Österreichischer Tennisverband

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Österreichischer Tennisverband"

Transkript

1 ÖTV SENIORENREFERAT JAHRESBERICHT Österreichischer Tennisverband 1

2 DER PRÄSIDENT ÖTV-Präsident Kons. Robert Groß Sehr geehrte Tennisfreundinnen und Tennisfreunde! Unter den Tennisspielern in Österreich, die Mitglieder in Vereinen sind, bilden die Senioren die mit Abstand größte Gruppe. Auch international zählen unsere Spielerinnen und Spieler zu den Aktivsten und fahren Jahr für Jahr prestigeträchtige Titel ein. Im Jahr 2017 durften wir uns über zehn Europameister im Einzel freuen. Besonders gratulieren möchte ich den Herren 65, die bei der Team-WM in Lake Nona, Florida, die Silbermedaille erobern konnten. Beim Bundesländercup-Finale gespielt wurden 14 Einzel (acht Herren, sechs Damen) und sieben Doppel - holte der STTV den Sieg. Diese Top-Leistungen seien nur stellvertretend für die Klasse der österreichischen Spielerinnen und Spieler erwähnt. Generali Cup in Pörtschach, die, dank dem Enthusiasmus der Gastgeber, zum alljährlichen Tennisfest werden. An dieser Stelle möchte ich mich beim ITF-Delegierten Peter Nader für seinen Einsatz bedanken. Ebenso gebührt ÖTV-Senioren-Referent Alfred Schwab sowie allen Seniorenreferenten in den Landesverbänden und allen Spielern, Trainern und Funktionären in unseren 1700 Vereinen Dank und Anerkennung für ihr leidenschaftliches Engagement, das dem Tennissport in Österreich einen riesigen Impuls gibt. Zum ausgezeichneten Ruf des österreichischen Seniorentennis trägt auch unsere Rolle als Veranstalterland bei. Fest im Turnierkalender verankert sind die European Seniors Open in Seefeld und der Werzer Ich wünsche viel Erfolg und Gesundheit im Jahr Herzlichst, Kons. Robert Groß, ÖTV-Präsident 2 Jahresbericht des ÖTV-Seniorenreferates 2017/18

3 DER REFERENT ÖTV-Seniorenreferent Alfred Schwab Wir blicken auf ein erfolgreiches Jahr zurück! Die österreichischen Seniorinnen und Senioren zählen nach wie vor zu den aktivsten und erfolgreichsten in Europa. Bei WM und EM, bei den ITF-Cups, bei zahlreichen internationalen Turnieren der höchsten ITF-Kategorien sowie bei diversen sportlichen Großereignissen erbrachten sie sehr gute Leistungen und zu Recht scheint der ÖTV auch im Jahr 2017 in der europäischen Länderwertung im Vorderfeld auf. 10 Einzel-Europameister Das Jahr begann mit Erfolgen bei der Hallen-EM in Seefeld, wo sich I. Resch (DE55, DD50, MD55), G. Kaiser (HE50), S. Reigl (MD60), H. Mück (MD60), H. Hellmoseder (HE65), H.-D. Heißl (HE70), P. Pokorny (HE75, HD75, MD75) und S. Garaguly (MD75) in ihren Klassen den EM-Titel holten. In Pötschach konnten dann auch noch C. Weinhandl (HE40), H. Lienbacher (HE55), P. Pokorny (HE75, HD75, MD75), H. Flagel & G. Thaler (HD70), H. Gradischnig (HD75), L. Schwab (DE45), S. Garaguly (DE75, MD75), S. Friedl & J. Gruber-Povoden (DD45), G. Wieland (DD60), R. Haubner (DD65), H. Martinz & H. Riederer (MD50) sowie H. Bruggraber (DD60, MD60) die Titel gewinnen. Mannschafts-WM Bei der Team-WM von 8. bis in Lake Nona FL, USA erreichten die Herren 65 die Silbermedaille. Kurz notiert Beim Bundesländercup-Finale, das 2017 gemischt mit 14 Einzel (8 Herren, 6 Damen) und 7 Doppel gespielt wurde, holte sich der STTV den Sieg gegen den OÖTV. Weitere aktuelle Infos gibt es auch auf der ÖTV-Website (Referate Senioren). Mein Dank gilt allen Aktiven, Veranstaltern, Funktionären und Sponsoren für ihre Unterstützung und die tolle Zusammenarbeit. Österreichischer Tennisverband info@oetv.at 3

4 AUS DER ITF ITF-Delegierter Peter Nader The ITF`s Mission is to make Seniors Tennis the leading sport in Tennis in terms of player participation Aus Sicht der ITF Senior Administration war das Jahr 2017 leider kein Gutes! Es begann allerdings mit der WM der Jung-Senioren Mitte März in Kapstadt (Südafrika) sehr erfolgreich, bestes Wetter, gute Organisation, entsprechendes Teilnehmerfeld alles in allem eine sehr gelungene Veranstaltung. Schon damals aber war die ITF mit großen Problemen hinsichtlich WM in Florida konfrontiert. Trotzdem waren beide Veranstaltungen sportlich gesehen in Ordnung. Dennoch wird die WM 2018 wieder nach Miami gehen, weil es gelungen ist, die Probleme auszuräumen und mit neuen Partnern eine Vereinbarung zu treffen. In der ITF konnten 2017 einige wichtige Beschlüsse gefasst werden, die vor allem für die Spieler Vorteile bringen sollten wie z.b. Nachnennungen für durch Verletzung ausgefallene Doppelpartner, Anzahl und Handhabung der Wild Cards, Zulassung kleinere Teilnehmerfelder und damit verbundener Verkürzung der Anzahl der Spieltage, mehr Flexibilität betreffend die Setzung bei Turnieren etc. Alle diese Neuerungen im Detail sind auf der Website der ITF ersichtlich. Erstmals wurden auch Spieler (Player Advisory Panel) um ihre Vorschläge befragt und hier gab es einige positive und brauchbare Kommentare. Nach wie vor ist es unser Hauptanliegen, das zentrale Nennsystem für alle Turniere zu verwirklichen, was leider bislang noch nicht möglich wurde, aber hoffentlich recht bald (2019) umgesetzt werden kann. Ab Anfang dieses Jahres wurde ein neues ITF Senioren Komitee bestellt. (11 Personen plus dem Chairman) Außer dem Chairman, mir und einem Kollegen aus England alles neue Members. Peter Nader 4 Jahresbericht des ÖTV-Seniorenreferates 2017/18

5 WELTMEISTERSCHAFTEN Das 65er-Herren-Team holte die Silbermedaille bei den Team-Weltmeisterschaften 2017 in Florida! Am Ende lagen einander Harald Hellmonseder, Wolfgang Erber, Alex Haupt-Buchenrode und Helmut Ritter (am Bild v.l.n.r.) in den Armen, obwohl sie das Endspiel bei der 65+-Team-Weltmeisterschaft in Florida gegen Gastgeber USA mit 0:3 verloren hatten. Die Silbermedaille nach Siegen über die als Nr. 2 gesetzten Franzosen mit dem Weltranglisten-Ersten Bruno Renault (2:1), Mexiko (2:1), die Niederlande (3:0) und Italien (2:1) glänzte wie Gold. WM-Termine 2018 (vorr.) Young Seniors: Miami (USA) (Team) bzw (Individuals) Seniors: Ulm (GER) (Team) bzw (Individuals) Super Seniors: Umag (CRO) (Team) bzw (Individuals) Österreichischer Tennisverband info@oetv.at 5

6 EUROPAMEISTERSCHAFTEN 41. European Seniors Open in Seefeld (EM) Jänner 2017 Seefeld ITF Grade 1 Österreichische Siegerinnen und Sieger: Ingrid Resch Damen-Einzel 55 Gerald Kaiser Herren-Einzel 50 Ingrid Resch / Liselotte Prechtel (NED) Damen-Doppel 50 Ingrid Resch / Pierre Godfroid (BEL) Mixed-Doppel 55 Silvia Reigl / Helge Mück Mixed-Doppel 60 Harald Hellmonseder Herren-Einzel 65 Hans-Dietrich Heissl Herren-Einzel 70 Peter Pokorny Herren-Einzel 75 Peter Pokorny / D.-T. Mihalache (ROU) Herren-Doppel 75 Sofia Garaguly / Peter Pokorny Mixed-Doppel 55 European Seniors Championships 25. Sept Okt Mallorca, Spain ITF Grade RC1 Österreichische Siegerinnen und Sieger: Karl PANSY Herren-Einzel 55 Harald HELLMONSEDER Herren-Einzel 65 Peter POKORNY Herren-Einzel 75 Helmut FLAGEL / Gerhard THALER Herren-Doppel 70 Peter Pokorny / D.-T. Mihalache (ROU) Herren-Doppel 75 Helmut RITTER / Dagmar PANNER (GER) Mixed-Doppel Jahresbericht des ÖTV-Seniorenreferates 2017/18

7 KURZ NOTIERT Europäische Clubmeisterschaften 2017 Der TC LUV Graz vertrat Österreich in der AK 65+ Als einziges österreichisches Team vertrat der TC LUV Graz unser Land bei den Europäischen Clubmeisterschaften auf Mallorca. Helmut Flagel, Karl Hofmeister, Max Schwelberger, Rolf Fröhlich und Josef Pansy erspielten sich in Son Besso die Bronzemedaille. Tennis Europe & ITF Spieler des Jahres 2017 Eine tolle Saison hatte Hannes Lienbacher. Mit Turniersiegen in Budapest (HUN/2x), Oeiras (POR), Rom (ITA), Milano-Marittima (ITA), Pörtschach (AUT), Bordeaux (FRA), Mödling, (AUT), Klosters (CH) und Hillegom (NED) sowie weiteren Finalteilnahmen und Doppelsiegen konnte er sich an die Nr. 1 der ITF-Weltrangliste setzen! Herren 55 Hannes Lienbacher ITF-Turniere 2018 in Österreich Madaini St. Pölten ( /Grade 4) Alpe Adria ( /G2) Werzer Generalicup ( /GA) EM Pörtschach ( /RC1) ÖMS Outdoor ( /G2) Parkclub Igls ( /G3) Madaini St. Pölten ( /G5) Bad Kleinkirchheim ( /G1) Feld Am See ( /G3) Österreichischer Tennisverband info@oetv.at 7

8 ÖSTERREICHISCHE MEISTERSC Österreichische Senioren-Hallenmeisterschaften Februar 2017 Wien/Colony ÖTV Kat. I Die Meisterinnen und Meister Sandra Ettenauer / WAT Ottakring (WTV) Damen-Einzel 35 Heike Jandl / ASV Graz (STTV) Damen-Einzel 40 Heidrun Martinz / Sportunion Klagenfurt (KTV) Damen-Einzel 50 Julia Smutny / TC an der Schanze/Eden (WTV) Damen-Einzel 60 Georg Hellmonseder / ASKÖ Auhof (OÖTV) Herren-Einzel 35 Clemens Weinhandl / UTC Sportstadt Oberwart (BTV) Herren-Einzel 40 Christian Lugus / TC Deutsch Wagram (NÖTV) Herren-Einzel 45 Gerald Kaiser / TC Tulln (NÖTV) Herren-Einzel 50 Heinz Fleischhacker / ASKÖ Villach (KTV) Herren-Einzel 55 Herbert Riederer / Thomas Tennistreff Ma. Lanzendorf (NÖTV) Herren-Einzel 60 Alexander Haupt-Buchenrode / ASV Pressbaum-Tennis (NÖTV) Herren-Einzel 65 Gerhard Thaler / TC Panaceo Annenheim/Ossiachersee (KTV) Herren-Einzel 70 Peter Fuchs / TSV Hartberg-Tennis (STTV) Herren-Einzel Jahresbericht des ÖTV-Seniorenreferates 2017/18

9 HAFTEN Österreichische Senioren-Freiluftmeisterschaften Juli - 6. August 2017 Mödling ÖTV Kat. I Die Meisterinnen und Meister Veronika Hofer (TC Kalksburg) Damen-Einzel 35 Sylvia Haslgruber (ESV ASKÖ Saalfelden) Damen-Einzel 45 Martina Kolar (ATSV Casa Moda Steyr) Damen-Einzel 55 Silvia Reigl (TC-BBK Türenwelt Ried) Damen-Einzel 60 Luise Moser (TC Schanze/Eden) Damen-Einzel 70 Andreas Gschiel (TV Hochwolkersdorf) Herren-Einzel 35 Clemens Weinhandl (UTC Sportstadt Oberwart) Herren-Einzel 40 Oliver Neuhold (UTC Riegersburg) Herren-Einzel 45 Gerald Kaiser (TC Tulln) Herren-Einzel 50 Hannes Lienbacher (TC Neumarkt) Herren-Einzel 55 Max Asen (TC Kematen) Herren-Einzel 60 Harald Hellmonseder (ASKÖ Auhof) Herren-Einzel 65 Hans-Dietrich Heißl (TK IEV MED-EL) Herren-Einzel 70 Anton Wengert (TC Tennispoint Pasching) Herren-Einzel 75 Elisabeth Ötsch/Maya Kerschbaum (BMTC-Brühl Mödlinger TC) Damen-Doppel 60 Klaus Lahner/Gerald Au (SEVU ISOVOLTA) Herren-Doppel 45 Arno Klausner/Risto Mekic (TC Töplitsch/TC Zell am See) Herren-Doppel 55 Wolfgang Erber/Max Asen (TC Annenheim/TC Kematen) Herren-Doppel 60 Harald Hellmonseder/Alex Haupt-Buchenrode (Auhof/Pressbaum) Herren-Doppel 65 Helmut Flagel/Gerhard Thaler (TC Ratio Eibiswald/TC Annenheim) Herren-Doppel 70 Österreichischer Tennisverband info@oetv.at 9

10 BUNDESLIGA 2017 Die siegreichen Mannschaften In zehn Kategorien wurden die MeisterInnen ermittelt UWK Graz TK Schanze/Eden BMTC - Brühl MTC DAMEN 35 DAMEN 45 DAMEN 55 UWK Graz DAMEN 60 Die Steiermark und Oberösterreich sind mit je drei Titeln die Abräumer des Bundesliga-Jahres, gefolgt von Niederösterreich (2) sowie Wien und dem Burgenland (je 1). Kärnten, Vorarlberg, Tirol und Salzburg gingen leer aus. UTC Neudörfl ÖTB TV Urfahr TC Neumarkt HERREN 35 GAK Tennis HERREN 45 Badener AC HERREN 55 Tennispoint Pasching HERREN 60 HERREN 65 HERREN Jahresbericht des ÖTV-Seniorenreferates 2017/18

11 BUNDESLIGA 2018 Spieltermine Grunddurchgang und Play-Offs Grunddurchgang 1. Runde 2. Runde 3.Runde 4. Runde 5. Runde Damen 35 So Do So So Do Damen 45 So Fr So Sa So Damen 55 So Do So So Do Damen 60 Fr So So Herren 35 Fr So Sa Herren 45 Sa Do Sa Sa Do Herren 55 Sa Do Sa Sa Do Herren 60 Sa Do Sa Sa Do Herren 65 Do Do Do Do Do Herren 70 Di Di Di Di Di Play-Offs 1. Runde Semifinale Finale Damen 35 So So So Damen 45 So So So Damen 55 So So So Damen 60 S Sa Herren 35 Sa Sa Herren 45 Sa Sa Sa Herren 55 Sa Sa Sa Herren 60 Sa Sa Sa Herren 65 Do Do Do Herren 70 Di Di Di Österreichischer Tennisverband 11

12 12 Jahresbericht des ÖTV-Seniorenreferates 2017/18

Senioren Bundesliga Hearing. 22. Oktober 2016 Hotel Gastagwirt, Eugendorf

Senioren Bundesliga Hearing. 22. Oktober 2016 Hotel Gastagwirt, Eugendorf Senioren Bundesliga Hearing 22. Oktober 2016 Hotel Gastagwirt, Eugendorf Tagesordnung Begrüßung durch den Vorsitzenden Rückblick Bundesliga 2016 Durchführung der Doppelspiele im Grunddurchgang Antrag Badener

Mehr

SENIOREN BUNDESLIGA INFOTAG , EUGENDORF HERZLICH WILLKOMMEN

SENIOREN BUNDESLIGA INFOTAG , EUGENDORF HERZLICH WILLKOMMEN SENIOREN BUNDESLIGA INFOTAG 2019 20.10.2018, EUGENDORF HERZLICH WILLKOMMEN Tagesordnung Begrüßung durch den Vorsitzenden Senioren-Bundesliga 2018 / Rückblick Bälle für alle BL Vereine Final Four oder Finale

Mehr

2015 Bundesliga 1 und 2

2015 Bundesliga 1 und 2 2015 Bundesliga 1 und 2 Bundesliga 1 Herren Meister TC Schwarzenberg 6. Platz TC Scheibbs NÖ 8. Platz 1. Klosterneuburger TV NÖ 1. Salzburger TC Stiegl TK IEV Tiroler Wasserkraft TC Gleisdorf UTC Pöttsching

Mehr

Österreichischer Tennisverband. Bundesliga Infotag Damen und Herren

Österreichischer Tennisverband. Bundesliga Infotag Damen und Herren Bundesliga Infotag Damen und Herren BUNDESLIGA-INFOTAG 2017 Samstag, 23.09.2017, 10:30 Uhr im Hotel Gastagwirt, Alte Wienerstraße 37, 5301 Eugendorf Tagesordnung Begrüßung durch den Vorsitzenden Bundesliga

Mehr

JAHRESBERICHT ÖTV SENIORENREFERAT. SOFIA GARAGULY Überaus erfolgreiche

JAHRESBERICHT ÖTV SENIORENREFERAT.  SOFIA GARAGULY Überaus erfolgreiche www.oetv.at JAHRESBERICHT 2016 17 ÖTV SENIORENREFERAT WM-TITEL HERREN 75 Im Team: Walter Papst, Peter Pokorny (Capt.), Anton Wengert, Günther Heine SOFIA GARAGULY Überaus erfolgreiche Saison für die AK-75

Mehr

Österreichischer Tennisverband. Bundesliga Infotag Damen und Herren

Österreichischer Tennisverband. Bundesliga Infotag Damen und Herren Bundesliga Infotag Damen und Herren BUNDESLIGA-INFOTAG 2018 Samstag, 22.09.2018, 10:30 Uhr im Hotel Gastagwirt, Alte Wienerstraße 37, 5301 Eugendorf Tagesordnung Begrüßung durch den Vorsitzenden Bundesliga

Mehr

/- Meisterschaft Kreiscup Gesamt

/- Meisterschaft Kreiscup Gesamt Mannschaftsmeisterschaft Kreis Mitte: 74 Vereine (-4) Austritte: Union Tennis Club Karlstetten, ÖTB Turnverein St. Pölten 1863, TC Ried am Riederberg, TC Raipoltenbach Mannschaften 2010 2011 2012 2013

Mehr

SPORTBERICHT 2017 Sommerfest

SPORTBERICHT 2017 Sommerfest SPORTBERICHT 2017 Sommerfest Das heurige Sommerfest des ASV Pressbaum Tennis fand am Samstag den 24. Juni 2017 statt. Über 60 Mitglieder fanden sich zum geselligen Beisammensein zusammen bei dem auch unsere

Mehr

Tag der OÖMM Mannschaftsführer

Tag der OÖMM Mannschaftsführer Tag der OÖMM Mannschaftsführer Tag der OÖMM Mannschaftsführer Tagesordnung: a) Begrüßung b) Bericht OÖTV Präsident / OÖTV Wettspielreferent c) Wettspielreferat des OÖTV d) Präsentation zur/über die OÖ.

Mehr

die UTC Dornbirn News im Mai 2018

die UTC Dornbirn News im Mai 2018 Online-Version anzeigen Hallo, Oliver für dich die UTC Dornbirn News im Mai 2018 Thomas Flax verbessert sein Ranking in der ITF - Weltrangliste Seite 1 von 11 Beim ITF-Future-Turnier der Rollstuhltennisspieler

Mehr

Vorwort des ÖTV-Präsidenten

Vorwort des ÖTV-Präsidenten Vorwort des ÖTV-Präsidenten Kons. Robert Groß Präsident des österreichischen Tennisverband Der Brühl Mödlinger Tennis Club mit seinen 13 Sandplätzen inmitten des wunderbaren Parks, zählt zu den schönsten

Mehr

briese-foto JAHRESBERICHT ÖTV Seniorenreferat 2012/13

briese-foto JAHRESBERICHT ÖTV Seniorenreferat 2012/13 briese-foto JAHRESBERICHT ÖTV Seniorenreferat 2012/13 Aus dem Seniorenreferat Alfred Schwab Auszeichnungen und Rankings ITF und Tennis Europe Ein Jahr der Erfolge Wie die Jahre zuvor war auch das Jahr

Mehr

Jahresbericht. ÖTV Seniorenreferat. Das Tennisjahr Landesverbänden. Tennis-Splitter. Turniere

Jahresbericht. ÖTV Seniorenreferat. Das Tennisjahr Landesverbänden. Tennis-Splitter. Turniere Jahresbericht ÖTV Seniorenreferat 2013 14 Foto: ITF Infos aus dem Seniorenreferat, die SpielerInnen des Jahres, Ranglisten-Platzierungen sowie Turniersieger Seite 2-3 ITF-CUPS 2013 Alle Infos zu den offiziellen

Mehr

ÖPBV-Terminkalender für die Saison 2018/

ÖPBV-Terminkalender für die Saison 2018/ ÖPBV-Terminkalender für die Saison 2018/19 09.01.19 Mit monatlichen Hinweisen für die Landesverbände für die Festlegung ihrer Termine Blau: EPBF Eurotour/EM/WM Termine Schwarz : ÖPBV Termine Schwarz: Open

Mehr

ÖPBV-Terminkalender für die Saison 2018/

ÖPBV-Terminkalender für die Saison 2018/ ÖPBV-Terminkalender für die Saison 2018/19 31.08.18 Mit monatlichen Hinweisen für die Landesverbände für die Festlegung ihrer Termine Blau: EPBF Eurotour/EM/WM Termine Schwarz : ÖPBV Termine Schwarz: Open

Mehr

Runde 1 Runde 2 Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale

Runde 1 Runde 2 Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Runde 1 Runde 2 Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale 1 [1] Schmidt, Gabriel (33196/1,551) UTC Koppl / STV Schmidt G. Schmidt G. 6:0 6:1 Schnell F. Schnell, Frank (370472/5,809) Team TCSS Seefeld / TTV

Mehr

Hackl D [12] Hackl, Daniel (261819/5,903) ESV Wels / OÖTV

Hackl D [12] Hackl, Daniel (261819/5,903) ESV Wels / OÖTV 1 [1] Loitzl, Benjamin (329103/5,613) TC Bad Mitterndorf / STTV Loitzl B. Loitzl B. Lugus, Nico (236604/8,008) 6:1 6:2 TC Deutsch Wagram / NÖTV Slaby M. Slaby, Michael (281479/6,902) 6:0 6:1 ATV Tennis

Mehr

Runde 1 Runde 2 Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale

Runde 1 Runde 2 Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Runde 1 Runde 2 Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale 1 [1] Bangratz, Johannes (142277/1,500) TC Ulmerfeld/Hausmening / NÖTV Bangratz J. Bangratz J. Ramskogler, Gregor (132037/1,500) 5:7 6:4 6:4 UTC Volksbank

Mehr

- 2:6 1:6 6:2 4:6 6:1 6:1 6:3 6:1 6:1 6:2 6:1-6:2 6:1 6:0 6:2 6:0 6:0 2:6 6:4 1:6 2:6 1:6-6:1 6:3 6:2 6:1 1:6 3:6 0:6 2:6 1:6 3:6-7:5 6:4

- 2:6 1:6 6:2 4:6 6:1 6:1 6:3 6:1 6:1 6:2 6:1-6:2 6:1 6:0 6:2 6:0 6:0 2:6 6:4 1:6 2:6 1:6-6:1 6:3 6:2 6:1 1:6 3:6 0:6 2:6 1:6 3:6-7:5 6:4 OSR: Turnierleiter: Böhm Stephan Bewerb: Damen Einzel Gruppe A Minarz, I. Schauer, S. Falchetto, T. Mezricky, L. Radlherr, C. 139807/6,831 - Minarz, Irene (1971) TC Herzogenburg (NÖTV) 136576/6,842 - Schauer,

Mehr

St. Pölten am

St. Pölten am St. Pölten am 21.3.2015 Tagesordnung Teil 1 Begrüßung und Eröffnung Grußworte des neuen ÖTV Präsidenten Kons. Robert Groß Bericht des Präsidenten Bericht des Generalsekretärs Bericht des Kassiers Bericht

Mehr

OÖ. Mannschaftsmeisterschaft 2013 Herren 3. Klasse Nord B

OÖ. Mannschaftsmeisterschaft 2013 Herren 3. Klasse Nord B Herren 3. Klasse Nord B 1 ASKÖ TC Plesching 1 6 6 0 0 18:0 46:8 95:25 622:324 2 ÖTB TV Urfahr 4 6 5 0 1 15:3 44:10 91:21 610:284 3 TSV Ottensheim 2 5 4 0 1 12:3 32:13 70:29 495:329 4 UTC Altenberg 3 5

Mehr

Bundesländercup Herren 2014 Vorrunde 15. u. 16. Nov. 2014

Bundesländercup Herren 2014 Vorrunde 15. u. 16. Nov. 2014 Bundesländercup Herren 2014 Vorrunde 15. u. 16. Nov. 2014 Modus: je 2 Herren 35/45/55/65 8 Einzel/4 Doppel Match-Tie-Break im Einzel u. Doppel. Hallenkosten ca. 330,- bis 400,- pro Team. Gruppeneinteilung:

Mehr

Bericht über die abgelaufene Saison

Bericht über die abgelaufene Saison Bericht über die abgelaufene Saison Mannschaftsmeisterschaft und Kreiscup Kommunikation und Information Veranstaltungen Mannschaftsmeisterschaft und Kreiscup 2016 Weitgehend reibungsloser Ablauf 2 Proteste,

Mehr

Events & ÖTV- und Hobby-Turniere für jede Spielstärke. Events für Spieler und Funktionäre an den schönsten Plätzen an der Adria

Events & ÖTV- und Hobby-Turniere für jede Spielstärke. Events für Spieler und Funktionäre an den schönsten Plätzen an der Adria Events & Turniere 2015 www.zischka.at ÖTV- und Hobby-Turniere für jede Spielstärke Events für Spieler und Funktionäre an den schönsten Plätzen an der Adria Reisen zu ITF- und ATP-Turnieren mit dem ATP-Final

Mehr

Text und Gestaltung: Erwin Kopainik

Text und Gestaltung: Erwin Kopainik Text und Gestaltung: Erwin Kopainik Drei Tage lang stand für 93 Polizistinnen und Polizisten aus ganz Österreich nicht die Jagd nach dem Verbrechen im Vordergrund ihres Denkens und Handelns. Nein, es war

Mehr

JAHRESBERICHT ÖTV SENIORENREFERAT. WM-TITEL HERREN 70 Hervorragende Leistung. WM-TITEL HERREN 40 Erfolgreiche Titelverteidigung

JAHRESBERICHT ÖTV SENIORENREFERAT.  WM-TITEL HERREN 70 Hervorragende Leistung. WM-TITEL HERREN 40 Erfolgreiche Titelverteidigung www.oetv.at Foto: GEP Pictures JHRESERICHT 2015 16 ÖTV SENIORENREFERT WM-TITEL HERREN 40 Erfolgreiche Titelverteidigung durch Eschauer, Charamza, Mandl mit NPC Grandits. WM-TITEL HERREN 70 Hervorragende

Mehr

Runde 1 Runde 2 Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale

Runde 1 Runde 2 Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Runde 1 Runde 2 Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale 1 [1] Hutterer, Christopher (125261/1,786) ULTV Linz / OÖTV Hutterer C. Hutterer C. Noppinger, Michael (121575/2,663) 6:1 6:4 Union TC Salzburg-Bergheim

Mehr

Runde 1 Runde 2 Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale

Runde 1 Runde 2 Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Runde 1 Runde 2 Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale 1 [1] Moser, Wolfgang (70176/5,476) Wiener Athletiksport Club / WTV Moser W. Moser W. Seher, Stephan (136401/7,589) w.o. UTC St. Andrä-Wördern / NÖTV

Mehr

Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern

Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern Bundesland Kompetenzzentrum Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern Ansprechperson Adresse Telefonnummer E-Mail-Adresse Niederösterreich Amstetten Helmut Kern 3300 Amstetten, Hauptplatz

Mehr

nu.dokument , erstellt am :26 Seite 1 von 5

nu.dokument , erstellt am :26 Seite 1 von 5 1 [1] Zimmer, Florian (307734/7,822) UTC Maria Enzersdorf / NÖTV Zimmer F. Behrmann T. Behrmann, Thilo (315121/8,175) 6:2 6:4 Verband_WTV / WTV Behrmann T. Mikenda, Patrick (349879/9,392) 6:0 6:0 Tennis-SPG

Mehr

Gruppe 1 Powondra, E. Ernst, G. Anzeletti, H /9,096 - Powondra, Elisabeth (1974) TEK Böheimkirchen (NÖTV) - 5:7 5:7 3:6 4:6

Gruppe 1 Powondra, E. Ernst, G. Anzeletti, H /9,096 - Powondra, Elisabeth (1974) TEK Böheimkirchen (NÖTV) - 5:7 5:7 3:6 4:6 OSR: Turnierleiter: Christoph Powondra Bewerb: Damen 35 Einzel Gruppe 1 Powondra, E. Ernst, G. Anzeletti, H. 197186/9,096 - Powondra, Elisabeth (1974) TEK Böheimkirchen (NÖTV) 369364/9,336 - Ernst, Gabriele

Mehr

Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale

Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale OSR: Turnierleiter: Wisberger Stefan Bewerb: Damen Einzel Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale 1 [1] Lupinek, Alexandra (176937/5,806) UTC Madainitennis / NÖTV Lupinek A. Lupinek A. 6:3 6:0 Noitz

Mehr

Runde 1 Runde 2 Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale

Runde 1 Runde 2 Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Runde 1 Runde 2 Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale 1 [1] Hutterer, Christopher (125261/1,586) ULTV Linz / OÖTV Hutterer C. [Bye] Walcher F. Badinger, Philip (179047/4,096) 2:6 7:6 6:3 SPG HUMER Anhänger

Mehr

Runde 1 Runde 2 Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale

Runde 1 Runde 2 Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Runde 1 Runde 2 Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale 1 [1] Mayer, Philipp (62084/5,438) ATSV Schärding / OÖTV Mayer P. Mayer P. [Q] Bauer, Lukas (377401/7,737) 6:0 7:6 Wiener Athletiksport Club / WTV

Mehr

Tag der OÖMM Mannschaftsführer

Tag der OÖMM Mannschaftsführer Tag der OÖMM Mannschaftsführer Tag der OÖMM Mannschaftsführer a) Begrüßung Tagesordnung: b) Bericht OÖTV Präsident / OÖTV Wettspielreferent c) Wettspielreferat des OÖTV d) Präsentation zur/über die OÖMM

Mehr

Runde 1 Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale

Runde 1 Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale OSR: Turnierleiter: Garschall Herbert Bewerb: Herren 45 Einzel ÖTV-Rangliste vom: ATP/WTA-Rangliste vom: ITN: 4,00 bis 10,00 Runde 1 Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale 1 [1] Nehiba, Christian

Mehr

Turnierbetreuung 2014

Turnierbetreuung 2014 Turnierbetreuung 2014 Die taf tennis academy blickt einmal mehr auf ein sehr erfreuliches Jahr 2014 zurück. Neben der exzellenten Betreuung von knapp eintausend TennisspielerInnen in Ober- und Niederösterreich,

Mehr

Bericht von der Mitgliederversammlung

Bericht von der Mitgliederversammlung Bericht von der Mitgliederversammlung Am 25. November konnte Kreisobmann Thomas Ledermüller Vertreter von 32 Vereinen, die Ehrengäste Dr. Franz Wiedersich (Präsident des NÖTV) und Mag. Martin Florian (Geschäftsführer

Mehr

Ergebnisse. Österreichische Meisterschaften Ordonnanzgewehr. Sparte: Ort, Datum: Wien, Stammersdorf Okt. 2016

Ergebnisse. Österreichische Meisterschaften Ordonnanzgewehr. Sparte: Ort, Datum: Wien, Stammersdorf Okt. 2016 se Österreichische Meisterschaften 2016 Sparte: Ort, Datum: Wien, Stammersdorf 20. 22. Okt. 2016 Durchführender Landesverband: WIEN Österreichische Meisterschaften OG 2016 In den Gabrissen 91, 1210 Wien

Mehr

ÖSTERREICHISCHER GEHÖRLOSEN SPORTVERBAND. 20. Österreichische Staatsmeisterschaft Gehörlosen Tennis in Villach vom 8. 9.Juli 2005

ÖSTERREICHISCHER GEHÖRLOSEN SPORTVERBAND. 20. Österreichische Staatsmeisterschaft Gehörlosen Tennis in Villach vom 8. 9.Juli 2005 ÖSTERREICHISCHER GEHÖRLOSEN SPORTVERBAND Gegründet: 1931 Mitglied des CISS (Comité International des Sports Silencieux) & EDSO (European Deaf Sport Organisation) A-2500 Baden bei Wien, Wassergasse 16 Telefax:

Mehr

SV Mayr Melnhof Tennis Spiele 2017

SV Mayr Melnhof Tennis Spiele 2017 SV Mayr Melnhof Tennis Spiele 07 Sa. 06.05.07 So. 07.05.07 5 Uhr So. 07.05.07 5 Uhr So. 07.05.07 5 Uhr Fr..05.07 0 Uhr Fr..05.07 5 Uhr Sa..05.07 Sa..05.07 Uhr Sa..05.07 Sa..05.07 5 Uhr Sa..05.07 Uhr So.

Mehr

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS SENIOREN FR 28.4.17 bis SO 30.4.17 ARENA KUFSTEIN EHRENSCHUTZ: Bgm. Mag. Martin Krumschnabel Sportlandesrat ÖR. Josef Geisler Obmann der Sportunion Kufstein

Mehr

Meisterschaftsmodus für die Saison 2018/19

Meisterschaftsmodus für die Saison 2018/19 Meisterschaftsmodus für die Saison 2018/19 Herrenlandesliga und Herren 1. Klasse: Für die LL haben 5 Teams genannt: UBBC Gmünd (PZ 5), BK 6 (PZ 1), Traiskirchen Lions Wild & Young 1 (PZ 10), UBK Sharks

Mehr

ORDENTLICHE GENERALVERSAMMLUNG des Steirischen Tennisverbandes 2015

ORDENTLICHE GENERALVERSAMMLUNG des Steirischen Tennisverbandes 2015 Vorsitzende: Mag. a Barbara Muhr Präsidentin ORDENTLICHE GENERALVERSAMMLUNG des Steirischen Tennisverbandes 2015 am Freitag, 13. März 2015, um 16.00 Uhr, im Landesleistungszentrum Leibnitz, Rudolf-Hans-Bartsch-Gasse

Mehr

Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale

Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale OSR: Turnierleiter: Böhm Herbert Bewerb: Damen Einzel Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale Wenko, Nathalie (116922/5,59) UTC Madainitennis / NÖTV Wenko N. Wenko N. Falchetto, Tamara (137098/7,26)

Mehr

Berlin ITF Seniors Open Seniorinnen / Senioren Ab AK 35-75

Berlin ITF Seniors Open Seniorinnen / Senioren Ab AK 35-75 Berlin ITF Seniors Open Seniorinnen / Senioren Ab AK 35-75 30.04. 07.05.2017 TCOW Friedrichshagen, Berlin www.tcow-friedrichshagen.de Einladung Liebe Tennisfreundinnen und Tennisfreunde, Es ist endlich

Mehr

Österreichischer. Mannschaftscup. 31. Mai bis 2. Juni Chicago Billards Lagerstraße Wolfsberg

Österreichischer. Mannschaftscup. 31. Mai bis 2. Juni Chicago Billards Lagerstraße Wolfsberg Österreichischer Mannschaftscup 31. Mai bis 2. Juni 2018 Chicago Billards Lagerstraße 3 9400 Wolfsberg Liebe Freunde des Pool Billard, liebe Sportler Herzlich willkommen in Wolfsberg! Pool Billard hat

Mehr

PRESSEKONFERENZ STEIRISCHER TENNISVERBAND

PRESSEKONFERENZ STEIRISCHER TENNISVERBAND PRESSEKONFERENZ STEIRISCHER TENNISVERBAND Graz, 10. Mai 2017 Center Court Graz Ihre Gesprächspartner sind: Anton LANG, Sportlandesrat Mag. a Barbara MUHR, Präsidentin des Steirischen Tennisverbandes Mag.

Mehr

Kuhmilcherzeugung und -verwendung 2015

Kuhmilcherzeugung und -verwendung 2015 Kuhmilcherzeugung und -verwendung 2015 ; Verwendung ; menschl. menschl. Burgenland 4.215 6.868 28.950 25.772 742 2.146 290 89,0 2,6 7,4 Kärnten 34.264 6.538 224.018 190.615 15.519 15.644 2.240 85,1 6,9

Mehr

Volksbegehren Don't smoke. Eintragungzeitraum 01. Oktober 2018 bis 08. Oktober 2018 vorläufiges Ergebnis

Volksbegehren Don't smoke. Eintragungzeitraum 01. Oktober 2018 bis 08. Oktober 2018 vorläufiges Ergebnis Volksbegehren Don't smoke Eintragungzeitraum 01. Oktober 2018 bis 08. Oktober 2018 vorläufiges Ergebnis Österreich Gebiet Stimmberechtigte + Stimmbeteiligung inklusive BURGENLAND 232.565 28.502 12.26 %

Mehr

Kuhmilcherzeugung und -verwendung 2016

Kuhmilcherzeugung und -verwendung 2016 Kuhmilcherzeugung und -verwendung 2016 ; Verwendung ; menschl. menschl. Burgenland 3.968 7.409 29.400 25.768 631 2.707 294 87,6 2,1 9,2 Kärnten 33.964 6.753 229.371 199.765 11.795 15.517 2.294 87,1 5,1

Mehr

Volksbegehren Frauenvolksbegehren. Eintragungzeitraum 01. Oktober 2018 bis 08. Oktober 2018 vorläufiges Ergebnis

Volksbegehren Frauenvolksbegehren. Eintragungzeitraum 01. Oktober 2018 bis 08. Oktober 2018 vorläufiges Ergebnis Volksbegehren Frauenvolksbegehren Eintragungzeitraum 01. Oktober 2018 bis 08. Oktober 2018 vorläufiges Ergebnis Österreich Gebiet Stimmberechtigte + Stimmbeteiligung inklusive BURGENLAND 232.565 16.472

Mehr

Volksbegehren ORF ohne Zwangsgebühren. Eintragungzeitraum 01. Oktober 2018 bis 08. Oktober 2018 vorläufiges Ergebnis

Volksbegehren ORF ohne Zwangsgebühren. Eintragungzeitraum 01. Oktober 2018 bis 08. Oktober 2018 vorläufiges Ergebnis Volksbegehren ORF ohne Zwangsgebühren Eintragungzeitraum 01. Oktober 2018 bis 08. Oktober 2018 vorläufiges Ergebnis Österreich Gebiet Stimmberechtigte + Stimmbeteiligung inklusive BURGENLAND 232.565 13.868

Mehr

2. Runde Bundesliga- 45+ Heimspiel gegen den ÖTB TV Urfahr

2. Runde Bundesliga- 45+ Heimspiel gegen den ÖTB TV Urfahr 10.05.2018 2. Runde Bundesliga- 45+ Heimspiel gegen den ÖTB TV Urfahr Nach der Niederlage in Wien war es schon Pflicht, heute zu Hause einen Sieg gegen den Vorjahresmeister einzufahren. Der Vorstand und

Mehr

Runde 1 Runde 2 Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale

Runde 1 Runde 2 Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Runde 1 Runde 2 Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale 1 [1] Obergruber, Jörg (350019/5,107) SV Mayr Melnhof-Tennis Leoben / STTV Obergruber J. Engelmaier, Alexander (299980/9,025) 6:4 6:1 TC VB Jugendparadies

Mehr

Volksbegehren Für verpflichtende Volksabstimmungen. Eintragungszeitraum 25. März 2019 bis 01. April 2019 vorläufiges Ergebnis

Volksbegehren Für verpflichtende Volksabstimmungen. Eintragungszeitraum 25. März 2019 bis 01. April 2019 vorläufiges Ergebnis Volksbegehren Für verpflichtende Volksabstimmungen Eintragungszeitraum 25. März 2019 bis 01. April 2019 vorläufiges Ergebnis Österreich Gebiet Stimmberechtigte + Stimmbeteiligung inklusive BURGENLAND 232.374

Mehr

Durchschnittspreise Objektkategorie/Bundesland Durchschnitt Durchschnitt BAUGRUNDSTüCKE. Veränderung %

Durchschnittspreise Objektkategorie/Bundesland Durchschnitt Durchschnitt BAUGRUNDSTüCKE. Veränderung % Durchschnittspreise Objektkategorie/Bundesland BAUGRUNDSTüCKE Burgenland 81,06 79,60-1,80 Kärnten 84,14 85,97 2,17 Niederösterreich 109,88 116,95 6,43 Oberösterreich 93,28 96,57 3,53 Salzburg 296,93 317,98

Mehr

1. Tennis Point-Bundesliga Herren 2015 Blau-Weiss Halle. - Spielerportraits -

1. Tennis Point-Bundesliga Herren 2015 Blau-Weiss Halle. - Spielerportraits - TC BLAU-WEISS HALLE E.V. Mannschaftsmeister 2014/2006/1995 Vize-Mannschaftsmeister 2013/2012/2011/2010/2009/1997 1. Tennis Point-Bundesliga Herren 2015 Blau-Weiss Halle - Spielerportraits - Simone Bolelli

Mehr

E R G E B N I S L I S T E

E R G E B N I S L I S T E Wallerseepokal - Neumarkt Datum: 01.07. 2012 gedruckt am: 01.07.2012 Ort: Neumarkt am Wallersee (Minigolf) Veranstalter: MGC Neumarkt/Wallersee Ausrichter: MGC Neumarkt/Wallersee Leitung: Rotschopf Helmut

Mehr

USV Koppl Sektion Tennis

USV Koppl Sektion Tennis USV Koppl Sektion Tennis Mitglieder: 142 Jugend: 26 Damen: 34 Herren: 81 Weitere Infos: www.utc koppl.at WinterCup 2011/2012 4 Herren Mannschaften Herren Allgemein Herren Allgemein I LLB, 3. Platz Herren

Mehr

Runde 1 Runde 2 Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale

Runde 1 Runde 2 Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Runde 1 Runde 2 Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale 1 [1] Beran, Maximilian (129491/5,039) TC Tulln / NÖTV Beran M. Beran M. [AL] Gruber, Jakob (138610/7,004) 6:1 6:0 TC TVN Wolfpassing / NÖTV Gruber

Mehr

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bis auf die Mannschaftsmeisterschaften (3er-Pokal) konnten sowohl die Pokalmeisterschaften (2-er Pokal) als auch die Kreiseinzelmeisterschaften durchgeführt

Mehr

OBELIX Stockwertung / Robert Ulrich, Wallnerstraße 35, 3004 Ollern, Austria Endergebnis

OBELIX Stockwertung / Robert Ulrich, Wallnerstraße 35, 3004 Ollern, Austria Endergebnis Sport-Arena 9800 Spittal/Drau Datum: 1.09.015 OBELIX Stockwertung - 5. / Robert Ulrich, Wallnerstraße 5, 004 Ollern, Austria 0676 60 7 41 obelix@rul.at 1 14 Christian SOMMER ESV Wörterberg Runde D1 D D

Mehr

E R G E B N I S L I S T E

E R G E B N I S L I S T E ASKÖ Landesmeisterschaft 2010 - Braunau am Inn Datum: 03.10. 2010 gedruckt am: 03.10.2010 Ort: Minigolfanlage Braunau-Tal Veranstalter: Arbeitsgem. Sport Körperkultur Österreich Ausrichter: ASKÖ MSC Braunau

Mehr

Turnierbetreuung 2013

Turnierbetreuung 2013 Turnierbetreuung 2013 Die taf tennis academy blickt wiederum auf ein sehr erfreuliches Jahr 2013 zurück. Neben der exzellenten Betreuung von mittlerweile knapp eintausend TennisspielerInnen in Ober- und

Mehr

Equal Pay Day 2018 in Österreich: 20. Oktober 2018: ab diesem Tag arbeiten statistisch gesehen die Frauen gratis!

Equal Pay Day 2018 in Österreich: 20. Oktober 2018: ab diesem Tag arbeiten statistisch gesehen die Frauen gratis! bezahlte unbezahlte Perg 49.955 35.651-14.303-28,6 1,64 104,51 105 260 17.09.2018 17.09.2018 Dienstag, 18. September 2018 40,1 Steyr-Land 52.845 38.051-14.794-28,0 2,98 102,18 103 262 19.09.2018 19.09.2018

Mehr

Ergebnisse Österreichische Meisterschaft. Ort, Datum: Wien, Stammersdorf Okt Durchführender Landesverband: WIEN

Ergebnisse Österreichische Meisterschaft. Ort, Datum: Wien, Stammersdorf Okt Durchführender Landesverband: WIEN Ergebnisse 2014 Österreichische Meisterschaft Sparte: Ordonnanzgewehr Ort, Datum: Wien, Stammersdorf 02. 04. Okt. 2014 Durchführender Landesverband: WIEN Endergebnis - Allgemein Liegend Bundesland Ergebnis

Mehr

Erfolge. Winter 2007/2008 Sommer 2008

Erfolge. Winter 2007/2008 Sommer 2008 Erfolge Winter 2007/2008 Sommer 2008 Jugend U 14 Landesmeisterschaft U 14 2007/2008 Innsbruck/Rum Landesmeister wurde Dominic Glätzle, Marco Paulweber, Markus Hechenblaikner und Iris Mürkl, mit Silvio

Mehr

Herren Mannschaft. Gruppe A

Herren Mannschaft. Gruppe A Herren Mannschaft Blatt 1 Gruppe A 1. Steiermark 3 3 0 0 9 :0 6 (27:2) 2. Oberösterreich 3 2 0 1 6 :4 4 (20:13) 3. Wiener Hauptgruppe IV 3 1 0 2 3 :8 2 (10:26) 4. Wiener Hauptgruppe I 3 0 0 3 3 :9 0 (19)

Mehr

Equal Pay Day 2017 in Österreich: 13. Oktober 2017: ab diesem Tag arbeiten statistisch gesehen die Frauen gratis!

Equal Pay Day 2017 in Österreich: 13. Oktober 2017: ab diesem Tag arbeiten statistisch gesehen die Frauen gratis! bezahlte unbezahlte Perg 48.490 33.960-14.529-30,0 0,30 109,37 110 255 12.09.2017 12.09.2017 Mittwoch, 13. September 2017 42,8 Steyr-Land 51.632 36.264-15.368-29,8 1,21 108,64 109 256 13.09.2017 13.09.2017

Mehr

Einladung und Informationen für den Ernst Weber LAZ Futsal Konvent 2013 Freitag, 06. Sonntag, 08. Dezember 2013, TipsArena Linz

Einladung und Informationen für den Ernst Weber LAZ Futsal Konvent 2013 Freitag, 06. Sonntag, 08. Dezember 2013, TipsArena Linz Direktion Sport Talenteförderung Ergeht an: LAZ-Standorte, Sportdirektoren, Landesverbände Österreichischer Fussball-Bund Ernst-Happel-Stadion, Sektor A/F Meiereistraße 7, PF 340, 1021 Wien Telefon: +43/1/727-18-0

Mehr

RANGLISTE NEU ab Infoschreiben für Eltern, TrainerInnen und SpielerInnen

RANGLISTE NEU ab Infoschreiben für Eltern, TrainerInnen und SpielerInnen RANGLISTE NEU ab 2017 Infoschreiben für Eltern, TrainerInnen und SpielerInnen Die Turnier- und Ranglistenreform ist ein Gesamtkonzept des ÖTV und aller Landesverbände. Das Konzept wurde von folgenden Gremien

Mehr

Meisterschaftsmodus für die Saison 2017/18

Meisterschaftsmodus für die Saison 2017/18 Meisterschaftsmodus für die Saison 2017/18 Herrenlandesliga: Genannt haben 6 Teams: Union Deutsch Wagram, UBBC Gmünd, BK 6, LZ Süd Möllersdorf I, UBC Chin min dragons St. Pölten, BK Wr. Neustadt Gespielt

Mehr

ORDENTLICHE GENERALVERSAMMLUNG des Steirischen Tennisverbandes 2016

ORDENTLICHE GENERALVERSAMMLUNG des Steirischen Tennisverbandes 2016 ORDENTLICHE GENERALVERSAMMLUNG des Steirischen Tennisverbandes 2016 am Freitag, 11. März 2016, um 16.00 Uhr, Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG, Raiffeisen-Platz 1, 8074 Raaba-Grambach Raiffeisensaal

Mehr

Presseservice Heimo Lubetz, Phone ,

Presseservice Heimo Lubetz, Phone , UEC-Hallenradsport-Europameisterschaften 2018 in Wiesbaden Erstmals Kunstrad und Radball gemeinsam Nur Vorarlberger Sportler sind als Team Austria in Wiesbaden dabei. Am kommenden Wochenende findet die

Mehr

LEISTUNGSBERICHT 2012

LEISTUNGSBERICHT 2012 LEISTUNGSBERICHT 2012 Dr. Schillhuberweg 2 4470 Enns Leistungstennis www.youngstars2020.at youngstars2020@ystf.at FÖRDERVEREIN zur Unterstützung der Tennisjugend aus der Region Enns Umgebung Turniere

Mehr

Sieger 2009 im Mannschaftsbewerb

Sieger 2009 im Mannschaftsbewerb Sieger 2009 im Mannschaftsbewerb NIEDERÖSTERREICH Rosskopf Helmut 288 Haas Rudolf 283 Rottner Rudolf 283 Zettel Georg 281 Glöckl Bernhard 271 Stockner Hermann 265 1671 Ing. Anton Fitzthum 2. Platz OBERÖSTERREICH

Mehr

E R G E B N I S L I S T E

E R G E B N I S L I S T E Preis der Stadt Wr. Neustadt Datum: 25.06. 2017 gedruckt am: 25.06.2017 Ort: WN (Minigolf) Veranstalter: BGC Wiener Neustadt Ausrichter: BGC Wiener Neustadt Leitung: Dieter Hofmann RL-Basisnote (15.05.2017):

Mehr

E R G E B N I S L I S T E

E R G E B N I S L I S T E Raiba - Pokalturnier - Leobersdorf Datum: 13.09. 2015 gedruckt am: 14.09.2015 Ort: Leobersdorf (Miniaturgolf) Veranstalter: BGSC Leobersdorf Ausrichter: BGSC Leobersdorf Leitung: Gerhard Perischa RL-Basisnote

Mehr

E R G E B N I S L I S T E

E R G E B N I S L I S T E Wallerseepokal 2018 Datum: 01.07. 2018 gedruckt am: 01.07.2018 Ort: Minigolfanlage Neumarkt (Minigolf) Veranstalter: MGC Neumarkt/Wallersee Ausrichter: MGC Neumarkt/Wallersee Leitung: Zach Hubert RL-Basisnote

Mehr

Ergebnisse. 40. Österreichisches Jägerschaftsschießen in Tirol am 25. und 26. August 2017 in Innsbruck, Arzl

Ergebnisse. 40. Österreichisches Jägerschaftsschießen in Tirol am 25. und 26. August 2017 in Innsbruck, Arzl Ergebnisse 40. Österreichisches Jägerschaftsschießen in Tirol am 25. und 26. August 2017 in Innsbruck, Arzl ERGEBNISSE MANNSCHAFT Wertung Mannschaft Kombi Rang Bundesland Kugel Schrot Kombi 1 Niederösterreich

Mehr

Öffnungszeiten ab 15.6.2015

Öffnungszeiten ab 15.6.2015 Öffnungszeiten ab 15.6.2015 Wien INTERSPAR Wien-Mitte Landstrasser Hauptstraße 1b A-1030 Wien MO-MI: 8-20 Uhr DO-FR: 8-21 Uhr INTERSPAR Wien-Meidling Niederhofstraße 23 A-1120 Wien, Meidling INTERSPAR

Mehr

Liebe Sponsoren und Spender,

Liebe Sponsoren und Spender, Sabine Ellerbrock Liebe Sponsoren und Spender, ohne Ihre Hilfe lassen sich die Turnier-, Trainings- und Reisekosten gerade im Leistungsbereich nicht finanzieren. Daher freue ich mich über jede Unterstützung

Mehr

European Fistball Association. Member of. Terminkalender

European Fistball Association. Member of. Terminkalender European Fistball Association Member of Terminkalender 2017-2019 EFA_Terminkalender_2017-2019/August 2016 Terminkalender 2017-2019 Seite 2 von 4 2017 Januar 13./14./15. AUT Freistadt Men s Champions Cup

Mehr

E R G E B N I S L I S T E

E R G E B N I S L I S T E Schloßparkturnier Bad Vöslau Datum: 12.08. 2018-12.08.2018 gedruckt am: 13.08.2018 Ort: Bad Vöslau (Miniaturgolf) Veranstalter: MGC Bad Vöslau Ausrichter: MGC Bad Vöslau Leitung: Robert Schwarz RL-Basisnote

Mehr

3Rechnungstrennung. Shop Liste. Wien. 3Shop Stephansplatz Stephansplatz 8a 1010 Wien Tel: 0660/ Fax: 0660/

3Rechnungstrennung. Shop Liste. Wien. 3Shop Stephansplatz Stephansplatz 8a 1010 Wien Tel: 0660/ Fax: 0660/ 3Rechnungstrennung. Shop Liste. Wien. 3Shop Stephansplatz Stephansplatz 8a 1010 Wien 3Shop Stadion Center Olympiaplatz 2 1020 Wien Mo - Mi: 09:00-19:00 Uhr Do - Fr: 09:00-20:00 Uhr 3Shop Wien Mitte - The

Mehr

Bayerns Männer räumen bei Tandem-Europameisterschaft ab

Bayerns Männer räumen bei Tandem-Europameisterschaft ab Bayerns Männer räumen bei Tandem-Europameisterschaft ab Hard beschert dem LV Bayern 1x Gold und 1x Bronze Am 16. und 17. Mai 2014 fand im österreichischen Hard für Breitensportkegler die 1. Europameisterschaft

Mehr

Tirol Werbung / Tourismus Netzwerk STATISTIK USA 2017

Tirol Werbung / Tourismus Netzwerk STATISTIK USA 2017 1. Makroökonomische Daten Bevölkerung und Wirtschaft 2. Tourismusstatistik Ankünfte und Nächtigungen auf einen Blick Langfristige Entwicklung 1997-2017 Saisonale Verteilung Tirol im österreichischen Konkurrenzvergleich

Mehr

Österreichische Meisterschaften der Junioren Villach, 13./

Österreichische Meisterschaften der Junioren Villach, 13./ Österreichische Meisterschaften der Junioren Villach, 13./14.02.2010 Junioren Mannschaft männlich Junioren Mannschaft weiblich 1. Wien 1. Steiermark 2. Oberösterreich 1 2. Salzburg 3. Salzburg 3. Burgenland

Mehr

E R G E B N I S L I S T E

E R G E B N I S L I S T E Walter Schmied Gedächtnisturnier - Söll Datum: 04.09. 2011-04.09.2011 gedruckt am: 04.09.2011 Ort: Söll Veranstalter: MGC Innsbruck/Igls Ausrichter: MGC Innsbruck/Igls Leitung: Brigitte Jirowsky RL-Basisnote

Mehr

Mitgliederversammlung :TCA - Jugend

Mitgliederversammlung :TCA - Jugend Mitgliederversammlung 17.03.2016:TCA - Jugend 1 Sportliche Gesamtsituation 2015 231 (-4) Mitglieder bis einschließlich18 Jahre (Stand 31.12.2015) 148 (-7) Kinder und Jugendliche im Training (Sommer 2015)

Mehr

MITGLIEDERVERSAMMLUNG 2011

MITGLIEDERVERSAMMLUNG 2011 MITGLIEDERVERSAMMLUNG 2011 19.2.2011, Altlengbach, Hotel Steinberger 55 anwesende Vereine, 95 Stimmen TAGESORDNUNG 1. Begrüßung und Eröffnung (Dr. Franz Wiedersich) 2. Berichte (Dr. Franz Wiedersich, Mag.

Mehr

willhaben-studie: Auch m2-preise für Mietwohnungen zogen 2016 an

willhaben-studie: Auch m2-preise für Mietwohnungen zogen 2016 an Medieninformation willhaben-studie: Auch m2-preise für Mietwohnungen zogen 2016 an In zwei von drei untersuchten Bezirken stiegen Angebotspreise für Mietwohnungen Imst mit größtem Preis-Plus, Hermagor

Mehr

Endergebnis. EV Angerberg 2 1 Mathias ADLER. SC Breitenwang 3 19 Manfred GUTMANN. ESV UNION Passail 4 18 Thomas FUCHS

Endergebnis. EV Angerberg 2 1 Mathias ADLER. SC Breitenwang 3 19 Manfred GUTMANN. ESV UNION Passail 4 18 Thomas FUCHS Staatsmeisterschaft - Einzelwertung HERREN Sepp Puschnig Halle - Klagenfurt Datum: 4.01.015 OBELIX Stockwertung - 5. / Robert Ulrich, Wallnerstraße 5, 004 Ollern, Austria 0676 60 7 41 obelix@rul.at 1 0

Mehr

L A U F E N D E - S C H E I B E

L A U F E N D E - S C H E I B E L A U F E N D E - S C H E I B E 36.Staat-Österreichische Meisterschaft Laufende Scheibe 10m 5.Österreichische Meisterschaft Laufende Scheibe 10m Jugend 1 Jugend 1 Mädchen 1 Schandl, Eva NOE Union Rastenfeld

Mehr

Beginn der Eis-Saison Turnier ESV Innsbruck 2x13 Mannschaften Innsbruck

Beginn der Eis-Saison Turnier ESV Innsbruck 2x13 Mannschaften Innsbruck t Beginn der Eis-Saison 08 10 Turnier ESV Innsbruck 2x13 Mannschaften Innsbruck Unsere Schützen mit Herbert Siller, Christian Eßl, Franz Kaiser u. Kai Schindlinger erreichten mit 9 Punkten den 10.Rang

Mehr

Reinigung aktuell. Wien, Juli 2014 - Nr. 7/8 Auflage: 12000 SB: Simacek Ursula. Seite: 1/1

Reinigung aktuell. Wien, Juli 2014 - Nr. 7/8 Auflage: 12000 SB: Simacek Ursula. Seite: 1/1 Wien, Juli 2014 - Nr. 7/8 Auflage: 12000 SB: Simacek Ursula Reinigung aktuell Seite: 1/1 St. Pölten, 21.07.2014 - Nr. 30 Auflage: 17472 NÖN Zählt als: 2 Clips, erschienen in: St. Pölten, Pielachtal Seite:

Mehr

TISCHTENNIS LANDESMEISTERSCHAFTEN DER SPORTUNION NIEDERÖSTERREICH 2007

TISCHTENNIS LANDESMEISTERSCHAFTEN DER SPORTUNION NIEDERÖSTERREICH 2007 Ausschreibung für die TISCHTENNIS LANDESMEISTERSCHAFTEN DER SPORTUNION NIEDERÖSTERREICH 2007 Sa. 8. und So. 9. Dezember 2007 Hauptschule St. Andrä-Wördern Greifensteinerstraße 33 3423 St. Andrä-Wördern

Mehr

A ls regelrechten Meilenstein für die weitere

A ls regelrechten Meilenstein für die weitere Sparte Tennis A ls regelrechten Meilenstein für die weitere Zukunft des TSV 09 bezeichnet der erste Vorsitzende Klaus-Jürgen Weisel die feierliche Eröffnung der Tennisanlage, die seit Juli 1991 einen neuen

Mehr