Mitteilungsblatt 18. Donnerstag,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitteilungsblatt 18. Donnerstag,"

Transkript

1 Mitteilungsblatt 18 Donnerstag, Infobroschüren Bei den Ortsverwaltungen ist die neu erschienene Broschüre Wandern um Lahr sowie eine Information des Kinder- und Jugendbüros über Ferienfreizeiten in den Sommerferien für Kinder und Jugendliche erhältlich Mitteilungen des Landratsamtes Donnerstags in der Ortenau Genuss mit allen Sinnen Die vielfältigen Veranstaltungen von März bis Dezember laden dazu ein, die kulinarischen und kulturellen Besonderheiten der Region zu entdecken Den aktuellen Veranstaltungskalender sowie weitere Informationen gibt es unter wwwdort-ortenaude Am 11 Mai finden u a folgende Veranstaltungen statt: Klosterführung mit Besichtigung Besichtigung der Kirche, der Ausgrabungen unter der Kirche und des Informationszentrums des Historischen Vereins Schutter 603 e V Treffpunkt um 18 Uhr bei der Klosterkirche in Schuttern, Klosterstr 1 Die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro (inkl 1 Glas OFFO-Sekt) Infos und Anmeldung unter Tel: oder der Ortsverwaltung Schuttern Klosterführung mit Klostervesper Eine historische Zeitreise hinter die Klostermauern in ein ehemaliges Franziskanerkloster (heutiges Rathaus) mit rustikalem Vesper im Klosterkeller Treffpunkt um 18 Uhr am Klosterplatz, Seelbach Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro pro Person, Kinder zwischen 4 und 15 Jahren zahlen 5 Euro (inkl Vesper, max 25 Teilnehmer) Infos und Anmeldung bis zum 10 Mai 2017 unter Tel: Stadtführung mit Erlebnisweinprobe Bummeln Sie mit der Stadtführerin durch die Winkel und Gassen und lassen Sie sich von der barocken Altstadt verzaubern Genießen Sie den Flair von romantischen Gärten und historischen Kellern Die Weingüter Bieselin, Jäger, Weber und die Winzergenossenschaft Ettenheim laden zu einer Weinprobe an lauschigen Plätzen ein Geschichte und Wein eine herrliche Kombination Treffpunkt um 1830 Uhr am Marktplatz vor dem Rathaus, Rohanstr 16, Ettenheim Die Teilnahmegebühr beträgt 14 Euro pro Person Infos und Anmeldung über die VHS Lahr, Außenstelle Ettenheim unter Tel: oder vhs-ettenheim@lahrde (mind 10, max 50 Personen)

2 Was daheim im Schrank hing Landfrauentag und freie Sonderführung im Vogtsbauernhof Ein Wochenende rund um das Brauchtum früherer Zeit erwartet die Besucher des Schwarzwälder Freilichtmuseums Vogtsbauernhof in Gutach am ersten Maiwochenende Weitere Infos unter wwwvogtsbauernhofde VHS Offenburg Berufsausbildung in Teilzeit Städtische/n Hauswirtschafter/-in Sie führen schon viele Jahre einen Haushalt und haben sich bisher um die Familie ge-kümmert Ihre Kinder sind aus dem Gröbsten raus oder gehen schon eigene Wege In Ihrem erlernten Beruf fällt es Ihnen schwer wieder Fuß zu fassen Und nun? Ideal nach Familienpause Was Sie bisher für Ihre Familie geleistet haben, wird mit dieser Ausbildung zu einem Beruf nach dem Berufsbildungsgesetz Freude am Haushalten und am Umgang mit Menschen Sie lernen, Ihre Fähigkeiten in größeren Einrichtungen einzusetzen Ihre Mitarbeit wird überall dort geschätzt, wo Menschen versorgt und betreut werden müssen Eine Anstellung in einem Privathaushalt ist ebenso denkbar Sind Sie neugierig? Ob für Ihren beruflichen Wiedereinstieg nach der Familienpause oder eine Neuorientierung im hauswirtschaftlichen Bereich? Hier können Sie sich unverbindlich informieren Dienstag , 18:00 Uhr, Unterrichtsgebäude der VHS Offenburg, Amand-Goegg-Str 2 4, Raum 101 Ansprechpartnerin: Karin Weißer, 0781/ , karinweisser@vhs-offenburgde Förderverein Ehemalige Synagoge Kippenheim e V Ein-Frau-Theaterstück über die Dichterin Else Lasker-Schüler in der Ehem Synagoge Kippenheim, Sonntag, 14 Mai 2017 Die Schauspielerin Yael Schüler führt am 14 Mai um 1700 Uhr in der Kippenheimer Synagoge ein Theaterstück über Else Lasker-Schüler auf Die 1983 geborene Yael Schüler absolvierte die Ausbildung zur Schauspielerin am Europäischen Theaterinstitut in Berlin und studierte in Frankreich und Israel Ausdruckstanz und Improvisations-Performance In 18 Schritten nimmt ihr Ein- Frau-Stück einen Weg vom Geborenwerden bis zum Sterben, durch die Höhen und Tiefen der Liebe Die Aufführung wechselt zwischen Deutsch und Hebräisch und wird begleitet von Trommeln und Tanz, von Hass und Liebe, Irrtümern und Weisheiten, kleinen Geschenken und der Frage: Liebesgedicht und Gebet - ist das nicht dasselbe? Eintritt frei - Spenden werden erbeten Die Agentur für Arbeit Offenburg informiert Fragen zum beruflichen Wiedereinstieg? - Telefonsprechstunde: am 9 Mai 2017 zwischen 9 und 12 Uhr Am Dienstag, 9 Mai haben Frauen und Männer Gelegenheit, sich telefonisch zum Wiedereinstieg in den Beruf zu informieren Interessierte aus der Ortenau erreichen Esther Wehrle, Wiedereinstiegsberaterin der Agentur für Arbeit Offenburg, unter der Rufnummer Fragen zur Rückkehr ins Berufsleben, zur Beschäftigung in Teilzeit, zum Arbeitsmarkt in der Ortenau, zu aktuellen Bewerbungsunterlagen und zu Unterstützungsangeboten der Agentur für Arbeit werden beantworten Anrufe sind unverbindlich, Diskretion selbstverständlich Das Angebot richtet sich an Frauen und Männer, die nach der Pflegezeit von An-gehörigen oder nach der Elternzeit den Weg zurück in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung suchen und bislang noch keinen Kontakt zur Arbeitsagentur hatten Amtliche Bekanntmachungen Glückwünsche Die Ortsverwaltung gratuliert allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern, die in der kommenden Woche ihren Geburtstag feiern können Besondere Gratulation gilt hierbei unseren älteren Ortsbewohnern, verbunden mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit 06 Mai Frau Emma Hunecker zum 90 Geburtstag Müllabfuhr in der kommenden Woche Freitag, 05 Mai, Uhr: Sammlung von Problemabfällen, Elektronikgeräten und Elektrokleingeräten in Kippenheim, Bauhof, Kehnerfeld Montag, 08 Mai: g e l b e r S a c k Freitag, 12 Mai: g r a u e T o n n e Personalausweise und Reisepässe Alle Personalausweise, die bis zum und alle Reisepässe, die bis zum beantragt wurden, sind eingetroffen und können bei der Ortsverwaltung abgeholt werden Kirchliche Mitteilungen Ev Erlösergemeinde Pfarramt Kaiserswaldstraße 4, Lahr- Tel 07825/ , Fax 07825/ , ErloesergemeindeLahr@kbzekibade Montag und Donnerstag von 9-11 Uhr Pfarrer Waldmann, Tel 07821/43774, Sprechstunde nach Vereinbarung Wochenspruch: Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, Neues ist geworden 2 Korinther 5, 17 Donnerstag, Uhr Kirchenchorprobe im Gemeindehaus, Lindenstraße 5 Sonntag, Jubilate 1000 Uhr Konfirmationsgottesdienst mit Abendmahl und Schützenmusikverein 1130 Uhr Fototermin Konfirmanden Donnerstag, Uhr Kirchenchorprobe im Gemeindehaus, Lindenstraße 5 Sonntag, Kantate 1800 Uhr Abendgottesdienst (Pfr Waldmann) Konfirmanden 2017 Erlösergemeinde Erik Dinges, Westendstraße 29 2 KL

3 Julian Dorner, Im Breitacker 15 Kevin Folz, Steinobstweg 4 Michael Heitz, Blumenstraße 3 Linda Hurst, Lindenstraße 7 Maik Lehmann, Wylerter Hauptstraße 47 Lea Saretzky, Bahnhofstraße 15 Jan Töpfer, Westendstraße 34 Sprechstunde: Wenn Sie mit Pfarrer Waldmann sprechen möchten, rufen Sie bitte im Pfarramt der Melanchthongemeinde an (Tel 07821/ 43774)und vereinbaren Sie einen Termin mit ihm, er kommt dann gerne nach Kath Pfarrgemeinde St Mauritius Kippenheim Pfarramt: Bahnhofstr Bahnhofstr 32, Tel 32, 07825/7119, Tel 07825/7119 Mail: kippenheim@mariafrieden- kippenheim@mariafrieden-kippenheimde Homepage: wwwmariafrieden-kippenheimde Büro: Mo/Di 9 12; Mi ; Do Uhr Pfarrer M Ibach: Tel s o GemRef R Haas: Tel 07825/ PastRef S Kienast: Tel 0173/ : Sa Samstag der dritten Osterwoche Kippenheim 16:00 Uhr Tauffeier für Leo Salk und Hannah Ritt 17:45 Uhr Feier der Versöhnung-Beichte - Pfr M Ibach 18:30 Uhr Eucharistiefeier - Pfr M Ibach Der evang Posaunenchor umrahmt musikalisch diesen Gottesdienst Herzlichen Dank dafür! Mi Mittwoch der vierten Osterwoche Kippenheim, Maria Frieden 15:00 Uhr Maiandacht gestaltet von der Gebetsgruppe vom Lindenberg Do Donnerstag der vierten Osterwoche Kippenheim 18:30 Uhr Eucharistiefeier Fr Freitag der vierten Osterwoche Kippenheim, Maria Frieden 09:15 Uhr Maiandacht für Kinder und Eltern der Kindertagesstätte Sophie-Scholl aus, Gäste sind herzlich eingeladen Bei schlechtem Wetter findet die Maiandacht in der Kindertagesstätte statt! Sa Samstag der vierten Osterwoche Kippenheim 17:00 Uhr Rosenkranz So FÜNFTER SONNTAG DER OSTERZEIT Kippenheim 10:30 Uhr Wort-Gottes-Feier gestaltet durch den Liturgiekreis Das Büro ist am Donnerstag, nicht nachmittags sondern morgens von 900 bis 1200 Uhr geöffnet! Polnisch-Kurs Ab Freitag, 5 Mai 2017 findet unser Polnisch-Kurs von 1915 Uhr bis 2045 Uhr statt Wir wollen gemeinsam vorhandene Kenntnisse auffrischen bzw Neue erwerben Der Kurs ist gedacht, für Menschen mit geringen Vorkenntnissen und dient der Vorbereitung auf den erwarteten Besuch aus Polen im Juni diesen Jahres Bitte beachten Sie die geänderte Uhrzeit Sie sind herzlich zum Mitmachen eingeladen, auch ein Hineinschnuppern ist möglich Kommen Sie einfach mal vorbei Änderung der Gottesdienstordnung Aus gesundheitlichen Gründen ist es Pfarrer Fleig nicht mehr möglich, den Gottesdienst in zu halten Eine neue Lösung musste gefunden werden Der Pfarrgemeinderat hat folgende Lösung beschlossen: Der Gottesdienst in wird von Mittwoch auf Freitag verlegt und findet dann im Wechsel mit Ottenheim statt Dh: es findet im zweiwöchigen Wechsel eine Eucharistiefeier in Ottenheim und statt In ist an den Freitagen, an denen keine Hl Messe stattfindet, eine Wortgottesfeier oder Andacht vorgesehen Start der neuen Ordnung ist am mit einer Eucharistiefeier in Wir bitten um Beachtung! Vorsitz des Pfarrgemeinderats Herr E Kuhn hat in der letzten Sitzung des Pfarrgemeinderates erklärt, aus gesundheitlichen Gründen seine Aufgabe als Pfarrgemeinderat und als dessen Vorsitzender niederzulegen Wir bedauern sehr, Herrn E Kuhn somit nicht mehr in unseren Reihen zu haben und an seiner langjährigen Erfahrung und Kompetenz nicht mehr teilhaben zu können Wir verstehen aber gut, wenn er jetzt in Rücksicht auf sich diesen Schritt geht Wir sagen jetzt schon ein HERZLICHES DANKESCHÖN!!! Wir werden demnächst eine angemessene Gelegenheit finden, ihn zu verabschieden Über die Nachfolge für Herrn E Kuhn ist noch nicht entschieden Vereinsmitteilungen SPORTVEREIN KIPPENHEIMWEILER 1949 ev weitere Infos unter wwwsv-kde Fußballspiele Samstag, 06 Mai: 1800 Uhr, Frauen SVK - SV Ettenheimweiler 1400 Uhr, E-Junioren SVK - SV Ettenheimweiler Sonntag, 07 Mai: 1300 Uhr, Herren SVK 2 - SC Wallburg Uhr, Herren SVK - SC Wallburg Gemeinsam Musik erleben Musizieren im Schützen-Musikverein ev Ihr Kind oder Sie möchten das Spielen eines Instrumentes bei uns erlernen? Dann laden wir Sie herzlich ein am Donnerstag, den um 19:00 Uhr in die Aula der Grundschule Bei dieser Abendveranstaltung wird das Team des Schützen-Musikvereins zu allen Fragen zur Instrumentalausbildung, Finanzierung, Ausbildungsmöglichkeiten Rede und Antwort stehen Selbstverständlich können hier auch die Instrumente ausprobiert werden Information zur Ausbildung erhalten Sie außerdem auf www smvkde sowie beim Vorstandsteam Wir freuen uns auf Ihr Kommen! WIESENHOCK AM 14 MAI 2017 ab 1130 Uhr Auch dieses Jahr findet unser Wiesenhock wieder auf der Wiese bei der Kaiserswaldhalle statt Es unterhalten Sie der Musikverein Lahr-Reichenbach, der Musikverein Seelbach und die Trachtenkapelle Durbach Ihre Jüngsten finden Beschäftigung auf dem angrenzenden Spielplatz, beim Fußball oder an unserem Maltisch Genießen Sie entspannte Stunden bei Blasmusik und genießen KL 3

4 Sie unser Bier oder Weizen vom Fass Dazu bieten wir Ihnen frisch vom Grill Rollbraten, Grillschnitzel und Grillwurst Auch Kaffee und Kuchen halten wir für Sie bereit Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Halle statt Wir freuen uns auf Ihr Kommen Schützen-Musikverein ev 4 KL LandFrauenverband Südbaden Ortsverein Reiseeindrücke aus Costa Rica Auch in diesem Jahr berichten Waltraud und Peter Lobedan von Ihren Urlaubserlebnissen Pura vida Erleben Sie Costa Rica von seiner interessantesten Seite Auf der Suche nach dem Rotaugenlaubfrosch erleben Sie die artenreiche Flora und Fauna dieses Landes Zu bewundern gibt es blubbernde Schlammlöcher, Geysire, und stinkende Fumarole sowie karge Vulkanlandschaften und immergrüne Nebelwälder Sie entdecken exotische Vögel und Schmetterlinge und lassen sich von der tierischen Geräuschkulisse des Regenwaldes verzaubern und genießen die Einsamkeit in der Natur Dieser Reisebericht mit beeindruckenden Bildern findet am Mittwoch, den 17 Mai 2017 um 19:30 Uhr im Bürgersaal in statt, wozu alle Interessierten herzlich eingeladen sind Der Eintritt ist frei, ein Spendenkässchen zur Finanzierung des Jahresprogrammes der LandFrauen steht bereit Winzergenossenschaft Kippenheim-Mahlberg-Sulz eg Einladung an alle Winzer zur 1 Beratungsrunde im Weinbau Der Badische Winzerkeller führt in Zusammenarbeit mit der staatlichen Weinbauberatung und den Experten des Staatlichen Weinbauinstituts die 1 Rebbegehung durch Termin: Mittwoch, 10 Mai 2017 um 1800 Uhr in Ettenheim am Aussichtsturm Die Themen sind: Bodenpflege, Düngung, früher Rebschutz Bitte nehmen Sie rege an der sicher informativen Veranstaltung teil Vorstandschaft Sozialverband VdK, Ortsverband Kippenheim Eröffnungsfahrt am Dienstag, 23 Mai 2017 Fahrtroute: Kippenheim- Schönberg-Kinzigtal-Schramberg-Fohrenbühl 1200 Uhr Mittagessen im Landgasthaus Lauble Anschließend Weiterfahrt über Hornberg-Triberg-B500-Schonach-Niederwasser Kaffeepause im Hotel Schöne Aussicht Rückfahrt über Elztal-Biederbach-Streiberg-Kippenheim Ankunft ca 1830 Uhr, Busfahrt 16 Abfahrt: 0950 Uhr Rathaus Anmeldungen nimmt Elisabeth Baier, Tel 07825/7023 entgegen TV Sulz Unter dem Motto Nordic Walking und wandern veranstaltet er TV Sulz seinen Jubiläumslauf Start ist dieses Jahr individuell 930 Uhr 1100 Uhr (7 km und 15 km) an der Turnhalle Sulz, Jahrnstr3 Die Startgebühr beträgt 10 Euro Wir bewirten Sie während und nach dem Lauf mit Speisen und Getränken sowie Kaffee und Kuchen Auch Gäste die nicht mitlaufen sind herzlich willkommen Auf Ihr Kommen freut sich der TV Sulz! Amtliche Bekanntmachungen Wir gratulieren allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern, die in der kommenden Woche ihren Geburtstag feiern, verbunden mit den besten Wünschen für ihre Gesundheit Ganz besonders gratulieren wir am 9 Mai 2017 Frau Zoya MORASH zum 85 Geburtstag Personalausweise und Reisepässe Alle Personalausweise, die bis zum und alle Reisepässe, die bis zum beantragt wurden, sind eingetroffen und können bei der Ortsverwaltung abgeholt werden Müllabfuhr in der kommenden Woche Samstag, 6 Mai 2017 Montag, 8 Mai 2017 Graue Tonne Gelbe Säcke Jugendraum Öffnungszeiten: Montag: 17:00 20:00 Uhr Mittwoch: 17:00 20:00 Uhr Freitag: 17:00 21:00 Uhr Kirchliche Mitteilungen Evangelische Kirchengemeinde Evang Pfarramt Hugsweier, Tel , Fax Pfarramts-Bürozeiten: Mittwoch 1430 bis 1730 Uhr Di + Do 900 bis 1200 Uhr r In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an Herrn Diakon i R Reinhard Losch, Telefon: / Besuchen Sie uns im Internet: wwwekihulade Donnerstag, den 4 Mai April Uhr Jungschar 1715 Uhr Posaunenchorprobe Info bei Hans-Peter Lukesch, Tel 41645, und Dirk Jaenicke, Tel Samstag, den 6 Mai Uhr Trauung von Lisa Debuss und Jan Suckert, Parkring 2, in der Christuskirche in Lahr Sonntag, den 7 Mai Uhr Gottesdienst (Pfarrer i R Kühner)

5 1700 Uhr KONZERT der Flötengruppe Pfifferlinge in der evang Kirche Hugsweier; es wirkt mit der Kirchenchor von Hugsweier Montag, den 8 Mai Uhr Posaunenchorprobe für Anfänger Dienstag, den 9 Mai Uhr Frauenkreis Mittwoch, den 10 Mai Uhr Nachtreffen beider Konfirmanden-Gruppen im Café Edelweiß in Hugsweier Donnerstag, den 11 Mai Uhr Jungschar 1715 Uhr Posaunenchorprobe Info bei Hans-Peter Lukesch, Tel 41645, und Dirk Jaenicke, Tel Seelsorgeeinheit An der Schutter 07821/ info@kath-schutterde, wwwkath-schutterde Öffnungszeiten der Sekretariate: Caritas und Pastoral Lahr Bismarkstraße Lahr Hl Geist Lahr Bergstraße 83a St Peter und Paul Lahr Lotzbeckstraße 7 Redaktionsschluss für Messbestellungen: drei Wochen vor Termin Täglich von Uhr Uhr (Fr nur bis 1700 Uhr) Mi Uhr Di Uhr Fr 10:00 12:00 Uhr Vereinsmitteilungen Schützenverein ev Tel Schützenhaus: / 4496 OSM Claus Heuwieser, Tel 07824/ wwwsvlangenwinkelde Altpapiersammlung Am Samstag, den 6 Mai 2017 findet die nächste Altpapiersammlung des SV statt Bitte deponieren Sie ab 800 Uhr das Papier am Straßenrand oder sprechen Sie die Sammler an, diese holen das Papier auch gerne aus Garage oder keller Das Altpapier kaann auch ganzjährig zu unseren Öffnungszeiten im Schützenhaus abgegeben werden (Sammelcontainer) Der Schützenverein bedankt sich für Ihre Unterstützung Öffnungszeiten Schützenhaus Dienstag: 19:30 23:00 Uhr Donnerstag: 19:30 23:00 Uhr Sonntag: 9:30 12:00 Uhr Reitverein Lahr ev Freilandturnier beim Reitverein Lahr Der Reitverein richtet vom 5-7 Mai sein Freilandturnier aus Das bisher immer im August stattfindende Turnier wird dieses Jahr erstmals im Mai veranstaltet Im Programm stehen neben einigen Dressurprüfungen bis zur Klasse L, auch zahlreiche Springprüfungen Gleich zwei S*-Springen finden am Sonntagnachmittag statt Alle Sportbegeisterten und Interessierten sind herzlich eingeladen, die Spring-und Dressurprüfungen zu verfolgen, ein Mittagessen oder Kaffee und Kuchen zu genießen Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt Tischtennisclub ev Vors Bernd Kuhn, Tel 07822/ Glauben entdecken Leben gestalten ERF- Der Sender für ein ganzes Leben FERNSEHEN: Sonntags, 1130: Gottesdienst* RADIO: Mo-Fr, 1100, 2100: Durch die Bibel; Mo-Sa, 1145, 1900: Bibel heute; LZ: 1500; 1930; 2130; alle Teile: Sa Fr, 55, LZ: Von der Zärtlichkeit Gottes Jeden Tag ein bisschen mehr lieben, das hat sich die Ordens schwester Teresa Zukic vorgenommen; 2000: Was ist eine lebendige Gemeinde? Hans-Joachim Eckstein Sa, 65, LZ: Alles aus Gnade Brennan Manning, Autor des Bestsellers Größer als dein Herz, gewährt uns einen ehrlichen Blick in sein Leben ein Leben voller Schmerz, aber auch voller Gnade So, 75, : Gottesdienst; 2000: Oase Mo, 85 (bis Do, 115) LZ: Unter dem Rad der Geschichte (1/4) Nach 1945 kümmerte sich der tschechi sche Christ und Erzieher Premysl Pitter um jüdische und deutsche Waisenkinder 2000: Allein geht man ein Timo König Warum sich im Leben alles um Beziehungen dreht und Alleinsein manchmal trotzdem gut tut *über den Fernsehsender Bibel-TV; Radio-Sendungen über DAB+, beides über Mediathek bei erfde Trainingszeiten: Montag 18:30 Uhr Jugendtraining 20:00 Uhr Training für Erwachsene Mittwoch 18:30 Uhr Jugendtraining 20:00 Uhr Training für Erwachsene Seniorengymnastik Übungsleiterin Erika Lehmann, Tel: 07821/26723 Donnerstag: 14:30 Uhr, Turnhalle Herrengymnastik Ansprechpartner Josef Eble, Tel: 07821/52269 Donnerstag: 20:15 Uhr, Turnhalle Damengymnastik Ansprechpartnerinnen: Ursula Baumann, Tel: 07821/52627 und Ingrid Wewior, Tel: 07821/4715 Dienstag: 20:00 Uhr, Turnhalle KL 5

6 Anzeigen DANKE für die vielen lieben Glückwünsche und schönen Geschenke, die ich zu meiner Erstkommunion erhalten habe! Ich hab mich sehr darüber gefreut Vincent Weber und Familie Für alle guten Glück- und Segenswünsche sowie Geschenke, die ich anlässlich meiner ersten Heiligen Kommunion erhalten habe, danke ich sehr herzlich allen Gratulanten Danke auch an alle, die mich begleitet, für mich gebetet und dieses schöne Fest gestaltet haben Mit lieben Grüßen, Lara Filla Geflügelverkauf Gieseker , Lahr-, Linde, 1100 Uhr Fon wwwgefluegelhof-giesekerde Zuverlässige Prospektverteiler (Jugendliche ab 13 Jahre) für die Verteilung fertig zusammengestellter Prospektsets in Lahr- gesucht Bewerbungszeiten: Mo-Fr Uhr Tel , info@pf-direktwerbungnet Wir bieten Ihnen: Alle Leistungen der Grundpflege Zum Beispiel: Ganz- oder Teilwaschungen am Waschbecken/Bett, Duschen bzw Baden Alle Leistungen der Behandlungspflege nach Verordnung durch den Arzt Zum Beispiel: an- und ausziehen von Kompressionsstrümpfen richten und verabreichen von Medikamenten, Wundverbände, Injektionen (zb Insulin) Des weiteren bieten wir Ihnen Hauswirtschaftliche Tätigkeiten und Betreuungsleistungen nach 45 Ambulanter Pflegedienst MARA Wylerter Hauptstr Lahr/ Telefon / (24 Stunden erreichbar) wwwmara-pflegede info@mara-pflegede Stressbewältigung durch Achtsamkeit MBSR Neuer Kursbeginn Dienstag, in Lahr, 1815 Uhr Infos unter judith-jaeger@gmxde oder WERKSVERKAUF Stühle, Tische und vieles mehr 6 Mai Uhr Sofortmitnahme gegen Bargeld wwwachtsamkeit-lahrde Kippenheimer Str Kippenheim wwwhiller-moebelde wwwrosconide Montag Donnerstag Freitag Spaß, Fitness und Tanzen mit Michaela Infos: michaelaschlaichzumbacom oder zumbamitmichaela@gmailcom Weinhof Winzergenossenschaft Kippenheim - Mahlberg - Sulz Öffnungszeiten Montag bis Freitag 09:00-12:00 Uhr 15:30-18:30 Uhr Samstag 09:00-12:30 Uhr Mittwoch Nachmittag geschlossen Unser Angebot: Kippenheimer Haselstaude passend zum Spargel: Weisser Burgunder Kabinett, trocken/lieblich 5,50 Grauer Burgunder Kabinett, trocken 5,50 Auxerrois Kabinett, trocken 5,50 Festwein Spätburgunder Kabinett, rosè 5,70 Voranzeige: Am findet unsere beliebte Rebbergwanderung statt Erleben Sie mit uns einen Tag in den heimischen Rebbergen Mit einer geführten Wanderung und tollen Spezialitäten wollen wir Sie einen Tag lang verwöhnen Anmeldung im Weinhof erforderlich Wir freuen uns auf Sie Ihr Weinhofteam! Kippenheim Seelbach Reichenbach Kippenheim Querstraße 6 Tel / Fax / weinhof@wg-kippenheimde wwwwg-kippenheimde 6 KL

7 Amtliche Bekanntmachungen Freiwillige Feuerwehr Abteilung Amtliche Bekanntmachungen Fußballverein ev Angelsportverein ev Anzeigen Behindertensportverein ev Karate Do Glauben entdecken Leben gestalten ERF Christliche Radio- und Fernsehsendungen Wetzlar, Postfach 1444, Tel , Fax 120, wwwerfde, wwwcinade Alle Sendungen über Satellit ASTRA 10,906 GHz vertikal (7,38 MHz) bzw 500 bis 900 Uhr und 1800 bis 2400 Uhr auch über MW 1539 khz,sendezeiten und Frequenzen aus der ERF-ProgrammZeitschrift antenne Evangelischer Kindergarten Wylert Ev Erlösergemeinde Pfarramt Kaiserswaldstraße 4, Lahr- Tel 07825/ , Fax 07825/ , Montag und Donnerstag von 9-11 Uhr Pfarrer Waldmann, Tel 07821/43774, Sprechstunde nach Vereinbarung Evangelische Kirchengemeinde Evang Pfarramt Hugsweier, Tel , Fax Pfarramts-Bürozeiten: Mittwoch 1430 bis 1730 Uhr Di + Do 900 bis 1200 Uhr r Kath Pfarrgemeinde St Mauritius Kippenheim Pfarramt: Bahnhofstr 32, Tel 07825/7119, Mail: kippenheim@mariafriedenkippenheimde, Homepage: 32, wwwmariafrieden-kippenheimde Pfarramt: Bahnhofstr Tel 07825/7119 Büro: Mo/Di 9 12; Mi ; Do Uhr, Pfarrer M Ibach: Tel s o, kippenheim@mariafrieden-kippenheimde Homepage: wwwmariafrieden-kippenheimde Gem-Ref R Haas: Tel 07825/870635, Past-Ref S Kienast: Tel 0173/ Büro: Mo/Di 9 12; Mi ; Do 15 siehe 18 Uhr Ausführliche Gottesdienstordnung und nähere Informationen Pfarrbrief Pfarrer M Ibach: Tel s o (Auslage in den Kirchen oder zu bestellen über das Pfarrbüro oder Homepage) GemRef R Haas: Tel 07825/ PastRef S Kienast: Tel 0173/ : Ausführliche Gottesdienstordnung und nähere Informationen siehe Pfarrbrief (Auslage in den Kirchen oder zu bestellen über das Pfarrbüro oder Homepage) KL 7

8 Kirchliche Mitteilungen LandFrauenverband Südbaden Tennisclub ev Limbruchmattenweg 3, Lahr/ Tel 07822/ oder Tel 07821/4746 Ortsverein Tischtennisclub ev Vors Bernd Kuhn, Tel 07822/ Mitteilungen des Landratsamtes Vereinsmitteilungen Vereinsmitteilungen Wanderfreunde Kampfsportverein ev Kirchliche Mitteilungen JUDO AIKIDO Reitverein Lahr ev SVK Abteilung Tennis Schützenverein ev Tel Schützenhaus: / 4496 OSM Claus Heuwieser, Tel 07824/ wwwsvlangenwinkelde Einladung zum Mutter- Kind- Spielkreis im Sophie- Scholl- Kindergarten Wann? Ab immer donnerstags, ab 1400 Uhr (späteres Dazukommen bis 15 Uhr möglich) In den Sommer- Pfingst- und Weihnachtsferien des Kindergartens findet der Spielkreis nicht statt Wo? In den Räumen des Kleinkindbereichs Wer? Eingeladen sind Mütter (Väter, Großeltern) mit Kindern im Alter von 9 Mon - 3 J Was? Freies Spielen Der Spielkreis bietet den Kindern die Möglichkeit, sich gegenseitig kennen zu lernen und mit Gleichaltrigen auseinandersetzen Aber auch die Mütter können hier neue Kontakte knüpfen und Erfahrungen austauschen Wie? Für die Teilnahme wird keine Anmeldung benötigt Sie ist unverbindlich und kostenfrei Näheres erfahren Sie im Kindergarten 07825/ 5907 (Bürozeiten: 9 12 Uhr) Schulfreunde ev SPORTVEREIN KIPPENHEIMWEILER 1949 ev weitere Infos unter wwwsv-kde 8 KL Evang Kirchenchor der Erlösergemeinde Skizunft Kippenheim ev 650 Jahre

9 Schützen-Musikverein ev Wiesenhock auf der Wiese bei der Kaiserswaldhalle 1405 ab 11:30 Uhr 1405 Es unterhält Sie der Musikverein Lahr-Reichenbach, der Musikverein Seelbach und die Trachtenkapelle Durbach Genießen Sie entspannte Stunden bei Blasmusik und genießen Sie unser Bier oder Weizen vom Fass Dazu bieten wir Ihnen frisch vom Grill Rollbraten, Grillschnitzel und Grillwurst Auch Kaffee und Kuchen halten wir für Sie bereit Ihre Jüngsten finden Beschäftigung auf dem angrenzenden Spielplatz, beim Fussball oder an unserem Maltisch Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Halle statt KL 9

Mitteilungsblatt 18. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 18. Donnerstag, Mitteilungsblatt 18, 02.05.2019 Ortsverwaltung Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers

Mehr

Mitteilungsblatt 06. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 06. Donnerstag, Mitteilungsblatt 06 Donnerstag, 09.02.2017 Gebühren für das Mitteilungsblatt In den nächsten Wochen werden die Bezugsgebühren für das Mitteilungsblatt von den Austrägern eingesammelt. Gewerbliche Schule

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Mitteilungsblatt 18. Tempo 30 beachten! Ortsverwaltung Kippenheimweiler. Ortsverwaltung Langenwinkel

Mitteilungsblatt 18. Tempo 30 beachten! Ortsverwaltung Kippenheimweiler. Ortsverwaltung Langenwinkel Mitteilungsblatt 18, 30.04.2015 Ortsverwaltung weiler Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag 8.00-12.00 Uhr Dienstag 14.00-17.00 Uhr 14.00-18.00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers 17.30-18.30 Uhr und

Mehr

Mitteilungsblatt 50. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 50. Donnerstag, Mitteilungsblatt 50, 13.12.2018 Ortsverwaltung Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers

Mehr

Mitteilungsblatt 03. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 03. Donnerstag, Mitteilungsblatt 03 Donnerstag, 18.01.2018 Kulturamt Lahr Veranstaltungen im Januar 2018 Dienstag, 30.1.18, 10 Uhr + 14:30 Uhr, Schlachthof Marcello, Marcelline und das Cello - Ein poetisch-musikalisches

Mehr

Mitteilungsblatt 18. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 18. Donnerstag, Mitteilungsblatt 18, 03.05.2018 Ortsverwaltung Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers

Mehr

Mitteilungsblatt 29. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 29. Donnerstag, Mitteilungsblatt 29 Donnerstag, 20.07.2017 Gemeinderatssitzung Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates findet am Montag, 24. Juli 2017, 17:30 Uhr, im Rathaus 2 Großer Sitzungssaal statt. Die

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Mitteilungsblatt 44. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 44. Donnerstag, Mitteilungsblatt 44 Donnerstag, 02.11.2017 Kulturamt Lahr Veranstaltungen im November 2017 Montag, 13.11.17, 10 Uhr, Stadthalle Emil und die Detektive - Musiktheaterstück nach dem Kinderbuchklassiker von

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Mitteilungsblatt 19. Tempo 30 beachten! Mittwoch,

Mitteilungsblatt 19. Tempo 30 beachten! Mittwoch, Mitteilungsblatt 19 Mittwoch, 09.05.2018 Ortsverwaltung weiler Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden

Mehr

Mitteilungsblatt 25. Donnerstag, Das Spielmobil kommt!!! Ein Treffpunkt zum Spielen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Mitteilungsblatt 25. Donnerstag, Das Spielmobil kommt!!! Ein Treffpunkt zum Spielen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Mitteilungsblatt 25 Donnerstag, 22.06.2017 Das Spielmobil kommt!!! Ein Treffpunkt zum Spielen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Am Mittwoch, den 28. Juni 2017 nach in die Schornsiedlung und am Donnerstag,

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Mitteilungsblatt 38. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 38. Donnerstag, Mitteilungsblatt 38 Donnerstag, 22.09.2016 Das Spielmobil kommt jeweils von 14:30 17:30 Uhr am 22. September nach in den Schulpark und am 23. September nach, Schornsiedlung. Außer verschiedenen Aktionen

Mehr

Mitteilungsblatt 30. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 30. Donnerstag, Mitteilungsblatt 30 Donnerstag, 27.07.2017 Mitteilungsblatt In der KW 33 und 34 (17. und 24. August 2017) erscheint kein Mitteilungsblatt. Veröffentlichungen für diesen Zeitraum bitte bis spätestens 7.

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Mitteilungsblatt 16. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 16. Donnerstag, Mitteilungsblatt 16, 19.04.2018 Ortsverwaltung Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gemeindebrief St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gottesdienstzeiten Oi. So. St. Knud 18.00 Uhr 09.00 Uhr RegelmaBige Gottesdienste in Husum, Bredstedt St.Peter-Ording und Tonning Sa: 16.00

Mehr

Mitteilungsblatt 46. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 46. Donnerstag, Mitteilungsblatt 46 Donnerstag, 17.11.2016 Kulturamt Lahr Veranstaltungen im November 2016 Samstag, 26.11.16, 14-18 Uhr Sonntag, 27.11.16, 11-18 Uhr Ateliers der beteiligten Künstler KunstVisite Lahr Tage

Mehr

Mitteilungsblatt 40. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 40. Donnerstag, Mitteilungsblatt 40, 04.10.2018 Ortsverwaltung Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers

Mehr

Mitteilungsblatt 24. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 24. Donnerstag, Mitteilungsblatt 24, 14.06.2018 Ortsverwaltung Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers

Mehr

Mitteilungsblatt 49. Donnerstag, Ortsverwaltung Kippenheimweiler Wylerter Hauptstr. 39. Mitteilungen des Landratsamtes

Mitteilungsblatt 49. Donnerstag, Ortsverwaltung Kippenheimweiler Wylerter Hauptstr. 39. Mitteilungen des Landratsamtes Mitteilungsblatt 49, 06.12.2018 Ortsverwaltung Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Mitteilungsblatt 26. Donnerstag, Ortsverwaltung Kippenheimweiler Wylerter Hauptstr. 39

Mitteilungsblatt 26. Donnerstag, Ortsverwaltung Kippenheimweiler Wylerter Hauptstr. 39 Mitteilungsblatt 26, 28.06.2018 Ortsverwaltung Kippenheimweiler Wylerter Hauptstr. 39 Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Mitteilungsblatt 21. Mittwoch,

Mitteilungsblatt 21. Mittwoch, Mitteilungsblatt 21 Mittwoch, 24.05.2017 Sprechzeiten Ortsverwaltungen Am kommenden Freitag, 26 Mai 2017, sind die Ortsverwaltungen und geschlossen. Die Vertretung in dringenden Fällen übernimmt das Bürgerbüro,

Mehr

Mitteilungsblatt 50. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 50. Donnerstag, Mitteilungsblatt 50 Donnerstag, 15.12.2016 Gemeinderatssitzung Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates findet am Montag, 19. Dezember 2016, 17:00 Uhr, im Rathaus 2 Großer Sitzungssaal statt.

Mehr

Mitteilungsblatt 1/2. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 1/2. Donnerstag, Mitteilungsblatt 1/2 Donnerstag, 11.01.2018 Kulturamt Lahr Veranstaltungen im Januar 2018 Samstag, 20.1.18, 20 Uhr, Stadthalle The Queens of Soul Große Konzertshow Eine Hommage an die großen Ladies des

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Mitteilungsblatt 42. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 42. Donnerstag, Mitteilungsblatt 42 Donnerstag, 20.10.2016 Gemeinderatssitzung Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates findet am Montag, 24. Oktober, 2016, 18:00 Uhr, im Rathaus 2 - Großer Sitzungssaal - statt.

Mehr

Mitteilungsblatt 24. Mittwoch,

Mitteilungsblatt 24. Mittwoch, Mitteilungsblatt 24 Mittwoch, 14.06.2017 Sprechzeiten der Ortsverwaltungen Am Freitag, 16. Juni 2017, sind die Ortsverwaltungen Kippenheimweiler und geschlossen. Wir bitten um Beachtung. Sitzung des Gemeinderates

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Mitteilungsblatt 50. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 50. Donnerstag, Mitteilungsblatt 50 Donnerstag, 10.12.2015 Gemeinderat Die nächste Sitzung des Gemeinderates der Stadt Lahr findet am 14.12. 2015, 17:00 Uhr, im Rathaus 2 Großer Sitzungssaal statt. Die Tagesordnung ist

Mehr

Mitteilungsblatt 50. Donnerstag, Einladung

Mitteilungsblatt 50. Donnerstag, Einladung Mitteilungsblatt 50 Donnerstag, 14.12.2017 Einladung Die Schüler, Lehrer und Eltern der Grundschule Außenstelle, Wylerter Hauptstr. 39 möchten Sie herzlich zum Adventskaffee am Freitag, den 15.12.17 um

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Mitteilungsblatt 22 Mittwoch, Ortsverwaltung Kippenheimweiler Gemeinderatssitzung der Stadt Lahr Wylerter Hauptstr.

Mitteilungsblatt 22 Mittwoch, Ortsverwaltung Kippenheimweiler Gemeinderatssitzung der Stadt Lahr Wylerter Hauptstr. Mitteilungsblatt 22 Mittwoch, 29.05.2019 Ortsverwaltung Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Mitteilungsblatt 44. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 44. Donnerstag, Mitteilungsblatt 44 Donnerstag, 03.11.2016 Kulturamt Lahr Veranstaltungen im November 2016 Dienstag, 15.11.16, 20 Uhr, Stadthalle Lahr Moskauer Sinfonieorchester Dirigent: Dmitry Orlov, Solist: Da Sol

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

Mitteilungsblatt 28. Donnerstag, DLRG Ortsgruppe Lahr. Bitte beachten Sie die Baderegeln zu Ihrer Sicherheit

Mitteilungsblatt 28. Donnerstag, DLRG Ortsgruppe Lahr. Bitte beachten Sie die Baderegeln zu Ihrer Sicherheit Mitteilungsblatt 28 Donnerstag, 14.07.2016 DLRG Ortsgruppe Lahr Bitte beachten Sie die Baderegeln zu Ihrer Sicherheit Aus gegebenem Anlass möchten wir die Bevölkerung darauf hinweisen, die Baderegeln,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Mitteilungsblatt 40. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 40. Donnerstag, Mitteilungsblatt 40 Donnerstag, 05.10.2017 Energieberatung für Mieter und Eigentümer im Lahrer Rathaus Energie und Kosten sparen, sich in den eigenen vier Wänden wohlfühlen und auch noch Umwelt und Klima

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Mitteilungsblatt 48. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 48. Donnerstag, Mitteilungsblatt 48 Donnerstag, 01.12.2016 Gemeinderat Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates findet am Montag, 5. Dezember 2016, 18:30 Uhr, im Rathaus 2 Großer Sitzungssaal statt. Die Tagesordnung

Mehr

Mitteilungsblatt 28. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 28. Donnerstag, Mitteilungsblatt 28, 12.07.2018 Ortsverwaltung Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers

Mehr

Mitteilungsblatt 16. Tempo 30 beachten! Donnerstag,

Mitteilungsblatt 16. Tempo 30 beachten! Donnerstag, Mitteilungsblatt 16 Donnerstag, 21.04.2016 Schlachthof Lahr Die aktuelle Angebotsbroschüre Jugend und Kultur für April September liegt bei den Ortsverwaltungen aus. Sprechzeiten der Ortsverwaltungen Die

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Mitteilungsblatt 05. Donnerstag, Mitteilungsblatt In den nächsten Tagen werden die Bezugsgebühren für das Mitteilungsblatt

Mitteilungsblatt 05. Donnerstag, Mitteilungsblatt In den nächsten Tagen werden die Bezugsgebühren für das Mitteilungsblatt Mitteilungsblatt 05 Donnerstag, 01.02.2018 Mitteilungsblatt In den nächsten Tagen werden die Bezugsgebühren für das Mitteilungsblatt einkassiert. Sprechtage Rentenversicherung Die Deutsche Rentenversicherung

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Mitteilungsblatt 43. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 43. Donnerstag, Mitteilungsblatt 43 Donnerstag, 26.10.2017 Sprechzeiten der Ortsverwaltungen Die Ortsverwaltungen und sind am Montag, 30. Oktober 2017 geschlossen. Mitteilungsblatt Aufgrund der Feiertage in der KW 44

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 16. Sonntag im Jahreskreis 22.-28. Juli 2018 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St. Willibrord-Alte

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Mitteilungsblatt 25. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 25. Donnerstag, Mitteilungsblatt 25, 21.06.2018 Ortsverwaltung Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers

Mehr

Mitteilungsblatt 19. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 19. Donnerstag, Mitteilungsblatt 19, 09.05.2019 Ortsverwaltung weiler Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden des

Mehr

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Atme in mir, du Heiliger Geist. Atme in mir, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges denke. Treibe mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges

Mehr

Mitteilungsblatt 39. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 39. Donnerstag, Mitteilungsblatt 39 Donnerstag, 28.09.2017 Sprechzeiten der Ortsverwaltungen Die Ortsverwaltungen und sind am 2. Oktober 2017 geschlossen. Wir bitten um Beachtung. Mitteilungsblatt- Redaktionsschluss KW

Mehr

Mitteilungsblatt 48. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 48. Donnerstag, Mitteilungsblatt 48 Donnerstag, 30.11.2017 Kreisstraße zwischen und Nonnenweier wegen Bewegungsjagd am 9. Dezember 2017 gesperrt Aufgrund des hohen Schwarzwildbestandes findet am Samstag, 9. Dezember 2017,

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Mitteilungsblatt 17. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 17. Donnerstag, Mitteilungsblatt 17 Donnerstag, 28.04.2016 Änderung Annahmeschluss Für das Mitteilungsblatt der Woche 18 ist am Montag, 2. Mai 2016 Annahmeschluss. Wir bitten um Beachtung. Sprechzeiten der Ortsverwaltungen

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

N E W S L E T T E R P F A R R E S T. U L R I C H Samstag, 12. Mai 2012

N E W S L E T T E R P F A R R E S T. U L R I C H Samstag, 12. Mai 2012 Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit - Muttertag 13. Mai Opferstock für den diözesanen Hilfsfond für Schwangere in Not. 7.30 Uhr Frühmesse 9.30 Uhr Hl. Messe für die Pfarrgemeinde Kinderwortgottesdienst Kein

Mehr

Mitteilungsblatt 16. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 16. Donnerstag, Mitteilungsblatt 16 Donnerstag, 20.04.2017 Kulturamt Lahr Veranstaltungen im Mai 2017 Theaterwerkstatt Samstag, 6.5.17 und Sonntag, 7.5.17, jew. 14:00-18:00 Uhr, Aktienhof Lahr-Dinglingen Besser schauspielern

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

Mitteilungsblatt 06. Tempo 30 beachten! Donnerstag,

Mitteilungsblatt 06. Tempo 30 beachten! Donnerstag, Mitteilungsblatt 06 Donnerstag, 11.02.2016 Kulturamt Lahr Veranstaltungen im Februar 2016 Freitag, 19.2.16, 20 Uhr, Stadthalle The ReBeatles Let it Re Beatles-Cover-Konzert Lahr Fit-Mix Gesundheitstraining

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr.09/2015 September Lesejahr B www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2015 September Lesejahr B Gottesdienstordnung Dienstag 01. September 15 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse L.u.V. Fam. Ossege-Plass 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Mitteilungsblatt 15. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 15. Donnerstag, Mitteilungsblatt 15 Donnerstag, 13.04.2017 Rechts- u. Ordnungsamt Bekanntmachung a) Schneiden von Pflanzen In der Zeit vom 01. März bis 30. September ist es nch 43 Abs. 2 Naturschutzgesetz Baden-Württemberg

Mehr

Aktionstag Inklusion

Aktionstag Inklusion Tag Uhrzeit Veranstaltung Raum Mi 02. 10.00 14.30 Gymnastik Andacht Do 03. 10.00 Sitzgymnastik mit Musik Singkreis Waffelbäckerei Haus Besuchen Sie uns an unserem Stand beim Aktionstag Inklusion Samstag,

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr