Mitteilungsblatt 42. Donnerstag,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitteilungsblatt 42. Donnerstag,"

Transkript

1 Mitteilungsblatt 42 Donnerstag, Gemeinderatssitzung Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates findet am Montag, 24. Oktober, 2016, 18:00 Uhr, im Rathaus 2 - Großer Sitzungssaal - statt. Die Tagesordnung ist in den Schaukästen angeschlagen. Mitteilungsblatt Die Ortsverwaltungen und sind am geschlossen. Aufgrund des Feiertages am 1. November wird der Redaktionsschluss für das Mitteilungsblatt in der KW 44 auf Freitag, 28. Oktober 2016, 12:00 Uhr, vorverlegt. Wir bitten um Beachtung. Problemstoffsammlung: Am Donnerstag, 27.Oktober 2016, findet von 13:30 18:00 Uhr auf dem Parkplatz bei der Stiftskirche in Lahr eine Sammlung von Problemabfällen aus Haushaltungen statt. Außerhalb dieser Zeit dürfen keine Abfälle abgestellt werden. Problemabfälle sind Stoffe, die üblicherweise in kleinen Mengen anfallen und bei einer Entsorgung über den normalen Hausmüll Nachteile und Schäden für Personen, Fahrzeuge, Entsorgungsanlagen und Umwelt hervorrufen könne und daher getrennt erfasst und in speziellen Anlagen sicher entsorgt werden müssen. Es handelt sich dabei um Abfälle wie z.b. Farben, Lacke, Lösemittel, Imprägnier- und Holzschutzmittel, Pflanzenschutz- und Schädlingsbekämpfungsmittel, Batterien, Leuchtstoffröhren, Halogen- und Energiesparlampen, Säuren, Laugen, Salze, Chemikalienreste, Feuerlöscher, Quecksilberthermometer und Altmedikamente. Für Fragen zur Entsorgung steht die Abfallberatung des Landratsamtes unter Tel.: 0781/ zur Verfügung. Kulturamt Lahr Veranstaltungen im November 2016 Freitag, , 20 Uhr, Stadthalle Lahr SZENE 2WEI inklusive tanzkompanie - TARUN Zeitgenössischer inklusiver Tanz Mittwoch, , 20 Uhr, Stadthalle Lahr Lucia di Lammermoor - Oper von Gaetano Donizetti

2 2 KL Mitteilungen des Landratsamtes Betreutes Wohnen in Familien sucht Gastgeber Das Projekt Betreutes Wohnen in Familien sucht engagierte Personen im Ortenaukreis, die bereit sind, Menschen mit einer psychischen Erkrankung bei sich aufzunehmen und im Alltag zu begleiten. Weitere Informationen: Landratsamt Ortenaukreis, Betreutes Wohnen in Familien (BWF), Willy-Brandt-Straße 11, Lahr, Tel.: , Internet: www. ortenaukreis.de Jung und Parkinson Ortenauer junge Parkinsonerkrankte treffen sich Die Ortenauer JuPa-Gemeinschaft (Jung und Parkinson) gibt jungen und jung gebliebenen von Parkinson betroffenen Menschen und deren Angehörigen die Möglichkeit, sich regelmäßig Hilfestellung zu geben, Erfahrungen auszutauschen und Kontakte zu knüpfen. Im Rahmen von Gesprächsrunden in lockerer Atmosphäre und wechselnden Örtlichkeiten können die Teilnehmer/innen Fragen stellen sowie Ängste, Sorgen und Meinungen äußern. Um den Betroffenen Orientierung und gegenseitige Unterstützung zu geben, werden auch spezifische Probleme im Alltag sowie der Umgang mit der Krankheit besprochen. Zu den aktuellen Themen werden auch regelmäßig Referenten/innen z.b. aus Fachkliniken eingeladen. Nicht zu kurz kommt auch der gesellige Teil der Gruppe. So haben auch Konzertbesuche, Ausflüge oder Spieleabende einen festen Platz im Jahreskalender. Die Treffen finden in der Regel monatlich statt. Treffzeiten und Treffpunkte sowie weitere Informationen zur Gruppe und deren Aktivitäten erfahren Sie unter Telefon 0170/ Ausbildung & Studium mit Recht Amtsgericht Offenburg Ausbildung zum / zur Justizfachangestellten Die Einstellung erfolgt durch das Ausbildungszentrum beim Amtsgericht Offenburg zum 1. September Der Berufsschulunterricht findet in Freiburg statt. Die Ausbildung dauert 2 ½ Jahre. Es besteht die Aufstiegsmöglichkeit z. Justizfachwirt/in. Weitere Informationen erhalten Sie bei Frau Armbruster (Tel ) oder unter Die Bewerbung erfolgt als Online-Bewerbung bis zum unter in der Justiz/Justizfachangestellte/r. Polizeipräsidium Offenburg bittet nach Wohnungseinbrüchen um Mithilfe, Wachsamer Nachbar ist gefragt Im Kinzigtal, zuletzt aber auch in Lahr-Reichenbach, kam es in den zurückliegenden Wochen zu mehreren nächtlichen Wohnungseinbrüchen. Die Ermittlungen der Beamten der Kriminalpolizei nach den bislang unbekannten Einbrechern laufen auf Hochtouren, sie könnten aber insbesondere durch Mithilfe aus der Bevölkerung in den ländlichen Räumen maßgeblich unterstützt werden. Aus den bisherigen Einbruchsfällen liegen den Ermittlern nachfolgende Erkenntnisse vor: - Der oder die Täter kommen zu nachtschlafender Zeit - Das Fahrzeug wird weit entfernt von den Einbruchsobjekten geparkt - Der oder die Täter kommen zu Fuß in die Wohngebiete und agieren sehr vorsichtig und leise - Sie nutzen örtliche Gegebenheiten wie besonders ruhige Lage, Ortsrandlage oder Höhenlage von Wohnhäusern aus - Sie gehen davon aus, dass die Bewohner schlafen und öffnen nahezu geräuschlos Terrassentüren oder Fenster - In einigen Fällen entwendeten Einbrecher aber auch ein Fahrrad und fuhren nach der Tat damit davon Daraus ergibt sich für die rasche Fahndung und die weiteren Ermittlungen, dass frühzeitig eingehende Hinweise entscheidend sein können. Deshalb sollten entsprechende Wahrnehmungen und Beobachtungen sofort an die Polizei, auch über den Notruf 110, gemeldet werden. Hier gilt der Grundsatz: Besser einmal zu viel, als einmal zu wenig. Niemandem wird ein Vorwurf gemacht, wenn sich ein Verdacht im Nachhinein als unbegründet herausstellen sollte. Darüber hinaus hat sich schon immer eine gut funktionierende Nachbarschaft als hilfreicher Einbruchschutz bewährt. Beziehungsfähigkeit beim Frühstücks-Treffen Zum nächsten Frühstücks-Treffen für Frauen am Samstag, 12. November 2016 im Eventhaus Vetter in Lahr-Flugplatz, Rainer- Haungs-Str wird herzlich eingeladen. Die Veranstaltung beginnt um 9 Uhr. Zum Thema Beziehungsfähigkeit erlernen, trainieren, bewahren spricht Elfriede Koch aus Lohr am Main. Von Beruf ist sie Pfarrerin im Schuldienst und Psychotherapeutin. Wir leben alle in Beziehungen, in der Partnerschaft, in der Familie, im Freundes- und Bekanntenkreis, am Arbeitsplatz, in der Nachbarschaft usw. Was können wir zu einem positiven Umgang miteinander beitragen? Die Referentin möchte dazu einige wertvolle Tipps und Anregungen weitergeben. Das Treffen wird wieder musikalisch umrahmt sein. Veranstalter ist das Frühstücks-Treffen für Frauen. Das Treffen will ein Forum sein, welches einlädt, über Lebens- und Glaubensfragen nachzudenken und miteinander ins Gespräch zu kommen. Telefonische Informationen unter Tel. Nr / Eintrittskarten sind bis spätestens Dienstag, 8. November über folgende Vorverkaufsstellen erhältlich: Teeladen enteesiastisch, Lahr, Kaiserstr. 39, Rohan-Drogerie, Seelbach, Hauptstr. 32, Metzgerei Erb, Friesenheim, Friesenheimer Hauptstr. 7, Flora Leppert, Schwanau, Allmannsweierer Hauptstr. 1, Postagentur, Mahlberg, Eisenbahnstr. 37, Alpha-Buchhandlung, Offenburg, Küfergasse 3. Blut gehört zum Wertvollsten, was ein Mensch geben kann Der DRK-Blutspendedienst bittet um Unterstützung durch eine Blutspende am 25. dem Oktober von 14:30 bis 19:30 Uhr in Kippenheim, Bahnhofstraße 25 Blutspender sind Lebensretter Blutspenden täglich werden in Deutschland benötigt um die lebenswichtige Blutversorgung der Patienten in den Krankenhäusern zu gewährleisten, rund sind es in Baden-Württemberg und Hessen. Und der Bedarf steigt weiter. Mit der Zunahme älterer Menschen werden auch mehr Blutpräparate für die medizinische Behandlung benötigt. Blut spenden kann jeder Gesunde zwischen 18 und 71 Jahren, Erstspender dürfen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein. Damit die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor der Blutentnahme eine ärztliche Untersuchung. Die Blutspende selbst dauert nur wenige Minuten, mit der Aufnahme der Spenderdaten, Ihrer Registrierung, der ärztlichen Untersuchung und der Erholungsphase nach der Spende muss mit einem gesamten Zeitaufwand von etwa einer Stunde gerechnet werden. Eine Stunde, die ein ganzes Leben retten kann. Bitte zur Blutspende den Personalausweis mitbringen. Weitere Informationen zur Blutspende erhalten Sie unter der gebührenfreien DRK-Service-Hotline und im Internet unter

3 Amtliche Bekanntmachungen Glückwünsche Die Ortsverwaltung gratuliert allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern, die in der kommenden Woche ihren Geburtstag feiern können. Besondere Gratulation gilt hierbei unseren älteren Ortsbewohnern, verbunden mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit. 20. Oktober Frau Vicenza Fusca zum 70. Geburtstag 26. Oktober Herrn Friedrich Zimmer zum 70. Geburtstag Fundbüro: Am Waldmattensee wurde ein Schlüssel mit Anhänger gefunden. Abzuholen bei der Ortsverwaltung. Müllabfuhr in der kommenden Woche Montag, 24. Oktober: g e l b e r S a c k Freitag, 28. Oktober: g r a u e T o n n e Schadstoffsammlung am Donnerstag, 27. Oktober 2016 von Uhr in Lahr, Parkplatz an der Stiftskirche/Kostermühlgasse Personalausweise und Reisepässe Alle Personalausweise, die bis zum und alle Reisepässe, die bis zum beantragt wurden, sind eingetroffen und können bei der Ortsverwaltung abgeholt werden. Lebendiger Adventskalender Auch in diesem Jahr soll der Advent in wieder lebendig werden. An jedem Dezembertag soll bis zum ein Fenster im Dorf für alle Interessierten geöffnet werden. In den vergangenen Jahren haben sich die Gastgeber mit viel Engagement und tollen Ideen eingebracht und zu einer kleinen Adventsfeier eingeladen. Auch für dieses Jahr suchen wir Menschen, die sich bereit erklären, für jeweils einen Abend um Uhr Gastgeber vor der eigenen Haustür (oder im Garten, Carport, Garage etc.) für eine kleine, etwa 20-minütige Adventsfeier zu sein. Wie das Fenster gestaltet und ob gesungen, musiziert, welche Geschichte gelesen wird oder auch ein Rollenspiel vorgeführt wird bleibt den einzelnen Gastgebern überlassen. Bei Interesse bitte zeitnah bei Veronika Richter melden (Tel ). Juteschuhe aus Bangladesch Sie brauchen neue, wärmende Hausschuhe im kommenden Winter? Der Erlös kommt den Frauen aus Bangladesch über die Andheri-Hilfe Bonn zu 100 % zu. Gerne dürfen Sie zum Anprobieren, Bestellen oder Kaufen bei mir vorbeikommen. Renate Weis-Schiff, Wylerter Hauptstr. 8,, Tel /608. Kirchliche Mitteilungen Ev. Erlösergemeinde Pfarramt Kaiserswaldstraße 4, Lahr- Tel / , Fax 07825/ , Erloesergemeinde.Lahr@kbz.ekiba.de Montag und Donnerstag von 9-11 Uhr Pfarrer Waldmann, Tel /43774, Sprechstunde Mittwoch von Uhr im Pfarrbüro in Wochenspruch: Bei dir ist Vergebung, dass man dich fürchte. Psalm 130, 4 Donnerstag, Uhr Kirchenchorprobe im Gemeindehaus Sonntag, Sonntag nach Trinitatis 9.00 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Waldmann) Donnerstag, Uhr Kirchenchorprobe im Gemeindehaus Sonntag, Sonntag nach Trinitatis Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfarrer Waldmann) Sprechzeiten Pfarrer Waldmann Statt am ist am 10. November Sprechstunde von bis Uhr! Kath. Pfarrgemeinde St. Mauritius Kippenheim Pfarramt: Bahnhofstr. 32, Tel /7119, Mail: kippenheim@mariafriedenkippenheim.de, Homepage: Büro: Mo./Di. 9 12; Mi ; Do Uhr, Pfarrer M. Ibach: Tel. s. o., Gem.-Ref. R. Haas: Tel /870635, Past.-Ref. S. Kienast: Tel. 0173/ Ausführliche Gottesdienstordnung und nähere Informationen siehe Pfarrbrief (Auslage in den Kirchen oder zu bestellen über das Pfarrbüro oder Homepage) Sa Sonntag der Weltmission MISSIO-Kollekte Kippenheim 17:00 Uhr Rosenkranz So Sonntag der Weltmission MISSIO-Kollekte Kippenheim 09:30 Uhr Ökumenischer Wandergottesdienst - Pfr. M. Ibach Betend ökumenisch unterwegs unter dem Motto: Von Reben, Trauben und Wein! Sie sind herzlich eingeladen, von der evangelischen Kirche in Kippenheim über die Kapelle Mariafrieden und die Haselstaude nach Schmieheim in die evangelische Kirche zu wandern. Unterwegs werden wir an diesen Stationen kurze Andachten und Impulse geben. 17:00 Uhr Rosenkranz Mi :30 Uhr Eucharistiefeier Do Monatskollekte Misereor - Ruanda Kippenheim 18:30 Uhr Eucharistiefeier Sa Kippenheim 17:00 Uhr Rosenkranz KL 3

4 So Kippenheim 10:30 Uhr Eucharistiefeier - Pfr. M. Ibach Krankensalbung 16:00 Uhr Rosenkranz Pfarrgemeinderatssitzung: Die nächste öffentliche PGR-Sitzung findet in MAHLBERG am Mittwoch, den um Uhr im Pfarrsaal statt. Die Tagesordnung finden Sie in den Schaukästen der Kirchengemeinde. Vereinsmitteilungen SPORTVEREIN KIPPENHEIMWEILER 1949 e.v. weitere Infos unter Tore Fehlanzeige Im Heimspiel gegen den Tabellenführer aus Grafenhausen zeigten die Jungs vom SVK eine gute Leistung, die am Ende leider nicht belohnt wurde. Ohne fünf Stammspieler hielten die Wylerter von Beginn an gut mit. Nach der Führung für die Gäste hatte der SVK die große Chance zum Ausgleich, doch der Schuss prallte vom Innenpfosten wieder zurück ins Feld. Statt des Treffers für die Wylerter trafen die Gäste zum 2:0 und kurz vor Schluss dann noch zum 3:0. Leider war das Glück auch am Sonntag nicht auf der Seite des SVK, der Sieg für die Gäste war sicher um ein oder zwei Tore zu hoch. Mit der Leistung kann man dennoch zufrieden sein. Es fehlt einfach an der Konstanz und der Konzentration über neunzig Minuten. Wenn am Sonntag im Auswärtsspiel in Wallburg alle Mann fit sind, sollte viel mehr drin sein. Anpfiff ist um Uhr, die zweite spielt um Uhr. Knappe Niederlage Auch die Frauen zogen in ihrem Spiel gegen den Tabellenführer aus Legelshurst/Urloffen den Kürzeren und verloren knapp mit 1:2. Doch die Mädels vom SVK machten es den Gästen nicht einfach. Nach dem Anschlusstreffer durch Laura Saretzky hatte der SVK kurz vor dem Abpfiff die große Chance zum Ausgleich, doch leider blieb es am Ende bei der knappen Niederlage. Am kommenden Sonntag sind die Mädels zu Gast beim SV Neumühl/Kork. Anpfiff ist um Uhr. Fußballspiele Samstag, 22. Oktober: Uhr, E-Junioren FSV Altdorf - SVK Uhr, C-Junioren SVK Hausach - SVK Einladung zum Jahreskonzert Der MGV lädt die Bevölkerung zum Jahreskonzert am Samstag, 29. Oktober 2016 in die Kaiserswaldhalle recht herzlich ein. Konzertbeginn Uhr. Einlass ab Uhr. Eintritt ist frei - Spenden sind erbeten. Ganz besonders eingeladen sind die Ehrenmitglieder und die Frauen der verstorbenen Sängerkameraden. Der Vorstand ALTMATERIALSAMMLUNG AM Der Schützen-Musikverein führt am 29. Oktober eine Altmaterialsammlung durch. Halten Sie Ihr Altmaterial bitte ab 8.00 Uhr am Straßenrand bereit (bitte auf die weitere Begehbarkeit der Gehsteige für Fußgänger achten). Große und sperrige Gegenstände holen wir gerne bei Ihnen vor Ort ab und räumen Speicher, Schopf, Abstellraum oder Garage aus. Sprechen Sie uns bitte an. Wir kommen bei Bedarf auch nach oder in andere Nachbargemeinden. Anruf genügt: Sandra Hatt, 1. Vorstand. Bitte beachten Sie: Wir holen nur Metalle! Kein Plastik, kein Holz, kein Abfall und keine Möbel oder Elektrogeräte. Der Erlös kommt unserer Vereinsarbeit zur Anschaffung neuer Instrumente und der Jugendarbeit zu Gute. Unterstützen Sie uns! Herzlichen Dank. Ihr Schützen-Musikverein e.v. Skizunft Kippenheim OKTOBERFEST am in der Festhalle Schmieheim Live Musik wieder mit den Partyburschen Eintritt frei / Einlass ab 17:30 Uhr LandFrauenverband Südbaden Ortsverein Jahresprogramm 2016 / 2017 Das neue Jahresprogramm 2016 / 2017 ist auf unserer Homepage online gestellt und liegt auch im Rathaus aus. Wir würden uns freuen, wenn jedes Mitglied wie auch Gäste aus diesem sehr abwechslungsreichen Programm etwas für sich entdecken könnten! Ich bin Landfrau! lautet das Dreijahresmotto des LandFrauenverbandes Südbaden. Ein schlichter Satz mit klarer Aussage: Ich bin begeisterte LandFrau und ich bin stolz darauf! Begeisterung ist der Motor, der uns antreibt und wir Wylerter LandFrauen sind eine tolle Gemeinschaft, die sich bemüht, das Leben auf dem Land attraktiv zu gestalten. Wir laden Sie ein, Bewährtes zu unterstützen und Neues mit uns zu wagen. Veronika Richter und Vorstandsteam Amtliche Bekanntmachungen Drückjagd Am Samstag, 22. Oktober 2016, findet in der Zeit von 8:30-13:00 Uhr im Bereich - Limbruch (Jagd Limbruch) eine Drückjagd statt. Aus Sicherheitsgründen sollte der Bereich in dieser Zeit gemieden werden. 4 KL

5 Personalausweise und Reisepässe Alle Personalausweise, die bis zum und alle Reisepässe, die bis zum beantragt wurden, sind eingetroffen und können bei der Ortsverwaltung abgeholt werden. Müllabfuhr in der kommenden Woche Freitag, 21. Oktober 2016 Montag, 24. Oktober 2016 Jugendraum Öffnungszeiten: Montag: 17:00 20:00 Uhr Mittwoch: 17:00 20:00 Uhr Freitag: 17:00 21:00 Uhr Graue Tonne Gelbe Säcke Kirchliche Mitteilungen Evangelische Kirchengemeinde Evang. Pfarramt Hugsweier, Tel , Fax Pfarramts-Bürozeiten: Mittwoch bis Uhr Freitag 9.00 bis Uhr r Freitags offene Kirche in Pfarrer Barth ist jeweils freitags von bis Uhr im Gemeindehaus von. Wer mit ihm sprechen möchte, trifft ihn dort an. Auch die Kirche ist in dieser Zeit offen zum Innehalten oder zum Gebet. Besuchen Sie uns im Internet: - dort kann man jeweils montags die Sonntagspredigt nachlesen! Donnerstag, den 20. Oktober Uhr Jungschar Uhr Posaunenchorprobe Info bei Hans-Peter Lukesch, Tel , und Dirk Jaenicke, Tel Sonntag, den 23. Oktober 2016 Kein Gottesdienst in Uhr Verabschiedung von Pfarrer Jürgen Barth in Hugsweier Mittwoch, den 26. Oktober Uhr Konfirmandenunterricht in Hugsweier Donnerstag, den 27. Oktober Uhr Jungschar Uhr Posaunenchorprobe Info bei Hans-Peter Lukesch, Tel , und Dirk Jaenicke, Tel Pfarrgemeinde Heilig Geist Kirchencafe Am nächsten Sonntag, den 23. Oktober lädt das Gemeindeteam Sie ein zum Kirchencafe nach dem Gottesdienst ins Foyer des Gemeindehauses. Wir wollen bei einer Tasse Kaffee und Kuchen mit Ihnen ins Gespräch kommen und auch Informationen austauschen. Wir laden Sie dazu herzlich ein und würden uns auf Ihr Kommen freuen. Glauben entdecken Leben gestalten FERNSEHEN: Sonntags, 11.30: Gottesdienst* RADIO: Mo-Fr., 11.00, 21.00: Durch die Bibel; Mo-Sa., 11.45, 19.00: Bibel heute; LZ: 15.00; 19.30; 21.30; alle Teile: Sa, Sa., , LZ: Neues vom Buchmarkt So., , : Gottesdienst; 20.00: Oase Mo., 24.10, LZ (bis Do., ): Ein bisschen Glauben gibt es nicht. Der Bild-Journalist Daniel Böcking erzählt seine Kehrtwende zu Gott und zur Lebensfreude. *über den Fernsehsender Bibel-TV; Radio-Sendungen über DAB+, beides über Mediathek bei erf.de Vereinsmitteilungen Schützenverein e.v. Tel. Schützenhaus: / 4496 OSM Claus Heuwieser, Tel / Öffnungszeiten Schützenhaus Dienstag: 19:30 23:00 Uhr Donnerstag: 19:30 23:00 Uhr Sonntag: 9:30 12:00 Uhr Tischtennisclub e.v. Vors. Bernd Kuhn, Tel / Trainingszeiten: Montag 18:30 Uhr Jugendtraining 20:00 Uhr Training für Erwachsene Mittwoch 18:30 Uhr Jugendtraining 20:00 Uhr Training für Erwachsene Katholische Kirche an der Schutter Öffnungszeiten der Sekretariate Sekretariat für Caritas und Pastoral, Kaiserstraße 85, Montag Freitag 8:30 12:00 Uhr und 13:30 17:30 Uhr (Freitag bis 17:00 Uhr), 07821/920890, info@kath-kirche-lahr.de St. Peter und Paul, Lotzbeckstraße 7 Montag 10:00 12:00 Uhr und Dienstag 15:00 18:00 Uhr Heilig Geist, Bergstraße 83a Mittwoch 15:00 18:00 Uhr Seniorengymnastik Übungsleiterin Erika Lehmann, Tel.: 07821/26723 Donnerstag 14:30 Uhr, Turnhalle Herrengymnastik Ansprechpartner Josef Eble, Tel.: 07821/52269 Donnerstag 20:15 Uhr, Turnhalle Damengymnastik Ansprechpartnerinnen: Ursula Baumann, Tel.: 07821/52627 und Ingrid Wewior, Tel.: 07821/4715 Dienstag 20:00 Uhr, Turnhalle KL 5

6 Anzeigen Danke Für die vielen Glückwünsche und Geschenke, die ich zu meinem 80. Geburtstag erhalten habe, möchte ich mich auf diesem Wege nochmals ganz herzlich bedanken. Maria Baier, Oktober 2016 Wohnen, wo andere Urlaub machen: im schönen Schuttertal 2 Häuser zu verkaufen in Seelbach-Wittelbach, St. Raphael 7 und 8 Reihenendhaus, Neubau Bj Wohnfl.ca. 140 m 2, 5-Zim., Garage Fußbodenheizung Grundstücksgröße 224 m 2 B, 55,8 kwh / (m 2 a), Gas, Kl. B Kaufpreis , Euro Reihenhaus Bj.2007 Wohnfl. ca.136 m 2, 5-Zim., Garage Grundstücksgröße 126 m 2 V, 139,8 kwh / (m 2 a), Öl, Kl. E Kaufpreis , Euro Einladung zur Besichtigung Sonntag, 23. Oktober 2016 von bis Uhr LERNSTUDIO Möller Vorbereitung EUROKOM in den Herbstferien 3x3 Stunden ab sofort gratis Konversationskurs Jetzt anmelden! Herbolzheim Tel.: 07643/ Lahr Tel.: 07821/ Unsere Veranstaltungen im Oktober 2016 Werben Sie im amtlichen Mitteilungsblatt gezielt, preiswert und erfolgreich! Rei gschmeckt ein Abend mit dem fernsehbekannten Alois Gscheidle (schwäbisches Kabarett) Freitag, , Uhr, Eintritt VVK 14,-- *, Tageskasse 16,-- Vorankündigung: Whisky, Schokolade & Steak mit dem Rancher vom Altvater Dieter Schrempp Freitag, 25. November 2016 ab Uhr, 48,-- * pro Person 31. Dezember 2016 ab Uhr, Traditioneller Silvesterball im Festsaal der Dammenmühle Mit Sektempfang, Buffet, Tanz, Mitternachtssuppe, Mitternachtssekt und Feuerwerk am See, pro Person 89,-- * Silvester im Brauhaus Wintergrillen mit dem Rancher vom Altvater, Live-Musik, Mitternachtssuppe, Mitternachtssekt und Feuerwerk am See, pro Person 79,-- * *Vorverkauf bzw. Karten erhalten Sie an der Rezeption auf der Dammenmühle Rainer Sturm/pixelio Wir beraten Sie gerne über Farbanzeigen im amtlichen Mitteilungsblatt. JV-Verlag, Tel / Unser Brauhaus hat jeden Tag für Sie von bis Uhr geöffnet, Montag bis Freitag Mittagstisch von bis Uhr. Ihre Tische, Feste und Feiern auf der Dammenmühle sowie Veranstaltungskarten reservieren Sie telefonisch unter oder per info@hotel-dammenmuehle.de. Dammenmühle 1, Lahr 6 KL

Mitteilungsblatt 50. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 50. Donnerstag, Mitteilungsblatt 50 Donnerstag, 10.12.2015 Gemeinderat Die nächste Sitzung des Gemeinderates der Stadt Lahr findet am 14.12. 2015, 17:00 Uhr, im Rathaus 2 Großer Sitzungssaal statt. Die Tagesordnung ist

Mehr

Mitteilungsblatt 1/2. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 1/2. Donnerstag, Mitteilungsblatt 1/2 Donnerstag, 11.01.2018 Kulturamt Lahr Veranstaltungen im Januar 2018 Samstag, 20.1.18, 20 Uhr, Stadthalle The Queens of Soul Große Konzertshow Eine Hommage an die großen Ladies des

Mehr

Mitteilungsblatt 42. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 42. Donnerstag, Mitteilungsblatt 42 Donnerstag, 15.10.2015 Drückjagd Am Samstag, 31. Oktober 2015, findet in der Zeit von 8:30 13:00 Uhr im Bereich Limbruch eine Drückjagd statt. Aus Sicherheitsgründen sollte dieser Bereich

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Mitteilungsblatt 50. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 50. Donnerstag, Mitteilungsblatt 50, 13.12.2018 Ortsverwaltung Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Mitteilungsblatt 50. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 50. Donnerstag, Mitteilungsblatt 50 Donnerstag, 15.12.2016 Gemeinderatssitzung Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates findet am Montag, 19. Dezember 2016, 17:00 Uhr, im Rathaus 2 Großer Sitzungssaal statt.

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Mitteilungsblatt 17. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 17. Donnerstag, Mitteilungsblatt 17 Donnerstag, 28.04.2016 Änderung Annahmeschluss Für das Mitteilungsblatt der Woche 18 ist am Montag, 2. Mai 2016 Annahmeschluss. Wir bitten um Beachtung. Sprechzeiten der Ortsverwaltungen

Mehr

Mitteilungsblatt 46. Donnerstag, Jahre. Kippenheimweiler

Mitteilungsblatt 46. Donnerstag, Jahre. Kippenheimweiler Mitteilungsblatt 46 Donnerstag, 12.11.2015 650 Jahre. Theater und Geschichtsabend am 14.11.2015 Über 30 DarstellerInnen unter der Regie von Andrèe Blum nehmen Sie mit auf eine Zeitreise durch unsere wechselvolle

Mehr

Mitteilungsblatt 29. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 29. Donnerstag, Mitteilungsblatt 29, 19.07.2018 Ortsverwaltung Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

Mitteilungsblatt 28. Donnerstag, DLRG Ortsgruppe Lahr. Bitte beachten Sie die Baderegeln zu Ihrer Sicherheit

Mitteilungsblatt 28. Donnerstag, DLRG Ortsgruppe Lahr. Bitte beachten Sie die Baderegeln zu Ihrer Sicherheit Mitteilungsblatt 28 Donnerstag, 14.07.2016 DLRG Ortsgruppe Lahr Bitte beachten Sie die Baderegeln zu Ihrer Sicherheit Aus gegebenem Anlass möchten wir die Bevölkerung darauf hinweisen, die Baderegeln,

Mehr

Mitteilungsblatt 50. Donnerstag, Einladung

Mitteilungsblatt 50. Donnerstag, Einladung Mitteilungsblatt 50 Donnerstag, 14.12.2017 Einladung Die Schüler, Lehrer und Eltern der Grundschule Außenstelle, Wylerter Hauptstr. 39 möchten Sie herzlich zum Adventskaffee am Freitag, den 15.12.17 um

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Mitteilungsblatt 38. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 38. Donnerstag, Mitteilungsblatt 38 Donnerstag, 22.09.2016 Das Spielmobil kommt jeweils von 14:30 17:30 Uhr am 22. September nach in den Schulpark und am 23. September nach, Schornsiedlung. Außer verschiedenen Aktionen

Mehr

Mitteilungsblatt 46. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 46. Donnerstag, Mitteilungsblatt 46 Donnerstag, 17.11.2016 Kulturamt Lahr Veranstaltungen im November 2016 Samstag, 26.11.16, 14-18 Uhr Sonntag, 27.11.16, 11-18 Uhr Ateliers der beteiligten Künstler KunstVisite Lahr Tage

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Mitteilungsblatt 18. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 18. Donnerstag, Mitteilungsblatt 18 Donnerstag, 04052017 Infobroschüren Bei den Ortsverwaltungen ist die neu erschienene Broschüre Wandern um Lahr sowie eine Information des Kinder- und Jugendbüros über Ferienfreizeiten

Mehr

St. Josef der Arbeiter Zirndorf

St. Josef der Arbeiter Zirndorf GOTTESDIENSTORDNUNG St. Josef der Arbeiter Zirndorf 17.2. bis 2.3.2008 Nr. 4 So 17.2. 2. Fastensonntag 8.30 Eucharistiefeier in italienischer Sprache 10.00 Eucharistiefeier (Pfarrgemeinde) 11.15 Kindergottesdienst:

Mehr

Mitteilungsblatt 14. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 14. Donnerstag, Mitteilungsblatt 14 Donnerstag, 07.04.2016 Landesgartenschau 2018 Informationsflyer zum Festival der kreativen Köpfe am 4. Juni 2016 sind bei den Ortsverwaltungen erhältlich. Bewerben Sie sich als Werbegesicht

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Mitteilungsblatt 29. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 29. Donnerstag, Mitteilungsblatt 29 Donnerstag, 20.07.2017 Gemeinderatssitzung Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates findet am Montag, 24. Juli 2017, 17:30 Uhr, im Rathaus 2 Großer Sitzungssaal statt. Die

Mehr

Mitteilungsblatt 43. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 43. Donnerstag, Mitteilungsblatt 43 Donnerstag, 26.10.2017 Sprechzeiten der Ortsverwaltungen Die Ortsverwaltungen und sind am Montag, 30. Oktober 2017 geschlossen. Mitteilungsblatt Aufgrund der Feiertage in der KW 44

Mehr

Mitteilungsblatt 18. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 18. Donnerstag, Mitteilungsblatt 18, 02.05.2019 Ortsverwaltung Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers

Mehr

Mitteilungsblatt 44. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 44. Donnerstag, Mitteilungsblatt 44 Donnerstag, 02.11.2017 Kulturamt Lahr Veranstaltungen im November 2017 Montag, 13.11.17, 10 Uhr, Stadthalle Emil und die Detektive - Musiktheaterstück nach dem Kinderbuchklassiker von

Mehr

Mitteilungsblatt 03. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 03. Donnerstag, Mitteilungsblatt 03 Donnerstag, 21.01.2016 Gemeinderat Die nächste Sitzung des Gemeinderates findet am Montag, 25. Januar 2016, 18:00 Uhr, im Gemeinderatssaal, Rathaus II, statt. Die Tagesordnung ist in

Mehr

Mitteilungsblatt 06. Tempo 30 beachten! Donnerstag,

Mitteilungsblatt 06. Tempo 30 beachten! Donnerstag, Mitteilungsblatt 06 Donnerstag, 11.02.2016 Kulturamt Lahr Veranstaltungen im Februar 2016 Freitag, 19.2.16, 20 Uhr, Stadthalle The ReBeatles Let it Re Beatles-Cover-Konzert Lahr Fit-Mix Gesundheitstraining

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Reichenbach. Stadt Lahr. Sonstige Mitteilungen

Reichenbach. Stadt Lahr. Sonstige Mitteilungen Stadt Lahr Reichenbach 01 42 Mitteilungsblatt Mitteilungsblatt 30.08.2013 20.10.2016 Herausgeber: Stadt Lahr Ortsverwaltung Reichenbach Tel. 07821-972610 Fax 07821-91075180 ovreichenbach@lahr.de Verantwortlich

Mehr

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St.

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St. BLINK St. Josef Würgendorf Pfarrkirche St. Theresia Vom Kinde Jesu Neunkirchen Hl. Kreuz Burbach Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Mitteilungsblatt 19. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 19. Donnerstag, Mitteilungsblatt 19, 09.05.2019 Ortsverwaltung weiler Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden des

Mehr

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Atme in mir, du Heiliger Geist. Atme in mir, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges denke. Treibe mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges

Mehr

Mitteilungsblatt 24. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 24. Donnerstag, Mitteilungsblatt 24 Donnerstag, 16.06.2016 Grundschulkinderbetreuung Für die Ferienkindbetreuung bietet die Stadt Lahr verschiedene Möglichkeiten an. Derzeit sind in den Sommerferien noch Plätze bei der

Mehr

Mitteilungsblatt 48. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 48. Donnerstag, Mitteilungsblatt 48 Donnerstag, 01.12.2016 Gemeinderat Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates findet am Montag, 5. Dezember 2016, 18:30 Uhr, im Rathaus 2 Großer Sitzungssaal statt. Die Tagesordnung

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Mitteilungsblatt 16. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 16. Donnerstag, Mitteilungsblatt 16, 19.04.2018 Ortsverwaltung Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers

Mehr

Mitteilungsblatt 29. Donnerstag, Mit Herzblut dabei sein Der DRK-Blutspendedienst bittet um eine Blutspende. Lahr

Mitteilungsblatt 29. Donnerstag, Mit Herzblut dabei sein Der DRK-Blutspendedienst bittet um eine Blutspende. Lahr Mitteilungsblatt 29 Donnerstag, 21.07.2016 Mit Herzblut dabei sein Der DRK-Blutspendedienst bittet um eine Blutspende Allein 900 Blutspenden in Hessen und 1.600 Blutspenden in Baden-Württemberg werden

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Mitteilungsblatt 21. Mittwoch,

Mitteilungsblatt 21. Mittwoch, Mitteilungsblatt 21 Mittwoch, 25.05.2016 Geänderte Sprechzeiten Die Ortsverwaltungen und sind am Freitag, 27. Mai 2016, geschlossen. Wir bitten um Beachtung. Energieberatung für Mieter und Eigentümer im

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Mitteilungsblatt 1/2. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 1/2. Donnerstag, Mitteilungsblatt 1/2, 10.01.2019 Ortsverwaltung Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 04.10. bis 18.10.2015 Rosenkranzmonat Oktober Rosenkranzandachten der Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt-Zentrum

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Sengkofen Wolfskofen Scheuer Mangolding

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Sengkofen Wolfskofen Scheuer Mangolding Pfarrbrief Gemeinsamer Pfarrbrief für Mintraching Moosham Sengkofen Wolfskofen Scheuer Mangolding Beata St. Mauritius St. Peter St. Jakobus Mariä Himmelfahrt Maria Virgo St. Peter u. Paul vom 10.02.2014

Mehr

Mitteilungsblatt 48. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 48. Donnerstag, Mitteilungsblatt 48 Donnerstag, 26.11.2015 Energieberatung für Mieter und Eigentümer im Lahrer Rathaus Energie und Kosten sparen, sich in den eigenen vier Wänden wohlfühlen und auch noch Umwelt und Klima

Mehr

Termine. Christ König Sa, :59 Uhr Pfarrfasching Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Sa, :59 Uhr Pfarrfasching Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 30.1. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 19:30 Uhr Probe des Kirchenchors, anschl. Chorversammlung Mi, 31.1. 14 Uhr Jugendseelsorge.

Mehr

Aktuell. Wir gratulieren

Aktuell. Wir gratulieren Seite 4 Donnerstag, den 20.05.2010 Kappel-Grafenhausen Nr. 20 3. Grüne Tonne für - Papier - Kartonage 4. Gelber Sack für - Kunststofffolie, Kunststoffbehälter - Grablichter aus Kunststoff ohne Kerzenreste

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Mitteilungsblatt 22 Mittwoch, Ortsverwaltung Kippenheimweiler Gemeinderatssitzung der Stadt Lahr Wylerter Hauptstr.

Mitteilungsblatt 22 Mittwoch, Ortsverwaltung Kippenheimweiler Gemeinderatssitzung der Stadt Lahr Wylerter Hauptstr. Mitteilungsblatt 22 Mittwoch, 29.05.2019 Ortsverwaltung Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden

Mehr

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Liebe Frauen in der kfd St. Ambrosius, liebe Leserinnen und Leser, was vor uns liegt und was hinter uns liegt sind Kleinigkeiten zu dem, was in uns

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Mitteilungsblatt 47. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 47. Donnerstag, Mitteilungsblatt 47 Donnerstag, 23.11.2017 Anmeldung zur Hundesteuer Sind Sie Halter eines Hundes, müssen Sie diesen bei Ihrer Gemeinde anmelden und für den Hund Hundesteuer zahlen. Der Hund muss innerhalb

Mehr

Mitteilungsblatt 41. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 41. Donnerstag, Mitteilungsblatt 41, 11.10.2018 Ortsverwaltung Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Mitteilungsblatt 06. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 06. Donnerstag, Mitteilungsblatt 06 Donnerstag, 09.02.2017 Gebühren für das Mitteilungsblatt In den nächsten Wochen werden die Bezugsgebühren für das Mitteilungsblatt von den Austrägern eingesammelt. Gewerbliche Schule

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Mitteilungsblatt 28. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 28. Donnerstag, Mitteilungsblatt 28 Donnerstag, 09.07.2015 Nachtrag Sommerferienprogramm Tolles zum Spielen aus Milchkartons Termin: 30. Juli 2015, 14.00 17.00 Uhr Veranstalter: Caritasverband Lahr / Schülerhilfe Kurzbeschreibung:

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2017 Weihnachtsgruß 2017 Liebe Gemeinde, das ist das Wunder der Heiligen Nacht: dass ein hilfloses Kind unser aller Helfer wird; dass in

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Mitteilungsblatt 40. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 40. Donnerstag, Mitteilungsblatt 40, 04.10.2018 Ortsverwaltung Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers

Mehr

30 beachten! Mitteilungsblatt 41. Tempo. Donnerstag, Umfrageaktion über Sport bei Menschen mit Behinderung

30 beachten! Mitteilungsblatt 41. Tempo. Donnerstag, Umfrageaktion über Sport bei Menschen mit Behinderung Mitteilungsblatt 41 Donnerstag, 13.10.2016 Umfrageaktion über Sport bei Menschen mit Behinderung Der Beirat für die Belange von Menschen mit Behinderung startet eine Umfrage über Sport bei Menschen mit

Mehr

Mitteilungsblatt 18. Tempo 30 beachten! Ortsverwaltung Kippenheimweiler. Ortsverwaltung Langenwinkel

Mitteilungsblatt 18. Tempo 30 beachten! Ortsverwaltung Kippenheimweiler. Ortsverwaltung Langenwinkel Mitteilungsblatt 18, 30.04.2015 Ortsverwaltung weiler Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag 8.00-12.00 Uhr Dienstag 14.00-17.00 Uhr 14.00-18.00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers 17.30-18.30 Uhr und

Mehr

Mitteilungsblatt 03. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 03. Donnerstag, Mitteilungsblatt 03 Donnerstag, 18.01.2018 Kulturamt Lahr Veranstaltungen im Januar 2018 Dienstag, 30.1.18, 10 Uhr + 14:30 Uhr, Schlachthof Marcello, Marcelline und das Cello - Ein poetisch-musikalisches

Mehr

Wolfsgraben: Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Pfarren der Zukunft Zukunft der Pfarren

Wolfsgraben: Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Pfarren der Zukunft Zukunft der Pfarren Wochenblatt Nr 14 von 09.09.2018-23.09.2018 [8] Wolfsgraben: Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte 09.09.2018 23.09.2018 Nr. 14 Pfarren der Zukunft Zukunft der Pfarren Wie der neue Pastoralamtsleiter

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr