Panta Rhei alles fließt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Panta Rhei alles fließt"

Transkript

1 57. JAHRESTAGUNG DER DEUTSCHEN GESELLSCHAFT FÜR PHLEBOLOGIE September 2015 Konzert- und Kongresshalle Bamberg Panta Rhei alles fließt VORPROGRAMM Kongresspräsidium Dr. Jutta Schimmelpfennig Dr. Lutz Schimmelpfennig

2 INHALT : n Grußwort n Wissenschaftlicher Beirat... 6 n Preise... 7 n Allgemeine Hinweise... 8 n Themenüberblick... 9 n Programm n Kongressgebühren n Aussteller und Sponsoren n Rahmenprogramm Impressum Herausgeber: Deutsche Gesellschaft für Phlebologie e.v. (verantwortlich für den redaktionellen Inhalt) Kongressagentur und Veranstalter: wikonect GmbH, Hagenauerstr. 53, Wiesbaden Bildnachweise: Titelseite, S. 4 8: TKS Bamberg; S. 14: Plückers, Daniel Löb Layout, Satz und Druck: s+d Druckhaus GmbH, Rodgau Redaktionsschluss:

3 GRUSSWORT Liebe Kolleginnen und Kollegen, nach genau 20 Jahren dürfen wir Sie erneut in die Weltkulturerbestadt Bamberg zur 57. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie vom bis einladen. Gemäß dem Motto Panta Rhei alles fließt, frei übersetzt alles im Fluss, hat man es in Bamberg einer Stadt mit Brücken und Flüssen immer schon verstanden, den Übergang von Tradition und Altbewährtem zum Jetzt fließend zu gestalten. Die wissenschaftlichen Inhalte der Jahrestagung 2015 berücksichtigen die aktuellen Entwicklungen der Phlebologie mit ihren fließenden Übergängen in zahlreiche Fachgebiete. Neben aktuellen Daten aus Forschung und Wissenschaft am Donnerstag und Freitag möchten wir mit dem Crashkurs und dem Weiterbildungsforum phlebologisch interessierte Kollegen aller Fachrichtungen und ganz besonders den Nachwuchs im Studium und in der Weiterbildung ansprechen. Ein breites Spektrum an Vorträgen achten Sie auf den Samstag und das Phlebo-Update am Mittwochnachmittag wenden sich auch an die phlebologisch interessierten niedergelassenen Kollegen aller Fachrichtungen. Aktuelle Schwerpunktthemen der Phlebologie werden vormittags in Plenarsitzungen präsentiert und zur Diskussion gestellt werden. Im Fluss ist die Diskussion der operativen Therapie der Varikose, die Therapie der thromboembolischen Erkrankungen und die Kompressionstherapie, um Beispiele zu nennen. Spannend sind die Differentialdiagnosen phlebologischer Krankheitsbilder. Hier freuen wir uns auf gemeinsame Sitzungen mit der DGG, DGA und CHIVA. Die Arbeitsgemeinschaften der DGP werden Sitzungen zur Sklerotherapie, zur konservativen und operativen Ulkustherapie, zur dermatologischen Angiologie und zur Lymphologie zusammenstellen. Im Rahmen des Kongresses finden die Pflegefachtagung mit dem Thema: Die therapieresistente Wunde voneinander lernen, der Grund- und Vertiefungskurs zum Phlebologieassistenten sowie Workshops und Firmensymposien statt. Nutzen Sie die Möglichkeit, die Prüfung zur Erlangung des Fortbildungszertifikates der Fortbildungsakademie der DGP abzulegen. Auf der Jahrestagung 2015 wird sich die Phlebologie erneut zukunftsorientiert als ausgesprochen interdisziplinäres und vielseitiges Fachgebiet präsentieren. Sich hier weiterzubilden, zu qualifizieren und zu spezialisieren ist eine Investition in die Zukunft. Räumen Sie Bamberg einen festen Platz in Ihrem Terminkalender 2015 ein. Dr. med. Jutta Schimmelpfennig Dr. med. Lutz Schimmelpfennig 4 w w w. p h l e b o l o g i e d e w w w. p h l e b o l o g i e d e 5

4 WISSENSCHAFTLICHER BEIRAT PREISE Dr. med. H. Altenkämper, Plettenberg Prof. Dr. med. R. Bauersachs, Darmstadt Prof. Dr. med. H.-P. Berlien, Berlin Dr. med. F. X. Breu, Tegernsee Dr. med. G. Bruning, Hamburg Dr. med. I. Flessenkämper, Berlin Dr. med. H. Gerlach, Mannheim Dr. Univ. Parma S. Guggenbichler, München Prof. Dr. med. V. Hach-Wunderle, Frankfurt a. M. Dr. med. K. Hartmann, Freiburg Dr. med. H.-J. Hermanns, Krefeld Prof. Dr. med. M. Jünger, Greifswald PD Dr. med. B. Kahle, Lübeck Dr. med. G. Lulay, Rheine Prof. Dr. med. M. Marshall, Tegernsee Dr. med. U. Maurins, Riga/Lettland Dr. med. A. Miller, Berlin Dr. med. E. Mendoza, Wunstorf Prof. Dr. med. A. Mumme, Bochum Dr. med. R. Murena-Schmidt, Köln Dr. med. T. Noppeney, Nürnberg Dr. med. A. Obermayer, Wien/Österreich PD Dr. med. F. Pannier, Köln Dr. med. B. Partsch, Wien/Österreich Prof. Dr. med. H. Partsch, Wien/Österreich Prof. Dr. med. E. Rabe, Bonn PD Dr. med. S. Reich-Schupke, Bad Oeynhausen Dr. med. C. Schwahn-Schreiber, Stade Prof. Dr. med. M. Stücker, Bochum n Redner- und Posterpreis 2 Preise à 500 Euro die Preisverleihung findet am Samstag, den im Rahmen der Abschlussversammlung statt. Die Preisträger für diese Preise werden im Rahmen des Kongresses von einer Jury ausgewählt. n Bauerfeind Doktorandenpreis Der Doktorandenpreis richtet sich an junge Mediziner mit wissenschaftlichem Interesse auf den Gebieten Phlebologie, Lymphologie und verwandten Disziplinen. Bevorzugt werden Arbeiten, welche die Kompressionstherapie in die Untersuchungen einbeziehen. Ein Preisgeld in Höhe von Euro pro Preisträger (50% als Anschubfinanzierung, 50% bei Vorlage der Dissertationsschrift) wird vergeben. Bewerbungen und nähere Informationen über medwiss@bauerfeind.com (z. Hd. Dr. H.-J. Thomä) bis zum n Kreussler Young Phlebologists Travel Award Auch in diesem Jahr verleiht Kreussler Pharma anlässlich der 57. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie in Bamberg unter allen eingereichten Abstracts zwei Travel Awards in Höhe von je Euro. Der Award wird regelmäßig im Rahmen dieses Kongresses zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses vergeben. Das mit jeweils Euro dotierte Reise-Stipendium soll Sie bei der Teilnahme am Kongress und der Präsentation Ihrer wissenschaftlichen Arbeit unterstützen. n medi Reise- und Teilnahme-Stipendien für Arzt-Berufsstarter medi unterstützt interessierte Ärztinnen und Ärzte, die am Anfang ihrer beruflichen Laufbahn stehen, mit Reise- und Teilnahmestipendien. Die Reise- und Teilnahmestipendien umfassen den freien Eintritt an allen Kongresstagen sowie die Fahrt- und Hotelkosten bis zu einem Betrag von 500 Euro. Alle Interessierten können sich mit einem Bewerbungsbogen und einer Einverständniserklärung seitens ihres Dienstherrn oder Arbeitgebers bewerben. Der Bewerbungsbogen und weitere Informationen können bei medi, Simone Wolf, s.wolf@medi.de, angefordert werden. Bewerbungsschluss ist der n Sigvaris Förderpreis Phlebologie Der Sigvaris Förderpreis Phlebologie richtet sich an junge Wissenschaftler und Mediziner. Die Bewerber sollten Interesse an wissenschaftlicher Arbeit und Spaß an aktueller Berichterstattung haben. Sie reichen Ihre Bewerbung mit einem aussagefähigen Lebenslauf bis zum bei der DGP (sekretariat@phlebology.de) ein. Die Verleihung erfolgt auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie. n Schattauer-Preis für beste Kasuistik Gemeinsam mit den Jungen Phlebologen" der DGP wird das Phlebologie- Themenheft Der interessante Fall" (4/2015) gestaltet. Die beste Kasuistik, bewertet von vier Gutachtern, wird mit 500 Euro, gestiftet vom Schattauer Verlag, Stuttgart, prämiert. Bewerbungen richten Sie bitte bis zum an: redaktion@schattauer.de. 6 7

5 ALLGEMEINE HINWEISE THEMENÜBERBLICK n Kongresspräsidium Dr. med. Jutta Schimmelpfennig Dr. med. Lutz Schimmelpfennig MVZ Gefäßmedizin / Phlebologie GKG des Landkreises Bamberg Am Eichelberg 1 D Burgebrach n Kongresssekretariat Anja Pielhau Klinik und Poliklinik für Dermatologie Sigmund-Freud-Straße 25 D Bonn Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) anja.pielhau@ukb.uni-bonn.de n Pflegefachtagung PD Dr. med. Stefanie Reich-Schupke Portastraße D Bad Oeynhausen stefanie.reich-schupke@rub.de n Kongressagentur und Veranstalter wikonect GmbH Hagenauer Straße 53 D Wiesbaden Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) info@wikonect.de n Kongressort Konzert- und Kongresshalle Bamberg Mußstraße 1 D Bamberg n Zertifizierung Das wissenschaftliche Programm sowie die Kurse und Workshops werden bei der Landesärztekammer Bayern zur CME-Zertifizierung eingereicht. n Diagnostik der Varikose bildgebende Verfahren indirekte Verfahren n Therapie der Varikose endoluminal thermisch endoluminal nicht-thermisch operativ klassisch Beckenvenen, Rezidive, Malformationen Sklerosierung Kompression Tumeszenz posttherapeutische Nachversorgung n Thromboembolie Diagnostik und Differentialdiagnose aktuelle Therapiestandards Thrombophlebitis post-thrombotisches Syndrom Hämostaseologie n Ulcus cruris Differentialdiagnose operative und konservative Therapie n Dermatologie angiologisch phlebologisch n Lipo-Lymphödem n Phlebologie und Grundlagenforschung Hausarztpraxis Gynäkologie Onkologie Falldemonstrationen Fehlermanagement Berufspolitik Deadline Abstracts: 10. April 2015 n Pflegefachtagung Die therapieresistente Wunde (zertifiziert) n Grund- und Vertiefungskurs Phlebologieassistent/-in 8 9

6 PROGRAMM PROGRAMM 09:00 Crashkurs Phlebologie Ask the experts MITTWOCH, DONNERSTAG, DONNERSTAG, :45 MITTAGSPAUSE 13:45 Update Phlebologie 18:00 ERÖFFNUNGSVERANSTALTUNG ab 19:00 ab 21:00 VORMITTAG GET-TOGETHER in der Industrieausstellung PHLEBO-PARTY Ask the experts Revaskularisation Beckenvenenetage LL Sklerotherapie Plenarsitzung NOAKs in der Therapie venöser Thromboembolien Verleihung Max-Ratschow-Medaille 12:30 MITTAGSPAUSE 13:15 Firmensymposien NACHMITTAG Dermatologische Angiologie Sitzung Berufsverband der Phlebologen Sitzung DGA Lipödem Postervernissage Differentialdiagnose Beinschmerz Endothermische Varizentherapie Freie Vorträge Firmen- Workshop Weiterbildungsforum Junge Phlebologen Alle Programminformationen stets auf dem neuesten Stand: w w w. p h l e b o l o g i e d e B A S I S K U R S F O R T B I L D U N G P H L E B O L O G I E A S S I S T E N T / - I N FREITAG, FREITAG, SAMSTAG, VORMITTAG Ulcus cruris Endovenöse Verfahren Kassenforum Plenarsitzung Therapie der Varikose (Schaum/thermisch/operativ) 12:30 MITTAGSPAUSE 13:15 Firmensymposien VORMITTAG NACHMITTAG Sitzung DGG Interdisziplinäre Phlebologie Diagnostik venöser Erkrankungen Grundlagenforschung 16:30 Mitgliederversammlung 20:00 FESTABEND 08:00 Frühstückssymposien Der phlebologische Patient in der Praxis Malformationen Phlebologie im Duell Lymphologie Therapie der Stamm- und Seitenastvarikose Dermatologische Phlebologie Sklerosierungstherapie II Der interessante Fall von Fehlern lernen Kompression aktuell 15:00 ABSCHLUSSVERANSTALTUNG Pflegefachtagung Pflegefachtagung Workshop Duplex 1 Workshop Duplex 2 V E R T I E F U N G S K U R S F O R T B I L D U N G P H L E B O L O G I E A S S I S T E N T / - I N 10 11

7 KONGRESSGEBÜHREN AUSSTELLER UND SPONSOREN Kongress Zahlungseingang bis ab Mitglied DGP Neumitglied DGP Nichtmitglied Med. Ass. / Pflegeberuf Studenten 3 kostenfrei kostenfrei Kurse und Workshops Crashkurs Phlebologie 1, Update Phlebologie 1, Kombiticket: Crashkurs Phlebologie / Update Phlebologie 1,2 Workshop 1 Präoperative Duplexsonographie Workshop 2 TVT-Diagnostik mit B-Bild und Doppler Pflegefachtagung 1 Person Tageskarten Mitglied DGP Neumitglied DGP Nichtmitglied Med. Ass. / Pflegeberuf Studenten 3 kostenfrei kostenfrei Rahmenprogramm Rahmenprogramm siehe Seite 14. Stets aktuelle Informationen finden Sie unter Alle Teilnahmegebühren inkl. 19% MwSt. 1) Die Teilnahme ist nur in Verbindung mit der Gesamtteilnahme bzw. einer Tageskarte möglich. 2) Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Um eine rechtzeitige Anmeldung wird gebeten. 3) Nachweis erforderlich. Bitte bis spätestens Montag, , an Fax-Nr. +49 (0) oder per an info@wikonect.de. Online-Registrierung unter n Platinsponsoren n Aussteller, Inserenten und Sponsoren 4medic GmbH A.R.C Laser GmbH ab medica Deutschland GmbH & Co. KG Abbott Arzneimittel GmbH Aspen Europe GmbH Bauerfeind AG Bayer Healthcare Deutschland biolitec biomedical technology GmbH Bösl Medizintechnik GmbH BSN medical GmbH/ BSN-JOBST GmbH Chemische Fabrik Kreussler & Co. GmbH Covidien Deutschland GmbH GE Healthcare GmbH HNE Huntleigh Nesbit Evans Healthcare GmbH intros Medical Laser GmbH Julius Zorn GmbH Kröner Medizintechnik GmbH Pfizer Pharma GmbH Phlebopharm GmbH Protein System S. A. eurodiet Schattauer GmbH Solidea Deutschland Sonotechnik Karl Glantschnig GmbH SPEAD DOPPLER-SYSTEME Vertriebs GmbH Viavital Verlag GmbH & Wirtschafts- und Praxisverlag GmbH Villa Sana GmbH & Co. Medizinische Produkte KG Transparenz: Die Mitgliedsunternehmen der Freiwilligen Selbstkontrolle für die Arzneimittelindustrie e. V. (FSA) haben zur Schaffung von mehr Transparenz den FSA-Kodex enger gefasst. Zukünftig sind Kongressveranstalter verpflichtet, potenzielle Teilnehmer von Kongressen bereits im Vorfeld der Veranstaltung über Umfang und Bedingungen der Unterstützung der Arzneimittelindustrie zu informieren. Dieser Verpflichtung kommen wir nach und informieren Sie über die Höhe des Sponsorings der beteiligten Arzneimittelfirmen: Abbott ArzneimittelGmbH2.100EUR; BayerHealthcareDeutschland11.700EUR; PfizerPharmaGmbH EUR 12 13

8 RAHMENPROGRAMM n Phlebo-Party Mittwoch, ab 21:00 Uhr Eintritt frei Plückers im Ziegelbau des Kongressareals ein charmanter Treffpunkt für junge und jung gebliebene Phlebologen nach dem Get together in der Industrieausstellung! Mit freundlicher Unterstützung von n Festabend in der Brose-Arena Bamberg Freitag, ab 20:00 Uhr Preis: 65,00 pro Person (inkl. 19% MwSt.) Anmeldung erforderlich Brose-Arena Bamberg Forchheimer Straße Bamberg Bamberg und Basketball! Freak City! Neben der reichen Historie stellt der Basketball mit seiner auf Bundesebene erfolgreichen Mannschaft ein weiteres Markenzeichen der Stadt dar. Nichts wird von den Gegnern mehr gefürchtet als die Fanhölle in der Brose-Arena. Festlich geschmückt lädt die Arena aber auch zum Feiern ein! Mit freundlicher Unterstützung von Weitere interessante Rahmenprogramm-Punkte: n Domführung n Stadtführung Bamberg im Überblick n Führung Bamberg und seine Ärzte n Schlösser in Franken Nähere Infos in Kürze unter 14

9

Angiologischer Arbeitskreis Friedrichstadt. Wunden

Angiologischer Arbeitskreis Friedrichstadt. Wunden Städtisches Klinikum Angiologischer Arbeitskreis Friedrichstadt Wunden wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. med. S. Schellong, Dresden Dr. med. C. Stelzner, Dresden Dienstag, 19. Februar 2013 Beginn: 18:30

Mehr

EVIDENZ ERFAHRUNG VORPROGRAMM FÜR PHLEBOLOGIE September 2014 Gasteig Kulturzentrum München

EVIDENZ ERFAHRUNG VORPROGRAMM FÜR PHLEBOLOGIE September 2014 Gasteig Kulturzentrum München 56. JAHRESTAGUNG DER DEUTSCHEN GESELLSCHAFT FÜR PHLEBOLOGIE 17. 20. September 2014 Gasteig Kulturzentrum München Tagungspräsidenten Dr. med. Franz Xaver Breu Dr. med. Christoph Bernheim Dr. Univ. Parma

Mehr

Aachen, Eurogress, www.dgp-congress.de. Pflegefachtagung. 12.11.2010 Programm. 52. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie

Aachen, Eurogress, www.dgp-congress.de. Pflegefachtagung. 12.11.2010 Programm. 52. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie Aachen, Eurogress, www.dgp-congress.de Pflegefachtagung 12.11.2010 Programm 52. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie Sponsoren grusswort Rund um die Entstauungstherapie bei phlebolymphologischen

Mehr

Alles unter einem Dach

Alles unter einem Dach Städtisches Klinikum Alles unter einem Dach Fortbildungsveranstaltung anlässlich des Wiederbezugs von Haus R im wissenschaftliche Leitung: Dr. med. H. Palisch, Dresden Mittwoch, 11 September 2013 Beginn:

Mehr

Wiesbaden Rhein-Main-Hallen 29. März April Kongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin

Wiesbaden Rhein-Main-Hallen 29. März April Kongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin www.dgim2008.de Wiesbaden Rhein-Main-Hallen 29. März - 02. April 2008 114. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin Einladung. des Vorsitzenden der 2007/2008. 114. Zum Internistenkongress

Mehr

55. I NTERD ISZI PLI NARE STROMUNGEN ':f' FUR PHLEBOLOGIE CCH-Congress Center Harnburg. (f2 D.~UTSCHE GESELLSCHAFT

55. I NTERD ISZI PLI NARE STROMUNGEN ':f' FUR PHLEBOLOGIE CCH-Congress Center Harnburg. (f2 D.~UTSCHE GESELLSCHAFT 55. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie 02.- 05.10. 2013 CCH-Congress Center Harnburg I NTERD ISZI PLI NARE STROMUNGEN 2013 Hauptprogramm TAGUNGSPRÄSIDENTEN Dr. med. Guido Bruning Krankenhaus

Mehr

Der Forschungspreis. Für den Bereich Pflege / Medizin schreibt die Stiftung Coloplast einen neuen Forschungspreis aus.

Der Forschungspreis. Für den Bereich Pflege / Medizin schreibt die Stiftung Coloplast einen neuen Forschungspreis aus. Wir fördern Wissen. Der Forschungspreis Für den Bereich Pflege / Medizin schreibt die Stiftung Coloplast einen neuen Forschungspreis aus. Prämiert werden Beiträge aus den folgenden Themenbereichen: Der

Mehr

EVIDENZ ERFAHRUNG HAUPTPROGRAMM

EVIDENZ ERFAHRUNG HAUPTPROGRAMM 56. JAHRESTAGUNG DER DEUTSCHEN GESELLSCHAFT FÜR PHLEBOLOGIE & EVIDENZ ERFAHRUNG HAUPTPROGRAMM 17. bis 20. September 2014 Gasteig Kulturzentrum München Tagungspräsidenten Dr. med. Franz Xaver Breu Dr. med.

Mehr

22. BONNER VENENTAGE

22. BONNER VENENTAGE 22. BONNER VENENTAGE Offizielle Fortbildungsveranstaltung in Zusammen arbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie und dem Berufsverband der Phlebologen 12. 13. Februar 2016 Beethovenhalle Bonn

Mehr

Crash-Kurs Phlebologie

Crash-Kurs Phlebologie 50. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Einladung kompakt an einem Tag Tagungspräsidium: Prof. Dr. med. Markus Stücker Prof. Dr. med. Achim Mumme Venenzentrum, Mittwoch, 15. Oktober 2008 RuhrCongress

Mehr

Herzrhythmusstörungen

Herzrhythmusstörungen EINLADUNG Universitäts-Herzzentrum Thüringen Friedrich-Schiller-Universität Jena JENAER HERZGESPRÄCHE Herzrhythmusstörungen Sonnabend, 23. August 2014 10.00 Uhr 13.20 Uhr, Jena Hotel Steigenberger Esplanade

Mehr

Hotel Aurora Best Western

Hotel Aurora Best Western 7 CME-Punkte beantragt 2. Update für die Arztpraxis in Braunschweig 16. April 2016 09.00-16.30 Uhr Hotel Aurora Best Western In Kooperation mit Grußwort Liebe Kolleginnen und Kollegen, 2 Programm 8:30-9:00

Mehr

VIII VENALPINA 29. JANUAR 3. FEBRUAR 2017 VORPROGRAMM PONTRESINA, ENGADIN SCHWEIZ. PHLEBOLOGISCHE FORTBILDUNGSWOCHE VENALPINA

VIII VENALPINA 29. JANUAR 3. FEBRUAR 2017 VORPROGRAMM PONTRESINA, ENGADIN SCHWEIZ.  PHLEBOLOGISCHE FORTBILDUNGSWOCHE VENALPINA VENALPINA VIII PHLEBOLOGISCHE FORTBILDUNGSWOCHE VENALPINA Foto/Copyright: Susanne Bonaca / Bezugsquelle: Pontresina Tourismus VORPROGRAMM 29. JANUAR 3. FEBRUAR 2017 PONTRESINA, ENGADIN SCHWEIZ www.venalpina.ch

Mehr

SRH Kliniken. Einladung zum 14. Rheuma-Colloquium. Ein interdisziplinäres FAchgebiet. Samstag, , 9:00 Uhr, ramada hotel friedrichroda

SRH Kliniken. Einladung zum 14. Rheuma-Colloquium. Ein interdisziplinäres FAchgebiet. Samstag, , 9:00 Uhr, ramada hotel friedrichroda SRH Kliniken Einladung zum 14. Rheuma-Colloquium Thema: Rheumatologie Ein interdisziplinäres FAchgebiet Samstag, 30.04.2016, 9:00 Uhr, ramada hotel friedrichroda sehr geehrte Kolleginnen, sehr geehrte

Mehr

EINLADUNG DMP- Drei in Eins JAHRESFORTBILDUNG SAMSTAG, 21. JANUAR 2017 IM BILDUNGS- ZENTRUM DES EVKK VON 09:00 BIS 17:15 UHR

EINLADUNG DMP- Drei in Eins JAHRESFORTBILDUNG SAMSTAG, 21. JANUAR 2017 IM BILDUNGS- ZENTRUM DES EVKK VON 09:00 BIS 17:15 UHR EINLADUNG IM BILDUNGS- ZENTRUM DES EVKK DMP- Drei in Eins JAHRESFORTBILDUNG SAMSTAG, 21. JANUAR 2017 VON 09:00 BIS 17:15 UHR Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, Wir möchten Sie zu Beginn

Mehr

Grundkurs

Grundkurs 2017 Grundkurs 28.-31.1.2015 ultraschallkurse münchen Ultraschall-Grundkurs, 26. 28. Januar 2017 Ultraschall-Aufbaukurs, 4. 6. Mai 2017 Ultraschall-Grundkurs, 19. 21. Oktober 2017 Wissenschaftliche Leitung

Mehr

4. Tübinger Kolposkopie Workshop

4. Tübinger Kolposkopie Workshop Department für Frauengesundheit Tübingen Berufsverband der Frauenärzte e.v. 4. Tübinger Kolposkopie Workshop Erkrankungen der Zervix, Vulva und Vagina 25. Juni 2016 Zertifiziert durch die Arbeitsgemeinschaft

Mehr

15. Workshop. Endovaskuläre Techniken. 06. 07. November 2013. im Rahmen des 28. Berliner gefäßchirurgischen Symposiums. Private Akademie der DGG

15. Workshop. Endovaskuläre Techniken. 06. 07. November 2013. im Rahmen des 28. Berliner gefäßchirurgischen Symposiums. Private Akademie der DGG 15. Workshop Endovaskuläre Techniken im Rahmen des 28. Berliner gefäßchirurgischen Symposiums 06. 07. November 2013 Private Akademie der DGG Veranstaltungsort: Klinik für Gefäßmedizin Berlin Zehlendorf

Mehr

Die Karriere fest im Blick. Jetzt in Ihrer Nähe: Jetzt kostenlos anmelden auf operation-karriere.de

Die Karriere fest im Blick. Jetzt in Ihrer Nähe: Jetzt kostenlos anmelden auf operation-karriere.de Die Karriere fest im Blick mit dem Kongress für angehende und junge Ärzte. Nutzen Sie Vorträge, Workshops und Kontakte zu Kliniken für Ihren Karrierestart! Jetzt kostenlos anmelden auf operation-karriere.de

Mehr

Referenten/Tutoren. Dr. P. Berg Marienhospital Kevelaer. HELIOS Klinikum Emil von Behring. HELIOS Klinikum Emil von Behring

Referenten/Tutoren. Dr. P. Berg Marienhospital Kevelaer. HELIOS Klinikum Emil von Behring. HELIOS Klinikum Emil von Behring ANMELDUNG Referenten/Tutoren Dr. P. Berg Marienhospital Kevelaer Dr. K. Enke-Melzer Dr. I. Flessenkämper PD Dr. C. Hohl St. Marienkrankenhaus Siegen Dr. P. Lübke HELIOS Klinikum Leisnig EINLADUNG Endovaskuläre

Mehr

2. Symposium der AGO Kommission Integrative Medizin

2. Symposium der AGO Kommission Integrative Medizin AGO - Arbeitsgemeinschaft Gynäkologischer Onkologie e.v. 2. Symposium der AGO Kommission Integrative Medizin Moderne Medizin mit Alternative: Integrative Medizin 10. 11. Juni 2016 München GRUSSWORT Liebe

Mehr

DermAcademy Basel Dermatologische Klinik, Universitätsspital Basel. Fortbildung in Dermatologie / Allergologie für Grundversorger

DermAcademy Basel Dermatologische Klinik, Universitätsspital Basel. Fortbildung in Dermatologie / Allergologie für Grundversorger Allergologische Poliklinik DermAcademy Basel Dermatologische Klinik, Universitätsspital Basel Fortbildung in Dermatologie / Allergologie für Grundversorger Donnerstag und Freitag, 03./04.02.2011 08:30

Mehr

PROGRAMM. 1. Interkorporelle Fusions Tage

PROGRAMM. 1. Interkorporelle Fusions Tage PROGRAMM 1. Interkorporelle Fusions Tage Stuttgart 14. 16. Februar 2013 EINLADUNG Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, die interkorporelle Fusion ist zweifellos ein wichter Bestandteil der Stabilisierungsoperationen

Mehr

SUHLER ST. MARTINS TAGUNG 2014 MUSKULOSKELETTALE INFEKTIONEN

SUHLER ST. MARTINS TAGUNG 2014 MUSKULOSKELETTALE INFEKTIONEN SRH KLINIKEN EINLADUNG ZUR VERANSTALTUNG SUHLER ST. MARTINS TAGUNG 2014 MUSKULOSKELETTALE INFEKTIONEN IN KOOPERATION MIT: AG SEPTISCHE UND REKONSTRUKTIVE CHIRURGIE DER DEUTSCHEN GESELLSCHAFT FÜR UNFALLCHIRURGIE

Mehr

Spezielle Qualifizierung auf dem Gebiet der Endometriose

Spezielle Qualifizierung auf dem Gebiet der Endometriose Qualifizierung von endometrioseinteressierten niedergelassenen Frauenärztinnen und Frauenärzten durch Erwerb eines Zertifikats: Spezielle Qualifizierung auf dem Gebiet der Endometriose Tagungsort: Universitätsfrauenklinik

Mehr

Highlights von den Herz-Kreislauftagungen. Aktuelle Berichte von den Jahrestagungen der großen Herz-Kreislaufgesellschaften

Highlights von den Herz-Kreislauftagungen. Aktuelle Berichte von den Jahrestagungen der großen Herz-Kreislaufgesellschaften - Kardiologie KKlinkl Aktuelle Berichte von den Jahrestagungen der großen Herz-Kreislaufgesellschaften Kardiologie, Angiologie, Pneumologie, internistische Intensivmedizin Sport- und Rehabilitationsmedizin

Mehr

2. SYMPOSIUM FÜR SPORT- UND FUSSBALLMEDIZIN. Fußballmedizin in Hamburg: Alternative Therapiestrategien im Profi-Fußball Teil 2

2. SYMPOSIUM FÜR SPORT- UND FUSSBALLMEDIZIN. Fußballmedizin in Hamburg: Alternative Therapiestrategien im Profi-Fußball Teil 2 2. SYMPOSIUM FÜR SPORT- UND FUSSBALLMEDIZIN Fußballmedizin in Hamburg: Alternative Therapiestrategien im Profi-Fußball Teil 2 28. März 2015 Millerntor Stadion, St. Pauli, Hamburg VORWORT REFERENTEN Sehr

Mehr

Panta rhei Alles im Fluss?

Panta rhei Alles im Fluss? Krankenhaus Dresden-Friedrichstadt Städtisches Klinikum Akademisches Lehrkrankenhaus der TU Dresden Marcolini-Praxisklinik Dresden Praxis für Hand- und Plastische Chirurgie 8.Dresdner Handkurs 2013 Panta

Mehr

Ankündigung. Linz. Center. Linz. verändert Jahrestagung. Gynäkologie. Geburtshilfe. oeggg. Copyright - 2015 Ralph Punkenhofer.

Ankündigung. Linz. Center. Linz. verändert Jahrestagung. Gynäkologie. Geburtshilfe. oeggg. Copyright - 2015 Ralph Punkenhofer. Mai 2016 Ankündigung Linz Linz verändert Jahrestagung Geburtshilfe Gynäkologie Copyright - 2015 Ralph Punkenhofer oeggg Design Center 25.05. bis 28.05.2016 Ankündigung Vorwort Liebe Kollegin! Lieber Kollege!

Mehr

Kölner Urologentag 2015 05. September 2015 Maritim Hotel

Kölner Urologentag 2015 05. September 2015 Maritim Hotel Kölner Urologentag 2015 05. September 2015 Maritim Hotel Inkl. Symposium des Kontinenzund Beckenbodenzentrums der Uniklinik Köln Kölner Urologentag 2015 05. September 2015 Wissenschaftliche Leitung: Wissenschaftliche

Mehr

EINLADUNG DMP- Drei in Eins JAHRESFORTBILDUNG. im BILDUNGS- ZENTRUM DES EVKK. VON 14:00 bis 21:00 UHR

EINLADUNG DMP- Drei in Eins JAHRESFORTBILDUNG. im BILDUNGS- ZENTRUM DES EVKK. VON 14:00 bis 21:00 UHR EINLADUNG im BILDUNGS- ZENTRUM DES EVKK DMP- Drei in Eins JAHRESFORTBILDUNG Freitag, 08. april 2016 VON 14:00 bis 21:00 UHR Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, wir möchten Sie recht

Mehr

!NEU! Urologie Garmisch-Partenkirchener Assistentenseminar Urologie. Allgemeine Hinweise Workshop Mit Nadel & Faden

!NEU! Urologie Garmisch-Partenkirchener Assistentenseminar Urologie. Allgemeine Hinweise Workshop Mit Nadel & Faden Allgemeine Hinweise Wissenschaftliche Leitung & Organisation: Ch. Gerner Tagungsort: Hotel Riessersee Am Riess 5 82467 Garmisch-Partenkirchen Tel. 08821/758-0 Zeit: 26.06. 29.06. CME-Punkte: 25 Punkte

Mehr

Rüdersdorfer Urogynäkologie Tag

Rüdersdorfer Urogynäkologie Tag Immanuel Klinik Rüdersdorf Rüdersdorfer Urogynäkologie Tag 06. Juni 2007 Freitag, 6. Dezember 2013 8.00 bis 18.30 Uhr KARL STORZ Niederlassung Berlin Scharnhorststraße 3 10115 Berlin-Mitte Liebe Kolleginnen

Mehr

Tagung der Sektion nächtliche Atmungs- und Kreislaufregulationsstörungen* (SNAK)

Tagung der Sektion nächtliche Atmungs- und Kreislaufregulationsstörungen* (SNAK) Tagung der Sektion nächtliche Atmungs- und Kreislaufregulationsstörungen* (SNAK) Treffen der Sektion 8 Schlafmedizin der DGP DGSM-Arbeitgruppen-Netzwerk 2 Atmung und Schlaf AG Apnoe AG Chirurgische Therapieverfahren

Mehr

55. Strömungen 2013. Hauptprogramm. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie

55. Strömungen 2013. Hauptprogramm. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie 55. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie Interdisziplinäre Strömungen 2013 Hauptprogramm Tagungspräsidenten Dr. med. Guido Bruning Krankenhaus Tabea Hamburg Dr. med. Wolf-Rüdiger Gottlieb

Mehr

Fortbildungskonzept. Phlebologieassistent. der. Deutschen Gesellschaft für Phlebologie

Fortbildungskonzept. Phlebologieassistent. der. Deutschen Gesellschaft für Phlebologie Fortbildungskonzept Phlebologieassistent der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie Version 08.06.15 Fortbildung Phlebologieassistent/in DGP Der/die Phlebologieassistent/in erbringt auf Basis fundierter

Mehr

TÜBINGER SYMPOSIUM 2008. Defektdeckung an der oberen Extremität

TÜBINGER SYMPOSIUM 2008. Defektdeckung an der oberen Extremität TÜBINGER SYMPOSIUM 2008 Defektdeckung an der oberen Extremität EINLADUNG&PROGRAMM Fortbildungsveranstaltung der Klinik für Hand-, Plastische-, Rekonstruktive und Verbrennungschirurgie & Institut für klinische

Mehr

24. Fachsymposium Endoskopie in Klinik und Praxis

24. Fachsymposium Endoskopie in Klinik und Praxis 24. Fachsymposium Endoskopie in Klinik und Praxis Samstag, 26. September 2015 Beginn: 09:00 Uhr Sächsische Landesärztekammer Schützenhöhe, 01099 Dresden Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte

Mehr

Ulcus cruris venosum. Dr. med. Mathias Kaspar Klinik für Angiologie. 11. Luzerner Wundtag

Ulcus cruris venosum. Dr. med. Mathias Kaspar Klinik für Angiologie. 11. Luzerner Wundtag Ulcus cruris venosum Dr. med. Mathias Kaspar Klinik für Angiologie 11. Luzerner Wundtag Definition des Ulcus cruris venosum Substanzdefekt in pathologisch verändertem Gewebe des Unterschenkels infolge

Mehr

Wissen schafft Gesundheit

Wissen schafft Gesundheit und Schmerztherapie Einladung Jahrestagung DGAI und BDA Saarland 2016 Samstag, 1. Oktober 2016, ab 9 Uhr, Schloss Saarbrücken Wissen schafft Gesundheit Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, wir freuen

Mehr

Die Jahrestagung ÖGO

Die Jahrestagung ÖGO Die Jahrestagung ÖGO Österreichische Gesellschaft für Orthopädie und orthopädische Chirurgie BVdO Berufsverband der Fachärzte für Orthopädie und orthopädische Chirurgie 8. Dezember 2012 8 17 Uhr Schloß

Mehr

14. - 15. November 2008 Wien. Raiffeisen Forum. Österreichische Gesellschaft für Phlebologie und dermatologische Angiologie

14. - 15. November 2008 Wien. Raiffeisen Forum. Österreichische Gesellschaft für Phlebologie und dermatologische Angiologie Österreichische Gesellschaft für Angiologie Österreichische Gesellschaft für Internistische Angiologie Österreichische Gesellschaft für Phlebologie und dermatologische Angiologie Ankündigung 14. - 15.

Mehr

Komplikationen und Lösungen. CMC-Punkte: Die Zertifizierung der Veranstaltung durch die Ärztekammer Nordrhein wurde beantragt.

Komplikationen und Lösungen. CMC-Punkte: Die Zertifizierung der Veranstaltung durch die Ärztekammer Nordrhein wurde beantragt. Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie Fortbildung für Ärzte Fortbildung 3. Workshop Für Fortgeschrittene Komplikationen und Lösungen CMC-Punkte: Die Zertifizierung der Veranstaltung

Mehr

Veranstalter: FEO Gesellschaft für Fortbildungs- und Eventorganisation mbh Wildensorger Str. 56, Bamberg Tel.

Veranstalter: FEO Gesellschaft für Fortbildungs- und Eventorganisation mbh Wildensorger Str. 56, Bamberg  Tel. Veranstalter: FEO Gesellschaft für Fortbildungs- und Eventorganisation mbh Wildensorger Str. 56, 96049 Bamberg www.feogmbh.de Tel. 0951 1503600 oder 0173 8465833 (Marion Schauf) E-Mail: info@feogmbh.de

Mehr

15 JAHRE CHIEMGAUER KARDIOLOGIETAGE CKT G U T I S I N G 24.-25. September 2016 CHIEMGAUER KARDIOLOGIE T A G E 2 0 1 6 2016 P R O G R A M M WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG P r o f. D r. W. M o s h a g e PD Dr.

Mehr

6. Rhythmologisches Symposium in Essen

6. Rhythmologisches Symposium in Essen 6. Rhythmologisches Symposium in Essen Einladung Samstag, 12. März 2016 Evangelisches Krankenhaus Essen-Werden ggmbh Liebe Kolleginnen und Kollegen, zu unserem 6. Rhythmologischen Symposium, in Kooperation

Mehr

MÄRZ 2017 RADIOLOGIE LEIPZIG EINLADUNG UND PROGRAMM BRACCO IMAGING DEUTSCHLAND

MÄRZ 2017 RADIOLOGIE LEIPZIG EINLADUNG UND PROGRAMM BRACCO IMAGING DEUTSCHLAND 17. 18. MÄRZ 2017 RADIOLOGIE A K T U E L L LEIPZIG EINLADUNG UND PROGRAMM BRACCO IMAGING DEUTSCHLAND Radiologie aktuell 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, wir möchten Sie

Mehr

Struktur und Leistungsbeschreibung Gefäßzentrum Regensburg 2009

Struktur und Leistungsbeschreibung Gefäßzentrum Regensburg 2009 Struktur und Leistungsbeschreibung Gefäßzentrum Regensburg 2009 Das Gefäßzentrum Regensburg ist eine Praxis-Klinik für Gefäßchirurgie. Es wird das gesamte Untersuchungs- und Behandlungsspektrum der Angiologie,

Mehr

Aktuelle Aspekte der Kardiologie

Aktuelle Aspekte der Kardiologie Aktuelle Aspekte der Kardiologie 1. 2. Juli 2016 Stuttgart Aktuelle Aspekte der Kardiologie Intention Mit der Veranstaltung zum Jahresende 2015 in Berlin wurde der Startschuss für die Fortbildungsreihe

Mehr

Grundkurs 28.-31.1.2015

Grundkurs 28.-31.1.2015 2016 Grundkurs 28.-31.1.2015 ultraschallkurse münchen Grundk u m Ultraschall-Grundkurs, 28. 31. Januar 2016 Ultraschall-Aufbaukurs, 28. April 1. Mai 2016 Ultraschall-Grundkurs, 13. 16. Oktober 2016 Wissenschaftliche

Mehr

Weiterbildungsmöglichkeiten für Ärzte in der Gefäßchirurgischen Klinik

Weiterbildungsmöglichkeiten für Ärzte in der Gefäßchirurgischen Klinik Weiterbildungsmöglichkeiten für Ärzte in der Gefäßchirurgischen Klinik Als angestellter Arzt (Ärztin) in der Klinik für Gefäßchirurgie im Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen (RKK) können Sie folgende von der

Mehr

6. Tagung der österreichischen Arbeitsgruppe für Interdisziplinäre Behandlung Vaskulärer Anomalien (AIVA) www.aiva.at vorläufiges Programm

6. Tagung der österreichischen Arbeitsgruppe für Interdisziplinäre Behandlung Vaskulärer Anomalien (AIVA) www.aiva.at vorläufiges Programm 6. Tagung der österreichischen Arbeitsgruppe für Interdisziplinäre Behandlung Vaskulärer Anomalien (AIVA) www.aiva.at vorläufiges Programm Lisa Winger "Verzweigung" 13./14. März 2015 St. Wolfgang im Salzkammergut

Mehr

_ Leistungsportfolio und Referenzen

_ Leistungsportfolio und Referenzen _ Leistungsportfolio und Referenzen _ wikonect _ ist Full-Service-Agentur mit ganzheitlicher und individueller Betreuung _ hat langjährige Erfahrung im Kongress- und Eventbereich _ entwickelt innovative

Mehr

Samstag, Uhr

Samstag, Uhr BRK Schlossbergklinik oberstaufen EINLADUNG SYMPOSIUM Samstag, 13.07.2013 08.45 Uhr 37. Oberstaufener Symposium für Praktische Onkologie Prof. Dr. med. Thomas Licht Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

Mehr

3. 4. Juni 2016 Berlin. Ärztliche Fortbildung. Antikoagulation eine multidisziplinäre Herausforderung. Organe checken, Erfahrungen diskutieren

3. 4. Juni 2016 Berlin. Ärztliche Fortbildung. Antikoagulation eine multidisziplinäre Herausforderung. Organe checken, Erfahrungen diskutieren 3. 4. Juni 2016 Berlin Ärztliche Fortbildung Antikoagulation eine multidisziplinäre Herausforderung Organe checken, Erfahrungen diskutieren Grußwort Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege,

Mehr

Stuttgart-Tübingen. Die Beckenorgane. Samstag, 5. November bis Uhr, Schiller-Saal Liederhalle Stuttgart

Stuttgart-Tübingen. Die Beckenorgane. Samstag, 5. November bis Uhr, Schiller-Saal Liederhalle Stuttgart 22. Klinisch-Radiologisches Symposium Stuttgart-Tübingen Die Beckenorgane Samstag, 5. November 2016 8.45 bis 18.00 Uhr, Schiller-Saal Liederhalle Stuttgart Klinikum Stuttgart Klinik für Diagnostische und

Mehr

3. HANSEATISCHER OPERATIONSKURS FÜR OKULOPLASTISCHE CHIRURGIE

3. HANSEATISCHER OPERATIONSKURS FÜR OKULOPLASTISCHE CHIRURGIE 3. HANSEATISCHER OPERATIONSKURS FÜR OKULOPLASTISCHE CHIRURGIE Live Surgery und Video-Kurs 21. und 22. Oktober 2016 Programm Freitag 21.10.2016, 08:00-17:00 Uhr LIVE SURGERY aus 2 Operationssälen 08:00

Mehr

Gynäkologische Endoskopie nach den Ausbildungsrichtlinien der AGE KURS PROGRAMM 2015

Gynäkologische Endoskopie nach den Ausbildungsrichtlinien der AGE KURS PROGRAMM 2015 Gynäkologische Endoskopie nach den Ausbildungsrichtlinien der AGE KURS PROGRAMM 2015 Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe Chefarzt: Prof. Dr. med. Thomas Römer Zertifizierte Ausbildungsklinik der

Mehr

E I N L A D U N G. UKD Universitätsklinikum. Wintermeeting AG 17 der DGK Thorakale Transplantation

E I N L A D U N G. UKD Universitätsklinikum. Wintermeeting AG 17 der DGK Thorakale Transplantation UKD Universitätsklinikum Düsseldorf E I N L A D U N G Thorakale Transplantation 15. Januar 2016, 9:00 16:00 Uhr Schloss Mickeln, Düsseldorf www.cti-kongresse.com/wintermeeting-ag17 Veranstalter: C.T.I.

Mehr

22. Dezember Es gibt schon jetzt eine Vorankündigung auf der ILADS (www.ilads.org) Website und die Möglichkeit zur Anmeldung unter:

22. Dezember Es gibt schon jetzt eine Vorankündigung auf der ILADS (www.ilads.org) Website und die Möglichkeit zur Anmeldung unter: 22. Dezember 2010 Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, Sehr geehrte Damen und Herren, Wir möchten Sie gerne über die 2. Europäische International Lyme and Associated Diseases (ILADS)

Mehr

EINLADUNG & CALL FOR ABSTRACTS

EINLADUNG & CALL FOR ABSTRACTS EINLADUNG & CALL FOR ABSTRACTS 62. Kongress: vom 14. 15. April 2016 Messe und Congress Centrum Halle Münsterland, Münster Wissenschaftliche Leitung: Dr. med. Christian Eggersmann, Rheine Gemeinsam stark

Mehr

von 9:00 bis 15:15 Uhr Forum M -- Mayersche Buchhandlung Buchkremerstr Aachen

von 9:00 bis 15:15 Uhr Forum M -- Mayersche Buchhandlung Buchkremerstr Aachen Klinik für Gynäkologische Endokrinologie 14. Aachener Hormonsymposium Palliative Doc Mobile Schwerpunkt: Update gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin 10.01.2015 von 9:00 bis 15:15 Uhr

Mehr

Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT)

Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT) Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT) 26. 27. September 2014 in Göttingen Abb.: Gänseliesel www.nappa-ev.de Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, wir freuen

Mehr

18./19. März 2011 St. Wolfgang im Salzkammergut

18./19. März 2011 St. Wolfgang im Salzkammergut 2. Tagung der österreichischen Arbeitsgruppe für Interdisziplinäre Behandlung Vaskulärer Anomalien (AIVA) www.aiva.at Vorläufiges Programm Lisa Winger Verzweigung 18./19. März 2011 St. Wolfgang im Salzkammergut

Mehr

Rosenheimer Kardiologietage

Rosenheimer Kardiologietage DMP-KHK-zertifiziert CME- Punkte: Samstag: 8 Freitag: 2 Rosenheimer Kardiologietage Unter der Schirmherrschaft der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie 2016 Samstag, 02.07.2016 9 17 Uhr Kultur+Kongress

Mehr

SEMINAR FÜR ÄRZTE 3. MÜNSTERANER VERTIGO KURS

SEMINAR FÜR ÄRZTE 3. MÜNSTERANER VERTIGO KURS SEMINAR FÜR ÄRZTE 3. MÜNSTERANER VERTIGO KURS NÄHER AM KUNDEN DATUM 12. und 13.06.2015 VERANSTALTUNGSORT MÜNSTER 3. MÜNSTERANER VERTIGO KURS Liebe Kolleginnen und Kollegen, Schwindel ist nach Kopfschmerzen

Mehr

Prostatakarzinom Diagnostik, Biopsie und fokale Therapie

Prostatakarzinom Diagnostik, Biopsie und fokale Therapie bender akademie Interdisziplinärer urologisch-radiologischer Workshop für Ärzte Prostatakarzinom Diagnostik, Biopsie und fokale Therapie Düsseldorf Berlin München 2015 / 2016 Einladung Prostatakarzinom

Mehr

RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2016/2.0

RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2016/2.0 RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2016/2.0 RADIOLOGIE DER SCHÄDELBASIS, DES GESICHTSSCHÄDELS UND DES HALSES 13. 15. OKTOBER 2016 KRANKENHAUS DER BARMHERZIGEN BRÜDER GRAZ, MARSCHALLGASSE 12 Liebe Kolleginnen!

Mehr

RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2016/2.0

RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2016/2.0 RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2016/2.0 RADIOLOGIE DER SCHÄDELBASIS, DES GESICHTSSCHÄDELS UND DES HALSES 13. 15. OKTOBER 2016 KRANKENHAUS DER BARMHERZIGEN BRÜDER GRAZ, MARSCHALLGASSE 12 Liebe Kolleginnen!

Mehr

AUA 2015 Kongress Highlights zum Prostatakarzinom

AUA 2015 Kongress Highlights zum Prostatakarzinom Einladung zur uro-onkologischen Live-Online-Fortbildungsveranstaltung AUA 2015 Kongress Highlights zum Prostatakarzinom Veranstalter: Berufsverband der Deutschen Urologen e.v. (BDU e.v.) und der BUND DER

Mehr

Klinikum St. Georg ggmbh

Klinikum St. Georg ggmbh Klinikum St. Georg ggmbh Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Leipzig Chefarzt Prof. Dr. med. Peter Lamesch 6. Leipziger OP- Kurs Endokrine Chirurgie 9. und 10. Dezember 2010 in Zusammenarbeit

Mehr

XI. Sailersymposium. Grazer Gerinnungstage. für Innere Medizin und Laboratoriumsmedizin. mit Workshops

XI. Sailersymposium. Grazer Gerinnungstage. für Innere Medizin und Laboratoriumsmedizin. mit Workshops XI. Sailersymposium Grazer Gerinnungstage für Innere Medizin und Laboratoriumsmedizin mit Workshops der Vereinigung der Primarärzte und ärztlichen Direktoren des Landes Steiermark in Zusammenarbeit mit

Mehr

Handchirurgisches Symposium

Handchirurgisches Symposium Programm Handchirurgisches Symposium der AIOD Deutschland Handchirurgie aktuell Fokus Gelenkersatz und Prothetik 28. November 2015, Gießen Vorwort Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, wir freuen uns

Mehr

PROGRAMM. 9. Basis-Kurs Wirbelsäulenchirurgie November Wissen aus erster Hand. CME-Punkte beantragt

PROGRAMM. 9. Basis-Kurs Wirbelsäulenchirurgie November Wissen aus erster Hand. CME-Punkte beantragt PROGRAMM 9. Basis-Kurs Wirbelsäulenchirurgie 10. - 12. November 2016 Wissen aus erster Hand CME-Punkte beantragt VORWORT Sehr geehrte Kolleginnen, sehr geehrte Kollegen, ganz herzlich möchten wir Sie zum

Mehr

Diagnose und Therapie der Endokarditis

Diagnose und Therapie der Endokarditis Fortbildungsveranstaltung Diagnose und Therapie der Endokarditis eine interdisziplinäre Herausforderung Mittwoch, 8. März 2017 16.00 19.30 Uhr im Radisson BLU Hotel, Ettlingen MVZ Labor PD Dr. Volkmann

Mehr

Ausbildungsprogramm Präventionsarzt (AGeP) 2012

Ausbildungsprogramm Präventionsarzt (AGeP) 2012 Einladung zum Ausbildungsprogramm Präventionsarzt (AGeP) 2012 Eine gemeinsame Initiative der Akademie für Gesundheitsförderung und Prävention e.v. und der Firma DR. KADE Pharmazeutische Fabrik GmbH EINLADUNG

Mehr

Rheumatologie, Orthopädie und Schmerztherapie im Fokus. Rheumazentrum Oberammergau. 2. Oberammergauer Forum. Samstag, Ein Stück Leben.

Rheumatologie, Orthopädie und Schmerztherapie im Fokus. Rheumazentrum Oberammergau. 2. Oberammergauer Forum. Samstag, Ein Stück Leben. Klinik für Internistische Rheumatologie Klinik für Rheumaorthopädie, Hand- und Fußchirurgie Klinik für Anästhesie und Interventionelle Schmerztherapie Rehabilitationsklinik für Orthopädie und Rheumatologie

Mehr

Wissen schafft Gesundheit

Wissen schafft Gesundheit Intensivmedizin und Schmerztherapie Einladung Jahrestagung DGAI und BDA Saarland 2015 Samstag, 10. Oktober 2015, ab 9 Uhr, Schloss Saarbrücken Wissen schafft Gesundheit Jahrestagung DGAI und BDA Saarland

Mehr

FRÜHJAHRSTAGUNG DES ARBEITSKREISES THÜRINGER NEONATOLOGEN

FRÜHJAHRSTAGUNG DES ARBEITSKREISES THÜRINGER NEONATOLOGEN SRH KLINIKEN EINLADUNG ZUR FORTBILDUNGSVERANSTALTUNG DER KLINIK FÜR KINDER- UND JUGENDMEDIZIN FRÜHJAHRSTAGUNG DES ARBEITSKREISES THÜRINGER NEONATOLOGEN MITTWOCH, 23. MÄRZ 2016, 14.00 UHR, HOTEL THÜRINGEN

Mehr

Seminar für Pflege und Assistenzpersonal in der Endoskopie

Seminar für Pflege und Assistenzpersonal in der Endoskopie Seminar für Pflege und Assistenzpersonal in der Endoskopie Im Rahmen der 27. Jahrestagung der Südwestdeutschen Gesellschaft für Gastroenterologie In Zusammenarbeit mit Im Haus der Wirtschaft, Karlsruhe

Mehr

SPZ-Symposium 2015 Sozialpädiatrisches Zentrum Chemnitz

SPZ-Symposium 2015 Sozialpädiatrisches Zentrum Chemnitz Veranstaltungsort poliklinik-chemnitz.de Einladung Programm SPZ-Symposium 2015 Leipziger Str. Poliklinik GmbH Chemnitz 2015 Satz & Gestaltung: Jörg Kottwitz Markersdorfer Straße 124 09122 Chemnitz Tel.:

Mehr

Vorprogramm - 6. Tag der Epilepsie

Vorprogramm - 6. Tag der Epilepsie Vorprogramm - 6. Tag der Epilepsie Krankenhaus Hietzing mit Neurologischem Zentrum Rosenhügel 13. Dezember 2014 Die Veranstaltung ist für das Diplomfortbildungsprogramm der Österreichischen Ärztekammer

Mehr

TSP-FORTBILDUNG GESUNDHEITSCOACH GESUNDHEITSFÖRDERUNG UND PRÄVENTION

TSP-FORTBILDUNG GESUNDHEITSCOACH GESUNDHEITSFÖRDERUNG UND PRÄVENTION 3. TAG DER privatmedizin Satellitenveranstaltung im Rahmen des 3. Tag der Privatmedizin TSP-FORTBILDUNG GESUNDHEITSCOACH GESUNDHEITSFÖRDERUNG UND PRÄVENTION Zertifiziertes Seminar zum Erwerb des Tätigkeitsschwerpunktes

Mehr

Demenzkranke in der medizinischen Versorgung 17. FEBRUAR im BILDUNGS- ZENTRUM DES EVKK. VON 17:00 bis 19:30 UHR. Symposium

Demenzkranke in der medizinischen Versorgung 17. FEBRUAR im BILDUNGS- ZENTRUM DES EVKK. VON 17:00 bis 19:30 UHR. Symposium EINLADUNG Demenzkranke in der medizinischen Versorgung Symposium anlässlich der Eröffnung der Station für kognitive Geriatrie MITTWOCH, 17. FEBRUAR 2016 VON 17:00 bis 19:30 UHR im BILDUNGS- ZENTRUM DES

Mehr

Weiterbildung: Innere Medizin?

Weiterbildung: Innere Medizin? Die DGIM fördert ihren Nachwuchs. Weiterbildung: Innere Medizin? Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin e. V. Internisten sehen den ganzen Menschen Innere Medizin bedeutet Vielfalt: Von A wie Angiologie

Mehr

19. September 2015, Altes Rathaus, Linz Herz und Lunge - aktuelle Trends in Prävention, Therapie und Diagnostik

19. September 2015, Altes Rathaus, Linz Herz und Lunge - aktuelle Trends in Prävention, Therapie und Diagnostik 19. September 2015, Altes Rathaus, Linz Herz und Lunge - aktuelle Trends in Prävention, Therapie und Diagnostik Vorwort Sehr geehrte interessierte Kolleginnen und Kollegen, falls Sie erwarten, beim 12.

Mehr

EINLADUNG 2. Kongress des Zentrums für Ernährungsmedizin (ZEM) der Universitäten Tübingen und Hohenheim

EINLADUNG 2. Kongress des Zentrums für Ernährungsmedizin (ZEM) der Universitäten Tübingen und Hohenheim EINLADUNG 2. Kongress des Zentrums für Ernährungsmedizin (ZEM) der Universitäten Tübingen und Hohenheim Im Hörsaal Kinderklinik des Universitätsklinikums Tübingen 27. 28. November 2009 Grußwort Liebe Kolleginnen

Mehr

FISI 2016 MRT FÜR DEN ALLTAG November

FISI 2016 MRT FÜR DEN ALLTAG November FISI 2016 17. Frankfurter Interdisziplinäres Symposium für Innovative Diagnostik und Therapie MRT FÜR DEN ALLTAG 11. 12. November 2016 HERZLICH WILLKOMMEN PROGRAMM Freitag, 11. November 2016 Sehr geehrte

Mehr

Montag, 23. Juni Anreise bis Uhr. Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, Uhr Begrüßung, Programmdarstellung

Montag, 23. Juni Anreise bis Uhr. Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, Uhr Begrüßung, Programmdarstellung Montag, 23. Juni 2014 Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, es ist für die Heidelberger Nephrologie ein besonderes Privileg, Sie zur Nephro-Akademie einladen zu dürfen. Es ist das Ziel der Nephro-Akademie,

Mehr

Die Behandlung von Brandverletzungen

Die Behandlung von Brandverletzungen 1. Symposium und 12. Zürcher Workshop Die Behandlung von Brandverletzungen Donnerstag, 30. Juni 2016 Freitag, 1. Juli 2016 Willkommen Liebe Kolleginnen und Kollegen, Nach elf erfolgreichen Workshops zum

Mehr

23. BONNER VENENTAGE

23. BONNER VENENTAGE 23. BONNER VENENTAGE Offizielle Fortbildungsveranstaltung in Zusammen arbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie und dem Berufsverband der Phlebologen 10. 11. Februar 2017 Neuer Veranstaltungsort:

Mehr

Frankfurter Spezialklinik für Beinleiden

Frankfurter Spezialklinik für Beinleiden PHLEBO Frankfurter Spezialklinik für Beinleiden Phlebologie, Lymphologie, Angiologie Frankfurt am Main Prof. Dr. Z. Várady Prof. Hon. (Univ. Puebla) Dr. med. Z. Böhm Minichirurgische Therapiestrategie

Mehr

Sa., SYMPOSIUM SCHULTER SCHMERZEN. von Uhr für Ärzte, Therapeuten, Sportlehrer und Betroffene.

Sa., SYMPOSIUM SCHULTER SCHMERZEN. von Uhr für Ärzte, Therapeuten, Sportlehrer und Betroffene. Veranstalter SCHULTER SCHMERZEN Operative, konservative und therapeutische Behandlung Sa., 20.04.13 von 9 30 16 30 Uhr SYMPOSIUM 2013 für Ärzte, Therapeuten, Sportlehrer und Betroffene. Sebastian-Kneipp-Schule

Mehr

Anmeldung zum Seminar Bitte nur schriftlich mit dieser Antwortkarte, per Fax oder E-Mail an:

Anmeldung zum Seminar Bitte nur schriftlich mit dieser Antwortkarte, per Fax oder E-Mail an: Anmeldung zum Seminar Bitte nur schriftlich mit dieser Antwortkarte, per Fax oder E-Mail an: Consulting Healthcare Hollmer Auenstraße 20c, 82515 Wolfratshausen Tel.: 015 22 / 4 49 00 07 Fax: 0 8171 / 931070

Mehr

Prostata MRT Hands on-workshop

Prostata MRT Hands on-workshop bender akademie Fortbildungs-Veranstaltung Prostata MRT Hands on-workshop für Ärzte Düsseldorf München Berlin 2016 Einladung Prostata MRT-Workshop für Ärzte Sehr geehrte Kolleginnen, sehr geehrte Kollegen,

Mehr

Suhler Wirbelsäulensymposium

Suhler Wirbelsäulensymposium SRH KLINIKEN Einladung zur Fortbildungsveranstaltung des Zentrums für Wirbelsäulenchirurgie, Orthopädie und Traumatologie am SRH Zentralklinikum Suhl Suhler Wirbelsäulensymposium Mittwoch, 13. November

Mehr

DGTHG-Weiterbildung Facharzt für Herzchirurgie

DGTHG-Weiterbildung Facharzt für Herzchirurgie Beantragt bei der Landesärztekammer Vorankündigung CME FORTBILDUNGSPUNKTE DGTHG-Weiterbildung Facharzt für Herzchirurgie Perioperative Echokardiographie 19. - 20. Oktober 2015 Berlin Eine Gemeinschaftsveranstaltung

Mehr

XLVII. MAI-SYMPOSIUM. Sanderbusch Onkologie

XLVII. MAI-SYMPOSIUM. Sanderbusch Onkologie XLVII. MAI-SYMPOSIUM Sanderbusch 2016 Onkologie Titelseite: Geographische Karte von Pastor Johann Dieter Konigshafen aus Minsen im Jahre 1728 erstellt. Wetterfahne vom Gut Sanderbusch 1593. Lübbe Eiben.

Mehr

Befragung der onkologisch tätigen Ärztinnen und Ärzte zum 31. Deutschen Krebskongress 2014 für die Sektion C der Deutschen Krebsgesellschaft e.v.

Befragung der onkologisch tätigen Ärztinnen und Ärzte zum 31. Deutschen Krebskongress 2014 für die Sektion C der Deutschen Krebsgesellschaft e.v. Befragung der onkologisch tätigen Ärztinnen und Ärzte zum 31. Deutschen Krebskongress 2014 für die Sektion C der Deutschen Krebsgesellschaft e.v. Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, im Namen der Sektion

Mehr