URANAND WILDPOLDSRIEDER. Aktuelles. Aus dem Gemeinderat. Hundekot - ein ständiges Ärgernis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "URANAND WILDPOLDSRIEDER. Aktuelles. Aus dem Gemeinderat. Hundekot - ein ständiges Ärgernis"

Transkript

1 D WILDPOLDSRIEDER URANAND Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe Januar 2011 Aktuelles Aus dem Gemeinderat BAUANTRÄGE Folgenden Bauanträgen wurde das gemeindliche Einvernehmen erteilt: - Rupert Filser, Wolkenberg 36, Erweiterung der bestehenden Maschinenhalle - Doris Egger, Unteregg 105 a Erweiterung der Wohnung im 2. OG und Dachgeschoss mit Erneuerung des Dachstuhles - Norbert Rothermel, Badenberg 12 Außenanlage zum Bauantrag Neubau einer Waschhalle Fl.Nr. 41/10, 41/11, 172/5 DECKENBAUARBEITEN KEMPTENER STRAßE Der Landkreis sieht heuer für den Abschnitt der Kemptener Straße (Anwesen Lang Bahnhofstraße) Deckenbauarbeiten vor. Dabei soll auch die Einmündungssituation zur Bahnhofstraße verbessert werden. Für die Asphaltarbeiten wird dabei für 1 2 Tage eine Vollsperrung notwendig werden. Wir werden diese über den Duranand rechtzeitig vorher ankündigen. In einem separaten weiteren Abschnitt (Sparkasse bis Bahnhofstraße) sollen im Gehsteig zusätzliche Sparten verkabelt werden (Straßenbeleuchtung, Breitbandkabel, Strom). Zur Klärung wichtiger Details werden die betroffenen Anlieger rechtzeitig zu einer Anliegerversammlung eingeladen und über die Vorhaben und Möglichkeiten informiert. BREITBANDVERKABELUNG ST. CYPRIAN-OST Die Gemeinde wird erstmals bei der Erschließung des Baugebietes St. Cyprian-Ost ein neues (Leer)-Rohrsystem für die spätere Verlegung von Glasfaserkabeln einsetzen. Das neue System macht es möglich, die Leerrohre bereits bis in die Anwesen zu verlegen, so dass für den späteren Anschluss (derzeit werden Glasfaserkabel nur bis zu den Verteilerstationen verlegt) keine Bauarbeiten mehr notwendig sind. VDSL IM HAUPTORT VERFÜGBAR Nach Aussage der Telekom ist ab sofort im gesamten Hauptort (außer Badenberg) aufgrund der zentral gelegenen Vermittlungsstelle in der Kemptener Straße über die Telekom VDSL verfügbar. Hierbei stehen Ihnen zwischen 25 und 50 MB zur Verfügung, was das Internet bis zu 8 x schneller macht im Vergleich zu DSL-Tarifen und zugleich auch HD-Fernsehen möglich macht. Die korrekten Daten werden allerdings bei der Verfügbarkeitsprüfung im Internet erst in den nächsten Wochen angezeigt. Eine verbindliche Zusage welche Geschwindigkeiten in den einzelnen Gebäuden funktionieren, kann der T-Shop in Kempten bzw. die Hotline der Telekom nennen. Hundekot - ein ständiges Ärgernis Immer wieder bekommen wir Beschwerden, dass einzelne Hundebesitzer rücksichtslos ihre Hunde auch in Privatgrundstücken frei laufen lassen sowie unsere Hundekotbeutel und die entsprechenden Abfallbehälter ignorieren. Wir appellieren deshalb nochmals an alle Hundbesitzer, wenn sie mit ihrem Hund bzw. ihren Hunden spazieren gehen, benützen sie die Beutel und entsorgen sie diese entweder in den dafür angebrachten Abfallkörben bzw. Zuhause in ihrer Restmülltonne. Die Beutelspender stehen im - Dorfpark - Kreuzung Burgstraße / Cypriansstraße - Rundweg Einöde (Unterh: Cypriansstraße) - Gärtnerweg / Angermoos - Bahnhofstraße / Angermoos - Sportgelände (Unterführung Dammweg) - Dorfboind Ein herzliches Dankeschön an all die Hundebesitzer, die schon seit langem vorbildlich nur mit Tüte unterwegs sind. Wir hoffen, dass wir auch noch die restlichen Hundebesitzer überzeugen können, und uns so gegenseitig viel Ärger sparen können. Bitte sprechen auch sie uneinsichtige Hundebesitzer direkt an! Arno Zengerle Erster Bürgermeister

