Mitteilungsblatt 25. Donnerstag,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitteilungsblatt 25. Donnerstag,"

Transkript

1 Mitteilungsblatt 25, Ortsverwaltung Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers Uhr und nach Vereinbarung Tel , Fax ovkippenheimweiler@lahr.de Ortsverwaltung Langenwinkler Hauptstr. 2 Öffnungszeiten Montag - Mittwoch Freitag 08:30 Uhr 12:30 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr 08:30 Uhr 12:30 Uhr Sprechstunden der Ortsvorsteherin Uhr und nach Vereinbarung Tel , Fax ovlangenwinkel@lahr.de Notrufe Polizei 110 Polizeirevier Lahr / Feuerwehr/DRK-Rettungsdienst 112 DRK-Krankentransport / Ärztlicher Notfalldienst Ärztevermittlung Zahnärztlicher Notruf 0180 / Giftnotruf 0761 / Störungsdienst badenova / Entstörungsdienst Gas+Wasser 0800 / EW Mittelbaden Lahr / Strom / Bau- u. Gartenbetrieb Lahr (BGL) / Herausgeber: Stadt Lahr, Ortsverwaltungen,, verantwortlich für die amtlichen Teile: Ortsvorsteher Tobias Fäßler, Ortsvorsteherin Annerose Deusch Verlag und Anzeigen: JV-Verlag, Georg-Vogel-Straße 4, Lahr,- Tel / , Fax , jv-verlag@t-online.de ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG Am Freitag, 22. Juni 2018, sind die Verwaltungsstellen der Stadtverwaltung (einschließlich Bürgerbüro), das KulTourBüro, das Amt für außerschulische Bildung (VHS), die Mediathek sowie die Ortsverwaltungen Hugsweier,, Kuhbach,, Mietersheim, Reichenbach und Sulz wegen einer Veranstaltung geschlossen. Die Städtische Musikschule hat an diesem Tag geöffnet, das Bürgerbüro wie üblich am Samstag, 23. Juni 2018, von 10:00 bis 13:00 Uhr. Bürgermeisteramt Lahr/Schwarzwald Kulturamt Lahr Veranstaltung im Juli 2018 Sonntag, , 16 Uhr, Stadthalle Die blaue Chrysantheme - Ein liebevolles Ballettstück für Groß und Klein frei nach dem gleichnamigen Märchen von Karel Capek. Eine Produktion der City-Ballettschule Lahr in Kooperation mit dem Kulturamt Lahr, Choreographie Kim Hog (Ab 6 Jahren) Mitteilungen des Landratsamtes s in der Ortenau Genuss mit allen Sinnen Den aktuellen Veranstaltungskalender sowie weitere Informationen gibt es unter Am 28. Juni finden u. a. folgende Veranstaltungen statt: Klosterführungen mit Besichtigung der Ausgrabungen und des Infozentrums Nach der Führung besteht die Möglichkeit im Gasthaus Adler eine OFFO-Wurst zu essen. Anmeldung ist erforderlich, direkt im Gasthaus Adler unter Tel Das Kloster Schuttern wurde im Jahre 603 vom irischen Mönch OFFO gegründet und zählte im 9. Jahrhundert zu den bedeutendsten Klöstern der Karolingischen Zeit. Treffpunkt um 18 Uhr, vor der Klosterkirche Schuttern, Klosterstraße 1, Schuttern. Die Kosten betragen 5 Euro pro Person. Infos und Anmeldung bei der Ortsverwaltung Schuttern unter Telefon Kräuterzeit bei der Landesgartenschau Was wächst denn da? Bei einer Kräuterführung am Rande der Streuobstwiese gibt es eine Menge an heilkräftigen und schmackhaften Kräutern zu entdecken. Anschließend gibt es

2 selbst gemachte Kräuterbutter und frisches Bauernbrot zum Genießen. Treffpunkt um 13 Uhr beim Landkreis-Pavillon auf dem Gelände der Landesgartenschau, Seepark, Lahr. Die Teilnahme an der Führung ist kostenlos. Sie haben lediglich den Eintritt für die Landesgartenschau zu bezahlen. Infos und Anmeldung bei Monika Fischer von Kräuter-Seifen-Ortenau unter monika. oder Telefon , max. 15 Teilnehmer. Workshop Regionale Sommerküche im Ernährungszentrum Ortenau In dem Workshop Regionale Sommerküche des Ernährungszentrums Ortenau können Interessierte die Frische und Produktvielfalt, die die aktuelle Jahreszeit in der Region bietet, genießen. Dabei bereiten die Teilnehmer verschiedene Sommergerichte mit Zutaten wie aromatischen Beeren, Tomaten und Zucchini, kombiniert mit einem Stück Fleisch und frischen Kräutern zu. Der Workshop findet am Samstag, 30. Juni 2018 von 10 Uhr bis 13 Uhr und am Mittwoch, 4. Juli 2018 von 18 Uhr bis 21 Uhr in der Lehrküche des Ernährungszentrums Ortenau, Prinz-Eugen-Straße 2 in Offenburg statt. Die Kosten betragen 15 Euro pro Teilnehmer. Anmeldungen werden unter Telefon , ernaehrungszentrum@ortenaukreis.de oder online unter entgegen genommen. Schulische Ausbildung als Maler, Kfz-Lackierer oder Werbetechniker In der 1-jährigen Berufsfachschule Farbe an der Badischen Malerfachschule Lahr absolvieren bis zu 30 Schüler in 2 Vollzeit-Klassen in schulischer Ausbildung das erste Ausbildungsjahr im Malerhandwerk, Fahrzeuglackiererhandwerk, Schilderund Lichtreklameherstellerhandwerk. Die Schüler haben die Gelegenheit, alle 3 Berufe intensiv kennenzulernen und sich am Ende des Schuljahres abschließend für ihren Favoriten zu entscheiden. Durch gezielte Betreuung und umfangreiche Praktika werden in der Regel 75% der Schüler eines Jahrgangs nach erfolgreichem Abschluss in ein betriebliches Ausbildungsverhältnis im Handwerk vermittelt. Schüler ohne Hauptschulabschluss können nach erfolgreicher Ausbildung unter bestimmten Bedingungen den Hauptschulabschluss erwerben. Zur Zeit können noch Schüler für das Schuljahr 2018/19 aufgenommen werden. Besuchen Sie uns im Internet unter oder vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin in der Schule. Anmeldungen direkt an das Sekretariat der Badischen Malerfachschule Lahr, Ludwig-Frank-Str. 16, Lahr, Tel: 07821/ Förderverein Ehemalige Synagoge Kippenheim e. V. So., 24. Juni, Uhr : Hot & Cool Tango und Klezmer Tango und Klezmer werden am Sonntag, den 24. Juni um Uhr in der Ehemaligen Synagoge Kippenheim zu hören sein, gespielt von dem Quintett Hot & Cool. Die Musikerinnen und Musiker des Ensembles sind allesamt große Könnerinnen und Könner ihres Faches: Petra Müllejans ist Professorin für Barockvioline an der Hochschule in Frankfurt und Konzertmeisterin des Freiburger Barockorchesters, der Cellist Uwe Schachner steuert die Impulsivität der romantischen Kammermusik bei, die Sängerin Claudia von der Goltz ist Spezialistin für jiddisches Liedgut, Bernhard von der Goltz klassischer Gitarrist und Arrangeur der Band. Der Sopransaxophonist Rainer Schwander macht das Quintett perfekt. Die in ihm versammelten Individualisten bilden eine Gruppe mit klarem, homogenem Klang. Denn sie gehorchen dem einen Prinzip: sehr viel Gefühl geben, dabei eine reife, blitzsaubere Technik pflegen, heiß und kalt sein, aber niemals lauwarm. Der Eintritt ist frei - Spenden werden erbeten. Ab in den Garten! Im Sommer startet wieder die Gartensaison. Hierbei ist es möglich einiges an Energie einzusparen. Der regionale Energie- und Umweltdienstleister Badenova hat Ihnen ein paar Tipps zum Energiesparen bei der Gartenarbeit zusammengestellt: 1. Regenwasser nutzen: Wer seine Blumen und Pflanzen mit Regenwasser bewässert spart viel Geld. So kann man seinen Trinkwasserverbrauch im eigenen Haushalt bis zu 5 % reduzieren. Außerdem gelangt das Regenwasser direkt in das Grundwasser und belastet somit nicht die Abwasserkanäle. 2. Eigener Gemüse und Obstanbau: Obst und Gemüse, welches im eigenen Garten angebaut wird, spart einiges an CO2- Emissionen ein. Für das Importieren von einem Kilo Äpfel, werden ca. 200 g Treibhausgase durch Transport etc. ausgestoßen. Im Vergleich dazu stößt ein selbst angebauter Apfel gar keine Treibhausgase aus. 3. Kompostieren: Die eigenen Bioabfälle, z.b. Salat oder Obstschalen, sollten auf einem Kompost entsorgt werde. Hier wird Geld gespart und zugleich die Umwelt geschont. Die entstandene Komposterde besitzt hervorragende Düngeeigenschaften und kann große Mengen an Wasser speichern, so dass Pflanzen längere Trockenperioden überdauern können. Das Kompostierungsprinzip wird auch bei dem regionalen Energie- und Umweltdienstleister Badenova in den Biogasanlagen in Neuried und Forchheim umgesetzt. Dort wird Biomasse vergoren und energetisch genutzt. Das aus dem Vergärprozess entstandene Methan wird zum Bioerdgas aufbereitet und ins Netz eingespeist. Ausführliche Infos dazu unter badenova.de/erdgas Amtliche Bekanntmachungen Pflege unbebauter Grundstücke im Wohngebiet Wir möchten die Eigentümer darauf hinweisen, dass auch private Grundstücke, insbesondere Wiesen im Wohngebiet - zur Vermeidung von Unkrautverbreitung und der optischen Beeinträchtigung - gepflegt werden müssen. T. Fäßler, Ortsvorsteher Auslage In der Ortsverwaltung neu eingetroffen: Programm Chrysanthema Wächst Lebt Bewegt Keine Müllabfuhr in der kommenden Woche! Personalausweise und Reisepässe Alle Personalausweise, die bis zum und alle Reisepässe, die bis zum beantragt wurden, sind eingetroffen und können bei der Ortsverwaltung abgeholt werden. 2 KL

