02 : C03 : C06 : C08 : C07 : C09 : C05 : C08 : C06 : C09 : C a) : 2. C b) : C a) : 1. C b) : Verlierer 1. HF C : Verlierer 2. HF C : Sieger 1. HF C : Sieger 2. HF C : Rangverkündigung und Preisverteilung Kat. C 7

10 Kategorie D Spieltag Sonntag, 2. Dezember 2012 Anzahl Mannschaften 20 Teams Spieldauer 9 Minuten ohne Seitenwechsel! 1 Minute wird reserviert für das Verlassen der Halle und das Au Die Mannschaften, welche das nächste Spiel bestreiten, halten Die Mannschaften, welche das übernächste Spiel bestreiten, ha Halleneingang bereit! Modus Die Mannschaften werden in vier Fünfergruppen eingeteilt. In den Gruppen spielt jede Mannschaft ein Spiel gegen alle and Die Gruppensieger bestreiten je ein Halbfinalspiel gegen einen a Die Sieger der Halbfinals bestreiten den Final um den 1. und 2. Die Verlierer der Halbfinals bestreiten den kleinen Final um den Spielfeld Alle Spiele werden auf dem grossen Feld (Dreifachturnhalle) au Mannschaften a) D01 FC Supercalifragilistischexpialigetisch c) D11 D02 Die Knäckibrötler D12 D03 Die sieben Strichmännchen D13 D04 gäng lustig D14 D05 Zick Zack Zwieback D15 b) D06 Die Muttersöhnchen d) D16 D07 Chelsea FC D17 D08 Juma-Style D18 D09 Zygeuner im Einsatz D19 D10 Die 7 Seedorfer-Jünges D20 Legende: HF = Halbfinalspiel 8

11 ufstellen der neuen Mannschaften! sich in der Halle auf den Bänken bereit! alten sich im Gang vor dem deren der Gruppe. anderen Gruppensieger. Platz des Turniers. n 3. und 4. Platz des Turniers. usgetragen. Fail You lose Hott schott FC Houzbigi The mini Gettas Was guckst Du? Zwickers Cornflahes 77 Wicki und der Rest Party Shakers 8

12 Spielplan Sonntag, 2. Dezember 2012, Ganze Halle Spielbeginn Nord : Süd Resultat D01 : D02 : D03 : D04 : D01 : D05 : D02 : D03 : D04 : D05 : D01 : D03 : D02 : D04 : D03 : D05 : D01 : D04 : D02 : D05 : D06 : D07 : D08 : D09 : D06 : D10 : D07 : D08 : D09 : D10 : D06 : D08 : D07 : D09 : D08 : D10 : D06 : D09 : D07 : D10 : D11 : D12 : D13 : D14 : D11 : D15 : D12 : D13 : D14 : D15 : D11 : D13 : D12 : D14 : D13 : D15 : D11 : D14 : D12 : D15 : D16 : D17 : D18 : D19 : D16 : D20 : D17 : D18 : D19 : D20 : D16 : D18 : D17 : D19 : D18 : D20 : D16 : D19 : D17 : D20 : D a) : 1. D b) : D c) : 1. D d) : Verlierer 1. HF D : Verlierer 2. HF D : Sieger 1. HF D : Sieger 2. HF D : Rangverkündigung und Preisverteilung Kat. D 9

13 Kategorie E Spieltag Sonntag, 2. Dezember 2012 Anzahl Mannschaften 8 Teams Spieldauer 9 Minuten ohne Seitenwechsel! 1 Minute wird reserviert für das Verlassen der Halle und das Au Die Mannschaften, welche das nächste Spiel bestreiten, halten Die Mannschaften, welche das übernächste Spiel bestreiten, ha Halleneingang bereit! Modus Die Mannschaften werden in zwei Vierergruppen eingeteilt. In den Gruppen spielt jede Mannschaft ein Spiel gegen jede and Die Gruppensieger bestreiten ein Halbfinalspiel gegen den Grup Die Sieger der Halbfinals bestreiten den Final um den 1. und 2. Die Verlierer der Halbfinals bestreiten den kleinen Final um den Spielfeld Alle Spiele werden auf dem grossen Feld (Dreifachturnhalle) au Mannschaften a) E01 Die Swisscom Girls b) E05 E02 50 Cent E06 E03 Fizzers E07 E04 Immer was los! E08 Legende: HF = Halbfinalspiel 10

14 ufstellen der neuen Mannschaften! sich in der Halle auf den Bänken bereit! alten sich im Gang vor dem dere Mannschaft der Gruppe. ppenzweiten der anderen Gruppe. Platz des Turniers. n 3. und 4. Platz des Turniers. usgetragen. Freak Out Luzstängu Crazy Girls Simply the best 10

15 Spielplan Sonntag, 2. Dezember 2012, Ganze Halle Spielbeginn Nord : Süd Resultat E01 : E02 : E03 : E04 : E05 : E06 : E07 : E08 : E01 : E03 : E02 : E04 : E05 : E07 : E06 : E08 : E01 : E04 : E02 : E03 : E05 : E08 : E06 : E07 : E a) : 2. E b) : E a) : 1. E b) : Verlierer 1. HF E : Verlierer 2. HF E : Sieger 1. HF E : Sieger 2. HF E : Rangverkündigung und Preisverteilung Kat. E 11

16 Kategorie F Spieltag Samstag, 1. Dezember 2012 Anzahl Mannschaften 22 Teams Spieldauer 9 Minuten ohne Seitenwechsel! 1 Minute wird reserviert für das Verlassen der Halle und das Aufstellen der neuen Mannschaften! Die Mannschaften, welche das nächste Spiel bestreiten, halten sich in der Halle auf den Bänken bereit! Die Mannschaften, welche das übernächste Spiel bestreiten, halten sich im Gang vor dem Halleneingang bereit! Modus Die Mannschaften werden in drei Fünfergruppen und je eine Vierer- und eine Dreiergruppe eingeteilt. In der Vierergruppe und den drei Fünfergruppen spielt jede Mannschaft ein Spiel gegen alle anderen der Gruppe. In der Dreiergruppe spielt jede Mannschaft gegen die beiden anderen ein Hin- und ein Rückspiel. Die drei Gruppensieger der Fünfergruppen erreichen das Halbfinale. In einem Entscheidungsspiel spielen die Gruppensieger der Dreier- und der Vierergruppe ein Spiel um den vierten Halbfinalisten. Diese vier Mannschaften bestreiten je ein Halbfinalspiel. Die Sieger der Halbfinals bestreiten den Final um den 1. und 2. Platz des Turniers. Die Verlierer der Halbfinals bestreiten den kleinen Final um den 3. und 4. Platz des Turniers. Spielfeld Alle Spiele werden auf dem grossen Feld (Dreifachturnhalle) ausgetragen. Mannschaften a) F01 Red Hot Chilli Boys d) F13 Schüteler F02 Vino tinto F14 Bauer sucht! F03 Bad Devils F15 Diä hundsverflüämetä Byysälichrätzlers F16 3. OS a Erstfeld b) F04 No names F17 Lörä F05 I drück de Knöööpp F06 Flüelen Rangers e) F18 Gruonbach Geischter F07 A B C... U V What for a goal F19 Teletubbis F20 No name Team c) F08 Dölfis F21 Warum dasss? Odrr? F09 Quintus F10 Gang Gäng F11 Wanted! F12 Urschnerstürmer F22 Nobody cares Legende: HF = Halbfinalspiel 12

17 Spielplan Samstag, 1. Dezember 2012, Ganze Halle Spielbeginn Nord : Süd Resultat F01 : F02 : F04 : F05 : F01 : F03 : F06 : F07 : F02 : F03 : F04 : F06 : F01 : F02 : F05 : F07 : F01 : F03 : F04 : F07 : F02 : F03 : F05 : F06 : F08 : F09 : F10 : F11 : F08 : F12 : F09 : F10 : F11 : F12 : F08 : F10 : F09 : F11 : F10 : F12 : F08 : F11 : F09 : F12 : F13 : F14 : F15 : F16 : F13 : F17 : F14 : F15 : F16 : F17 : F13 : F15 : F14 : F16 : F15 : F17 : F13 : F16 : F14 : F17 : F18 : F19 : F20 : F21 : F18 : F22 : F19 : F20 : F21 : F22 : F18 : F20 : F19 : F21 : F20 : F22 : F18 : F21 : F19 : F22 : F a) : 1. F b) : F c) : 1. F d) : Sieger 1. F a)b) : 1. F e) : Verlierer 1. HF F : Verlierer 2. HF F : Sieger 1. HF F : Sieger 2. HF F : Rangverkündigung und Preisverteilung Kat. F 13

18 Kategorie G Spieltag Samstag, 8. Dezember 2012 Anzahl Mannschaften 7 Teams Spieldauer 9 Minuten ohne Seitenwechsel! 1 Minute wird reserviert für das Verlassen der Halle und das Au Die Mannschaften, welche das nächste Spiel bestreiten, halten Die Mannschaften, welche das übernächste Spiel bestreiten, ha Halleneingang bereit! Modus Die Mannschaften werden in eine Dreier- und eine Vierergruppe In der Vierergruppe spielt jede Mannschaft ein Spiel gegen allen In der Dreiergruppe spielt jede Mannschaft gegen die beiden an Die Gruppensiegerinnen bestreiten ein Halbfinalspiel gegen die Die Siegerinnen der Halbfinals bestreiten den Final um den 1. u Die Verliererinnen der Halbfinals bestreiten den kleinen Final um Spielfeld Alle Spiele werden auf dem grossen Feld (Dreifachturnhalle) au Mannschaften a) G01 Gymigirls b) G05 G02 Girl Power Flüelen G06 G03 z'gislers G07 G04 Sioag Legende: HF = Halbfinalspiel 14

19 ufstellen der neuen Mannschaften! sich in der Halle auf den Bänken bereit! alten sich im Gang vor dem e eingeteilt. n anderen Mannschaften. nderen ein Hin- und ein Rückspiel. zweiten der anderen Gruppe. und 2. Platz des Turniers. m den 3. und 4. Platz des Turniers. usgetragen. Fuuu Luäg am Bode Schämääläämä Ding Dong 14

20 Spielplan Samstag, 8. Dezember 2012, Ganze Halle Spielbeginn Nord : Süd Resultat G01 : G02 : G05 : G06 : G03 : G04 : G05 : G07 : G01 : G03 : G06 : G07 : G02 : G04 : G05 : G06 : G01 : G04 : G05 : G07 : G02 : G03 : G06 : G07 : G a) : 2. G b) : G a) : 1. G b) : Verlierer 1. HF G : Verlierer 2. HF G : Sieger 1. HF G : Sieger 2. HF G : Rangverkündigung und Preisverteilung Kat. G 15

21 Organisationskomitee OK-Präsident: Vize-Präsident: Allgemeiner Spielbetrieb: Finanzen: J+S-Instruktor: Preise: Spielpläne: Festwirtschaft: Sponsoring/Werbung: Personal Spielbetrieb: Material: Marcel Gerig, Altdorf Peter Gisler, Altdorf Rony Mattmann, Altdorf Roli Arnold, Altdorf Armin Auf der Maur, Altdorf Roli Stutz, Altdorf Aldo Frigerio, Seedorf Silvia Dittli, Altdorf Beat Musch, Altdorf Marc Bär, Altdorf Peter Arnold, Altdorf Dieses Team dankt allen Sportlerinnen und Sportlern für die faire Spielweise, allen Helferinnen und Helfern für ihren grossen Einsatz und allen Sponsoren für die grosszügige Unterstützung! Sponsoren der Juniorenabteilung FC Altdorf Urner Kantonalbank, Altdorf (Hauptsponsor) Amt für Sport, Uri (Patronat) Hotel Restaurant Wilhelm Tell, Altdorf Hotel Höfli, Altdorf Gipsergeschäft Kempf Franz, Altdorf Triulzi Natursteine GmbH, Altdorf Altdorfer Geschäfte Imholz Sport, Altdorf und Bürglen Kündig Selebam Optik, Altdorf Möbel Center Bär, Altdorf Vaudoise Versicherungen, Altdorf BDO, Altdorf Foto und Grafik Joe Müller, Altdorf Reisebüro Hauger, Altdorf Poulet-Burg, Attinghausen Malergeschäft Schillig, Altdorf Pizzeria Moosbad da Sergio, Altdorf Urner Wochenblatt, Altdorf Schwimmbadgenossenschaft Moosbad, Altdorf Sportanlage Feldli Ein spezieller Dank gebührt der Gemeinde Altdorf für die Benützung der Infrastruktur Feldli. Allen... Ein herzliches Dankeschön!

FC ALTDORF. Urner Schulsport- Meisterschaften Hallenfussball 2015. Turnhalle Feldli Altdorf. Programm. Samstag 5. Dezember 2015 09.

FC ALTDORF. Urner Schulsport- Meisterschaften Hallenfussball 2015. Turnhalle Feldli Altdorf. Programm. Samstag 5. Dezember 2015 09. FC ALTDORF Urner Schulsport- Meisterschaften Hallenfussball 2015 Turnhalle Feldli Altdorf Programm Samstag 5. Dezember 2015 09.50 Uhr Kategorie A Sonntag 6. Dezember 2015 08.00 Uhr Kategorie B Samstag

Mehr

Junioren-Hallenturnier

Junioren-Hallenturnier Junioren-Hallenturnier Jugendfußball der Spitzenklasse! 19. Internationales U-13 Hallenturnier 21. / 22. Januar 2017 Samstag ab 13 Uhr, Sonntag ab 9 Uhr, Höllberghalle in Kürnach 1. 1. JFG JUNIORENFÖRDERGEMEINSCHAFT

Mehr

HALLENGRÜMPEL 13. DEZEMBER 2014 FUSSBALL- UEBERSTORF. MZH FESTWIRTSCHAFT BARBETRIEB AB 20 UHR.

HALLENGRÜMPEL 13. DEZEMBER 2014 FUSSBALL- UEBERSTORF. MZH FESTWIRTSCHAFT BARBETRIEB AB 20 UHR. FUSSBALL- HALLENGRÜMPEL 13. DEZEMBER 2014 UEBERSTORF. MZH FESTWIRTSCHAFT BARBETRIEB AB 20 UHR Flyerdesign 2014 - www.marcelmoser.com www.hauegrümpeli.ch Inhalt Intro...3 III Mannschaft FC Überstorf...7

Mehr

Gemeindepokal Volksbank-Cup 2016

Gemeindepokal Volksbank-Cup 2016 Turnierplan Erste Mannschaften Gruppe A VSV Wenden FSV Gerlingen SV Hillmicke FC Möllmicke RW Hünsborn Gruppe B SV Ottfingen SG Kleusheim/Elben FC Altenhof SV Rothemühle Samstag, 30. Juli 2016 Uhrzeit

Mehr

SCHÜLER TURNIER

SCHÜLER TURNIER SCHÜLER TURNER. 7. 6 Sportanlage Chrummen 8807 Freienbach Gruppeneinteilungen Kategorie Knaben Gruppe B (.+. Klasse) Felsi-Kicker Real Madrid Center Shock heissen Bälle FC Genius Gruppe D (5.+ 6. Klasse)

Mehr

Turnierplan 23. U11-Sparkassen-Cup 2015 SC Halle

Turnierplan 23. U11-Sparkassen-Cup 2015 SC Halle SC Halle Der Turnierplan im Überblick Samstag 09.05.2015 1030 Uhr Eröffnungszeremonie 1100 Uhr Vorrunde 1300 Uhr Mittagspause 1415 Uhr Vorrunde (Fortsetzung) 1545 Uhr Zwischenrunde Sonntag 10.05.2015 1000

Mehr

Turnierplan 23. U11-Sparkassen-Cup 2015 SC Halle

Turnierplan 23. U11-Sparkassen-Cup 2015 SC Halle SC Halle Der Turnierplan im Überblick Samstag 09.05.2015 1030 Uhr Eröffnungszeremonie 1100 Uhr Vorrunde 1300 Uhr Mittagspause 1415 Uhr Vorrunde (Fortsetzung) 1545 Uhr Zwischenrunde Sonntag 10.05.2015 1000

Mehr

Halle,

Halle, Informationen zum Turnierstandort Halle, 10. 12.02.2017 Gastgeber: Basketball-Verband Sachsen-Anhalt SV Halle Sporthalle: Dreifachsporthalle der Sportschule Robert-Koch-Straße 30 06110 Halle/Saale Teilnehmer:

Mehr

KV Plieningen 1906 e.v. 2. Grupp Messebau-Cup 2011 für F2 - Junioren

KV Plieningen 1906 e.v. 2. Grupp Messebau-Cup 2011 für F2 - Junioren 2. Grupp MessebauCup 2011 für F2 Junioren Sonntag, den 03.07.2011 auf dem Sportgelände Wolfer, Im Wolfer 32 in 70599 Stuttgart Beginn 0930 Uhr Spielzeit 1x8 min. Pause 2 min. Turnier Hauptsponsor Gruppensponsoren

Mehr

TSV Haiterbach. 17. Internationales Jugendhallenturnier für U14-Mannschaften. Sparkassencup und 12. Januar 2014 Kuckuckshalle Haiterbach

TSV Haiterbach. 17. Internationales Jugendhallenturnier für U14-Mannschaften. Sparkassencup und 12. Januar 2014 Kuckuckshalle Haiterbach 17. Internationales Jugendhallenturnier für U14-Mannschaften 11. und 12. Januar 2014 Kuckuckshalle Haiterbach Gruppe A FC Schalke 04 Rapid Wien (AUT) DFB Stützpunkt Gärtringen TSV Simmersfeld SGM Dornstetten

Mehr

1. ERGO-Cup U9 Junioren

1. ERGO-Cup U9 Junioren Turnierorganisation [mailto beckmann.fussball@outlook.com] TURNIERUNTERLAGEN Turnierorganisation [mailto beckmann.fussball@outlook.com] Veranstalter SV Dorsten-Hardt Ausrichter SV Dorsten-Hardt, SV Schermbeck,

Mehr

Pro Mannschaft max. 9 bzw. 11 Spieler (Junioren F) Spieldauer 6 mal 9 Minuten / 5 mal 11 Minuten

Pro Mannschaft max. 9 bzw. 11 Spieler (Junioren F) Spieldauer 6 mal 9 Minuten / 5 mal 11 Minuten Spielplan 10. KIFU-Turnier FC Zollbrück Datum: Samstag 21. Januar 2017 (Junioren D) Sonntag 22. Januar 2017 (Junioren F) Samstag 28. Januar 2017 (Junioren E) Ort: Turnhalle Zollbrück (Lauperswilstrasse

Mehr

10. SZ Hallenmasters

10. SZ Hallenmasters Freitag, 04. Januar 2013 Spielblock 1 1 A 17:30 SE Freising 1 - TSV Hilgertshausen 1 : 1 2 B 17:46 VfB Hallbergmoos - TSV Allershausen 1 : 4 3 A 18:02 All-Star-Team - FC Moosburg 1 : 2 4 B 18:18 SE Freising

Mehr

Dreispitz Bowling Center Leimgrubenweg Basel Schweiz Tel. Bowling: /

Dreispitz Bowling Center Leimgrubenweg Basel Schweiz Tel. Bowling: / im Dreispitz Bowling Center Leimgrubenweg 9 4053 Basel Schweiz Tel. Bowling:+41 61 33 99 333 info@dreispitzbowling.ch / www.bowlingbasel.ch OPEN Einzelturnier mit Handicap vom 19.06.2016-26.06.2016 Die

Mehr

Internationales JUBILÄUMS- TURNIER 12./13.7 2014

Internationales JUBILÄUMS- TURNIER 12./13.7 2014 Internationales JUBILÄUMS- TURNIER 12./13.7 2014 Spielplan Gruppeneinteilung Vorrunde Gruppe A A1) Löwen-Fanclub Hohenschwangauer Hof (TSV 1860 München Veranstalter) A2) FC Letzi (FC Zürich) A3) German

Mehr

Cup Reglement EMMENTALISCHER HORNUSSERVERBAND. Sinn und Zweck

Cup Reglement EMMENTALISCHER HORNUSSERVERBAND. Sinn und Zweck EMMENTALISCHER HORNUSSERVERBAND Sinn und Zweck Cup Reglement Der Emmentalische Hornusserverband führt eine Abend-Meisterschaft mit Cup-Charakter durch. Dieser Cup ist für jede Mannschaft freiwillig und

Mehr

Kantonales Basketballturnier 2016 für die Mädchen und Knaben des 7. Schuljahres

Kantonales Basketballturnier 2016 für die Mädchen und Knaben des 7. Schuljahres Kantonales Basketballturnier 2016 für die Mädchen und Knaben des 7. Schuljahres Datum: Mittwoch, 20. April 2016 Ort: Buochs, Turnhalle Breitli Zeiten: 13:00 17:00 Uhr, genaue Spielzeiten siehe Spielplan.

Mehr

TURNIER Reglement 2008

TURNIER Reglement 2008 TURNIER Reglement 2008 Bewilligung Das Turnier wurde im Oktober 2008 vom Fußballverband Nordwestschweiz SFV bewilligt. Organisation Organisator ist die Juniorenabteilung des SV Muttenz. Spielfeld Gespielt

Mehr

der Turnierplan 6 Mannschaften

der Turnierplan 6 Mannschaften 6 Mannschaften jeder gegen jeden, 17 Spiele Spiel 13 (LPS) Spiel 14 (LPS) Spiel 15 (LPS) - - - - - - - - - - - - - - - Spiel 16 Dritter - Vierter (Spiel um Platz 3) Spiel 17 (LPS) Erster - Zweiter LPS

Mehr

Samstag, Neu-Ulm. FC Memmingen Tennis Borussia Berlin. Hannover 96 SSV Jahn Regensburg

Samstag, Neu-Ulm. FC Memmingen Tennis Borussia Berlin. Hannover 96 SSV Jahn Regensburg U / EJunioren. Turniertag Vorstellung der Mannschaften Spielort Vorrunde Samstag, 6.5.5 9 Uhr 89 NeuUlm 6 Mannschaften Sportgelände DietrichLangSportzentrum Europastraße 5 Internet www.facebook/minimastertsvnu

Mehr

TSV Haiterbach. 18. Internationales Jugendhallenturnier für U14-Mannschaften. Sparkassencup und 11. Januar 2015 Kuckuckshalle Haiterbach

TSV Haiterbach. 18. Internationales Jugendhallenturnier für U14-Mannschaften. Sparkassencup und 11. Januar 2015 Kuckuckshalle Haiterbach 10. und 11. Januar 2015 Kuckuckshalle Haiterbach 18. Internationales Jugendhallenturnier für U14-Mannschaften Gruppe A Bayer 04 Leverkusen Rapid Wien (AT) SV Stuttgarter Kickers TSV Simmersfeld SGM Dornstetten

Mehr

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup an der Sportanlage am kleinen Meer 32 in Delmenhorst Beginn 945 Uhr Spielzeit 1 x 1500 min Pause 0200 min I.Gruppeneinteilung Vorrunde Samstag 28.06.2014 II.Spielplan Vorrunde Samstag 13.06.2015 Der 2.Internationale

Mehr

Hallenliga der Plus Bowling-Halle Protokoll Obleutesitzung Freitag,

Hallenliga der Plus Bowling-Halle Protokoll Obleutesitzung Freitag, Hallenliga der Plus Bowling-Halle Protokoll Obleutesitzung Freitag, 02.09.2016 Beginn 19:15 Uhr, Konferenzraum/Plus Bowling Center Anwesende Vereine (Stimmen) Avengers (1) Bank Austria (1) BC 2030 (2)

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN IN KLOTEN

HERZLICH WILLKOMMEN IN KLOTEN HERZLICH WILLKOMMEN IN KLOTEN Im Namen des Mini Top Teams heissen wir Euch recht herzlich Willkommen zum diesjährigen Mini-Top Turnier vom 13./14.August 2016. Wir wünschen euch viel Vergnügen und zwei

Mehr

3. TRI-BALL-FUN-GAMES

3. TRI-BALL-FUN-GAMES 3. TRI-BALL-FUN-GAMES Samstag, 25. Oktober 2014 Basketball/Korbball Unihockey Fussball 5 Spieler/innen 4 Spieler/innen 4 Spieler/innen Jede Mannschaft bestreitet in jeder Disziplin gleichviele Spiele.

Mehr

Raiffeisen-MINI-EM 2016 am 25. Und 26. Juni beim FC Tarrenz

Raiffeisen-MINI-EM 2016 am 25. Und 26. Juni beim FC Tarrenz Raiffeisen-MINI-EM 2016 am 25. Und 26. Juni beim FC Tarrenz Liebe Sportfreunde Zeitgleich zur EM 2016 in Frankreich veranstalten wir am 25. und 26. Juni die MINI- EM in Tarrenz für die Altersklassen U7/G

Mehr

21. Hallenturnier FC Würenlingen

21. Hallenturnier FC Würenlingen 4.-6.12.2015 21. Hallenturnier FC Würenlingen 4.-6.12.2015 Sehr geehrte Fussballfreunde Mit grosser Freude sehen wir unserem 21. Hallenturnier der Junioren C, D, E, F und G entgegen. Wir möchten es nicht

Mehr

U12 Zwischenrunde. Veranstalter: Ort: Otto-Dipper-Stadion, Eichbergstrasse 25, 72555 Metzingen. Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore

U12 Zwischenrunde. Veranstalter: Ort: Otto-Dipper-Stadion, Eichbergstrasse 25, 72555 Metzingen. Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore U12 Zwischenrunde Veranstalter Datum 28.05.2016 Beginn 2000 Ort Otto-Dipper-Stadion, Eichbergstrasse 25, 72555 Metzingen Spieldauer 18min Platzierungsmodus Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore Teilnehmer

Mehr

Seite 1 GRUPPENEINTEILUNG

Seite 1 GRUPPENEINTEILUNG 34. FUSSBALLTURNIER des SCHWÄBISCHEN TAGBLATT in Zusammenarbeit mit der SPVGG Mössingen 1904 e. V. am 13./14. und 15. Januar 2017 in der Steinlachhalle in Mössingen. Das Turnier wird nach den Bestimmungen

Mehr

100 Jahre GSV Zürich Internationales Gehörlosen Futsal Turnier Samstag, 16. April 2016 Herrliberg ZH/Schweiz Programm

100 Jahre GSV Zürich Internationales Gehörlosen Futsal Turnier Samstag, 16. April 2016 Herrliberg ZH/Schweiz Programm 100 Jahre GSV Zürich Internationales Gehörlosen Futsal Turnier Samstag, 16. April 2016 Herrliberg ZH/Schweiz Programm 1 Inhaltverzeichnis: Grusswort OK- Präsident 100 Jahre GSV Zürich 3 Grusswort Präsident

Mehr

FCG Grümpi 2013 Spielplan

FCG Grümpi 2013 Spielplan FCG Grümpi 2013 Spielplan Zeit Platz Nr. Mannschaft - A Nr. Mannschaft - B Freitag, 21. Juni 2013 1800 01 5 Siemens Volketswil 2 Equipo Barizzi 03 8 Die Optimaler 9 Druckerei Läng Selection 1814 01 12

Mehr

18. JUNI Die Rangverkündigungen sämtlicher Kategorien finden nach Ankündigung der Jury auf dem Festgelände statt.

18. JUNI Die Rangverkündigungen sämtlicher Kategorien finden nach Ankündigung der Jury auf dem Festgelände statt. Liebe Fussballerinnen und Fussballer Es freut uns, Euch auch dieses Jahr zu unserem traditionellen Turnier einzuladen. Das Dorfturnier 2016 des FC Rubigen findet am Samstag dem 18. Juni 2016 auf dem Sportplatz

Mehr

21. Deister Schüler Cup

21. Deister Schüler Cup 21. Deister Schüler Cup 21.-22.05.2016 Seite 1 Grußwort des Ausrichters Liebe Gäste, im Namen des Calenberger Canoe Club dürfen wir euch zum zehnten Mal auf unserer eigenen Wasserfläche beim Turnier in

Mehr

SPIELPLAN Kleinfeldturnier 2015 SV Steyregg

SPIELPLAN Kleinfeldturnier 2015 SV Steyregg HOBBYTURNIER 2015 SPIELPLAN Kleinfeldturnier 2015 SV Steyregg In der Vorrunde stehen 2 Plätze zu Verfügung. Gruppe A spielt auf Spielfeld 1 (See-seitig), Gruppe B auf Spielfeld 2 (B3-Seitig), im Spiel

Mehr

1. Urner Schulsportmeisterschaft. Offizielle Rangliste

1. Urner Schulsportmeisterschaft. Offizielle Rangliste 1. Urner Schulsportmeisterschaft Samstag, 28. Februar 2009 Offizielle Rangliste Austragungsort: Biel / Kinzig Organisator: Urner Skiverband www.urnerskiverband.ch unsere Hauptsponsoren Generalagentur Richard

Mehr

4. SV Waldeck Obermenzing Gruppe C

4. SV Waldeck Obermenzing Gruppe C Am, den Beginn: : Uhr Spielzeit: x 4: min Pause: : min I. Teilnehmende Mannschaften SE Freising e.v. 8. Tower Cup 5 für - E - Junioren - Mannschaften Sonntag Gruppe A Gruppe B. FC Ingolstadt 4 U.. SE Freising

Mehr

10. Internationaler Hönne-Cup 2014 am Samstag, 06. und Sonntag, 07. Dezember 2014 in der Kreissporthalle in Menden (Sauerland)

10. Internationaler Hönne-Cup 2014 am Samstag, 06. und Sonntag, 07. Dezember 2014 in der Kreissporthalle in Menden (Sauerland) 10. Internationaler HönneCup 2014 am Samstag, 06. und Sonntag, 07. Dezember 2014 in der Kreissporthalle in Menden (Sauerland) Teilnehmerfeld Vorrunde Gruppe A VfL Platte Heide I KKS Lech Poznan FC Bayern

Mehr

4. INTERNAZIONALES VOLLEYBALLTURNIER SPORTS TOURISM PORTOROZ FÜR MÄDCHEN PIONIER UND MÄDCHEN KADETTIN, KOPER 05.-07.06.2015

4. INTERNAZIONALES VOLLEYBALLTURNIER SPORTS TOURISM PORTOROZ FÜR MÄDCHEN PIONIER UND MÄDCHEN KADETTIN, KOPER 05.-07.06.2015 4. INTERNAZIONALES VOLLEYBALLTURNIER SPORTS TOURISM PORTOROZ FÜR MÄDCHEN PIONIER UND MÄDCHEN KADETTIN, KOPER 05.-07.06.2015 www.sportstourismportoroz.com Sehr geehrte Sportler und Sport Fans Firma Sports

Mehr

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften 2016. Spielpläne Liga Jungsenioren / Senioren

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften 2016. Spielpläne Liga Jungsenioren / Senioren Feldmeisterschaften 2016 Spielpläne Liga Jungsenioren / Senioren Mitgliederliste Faustballkommision Region Solothurn Präsident Rölli Bruno Natel 079/334 06 92 roelli.bruno@bluewin.ch Solothurnerstrasse

Mehr

Futsal = Fussball aufs Wesentliche beschränkt

Futsal = Fussball aufs Wesentliche beschränkt Futsal-Regelwerk Futsal = Fussball aufs Wesentliche beschränkt Der Ball Der Futsal-Ball ist kleiner und weist einen geringeren Druck auf als ein normaler Fussball. Diese spezifischen Eigenschaften führen

Mehr

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften 2013. Spielpläne Liga Turniere Jungsenioren / Senioren

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften 2013. Spielpläne Liga Turniere Jungsenioren / Senioren Feldmeisterschaften 2013 Spielpläne Liga Turniere Jungsenioren / Senioren Mitgliederliste Faustballkommision Region Solothurn Präsident Rölli Bruno Natel 079/334 06 92 roelli.bruno@bluewin.ch Solothurnerstrasse

Mehr

14. Internationales Mobiliar (Ryser) FS-Turnier

14. Internationales Mobiliar (Ryser) FS-Turnier 14. Internationales Mobiliar (Ryser) FS-Turnier 3. / 4. Dezember 2016 Dreispitz Bowling Center, Leimgrubenweg 9, 4053 Basel BOWLING- CENTER Kindergeburtstage Geschäftsanlässe Familienanlässe Vereinsanlässe

Mehr

8. Hallenfussball-Plauschturnier

8. Hallenfussball-Plauschturnier insieme Zürcher Oberland SPORT 8. Hallenfussball-Plauschturnier Sonntag, 23. November 2014 9.00 Uhr - 17.15 Uhr Sporthalle Buchholz in Uster Programmheft 2 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Seite 2

Mehr

9. Hallenfussball-Plauschturnier

9. Hallenfussball-Plauschturnier insieme Zürcher Oberland SPORT 9. Hallenfussball-Plauschturnier Sonntag, 15. November 2015 9.00 Uhr - 17.15 Uhr Sporthalle Buchholz in Uster Programmheft 2 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Seite 2

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

2. Masskrug United Recklinghausen 3. Schwarz-Gelb Oberhausen. 2. Boorgie Pimps Utd. Recklinghsn. Spielpaarung

2. Masskrug United Recklinghausen 3. Schwarz-Gelb Oberhausen. 2. Boorgie Pimps Utd. Recklinghsn. Spielpaarung Am Sonntag, den 2.6.25 im Stadion SG Hillen Recklinghausen Beginn: 9:3 Uhr Spielzeit: x : min Pause: 3: min I. Teilnehmende Mannschaften Gruppe A und B Gruppe A Gruppe B. Altstadtschmiede Recklinghsn..

Mehr

VfB NACHRICHTEN 19 NULLSECHS. 28. Dillinger Hallenfußballturnier am Sporthalle West Dillingen. Lasershow vor den Halbfinalen

VfB NACHRICHTEN 19 NULLSECHS. 28. Dillinger Hallenfußballturnier am Sporthalle West Dillingen. Lasershow vor den Halbfinalen VfB NACHRICHTEN 19 NULLSECHS Jahrgang 40 Nr. 7/ Dezember 2015 28. Dillinger Hallenfußballturnier am 12. + 13.12.2015 Sporthalle West Dillingen Lasershow vor den Halbfinalen Vorwort Liebe Fußballfreunde,

Mehr

Hessischer Fußball-Verband

Hessischer Fußball-Verband Hessischer Fußball-Verband Kreisjugendausschuss Darmstadt Auf- und Abstiegsregelung sowie Klasseneinteilung für die Saison 2015/16 Gespielt wird nach der Satzung und Jugendordnung des HFV. Grundsätzlich:

Mehr

Herbert-Jacobi-Turnier 2016

Herbert-Jacobi-Turnier 2016 HerbertJacobiTurnier 2016 Fußball Feldturnier für F Junioren Mannschaften Am Samstag, den 18.06.2016 Sportgelände Fechenheimer Weg 70, 63477 Maintal Beginn 1000 Uhr Spielzeit 1 x 0800 min Pause 0400 min

Mehr

33. Junioren-Hallenfussball-Turnier um den Winterthurer Stadtmeister 2015 vom 16.-18. Januar 2015

33. Junioren-Hallenfussball-Turnier um den Winterthurer Stadtmeister 2015 vom 16.-18. Januar 2015 Fussballverband der Stadt Winterthur Postfach 1817 8401 Winterthur 33. Junioren-Hallenfussball-Turnier um den Winterthurer Stadtmeister 2015 vom 16.-18. Januar 2015 Programmübersicht: Freitag: 16. Januar

Mehr

STABSCHEF/IN GEMEINDEFÜHRUNGSSTAB 2013

STABSCHEF/IN GEMEINDEFÜHRUNGSSTAB 2013 Herausgeber Koordinationsstelle Notorganisation Dokumentation Führungsdossier Gemeindeführungsstab Titel Stabschef/in Gemeindeführungsstab Ausgabe 05.02.13 Register 01 Ersetzt 28.03.12 Seite 1/5 Altdorf

Mehr

Freitag 8. und Samstag 9. Januar 2016

Freitag 8. und Samstag 9. Januar 2016 Freitag 8. und Samstag 9. Januar 2016 Spielplan online unter: www.stvkaltbrunn.ch/hft Gruppeneinteilung Aktive (Sa 16.00 23.50) Gruppe 1 Gruppe 2 A1 Aktivriege A8 Kaltbrunner Kläuse A2 Linth Playerz 1

Mehr

Ablaufplan. Einlass Halle: 11:00 Uhr - Auslosung: 11:30 Uhr - Spielbeginn: 12:00 Uhr

Ablaufplan. Einlass Halle: 11:00 Uhr - Auslosung: 11:30 Uhr - Spielbeginn: 12:00 Uhr Ablaufplan Einlass Halle: 11:00 Uhr - Auslosung: 11:30 Uhr - Spielbeginn: 12:00 Uhr Teilnehmende Hochschulen: Frauen Team (Auslosung) Platzierung Männer Team (Auslosung) Platzierung WG Kiel B 2. Uni Lüneburg

Mehr

TIPP-KICK INFOS + REGELN

TIPP-KICK INFOS + REGELN CHILLI CUP 2016 TIPP-KICK INFOS + REGELN 1. TIPP KICK CLUB CRAILSHEIM Anmeldung Die Anmeldung ist verbindlich und erfolgt ausschließlich per Email an: anmeldung@my-tippkick.de. Hinweis: Die Anmeldung ist

Mehr

72. Björnstadlauf Feutersoey U-GAMES Nationaler Feutersoeyer-Langlauf Berner Langlauf-Cup

72. Björnstadlauf Feutersoey U-GAMES Nationaler Feutersoeyer-Langlauf Berner Langlauf-Cup Feutersoey/Gsteig, SUI Internationales FIS-Rennen 72. Björnstadlauf Feutersoey Samstag/Sonntag, 26./27. Februar 2011 U-GAMES 2011 Schweizerische und internationale Hochschulmeisterschaften Ski nordisch

Mehr

Ein Team besteht aus mindestens 3 Feldspieler und 1 Torhüter.

Ein Team besteht aus mindestens 3 Feldspieler und 1 Torhüter. Festführer Reglement Teamgrösse Ein Team besteht aus mindestens 3 Feldspieler und 1 Torhüter. Spiel Ein Spiel dauert 10 Minuten (nicht effektiv). Danach gibt es eine Pause von 2 Minuten, um sich für das

Mehr

KV Plieningen 1906 e.v. 3. Grupp Messebau-Cup 2012 E-Junioren Vorbereitungsturnier Jahrgang 2003

KV Plieningen 1906 e.v. 3. Grupp Messebau-Cup 2012 E-Junioren Vorbereitungsturnier Jahrgang 2003 3. Grupp MessebauCup 2012 EJunioren Vorbereitungsturnier Jahrgang 2003 Samstag, den 19.05.2012 auf dem Sportgelände Wolfer, Im Wolfer 32 in 70599 Stuttgart Beginn 0900 Uhr Spielzeit 1x10 min. Pause 2 min.

Mehr

CREDIT SUISSE CUP. Schulfussball-Meisterschaft SFV. Ausführungsbestimmungen Finalturnier

CREDIT SUISSE CUP. Schulfussball-Meisterschaft SFV. Ausführungsbestimmungen Finalturnier CREDIT SUISSE CUP Schulfussball-Meisterschaft SFV Ausführungsbestimmungen Finalturnier 1. Administrative Weisungen 1.1. Sicherheit/Ordnung Alle Spieler/innen müssen gegen Unfall versichert sein! Die Teilnehmer

Mehr

4. SV Marzling. 8 2 D 10:45 FC München Ludwigsvorstadt - SV Marzling 3 : 0. - SE Freising U 10 2 : 1. SE Freising U 10

4. SV Marzling. 8 2 D 10:45 FC München Ludwigsvorstadt - SV Marzling 3 : 0. - SE Freising U 10 2 : 1. SE Freising U 10 Am, den Beginn: 10:00 Uhr Spielzeit: 1 x 14:00 min Pause: 01:00 min I. Teilnehmende Mannschaften Gruppe A 1. SE Freising U 11 1. 2. FC Moosinning 2. 3. TSV Allershausen 3. 4. FC Ingolstadt 4. Gruppe C

Mehr

ALBA Grundschulliga Finalturnier

ALBA Grundschulliga Finalturnier WK IV MIXED ALLSTAR teilnehmende Schulen Berlin Bilingual School GS am Kollwitzplatz GS an der Bäke Nelson-Mandela-Schule Metropolitan School John F. Kennedy I Hausburgschule I Rudolf-Wissell-GS Modus

Mehr

Fußball Feldturnier für - U11 - Junioren - Teams Samstag, den 02.05.2015 SV Blau-Weiß Concordia 07/24 Viersen e.v. 02:00.

Fußball Feldturnier für - U11 - Junioren - Teams Samstag, den 02.05.2015 SV Blau-Weiß Concordia 07/24 Viersen e.v. 02:00. 000 Fußball Feldturnier für U Junioren Teams Samstag, den 0005 SV BlauWeiß Concordia 07/4 Viersen e.v. Uhr Spielzeit x min Pause min Teilnehmende Mannschaften 00 000 A B. Fortuna Düsseldorf USC Paloma

Mehr

5. int. U10-Hallenmasters

5. int. U10-Hallenmasters 5. int. U10Hallenmasters in Regensburg FußballHallenturnier für U10Junioren Jahrgang 2000 Samstag 06.03.2010 1. TURNIERTAG VORRUNDE in der Clermont Ferrand Sporthalle in Regensburg Beginn 0930 Uhr Spielzeit

Mehr

Turnier der Schulfußballprojekte am 16. August 2012 in der Sportschule Grünberg

Turnier der Schulfußballprojekte am 16. August 2012 in der Sportschule Grünberg Turnier der Schulfußballprojekte am 16. August 2012 in der Sportschule Grünberg Spiel- und Zeitplan : 10:00 Uhr Spielzeit: 1 x 15:00 min Pause: 05:00 min I. Teilnehmende Mannschaften Gruppe A Elly-Heuß-Schule

Mehr

Sporttag 2016 : Infos Volleyball

Sporttag 2016 : Infos Volleyball Abteilung Planung und Rohbau Sporttag 2016 : Infos Volleyball Begrüssung um 9.00 Uhr beim Turnierbüro Die jeweiligen Teamchefs sind dafür verantwortlich, dass ihr Team rechtzeitig und vollzählig auf dem

Mehr

GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND NORDRHEIN-WESTFALEN e.v. Mitglied im Deutschen Gehörlosen-Sportverband LandesSportBund NRW DPWV-Landesverband NRW

GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND NORDRHEIN-WESTFALEN e.v. Mitglied im Deutschen Gehörlosen-Sportverband LandesSportBund NRW DPWV-Landesverband NRW Spielplan Gruppe >Nordrhein< Gruppe >Westfalen< Hinspiel Hinspiel 1. Spieltag: 03.09.2016 1. Spieltag: 03.09.2016 GSF W-Dönberg - GSV Düsseldorf 2 : 4 ( 1 : 2 ) GTSV Essen - GSFV Herne 17 : 0 ( 7 : 0 )

Mehr

Hallenkreismeisterschaft Iserlohn 2016/2017

Hallenkreismeisterschaft Iserlohn 2016/2017 www.flvw-iserlohn.d Hallenkreismeisterschaft Iserlohn 2016/2017 Gruppe 1 1 Samstag, 28. Januar. 2017 13:00 Uhr bis 15:42 Uhr 2 G.F.V. Olympos Menden 3 SF Sümmern Ausrichter : Hemberg-Sporthalle (alt) in

Mehr

74. Björnstadlauf Feutersoey. 42. Nationaler Feutersoeyer-Langlauf Raiffeisen Trophy

74. Björnstadlauf Feutersoey. 42. Nationaler Feutersoeyer-Langlauf Raiffeisen Trophy Feutersoey/Gsteig, SUI Internationales FIS-Rennen 74. Björnstadlauf Feutersoey Samstag/Sonntag, 2./3. März 2013 U-GAMES 2013 Schweizerische und internationale Hochschulmeisterschaften Ski nordisch 42.

Mehr

GRENZLANDPOKAL Mädchen Jahrgänge 1999/2000

GRENZLANDPOKAL Mädchen Jahrgänge 1999/2000 GRENZLANDPOKAL 2015 Mädchen Jahrgänge 1999/2000 TOURNOI DES PAYS FRONTALIERS 2015 Fille Vintages 1999/2000 Mainz - Wiesbaden - Budenheim - Orientierungspunkte - JH Wiesbaden (Elsass/Lothringen) Waldsporthalle

Mehr

Turnierunterlagen F1-Junioren

Turnierunterlagen F1-Junioren Turnierunterlagen F1Junioren 09.02016 AltrheinCup 2009 / Platz G1 AltrheinCup 2010 / Platz F1 AltrheinCup 2011 / Platz E1 AltrheinCup 2014 / Platz C1 AltrheinCup 2012 / Platz D1 AltrheinCup 2015 / Platz

Mehr

Herzlich Willkommen bei der Pressekonferenz zur Motoball Europameisterschaft 2015

Herzlich Willkommen bei der Pressekonferenz zur Motoball Europameisterschaft 2015 Herzlich Willkommen bei der Pressekonferenz zur Motoball Europameisterschaft 2015 Impressionen Motoball EM 2013 in Frankreich Impressionen Motoball EM 2013 in Frankreich Impressionen Motoball EM 2013 in

Mehr

präsentiert: Sparkasse &VGHCUP INTERNATIONALER since 1989

präsentiert: Sparkasse &VGHCUP INTERNATIONALER since 1989 präsentiert DONNERSTAG, 5.1.2017 1700 TSN VfL Wolfsburg SVG Göttingen 1715 TSN JSG Friedland/Bremke TuSpo Weser Gimte 1730 M10 Hannover 96 I.SC Göttingen 05 1745 TSN SVG Göttingen JSG Hoher Hagen 1800

Mehr

BREMER FUSSBALL-VERBAND FUTSAL LIGA 2016 / 2017

BREMER FUSSBALL-VERBAND FUTSAL LIGA 2016 / 2017 BREMER FUSSBALL-VERBAND FUTSAL LIGA 2016 / 2017 WAS IST FUTSAL? FUTSAL ist die vom Weltfußballverband FIFA offizielle und weltweit anerkannte Variante des Hallenfußballs. Der Ursprung des FUTSAL liegt

Mehr

Sportprogramm Jugend des PBVM

Sportprogramm Jugend des PBVM Sportprogramm Jugend des PBVM Ausschreibung 2008/2009 Inhalt: Seite 2 Meldeschlüsse, Stichtage der Altersklassen, Mannschaftswettbewerbe Seite 3 Wettbewerbe Schüler und Junioren Seite 4 Wettbewerbe Pokal

Mehr

5. U11 Scharr Nations Cup 2016

5. U11 Scharr Nations Cup 2016 5. U Scharr Nations Cup 6 Termin: 4. & 5.6.6 Spielort: Schwarzbachstadion (SV Vaihingen) Dürrlewangstraße 7, 7565 Stuttgart Gruppe A Gruppe B. SV Vaihingen. SSV Reutlingen. FC Bayern München. VfB Stuttgart

Mehr

Programm Fußballturnier Szczecin Cup 2016

Programm Fußballturnier Szczecin Cup 2016 Programm Fußballturnier Szczecin Cup 2016 09.06 - Donnerstag ab 12:00 Ankunft der Teilnehmer, Einquartierung (Jugendherberge CUMA, ul. Monte Cassino 19a) ab 18:00 Abendessen 19:00 Auslosung der Gruppenphase

Mehr

Kärntner Akademische Meisterschaften Tischtennis 2015

Kärntner Akademische Meisterschaften Tischtennis 2015 Kärntner kademische Meisterschaften Tischtennis 215 Titelverteidiger und mehrmaliger Kärntner akademischer Meister konnte seinen Titel nicht wiederholen Nach drei Jahren in Maria Saal konnten wurde heuer

Mehr

www.volksbankenmasters.de

www.volksbankenmasters.de Teilnehmende Mannschaften am Hallenturnier der SpVgg Merzig 1 SV Mettlach SL 5 2 FV Diefflen BL 2 3 FV Siersburg SL 5 4 FC Brotdorf VL 4 5 SV WahlenNiederlosheim VL 4 6 SG Perl/Besch 1 VL 4 7 SV Losheim

Mehr

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup an der Sportanlage am kleinen Meer in Delmenhorst Beginn Uhr Spielzeit x min Pause min I.Gruppeneinteilung Vorrunde Samstag.. II.Spielplan Vorrunde Samstag.. Der.Internationale Fußball Kleinfeldturnier

Mehr

FC Hertha Wiesbach e.v.

FC Hertha Wiesbach e.v. FC Hertha Wiesbach e.v. Meister der A-Klasse ILL/Theel 1992 Meister der Bezirksliga Nord 2000 Meister der Landesliga Nord/Ost 2004 Gegründet 1908 FC Hertha Wiesbach e.v. 66571 Eppelborn - Wiesbach Saarl.

Mehr

20. Seuzacher Schoggi-Faustballturnier

20. Seuzacher Schoggi-Faustballturnier 0:20 20. Seuzacher Schoggi-turnier Samstag, 3. März 2007 Turnhalle Rietacker, 5 Spieler Kategorie A 1 TV Veltheim 2 TV Töss 3 MR Hettlingen 4 MR Uster 5 BSV Ohringen 6 TV Oberwinterthur (2 x 9 Minuten,

Mehr

SPIELPLAN & TURNIERBESTIMMUNGEN

SPIELPLAN & TURNIERBESTIMMUNGEN SPIELPLAN & TURNIERBESTIMMUNGEN Durchführungs- und Allgemeine Bestimmungen Das Turnier findet in der Ulmer Kuhberghalle in 89077 Ulm, Egginger Weg 53 statt. 1. Turnierbestimmungen: Das Turnier wird nach

Mehr

TURNIERHINWEISE. SV Westfalia Gemen e.v. Jugendfußballabteilung

TURNIERHINWEISE. SV Westfalia Gemen e.v. Jugendfußballabteilung TURNIERHINWEISE 1. Gespielt wird nach den DFB-Hallenfußballregeln und der gültigen Hallenspielordnung des WFV. 2. Die teilnehmenden Mannschaften müssen mindestens 15 Minuten vor der angesetzten Zeit spielbereit

Mehr

Winterthurer Handball Vereine

Winterthurer Handball Vereine Winterthurer Handball Vereine präsentieren Handball Schüeli 2015 Sonntag 13. Dezember 2015, Eulachhallen, Winterthur Hauptsponsoren Kategorie Streethandball 3. Klasse Mädchen und Knaben Hannah und die

Mehr

TURNIERREGELN 2015. Die wichtigsten Regeln in Kurzform:

TURNIERREGELN 2015. Die wichtigsten Regeln in Kurzform: TURNIERREGELN 2015 Die Casinos Austria Integrationsfußball WM ist eine freundschaftliche Kleinfeldfußballturnierserie für Amateursportler. Ziel der Casinos Austria Integrationsfußball WM ist die Förderung

Mehr

Grußwort des Hochschulsportteams Erlangen

Grußwort des Hochschulsportteams Erlangen Programmheft Grußwort des Hochschulsportteams Erlangen Liebe Teilnehmer, liebe Zuschauer, der Allgemeine Hochschulsport der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg begrüßt Sie recht herzlich

Mehr

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup titel GRUSSWORTE Liebe Gäste und Fußballfreunde! Ich darf Sie zu den 4SELLERS Hallentagen 2014/2015 herzlich willkommen heißen. Mit großer Freude darf ich feststellen, dass ein hochkarätiges Teilnehmerfeld

Mehr

DVO Bundesliga Softball

DVO Bundesliga Softball Anhang 20 1.1.03 DVO Bundesliga Softball Zu Artikel 1: Die Bundesspielordnung (BuSpO) 1.1 Allgemeines In den DBV-Ligen Softball gilt folgender Strafenkatalog: Tatbestand Geldstrafe in Artikel Bezeichnung

Mehr

SV Werder Bremen SV Darmstadt 98. SC Borussia Lindenthal-Hohenlind

SV Werder Bremen SV Darmstadt 98. SC Borussia Lindenthal-Hohenlind am 31.5./1.6.214 Fußballturnier für U12Junioren Süwag AG Gruppe A DEVKAgentur Oesterheld Gruppe B SC Team Wiener Linien (AU) FSV Mainz 5 SV Wehen Wiesbaden SSV Buer IV SG Rosenhöhe Offenbach DSC Arminia

Mehr

ALLES AUF EINEN BLICK

ALLES AUF EINEN BLICK Regelblätter Völkerball Beim Völkerball spielen 2 Teams à 8 Spieler mit einem Ball gegeneinander. Durch Abwerfen der gegnerischen Spieler eliminiert man diese. Das Team, das keine Spieler mehr hat oder

Mehr

11. FB-FUßBALLTURNIER AM

11. FB-FUßBALLTURNIER AM 11. FB-FUßBALLTURNIER AM 11.07.2007 REGELN FAIPLAY GEHT VOR!!! Es wird mit 5 Feldspielern und einem Torwart gespielt Die Spieldauer beträgt 2x9 Minuten in der Gruppenphase und 2x13 min in der Finalrunde

Mehr

Das Erlebnis Tore schießen ist wichtiger als jedes Ergebnis!

Das Erlebnis Tore schießen ist wichtiger als jedes Ergebnis! INFORMATION und ZEITSCHIENE zur UMSETZUNG der Organisationsform SPIELTAGE im Kinderfußball Das Erlebnis Tore schießen ist wichtiger als jedes Ergebnis! Agenda 1. Leitsätze im Kinderfußball und deren Umsetzung

Mehr

Wimbledon 2016. London, 27. Juni 10. Juli. Tennis live erleben

Wimbledon 2016. London, 27. Juni 10. Juli. Tennis live erleben Tennis live erleben Wimbledon 2016 London, 27. Juni 10. Juli Einmal im Leben am prestigeträchtigsten Tennisturnier der Welt live dabei sein? Die ganz besondere Atmosphäre auf dem Gelände aufsaugen? Die

Mehr

Jugendlauf Region GLZ

Jugendlauf Region GLZ Turnverein Oetwil-Geroldswil Jugendlauf Region GLZ Turnverein Oetwil-Geroldswil 12. April 2015 Oetwil a.d.l. Bauernhof im Wiesentäli Grüezi in Oetwil an der Limmat Wir heissen alle Läuferinnen, Läufer

Mehr

SM Fussball der Mittelschulen 2015

SM Fussball der Mittelschulen 2015 SM Fussball der Mittelschulen 2015 Organisator: Kantonsschule Baden Ort: Sportanlage Esp, Baden-Dättwil Datum: 8. September 2015 Verschiebedatum: 11. September 2015 Betreuerinformationen Kantonsschule

Mehr

Kleine Spielformen. 1:1 / 2:2 Spielfeldgrösse der Anzahl Spieler anpassen Kleine Tore (aller Art) Ohne Torhüter / mit oder ohne Auswechselspieler

Kleine Spielformen. 1:1 / 2:2 Spielfeldgrösse der Anzahl Spieler anpassen Kleine Tore (aller Art) Ohne Torhüter / mit oder ohne Auswechselspieler 1:1 / 2:2 Kleine Tore (aller Art) Ohne Torhüter / mit oder ohne Auswechselspieler 2:2 / 3:3 / 4:4 (+ Torhüter) Kinderfussball-Tore Mit Torhüter / mit Auswechselspieler 2:1 / 3:2 / 4:3 (+ Torhüter) Kinderfussball-Tore

Mehr

AUSSCHUSS SCHULSPORT OBERHAUSEN

AUSSCHUSS SCHULSPORT OBERHAUSEN AUSSCHUSS SCHULSPORT OBERHAUSEN Spielplan 2016/2017 F U ß B A L L ============= A u s k u n f t : Ausschuss Schulsport Oberhausen (AfS) Jan Nahrstedt Tel. 825 2351 Fax 825 5475 E-Mail: jan.nahrstedt@oberhausen.de

Mehr

Sa.+So. 24.-25.Januar2015 Im Südbad Mülheim anderruhr. Spielzeiten: So.,8:00bis17:00Uhr. Finalspieleam Sonntagab15:00Uhr Eintritfreian beidentagen

Sa.+So. 24.-25.Januar2015 Im Südbad Mülheim anderruhr. Spielzeiten: So.,8:00bis17:00Uhr. Finalspieleam Sonntagab15:00Uhr Eintritfreian beidentagen Internationaler Sa.+So. 24.-25.Januar2015 Im Südbad Mülheim anderruhr Spielzeiten: Sa.,8:00bis21:00Uhr So.,8:00bis17:00Uhr Finalspieleam Sonntagab15:00Uhr Eintritfreian beidentagen Teilnehmende Vereine

Mehr

12.Ruhrwacht-CityCup Kanupoloturnier

12.Ruhrwacht-CityCup Kanupoloturnier 12.Ruhrwacht-CityCup Kanupoloturnier Sa.+So. 16.-17.Mai2015 Im Naturbad Mülheim-Styrum Spielzeiten: Sa.,8:00bis20:00Uhr So.,8:00bis16:00Uhr Finalspieleam Sonntagab14:00Uhr 12. Ruhrwacht CityCup der DJK

Mehr

50. Grümpelturnier des FC Bettlach

50. Grümpelturnier des FC Bettlach 50. Grümpelturnier des FC Bettlach Geschätzte Fussballfreunde Am 13. Juni 2015 findet zum 50. Mal in der Geschichte unseres Vereins das Bettle-Grümpu statt. Wir gehen zum Jubiläum neue Wege und verlegen

Mehr

MEDIADATEN. BEACH SPORTTAGE 1. - 9. Juli 2011. acadconsult GmbH & Co KG

MEDIADATEN. BEACH SPORTTAGE 1. - 9. Juli 2011. acadconsult GmbH & Co KG MEDIADATEN BEACH SPORTTAGE Informatives In der Zeit vom 01.07.2011 09.07.2011 finden in der Waterfront Bremen erneut die Beach- Sporttage statt. Neun Tage voller Sport, Spaß und Shopping im großen Einkaufszentrum

Mehr