Neujahrskonzert Freitag, 8. Januar 2010

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Neujahrskonzert Freitag, 8. Januar 2010"

Transkript

1 Direktion: Stefan Roth Neujahrskonzert Freitag, 8. Januar 2010 Pfarreizentrum St. Georg Küsnacht ZH Beginn: Uhr Saalöffnung: Uhr Freie Kollekte Unterstützt durch:

2 Vorwort des Präsidenten Im Namen aller Musikerinnen und Musiker der «Philharmonic Winds» heisse ich Sie, liebe Konzertbesucher, ganz herzlich zu unserem Neujahrskonzert willkommen. Unter dem Namen «Philharmonic Winds Das Blasorchester der Ostschweiz» hat der Vorstand vor einem Jahr mit den Vorbereitungen für diese Blasorchester-Woche begonnen. Unser Ziel war es, engagierten Amateurmusikern, Musikstudenten und Berufsmusikern die Möglichkeit zu bieten, dem Publikum sinfonische Blasmusik als hochstehende und kulturell wertvolle Musikform zu präsentieren. Da wir nicht als Konkurrenz zu bestehenden Blasorchestern auftreten möchten, erarbeiteten wir unser Konzertprogramm während einer intensiven Musikwoche, die vom 2. Januar 2010 bis zum heutigen Neujahrskonzert dauerte. Unser primäres Vorhaben war es, ein Konzert in der Region Ostschweiz verwirklichen zu können. Deshalb freuen wir uns besonders, dies nun im schönen Dreispitzsaal in Kreuzlingen durchführen zu dürfen. Ein weiteres Mal werden wir unser Konzertprogramm am Freitag, 8. Januar 2010, im Pfarreizentrum St. Georg in Küsnacht ZH präsentieren. Mit unseren Neujahrskonzerten wollen wir Sie, liebe Gäste und Musikfreunde, verwöhnen und Ihnen, geschätzte Sponsoren und Gönner, ganz herzlich für Ihre Unterstützung danken. Geniessen Sie die musikalischen Leckerbissen und lassen Sie die Melodien noch weit in das neue Jahr hinein klingen. Roman Schnelli Präsident Philharmonic Winds Seite 1

3 Erläuterungen zum Konzertprogramm Hills Arabesques ist der erste Konzertmarsch aus der Feder des Thurgauer Komponisten Fabian Künzli. Typische Marsch-Elemente werden von überraschenden Wendungen durchbrochen und martialische Teile durch lyrische abgelöst. Der Titel dieser Komposition beschreibt die Heimat des Komponisten. Das Thurgauer Dorf Hosenruck liegt im Grenzgebiet zum Kanton St. Gallen auf den sanften Hügeln des Nollen. Komponist: Fabian Künzli, * 28. Dez Fabian Künzli wuchs im Thurgauischen Hosenruck auf. Er studiert zurzeit an der Hochschule der Künste Zürich Komposition. Musica Boema entstand 1977 im Auftrag des Blasorchesters der University of Wisconsin und seinem musikalischen Leiter Stanley DeRusha. Die dreisätzige Komposition basiert auf vielen Melodien aus der tschechischen Folklore, die vom Komponisten in zeitgenössischer Art verarbeitet wurden. Ein grosser Percussions-Apparat und die reichinstrumentierten Themen machen dieses Werk zu einem besonderen Hörerlebnis. Es ist kaum zu glauben, das die Musica Boema das erste Werk für Blasorchester aus der Feder von Zdeněk Lukáš ist. Komponist: Zdeněk Lukáš, * 21. Aug. 1928; 13. Jul Der in Prag geborene und aufgewachsene Lukáš war nach seiner Ausbildung am Theaterinstitut in Prag als Produzent beim Tschechoslowakischen Rundfunk in Pilsen tätig. Er wurde stark von der tschechischen Folklore beeinflusst und sein Schaffen konzentrierte sich hauptsächlich auf Vokalmusik. Seite 2

4 Fantasia per la Vita e la Morte Wie der Titel «Phantasie an das Leben und den Tod» schon andeutet, steht das Leben und der Tod im Mittelpunkt dieser Komposition. Die Geburt seines ersten Kindes und der Tod eines nahen Verwandten im gleichen Zeitraum regten den Komponisten an, die Grenzen zwischen Leben und Tod zu ergründen, die zuweilen ziemlich nah beieinander liegen. Dieses Werk hat 2006 beim Kompositionswettbewerb für sinfonische Blasorchestermusik der Stadt Torrevieja E den ersten Preis gewonnen. Komponist: Bert Appermont, * 27. Dez Bert Appermont studierte Musik am Lemmeninstituut in Leuven B, wo er auch seinen «Master of Music» erhielt. Zurzeit ist er Lehrer an der Musikakademie in Beverst B und an der Musikschule in Hasselt B. Sein musikalisches Schaffen umfasst neben Werken für Blasorchester auch solche für Chor, Symphonieorchester und Kammermusikformationen. Festival Overture wurde von Dimitri Schostakowitsch 1954 für das Erinnerungskonzert zum 37. Jahrestag der Oktoberrevolution im Bolschoi Theater in Moskau komponiert. Der Dirigent Vassili Nobolsin, hatte kurz vor dem Konzert noch kein geeignetes Eröffnungsstück gefunden, deshalb setzte er sich mit Schostakowitsch in Verbindung. Dieser machte sich sogleich an die Arbeit und schrieb innerhalb von drei Tagen die Festival Overture. Komponist: Dimitri Schostakowitsch, * 25. Sept. 1906; 9. Aug Von Alexandr Glasunow gefördert, studierte Dimitri Schostakowitsch Klavier, Komposition und Musiktheorie am Leningrader Konservatorium. Von 1937 bis 1958 hatte er Professuren für Komposition am Leningrader und Moskauer Konservatorium inne erhielt er den russischen Staatspreis für Musik. Seite 3

5 Fantasy Variations Den Fantasy Variations liegt ein Thema aus dem letzten der «24 Capricci per violone solo» von Niccolo Paganini ( ) zugrunde. Seine «Melodie in A-Dur» inspirierte eine Reihe namhafter Komponisten zum Schreiben eigener Variationen. Der amerikanische Komponist James Barnes verarbeitete im Auftrag der «United States Marine Band» im Jahre 1989 dieses Thema in 20 Variationen verschiedenster Ausprägungen. Komponist: James Charles Barnes, * 9. Sept Nach Studien in Komposition und Musiktheorie an der Universität von Kansas erwarb er 1975 den «Master of Music». Seit 1977 ist er Dozent an der Universität von Kansas für Orchestration und Komposition. Charles Chaplin Der legendäre Komiker Charles Spencer Chaplin ist der geistige Vater einer Reihe unvergesslicher Filme, in denen die Musik oftmals eine sehr wichtige Rolle spielt. Die Melodien sind vielen Filmfans bekannt, dass diese von Charlie Chaplin selbst komponiert wurden, ist aber nur wenigen geläufig. Mit grosser Sorgfalt orchestrierte Marcel Peeters Melodien aus sieben Filmen von Chaplin für Blasorchester, unter anderem aus den Filmen «Der grosse Diktator» und «Moderne Zeiten». Arrangeur: Marcel Peeters, * 18. Sept In Antwerpen aufgewachsen, begann Peeters 1945 sein Klarinettenstudium am Königlichen Musikkonservatorium in Antwerpen. In den 50er-Jahren arbeitete er sowohl für das Radio-Orchester «Beromünster», als auch für das «Hazy Osterwald Sextett» in der Schweiz. In Holland kam er in Kontakt mit der «königlichen Militär Kapelle» und der «Philips Harmonie Eindhoven» und obwohl Marcel Peeters schon im pensionsberechtigten Alter war, begann er in den 90er-Jahren, für Blasorchester zu arrangieren und zu komponieren. Seite 4

6 Das Konzertprogramm der Philharmonic Winds Direktion: Stefan Roth Hills Arabesques Musica Boema Fabian Künzli Zdeněk Lukáš Fantasia per la Vita e la Morte Bert Appermont Pause Festival Overture Fantasy Variations Charles Chaplin Dimitri Schostakowitsch James Barnes Marcel Peeters Seite 5

7 Die Besetzung der Philharmonic Winds Piccolo: Petra Junez Trompete: Christoph Hunziker Flöte: Silvia Appert Delphine Keller Manuela Diggelmann Emmanuel Kolb Simon Tanaka Heike Kooy Thomas Roth Oboe: Marita Kohler Cornet: Philippe Coradi Fagott: Lukas Mayr Samuel Roth Barbara Schneider Horn: Angela Baumer Bb Klarinette: Rolf Alpiger Valentin Eschmann Melanie Benz Severin Krieger Sandra Bleuler Pirmin Müller Reto Clenin Mario Testa Mirjam Fischer Andrea Fries Posaune: David Rufer Daniel Gubler Sandra Sauter Patrick Hermann Florentin Setz Fabian Künzli Bass-Posaune: Christian Plaschy Astrid Ledergerber Urs Moor Euphonium: Marlies Ledergerber Jack Städler Roman Ledergerber Christian Schärer Pascal Wüst Eb-Bass: Marcel Roth Stefan Zeller Gabriel Schläpfer Benjamin Zwick Bb-Bass: Marco Alpiger Sepp Zürcher Bass Klarinette: Fabian Bächi Stephanie Forster Kontrabass: Livia Temperli Marcel Gschwend Percussion: Stefan Herzig Kontrabass-Klarinette: Matthias Gubler Peter Mathis Lukas Rechsteiner Alto Saxophon: Severin Lauper Roman Schnelli Sebastian Steiger Thomas Schnelli Tenor Saxophon: Felix Meisterhans Michael Süess Bariton Saxophon: Robin Künzler Piano: Andreas Häberlin Seite 6

8 Anfahrtsplan Katholisches Pfarrei- Zentrum St. Georg Kirchstrasse Küsnacht ZH Seite 7

9 Sponsoren & Gönner Sponsoren: acr Solutions, Küssnacht a. R. Autohaus Arbon - Peugeot-Vertretung, Arbon Bäckerei- Konditorei Bürgin, Kreuzlingen Basler Versicherungen, Kreuzlingen Baumann & Cellere AG, Amriswil Coiffure Brunner, Kreuzlingen Druckerei Weibel AG, Arbon Fredi Etzensperger - Teppich-Express, Kreuzlingen Gärtnerei Kipper, Güttingen Gasthaus Burg, Kreuzlingen Gottlieber Spezialitäten AG, Gottlieben JOMA, Tägerwilen Hotel Seegarten Gastronomie GmbH, Arbon Käserei Strähl, Siegershausen Landi Berg, Berg TG Levag Treuhand- und Steuerberatungs AG, Arbon-Stachen mietemi.ch, Pfyn Migros Bank, St. Gallen Migros Kulturprozent, Gossau SG MWW Dine & Wine GmbH- Restaurant Engel, Kreuzlingen Mosterei Möhl AG, Arbon Musik Haag AG, Kreuzlingen Musikhaus Dopple, Gossau SG Musikverlag Adank AG, Volketswil Nella s Reinigung, Amriswil Optiker Svec, Amriswil Quintessence Brass Quintett, Ellighausen R. Blaser Getränke Vertriebs AG, Kreuzlingen Richner Garage - Carrosserie & Spritzwerk, Steinach Schweizerische Mobiliar, Kreuzlingen Stadt Kreuzlingen, Kreuzlingen Steat Auto Garage, Amriswil Thurgauer Kantonalbank, Weinfelden Zauberer Luigi, Pfyn Gönner: Alterszentrum Kreuzlingen, Kreuzlingen Bär und Sohn AG, Kreuzlingen Flückiger Heinz, Hugelshofen Grimm Bruno & Josy, Arbon Helfenberger Andreas & Cecile, Arbon Homberger Arnaldo, Horn TG Junez Franc & Valerija, Scherzingen Kolb Roland & Beatrice, Kreuzlingen Leimer Beat & Ursula, Oberhofen Lengg Ida, Arbon Nagel-Schnelli Beatrice, Frasnacht Reinhardt Urs & Ingrid, Steckborn RELESTA AG, Zuzwil Roth Pia, Arisdorf Rufer Willi & Claudia, Ellighausen Schild Walter, Eschikofen Schnelli Jörg & Beatrice, Frasnacht Vaterlaus Corinne, Arbon Seite 8

10 Schlusswort Lieber Konzertbesucher, liebe Konzertbesucherin, wir danken Ihnen herzlich für Ihren Besuch an einem unserer ersten Neujahrskonzerte, welche wir durchführen durften. Wir hoffen, Ihnen einen schönen Jahresbeginn beschert zu haben und wünschen Ihnen für das Jahr 2010 alles Gute. Einen besonderen Dank möchten wir an alle Personen richten, die uns in der ganzen Vorbereitungszeit, während unserer Blasorchesterwoche und an unseren beiden Konzerten in irgendeiner Form unterstütz haben. Ohne ihre Hilfe wäre ein solches Projekt unmöglich realisierbar gewesen. Mögen Ihnen die Klänge unseres Orchesters über das ganze Jahr in bester Erinnerung bleiben. Wir wünschen Ihnen eine gute Heimreise und bedanken uns noch einmal ganz herzlich für Ihre Unterstützung. Ihre Philharmonic Winds Roman Schnelli Petra Junez Stefan Roth Thomas Schnelli David Rufer Thomas Roth Seite 9

11 Lieber Konzertbesucher, liebe Konzertbesucherin, damit dieses Projekt verwirklicht werden kann, benötigen wir vielerlei Dinge. Neben Infrastruktur, Material und motivierten Musikern sind wir vor allem auf eines angewiesen: Finanzielle Unterstützung. Mit Ihrem Beitrag bereiten Sie nicht nur unseren begeisterten Musikern ein unvergessliches Erlebnis, sondern Sie unterstützen ein kulturelles und künstlerisches Projekt, welches ein Novum in der gesamten Ostschweiz darstellt. Als kulturelle Institution sind wir nicht daran interessiert, unser Kapital zu äufnen. Ein allfälliger Budgetüberschuss wird für das nächste Projekt der Philharmonic Winds eingesetzt werden und somit unserem Vorhaben eine Zukunft ermöglichen. Unsere Bankverbindung: IG Philharmonic Winds Das Blasorchester der Ostschweiz Grüntalstrasse Arbon IBAN-Nr. CH Thurgauer Kantonalbank Clearing-Nr. 784 Impressum Gesamtverantwortung und Redaktion Gestaltung Layout Druck Auflage Philharmonic Winds Philharmonic Winds Druckerei Weibel, Tübach / Arbon 300 Stück Seite 10

12 Philharmonic Winds Roman Schnelli Grüntalstrasse Arbon Web:

Winterkonzert. So, 18. Dezember Uhr Dorfzentrum Bottighofen

Winterkonzert. So, 18. Dezember Uhr Dorfzentrum Bottighofen Winterkonzert So, 18. Dezember 2011 17.00 Uhr Dorfzentrum Bottighofen «Eine Reise durch den Norden» Erläuterungen zum Konzertprogramm der Stadtharmonie Kreuzlingen Leitung: Stefan Roth * 31. Juli 1980

Mehr

Donnerstag, 27. August18.00 bis Uhr. Samstag, 08. August bis Uhr Samstag, 08. August bis Uhr

Donnerstag, 27. August18.00 bis Uhr. Samstag, 08. August bis Uhr Samstag, 08. August bis Uhr Dienstag, 04. August 18.00 bis 22.00 Uhr Aufbau Verein Aufbau Verein Friedli Pascal FW Heimgartner MarkuSV Hüppin Richi FW Markus Meier FW Peterhans Rolf FW Schibli Matthias FW Markus Isler FW Samstag,

Mehr

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Samstag, 20. April 2013 19.30 Uhr Buffet / Küche / Service / Bar 1 Amrein Roman 2 Banz Pascal 3 Blaser Adrian 4 Brügger René 5 Bühlmann Madeleine 6 Häfliger

Mehr

Felix Treiber (*1960) - Werkverzeichnis. Solowerke. Kammermusik für Streicher

Felix Treiber (*1960) - Werkverzeichnis. Solowerke. Kammermusik für Streicher Felix Treiber (*1960) - Werkverzeichnis Solowerke Sechs Capricen für Viola (1999) CD-Einspielung 2008 / UA 2010 Karlsruhe /EA Atlanta (USA) 2013 Sechs Klavierstücke (2001) UA 2002 New York Dauer: 20' Sieben

Mehr

DANCING & DRUMMING STADTHARMONIE EINTRACHT WINTERTHUR-TÖSS SONNTAG, 17. NOVEMBER 2013 17:00 UHR JJ S RESTAURANT KLOSTERSTRASSE 30 8406 WINTERTHUR-TÖSS

DANCING & DRUMMING STADTHARMONIE EINTRACHT WINTERTHUR-TÖSS SONNTAG, 17. NOVEMBER 2013 17:00 UHR JJ S RESTAURANT KLOSTERSTRASSE 30 8406 WINTERTHUR-TÖSS STADTHARMONIE EINTRACHT WINTERTHUR-TÖSS SONNTAG, 17. NOVEMBER 2013 17:00 UHR JJ S RESTAURANT (EHEMALIGES PERSONALRESTAURANT FIRMA RIETER) KLOSTERSTRASSE 30 8406 WINTERTHUR-TÖSS EINTRITT FREI / KOLLEKTE

Mehr

Ostschweizer Meisterschaft Gewehr 10m. Rangliste Final. St. Gallen, 31. Januar Gruppenmeisterschaft Elite

Ostschweizer Meisterschaft Gewehr 10m. Rangliste Final. St. Gallen, 31. Januar Gruppenmeisterschaft Elite Ostschweizer Meisterschaft Gewehr 10m Rangliste Final St. Gallen, 31. Januar 2009 Gruppenmeisterschaft Elite Einzelmeisterschaft Männer Frauen Altersklasse Ostschweizer Rekorde Gruppe Gossau 1 2008 1571

Mehr

3 Jugendarbeit. 3.1 Musikausbildung

3 Jugendarbeit. 3.1 Musikausbildung 3 Jugendarbeit 3.1 Musikausbildung Auf unsere Jugend können wir stolz sein! Momentan befinden sich 96 Jugendliche in der Musikausbildung. Seit vielen Jahren bieten wir den Kindern und Jugendlichen in Rhade

Mehr

Ex Temporibus Humanitatis

Ex Temporibus Humanitatis Ex Temporibus Humanitatis Seit Menschen Gedenken Mittwoch, 16. November 2005 Uraufführung in der St. Peter Kirche in Zürich Beginn: 19.30 Uhr Das Werk «Ex Temporibus Humanitatis», das musikalische Jubiläumsprojekt

Mehr

Medien-Informationen 21. Singwochenende

Medien-Informationen 21. Singwochenende 1 Medien-Informationen 21. Singwochenende 21 Jahre Singwochenende S. 2 Termine, Mitsingen, Aufführung im Gottesdienst Fotos vom letzten Singwochenende S. 4 Leitung Mario Schwarz S. 5 Porträt 2 21 Jahre

Mehr

Über Ästhetik, Kulturmanagement und die Rolle von Festspielen Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Ruzicka

Über Ästhetik, Kulturmanagement und die Rolle von Festspielen Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Ruzicka Über Ästhetik, Kulturmanagement und die Rolle von Festspielen Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Ruzicka 1.-3. Dezember 2010 KunstQuartier Bergstr. 12, 5020 Salzburg Abb. Johann Weyringer, Rom 2009 Schwerpunkt Wissenschaft

Mehr

Rangliste. 23. Januar 2016 Loipe Thorbachmatte Skilift "Schratte" Thorbach Flühli. Intersport Felder Sörenberg Thomas + Anita Felder Sörenberg

Rangliste. 23. Januar 2016 Loipe Thorbachmatte Skilift Schratte Thorbach Flühli. Intersport Felder Sörenberg Thomas + Anita Felder Sörenberg Skiclub Flühli Clubrennen NORDISCH Clubrennen ALPIN Hauptsponsor: Rangliste 23. Januar 26 Loipe Thorbachmatte Skilift "Schratte" Thorbach Flühli Intersport Felder Sörenberg Thomas + Anita Felder Sörenberg

Mehr

FESTLICHES NEUJAHRSKONZERT

FESTLICHES NEUJAHRSKONZERT FESTLICHES NEUJAHRSKONZERT Starten Sie schwungvoll ins neue Jahr und besuchen Sie unser Neujahrskonzert mit dem Orchester «con brio». LIEBE KUNDIN, LIEBER KUNDE Wir freuen uns, Sie zum «Festlichen Neujahrskonzert»

Mehr

Musikverein Harmonie Thalwil Direktion: Ernst May Erzähler: Sepp Holtz

Musikverein Harmonie Thalwil Direktion: Ernst May Erzähler: Sepp Holtz Musikverein Harmonie Thalwil Direktion: Ernst May Erzähler: Sepp Holtz Märchen, Mythen & Legenden Sonntag, 4. Dezember 2011, 17 Uhr Reformierte Kirche Thalwil Eintritt frei, Kollekte Patronat: Fachstelle

Mehr

Mi. 28. DEZEMBER 2016 LUDWIGSBURG

Mi. 28. DEZEMBER 2016 LUDWIGSBURG KLASSIK IN EINER NEUEN DIMENSION Musik, Filmsequenzen und Animation, moderner Tanz und Sprache im Einklang mit einer ergreifenden Geschichte von Hoffnung und Verlust von Antonio Vivaldi dem Genie des Barocks.

Mehr

- Jürgen E. Reinhardt - Am See. U jezera - Walzer - Artikel-Nr Kleine Besetzung - Die vorliegende Ausgabe enthält folgende Stimmen:

- Jürgen E. Reinhardt - Am See. U jezera - Walzer - Artikel-Nr Kleine Besetzung - Die vorliegende Ausgabe enthält folgende Stimmen: GEMA-Werk.-Nr:14075800 - Jürgen E. Reinhardt - Am See U jezera - Walzer - Artikel-Nr. 0017 Arrangement für Blasorchester - Kleine Besetzung - Die vorliegende Ausgabe enthält folgende Stimmen: Direktion

Mehr

Informationsblätter OPUS112. das Sinfonische Blasorchester der Feuerwehr Hannover

Informationsblätter OPUS112. das Sinfonische Blasorchester der Feuerwehr Hannover Informationsblätter OPUS112 das Sinfonische Blasorchester der Feuerwehr Hannover OPUS112 das Sinfonische Blasorchester der Feuerwehr Hannover Das 50-köpfige Ensemble besteht aus Studenten, Schülern, Rentnern

Mehr

Jugendprojekte und -lager Musik Thurgau. Gemeinsam musizieren und tanzen Freude an Musikferien Ferien- und Konzerterlebnisse.

Jugendprojekte und -lager Musik Thurgau. Gemeinsam musizieren und tanzen Freude an Musikferien Ferien- und Konzerterlebnisse. Jugendprojekte und -lager Musik Thurgau Schuljahr 2012/13 Gemeinsam musizieren und tanzen Freude an Musikferien Ferien- und Konzerterlebnisse Verband Musikschulen Thurgau www.musikthurgau.ch Initiative

Mehr

Workshop für Fagott. Referentin:

Workshop für Fagott. Referentin: Workshop für Fagott Datum: Samstag, 21. Januar 2017 Referentin: Monika Schindler Monika Schindler studierte Fagott u.a. bei Michael Held, Prof. Albrecht Holder und Prof. Günter Pfitzenmaier. Sie ist mehrfache

Mehr

RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM

RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM Sonntag, 26. Februar 2006 RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM Organisator: SC Marbach, JO Alpin Snowboard Damen 1 1 LEHMANN ANITA 80 LANGNAU 1:23.63 2 3 HECHT KERSTIN 84 KERZERS 1:53.73 3 4 ANDRINGA MICHELLE

Mehr

Zürich für eine Woche Welthauptstadt der Jugendmusik

Zürich für eine Woche Welthauptstadt der Jugendmusik MEDIENMITTEILUNG Winterthur, im April 2012 3500 Jugendliche am Welt Jugendmusik Festival Zürich 2012 Zürich für eine Woche Welthauptstadt der Jugendmusik Über 3500 Jugendliche, je zur Hälfte aus der Schweiz

Mehr

Instrumentenratgeber. der Winterthurer. Musikschulen

Instrumentenratgeber. der Winterthurer. Musikschulen Instrumentenratgeber der Winterthurer Musikschulen Liebe Kinder und Eltern Liebe Musik-Interessierte Für euch haben wir diesen Instrumentenratgeber gestaltet. Ihr findet darin Informationen über die Instrumente,

Mehr

Hauptsponsor. 8. Säuliämtler Lu8gewehr - Schützenfest 2015 Rangliste. 7. SäuliämtlerLuftgewehrschützenfest 2014. www.sps- affoltern.

Hauptsponsor. 8. Säuliämtler Lu8gewehr - Schützenfest 2015 Rangliste. 7. SäuliämtlerLuftgewehrschützenfest 2014. www.sps- affoltern. 8. Säuliämtler Lu8gewehr - Schützenfest 2015 liste 7. SäuliämtlerLuftgewehrschützenfest 2014 4 Knonau Fax: 044 767 16 20 076 433 04 67 079 676 99 60 Schiesszeiten Donnerstag 23.01.2014 zelschüsse 24.01.2014

Mehr

Systematik der Noten

Systematik der Noten Systematik der Noten Hauptgruppenübersicht A B C D E F G H K L M N O P Q R T U V W Y Gesang für Einzelstimmen Chormusik Klavierinstrumente Orgelinstrumente Harmonika-Instrumente Schlaginstrumente Zupfinstrumente

Mehr

Unterhaltungsabende 2016

Unterhaltungsabende 2016 9. Januar 2016, 20 00 Uhr 16. Januar 2016, 20 00 Uhr Platzreservation unter 077 453 63 30 ab 04.01.2016 von 19 00-21 00 Uhr Turnhalle Eichbüel 9602 Bazenheid Saalöffnung ab 19 00 Uhr Eintritt CHF 10. bis

Mehr

Die Harmonie Wettingen Kloster stellt sich vor

Die Harmonie Wettingen Kloster stellt sich vor Harmonie Wettingen Kloster Sonntag, 17. März 2013 17.00 Uhr Berikerhus, Berikon Sonntag, 24. März 2013 17.00 Uhr Tägerhard, Wettingen Eintritt: Fr. 20. Moderation: Heinz Bergamin Die Harmonie Wettingen

Mehr

24. Januar Loipe Thorbach und Skilift "Schratte" Thorbach Flühli. Intersport Felder Sörenberg Thomas + Anita Felder Sörenberg Bandensponsoren:

24. Januar Loipe Thorbach und Skilift Schratte Thorbach Flühli. Intersport Felder Sörenberg Thomas + Anita Felder Sörenberg Bandensponsoren: Hauptsponsor: Intersport Felder Sörenberg Thomas + Anita Felder Sörenberg Bandensponsoren: Skiclub Flühli Clubrennen Nordisch Clubrennen ALPIN Rangliste 24. Januar 25 Loipe Thorbach und Skilift "Schratte"

Mehr

Karel Kohlroß. Musiktheorie und Schlagzeug. geboren am: 12. November 1969. musikalischer und beruflicher Werdegang:

Karel Kohlroß. Musiktheorie und Schlagzeug. geboren am: 12. November 1969. musikalischer und beruflicher Werdegang: Karel Kohlroß Musiktheorie und Schlagzeug geboren am: 12. November 1969 musikalischer und beruflicher Werdegang: 1976 1978 Schlagzeugunterricht beim MV Dielheim 1978 1986 Schlagzeugunterricht bei Manfred

Mehr

Systematik der Tonträger

Systematik der Tonträger Systematik der Tonträger A B C D E F G H J K L M N O P R S T U W X Y Vokalmusik: Einzelstimmen Vokalmusik: Chor Vokalmusik mit Sprechstimmen Bühnenmusik, Dramatische Musik Instrumentalmusik: Einzelinstrumente

Mehr

Blasinstrumente/Schlagzeug

Blasinstrumente/Schlagzeug HOCHSCHULE FÜR MUSIK UND THEATER Blasinstrumente/Schlagzeug Studienangebote: Bachelorstudium Regelstudienzeit: Abschluss: Berufsfeld: Höchstalter: 8 Semester Bachelor of Music Orchester- oder Ensemblemusiker

Mehr

Systematik Noten der Musikbibliothek

Systematik Noten der Musikbibliothek Systematik Noten der Musikbibliothek Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H K L M N O P Q Gesang für Einzelstimmen Chormusik Klavierinstrumente Orgelinstrumente Harmonika-Instrumente Schlaginstrumente Zupfinstrumente

Mehr

Fire & Rescue New South Wales Band and Precision Marching Team aus Sydney Australien

Fire & Rescue New South Wales Band and Precision Marching Team aus Sydney Australien Musikgesellschaft Döttingen präsentiert www.mg-doettingen.ch Fire & Rescue New South Wales Band and Precision Marching Team aus Sydney Australien Leitung: Musical Director Mark Reay / Drum Major Peter

Mehr

Mit besten grüßen hermjo klein

Mit besten grüßen hermjo klein Von den Vielen Welten, die der Mensch nicht Von der natur geschenkt bekam, sondern sich aus eigenem geist erschaffen hat, ist die Welt der bücher die grösste H e r m a n n H e s s e sehr geehrte damen

Mehr

Lehrgangsleitung: Stefan Jenzer

Lehrgangsleitung: Stefan Jenzer Lehrgangsleitung: Stefan Jenzer 04.08. - 10.08.2014 Dozenten: Prof. Olaf Van Gonnissen - Gitarre Stefan Jenzer - Gitarre Prof. Jörg Nonnweiler - Musiktheorie und Dirigat Valerij Kisseljow - Mandoline Katsia

Mehr

DORFMUSIK BACHENBÜLACH

DORFMUSIK BACHENBÜLACH DORFMUSIK BACHENBÜLACH Sehr geehrte Ehrenmitglieder, Passivmitglieder und Gönner Liebe Blasmusikfreunde Der Bachebüler Blasmusig-Sunntig findet bereits zum 20. Mal statt. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir

Mehr

Armbrust-Freundschaftsbund Zürich. 46. Zürcher Freundschaftsbundschiessen 24. 26. April 2012 in Höngg. Komplette Festrangliste

Armbrust-Freundschaftsbund Zürich. 46. Zürcher Freundschaftsbundschiessen 24. 26. April 2012 in Höngg. Komplette Festrangliste Armbrust-Freundschaftsbund Zürich 46. Zürcher Freundschaftsbundschiessen 24. 26. April 2012 in Höngg Komplette Festrangliste 46. Zürcher Freundschaftsbundschiessen 24. - 26. April 2012 in Höngg Rangliste

Mehr

Kammermusik-Katalog. Ein Verzeichnis von seit 1841 veröffentlichten Kammermusikwerken. zusammengestellt von. Prof. Dr.

Kammermusik-Katalog. Ein Verzeichnis von seit 1841 veröffentlichten Kammermusikwerken. zusammengestellt von. Prof. Dr. Kammermusik-Katalog Ein Verzeichnis von seit 1841 veröffentlichten Kammermusikwerken zusammengestellt von Prof. Dr. Wilhelm Altmann Direktor der Musikabteilung (Deutschen Musiksammlung), der Preuß. Staatsbibliothek

Mehr

el ritmo español Stadtharmonie Winterthur-Töss Sonntag, 22. November 2015 17:00 Uhr JJ s Restaurant Klosterstrasse 30 8406 Winterthur-Töss

el ritmo español Stadtharmonie Winterthur-Töss Sonntag, 22. November 2015 17:00 Uhr JJ s Restaurant Klosterstrasse 30 8406 Winterthur-Töss Stadtharmonie Winterthur-Töss Sonntag, 22. November 2015 17:00 Uhr JJ s Restaurant Klosterstrasse 30 8406 Winterthur-Töss Eintritt frei / Kollekte LEITUNG: Helmut Hubov SOLISTIN: Rita Karin Meier / Klarinette

Mehr

EIN INSTRUMENT ERLERNEN

EIN INSTRUMENT ERLERNEN EIN INSTRUMENT ERLERNEN Die aktive Beschäftigung mit Musik und Tanz fördert die Entwicklung und Stärkung einer lebendigen und vielseitigen Persönlichkeit. Sie hilft mit, Toleranz und soziale Kompetenz

Mehr

Resultate der Jungschwinger

Resultate der Jungschwinger Resultate der Jungschwinger Der schmucke Festplatz in der Mettlen 5. Hallenbuebeschwinget in Küssnacht vom 12. März 2006 Kat. 1990-91 1. Suter David Sattel 58.50 Schlussgang gewonnen 3. Betschart Silvan

Mehr

5. Semester: 27 Jahre (zu Beginn des Studiums)

5. Semester: 27 Jahre (zu Beginn des Studiums) HOCHSCHULE FÜR MUSIK UND THEATER Dirigieren Studienangebote: Bachelorstudium Regelstudienzeit: Abschluss: Berufsfeld: Höchstalter: 8 Semester Bachelor of Music Orchesterdirigent (Musiktheater/Konzert)

Mehr

Symphonisches Blasorchester

Symphonisches Blasorchester Symphonisches Blasorchester d e s M u s i k b u n d e s R a t t e n b e r g u n d U m g e b u n g G A L A - K O N Z E R T F r., 1 7. F e b r u a r s o w i e S a., 1 8. F e b r u a r 2 0 0 6 Tu r n h a

Mehr

Bezirks-Schiess-Sport-Meisterschaft Rangliste. BSV Laufenburg. 125 Jahre SG Oeschgen 3. Herbstschiessen in

Bezirks-Schiess-Sport-Meisterschaft Rangliste. BSV Laufenburg. 125 Jahre SG Oeschgen 3. Herbstschiessen in Bezirks-Schiess-Sport-Meisterschaft 0 BSV Laufenburg Rangliste Feldschiessen Jubiläumsschiessen 5 Jahre SG Oeschgen 6. Bezirksverbandsschiessen in Herznach. Herbstschiessen in Gansingen 7. Frickbergschiessen

Mehr

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES Gedruckt: 13.11.2016 / 18:07:01 Seite: 1 Herren - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 5D Prietz, Wolf-Giro RC Wendelstein 1967 AN 275 279 25 24 554 2. 3A Brückner, Harald 1971 AN 263 263 14 26 526 3. 4D Haas, Patrick

Mehr

Ensembles im Heeresmusikkorps Koblenz

Ensembles im Heeresmusikkorps Koblenz Ensembles im Heeresmusikkorps Koblenz Blechbläserquintette Das Heeresmusikkorps Koblenz verfügt aufgrund der hohen Nachfrage über zwei Blechbläserquintette. Das Repertoire dieser Ensembles ist äußerst

Mehr

MUSYKALISCH. Die SZKB bedankt sich für 125 Jahre Vertrauen. Feiern Sie mit uns und besuchen Sie unser Jubiläumskonzert.

MUSYKALISCH. Die SZKB bedankt sich für 125 Jahre Vertrauen. Feiern Sie mit uns und besuchen Sie unser Jubiläumskonzert. MUSYKALISCH Die SZKB bedankt sich für 125 Jahre Vertrauen. Feiern Sie mit uns und besuchen Sie unser Jubiläumskonzert. Liebe Kundin, lieber Kunde Wir freuen uns, Sie zum Auftakt des Jubiläumsjahres zu

Mehr

Jugendprojekte und -lager Musik Thurgau. Gemeinsam musizieren und tanzen Freude an Musikferien Ferien- und Konzerterlebnisse.

Jugendprojekte und -lager Musik Thurgau. Gemeinsam musizieren und tanzen Freude an Musikferien Ferien- und Konzerterlebnisse. Jugendprojekte und -lager Musik Thurgau Schuljahr 2013/14 Gemeinsam musizieren und tanzen Freude an Musikferien Ferien- und Konzerterlebnisse Verband Musikschulen Thurgau www.musikthurgau.ch Vorwort Liebe

Mehr

04.05.16. Herzlich willkommen im TAVOLATA-Netzwerk!

04.05.16. Herzlich willkommen im TAVOLATA-Netzwerk! Herzlich willkommen im TAVOLATA-Netzwerk! Übersicht Was ist TAVOLATA? TAVOLATA-Spielregeln Wie entsteht eine TAVOLATA-Tischgemeinschaft? Wer steht hinter TAVOLATA? Soziale Kontakte sind der wichtigste

Mehr

INSTRUMENTENKUNDE der Musikgesellschaft Niederwil / SG

INSTRUMENTENKUNDE der Musikgesellschaft Niederwil / SG INSTRUMENTENKUNDE der Musikgesellschaft Niederwil / SG F. Bernhardsgrütter / März 2015-1 / 12 Besetzungstyp der Musikgesellschaft Niederwil / SG Bei den Blasmusikvereinen existieren heute vier verschiedene

Mehr

Rev.dat: / R. Bissegger, SHA

Rev.dat: / R. Bissegger, SHA Rev.dat: 03.01.2012 / R. Bissegger, SHA HARMONIELEARN DAS AUSBILDUNGSPROGRAMM DER STADTHARMONIE AMRISWIL Inhalt DIE STRUKTUREN DER STADTHARMONIE AMRISWIL... 2 INFORMATIONEN ZUR AUSBILDUNG... 3 DIE INSTRUMENTE...

Mehr

Jahreskonzert. Samstag, 16. April 2016, 20 Uhr Märstetten, MZH Weitsicht SPIEL DER KANTONSPOLIZEI THURGAU. Made or fastet in

Jahreskonzert. Samstag, 16. April 2016, 20 Uhr Märstetten, MZH Weitsicht SPIEL DER KANTONSPOLIZEI THURGAU. Made or fastet in Made or fastet in SPIEL DER KANTONSPOLIZEI THURGAU Direktion Roland Schneiter Jahreskonzert Samstag, 16. April 2016, 20 Uhr Märstetten, MZH Weitsicht Eintritt frei (Kollekte) Nachtessen ab 18.30 Uhr Keine

Mehr

SCHNUPPERUNTERRICHT - HAUPTGEBÄUDE MUSIKSCHULE MONTAG,

SCHNUPPERUNTERRICHT - HAUPTGEBÄUDE MUSIKSCHULE MONTAG, - HAUPTGEBÄUDE MUSIKSCHULE MONTAG, 23. 06. 2014 Blockflöte Kinder (Anfänger) 13:45-14:15 203 Cileea Maxim Blockflöte 16:30 17:00 Saal Elisabeth Herfurth Cello Anfänger aller Altersgruppen 13:30 14:00 15:00

Mehr

Städtische Musikschule Gundelfingen a.d.donau

Städtische Musikschule Gundelfingen a.d.donau Städtische Musikschule Gundelfingen a.d.donau Büro: im Rathaus Prof.-Bamann-Str.22 89423 Gundelfingen Tel: 09073/999-123 Fax: 09073/999-169 E-mail: ms@gundelfingen-donau.de Sprechzeiten: Sekretariat Christine

Mehr

Thurgauer Eigenheim Messe 08

Thurgauer Eigenheim Messe 08 Thurgauer Eigenheim Messe 08 Bodenseearena Kreuzlingen 11. 12. April 2008 Messeführer Hallenplan Ausstellerliste Sonderthema Hallenplan Vortragsforum 40 11 15 14 13 12 16 17 Sonderthema «Wohntrends für

Mehr

TCN = talents card national / TCR = talents card regional / TCL = talents card local / Ü 20 = NWF Elite ohne Karte

TCN = talents card national / TCR = talents card regional / TCL = talents card local / Ü 20 = NWF Elite ohne Karte Labelstandort Filzbach Funktion Disziplin Talentkarte Name Vorname Ort Präsident Weber Markus Altendorf LSO Betreuer Wyss August Mels Headcoach Gewehr Gubser Stefan Wattwil Trainerin Gewehr Guignard Silvia

Mehr

Ostschweizer Wirtschaft im Härtetest. Wirtschaftsstandort Ostschweiz wie weiter? Montag, 23. November 2015 17.00 19.30 Uhr. Olma-Halle 2.1, St.

Ostschweizer Wirtschaft im Härtetest. Wirtschaftsstandort Ostschweiz wie weiter? Montag, 23. November 2015 17.00 19.30 Uhr. Olma-Halle 2.1, St. Konjunkturentwicklung Ostschweizer Wirtschaft im Härtetest Wirtschaftspolitik Wirtschaftsstandort Ostschweiz wie weiter? Montag, 23. November 2015 17.00 19.30 Uhr Olma-Halle 2.1, Wir heissen Sie herzlich

Mehr

Fördern wann beginnt die Laufbahnplanung?

Fördern wann beginnt die Laufbahnplanung? biz Uster Fördern wann beginnt die Laufbahnplanung? Herzlich willkommen Ablauf Einführung ins Thema Laufbahnplanung Laufbahnplanung aus Sicht der Berufs- und Laufbahnberatung Laufbahnplanung an zwei Beispielen

Mehr

FESTSPIELJUBILARE 2012

FESTSPIELJUBILARE 2012 FESTSPIELJUBILARE 2012 DIRIGENT Herr Peter Schneider Eichala 1 l 1981 erstmals in Bayreuth (Dirigent Holländer, auch 1994, 1998, 1999), 1984 1986 Ring, 1987 1993 Lohengrin (auch 2005), seit 2006 Tristan.

Mehr

Unser Verein: Geschichte. Zweck

Unser Verein: Geschichte. Zweck Vereinssponsoring Unser Verein: Geschichte Der Musikverein Henggart wurde 1924 als klassischer Dorfverein gegründet. Seit 1981 spielt der Verein in der traditionellen Brass Band Besetzung nach englischem

Mehr

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015 TTC Langnau NEWSLETTER Februar 2015 Wir stellen uns im neuen Tenue vor. Stehend von links: Daniel Luder, Jeannine Kiener, Chasper Schmidt, Dimitri Stafford, Peter Kohler, Curdin Robbi, Daniel Trachsel,

Mehr

Der. MUSIKZWEIG der Graf-Anton-Günther-Schule Information 2015

Der. MUSIKZWEIG der Graf-Anton-Günther-Schule Information 2015 der Graf-Anton-Günther-Schule Information 2015 für Schülerinnen und Schüler, deren besondere Fähigkeiten und Interessen im Bereich der Musik liegen für Schülerinnen und Schüler, deren besondere Fähigkeiten

Mehr

Swiss Irontrail 2014, Davos (Ergebnis) (71) T41 Herren 18-39 Jahre. team Lenzerh.-Arosa Arosa-Davos > Arosa > Davos

Swiss Irontrail 2014, Davos (Ergebnis) (71) T41 Herren 18-39 Jahre. team Lenzerh.-Arosa Arosa-Davos > Arosa > Davos Zeit: 14:52:11 Seite: 1 1. Bundi Gion Andrea 1976 SUI Davos Platz 4:23.39,0 ------ 6.25,8 T41-M 1. 3171 2:25.20,8 1. 1:58.18,2 1. 2:25.20,8 1. 4:23.39,0 1. 2. Wildhaber Marco 1991 SUI Flumserberg Bergheim

Mehr

PETER UND DER WOLF. Ein musikalisches Märchen von SERGEJ PROKOFJEW. Entstehungsgeschichte

PETER UND DER WOLF. Ein musikalisches Märchen von SERGEJ PROKOFJEW. Entstehungsgeschichte PETER UND DER WOLF Ein musikalisches Märchen von SERGEJ PROKOFJEW Ingrid Lorenz Entstehungsgeschichte Sergej Prokofjew war ein russischer Komponist. 1936 bekam er den Auftrag vom Moskauer Kindertheater

Mehr

Ausgabe 01/2014. Die Musik und Ihre Mitglieder

Ausgabe 01/2014. Die Musik und Ihre Mitglieder m M u s i k K k a p P e l l e p u ` c h 1 2 0 1 4 Ausgabe 01/2014 Die Musik und Ihre Mitglieder v. l.: H. Lechenauer, B. Elsenhuber, F. Eibl, A. Prommegger v. l.: C. Breiteneder, P. Lechenauer v. l.: A.

Mehr

Die beliebtesten neuen Gastro-Konzepte ausgezeichnet

Die beliebtesten neuen Gastro-Konzepte ausgezeichnet auszeichnung 18.11.2014 Die beliebtesten neuen Gastro-Konzepte ausgezeichnet Winner Trend & Master 2015: Loft Five, Zürich (v.li.): Christoph Schweizer, Sabine Sailer, Daniel Kern, Andreas Navato, Markus

Mehr

KONZERT NEUJAHRES NEUJAHRS. Klassik mit der Konkordia Mels. 12./ Januar Musikalische Meisterwerke inmitten meisterlicher Architektur

KONZERT NEUJAHRES NEUJAHRS. Klassik mit der Konkordia Mels. 12./ Januar Musikalische Meisterwerke inmitten meisterlicher Architektur NEUJAHRES NEUJAHRS KONZERT 12./13. 2017 Januar 2017 www.taminatherme.ch/konzert Klassik mit der Konkordia Mels Musikalische Meisterwerke inmitten meisterlicher Architektur Herzlich Willkommen Die Musikgesellschaft

Mehr

Triple-Sieg ist perfekt 3. ZEP Meistertitel in Serie in höchster Spielklasse

Triple-Sieg ist perfekt 3. ZEP Meistertitel in Serie in höchster Spielklasse Triple-Sieg ist perfekt 3. ZEP Meistertitel in Serie in höchster Spielklasse ZEP Meister Saison 2006 / 2007 hintere Reihe von links: Patrick Wickli, Philipp Rinaldi, Andreas Baumann, Yves Meier, Thomas

Mehr

4. Fachtagung am Inselspital Bern vom 19./20. Mai 2011 «Change» Wir (re)agieren auf Veränderungen im Gesundheitswesen. Hotellerie im Spital

4. Fachtagung am Inselspital Bern vom 19./20. Mai 2011 «Change» Wir (re)agieren auf Veränderungen im Gesundheitswesen. Hotellerie im Spital 4. Fachtagung am Inselspital Bern vom 19./20. Mai 2011 «Change» Wir (re)agieren auf Veränderungen im Gesundheitswesen Hotellerie im Spital Programm und Anmeldung http://www.insel.ch/gastronomie_hotelleriekongress.html

Mehr

CARL MARIA VON WEBER IN MÜNCHEN. Webers Klarinettenwerke und ihr historisches Umfeld

CARL MARIA VON WEBER IN MÜNCHEN. Webers Klarinettenwerke und ihr historisches Umfeld CARL MARIA VON WEBER IN MÜNCHEN Webers Klarinettenwerke und ihr historisches Umfeld Internationale Gesellschaft Gesellschaft für Bayerische Musikgeschichte Freitag, 31. Oktober 2008 Symposium Carl Maria

Mehr

PROBESTIMMEN BLASORCHESTER-NOTEN von dem Komponisten Josef Ginzl aus Marienbad. Liebe Freunde der böhmischen Blasmusik,

PROBESTIMMEN BLASORCHESTER-NOTEN von dem Komponisten Josef Ginzl aus Marienbad. Liebe Freunde der böhmischen Blasmusik, PROBESTIMMEN 2016 BLASORCHESTER-NOTEN von dem Komponisten Josef Ginzl aus Marienbad. Liebe Freunde der böhmischen Blasmusik, wir freuen uns sehr, Ihnen zur neuen Saison ein breites Spektrum an neuen und

Mehr

Vorstellung. Großes Orchester mit ca. 30 Personen im Alter von 10 50 Jahren

Vorstellung. Großes Orchester mit ca. 30 Personen im Alter von 10 50 Jahren Vorstellung Großes Orchester mit ca. 30 Personen im Alter von 10 50 Jahren Vorstellung Anfänger- und Juniororchester mit ca. 12 Personen im Alter von 8 12 Jahren Einführung - Inhalte 1. Du hast Spaß -

Mehr

MessiaSASAmbura Weite wirkt.

MessiaSASAmbura Weite wirkt. MessiaSASAmbura Weite wirkt. Klänge der Kulturen Pressetext Das Ensemble Asambura setzt sich aus 18 jungen Musikerinnen und Musikern unterschiedlicher Kulturen zusammen und verdankt seinen Namen einem

Mehr

Offene Lehrstellen - Bern-Mittelland

Offene Lehrstellen - Bern-Mittelland Offene Lehrstellen - Bern-Mittelland Köchin/Koch EFZ Adresse des Lehrbetriebes Kontakt Bewerbung Lehrbeginn Bemerkung Bitte Onlinebewerbung Compass Group (Schweiz) AG Wankdorfstarsse 10 3000 Bern 22 Restaurant

Mehr

SCHULE / KLASSEN / MUSIKPROFESSOR Gymnasium der Dominikanerinnen / Musik-Wahlpflichtfach der 6. Klassen & 7AB Klasse / Mag.

SCHULE / KLASSEN / MUSIKPROFESSOR Gymnasium der Dominikanerinnen / Musik-Wahlpflichtfach der 6. Klassen & 7AB Klasse / Mag. SCHULE / KLASSEN / MUSIKPROFESSOR Gymnasium der Dominikanerinnen / Musik-Wahlpflichtfach der 6. Klassen & 7AB Klasse / Mag. Hartwig Reitmann MITGLIEDER der WIENER PHILHARMONIKER Dieter Flury / Flöte Wolfgang

Mehr

Ski-Club Kaltbrunn 20. Februar Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft

Ski-Club Kaltbrunn 20. Februar Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft Ski-Club Kaltbrunn 20. Februar 2016 37. Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft R a n g l i s t e Rang St-Nr. Name, Vorname JG Verein/Firma Laufzeit Rückstand Familien 1 208 Brunner Sepp 33.43 2 203

Mehr

OC-Niesenstürmer Tagesrangliste 1.Lauf Wil 15. Mai Starter

OC-Niesenstürmer Tagesrangliste 1.Lauf Wil 15. Mai Starter OC-Niesenstürmer Tagesrangliste 1. Wil 15. Mai 2011 63 Starter Bucher / Daniel 1007 ACR Jeep Wrangler e FUN-CUP-GW GW-CH 6 1 30 Bucher Arnold Keri / Roger 9041 Gast- Jeep Cherokee 4.0 FUN-CUP-GW GW-CH

Mehr

JUBILÄUMSGALA NÜRNBERGER AKKORDEONORCHESTER. Dirigent: Stefan Hippe

JUBILÄUMSGALA NÜRNBERGER AKKORDEONORCHESTER. Dirigent: Stefan Hippe JUBILÄUMSGALA 70 Jahre NÜRNBERGER AKKORDEONORCHESTER Dirigent: Stefan Hippe WEITERE MITWIRKENDE: NÜRNBERGER AKKORDEON-ENSEMBLE (LEITUNG: MARCO RÖTTIG) SOWIE DAS AO NÜRNBERG-SCHWABACH UND MITGLIEDER DES

Mehr

Datum: 24. Sep 16 Ort: Hatzenbühl Heimteam: UBN U21 B Spielstart: 14:00 Finale Einteilung in die verschiedenen Schichten erfolgt durch UBN

Datum: 24. Sep 16 Ort: Hatzenbühl Heimteam: UBN U21 B Spielstart: 14:00 Finale Einteilung in die verschiedenen Schichten erfolgt durch UBN Datum: 17. Sep 16 Name: Robin Hüppi Name: Mats Kleiber Name: Mara Bolliger Name: Christof Bolliger Name: Dario Ganz Name: Team: U18 Team: E- Junioren Team: E- Junioren Team: U18 Team: Datum: 24. Sep 16

Mehr

WELTKLASSE AM SEE ARBON 2017

WELTKLASSE AM SEE ARBON 2017 WELTKLASSE AM SEE ARBON 2017 Inhalt Weltklasse am See 3 Veranstaltungsort 4 Überblick in Zahlen 5 Unterstützungsmöglichkeiten 6 Gute Gründe 8 Veranstalter 9 Kontakt 10 2 Weltklasse am See Weltklasse Rollstuhl-

Mehr

Ensembles im Gebirgsmusikkorps der Bundeswehr

Ensembles im Gebirgsmusikkorps der Bundeswehr Ensembles im Gebirgsmusikkorps der Bundeswehr Die kleine Blasbesetzung Neben dem großen symphonischen Blasorchester verfügt das Gebirgsmusikkorps der Bundeswehr auch über eine kleine Blasbesetzung. Diese

Mehr

Ein festliches Haus.

Ein festliches Haus. Ein festliches Haus. Natürlich wundert man sich jedes Jahr wieder. Darüber, dass es schon im Oktober Weihnachtskugeln in den Läden gibt. Und man fragt sich, ob es wirklich immer so viele Geschenke sein

Mehr

KMF 2017 VERBINDLICHE ANMELDUNG

KMF 2017 VERBINDLICHE ANMELDUNG Musikverein Schmiechen e. V. Lena Schleicher Panoramastraße 8 89584 Ehingen ZUM KREISMUSIKFEST 2017 VOM 24.05.- 28.05.2017 IN SC HMIEC HEN Name des Musikvereins/ Spielgemeinschaft Kreisverband Name und

Mehr

Jungmusik KRT. 27. & 28. Mai 2016 Gemeindesaal Kilchberg Apero und Abendessen ab 18:30 Uhr Konzertbeginn 20:00 Uhr.

Jungmusik KRT. 27. & 28. Mai 2016 Gemeindesaal Kilchberg Apero und Abendessen ab 18:30 Uhr Konzertbeginn 20:00 Uhr. Jungmusik KRT Agenten, Spione und Detektive 27. & 28. Mai 2016 Gemeindesaal Kilchberg Apero und Abendessen ab 18:30 Uhr Konzertbeginn 20:00 Uhr www.jungmusik-krt.ch www.facebook.com/jungmusik.krt PROGRAMM

Mehr

Schweiz. Firmensportverband

Schweiz. Firmensportverband Credit Suisse Meisterschaft Oktober 2004 Kategoriensieger Name Vorname Verein Holz Kategorie A Meier Hanspeter Bank Vontobel 1 814 Kategorie B Hirsiger Werner Steinmann Uhren 755 Kategorie C Perriard Roger

Mehr

Die Harmoniemusik Netstal und Ihre Gäste präsentieren: MUSICALS

Die Harmoniemusik Netstal und Ihre Gäste präsentieren: MUSICALS Die Harmoniemusik Netstal und Ihre Gäste präsentieren: MUSICALS VORHANG AUF Reine Phantasie, historische Begebenheiten, Utopien, Sagen, Legenden und das unerschöpfliche Thema Liebe bieten den Stoff, aus

Mehr

ERGEBNISLISTE SCHWIMMEN EISBÄR Eisbär Feldkirchen

ERGEBNISLISTE SCHWIMMEN EISBÄR Eisbär Feldkirchen ZWERGERL / WEIBLICH (2008/2009) 1 204 Laura Sophie Furtmüller W Zwergerl 00:00:55,36 2 3 Karina Kappl W Zwergerl 00:01:07,12 3 11 Karoline Reingruber W Zwergerl 00:01:08,70 4 4 Marlies Riepl W Zwergerl

Mehr

Entstehung und Chronik des Verein Freunde der Metzgerschaft (FdM)

Entstehung und Chronik des Verein Freunde der Metzgerschaft (FdM) Entstehung und Chronik des Verein Freunde der Metzgerschaft (FdM) 2002 Im Jahr 2002 beschliessen die drei wackeren und bodenständigen Metzger (Arthur Rossetti, Hägendorf / Kurt Wick, Amriswil und Jules

Mehr

Ein halbes Dutzend groovy Jazz-Standards

Ein halbes Dutzend groovy Jazz-Standards Paul L. Schütt Ein halbes Dutzend groovy Jazz-Standards für Posaune Spielend improvisieren mit Magic Tones 50150 173 1. Auflage 2010 ISBN 978 3 86642 019 9 ISMN M 50150 173 1 2010 artist ahead Musikverlag

Mehr

Liste der Lehrenden der Jüdischen privaten Musikschule Hollaender (1936 1943)

Liste der Lehrenden der Jüdischen privaten Musikschule Hollaender (1936 1943) Liste der Lehrenden der Jüdischen privaten Musikschule Hollaender (1936 1943) In der folgenden Liste finden Sie alle bisher nachweisbaren Lehrerinnen und Lehrer der Jüdischen privaten Musikschule Hollaender.

Mehr

Neuuniformierung und Toggenburger Kreismusiktag. 20.-22. Mai 2011. www.mg-ennetbühl.ch. Sponsoringmappe. Sponsoringmappe 111 Jahre MG Ennetbühl

Neuuniformierung und Toggenburger Kreismusiktag. 20.-22. Mai 2011. www.mg-ennetbühl.ch. Sponsoringmappe. Sponsoringmappe 111 Jahre MG Ennetbühl Neuuniformierung und Toggenburger Kreismusiktag 20.-22. Mai 2011 www.mg-ennetbühl.ch Sponsoringmappe Sponsoringmappe 111 Jahre MG Ennetbühl Seite 1 111 Jahre Musikgesellschaft Ennetbühl kleines Dorf grosses

Mehr

Guarda Val Voa Sporz CH-7078 Lenzerheide T guardaval.ch. Guarda Cultura Konzertreihe Saison 2015 / 2016

Guarda Val Voa Sporz CH-7078 Lenzerheide T guardaval.ch. Guarda Cultura Konzertreihe Saison 2015 / 2016 Guarda Val Voa Sporz CH-7078 Lenzerheide T +41 81 385 85 85 guardaval.ch Guarda Cultura Konzertreihe Saison 2015 / 2016 Guarda Cultura Das Maiensässhotel Guarda Val ist nicht nur ein romantisches Refugium

Mehr

Saiteninstrumente. Streichinstrumente

Saiteninstrumente. Streichinstrumente Saiteninstrumente Ein Saiteninstrument ist ein Musikinstrument, das zur Tonerzeugung Saiten verwendet. Die Schwingungen der Saiten werden auf einen den Klang verstärkenden Resonanzkörper übertragen. Verschiedene

Mehr

PROBESPIELE. Winter 2015 JONATHAN NOTT. Georg Stucke, Trompete ERSTER DIRIGENT UND KÜNSTLERISCHER BERATER

PROBESPIELE. Winter 2015 JONATHAN NOTT. Georg Stucke, Trompete ERSTER DIRIGENT UND KÜNSTLERISCHER BERATER PROBESPIELE Winter 2015 JONATHAN NOTT ERSTER DIRIGENT UND KÜNSTLERISCHER BERATER Georg Stucke, Trompete WIR SUCHEN DICH...... als Mitglied bei uns in der Jungen Deutschen Philhar mo nie! Hast du Lust mit

Mehr

Die Gossauer Schulabgänger/innen

Die Gossauer Schulabgänger/innen Die Gossauer Schulabgänger/innen Mitte Juli geht für Oberstufenschülerinnen und -schüler die Schulzeit zu Ende. Noch sind einige auf der Suche für einen Anschluss an die obligatorische Schulzeit. Wir wünschen

Mehr

easy pattern NEU 5 Hits für jede Besetzung Ensemble-Musizieren leicht gemacht für Unterricht und Praxis

easy pattern NEU 5 Hits für jede Besetzung Ensemble-Musizieren leicht gemacht für Unterricht und Praxis easy pattern 5 Hits für jede Besetzung NEU Ensemble-Musizieren leicht gemacht für Unterricht und Praxis Aufbau einer Noten-Doppelseite nach Patterns am Beispiel von La Bamba easy pattern das System pick

Mehr

EINSATZPLAN TURNERABENDE 2015

EINSATZPLAN TURNERABENDE 2015 EINSATZPLAN TURNERABENDE 2015 Tenü Allgemeine Informationen Freitag Service Personal 1. Schicht Weisse Bluse oder Hemd, schwarze Hose Service Personal 2. Schicht Vereins T-Shirt Office Vereins T-Shirt

Mehr

Orchesterkonzert Otto Wagner Kirche am Steinhof Jugendstilkirche Samstag 23. Juni :30 Uhr Dirigent: Herbert Krenn

Orchesterkonzert Otto Wagner Kirche am Steinhof Jugendstilkirche Samstag 23. Juni :30 Uhr Dirigent: Herbert Krenn Orchesterkonzert Otto Wagner Kirche am Steinhof Jugendstilkirche Samstag 23. Juni 2012 19:30 Uhr Dirigent: Herbert Krenn Das Orchester Der Concentus21 wurde im März 2004 von Herbert Krenn (der auch das

Mehr

Eine gute musikalische Ausbildung bringt viele Vorteile für Kinder und Jugendliche:

Eine gute musikalische Ausbildung bringt viele Vorteile für Kinder und Jugendliche: Die Musikschule Mannheim in einfacher Sprache G. Der Unterricht für Kinder und Jugendliche Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern! Eine gute musikalische Ausbildung bringt viele Vorteile für

Mehr

Rodelrennen der Freiw. Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen der Freiw. Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 48... UNTERLADSTÄTTER Selina 04... 2:33,89 63... FURTNER Lilli 02... 3:18,87 44,98 SCHÜLER / männlich 101... PFLUGER Simon 02... 2:19,70 JUGEND I / weiblich

Mehr

EINLADUNG an alle ambitionierten Blasmusiker/innen

EINLADUNG an alle ambitionierten Blasmusiker/innen EINLADUNG an alle ambitionierten Blasmusiker/innen Inspiration, Begegnung mit gleichgesinnten Jugendlichen der Bodenseeregion und die österreichischen Bundesländer mit Südtirol sowie Liechtenstein und

Mehr

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.mideurope.at Internationales Blasmusik Festival 14. - 19. Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.schladming.at Was ist Mid Europe? Die Mid Europe ist ein bedeutendes internationales Blasmusik

Mehr