Mitteilungsblatt 05. Ortsverwaltung Kippenheimweiler. Ortsverwaltung Langenwinkel

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitteilungsblatt 05. Ortsverwaltung Kippenheimweiler. Ortsverwaltung Langenwinkel"

Transkript

1 Mitteilungsblatt 05, Ortsverwaltung Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Uhr Dienstag Uhr Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers Uhr und nach Vereinbarung Telefon / , Fax / ovkippenheimweiler@lahr.de Ortsverwaltung Öffnungszeiten Montag - Mittwoch Uhr Uhr Freitag Uhr Sprechstunden der Ortsvorsteherin Uhr und nach Vereinbarung Telefon / , Fax / ovlangenwinkel@lahr.de Notrufe Polizei 110 Polizeirevier Lahr / Feuerwehr / DRK - Rettungsdienst 112 DRK - Krankentransport 0781 / Ärztlicher Notfalldienst Ärztevermittlung / Zahnärztlicher Notruf 0180 / Giftnotruf 0761 / Störungsdienste badenova / Entstörungsdienst Gas+Wasser 0800 / EW Mittelbaden Lahr / Strom / Bau- u. Gartenbetrieb Lahr (BGL) / Herausgeber: Stadt Lahr, Ortsverwaltungen, ; Verantwortlich für die amtlichen Teile: Ortsvorsteher Tobias Fäßler, Ortsvorsteherin Annerose Deusch Verlag und Anzeigen: JV-Verlag, Georg-Vogel-Str. 4, Lahr, Tel / 22063, Fax 39386, jv-verlag@t-online.de Einkommensteuererklärung Ab sofort sind die Antragsformulare für die Einkommensteuererklärung 2014 bei den Ortsverwaltungen erhältlich. Sprechtage Rentenversicherung In Lahr finden am 4., 11. und 18. Februar 2015 Sprechtage der Deutschen Rentenversicherung statt. Eine Anmeldung unter Angabe der Versicherungsnummer ist unbedingt erforderlich, Tel. 0781/ Lahr Fit-Mix Gesundheitstraining Eine Stunde für alle, die Spaß an flotter Bewegung haben und dabei die Kondition sowie die Muskulatur in Schwung bringen wollen. Bei den unterschiedlichsten Übungen werden die kleinen und großen Muskelgruppen wie Arme, Bauch, Beine und Po trainiert und die Wirbelsäule stabilisiert. Mitzubringen: Sportschuhe, Gymnastikmatte. Dozent(en): Brigitte Vieser Veranstaltungsort: Schule, Wylerter Hauptstr 39a Veranstaltungstag(e): Mittwoch Zeitraum: Mi Mi Dauer: 10 x Uhrzeit: 19:00-20:00 Uhr Kosten: 34,50 EUR Material: Sportschuhe, Gymnastikmatte Anmeldungen nimmt die VHS Lahr entgegen. Neues VHS-Programm ist online! Programmheft ab Samstag, 7. Februar 2015 erhältlich! Mit über 800 Kursen und Veranstaltungen bietet die VHS wieder viele attraktive Angebote. Das neue Programmheft liegt als Beilage in Ihrer Tageszeitung sowie in den Gemeinde-, Stadt- und Ortsverwaltungen und vielen weiteren Auslegestellen. Telefonische Anmeldungen werden ab Montag, 9. Februar ab 9 Uhr angenommen. Anmeldungen können auch per Post (Kaiserstr. 41, Lahr), per Fax (07821/ ), telefonisch mit Abbuchungsermächtigung (07821/918-0), über den Hausbriefkasten im Haus zum Pflug und im Internet unter vor-

2 genommen werden. Ebenso ist eine Anmeldung per unter möglich. Gerne können Sie sich auch bei Ihrer Außenstelle im Ort anmelden. Zusätzlich bietet die VHS Lahr am Dienstag, 10. Februar von 16 bis 19 Uhr einen Beratungsabend. Im VHS-Zentrum kann man sich über alle Kurse, Exkursionen und Studienreisen informieren. Speziell für Sprachkurs-Interessenten werden auch Einstufungstests angeboten. Nutzen Sie die Möglichkeit, sich unverbindlich und kostenlos vor einer Anmeldung beraten zu lassen, damit Sie das passende Angebot für sich finden. Ihre Zufriedenheit ist uns wichtig! Eine Anmeldung für die Beratung ist nicht erforderlich! Weitere Informationen bei der Volkshochschule Lahr, Tel /918-0, oder im Internet unter Mitteilungen des Landratsamtes Schnittkurs für Ziergehölze im Hausgarten Einen Schnittkurs für Ziergehölze im Hausgarten bietet die Beratungsstelle für Obst- und Gartenbau des Landratsamts Ortenaukreis an. Der Kurs gliedert sich in einen Theorieabend am Dienstag, 3. März von bis Uhr und in Praxistermine. Die Termine für den Frühjahrsschnitt sind Samstag, 7. und 14. März, jeweils von 9 bis 13 Uhr; ein Sommerschnitttermin wird im Unterricht noch festgelegt. Der Theorieabend findet im Amt für Landwirtschaft in Offenburg, Prinz-Eugen-Straße 2 statt, der praktische Teil in den Gärten der Teilnehmer. Kursinhalte: Grundlagen zum Ziergehölzschnitt, Wachstumsgesetze, Einteilung von Schnittgruppen, Schnitt von frühjahrs- und sommerblühenden Ziersträuchern, Kletterpflanzen und Rosen, Erhaltungs- und Verjüngungsschnitt sowie häufige Schnittfehler. Referent: Gartenbauingenieur Hansjörg Haas, Beratungsstelle für Obst- und Gartenbau. Die Kursgebühr: 60 Euro. Anmeldung beim Amt für Landwirtschaft unter Tel oder per an landwirtschaftsamt@ortenaukreis.de. Wäschepflege leicht gemacht Tipps, wie sich Wäsche besser, leichter und schneller pflegen lässt, können Interessierte bei zwei Veranstaltungen des Amts für Landwirtschaft im Landratsamt Ortenaukreis bekommen. Dabei erläutert Referentin Ilse Hille den Einsatz von rationellen Arbeitsmethoden und Hilfsmitteln, um Arbeit und Zeit zu sparen. Beide Veranstaltungen können unabhängig voneinander besucht werden und finden im Amt für Landwirtschaft, Prinz-Eugen-Str. 2 in Offenburg statt., 19. Februar von Uhr bis Uhr: Pulveroder Flüssigwaschmittel praktische Tipps für saubere Wäsche, 26. Februar von Uhr bis Uhr: Gebügelt oder Knitterlook vom sinnvollen Umgang mit gewaschener Wäsche. Die Teilnehmerzahl ist jeweils begrenzt. Anmeldungen unter Tel Deutsch-französische Berufsberatung im BiZ Grenzen überschreiten für Bildung und Studium Am, den 5. Februar informiert eine französische Berufsberaterin aus Straßburg im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Offenburg, Weingartenstraße 3 in persönlichen Gesprächen von 10 bis 16 Uhr über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten in Frankreich. Die oberrheinische Region bietet auch grenzüberschreitend hervorragende Möglichkeiten zur Ausbildung und Erweiterung des persönlichen Horizonts. Mit einem Berufs- oder Studienabschluss in Frankreich vertieft man zudem Kenntnisse von Sprache und Kultur des regional wichtigsten Nachbarn. Interessierte Schülerinnen und Schüler können einen kostenlosen Termin vereinbaren (Telefon: oder per Mail: offenburg.biz@ arbeitsagentur.de). Es sollten gute Französischkenntnisse vorhanden sein. Internationaler Jugendfreiwilligendienst 2015, Bewerbungsfrist 15. Februar Immer mehr junge Menschen interessieren sich für ein freiwilliges Jahr im Ausland, um andere Länder kennen zu lernen, anderen Menschen zu helfen und sich in anderen Lebenswelten auszuprobieren. Die Einsatzstellen des Auslandsfreiwilligendiensts der badischen Landeskirche liegen in Italien, Rumänien, Israel, Süd- und Zentralamerika. Dabei handelt es sich um soziale und pädagogische Einrichtungen, es sind aber auch Tätigkeiten im kulturellen, landwirtschaftlichen oder handwerklichen Bereich sowie in der Gemeindearbeit möglich. Das Angebot steht jungen Frauen und Männern ab 18 Jahren offen und dauert 12 Monate. Die Zugehörigkeit zu einer Konfession ist keine Voraussetzung. Die Evangelische Landeskirche ist sowohl vom Weltwärts-Programm als auch vom Internationalen Jugendfreiwilligendienst (IJFD) als Träger anerkannt. Die zweite Bewerbungsphase für einen Dienst ab Sommer 2015 in Israel/Palästina, Rumänien und Italien hat bereits begonnen und läuft noch bis zum 15. Februar. Der Auswahltag wird am 27. Februar in Karlsruhe stattfinden. Informationen zum Verfahren sowie Berichte von aktuellen Freiwilligen sind auf einsehbar. Amtliche Bekanntmachungen Müllabfuhr in der kommenden Woche Montag, 02. Februar: Freitag, 06. Februar: g e l b e r S a c k s c h w a r z e T o n n e Personalausweise und Reisepässe Alle Personalausweise, die bis zum und alle Reisepässe, die bis zum beantragt wurden, sind eingetroffen und können bei der Ortsverwaltung abgeholt werden. Fundbüro Am Schuleingang wurde ein schwarzer Taschenregenschirm gefunden. Abzuholen bei der Ortsverwaltung.

3 Glückwünsche Die Ortsverwaltung gratuliert allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern, die in der kommenden Woche ihren Geburtstag feiern können. Besondere Gratulation gilt hierbei unseren älteren Ortsbewohnern, verbunden mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit. 30. Januar Frau Mina Kuhn, Niedermatten 20 zum 87. Geburtstag 30. Januar Frau Irene Ryffel-Heck, Wylerter Hauptstr. 11 zum 78. Geburtstag 31. Januar Herrn Günter Endres, Westendstr. 36 zum 71. Geburtstag 02. Februar Frau Rosa Osswald, Westendstr. 21 zum 75. Geburtstag 03. Februar Frau Katharina Dier, Tabakfeld 3 zum 73. Geburtstag 05. Februar Herrn Gerhard Fäßler, Kaiserswaldstr. 16 zum 75. Geburtstag 650 Jahre. Wein-/ Gläserverkauf Der Jubiläumswein / 0,1 Probierglas ist im Weinhof Nopper, Wylerter Hauptstr. 35, Tel /7278 zu kaufen. Auf Ihren Wunsch werden auch individuelle Präsente angeboten. Aufruf an Bürgerinnen und Bürger! Der Flyer zum Jubiläumsabend mit den über das Jahr stattfindenden Veranstaltungen liegt im Mitteilungsblatt vom 05. Februar 2015 bei und ist ab Februar bei der Ortsverwaltung erhältlich. Denken Sie bitte auch an Ihre auswärtigen Bekannten und Verwandten - es würde uns freuen, wenn Sie diese ebenso über unsere Jubiläumsaktivitäten informieren würden. Kirchliche Mitteilungen Ev. Erlösergemeinde Pfarramt Kaiserswaldstraße 4, Lahr- Tel / , Fax 07825/ , Erloesergemeinde.Lahr@kbz.ekiba.de Montag und von 9-11 Uhr Pfarrer Waldmann, Tel /43774, Sprechstunde Mittwoch von Uhr im Pfarrbüro in Wochenspruch: Wir liegen vor dir mit unserem Gebet und vertrauen nicht auf unsere Gerechtigkeit, sondern auf deine große Barmherzigkeit. Daniel 9, 18 Mittwoch, Uhr Konfirmandenunterricht, Uhr Chorprobe mit Projektsängerinnen im Gemeindehaus, Lindenstraße 5 Sonntag, Uhr Gottesdienst (Pfr. Waldmann) Mittwoch, Uhr Konfirmandenunterricht, Uhr Kirchenchorprobe im Gemeindehaus, Lindenstr. 5 Sonntag, Uhr Gottesdienst mit Kirchenchor und Ehrungen verdienter Sänger durch Bezirkskantor Hermann Feist (Pfr. Waldmann) Gottesdienst mit Abendmahl Beim Gottesdienst mit Abendmahl am 25. Januar ist die erste Bankreihe reserviert für alle diejenigen, die Mühe haben lange zu stehen. Sie können das Abendmahl in der Bank empfangen. Evang. Kirchenchor der Erlösergemeinde Vorankündigung: Chorgottesdienst mit Ehrungen am Der Evangelische Kirchenchor ehrt in einem besonderen Gottesdienst langjährige Sänger für 50 Jahre Singen im Kirchenchor. Am Sonntag, den findet um Uhr in der Erlöserkirche ein besonderer Chorgottesdienst statt, in dem die Sänger Karl Beinroth, Theo Bohnert und Willi Hertenstein für 50 Jahre Singen im Chor geehrt werden. Die Ehrungen für das Singen im Chor wird Herr KMD Bezirkskantor Hermann Feist im Auftrag des Landesverbandes Evangelischer Kirchenchöre in Baden vornehmen. Zu diesem Gottesdienst möchten wir hiermit alle ganz herzlich einladen und würden uns sehr freuen, wenn sie nach dem Gottesdienst bei einem kleinen Umtrunk ein wenig bei uns verweilen. Auf ihr Kommen freut sich der Evangelische Kirchenchor der Erlösergemeinde. Kath. Pfarramt, Bahnhofstr. 32, Kippenheim Tel / 7119, Fax / pfarramt@mauritius-kippenheim.de Sa Kippenheim 17:00 Uhr Rosenkranz So Mahlberg 10:00 Uhr Kinderkirche In der Kindertagesstädte St. Anna,Kapuzinerstraße 14 findet ein Gottesdienst für die kleinen Kinder (bis zu 9 Jahren) statt. Geleitet wird diese Kinderkirche von Frau Claudia Kindle. Kippenheim 10:30 Uhr Eucharistiefeier- Pfr.Fleig Di :30 Uhr Eucharistifeier- Pfr.Ibach Feier des Patroziniums des Hl. Blasius - Blasiussegen Do Kippenheim 17:00 Uhr Schülergottesdienst Kippenheim 18:30 Uhr Eucharistiefeier mit Blasiussegen Sa Kippenheim 17:00 Uhr Rosenkranz

4 So Sulz 10:30 Uhr Eucharistiefeier- Pfr.Fleig Kippenheim 10:30 Uhr Eucharistiefeier- Pfr.Andres Anmeldung zur Fastenwoche - Fasten ist die beste Verjüngungskur Unter Leitung von Heilpraktikerin Irene Moser veranstaltet die katholische Frauengemeinschaft Kippenheim vom (Aschermittwoch) bis eine Fastenwoche. Frau Moser spricht sich über das milde Fasten ohne Glaubersalz aus. Informationen und Anmeldungen ab bis bei M. Siefert, Tel /2300 ab20 Uhr. Pfarrbüro geschlossen am Montag Fastnacht beim Altenwerk Jubel, Trubel, Heiterkeit beim Altenwerk ist Fasnacht heut. Kommt alle her, macht alle mit, Fröhlichkeit ist unser Hit. Dazu sind alle recht herzlich eingeladen. Männli un Wiebli, Alti un Jungi. Termin: Mittwoch, den , Uhr im Gemeindesaal. Diakon Werner Kohler wird den närrischen Nachmittag musikalisch umrahmen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Das Altenwerk-Team Polnischkurs für Anfänger Gemeinsam die polnische Sprache erlernen - in entspannter Atmosphäre und moderatem Lerntempo. Dies ist das Ziel eines Polnischkurses für Anfänger. Er findet Im 14-tägigen Rhytmus im Kath. Gemeindezentrum Kippenheim statt, jeweils donnerstags von bis 21 Uhr. Nächster Termin ist der 5. Februar Interessierte sind herzlich eingeladen, einfach vorbei zu kommen. kfd Kippenheim-Mahlberg-Sulz Vu allem a weng Unter diesem Motto findet die diesjährige Fastnachtsveranstaltung der kfd Kippenheim / Mahlberg / Sulz am Samstag, den statt. Zu diesem närrischen Abend mit abwechslungsreichem Programm, sowie dem singenden Entertainer WERNER KOHLER lädt die kfd herzlich ein. Beginn der närrischen Veranstaltung ist um Uhr im Pfarrsaal des Kath. Pfarrzentrums Kippenheim. - DER EINTRITT IST FREI - Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Ein Busfahrdienst wird aufgrund der mangelnden Nachfrage in den Vorjahren nicht mehr angeboten. Jahreskonzert Wir möchten Sie herzlich zum Jahreskonzert am Samstag, den 31. Januar um 20 Uhr unter dem Motto Schwarzwald in die Kaiserswaldhalle einladen. Rund 50 Musikerinnen und Musiker laden Sie zu Beginn des Wylerter Jubiläumsjahres zu einem besonderen Konzert ein. Unter dem Motto Schwarzwald präsentieren wir Ihnen Altes und Neues, Traditionelles und Modernes rund um den Schwarzwald. Freuen Sie sich mit uns auf ein besonderes Erlebnis mit Melodien aus dem Schwarzwaldmädel oder dem mystischen Silva Nigra und vielen mehr. Natürlich werden Sie auch mit Leckereien aus der Schwarzwälder Küche verwöhnt - lassen Sie sich überraschen! Karten erhalten Sie im Vorverkauf bei der Volksbank zu 5 und an der Abendkasse zu 6. Wir freuen uns auf Sie! Ihr SMV e.v. SPORTVEREIN KIPPENHEIMWEILER 1949 e.v. weitere Infos unter AH-Abteilung: Die Muster der neuen Trainingsanzüge sind eingetroffen. Anprobetermin: Samstag, 31. Januar 2015 von Uhr Uhr im Sportheim. Riesenerfolg der SVK D-Junioren Beim Hallenturnier der SF Kürzell am letzten Samstag konnte der Siegeszug unserer Jungs erst im Finale gestoppt werden. Mit tollem Offensivfussball wurden alle vier Vorrundenspiele gewonnen. Dabei erzielte die Mannschaft 18!! Tore. Das Halbfinale gewann man knapp aber verdient mit 2:1 gegen den FV Ettenheim. Im Finale gingen die SVK-Jungs bereits in der ersten Minute in Führung, danach baute der Gegner aber mächtig Druck auf und drehe das Spiel zu ihren Gunsten. Letztendlich gewann die Mannschaft der SG Mahlberg/Orschweier verdient mit 3:1. Trotz verlorenem Finale ein großes Kompliment an die Jungs, macht weiter so! Euer Trainerteam Vereinsmitteilungen Vereinsgemeinschaft Die Vereinsgemeinschaft e.v., mit Vorsitzendem Günther Heck gibt bekannt: mit der amtlichen Nachricht des zuständigen Registergerichts, Amtsgericht Freiburg i.br. wurde die Vereinsgemeinschaft mit der VR Nr am von Amts wegen gelöscht, das Registerblatt wurde geschlossen. Bei allen Helfern und Unterstützern bedanke ich mich hiermit für das entgegengebrachte Vertrauen und bedaure, dass es keinen Nachfolger gegeben hat. Gruß Günther Heck Amtliche Bekanntmachungen Platanen Eichholzstraße Die angekündigten Schnittmaßnahmen an den Platanen in der Eichholzstraße soll in der Zeit vom Februar erfolgen. Falls es zu Änderungen kommt, werden wir die Anlieger rechtzeitig informieren. Freitag, 30. Januar 2015, Uhr HV Lahr

5 Wir gratulieren allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern, die in der kommenden Woche ihren Geburtstag feiern. Besondere Gratulation gilt hierbei unseren älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern, verbunden mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit. Am Frau Maria STUKERT, Luise-Müller-Str. 2, zum 81. Geburtstag, am Herrn Oskar UHL, Eichholzstr. 9, zum 81. Geburtstag und Frau Sinaida MILJAKOW, Fr.-Deusch-Str. 3, zum 79. Geburtstag. Personalausweise und Reisepässe Alle Personalausweise, die bis zum und alle Reisepässe, die bis zum beantragt wurden, sind eingetroffen und können bei der Ortsverwaltung abgeholt werden. Müllabfuhr in der kommenden Woche Freitag, 30. Januar 2015 Montag, 2. Februar 2015 Graue Tonne Gelbe Säcke Jugendraum Achtung! Geänderte Öffnungszeiten Montag: 17:00 20:00 Uhr Mittwoch: 17:00 20:00 Uhr Freitag: 17:00 21:00 Uhr Kirchliche Mitteilungen Evangelische Kirchengemeinde Evang. Pfarramt Hugsweier, Tel , Fax Pfarramts-Bürozeiten: Mittwoch 9.00 bis Uhr Freitag bis Uhr Freitags offene Kirche in Pfarrer Barth ist jeweils freitags von bis Uhr im Gemeindehaus von. Wer mit ihm sprechen möchte, trifft ihn dort an. Auch die Kirche ist in dieser Zeit offen zum Innehalten oder zum Gebet., den 29. Januar Uhr Posaunenchorprobe Info bei Dirk Jaenicke, Tel und Hans-Peter Lukesch, Tel Samstag, den 31. Januar Uhr Mini-Gottesdienst in der evang. Kirche Hugsweier Sonntag, den 1. Februar Uhr Gottesdienst (Pfarrer Barth) Uhr Kindergottesdienst Mittwoch, den 4. Februar Uhr Konfirmandenunterricht, den 5. Februar Uhr Posaunenchorprobe Info bei Dirk Jaenicke, Tel und Hans-Peter Lukesch, Tel Glauben entdecken Leben gestalten FERNSEHEN: So., 1.2., 11.00: Gottesdienst; 20.45: Das Geschenk des Schmerzes: Dr. Paul Brand. Ein Spitzen-Chirurg geht nach Indien und schenkt Leprakranken neue Hände und Füße : Unser Sohn ermordet. Gäste: Lisa und Michael Flemming. Ehepaar Flemming trauert um seinen Sohn. Im Januar 2010 wurde er von ei nem Freund getötet. RADIO: Mo. bis Fr. je : Durch die Bibel; Mo. bis Sa., 10.45: Bibel heute; LZ = 15.00; 19.30; So., 1.2., : Gottesdienst; LZ: Ich bin evangelisch (1/2). Gibt es den typischen Protestanten? Hier kommen unterschiedliche prominente Christen zusammen, die eine bunte und vielfältige Mischung ab geben.20.00: Oase; 21.00: Senior: Paul Gerhardt. Di., 2.2., LZ: Ich bin evangelisch (2). Mi., 4.2., 20.00: Die Gier und das Glück. Friedrich Schorlemmer. Warum Gier nicht immer schlecht und Glück nicht immer gut ist. Vereinsmitteilungen Schützenverein e.v. Tel. Schützenhaus: / 4496 OSM Volker Lilienthal, Tel / Öffnungszeiten Schützenhaus Dienstag: 19:30 23:00 Uhr : 19:30 23:00 Uhr Sonntag: 9:30 12:00 Uhr Jugendtraining Samstag: 13:00 15:00 Uhr Seniorengymnastik Übungsleiterin Erika Lehmann, Tel.: 07821/26723 : 14:30 Uhr, Turnhalle Herrengymnastik Ansprechpartner Josef Eble, Tel.: 07821/52269 : 20:15 Uhr, Turnhalle Damengymnastik Ansprechpartnerinnen Ursula Baumann, Tel.: 07821/52627 und Ingrid Wewior, Tel.: 07821/4715 Dienstag: 20:00 Uhr, Turnhalle Tischtennisclub e.v. Vors. Bernd Kuhn, Tel / Trainingszeiten: Montag: 18:30 Uhr, Jugendtraining Turnhalle 20:00 Uhr, Training Turnhalle Mittwoch: 18:30 Uhr, Jugendtraining Turnhalle 20:00 Uhr, Training Turnhalle

6 klimatisierte Räume Mittwoch: Familientag! Kinderhaarschnitt nur 9,- klimatisierte Räume Anzeigen Dauerpflege Kurzzeitpflege Betreutes Wohnen durchgehende Öffnungszeiten und kostenlose Parkplätze Daheim ist daheim... Wir sorgen für die notwendige Unterstützung, damit Sie auch im Alter selbständig zu Hause wohnen können! LERNSTUDIO Möller Zeugnis-Sorgen......wir helfen! Wir beraten Sie gerne. Beratung + Info täglich Uhr Kurse für alle Fächer und alle Klassen Arbeiterwohlfahrt Ortenau Rufen Sie uns an: / Prüfungsvorbereitung für alle Abschlussklassen Pflegedienst Nachbarschaftshilfe Essen auf Rädern Herbolzheim Tel.: 07643/ Fenster // Türen Fenster // Türen Rollläden //Rollläden Jalousien// Jalousien Überdachungen Überdachungen Insektenschutz Insektenschutz Schnitzler Immobilien Tel / i.schnitzler@t-online.de Tullastraße 27 Tullastraße Lahr Lahr +49 Tel. +49 (0) Tel / 95(0) / Fax +49 (0) Fax 78 21/ (0) / info@wuest-schabinger.de info@wuest-schabinger.de sin d Sitzende Krankentransporte Dialyse- und Strahlenfahrten Eil-Kurierdienst Lahr Marktplatz 17 W ir TAG- und NACHTDIENST Für vorgemerkte Kunden laufend Eigentumswohnungen, Häuser und Grundstücke gesucht. sin d Telefon / Tel.: 07821/ W ir Taxi Moßmann Lahr Farbe chocolat01/pixelio Durch wird Ihre Werbeanzeige zum echten Blickfang! Wir beraten Sie gerne über Farbanzeigen im amtlichen Mitteilungsblatt. JV-Verlag, Tel /

Mitteilungsblatt 03. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 03. Donnerstag, Mitteilungsblatt 03 Donnerstag, 21.01.2016 Gemeinderat Die nächste Sitzung des Gemeinderates findet am Montag, 25. Januar 2016, 18:00 Uhr, im Gemeinderatssaal, Rathaus II, statt. Die Tagesordnung ist in

Mehr

Mitteilungsblatt 06. Ortsverwaltung Kippenheimweiler. Ortsverwaltung Langenwinkel

Mitteilungsblatt 06. Ortsverwaltung Kippenheimweiler. Ortsverwaltung Langenwinkel Mitteilungsblatt 06, 05.02.2015 Ortsverwaltung Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag 8.00-12.00 Uhr Dienstag 14.00-17.00 Uhr 14.00-18.00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers 17.30-18.30 Uhr und nach

Mehr

Mitteilungsblatt 50. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 50. Donnerstag, Mitteilungsblatt 50 Donnerstag, 10.12.2015 Gemeinderat Die nächste Sitzung des Gemeinderates der Stadt Lahr findet am 14.12. 2015, 17:00 Uhr, im Rathaus 2 Großer Sitzungssaal statt. Die Tagesordnung ist

Mehr

Mitteilungsblatt 17. Ortsverwaltung Kippenheimweiler. Ortsverwaltung Langenwinkel

Mitteilungsblatt 17. Ortsverwaltung Kippenheimweiler. Ortsverwaltung Langenwinkel Mitteilungsblatt 17, 23.04.2015 Ortsverwaltung Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag 8.00-12.00 Uhr Dienstag 14.00-17.00 Uhr 14.00-18.00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers 17.30-18.30 Uhr und nach

Mehr

Mitteilungsblatt 29. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 29. Donnerstag, Mitteilungsblatt 29, 19.07.2018 Ortsverwaltung Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Mitteilungsblatt 18. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 18. Donnerstag, Mitteilungsblatt 18, 02.05.2019 Ortsverwaltung Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers

Mehr

Mitteilungsblatt 50. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 50. Donnerstag, Mitteilungsblatt 50, 13.12.2018 Ortsverwaltung Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Mitteilungsblatt 48. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 48. Donnerstag, Mitteilungsblatt 48 Donnerstag, 26.11.2015 Energieberatung für Mieter und Eigentümer im Lahrer Rathaus Energie und Kosten sparen, sich in den eigenen vier Wänden wohlfühlen und auch noch Umwelt und Klima

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Mitteilungsblatt 07. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 07. Donnerstag, Mitteilungsblatt 07, 14.02.2019 Ortsverwaltung Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Mitteilungsblatt 18. Tempo 30 beachten! Ortsverwaltung Kippenheimweiler. Ortsverwaltung Langenwinkel

Mitteilungsblatt 18. Tempo 30 beachten! Ortsverwaltung Kippenheimweiler. Ortsverwaltung Langenwinkel Mitteilungsblatt 18, 30.04.2015 Ortsverwaltung weiler Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag 8.00-12.00 Uhr Dienstag 14.00-17.00 Uhr 14.00-18.00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers 17.30-18.30 Uhr und

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 05 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Sulz. Mitteilungsblatt 05 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste Sulz Mitteilungsblatt 05 Donnerstag, 29.01.2015 Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Mitteilungsblatt 46. Donnerstag, Jahre. Kippenheimweiler

Mitteilungsblatt 46. Donnerstag, Jahre. Kippenheimweiler Mitteilungsblatt 46 Donnerstag, 12.11.2015 650 Jahre. Theater und Geschichtsabend am 14.11.2015 Über 30 DarstellerInnen unter der Regie von Andrèe Blum nehmen Sie mit auf eine Zeitreise durch unsere wechselvolle

Mehr

Mitteilungsblatt 04. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 04. Donnerstag, Mitteilungsblatt 04 Donnerstag, 28.01.2016 Mitteilungsblatt In den nächsten Wochen werden durch die Austräger die Jahresgebühren für das Mitteilungsblatt eingezogen. Lahr Neues VHS-Programm Frühjahr 2016

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Mitteilungsblatt 22 Mittwoch, Ortsverwaltung Kippenheimweiler Gemeinderatssitzung der Stadt Lahr Wylerter Hauptstr.

Mitteilungsblatt 22 Mittwoch, Ortsverwaltung Kippenheimweiler Gemeinderatssitzung der Stadt Lahr Wylerter Hauptstr. Mitteilungsblatt 22 Mittwoch, 29.05.2019 Ortsverwaltung Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden

Mehr

Mitteilungsblatt 39. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 39. Donnerstag, Mitteilungsblatt 39, 27.09.2018 Ortsverwaltung Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

Mitteilungsblatt 1/2. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 1/2. Donnerstag, Mitteilungsblatt 1/2 Donnerstag, 11.01.2018 Kulturamt Lahr Veranstaltungen im Januar 2018 Samstag, 20.1.18, 20 Uhr, Stadthalle The Queens of Soul Große Konzertshow Eine Hommage an die großen Ladies des

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine. Notrufe: Parkplatz beim Gemeindezentrum in Bronnen gesperrt

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine. Notrufe: Parkplatz beim Gemeindezentrum in Bronnen gesperrt 1 3Nr. 23 6 1 05. Juni 2015 Abfuhrtermine Amtliche Nachrichten M ¹ll- und Papiertonne & Gelber Sack Notrufe: Polizei 110 Polizeirevier Laupheim 9630-0 Sana Klinik Laupheim 707-0 Krankentransport 19222

Mehr

Mitteilungsblatt 25. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 25. Donnerstag, Mitteilungsblatt 25, 21.06.2018 Ortsverwaltung Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Mitteilungsblatt 42. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 42. Donnerstag, Mitteilungsblatt 42 Donnerstag, 15.10.2015 Drückjagd Am Samstag, 31. Oktober 2015, findet in der Zeit von 8:30 13:00 Uhr im Bereich Limbruch eine Drückjagd statt. Aus Sicherheitsgründen sollte dieser Bereich

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Mitteilungsblatt 19. Tempo 30 beachten! Mittwoch,

Mitteilungsblatt 19. Tempo 30 beachten! Mittwoch, Mitteilungsblatt 19 Mittwoch, 09.05.2018 Ortsverwaltung weiler Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden

Mehr

Mitteilungsblatt 15. Tempo 30 beachten! Ortsverwaltung Kippenheimweiler. Ortsverwaltung Langenwinkel

Mitteilungsblatt 15. Tempo 30 beachten! Ortsverwaltung Kippenheimweiler. Ortsverwaltung Langenwinkel Mitteilungsblatt 15, 09.04.2015 Ortsverwaltung Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag 8.00-12.00 Uhr Dienstag 14.00-17.00 Uhr 14.00-18.00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers 17.30-18.30 Uhr und nach

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Mitteilungsblatt 29. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 29. Donnerstag, Mitteilungsblatt 29 Donnerstag, 20.07.2017 Gemeinderatssitzung Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates findet am Montag, 24. Juli 2017, 17:30 Uhr, im Rathaus 2 Großer Sitzungssaal statt. Die

Mehr

Mitteilungsblatt 05. Donnerstag, Mitteilungsblatt In den nächsten Tagen werden die Bezugsgebühren für das Mitteilungsblatt

Mitteilungsblatt 05. Donnerstag, Mitteilungsblatt In den nächsten Tagen werden die Bezugsgebühren für das Mitteilungsblatt Mitteilungsblatt 05 Donnerstag, 01.02.2018 Mitteilungsblatt In den nächsten Tagen werden die Bezugsgebühren für das Mitteilungsblatt einkassiert. Sprechtage Rentenversicherung Die Deutsche Rentenversicherung

Mehr

Mitteilungsblatt 03. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 03. Donnerstag, Mitteilungsblatt 03 Donnerstag, 18.01.2018 Kulturamt Lahr Veranstaltungen im Januar 2018 Dienstag, 30.1.18, 10 Uhr + 14:30 Uhr, Schlachthof Marcello, Marcelline und das Cello - Ein poetisch-musikalisches

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Mitteilungsblatt 28. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 28. Donnerstag, Mitteilungsblatt 28 Donnerstag, 09.07.2015 Nachtrag Sommerferienprogramm Tolles zum Spielen aus Milchkartons Termin: 30. Juli 2015, 14.00 17.00 Uhr Veranstalter: Caritasverband Lahr / Schülerhilfe Kurzbeschreibung:

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Mitteilungsblatt 46. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 46. Donnerstag, Mitteilungsblatt 46 Donnerstag, 17.11.2016 Kulturamt Lahr Veranstaltungen im November 2016 Samstag, 26.11.16, 14-18 Uhr Sonntag, 27.11.16, 11-18 Uhr Ateliers der beteiligten Künstler KunstVisite Lahr Tage

Mehr

Mitteilungsblatt 19. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 19. Donnerstag, Mitteilungsblatt 19, 09.05.2019 Ortsverwaltung weiler Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden des

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl.

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl. Katholische Kirchengemeinde Bruder-Klaus Herdweg 28 Telefon Pfarrbüro: 07161/43323 Katholische Kirchengemeinde Herz Jesu Gleiwitzer Str. 12 Telefon Pfarrbüro: 07161/40004 E-Mail: Pfarramt-Jebenhausen@lebendiges-wasser.net

Mehr

Mitteilungsblatt 49. Donnerstag, Ortsverwaltung Kippenheimweiler Wylerter Hauptstr. 39. Mitteilungen des Landratsamtes

Mitteilungsblatt 49. Donnerstag, Ortsverwaltung Kippenheimweiler Wylerter Hauptstr. 39. Mitteilungen des Landratsamtes Mitteilungsblatt 49, 06.12.2018 Ortsverwaltung Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers

Mehr

Mitteilungsblatt 09. Ortsverwaltung Kippenheimweiler. Ortsverwaltung Langenwinkel

Mitteilungsblatt 09. Ortsverwaltung Kippenheimweiler. Ortsverwaltung Langenwinkel Mitteilungsblatt 09 Donnerstag, 26.02.2015 Ortsverwaltung Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag 8.00-12.00 Uhr Dienstag 14.00-17.00 Uhr Donnerstag 14.00-18.00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Mitteilungsblatt 06. Tempo 30 beachten! Donnerstag,

Mitteilungsblatt 06. Tempo 30 beachten! Donnerstag, Mitteilungsblatt 06 Donnerstag, 11.02.2016 Kulturamt Lahr Veranstaltungen im Februar 2016 Freitag, 19.2.16, 20 Uhr, Stadthalle The ReBeatles Let it Re Beatles-Cover-Konzert Lahr Fit-Mix Gesundheitstraining

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. März Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. März Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER März 2019 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 Freitag, 1. März 2019 11.00 12.00 Uhr Bunt Gemischtes von

Mehr

Besondere Veranstaltungen im Oktober

Besondere Veranstaltungen im Oktober 65. Jahrgang Nr. 10 Oktober 2017 Besondere Veranstaltungen im Oktober 01. Oktober 11.00 Uhr GD mit Kinder-Musical zum Erntedankfest 08. Oktober 11.00 Uhr GD mit Frau Pastorin Reizig 09. Oktober 18.00 Uhr

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St.

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St. BLINK St. Josef Würgendorf Pfarrkirche St. Theresia Vom Kinde Jesu Neunkirchen Hl. Kreuz Burbach Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

PFARRNACHRICHTEN vom bis Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./ ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt.

PFARRNACHRICHTEN vom bis Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./ ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt. Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./04.02.18 ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt. Samstag/Sonntag, 03./04.02.18 Blasius-Segen Am Samstag/Sonntag wird der Blasius-Segen nach folgenden

Mehr

Mitteilungsblatt 23. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 23. Donnerstag, Mitteilungsblatt 23, 06.06.2019 Ortsverwaltung Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Mitteilungsblatt 21. Donnerstag, Problemabfälle können kostenlos abgegeben. Ortsverwaltung Kippenheimweiler Wylerter Hauptstr.

Mitteilungsblatt 21. Donnerstag, Problemabfälle können kostenlos abgegeben. Ortsverwaltung Kippenheimweiler Wylerter Hauptstr. Mitteilungsblatt 21, 24.05.2018 Ortsverwaltung Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Mitteilungsblatt 23. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 23. Donnerstag, Mitteilungsblatt 23, 07.06.2018 Ortsverwaltung Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers

Mehr

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Termine Donnerstag, 28. Juni 16:15 Uhr Chorprobe Notenhüpfer

Mehr

Mitteilungsblatt 39. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 39. Donnerstag, Mitteilungsblatt 39 Donnerstag, 28.09.2017 Sprechzeiten der Ortsverwaltungen Die Ortsverwaltungen und sind am 2. Oktober 2017 geschlossen. Wir bitten um Beachtung. Mitteilungsblatt- Redaktionsschluss KW

Mehr

Mitteilungsblatt 07. Ortsverwaltung Kippenheimweiler. Ortsverwaltung Langenwinkel

Mitteilungsblatt 07. Ortsverwaltung Kippenheimweiler. Ortsverwaltung Langenwinkel Mitteilungsblatt 07 Donnerstag, 12.02.2015 Ortsverwaltung Kippenheimweiler Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag 8.00-12.00 Uhr Dienstag 14.00-17.00 Uhr Donnerstag 14.00-18.00 Uhr Sprechstunden des

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Kirchliche Nachrichten. Kirchliche Nachrichten. Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten. Kirchliche Nachrichten. Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten St. Pankratius, Ulm-Ermingen St. Florian, Ulm-Harthausen Pfarramt St. Pankratius Ermingen mit St. Florian Harthausen St.-Cyriak-Str. 3, 89079 Ulm-Eggingen, Tel. 07305-919173 Kirchliche

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum Programmheft 2018 ltern- nd- entrum Caritas Kinderhaus * Wurmberger Straße 4 * 75175 Pforzheim Tel.: 07231 128 170 * angelika.haug@caritas-pforzheim.de Führung Dass eine Kirche mehr als nur ein Haus mit

Mehr

Termine. Christ König Sa, :59 Uhr Pfarrfasching Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Sa, :59 Uhr Pfarrfasching Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 30.1. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 19:30 Uhr Probe des Kirchenchors, anschl. Chorversammlung Mi, 31.1. 14 Uhr Jugendseelsorge.

Mehr

Mitteilungsblatt 29. Donnerstag, Mit Herzblut dabei sein Der DRK-Blutspendedienst bittet um eine Blutspende. Lahr

Mitteilungsblatt 29. Donnerstag, Mit Herzblut dabei sein Der DRK-Blutspendedienst bittet um eine Blutspende. Lahr Mitteilungsblatt 29 Donnerstag, 21.07.2016 Mit Herzblut dabei sein Der DRK-Blutspendedienst bittet um eine Blutspende Allein 900 Blutspenden in Hessen und 1.600 Blutspenden in Baden-Württemberg werden

Mehr

Mitteilungsblatt 43. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 43. Donnerstag, Mitteilungsblatt 43 Donnerstag, 26.10.2017 Sprechzeiten der Ortsverwaltungen Die Ortsverwaltungen und sind am Montag, 30. Oktober 2017 geschlossen. Mitteilungsblatt Aufgrund der Feiertage in der KW 44

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.03.2017 20.03.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Ökumenische Bibelabende im Waldachtal...

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Mitteilungsblatt 06. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 06. Donnerstag, Mitteilungsblatt 06 Donnerstag, 09.02.2017 Gebühren für das Mitteilungsblatt In den nächsten Wochen werden die Bezugsgebühren für das Mitteilungsblatt von den Austrägern eingesammelt. Gewerbliche Schule

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr