Mitteilungsblatt 21. Mittwoch,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitteilungsblatt 21. Mittwoch,"

Transkript

1 Mitteilungsblatt 21 Mittwoch, Sprechzeiten Ortsverwaltungen Am kommenden Freitag, 26 Mai 2017, sind die Ortsverwaltungen und geschlossen. Die Vertretung in dringenden Fällen übernimmt das Bürgerbüro, Tel / Wir bitten um Beachtung. Liebe Mitbürger aus und, der Schulchor der Grundschule bringt in dieser Woche sein nächstes Musical auf die Bühne. Am 27. Mai um 14 Uhr führen die 80 Kinder der vier Grunschulklassen in der Turn- und Festhalle in Max und Moritz auf. Die musikalische Leitung liegt in den Händen von Susanne Moßmann, begleitet wird der Chor von einer Live-Combo. Die Licht- und Bühnentechnik liegt in den bewährten Händen von Wolfgang Eichler. Anschließend bewirten die Eltern das Publikum mit Kaffee und Kuchen. Die Veranstaltung endet gegen Uhr. Wir würden uns freuen, Sie bei uns begrüßen zu dürfen und möchten Sie herzlich zu unserer Aufführung einladen! Die Kinder, Eltern und Lehrerinnen der Grundschule 24. Mai, Uhr Feiern mit Glanz und Gloria! Konzert mit den SchülerInnen des Scheffel-Gymnasiums Lahr in der Friedenskirche Altenheim Feiern mit Glanz und Gloria! Das Scheffel-Gymnasium, das auf Einladung des Arbeitskreises Kultur in der Kirche am Mittwoch, den 24. Mai, Uhr in die Friedenskirche Altenheim kommt, hat allen Grund zu feiern. Der wichtigste: Der Verein der Freunde und Förderer des Gymnasiums wird 40 Jahre alt! Die verschiedenen Musikgruppen der Schule u. a. Orchester, Scheffel Brass, ConcerTeenies und Mini-Chor wollen die Besucher des Konzertes an ihrer Freude teilhaben lassen. Sie tun dies mit einem bunten Strauß musikalischer Farb- und Feierpracht: Es wird musiziert von ehrwürdig und pompös über heiter-beschwingt bis besinnlich, in lauten und in leisen Tönen. Die dargebotenen Stück stammen von Georg Friedrich Händel, Johann Sebastian Bach, Edward Elgar und anderen Komponisten. Ergänzt werden die musikalischen Beiträge, wie es in den Jahreskonzerten des

2 Scheffel-Gymnasiums Tradition ist, durch passende literarische Texte, vorgetragen vom Kurs Literatur und Theater. Der Arbeitskreis Kultur in der Kirche, auf dessen Einladung das Scheffel-Gymnasium in die Friedenskirche kommt, freut sich über einen regen Besuch dieses außergewöhnlich feierlichen Konzertes! Der Eintritt ist frei Spenden werden erbeten. Mitteilungen des Landratsamtes Donnerstags in der Ortenau Genuss mit allen Sinnen Den aktuellen Veranstaltungskalender sowie weitere Informationen gibt es unter Am 1. Juni finden folgende Veranstaltungen statt: Führung in der neuen Dauerausstellung Verdammt lang her! Archäologie in der Ortenau Führung durch die neue archäologische Abteilung des Museums. Die Ausstellung zeigt die Archäologie der Region von der Steinzeit bis in die Zeit der Alemannen, berücksichtigt dabei die aktuellsten Forschungsaspekte und beantwortet spannende Fragen: Was bedeuten die Schatzfunde aus der Bronzezeit? Wie änderte sich das tägliche Leben nach der römischen Okkupation? Wer bewohnte die rätselhafte Höhensiedlung der Spätantike am Rande des Schwarzwalds? Und warum begruben die Alemannen ihre Toten in Baumsärgen? Zur Begrüßung wird ein Glas Wein aus der Region geboten. Treffpunkt um Uhr beim Museum im Ritterhaus, Ritterstr. 10, Offenburg. Die Teilnahmegebühr beträgt 6 Euro. Infos und Anmeldung bis zum Vortag um 12 Uhr unter Tel.: (max. 25 Teilnehmer). Weinbergwanderung: Von der Rebblüte ins Weinglas Sie begleiten die Weintourismusführerin Ulrike Ritzau auf dem Ettenheimer Weinwanderweg und erhalten bei dem Spaziergang Informationen zum Weinberg. Unterwegs zeigt Ihnen Ulrike Ritzau, ausgebildete Wein-Guide, die unterschiedlichen Rebblüten und informiert Sie über die vielfältigen Arbeiten des Winzers, Ausbau und Weingenuss. Treffpunkt um 18 Uhr am Prinzengarten, Ettenheim. Die Teilnahmegebühr beträgt 14 Euro pro Person. Infos und Anmeldung über die VHS Lahr, Außenstellte Ettenheim unter Tel.: oder vhs-ettenheim@lahr. de (mind. 10, max. 22 Teilnehmer). Eine Kneippen -Tour der anderen Art Erfahren Sie mehr über die immer noch oder wieder aktuelle Kneippsche Gesundheitslehre bei einer interessanten Wanderung mit praktischen Anwendungen. Sie erhalten Tipps, wie sie diese mit wenig Aufwand in den Alltag integrieren können und dabei viel für das Wohlbefinden tun. Zum Abschluss genießen wir noch einen kleinen Imbiss. Treffpunkt um 18 Uhr am Parkplatz aktiv-park, Am Tretenbach, Seelbach. Die Teilnahmegebühr inkl. Imbiss beträgt 9,50 Euro pro Person. Infos und Anmeldung unter Tel.: Aktion Offene Gartentür 2017 des Landratsamts Ortenaukreis gestartet Zahlreiche private Gärten auf beiden Seiten des Rheins öffnen ihre Pforten Alle Termine der kommenden Saison sind auf der Internetseite des Landratsamt Ortenaukreis unter unter dem Suchbegriff Offene Gartentür abrufbar. Donnerstag (Himmelfahrt), 25. Mai 2017 Familie Kurt Längin, Alte Bergstraße 7, Lahr-Mietersheim Weg: Hauptdurchgangsstraße bis Ortsmitte, zwischen Rathaus und Gasthaus Pflug in Alte Bergstraße. Parken: gegenüber Rathaus und gegenüber Gemeindezentrum in Brunnenstraße. Garten: Große Irissammlung, vielfältige Stauden, Moorbeetpflanzen, verschiedene Bambusarten, Kaki, Feigen, Beeren, Kiwis, kleine Teiche, Gartenpavillon, Tomatenhaus. Offen: Sonntag, 21. Mai 2017, 13 bis Uhr und Donnerstag (Himmelfahrt), 25. Mai 2017, 13 bis Uhr Besuchergruppen: Außerhalb des Termins auf Anfrage willkommen. Sonntag, 28. Mai 2017 Marie-Berthe Andlauer, 15 Rue de l Abbé Wendling, Diebolsheim, Elsass Weg: Von Strasbourg kommend im Ort erste Straße links, erster Hof rechts. Garten: Ländlicher Garten hinter Scheune, sehr große Irissammlung mit ca. 150 Sorten, Stauden, Rosen und Gemüse. Offen: Sonntag, 28. Mai 2017, 14 bis 18 Uhr Bezirksimkerverein Lahr/Schwarzwald Vatertagshock bei den Imkern im Ernet Der Bezirksimkerverein Lahr hat seit diesem Jahr ein neues Vereinsheim Zur Honigkanne mit Lehrbienenstand in der Ernetstr. 57 in Lahr. Nach den Renovierungsarbeiten und der Neugestaltung der Außenanlage können wir am Vatertag, 25. Mai 2017, von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr, die Öffentlichkeit in unser Vereinsheim und auf das Außengelände mit Lehrbienenstand einladen und bewirten. Angeboten werden verschiedene Getränke, Wurstwecken, Steakwecken, Kaffee und Kuchen. Über Ihren Besuch würden wir uns sehr freuen. Die Vorstandschaft Wie Kopernikus das Weltbild auf den Kopf stellte Nikolaus Kopernikus hat nicht nur das Weltbild, sondern auch die Wissenschaft revolutioniert. An der Hochschule Offenburg ist am Freitag, 26. Mai, das Planetarium aus Olsztyn mit einer Wanderausstellung über Kopernikus zu Gast. Bis ins 16. Jahrhundert glaubte man, dass die Erde der Mittelpunkt des Weltalls sei. Nikolas Kopernikus entdeckte jedoch, dass die Sonne der zentrale Punkt des damals bekannten Weltraums ist und sich alle Planeten um die Sonne drehen. Trotz Ablehnung seiner Theorie als Hirngespinst ist er damals für seine Überzeugung eingestanden. Heute gilt als Urheber für unser heliozentrisches Weltbild. Das Planetarium der polnischen Partnerstadt Offenburgs Olsztyn widmet sich in einer Wanderausstellung dem Leben und Werk des deutsch-polnischen Astronomen. Dabei hat es sich zum Ziel gemacht, die Partnerstädte von Olsztyn zu besuchen. Am 26. Mai kommt die Schau daher an die Hochschule Offenburg. Interessierte können sich von Uhr bis 17 Uhr auf 20 Tafeln über das Leben des Wissenschaftlers auf dem Campus Offenburg im Foyer des B-Gebäudes informieren. Nach einer kurzen Ansprache zur Begrüßung gibt es um 12 Uhr einen Vortrag über die Ausstellung selbst sowie die astronomischen Aktivitäten von Kopernikus. Gewerbliche Schule Lahr Sie haben noch keinen Ausbildungsplatz? Sie interessieren sich für Autos und Elektronik? Dann wäre das 3-jährige Berufskolleg in Teilzeit, Fachrichtung Fahrzeugtechnik vielleicht das Richtige für Sie. Wenn Sie einen mittleren Bildungsabschluss besitzen, besteht für Sie die Möglichkeit, in drei Jahren folgende Qualifikationen zu erwerben: Kfz-Mechatroniker/in Staatlich geprüfte/r Berufskollegiat/in Fachhochschulreife durch Zusatzunterricht in Mathematik und Englisch Sachkundenachweise Airbag, Klimaanlagen, AU Die Ausbildung erfolgt dual, d.h. zwei Tage in der Woche besuchen Sie das Berufskolleg in Teilzeit, Schwerpunkt Fahrzeugtechnik in Lahr und drei Tage werden Sie im Betrieb ausgebildet. Nach der Ausbildung können Sie in den verschiedensten Bereichen eines Autohauses oder einer Kfz-Werkstatt arbeiten, beispielsweise im Kundenservice, in der Motordiagnose oder im 2 KL

3 Verkauf. Vielleicht nutzen Sie auch die vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und machen die Meisterausbildung, werden Techniker oder absolvieren ein Ingenieursstudium. Interessiert? Weitere Informationen gibt es an der Gewerblichen Schule Lahr, Tramplerstraße 80, Lahr, Telefon: / , info@gs-lahr.de. Amtliche Bekanntmachungen Glückwünsche Die Ortsverwaltung gratuliert allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern, die in der kommenden Woche ihren Geburtstag feiern können. Besondere Gratulation gilt hierbei unseren älteren Ortsbewohnern, verbunden mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit. am 26. Mai Herrn Willy Lemmer zum 85. Geburtstag am 27. Mai Frau Lidia Boss zum 70. Geburtstag Zur Diamantenen Hochzeit am 25. Mai dem Ehepaar Katharina und Adam Hedrich Müllabfuhr in der kommenden Woche Am Mittwoch, 31. Mai: Sperrmüllabfuhr Sperrige Abfälle aus Haushaltungen. Keine Abfälle aus Gebäuderenovierungen. Keine elektronischen und elektrischen Geräte zum Sperrmüll! Personalausweise und Reisepässe Alle Personalausweise, die bis zum und alle Reisepässe, die bis zum beantragt wurden, sind eingetroffen und können bei der Ortsverwaltung abgeholt werden. Kirchliche Mitteilungen Ev. Erlösergemeinde Pfarramt Kaiserswaldstraße 4, Lahr- Tel / , Fax 07825/ , Erloesergemeinde.Lahr@kbz.ekiba.de Montag und Donnerstag von 9-11 Uhr Pfarrer Waldmann, Tel /43774, Sprechstunde nach Vereinbarung Wochenspruch: Christus spricht: Wenn ich erhöht werde von der Erde, so will ich alle zu mir ziehen. Johannes 12, 32 Donnerstag, Christi Himmelfahrt Uhr Gottesdienst (Pfr. Waldmann) Sonntag, Exaudi Uhr Gottesdienst (Präd Barraud) Donnerstag, Uhr Kirchenchorprobe im Gemeindehaus, Lindenstraße 5 Sonntag, Pfingstsonntag Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr. Waldmann) Montag, Pfingstmontag Uhr ök. Gottesdienst auf dem Schutterlindenberg Kein Gottesdienst in! Öffnungszeiten Das Pfarramt ist in den Pfingstferien nicht besetzt. Sprechstunde Wenn Sie mit Pfarrer Waldmann sprechen möchten, rufen Sie bitte im Pfarramt der Melanchthongemeinde an (Tel / 43774)und vereinbaren Sie einen Termin mit ihm, er kommt dann gerne nach. Kath. Pfarrgemeinde St. Mauritius Pfarramt: Bahnhofstr. Bahnhofstr. 32, Tel. 32, 07825/7119, Tel /7119 Mail: kippenheim@mariafrieden- kippenheim@mariafrieden-kippenheim.de Homepage: Büro: Mo./Di. 9 12; Mi ; Do Uhr Pfarrer M. Ibach: Tel. s. o. Gem.Ref. R. Haas: Tel / Past.Ref. S. Kienast: Tel. 0173/ : Fr :30 Uhr Eucharistiefeier Sa Ottenheim 15:00 Uhr Tauffeier für Mike Schmidt und Aaron Jonah Oelke 17:00 Uhr Rosenkranz Sulz 17:45 Uhr Feier der Versöhnung-Beichte - Pfr. Ibach 18:30 Uhr Eucharistiefeier - Pfr. M. Ibach Mitwirkung: Kirchenchor So :30 Uhr Gebet um den heiligen Geist 09:00 Uhr Eucharistiefeier - Pfr. W. Andres Ottenheim 10:30 Uhr Wort-Gottes-Feier gestaltet durch den Liturgiekreis Mahlberg 10:30 Uhr Eucharistiefeier - Pfr. M. Ibach mit der Kinderkirche. Den Anfang machen die Kinder in der Kirche. Dann gehen sie gemeinsam ins Pfarrhaus. Mo KL 3

4 Di Mi , Maria Frieden 18:00 Uhr Feierlicher Abschluss der Maiandachten - Pfr. M. Ibach Do :30 Uhr Gebet um den heiligen Geist 18:30 Uhr Eucharistiefeier Vereinsmitteilungen SPORTVEREIN KIPPENHEIMWEILER 1949 e.v. weitere Infos unter Heimsieg Einen knappen Heimsieg konnten die Jungs vom SVK am Sonntag gegen den FC Lahr West feiern. Bereits nach fünf Minuten gingen die Wylerter durch einen Treffer von Christian Castiglia in Führung. Auch in der Folgezeit war der SVK die klar bessere Mannschaft, Manuel Scheer konnte mit seinem Treffer kurz vor der Halbzeit die Führung noch ausbauen. Nach dem Seitenwechsel ließ die Konzentration wieder merklich nach, der Gegner kam zu zahlreichen Chancen und konnte in der 75. Minute den Anschlusstreffer erzielen. Bis zum Ende der Partie musste noch gezittert werden, doch es reichte zum Heimsieg. Am kommenden Sonntag sind wir zu Gast beim SV Heiligenzell. Wenn sich die Jungs darauf besinnen, dass ein Spiel zwei Halbzeiten hat, kann auch dort gepunktet werden. Anpfiff ist um Uhr, die zweite Mannschaft spielt um Uhr Saisonfinale Im letzten Spiel der Saison gelang den Mädels vom SVK ein verdienter Heimsieg gegen den VfR Elgersweier. Die Zuschauer sahen eine gute Partie, die in der ersten Halbzeit ohne Tore blieb. In der 52. Minute gelang Irina Hunecker das verdiente 1:0. Postwendend kam der Ausgleich. Doch Gina Heppell, Julia Hauk und Selina Heck machten mit ihren Toren alles klar und am Ende hieß es 4:1 für die Mädels vom SVK. Ein guter Abschluss der Saison, der anschließend auch gebührend gefeiert wurde. Nun geht s in die Sommerpause. Die Mannschaft mit Spielerinnen und Trainern bedankt sich herzlich bei allen Fans für die Unterstützung in der Saison und wünscht einen schönen Sommer. Jugendspiel Samstag, 27. Mai: Uhr E-Junioren FSV Altdorf - SVK Öffnungszeiten Clubheim Auch wir brauchen eine kleine Pause. Das Clubheim ist im Juni (Ausnahme am 3. Juni zum Saisonabschluss) geschlossen. Im Juli zu Beginn der Vorbereitung auf die neue Saison haben wir dann wieder Freitags geöffnet. Vielen Dank für euer Verständnis. Das Clubheim-Team VDK Ortsverband Für Mittwoch, 31. Mai 2017 hat unser Ortsverband eine Einladung zum kostenfreien Besuch der Aktion Frohe Herzen im Europapark Rust erhalten. Zur Teilnahme daran laden wir hiermit unsere Mitglieder, Angehörige und Freude ein. Weil die uns zugewiesenen Plätze begrenzt sind, werden wir die Reihenfolge der Anmeldungen bei deren Zuteilung berücksichtigen. Die Anreise zum Europapark erfolgt privat. Die Kartenverteilung vor Ort ab Uhr. Anmeldungen bis zum bei Elisabeth Baier, Tel Amtliche Bekanntmachungen Personalausweise und Reisepässe Alle Personalausweise, die bis zum und alle Reisepässe, die bis zum beantragt wurden, sind eingetroffen und können bei der Ortsverwaltung abgeholt werden. Müllabfuhr in der kommenden Woche Freitag, 2. Juni 2017 Graue Tonne Fundbüro Im Wald bei wurde ein Handy gefunden. Nachzufragen bei der Ortsverwaltung. Jugendraum Öffnungszeiten: Montag: 17:00 20:00 Uhr Mittwoch: 17:00 20:00 Uhr Freitag: 17:00 21:00 Uhr Kirchliche Mitteilungen Evangelische Kirchengemeinde Evang. Pfarramt Hugsweier, Tel , Fax Pfarramts-Bürozeiten: Mittwoch bis Uhr Di. + Do bis Uhr r In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an Herrn Diakon i. R. Reinhard Losch, Telefon: / Besuchen Sie uns im Internet: Donnerstag, den 25. Mai 2017 (Christi Himmelfahrt) Uhr Gottesdienst für beide Gemeinden in Hugsweier (Pfr. i. R. Kühner) Samstag, den 27. Mai Uhr Mini-Gottesdienst in der Kirche von Hugsweier Sonntag, den 28. Mai Uhr Gottesdienst (Prädikant Bayer) 4 KL

5 Montag, den 29. Mai Uhr Posaunenchorprobe für Anfänger Donnerstag, den 1. Juni Uhr Jungschar Uhr Posaunenchorprobe Info bei Hans-Peter Lukesch, Tel , und Dirk Jaenicke, Tel Seelsorgeeinheit An der Schutter 07821/ Öffnungszeiten der Sekretariate: Caritas und Pastoral Lahr Bismarkstraße Lahr Hl. Geist Lahr Bergstraße 83a St. Peter und Paul Lahr Lotzbeckstraße 7 Redaktionsschluss für Messbestellungen: drei Wochen vor Termin Täglich von Uhr Uhr (Fr nur bis Uhr) Mi Uhr Di Uhr Fr 10:00 12:00 Uhr Damengymnastik Ansprechpartnerinnen: Ursula Baumann, Tel.: 07821/52627 und Ingrid Wewior, Tel: 07821/4715 Dienstag: 20:00 Uhr, Turnhalle Schützenverein e.v. Tel. Schützenhaus: / 4496 OSM Claus Heuwieser, Tel / Öffnungszeiten Schützenhaus Dienstag: 19:30 23:00 Uhr Donnerstag: 19:30 23:00 Uhr Sonntag: 9:30 12:00 Uhr Tischtennisclub e.v. Vors. Bernd Kuhn, Tel / Trainingszeiten: Montag 18:30 Uhr Jugendtraining 20:00 Uhr Training für Erwachsene Mittwoch 18:30 Uhr Jugendtraining 20:00 Uhr Training für Erwachsene Wanderfreunde Glauben entdecken Leben gestalten FERNSEHEN: Sonntags, 11.30: Gottesdienst* RADIO: Mo-Fr., 11.00, 21.00: Durch die Bibel; Mo-Sa., 11.45, 19.00: Bibel heute; LZ: 15.00; 19.30; 21.30; alle Teile: Sa Sa., 27.5., LZ: Wenn du für Sonne betest, lass den Schirm zu Hause; 20.00: Alt werden aber wie? Wie sich der Glaube mit dem Altwerden wandelt und auch in den letzten Lebensjahren trägt. So., 28.5., : Gottesdienst; 16.00: Alt werden aber wie?; 20.00: Oase Mo., 29.5., 12.00: Pflanzen der Bibel (1); LZ (bis Do., 1.6.): Kein Herz aus Stahl (1/4). Bodyguard Michael kompensiert den fehlenden Vater und die Verachtung seiner Mitschüler durch Muskeln. Bis er Gott findet. *über den Fernsehsender Bibel-TV; Radio-Sendungen über DAB+, beides über Mediathek bei erf.de Vereinsmitteilungen Seniorengymnastik Übungsleiterin Erika Lehmann, Tel: 07821/26723 Donnerstag: 14:30 Uhr, Turnhalle Herrengymnastik Ansprechpartner Josef Eble, Tel.: 07821/52269 Donnerstag: 20:15 Uhr, Turnhalle Pfingstmontag, 5. Juni 2017 Leo Pferrer ist Wanderführer bei einer Taubergießenwanderung. Treffpunkt: 10:00 Uhr Rathaus Anzeigen Ambulanter Krankenpflegedienst Lahr-Ettenheim Pflege bei Schwerstpflegebedürftigkeit Grundpflege und Behandlungspflege auch nach ambulanten Operationen oder zur Krankenhausvermeidung oder Krankenhausverkürzung Hauswirtschaftliche Versorgung Betreuung durch examiniertes Pflegepersonal Abrechnung mit allen Kassen Hausnotruf Mahlzeitendienst (Menüauswahl) Tagespflege/ Tagespflegestätte für ältere Menschen...häusliche Kranken- Alten- u. Tagespflege Bernd Sannert Krankenpfleger Gutleutstr Lahr Telefon / oder / Mobiltelefon 0163 / KL 5

6 Tullastraße Lahr Tullastraße Lahr +49 Tel. +49 (0) Tel / 95(0) / Fax +49 (0) Fax 78 21/ 95(0) / info@wuest-schabinger.de info@wuest-schabinger.de ind W ir s W ir sin d Fenster // Türen Fenster // Türen Rollläden //Rollläden Jalousien// Jalousien Überdachungen Überdachungen Insektenschutz Insektenschutz Ytong-Steinmeisel-Kurs Samstag, von Uhr bei Dorothea Zimmer, Im Saum 3 Kosten: 55,-- Anmeldung: dorotheazimmer@gmx.de Bei Rückfragen: Ich freue mich auf einen kreativen Samstag! Dorothea Zimmer Weingartenstr Lahr - Sulz Daheim ist daheim... Nuvolin GmbH Wir sorgen für die notwendige Unterstützung, damit Sie auch im Alter selbständig zu Hause wohnen können! Steinmetz, Steinbildhauer und Restaurator Wir beraten Sie gerne. Arbeiterwohlfahrt Ortenau Rufen Sie uns an: / Pflegedienst Nachbarschaftshilfe Essen auf Rädern Stein in Haus und Garten Tullastraße Kenzingen Tel Wir brauchen ab sofort Verstärkung in Voll- oder Teilzeit. durchgehende Öffnungszeiten und kostenlose Parkplätze 6 KL klimatisierte Räume klimatisierte Räume Friedhofstraße Lahr Tel info@nuvolin.de DA BLEIBT WAS ÜBRIG FÜR ROCK 'N' ROLL! Spare mit unseren günstigen Strom- und Gastarifen. Da bleibt was übrig für mehr Gitarren und alles, was Dich glücklich macht. > badenova.de/da-bleibt-was

Mitteilungsblatt 03. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 03. Donnerstag, Mitteilungsblatt 03 Donnerstag, 18.01.2018 Kulturamt Lahr Veranstaltungen im Januar 2018 Dienstag, 30.1.18, 10 Uhr + 14:30 Uhr, Schlachthof Marcello, Marcelline und das Cello - Ein poetisch-musikalisches

Mehr

Mitteilungsblatt 25. Donnerstag, Das Spielmobil kommt!!! Ein Treffpunkt zum Spielen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Mitteilungsblatt 25. Donnerstag, Das Spielmobil kommt!!! Ein Treffpunkt zum Spielen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Mitteilungsblatt 25 Donnerstag, 22.06.2017 Das Spielmobil kommt!!! Ein Treffpunkt zum Spielen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Am Mittwoch, den 28. Juni 2017 nach in die Schornsiedlung und am Donnerstag,

Mehr

Mitteilungsblatt 47. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 47. Donnerstag, Mitteilungsblatt 47 Donnerstag, 23.11.2017 Anmeldung zur Hundesteuer Sind Sie Halter eines Hundes, müssen Sie diesen bei Ihrer Gemeinde anmelden und für den Hund Hundesteuer zahlen. Der Hund muss innerhalb

Mehr

Mitteilungsblatt 19. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 19. Donnerstag, Mitteilungsblatt 19, 09.05.2019 Ortsverwaltung weiler Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden des

Mehr

Mitteilungsblatt 29. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 29. Donnerstag, Mitteilungsblatt 29 Donnerstag, 20.07.2017 Gemeinderatssitzung Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates findet am Montag, 24. Juli 2017, 17:30 Uhr, im Rathaus 2 Großer Sitzungssaal statt. Die

Mehr

Mitteilungsblatt 29. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 29. Donnerstag, Mitteilungsblatt 29, 19.07.2018 Ortsverwaltung Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers

Mehr

Mitteilungsblatt 29. Donnerstag, Mit Herzblut dabei sein Der DRK-Blutspendedienst bittet um eine Blutspende. Lahr

Mitteilungsblatt 29. Donnerstag, Mit Herzblut dabei sein Der DRK-Blutspendedienst bittet um eine Blutspende. Lahr Mitteilungsblatt 29 Donnerstag, 21.07.2016 Mit Herzblut dabei sein Der DRK-Blutspendedienst bittet um eine Blutspende Allein 900 Blutspenden in Hessen und 1.600 Blutspenden in Baden-Württemberg werden

Mehr

Mitteilungsblatt 23. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 23. Donnerstag, Mitteilungsblatt 23 Donnerstag, 08.06.2017 Mitteilungsblatt Annahmeschluss für das Mitteilungsblatt in der KW 24 ist Montag, der 12. Juni 2017, 12:00 Uhr. Wir bitten um Beachtung. Sprechzeiten der Ortsverwaltungen

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Mitteilungsblatt 05. Donnerstag, Mitteilungsblatt In den nächsten Tagen werden die Bezugsgebühren für das Mitteilungsblatt

Mitteilungsblatt 05. Donnerstag, Mitteilungsblatt In den nächsten Tagen werden die Bezugsgebühren für das Mitteilungsblatt Mitteilungsblatt 05 Donnerstag, 01.02.2018 Mitteilungsblatt In den nächsten Tagen werden die Bezugsgebühren für das Mitteilungsblatt einkassiert. Sprechtage Rentenversicherung Die Deutsche Rentenversicherung

Mehr

Mitteilungsblatt 39. Donnerstag, Straßensperrung

Mitteilungsblatt 39. Donnerstag, Straßensperrung Mitteilungsblatt 39 Donnerstag, 29.09.2016 Straßensperrung Die K5344 wird im Bereich zwischen dem Kreisverkehr am Netto-Markt in Langenwinkel und den Auffahrästen zum Autobahnzubringer saniert. Die Arbeiten

Mehr

Mitteilungsblatt 39. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 39. Donnerstag, Mitteilungsblatt 39 Donnerstag, 28.09.2017 Sprechzeiten der Ortsverwaltungen Die Ortsverwaltungen und sind am 2. Oktober 2017 geschlossen. Wir bitten um Beachtung. Mitteilungsblatt- Redaktionsschluss KW

Mehr

Mitteilungsblatt 21. Mittwoch,

Mitteilungsblatt 21. Mittwoch, Mitteilungsblatt 21 Mittwoch, 25.05.2016 Geänderte Sprechzeiten Die Ortsverwaltungen und sind am Freitag, 27. Mai 2016, geschlossen. Wir bitten um Beachtung. Energieberatung für Mieter und Eigentümer im

Mehr

Mitteilungsblatt 50. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 50. Donnerstag, Mitteilungsblatt 50, 13.12.2018 Ortsverwaltung Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Mitteilungsblatt 43. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 43. Donnerstag, Mitteilungsblatt 43 Donnerstag, 26.10.2017 Sprechzeiten der Ortsverwaltungen Die Ortsverwaltungen und sind am Montag, 30. Oktober 2017 geschlossen. Mitteilungsblatt Aufgrund der Feiertage in der KW 44

Mehr

Mitteilungsblatt 17. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 17. Donnerstag, Mitteilungsblatt 17 Donnerstag, 28.04.2016 Änderung Annahmeschluss Für das Mitteilungsblatt der Woche 18 ist am Montag, 2. Mai 2016 Annahmeschluss. Wir bitten um Beachtung. Sprechzeiten der Ortsverwaltungen

Mehr

Mitteilungsblatt 23. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 23. Donnerstag, Mitteilungsblatt 23, 07.06.2018 Ortsverwaltung Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Mitteilungsblatt 19. Tempo 30 beachten! Mittwoch,

Mitteilungsblatt 19. Tempo 30 beachten! Mittwoch, Mitteilungsblatt 19 Mittwoch, 09.05.2018 Ortsverwaltung weiler Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Mitteilungsblatt 18. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 18. Donnerstag, Mitteilungsblatt 18 Donnerstag, 04052017 Infobroschüren Bei den Ortsverwaltungen ist die neu erschienene Broschüre Wandern um Lahr sowie eine Information des Kinder- und Jugendbüros über Ferienfreizeiten

Mehr

Mitteilungsblatt 1/2. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 1/2. Donnerstag, Mitteilungsblatt 1/2 Donnerstag, 11.01.2018 Kulturamt Lahr Veranstaltungen im Januar 2018 Samstag, 20.1.18, 20 Uhr, Stadthalle The Queens of Soul Große Konzertshow Eine Hommage an die großen Ladies des

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Mitteilungsblatt 21. Donnerstag, Problemabfälle können kostenlos abgegeben. Ortsverwaltung Kippenheimweiler Wylerter Hauptstr.

Mitteilungsblatt 21. Donnerstag, Problemabfälle können kostenlos abgegeben. Ortsverwaltung Kippenheimweiler Wylerter Hauptstr. Mitteilungsblatt 21, 24.05.2018 Ortsverwaltung Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers

Mehr

Mitteilungsblatt 25. Donnerstag, Mitteilungen des Landratsamtes

Mitteilungsblatt 25. Donnerstag, Mitteilungen des Landratsamtes Mitteilungsblatt 25 Donnerstag, 23.06.2016 Mitteilungen des Landratsamtes Landratsamt Ortenaukreis am Freitag, 1. Juli, geschlossen Die Dienststellen des Landratsamtes Ortenaukreis in Offenburg, Achern,

Mehr

Mitteilungsblatt 39. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 39. Donnerstag, Mitteilungsblatt 39, 27.09.2018 Ortsverwaltung Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Mitteilungsblatt 25. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 25. Donnerstag, Mitteilungsblatt 25, 21.06.2018 Ortsverwaltung Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers

Mehr

Mitteilungsblatt 50. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 50. Donnerstag, Mitteilungsblatt 50 Donnerstag, 15.12.2016 Gemeinderatssitzung Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates findet am Montag, 19. Dezember 2016, 17:00 Uhr, im Rathaus 2 Großer Sitzungssaal statt.

Mehr

Mitteilungsblatt 05. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 05. Donnerstag, Mitteilungsblatt 05 Donnerstag, 02.02.2017 Mitteilungsblatt In den nächsten Wochen werden durch die Austräger die Jahresgebühren für das Mitteilungsblatt eingezogen. Sperrmüll Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Mitteilungsblatt 23. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 23. Donnerstag, Mitteilungsblatt 23, 06.06.2019 Ortsverwaltung Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Mitteilungsblatt 20. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 20. Donnerstag, Mitteilungsblatt 20 Donnerstag, 18.05.2017 Liebe Mitbürger aus Langenwinkel und Kippenheimweiler, der Schulchor der Grundschule Langenwinkel bringt in dieser Woche sein nächstes Musical auf die Bühne.

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Mitteilungsblatt 03. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 03. Donnerstag, Mitteilungsblatt 03 Donnerstag, 21.01.2016 Gemeinderat Die nächste Sitzung des Gemeinderates findet am Montag, 25. Januar 2016, 18:00 Uhr, im Gemeinderatssaal, Rathaus II, statt. Die Tagesordnung ist in

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Mitteilungsblatt 19. Donnerstag, Leistungswettbewerbe der Feuerwehren des Ortenaukreises

Mitteilungsblatt 19. Donnerstag, Leistungswettbewerbe der Feuerwehren des Ortenaukreises Mitteilungsblatt 19 Donnerstag, 12.05.2016 Leistungswettbewerbe der Feuerwehren des Ortenaukreises Die Feuerwehrabteilung nahm am vergangenen Samstag mit zwei Wettkampfgruppen an den Leistungswettbewerben

Mehr

Mitteilungsblatt 22 Mittwoch, Ortsverwaltung Kippenheimweiler Gemeinderatssitzung der Stadt Lahr Wylerter Hauptstr.

Mitteilungsblatt 22 Mittwoch, Ortsverwaltung Kippenheimweiler Gemeinderatssitzung der Stadt Lahr Wylerter Hauptstr. Mitteilungsblatt 22 Mittwoch, 29.05.2019 Ortsverwaltung Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden

Mehr

Mitteilungsblatt 18. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 18. Donnerstag, Mitteilungsblatt 18, 02.05.2019 Ortsverwaltung Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers

Mehr

Mitteilungsblatt 50. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 50. Donnerstag, Mitteilungsblatt 50 Donnerstag, 10.12.2015 Gemeinderat Die nächste Sitzung des Gemeinderates der Stadt Lahr findet am 14.12. 2015, 17:00 Uhr, im Rathaus 2 Großer Sitzungssaal statt. Die Tagesordnung ist

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.05. 26.05.2019 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Abschluss der Erstkommunionvorbereitung am

Mehr

Mitteilungsblatt 44. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 44. Donnerstag, Mitteilungsblatt 44 Donnerstag, 02.11.2017 Kulturamt Lahr Veranstaltungen im November 2017 Montag, 13.11.17, 10 Uhr, Stadthalle Emil und die Detektive - Musiktheaterstück nach dem Kinderbuchklassiker von

Mehr

Mitteilungsblatt 26. Donnerstag, Ortsverwaltung Kippenheimweiler Wylerter Hauptstr. 39

Mitteilungsblatt 26. Donnerstag, Ortsverwaltung Kippenheimweiler Wylerter Hauptstr. 39 Mitteilungsblatt 26, 28.06.2018 Ortsverwaltung Kippenheimweiler Wylerter Hauptstr. 39 Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers

Mehr

Mitteilungsblatt 23. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 23. Donnerstag, Mitteilungsblatt 23 Donnerstag, 09.06.2016 Vortrag: Tiefe Beinvenenthrombose und Lungenembolie Zu einem Vortrag über das Thema Tiefe Beinvenenthrombose und Lungenembolie lädt der Förderverein Klinikum

Mehr

Termine. Christ König Sa, :59 Uhr Pfarrfasching Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Sa, :59 Uhr Pfarrfasching Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 30.1. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 19:30 Uhr Probe des Kirchenchors, anschl. Chorversammlung Mi, 31.1. 14 Uhr Jugendseelsorge.

Mehr

Mitteilungsblatt 15. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 15. Donnerstag, Mitteilungsblatt 15 Donnerstag, 13.04.2017 Rechts- u. Ordnungsamt Bekanntmachung a) Schneiden von Pflanzen In der Zeit vom 01. März bis 30. September ist es nch 43 Abs. 2 Naturschutzgesetz Baden-Württemberg

Mehr

Mitteilungsblatt 30. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 30. Donnerstag, Mitteilungsblatt 30 Donnerstag, 27.07.2017 Mitteilungsblatt In der KW 33 und 34 (17. und 24. August 2017) erscheint kein Mitteilungsblatt. Veröffentlichungen für diesen Zeitraum bitte bis spätestens 7.

Mehr

Mitteilungsblatt 37. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 37. Donnerstag, Mitteilungsblatt 37 Donnerstag, 14.09.2017 VHS-Programm Herbst/Winter 2017/2018 Die Programmhefte für das Wintersemester der VHS Lahr liegen bei den Ortsverwaltungen aus. Ernährungszentrum Südlicher Oberrhein

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 03 11.02.2018 25.02.2018 Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Die Tradition dieses Tages existiert seit dem 6. Jahrhundert. Der Name Aschermittwoch

Mehr

Mitteilungsblatt 48. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 48. Donnerstag, Mitteilungsblatt 48 Donnerstag, 30.11.2017 Kreisstraße zwischen und Nonnenweier wegen Bewegungsjagd am 9. Dezember 2017 gesperrt Aufgrund des hohen Schwarzwildbestandes findet am Samstag, 9. Dezember 2017,

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Mitteilungsblatt 48. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 48. Donnerstag, Mitteilungsblatt 48 Donnerstag, 01.12.2016 Gemeinderat Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates findet am Montag, 5. Dezember 2016, 18:30 Uhr, im Rathaus 2 Großer Sitzungssaal statt. Die Tagesordnung

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Mitteilungsblatt 07. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 07. Donnerstag, Mitteilungsblatt 07, 14.02.2019 Ortsverwaltung Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers

Mehr

Mitteilungsblatt 05. Ortsverwaltung Kippenheimweiler. Ortsverwaltung Langenwinkel

Mitteilungsblatt 05. Ortsverwaltung Kippenheimweiler. Ortsverwaltung Langenwinkel Mitteilungsblatt 05, 29.01.2015 Ortsverwaltung Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag 8.00-12.00 Uhr Dienstag 14.00-17.00 Uhr 14.00-18.00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers 17.30-18.30 Uhr und nach

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Mitteilungsblatt 50. Donnerstag, Einladung

Mitteilungsblatt 50. Donnerstag, Einladung Mitteilungsblatt 50 Donnerstag, 14.12.2017 Einladung Die Schüler, Lehrer und Eltern der Grundschule Außenstelle, Wylerter Hauptstr. 39 möchten Sie herzlich zum Adventskaffee am Freitag, den 15.12.17 um

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Aktionstag Inklusion

Aktionstag Inklusion Tag Uhrzeit Veranstaltung Raum Mi 02. 10.00 14.30 Gymnastik Andacht Do 03. 10.00 Sitzgymnastik mit Musik Singkreis Waffelbäckerei Haus Besuchen Sie uns an unserem Stand beim Aktionstag Inklusion Samstag,

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Mitteilungsblatt 41. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 41. Donnerstag, Mitteilungsblatt 41, 11.10.2018 Ortsverwaltung Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

Mitteilungsblatt 35. Donnerstag, Grundschule Langenwinkel Kippenheimweiler Die Sommerferien enden am 10. September

Mitteilungsblatt 35. Donnerstag, Grundschule Langenwinkel Kippenheimweiler Die Sommerferien enden am 10. September Mitteilungsblatt 35 Donnerstag, 31.08.2017 Grundschule Langenwinkel Die Sommerferien enden am 10. September 2017 Erster Schultag nach den Ferien ist Montag, der 11. September 2017. Alle Schüler/-innen

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Mitteilungsblatt 31. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 31. Donnerstag, Mitteilungsblatt 31, 02.08.2018 Ortsverwaltung Wylerter Hauptstr. 39 Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers 16.30-18.00

Mehr

PROGRAMM. April Juni 2019 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM DAS MUSEUM IST WEGEN EINES UMZUGS AB DEM FÜR CA. 1 JAHR GESCHLOSSEN.

PROGRAMM. April Juni 2019 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM DAS MUSEUM IST WEGEN EINES UMZUGS AB DEM FÜR CA. 1 JAHR GESCHLOSSEN. PROGRAMM April Juni 2019 DAS MUSEUM IST WEGEN EINES UMZUGS AB DEM 15.07.2019 FÜR CA. 1 JAHR GESCHLOSSEN. DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM PROGRAMM APRIL JUNI 2019 DAS MUSEUM Das Deutsche Schloss-

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Liebe Frauen in der kfd St. Ambrosius, liebe Leserinnen und Leser, was vor uns liegt und was hinter uns liegt sind Kleinigkeiten zu dem, was in uns

Mehr

Mitteilungsblatt 06. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 06. Donnerstag, Mitteilungsblatt 06 Donnerstag, 09.02.2017 Gebühren für das Mitteilungsblatt In den nächsten Wochen werden die Bezugsgebühren für das Mitteilungsblatt von den Austrägern eingesammelt. Gewerbliche Schule

Mehr

Mitteilungsblatt 46. Donnerstag, Jahre. Kippenheimweiler

Mitteilungsblatt 46. Donnerstag, Jahre. Kippenheimweiler Mitteilungsblatt 46 Donnerstag, 12.11.2015 650 Jahre. Theater und Geschichtsabend am 14.11.2015 Über 30 DarstellerInnen unter der Regie von Andrèe Blum nehmen Sie mit auf eine Zeitreise durch unsere wechselvolle

Mehr

Mitteilungsblatt 27. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 27. Donnerstag, Mitteilungsblatt 27 Donnerstag, 06.07.2017 Sommerfest an der Stadtmauer Mehrgenerationenhaus Lahr lädt zu einem bunten Programm ein Im Rahmen der Sternschnuppen Kultursommer Lahr 2017 lädt das Mehrgenerationenhaus

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

Mitteilungsblatt 11. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 11. Donnerstag, Mitteilungsblatt 11 Donnerstag, 15.03.2018 Gemeinderatssitzung Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Stadt Lahr findet am Montag, 19. März 2018, 17:30 Uhr, im Rathaus 2, Großer Sitzungssaal,

Mehr

Mitteilungsblatt 49. Donnerstag, Ortsverwaltung Kippenheimweiler Wylerter Hauptstr. 39. Mitteilungen des Landratsamtes

Mitteilungsblatt 49. Donnerstag, Ortsverwaltung Kippenheimweiler Wylerter Hauptstr. 39. Mitteilungen des Landratsamtes Mitteilungsblatt 49, 06.12.2018 Ortsverwaltung Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Mitteilungsblatt 07. Feuerwehr Stadt Lahr. 11. Wylerter Kesselfleischessen beim Feuerwehrhaus. Abteilung Kippenheimweiler. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 07. Feuerwehr Stadt Lahr. 11. Wylerter Kesselfleischessen beim Feuerwehrhaus. Abteilung Kippenheimweiler. Donnerstag, Mitteilungsblatt 07 Donnerstag, 16.02.2017 Feuerwehr Stadt Lahr Abteilung Kippenheimweiler 11. Wylerter Kesselfleischessen beim Feuerwehrhaus Samstag, den 18. Februar 2017 ab 11:30 Uhr. Früh morgens feuern

Mehr

Mitteilungsblatt 46. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 46. Donnerstag, Mitteilungsblatt 46 Donnerstag, 17.11.2016 Kulturamt Lahr Veranstaltungen im November 2016 Samstag, 26.11.16, 14-18 Uhr Sonntag, 27.11.16, 11-18 Uhr Ateliers der beteiligten Künstler KunstVisite Lahr Tage

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66, (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Pfarradministrator:

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Mitteilungsblatt 10. gratulieren wir recht herzlich. Mittwoch,

Mitteilungsblatt 10. gratulieren wir recht herzlich. Mittwoch, Mitteilungsblatt 10 Mittwoch, 24.05.2017 910 75170 910 75255 lahr-rb. Fax 0 78 21 / 910 75750 Ortschronik Kuhbach Wir weisen darauf hin, dass die Ortschronik Kuhbach zum weiteren Verkauf für 25 auf der

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Mitteilungsblatt 40. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 40. Donnerstag, Mitteilungsblatt 40, 04.10.2018 Ortsverwaltung Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers

Mehr