Heft 764. Clubzeitung. Harte Jungs und starke Mädels LACROSSE. Dezember C 2087 F

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Heft 764. Clubzeitung. Harte Jungs und starke Mädels LACROSSE. Dezember C 2087 F"

Transkript

1 C 2087 F Heft Clubzeitung Dezember 2017 LACROSSE Harte Jungs und starke Mädels

2 15 Jahre in Folge zu gewinnen ist höchst unwahrscheinlich. Aber möglich. Haspa Private Banking. Zum 15. Mal in Folge bester Vermögensverwalter. 2004: Erster Platz 2005: Erster Platz 2006: Erster Platz 2007: Erster Platz 2008: Erster Platz 2009: Erster Platz 2010: Erster Platz 2011: Erster Platz 2012: Erster Platz 2013: Erster Platz 2014: Erster Platz 2015: Erster Platz 2016: Erster Platz 2017: Erster Platz 2018: Erster Platz Einen Wettbewerb zu gewinnen ist immer eine Höchstleistung. Ihn 15 mal in Folge zu gewinnen ist unbeschreiblich. Wir freuen uns zum 15. Mal über die Auszeichnung zum besten Vermögensverwalter. Ihr direkter Weg zu uns: Elite Report Bester Ve rmögens gensver erwal alter Au sgezeichnet durch das Handelsblatt bzw. DIE WELT haspa.de/ausgezeichnet

3 HTHC Clubzeitung 6/2017 Heft Liebe Mitglieder, liebe Freunde des HTHC, am Ende des Jahres 2017 möchte ich die Gelegenheit nutzen, um einen ganz besonderen Dank an alle Helfer und ehrenamtlich tätigen Mitglieder auszusprechen! Was wäre Mannschaftssport ohne die im Hintergrund so emsig arbeitenden Betreuer? Gäbe es ein so erfolgreiches Turnier wie den Harvey von Hude Cup (siehe Seite 14 ff) oder die anstehenden Voßberg Masters ohne die etlichen ehrenamtlich helfenden Hände? Wäre der Gala-Abend am 26. November (siehe Seite 26) ohne das ehrenamtliche Engagement von Sebastian Knauer und Marek Erhardt unter der tollen Orga von Iris Lampe und Susanne Schick zustande gekommen? Nein, ohne sie und Sie geht es nicht. Auch wir im Vorstand leisten diese Arbeit pro bono und dies z.b. von Werner Dünnleder schon seit über 25 Jahren. Auch Gerd und ich werden im kommenden Jahr unser zehnjähriges Jubiläum einläuten und Stefan von Vultejus ist nach 2003 in seiner zweiten Amtszeit. Auch hier möchte ich die Gelegenheit nutzen und mich bei allen Vorstandskollegen für die vielen ehrenamtlichen Stunden und Sitzungen bedanken! In 2018 indes werden wir weiterhin tatkräftig Ihrer aller Hilfe benötigen, denn die Kinder und der Club brauchen weiterhin Unterstützung. Speziell möchte ich hier darauf aufmerksam machen, dass Stephan von Vultejus nun zum Jahreswechsel seinen Sitz als Hockeyvorstand freiräumen wird. Stefan war uns in den letzen beiden Jahren eine sehr, sehr große Hilfe und seine uns zur Verfügung gestellte Zeit war vonvorn herein auf zwei Jahre begrenzt. Wenn Sie Interesse an dieser Position haben, wenden Sie sich bitte an mich (aufenacker@hthc.de). Liebe Mitglieder, auch meine Zeit als Präsi sollte sich so langsam dem Ende neigen das Feld ist bestellt: Der HTHC strahlt mit voller Kraft, Tennis, Lacrosse und Hockey stehen sehr gut da, das Team im Vorstand ist top und hoch kompetent! Bester Zeitpunkt also für einen neuen Besen, denn dieser kehrt ja bekanntlich gut. Ich würde mich freuen, wenn wir diesen Prozess 2018 starten und abschließen könnten. Auf der Mitgliederversammlung Ende März werden wir uns hierüber sicherlich intensiv austauschen. Von daher danke ich Ihnen allen für dieses tolle Jahr und die vielen Jahre davor. Besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch in das Jahr 2018! Ihr Cito Aufenacker

4 4 HTHC Clubzeitung 6/2017 Heft 764 Inhalt Titelstory Hockey Tennis TITELSTORY HOCKEY 06 Lacrosse kein Sport für Weicheier Die HTHC Warriors zählen zu den Top Teams Deutschlands Die erfolgreiche C-Klasse Leistungscamps 2018 Jugend-Hockeycamps im HTHC 2018 Straußberg Oldies never rest Termine und Ergebnisse Hallenhockey-Bundesliga 2017/18 Damen und Herren Harvey von Hude Cup 15 Das war wie in der National- Arena 18 BDO Die Hockey-Knaben haben einen neuen Sponsor 20 Mädchen B: Besuch aus Wien

5 HTHC Clubzeitung 6/2017 Heft Lacrosse Inside TENNIS LACROSSE INSIDE Nur im HTHC: Afterwork-Tennis Tennisabzeichen für die Kleinsten in Blau 1. Indoor Cup 2017 der U8er Was ist eigentlich Lacrosse Lacrosse im HTHC Klavierkonzert der Extraklasse Musikalische Töne in unserem Clubhaus Weihnachtsfeier der Hockeyjugend 29 Runde Geburtstage 2017 Fotos dieser Ausgabe: Frank Linke S.1, 4, 5, 6(2), 7, 8(2), 9(2), 10(2), 18, 19, Johannes Röhr S. 4, 23 Norbert Grüner, Post SV, Wien: S. 20(2) Achim Bartscht: S. 4, 12, 14, 16(2), 17(2) Aus der Mitgliedschaft: 2, 5, 24 (2), 26/27(5), Zu Besuch bei den Grünen Redaktionsschluss Ausgabe 1/2018 Impressum Sponsoren

6 6 HTHC Clubzeitung 6/2017 Heft 764 TILL BEHREND Kein Sport für Weicheier Neben Hockey und Tennis ist Lacrosse die dritte Sportart im HTHC die HTHC Hamburg Warriors zählen zu den absoluten Top Teams in Deutschland. Das Thermometer zeigt drei Grad. Der Himmel hat seine Schleusen geöffnet. Auf dem Kunstrasenplatz des HTHC in Langenhorn steht das Wasser. Obwohl der Nachmittag an diesem ersten Adventsonntag gerade erst anfängt, bricht bereits die Dunkelheit herein. Lacrosse kein Sport für Weicheier: Auf dem Platz, unter dem Flutlicht, nehmen zehn Warriors zehn Berliner fast die Regel, erzählt Mitfielder Moritz Spiegel noch fröstelnd, bevor er unter der heißen Dusche verschwindet. Der 23-Jährige würde sich schwerere Gegner wünschen als Vorbereitung auf die Playoffs der deutschen Meisterschaften, in denen regelmäßig die schweren Brocken warten. Unstillbarer Hunger auf Titel Ganz oben mitzuspielen in Deutschland, das ist das Ziel der HTHC Warriors ein Ziel, das die Damen- und Herren-Mannschaften regelmäßig erreichen (s. Seite 10). Erfolg heißt für uns, Deutscher Meister zu werden, das ist unser Anspruch, unterstreicht Headcoach Pete DeSantis (38). Der Den Job beim HTHC im fernen Deutschland fand er über einer Stellenanzeige im Internet. Ich bin in den USA darauf aufmerksam geworden und hatte Lust, mich auf das Abenteuer Hamburg einzulassen, erinnert er sich. Wo Hamburg genau liegt, das musste er sich damals allerdings auf einer Karte erst ansehen. Bereut hat der studierte Pädagoge den Schritt über den Atlantik nie. Seit er beim HTHC wirkt, reißen die Erfolge nicht mehr ab. Es war mein Ziel, Lacrosse hier stärker als Leistungssport zu etablieren. Ich glaube das ist gelungen. Unsere Spieler und Spielerinnen trainieren und spielen heute mit sehr viel Commitment auf einem sehr hohen Level, ist DeSantis überzeugt. Vorbild Hockey Im HTHC finden die Lacrosse-Spieler dafür hervorragende Rahmenbedingungen, bestätigt Nationalspieler Jake Steinfels. Ergebnisse in dieser Höhe sind für uns in der Bundesliga Nordost schon fast die Regel, erzählt Moritz Spiegel Spieler nach allen Regeln der Lacrosse- Kunst auseinander. Schnelle Antritte, harter Körpereinsatz, trickreiches Fintieren und blitzschnelles Passen zeichnen das Spiel der HTHCer aus. Am Ende steht es 18:3 für die Hamburger. Ergebnisse in dieser Höhe sind für uns in der Bundesliga Nordost schon Erfolg heißt für uns, Deutscher Meister zu werden, das ist unser Anspruch, unterstreicht Headcoach Pete DeSantis Amerikaner aus Detroit betreut seit 2010 die männliche U19 sowie die ersten und zweiten Herren des HTHC. Die Anlagen am Voßberg und in Langenhorn und der Kraftraum sind wirklich ideal, findet er. Für seinen Trainer Pete DeSantis ist Steinfels, der einst über einen Aushang am Wilhelm-Gymnasium auf den Sport aufmerksam wurde, der Prototyp des modernen Lacrosse-Spielers: athletisch, schnell auf den Beinen und im Kopf, mit exzellenter Hand-Auge-Koordination und brillanter Stocktechnik sowie voller Hingabe an seinen Sport. Dreimal in der Woche trainiert er mit der Mannschaft, dreimal pumpe ich im Kraftraum, erzählt der 28-Jährige. Hinzu kommen Punktspiele und Turniere.

7 HTHC Clubzeitung 6/2017 Heft 764 7

8 8 HTHC Clubzeitung 6/2017 Heft 764 Volkswirtschaftsstudiums nach Düsseldorf, wo ein neuer Job in einer großen Marketingagentur auf ihn wartet. Ich wäre gerne in Hamburg geblieben, habe hier aber nichts Adäquates gefunden, erzählt er. Magnet für Spitzenspieler und Talente Wir trainieren heute auf einem ähnlich hohen Niveau wie die Hockeyspieler, ist Jake Steinfels überzeugt Wir trainieren heute auf einem ähnliche Niveau wie die Hockeyspieler, ist Jake Steinfels überzeugt. Die totale Fokussierung der Hockeymannschaften auf ihren Sport hat auf die Lacrosse- Spieler abgefärbt. Kein Wunder, trifft man sich doch häufig im Fitnessbereich oder auch an der Bar. Es gab ja in den vergangenen Jahren in beiden Sportarten auch genug zu feiern, grinst Jake Steinfels. Für Coach DeSantis ist das ein herber Schlag. Doch ist der HTHC im Lacrosse mittlerweile so stark aufgestellt, dass auch dieser Verlust wohl kompensiert werden kann. Zehn Warriors stehen derzeit in den unterschiedlichen Nationalkadern und können sich noch Hoffnung auf eine Teilnahme an der WM im kommenden Jahr in Israel machen. Und auf auswärtige Spitzenspieler wirkt der HTHC mittlerweile wie ein Magnet. Selbst Nationalspieler müssen sich bei uns allerdings erst beweisen, unterstreicht Steinfels die Qualität und Breite des aktuellen Warriors-Kaders. Dazu trägt auch die gute Nachwuchsarbeit der Warriors bei. Wenn ich mir unsere Jugendlichen ansehe, sind wir Der Graben, den Coach DeSantis zu Beginn seiner Tätigkeit zwischen Hockey- und Lacrosse-Mannschaften noch zu spüren glaubte, ist längs zugeschüttet. Auch sportlich gibt es erste Kooperationen: So schleuderten zwei Lacrosse-Spieler HTHC-Keeper Tobias Walter während der DM-Vorbereitung bis zu 200 km/h schnelle Bälle um die Ohren selbst für einen Hockeynationaltorwart eine neue Herausforderung. Auf seinen Kapitän Jake Steinfels muss Coach DeSantis künftig verzichten. Nach 13 Jahren im HTHC zieht es den 28-Jährigen nun nach Abschluss seines Wir freuen uns bei jedem Training über jeden Neuen, der bei uns mal hereinschnuppern und unseren Sport kennenlernen oder mitmachen möchte, betont der Headcoach Antonia Garbe im Spiel gegen Hannover am 3. Dezember 2017 für die nächsten Jahre hervorragend aufgestellt, ist Jake Steinfels überzeugt. Nicht nur die HTHC-Ligamannschaften, auch die Jugendnationalmannschaft rekrutiert regelmäßig aus dem Kreis der schwarz-gelben Jung-Krieger. Und die Tür für neue Spieler und Anfänger aller Altersgruppen steht bei Pete DeSantis jederzeit offen: Wir

9 HTHC Clubzeitung 6/2017 Heft JAKE STEINFELS Was ist eigentlich dieses Lacrosse? Ahh, das kenne ich, das ist das mit dem Krokodil, Ist das wie Schmetterlingsfangen? oder Das habe ich bei American Pie gesehen sind die ersten Assoziationen, mit denen man konfrontiert wird, wenn man mit seinem Schläger zu oder vom Training unterwegs ist. freuen uns bei jedem Training über jeden Neuen, der mal hereinschnuppern und unseren Sport kennenlernen oder mitmachen möchte, betont der Headcoach. Der schnellste Sport auf zwei Beinen, Wie Eishockey, nur in der Luft oder Der älteste Sport der Welt. Das sind die Klassiker, die dann zurückkommen, um ein besseres Bild von dem Sport zu vermitteln. Tatsächlich wurde Lacrosse schon mindestens seit dem 15. Jahrhundert von den Ureinwohnern Nordamerikas praktiziert. Damals noch als Ersatz für Kriege, damit die Stämme bei Streitigkeiten nicht zu viele Männer verlieren würden. Das Spiel fand über mehrere Tage hinweg und auf Kilometer langen Feldern statt. Daher stammt auch der Beiname Kleiner Bruder des Krieges war Lacrosse tatsächlich das letzte Mal olympisch und ist neben Eishockey der kanadische Nationalsport. Außerdem wird es in Nordamerika sogar als Profisport ausgeübt. Im modernen Sport hat Herren-Lacrosse sehr viele Ähnlichkeiten mit dem Eishockey. So ist das Tor eingerückt und man kann auch dahinter spielen. Zudem ist auch Lacrosse ein Vollkontakt-Sport Das Spielfeld geht auch hinter dem Tor weiter und der Ball wird ähnlich schnell in der Luft bewegt wie der Puck auf dem Eis. Dementsprechend sind alle Spieler mit Helmen, Handschuhen, Ellbogenund Brustschutz ausgestattet. Gespielt wird mit einem ca. einen Meter langen Metallstab (zwei Meter bei Verteidigern), an dessen Ende sich ein Netz befindet. Mit diesem wird der tennisballgroße Hartgummiball zwischen den Spielern geschickt hin und her bewegt und mit bis zu 200km/h auf das Tor geschleudert. Gespielt wird in Deutschland 10 gegen 10 und auf normalen Feldhockeyplätzen. Immer wieder für Überraschung sorgt der Hinweis, dass es den Spielern auch erlaubt ist, mit ihren Schlägern zuzuschlagen und damit den Gegner vom Ball zu trennen. Die Schutzausrüstung macht s möglich, aber blaue Flecken sind garantiert. B&G Anzeige Ortho Altona 125 x 40 m

10 10 HTHC Clubzeitung 6/2017 Heft 764 ten Eishockeyflächen. Die Parallelen zum Eishockey sind hier deshalb auch am ehesten zu erahnen. In Deutschland freut sich diese Art des Sports vor allem in den letzten Jahren über wachsendes Interesse in Form von stetigem Ligabetrieb und einer aktiven Nationalmannschaft. Antonia Garbe mit Goggles Bei den Damen sieht es etwas anders aus. Die Netze sind flacher, es braucht mehr Geschicklichkeit, den Ball zu führen und dementsprechend sind auch das Zuschlagen, der Körperkontakt und die Schutzausrüstung nicht so ausgeprägt wie bei den Herren. Die Damen spielen 12 gegen 12, in der Verteidigung gibt es keine extra langen Schläger und zum Schutz reichen eine spezielle Brille (Goggles) und ein Mundschutz. Eine weitere Besonderheit bei beiden Spielweisen sind die Torwarte. Sie spielen zusätzlich zur Standard Herren-Ausrüstung mit einem Schläger, der ein größeres Netz hat als die der Feldspieler. In Deutschland wird Lacrosse seit 1993 praktiziert. Austauschschüler aus den USA gründeten hier Vereine, und das Wachstum ist seit dem enorm. So gibt es aktuell Spielbetrieb in erster und zweiter Bundesliga, an dem über 50 Vereine teilnehmen. Und auch die Nationalmannschaften zeigen ein stetig steigendes Niveau und erfolgreiche Teilnahmen an EM und WM. Zuletzt gibt es ähnlich wie das Hallenhockey zum Feldhockey auch eine Hallenvariante, das Box-Lacrosse. Gespielt wird in der Regel auf abgetau- JAKE STEINFELS Lacrosse im HTHC Seit 2002 wird im HTHC Lacrosse gespielt. Hier gibt es aktuell neben den ersten und zweiten Damen und Herren auch eine männliche und eine weibliche Jugendmannschaft. Besonders auf die vielfach erfolgreiche und ausgezeichnete Jugendarbeit ist man hier und im deutschen Vergleich besonders stolz. Mehrere Deutsche Meistertitel haben unsere Jugendprogramme vorzuweisen, sowie einen stetigen Fluss an exzellent ausgebildeten Talenten für die Leistungsmannschaften und dadurch den langfristigen Erhalt unsers Programms in der deutschen Spitzenklasse. So sind auch die Senioren erfolgreich unterwegs. Die Damen gewannen 2006, 2007 und 2008 zuletzt den Deutschen Meistertitel, spielten die letzten Jahre konstant in den Top-3 Deutschlands mit und schlagen sich auch nach der aktuellen Hinrunde erfolgreich in der 1. Bundesliga. Aus diesem Team nahmen außerdem dieses Jahr drei Spielerinnen an der WM in England teil. Die Herren waren zuletzt 2016 Deutscher Meister. Davor das letzte Mal Auch sie sind die letzten fünf Jahre immer wieder in den Top-3 bei der Deutschen Meisterschaft gelandet und sind in der aktuell laufenden Saison der 1. Bundesliga noch ungeschlagen. Jake Steinfels vor dem deutschen Meisterschaftwimpel der Herren von 2016 Zudem stellen sie in Deutschland mit aktuell zehn Spielern die meisten Spieler für den erweiterten Nationalmannschaftskader, aus welchem nächstes Jahr das Team zusammengestellt wird, das zur WM nach Israel fahren darf. Lacrosse in Hamburg ist auch außerhalb der Stadt- und Landesgrenzen bekannt. So zieht der Sport immer wieder aktive deutsche Nationalspieler zu uns, aber auch dänische, holländische und finnische Nationalspieler waren in den letzten Jahren in unseren Leistungsmannschaften aktiv. Zuletzt beteiligen sich unsere Spieler und Trainer nicht nur vereinsintern am Lacrossebetrieb, sondern füllen auch im Verband oder in den verschiedenen Nationalmannschaften Rollen als Jugendförderer, Schiedsrichter, Trainer und Manager aus.

11 Wealth Management Wie kann ich dafür sorgen, dass mein Vermögen auch eine Zukunft hat? Ob erfolgreicher Unternehmer, Visionär oder Macher das Wealth Management der BW-Bank kümmert sich um Ihr komplexes Vermögen. Wir verbinden die Nähe einer Privatbank mit der Leistungsfähigkeit eines erfahrenen und fexiblen Finanzdienstleisters. All dies bildet das Fundament für ein ausgezeichnetes Wealth Management, das weit über eine reine Vermögens verwaltung hinausgeht. Sie wollen mehr über die Werte und Leistungen des Wealth Managements der BW-Bank wissen? Kommen Sie auf uns zu, wir infor mieren Sie gerne in einem persönlichen Gespräch: Oliver Neckel oder Paul Kaminski oder

12 12 HTHC Clubzeitung 6/2017 Heft 764 ACHIM BARTSCHT Die erfolgreiche C-Klasse Die Hockey-Jungs des Jahrgangs 2007 haben eine ebenso anstrengende wie erfolgreiche Feldsaison 2017 hinter sich gebracht. Die Feldsaison 2017 der C-Knaben des Jahrgangs 2007 hatte es in sich. Neben den intensiven Trainings waren sechs C-Spieltage, sechs bundesweite C- Turniere sowie ein Testspiel gegen den großen Rivalen UHC zu absolvieren. Hinzu kamen auch noch insgesamt elf Verbandsliga-Spiele der Knaben B, bei denen die C 1- und C 2-Jungs den Großteil des gemeldeten Teams HTHC 4 bildeten. Zuviel des Guten? Im Gegenteil! Nicht nur, dass sämtliche C- Turniere (u.a. der Bärchen-Cup in Berlin) gewonnen werden konnten. In den beiden Endspielen der Verbandsliga Knaben B konnten sich die 2007er gegen SV Blankenese und Club an der Alster durchsetzen und den Titel für den Voßberg erringen. Hintere Reihe, links nacht rechts Tom Hagen (Co-Trainer), Ole Jung, Thilo Becker, Alexander Heyser, Emil Büch, Bent Rosenbach, Henri Wilhelm, Michel Brockhaus, Max Schnepel (Trainer) Vordere Reihe, links nach rechts Carlson Boltze, Leander Burat, Vincent Scholz, Teo Spakowski, Julian Martens, Felix Haury, Carlo von Bülow, Jonathan Baumbach liegend, links nach rechts Maximilian Cohrs, Maximillian Hansen Teamgeist macht den Erfolg Einen großen Anteil an den Erfolgen der Feldsaison hatte ohne Zweifel der sehr gute Teamgeist des Jahrgangs Die Jungs kennen sich zum Großteil bereits seit den Bambini-Tagen, kommen gerne zum Training und wollen immer spielen. In den absolvierten Spielen zeigten sich alle Kinder hochmotiviert und das Team fiel auch unter Druck nicht sofort auseinander. Zähigkeit, Nervenstärke, Fitness Dazu verfügen die Kinder über eine gehörige Portion Zähigkeit und starke Nerven, wie man in den beiden Spielen der Endrunde der Verbandsliga Knaben B sehen konnte. Rückstände wurden verkraftet und aufgeholt; die entscheidenden Penalties verwandelt. Und die gute Fitness versetzte die Mannschaft in die Lage, nicht nur innerhalb ihrer Altersklasse, sondern auch mit den älteren und zum Teil erheblichen größeren B-Jungs läuferisch mitzuhalten. Gutes Coaching Die Leistungen der Feldsaison 2017 sind nicht zuletzt auf die fruchtbare Arbeit der Trainer Max Schnepel, Tom Hagen und Zafer Kir zurückzuführen, die einen sehr guten Draht zu den Kindern haben und das Beste aus ihnen herauslocken können. Dazu darf auch nicht das Coaching von Malte von Bü- low und Philipp Lübke aus den Reihen der Eltern vergessen werden, die auf den Turnieren sehr gute Ratgeber und starker Rückhalt für die 2007er waren. Beide, sowie das gesamte Betreuer- Team, haben einen erheblichen Anteil an der gelungen Feldsaison Jetzt freuen sich die Jungs auf eine schöne Hallensaison und hoffen, dass der Schwung auch bis zum kommenden Harvey von Hude-Cup 2017 anhalten mag.

13 HTHC Clubzeitung 6/2017 Heft %-#G"1*"895"#$&%'$"JIJ$ 6-#?("3"#$/*#J$PRX$ VVSRS$%-?(9#>$ 8;73"\7-?0g8*87J5"$ &".J$RZR]VYRRPPS$N$D-hQ$RZR]VYPSSSX$ F"4+#'-./ $)4$5"4$%"#(1*+"#)"4$C%-.."E$")4"$F9-.)*-*)G$8;78<"#*)>"$H#<")*"#94>$A9?$=9>"45*#-)4)4>$)4$5"4$ I"#")4"4J$H#+-8#"4"$K(94>1.")*"#$?)*$4-*);4-."#$945$)4*"#4-*);4-."#$H#+-8#94>$>"("4$?)*$5"4$ =9>"45.)78"4$-9+$945$4"("4$5"?$L.-*A$I;..>-1J$H)4$MN*2>)>"1$O;?0."**0-3"*$CO;45)*);4$945$ O;;#5)4-*);4B$&-3*) >$945$&"784)3E$()"*"*$("1*"$I;##-91"*A94>"4B$9?$1)78$)45)G)59"..$945$)?$ &"-?$<")*"#$A9$"4*<)73".4B$9?$4-78$5"4$D"#)"4$>"1*2#3*$)41$I"#")41*#-)4)4>$A9$1*-#*"4J$$ '-?0$PQ$$$$RMJRSJ$T$RUJRSJVRPW$ $ '-?0$SQ$$$$RYJRMJ$N$PPJRMJVRPW$ $ '-?0$MQ$$$$RXJRWJ$T$PRJRWJVRPW$ $ '-?0$YQ$$$$RWJPRJ$N$PVJPRJVRPW$ '-?0$VQ$$$$PVJRSJ$N$PXJRSJVRPW$ '-?0$ZQ$$$$RUJRYJ$N$PSJRYJVRPW$ '-?0$XQ$$$$RPJPRJ$N$RMJPRJVRPW$ [-78$")4"?$*;.."4$/*-#*$5"#$%;73"\7-?01$5"1$%&%'$)?$=-8#$VRPY$<"#5"4$-978$)?$=-8#$VRPW$+,#$ O)45"#$)?$:.*"#$G;4$+,4+$()1$PV$=-8#"4$C@)4)]!]']6N6"#")78E$%;73"\7-?01$)4$-.."4$D"#)"4$-4>"(;*"4J$ H#4"9*$94*"#1*,*A*$G;4$941"#"4$PJ$!-?"4$945$PJ$%"##"4$1*"8"4$5-1$10)"."#)178"$H#."#4"4$5"1$ %;73"\10;#*1$945$5"#$/0-^$)?$I;#5"#>#945J$!9#78$-.*"#1>"#"78*"$H)4*").94>$5"#$&#-)4)4>1>#900"4$ 945$")4$"4>->)"#*"1$&#-)4"#*"-?$<"#5"4$&#-)4)4>1F9-.)*2*$1)78"#>"1*"..*$1;<)"$ H4*+-.*94>]H4*5"7394>$G;4$&-."4*"4$>"+_#5"#*J$H)4$-(<"781.94>1#")78"1$945$3)45>"#"78*"1$ L#;>#-??$#945$9?$5"4$3.")4"4$%-#*>9??)(-..$"#<-#*"*$5)"$(-..(">")1*"#*"4$O)51$-978$)?$=-8#$VRPWJ$ '-?0$PQ$$$$RMJRSJ$T$RUJRSJVRPW$ $ '-?0$SQ$$$$RYJRMJ$N$PPJRMJVRPW$ $ '-?0$MQ$$$$RXJRWJ$T$PRJRWJVRPW$ $ '-?0$YQ$$$$RWJPRJ$N$PVJPRJVRPW$ '-?0$VQ$$$$PVJRSJ$N$PXJRSJVRPW$ '-?0$ZQ$$$$RUJRYJ$N$PSJRYJVRPW$ '-?0$XQ$$$$RPJPRJ$N$RMJPRJVRPW$ `"*#"9$5"?$@;**;$ab??"#$")4$H#."(4)1c$>"8*$"1$5)"1"1$=-8#$<)"5"#$)41$<945"#178_4"$/*#-9^("#>B$ <;$5)"$O)45"#$")4$:("4*"9"#0-#3$?)*$")>"4"#$%;73"\-4.->"$"#<-#*"*J$d)"$("#")*1$)4$5"4$."*A*"4$ =-8#"4$3_44"4$1)78$5)"$O)45"#$-9+$G)".$%;73"\$)4$<945"#G;.."#$:*?;1082#"$+#"9"4J$[)78*$49#$-9+$5"?$ %;73"\0.-*A$<)#5$`-1$>">"("4Q$H1$<-#*"4$:("4*"9"#10)".0.-*AB$O."**"4$945$:(1")."4B$ Klettern und Abseilen. /;??"##;5".(-84$945$<")*"#"$K("##-17894>"4$-9+$-.."$&").4"8?"#J$K("#4-78*"*$<)#5$)4$("F9"?"4$ BC)D"E-&'>-G)%#C'-#'->"'-<"4#"'-?*+,%"4+#'"-./01- H%4*&IJ"4(-./01- BC)D"EK-H,*I-&'>-GJ"'%"&"4-#'->"'-L*#2"4#"'- Zukünftige Champions /*#-9^("#>$VRPWQ$$$$RYJRMJ$T$PPJRMJVRPW$

14 14 HTHC Clubzeitung 6/2017 Heft 764 ACHIM BARTSCHT 5. Harvey von Hude Cup des HTHC! Am 11. und 12. November 2017 waren wieder 16 Mädchen C- und Knaben C- Teams bei uns zu Gast, um den Harvey von Hude Cup zu gewinnen. Es wurde ein rundum gelungenes Hockey-Jugendfest. Hallenhockey ist ein einfaches Spiel, zehn Kinder jagen einem Ball hinterher und am Ende gewinnt immer HTC Uhlenhorst Mülheim! In der Tat konnten sich die spiel- und nervenstarken C-Mädchen und C-Jungs von der Ruhr wie im Jahr zuvor im Finale durchsetzen und den Harvey von Hude Cup 2017 für sich entscheiden. Ein kleiner Trost für die ambitionierten C-Mannschaften unseres Vereins: Die Mädchen und die Jungs schafften es ebenfalls bis ins Finale und lieferten den Mülheimern einen spannenden und intensiven Kampf um die ersten Plätze. Am Ende gewannen die beiden besseren Teams und der HTHC gratuliert dem HTC Uhlenhorst Mülheim zu seiner erfolgreichen Jugendarbeit. Ein echtes Sport-Event für die C-Kinder Zitat von der Webseite des HTC Uhlenhorst Mülheim: Die Jungs wollten unbedingt ins Finale, weil dort jeder einzelne Spieler mit Namen aufs Feld gerufen wird und der Hallensprecher hat eine echt große Show daraus gemacht. Der 2013 ins Leben gerufene Harvey von Hude Cup für Mädchen C und Knaben C hat sich in kurzer Zeit zu einem renommierten Jugendturnier und zu einem bundesweiten Aushängeschild für den HTHC entwickelt. Neben einem reibungslosen Turnierablauf wollten die HTHC-Organisatoren auch in diesem Jahr wieder einen unvergesslichen Rahmen schaffen, der alle Kinder begeistern und noch fester an ihren Hockeysport binden sollte. Dazu zählten, neben dem Einsatz von HTHC-Bundesliga-Spielerinnen und -Spielern, ganz besonders die mitreißende Moderation und Musik-Einlagen unseres HTHC-Mitglieds Younes El Idrissi, die das Wettkampfwochenende zu einem echten Sport-Event für die kleinen und großen Gäste machte. Höhepunkt war ohne Zweifel das Einlaufen der Kinder mit Nennung ihrer Namen, das zu den Finalspielen für echtes Gänsehaut-Feeling bei den Spielern und den Zuschauern auf den Rängen sorgte. Zitat von der Facebook-Seite des Förderverein Hockeyjugend SC 1880 e.v.: Der Harvey von Hude Cup beim Harvestehuder Tennis und Hockey Club e.v. ist seit ein paar Jahren der Höhepunkt der Hallensaison für die Mädchen und Knaben C aus ganz Deutschland. Der HTHC macht aus dem Turnier für die Kleinen ein großes Event mit coolem Hallensprecher, wummernden Bässen aus den Boxen und Bundesligaspielern als Schiedsrichter. Wunderbare Gäste Zu den Gästen des Jahres 2017 zählten die starken Teams von SC 1880 Frankfurt, ASV München, Club Raffelberg, Hannover 78, HTC Uhlenhorst Mülheim, Zehlendorfer Wespen, Bremer HC, MTV Braunschweig und DHC Hannover. Der HTHC war seinerseits mit jeweils zwei C-Mannschaften bei den Mädchen und Jungs vertreten. Am Sonntag kamen auch noch unsere 2008er Kinder zum Einsatz, die sich ebenfalls sehr gut gegen die älteren Gäste-Teams in Szene setzen konnten.

15 HTHC Clubzeitung 6/2017 Heft Während des gesamten Wochenendes durften sich die Gäste und die Gastgeber über schönen und spannenden Hockeysport freuen. Trotz des Wettbewerbs und der zum Teil hochdramatischen Spiele war die Stimmung bei den Kindern und Erwachsenen sehr entspannt, was nicht zuletzt der hervorragenden Organisation, den vielen Helfern und der reibungslosen HTHC- Gastronomie zu verdanken war. Den allermeisten Anteil am Gelingen hatten natürlich die Mädchen und Jungen selber. Nicht nur, dass sie mit großem Enthusiasmus und mit viel Spaß bei der Sache waren. Alle Spieler und Spielerinnen haben auch abseits des Spielfelds und bei ihren Gasteltern einen glänzenden Eindruck hinterlassen und mitgeholfen, den Harvey von Hude Cup 2017 zu einem rundum gelungenen Hockey-Jugendfest zu machen. Zitat Nina Tölle, Club Raffelberg: Euer Turnier war das schönste, was unsere Kinder in ihrem Hockeyleben bisher erlebt haben! Euer Stimmungsmacher am Mikrofon, den unsere Kinder übrigens Super Mario getauft haben, die super Schiedsrichter, die gesamte Verpflegung, die immer netten und hilfsbereiten Eltern und die unglaublich perfekte Organisation der zwei Tage haben uns durchweg beeindruckt! Vier unserer C- Mädchen sind in einer Schulklasse und haben sich heute morgen am Schultor voller Stolz, natürlich mit ihren Harvey Mützen und noch immer leuchtenden Augen getroffen... Vielen, vielen Dank, dass wir an dieser Hockey Party teilnehmen durften! Und natürlich hoffen wir darauf, dass es nicht das letzte Mal gewesen ist. MATTHIAS KROLL Der HTHC sagt seinen wunderbaren Gästen ein herzliches Dankeschön und freut sich auf ein baldiges Wiedersehen mit den Kindern aus dem Osten, Süden, Westen und Norden der Republik. Unser Dank gilt ebenso unseren großzügigen Sponsoren PECO Sport, Kolzen Arbeitsschutz- und Textilvertrieb, Fruitful Office, Dr. Nietsch & Kroll Rechtsanwälte sowie Burak Heplevent E+P films Hamburg für ihre wertvolle Unterstützung. Das war wie in der National-Arena Das war wie in der National - Arena Beatbox, ein spannendes Finale und viele neue Freunde Die C1-Mädchen beim Harvey von Hude Cup. Am 11. und 12. November 2017 trafen sich zehn C-Mädchenmannschaften aus den Hockeyhochburgen Deutschlands am Voßberg zum Harvey von Hude Cup. Mit dabei waren natürlich auch unsere C1-Mädchen, die sich nach ihren Turniersiegen in Frankfurt und Berlin durchaus berechtigte Hoffnungen auf eine gute Platzierung machen konnten. Die Gruppenspiele begannen mit einem ungefährdeten 3:0-Sieg gegen MTV Braunschweig. Gegen die am weitesten angereisten Mädels aus München war es schon deutlich schwieriger. Zweimal gelang es, einen Rückstand aufzuholen, bis Sekunden kurz vor Schluss das erlösende 3:2 mit einem Penalty im Nachschuss gelang. Im dritten Gruppenspiel mussten die Mädels acht geben, nicht von den Zehlendorfer Wespen gestochen zu werden. Mittlerweile hatten sich die jungen Die Teilnehmer Damen aber der gut Tennisreise eingespielt und konnten mit mehreren gelungenen Spielzügen aus der Abwehr heraus schöne Torszenen entwickeln. Am Ende gewannen sie verdient mit 2:0.

16 16 HTHC Clubzeitung 6/2017 Heft 764 Viele neue Hockey-Freunde Im letzten Gruppenspiel mussten die Mädchen gegen den Club Raffelberg antreten. Es war zu merken, dass den Mädchen mittlerweile ein langer Tag in den Knochen steckte. Ein wenig müde erkämpften sich die Mädels ein 1:1, wobei sie sich einmal mehr bei ihrer Torhüterin bedanken konnten, dass es nicht mehr Gegentore gab. Dieses Unentschieden reichte aber für den Gruppensieg aus, sodass sich die Mädels nun mit voller Aufmerksamkeit ihren Übernachtungsgästen aus der ganzen Republik widmen konnten. Da wurden frankfurtisch-hamburgische Bettenlager gebaut, Gastgeschenke aus Bremen überreicht und beim gemeinsamen Essen in den kinderfreundlichen Restaurationen der Umgebung neue Hockey-Freundschaften geknüpft. Am Sonntag ging es früh morgens weiter: Nachdem sich die Frankfurter Mädchen in der anderen Gruppe den zweiten Platz erspielt hatten, ging es für unsere Mädels als Gruppenerste im Überkreuz-Halbfinale gegen den SSC. Und die 1880er machten es unseren Mädels nicht leicht. Nach der regulären Spielzeit trennten sich die beiden Mannschaften mit einem Unentschieden, sodass es ins Penalty-Schießen ging. Wiederum konnten sich die Mädels dabei auf ihre Torhüterin verlassen, die wegen ihrer tollen Paraden später sogar als beste Torhüterin des Turniers ausgezeichnet wurde. Nachdem unsere Mädels 1:0 vorlegten, wurde der erste Penalty der 1880er gehalten. Die HTHC-Mädchen erhöhten auf 2:0 und der Einzug ins Finale wurde mit einem weiteren gehaltenen Penalty perfekt gemacht. Die Freude war groß. Ein spannendes Finale Vor bundesligareifer Kulisse liefen die Mädels zum Endspiel gegen Uhlenhorst Mülheim ein für alle ein Mädchen C, Team 1: Stehend von links: Jannika Schulz, Mathilda Kroll, Toni Köhnke, Viktoria Thies, Jolina Hillmer Knieend von links: Ida Könönen, Leni Fischer, Maxi Green, Coco Kramer Es fehlt: Franziska Fischer Mädchen C, Team 2: Hinten von links: Merle Lohmar, Lotte Umbach, Lilly Jenckel, Mathilda Erhardt, Viola Buschke, Elena Soring. Mitte von links: Leni Jensen, Letizia Pisano, Laura Kirschner, May Drews, Mercedes Kleinau, Phoebe Grulert Vorne liegend: Franzi Fischer beeindruckendes Erlebnis! Das war wie in der National-Arena, war aus dem Kreise der Mädchen zu hören. Und in der Tat: eine tolle Stimmung, die Younes El Idrissi als Hallensprecher und ehemaliger Radio Energy- Moderator mit Charme und Witz in die Halle zauberte. Dann wartete ein spannendes Finale auf die zahlreichen Zuschauer. Zwar konnten unsere Mädels über weite Strecken das Spiel bestimmen und auch mit 1:0 in Führung

17 HTHC Clubzeitung 6/2017 Heft gehen. Aber wie es im Sport manchmal so ist: Erst hatten die Mädels kein Glück, und dann kam auch noch Pech dazu. Zunächst ging ein Penalty in der regulären Spielzeit knapp daneben und durch einen Flüchtigkeitsfehler im Kreis konnte Uhlenhorst Mülheim mit einem weiteren Penalty kurz vor dem Ende noch den Ausgleich erzielen. Dabei blieb es auch, sodass erneut das Penalty-Schießen entscheiden musste. Hier trafen unsere Mädels zweimal den Pfosten, sodass sich Uhlenhorst Mülheim letztlich knapp mit 2:1 durchsetzen konnte. Die menschliche Beatbox Nach einem kurzen Moment der Enttäuschung freuten sich die Mädels aber zu recht über die Silbermedaille, gratulierten den Gegnern und nahmen bei der Siegerehrung den Pokal der Zweitplatzierten sowie die begehrten Harvey Mützen als Geschenk entgegen. Unvergessen wird allen Mannschaften sicherlich die menschliche Beatbox bleiben, die der Stadionsprecher Younes El Idrissi zur Verabschiedung aller Mannschaften aus dem Stand improvisierte. Alle waren sich einig: das war ein tolles Turnier super organisiert auf dem Jugendhockey mit hohem Niveau gespielt wurde. Da würde ich so gern nochmals dabei sein, sagten viele, bevor sie sich auf die Heimreise machten. Für den HTHC C1 spielten: Jolina Hillmer, Maxi Green, Viktoria Thies, Jannika Schulz, Leni Fischer, Ida Könönen, Antonia Köhnke, Mathilda Kroll, Coco Kramer, Franziska Fischer (TW), Coach: Nico Hoffmann, Betreuer: Björn Köhnke. Knaben C 2007, Team 1: Hintere Reihe: Felix Haury, Julian Martens, Vincent Scholz, Teo Spakowsky, Jonathan Baumbach. Mitte: Emil Büch, Leander Burat, Carlo von Bülow, Moritz Lübke. Vorn: Maximillian Cohrs Knaben C 2007, Team 2: Hintere Reihe: Bo Dobbertin, Michel Brockhaus, Henri Wilhelm, Bent Rosenbach. Mitte: Carlson Boltze, Thilo Becker, Ole Jung, Philipp Plate. Vorn: Maximillian Hansen Ohlsdorfer Str Team Hamburg Andi Wrage, 125 x 40 mm tel: mail: physio@teamplusandiw.de web: team+ Physiotherapie am Winterhuder Markt Krankengymnastik, Massage, Manuelle Therapie, Lymphdrainage, Taping

18 18 HTHC Clubzeitung 6/2017 Heft 764 PETRA LOMP BDO Die Hockey-Knaben haben einen neuen Sponsor! Nicht nur Eltern der Hockey-Knaben wissen es spätestens seit den Herbstferien mit einer Hauruck-Aktion wurden alle Trikots der Hockey-Knaben eingesammelt und neu bedruckt: Nun prangt BDO auf der Brust unserer Sprösslinge. BDO? Wer nicht gerade aus der Wirtschaftsprüfung oder (Steuer-)Beratung kommt und von ihnen nicht geprüft oder beraten wird, weiß vielleicht nicht sofort, wer der neue Sponsor der HTHC- Hockeyjugend ist. Deshalb machten wir uns auf in die Fuhlentwiete 12, um die hockeybegeisterten Partner von BDO, Frank Biermann, Mitglied des Vorstands der BDO Deutschland und Sprecher der Standortleitung Hamburg, und Jan Odewald, Partner und Standortleitung Advisory Services, zu treffen. CZ: Gerne würden wir mehr über BDO erfahren. BDO ist immerhin die fünftgrößte Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deutschlands, aber im Gegensatz zu den anderen vier großen Gesellschaften ist BDO eher nur Branchenkennern bekannt. Oder ist das ein Wahrnehmungsfehler? Frank Biermann: Nein, das ist schon richtig. Die Namen der großen Wettbewerber fallen immer als erstes, wenn man an Wirtschaftsprüfungsgesellschaften denkt. Wir sind mit fast Mitarbeitern in Deutschland tätig, beraten und prüfen Unternehmen des gehobenen Mittelstandes, die Umsätze im Milliardenbereich machen, ebenso wie Familienunternehmen aller Größenordnungen, die aber nicht so stark durch die Medien gehen. Insbesondere im Bereich Advisory Services werden durchaus sehr große Firmen betreut. Darüber hinaus sind wir in unserem globalen Netzwerk mittlerweile in 172 Ländern vertreten und erzielen global $ 8,3 Mrd. Umsatz. CZ: Was kann man sich unter Advisory Services vorstellen? Jan Odewald: Unter Advisory Services wird alles zusammengefasst, was nicht klassisch unter die Wirtschaftsprüfung oder die Steuer- und Rechtsberatung fällt. Das reicht von M&A- Transaktionsberatung bis IT-Beratung. Klassische Strategieberatung bieten wir nicht an, wobei wir natürlich bei Unternehmenszusammenschlüssen auch beraten, wie Unternehmen nach einer Transaktion zusammenwachsen können und damit durchaus auch bei Strategien unterstützen. CZ: BDO Deutschland hat ihre Wurzeln in Hamburg. Bereits 1920 wurde das Unternehmen von Ur-Hamburger Bankern gegründet, u.a. von M.M. Warburg, Conrad Hinrich Donner und Joh. Berenberg. Erklärt sich aus diesen tiefen Hamburger Wurzeln auch die Hockeyaffinität? Frank Biermann: BDO ist tatsächlich immer hockeyaffin gewesen, deutschlandweit haben wir bis vor einigen Jahren den Deutschen Hockey-Bund gefördert und mit BDO International auch den Weltverband. Und unstreitig ist Hamburg ja Deutschlands Hockeyhauptstadt mit sieben Vereinen, die in der 1. Bundesliga spielen. CZ: Was hat BDO dazu bewogen, Sponsor des HTHC zu werden? Frank Biermann: Kurz gesagt, dass Jan Odewald Mitglied im HTHC ist. Jan Odewald: Ja, Mitglied bin ich schon seit einigen Jahren. Drei meiner vier Jan Odewald und Frank Biermann von BDO Kinder spielen beim HTHC Hockey und stets begleite ich sie begeistert zu Turnieren auch quer durch Deutschland. Schon lange habe ich mit Interesse die Trikotbeflockung der Jugendlichen in ganz Deutschland beobachtet. Als ich dann ein BDO-Banner in einer Hamburger Hockeyhalle gesehen habe, reifte der Gedanke, das Sponsoring vielleicht auf eine andere Ebene zu heben. Nachdem die Brust der Jungentrikots frei geworden war, haben Zafer Kir und ich Eckdaten besprochen und schnell bin ich zu der Überzeugung gekommen, dass das Trikotsponsoring das Richtige für BDO ist. Damit konnte ich auch meine Hamburger Partnerkollegen und die Marketingabteilung überzeugen. Frank Biermann: Wichtig für uns ist tatsächlich, dass wir mit Jan Odewald ein Gesicht im Club haben. Durch das Sponsoring ist BDO in vieler Munde und hat in ihm einen Gesprächspartner vor Ort. CZ: Es war ja ein echter Glücksfall, dass die A-Knaben bei der deutschen Meisterschaft in Düsseldorf bereits mit BDO auf dem Trikot gespielt haben. Jan Odewald: In der Tat. Solche Jugendturniere haben eine exponentielle Wirkung. Allein die begeisterten Familien vor Ort bilden schon eine große Zu-

19 HTHC Clubzeitung 6/2017 Heft prüfen muss. Vorgaben, wie sich dieses Engagement in den nächsten Jahren entwickeln soll, haben wir allerdings bewusst nicht gemacht. Jan Odewald: Man muss auch sehen, dass ein Sponsoring in dieser Größenordnung bei uns im Haus nicht alltäglich ist, sondern dass es schon etwas Besonderes ist. Solche Pakete schnüren wir eben nicht X-Mal im Jahr. CZ: Sehen Sie das Sponsoring auch als Teil des aktiven Austauschs? Petra Lomp und Zafer Kir im Gespräch mit Jan Odewald und Frank Biermann schauerschaft. Ich habe mir die Spiele z. B. im Livestream angesehen. So etwas hat mitunter mehr Wirkung als Bundesligaspiele. Frank Biermann: Es war insgesamt sehr beeindruckend, wie schnell alle Trikots bedruckt wurden. Eine echte organisatorische Meisterleistung. So konnten die Mannschaften, die im November in Bremen auf einem Turnier gespielt haben einen schönen Kontrapunkt setzen zur Werbung eines örtlichen Konkurrenten. CZ: Was erwarten Sie von Ihrem Engagement beim HTHC? das Gespräch suchen. Das ist schon ein Ziel. Frank Biermann: Deswegen sagte ich vorhin, dass es uns wichtig ist, dass ein Partner vor Ort ist. Wir fördern nur Projekte, zu denen unsere Partner unmittelbaren Bezug haben. CZ: Ist das Sponsoring der Knaben langfristig ausgelegt? Frank Biermann: Wir sehen uns hier durchaus in einem langfristigen Engagement, wobei man sicherlich die Wirtschaftlichkeit immer wieder über- Frank Biermann und Jan Odewald: Natürlich, allein auf die Trikotwerbung wollen wir uns nicht beschränken, sondern uns aktiv z. B. bei Veranstaltungen einbringen. Wir unterstützen da immer gerne. CZ: Dann freuen wir uns, wenn wir viel von Ihnen auf der Anlage sehen. Vielen Dank für das nette und informative Gespräch. Anm. der Redaktion: Nicht nur seitens des HTHC, sondern natürlich auch der Eltern, insbesondere der Betreuer und Daisy Pongs von Peco 2.0, die alle Trikots in Empfang genommen und den Druck veranlasst hat. Frank Biermann: Rein altruistisch ist unser Engagement natürlich nicht, auch wenn der Erfolg nicht so ohne Weiteres berechenbar ist. Aber es ist so, wie es ist: Unter den Mitgliedern von Hockeyclubs finden sich potentiell eher mehr Kunden als bei anderen Sportarten... Jan Odewald:...auch wenn es ein willkommener Effekt ist, die Jugendarbeit des HTHC damit zu fördern. Uns ist durchaus klar, dass unser Engagement nicht unmittelbar messbar ist. Und nur wegen des Trikotsponsorings alleine wird im Zweifel eher kein Kunde kommen. Aber sich zu fragen, wer ist denn BDO und was können die? Und dann Anzeige Hansen & Münch 125 x 83 mm Studienplatzklagen Prüfungsrecht Schulrecht Telefon 040 / Pelzerstrasse 5, Hamburg info@kanzlei-hm.de,

20 20 HTHC Clubzeitung 6/2017 Heft 764 TILL BEREND Besuch aus Wien Gäste aus Österreich empfingen Anfang November die B-Mädchen (Jahrgang 2005/6) des HTHC. Elf Nachwuchsspielerinnen des Post SV Wien waren gemeinsam mit ihren Betreuern mit dem Nachtzug für ein intensives Trainingslager in die Hansestadt gereist. Vermittelt hatte den Kontakt der HTHC-Damen-Trainer Tomasz Tomek Laskowski, der vor seinem Engagement an der Elbe die österreichische Nationalmannschaft trainiert und drei Jahre als sportlicher Leiter des Post SV Wien gewirkt hatte. Insgesamt zwölf Stunden trainierten die jungen Wienerinnen unter der Leitung von HTHC-Trainer Nico Krüger gemeinsam mit unseren Spielerinnen in der Halle am Voßberg. Als unbezahlbar bezeichnete Post-SV-Betreuer Kurti Reiter die gemachten Erfahrungen: Auf derartigem Niveau mit derartiger Intensität kann man in Österreich einfach nicht trainieren, zum Teil, weil es an den Trainern fehlt, aber vor allem, weil nie so viele starke Spielerinnen aus einer Trainingsgruppe bei einem Training sind. Besonders beeindruckt zeigten sich die jungen Gäste vom Engagement unserer Bundesligamannschaften. Zwar waren unsere österreichischen Nationalspieler Michael Körper, Patrick Stanzl (beide ehemalige Post-SV-Spieler) und Xaver Hasun ebenso wie Tomek Laskowski verhindert. Die Wienerinnen und unsere HTHC-Mädels konnten Anzeige Lietz, 60 x 40 mm 5-teilige TV-Serie im ZDF: Inselinternat auf Spiekeroog sich aber wertvolle Tipps von Nationalspielerin Franzisca Hauke, der deutschen U21-Torfrau Rosa Krüger und anderen Top-Spielerinnen holen. Ein gemeinsamer Ausflug mit der Elbphilharmonie-Terrasse und dem alten Elbtunnel als Highlights rundeten das Programm ab. Am Sonntagabend nahmen dann erschöpfte aber glückliche Wienerinnen Abschied von ihren neuen Freundinnen und fuhren per Nachtzug zurück in die Heimat Rückkehr nicht ausgeschlossen. Spielerinnen unserer 1. Damen und unserer Mädchen B mit den Nachwuchsspielerinnen des Post SV, Wien Besuch im Alten Elbtunnel

21 HTHC Clubzeitung 6/2017 Heft

22 22 HTHC Clubzeitung 6/2017 Heft 764 TOM HAGEN Oldies never rest Hockey kennt keine (Alters-)grenzen. Das durfte ich in der letzten Augustwoche bei den Europameisterschaften der Ü 60 Nationalteams im schottischen Glasgow erfahren. In meinem gesamten Hockeyleben bin ich kein herausragender Spieler gewesen, jedoch stets voller Hingabe und mit jeder Menge Spaß. Dass ich im Alter von 60+ noch zu internationalen Einsätzen kommen würde, hätte ich nie gedacht. Ist aber wohl dem Umstand geschuldet, dass die irgendwann jeden nehmen, der noch halbwegs laufen und einen Schläger halten kann, wie böse Zungen behaupten. Nichtsdestotrotz bin ich auch an diese Sache mit Hingabe und Spaß herangegangen. In Glasgow war der Deutsche Hockey Bund mit fünf Herrenteams (M75, M70, M65, M60A, M60TT) vertreten, wie Helmut in seinem Bericht bereits erwähnte (s. Clubzeitung 5/2017, die Redaktion). Im M60TT-Team war der HTHC mit zwei Spielern vertreten, neben mir war Termine der Hallenhockey-Bundesliga 2017/18 (Termine und Anschlagzeiten für die Spiele ohne Gewähr) 1. Bundesliga Damen Sa HTHC - Eintr. Braunschweig Voßberg 12:0 14:00 Sa Klipper THC - HTHC auswärts 2:8 14:00 So HTHC - Club an der Alster Voßberg 5:4 14:00 Sa Uhlenhorster HC - HTHC auswärts 14:00 Do Großflottbeker THGC - HTHC auswärts 20:00 Sa Eintr. Braunschweig - HTHC auswärts 13:30 So HTHC - Klipper THC Voßberg 14:00 Sa HTHC - Uhlenhorster HC Voßberg 14:00 So Club an der Alster - HTHC auswärts 14:00 So HTHC - Großflottbeker THGC Voßberg 14:00 1. Bundesliga Herren Fr HTHC - Polo Voßberg 18:4 20:30 Sa Klipper THC - HTHC auswärts 5:8 16:00 Fr HTHC - Club an der Alster Voßberg 20:30 Mi Uhlenhorster HC - HTHC auswärts 20:30 Sa TG Heimfeld - HTHC auswärts 16:00 Sa Polo - HTHC auswärts 16:00 So HTHC - Klipper THC Voßberg 16:00 Mi Club an der Alster - HTHC auswärts 20:30 Fr HTHC - Uhlenhorster HC Voßberg 20:30 So HTHC - TG Heimfeld Voßberg 16:00 Schulterblatt Hamburg hockey@peco.de Montag bis Freitag Uhr Samstag Uhr Dorotheenstr Hamburg peco2.0@gmx.de Montag bis Freitag Uhr Samstag Uhr Bernd Schleining mit an Bord, wie ich ebenfalls ein aktiver Spieler der Black Bulls und der Langhörner, sowie Eberhard Lau, früher HTHC, jetzt UHC. Das Team M60TT hatte sich erst unmittelbar vor der EM gebildet und trat dementsprechend mit sehr wenigen Vorbereitungsspielen (genau genommen nur einem) zum Turnier an. Harte Gegner warteten auf uns in unserer Gruppe, mit zwei englischen und dem schottischen Team. Und ein ebenso ambitionierter Spielplan mit drei Spielen in den ersten drei Tagen. Wir haben es ihnen nicht leicht gemacht, uns zu schlagen, wenn auch alle Mühen vergebens waren. Auch die Gegner in den Platzierungsspielen waren nicht ohne. Gegen die Holländer kamen wir über ein 1:3 nicht hinaus, so dass es im letzten Spiel gegen Wales ging. Immerhin haben wir das dann gewonnen, so dass wir nicht die rote Laterne mit nach Hause nehmen mussten. Das hat dem Spaß an der ganzen Sache aber keinen Abbruch getan. In einem tollen Team mit vielen sehr unterschiedlichen Typen samt ihrer mit dem Alter eher zunehmenden Eigenheiten war dieses Event ein echtes Erlebnis, das nach einer Fortsetzung verlangt. Diese soll es im nächsten Juni bei der Weltmeisterschaft in Barcelona geben.

23 HTHC Clubzeitung 1/2017 Heft JOHANNES RÖHR UND KATRIN SCHUMACHER Nur im HTHC: Afterwork-Tennis Nach mindestens 60 Minuten intensivem Tennis-Workout und sehr viel Spaß heißt es Auslaufen beim Platz abziehen, Linien ziehen und sich für den zweiten Teil des Abends rüsten: den gemütlichen Ausklang in der Gastronomie. Neben dem Tennis kommen hier viele andere Themen aus der Woche oder dem Clubleben auf, die im Kreis der AWTer häufig ausgiebig diskutiert werden. Clubmitglieder, die Lust haben dabei zu sein, melden sich möglichst zu Beginn der Woche direkt bei Christian Prieß per Mail an oder telefonisch unter an. Jeweils nach Eingang der wöchentlichen Meldungen ergibt sich, wer zu den glücklichen AWTern der Woche zählt. So ergeben sich immer wieder neue Gruppenzusammensetzungen, die für jeden einzelnen auf dem Tennisplatz und danach eine Bereicherung sein können. Für all diejenigen, die ihre Spielleistung zum Ende der Woche noch einmal verbessern möchten, die sich gerne mit anderen Spielern und Spielstärken messen, die neu im Club sind und Spielpartner suchen oder die die Woche einfach nur sportlich und entspannt ausklingen lassen möchten, hat der HTHC das Afterwork-Tennis ins Leben gerufen. (Benedikt Rohde) als zweiter Trainer bereit, um die Truppe aus der Reserve zu locken und zu möglichst langen Ballwechseln zu motivieren. Anzeige Ertel 125 x 83 mm Tradition bewahren, den Zeitgeist leben. Jeden Freitag um 20:00 Uhr treffen sich unter der Leitung von Christian Prieß maximal acht Spieler, die bei verschiedenen Übungen und Spielen ihre Technik und Taktik verbessern wollen. Neben Christian steht Benny Neuer Wall Hamburg (040) info@ertel-hamburg.de

24 24 HTHC Clubzeitung 6/2017 Heft 764 ANNI VOIGT Tennisabzeichen für die Kleinsten in Blau Am Sonntag, den war es soweit das 1. Mal standen sich die Tenniskids der Jahrgänge 2010 und jünger nicht auf dem Tennisplatz gegenüber, sondern konnten sich den Übungen des Tennisabzeichens in Blau stellen. Geprüft wurden die Kinder vom Trainerduo Christian und Laura. Die Aufgaben waren in vier Bereiche geteilt, wobei die Kids eine Menge von Punkten zu sammeln hatten. Und das Ergebnis konnte sich sehen lassen alle Teilnehmer wurden für ihren Einsatz mit einer Urkunde und noch viel besser dem damit verbundenen Abzeichen in Gold belohnt. So konnten ANNIKA VOIGT 1. Indoor Cup 2017 der U8er 15 Teilnehmer fanden sich am Turniertag in der HTHC-Traglufthalle ein und fighteten beim ersten Hallentur- natürlich auch die ersten Aufkleber für den vereinseigenen Tennispass gesammelt werden. Christian mit Kaiyang, Louis, Moritz, Leander, Nicolas, Luna und Josephine Weiter geht der Spaß dann im Dezember, wenn es auch für die älteren Tenniskinder auf Punktejagd geht und zwar bei den Abzeichen in Rot, Orange und Grün. Mal sehen, wieviele Goldkönige es dann zu sehen gibt. Die Messlatte ist natürlich hoch. Wir freuen uns auf mehr und wünschen weiterhin gutes Gelingen sowie fleißiges Üben im Training oder auch Zuhause mit Mami oder Papi. Wir helfen im Trauerfall Anzeige Kropp KROPP 60 x 83 mm BESTATTUNGEN Tag und Nacht ständige Dienstbereitschaft Mittelweg Hamburg nier der noch jungen Wintersaison um den Sieg bei den U8ern. In der gemischten Altersklasse war die Überzahl an Jungs nicht zu übersehen, aber mittendrin war ein mutiges Köpchen zu finden, die kleine Ruby, die sich auch nicht von einem Haufen geballter Männerkraft entmutigen ließ, beim Turnier mitzuwirbeln. So gab es eineinhalb Stunden munteres Treiben in der Halle, welches zum Christian und das Starterfeld der U8 Abschluss mit einem Sieger gekrönt wurde. Die Platzierten: 1. Platz: Louis Zeuzem 2. Platz: Louis Eisele 3. Platz: Moritz Wrede Wir hoffen, dass alle Teilnehmer vor allem viel Spaß hatten und freuen uns auf die nächste Session.

25

26 26 HTHC Clubzeitung 6/2017 Heft 764 IRIS LAMPE UND SUSE SCHICK Klavierkonzert der Extraklasse - Musikalische Töne in Wow, was war das bitte für ein Event? Zugunsten der Hockey-Bundesliga fand am 26. November im Clubhaus des HTHC das exklusive Privatkonzert von ECHO KLASSIK-Preisträger Sebastian Knauer statt. Dank der sofortigen Bereitschaft Sebastians, ohne Gage in seinem Club, dem HTHC, vor rund 80 Zuhörern zu spielen, wurde diese Spendengala überhaupt erst möglich. Mit einem Sekt wurden die Gäste von den 1. Hockey-Damen und -Herren begrüßt und zu ihren Tischen begleitet. Nach einer kurzen Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Cito Aufenacker übernahm der allseits bekannte Schauspieler Marek Erhardt mit Charme und Witz die Moderation des restlichen Abends. Zunächst einmal begrüßte das Publikum Sebastian Knauer schon mit tobendem Applaus. Er spielte an dem eigens für ihn mitten im Clubhaus aufgestellten Flügel 60 Minuten Werke von Beethoven, Schubert sowie Eric Satie und Gershwin, zum Schluss die Rhapsody in Blue und gab zu den unbekannteren Werken einige Hintergrundinformationen. Wer das Vergnügen hatte, auf die Tasten sehen zu können, kam aus dem Staunen nicht mehr heraus. Es wirkte, als wenn die Tasten elektronisch gesteuert wurden, so schnell flogen seine Finger über die Tasten. Und obwohl das Setting doch eher ungewöhnlich für einen Pianisten war, der in den besten Häusern der Welt gespielt hat, war seinem Gesicht die Konzentration und Hingabe deutlich anzusehen. Nach der letzten Note feierte das Publikum den Starpianisten frenetisch und er gab dann sogar noch eine kleine Zugabe. So war die Stimmung bestens als die Damen und Herren unserer Bundesliga-Mannschaften ein 3-Gänge Menü, kreiert von unserer Gastronomin Sonja Säuberlich, servierten. In den Essenspausen entlockte Marek Ehrhardt seinen Interviewpartnern gekonnt, warum Sponsoring in einer Sportart wie Hockey so schwierig und damit Engagement wie das Sebastian Knauers und des Publikums so wichtig ist. Die Gäste nahmen es sich offenbar zu Herzen, denn die 150 Tombola-Lose waren binnen fünf Minuten verkauft und viele Tische hatten nicht einmal die Möglichkeit auch nur eines der Lose zu ergattern. Spontan initiierten die 1. Damen eine Versteigerung, bei der es u.a. Eckentraining mit Michi Körper und Laura Sänger, Techniktraining mit Sissy Hauke oder Torwarttraining mit Rosa Krüger zu ersteigern gab, wie aber auch Kindergeburtstage und Abendessen mit den 1. Damen oder 1. Herren. Beflügelt wurde gesteigert, angeheizt durch den Auktionator Marek Ehrhardt, und wie es manchmal so ist, war der eine oder andere doch plötzlich überrascht als er den Zuschlag erhielt. Ein rundum gelungener Abend mit einem sehr ordentlichen Spendenergebnis für unsere 1. Hockeydamen und -Herren. Vielen Dank an Sebastian Knauer, der den Abend unvergesslich werden ließ, vielen Dank an Marek Erhardt, vielen Dank an die Organisatoren, der Gastro und den Hockeydamen und -Herren selbst. Jeder, der diesen Abend erlebt hat, wird noch lange davon zehren, jeder der nicht dabei war, dem lass es gesagt sein, hat einiges verpasst.

27 HTHC Clubzeitung 6/2017 Heft unserem Clubhaus

28 28 HTHC Clubzeitung 6/2017 Heft 764 Wir laden herzlich ein zu r Am letzten Schultag wollen wir mit unserer Weihnachtsfeier in die Ferien starten. Wir freuen uns besonders darüber, dass unsere Jugend ihre Ideen mit einbringt und viele Mannschaften selber etwas dazu beitragen, vor allem auf die Beiträge der Jugendmannschaften, die ihren schönsten Mannschafts-Moment 2017 vorstellen werden. Herzlichen Dank schon an dieser Stelle für die Kreativität an die Mannschaften und ihre Betreuer, an die Spielerinnen und Spieler unserer Bundesligamannschaften, die sich aktiv mit einem weihnachtlich-sportlichen Teil in den Hockeyhallen für die Kinder beteiligen, und an Sonja Säuberlich, die mit Essen und Trinken für unser aller Wohl sorgen wird aber uns auch mit einer Kinderaktivität beschenkt sowie an unsere Sponsoren, die sich auch bei diesem Fest aktiv für unsere HTHC-Kinder einbringen. Das Programm wird bunt und vielfältig: ab 14 Uhr Weihnachtsspaß auf dem Vossberg (Backen und Kochen mit Sonja, Tombola, Glücksrad, Weihnachtssterne basteln, Kerzen verzieren, Armbänder gestalten, Waffeln essen, Fotobox, uvm.) 15:00 Uhr Kaspertheater Der kleine Drache rettet Weihnachten 15:30 Uhr Weihnachtslieder mit Greta - und vielleicht sichten wir den Nikolaus? 16:00 Uhr Hockey im Advent mit den Spielerinnen und Spielern der BL-Mannschaften 17:30 Uhr Schönster Mannschafts-Moment 2017 von und mit den Jugendmannschaften ab 19:00 Uhr Abendlicher Imbiss und anschließend die HTHC X-MAS-Party 2017! Wir freuen uns auf Euch und auf einen fröhlichen Start mit Groß und Klein in die Weihnachtstage! Michael Green und das Orga-Team

29 HTHC Clubzeitung 6/2017 Heft Runde Geburtstage Jahre Bintz, Hans Henning Fix-Bähre, Julietta Greiner, Alexander Hauke, Rembert Herbig, Susanne Koenig, Christian Lau, Eberhard Lindner, Prof. Dr. Christoph Loose, Sigrid Lux, Joachim Müller, Prof.Dr.Christian Rymon, Thomas von Seum, Karl-Michael Steiling, Dr. Ronald Vilas Escribano, Jose-Miguel Vollberg, Dr. Nikolaus 70 Jahre Blohm, Dr. Bernhard Bünning, Dierk Bünning, Monika Dethloff, Evelyn Finn, Joachim Giese, Inez-Maria Lipsky, Stefan Meyer, Horst Rector, Dagmar Wiechmann, Michael 80 Jahre Barth, Ursula Dorle Baumgarten, Berit Duchow, Gunter Koos, Laszlo Lawrenz, Ulrich Peters, Klaus-Uwe Riedel, Bernt Rose, Antonie Sattelmair, Kay E. Wagner, Jürgen Dr. Dres. med. Thomsen Volkhard Grützediek 190 x 130 mm Dr. med. Marcus Lerche Dr. med. Christoph Dieckmann Eugen Czaya Dr. med. Wolfgang Grassl Dr. med. Monica Hornburg Privat & alle Kassen Privatpraxis: 040 / Tesla MRT offenes 1,5 Tesla MRT Kernspintomographie (MRT) Ganzkörper-MRT Computertomographie 3D-Gefäßdiagnostik Schmerztherapie der Wirbelsäule MR-Mammographie Knochendichtemessung Sportdiagnostik Sportverletzung? Schnelle Termine und Befunde auch am Wochenende. Hermannstraße Hamburg Mo-Do 7-21h Fr 7-18h Sa 8-15h Ihr Kernspinzentrum auch in Eppendorf 040 / und Radiologikum Eppendorfer Baum 040 /

30 30 HTHC Clubzeitung 5/2017 Heft 763 Impressum Herausgeber: Harvestehuder Tennisund Hockey-Club e.v. Amtsgericht Hamburg Vereinsregister-Nr. 555 Clubhaus/Sekretariat T , F info@hthc.de, Zu Besuch bei den Grünen Am Freitag, 10. November, trafen sich Mitglieder der Runde Zu Tisch zu Stuhl der Tennis Herrenmannschaften am Arbeitsplatz von Mannschaftsmitglied Christian Müller im Marienkrankenhaus. Prof. Müller referierte mit interessanten und aufschlussreichen Kennzahlen und Abläufen über ein mittelgroßes Unternehmen mit über 1100 Mitarbeitern und allein ca. viereinhalbtausend Operationen im Jahr in seinem Bereich. Anschließend führte er die von weiß auf grün gekleideten HTHCer natürlich unter den üblichen Sicherheitsvorkehrungen auch durch seine OP-Säle. Christian, vielen Dank, für diesen überaus interessanten Einblick in Deine Arbeitswelt. Danach ging es zum gemeinsamen Essen mit gutem Rotwein. (Frank Linke) Redaktionsschluss der kommenden Ausgabe der HTHC-Clubzeitung: 8. Februar 2018 Sponsoren, die den HTHC unterstützen! Klinik Fleetinsel Anlage am Voßberg Barmbeker Straße Hamburg Ökonomie T Anlage Langenhorn HTHC Langenhorn Beckermannweg Hamburg Redaktion Petra Lomp, Till Behrend, Frank Linke, Katrin Schumacher Gestaltung Frank Linke AGD Grafikdesign und Fotografie T , Anzeigenagentur L.A.CH.SCHULZ Gesellschaft für Anzeigen, Werbung und Verlag mbh, Mattentwiete 5, Hamburg T F info@lachschulz.de Geschäftsführung: Herbert Weise, Michael Witte Druck Silber Druck ohg Am Waldstrauch Niestetal T F info@silberdruck.de Bidi Badu Der Bezugspreis für die Clubzeitung ist im Mitgliedsbeitrag enthalten.

31 AKTUELL: 130 ha Eigenjagd - 1,5 h von HH // 54 ha Forst und Grünland Eckernförder Bucht // ha Eigenjagd Sachsen Wir sind kompetente und diskrete Vermittler von Land- und Forstobjekten, Eigenjagden und Gütern mit spezieller Expertise in den Neuen Bundesländern Wir kennen den Markt wir bewirtschaften selbst substantielle Flächen (Land- und Forstwirtschaft) im Eigentum in allen NBL, in Niedersachsen und in Schleswig-Holstein Wir verfügen über umfassendes Know-how und ein hervorragendes Netzwerk für Investments in Rumänien (Landwirtschaft im Banat) und in den USA (Kiefernplantagen in Georgia) Wir bieten massgeschneiderte Investoptionen im Full Service Paket, d.h. können auch Bewirtschafter (Wald) und Pächter (Acker) liefern Wir haben Zugang zu seriösen, langfristig denkenden Investoren, auch außerhalb der Branche Land- und Forstwirtschaft Wir helfen Ihnen bei Finanzierungsfragen, bei der optimalen steuerlichen und gesellschaftsrechtlichen Strukturierung eines Investments, und stehen Ihnen auch gerne als neutrale Berater zur Verfügung Sprechen Sie mit uns persönlich Eckbrecht v. Grone 0172 / grone@grone-werthern.de Wolf Frhr. v. Werthern 0170 / werthern@grone-werthern.de www. grone-werthern.de

32

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s!

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Mai 2009 - Mai 2015 Nele Ott Unser Projekt: Mädchen auf geht s! Vom Basketball-Kindergarten in die Bundesliga Nele Ott HBC 2009 Der Hürther Basketballclub mit

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

OLYMPIONIKEN. So empfängt man in Hamburg

OLYMPIONIKEN. So empfängt man in Hamburg So empfängt man in Hamburg OLYMPIONIKEN. Nach berauschenden Olympischen Sommerspielen sind die Athleten mit der MS Deutschland von London nach Hamburg gereist. Gebührend wurden sie empfangen. 16 HTHC-Präsident

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten 17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten Nachdem am 06.022016 schon vier F Mädchenmannschaften im Modus jeder gegen jeden ihren Futsal-Sieger im Fairplay-Stil ermittelt

Mehr

u Hockey + Obstsalat + Sonnencreme = Pfingstturnier!

u Hockey + Obstsalat + Sonnencreme = Pfingstturnier! Hockey Newsletter der Hockeyabteilung des SC Frankfurt 1880 e. V. www.sc1880.de Die Hockeyabteilung freut sich über die Unterstützung von u Hockey + Obstsalat + Sonnencreme = Pfingstturnier! Es ist wieder

Mehr

Titel erfolgreich verteidigt

Titel erfolgreich verteidigt Titel erfolgreich verteidigt Am 29. Oktober fand in Witzin nun bereits zum 8. Mal der traditionelle Church-Pokal im Inline-Skater-Hockey statt. Der Witziner Inlineskating Verein hatte wieder befreundete

Mehr

Hedgehocks Cup 2016 in der Stadt Fürstenberg

Hedgehocks Cup 2016 in der Stadt Fürstenberg Hedgehocks Cup 2016 in der Stadt Fürstenberg (sirco) Am Samstag, dem 20.02.2016, starteten die Hobby-Floorballspieler des TSV Ebersgöns, die Dreschflegel, zu ihrer zweiten Reise in die Igelstadt Fürstenberg

Mehr

Zehlendorfer Wespen 1911 e.v. Tennis und Hockey in Berlin-Zehlendorf

Zehlendorfer Wespen 1911 e.v. Tennis und Hockey in Berlin-Zehlendorf Zehlendorfer Wespen 1911 e.v. Tennis und Hockey in Berlin-Zehlendorf 0 Herzlich willkommen! Bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten www.wespen.berlin 1 Wir Wespen Die Zehlendorfer Wespen verstehen sich

Mehr

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

Jugendfußball beim TSV Hagenburg 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup in Hagenburg So, 18.12.2016 Ein Spielbericht von Thorsten Krugmann Der 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup für F1 Mannschaften in Hagenburg war wieder ein voller

Mehr

Peter Böhmer Cup : FC Union Frankfurt Altersklasse : E1 Junioren Samstag, den von 10:00 13:51 Uhr

Peter Böhmer Cup : FC Union Frankfurt Altersklasse : E1 Junioren Samstag, den von 10:00 13:51 Uhr Peter Böhmer Cup : FC Union Frankfurt Altersklasse : E1 Junioren Samstag, den 17.1.15 von 1: 13:51 Uhr Nr Gruppe 1 1 SV Tauche 2 3 4 JFV FUN I Blau-Weiß Briesen FC Union Frankfurt I Nr Gruppe 2 5 1.FC

Mehr

Wir sind Hockey. Wir in Werne. Breiten-, Leistungsund Schulsport. Hockey ist immer mehr. Unsere Ziele. Kontakt. Werte

Wir sind Hockey. Wir in Werne. Breiten-, Leistungsund Schulsport. Hockey ist immer mehr. Unsere Ziele. Kontakt. Werte Hockey Wir in Werne Breiten-, Leistungsund Schulsport Hockey ist immer mehr Unsere Ziele Kontakt Wir sind Hockey Leitbild der Hockeyabteilung des TV Werne 03 Werte Wir schaffen für jeden in Werne die Möglichkeit,

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Jugendcup 13.07.2014 SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Bambinis Jugendcup 2014 Bambinis Jugendcup 2014 Orschweier 06.04.2014 Die Bambinis und F-Junioren sind wieder auf den Spieltagen

Mehr

Werden Sie Werbepartner der Badmintonabteilung des SC Pinneberg

Werden Sie Werbepartner der Badmintonabteilung des SC Pinneberg Werden Sie Werbepartner der Badmintonabteilung des SC Pinneberg Die Badmintonsparte des SC Pinneberg Viele Menschen kennen den Federballschläger aus dem Garten der eigenen Kindheit, vom Urlaubsstrand oder

Mehr

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM!

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM! Handball-Mini-Europameisterschaft 2018 Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM! Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Gäste, inzwischen ist die Event-Reihe des TSV Anderten

Mehr

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren Mädchen und Frauen spielten am 06.02.2016 um Hallenehren Von Angela Nickoll Am 06.02.2016 fand in Kranichfeld eine reine Frauenveranstaltung statt. Mir hervorragend organisierter Verpflegung durch die

Mehr

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei!

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Am Montag 14.06.2010 begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Los ging es morgens mit der S-Bahn nach Stuttgart und dann mit dem Zug nach Bremen. Begleitet wurden wir von

Mehr

Lukas Gras. Tom Wolbert

Lukas Gras. Tom Wolbert Die Niedersachsenmeister 2014 (v.l.n.r.): Jens Alexander JAF Fründ, Tom Wolbert, Laurenz Herden, Lukas Gras, Kai Kröber, Jens Schwenderling, Philipp Didszun, Jost Hagedorn, Sebastian Gras, Sebastian Rübi

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Heimturnier der RRK C-Knaben

Heimturnier der RRK C-Knaben Heimturnier der RRK C-Knaben 30.01.2016 Die C-Knaben des RRK im Januar 2016 Zum lockeren Aufgalopp traten im ersten Spiel des Turnieres beide RRK-Teams gegeneinander an. In einem unterhaltsamen Spiel behielt

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

18. Piccolo-Turnier des HC Luzern. 20. Januar 2019 PROGRAMMHEFT. Hauptsponsor

18. Piccolo-Turnier des HC Luzern. 20. Januar 2019 PROGRAMMHEFT. Hauptsponsor 18. Piccolo-Turnier des HC Luzern 20. Januar 2019 PROGRAMMHEFT Hauptsponsor Seite 2 HC Luzern Pilatuscup - Piccolo Vorwort Liebe Hockeyanerinnen und Hockeyaner, hochgeschätzte Trainer, Betreuer, Sponsoren,

Mehr

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig (von: Judith Malinowski) Die Jugend der Handballabteilung wächst stetig weiter. Zwischenzeitlich spielen über 70 Jungs und Mädels im Trikot der HSG Seckbach/Eintracht.

Mehr

Spielers scheint so begeistert vom niederländischen Team zu sein, dass er mit dem Motorrad nach Niederbonsfeld kam, um sich die Spiele anzusehen.

Spielers scheint so begeistert vom niederländischen Team zu sein, dass er mit dem Motorrad nach Niederbonsfeld kam, um sich die Spiele anzusehen. Knapp endete dieses Spiel zwischen einem deutschen und einem englischen Fußballteam auch allerdings nicht wie beim Champions League-Finale zwischen Bayern München und Chelsea London im Elfmeterschießen,

Mehr

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz Am 21.1.2017 in der Schulsporthalle Deutschfeistritz Beginn: 12:30 Uhr Spielzeit: 1 x 12 min Modus: 1+5 pro Mannschaft Mannschaften: SK Sturm

Mehr

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich)

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Abteilungsbericht der Basketballer in der Saison 2013/2014 Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Eines der festen Ziele in der Saison war das abermalige Erreichen

Mehr

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion Kinderkrebshilfe - Spendenaktion 11 R ö g e n 1 0 2 3 8 4 3 B a d O l d e s l o e T e l. 0 4 5 3 1 / 7 1 5 1 0 1 Büro 2000 K.A.H. GmbH Eiffestraße 80 20537 Hamburg Tel. 040 / 55 30 07-85 Fax 040 / 55 30

Mehr

Presseinfo us

Presseinfo us Presseinfo 26.01.2014 us Junioren-Stadtmeisterschaften im Hallenfußball Freitag, 31.01.2014 Sonntag,02.02.2014 Sporthalle Nordwest - 14 Vereine Fasst 700 Spieler Rekordbeteiligung Bande als Neuerung -

Mehr

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 E Jugend JSG Hattert 2 - JSG Elkenroth 0 : 2 Am Freitagabend trafen zwei gleichstarke Mannschaften auf dem Hartplatz in Atzelgift aufeinander. Bis Mitte der Zweiten Halbzeiten

Mehr

Erneut ist Leverkusen heute Austragungsort für die NRW-Landesmeisterschaft im Feld- Hockey.

Erneut ist Leverkusen heute Austragungsort für die NRW-Landesmeisterschaft im Feld- Hockey. S P E R R F R I S T : Veranstaltungstermin - Es gilt das gesprochene Wort - Grußwort Bürgermeister Bernhard Marewski Landessportfest der Schulen in NRW Begrüßung der Teilnehmer und Gäste Landesmeisterschaft

Mehr

Deutschlandpokal 2014 in Schwerin: Großartig... teilweise

Deutschlandpokal 2014 in Schwerin: Großartig... teilweise Deutschlandpokal 2014 in Schwerin: Großartig... teilweise Bilder: SG Stern Schwerin, Janine Thiele; Text: Janine Thiele Die Updahl Volleys von der Mercedes-Benz Niederlassung aus Schwerin in Mecklenburg-Vorpommern

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 Was ist Baseball? 4 Erfolge. 5 Vereinsportrait. 6 Werbemöglichkeiten. 8 Mitgliederzahlen. 9 Ihre Vorteile / Kontakt

Inhaltsverzeichnis. 3 Was ist Baseball? 4 Erfolge. 5 Vereinsportrait. 6 Werbemöglichkeiten. 8 Mitgliederzahlen. 9 Ihre Vorteile / Kontakt Inhaltsverzeichnis 3 Was ist Baseball? 4 Erfolge 5 Vereinsportrait 6 Werbemöglichkeiten 8 Mitgliederzahlen 9 Ihre Vorteile / Kontakt 2 Was ist Baseball? - Daten und Fakten - weltweit Baseball ist mit 210

Mehr

schnell spannend technisch torreich jungs und mädchen taktisch trickreich teamgeist >>> Rollhockey

schnell spannend technisch torreich jungs und mädchen taktisch trickreich teamgeist >>> Rollhockey schnell spannend technisch torreich jungs und mädchen taktisch trickreich teamgeist >>> Rollhockey Der Walsumer Lukas Lemkamp, Ostdeutsche Meisterschaft U9 (Foto J. Koch), Testspiel Deutschland - Niederlande

Mehr

Ein i la l dung August

Ein i la l dung August Einladung 27.- 29. August 2010 Hallo Handballer, hallo Handballinteressierte! In der Zeit vom 27. - 29. August 2010 findet in Hamburg-Bergedorf unser 1. Bergedorfer Bille Cup für Jugendmannschaften statt.

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein.

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Vor wenigen Tagen kam eine e-mail an, ob ich kurz noch kommen

Mehr

... durften insgesamt ca. 300 aktive Teilnehmer und begeisterte Zuseher auf der Anlage des SV Absdorf begrüßen.

... durften insgesamt ca. 300 aktive Teilnehmer und begeisterte Zuseher auf der Anlage des SV Absdorf begrüßen. Turnier der Schiedsrichtergruppen des NÖSK Samstag 02. Juli 2011 auf der Sportanlage des SV Absdorf Als Veranstalter fungierte dieses Jahr die Schiedsrichtergruppe-Wien! Die Schiedsrichtergruppe Wien lud

Mehr

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

UNTERSTÜTZEN SIE DIE WELTMEISTERINNEN VON MORGEN

UNTERSTÜTZEN SIE DIE WELTMEISTERINNEN VON MORGEN WERDEN SIE ZUM KOMÄDCHENHELDEN! UNTERSTÜTZEN SIE DIE WELTMEISTERINNEN VON MORGEN Es ist wieder soweit: Die deutsche Fußballnationalmannschaft der Frauen kämpft in Kanada um den WM-Pokal. Und das mit besten

Mehr

Gottesdienst zur Verabschiedung der Viertklässler. Materialien: evtl. Fußballtrikots für die Kinder des Anspiels evtl. Liedblätter

Gottesdienst zur Verabschiedung der Viertklässler. Materialien: evtl. Fußballtrikots für die Kinder des Anspiels evtl. Liedblätter 12. Am Ball bleiben Gottesdienst zur Verabschiedung der Viertklässler Hinweis: Dieser Gottesdienst bietet sich für die Jahre einer Fußball-Welt- oder -Europameisterschaft an. Vorbereitung: Mit den Kindern

Mehr

Sponsoring-Angebot: Inline-Skaterhockey in Oberhausen Ausgabe / Juni 2017

Sponsoring-Angebot: Inline-Skaterhockey in Oberhausen Ausgabe / Juni 2017 Sponsoring-Angebot: Inline-Skaterhockey in Oberhausen Ausgabe / Juni 2017 Starke Teams brauchen starke Partner... Entstanden vor knapp zwei Jahren aus den beiden Oberhausener Skaterhockey Vereinen Piranhas

Mehr

Verwirkliche Deinen Traum!

Verwirkliche Deinen Traum! DEUTSCHER JUNIOREN CUP 2017 BEACHSOCCER CUP 2017 Verwirkliche Deinen Traum! Hole Dir den Titel in einem von neun Turnieren und qualifiziere Dich für das große Finale! Sei ein Teil von Deutschlands größter

Mehr

AUTOBALL AUTOBALL-ACTION.DE DIESES JAHR NOCH GRÖSSER! NACH DEM GROSSEN ERFOLG VOM LETZTEN JAHR

AUTOBALL AUTOBALL-ACTION.DE DIESES JAHR NOCH GRÖSSER! NACH DEM GROSSEN ERFOLG VOM LETZTEN JAHR AUTOBALL 2017 NACH DEM GROSSEN ERFOLG VOM LETZTEN JAHR DIESES JAHR NOCH GRÖSSER! i n u J. 1 So 1 + N. O I 0 T A M R Sa 1 INFO E S S PRE AUTOBALL-ACTION.DE AUTOBALL-ACTION AUF DEM KÜFFNER HOF»Autoball«statt»Fußball«heißt

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

Lippe-Schultriathlon. SV Hullern 68. Kurzbeschreibung des Projektes:

Lippe-Schultriathlon. SV Hullern 68. Kurzbeschreibung des Projektes: Presseschau zum 14. Lippe Schultriathlon 15. Juni 2018 Lippe-Schultriathlon SV Hullern 68 Kurzbeschreibung des Projektes: Triathlon ist die Kombination der drei beliebtesten Ausdauersportarten Schwimmen,

Mehr

Bereits in der Vorbereitung war deutlich die Freude und Spannung zu spüren, egal beim wem den Trainern, den Spielern,

Bereits in der Vorbereitung war deutlich die Freude und Spannung zu spüren, egal beim wem den Trainern, den Spielern, Ein Cup Eine Reise Eine Mannschaft Bereits in der Vorbereitung war deutlich die Freude und Spannung zu spüren, egal beim wem den Trainern, den Spielern, 1 / 6 aber auch bei den Eltern. Erstmalig ging es

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil 29.06.2018 Ab Ende August 2017 habe ich die Gruppe der F/G Junioren zusammen mit Jeanine Soriano mit 11 Spielern (4 F-/7 G-Spieler)

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

1.SKK Bischberg e.v. Jugendarbeit 2017

1.SKK Bischberg e.v. Jugendarbeit 2017 1.SKK Bischberg e.v. Jugendarbeit 2017 KEGELBAHN Der Ort, an dem Generationen aufeinandertreffen, der sportliche Eifer im Vordergrund steht, die Geselligkeit aber auch nicht zu kurz kommt. Egal ob jung

Mehr

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger Heft 11 / 2018 Fit sein - Sportabzeichen! Ballgeflüster 108 Jahre SuS Enniger 1910-2018 Datum Mannschaft Gegner Uhrzeit Spielort Platz 01.12. D1-Junioren SpVgg Beckum III 14:45 Beckum 01.12. A-Junioren

Mehr

Ein ganz besonderes Spiel - Erstes Oberligaspiel

Ein ganz besonderes Spiel - Erstes Oberligaspiel Ein ganz besonderes Spiel - Erstes Oberligaspiel der 1. Mannschaft des PSV Saarbrücken in Wiebelskirchen gegen den TUS Wiebelskirchen 2 von Michael WOERNER Nachdem unsere erste Mannschaft diese Saison

Mehr

VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz

VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz VfL Meißen - Handball mit Tradition und Herz Vereinshistorie mit Tradition Der VfL Meißen wurde 1993 als Nachfolger des SV Meissen gegründet. Der VfL Meißen führt

Mehr

Drymat Cup

Drymat Cup Drymat Cup 03.03.2013 1.FC Sonneberg 04 - E Jugend Drymat Cup 18.03.2012 Rückblick Der Drymat Cup findet nun zum 3. Mal in Sonneberg statt. Die ersten beiden Cups sponsorte die Firma Osmoterra, unser neuer

Mehr

Freitag spielten: JFG B-Jugend SVG Göttingen 0 : 0 JFG A-Jugend FC Lindenberg/Adelebsen 1 : 3

Freitag spielten: JFG B-Jugend SVG Göttingen 0 : 0 JFG A-Jugend FC Lindenberg/Adelebsen 1 : 3 36 Mannschaften, ca. 1.000 Gäste und der Erste Sieg der Gastgeber JFG Weser-Schwülme (E-Jugend) seit 6 Jahren beim 6. Hasbike Cup 2014 vom 25.07.2014 27.07.2014 Am vergangenen Wochenende veranstaltete

Mehr

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom 10.01.2016 Liebe HandballerInnen, anbei erhaltet Ihr die aktuellen Informationen aus dem HK Industrie e.v.. 1. Angebot Seminare WHV Der Westdeutsche Handballverband

Mehr

Handball-Mini-Europameisterschaft Jetzt bewerben!

Handball-Mini-Europameisterschaft Jetzt bewerben! Handball-Mini-Europameisterschaft 2016 Jetzt bewerben! Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Sponsoren und Partner, inzwischen ist die Event-Reihe des TSV Anderten eine

Mehr

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

MARIO GOMEZ: JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN BUNDESLIGA 09.12.2016-09:09 Uhr MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN" Wolfsburg: Der VfL Wolfsburg befindet sich in einer heiklen Phase. Das sieht auch

Mehr

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Am 5. Dezember 2015 traf sich die F- Jugend von Grün Weiss Rehfelde in einer Stärke von 34 Personen um 12 Uhr am Bahnhof Strausberg. Für die Einen war

Mehr

Das war der Tag des Mädchenfußballs 2017

Das war der Tag des Mädchenfußballs 2017 Das war der Tag des Mädchenfußballs 2017 TSV Urdenbach 1894 e.v. - www.fussball-mit-herz.de Kammerrathsfelsstraße 82-40593 Düsseldorf Am Samstag, den 06.05.2017 fand auf der Anlage des TSV Urdenbach erstmal

Mehr

14. Jugendhandballturnier der Sg-Sossenheim

14. Jugendhandballturnier der Sg-Sossenheim 14. Jugendhandballturnier der Sg-Sossenheim Am 18. und 19.07.2015 fand das 14. Handballturnier der SG Sossenheim bereits zum dritten Mal in der Halle statt. Trotz subtropischen Temperaturen fanden sich

Mehr

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS SENIOREN FR 28.4.17 bis SO 30.4.17 ARENA KUFSTEIN EHRENSCHUTZ: Bgm. Mag. Martin Krumschnabel Sportlandesrat ÖR. Josef Geisler Obmann der Sportunion Kufstein

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Hallenturnier : JFV FUN Altersklasse : E1 Junioren Sonntag, den von 09:00 12:07 Uhr

Hallenturnier : JFV FUN Altersklasse : E1 Junioren Sonntag, den von 09:00 12:07 Uhr Nr Gruppe FC Union Frankfurt 2 4 SV Lausitz Forst JFV FUN I JFV Eisenhüttenstadt 22 Nr Gruppe 2 5 FSV Union 99 Fürstenwalde 6 7 8.FC Frankfurt Carina Gubin FWZ Oderkicker Seite Als Gastgeber beim eigenen

Mehr

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball In die 5. Saison startet mit Beginn der neuen Spielrunde die Mädchen Fußball Abteilung des ASV Sassanfahrt. Im Frühjahr 2006 wurde diese Abteilung von Jugendkoordinator

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND 2007 in Karlsruhe -Seite 1 von 5 Seiten- 17. Deutsche Jugendmeisterschaften auf Kleinfeld im Fußball am 15.09.2007 in Karlsruhe Meister HSC Schleswig knapp geschlagen An einem herrlichen September-Tag

Mehr

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar RÜCKRUNDE Wir wünschen allen Mannschaften in der Rückrunde viel Erfolg und faire Spiele. In dieser Ausgabe: Bericht

Mehr

STV Bleienbach. Die Organisatoren. DTV Bützberg

STV Bleienbach. Die Organisatoren. DTV Bützberg Sponsoring Mappe STV Bleienbach Die Organisatoren DTV Bützberg Vorwort des OK-Präsidenten Der Höhepunkt jeder Indiaca-Saison ist jeweils das SIT- Schweizer Indiaca-Turnier der Kantonalmeister. In diesem

Mehr

Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom

Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom 04.09.2016 Wir, der TSV Landau 1907 e.v. waren, als anerkannter Integrationsverein, am 09. Juli 2016 bereits zum siebten Mal Ausrichter dieses Turniers, ein Fußballturnier

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

Australier lassen die Rekorde purzeln

Australier lassen die Rekorde purzeln Sportholzfäller aus Down Under gewinnen STIHL TIMBERSPORTS Team-WM 2015 Australier lassen die Rekorde purzeln Nicht zu schlagen: Die Nationalmannschaft aus Australien ist neuer und alter Team- Weltmeister

Mehr

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG NEWSLETTER 12 / 04.07.2017 Ergebnisse: Datum Gruppe Heimmannschaft Gastmannschaft Mi, 28.6.2017 Herren 70 TA SPVGG Weil der TA TSV Ehningen 1 0:6 Verbandsstaffel Stadt 1 Sa, 1.7.2017 Junioren TA TSV Ehningen

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Spielplan der 37. Tage. der Ehmener Handballjugend. vom Mai

Spielplan der 37. Tage. der Ehmener Handballjugend. vom Mai Spielplan der 37. Tage der Ehmener Handballjugend vom 21. 22. Mai 2016 www.hsc-ehmen.de Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis...2 Grußwort Vorsitzende...3 Turnierbestimmungen...4 Spielplan weibliche A-Jugend

Mehr

Langenfeld. Nach einer nicht fehlerfreien Hinserie möchte sich Bernd Leno in der Rückrunde für die Europameisterschaft in Frankreich empfehlen.

Langenfeld. Nach einer nicht fehlerfreien Hinserie möchte sich Bernd Leno in der Rückrunde für die Europameisterschaft in Frankreich empfehlen. 6. Januar 2016 00.00 Uhr Bayer Leverkusen Schuften für Schmidt und Löw Bernd Leno (r.) und Dario Kresic bei der gestrigen Trainingseinheit. FOTO: KSmedianet Langenfeld. Nach einer nicht fehlerfreien Hinserie

Mehr

Junioren Hallenstadtmeisterschaften

Junioren Hallenstadtmeisterschaften 7 1 20 Junioren Hallenstadtmeisterschaften Vom 27.12. Bis 30.12.2017 In der Kopernikus - Sporthalle 1 2 Vorwort des Bürgermeisters Für alle Fußballfans wird es in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr

Mehr

Handball-Mini-Weltmeisterschaft 2019

Handball-Mini-Weltmeisterschaft 2019 Handball-Mini-Weltmeisterschaft 2019 Jetzt bewerben! Gemeinsam stark! Das 11. Jahr in Folge Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Sponsoren und Partner, inzwischen ist

Mehr

HALLENHOCKEY. Kärntner Hallenhockey Schulmeisterschaften. NMS 6 St. Peter/Klagenfurt 25. Jänner Schulsport in Kärnten

HALLENHOCKEY. Kärntner Hallenhockey Schulmeisterschaften. NMS 6 St. Peter/Klagenfurt 25. Jänner Schulsport in Kärnten 86 Schulsport in Kärnten 2016 2017 http://hockey2020.hockey.at Landesreferentin: Irene Schütz NMS 6 St. Peter / Klagenfurt Kärntner Hallenhockey Schulmeisterschaften NMS 6 St. Peter/Klagenfurt 25. Jänner

Mehr

Das Wintermärchen ist wahr geworden. Mit 29:24 (17:13) setzte sich Deutschland im Finale der XX. Weltmeisterschaft gegen Polen durch.

Das Wintermärchen ist wahr geworden. Mit 29:24 (17:13) setzte sich Deutschland im Finale der XX. Weltmeisterschaft gegen Polen durch. Das Wintermärchen ist wahr geworden. Mit 29:24 (17:13) setzte sich Deutschland im Finale der XX. Weltmeisterschaft gegen Polen durch. Durch diese mitreisende Weltmeisterschaft, die sicher auch viele Nichthandballer

Mehr

Ihr Engagement bei Unihockey Luzern

Ihr Engagement bei Unihockey Luzern Ihr Engagement bei www.unihockeyluzern.ch _Official Unihockeyschule (ULU) Lernen Sie hier kennen und lassen Sie sich begeistern... welche Leistungen Sie von uns als Sponsor erwarten können. D-Junioren

Mehr

Die Platzierungen im Überblick:

Die Platzierungen im Überblick: Maccabi Cup 2017 Am Sonntag, den 30.04.2017, veranstaltete der TSV Maccabi Nürnberg e.v. anlässlich seiner Gründung ein Hallenfußballturnier Maccabi Cup 2017. Neben dem Ausrichter, der durch 2 Mannschaften

Mehr

STADTWERKE CUP: SC VICTORIA HAMBURG GEWINNT

STADTWERKE CUP: SC VICTORIA HAMBURG GEWINNT STADTWERKE CUP: SC VICTORIA HAMBURG GEWINNT Ahrensburg (ve). Hallenfußball ist, wenn bis zur letzten Sekunde rasante Höchstleistung auf dem Feld gezeigt wird. So beim 2. Stadtwerke Cup in Ahrensburg. am

Mehr

BTHC Welfenpokal. präsentiert von 04./ Braunschweiger THC e.v

BTHC Welfenpokal. präsentiert von 04./ Braunschweiger THC e.v 2017 BTHC Welfenpokal präsentiert von 04./05.11.2017 Braunschweiger THC e.v. 04.11.2017 Welfenpokal 2017 Mädchen B und Knaben B Datum: 04./05.11.2017 Ort: Ansprechpartner: Sporthalle Wilhelm-Bracke-Gesamtschule

Mehr

ASC Sarntal - Schlanders. .1 Ausgabe

ASC Sarntal - Schlanders. .1 Ausgabe ASC Sarntal - Schlanders.1 Ausgabe Vorwort Bereit für die neue Saison ist die erste Mannschaft der Sarner Fußballer. Unter Trainer Ralph Hofer, welcher vom Verein einstimmig bestätigt wurde, absolviert

Mehr

T S V. Jugendvolleyballabteilung. TSV Bettingen

T S V. Jugendvolleyballabteilung. TSV Bettingen T S V BETTINGEN a.m. 1951 Jugendvolleyballabteilung TSV Bettingen Die Jugendvolleyballabteilung 1. Momentanzustand 1.1 Teilnehmer 1.2 Unser Training 1.3 Unsere Trainer 1.4 Aktivitäten ten 1.5 Sonstiges

Mehr

1 von 10 15.08.2011 23:28 F-/G-Junioren Bambinis Saison 2010/2011 Von links: Bennet Graf, Michael Mai, Niklas Grenz, Torwart Simeon Apfel, Benjamin Burkhardt, Trainer Markus Stadelbauer Es fehlen: Nikolas

Mehr

Frank Lamodke 1. Bericht des deutschen Teams. Tag Juli 2013

Frank Lamodke 1. Bericht des deutschen Teams. Tag Juli 2013 Tag 1 05. Juli 2013 Anreisetag Am Flughafen in Frankfurt traf sich um 17:00 Uhr ein Teil der Sportler welche am heutigen Tag zur Universiade nach Kazan reisten, seitens des ADH war dies sehr gut organisiert.

Mehr

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer PRESSEBERICHT Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld 2016 25.06.2016 D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer 2 JFV Hersfeld -D-Jugend Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld 2016 Auf dem Sportgelände Hohe Luft fand am Samstag,

Mehr

Projektbericht über ein Ferien-Fußball-Event vom Harpstedter Turnerbund von e.v. für die Teilnahme am Projekttag,,Markt der Möglichkeiten

Projektbericht über ein Ferien-Fußball-Event vom Harpstedter Turnerbund von e.v. für die Teilnahme am Projekttag,,Markt der Möglichkeiten Projektbericht über ein Ferien-Fußball-Event vom Harpstedter Turnerbund von 1881. e.v. für die Teilnahme am Projekttag,,Markt der Möglichkeiten Verfasser: Jan Phillip Bosse Projektleiter/FSJler 3 Tage

Mehr

Hockey für alle eine Herausforderung (Bericht von Stefan und Ulrike Kirchhoff, Jutta Klein und Tobias Lehmann)

Hockey für alle eine Herausforderung (Bericht von Stefan und Ulrike Kirchhoff, Jutta Klein und Tobias Lehmann) Hockey für alle eine Herausforderung (Bericht von Stefan und Ulrike Kirchhoff, Jutta Klein und Tobias Lehmann) Im Sommer (von April bis Ende Oktober)) auf dem Feld, im Winter(von Oktober bis März) in der

Mehr

Blaues Herzblut für Ihr Unternehmen! Das Sponsoring-Konzept der TSV SCHOTT Mainz Fußballabteilung.

Blaues Herzblut für Ihr Unternehmen! Das Sponsoring-Konzept der TSV SCHOTT Mainz Fußballabteilung. Blaues Herzblut für Ihr Unternehmen! Das Sponsoring-Konzept der TSV SCHOTT Mainz Fußballabteilung. Fußball, wie er sein soll. Entdecken Sie den TSV SCHOTT Mainz für Ihr Sponsoring! Sie lieben Fußball?

Mehr

Inazuma Eleven: A+A Teil 1

Inazuma Eleven: A+A Teil 1 Inazuma Eleven: A+A Teil 1 von Emma Evans online unter: http://www.testedich.de/quiz45/quiz/1483542843/inazuma-eleven-aa-teil-1 Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Ayumi ist die jüngere Schwester

Mehr

10 Fehler, die du beim Verführen einer Frau machen kannst und mit denen du deine Chancen bei ihr sofort ruinierst

10 Fehler, die du beim Verführen einer Frau machen kannst und mit denen du deine Chancen bei ihr sofort ruinierst WICHTIG: Wenn du sofort ALL meine Tricks zur 10 Fehler, die du beim Verführen einer Frau machen kannst und mit denen du deine Chancen bei ihr sofort ruinierst 1. Du bist zu schweigsam. Frauen mögen Männer,

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

TENNISSCHULE GESERER. Sommersaison 2018 PARTNER. Wir bieten Tenniskurse für Anfänger, Fortgeschrittene und Turnierspieler!

TENNISSCHULE GESERER. Sommersaison 2018 PARTNER. Wir bieten Tenniskurse für Anfänger, Fortgeschrittene und Turnierspieler! TENNISSCHULE GESERER Sommersaison 2018 Wir bieten Tenniskurse für Anfänger, Fortgeschrittene und Turnierspieler! ZEITRAUM: 23.04.2018-29.09.2018 ( 15 Wochen ) In den Schulferien findet kein Training statt!

Mehr