AKADEMIE FÜR LEHRERFORTBILDUNG UND PERSONALFÜHRUNG Kardinal-von-Waldburg-Str. 6-7, Dillingen a. d. Donau, 09071/53-0. Die Römer in Bayern

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AKADEMIE FÜR LEHRERFORTBILDUNG UND PERSONALFÜHRUNG Kardinal-von-Waldburg-Str. 6-7, Dillingen a. d. Donau, 09071/53-0. Die Römer in Bayern"

Transkript

1 AKADEMIE FÜR LEHRERFORTBILDUNG UND PERSONALFÜHRUNG Kardinal-von-Waldburg-Str. 6-7, Dillingen a. d. Donau, 09071/53-0 Die Römer in Bayern Fortbildungslehrgang Nr. 72/392 vom / Anlage 1 TAGUNGSORT: LEITUNG: LEHRGANGSZIELE: LEHRGANGSBEGINN: LEHRGANGSENDE: AMTLICHE VERPFLEGUNG: Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung Dillingen a. d. Donau StDin Renate Markoff Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung Dillingen Didaktische Umsetzung der fächerübergreifenden Unterrichtseinheit "Die Römer in Bayern" (vgl. Lehrplan G8) Methodisch-didaktische Hinweise für Museumsbesuche Thematische Anregungen für das Seminarfach 2 in der neu gestalteten Oberstufe des G8 Mittwoch, , 11:15 Uhr in Augsburg Freitag, , 14:30 Uhr in Weißenburg Beginn: mit dem Frühstück Ende: mit dem Frühstück (Lunchpakete für mittags) ESSENSZEITEN: Frühstück: 07:30-08:45 Uhr Mittagessen: ab 12:00 Uhr Abendessen: ab 18:00 Uhr Mittwoch, VORLÄUFIGES PROGRAMM: Uhr Eröffnung der Tagung im Römischen Museum Augsburg (Stadtplan: vgl. Rückseite Einladungsschreiben) :30 Uhr :30 Uhr Teil 1: Führung durch das Römische Museum und die Sonderausstellung Geraubt und im Rhein versunken - Der Barbarenschatz Teil 2: Augusta Vindelicum: Die römische Vergangenheit Augsburgs Dr. Lothar Bakker 14:30 17:30 Uhr Teil 3: Augsburgs historisches Zentrum: Impressionen zwischen Spätantike und Renaissance Dr. Bert Freyberger

2 - 2- Donnerstag, :00 09:30 Uhr Überblick über die Ergebnisse des Lehrgangs Die Römer in Bayern (Lg.-Nr. 70/308 vom ) StDin Renate Markoff 09:30 12:00 Uhr Die Römer am bayerischen Abschnitt des raetischen Limes: Das militärische Konzept des Limes: Strukturen und Strukturprobleme Übersicht über die sichtbaren Reste des Limes bzw. der Limeskastelle in Bayern Erfahrungsbericht über die Durchführbarkeit von Exkursionen mit Schülergruppen an den Limes (auch im Hinblick auf die Konzeption des Seminarfachs 2 in der neu gestalteten Oberstufe des G8) OStR Klaus Wurm 14:30 16:00 Uhr Augusta Vindelicum im fächerübergreifenden Geschichtsunterricht der Unterstufe Dr. Bert Freyberger Uhr Uhr Film über die wissenschaftliche Rekonstruktion einer römischen Therme (Methode des Laserscan ) Projektthema Römer in der Schule: Vorstellung von Bastelideen (Wachsschreibtäfelchen, Mosaike, Rundmühlen, Fibeln) Uhr Fakultativangebote: a) Workshop: Umsetzung der vorgestellten Bastelideen b) Ein virtueller Rundgang durch das antike Weißenburg am PC c) Das Römermuseum Weißenburg: Erfahrungen und Erwartungen aus Schüler- und Lehrersicht Claudia Martin / OStRin Anna Kübel

3 - 3- Freitag, Abfahrt Dillingen: Uhr Ankunft Weißenburg: Uhr Uhr 14:00 14:15 Uhr Exkursion nach Weißenburg Besuch der Thermen, des Kastells, des Limesinformationszentrums und des Museums mit Führung und exkursionsdidaktischen Erklärungen Abschließende Informationen zur Unterrichtseinheit "Die Römer in Bayern" StD Michael Dronia / Mitglied des Arbeitskreises Mittelstufenlektüre am ISB 14:15-14:30 Uhr Lehrgangsevaluation Literaturangaben: Bakker, L., Augsburger Beiträge zur Archäologie. Sammelband 2000, Augsburg 2001 Baatz, D.: Der römische Limes; Berlin,1975 Czysz, Dietz, Fischer, Kellner: Die Römer in Bayern, 2005 Datz M. und Schwabe R.W: Lernen im Netz: Die Römer (Heft 9), Mildenberger Verlag Dietz, Fischer: Die Römer in Regensburg, Regensburg 1996 Eckardt, K.: Auf den Spuren de Römer von der Rems zur Donau; Stuttgart,1988 (DHJ-Wegweiser) Geraubt und im Rhein versunken. Der Barbarenschatz, Konrad Theiss Verlag, Stuttgart 2006 Gottlieb G., Römische Inschriften aus Augsburg, in: ZHVS 73 (1979), Ders., Das römische Augsburg, 2. Aufl. München 1984 Ders., Das römische Augsburg, in: Antike Welt 16,2 (1985), 3-18 Johnson, A.: Römische Kastelle; Mainz 1987 Kemkes, A.: Der Limes, Grenze Roms zu den Barbaren ( Kraft, K., Zum Legionslager Augsburg-Oberhausen, in: Ders., Gesammelte Aufsätze zur antiken Geschichte und Militärgeschichte, Darmstadt 1973, Kolb P., Die Römer bei uns, MPZ München 2004 Landels, Gray, Die Technik in der antiken Welt, München 1980 Osiander, W. und Reuthner, S.: Kelten, Römer und Germanen in Deutschland, Kopiervorlagen für das 6. Schuljahr, Cornelsen Verlag Praxis Geschichte: Römische Provinzen, Januar 1 / 2005, Westermann Verlag Schleiermacher, W., Augusta Vindelicum, in: Germania Romana 1. Römerstädte in Deutschland, Heidelberg 1960, Ulbert G. & Fischer Th.: Der Limes in Bayern; Stuttgart 1983

4 - 4- Es fällt ein Unkostenbeitrag zur Begleichung von Eintrittsgeldern und Transferkosten in Höhe von ca Euro an. Wir bitten Sie, Zug-Fahrgemeinschaften zu bilden, damit wir die Bayerntickets am für die Fahrt von Augsburg nach Dillingen weiterverwenden können.

5 - 5- Informationen zu Augsburg: 1. Parkmöglichkeiten bei Anreise mit PKW Für die Autos bieten sich die markierten Parkhäuser an (billigste Variante: City-Galerie, 60 Cent pro Stunde; Gehweg zum Römischen Museum: ca. 5 Minuten zu Fuß). 2. Gepäckaufbewahrung Am Hauptbahnhof können die vorhandenen Schließfächer genutzt werden. Auch der Weg vom Bahnhof ist recht einfach (siehe Plan!). 3. Das Römische Museum Es befindet sich in der Dominikanergasse 15 (Verlängerung des in der Karte explizit aufgeführten Predigerbergs). Die Gasse liegt parallel zur Maximilianstraße, der Prachtstraße Augsburgs. Zumindest letztere ist nicht zu verfehlen. Hinweise zur Organisation: 1. Wir verbinden mit dieser Einladung die Erwartung, dass Sie am gesamten Programm teilnehmen. Falls dies nicht möglich ist, bitten wir Sie im Einvernehmen mit Ihrem Vorgesetzten, Ihre Teilnahme umgehend abzusagen, damit wir den Lehrgangsplatz an einen anderen Bewerber vergeben können. Vielen Dank für Ihr Verständnis. 2. Bitte überprüfen bzw. unterschreiben Sie (als Teilnehmer aus dem staatlichen Schuldienst) den für Sie vorbereiteten Reisekostenantrag und halten Sie ggf. Ihre Bankverbindung und die Personal- bzw. Stammnummer bereit. Nichtstaatliche Teilnehmer haben vorab auch dann die gesamte Kursgebühr zu entrichten, wenn sie bestimmte Teilleistungen (z. B. Unterkunft/ Mahlzeiten) nicht in Anspruch nehmen. 3. Erlauben Sie schon jetzt für den Abreisetag den Hinweis, die Schlüssel-Chipkarte vor Abreise nach Weißenburg in den Schlüsselkasten zu werfen. Er ist an der linken Außenseite der Eingangstür zur Rezeption angebracht. Ihren Koffer können Sie im Kofferraum abstellen, der sich im Arkadenhof neben der Zahlstelle befindet. Folgen Sie einfach der Beschilderung. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und wünschen Ihnen eine gute Anreise! Anlage: Stadtplan

AKADEMIE FÜR LEHRERFORTBILDUNG UND PERSONALFÜHRUNG Kardinal-von-Waldburg-Str. 6-7, 89407 Dillingen a. d. Donau, 09071/53-0

AKADEMIE FÜR LEHRERFORTBILDUNG UND PERSONALFÜHRUNG Kardinal-von-Waldburg-Str. 6-7, 89407 Dillingen a. d. Donau, 09071/53-0 AKADEMIE FÜR LEHRERFORTBILDUNG UND PERSONALFÜHRUNG Kardinal-von-Waldburg-Str. 6-7, 89407 Dillingen a. d. Donau, 09071/53-0 Fortbildung der Arbeit/Wirtschaft/Technik-Experten (AWT) Fortbildungslehrgang

Mehr

Übung: Rom in Bayern: Städte und ihr Bildwerke (Prof. Dr. Stefan Ritter, Dr. Johannes Lipps)

Übung: Rom in Bayern: Städte und ihr Bildwerke (Prof. Dr. Stefan Ritter, Dr. Johannes Lipps) Institut für Klassische Archäologie Übung: Rom in Bayern: Städte und ihr Bildwerke (Prof. Dr. Stefan Ritter, Dr. Johannes Lipps) 02.11.2011 Teils Mittwoch, 14.15 15.45, teils Tagesexkursionen, Beginn:

Mehr

KLGH Quo vadis angesichts bildungs-, hochschulpolitischer sowie fachwissenschaftlicher Veränderungen im Zuge von Inklusion?

KLGH Quo vadis angesichts bildungs-, hochschulpolitischer sowie fachwissenschaftlicher Veränderungen im Zuge von Inklusion? DEPARTMENT PÄDAGOGIK UND REHABILITATION LEHRSTUHL FÜR PÄDAGOGIK BEI GEISTIGER BEHINDERUNG UND PÄDAGOGIK BEI VERHALTENSSTÖRUNGEN PROF. DR. REINHARD MARKOWETZ 37. Konferenz der Lehrenden der Geistigbehindertenpädagogik

Mehr

AKADEMIE FÜR LEHRERFORTBILDUNG UND PERSONALFÜHRUNG Kardinal-von-Waldburg-Str. 6-7, 89407 Dillingen a. d. Donau, 09071/53-0

AKADEMIE FÜR LEHRERFORTBILDUNG UND PERSONALFÜHRUNG Kardinal-von-Waldburg-Str. 6-7, 89407 Dillingen a. d. Donau, 09071/53-0 AKADEMIE FÜR LEHRERFORTBILDUNG UND PERSONALFÜHRUNG Kardinal-von-Waldburg-Str. 6-7, 89407 Dillingen a. d. Donau, 09071/53-0 Deutschlandtagung Unterricht für Kinder beruflich Reisender Fortbildungslehrgang

Mehr

Tagungszentrum der Deutschen Bundesbank in Eltville am Rhein

Tagungszentrum der Deutschen Bundesbank in Eltville am Rhein Tagungszentrum der Deutschen Bundesbank in am Rhein Tagungszentrum der Deutschen Bundesbank in am Rhein Der Name steht in der Deutschen Bundesbank für Aus- und Fortbildung, die in Zeiten des schnellen

Mehr

Antrittsvorlesungen. der Historisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät. Imperium und Identität: Ethnische Prozesse im Römischen Reich

Antrittsvorlesungen. der Historisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät. Imperium und Identität: Ethnische Prozesse im Römischen Reich Einladung zu den Antrittsvorlesungen der Historisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät Von anatolischen Staaten zu römischen Provinzen: Umbruch und Kontinuität im hellenistisch-römischen Kleinasien Thomas

Mehr

Hermeneutische Politikdidaktik, Unterrichtsforschung und Unterrichtspraxis

Hermeneutische Politikdidaktik, Unterrichtsforschung und Unterrichtspraxis Hermeneutische Politikdidaktik, Unterrichtsforschung und Unterrichtspraxis Einladung zur Tagung Liebe GPJE-Mitglieder und Interessierte, der Arbeitskreis Hermeneutische Politikdidaktik wird vom 09. - 10.

Mehr

Fachberatertagung ökologische Schweinehaltung

Fachberatertagung ökologische Schweinehaltung Fachberatertagung ökologische Schweinehaltung Dienstag, 30. September bis Donnerstag, 02. Oktober 2014 im Kloster Bernried am Starnberger See Liebe KollegInnen, zur diesjährigen Schweinefachberatertagung,

Mehr

Voransicht. Die Römer in Südwestdeutschland ein Lernzirkel zu Leben und Handel am Limes. Das Wichtigste auf einen Blick. Thomas Schmid, Heidelberg

Voransicht. Die Römer in Südwestdeutschland ein Lernzirkel zu Leben und Handel am Limes. Das Wichtigste auf einen Blick. Thomas Schmid, Heidelberg Antike Beitrag 3 Römer in Südwestdeutschland (Klasse 5/6) 1 von 30 Die Römer in Südwestdeutschland ein Lernzirkel zu Leben und Handel am Limes Thomas Schmid, Heidelberg elche Teile Deutschlands waren rö-

Mehr

EINLADUNG UND PROGRAMM

EINLADUNG UND PROGRAMM EINLADUNG UND PROGRAMM UNTERNEHMENSREISE INVESTITIONS- UND KOOPERATIONSMÖGLICHKEITEN AN INNOVATIVEN INDUSTRIESTANDORTEN IN CHINA INDUSTRIEZONEN IN JIASHAN UND JINAN 26. OKTOBER BIS 1. NOVEMBER 2016 EINLADUNG

Mehr

Willkommen bei MAN Truck & Bus Wegweiser zum Werk München

Willkommen bei MAN Truck & Bus Wegweiser zum Werk München B 04 Neufahrn BAB Deggendorf BAB Stuttgart Richtung Salzburg Ausfahrt Dachau B 4 Bauschinger Straße Dachauer Straße Otto-Warburg-Str. Ausfahrt München- Ludwigsfeld AB-Dreieck München- Feldmoching Ingolstädter

Mehr

Tagungszentrum der Deutschen Bundesbank in Eltville am Rhein

Tagungszentrum der Deutschen Bundesbank in Eltville am Rhein Tagungszentrum der Deutschen Bundesbank in Eltville am Rhein Tagungszentrum in Eltville am Rhein 3 Willkommen Eltville steht in der Deutschen Bundesbank für Aus- und Fortbildung, die in Zeiten schnellen

Mehr

Studienfahrt Prag 16. 19- April 2008

Studienfahrt Prag 16. 19- April 2008 Studienfahrt Prag 16. 19- April 2008 Voraussichtlicher Ablaufplan Stand 20.02.2008 Mittwoch, 16.April 2008 : Abfahrt : 7.00 Uhr gegen 11.00 Uhr Abfahrt Darmstadt Ankunft Froschgundteich Fachvortrag durch

Mehr

Das Bosch Communication Center sind wir! Wegebeschreibung Magdeburg. Wege zum Bosch Communication Center. Security Systems

Das Bosch Communication Center sind wir! Wegebeschreibung Magdeburg. Wege zum Bosch Communication Center. Security Systems Wege zum Bosch Communication Center Das Bosch Communication Center sind wir! Wegebeschreibung Magdeburg 1 ST-CC-CFA1 07.06.2007 Wegbeschreibung Magdeburg Alle Rechte bei Robert Bosch GmbH, auch für den

Mehr

Ablaufplan Schüler-UNESCO-Camp Leipzig 14.-17.04.2014

Ablaufplan Schüler-UNESCO-Camp Leipzig 14.-17.04.2014 Ablaufplan Schüler-UNESCO-Camp Leipzig 14.-17.04.2014 Veranstaltungsort: Paul- Robeson-Oberschule Jungmannstr. 5 04159 Leipzig Unterkunft: "Sleepey Lion" Hostel Jacobstr. 1 04105 Leipzig Tel.: 0341/9939480

Mehr

Der Bayerische Landes-Sportverband lädt Sie sehr herzlich ein zur Tagung der Großsportvereine in Bayern

Der Bayerische Landes-Sportverband lädt Sie sehr herzlich ein zur Tagung der Großsportvereine in Bayern GESCHÄFTSBEREICH Breitensport BLSV Georg-Brauchle-Ring 93 80992 München Bayerische Großsportvereine HAUS DES SPORTS Georg-Brauchle-Ring 93 80992 München TEL 089 / 15702-504 FAX 089 / 15702-517 susanne.burger@blsv.de

Mehr

Besichtigung des historischen Stadtzentrums gemeinsamen Grillen an der Elbe

Besichtigung des historischen Stadtzentrums gemeinsamen Grillen an der Elbe Bereits zum dritten Mal fand ein Austausch von deutschen und italienischen Schülern in der Semperoberschule statt. Eine Schülergruppe von 16 Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 7 bis 10 nahmen

Mehr

Wanderfahrt Toruń -Gdańsk

Wanderfahrt Toruń -Gdańsk Wanderfahrt Toruń -Gdańsk Fahrtenprogramm 1. Etappenfahrten Beschreibung: Montag, 10 August 12:00 Ankunft und Begrüßung im Motel Tower ( anfahrtadresse: Polen, 87-100 Toruń, Ul. Kujawska 8 -> sehe google

Mehr

Erstsemester Outdoor-Event zum Studienstart im Wintersemester 2016/2017

Erstsemester Outdoor-Event zum Studienstart im Wintersemester 2016/2017 Erstsemester Outdoor-Event zum Studienstart im Wintersemester 2016/2017 Eine Veranstaltung der Hochschule Kempten in Zusammenarbeit mit der Tiefblick GmbH Die Outdoor-Veranstaltung inmitten der Allgäuer

Mehr

Exkursion nach Malta Februar 2017

Exkursion nach Malta Februar 2017 Exkursion nach Malta 15. 22. Februar 2017 Mit Historikerinnen und Historikern eine Woche lang die Insel Malta erkunden: von steinzeitlichen Tempeln und Ausgrabungen der Römerzeit über den Apostel Paulus

Mehr

Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands

Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands Sehr geehrte Damen und Herren, Bereits zum 8. Mal findet das Forum zertifizierter Immobilienverwalter statt. Auch in diesem Jahr treffen

Mehr

EINLADUNG zum DIÖZESANKURS

EINLADUNG zum DIÖZESANKURS EINLADUNG zum DIÖZESANKURS 30. September bis 1. Oktober 2016 der Kath. Öffentlichen Büchereien in der Diözese Augsburg, Haus St. Ulrich FREITAG, 30. SEPTEMBER 2016 ab 14.30 Uhr 16.30 Uhr Anmeldung Wir

Mehr

IX. HEIDELBERGER KUNSTRECHTSTAGE

IX. HEIDELBERGER KUNSTRECHTSTAGE Institut für Kunst und Recht IFKUR e.v. IX. HEIDELBERGER KUNSTRECHTSTAGE 30. & 31.10.2015 AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN HEIDELBERG Kultur im Recht - Recht als Kultur Mit freundlicher Unterstützung: UNIQA

Mehr

Jahrestagung des Arbeitskreises Geographische Handelsforschung vom 23.05. 24.05.2014 in München Einzelhandelsgutachten und Berichte aus der Praxis

Jahrestagung des Arbeitskreises Geographische Handelsforschung vom 23.05. 24.05.2014 in München Einzelhandelsgutachten und Berichte aus der Praxis Jahrestagung des Arbeitskreises Geographische Handelsforschung vom 23.05. 24.05.2014 in München Einzelhandelsgutachten und Berichte aus der Praxis Freitag 23.05.13 Innenstadtexkursion München: Aktuelle

Mehr

Katholischer Deutscher Frauenbund Diözesanverband München und Freising e. V. Gott allein genügt. Teresa von Avila

Katholischer Deutscher Frauenbund Diözesanverband München und Freising e. V. Gott allein genügt. Teresa von Avila Katholischer Deutscher Frauenbund Diözesanverband München und Freising e. V. Gott allein genügt Teresa von Avila 1515-1582 Einladung zur Diözesanwallfahrt nach Landshut am Samstag, den 13. Juni 2015 Beginn

Mehr

Einladung zum Symposium studentischer Rechtsberatungen. zum Thema. Professionalisierung studentischer Rechtsberatungen Umfang, Grenzen, Risiken

Einladung zum Symposium studentischer Rechtsberatungen. zum Thema. Professionalisierung studentischer Rechtsberatungen Umfang, Grenzen, Risiken Einladung zum Symposium studentischer Rechtsberatungen zum Thema Professionalisierung studentischer Rechtsberatungen Umfang, Grenzen, Risiken an der Universität Passau Innstraße 43 Raum 017, IT - Zentrum

Mehr

Inner Wheel Club Böblingen

Inner Wheel Club Böblingen Inner Wheel Club Böblingen Distrikt 86 Einladung zur 50. Distriktkonferenz 24. 25. Juni 2016 Sindelfingen 25 Jahre Distrikt 86 Programm Freitag, 24. Juni 2016 bis 14.30 Uhr Ankunft und Check-In im Hotel

Mehr

22.10.2014-24.10.2014. Hochschule Bochum. Fachbereich Wirtschaft

22.10.2014-24.10.2014. Hochschule Bochum. Fachbereich Wirtschaft 22.10.2014-24.10.2014 Hochschule Bochum Fachbereich Wirtschaft Grußworte Sehr geehrte Damen und Herren, ich begrüße Sie herzlich in Bochum zur 86. Bundesdekanekonferenz. Sie hätten für Ihre Tagung unter

Mehr

E-Learning-Transparenz

E-Learning-Transparenz E-Learning-Transparenz Gute Anbieter leichter finden am Mittwoch, 5. Oktober 2005, 9:30-17 Uhr in der IHK Frankfurt am Main, Börsenplatz 4, 60313 Frankfurt Zum Thema: Preiswert und effizient E-Learning

Mehr

Schützt unser gemeinsames Haus

Schützt unser gemeinsames Haus Schützt unser gemeinsames Haus Adveniat Weihnachtsaktion 2016 Themen, Materialien, Anregungen 19. bis 20. November 2016 (Sa.-So.) Thomas-Morus-Akademie/Kardinal-Schulte-Haus, Bensberg Einladung Mit seiner

Mehr

3. Fahrkostenerstattung bei Benutzung regelmäßig verkehrender Beförderungsmittel

3. Fahrkostenerstattung bei Benutzung regelmäßig verkehrender Beförderungsmittel Informationen zum Landesreisekostenrecht 1. Rechtsgrundlagen Für Dienstreisen bzw. Dienstgänge gelten die Vorschriften des Landesreisekostengesetzes (LRKG) und die dazu ergangenen Verordnungen und Verwaltungsvorschriften.

Mehr

Reiseprogramm SVSNE Auslandreise 2015. Kobenhavn. 9. Juli 2015 12. Juli 2015

Reiseprogramm SVSNE Auslandreise 2015. Kobenhavn. 9. Juli 2015 12. Juli 2015 Reiseprogramm SVSNE Auslandreise 2015 Kobenhavn 9. Juli 2015 12. Juli 2015 Im Namen des gesamten Vorstandes des SVSNE freut es mich, Euch nachstehend das definitive Programm für unsere diesjährige Auslandreise

Mehr

Das nationalsozialistische Lagersystem in Niedersachsen und Norddeutschland

Das nationalsozialistische Lagersystem in Niedersachsen und Norddeutschland stellv. Leiter Landeszentrale für politische Bildung Regierungsstraße 73. 99084 Erfurt Einladung zum Seminar Das nationalsozialistische Lagersystem in Niedersachsen und Norddeutschland vom 29.10. bis 01.11.2014

Mehr

Fulda-Symposium für pädiatrische Diätetik. Herausforderungen bei chronisch kranken Kindern. mit anschließendem Seminar Praxis der ketogenen Therapie

Fulda-Symposium für pädiatrische Diätetik. Herausforderungen bei chronisch kranken Kindern. mit anschließendem Seminar Praxis der ketogenen Therapie Fulda-Symposium für pädiatrische Diätetik E s s e n ( k ) e i n Th e m a Herausforderungen bei chronisch kranken Kindern mit anschließendem Seminar Praxis der ketogenen Therapie Fulda, 25. 27. /28. Mai

Mehr

4. Jahrestagung Programm und Information. Didaktik der Militärethik "Von der Theorie zur Praxis"

4. Jahrestagung Programm und Information. Didaktik der Militärethik Von der Theorie zur Praxis 4. Jahrestagung Programm und Information Thema: Didaktik der Militärethik "Von der Theorie zur Praxis" 25. - 28. Mai 2014 Zentrum Innere Führung der Bundeswehr KOBLENZ mit freundlicher Unterstützung durch

Mehr

Einladung und Programm. 38. internationale Tagung des Arbeitskreises für historische Kulturlandschaftsforschung in Mitteleuropa e.v.

Einladung und Programm. 38. internationale Tagung des Arbeitskreises für historische Kulturlandschaftsforschung in Mitteleuropa e.v. Einladung und Programm 38. internationale Tagung des Arbeitskreises für historische Kulturlandschaftsforschung in Mitteleuropa e.v. (ARKUM) in Zusammenarbeit mit der Leuphana Universität Lüneburg, Institut

Mehr

bvse Sekundärrohstoffe als Zukunftsressource! bvse-jahrestagung und 16. September LEONARDO ROYAL HOTEL München

bvse Sekundärrohstoffe als Zukunftsressource! bvse-jahrestagung und 16. September LEONARDO ROYAL HOTEL München Netzwerk der Recycling- und Entsorgungswirtschaft Sekundärrohstoffe als Zukunftsressource! Mit freundlicher Unterstützung von 15. und 16. September LEONARDO ROYAL HOTEL München Bundesverband Sekundärrohstoffe

Mehr

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg 1 Sonntag 24.7. Gottesdienst in der Markuskirche Einige Gehörlose feiern an diesem Tag ihre Jubelkonfirmation. Alle sind zum Gottesdienst eingeladen.

Mehr

Wanderfahrt Toruń -Gdańsk

Wanderfahrt Toruń -Gdańsk Wanderfahrt Toruń -Gdańsk Fahrtenprogramm 1. Etappenfahrten Beschreibung: Samstag, 30 Juli 13:00 Ankunft und Begrüßung im Motel Tower ( anfahrtadresse: Toruń, Ul. Kujawska 8; Motel befindet sich gegenüber

Mehr

Die Römer vor der Haustür

Die Römer vor der Haustür Die Römer vor der Haustür P E G I O N A L 6/ 2011 R O J E K T E Arbeitskreis Landeskunde und Landesgeschichte im Regierungsbezirk Stuttgart Regionalgeschichte in die Region Römer am Limes (Aalen) Römerstadt

Mehr

Fahrt! Dann haben wir die Antworten und das passende Programm für euch!

Fahrt! Dann haben wir die Antworten und das passende Programm für euch! Medien welten Der Workshop... nah dran!... mit echten Kinderredakteuren & Wissen rund um Medien mit Einblicken in deren Arbeitswelt & mit Bonbons & Bällen mit Fragen über Fragen & Antworten rund um Medienthemen

Mehr

E I N L A D U N G u n d C A L L F O R A B S T R A C T S

E I N L A D U N G u n d C A L L F O R A B S T R A C T S E I N L A D U N G u n d C A L L F O R A B S T R A C T S 22. Arbeitstagung Experimentelle Neuroonkologie am 26. April und 27. April 2013 Kinderklinik am Johannes Wesling Klinikum Minden Sehr geehrte Frau

Mehr

Treffpunkt am Hauptbahnhof vor dem Haupteingang

Treffpunkt am Hauptbahnhof vor dem Haupteingang PROGRAMM ROSS ROSE RHEIN: 70 JAHRE NRW WIR ER FAHREN WESTFALEN MIT DEM FAHRRAD Fahrradexkursion durch das Ruhrgebiet Termin: 11.07. 15.07.2016 (Mo Fr), Fotograf und Autor Tagungsbeitrag: 350 Euro (EZ Zuschlag

Mehr

Bildungsreise: Blackbox Brüssel

Bildungsreise: Blackbox Brüssel Bildungsreise: Blackbox Brüssel Die Europäische Union (EU) ist ein aus 27 europäischen Staaten bestehender Staatenverbund. Seine Bevölkerung umfasst derzeit rund 500 Millionen Einwohner. Viele der geltenden

Mehr

Ein Tag mit ATLANTIS. DENTSPLY Implants Education Center, Mölndal/Schweden Oktober Fortbildungspunkte nach den Leitlinien von BZÄK/DGZMK

Ein Tag mit ATLANTIS. DENTSPLY Implants Education Center, Mölndal/Schweden Oktober Fortbildungspunkte nach den Leitlinien von BZÄK/DGZMK 5 Fortbildungspunkte nach den Leitlinien von BZÄK/DGZMK QUALITÄT MADE IN GERMANY Ein Tag mit ATLANTIS DENTSPLY Implants Education Center, Mölndal/Schweden 15. 17. Oktober 2015 Ein Tag mit ATLANTIS DENTSPLY

Mehr

SWAK. für Stadtgeschichtsforschung T A G U N G W I E N, 9. B I S 1 2. O K T O B E R

SWAK. für Stadtgeschichtsforschung T A G U N G W I E N, 9. B I S 1 2. O K T O B E R SWAK für Stadtgeschichtsforschung T A G U N G STADT UND NATIONALSOZIALISMUS W I E N, 9. B I S 1 2. O K T O B E R 2 0 0 7 EHRENSCHUTZ DR. MICHAEL HÄUPL Bürgermeister der Stadt Wien DR. ANDREAS MAILATH-POKORNY

Mehr

Krankheit als Bestimmung des Menschseins

Krankheit als Bestimmung des Menschseins VIKTOR VON WEIZSÄCKER GESELLSCHAFT Krankheit als Bestimmung des Menschseins Lese- und Gesprächsseminar im Predigerseminar der Evangelischen Landeskirche Braunschweig 16. Mai bis 18. Mai 2008 In der Erzählung

Mehr

AKG-Herbsttreffen in Bozen / Südtirol

AKG-Herbsttreffen in Bozen / Südtirol AKG-Herbsttreffen in / Südtirol 18. 20. September 2015 Erstellt von: Tiemann-Petri und Partner, Freie Architekten BDA, Stuttgart, www.tiemann-petri-und-partner.de Krankenhaus Krankenhaus Krankenhaus Abendessen

Mehr

BVB - Spieltermine 2016 /17

BVB - Spieltermine 2016 /17 Sonntag, 14.08.2016 Anstoß um 20:30 Uhr Bayern München Samstag, 20.08.2016 Anstoß um 20:45 Uhr SV Eintracht Trier 05 Samstag, 27.08.2016 Mainz 05 Samstag, 10.09.2016 Anstoß um 18:30 Uhr RB Leipzig - Samstag,

Mehr

Einladung. Altern mit Kultur. Der demografische Wandel als Herausforderung für die Museumspädagogik an Freilicht- und Industriemuseen.

Einladung. Altern mit Kultur. Der demografische Wandel als Herausforderung für die Museumspädagogik an Freilicht- und Industriemuseen. LWL-Industriemuseum TextilWerk Bocholt Spinnerei & Weberei Adresse Verwaltung: Uhlandstraße 50 Tel. 02871 21 611-0 (M. Schmidt -14) 77793 Gutach Adresse Spinnerei: Industriestraße 5 46395 Bocholt Einladung

Mehr

6 bzw. 7 Tage Klassenfahrt nach Poole, Südengland 2012 Teilnehmerzahl: 40 45 Schüler, 3 Lehrer

6 bzw. 7 Tage Klassenfahrt nach Poole, Südengland 2012 Teilnehmerzahl: 40 45 Schüler, 3 Lehrer 6 bzw. 7 Tage Klassenfahrt nach Poole, Südengland 2012 Teilnehmerzahl: 40 45 Schüler, 3 Lehrer Leistungen: 3 bzw. 4 Übernachtungen in bewährten Gastfamilien, zentrale Wohnlage in Poole, alle Familien sind

Mehr

Für die neue Oberstufe in Bayern: Merkhilfe vom ISB in Band 11 enthalten!

Für die neue Oberstufe in Bayern: Merkhilfe vom ISB in Band 11 enthalten! Für die neue Oberstufe in Bayern: Merkhilfe vom ISB in Band 11 enthalten! Mathematik Oberstufe Bayern Brigitte Distel, Rainer Feuerlein Mathematik Ausgabe für die neue Oberstufe in Bayern Schülerbuch 11

Mehr

Gästehaus Zeuthen. Bundesverwaltungsamt. Seestraße Zeuthen. Telefon: Telefax:

Gästehaus Zeuthen. Bundesverwaltungsamt. Seestraße Zeuthen. Telefon: Telefax: Gästehaus Zeuthen Bundesverwaltungsamt Gästehaus Zeuthen Seestraße 85 15738 Zeuthen Rezeption Telefon: 033762 45013-0 Telefax: 033762 45013-39 E-Mail: gh.zeuthen@bva.bund.de Reservierung Telefon 033762

Mehr

Foto: Jens Weber. Akademie Lautrach. Informationen zu Ihrem Seminar

Foto: Jens Weber. Akademie Lautrach. Informationen zu Ihrem Seminar Foto: Jens Weber Akademie Lautrach Informationen zu Ihrem Seminar Anreise & Aufenthalt Die VBG übernimmt die Kosten für Ihre Unterbringung, Verpflegung und Anreise, so wie es im Sozialgesetzbuch ( 23 Abs.

Mehr

LVR Museen. Museums-Ausweis. Seite 2. Wir stellen 9 LVR Museen vor. Mit diesem Ausweis ist der Eintritt frei

LVR Museen. Museums-Ausweis. Seite 2. Wir stellen 9 LVR Museen vor. Mit diesem Ausweis ist der Eintritt frei Juli / August / September 2015 LVR Museen Museums-Ausweis KölnTag Wir stellen 9 LVR Museen vor Seite 2 Mit diesem Ausweis ist der Eintritt frei Freier Eintritt in 10 Köln Museen. So geht s... In diesem

Mehr

Ausarbeitung und Erprobung von Programmen für deutschtschechische

Ausarbeitung und Erprobung von Programmen für deutschtschechische Ausarbeitung und Erprobung von Programmen für deutschtschechische Gruppen von Thomas Michler Am Beispiel und aus den Erfahrungen des Treffens von 32 Jugendlichen im Alter zwischen 12 und 16 Jahren aus

Mehr

New York kompakt. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für 7 Tage Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten. Service Hotline 06805 94 25 730.

New York kompakt. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für 7 Tage Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten. Service Hotline 06805 94 25 730. Städtereise 7 Tage ab 1.685,00 Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für 7 Tage Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten Übersicht New York ist in der globalisierten Welt die Metropole der Superlative.

Mehr

Abfahrt Departure Limburg Süd 14.12.2014-13.06.2015

Abfahrt Departure Limburg Süd 14.12.2014-13.06.2015 Abfahrt Departure Limburg Süd.2.20-3.06.205 : ICE 827 5:08 ICE 52 :00 5:00 Frankfurt(M) Airport :35 Frankfurt(Main)Hbf :8 Aschaffenburg Hbf 5:22 Würzburg Hbf 6:02 Nürnberg Hbf 6:59 Ingolstadt Hbf 7:29

Mehr

Tipps für die Seminararbeit - Geschichte -

Tipps für die Seminararbeit - Geschichte - Tipps für die Seminararbeit - Geschichte - www.bibliothek.uni-wuerzburg.de 1 Übersicht 1. Geeignete Suchbegriffe 2. Nachschlagewerke zum Thema 3. Recherche nach Büchern 4. Finden von Zeitschriftenartikeln

Mehr

PROGRAMM UNSERE HEIMAT NRW: KOHLE, KLETTERN UND KULTUR. Exkursion mit dem Fahrrad

PROGRAMM UNSERE HEIMAT NRW: KOHLE, KLETTERN UND KULTUR. Exkursion mit dem Fahrrad PROGRAMM UNSERE HEIMAT NRW: KOHLE, KLETTERN UND KULTUR Exkursion mit dem Fahrrad NRW erleben: wir starten in die Sommerferien! Vom Hauptbahnhof in Duisburg über den Hafen und den Landschaftspark Duisburg-

Mehr

Mein Bremen- Portfolio

Mein Bremen- Portfolio Tolle Reise! Joachim Kothe Mein Bremen- Portfolio Tagebuch und Sammelheft von einem Ausflug nach Bremen (D) Ich habe eine Menge gesehen! Mein Name: Ich war in Bremen am mit meiner Klasse / Gruppe: begleitet

Mehr

Zum 40. Todestag von Erich Kästner (1899-1974)

Zum 40. Todestag von Erich Kästner (1899-1974) Offene Akademietagung Leben ist immer lebensgefährlich Zum 40. Todestag von Erich Kästner (1899-1974) 18. bis 19. Oktober 2014 (Sa.-So.) Thomas-Morus-Akademie/Kardinal-Schulte-Haus, Bensberg Einladung

Mehr

Informationen zur Abrechnung von Reisekosten bei Schulwanderfahrten

Informationen zur Abrechnung von Reisekosten bei Schulwanderfahrten Informationen zur Abrechnung von Reisekosten bei Schulwanderfahrten Der Erstattungsanspruch in Bezug auf die Reisekosten bei Wanderfahrten bezieht sich insbesondere auf: 1. Fahrtkosten 2. Übernachtungskosten

Mehr

Gemeinsamer Einführungskurs aller Referendarinnen und Referendare des Ausbildungsjahrgangs Q4 2016/2018

Gemeinsamer Einführungskurs aller Referendarinnen und Referendare des Ausbildungsjahrgangs Q4 2016/2018 Gemeinsamer Einführungskurs aller Referendarinnen und Referendare des Ausbildungsjahrgangs Q4 2016/2018 4. bis 14. Oktober 2016 Seminarraum U 42b (wenn nicht anders angegeben) Stand: August 2016 Dienstag

Mehr

ZUKUNFT BEGINNT HEUTE

ZUKUNFT BEGINNT HEUTE EINLADUNG 6. 7. April 2016, Hattingen ZUKUNFT BEGINNT HEUTE WERTEWANDEL. DIGITALISIERUNG. MITBESTIMMUNG? Vollkonferenz Arbeitsgemeinschaft Engere Mitarbeiter der Arbeitsdirektoren Stahl VOLLKONFERENZ Vollkonferenz

Mehr

Arbeit der Zukunft Zukunft der Arbeit

Arbeit der Zukunft Zukunft der Arbeit Arbeit der Zukunft Zukunft der Arbeit 35. Wirtschaftsphilologentagung 25. und 26. September 2014 Universität Bayreuth Wirtschaft im Dialog im Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V. www.schulewirtschaft-akademie.de

Mehr

Jugendherberge. Köln-Deutz. City-Hostel. `Stadt ` am Rhein.

Jugendherberge. Köln-Deutz. City-Hostel. `Stadt ` am Rhein. Jugendherberge Köln-Deutz City-Hostel `Stadt ` am Rhein www.djh-rheinland.de Willkommen in Köln! Köln erleben, mit Blick auf den Dom: Das bieten wir Gästen aus aller Welt in einem modernen und komfortablen

Mehr

Sprachkurs Deutsch intensiv in München

Sprachkurs Deutsch intensiv in München Sprachkurs Deutsch intensiv in München Kursdaten: 27.03.2017 31.03.2017 Kursort: München Anmeldefrist: 15.02.2017 (verbindlich) Preis: 650,- Euro (alles inklusive) Anmeldung unter: info@aubiko.de München

Mehr

Qualitätsrahmen Sprache für jugendliche Asylsuchende und Flüchtlinge

Qualitätsrahmen Sprache für jugendliche Asylsuchende und Flüchtlinge Qualitätsrahmen Sprache für jugendliche Asylsuchende und Flüchtlinge Zielsetzung (Antrag, Stand August 2013) Die Schüler der Klassen für berufsschulpflichtige Asylsuchende und Flüchtlinge sollen eine intensive

Mehr

Programm. Rainer Land (Thünen-Institut für Regionalentwicklung): Vorstellung des Programms (Vorträge, Filme)

Programm. Rainer Land (Thünen-Institut für Regionalentwicklung): Vorstellung des Programms (Vorträge, Filme) Bioenergiedörfer in Mecklenburg-Vorpommern. Chancen für den ländlichen Raum durch Wertschöpfung und Teilhabe Exkursion nach Güssing (Österreich), 08.-10. Oktober 2009 Programm Donnerstag, 8.10.2009 BUS

Mehr

am Samstag, den 12. November 2016 in der Staatliche Realschule Vohenstrauß (Pestalozzistraße 14, Vohenstrauß) statt.

am Samstag, den 12. November 2016 in der Staatliche Realschule Vohenstrauß (Pestalozzistraße 14, Vohenstrauß) statt. , An die Elternbeiräte der Mitgliedsschulen im LEV-RS im Bezirk Oberpfalz Bezirksvorsitzender Oberpfalz Jens Ast-Finsterbusch Dresdner Straße 14 95469 Speichersdorf Tel.: 09275 9490 Mobil: 0157 32120014

Mehr

17. forum vergabe Gespräche 2015

17. forum vergabe Gespräche 2015 17. forum vergabe Gespräche 2015 vom 22. bis 24. April 2015 Mittwoch, 22. April 2015 16.00 Uhr Mitgliederversammlung (nur für Mitglieder des forum vergabe e.v.) 19.00 Uhr Eröffnungsrede Kay Scheller, Präsident

Mehr

PRESSEREISE Mai Ernährungswirtschaft innovativ!? Eine Branche prägt die Region Tradition als Innovation

PRESSEREISE Mai Ernährungswirtschaft innovativ!? Eine Branche prägt die Region Tradition als Innovation PRESSEREISE 28. 29. Mai 2013 Ernährungswirtschaft innovativ!? Eine Branche prägt die Region Tradition als Innovation Dienstag, 27. Mai 2013 Anreise und Begrüßung der Pressegäste durch Dr. Gunthard Bratzke,

Mehr

Leipzig Berlin Potsdam

Leipzig Berlin Potsdam DEUTSCH-UKRAINISCHE W I N T E R S C H U L E 4.-11. Dezember 2014 Potsdam P R O G R A M M Datum / Zeit Thema / Maßnahme Donnerstag, 4. Dezember Ankunft der Teilnehmer in. Hotel. Check-in Projektkoordinatorin

Mehr

München - DeutschlanD. Pr eisliste 2016

München - DeutschlanD. Pr eisliste 2016 München - DeutschlanD Pr eisliste 2016 Inhaltsverzeichnis 1. allgemeine Informationen Im Kurspreis enthalten Kursmaterial termine Wissenswertes Freizeitprogramm extra service (transfer & Dhl express) 2.

Mehr

Bustransfer ab Hbf Berlin, Abfahrt 15:00. Begrüßung und Eröffnung. Informationen zum Programmjahr und den einzelnen Programmelementen

Bustransfer ab Hbf Berlin, Abfahrt 15:00. Begrüßung und Eröffnung. Informationen zum Programmjahr und den einzelnen Programmelementen Programmübersicht Sonntag, 26. Juni Anreise nach Paretz Bustransfer ab Hbf Berlin, Abfahrt 15:00 Begrüßung und Eröffnung Montag, 27. Juni Kennenlernen der Teilnehmer, Informationen zum Programmjahr und

Mehr

Erlebnis Aufbruch. ein Zukunftstag für die kfd. Samstag, 12. Januar Uhr Stadthalle Rheine. für Frauen aus örtlichen Teams

Erlebnis Aufbruch. ein Zukunftstag für die kfd. Samstag, 12. Januar Uhr Stadthalle Rheine. für Frauen aus örtlichen Teams Erlebnis Aufbruch ein Zukunftstag für die kfd Samstag, 12. Januar 2013 9.30 17.00 Uhr Stadthalle Rheine für Frauen aus örtlichen Teams Mit dem Zukunftstag will der kfd-diözesanverband Münster e. V. die

Mehr

Scheduling Workshop. Dienstag, 18. Februar 2014 und Dienstag, 25. Februar 2014 (09.00 bis 17.00 Uhr) Amprion GmbH Systemführung Netze Brauweiler

Scheduling Workshop. Dienstag, 18. Februar 2014 und Dienstag, 25. Februar 2014 (09.00 bis 17.00 Uhr) Amprion GmbH Systemführung Netze Brauweiler Scheduling Workshop Dienstag, 18. Februar 2014 und Dienstag, 25. Februar 2014 (09.00 bis 17.00 Uhr) Amprion GmbH Systemführung Netze Brauweiler Sehr geehrte Damen und Herren, zu unseren deutschsprachigen

Mehr

GESCHÄFTSSTELLEN der ReiseBank AG

GESCHÄFTSSTELLEN der ReiseBank AG GESCHÄFTSSTELLEN der Aachen Theaterstraße 5 in der Aachener Bank eg 52062 Aachen +49 (241) 9 12 68 72 9 12 68 73 Augsburg Viktoriastraße 1 86150 Augsburg +49 (821) 3 19 77 16 3 19 77 46 Berlin Bahnhof

Mehr

SEMINAR WIRTSCHAFT & SICHERHEIT

SEMINAR WIRTSCHAFT & SICHERHEIT c/o 0173/8294882 SEMINAR WIRTSCHAFT & SICHERHEIT B ERLIN, 28. 09. 01.10.2014 - S CHWERPUNKT: E NERGIE- UND R ESSOURCENSICHERHEIT - Vom 28. September bis 01. Oktober 2014 lädt der Bundesverband Sicherheitspolitik

Mehr

11. Industriearbeitskreis Das Virtuelle Nutzfahrzeug Virtuelle Entwicklung und Simulation Daimler Trucks, Stuttgart-Untertürkheim

11. Industriearbeitskreis Das Virtuelle Nutzfahrzeug Virtuelle Entwicklung und Simulation Daimler Trucks, Stuttgart-Untertürkheim Einladung Quelle: Daimler 11. Industriearbeitskreis Das Virtuelle Nutzfahrzeug Virtuelle Entwicklung und Simulation Daimler Trucks, Stuttgart-Untertürkheim Mittwoch, 27. April 2016 Beginn: 13:45 Uhr Vorwort

Mehr

Kleopatra Route/ Kultur-Wandern-Yoga

Kleopatra Route/ Kultur-Wandern-Yoga Kleopatra Route/ Kultur-Wandern-Yoga Eine Reise wo Mittelmeer und Ägäis sich treffen Der Gökova-Golf, das wohl schönste Segelrevier der Türkei, befindet sich direkt vor den Toren Bodrums und bietet Ihnen

Mehr

Einladung zum Sammlertreffen in Wuppertal, der Metropole des Bergischen Landes

Einladung zum Sammlertreffen in Wuppertal, der Metropole des Bergischen Landes Einladung zum Sammlertreffen in Wuppertal, der Metropole des Bergischen Landes Herbsttreffen vom 17. bis zum 19. Oktober 2014 Tagungshotel: ARCADIA Hotel Wuppertal (www.arcadia-hotel.de/wuppertal) Auf

Mehr

Verein für Socialpolitik Ausschuss für Umwelt- und Ressourcenökonomie (AURÖ) 24. April 26. April 2008 in Hohenheim. Donnerstag, 24.

Verein für Socialpolitik Ausschuss für Umwelt- und Ressourcenökonomie (AURÖ) 24. April 26. April 2008 in Hohenheim. Donnerstag, 24. Verein für Socialpolitik Ausschuss für Umwelt- und Ressourcenökonomie (AURÖ) 24. April 26. April 2008 in Hohenheim Programm (Stand: 16.04.2008) Donnerstag, 24. April 2008 ab 19.00 Uhr Informelles Treffen

Mehr

Bibliophilentage 2015 Karlsruhe 4. bis 8. Juni 116. Jahresversammlung Gesellschaft der Bibliophilen e.v. gegründet 1899[

Bibliophilentage 2015 Karlsruhe 4. bis 8. Juni 116. Jahresversammlung Gesellschaft der Bibliophilen e.v. gegründet 1899[ Bibliophilentage 2015 Karlsruhe 4. bis 8. Juni 116. Jahresversammlung Gesellschaft der Bibliophilen e.v. gegründet 1899[ Stundenbuch des Markgrafen Christoph I. von Baden, um 1500 (Badische Landesbibliothek)

Mehr

Verlegerreise nach Deutschland

Verlegerreise nach Deutschland Verlegerreise nach Deutschland Frankfurt Berlin München Frankfurt 7. 16. Juni 2016 Tag und Uhrzeit Termin Ort Kontakt Dienstag, 7. Juni, Frankfurt 18.00 Anreise in Frankfurt Flughafen Frankfurt, Terminal

Mehr

Fortbildung in Deutschland

Fortbildung in Deutschland KOBERG 2, D-23552 LÜBECK Tel.: +49 (0) 451-7 63 20 Fax: +49 (0) 451-7 48 73 info@deutausges.de, www.deutausges.de Fortbildung in Deutschland für Deutschlehrkräfte im aktiven Schuldienst Ausschreibung Nordeuropa

Mehr

Wanderfahrt Netze. Fahrtenprogramm. Samstag, 5 Juli. Sonntag, 6 Juli. 1. Etappenfahrten Beschreibung:

Wanderfahrt Netze. Fahrtenprogramm. Samstag, 5 Juli. Sonntag, 6 Juli. 1. Etappenfahrten Beschreibung: Wanderfahrt Netze Fahrtenprogramm 1. Etappenfahrten Beschreibung: Samstag, 5 Juli 14:00 Ankunft und Begrüßung auf Bromberger Haupt Bahnhof ( Dworzec główny ) 15:00 Transfer zum Hotel 16:00 Boote abladen

Mehr

36. Internationalen Symposium des Deutschen Volleyball Verbandes

36. Internationalen Symposium des Deutschen Volleyball Verbandes Institut für Sportwissenschaft und Sportzentrum Sportzentrum am Hubland, 97082 Würzburg Tel: 0931-31 86 540 Karlheinz Langolf langolf@uni-wuerzburg.de 24. Mai 2011 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe

Mehr

Einladung. Jahrestagung zur juristischen Fortbildung. Das Internet als Herausforderung für unsere Rechtsordnung

Einladung. Jahrestagung zur juristischen Fortbildung. Das Internet als Herausforderung für unsere Rechtsordnung Einladung Jahrestagung zur juristischen Fortbildung Das Internet als Herausforderung für unsere Rechtsordnung am 25. und 26. Juni 2010 im Hessischen Landtag in Wiesbaden veranstaltet durch den LACDJ Hessen

Mehr

Veranstaltungen. Tagungen &

Veranstaltungen. Tagungen & Tagungen & Veranstaltungen Holiday Inn Dresden Am Zwinger Ostra-Allee 25, 01067 Dresden T: +49 (0) 351 484 226 840 Email: reservation@hihoteldresden.com www.hihoteldresden.com Auf einen Blick 144 moderne

Mehr

Kopiervorlagen zu Kapitel 7

Kopiervorlagen zu Kapitel 7 7a Deutschlandkarte A1, Kap. 7, Ü 1a Seite 1 Kopiervorlagen zu Kapitel 7 7b Stadtplan von Berlin (Ausschnitt) Seite 2 A1, Kap. 7, Ü 3b 7c Wie komme ich zu...? A1, Kap. 7, Ü 3b Seite 3 7d Anweisungen A1,

Mehr

Berlin. 13. bis 15. September 2013 Städtereise - Teil 2.

Berlin. 13. bis 15. September 2013 Städtereise - Teil 2. Berlin 13. bis 15. September 2013 Städtereise - Teil 2. Vom 9. bis 12. Mai 2013 war ich mit einem befreundeten Ehepaar nach Berlin geflogen, nachdem meine Frau am Vorabend so schwer erkrankt war, dass

Mehr

Mit der Bitte um Weiterleitung an die Fachlehrer Physik/Chemie/Biologie

Mit der Bitte um Weiterleitung an die Fachlehrer Physik/Chemie/Biologie Mit der Bitte um Weiterleitung an die Fachlehrer Physik/Chemie/Biologie Sommerschule an der Universität Jena 2015 Thema: Biophotonik Licht für die Gesundheit Ziel: Das Ziel dieses Projektes ist es, besonders

Mehr

Programm 2. Halbjahr 2013/14

Programm 2. Halbjahr 2013/14 Programm 2. Halbjahr 2013/14 Bezirksverband Oberbayern Mittwoch, 02.04.2014 Montag, 07.04.2014 April Dienstag, 08.04.2014 Referent: René Vollmar Briennerstr. 39, 80333 München Stimmbildung und Sprecherziehung

Mehr

Exemplarisches Kursdesign

Exemplarisches Kursdesign Exemplarisches Kursdesign Veranstaltungsort Dauer 4 Tage Programm 1. Tag 2. Tag 3. Tag 4.Tag 5. Tag Frühstück Frühstück Frühstück Frühstück Vortagsprogramm Ankunft gegen 11.00 Uhr Begrüßung Hauseroberung

Mehr

Deutsch-Französische Juristenvereinigung e.v.

Deutsch-Französische Juristenvereinigung e.v. ASSOCIATION DES JURISTES FRANÇAIS ET ALLEMANDS (AJFA) 32. DEUTSCH-FRANZÖSISCHES JURISTENTREFFEN 2011 VOM 8. 11. SEPTEMBER 2011 IN HAMBURG Unkostenbeitrag: Leitung: Hamburg 250,00 Euro mit Kopie der Überweisung

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr