Mitteilungsblatt 46. Donnerstag, Jahre. Kippenheimweiler

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitteilungsblatt 46. Donnerstag, Jahre. Kippenheimweiler"

Transkript

1 Mitteilungsblatt 46 Donnerstag, Jahre. Theater und Geschichtsabend am Über 30 DarstellerInnen unter der Regie von Andrèe Blum nehmen Sie mit auf eine Zeitreise durch unsere wechselvolle 650 jährige Ortsgeschichte. Freuen Sie sich schon heute auf das von Thorsten Mietzner in sieben Szenen geschriebene Theaterstück, in welches auch eine Originalsequenz unserer ehemaligen Dorfschullehrerin Annemarie Kittler integriert wurde. Nach einer Pause sagt uns Prof. Konrad Kunze, wer wir sind. Woher stammen Namen wie Zipf, Hertenstein und Fässler? Einer, der uns auch diese Frage spannend und zugleich humorvoll beantworten wird, ist der Namenskundler Prof.Kunze. Freuen Sie sich auf einen begeisternden Vortrag des ehemaligen Germanistikprofessors der Uni Freiburg. Einlass Uhr, Beginn Uhr Bitte kommen Sie rechtzeitig, da außer für die Ehrengäste keine Platzreservierungen möglich sind. Karten hierzu erhalten Sie im Vorverkauf bei der Ortsverwaltung Vorverkauf 5, Abendkasse 6, Kinder bis 12 Jahre frei! (Kinder benötigen ebenfalls eine kostenlose Platzkarte)

2 Juteschuhe aus Bangladesch sind eingetroffen! Sie brauchen neue, wärmende Hausschuhe im kommenden Winter? Der Erlös kommt den Frauen aus Bangladesch über die Andheri-Hilfe Bonn zu 100 % zu. Gerne dürfen Sie zum Anprobieren, Bestellen oder Kaufen bei mir vorbeikommen. Renate Weis-Schiff, Wylerter Hauptstr. 8,, Tel /608. Kulturamt Lahr - Veranstaltungen im November 2015 Samstag, , Uhr Sonntag, , Uhr Ateliers der beteiligten Künstler KunstVisite Lahr Tage des offenen Ateliers Lahrer Künstler/innen öffnen ihre Ateliers Samstag, , 20 Uhr, Schlachthof Frank Lüdecke Schnee von morgen - Solo-Kabarett Sonntag, , 19 Uhr, Stadthalle Cirque Susuma The big Soul of Africa - Afrikanische Artistikund Tanz-Revue Energietage Lahr mit der Messe Bauen. Wohnen. Leben. Am 14. und 15. November 2015 wird mit den Energietagen Lahr und der Messe Bauen. Wohnen. Leben. bereits zum neunten Mal eine breite Palette an neuen und modernen Techniken und Informationen zum Themenspektrum Bauen, Wohnen, Leben, Einrichten, Energiesparen und -effizienz präsentiert. Für Familien, Bauherren, Haus- und Wohnungseigentümer sowie alle, die ihren Wohnraum verändern möchten oder mal Tapetenwechsel brauchen, ist diese Messe eine gute Gelegenheit, sich entspannt und bei freiem Eintritt, über das regionale Angebot zu informieren und Neuheiten kennenzulernen. Gemeinsam mit der Stadt Lahr, der badenova, dem E-Werk Mittelbaden, dem Ortenauer Baunetzwerk sowie rund 40 regionalen Betrieben und Firmen rund um die Themen Haus, Bau, Sanierung und Einrichtung, hat der Lahrer Messe- und Eventveranstalter Business & Future auch in diesem Jahr eine umfangreiche Informationsmesse zusammengestellt, welche zum Erleben und Staunen einlädt. Die Veranstaltung findet am Samstag, 14. und am Sonntag, 15. November 2015 von 11 bis 18 Uhr in der Sulzberghalle in der Ziegelbrunnenstraße 43 statt. Der Eintritt ist frei. Sie erreichen die Messehalle am Samstag mit dem Bus der Linie 105. Am Sonntag pendelt das badenova-bähnle zwischen dem Start-Punkt Alte Bahnhofstraße 10/4 (Bauberatungszentrum BBZ Lahr) und dem Ziel-Punkt Sulzberghalle. Eine weitere Haltestelle ist an der Bushaltestelle beim Gasthaus Dammenmühle. Wer auf das Auto nicht verzichten kann, hat die Gelegenheit vor der Sulzberghalle zu parken. Vortrag : Venenerkrankungen Krampfadern Zu einem Vortrag Venenerkrankungen Krampfadern lädt der Freundeskreis Klinikum Lahr am Montag, den 23. November 2015 um 19 Uhr in den Pflugsaal, Haus zum Pflug, Kaiserstraße 41 in Lahr ein. Der Referent ist Dr. Hubert Baumann, Oberarzt der Chirurgischen Klinik am Ortenau Klinikum in Lahr. In Mitteleuropa haben etwa 50 Prozent aller Menschen im Laufe ihres Lebens in irgendeiner Art Probleme mit ihren Venen. Hierunter gibt es viele, die nur Besenreiser, also kleinste erweiterte Venen unter der Haut haben. Diese stören meist nur kosmetisch, beeinträchtigen aber in der Regel die Lebensführung nicht. Etwa 20 Prozent der Bevölkerung hat mehr oder weniger stark ausgeprägte Krampfadern. Bei einem Teil der Betroffenen ist die Venenerkrankung jedoch so ausgeprägt, dass Lebensführung und Lebensqualität sowie nicht selten auch die Berufsausübung stark beeinträchtigt sind. Eine besondere Belastung besteht bei Patienten mit chronischen Unterschenkelgeschwüren. Der Referent erläutert in seinem Vortrag den Aufbau der Venen sowie verschiedene Venenerkrankungen und beschreibt vorbeugende Maßnahmen, aktuelle Diagnostik wie auch mögliche Therapien dieser Erkrankungen. Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der VHS Lahr statt. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Sie suchen eine/n Tagesmutter/-vater? Sie wollen Tagesmutter/-vater werden? dann sind Sie hier richtig: Kindertagespflege Südliche Ortenau Individuelle Betreuung im familiären Rahmen durch qualifizierte Tagespflegepersonen Kostenlose Vermittlung und Beratung durch pädagogische Fachkräfte Finanzielle Bezuschussung durch den Landkreis möglich Informationen erhalten Sie bei: Kindertagespflege im Diakonischen Werk Lahr, Doler Platz 7, Lahr, Tel / oder -33 und kitapf.lahr@diakonie-ortenau.de, Homepage: Sprechzeiten: Di u. Mi 9:00 12:00 Uhr Do 15:00 18:00 Uhr Bei Interesse an der Ausbildung laden wir Sie zu folgenden Infoveranstaltungen ein: Mo., , 19:30 Uhr, Mo., , 10:00 Uhr, Mi., , 19:30 Uhr, Do., , 19:30 Uhr. Die neuen Ausbildungskurse finden ab Februar 2016 statt. Infos und Anmeldung unter Tel / oder -33 und hildegard.kuechle@diakonie.ekiba.de. Weiterbildung! Weiterbildung! Die Gewerbliche Schule Lahr bietet Interessenten nachfolgenden Weiterbildungslehrgang an: Mappenvorbereitungskurs für das dreijährige Berufskolleg Grafik und Design: 1. Mappenvorbereitungs-Termin am Außenstelle Westend, Martin-Luther-Str. 24, Lahr Beginn: 17:30 Uhr (W155) Informations- und Anmeldeunterlagen erhalten Sie von der Gewerblichen Schule Lahr, Tramplerstr. 80, Lahr, Telefon: 07821/9046-0, Fax 07821/ , info@gs-lahr.de. BiZ & Donna Infotag Teilzeit Die Agentur für Arbeit Offenburg bietet einen attraktiven Informationstag mit zahlreichen Vorträgen, anregenden Workshops, Bewerbungsfoto vom Profifotografen, aktuellen Teilzeit-Stellenangeboten, Bewerbungsunterlagen-Check und vielen weiteren Angeboten rund um das Thema Teilzeit. Diese Veranstaltung im Rahmen der Reihe BiZ & Donna findet statt am Montag, 23. November 2015 zwischen 9.00 und Uhr in der Arbeitsagentur in Offenburg, Weingartenstr. 3. Hinweise: Die Anzahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist begrenzt bei den Workshops (2-mal Image-, Farb- und Typberatung um und 11 Uhr 2-mal Kompetenz, Selbstbewusstsein, Rhetorik um und Uhr) sowie beim Bewerbungsfoto (nachmittags). Kinderbetreuung wird angeboten, Anmeldung mit gewünschtem Zeitraum und Altersangabe. Der Besuch des BiZ & Donna Infotags Teilzeit mit allen Angeboten auch die Kinderbetreuung ist kostenfrei.eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich telefonisch unter Tel oder per an Offenburg. BCA@arbeitsagentur.de.

3 Amtliche Bekanntmachungen Einladung zum Volkstrauertag Am Sonntag, dem 15. November 2015, begehen wir wieder gemeinsam den Volkstrauertag. Zu Ehren der Toten werde ich um Uhr im Rahmen einer kleinen Feierstunde namens der Bürgerschaft des Stadtteils auf dem Friedhof einen Kranz niederlegen. Der Männergesangverein Sängerrunde und der Schützen-Musikverein werden die Feierstunde mit Vorträgen umrahmen. Alle Einwohnerinnen und Einwohner sind zu dieser wichtigen, der Erinnerung und dem Frieden in unserem Land dienenden Veranstaltung sehr herzlich eingeladen. Opfern Sie dafür etwas Zeit Vielen Dank! Ihr Tobias Fäßler, Ortsvorsteher Glückwünsche Die Ortsverwaltung gratuliert allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern, die in der kommenden Woche ihren Geburtstag feiern können. Besondere Gratulation gilt hierbei unseren älteren Ortsbewohnern, verbunden mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit. 19. November Frau Elisabeth Stadick, Wylerter Hauptstr. 31 zum 80. Geburtstag Ev. Erlösergemeinde Pfarramt Kaiserswaldstraße 4, Lahr- Tel / , Fax 07825/ , Montag und Donnerstag von 9-11 Uhr Pfarrer Waldmann, Tel /43774, Sprechstunde Mittwoch von Uhr im Pfarrbüro in Wochenspruch: Wir müssen alle offenbar werden vor dem Richterstuhl Christi. 2. Korinther 5,10 Donnerstag, Uhr Kirchenchorprobe Sonntag Sonntag nach Trinitatis Uhr Gottesdienst (Pfr. Waldmann) Mittwoch, Buß- und Bettag Uhr Abendmahlsgottesdienst in der Melanchthongemeinde Donnerstag, Uhr Kirchenchorprobe Sonntag Ewigkeitssonntag Uhr Gottesdienst (Pfr. Waldmann) Wir gedenken der Verstorbenen im vergangenen Kirchenjahr. Konfirmanden Konfirmandenunterricht /9.12./13.01./ Buß- und Bettag Gemeinsamer Gottesdienst in der Melanchthongemeinde. Wenn Sie eine Mitfahrgelegenheit suchen, sprechen Sie die Ältesten bitte nach dem Sonntagsgottesdienst an. Pfarrer Waldmann ist bis 15. November in Elternzeit. Solange ist keine Sprechstunde. Erste Sprechstunde wieder am Mittwoch, den 25. November von Uhr. In Not- und Sterbefällen wenden Sie sich bitte an Pfarrer Jürgen Barth in /Hugsweier, Tel / Müllabfuhr in der kommenden Woche Mittwoch, 18. November: g r ü n e T o n n e Personalausweise und Reisepässe Alle Personalausweise, die bis zum und alle Reisepässe, die bis zum beantragt wurden, sind eingetroffen und können bei der Ortsverwaltung abgeholt werden. Lebendiger Adventskalender Auch in diesem Jahr soll der Advent in wieder lebendig werden. An jedem Dezembertag soll bis zum ein Fenster im Dorf für alle Interessierten geöffnet werden. In den vergangenen Jahren haben sich die Gastgeber mit viel Engagement und tollen Ideen eingebracht und zu einer kleinen Adventsfeier eingeladen. Auch für dieses Jahr suchen wir Menschen, die sich bereit erklären, für jeweils einen Abend um Uhr Gastgeber vor der eigenen Haustür (oder im Garten, Carport, Garage etc.) für eine kleine, etwa 20-minütige Adventsfeier zu sein. Wie das Fenster gestaltet und ob gesungen, musiziert, welche Geschichte gelesen wird oder auch ein Rollenspiel vorgeführt wird bleibt den einzelnen Gastgebern überlassen. Die Arbeit ist überschaubar und die Freude überwiegt. Bei Interesse bitte zeitnah bei Veronika Richter melden (Tel ) Und schon jetzt: herzliche Einladung an alle, sich im Advent aufmachen und die offenen Fenster zu erleben, dieses kleine Wunder zu genießen. Mit dieser Aktion wollen wir auch in diesem Jahr wieder Licht in die dunklen Wintertage tragen und uns in der Adventszeit alle ein Stück näher kommen. Evang. Kirchenchor der Erlösergemeinde Vorankündigung Glühweingrillen mit dem Kirchenchor Wir möchten alle hiermit ganz herzlich zu unserem zweiten Glühweingrillen einladen, das am Freitag, den ab Uhr in der Lindenstraße vor dem Gemeindesaal stattfindet. Genießen Sie mit uns die vorweihnachtliche Atmosphäre bei einem Glas Glühwein, der Körper und Geist wärmt, Kinderpunsch oder kühlen Getränken und freuen Sie sich auf eine leckere Grillwurst im Weck. Mit einem kleinen Repertoire an Liedern stimmen wir Sie zusätzlich auf die vorweihnachtliche Zeit ein. Wir freuen uns auf einen gemütlichen Abend mit Ihnen. Der Evangelische Kirchenchor der Erlösergemeinde. Kath. Pfarramt, Bahnhofstr. 32, Kippenheim Tel / 7119, Fax / kippenheim@mariafrieden-kippenheim.de Sa Kippenheim 17:45 Uhr Feier der Versöhnung - Beichte - Pfr. M. Ibach 18:30 Uhr Eucharistiefeier - Pfr. M. Ibach

4 Mi :30 Uhr Eucharistiefeier Do Kippenheim 17:00 Uhr Schülergottesdienst Kippenheim 18:30 Uhr Eucharistiefeier Sa Kippenheim 17:45 Uhr Feier der Versöhnung - Beichte - Pfr. M. Ibach 18:30 Uhr Eucharistiefeier - Pfr. M. Ibach Wir sagen herzlich Danke: Pfarrer Eugen Fleig beendet seinen Dienst als Subsidiar; und Werner Kohler beendet seinen Dienst als hauptamtlicher Diakon. Die Kirchenchöre bereichern den Gottesdienst durch ihren Gesang. Pfarrbüro geschlossen am 19. November! Altenwerk Das Altenwerk Kippenheim trifft sich am 18. November um Uhr im kath. Gemeindesaal. Nach Kaffee und Kuchen wird Pfarrer Matthias Ibach mit uns über das Thema Was kommt nach dem Tod? Wohin geht unsere Seele? sprechen. Wir laden Sie herzlich dazu ein und hoffen auf einen regen Besuch. Auch junge Senioren sind herzlich willkommen. Das Leitungsteam vom Altenwerk Vereinsmitteilungen SPORTVEREIN KIPPENHEIMWEILER 1949 e.v. weitere Infos unter Wieder keine Punkte Auch im Auswärtsspiel gegen den Tabellennachbarn Ettenheimweiler gab es für beide Mannschaften des SVK keine Punkte. Man findet so langsam keine Erklärung mehr, warum es nicht klappt. Wieder musste die Mannschaft einem frühen 0:2 Rückstand hinterherlaufen. Marco Hildmann erzielte dann nach der Pause den Anschlusstreffer zum 1:2, doch keine fünf Minuten später stellten die Gastgeber den 2-Tore-Vorsprung wieder her. In der Zweiten lief es noch kurioser. Nach einer 3:1 Führung durch Tore von Jan Lemke, Cosimo Misita und Akim Altan musste sich der SVK am Schluss noch mit 3:4 geschlagen geben. Ein Spieltag zum Vergessen die Hoffnung bleibt, dass die Winterpause die Wende bringt. Am kommenden Wochenende ist der TGB Lahr zu Gast in Wylert. Prognosen werden keine abgegeben lassen wir uns überraschen. Anpfiff ist um Uhr, die zweite spielt bereits um Uhr. Fußballspiele Samstag, 14. November: Uhr, D-Junioren SG Münchweier - SVK Uhr, B-Juniorinnen FSV Seelbach - SVK Clubheim geschlossen Aufgrund der Länderspielpause findet am Wochenende kein Bundesliga-Spieltag statt. Deshalb bleibt das Clubheim des SVK am Samstag geschlossen. Am Freitag abend und am Sonntag zum Heimspiel haben wir wieder wie gewohnt geöffnet. Tennisclub e.v. Liebe Tennisfreunde, hiermit laden wir nochmals zur Jahreshauptversammlung des TC e.v. ein. Die Jahreshauptversammlung findet am im Karpfenstüble in um 19 Uhr statt. Tagesordnungspunkte: 1. Bericht des 1. Vorsitzenden 2. Bericht des Kassenwarts 3. Bericht des Kassenprüfers 4. Entlastung der Vorstandschaft 5. Bericht des Sportwartes 6. Bericht des Jugendwartes 7. Wahlen 8. Termine und Aktivitäten Sonstiges Kräuterwerkstatt Ingwerfeuer Weihnachtsdüfte am Donnerstag, 3. Dezember, 19:00 21:00 Uhr Es weihnachtet sehr - ein Ausflug in die Welt der ätherischen Öle mit der Heilpflanzenfachfrau Renate Günter- Bächle. Es erwartet Sie ein aromatischer Abend zum Zuhören, Riechen, Selber machen bei unserem Kooperationspartner Naturzentrum Rheinauen in Rust. Wir stimmen uns ein auf diese ruhige Jahreszeit und begeben uns auf die Suche nach unserem ganz persönlichen Weihnachtsduft. Und wer mag, kann ein aromatisches Adventsgeschenk selber machen. Teilnehmeranzahl: min. 8, max. 20, Kosten: 20,- pro Teilnehmer; Anmeldung erforderlich Amtliche Bekanntmachungen Parkende Fahrzeuge auf den Gehwegen Fahrbahn für Fahrzeuge, Gehwege für Fußgänger Immer wieder erreichen uns Klagen über parkende Fahrzeuge auf den Gehwegen. Hier ist dann für Eltern mit Kinderwagen, Rollstuhlfahrer oder Personen mit Rollator oft kein Durchkommen mehr möglich. Bitte denken Sie als Autofahrer an diesen Personenkreis und parken Sie Ihr Fahrzeug so, dass ein Passieren problemlos möglich ist. Gehwege sollten frei bleiben, in Straßen ohne Gehweg ist ein Seitenabstand von 1,20 m einzuhalten. Wir machen darauf aufmerksam, dass der Kommunale Ordnungsdienst in der nächsten Zeit verstärkt Kontrollen durchführen wird. Volkstrauertag 2015 Im Anschluss an den Gottesdienst der Evangelischen Kirchengemeinde findet um ca. 11:15 Uhr auf dem Friedhof in die Gedenkfeier zum Volkstrauertag statt. Frau Ortsvorsteherin Deusch wird zum Gedenken einen Kranz niederlegen, die Ehrenwache hält die Freiwillige Feuerwehr, Abteilung. Die musikalische Umrahmung erfolgt durch Sebastian Müller. Die Bevölkerung ist zu dieser Veranstaltung ganz herzlich eingeladen Personalausweise und Reisepässe Alle Personalausweise, die bis zum und alle Reisepässe, die bis zum beantragt wurden, sind eingetroffen und können bei der Ortsverwaltung abgeholt werden.

5 Wir gratulieren allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern, die in der kommenden Woche ihren Geburtstag feiern, verbunden mit den besten Wünschen für ihre Gesundheit. Eine besondere Gratulation geht am 18. November an Frau Käthe DANZEISEN, Pflugstraße 1, zum 70. Geburtstag. Müllabfuhr in der kommenden Woche Mittwoch, 18. November 2015 Freitag, 20. November 2015 Jugendraum Öffnungszeiten: Montag: Mittwoch: Freitag: 17:00 20:00 Uhr 17:00 20:00 Uhr 17:00 21:00 Uhr Grüne Tonne Graue Tonne Kirchliche Mitteilungen Evangelische Kirchengemeinde Evang. Pfarramt Hugsweier, Tel , Fax Pfarramts-Bürozeiten: Mittwoch 9.00 bis Uhr Freitag bis Uhr Freitags offene Kirche in Pfarrer Barth ist jeweils freitags von bis Uhr im Gemeindehaus von. Wer mit ihm sprechen möchte, trifft ihn dort an. Auch die Kirche ist in dieser Zeit offen zum Innehalten oder zum Gebet. Donnerstag, 12. November Uhr Jungschar Uhr Posaunenchorprobe Info bei Dirk Jaenicke, Tel und Hans-Peter Lukesch, Tel Freitag, 13. November Uhr Bücherflohmarkt im Gemeindehaus Hugsweier. Herzliche Einladung zu einer Tasse Tee mit Gebäck! Uhr Martinsumzug (Treffpunkt: Kindergarten ab Uhr) Sonntag, den 15. November 2015 Volkstrauertag Uhr Gottesdienst (Pfarrer Barth) Nach dem Gottesdienst ist die Feierstunde zum Volkstrauertag auf dem Friedhof in Montag, den 16. November Uhr Posaunenchorprobe für Anfänger Mittwoch, den 18. November 2015 Buß- und Bettag Uhr Konfirmandenunterricht (Thema: Christus Brot des Lebens. Wir backen Brot in Hugsweier) Uhr Gottesdienst mit Hl. Abendmahl in Hugsweier Es singt der Kirchenchor Donnerstag, den 19. November Uhr Jungschar Uhr Posaunenchorprobe Info bei Dirk Jaenicke, Tel und Hans-Peter Lukesch, Tel Glauben entdecken Leben gestalten FERNSEHEN: So., , 11.30: Gottesdienst; Mi, , 11.00: Gottesdienst RADIO: Mo. bis Fr. je : Durch die Bibel; Mo. bis Sa., 10.45: Bibel heute; LZ = 15.00; 19.30; So., , : Gottesdienst; 20.00: Oase Mo, , + Di., , LZ: Das Lied der Amsel (1+2). Geschichte des wortgewaltigen Predigers F. Muto. Mi., , : Gottesdienst; LZ: Haltung, bitte! Kolumnen zu ethischen Fragen. Do., , LZ: Trost der Nacht. Neues Erleben der Schönheit von Abend und Nacht Vereinsmitteilungen Schützenverein e.v. Tel. Schützenhaus: / 4496 OSM Volker Lilienthal, Tel / Öffnungszeiten Schützenhaus Dienstag: 19:30 23:00 Uhr Donnerstag: 19:30 23:00 Uhr Sonntag: 9:30 12:00 Uhr Altpapiersammlung Die Herbstsammlung des Schützenvereins findet am Samstag, 14. November 2015 statt. Tischtennisclub e.v. Vors. Bernd Kuhn, Tel / Trainingszeiten: Montag: 18:30 Uhr Jugendtraining 20:00 Uhr Training Erwachsene Mittwoch: 18:30 Uhr Jugendtraining 20:00 Uhr Training Erwachsene Seniorengymnastik Übungsleiterin Erika Lehmann, Tel.: 07821/26723 Donnerstag: 14:30 Uhr, Turnhalle Herrengymnastik Ansprechpartner Josef Eble, Tel.: 07821/52269 Donnerstag: 20:15 Uhr, Turnhalle Damengymnastik Ansprechpartnerinnen: Ursula Baumann, Tel.: 07821/52627 und Ingrid Wewior, Tel.: 07821/4715 Dienstag: 20:00 Uhr, Turnhalle Wanderfreunde Sonntag, 15. November Wanderung vom Parkplatz Zell am Harmersbach, Keramik, zum Badwald-Aussichtspunkt über den Hangerstein und den Herzensbachsattel zurück nach Zell. Wanderführer ist Walter Nußbaum, Treffpunkt 10:00 Uhr am Rathaus.

6 Anzeigen Das Glück, das wir durch die Menschen erfahren durften die wir liebten, macht den wahren Reichtum unseres Lebens aus. unbekannter Verfasser LERNSTUDIO Möller Prüfungsvorbereitung für - Alle Abschlussklassen - Kleine Gruppen & einzeln - Alle Fächer Seit 20 Herbolzheim Jahren Tel.: 07643/ erfolgre ich! Emmendingen Tel.: 07641/ Wir fertigen anspruchsvolle Werkzeuge, Vorrichtungen und Einzelteile für verschiedene Industriezweige. Lebensraumvisionen Waldstrasse Friesenheim Tel kontakt@gabrielezehnle.de Ihre Werbung im Amtlichen Mitteilungsblatt ist erfolgreich! Sie wird gelesen. Für 2016 bieten wir einen Ausbildungsplatz zum Zerspanungsmechaniker (m/w) Fachrichtung Frästechnik Wir bieten: eine hochqualifizierte Ausbildung in einem modern eingerichteten Unternehmen Wir erwarten: einen guten Schulabschluss, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit Bewerben Sie sich per Mail oder schriftlich. Wir freuen uns auf Sie.

Mitteilungsblatt 42. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 42. Donnerstag, Mitteilungsblatt 42 Donnerstag, 20.10.2016 Gemeinderatssitzung Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates findet am Montag, 24. Oktober, 2016, 18:00 Uhr, im Rathaus 2 - Großer Sitzungssaal - statt.

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Mitteilungsblatt 29. Donnerstag, Mit Herzblut dabei sein Der DRK-Blutspendedienst bittet um eine Blutspende. Lahr

Mitteilungsblatt 29. Donnerstag, Mit Herzblut dabei sein Der DRK-Blutspendedienst bittet um eine Blutspende. Lahr Mitteilungsblatt 29 Donnerstag, 21.07.2016 Mit Herzblut dabei sein Der DRK-Blutspendedienst bittet um eine Blutspende Allein 900 Blutspenden in Hessen und 1.600 Blutspenden in Baden-Württemberg werden

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen September November 2016 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, Nun geht es sozusagen wieder rückwärts : die Tage werden deutlich kürzer, die sommerlichen

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487 Sohren, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 26. Januar 11. Februar 2017 Bitte beachten Sie:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Neue Medien. 1. Aktuelles

Neue Medien. 1. Aktuelles November 2014 Grau und ungemütlich kommt nun der November auf uns zu. Um diesen Monat ein bisschen bunter zu gestalten, haben wir einiges für Sie zu bieten. Neben einer Weihnachtsausstellung findet auch

Mehr

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis April 2013 Hier die Aufstiegs-Damen30 von 2012: Claudia mit Nachwuchs, Bettina Kops, Andrea Hesse, Birgit, Bettina Küppers, Marion und Andrea Engel

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gemeindebrief St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gottesdienstzeiten Oi. So. St. Knud 18.00 Uhr 09.00 Uhr RegelmaBige Gottesdienste in Husum, Bredstedt St.Peter-Ording und Tonning Sa: 16.00

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Katholische Kirchengemeinde Mit. 49.-50.14 St. Raphael - Rutesheim Tel. 07152/51913, Fax: 07152/55110 Email: katholische-kirche-rutesheim@arcor.de Homepage: http://straphael-rutesheim.drs.de 1 Gottesdienstordnung

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Stand: 12.04.2008 können aus dem Alten Testament die Erzählung von der Befreiung (Exodus) wiedergeben (3.1); entdecken, dass in vielen biblischen Texten Erfahrungen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 15. Dezember 13. Januar 2017 Bitte beachten Sie: Die Nachrichten

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Mitteilungsblatt 02. Donnerstag, 14.01.2016

Mitteilungsblatt 02. Donnerstag, 14.01.2016 Mitteilungsblatt 02 Donnerstag, 14.01.2016 Kulturamt Lahr Veranstaltungen im Januar 2016 Dienstag, 26.1.16, 10 Uhr, Schlachthof Lahr Petit Prinz Deutsch-französisches Kindertheaterstück für Kinder ab 9

Mehr

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87 Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Beratungsangebote 87 Familienbündnis Waldkirch s. "Bei Familienfragen" Tauschring Waldkirch 91 Kirchen 94 Religionsgemeinschaften

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Mitteilungsblatt 26. Donnerstag, Das Spielmobil kommt!!! Ein Treffpunkt zum Spielen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Mitteilungsblatt 26. Donnerstag, Das Spielmobil kommt!!! Ein Treffpunkt zum Spielen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Mitteilungsblatt 26 Donnerstag, 25.06.2015 Das Spielmobil kommt!!! Ein Treffpunkt zum Spielen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. - Mittwoch, 01. Juli 2015, Schornsiedlung - Donnerstag, 02. Juli 2015,

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

Jubiläumsfestwoche. 13.09. - 18.09.2015 Programm

Jubiläumsfestwoche. 13.09. - 18.09.2015 Programm Jubiläumsfestwoche 13.09. - 18.09.2015 Programm 2015 ist schon ein besonderes Jahr: Das Krankenhaus Maria-Hilf wird 150 Jahre alt. So ist das Jubiläum Anlass zum Rückblick, um Zeitläufe und veränderte

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Region Bad Münder Ev.-luth. Kirchenkreis Hameln-Pyrmont. Wir fahren zum Kirchentag. Berlin - Wittenberg Mai 2017 Kirchentag in Berlin

Region Bad Münder Ev.-luth. Kirchenkreis Hameln-Pyrmont. Wir fahren zum Kirchentag. Berlin - Wittenberg Mai 2017 Kirchentag in Berlin Region Bad Münder Ev.-luth. Kirchenkreis Hameln-Pyrmont Wir fahren zum Kirchentag Berlin - Wittenberg 24. 28. Mai 2017 Kirchentag in Berlin Vier Tage sind wir in Berlin mit Menschen aus aller Welt: feiern

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach

Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach Stand 07/2016 Ein Anfang ist kein Meisterstück, doch guter Anfang halbes Glück. Anastasius Grün Liebe Eltern, mit dem Eintritt Ihres Kindes in den Kindergarten

Mehr

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez.

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. Veranstaltungen 2016 des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. 2016 im Überblick 02.09.2016 I Freitag I 14.30-16.00 Uhr Café Auszeit Austausch von Angehörigen,

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die Zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die Zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die Zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 April - Juni 2013 Zum Thema - Hoffnung Interessant ist, dass alle Menschen hoffen. Ein bekanntes Sprichwort dazu ist:

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

LAGEPLAN PALMENGARTEN LICHTBLICKE DER STADT FRANKFURT AM MAIN

LAGEPLAN PALMENGARTEN LICHTBLICKE DER STADT FRANKFURT AM MAIN WINTER- LICHTER 10. Dezember 22. Januar 2017 WINTERLICHTER 10. Dezember 22. Januar 2017 An langen Winterabenden verwandelt sich der Palmengarten zu einem zauberhaften Ort winterlicher Träume. Hunderte

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Informationen für die ngemeinden Wörlitz, Vockerode, Horstdorf, Riesigk und Rehsen Sprechzeiten von Pfarrer Pfennigsdorf Gespräche

Mehr

Angebote für Erziehung-Bildung-Betreuung

Angebote für Erziehung-Bildung-Betreuung Angebote für Erziehung-Bildung-Betreuung Wir bieten: Beratung und Servicestelle Vermittlung Kindertagespflege Krippe Kastanienbaum Spielgruppe/Babysitter Qualifizierung zur Tagesmutter/- vater Pädagogische

Mehr

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten Do 12.01.2017 und Fr 13.01.2017 Mo 16.01.2017 Krippenandachten der einzelnen Gruppen in der Kirche Ab diesem Montag treffen

Mehr

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Veranstaltungen im Advent... Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Willkommen zu unseren Veranstaltungen im Advent! 22.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 23.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 26.11.2016

Mehr

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015 Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 04 / 2015 11. April 2015 Aktuelles aus dem Rathaus: 1. Einladung zur Bürgerversammlung siehe Beiblatt! 2. Freinacht: Liebe Eltern unserer Kinder und Jugendlichen,

Mehr

Projektwoche

Projektwoche Projektwoche 01.06. 12.06.2015 Sterben Tod - Trauer Liebe Eltern, schon im vergangenen November haben wir einen Elternabend zum Thema Sterben, Tod und Trauer angeboten. Ihr großes Interesse und die vielen

Mehr

Weihnachtsmärkte 2016

Weihnachtsmärkte 2016 Weihnachtsmärkte 2016 Keine Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit. Diese und weitere Broschüren sowie Informationen über den Landkreis Erlangen-Höchstadt finden Sie unter www.erlangen-hoechstadt.de

Mehr

Amtsanzeiger Lupsingen Seite 11 JANUAR 2013 Seite 12 JANUAR 2014 Amtsanzeiger Lupsingen Dankeschön Nun bin ich bereits seit einigen Wochen pensioniert und geniesse meinen neuen Tagesablauf. Gleichzeitig

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

Zeitung des Kindergartens

Zeitung des Kindergartens Zeitung des Kindergartens Ausgabe November/Dezember 2012 Seite 1 Unser Projekt: Engel und Heilige Seite 2 Lesepaten und Weihnachtsbäckerei Wir spielen mit unseren Freunden im Kindergarten Vora in Marienbad.

Mehr

Mit allen Sinnen den Tag durch das Jahr bewegt beginnen begleiten.

Mit allen Sinnen den Tag durch das Jahr bewegt beginnen begleiten. Liebe Eltern, Nachfolgend erhalten Sie die Jahresplanung für unser Krippenjahr 2015/2016. Hierin sind die uns momentan bekannten Termine enthalten. Wie auch im letzten Jahr werden noch kurzfristig gewisse

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 06 / 2014 28. August 2014 Termine aus dem Rathaus Liebe Bürgerinnen und Bürger, um in der nächsten Förderperiode der LEADER Aktionsgruppe Ammersee auch für

Mehr

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel.

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. Für SIE in HASSELS Monatsprogramm September 2015 Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. 0211/ 16 0 20 www.caritas-duesseldorf.de info@caritas-duesseldorf.de Wir stellen

Mehr

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Schön, dass Sie da sind und wir gemeinsam Gottesdienst feiern! Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Wozu Gottesdienst? Erstens weil es

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

LEBEN. mit dem Tod eines Kindes. Hilfe für trauernde Familien. Elterninitiative leukämie- und tumorkranker Kinder Würzburg e.v.

LEBEN. mit dem Tod eines Kindes. Hilfe für trauernde Familien. Elterninitiative leukämie- und tumorkranker Kinder Würzburg e.v. LEBEN mit dem Tod eines Kindes Hilfe für trauernde Familien Elterninitiative leukämie- und tumorkranker Kinder Würzburg e.v. Gruppe: "VERWAISTE ELTERN und GESCHWISTER" Mein Kind, mein Bruder, meine Schwester

Mehr

Tradition Wandel Zukunft

Tradition Wandel Zukunft Tradition Wandel Zukunft Festprogramm am 19. & 20. Oktober 2013 Haus zum Fels seit 1963 LebensQualität Tradition Wan Samstag, 19. Oktober von 11-17 Uhr - Tag der offenen Tür in Eberstadt Besichtigung des

Mehr

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag 10.00 Uhr bis 15. 30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Dienstag und Sonntag 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Mehr

Kolpingsfamilie Bochum-Langendreer/Werne. Veranstaltungen / Informationen Januar 2016 Juni 2016

Kolpingsfamilie Bochum-Langendreer/Werne. Veranstaltungen / Informationen Januar 2016 Juni 2016 Kolpingsfamilie Bochum-Langendreer/Werne Veranstaltungen / Informationen Januar 2016 Juni 2016 Nimm Dir Zeit zum Denken. Denn dies ist die Quelle der Kraft. für die Arbeit. Denn dies ist der Preis des

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Erstkommunion von A Z

Erstkommunion von A Z Erstkommunion von A Z Anmeldung: Die Anmeldung zur Erstkommunion erfolgt schriftlich bis spätestens 21.11.2014. Anmeldebögen erhalten Sie bei den Elternabenden bzw. in den jeweiligen Pfarrbüros. Arbeitsmaterialien:

Mehr

KITA INFOBRIEF. Katholische Kindertageseinrichtung St. Bernhard

KITA INFOBRIEF. Katholische Kindertageseinrichtung St. Bernhard KITA INFOBRIEF Katholische Kindertageseinrichtung St. Bernhard - Ausgabe 4/2015 1.Termine für Oktober und November Mi., 30.09. 10:15 Uhr Ausflugstag: die Vorschulkinder gehen zum Puppentheater in die Reithalle

Mehr

PROGRAMM September - November 2016

PROGRAMM September - November 2016 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM September - November 2016 25 Jahre Seligsprechung Adolph Kolping 1991 27. Oktober 2016 Liebe Kolpingschwestern und Kolpingbrüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie,

Mehr

LANDESTAGUNG FULDA

LANDESTAGUNG FULDA Krippenfreunde Osnabrück und Emsland e. V. LANDESTAGUNG 2016 - FULDA 85. LANDESTAGUNG DES VERBANDES BAYERISCHER KRIPPENFREUNDE WWW.KRIPPENVEREIN-OSNABRUECK.DE DIE EINLADUNG DER FULDAER KRIPPENFREUNDE Zum

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Hanspeter Menz Tel. 079 259 24 44 hanspeter.menz@pfarrei-villmergen.ch Sekretariat: Silvana Gut donnerstags

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt Mittwoch, 14. Dezember 2016 Seite 2 Ausgabe Nr. 2 2016/17 11. - 25. Dez. 2016 Seite 3 INHALTVERZEICHNIS Pfarrbüro

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Das Projekt Gemeinsam auf dem Weg wurde 2016 mit dem 1. Preis ausgezeichnet

Das Projekt Gemeinsam auf dem Weg wurde 2016 mit dem 1. Preis ausgezeichnet In den Städten Leinfelden-Echterdingen und Filderstadt gibt es seit einigen Jahren die Stiftung "Gemeinsame Erinnerung - gemeinsame Verantwortung für die Zukunft", die es sich - ausgehend von der KZ-Gedenkstätte

Mehr

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion September IM Glück Programm Im Kurpark fällt das erste Laub, im Casino aber steigen die Chancen auf tolle Preise, wenn Sie beim Pferderennen auf das richtige Pferd setzen. Bei der Rob Spence Comedy Night

Mehr

Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist. Alterszentrum Langgrüt

Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist. Alterszentrum Langgrüt Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist Alterszentrum Langgrüt 2 Ihr neues Zuhause im sternförmigen Haus Mitten in Albisrieden und doch sehr ruhig gelegen, befindet sich das Alterszentrum Langgrüt. Umgeben

Mehr

Veranstaltungskalender 2017 Höxter-Bödexen

Veranstaltungskalender 2017 Höxter-Bödexen Veranstaltungskalender 2017 Höxter-Bödexen Förderverein Historisches Kirchengebäude Bödexen e. V. Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Löschgruppe Bödexen e.v. Freiwillige Feuerwehr Höxter Löschgruppe

Mehr