Mitteilungsblatt 49. Donnerstag, Ortsverwaltung Kippenheimweiler Wylerter Hauptstr. 39. Mitteilungen des Landratsamtes

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitteilungsblatt 49. Donnerstag, Ortsverwaltung Kippenheimweiler Wylerter Hauptstr. 39. Mitteilungen des Landratsamtes"

Transkript

1 Mitteilungsblatt 49, Ortsverwaltung Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers Uhr und nach Vereinbarung Tel , Fax ovkippenheimweiler@lahr.de Ortsverwaltung Langenwinkler Hauptstr. 2 Öffnungszeiten Montag - Mittwoch Freitag 08:30 Uhr 12:30 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr 08:30 Uhr 12:30 Uhr Sprechstunden der Ortsvorsteherin Uhr und nach Vereinbarung Tel , Fax ovlangenwinkel@lahr.de Notrufe Polizei 110 Polizeirevier Lahr / Feuerwehr/DRK-Rettungsdienst 112 DRK-Krankentransport / Ärztlicher Notfalldienst Ärztevermittlung Zahnärztlicher Notruf 0180 / Giftnotruf 0761 / Störungsdienst badenova / Entstörungsdienst Gas+Wasser 0800 / EW Mittelbaden Lahr / Strom / Bau- u. Gartenbetrieb Lahr (BGL) / Herausgeber: Stadt Lahr, Ortsverwaltungen,, verantwortlich für die amtlichen Teile: Ortsvorsteher Tobias Fäßler, Ortsvorsteherin Annerose Deusch Verlag und Anzeigen: JV-Verlag, Georg-Vogel-Straße 4, Lahr,- Tel / , Fax , jv-verlag@t-online.de Mitteilungen des Landratsamtes s in der Ortenau Genuss mit allen Sinnen Am 13. Dezember findet u. a. folgende Veranstaltung statt: Weihnachtliches Straßburg Kommen Sie mit auf eine Stadtführung durch das weihnachtliche Straßburg und erleben Sie die elsässische Weihnachtshauptstadt. Genießen Sie die zauberhafte Atmosphäre der liebevoll geschmückten und illuminierten Gassen, die am Abend besonders gut zur Geltung kommt. Treffpunkt: 15 Uhr am Bahnhof in Kehl. Infos und Anmeldung bei der Kehl Marketing GmbH, mind. 10 und max. 20 Teilnehmer. Landratsamt bietet wieder neues und gebrauchtes Mobiliar aus Gemeinschaftsunterkünften an Aufgrund der Auflösung weiterer Flüchtlingsunterkünfte bietet das Migrationsamt im Landratsamt Ortenaukreis am Samstag, 8. Dezember, von 9 bis 12 Uhr neues sowie gebrauchtes Mobiliar an. Zum Verkauf stehen Metallspinde, Metallstockbetten, Stühle und Tische. Dabei erhalten Großabnehmer günstigere Preise, gebrauchte Betten werden teilweise kostenlos abgegeben. Die Waren werden ausschließlich gegen Barzahlung ausgegeben. Verkaufsort ist die Lagerhalle im ehemaligen Badenia-Gebäude, Sonnhalde 1, in Hohberg-Niederschopfheim. Sprechtag der französischen Arbeitsverwaltung Pôle Emploi bei der INFO- BEST Kehl/Strasbourg Die INFOBEST Kehl/Strasbourg bietet einmal monatlich einen Sprechtag mit einem zweisprachigen Berater des Pôle Emploi an. Im Falle von Arbeitsplatzverlust oder bei drohender Arbeitslosigkeit berät der Experte von Pôle Emploi in individuellen Gesprächen nicht nur zu leistungsrechtlichen Fragen oder zu der Frage, ob ein Arbeitslosengeldanspruch in Frankreich besteht, sondern auch zur grenzüberschreitender Mobilität während der Arbeitslosigkeit. Der nächste Sprechtag findet am Dienstag, den von 9.00 bis Uhr bei der INFOBEST Kehl/Strasbourg statt. Terminvereinbarungen bei der INFOBEST Kehl/Strasbourg sind telefonisch, per oder vor Ort unbedingt erforderlich. INFOBEST Kehl/Strasbourg, Rehfusplatz 11, Kehl, Tel.: , kehl-strasbourg@infobest.eu.

2 Die Agentur für Arbeit Offenburg informiert: Fragen zum beruflichen Wiedereinstieg? Telefonsprechstunde am 11. Dezember 2018, 9-12 Uhr Am Dienstag, 11. Dezember haben Frauen und Männer Gelegenheit, sich telefonisch zum Wiedereinstieg in den Beruf zu informieren. Interessierte aus der Ortenau erreichen Esther Wehrle, Wiedereinstiegsberaterin der Agentur für Arbeit Offenburg, unter der Rufnummer Fragen zur Rückkehr ins Berufsleben, zur Beschäftigung in Teilzeit, zur Stellensuche, zu aktuellen Bewerbungsunterlagen und zu Unterstützungsangeboten der Agentur für Arbeit werden beantwortet. Anrufe sind unverbindlich, Diskretion selbstverständlich. Das Angebot richtet sich an Frauen und Männer, die nach der Pflegezeit von Angehörigen oder nach der Elternzeit den Weg zurück in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung suchen und bislang noch keinen Kontakt zur Arbeitsagentur hatten. Kann man den Advent eigentlich auch besonders ökologisch gestalten? Einige praktische Tipps und Tricks dazu liefert der Energie- und Umweltdienstleister badenova Backen: Beim Backen von Weihnachtsbrötchen oder Christstollen kann man ganz einfach Energie sparen. Man kann das Gebäck auch direkt in den Ofen schieben, ohne den Backofen davor vorzuheizen. Bleibt die Ofentür die ganze Zeit über geschlossen kann bis zu 20 Prozent der Wärme eingespart werden. Schaltet man den Ofen eine Viertelstunde eher aus, reicht die Restwärme vollkommen aus um den Backvorgang zu beenden. Geschenke einpacken: Auch das Weihnachtsgeschenk kann ökologisch und nachhaltig sein. Geschenkpapier kann meistens mehrere Male verwendet werden das spart zudem noch Geld. Unbeschichtetes Papier kann recycelt werden und ist damit deutlich umweltfreundlicher als beschichtetes Papier. Naturmaterialien wie zum Beispiel Tannenzweige und kleine Tannenzapfen eignen sich sehr gut zum Verzieren der Geschenke. Auch Zeitungen oder alte Buchseiten eignen sich gut zum Verpacken. Aus Alt mach Neu: Beim sogenannten Upcycling verwendet man alte nicht mehr gebrauchte Dinge und bastelt daraus etwas Neues. Auch das ist eine umweltfreundliche Idee für ein Weihnachtsgeschenk. Dabei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Die Palette reicht von genähten Taschen aus alten Klamotten über Blumentöpfe aus alten Tassen und Eierbechern bis hin zu Wanduhren aus Schallplatten. Nebeneffekt: Ein selbstgebasteltes Geschenk bereitet große Freude sowohl dem Bastler als auch dem Beschenkten. Weitere Informationen zum Thema ökologisches und nachhaltiges Leben geben Energieagenturen, Umweltberatern oder regionale Energieversorger wie die badenova. Zimmererhandwerk erlernen und gleichzeitig studieren: Ausbildung und Studium Holzbau - Projektmanagement Momentan genug von Schule, aber dennoch den Wunsch zu studieren und dabei noch Geld verdienen? Holzbau - Projektmanagement bietet beides: Ausbildung zum Zimmerer und gleichzeitig Studium 1. Semester Holzbau Projektmanagement / Bauingenieurwesen. Die Dauer des gesamten Ausbildungsganges beträgt fünf Jahre und drei Monate. Nächster Ausbildungsstart: September 2019, Bewerbungsschluss 31. Mai 2019, Studienplätze maximal: 20 Informationen und Anmeldung unter: Kompetenzzentrum Holzbau & Ausbau, Biberach, Wolfgang Schafitel schafitel@zaz-bc.de, Rückmeldungen von Teilnehmern finden Sie unter feedback/ Amtliche Bekanntmachungen Auslage In der Ortsverwaltung neu eingetroffene Broschüren: Im Blick 4. Quartal Landesseniorenrat Baden-Württemberg Keine Müllabfuhr in der kommenden Woche! Personalausweise und Reisepässe Alle Personalausweise, die bis zum und alle Reisepässe, die bis zum beantragt wurden, sind eingetroffen und können bei der Ortsverwaltung abgeholt werden. Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) Mit Wirkung vom 25. Mai 2018 hat das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz das Jahresprogramm 2019 zum Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) vom 09. Juli 2014, ergänzt am 19. April 2016 ( de, Stichwort ELR und Gemeinsames Amtsblatt Nr. 5 vom 25. Mai 2016) ausgeschrieben. Die Ausschreibung für das Jahr 2019 sieht einen Förderschwerpunkt Innenentwicklung/Wohnen und Grundversorgung. Maßnahmen wie beispielsweise Umnutzung, Modernisierung etc. sowie Maßnahmen zur Sicherung der Grundversorgung werden prioritär gefördert. Weiteres entnehmen Sie der o.a. Internetseite oder Sie können sich bei der Stadtverwaltung Lahr, Stadtplanungsamt, Tel / hierzu informieren. Lebendiger Adventskalender in In der Hektik der vorweihnachtlichen Zeit vergessen wir schnell, wie schön die Adventszeit sein kann. Auch in diesem Jahr wollen wir mit dem Lebendigen Adventskalender dazu beitragen, die Adventszeit besinnlicher zu erleben und mit anderen zusammen Gemeinschaft zu pflegen und Zeit zu teilen. Jung und Alt, Groß und Klein sind alle herzlich eingeladen, zu kommen und gemeinsam Fenster für Fenster zu öffnen. Bei folgenden Familien und Einrichtungen wird ein Adventsfenster geöffnet. Mittwoch, 5. Dezember Familie Hammes, Bahnhofstraße 5 Freitag, 7. Dezember Familien Schmieder + Richter, Westendstraße 5 Samstag, 8. Dezember Familie Lobedan, Im Saum 18 Dienstag, 11. Dezember Familie Weis, Im Saum 6 Freitag, 14. Dezember Pfarrer Waldmann und die Wylerter Konfirmanden Erlöserkirche Sonntag, 16. Dezember Familien Fässler + Weber, Im Breitacker 3 Montag, 17. Dezember Marco Kaulke und seine Trompetenengel, Blumenstraße 7 2 KL

3 Mittwoch, 19. Dezember Familien Pramberger + Schneble, St. Blasius Kapelle Freitag, 21. Dezember Familie Hockenjos, Lindenstraße 8 Samstag, 22. Dezember Gemeinsamer Abschluss Rathausplatz mit Verteilung des Friedenslichtes aus Bethlehem Sonntag, 23. Dezember Adventskonzert MGV Sängerrunde, Erlöserkirche Veronika Richter und die Gastgeber des Lebendigen Adventskalenders laden herzlich ein. Kirchliche Mitteilungen Ev. Erlösergemeinde Pfarramt Kaiserswaldstraße 4, Lahr- Tel / , Fax 07825/ , Erloesergemeinde.Lahr@kbz.ekiba.de Montag und von 9-11 Uhr Pfarrer Waldmann, Tel /43774, Sprechstunde nach Vereinbarung Wochenspruch: Seht auf und erhebt eure Häupter, weil sich eure Erlösung naht. Lukas 21,28, Uhr Kirchenchorprobe Sonntag, Sonntag im Advent 9.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Waldmann) Uhr Kindergottesdienst mit Saskia Lemke, Uhr Kirchenchorprobe Sonntag, Sonntag im Advent Uhr Familiengottesdienst (Pfr. M. Waldmann) Sprechstunde Wenn Sie mit Pfarrer Waldmann sprechen möchten, rufen Sie bitte im Pfarramt der Melanchthongemeinde an (Tel / 43774) und vereinbaren Sie einen Termin mit ihm. Hallo liebe Kinder, (4 12 Jahre) im nächsten Kindergottesdienst dreht sich alles um das Thema Schafe. Wir hören eine biblische Geschichte und wollen basteln, singen und spielen. Wenn ihr auch dabei sein möchtet, dann kommt doch am Sonntag, um 10:30 Uhr in die Kirche. Ich freue mich auf euch! Eure Saskia, Blumenstr. 15, 07825/ Kath. Pfarrgemeinde St. Mauritius Kippenheim Pfarramt: Bahnhofstr. 32, Tel /7119, Mail: kippenheim@mariafriedenkippenheim.de, Homepage: Büro: Mo./Di. 9 12; Mi ; Do Uhr, Pfarrer M. Ibach: Tel. s. o., Gem.-Ref. R. Haas: Tel /870635, Past.-Ref. S. Kienast: Tel. 0173/ Fr :30 Uhr Eucharistiefeier Sa Ottenheim 07:00 Uhr Rorate-Messfeier - Pfr. M. Ibach Kippenheim 16:00 Uhr Rosenkranz Sulz 17:45 Uhr Feier der Versöhnung-Beichte - Pfr. Ibach 18:30 Uhr Eucharistiefeier - Pfr. M. Ibach mit dem Kindergarten St. Landolin So Kippenheim 09:00 Uhr Eucharistiefeier - Pfr. W. Andres, musikalische Begleitung durch den Kirchenchor St. Mauritius Mahlberg 10:30 Uhr Wort-Gottes-Feier - Familiengottesdienst, gestaltet von der Kita St. Anna, der Kinderkirche und dem Familienkreis Ottenheim 10:30 Uhr Eucharistiefeier - Pfr. M. Ibach 17:00 Uhr Adventliche Abendmusik Gestaltung Kirchenchor Sulz Mi Kippenheim 07:00 Uhr Ökumenisches Morgenlob 15:00 Uhr Gebet in den Advent - Adventsfeier gestaltet vom Altenwerk Kippenheim Do Kippenheim 17:00 Uhr Schülergottesdienst 18:30 Uhr Lichtfeier im Advent, gestaltet von der Frauengemeinschaft Kippenheim in der Sakramentskapelle Fr :30 Uhr Wort-Gottes-Feier Ökumenisches Hausgebet im Advent Am Montagabend 10. Dezember um Uhr laden die Glocken der christlichen Kirchen in Baden-Württemberg zum ökumenischen Hausgebet im Advent ein. Sie sind herzlich eingeladen, das Hausgebet auch in Ihrer Familie zu beten. Vielleicht möchten Sie auch jemand aus Ihrer Nachbarschaft oder aus dem Freundeskreis dazu einladen. Die Gebetstexte sind in der Kirche am Schriftenstand ausgelegt. Vereinsmitteilungen Die Sängerrunde hat am Samstag, den 15. Dezember im Rahmen eines Adventskonzertes einen Auftritt in der Kirche in Kehl-Bodersweier. Die Fahrt nach Bodersweier soll mit dem Bus erfolgen, wobei noch einige freie Plätze zur Verfügung stehen. Freunde der Sängerrunde sind recht herzlich eingeladen, uns auf dieser Fahrt nach Bodersweier zu begleiten (Kostenbeitrag 10,- ). Abfahrt ist um 16:30 Uhr am Wylerter Rathaus. Nach dem Auftritt ist noch ein gemütliches Beisammensein geplant, so dass die Rückkehr gegen 23 Uhr erfolgt. Interessenten melden sich bitte bei mir bis spätestens 09. Dezember. Peter Gabriel, 1. Vorsitzender VdK, Ortsverband Kippenheim Alle Jahre wieder... Am Dienstag, 18. Dezember 2018 hält der VdK, Ortsverband Kippenheim wieder seine Advent- und Weihnachtsfeier ab. Wir treffen uns um Uhr im Café Alter Stil im Gewerbegebiet Kippenheim, wohin wir unsere Mitglieder mit Ihren Familien, Freunde und Gönner des VdK s ganz herzlich einladen. Wir möchten einige besinnliche Stunden im Kreis unserer Kameraden und Freunde verbringen. Der Nikolaus besucht uns und für Musik ist wieder gesorgt. Wir freuen uns um zahlreiche Besucher zu unserer letzten Aktivität in diesem Jahr. Anmeldungen nimmt E. Baier, Tel /7023 entgegen. KL 3

4 Amtliche Bekanntmachungen Einladung zur Ortschaftsratssitzung Am Dienstag, 11. Dezember 2018, 19:00 Uhr, findet im Sitzungszimmer des Rathauses eine öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates statt. Tagesordnung: 1. Frageviertelstunde für Zuhörer 2. Widmung aller Lahrer Straßen für den öffentlichen Verkehr 3. Ahndung von Parkverstößen auf Gehwegen in Lahr 4. Kenntnisgabe eines Bauantrages 5. Verschiedenes/Informationen 6. Frageviertelstunde für Ortschaftsräte Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen. Annerose Deusch, Ortsvorsteherin Sonntag, den 09. Dezember Advent Uhr Familiengottesdienst mit dem er Kindergarten (Pfarrer Wasmuth-Hödicke) Uhr Gemeinde-Adventsfeier im Gemeinderaum/ Kirche Dazu sind alle Gemeindeglieder herzlich eingeladen. Musikalische Beiträge, besinnliche und humorvolle Texte sollen den Nachmittag zu einem schönen Gemeinschaftserlebnis machen. Wie jedes Jahr, gibt es Kaffee und Kuchen. Montag, den 10. Dezember Uhr Posaunenchorprobe für Anfänger Dienstag, den 11. Dezember Uhr Frauenkreis Mittwoch, den 12. Dezember Uhr Konfirmandenunterricht, den 13. Dezember Uhr Jungschar Uhr Posaunenchorprobe Info bei Hans-Peter Lukesch, Tel , und Dirk Jaenicke, Tel Voranzeige: Sonntag, den 16. Dezember Uhr Adventskonzert in der Kirche von Hugsweier mit anschließendem gemütlichen Beisammensein im Gemeindesaal Personalausweise und Reisepässe Alle Personalausweise, die bis zum , alle Reisepässe, die bis zum beantragt wurden, sind eingetroffen und können bei der Ortsverwaltung abgeholt werden. Müllabfuhr in der kommenden Woche Freitag, schwarze Tonne Jugendraum Öffnungszeiten: Montag: Mittwoch: Freitag: 17:00 20:00 Uhr 17:00 20:00 Uhr 17:00 21:00 Uhr Kirchliche Mitteilungen Seelsorgeeinheit An der Schutter Telefon 07821/ , Mo bis Fr von 09:30 bis 12:00 Uhr Mo und Mi von 14:00 bis 16:00 Uhr Öffnungszeiten der Sekretariate: Hl. Geist Lahr Bergstraße 83a St. Peter und Paul Lahr Lotzbeckstraße 7 Sancta Maria Lahr im Caritasverband Bismarckstraße 82 Redaktionsschluss für Messbestellungen: drei Wochen vor Termin Mi 16:00 18:00Uhr Mo 10:00 12:00 Uhr Di 16:00 17:30 Uhr Mo 10:00 12:00 Uhr Fr 13:30 15:30 Uhr Evangelische Kirchengemeinde Evang. Pfarramt Hugsweier, Tel , Fax Pfarramts-Bürozeiten: Di bis Uhr Mittwoch bis Uhr r In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an Herrn Pfarrer Wasmuth-Hödicke, Handy-Nr Mittwochs offene Kirche in Pfarrer Wasmuth-Hödicke ist jeweils mittwochs von Uhr im Gemeindehaus von. Wer mit ihm sprechen möchte, trifft ihn dort an. Auch die Kirche ist in dieser Zeit offen zum Innehalten oder zum Gebet. Besuchen Sie uns im Internet: den 06. Dezember Uhr Jungschar Uhr Posaunenchorprobe Info bei Hans-Peter Lukesch, Tel , und Dirk Jaenicke, Tel Glauben entdecken Leben gestalten FERNSEHEN: So., 9.12., 11.30: Gottesdienst RADIO: Mo. - Fr., : Durch die Bibel; Mo. - Sa., : Bibel heute; LZ = 15.00; 19.30; 21.30; alle Teile: Sa bis 17.00, bis Sa., 8.12., LZ: Wunder - Entdeckungen eines Skeptikers; 20.00: Das Böse der Feind, den wir nicht lieben müssen (1/2). Wie man das Böse stellen, bekämpfen und besiegen kann. So., 9.12, : Gottesdienst; 16.00: Das Böse (1); 20.00: Oase Mo., , 12.00: Jenseits der sichtbaren Welt; LZ (bis Do., ): Weil du mit mir gehst (1/4). Genau wie der Vorgängerband Unterwegs mit dir lädt das Buch dazu ein, die geistliche Reise von vier Frauen mitzuerleben. Sendungen über den Fernsehsender Bibel-TV; Radio-Sendungen über DAB+, beides über Mediathek bei erf.de. 4 KL

5 Vereinsmitteilungen Schützenverein e.v. Tel. Schützenhaus: / 4496 OSM Claus Heuwieser, Tel / Öffnungszeiten Schützenhaus Dienstag: : Sonntag: 19:30 23:00 Uhr 19:30 23:00 Uhr 9:30 12:00 Uhr Tischtennisclub e.v. Vors. Bernd Kuhn, Tel / Trainingszeiten: Montag Mittwoch 20:00 Uhr Training für Erwachsene 17:00 19:00 Uhr Jugendtraining 20:00 Uhr Training für Erwachsene Freizeitsportverein. e.v Ansprechpartnerin Swetlana Tretjakow, Tel.: 07821/ Freitag: 20:00 22:00 Uhr (Volleyball für Frauen) Dienstag: 20:00 Uhr, Turnhalle Bitte bestellen Sie Ihren Weihnachtsbaum telefonisch unter bis spätestens 07. Dezember 2018 abholen können Sie den Baum am Samstag, den 15. Dezember zwischen 9.00 Uhr und Uhr Deusch Gartengestaltung Pflugstraße 14, Daheim ist daheim... Wir sorgen für die notwendige Unterstützung, damit Sie auch im Alter selbständig zu Hause wohnen können! Wir beraten Sie gerne. Arbeiterwohlfahrt Ortenau Rufen Sie uns an: / Seniorengymnastik Übungsleiterin Erika Lehmann, Tel: 07821/26723 : 14:30 Uhr, Turnhalle Pflegedienst Nachbarschaftshilfe Essen auf Rädern Herrengymnastik Ansprechpartner Josef Eble, Tel.: 07821/52269 : 20:15 Uhr, Turnhalle Damengymnastik Ansprechpartnerinnen: Ursula Baumann, Tel.: 07821/52627 und Ingrid Wewior, Tel: 07821/4715 Dienstag: 20:00 Uhr, Turnhalle Anzeigen Danksagung Günter Karl Zipf Wir danken allen, die sich mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Besonderen Dank an Herrn Pfarrer Waldmann, dem Sportverein, dem MGV Sängerrunde, dem Schützen-Musikverein und dem Angelsportverein sowie dem Pflegedienst MARA. Weihnachtsmarkt RUND UM DEN Eintritt frei See Öffnungszeiten: Di.-Fr.: Uhr Sa Uhr So Uhr Mit: mit abendlichem Lichtergarten lebender Krippe wechselnden Ausstellern (Kunstgewerbe/Handarbeit) Eisstockschießen auf der Kunsteisbahn Kulinarische Leckereien wie Spießbraten vom Grill, Flammkuchen, Dammenmühle Weihnachtsbräu, Glühbier, Glühwein, Feuerzangenbowle u.v.a.m. Aktionsprogramm (siehe Landhotel & Brauereigaststätte Dammenmühle Dammenmühle 1, Lahr Jürgen, Volker, Silke, Corinna, Michael mit Familien KL 5

6 Tullastraße Lahr Tullastraße Lahr +49 Tel. +49 (0) Tel / 95(0) / Fax +49 (0) Fax 78 21/ 95(0) / info@wuest-schabinger.de info@wuest-schabinger.de ind W ir s ind W ir s Fenster // Türen Fenster // Türen Rollläden //Rollläden Jalousien// Jalousien Überdachungen Überdachungen Insektenschutz Insektenschutz Erlesene Geschenke und Dekorationen Volkskunst aus dem Erzgebirge Weihnachtsladen im 1. OG Kirchstr. 3 Tel / Zuverlässige MIT ACHTSAMKEIT ZU MEHR GELASSENHEIT UND INNERER STÄRKE Reinigungskraft mit guten Deutschkenntnissen langfristig gesucht. Bei dem Objekt handelt es sich um einen Kindergarten. (Dienstag, und Freitag ab Uhr) MBSR 8-Wochen-Kurs Neuer Kursbeginn: 15. Januar 2019 in Lahr Judith Jäger judith-jaeger@gmx.de Übertarifliche Bezahlung auf 450-Euro-Basis. Bei Interesse melden Sie sich bitte unter Tel. 0151/ Weinhof Winzergenossenschaft Kippenheim - Mahlberg - Sulz Verkauf von frisch geschlagenen Weihnachtsbäumen, Tannenreisig und Mistelzweigen aus dem eigenen Wald. Samstag, 9. Dez., und ab Samstag, 16. Dez., täglich bei Fa. Gnädig, Breisgaustraße/Im Götzmann Kippenheimer Haselstaude 0,75 l Friseurteam Fautz BEATE NICKERT nur 10,50 klimatisierte Räume durchgehende Öffnungszeiten kostenlose Parkplätze spezielle Aktionstage Schwarzwaldstraße Lahr Telefon / Ihre Werbung im Amtlichen Mitteilungsblatt ist erfolgreich! Sie wird 6 KL Müller Thurgau Kabinett 5,00 Weißer Burgunder Kabinett lieblich/trocken und Auxerrouis Kabinett tr. 5,70 Muskateller und Gewürtztraminer Kabinett 5,70 Spätburgunder Rose Festwein 5,70 Regent QbA 5,50 Spätburgunder Rotwein Kabinett lieblich/trocken Gold/Silber 6,70 Rotwein Cuvee halbtrocken Goldmedaille 6,70 Unsere Winzersekte: hofschaeger/pixelio.de Kinderhaarschnitt Unser Weihnachtsangebot gültig bis oder täglich ab 9 Uhr direkt vom Hof bei Familie Ludwig Kopf, Alte Landstraße 3, Seelbach-Schönberg, Tel /2969 Mittwoch: Familientag! Öffnungszeiten Mo. bis Fr. 09:00 12:00 Uhr 15:30 18:30 Uhr Sa. 09:00 12:30 Uhr Mittwoch Nachmittag geschlossen gelesen. Johann Georg von Stulz Flaschengärung Silbermedaille Kisecco Weiß oder Rose 6,50 5,30 Ab sofort wieder da: Unsere beliebten Weintrüffel 45 g 3,00 / 90 g 6,00 Besuchen Sie unsere Weihnachtsausstellung. Täglich geöffnet. Voranzeige: , Uhr Christbaumverkauf im Weinhof und haben wir von Uhr geöffnet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch Ihr Weinhofteam Kippenheim Querstr. 6 Tel / Fax / weinhof@wg-kippenheim.de

Mitteilungsblatt 50. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 50. Donnerstag, Mitteilungsblatt 50, 13.12.2018 Ortsverwaltung Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers

Mehr

Mitteilungsblatt 19. Tempo 30 beachten! Mittwoch,

Mitteilungsblatt 19. Tempo 30 beachten! Mittwoch, Mitteilungsblatt 19 Mittwoch, 09.05.2018 Ortsverwaltung weiler Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden

Mehr

Mitteilungsblatt 07. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 07. Donnerstag, Mitteilungsblatt 07, 14.02.2019 Ortsverwaltung Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers

Mehr

Mitteilungsblatt 29. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 29. Donnerstag, Mitteilungsblatt 29, 19.07.2018 Ortsverwaltung Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers

Mehr

Mitteilungsblatt 18. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 18. Donnerstag, Mitteilungsblatt 18, 02.05.2019 Ortsverwaltung Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers

Mehr

Mitteilungsblatt 25. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 25. Donnerstag, Mitteilungsblatt 25, 21.06.2018 Ortsverwaltung Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers

Mehr

Mitteilungsblatt 03. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 03. Donnerstag, Mitteilungsblatt 03 Donnerstag, 18.01.2018 Kulturamt Lahr Veranstaltungen im Januar 2018 Dienstag, 30.1.18, 10 Uhr + 14:30 Uhr, Schlachthof Marcello, Marcelline und das Cello - Ein poetisch-musikalisches

Mehr

Mitteilungsblatt 1/2. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 1/2. Donnerstag, Mitteilungsblatt 1/2, 10.01.2019 Ortsverwaltung Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers

Mehr

Mitteilungsblatt 19. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 19. Donnerstag, Mitteilungsblatt 19, 09.05.2019 Ortsverwaltung weiler Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden des

Mehr

Mitteilungsblatt 50. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 50. Donnerstag, Mitteilungsblatt 50 Donnerstag, 10.12.2015 Gemeinderat Die nächste Sitzung des Gemeinderates der Stadt Lahr findet am 14.12. 2015, 17:00 Uhr, im Rathaus 2 Großer Sitzungssaal statt. Die Tagesordnung ist

Mehr

Mitteilungsblatt 05. Donnerstag, Mitteilungsblatt In den nächsten Tagen werden die Bezugsgebühren für das Mitteilungsblatt

Mitteilungsblatt 05. Donnerstag, Mitteilungsblatt In den nächsten Tagen werden die Bezugsgebühren für das Mitteilungsblatt Mitteilungsblatt 05 Donnerstag, 01.02.2018 Mitteilungsblatt In den nächsten Tagen werden die Bezugsgebühren für das Mitteilungsblatt einkassiert. Sprechtage Rentenversicherung Die Deutsche Rentenversicherung

Mehr

Mitteilungsblatt 23. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 23. Donnerstag, Mitteilungsblatt 23, 07.06.2018 Ortsverwaltung Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers

Mehr

Mitteilungsblatt 25. Donnerstag, Das Spielmobil kommt!!! Ein Treffpunkt zum Spielen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Mitteilungsblatt 25. Donnerstag, Das Spielmobil kommt!!! Ein Treffpunkt zum Spielen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Mitteilungsblatt 25 Donnerstag, 22.06.2017 Das Spielmobil kommt!!! Ein Treffpunkt zum Spielen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Am Mittwoch, den 28. Juni 2017 nach in die Schornsiedlung und am Donnerstag,

Mehr

Mitteilungsblatt 40. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 40. Donnerstag, Mitteilungsblatt 40, 04.10.2018 Ortsverwaltung Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers

Mehr

Mitteilungsblatt 21. Donnerstag, Problemabfälle können kostenlos abgegeben. Ortsverwaltung Kippenheimweiler Wylerter Hauptstr.

Mitteilungsblatt 21. Donnerstag, Problemabfälle können kostenlos abgegeben. Ortsverwaltung Kippenheimweiler Wylerter Hauptstr. Mitteilungsblatt 21, 24.05.2018 Ortsverwaltung Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers

Mehr

Mitteilungsblatt 41. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 41. Donnerstag, Mitteilungsblatt 41, 11.10.2018 Ortsverwaltung Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Mitteilungsblatt 1/2. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 1/2. Donnerstag, Mitteilungsblatt 1/2 Donnerstag, 11.01.2018 Kulturamt Lahr Veranstaltungen im Januar 2018 Samstag, 20.1.18, 20 Uhr, Stadthalle The Queens of Soul Große Konzertshow Eine Hommage an die großen Ladies des

Mehr

Mitteilungsblatt 23. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 23. Donnerstag, Mitteilungsblatt 23, 06.06.2019 Ortsverwaltung Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers

Mehr

Mitteilungsblatt 24. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 24. Donnerstag, Mitteilungsblatt 24, 14.06.2018 Ortsverwaltung Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers

Mehr

Mitteilungsblatt 28. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 28. Donnerstag, Mitteilungsblatt 28, 12.07.2018 Ortsverwaltung Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers

Mehr

Mitteilungsblatt 50. Donnerstag, Einladung

Mitteilungsblatt 50. Donnerstag, Einladung Mitteilungsblatt 50 Donnerstag, 14.12.2017 Einladung Die Schüler, Lehrer und Eltern der Grundschule Außenstelle, Wylerter Hauptstr. 39 möchten Sie herzlich zum Adventskaffee am Freitag, den 15.12.17 um

Mehr

Mitteilungsblatt 39. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 39. Donnerstag, Mitteilungsblatt 39, 27.09.2018 Ortsverwaltung Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers

Mehr

Mitteilungsblatt 29. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 29. Donnerstag, Mitteilungsblatt 29 Donnerstag, 20.07.2017 Gemeinderatssitzung Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates findet am Montag, 24. Juli 2017, 17:30 Uhr, im Rathaus 2 Großer Sitzungssaal statt. Die

Mehr

Mitteilungsblatt 49. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 49. Donnerstag, Mitteilungsblatt 49 Donnerstag, 07.12.2017 Energieberatung im Rathaus - letzter Termin 2017 Lahrer Bürgerinnen und Bürger, die Fragen rund um die Themen Energieeinsparung, Energieeffizienz und erneuerbare

Mehr

Mitteilungsblatt 22 Mittwoch, Ortsverwaltung Kippenheimweiler Gemeinderatssitzung der Stadt Lahr Wylerter Hauptstr.

Mitteilungsblatt 22 Mittwoch, Ortsverwaltung Kippenheimweiler Gemeinderatssitzung der Stadt Lahr Wylerter Hauptstr. Mitteilungsblatt 22 Mittwoch, 29.05.2019 Ortsverwaltung Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden

Mehr

Mitteilungsblatt 17. Ortsverwaltung Kippenheimweiler. Ortsverwaltung Langenwinkel

Mitteilungsblatt 17. Ortsverwaltung Kippenheimweiler. Ortsverwaltung Langenwinkel Mitteilungsblatt 17, 23.04.2015 Ortsverwaltung Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag 8.00-12.00 Uhr Dienstag 14.00-17.00 Uhr 14.00-18.00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers 17.30-18.30 Uhr und nach

Mehr

Mitteilungsblatt 31. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 31. Donnerstag, Mitteilungsblatt 31, 02.08.2018 Ortsverwaltung Wylerter Hauptstr. 39 Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers 16.30-18.00

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Mitteilungsblatt 48. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 48. Donnerstag, Mitteilungsblatt 48 Donnerstag, 01.12.2016 Gemeinderat Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates findet am Montag, 5. Dezember 2016, 18:30 Uhr, im Rathaus 2 Großer Sitzungssaal statt. Die Tagesordnung

Mehr

Mitteilungsblatt 18. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 18. Donnerstag, Mitteilungsblatt 18 Donnerstag, 04052017 Infobroschüren Bei den Ortsverwaltungen ist die neu erschienene Broschüre Wandern um Lahr sowie eine Information des Kinder- und Jugendbüros über Ferienfreizeiten

Mehr

Mitteilungsblatt 45. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 45. Donnerstag, Mitteilungsblatt 45 Donnerstag, 08.11.2018 Ortsverwaltung Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag Donnerstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr

Mehr

Mitteilungsblatt 39. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 39. Donnerstag, Mitteilungsblatt 39 Donnerstag, 28.09.2017 Sprechzeiten der Ortsverwaltungen Die Ortsverwaltungen und sind am 2. Oktober 2017 geschlossen. Wir bitten um Beachtung. Mitteilungsblatt- Redaktionsschluss KW

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Mitteilungsblatt 47. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 47. Donnerstag, Mitteilungsblatt 47 Donnerstag, 23.11.2017 Anmeldung zur Hundesteuer Sind Sie Halter eines Hundes, müssen Sie diesen bei Ihrer Gemeinde anmelden und für den Hund Hundesteuer zahlen. Der Hund muss innerhalb

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Mitteilungsblatt 44. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 44. Donnerstag, Mitteilungsblatt 44 Donnerstag, 03.11.2016 Kulturamt Lahr Veranstaltungen im November 2016 Dienstag, 15.11.16, 20 Uhr, Stadthalle Lahr Moskauer Sinfonieorchester Dirigent: Dmitry Orlov, Solist: Da Sol

Mehr

Mitteilungsblatt 12. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 12. Donnerstag, Mitteilungsblatt 12, 21.03.2019 Ortsverwaltung Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers

Mehr

Mitteilungsblatt 03. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 03. Donnerstag, Mitteilungsblatt 03 Donnerstag, 17.01.2019 Ortsverwaltung Kippenheimweiler Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag Donnerstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Mitteilungsblatt 43. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 43. Donnerstag, Mitteilungsblatt 43 Donnerstag, 26.10.2017 Sprechzeiten der Ortsverwaltungen Die Ortsverwaltungen und sind am Montag, 30. Oktober 2017 geschlossen. Mitteilungsblatt Aufgrund der Feiertage in der KW 44

Mehr

Mitteilungsblatt 26. Donnerstag, Ortsverwaltung Kippenheimweiler Wylerter Hauptstr. 39

Mitteilungsblatt 26. Donnerstag, Ortsverwaltung Kippenheimweiler Wylerter Hauptstr. 39 Mitteilungsblatt 26, 28.06.2018 Ortsverwaltung Kippenheimweiler Wylerter Hauptstr. 39 Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers

Mehr

Mitteilungsblatt 46. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 46. Donnerstag, Mitteilungsblatt 46 Donnerstag, 17.11.2016 Kulturamt Lahr Veranstaltungen im November 2016 Samstag, 26.11.16, 14-18 Uhr Sonntag, 27.11.16, 11-18 Uhr Ateliers der beteiligten Künstler KunstVisite Lahr Tage

Mehr

Mitteilungsblatt 48. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 48. Donnerstag, Mitteilungsblatt 48 Donnerstag, 30.11.2017 Kreisstraße zwischen und Nonnenweier wegen Bewegungsjagd am 9. Dezember 2017 gesperrt Aufgrund des hohen Schwarzwildbestandes findet am Samstag, 9. Dezember 2017,

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Mitteilungsblatt 15. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 15. Donnerstag, Mitteilungsblatt 15 Donnerstag, 12.04.2018 Ortsverwaltung Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag Donnerstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Mitteilungsblatt 48. Donnerstag, Repair-Café im Bürgerzentrum Treffpunkt. Ortsverwaltung Kippenheimweiler Wylerter Hauptstr.

Mitteilungsblatt 48. Donnerstag, Repair-Café im Bürgerzentrum Treffpunkt. Ortsverwaltung Kippenheimweiler Wylerter Hauptstr. Mitteilungsblatt 48 Donnerstag, 29.11.2018 Ortsverwaltung Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag Donnerstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Mitteilungsblatt 03. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 03. Donnerstag, Mitteilungsblatt 03 Donnerstag, 21.01.2016 Gemeinderat Die nächste Sitzung des Gemeinderates findet am Montag, 25. Januar 2016, 18:00 Uhr, im Gemeinderatssaal, Rathaus II, statt. Die Tagesordnung ist in

Mehr

WIE WÄHLE ICH RICHTIG?

WIE WÄHLE ICH RICHTIG? Mitteilungsblatt 21 Donnerstag, 23.05.2019 Ortsverwaltung Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag Donnerstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Mitteilungsblatt 48. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 48. Donnerstag, Mitteilungsblatt 48 Donnerstag, 26.11.2015 Energieberatung für Mieter und Eigentümer im Lahrer Rathaus Energie und Kosten sparen, sich in den eigenen vier Wänden wohlfühlen und auch noch Umwelt und Klima

Mehr

Mitteilungsblatt 06. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 06. Donnerstag, Mitteilungsblatt 06 Donnerstag, 09.02.2017 Gebühren für das Mitteilungsblatt In den nächsten Wochen werden die Bezugsgebühren für das Mitteilungsblatt von den Austrägern eingesammelt. Gewerbliche Schule

Mehr

Mitteilungsblatt 18. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 18. Donnerstag, Mitteilungsblatt 18, 03.05.2018 Ortsverwaltung Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers

Mehr

Mitteilungsblatt 05. Ortsverwaltung Kippenheimweiler. Ortsverwaltung Langenwinkel

Mitteilungsblatt 05. Ortsverwaltung Kippenheimweiler. Ortsverwaltung Langenwinkel Mitteilungsblatt 05, 29.01.2015 Ortsverwaltung Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag 8.00-12.00 Uhr Dienstag 14.00-17.00 Uhr 14.00-18.00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers 17.30-18.30 Uhr und nach

Mehr

Mitteilungsblatt 16. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 16. Donnerstag, Mitteilungsblatt 16, 19.04.2018 Ortsverwaltung Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum

Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum Pfarrer Matthias Ströhle Pfarrerin Dorothee Sauer Höhenweg

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Mitteilungsblatt 44. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 44. Donnerstag, Mitteilungsblatt 44 Donnerstag, 02.11.2017 Kulturamt Lahr Veranstaltungen im November 2017 Montag, 13.11.17, 10 Uhr, Stadthalle Emil und die Detektive - Musiktheaterstück nach dem Kinderbuchklassiker von

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Mitteilungsblatt 30. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 30. Donnerstag, Mitteilungsblatt 30, 26.07.2018 Ortsverwaltung Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers

Mehr

Mitteilungsblatt 37. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 37. Donnerstag, Mitteilungsblatt 37 Donnerstag, 14.09.2017 VHS-Programm Herbst/Winter 2017/2018 Die Programmhefte für das Wintersemester der VHS Lahr liegen bei den Ortsverwaltungen aus. Ernährungszentrum Südlicher Oberrhein

Mehr

Mitteilungsblatt 50. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 50. Donnerstag, Mitteilungsblatt 50 Donnerstag, 15.12.2016 Gemeinderatssitzung Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates findet am Montag, 19. Dezember 2016, 17:00 Uhr, im Rathaus 2 Großer Sitzungssaal statt.

Mehr

Nr. 38 Neu-Ulm, den 21. Oktober Jahrgang Sitzung des Kreistages 103

Nr. 38 Neu-Ulm, den 21. Oktober Jahrgang Sitzung des Kreistages 103 Amtsblatt für den Landkreis Neu-Ulm Nr. 38 Neu-Ulm, den 21. Oktober Jahrgang 2016 Inhalt Seite Sitzung des Kreistages 103 Amtliche Bekanntmachung des Landratsamtes Neu-Ulm untere Bauaufsichtsbehörde gemäß

Mehr

Mitteilungsblatt 15. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 15. Donnerstag, Mitteilungsblatt 15 Donnerstag, 11.04.2019 Ortsverwaltung weiler Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag Donnerstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Mitteilungsblatt 42. Donnerstag, Ortsverwaltung Kippenheimweiler Wylerter Hauptstr. 39

Mitteilungsblatt 42. Donnerstag, Ortsverwaltung Kippenheimweiler Wylerter Hauptstr. 39 Mitteilungsblatt 42 Donnerstag, 18.10.2018 Ortsverwaltung Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag Donnerstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Mitteilungsblatt 51. Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, Donnerstag,

Mitteilungsblatt 51. Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, Donnerstag, Mitteilungsblatt 51 Donnerstag, 21.12.2017 Wenn ich alles Große genau betrachte, so sehe ich, dass es aus lauter Kleinigkeiten zusammengesetzt ist und wenn ich ganz genau hinsehe, erkenne ich, dass es

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Katholische Kirchengemeinde Mit. 49.-50.14 St. Raphael - Rutesheim Tel. 07152/51913, Fax: 07152/55110 Email: katholische-kirche-rutesheim@arcor.de Homepage: http://straphael-rutesheim.drs.de 1 Gottesdienstordnung

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Mitteilungsblatt 46. Donnerstag, Jahre. Kippenheimweiler

Mitteilungsblatt 46. Donnerstag, Jahre. Kippenheimweiler Mitteilungsblatt 46 Donnerstag, 12.11.2015 650 Jahre. Theater und Geschichtsabend am 14.11.2015 Über 30 DarstellerInnen unter der Regie von Andrèe Blum nehmen Sie mit auf eine Zeitreise durch unsere wechselvolle

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Mitteilungsblatt 23. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 23. Donnerstag, Mitteilungsblatt 23 Donnerstag, 08.06.2017 Mitteilungsblatt Annahmeschluss für das Mitteilungsblatt in der KW 24 ist Montag, der 12. Juni 2017, 12:00 Uhr. Wir bitten um Beachtung. Sprechzeiten der Ortsverwaltungen

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Mitteilungsblatt 23. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 23. Donnerstag, Mitteilungsblatt 23 Donnerstag, 09.06.2016 Vortrag: Tiefe Beinvenenthrombose und Lungenembolie Zu einem Vortrag über das Thema Tiefe Beinvenenthrombose und Lungenembolie lädt der Förderverein Klinikum

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Mitteilungsblatt 47. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 47. Donnerstag, Mitteilungsblatt 47 Donnerstag, 22.11.2018 Ortsverwaltung Wylerter Hauptstr. 39 Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag Donnerstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden des

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Baden-Baden Offenburg Pforzheim

Baden-Baden Offenburg Pforzheim Baden-Baden Offenburg Pforzheim Oktober bis Dezember 2015 Jahresprogramm der alt-katholischen Gemeinde Baden-Baden 2015/2016 ist beigelegt! Vorschau: FEIERLICHE VERABSCHIEDUNG von Pfarrer Hans Vogt Pfarrer

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Mitteilungsblatt 21. Mittwoch,

Mitteilungsblatt 21. Mittwoch, Mitteilungsblatt 21 Mittwoch, 24.05.2017 Sprechzeiten Ortsverwaltungen Am kommenden Freitag, 26 Mai 2017, sind die Ortsverwaltungen und geschlossen. Die Vertretung in dringenden Fällen übernimmt das Bürgerbüro,

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.11.2013 1. Biblischer

Mehr

Mitteilungsblatt 22. Tempo 30 beachten! Mittwoch,

Mitteilungsblatt 22. Tempo 30 beachten! Mittwoch, Mitteilungsblatt 22 Mittwoch, 30.05.2018 Ortsverwaltung Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden

Mehr