3 Fundbüro Am Dorffest vergangenes Wochenende wurde eine Schwarze Sweatjacke M gefunden; verloren wurde eine Lesebrille und ein blauer Männerpullover. Kirchliche Mitteilungen DANKE Der Ältestenrat der Erlösergemeinde und der Pfarrgemeinderat der Seelsorgeeinheit Maria Frieden bedanken sich bei Allen, die die Kollekte am ökumenischen Gottesdienst anlässlich des 40. Dorffestes reichlich bedacht haben. Insgesamt wurden 340 gespendet. Damit wurde u.a. der Altennachmittag mit den Singenden Hausfrauen im Monat Juni für die Seniorinnen und Senioren beider Kirchengemeinden finanziert. Ev. Erlösergemeinde Pfarramt Kaiserswaldstraße 4, Lahr- Tel / , Fax 07825/ , Erloesergemeinde.Lahr@kbz.ekiba.de Montag und von 9-11 Uhr Pfarrer Waldmann, Tel /43774, Sprechstunde nach Vereinbarung Wochenspruch: Einer trage des andern Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen. Galater 6,2 Mittwoch, Gemeinsamer Seniorennachmittag mit Kippenheim Uhr Abfahrt am Gemeindehaus in der Lindenstrasse, Uhr Kirchenchorprobe Sonntag, Sonntag nach Trinitatis Uhr Abendmahlgottesdienst mit Taufe (Pfarrer Waldmann), Uhr Kirchenchorprobe Sonntag, Sonntag nach Trinitatis Uhr Gottesdienst mit Tauferinnerung mit Taufe (Pfarrer Waldmann) Sprechstunde Wenn Sie mit Pfarrer Waldmann sprechen möchten, rufen Sie bitte im Pfarramt der Melanchthongemeinde an (Tel / 43774) und vereinbaren Sie einen Termin mit ihm. Kath. Pfarrgemeinde St. Mauritius Kippenheim Pfarramt: Bahnhofstr. 32, Tel /7119, Mail: kippenheim@mariafriedenkippenheim.de, Homepage: Büro: Mo./Di. 9 12; Mi ; Do Uhr, Pfarrer M. Ibach: Tel. s. o., Gem.-Ref. R. Haas: Tel /870635, Past.-Ref. S. Kienast: Tel. 0173/ Ausführliche Gottesdienstordnung und nähere Informationen siehe Pfarrbrief (Auslage in den Kirchen oder zu bestellen über das Pfarrbüro oder Homepage) Fr :30 Uhr Eucharistiefeier Sa :00 Uhr Tauffeier Isabelle Beck, Martha Voigt und Leo Michael Heck Kippenheim 17:00 Uhr Rosenkranz Sulz 17:45 Uhr Feier der Versöhnung-Beichte - Pfr. Ibach 18:30 Uhr Eucharistiefeier - Pfr. M. Ibach So Ottenheim 09:00 Uhr Eucharistiefeier - Pfr. W. Andres 10:30 Uhr Eucharistiefeier - Pfr. M. Ibach mit Ehejubelpaaren Goldene u. Diamant Hochzeit - Segen und Dank! Kippenheim 10:30 Uhr Wort-Gottes-Feier 10:30 Uhr Kinderkirche für die Kleinkinder Do Kippenheim 18:30 Uhr Eucharistiefeier Fr :30 Uhr Wort-Gottes-Feier Sa Kollekte für den Hl. Vater (Peterspfennig) Sulz 14:00 Uhr Trauung des Paares Angelika und Florian Glanzmann Kippenheim 17:00 Uhr Rosenkranz 18:30 Uhr Eucharistiefeier - Pfr. W. Andres mit anschl. Kirchencafé Ottenheim 18:30 Uhr Ewige Anbetung - Pfr. M. Ibach So Kollekte für den Hl. Vater (Peterspfennig) Sulz 09:30 Uhr Eucharistiefeier - Pfr. M. Ibach PATROZINIUM - Mitwirkung: Kingergarten St. Elisabeth, Kirchenchor und Musikkapelle Sulz Nach dem Schulabschluss oder zur Berufsneuorientierung ein FSJ (Freiwillig Soziales Jahr) oder BFD (Bundesfreiwilligendienst) im Kindergarten? Für unsere Kita Sophie-Scholl suchen wir ab Jugendliche, die nach ihrem Schulabschluss ein FSJ absolvieren möchten. Über das Programm 27 plus ist es für Erwachsene (gerne auch arbeitslose Mütter) ebenfalls möglich, ein BFD in einer Kita zu machen. Beide Einsätze werden vergütet. Nähere Informationen gibt es bei der Kindergartenleitung, Tel: 07825/5907 Vereinsmitteilungen ALTMATERIALSAMMLUNG AM Der Schützen-Musikverein führt am 30. Juni eine Altmaterialsammlung durch. Halten Sie Ihr Altmaterial bitte ab 8.00 Uhr am Straßenrand bereit (bitte auf die weitere Begehbarkeit der Gehsteige für Fuß- KL 3

4 gänger achten). Große und sperrige Gegenstände holen wir gerne bei Ihnen vor Ort ab und räumen Speicher, Schopf, Abstellraum oder Garage aus. Sprechen Sie uns bitte an. Wir kommen bei Bedarf auch nach oder in andere Nachbargemeinden. Anruf genügt: Sandra Hatt, 1. Vorsitzende Bitte beachten Sie: Elektrogeräte und z. B. (öl-)verschmutzte Tanks und Behälter können nicht mitgenommen werden. Diese müssen von Ihnen speziell entsorgt werden. Vielen Dank für Ihre Unterstützung. Ihr Schützen-Musikverein e.v. Kirchliche Mitteilungen VDK Ortsverein Kippenheim Einladung zur 2. Busfahrt des Jahres am, 12. Juli 2018 Fahrtroute: Lahr-Altenheim-Strasbourg-Merlenheim-Birkenwald Uhr Mittagessen im Hotel Vogesen pro Person 17,50. Weiterfahrt über Gambsheim nach Kappelrodeck. Gegen Uhr Kaffeepause im Cafe Zuckerbergschloss und danach Rückfahrt nach Kippenheim. Abfahrt Rathaus Wylert um 09:50 Uhr; Kippenheim 10:00 Uhr. Fahrtpreis je nach Teilnehmer pro Person ca. 16. Anmeldungen bei Elisabeth Baier, Tel /7023 Amtliche Bekanntmachungen Personalausweise und Reisepässe Alle Personalausweise, die bis zum und alle Reisepässe, die bis zum beantragt wurden, sind eingetroffen und können bei der Ortsverwaltung abgeholt werden. Müllabfuhr in der kommenden Woche Freitag, 29. Juni 2018 Graue Tonne Fundbüro Im Bereich der Straße Im Weilersfeld wurde ein kleiner Geldbeutel mit Inhalt gefunden. In der Hursterhofstraße wurde ein Mountainbike und in der Nähe des Waldmattensees in ein Jugendmountainbike gefunden. Alle Fundgegenstände können bei der Ortsverwaltung abgeholt werden. Jugendraum Öffnungszeiten: Montag: 17:00 20:00 Uhr Mittwoch: 17:00 20:00 Uhr Freitag: 17:00 21:00 Uhr Tempo 30 beachten! Evangelische Kirchengemeinde Evang. Pfarramt Hugsweier, Tel , Fax Pfarramts-Bürozeiten: Di bis Uhr Mittwoch bis Uhr r In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an Herrn Pfarrer Wasmuth-Hödicke, Handy-Nr Besuchen Sie uns im Internet: Mittwochs offene Kirche in Pfarrer Wasmuth-Hödicke ist jeweils mittwochs von Uhr im Gemeindehaus von. Wer mit ihm sprechen möchte, trifft ihn dort an. Auch die Kirche ist in dieser Zeit offen zum Innehalten oder zum Gebet. Besuchen Sie uns im Internet: den 21. Juni Uhr Jungschar Uhr Posaunenchorprobe Info bei Hans-Peter Lukesch, Tel , und Dirk Jaenicke, Tel Sonntag, den 24. Juni Uhr GEMEINDEFEST IN LANGENWINKEL (Pfarrer Wasmuth-Hödicke) Die Kirchengemeinde lädt ein zum Gottesdienst im Freien (bei Regen in der Turnhalle) mit dem Kindergarten und Vorstellung der Langenwinkler Konfirmanden. Anschließend gibt es Mittagessen, Kaffee und Kuchen, Programm für Kinder und eine Schlussandacht um Uhr in der Kirche. Montag, den 25. Juni Uhr Posaunenchorprobe für Anfänger 4 KL

5 , den 28. Juni Uhr Jungschar Uhr Posaunenchorprobe Info bei Hans-Peter Lukesch, Tel , und Dirk Jaenicke, Tel Schützenverein e.v. Tel. Schützenhaus: / 4496 OSM Claus Heuwieser, Tel / Öffnungszeiten Schützenhaus Dienstag: 19:30 23:00 Uhr : 19:30 23:00 Uhr Sonntag: 9:30 12:00 Uhr Seelsorgeeinheit An der Schutter 07821/ info@kath-schutter.de, Öffnungszeiten der Sekretariate: Caritas und Pastoral Lahr Bismarckstraße Lahr Hl. Geist Lahr Bergstraße 83a Redaktionsschluss für Messbestellungen: drei Wochen vor Termin Täglich von Uhr Uhr (Fr nur bis Uhr) Di Uhr Mi Uhr Tischtennisclub e.v. Vors. Bernd Kuhn, Tel / Trainingszeiten: Montag 20:00 Uhr Training für Erwachsene Mittwoch 17:00 19:00 Uhr Jugendtraining 20:00 Uhr Training für Erwachsene Freizeitsportverein. e.v Ansprechpartnerin Swetlana Tretjakow, Tel.: 07821/ Freitag: 20:00 22:00 Uhr (Volleyball für Frauen) Glauben entdecken Leben gestalten FERNSEHEN: So., 24.6., 11.30: Gottesdienst RADIO: Mo. - Fr., : Durch die Bibel; Mo. - Sa., : Bibel heute; LZ = 15.00; 19.30; 21.30; alle Teile: Sa bis 17.00, bis Fr., 22.6., 20.00: Was füllt mich aus? Klaus Jürgen Diehl über den Wert einer sinnvollen Aufgabe Sa., 23.6., LZ: Ein Professor für die Erdnuss. So., 24.6., : Gottesdienst; 20.00: Oase Mo., (bis Do., 28.6.), LZ: Um mich Stille, in mir Gott (1/4). Als junge Mutter beginnt Diane Comer, ihr Gehör zu verlieren. Inmitten der Stille macht sie tiefe Gotteserfahrungen. Do., 28.6., 20.00: Verwandelte Weltanschauung. Was beeinflusst mein Beten? Welche Anliegen greife ich auf? Karsten Klemme *über den Fernsehsender Bibel-TV; Radio-Sendungen über DAB+, beides über Mediathek bei erf.de Seniorengymnastik Übungsleiterin Erika Lehmann, Tel: 07821/26723 : 14:30 Uhr, Turnhalle Herrengymnastik Ansprechpartner Josef Eble, Tel.: 07821/52269 : 20:15 Uhr, Turnhalle Damengymnastik Ansprechpartnerinnen: Ursula Baumann, Tel.: 07821/52627 und Ingrid Wewior, Tel: 07821/4715 Dienstag: 20:00 Uhr, Turnhalle Anzeigen Vereinsmitteilungen Schulfreunde e.v. Voranzeige Feierabendhock Am Freitag, 29. Juni 2018, findet ab 17:00 Uhr der Feierabendhock der Schulfreunde im Schulhof (bei schlechtem Wetter in der Aula der Schule) statt. Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt, für die richtige Stimmung sorgt ab 20:00 Uhr die Band Quite a few. Alle Einwohner sind herzlich eingeladen. Trostlos Helfen Sie traumatisierten Kindern, damit auch sie hoffnungsvoll in die Zukunft blicken können. kindernothilfe.de KL 5

6 Geflügelverkauf Gieseker, , Lahr-, Linde, Uhr Fon Geschlachtet auf Vorbestellung ab Freitag zu verkaufen. Lukas glückliche Hähnchen 1 kg - 6 Andreas Stallhasen 1 kg 10 Andreas u. Lukas Dorner, Herrotweg 1, Tel / Friseurteam Fautz BEATE NICKERT Haarteile und Perücken Auswahl verschiedener Modelle, nach Absprache. Haarersatzkabine zur diskreten Anprobe vorhanden. Alle Krankenkassen. Frau Nickert berät Sie gerne. klimatisierte Räume durchgehende Öffnungszeiten kostenlose Parkplätze spezielle Aktionstage Schwarzwaldstraße Lahr Telefon / Dauerpflege Kurzzeitpflege Betreutes Wohnen 6 KL Tullastraße Lahr Tullastraße Lahr +49 Tel. +49 (0) Tel / 95(0) / Fax +49 (0) Fax 78 21/ 95(0) / info@wuest-schabinger.de info@wuest-schabinger.de ind W ir s W ir sin d Fenster // Türen Fenster // Türen Rollläden //Rollläden Jalousien// Jalousien Überdachungen Überdachungen Insektenschutz Insektenschutz Daheim ist daheim... Wir sorgen für die notwendige Unterstützung, damit Sie auch im Alter selbständig zu Hause wohnen können! Wir beraten Sie gerne. Arbeiterwohlfahrt Ortenau Rufen Sie uns an: / Pflegedienst Nachbarschaftshilfe Essen auf Rädern

Mitteilungsblatt 19. Tempo 30 beachten! Mittwoch,

Mitteilungsblatt 19. Tempo 30 beachten! Mittwoch, Mitteilungsblatt 19 Mittwoch, 09.05.2018 Ortsverwaltung weiler Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden

Mehr

Lahr. Mitteilungen des Landratsamtes. Informationsveranstaltung zum Polizeiberuf

Lahr. Mitteilungen des Landratsamtes. Informationsveranstaltung zum Polizeiberuf Mitteilungsblatt 11 Donnerstag, 21.06.2018 ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG Am Freitag, 22. Juni 2018, sind die Verwaltungsstellen der Stadtverwaltung (einschließlich Bürgerbüro), das KulTourBüro, das Amt für

Mehr

Mitteilungsblatt 21. Donnerstag, Problemabfälle können kostenlos abgegeben. Ortsverwaltung Kippenheimweiler Wylerter Hauptstr.

Mitteilungsblatt 21. Donnerstag, Problemabfälle können kostenlos abgegeben. Ortsverwaltung Kippenheimweiler Wylerter Hauptstr. Mitteilungsblatt 21, 24.05.2018 Ortsverwaltung Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers

Mehr

Mitteilungsblatt 16. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 16. Donnerstag, Mitteilungsblatt 16, 19.04.2018 Ortsverwaltung Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers

Mehr

Mitteilungsblatt 40. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 40. Donnerstag, Mitteilungsblatt 40, 04.10.2018 Ortsverwaltung Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers

Mehr

Mitteilungsblatt 49. Donnerstag, Ortsverwaltung Kippenheimweiler Wylerter Hauptstr. 39. Mitteilungen des Landratsamtes

Mitteilungsblatt 49. Donnerstag, Ortsverwaltung Kippenheimweiler Wylerter Hauptstr. 39. Mitteilungen des Landratsamtes Mitteilungsblatt 49, 06.12.2018 Ortsverwaltung Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers

Mehr

Mitteilungsblatt 39. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 39. Donnerstag, Mitteilungsblatt 39, 27.09.2018 Ortsverwaltung Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers

Mehr

Mitteilungsblatt 26. Donnerstag, Ortsverwaltung Kippenheimweiler Wylerter Hauptstr. 39

Mitteilungsblatt 26. Donnerstag, Ortsverwaltung Kippenheimweiler Wylerter Hauptstr. 39 Mitteilungsblatt 26, 28.06.2018 Ortsverwaltung Kippenheimweiler Wylerter Hauptstr. 39 Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers

Mehr

Mitteilungsblatt 29. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 29. Donnerstag, Mitteilungsblatt 29 Donnerstag, 20.07.2017 Gemeinderatssitzung Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates findet am Montag, 24. Juli 2017, 17:30 Uhr, im Rathaus 2 Großer Sitzungssaal statt. Die

Mehr

Mitteilungsblatt 05. Donnerstag, Mitteilungsblatt In den nächsten Tagen werden die Bezugsgebühren für das Mitteilungsblatt

Mitteilungsblatt 05. Donnerstag, Mitteilungsblatt In den nächsten Tagen werden die Bezugsgebühren für das Mitteilungsblatt Mitteilungsblatt 05 Donnerstag, 01.02.2018 Mitteilungsblatt In den nächsten Tagen werden die Bezugsgebühren für das Mitteilungsblatt einkassiert. Sprechtage Rentenversicherung Die Deutsche Rentenversicherung

Mehr

Mitteilungsblatt 31. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 31. Donnerstag, Mitteilungsblatt 31, 02.08.2018 Ortsverwaltung Wylerter Hauptstr. 39 Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers 16.30-18.00

Mehr

Mitteilungsblatt 12. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 12. Donnerstag, Mitteilungsblatt 12 Donnerstag, 21.06.2018 Ortsverwaltung Mietersheim Öffnungszeiten Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 08:00 Uhr 11:30 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 08:30 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Mitteilungsblatt 39. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 39. Donnerstag, Mitteilungsblatt 39 Donnerstag, 28.09.2017 Sprechzeiten der Ortsverwaltungen Die Ortsverwaltungen und sind am 2. Oktober 2017 geschlossen. Wir bitten um Beachtung. Mitteilungsblatt- Redaktionsschluss KW

Mehr

Mitteilungsblatt 43. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 43. Donnerstag, Mitteilungsblatt 43 Donnerstag, 26.10.2017 Sprechzeiten der Ortsverwaltungen Die Ortsverwaltungen und sind am Montag, 30. Oktober 2017 geschlossen. Mitteilungsblatt Aufgrund der Feiertage in der KW 44

Mehr

Mitteilungsblatt 30. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 30. Donnerstag, Mitteilungsblatt 30, 26.07.2018 Ortsverwaltung Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers

Mehr

Mitteilungsblatt 23. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 23. Donnerstag, Mitteilungsblatt 23 Donnerstag, 08.06.2017 Mitteilungsblatt Annahmeschluss für das Mitteilungsblatt in der KW 24 ist Montag, der 12. Juni 2017, 12:00 Uhr. Wir bitten um Beachtung. Sprechzeiten der Ortsverwaltungen

Mehr

Mitteilungsblatt 15. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 15. Donnerstag, Mitteilungsblatt 15 Donnerstag, 12.04.2018 Ortsverwaltung Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag Donnerstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr

Mehr

Mitteilungsblatt 1/2. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 1/2. Donnerstag, Mitteilungsblatt 1/2, 10.01.2019 Ortsverwaltung Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Mitteilungsblatt 47. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 47. Donnerstag, Mitteilungsblatt 47 Donnerstag, 23.11.2017 Anmeldung zur Hundesteuer Sind Sie Halter eines Hundes, müssen Sie diesen bei Ihrer Gemeinde anmelden und für den Hund Hundesteuer zahlen. Der Hund muss innerhalb

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Mitteilungsblatt 50. Donnerstag, Einladung

Mitteilungsblatt 50. Donnerstag, Einladung Mitteilungsblatt 50 Donnerstag, 14.12.2017 Einladung Die Schüler, Lehrer und Eltern der Grundschule Außenstelle, Wylerter Hauptstr. 39 möchten Sie herzlich zum Adventskaffee am Freitag, den 15.12.17 um

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Mitteilungsblatt 27. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 27. Donnerstag, Mitteilungsblatt 27 Donnerstag, 06.07.2017 Sommerfest an der Stadtmauer Mehrgenerationenhaus Lahr lädt zu einem bunten Programm ein Im Rahmen der Sternschnuppen Kultursommer Lahr 2017 lädt das Mehrgenerationenhaus

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Mitteilungsblatt 29. Donnerstag, Mit Herzblut dabei sein Der DRK-Blutspendedienst bittet um eine Blutspende. Lahr

Mitteilungsblatt 29. Donnerstag, Mit Herzblut dabei sein Der DRK-Blutspendedienst bittet um eine Blutspende. Lahr Mitteilungsblatt 29 Donnerstag, 21.07.2016 Mit Herzblut dabei sein Der DRK-Blutspendedienst bittet um eine Blutspende Allein 900 Blutspenden in Hessen und 1.600 Blutspenden in Baden-Württemberg werden

Mehr

Mitteilungsblatt 1/2. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 1/2. Donnerstag, Mitteilungsblatt 1/2 Donnerstag, 11.01.2018 Kulturamt Lahr Veranstaltungen im Januar 2018 Samstag, 20.1.18, 20 Uhr, Stadthalle The Queens of Soul Große Konzertshow Eine Hommage an die großen Ladies des

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Mitteilungsblatt 25. Donnerstag, Mitteilungen des Landratsamtes

Mitteilungsblatt 25. Donnerstag, Mitteilungen des Landratsamtes Mitteilungsblatt 25 Donnerstag, 23.06.2016 Mitteilungen des Landratsamtes Landratsamt Ortenaukreis am Freitag, 1. Juli, geschlossen Die Dienststellen des Landratsamtes Ortenaukreis in Offenburg, Achern,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Mitteilungsblatt 17. Ortsverwaltung Kippenheimweiler. Ortsverwaltung Langenwinkel

Mitteilungsblatt 17. Ortsverwaltung Kippenheimweiler. Ortsverwaltung Langenwinkel Mitteilungsblatt 17, 23.04.2015 Ortsverwaltung Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag 8.00-12.00 Uhr Dienstag 14.00-17.00 Uhr 14.00-18.00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers 17.30-18.30 Uhr und nach

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Mitteilungsblatt 37. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 37. Donnerstag, Mitteilungsblatt 37 Donnerstag, 14.09.2017 VHS-Programm Herbst/Winter 2017/2018 Die Programmhefte für das Wintersemester der VHS Lahr liegen bei den Ortsverwaltungen aus. Ernährungszentrum Südlicher Oberrhein

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Mitteilungsblatt 35. Donnerstag, Ortsverwaltung Kippenheimweiler Wylerter Hauptstr. 39. Grundschule Langenwinkel Kippenheimweiler

Mitteilungsblatt 35. Donnerstag, Ortsverwaltung Kippenheimweiler Wylerter Hauptstr. 39. Grundschule Langenwinkel Kippenheimweiler Mitteilungsblatt 35 Donnerstag, 30.08.2018 Ortsverwaltung Wylerter Hauptstr. 39 Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag Donnerstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden des

Mehr

Mitteilungsblatt 22. Tempo 30 beachten! Mittwoch,

Mitteilungsblatt 22. Tempo 30 beachten! Mittwoch, Mitteilungsblatt 22 Mittwoch, 30.05.2018 Ortsverwaltung Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden

Mehr

Mitteilungsblatt 17. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 17. Donnerstag, Mitteilungsblatt 17 Donnerstag, 26.04.2018 Ortsverwaltung Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag Donnerstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Mitteilungsblatt 42. Donnerstag, Ortsverwaltung Kippenheimweiler Wylerter Hauptstr. 39

Mitteilungsblatt 42. Donnerstag, Ortsverwaltung Kippenheimweiler Wylerter Hauptstr. 39 Mitteilungsblatt 42 Donnerstag, 18.10.2018 Ortsverwaltung Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag Donnerstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Mitteilungsblatt 03. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 03. Donnerstag, Mitteilungsblatt 03 Donnerstag, 21.01.2016 Gemeinderat Die nächste Sitzung des Gemeinderates findet am Montag, 25. Januar 2016, 18:00 Uhr, im Gemeinderatssaal, Rathaus II, statt. Die Tagesordnung ist in

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Mitteilungsblatt 13. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 13. Donnerstag, Mitteilungsblatt 13 Donnerstag, 29.03.2018 Kulturamt Lahr Veranstaltungen im April 2018 Dienstag, 10.4.18, 20 Uhr, Stadthalle Der Barbier von Sevilla Opera buffa in zwei Akten von Gioachino Rossini Der

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.03.2017 20.03.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Ökumenische Bibelabende im Waldachtal...

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Mitteilungsblatt 49. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 49. Donnerstag, Mitteilungsblatt 49 Donnerstag, 07.12.2017 Energieberatung im Rathaus - letzter Termin 2017 Lahrer Bürgerinnen und Bürger, die Fragen rund um die Themen Energieeinsparung, Energieeffizienz und erneuerbare

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl.

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl. Katholische Kirchengemeinde Bruder-Klaus Herdweg 28 Telefon Pfarrbüro: 07161/43323 Katholische Kirchengemeinde Herz Jesu Gleiwitzer Str. 12 Telefon Pfarrbüro: 07161/40004 E-Mail: Pfarramt-Jebenhausen@lebendiges-wasser.net

Mehr

Mitteilungsblatt 04. Donnerstag, Naturschutzbund sucht ehrenamtliche Helfer zur Betreuung der Amphibienzäune

Mitteilungsblatt 04. Donnerstag, Naturschutzbund sucht ehrenamtliche Helfer zur Betreuung der Amphibienzäune Mitteilungsblatt 04 Donnerstag, 25.01.2018 Naturschutzbund sucht ehrenamtliche Helfer zur Betreuung der Amphibienzäune Die Ortsgruppe Lahr des Naturschutzbunds (Nabu) sucht in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 10.07. 23.07.2017 Montag 10.07. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas 11.07. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Mitteilungsblatt 50. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 50. Donnerstag, Mitteilungsblatt 50 Donnerstag, 15.12.2016 Gemeinderatssitzung Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates findet am Montag, 19. Dezember 2016, 17:00 Uhr, im Rathaus 2 Großer Sitzungssaal statt.

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

Mitteilungsblatt 38. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 38. Donnerstag, Mitteilungsblatt 38 Donnerstag, 22.09.2016 Das Spielmobil kommt jeweils von 14:30 17:30 Uhr am 22. September nach in den Schulpark und am 23. September nach, Schornsiedlung. Außer verschiedenen Aktionen

Mehr

Mitteilungsblatt 09. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 09. Donnerstag, Mitteilungsblatt 09 Donnerstag, 01.03.2018 Impulstag zur Vorbereitung auf das Leben nach dem Beruf im Bürgerzentrum Treffpunkt Stadtmühle Unter dem Titel Ruhestand als Neubeginn?! bietet das Bürgerzentrum

Mehr

Mitteilungsblatt 10. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 10. Donnerstag, Mitteilungsblatt 10 Donnerstag, 08.03.2018 Landesgartenschau in Lahr Die Evangelische Kirchengemeinde Lahr sucht für eine Handwerkergruppe, die auf der LGS mit altem Handwerk vertreten ist, eine Unterkunft

Mehr

Mitteilungsblatt 12. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 12. Donnerstag, Mitteilungsblatt 12 Donnerstag, 21.06.2018 910 75170 910 75255 lahr-rb. Fax 0 78 21 / 910 75750 Veröffentlichungen der Alters- und Ehejubiläen Aufgrund der neuen Datenschutzverordnung erfolgt eine Veröffentlichung

Mehr

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach St. Laurentius Pfarrbrief Rettenbach - Arrach Kath. Pfarramt Rettenbach Tel. 09462/249 Pfarrbrief: 30 Cent St. Valentin 26.08.2018 16.09.2018 - Mitteilungen der Pfarreien Rettenbach u. Arrach Ein neuer

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018 Fasten- und Osterzeit 2018 Ballast abwerfen Sa.10.2. So. 11.2. 5. So. im Jahreskreis Mo. 12.2. Di. 13.2. Aschermittwoch Mi. 14.2. Do. 15.2. Fr. 16.2. Sa. 17.2. 1. Fastensonntag So. 18.2. Mo. 19.2. Di.

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr