Mitteilungsblatt 46. Donnerstag,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitteilungsblatt 46. Donnerstag,"

Transkript

1 Mitteilungsblatt 46 Donnerstag, Kulturamt Lahr Veranstaltungen im November 2016 Samstag, , Uhr Sonntag, , Uhr Ateliers der beteiligten Künstler KunstVisite Lahr Tage des offenen Ateliers Lahrer Künstler/innen öffnen ihre Ateliers Mittwoch, , 20 Uhr, Stiftsschaffneikeller Cities for Life - Städte gegen die Todesstrafe Konzert mit dem Antonin Quartett Solisten: Anke-Bettina Melik, Violine; Andrej Melik, Cello; Frank Schilli, Violine; Rolf Schilli, Viola 90 Jugendliche - eine Leidenschaft Konzert dreier renommierter Nachwuchsorchester 90 Jugendliche - eine Leidenschaft - unter diesem Motto steht am Sonntag, den 20. November ein Konzert dreier Nachwuchskapellen renommierter Blasorchester der Region. Im Konzertsaal Altes Scheffel spielen ab 15 Uhr das Jugendorchester der Stadtkapelle Lahr und die Jugendkapellen der Stadtkapelle Kenzingen und der Miliz- und Trachtenkapelle Oberharmersbach. Alle drei Vereine legen großen Wert auf eine intensive Jugendarbeit, um so den Nachwuchs für sinfonische Blasmusik zu begeistern und die Jugendlichen Schritt für Schritt an das Hauptorchester heranzuführen. Alle Jugendliche verbindet die gemeinsame Freude und die Leidenschaft für ihr Instrument und für ihr Orchester. Die Jugendkapellen haben bereits ein sehr beachtliches Niveau erreicht, das sie auch bei Wertungsspielen und Wettbewerben regelmäßig unter Beweis stellen. Eröffnen wird der Nachmittag das Jugendorchester der Stadtkapelle Lahr unter der Leitung von Nicholas Reed. Der Dirigent des Hauptorchesters hat Anfang des Jahres auch die musikalische Verantwortung für den Nachwuchs übernommen. Danach folgt das Jugendkapelle der Stadtkapelle Kenzingen unter der Leitung von Franz Schindler. Den Abschluss gestaltet die Jugendkapelle der Miliz- und Trachtenkapelle Oberharmersbach mit ihrem Dirigenten Siegfried Rappenecker. Auf dem Programm stehen Originalwerke für Blasorchester, Solowerke und moderne Bearbeitungen. Der Eintritt zu dem Konzert ist frei. BiZ & Donna Mit Erfolg zurück in den Beruf Eine Veranstaltung für Berufsrückkehrende nach Familienphase oder Pflege von Angehörigen findet statt am Donnerstag, von 9 bis 11 Uhr im Raum U 70 des Berufsinforma-

2 tionszentrums (BiZ), Agentur für Arbeit in Offenburg, Weingartenstraße 3. Josefine Betting, stellv. Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt und Esther Wehrle, Wiedereinstiegsberaterin der Agentur für Arbeit Offenburg, informieren rund um das Thema Wiedereinstieg in den Beruf. Sie geben Tipps zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, informieren rund um Stellensuche und Bewerbung, über den regionalen Arbeitsmarkt sowie zu den grundsätzlichen Anforderungen an Bewerber/innen im Wettbewerb um Arbeitsplätze. Darüber hinaus Hinweise zum Serviceund Förderangebot der Agentur für Arbeit zur Unterstützung des beruflichen Wiedereinstiegs. Interessierte Frauen und auch Männer sind zur Veranstaltung herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist kostenfrei, bei Gruppen ab 5 Personen ist eine Anmeldung erwünscht unter Offenburg. BCA@arbeitsagentur.de oder Tel Patiententag für Krebspatienten und Angehörige Zum Vierten Lahrer Patiententag für Krebspatienten und Angehörige lädt das Onkologische Zentrum Ortenau Krebspatienten, Angehörige und Interessierte aus Lahr und Umgebung am Samstag, den 26. November von 9.30 bis 13 Uhr in das Haus zum Pflug, Kaiserstraße 41 in Lahr ein. Im Mittelpunkt der diesjährigen Veranstaltung stehen die Arbeit und der Aufbau von Selbsthilfegruppen sowie die Ziele und Möglichkeiten einer onkologischen Rehabilitation. Zu der Veranstaltung wird Dr. Matthias Egger, Leiter der Sektion Hämatologie/Onkologie in der Medizinischen Klinik am Ortenau Klinikum in Lahr und Stellv. Leiter des Onkologischen Zentrums Ortenau, die Teilnehmer begrüßen. Die Moderation übernimmt Dr. Timm Dauelsberg, Ärztlicher Direktor der Winkelwaldklinik Nordrach. Bei der Veranstaltung bieten Krebs-Experten des Onkologischen Zentrums Ortenau insgesamt vier Fachvorträge über aktuelle Themen zu Diagnostik und Therapie von Krebserkrankungen an. Zwischen den einzelnen Vorträgen stellen sich verschiedene Selbsthilfegruppen aus Lahr vor. Der Lahrer Patiententag wird unterstützt vom Freundeskreis Klinikum Lahr e.v. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Amtliche Bekanntmachungen weiler Einladung zur Ortschaftsratssitzung Am Dienstag, 22. November 2016, findet um 19:30 Uhr im Bürgersaal des Rathauses eine öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates weiler statt. Tagesordnung: 1. Bekanntgabe eines Beschlusses aus der nichtöffentlichen Sitzung vom Frageviertelstunde a) für Zuhörer b) für Ortschaftsräte 3. Änderung der Satzung über die Friedhofs- und Bestattungsgebühren - Bestattungsgebührenordnung Beschluss Anlage 4. Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung der Hundesteuer in der Stadt Lahr Beschluss Anlage 5. Spielgerät Ludwig-Huber-Platz 6. Kenntnisgabe eines Bauantrages 7. Verschiedenes/Informationen a) Geschwindigkeitsmessungen K5342 b) Nächster Sitzungstermin Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen. Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. Tobias Fäßler, Ortsvorsteher Ortsvorstehersprechstunde Aus beruflichen Gründen findet die Sprechstunde am Donnerstag, 17. November nicht statt. Termine außerhalb der Sprechstunde vereinbaren Sie bitte unter der Tel.Nr / Diebstahl des Transportwagens auf dem Friedhof An Allerheiligen wurde festgestellt, dass der vordere Transportwagen auf dem Friedhof gestohlen wurde. Hinweise nehmen wir selbstverständlich vertraulich entgegen. T. Fäßler, Ortsvorsteher Gelbe Säcke In den nächsten Tagen werden die gelben Säcke durch die Jugendabteilung des Sportvereins verteilt. Die weiteren Säcke über das kommende Jahr erhalten Sie im Rathaus. Müllabfuhr in der kommenden Woche Montag, 21. November: g e l b e r S a c k Mittwoch, 23. November: Grünabfälle (Pflanzliche Abfälle aus privaten Hausgärten, Abfälle in handlichen Bündeln, Behältnisse oder Säcken (keine gelben Säcke) bereitstellen. Behältnisse/Säcke bleiben nach der Entleerung zurück. Freitag, 25. November: g r a u e T o n n e Personalausweise und Reisepässe Alle Personalausweise, die bis zum und alle Reisepässe, die bis zum beantragt wurden, sind eingetroffen und können bei der Ortsverwaltung abgeholt werden. Glückwünsche Die Ortsverwaltung gratuliert allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern, die in der kommenden Woche ihren Geburtstag feiern können. Besondere Gratulation gilt hierbei unseren älteren Ortsbewohnern, verbunden mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit. am 17. November Frau Sylvia Hockenjos zum 70. Geburtstag Lebendiger Adventskalender In der Hektik der vorweihnachtlichen Zeit vergessen wir schnell, wie schön die Adventszeit sein kann. Vom Dezember wird jeweils um 18 Uhr bei unterschiedlichen Gastgebern ein Adventsfenster geöffnet. Bei einem klei- 2 KL

3 nen Programm mit verschiedenen Elementen soll der Advent als besondere Zeit neu in unser Bewusstsein rücken. Jung und Alt, Groß und Klein sind alle herzlich eingeladen, zu kommen und gemeinsam Fenster für Fenster zu öffnen. Bei folgenden Familien und Einrichtungen wird das Adventsfenster geöffnet. Donnerstag, 1. Dezember Familien Schwende + Nopper, Wylerter Hauptstraße 19 Freitag, 2. Dezember Familien Kinzer + Weis, Luisenstraße 7 Samstag, 3. Dezember Familie Lobedan, Im Saum 18 Sonntag, 4. Dezember Familien Weis + Kraus, Wylerter Hauptstraße 15 Montag, 5. Dezember Kiwy Evangelischer Kindergarten, Lindenstraße 5 Dienstag, 6. Dezember Familie Klein-Welz, Zum Ried 10 Kirchliche Mitteilungen weiler Glühweingrillen mit dem Kirchenchor Weihnachtsduft liegt in der Luft. Spüren Sie ihn auch, den magischen Duft? Es ist wieder soweit der Kirchenchor lädt alle ein, beim traditionellen Glühweingrillen dabei zu sein. Am Freitag, den steht ab Uhr alles für Sie bereit, kommen Sie zu uns in die Lindenstraße vor den Gemeindesaal und genießen sie in Wylert mit uns die Vorweihnachtszeit. Heißer Glühwein erwärmt die Herzen, für gemütliche Stimmung sorgen funkelnde Kerzen. Kinderpunsch und auch kühle Getränke werden serviert, die leckeren Grillwürste in einem knusprigen Weck präsentiert. Auch dieses Mal singt der Kirchenchor für Sie. Zudem spielen einige Musiker vom Schützenmusikverein die eine oder andere weihnachtliche Melodie. Wir freuen uns auf Sie und hoffen, Sie haben Lust - denn Sie spüren ihn doch auch - den magischen Weihnachtsduft? Wir hoffen Sie haben noch nichts Anderes vor. Es freut sich auf Sie, der Evangelische Kirchenchor. Ev. Erlösergemeinde weiler Pfarramt Kaiserswaldstraße 4, Lahr- weiler Tel / , Fax 07825/ , Erloesergemeinde.Lahr@kbz.ekiba.de Montag und Donnerstag von 9-11 Uhr Pfarrer Waldmann, Tel /43774, Sprechstunde Mittwoch von Uhr im Pfarrbüro in weiler Wochenspruch: Lasst eure Lenden umgürtet sein und eure Lichter brennen. Lukas 12,35 Mittwoch, Buß- und Bettag Uhr Abendmahlsgottesdienst mit Kirchenchor (Pfr. Waldmann) Sonntag, Ewigkeitssonntag Uhr Gottesdienst (Pfr. Waldmann) Wir gedenken der Verstorbenen des vergangenen Kirchenjahres. Mittwoch, Uhr Mittwochstreff im Gemeindehaus Sonntag, Advent 9.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Waldmann) Pfarramt Nächste Sprechstunde Pfr. Waldmann am um Uhr Kath. Pfarrgemeinde St. Mauritius Pfarramt: Bahnhofstr. 32, Tel /7119, Mail: kippenheim@mariafriedenkippenheim.de, Homepage: Büro: Mo./Di. 9 12; Mi ; Do Uhr, Pfarrer M. Ibach: Tel. s. o., Gem.-Ref. R. Haas: Tel /870635, Past.-Ref. S. Kienast: Tel. 0173/ Ausführliche Gottesdienstordnung und nähere Informationen siehe Pfarrbrief (Auslage in den Kirchen oder zu bestellen über das Pfarrbüro oder Homepage) Sa Diaspora-Kollekte 15:00 Uhr Tauffeier für Rosalie Marie Seiter, Evang. Kirche 15:00 Uhr Ökum. Gedenkgottesdienst für Verstorbene vom Haus Rebenblüte 16:00 Uhr Rosenkranz So Diaspora-Kollekte 09:00 Uhr Eucharistiefeier - Pfr. W. Andres 18:00 Uhr Eucharistiefeier - Jugendgottesdienst Herzliche Einladung an alle Firmanden Mi weiler 18:30 Uhr Eucharistiefeier Do :00 Uhr Schülergottesdienst 18:30 Uhr Eucharistiefeier Sa :00 Uhr Rosenkranz So ERSTER ADVENTSSONNTAG 10:00 Uhr Wort-Gottes-Feier gestaltet durch den Liturgiekreis Verkauf der Familienadventskalender Nach den Gottesdiensten ab 19./20. November wird der Essener Adventskalender für 3 EUR zum Verkauf angeboten. Für Familien ist er ein schöner und beliebter Wegbegleiter in der Adventszeit. Spendensammlung für die Jugendarbeit Nach den Gottesdiensten ab 19./20. November werden wieder Weihnachtskarten angeboten. Spenden hierfür werden für die Jugendarbeit verwendet. Bekanntmachung Haushaltsbeschluss Es wird bekannt gegeben und bestätigt, dass der Haushaltsplan der Kath. Kirchengemeinde, Maria Frieden für die Jahre 2016/2017 zwei Wochen lang vom bis gem. 17 KiStO zur Einsicht durch die Steuerpflichtigen im Pfarrbüro während den üblichen Öffnungszeiten aufliegt. KL 3

4 Einladung zum Mutter- Kind- Spielkreis im Sophie- Scholl- Kindergarten Wann? Seit immer dienstags, Uhr (in den Sommer- Pfingst- und Weihnachtsferien des Kindergartens findet der Spielkreis nicht statt) Wo? In den Räumen des Kleinkindbereichs Wer? Eingeladen sind Mütter (Väter, Großeltern) mit Kindern im Alter von 9 Mon. - 3 J. Was? Freies Spielen Der Sielkreis bietet den Kindern die Möglichkeit, sich gegenseitig kennen zu lernen und mit Gleichaltrigen auseinandersetzen. Aber auch die Mütter können hier neue Kontakte knüpfen und Erfahrungen austauschen. Wie? Für die Teilnahme wird keine Anmeldung benötigt. Sie ist unverbindlich und kostenfrei. Näheres erfahren Sie im Kindergarten 07825/ 5907 (Bürozeiten: 9 12 Uhr) Bald ist es wieder so weit! Die nächste Sternsingeraktion kann beginnen - Für alle Kinder ab der 3. Klasse Sie steht unter dem Motto: GEMEISAM FÜR GOTTES SCHÖP- FUNG IN KENIA UND WELTWEIT Gehst du mit? Möchtest du mithelfen, dass es Kindern in Not überall auf unserer Erde besser geht? Wir Ministranten sind schon viele Jahre für die Sternsingeraktion unterwegs und werden am 2. und 3. Januar 2017 dafür Spenden sammeln. Könntest du dir vorstellen einen oder zwei Tage mitzulaufen? Wenn du dich für die Mithilfe entschieden hast, dann komm doch einfach zur Infoveranstaltung am Samstag, 19. November 2016 um Uhr in den Franziskusraum (Kath. Pfarrzentrum, Bahnhofstr. 36, ). Da erfährst du wie alles abläuft und wie man genau helfen kann. Gerne kannst du auch deine Eltern mitbringen. Wir freuen uns auf dein Kommen und auf deine Hilfe! Das Sternsingerteam PS: Wenn du an dem Termin nicht kommen kannst oder du noch weitere Fragen hast, dann melde dich bitte unter Tel.: 07825/ bei Mesnerin Bony Sklanny oder im Pfarrbüro unter Tel: 07825/ KL Vereinsmitteilungen weiler SPORTVEREIN KIPPENHEIMWEILER 1949 e.v. weitere Infos unter Fußballspiele Samstag, 19. November: Uhr, C-Junioren SVK - FV Dinglingen Uhr, Frauen VfR Elgersweier - SVK Samstag, 20. November: 12:30 Uhr, Herren SC Friesenheim 2 - SVK Uhr, Herren SC Friesenheim - SVK LandFrauenverband Südbaden Ortsverein weiler LandFrauen-Café + Advents-Ausstellung Im Rahmen der Advents-Ausstellung von Wildkraut Adewich Kraus übernehmen die LandFrauen am Sonntag, 20. November von Uhr Im Stritacker 8 in weiler die Bewirtung. Die Besucher erwartet leckerer Kuchen, Kaffee, Glühwein und Kinderpunsch. Amtliche Bekanntmachungen Personalausweise und Reisepässe Alle Personalausweise, die bis zum und alle Reisepässe, die bis zum beantragt wurden, sind eingetroffen und können bei der Ortsverwaltung abgeholt werden. Müllabfuhr in der kommenden Woche Freitag, 18. November 2016 Graue Tonne Montag, 21. November 2016 Gelbe Säcke Donnerstag, 24. November 2016 Abfuhr von Grünabfällen/Pflanzliche Abfälle aus privaten Hausgärten Die Abfälle bitte in handlichen Bündeln, Behältnissen oder Säcken (keine Gelben Säcke!) bereit stellen. Behältnisse und Säcke bleiben nach der Entleerung zurück. Fundbüro Gefunden wurden ein Fahrzeug und ein Fahrradschlossschlüssel. Abzuholen bei der Ortsverwaltung Jugendraum Öffnungszeiten: Montag: 17:00 20:00 Uhr Mittwoch: 17:00 20:00 Uhr Freitag: 17:00 21:00 Uhr Kirchliche Mitteilungen Evangelische Kirchengemeinde Evang. Pfarramt Hugsweier, Tel , Fax Pfarramts-Bürozeiten: Mittwoch bis Uhr Freitag 9.00 bis Uhr r Donnerstag, den 17. November Uhr Jungschar Uhr Posaunenchorprobe Info bei Hans-Peter Lukesch, Tel , und Dirk Jaenicke, Tel Samstag, den 19. November Uhr Mini-Gottesdienst in der ev. Kirche Hugsweier Sonntag, den 20. November 2016 Ewigkeitssonntag Uhr Gottesdienst mit Gedenken an die Verstorbenen aus dem vergangenen Kirchenjahr (Pfarrer i. R. Schaal) Montag, den 21. November Uhr Posaunenchorprobe für Anfänger Mittwoch, den 23. November Uhr Konfirmandenunterricht in Hugsweier

5 Donnerstag, den 24. November Uhr Jungschar Uhr Posaunenchorprobe Info bei Hans-Peter Lukesch, Tel , und Dirk Jaenicke, Tel Voranzeige:Weihnachtsaktion 2016 Weihnachtspäckchen für die Kinder der Lahrer Tafel Eine herzliche Bitte: Machen Sie mit und packen Sie ein Weihnachtspäckchen für die Kinder der Lahrer Tafel! Mit diesem Brief möchte ich Sie wieder um ein Weihnachtspäckchen für ein Kind in ihrer Nähe bitten. Seit zehn Jahren gibt es in Lahr den Tafelladen, in dem finanzschwache Einzelpersonen und Familien verbilligt Lebensmittel einkaufen können. Er feierte vor wenigen Wochen sein Jubiläum. Derzeit verfügen mehr als 600 Familien und Einzelpersonen über eine Einkaufsberechtigung in der Lahrer Tafel. Das sind mehr als Menschen, darunter fast 500 Kinder. Die Evangelischen Kirchengemeinden in der Region Lahr setzen sich seit Jahren dafür ein, dass alle Tafelkinder zu Weihnachten ein Päckchen bekommen. Dazu brauchen wir Ihre Hilfe. Wir haben für alle Kinder einen Aufkleber für ein Päckchen vorbereitet, auf dem Alter und Geschlecht des Kindes vermerkt sind. Wenn Sie sich an der Aktion beteiligen wollen, nehmen Sie bitte einen Aufkleber mit und packen für dieses Kind ein Päckchen. Sollten keine Aufkleber mehr da sein, können Sie sehr gern ein Päckchen für ein Kind ihrer Wahl packen, schreiben Sie dann bitte deutlich auf das Päckchen, für welches Alter und für welches Geschlecht der Inhalt gedacht ist. Wenn Sie sich an der Aktion beteiligen wollen, beachten Sie bitte Folgendes: Grundsätzlich gilt: Packen Sie nur solche Geschenke ein Päckchen, über die sich auch Ihr Kind oder die Kinder in ihrer Familie freuen würden. Neben Süßigkeiten, selbst gebackenen Keksen und Spielsachen aller Art sind auch Drogerieartikel für Kinder (Badezusatz, Deodorants, Körpermilch etc.) oder Schulsachen (Mäppchen, Farben, besondere Stifte etc.) willkommen. Größere Kinder freuen sich auch sehr über Gutscheine in Drogerien, Kleidergeschäften oder Kaufhäusern. Bitte geben Sie Ihr Weihnachtspäckchen für die Kinder der Lahrer Tafel bis zum Sonntag in Ihrem Pfarramt ab: Ev. Pfarramt Hugsweier &, Hugsweierer Kirchstraße 39, Lahr-Hugsweier Die Öffnungszeiten sind: Mi und Fr Uhr Sie können Ihr Weihnachtspäckchen für die Kinder der Lahrer Tafel auch (bis zum 2. Advent) am Sonntag im Gottesdienst in der Ev. Kirche abgeben. Kleidersammlung für Bethel durch die Ev. Kirchengemeinde Lahr - vom 29. November bis 5. Dezember 2016 Abgabestelle: Hof von Landwirt Theo Heitz, Pflugstraße 10, Lahr- jeweils von 9.00 bis Uhr Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung. Öffnungszeiten der Sekretariate: Caritas und Pastoral Lahr Kaiserstraße Lahr Hl. Geist Lahr Bergstraße 83a St. Peter und Paul Lahr Lotzbeckstraße 7 Redaktionsschluss für Messbestellungen: drei Wochen vor Termin Täglich von Uhr Uhr (Fr nur bis Uhr) Mi Uhr Di Uhr Fr 10:00 12:00 Uhr Glauben entdecken Leben gestalten FERNSEHEN: Sonntags, 11.30: Gottesdienst* RADIO: Mo-Fr., 11.00, 21.00: Durch die Bibel; Mo-Sa., 11.45, 19.00: Bibel heute; LZ: 15.00; 19.30; 21.30; alle Teile: Sa, Sa., , LZ: Das Haus am Rande der Zeit. Familie Crane zieht in ein altes Haus. Schon bald merken sie, dass dort außergewöhnliche Dinge geschehen : Warum gibt es Leiden und Tod in dieser Welt? So., , : Gottesdienst; 16.00: Warum gibt es Leiden und Tod in dieser Welt? 20.00: Oase Mo., , LZ (bis Do., ): Lunch mit C.S. Lewis. Narnia-Schöpfer C. S. Lewis lädt ein in seine Gedankenwelt zum Thema Gott. Vereinsmitteilungen Schützenverein e.v. Tel. Schützenhaus: / 4496 OSM Claus Heuwieser, Tel / Öffnungszeiten Schützenhaus Dienstag: 19:30 23:00 Uhr Donnerstag: 19:30 23:00 Uhr Sonntag: 9:30 12:00 Uhr Seniorengymnastik Übungsleiterin Erika Lehmann, Tel.: 07821/26723 Donnerstag 14:30 Uhr, Turnhalle Samstag, 19. November 2016, 18:30 Uhr Meßfeier in Seelsorgeeinheit An der Schutter 07821/ info@kath-schutter.de Herrengymnastik Ansprechpartner Josef Eble, Tel.: 07821/52269 Donnerstag 20:15 Uhr, Turnhalle Damengymnastik Ansprechpartnerinnen: Ursula Baumann, Tel.: 07821/52627 und Ingrid Wewior, Tel.: 07821/4715 Dienstag 20:00 Uhr, Turnhalle KL 5

6 Tischtennisclub e.v. Vors. Bernd Kuhn, Tel / Trainingszeiten: Montag 18:30 Uhr 20:00 Uhr Mittwoch 18:30 Uhr 20:00 Uhr Jugendtraining Training für Erwachsene Jugendtraining Training für Erwachsene Wanderfreunde Abschlusswanderung am Sonntag, 27. November 2016 zur Unterwaldhütte bei Grafenhausen mit zünftigem Hüttenvesper. Treffpunkt: 10:00 Uhr, Rathaus Anzeigen Weingartenstr Lahr - Sulz Karls Apotheke Herzlich. Kompetent. Servicestark. Ihre sichere Verbindung zu uns per callmyapo: Kostenlose Smartphone-App für Sicherheit, Datenschutz und Komfort alle Infos auf unserer neuen Homepage. ausprobieren und Sie erhalten 20% Einkaufsvorteil auf einen Artikel Ihrer Wahl bei der ersten Bestellung. (ausgenommen rezeptpflichtige Arzneimittel und Zuzahlungen) Ihr schneller Kontakt zu uns per WhatsApp: in unter in Allmendstraße Tel / kippenheim@karlsapo.de Ihre Werbung im Amtlichen Mitteilungsblatt ist erfolgreich! Sie wird gelesen. LERNSTUDIO Möller Prüfungsvorbereitung für - Alle Abschlussklassen - Kleine Gruppen & einzeln - Alle Fächer Lahr Seit 23 Jahren Tel.: 07821/ Herbolzheim Kurzzeitpflege Betreutes Wohnen 6 KL hier! Tel.: 07643/ Dauerpflege für Sie

Mitteilungsblatt 50. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 50. Donnerstag, Mitteilungsblatt 50 Donnerstag, 10.12.2015 Gemeinderat Die nächste Sitzung des Gemeinderates der Stadt Lahr findet am 14.12. 2015, 17:00 Uhr, im Rathaus 2 Großer Sitzungssaal statt. Die Tagesordnung ist

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Mitteilungsblatt 47. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 47. Donnerstag, Mitteilungsblatt 47 Donnerstag, 23.11.2017 Anmeldung zur Hundesteuer Sind Sie Halter eines Hundes, müssen Sie diesen bei Ihrer Gemeinde anmelden und für den Hund Hundesteuer zahlen. Der Hund muss innerhalb

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Mitteilungsblatt 46. Donnerstag, Jahre. Kippenheimweiler

Mitteilungsblatt 46. Donnerstag, Jahre. Kippenheimweiler Mitteilungsblatt 46 Donnerstag, 12.11.2015 650 Jahre. Theater und Geschichtsabend am 14.11.2015 Über 30 DarstellerInnen unter der Regie von Andrèe Blum nehmen Sie mit auf eine Zeitreise durch unsere wechselvolle

Mehr

Mitteilungsblatt 48. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 48. Donnerstag, Mitteilungsblatt 48 Donnerstag, 26.11.2015 Energieberatung für Mieter und Eigentümer im Lahrer Rathaus Energie und Kosten sparen, sich in den eigenen vier Wänden wohlfühlen und auch noch Umwelt und Klima

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Mitteilungsblatt 48. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 48. Donnerstag, Mitteilungsblatt 48 Donnerstag, 01.12.2016 Gemeinderat Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates findet am Montag, 5. Dezember 2016, 18:30 Uhr, im Rathaus 2 Großer Sitzungssaal statt. Die Tagesordnung

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Mitteilungsblatt 1/2. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 1/2. Donnerstag, Mitteilungsblatt 1/2 Donnerstag, 11.01.2018 Kulturamt Lahr Veranstaltungen im Januar 2018 Samstag, 20.1.18, 20 Uhr, Stadthalle The Queens of Soul Große Konzertshow Eine Hommage an die großen Ladies des

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Mitteilungsblatt 50. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 50. Donnerstag, Mitteilungsblatt 50, 13.12.2018 Ortsverwaltung Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Mitteilungsblatt 28. Donnerstag, DLRG Ortsgruppe Lahr. Bitte beachten Sie die Baderegeln zu Ihrer Sicherheit

Mitteilungsblatt 28. Donnerstag, DLRG Ortsgruppe Lahr. Bitte beachten Sie die Baderegeln zu Ihrer Sicherheit Mitteilungsblatt 28 Donnerstag, 14.07.2016 DLRG Ortsgruppe Lahr Bitte beachten Sie die Baderegeln zu Ihrer Sicherheit Aus gegebenem Anlass möchten wir die Bevölkerung darauf hinweisen, die Baderegeln,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl.

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl. Katholische Kirchengemeinde Bruder-Klaus Herdweg 28 Telefon Pfarrbüro: 07161/43323 Katholische Kirchengemeinde Herz Jesu Gleiwitzer Str. 12 Telefon Pfarrbüro: 07161/40004 E-Mail: Pfarramt-Jebenhausen@lebendiges-wasser.net

Mehr

Mitteilungsblatt 06. Tempo 30 beachten! Donnerstag,

Mitteilungsblatt 06. Tempo 30 beachten! Donnerstag, Mitteilungsblatt 06 Donnerstag, 11.02.2016 Kulturamt Lahr Veranstaltungen im Februar 2016 Freitag, 19.2.16, 20 Uhr, Stadthalle The ReBeatles Let it Re Beatles-Cover-Konzert Lahr Fit-Mix Gesundheitstraining

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Mitteilungsblatt 03. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 03. Donnerstag, Mitteilungsblatt 03 Donnerstag, 21.01.2016 Gemeinderat Die nächste Sitzung des Gemeinderates findet am Montag, 25. Januar 2016, 18:00 Uhr, im Gemeinderatssaal, Rathaus II, statt. Die Tagesordnung ist in

Mehr

Mitteilungsblatt 44. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 44. Donnerstag, Mitteilungsblatt 44 Donnerstag, 03.11.2016 Kulturamt Lahr Veranstaltungen im November 2016 Dienstag, 15.11.16, 20 Uhr, Stadthalle Lahr Moskauer Sinfonieorchester Dirigent: Dmitry Orlov, Solist: Da Sol

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Mitteilungsblatt 44. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 44. Donnerstag, Mitteilungsblatt 44 Donnerstag, 02.11.2017 Kulturamt Lahr Veranstaltungen im November 2017 Montag, 13.11.17, 10 Uhr, Stadthalle Emil und die Detektive - Musiktheaterstück nach dem Kinderbuchklassiker von

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Mitteilungsblatt 50. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 50. Donnerstag, Mitteilungsblatt 50 Donnerstag, 15.12.2016 Gemeinderatssitzung Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates findet am Montag, 19. Dezember 2016, 17:00 Uhr, im Rathaus 2 Großer Sitzungssaal statt.

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Mitteilungsblatt 18. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 18. Donnerstag, Mitteilungsblatt 18 Donnerstag, 04052017 Infobroschüren Bei den Ortsverwaltungen ist die neu erschienene Broschüre Wandern um Lahr sowie eine Information des Kinder- und Jugendbüros über Ferienfreizeiten

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Nr. 18/2018

Nr. 18/2018 12.11. 25.11.2018 Nr. 18/2018 Montag Hl. Josaphat 12.11. 17.00 Poppenreuth: Martinsfeier des Kindergartens Dienstag Vom Tage 13.11. 09.00 Poppenreuth: Fatimarosenkranz 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus:

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Mitteilungsblatt 19. Tempo 30 beachten! Mittwoch,

Mitteilungsblatt 19. Tempo 30 beachten! Mittwoch, Mitteilungsblatt 19 Mittwoch, 09.05.2018 Ortsverwaltung weiler Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.02.2019-24.02.2019/ Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.02.2019 bis 24.02.2019

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Der Kißlegger Firmkurs Entdecke das Feuer in Dir Mit-Mach-Aktionen und begleitende Angebote

Der Kißlegger Firmkurs Entdecke das Feuer in Dir Mit-Mach-Aktionen und begleitende Angebote Der Kißlegger Firmkurs 2018 Entdecke das Feuer in Dir Mit-Mach-Aktionen und begleitende Angebote Liebe Jugendliche, auf den folgenden Seiten findet ihr eine ganze Reihe von freiwilligen Mit-Mach-Aktionen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Termine. Christ König Sa, :59 Uhr Pfarrfasching Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Sa, :59 Uhr Pfarrfasching Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 30.1. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 19:30 Uhr Probe des Kirchenchors, anschl. Chorversammlung Mi, 31.1. 14 Uhr Jugendseelsorge.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Mitteilungsblatt 17. Ortsverwaltung Kippenheimweiler. Ortsverwaltung Langenwinkel

Mitteilungsblatt 17. Ortsverwaltung Kippenheimweiler. Ortsverwaltung Langenwinkel Mitteilungsblatt 17, 23.04.2015 Ortsverwaltung Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag 8.00-12.00 Uhr Dienstag 14.00-17.00 Uhr 14.00-18.00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers 17.30-18.30 Uhr und nach

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.05. 26.05.2019 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Abschluss der Erstkommunionvorbereitung am

Mehr

Mitteilungsblatt 18. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 18. Donnerstag, Mitteilungsblatt 18, 02.05.2019 Ortsverwaltung Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Termine. St. Bartholomäus, Birkweiler Mi, :30 Uhr Probe des Kirchenchors

Termine. St. Bartholomäus, Birkweiler Mi, :30 Uhr Probe des Kirchenchors Termine Heilig Kreuz Di, 18.12. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 19.12. 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner:

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Mitteilungsblatt 46. Tempo 30 beachten! Donnerstag,

Mitteilungsblatt 46. Tempo 30 beachten! Donnerstag, Mitteilungsblatt 46 Donnerstag, 16.11.2017 Gemeinderatssitzung Am Montag, 20. November 2017, findet um 17:30 Uhr im Rathaus 2 - Großer Sitzungssaal eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Die

Mehr

Mitteilungsblatt 03. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 03. Donnerstag, Mitteilungsblatt 03 Donnerstag, 18.01.2018 Kulturamt Lahr Veranstaltungen im Januar 2018 Dienstag, 30.1.18, 10 Uhr + 14:30 Uhr, Schlachthof Marcello, Marcelline und das Cello - Ein poetisch-musikalisches

Mehr

Mitteilungsblatt 48. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 48. Donnerstag, Mitteilungsblatt 48 Donnerstag, 30.11.2017 Kreisstraße zwischen und Nonnenweier wegen Bewegungsjagd am 9. Dezember 2017 gesperrt Aufgrund des hohen Schwarzwildbestandes findet am Samstag, 9. Dezember 2017,

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66, (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Pfarradministrator:

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Unterendingen St. Georg

Unterendingen St. Georg Pastoralraum Surbtal-Würenlingen Pastoralraumpfarrer: Gregor Domanski gregor.dom@gmail.com, 079 349 68 95 Pastoralraum-Sekretariat: c/o Kath. Pfarramt Alte Surbtalstrasse 26, 5305 Unterendingen 056 242

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Katholische Kirchengemeinde Mit. 49.-50.14 St. Raphael - Rutesheim Tel. 07152/51913, Fax: 07152/55110 Email: katholische-kirche-rutesheim@arcor.de Homepage: http://straphael-rutesheim.drs.de 1 Gottesdienstordnung

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Mitteilungsblatt 06. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 06. Donnerstag, Mitteilungsblatt 06 Donnerstag, 09.02.2017 Gebühren für das Mitteilungsblatt In den nächsten Wochen werden die Bezugsgebühren für das Mitteilungsblatt von den Austrägern eingesammelt. Gewerbliche Schule

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.03.2017 20.03.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Ökumenische Bibelabende im Waldachtal...

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Aktive Senioren Montag, 5. März, Uhr Jassen im Dreilinden, Kegeln im Breitfeld

Aktive Senioren Montag, 5. März, Uhr Jassen im Dreilinden, Kegeln im Breitfeld Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43 L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3,1-12 4. Dezember 2016 2. Adventssonntag Nr. 43 Bereitet dem Herrn den Weg! Ebnet ihm die Straßen! Und alle Menschen werden das Heil sehen, das von Gott kommt!

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 7 Nr. 121 5. 26. Nov. 2017 Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de Mit Martin auf dem Weg Mit seiner wortlosen Geste der Mantelteilung zeigt

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 11.06.2017 bis 25.06.2017 Sonntag, 11. Juni 2017 Hochfest Dreifaltigkeitssonntag 8.30 Uhr Festmesse in der Dreifaltigkeitskapelle in Rot mitgestaltet von unserem Kirchenchor (für

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Gottesdienstordnung vom 20.12.15 bis 17.01.16 für vier Wochen Sonntag 20.12. 14:00 Montag 21.12. Dienstag 4. ADVENT für die Pfarrgemeinde - Internationaler Gottesdienst

Mehr

Gedächtnisse Freitag, 29. Dezember, (Dreilinden) Gedächtnis für Hedy Pfründer-Bachmann

Gedächtnisse Freitag, 29. Dezember, (Dreilinden) Gedächtnis für Hedy Pfründer-Bachmann Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 Gottesdienste Heiliger Abend Sonntag, 24. Dezember 10.00 ökumenische Härzchäfer-Wiehnachtsfiir

Mehr