2 er Duranand / Ausgabe 331 Aus dem Rathaus Seite 2 Rentenberatung in der Gemeinde am Montag, 14. Februar 2011 von Uhr. Telefonische Terminvereinbarung für die Beratung bitte bei Ulrich Bräuer unter Tel.Nr Energieberatung eza-energieberater Werner Marxer jeden 1. und 3. Montag im Monat, Uhr bzw. Termine nach Vereinbarung Wo: im Rathaus Telefonische Anmeldung: (unbedingt erforderlich!) Duranand-Newsletter Wollen Sie den Duranand als Newsletter? Dann bitte bei sonnleitner.gisela@wildpoldsried.de anfordern und Sie bekommen immer die neueste Ausgabe sofort kostenlos per zugesandt. Busfahrplan Linie 62 Kempten- finden Sie unter Rubrik Aktuell bzw. liegt er im Rathaus zur Mitnahme auf. Die Arbeitskreise treffen sich Die nächsten Treffen in der Dorfwerkstatt, Kirchweg 2: AK 3 Arbeitskreis Kultur u. Geschichte Lilo Homeier Tel Eva Köllner Tel Xaver Zeller Tel Thema: Ortsgeschichte Jeder kann mitmachen, kommen Sie einfach vorbei! Hinweis in eigener Sache nächste Treffen Mittwoch, 26. Januar 2011 Uhr Aufgrund erheblicher EDV-Schwierigkeiten in den vergangenen Tagen konnte der Parteiverkehr nicht in gewohntem Umfang ausgeführt werden. Der reguläre Erscheinungstermin des aktuellen Duranands konnte somit auch nicht eingehalten werden. Artikel von bereits stattgefundenen Terminen wurden daher nicht mehr eingestellt. Wir bitten um Ihr Verständnis. Redaktion G. Sonnleitner-B. Mo.-Fr Uhr Telefon Telefax sonnleitner.gisela@ wildpoldsried.de Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe 31. Januar Uhr Impressum er Duranand Auflage 1100 Herausgeber und Druck: Gemeinde Kemptener Straße Verteilung Der er Duranand liegt in folgenden örtlichen Einrichtungen zur Abholung bereit: Raiffeisenbank, Sparkasse, Markant Nah & Frisch, Stehcafe Englisch, Vorzeichen Kirche, Bücherei, Rathaus und ist weltweit lesbar im Internet unter Öffnungszeiten: RATHAUS Tel Montag - Freitag Uhr Nachmittags: Montag Uhr Donnerstag Uhr WERTSTOFFHOF Freitag Uhr Samstag Uhr Mittwoch (Mai-Okt.) Uhr GEMEINDEBÜCHEREI Tel Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Verloren / Gefunden Unter der neuen Rubrik Verloren/Gefunden werden künftig alle bei der Gemeinde gemeldeten Fundgegenstände bzw. verloren gemeldete Gegenstände veröffentlicht. Gefunden: 1 Ohrstecker (Herzform), braune Mütze Marke Ergee, graue Mütze Marke Reebok, 1 silbener Geldbeutel Marke Roxy, 1 Handy-Chip O2, 1 Hockeyschläger, 1 VW Schlüssel, 1 Sporttasche Marke Bali mit Inhalt Die Fundgegenstände können im Bürgerbüro bei Frau Rudolf, Tel abgeholt werden. Zensus Oberallgäuer werden befragt Landkreis Oberallgäu sucht weitere Interviewer Von Mai bis Juli 2011 findet in Deutschland eine Volkszählung statt. Für den sogenannten Zensus werden zehn Prozent der Bürger anhand eines standardisierten Fragebogens befragt, weitere Fragebügen an Eigentümer von Häusern und Wohnungen verschickt. Auch viele Oberallgäuer Bürger werden Auskunft geben müssen. Derzeit werden die etwa 185 Interviewer ausgewählt, die die Befragungen in den Oberallgäuer Städten und Gemeinden durchführen sollen. Die Interviewer erhalten für ihre Tätigkeit eine weitgehend steuerfreie Aufwandsentschädigung für jedes erfolgreiche Interview (ein 4-Personen-Haushalt entspricht vier Interviews). Fahrtkosten werden ersetzt, Arbeitsmaterialen zur Verfügung gestellt. Für Empfänger von Arbeitslosengeld II (Harz IV), BAföG und Elterngeld ist die Aufwandsentschädigung anrechnungsfrei, sie muss lediglich bei der zuständigen Stelle als ehrenamtliche Tätigkeit angemeldet werden. Eine Interviewerschulung für die Vorbereitung der bevorstehenden Aufgaben findet im Zeitraum März und April im Landratsamt statt. Interessierte Personen können sich formlos als Interviewer bewerben: per an zensus@lra-oa.bayern.de oder per Brief an die Erhebungsstelle Landkreis Oberallgäu, Oberallgäuer Platz 2, Sonthofen. Weitere Auskünfte erhalten Sie bei Herrn Koch oder Frau Jäckle unter der 08321/ oder -181.

3 er Duranand / Ausgabe 331 Aus dem Dorfleben Seite 3 Bürgerstiftung wisawi Die Bürgerstiftung dankt allen Stiftern, Spendern und Firmen, die im Jahr 2010 der Bürgerstiftung wisawi Gelder in Höhe von 4.250,-- gespendet haben. Ein herzliches Vergelts Gott für Ihre Unterstützung. Unsere Zeitstifter haben im Jahr 2010 insgesamt 297 Stunden für Senioren-Patenschaften und andere ehrenamtliche Tätigkeiten zum Wohle für Bürger unserer Gemeinde erbracht. Auch Ihnen sagen wir ein herzliches Vergelts Gott. Aktuell suchen wir Senioren Paten. Wenn Sie 1 2 Stunden in der Woche Zeit haben und diese gerne einem älteren Mitbürger schenken wollen, dann melden Sie sich bei Claudia Mayer, Tel-Nr /765. Es bedankt sich der Vorstand der Bürgerstiftung wisawi Kirche aktuell Claudia Mayer und Max Geist Oase der Anbetung am Freitag, 28. Januar 2011, Uhr in der Pfarrkirche St. Georg in Auf Euren/Ihren Besuch freuen sich Pater Jacek und die Jugendbegegnung Einladung zur Minikirche am 06. Februar 2011 um Uhr im Kindergarten Auf Euren Besuch freut sich das Minikirchenteam Sonntagsgebet am 30. Januar 2011 um Uhr Die Seligpreisungen, eine Ermutigung für alle. Haben Sie sich darüber schon Gedanken gemacht? Herzliche Einladung dazu das Sonntagsgebetsteam Elternabend für die Firmung Jugendliche ab der 6. Klasse sind zur Firmung eingeladen. Ein Informationsabend für die Firmvorbereitung und Termine findet am Donnerstag, 3. Februar 2011 um Uhr im Pfarrheim statt. Ursula Stryczek, Gemeindereferentin Pfarrfamilienabend Zum Pfarrfamilienabend am Samstag den, 29. Januar 2011 um Uhr im Gasthof Hirsch laden wir alle Pfarrangehörigen ein. - Bericht der Kirchenverwaltung - Jahresrückblick Vorschau Sketch Die Finanzkrise - Ehrungen - Wünsche und Anträge Musikalisch umrahmt wird der Abend durch das Saxophon Quartet Saxoruba unserer Musikkapelle. Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Kommen Katholische Landvolk Bewegung Bürgerstiftung ildpoldsrieder Allianz für Pater Jacek Filipiuk sscc mit Pfarrgemeinderat Herzliche Einladung zu ländlichen Seminaren am Dienstag, 25. Januar 2011 um Uhr im Gasthaus Hirsch in Sulzberg. Frau Jutta Maier spricht über das Thema: Vom Glück der Lebensmitte - Herausforderung und Chance. Dienstag, 01. Februar 2011 um Uhr im Pfarrheim Betzigau Herr Pfarrer Hutzmann spricht über das Thema: Auf-brechen!?! Um ca Uhr Lichtnacht mit Taizègesang in der Pfarrkirche. ildpoldsrieder Burgfreunde Wolkenberg Wir laden alle Mitglieder und Interessierte am Donnerstag, 03. Februar 2011 um Uhr zur Jahreshauptversammlung des Burgfreunde Wolkenberg e.v. im Gasthaus Hirsch ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht der Vorstandschaft 3. Verlesen der Niederschrift der letzten Jahreshauptversammlung 4. Kassenbericht 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Entlastung der Vorstandschaft 7. Neuwahlen der Vorstandschaft 8. Aktivitäten Verschiedenes, Wünsche und Anträge Viehzuchtgenossenschaft Am Mittwoch, 02. Februar 2011 um Uhr findet im Gasthof Hirsch die diesjährige Generalversammlung statt. Alle Bäuerinnen, Bauern, Alt- und Jungbauern sind herzlich eingeladen. Einladung zum Seniorennachmittag Zum Seniorennachmittag am Mittwoch, 02. Februar 2011 um Uhr im SELAWI laden wir alle Seniorinnen und Senioren herzlich ein. Nach Kaffee und Kuchen hören wir von Frau Irmgard Leicht einen Vortrag zum Thema: Der weiße Ring stellt sich der Gewalt gegen Senioren Wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen. Das Team vom Pfarrgemeinderat Kurs beim Roten Kreuz Können Sie Ihrem Kind im Notfall helfen? Wir zeigen Ihnen wie es geht! Erste Hilfe am Kind Kurs Kurs für Eltern, Großeltern und Tagesmütter Termin: Samstag, Kursort: Rot Kreuz Haus Kempten Haubenschloßstr. 12 Uhrzeit: 8:30 Uhr bis ca. 16:30 Uhr Anmeldung unter Oder Spende Blut - Rette Leben Am Mittwoch, den , von Uhr in der Volksschule

4 er Duranand / Ausgabe 331 Veranstaltungen Seite 4 MÄNNER... im ROCK im Saal - für jung und alt Hier gibt es auch für alle Nicht-Faschings-Gänger die Möglichkeit, so richtig auf den Putz zu hauen und ohne Kostümzwang im Fasching abzurocken. Ein überaus unterhaltsamer Abend wurde den zahlreichen Besuchern im Kultiviert durch die 8 Männer des U50 Chores aus Altusried im KULTIVIERT geboten. Am Samstag, 19. Februar 2011, um Uhr im KULTIVIERT Dorfsaal. Euch erwartet eine musikalische Zeitreise über 4 Jahrzehnte bester und bekanntester Rockmusik. Abendkasse Männergeheimnisse und sanfte Balladen musikalische Lesung mit ZETT4 am Freitag, 25. März 2011 um Uhr im Kulturcafé Nur - von einer Dame - am Klavier begleitet, brachten Sie viele verschiedene alte und neue Schlager in teilweise eigenen Versionen zum Besten. Unterhaltsam, sehr witzig, aber auch ein klein bisschen traurig (spätestens bei dem Lied MAMA ) war es ein gelungener Abend mit begeistertem Publikum. Wir freuen uns schon heute, wenn der U50-Chor wieder mal im KULTIVIERT gastiert. Kartenvorverkauf ab unter Tel Komödiantisches rund um den Mann Wie sensibel sind Männer? Was bringt sie aus der Fassung? Können sie Augen schließen und sich fallen lassen? (Humorvolle) Antworten gibt Freddy Schissler im Buch Man(n) kämpft sich durch, aus dem er am 25. März (20 Uhr) im KULTIVERT Kulturcafé in liest. Die Gruppe Zett4 (Andrea Bölle, Klaus-Peter Mayr, Michael Dumler, Freddy Schissler) spielt Balladen und sanfte Popmusik. KULTUR IN DER NACHBARSCHAFT VERANSTALTUNGSTICKER Marktoberdorfer Str. 3, Rock im Saal - für Jung und Alt mit Live-Band 7 Grad ZETT 4 - Kulturcafé Orientalisches Tanzfestival zu Gunsten des Schulprojekts Indien Bockbierfest mit Milchmöslbloasn veranstaltet vom Fishermans Friend Club Frühjahrskonzert der Musikkapelle Original Bregenzerwälder Dorfmusikanten 14./ Shakespeares Sommernachtstraum Literarischer Abend Thema Wasser Ansprechpartner für Veranstaltungen im KULTIVIERT Herr Björn Schmidt Tel oder Susi Vogl Tel

5 er Duranand / Ausgabe 331 Aus dem Dorfleben Seite 5 Aus der Bücherei Neues aus der Bücherei Da in den meisten kleinen Dorfbüchereien Ehrenamtliche und keine ausgebildeten Büchereifachkräfte arbeiten, haben wir alle eine übergeordnete Stelle, die uns unterstützt und anleitet: die Landesfachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen. Nach der aufwendigen Umstellung unserer Bücherei von Karteikarten auf Computer im Jahr 2003 besuchte uns die zuständige Mitarbeiterin und schulte uns in Bestandspflege. Wir werden angehalten, alle Bücher auszusortieren, die über eine langen Zeitraum niemand entliehen hat. Jetzt, 8 Jahre nach Einführung des Computers bei uns, sind wir auf dem aktuellen Stand. Wir werden regelmäßig all die Bücher aussortieren, die jahrelang niemand in der Hand hatte. Nach dem Sortieren legen wir einen Teil davon in unser Regal im Vorraum: Zum Verschenken! Aus Platzgründen passen im Moment dort allerdings nicht alle hin. Von denen die niemand mitnimmt, haben wir einen großen Teil der Schule für den Kunstunterricht zur Verfügung gestellt, auch Amnesty International bekam viele Bücher für ihren Flohmarkt. Einen eigenen Flohmarkt führten wir auch schon durch. Wegen einer zu geringen Besucherzahl wird so eine aufwendige Aktion allerdings nicht noch einmal stattfinden. Jeder von Ihnen, der sich für unsere aussortierten Bücher interessiert, sie durchschauen möchte, kann sich an uns wenden. Das ist auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich, wenn Sie mit uns telefonisch einen Termin vereinbaren ( oder ). Sollte sich niemand finden, der diese Bücher haben möchte, werden sie letztendlich dem Altpapier von Schule oder Kindergarten zur Verfügung gestellt. Wir würden uns freuen, wenn viele unserer Leser oder andere interessierte Bürger einen Blick auf die ausgedienten Bücher werfen würden. Ihr Büchereiteam VHS-Kurse in Vorabinformation: Der neue Qi Gong Kurs mit Frau Leipert startet am Montag, dem zur gewohnten Zeit. Das neue VHS-Programm liegt im Rathaus zur Mitnahme auf und wird in der nächsten Ausgabe des Duranands veröffentlicht. Wir bedanken uns für die zum Jahresende 2010 erhaltenen finanziellen Zuwendungen ganz herzlich. Statt an Weihnachten Geschäftspartner zu beschenken wurde der Krankenpflegeverein von zwei Firmen bedacht. Der Getränkemarkt Besler in Betzigau spendete uns auch dieses Jahr wieder 500 Euro. Von der Firma Deiser Bau GmbH in Kempten erhielten wir ebenfalls eine Spende in Höhe von 500 Euro. Ausserdem übergab uns der katholische Frauenbund Betzigau den aus dem Adventsmarkt erzielten Erlös von 200 Euro. Auch hierfür ein herzliches Dankeschön. Die Vorstandschaft und das Pflegepersonal Selawi Seniorenwohnanlage Spieleabend am Donnerstag, 27. Januar 2011 ab Uhr Alle er Senioren sind herzlich eingeladen. Hexen-Treff Vorbesprechung Lumpiger Donnerstag Am Mittwoch 26. Januar 2011 um Uhr sind alle Hexen und die es werden wollen zu unserem Hexentreff im Gasthof Hirsch herzlich eingeladen. Wir wünschen uns Verstärkung Wir sind ein bunt gemischter Chor und freuen uns über neue Sängerinnen, Sänger und Musiker ab ca. 16 Jahren (nach oben sind keine Grenzen gesetzt!). Unsere Proben finden alle 2-3 Wochen am Sonntagabend statt. Chorerfahrung ist nicht notwendig! Über jeden Anruf freut sich Tanja Ritter vom Chor Panta Rhei unter der Tel.-Nr / KLJB Wir möchten alle Faschings-Begeisterten recht herzlich dazu einladen, am Donnerstag, dem , mit zum Weiberfasching nach Leutkirch zu fahren. Abfahrt ist um Uhr am Hirsch Parkplatz. Anmeldungen nimmt Regina Schindele (Tel. 0151/ ) entgegen, die Anzahl der Karten ist begrenzt! Auf zahlreiche Teilnahme freut sich die KLJB Bayerischer Bauernverband Ortsverband Hochgreut Betzigau Einladung Montag, 14. Febr um Uhr im Gasthof Hirsch in Betzigau Problemzone Land-Forstwirtschaftliche Maschinen und Arbeits-Geräte im Straßenverkehr Herr Schmölz von der Verkehrspolizei Kempten will in seinem Vortrag auf die geltenden Regeln der StVo aufmerksam machen. Einladung zur Ski-Vereinsmeisterschaft im Riesenslalom am Sonntag den , in Balderschwang (Rennstrecke Alte Standard ) Anmeldungen (mit vollständigem Namen und Jahrgang), bis spätestens Freitag, den 18. Februar per Mail oder Fax bei: Günter Mögele, Fax: 08304/ Mail: Guenter.Moegele@allgaeu.org Gemeinsame Abfahrt: 8.15 Uhr an der Schule, Start ist um Uhr, die Siegerehrung wird im Anschluss an das Rennen, in der Schelpenalm (Talstation) durchgeführt. Notwendige Fahrerlaubnis? Zulässiges Gesamtgewicht? Betriebserlaubnis? Erlaubte Höchstgeschwindigkeit? Zulassung von landw. Anhängern? Beleuchtung von Arbeitsgeräten? Überbreite? Ladungssicherung? All diese Fragen sind in der Praxis unklar und werden erst bei Polizeikontrollen oder Unfällen beantwortet. Um euch vorher zu informieren, würden wir uns über eine zahlreiche Teilnahme freuen. Es laden herzlich ein Bernhard Läufle, Willi Karg, Markus Reichart

6 er Duranand / Ausgabe 331 Aus dem Dorfleben Seite 6 Jahreshauptversammlung des SSV Die Vorstandschaft des SSV lädt alle Mitglieder, Aktive, Freunde, Gönner und Sponsoren zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Freitag, 04. Februar 2011, Uhr im Gasthof Hirsch in ein. Wir hoffen auf zahlreichen Besuch und freuen uns auf Ihr/Dein Erscheinen. Erfolgreicher SSV Skatingkurs 2011 Bei besten Loipen- und Wetterverhältnissen fand am 06. und 08. Januar der SSV Skatingkurs statt. Mit über 40 Anmeldungen war der Kurs vollständig ausgebucht. Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl wurde dieses Jahr in 4 Leistungsgruppen á 10 Läufer unterrichtet. Die beiden Einsteigergruppen wurden von Karin Kuisle und Andrea Hecht in die Basics der Skatingtechnik eingewiesen. Die Fortgeschrittenengruppen konnten mit Jochi Kuisle und Stefan Leicht als Trainer die 5 verschiedenen Lauftechniken verfeinern und geländebezogen anwenden. Mit viel Spaß und abwechslungsreichen Spielen auf Skatingskiern wurden die Techniken fast wie von selbst erlernt. Das sonnig milde Winterwetter und die gut präparierte Flutlichtloipe am WiWaLaMoor trugen zur guten Stimmung im Lehrgang zusätzlich bei. Alle Teilnehmer waren bis zum Kursende am Samstag Nachmittag dabei! Auch im nächsten Winter werden diese Kurse ihre Fortsetzung finden. In der Zwischenzeit sind natürlich auch alle Langläufer dazu eingeladen ihre Lauftechniken auf der WiWaLaMoor Flutlichtloipe jeden Dienstag von Uhr zu verbessern. Sportliche Grüße aus der SSV Skiabteilung Stefan Leicht Ergebnis Silvesterlauf Die Kinder und Jugendlichen vom SSV erreichten hervoragende Zeiten beim Silvesterlauf in Kempten: Tobias Kappeler benötigte für 3,4 km 13:46 Min. und erzielte den 3. Platz; Natalie Rauh benötigte für 3,4 km 13:47 Min. und erzielte den 1. Platz; Miriam Rauh benötigte für 3,4 km 14:02 Min. und erzielte den 2. Platz; Simon Pfeiffer benötigte für 3,4 km 16:23 Min. und erzielte den 15. Platz; Joschua Wolfinger benötigte für 3,4 km 18:45 Min. und erzielte den 29. Platz; Lukas Holzhauser benötigte für 10 km 47:23 Min und erzielte den 22. Platz. SSV Vereinsmeisterschaft im Biathlon/Skating am Sonntag den 6. Februar 2011 Günzpokal im Langlauf am Samstag den 5. Februar 2011 Hallo Langläufer, am Sonntag den 6. Februar 2011 findet die Vereinsmeisterschaft im Langlauf statt. Wir haben in diesem Winter wieder die Möglichkeit Lasergewehre und schießstände auszuleihen und freuen uns die VM wieder als Spaß-Biathlon (Skating und Schießen) durchführen zu können. Im Anschluß an das Rennen findet in diesem Jahr auch erstmals ein Wettbewerb im Schnellschießen (ohne Langlauf) statt. Hierzu sind alle Zuschauer und Nichtlangläufer herzlich eingeladen. Ort: Flutlichtloipe WiWaLaMoor (bei schlechter Schneelage weichen wir auf eine höher gelegene Loipe aus. Info erfolgt dann am Sonntag beim WiWaLaMoor). Startnummern: Ab Uhr beim Start/Ziel mit Einweisung in die Lasergewehre Start: Ab Uhr Einzelstart in den jeweiligen Klassen Siegerehrung: ca. 1 Std. nach dem Zieleinlauf in der Cafeteria SSV Turnhalle Technik: Skating mit 2 Schießeinlagen Meldungen: per an joachim.kuisle@web.de (oder ) unter Angabe von Name/Vorname/Jahrgang Mindestteilnehmerzahl 25 Läufer! Meldeschluß: Freitag 4. Februar Uhr keine Nachmeldungen möglich! Startgebühr: SSV Mitglieder frei, Gästeklasse 5 Euro pro Teilnehmer Preise: Sachpreise bei den Damen und Herren Platz 1-3 Streckenlänge: in den Klassen Schüler / Jugend / Damen / Herren jeweils unterschiedlich von ca. 2 km 7 km Die Skiabteilung des SSV freut sich über viele Teilnehmer an unserer Vereinsmeisterschaft Bitte motiviert auch eure Freunde/Bekannte damit der Spaß-Biathlon stattfinden kann. Wir freuen uns sehr, dass uns auch in diesem Jahr der Schützenverein wieder tatkräftig beim Biathlon unterstützt! Ob die Vereinsmeisterschaft durchgeführt werden kann wird ab Samstag unter der Webseite des SSV ( bekanntgegeben. Am Samstag, 05. Februar 2011 findet der Langlauf Günzpokal, in diesem Jahr ausgerichtet vom TSV Günzach, statt. Wir möchten auch in diesem Jahr wieder mit einem SSV Nordic Team an den Start gehen. Meldungen wie o.a. bitte an joachim.kuisle@web.de (oder ). Das SSV Team wird dann direkt von uns an den TSV Günzach gemeldet. Meldeschluß hierfür ist der 02. Februar SSV Abtlg. Ski / Schützenverein Neues vom Schützenverein: Im Dez endete die Vorrunde im Rundenwettkampf 2010/2011. Unsere Mannschaften belegten folgende Platzierungen: Luftgewehr 1 / Klasse A4 1.Platz mit 10:0 / 7457 Rg., Luftgewehr 2/Klasse C3 2.Platz 6:2 /5598 Rg., Luftpistole 1 /Bezirksliga 6 6.Platz 2:12 / 7153 Rg. Am 21. Dez beteiligten sich 54 Schützinnen und Schützen am traditionellen Weihnachtsschießen auf einen drehenden Baum, der mit Kugeln bestück war. Für jeden Kugeltreffer konnte man eine Losnummer ziehen, für die man Wurst- und Käsepreise gewinnen konnte. Am 7. Januar 2011 war es wieder soweit, die Schützenkönige für das Jahr 2011 wurden ausgewertet. Insgesamt kamen 49 Schützinnen und Schützen in die Königswertung. Es wurden 410 Blattl ausgewertet. Schützenkönig der Schützenklasse wurde Kübler Wolfgang mit einem 2,0 Teiler, gefolgt von Wurstkönig Dlapal Rainer 5 Teiler und Brezenkönig Schindele Peter 5,7 Teiler. Jugendkönig für das Jahr 2011 wurde Schrägle Stefan mit einem 8,3 Teiler, gefolgt von Wurstkönigin Karg Joeanna 13,3 T und der Brezenkönigin Schlecht Verena 26,4 T. Bei der Wertung Blatt-Prämie wurden die besten drei Blattl addiert. Den 1. Platz belegte hier Dlapal Rainer mit 17,3 T, den 2. Platz Schindele Peter 22,3 T u. den 3. Platz Hering Hans 37,6 T.

7 er Duranand / Ausgabe 331 Inserate Seite 7 Kleinanzeigen Suchen Haushalts- und Betreuungshilfe Mo-Fr Uhr Tel.: oder 5534 Für unsere Papiersortieranlage in Dodels 3 suchen wir zum bald möglichsten Eintritt Arbeitskräfte am Sortierband in Teilzeit. Frauen bevorzugt. Für Rückfragen erreichen Sie uns unter der Tel / Schrotthandel - An- und Verkauf von Gebrauchtwaren - Entrümpelung/ - Wohnungsauflösung - Metallankauf - Altautoentsorgung (zum Fachbetrieb mit Verwertungsnachweis) Christian Fischl, Messerschmidtstr. 18, Kempten Tel. 0831/ oder 0171/ Goldener Stern VORSCHAU: Rainer Boss Technischer Kundendienst Reparatur u. Verkauf von Haushaltsgeräten und Großküchengeräten! Sämtl. Marken! Im Ostried 8, Probstried Tel / SA, Faschings-Hausball UHR DI, Kehraus ab Uhr Kässpatzenessen ab Uhr SA, Bockbierfest Uhr Familie Stöberl Andreas Epp - Innenraumgestaltung Maler- & Lackiermeister - Fassadengestaltung - Vollwärmeschutz Meggenried 58 - Lackierarbeiten Bodenbeschichtung Tel Fax.: Vermiete ab Februar kleine Wohnung (46 m²) mit Südterrasse in Tel.: ab Uhr 3 ZKB in ehemaliger Doktorvilla in, ca 78 m², sichtbarer Dachstuhl, ZH, Holzofen, Parkett, großer Keller, ab März zu vermieten. Miete (NK/HK/TG). Tel.: Junge Familie sucht 4-Zimmer- Wohnung oder Haus zu kaufen. Tel Computer Service Allgäu... und er läuft wieder!!! Kompetent Umfassend Beachten Sie unsere Schnell aktuellen Angebote PC Notdienst im Internet! igene Fachwerkstatt ägl. bis 22:00 Uhr Alpenweg 7 * el.: / Autolackierung Hörmann -Meisterbetrieb seit 25 Jahren - Unsere Leistungen: Kleinreparaturen an einem Tag Teil- und Glanzlackierungen Ausbeularbeiten Dellen drücken Leubaser Straße Kempten Tel. 0831/ Finanzservice Glockner Qualität und Unabhängigkeit erleben Machen Sie Ihre eigene Gesundheitsreform! Egal, ob gesetzlich oder privat versichert - Ich prüfe kostenlos Ihre aktuelle Krankenversicherung und zeige Ihnen ggf. Optimierungsmöglichkeiten auf. Besserer Schutz oder günstigere Beiträge sind fast immer möglich. Rufen Sie mich einfach an! Alpenweg 4, Tel.: 08304/929290, Fax: 08304/ Mail: info@finanzserviceglockner.de Lagerverkauf frisches Obst und Gemüse viele Bioprodukte Gärtnergemüse und Obst aus integriertem Anbau Frische Bodenseeäpfel 1 /kg Wir liefern Ihre Ware auch gerne kostenlos an Öffnungszeiten: Di Uhr und Uhr Mi Uhr Do Uhr Burgstraße 2, Tel / oder Mobil 0171/

8 er Duranand / Ausgabe 331 Terminkalender Seite 8 Mo 24 er Terminkalender 24. Januar Februar 2011 Kirchentermine 8.00 Di 25 ab Kaffee-Nachmittag, Goldener Stern 8.00 Mi Leerung Restmülltonne Blut spenden, Schule Hexen-Treff, Gasthof Hirsch Arbeitskreis Kultur- und Geschichte, Dorfwerkstatt Do Spieleabend, Selawi Fr Sa Pfarrfamilienabend, Gasthof Hirsch So 30 Mo 31 u. Beichgelegenheit Heilige Messe Beten u. Spielen für Kinder Beten in der Kirche Spielen im Pfarrheim Oase der Anbetung u. Beichgelegenheit Vorabendmesse Pfarrfamilienabend im Hirsch Sonntagsgebet 8.00 Di 01 Leerung Papiertonne 8.00 Mi 02 Do vormittags Leerung Biotonne Viehzuchtgenossenschaft, Jahreshauptversammlung, Gasthof Hirsch Kaffee-Nachmittag mit anschl. Vortrag, Selawi Öffentliche Sitzung des Gemeinderates, Rathaus Neuer er Duranand Burgfreunde Wolkenberg, Jahreshauptversammlung, Gasthof Hirsch Fr SSV Jahreshauptversammlung, Gasthof Hirsch 8.00 Sa So ab SSV-Tischtennis, Ranglistenturnier Jugend, SSV-Sporthalle SSV-Vereinsmeisterschaft Biathlon/Skating, Sportgelände u. Beichgelegenheit Heilige Messe gest. v. Liturgiekreis m. Blasiussegen u. Kerzenweihe Elternabend für Firmlinge, Pfarrheim Taufe Miriam Glockner Sonntagsgottesdienst Minikirche, Kindergarten So So So Matthäus-Gemeinde / evang. Kirche 09:30 Sonntagsgottesdienst 09:30 Sonntagsgottesdienst 09:30 Sonntagsgottesdienst mit Abendmahl 11:00 Sonntagsgottesdienst mit Abendmahl, Pfarrkirche weitere Termine: Wir bauen um! Achten Sie bitte auf die verschiedenen Treffpunkte! Di :00 Kirchenvorstandssitzung Treffpunkt: Gemeindesaal St. Ulrich Do :30 Matthäus-Forum Di :00 Chorprobe Di Treffpunkt: Gemeindesaal St. Ulrich Di :00 Frauenkreis Treffpunkt: Ratscáfe Jeden Do 16:00 Konfi-Unterricht Treffpunkt: Gemeindehaus St.Mang Die Gottesdienste finden, wenn nicht anders erwähnt, in der Matthäuskirche, Hochbrunnenweg 2, in Kempten statt aktuelle Termine und Infos: Tel oder Unter der Telefonnummer 0831/75242 ist unser Pfarrer Pater Jacek (außerhalb der Bürozeiten in Sterbe - und dringenden Notfällen) erreichbar. Wenn Pater Jacek nicht erreichbar ist können sie unsere Gemeindereferentin Frau Ursula Stryczek unter der Nummer 08304/ anrufen. Öffnungszeiten Pfarrbüros: Dienstag: Mittwoch: Tel.08304/ Uhr Uhr Uhr Betzigau Tel. 0831/75242 Dienstag: Uhr Donnerstag: Uhr Freitag Uhr Sprechstunden der Gemeindereferentin Frau Ursula Stryczek Privat 08304/ bis 20:30 Uhr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015 Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 04 / 2015 11. April 2015 Aktuelles aus dem Rathaus: 1. Einladung zur Bürgerversammlung siehe Beiblatt! 2. Freinacht: Liebe Eltern unserer Kinder und Jugendlichen,

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 06 / 2014 28. August 2014 Termine aus dem Rathaus Liebe Bürgerinnen und Bürger, um in der nächsten Förderperiode der LEADER Aktionsgruppe Ammersee auch für

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Amtsanzeiger Lupsingen Seite 11 JANUAR 2013 Seite 12 JANUAR 2014 Amtsanzeiger Lupsingen Dankeschön Nun bin ich bereits seit einigen Wochen pensioniert und geniesse meinen neuen Tagesablauf. Gleichzeitig

Mehr

Vorschau I/2017. Januar 2017

Vorschau I/2017. Januar 2017 Vorschau I/2017 SO 01. Neujahr Mo 02. Di 03. Januar 2017 Mi 04. Sternsinger-Aktion Ministranten Do 05. Sternsinger-Aktion Ministranten FR 06. Erscheinung des Herrn [»Dreikönig«] 09:30 Neujahrs-Empfang

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung TSV Sulzberg e.v. Sitzungsprotokoll Hauptversammlung Jahreshauptversammlung vom: 18.06.2016 Besprechungsort: TSV Heim Sulzberg Beginn: 20:00 Uhr Teilnehmer: Rainer Wagner, Christian Voith, Claudia Wiedemann,

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

TSV Otterfing -Sparte Ski. Programmfür die. Zahlen Sie noch Gebühren für Ihr Girokonto?

TSV Otterfing -Sparte Ski. Programmfür die. Zahlen Sie noch Gebühren für Ihr Girokonto? Sparte Ski TSV Otterfing -Sparte Ski Programmfür die Wintersaison 2014/2015 2013/2014 Zahlen Sie noch Gebühren für Ihr Girokonto? Dann wird es Zeit für einen Wechsel! Kommen Sie zu uns, wir bieten Ihnen

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe April Nettosteueraufkommen

Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe April Nettosteueraufkommen D WILDPOLDSRIEDER URANAND Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe 314 15. April 2010 Aktuelles Haushalt 2010 Der Haushaltsplan für das Jahr 2010 wurde in der April-Sitzung des Gemeinderates

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

URANAND WILDPOLDSRIEDER. Aktuelles. Aus dem Gemeinderat - Sitzung 6. Juli 2011

URANAND WILDPOLDSRIEDER. Aktuelles. Aus dem Gemeinderat - Sitzung 6. Juli 2011 D WILDPOLDSRIEDER URANAND Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe 342 21. Juli 2011 Aktuelles Wasserversorgung Neubau unseres Hochbehälters Änderung der Druckverhältnisse Der Bau unseres

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn!

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Bibliothek ist ein anderes Wort für Bücherei. Man spricht es so: Bi bli o tek. 1. Wo ist die Bibliothek? Der Eingang ist im Erd-Geschoss vom Theaterforum

Mehr

A U S S C H R E I B U N G

A U S S C H R E I B U N G Gemeinde Ofterschwang 42. Alpencup 2015 der Stadt- und Gemeindeparlamente in Ofterschwang im Allgäu Langlauf Samstag, 24.01.2015 Riesenslalom Sonntag, 25.01.2015 www.ofterschwang.de/alpencup2015 A U S

Mehr

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gemeindebrief St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gottesdienstzeiten Oi. So. St. Knud 18.00 Uhr 09.00 Uhr RegelmaBige Gottesdienste in Husum, Bredstedt St.Peter-Ording und Tonning Sa: 16.00

Mehr

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Pfarrnachrichten St. Peter und Paul von -Haxthausen-Str.1 32683 Telefon 05263 99040 www.katholische-kirche-barntrup.de www.katholische-kirche-extertal.de 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Heilig Geist

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe Februar 2014

Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe Februar 2014 D WILDPOLDSRIEDER URANAND Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe 399 13. Februar 2014 Aktuelles 41. Internationaler Alpencup der Stadt- und Gemeindeparlamente in St. Christina Auch dieses

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Neue Medien. 1. Aktuelles

Neue Medien. 1. Aktuelles November 2014 Grau und ungemütlich kommt nun der November auf uns zu. Um diesen Monat ein bisschen bunter zu gestalten, haben wir einiges für Sie zu bieten. Neben einer Weihnachtsausstellung findet auch

Mehr

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Zum Schluss ins Vereinsheim, Weißholzstraße 15, Kempten, Tel.: 0831/23555 Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Unsere Sponsoren: Metallbau Mettler, Sulzberg Metzgerei Valentin Weber,

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Aktuelles. Der Fasching ist vorbei... Interkommunale Windkraftnutzung. Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe 377 14.

Aktuelles. Der Fasching ist vorbei... Interkommunale Windkraftnutzung. Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe 377 14. D WILDPOLDSRIEDER URANAND Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe 377 14. Februar 2013 Aktuelles Der Fasching ist vorbei... Bär, Katze und Molle, die Kultfiguren des Wildpoldsrieder Faschings,

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Amtsblatt der Stadt Dorsten

Amtsblatt der Stadt Dorsten Amtsblatt der Stadt Dorsten 42. Jahrgang vom 21.09.2016 Nr. 16 Inhaltsverzeichnis Seite 66 Entlastung des Bürgermeisters und öffentliche Auslegung des Jahresabschlusses für das Haushaltsjahr 2014 67 Offenlegung

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt Mittwoch, 14. Dezember 2016 Seite 2 Ausgabe Nr. 2 2016/17 11. - 25. Dez. 2016 Seite 3 INHALTVERZEICHNIS Pfarrbüro

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe Februar 2016

Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe Februar 2016 D WILDPOLDSRIEDER URANAND Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe 443 11. Februar 2016 Aktuelles Einladung zur Gemeinderatssitzung am 17. Februar 2016 um 19.30 Uhr im Rathaus 10 Jahre

Mehr

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03.

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03. 1. MGC Göttingen 1. Miniatur-Golfsport-Club 1970 Göttingen e. V. Geschäftsstelle: Ingo von dem Knesebeck Gesundbrunnen 20 B 37079 Göttingen Telefon 05 51 / 6 64 78 Internet: www.mgc-goettingen.de e-mail:

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Gut beraten. Aus nächster Nähe. Bei Ihrer Generalagentur Raffael Frick.

Gut beraten. Aus nächster Nähe. Bei Ihrer Generalagentur Raffael Frick. Gut beraten. Aus nächster Nähe. Bei Ihrer Generalagentur Raffael Frick. Herzlich willkommen bei Raffael Frick und seinem Team. Ihre Versicherungsspezialisten für Privat-, Firmen- und Agrarkunden. Vielleicht

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden Katholischer Frauenbund St. Elisabeth Weiden Programm Januar bis August 2017 Unsere Sehnsucht weitertragen in all unseren Begegnungen die erzählen vom Geheimnis der Menschwerdung Unsere Sehnsucht weitertragen

Mehr

Katholischer Kindergarten St. Martin

Katholischer Kindergarten St. Martin JULI 2014 AUSGABE 7 Katholischer Kindergarten St. Martin Sommer, Sonne, Ferien, Faulenzen, die Seele baumeln lassen, Badevergnügen, Fahrradtouren, Wanderspaß u.v.m. Jeder freut sich auf die schöne Urlaubszeit,

Mehr

9. Familientriathlon. am 13. Juli 2013 im Waldbad Bad Rodach. Haba-Firmenfamilie Radio Eins Landkreis Coburg Stadt Bad Rodach

9. Familientriathlon. am 13. Juli 2013 im Waldbad Bad Rodach. Haba-Firmenfamilie Radio Eins Landkreis Coburg Stadt Bad Rodach 9. Familientriathlon am 13. Juli 2013 im Waldbad Bad Rodach Diese Aktion wird gestaltet von Haba-Firmenfamilie Radio Eins Landkreis Coburg Stadt Bad Rodach Ausschreibung zum 9. Familientriathlon am 13.

Mehr

Müllkalender Kreisstadt Bad Hersfeld. Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV)

Müllkalender Kreisstadt Bad Hersfeld. Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV) Müllkalender 2014 Kreisstadt Bad Hersfeld Telefonische Sperrmüll-Anmeldung: 06621 969-215 Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV) www.azv-hef-rof.de Bezirk 1 Kreisstadt Bad Hersfeld

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Ausschreibung. Internationale Deutsche Meisterschaften und EPC-CUP der Behinderten im Skilanglauf & Biathlon

Ausschreibung. Internationale Deutsche Meisterschaften und EPC-CUP der Behinderten im Skilanglauf & Biathlon Deutscher Behinderten - Sportverband (DBS) e.v. Abteilung Ski nordisch Ausschreibung Internationale Deutsche Meisterschaften und EPC-CUP der Behinderten im Skilanglauf & Biathlon 12. - 14.02.2010 in Isny

Mehr

74. Björnstadlauf Feutersoey. 42. Nationaler Feutersoeyer-Langlauf Raiffeisen Trophy

74. Björnstadlauf Feutersoey. 42. Nationaler Feutersoeyer-Langlauf Raiffeisen Trophy Feutersoey/Gsteig, SUI Internationales FIS-Rennen 74. Björnstadlauf Feutersoey Samstag/Sonntag, 2./3. März 2013 U-GAMES 2013 Schweizerische und internationale Hochschulmeisterschaften Ski nordisch 42.

Mehr

22. Schriesheimer. lauf. Mathaisemarkt. S a m s t a g. M ä r z. 1. Lauf zum 17. Bergstraßen-Cup

22. Schriesheimer. lauf. Mathaisemarkt. S a m s t a g. M ä r z. 1. Lauf zum 17. Bergstraßen-Cup 22. Schriesheimer Mathaisemarkt lauf S a m s t a g 5. M ä r z 2 0 1 6 1. Lauf zum 17. Bergstraßen-Cup TV 1883 Schriesheim e.v. dankt seinen Sponsoren: Main- Sponsors www.auto-doll.de Presenting Sponsors

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe Mai /1 249/16 249/17 249/15 249/10 252/14 249/13 249/14 252/73 252/35 90/2

Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe Mai /1 249/16 249/17 249/15 249/10 252/14 249/13 249/14 252/73 252/35 90/2 26 6 8 34/2 260 83 36/ 466/8 2 4 496/2 2 a 26/ 8 /39 2/3 22/2 2/0 92/4 26/3 26 22/4 6 4 3a 26/32 26/40 22/3 22/38 22/6 2 22/68 84 92/3 29 262/2 22/69 3 3 22/49 263/3 90/2 /0 494 22/39 92 22/ 3 22/2 2 22/4

Mehr

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016 23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016 Der diesjährige Umwelttag findet statt am Samstag, den 30.04.2016. Um 09:00 Uhr treffen wir uns am Bürgersaal, um dann in verschiedenen

Mehr

Montessori Kinderhaus Weimersheim Kinderhaus-Elternbrief Januar bis April 2016

Montessori Kinderhaus Weimersheim Kinderhaus-Elternbrief Januar bis April 2016 Montessori Kinderhaus Weimersheim Kinderhaus-Elternbrief Januar bis April 2016 Pädagogische Inhalte, Informationen und Termine Liebe Kinderhauseltern Das Kinderhausteam wünscht allen Eltern nachträglich

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 18.10.2015 Sonntag WÜ 19.02.2016 Freitag WÜ Vertiefungstag 24.10.2015 Samstag WÜ 20.02.2016 Samstag WÜ Vertiefungstag 14.11.2015 Samstag WÜ 21.02.2016

Mehr

Der. Seniorenbeirat. der. Gemeinde Gauting. Angebote auch für Senioren

Der. Seniorenbeirat. der. Gemeinde Gauting. Angebote auch für Senioren Der Seniorenbeirat der Gemeinde Gauting Angebote auch für Senioren Angebote an Senioren in Gauting wöchentlich: Seniorengymnastik im Marienstift, Schulstraße, Montag 10:30 11:30 Uhr Ansprechpartner: Frau

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl FEBRUAR 2016 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Februar 2016 Inhaltsverzeichnis Seite 2 1. Februar bis 6. Februar Seite

Mehr

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können.

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können. Hallo liebe Eltern, Nachbarn und Interessierte! Unsere Kindertagesstätte, die bislang als Krippen- und Kindergartenangebot konzipiert war, ist auf dem Weg sich zum Familienzentrum weiter zu entwickeln.

Mehr

Liebe BewohnerInnen der Floßlendsiedlung!

Liebe BewohnerInnen der Floßlendsiedlung! SIEDLUNGSFLUGI Mai 2016 Liebe BewohnerInnen der Floßlendsiedlung! Vieles Neu macht der Mai! FunFacts über Christopher, Sandra und Benjamin Wie Sie vielleicht schon bemerkt haben, ist seit Mitte April wieder

Mehr

Name: Sie haben viele Freunde in anderen Ländern und möchten billig mit ihnen telefonieren.

Name: Sie haben viele Freunde in anderen Ländern und möchten billig mit ihnen telefonieren. Leseverstehen Aufgabe 1 Blatt 1 insgesamt 25 Minuten Situation: Sie suchen verschiedene Dinge in der Zeitung. Finden Sie zu jeder Situation auf Blatt 1 (Situation A E) die passende Anzeige auf Blatt 2

Mehr

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10 Termine 2017-1 - Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2 Familienpaten Seite 8 Frauen und Männer Seite 9 Trennung Seite 10-2 - Von Anfang an Ein Kurs für junge schwangere Frauen und junge Mütter/Eltern,

Mehr

Unser neuer Jugendtreff Töpen

Unser neuer Jugendtreff Töpen Unser neuer Jugendtreff Töpen Info zur - Errichtung eines Jugendtreffs mit Spielplatz - Aufbau des Jugendvereins House Töpen e.v. und Aufbau der Organisationsstruktur im Jugendhaus Planung Lageplan mit

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten eine ganz besondere. Rituale, Lieder, Geschichten, Basteln, Adventsecke dies und noch einiges mehr

Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten eine ganz besondere. Rituale, Lieder, Geschichten, Basteln, Adventsecke dies und noch einiges mehr Familie Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth Vorstadt 33, 91344 Waischenfeld, Tel.: 09202-1475 oder 970 879 0 kita@kita-waischenfeld.de, www.kita-waischenfeld.de Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten

Mehr

Nr. 05/2016 Ausgabe vom 03. Februar 2016

Nr. 05/2016 Ausgabe vom 03. Februar 2016 Nr. 05/2016 Ausgabe vom 03. Februar 2016 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de 1.Bgm. Georg Hatzesberger 0160/99345752

Mehr

Veranstaltungskalender 2017 Höxter-Bödexen

Veranstaltungskalender 2017 Höxter-Bödexen Veranstaltungskalender 2017 Höxter-Bödexen Förderverein Historisches Kirchengebäude Bödexen e. V. Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Löschgruppe Bödexen e.v. Freiwillige Feuerwehr Höxter Löschgruppe

Mehr

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling 13.05.2016 Pfarrfest in Lehmen Der Pfarrgemeinderat der Kirchengemeinde St. Castor Lehmen und deren Filialkirche St. Aegidius Moselsürsch laden herzlich zum Pfarrfest am Pfingstmontag, den 16. Mai 2016

Mehr

DIE CHRISTENGEMEINSCHAFT

DIE CHRISTENGEMEINSCHAFT DIE CHRISTENGEMEINSCHAFT Bewegung für religiöse Erneuerung Gemeinde in Bern MICHAEL - KIRCHE Alpeneggstrasse 18 3012 Bern TRINITATIS - MICHAELI - TRINITATIS 14. August bis 26. November 2016 Mittwoch, 17.

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Aktuelles aus der GBS

Aktuelles aus der GBS Aktuelles aus der GBS Juli 2016 Was gibt es Neues? 1. Personal 2. Ferien 3. Mittagessen 4. Nachmittagsangebote 5. Diverses 6. Schließzeiten 2016/2017 1. Personal Seit dem 1.7. unterstützt uns Herr Philipp

Mehr

Veranstaltungskalender 2016. Kobersdorf, Oberpetersdorf und Lindgraben

Veranstaltungskalender 2016. Kobersdorf, Oberpetersdorf und Lindgraben Veranstaltungskalender 2016, und Lindgraben MONAT UHRZEIT VERANSTALTUNG / ORT VERANSTALTER JÄNNER 5. Jänner 18 Uhr 5. Jänner 19 Uhr 5. Jänner 14 Uhr ab 7. Jänner (jeden Donnerstag ausgenommen Ferienzeit)

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr