Mitteilungsblatt 17. Donnerstag,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitteilungsblatt 17. Donnerstag,"

Transkript

1 Mitteilungsblatt 17 Donnerstag, Änderung Annahmeschluss Für das Mitteilungsblatt der Woche 18 ist am Montag, 2. Mai 2016 Annahmeschluss. Wir bitten um Beachtung. Sprechzeiten der Ortsverwaltungen Die Sprechzeiten bei den Ortsverwaltungen Kippenheimweiler und am Freitag, 6. Mai 2016 entfallen. Die Vertretung in dringenden Fällen übernimmt das Bürgerbüro, Tel.: 07821/ Wir bitten um Beachtung. ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG Die Verwaltungsstellen der Stadtverwaltung, das KulTourBüro, Amt für außerschulische Bildung (VHS), die Mediathek sowie die Ortsverwaltungen Hugsweier, Kippenheimweiler, Kuhbach,, Reichenbach und Sulz sind am Dienstagnachmittag, 3. Mai 2016, wegen einer Personalversammlung geschlossen. Die Städtische Musikschule, das Bürgerbüro und die Ortsverwaltung Mietersheim sind geöffnet. Bürgermeisteramt Lahr/Schwarzwald Mitteilungen des Landratsamtes Nach dem Agrarstrukturverbesserungsgesetz ist über die Genehmigung zur Veräußerung nachstehenden Grundeigentums auf Gemarkung Lahr zu entscheiden: Flstnr. 7316/1 Gebäude- und Freifläche, Landwirtschaftsfläche, mit insgesamt m² Aufstockungsbedürftige Landwirte können ihr Interesse am Gesamtvertrag, mit Angabe der Kaufpreisvorstellung unter Vorlage eines Finanzierungsnachweises, dem Landratsamt Ortenaukreis Amt für Landwirtschaft -, Prinz-Eugen-Straße 2, Offenburg innerhalb von 7 Tagen schriftlich mitteilen. Durch eine Blutspende Leben retten DRK-Blutspendedienst bedankt sich mit einer Armbanduhr Der Wonnemonat Mai lockt mit Frühlingswetter und Feiertagen viele ins Freie und in Kurzurlaub. Doch auch in dieser Zeit

2 werden durchgängig Patienten in den Krankenhäusern behandelt. Eine Blutspende hilft diesen Menschen, die lebensrettend auf eine Transfusion angewiesen sind, wie beispielsweise die 12-Jährige Miriam. Sie leidet an der Diamond-Blackfan-Anämie (schwere chronische Blutarmut) und benötigt alle drei Wochen Bluttransfusionen. Miriam steht stellvertretend für viele Patientinnen und Patienten, die nur dank der Unterstützung von Blutspenderinnen und Blutspendern eine Überlebenschance haben. Der DRK-Blutspendedienst bittet daher um eine Blutspende am Samstag, dem von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr Freie Evangelische Schule Lahr, Rainer-Haungs-Str Lahr und am Dienstag, dem von 14:30 Uhr bis 19:30 Uhr Festhalle, Bahnhofstraße KIPPENHEIM Der DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg-Hessen bedankt sich in der Zeit vom Mai 2016 mit einer exklusiven Armbanduhr im DRK-Design für die lebensrettende Blutspende. Jede Spende zählt. Blut spenden kann jeder Gesunde von 18 bis zur Vollendung des 71. Lebensjahres, Erstspender dürfen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein. Damit die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor der Entnahme eine ärztliche Untersuchung. Die eigentliche Blutspende dauert nur wenige Minuten. Mit Anmeldung, Untersuchung und anschließendem Imbiss sollten Spender eine gute Stunde Zeit einplanen. Eine Stunde, die ein ganzes Leben retten kann. Bitte zur Blutspende den Personalausweis mitbringen. Alternative Blutspendetermine und weitere Informationen zur Blutspende sind unter der gebührenfreien Hotline und im Internet unter Alles neu macht der Mai! Das gilt auch für die Tierwelt auf unseren Wiesen, Feldern, Wäldern und Matten. Seit März sitzen bereits die ersten Häschen in ihren Gruben und im Mai kommen die Rehkitze zur Welt. Auch bodenbrütende Vögel wie Feldlerche, Fasan und Kiebitz ziehen in dieser Zeit ihre Brut groß. Kleine Hasen und Rehkitze ducken sich zum Schutz vor Feinden in ihr Versteck und warten bis ihre Mama zurückkommt. Sollten Sie kleine Hasen oder gar ein Kitz finden fassen Sie es bitte nicht an, sondern lassen es liegen denn die Mutter ist sicher nicht weit. Wir, die Mietersheimer Jäger, möchten Sie außerdem darum bitten in dieser Zeit (April - August) auf den Hauptwegen zu bleiben, vermehrt auf ihre Hunde zu achten und diese nicht frei durch Wiesen und Flur streunen zu lassen. Wenn sie nicht sicher sind, dass ihr Hund einwandfrei folgt nehmen Sie ihn bitte an die Leine, insbesondere wenn Sie in der Morgen- oder Abenddämmerung unterwegs sind. Es kommt immer wieder vor, daß Tiere von jagenden Hunden gerissen werden was gemäß Strafgesetzbuch 292, 294 und 295 den Straftatbestand der Jagdwilderei durch Fahrlässigkeit erfüllt und als Straftatbestand konsequent verfolgt wird. Gerade trächtige Rehe sind gefährdet da sie durch die Kitze im Bauch sehr unbeweglich sind und kaum Chancen haben einem jagenden Hund zu entkommen. Auch Bodenbrüter erleiden auf Wiesenflächen die regelmäßig von Hund und Mensch durchstreift werden hohe Gelegeverluste. Die Vögel schrecken vom Nest auf und die darin liegenden Eier kühlen sehr schnell aus. Daher nochmals die Bitte: Halten Sie ihren Vierbeiner an der Leine und bleiben sie in dieser sensiblen Zeit auf den Hauptwegen. Vortrag: Gallensteinleiden Über das Thema Gallensteinleiden spricht Dr. Georg Eisenmann, Oberarzt der Chirurgie am Ortenau Klinikum in Ettenheim, am Donnerstag, den 12. Mai um 19 Uhr im Bürgersaal des Ettenheimer Rathauses. Gallensteine, die keinerlei Beschwerden verursachen, sind häufig nicht behandlungsbedürftig. Sind aber einmal Beschwerden aufgetreten, so sollte eine Operation erfolgen, da bei über 90 Prozent der Fälle die Beschwerden immer wieder auftreten. Die operative Entfernung der Gallenblase erfolgt häufig mittels minimal-invasiver Chirurgie, auch bekannt als Schlüsselloch-Chirurgie. Sie ist neben den Leistenbruchoperationen einer der häufigsten Eingriffe, die in der Chirurgie Ettenheim durchgeführt werden. Vorteile dieser Methode sind geringere Verletzungen von gesundem Gewebe, weniger Schmerzen sowie ein kürzerer Krankenhausaufenthalt. Statistisch gesehen ist das Gallensteinleiden eine der häufigsten chirurgische Erkrankungen, rund 15 Prozent der Bevölkerung leiden daran. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Gesundheitsakademie Ortenau in Ettenheim statt, die vom Förderverein Kreiskrankenhaus Ettenheim in Zusammenarbeit mit dem Ettenheimer Netzwerk Gesundheit, der VHS in Ettenheim und der Stadt Ettenheim veranstaltet wird. Der Eintritt ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Abenteuer Faltertage im Frühling: BUND ruft zur Rettung von Schmetterlingen auf Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat Naturfreunde und Gartenbesitzer aufgerufen, sich im Rahmen der diesjährigen Aktion Abenteuer Faltertage für den Schutz von Schmetterlingen einzusetzen und falterfreundliche Gärten anzulegen. Die Bedrohung der biologischen Vielfalt macht auch vor Schmetterlingen nicht halt. Laut Roter Liste sind zwei Drittel der Tag- und die Hälfte der Nachtfalterarten in Deutschland gefährdet, sagte Magnus Wessel, Schmetterlingsexperte beim BUND. Die Hauptursachen für die Gefährdung der Schmetterlinge lägen in der industriellen Landwirtschaft. Der Anbau von Monokulturen zerstört den Lebensraum der Schmetterlinge, Pestizide vernichten ihre Nahrungsgrundlagen, sagt Wessel. Auch in öffentlichen Parkanlagen und privaten Gärten gebe es viele Möglichkeiten, Tag- und Nachtfaltern das Überleben zu erleichtern, so der BUND-Experte. Den Bestäuber-Insekten fehlen oftmals ihre bevorzugten Futterpflanzen. Parks und Gärten werden zu Schmetterlings-Überlebensinseln, wenn man heimische falterfreundliche Blumen pflanzt und auf Pestizide verzichtet, sagte Wessel. Zu empfehlen ist auch das Stehenlassen von Brennnesseln, die gerne von Schmetterlingsraupen gefressen werden. Ein nicht perfekt aufgeräumter Garten ist der beste Artenschutz, sagte Wessel. Wichtig sei auch, Blumen in torffreier Pflanzerde aufzuziehen. Für die Torfproduktion würden Moore zerstört, die viele Schmetterlinge und andere Tier-und Pflanzenarten beheimaten. Für engagierte Naturschützer stellt der BUND Schmetterlingsretter-Pakete zur Verfügung. Neben Informationen zum Schmetterlingsschutz und einer Bestimmungshilfe für Schmetterlingsarten enthalten sie eine Mischung schmetterlingsfreundlicher Blumensamen. Mehr Informationen und das Schmetterlingsretter-Paket finden Sie im Internet unter: Amtliche Bekanntmachungen Kippenheimweiler Änderung der Sprechzeiten! Am Dienstag, dem 03. Mai finden die Sprechzeiten von Uhr statt. Am Freitag, dem 06. Mai 2016 ist die Ortsverwaltung geschlossen.

3 Glückwünsche Die Ortsverwaltung gratuliert allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern, die in der kommenden Woche ihren Geburtstag feiern können. Besondere Gratulation gilt hierbei unseren älteren Ortsbewohnern, verbunden mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit. 27. April Herrn Hermann Hurst, Westendstraße 16 zum 75. Geburtstag Müllabfuhr in der kommenden Woche Mittwoch, 04. Mai: g r ü n e T o n n e Personalausweise und Reisepässe Alle Personalausweise, die bis zum 06. April und alle Reisepässe, die bis zum 03. April beantragt wurden, sind eingetroffen und können bei der Ortsverwaltung abgeholt werden. Kirchliche Mitteilungen Kippenheimweiler Ev. Erlösergemeinde Kippenheimweiler Pfarramt Kaiserswaldstraße 4, Lahr- Kippenheimweiler Tel / , Fax 07825/ , Erloesergemeinde.Lahr@kbz.ekiba.de Montag und Donnerstag von 9-11 Uhr Pfarrer Waldmann, Tel /43774, Sprechstunde Mittwoch von Uhr im Pfarrbüro in Kippenheimweiler Der Wochenspruch: Gelobt sei Gott, der mein Gebet nicht verwirft noch seine Güte von mir wendet. Psalm 66,20 Mittwoch, Uhr Konfirmandenunterricht Donnerstag, Uhr Kirchenchorprobe Sonntag, Rogate Uhr Gottesdienst (Pfr. Waldmann) Mittwoch, Uhr Besuchsdienstkreis, Sakristei Donnerstag, Christi Himmelfahrt Uhr Gottesdienst Sonntag, Exaudi Uhr Gottesdienst mit Konfirmandengespräch und Kirchenchor (Pfarrerin Schwarz) Uhr Taufgottesdienst (Pfr. Waldmann) Konfirmanden Konfirmandenunterricht / (16-18 Uhr) Konfirmandenprüfung am 8.5. Konfirmandenelternabend am um Uhr Anmeldung der neuen Konfirmanden Kippenheimweiler 2017 am 31. Mai um 20 Uhr in der Melanchthongemeinde, Georg-Vogel-Straße 1, Lahr-West! Mittwochstreff Herzliche Einladung zum Mittwochstreff ausnahmsweise am Donnerstag, den 12. Mai 2016 sind wir zu Gast in der Melanchthongemeinde. Um Uhr ist Abfahrt am Gemeindehaus, Lindenstraße 5. Wir bilden Fahrgemeinschaften. Sie sind herzlich eingeladen! Besuchsdienst Nächstes Treffen des Besuchsdienstkreises am Mittwoch, den 4. Mai 2016 um 18 Uhr. Kath. Pfarramt, Bahnhofstr. 32, Kippenheim Tel / 7119, Fax / kippenheim@mariafrieden-kippenheim.de So SECHSTER SONNTAG DER OSTERZEIT Kippenheim, Maria Frieden 09:00 Uhr Eucharistiefeier - Pfr. M. Ibach Mi Mittwoch der sechsten Osterwoche Kippenheimweiler im Kindergarten Sophie-Scholl 18:30 Uhr Hochfest Christi Himmelfahrt; Eucharisiefeier - Pfr. E. Fleig Do CHRISTI HIMMELFAHRT Kippenheim, Maria Frieden 09:00 Uhr Treffpunkt an der alten Schule zur Flurprozession an die Kapelle Maria Frieden! 10:00 Uhr Hochfest Christi Himmelfahrt; Mitgestaltung: Kirchenchor - Pfr. M. Ibach Mitfeier der Pfarrgemeinde St. Leopold Mahlberg Sa Samstag der sechsten Osterwoche Kippenheim 17:45 Uhr Feier der Versöhnung - Beichte - Pfr. M. Ibach 18:30 Uhr Eucharistiefeier - Pfr. M. Ibach Das Pfarrbüro ist am Mittwoch, 11. Mai geschlossen. Vorabend Christi Himmelfahrt - Kippenheimweiler Wir laden herzlich zum Gottesdienst am Mittwoch, den 4.5. um 18:30 Uhr nach Kippenheimweiler in den Kindergarten Sophie Scholl ein. Anschließend möchten wir den Abend bei einem Glas Wein oder Bier gemütlich ausklingen lassen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Ihr Gemeindeteam und Pfarrgemeinderat Vereinsmitteilungen Kippenheimweiler SPORTVEREIN KIPPENHEIMWEILER 1949 e.v. weitere Infos unter AH-Mannschaft: Die Alten Herren treffen sich am Freitag, den 29. April um 19 Uhr im Clubheim zu einer wichtigen Besprechung. 1.) Organisation des Fahrradausfluges am Fronleichnamtag 2.) Organisation/Einteilung des Flammenkuchenfestes ) Sonstiges Um zahlreiche Teilnahme wird gebeten!!! Friedhelm Roth Hock in den Mai Am 1. Mai veranstaltet der SVK seinen traditionellen Maihock am Sportplatz. Ab Uhr freuen wir uns auf Ihren Besuch ob zu Fuss, mit dem Fahrrad, dem Motorrad oder mit dem Auto. Bereits am Vorabend, Samstag den 30. April laden wir Sie ein ab Uhr zum Hock in den Mai. Eine spanische Paella soll Lust

4 machen auf die Sommertage. Außerdem bieten wir Leckeres vom Grill, eine große Getränkeauswahl, ein bisschen Musik im Hintergrund und hoffen natürlich auf einen schönen lauen Frühlingsabend. Wir freuen uns auf Sie. Unglückliche Niederlage Im Derby beim TUS Mahlberg gab es eine unglückliche Niederlage für die Jungs vom SVK. Bereits nach 36 Sekunden brachte Manuel Scheer die Wylerter Fans mit seinem Treffer zum Jubeln. lmahlberg glich aus und erzielte noch vor der Pause den Führungstreffer. Nach dem Wechsel war es Marco Hildmann, der den Ausgleich für den SVK schaffte. Steven Jung konnte mit seinem gehaltenen Elfmeter die Jungs im Spiel lassen, Marco Hildmann erzielte mit seinem zweiten Tor gar die erneute Führung für den SVK. Nach dem 3:3 für den TuS zeigte dann aber das intensive Spiel seine Wirkung. Die Kräfte liessen nach, die ersatzgeschwächten Wylerter mussten zwei weitere Gegentore hinnehmen und verloren die Partie am Ende mit 3:5. Doch Einsatz und Kampfkraft stimmten veim SVK und vielleicht haben die Jungs auch einmal die Kraft und das Glück, einen Vorsprung über die Zeit zu retten. Am kommenden Wochenende ist die SG Schweighausen zu Gast in Wylert. Die erste Mannschaft spielt am Freitag um uhr, die zweite am Samstag um uhr. Die Nachholspiele gegen den SV Münchweier finden am Donnerstag, den 5. Mai (Vatertag ) um bzw uhr statt. Fußballspiele Freitag, 29. April: Uhr, Herren SVK - SG Schweighausen Samstag, 30. April: Uh, E-Junioren FC Ottenheim - SVK Uhr, D-Junioren SVK - Offenburger FV Uhr, Herren SVK 2 - SG Schweighausen Uhr, Frauen ASV Nordrach - SVK WIESENHOCK AM 8. MAI 2016 ab Uhr Erstmalig dieses Jahr findet unser Wiesenhock auf der Wiese bei der Kaiserswaldhalle statt. Es unterhält Sie der Musikverein Friesenheim, das Jugendorchester Kippenheimweiler und Kippenheim und der Musikverein Oberweier. Auch Kaffee und Kuchen halten wir für Sie bereit. Ihre Jüngsten finden Beschäftigung auf dem angrenzenden Spielplatz, beim Fußball oder an unserem Maltisch. Genießen Sie entspannte Stunden bei Blasmusik und genießen Sie unser Bier oder Weizen vom Fass. Dazu bieten wir Ihnen frisch vom Grill Rollbraten, Grillschnitzel und Grillwurst. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Halle statt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Ihr Schützen-Musikverein Kippenheimweiler e. V. Ist Ihre Hausnummer GUT erkennbar? Im Notfall kann das entscheidend für rasche HILFE durch den ARZT oder den Rettungsdienst sein! Amtliche Bekanntmachungen Personalausweise und Reisepässe Alle Personalausweise, die bis zum und alle Reisepässe, die bis zum beantragt wurden, sind eingetroffen und können bei der Ortsverwaltung abgeholt werden. Müllabfuhr in der kommenden Woche Mittwoch, 4. Mai 2016 Samstag, 7. Mai 2016 Jugendraum Öffnungszeiten: Montag: Mittwoch: Freitag: 17:00 20:00 Uhr 17:00 20:00 Uhr 17:00 21:00 Uhr Grüne Tonne Graue Tonne Kirchliche Mitteilungen Evangelische Kirchengemeinde Evang. Pfarramt Hugsweier, Tel , Fax Pfarramts-Bürozeiten: Mittwoch 9.00 bis Uhr Freitag bis Uhr Freitags offene Kirche in Pfarrer Barth ist jeweils freitags von bis Uhr im Gemeindehaus von. Wer mit ihm sprechen möchte, trifft ihn dort an. Auch die Kirche ist in dieser Zeit offen zum Innehalten oder zum Gebet. Besuchen Sie uns im Internet: - dort kann man jeweils montags die Sonntagspredigt nachlesen! Donnerstag, 28. April Uhr Jungschar Uhr Posaunenchorprobe Info bei Dirk Jaenicke, Tel und Hans-Peter Lukesch, Tel Sonntag, den 01. Mai Uhr Gottesdienst (Pfarrer Barth) Montag, den 02. Mai Uhr Posaunenchorprobe für Anfänger Donnerstag, den 05. Mai 2016 Christi Himmelfahrt Uhr Gottesdienst für beide Gemeinden in Hugsweier Uhr Dankgottesdienst zur Diamantenen Hochzeit von Lore und Herbert Heitz in der Kirche von Voranzeige: Dienstag, den 10. Mai Uhr Frauenkreis (Thema: Drei, drei, drei / An diesem Nachmittag geht es rund um die Zahl 3)

5 Katholische Kirche an der Schutter Öffnungszeiten der Sekretariate Sekretariat für Caritas und Pastoral, Kaiserstraße 85, Montag Freitag 8:30 12:00 Uhr und 13:30 17:30 Uhr (Freitag bis 17:00 Uhr) 07821/920890, St. Peter und Paul, Lotzbeckstraße 7 Montag 10:00 12:00 Uhr und Dienstag 15:00 18:00 Uhr Heilig Geist, Bergstraße 83a Mittwoch 15:00 18:00 Uhr Glauben entdecken Leben gestalten FERNSEHEN: Sonntags, 11.30: Gottesdienst* RADIO: Mo-Fr., 11.00, 21.00: Durch die Bibel; Mo-Sa., 11.45, 19.00: Bibel heute; LZ: 15.00; 19.30; Sa., 30.4., : Verspottet, geachtet, geliebt die Frauen der Reformation (1-4). Käthe Luther, Katharina Melnachthon, Anna Zwingli und andere Reformatoren-Frauen erzählen ihren Blick auf die Geschichte. Sie bezugen Mut, Anfechtung und Beharrlichkeit. So., 1.5., : Gottesdienst; LZ (bis Mi., 4.5.): Der Besuch. Eine Gemeinde bekommt unverhofft Besuch vom Gründer. Und wie schon vor 2000 Jahren hält er sich nicht an die Spielregeln; 20.00: Oase *über den Fernsehsender Bibel-TV; Radio-Sendungen über DAB+, beides über Mediathek bei erf.de sprechen die Sammler an, diese holen das Papier auch gerne aus Garage oder Keller. Der Schützenverein bedankt sich für Ihre Unterstützung. Öffnungszeiten Schützenhaus Dienstag: 19:30 23:00 Uhr Donnerstag: 19:30 23:00 Uhr Sonntag: 9:30 12:00 Uhr Tischtennisclub e.v. Vors. Bernd Kuhn, Tel / Trainingszeiten: Montag 18:30 Uhr Jugendtraining 20:00 Uhr Training für Erwachsene Mittwoch 18:30 Uhr Jugendtraining 20:00 Uhr Training für Erwachsene Seniorengymnastik Übungsleiterin Erika Lehmann, Tel.: 07821/26723 Donnerstag 14:30 Uhr, Turnhalle Herrengymnastik Ansprechpartner Josef Eble, Tel.: 07821/52269 Donnerstag 20:15 Uhr, Turnhalle Damengymnastik Ansprechpartnerinnen: Ursula Baumann, Tel.: 07821/52627 und Ingrid Wewior, Tel.: 07821/4715 Dienstag 20:00 Uhr, Turnhalle Vereinsmitteilungen Reitverein Lahr e.v. Jugenturnier des Reitvereines Lahr- Am 30. April und am 1.Mai findet auf der Anlage des Reitvereines in wie jedes Jahr das Jugendturnier statt. Dieses Turnier ist vermehrt für die jüngere Reitergesellschaft. Los geht es an beiden Tagen um 9:00 Uhr und enden werden die Tage ca. gegen 16:30 Uhr. Es werden sowohl Dressurprüfungen geritten sowie Springprüfungen bis hin zur Klasse M*. Eine detaillierte Zeiteinteilung finden Sie entweder im Reiterjournal, im Internet unter Fn-neon.de oder bei uns vor Ort. Also bringen Sie doch etwas Zeit mit und kommen Sie vorbei, für das kulinarische Wohlergehen wird gesorgt. Der Reitverein Lahr freut sich auf Ihr Kommen! Anzeigen Suche 2-3-Zimmerwohnung in Kippenheimweiler oder. Tel Schützenverein e.v. Tel. Schützenhaus: / 4496 OSM Claus Heuwieser, Tel / Vorankündigung - Altpapiersammlung!! Am Samstag, den 14. Mai 2016 findet die nächste Altpapiersammlung des SV statt. Bitte deponieren Sie ab 8 Uhr das Papier am Straßenrand oder

6 Fenster // Türen Rollläden // Jalousien Überdachungen Insektenschutz Wir sind Tullastraße Lahr Tel. +49 (0) 78 21/ Fax +49 (0) 78 21/ klimatisierte Räume Haarteile und Perücken Auswahl von verschiedenen Modellen, nach Absprache Haarersatzkabine zur diskreten Anprobe vorhanden. Alle Krankenkassen. Frau Nickert berät Sie gerne. klimatisierte Räume Daheim ist daheim... Wir sorgen für die notwendige Unterstützung, damit Sie auch im Alter selbständig zu Hause wohnen können! Wir beraten Sie gerne. Arbeiterwohlfahrt Ortenau Rufen Sie uns an: / Pflegedienst Nachbarschaftshilfe Essen auf Rädern durchgehende Öffnungszeiten und kostenlose Parkplätze LERNSTUDIO Möller Auf zum Endspurt... jetzt noch Noten verbessern! Intensivkurse in den Pfingstferien täglich 2 Stunden lernen Kurse für alle Fächer und alle Klassen Extra-Kurse EUROKOM & Kommunikationsprüfung Lahr Tel.: 07821/ Herbolzheim Tel.: 07643/ Ihre Werbung im Amtlichen Mitteilungsblatt ist erfolgreich! Sie wird gelesen. Ambulanter Krankenpflegedienst Lahr-Ettenheim Pflege bei Schwerstpflegebedürftigkeit Grundpflege und Behandlungspflege auch nach ambulanten Operationen oder zur Krankenhausvermeidung oder Krankenhausverkürzung Hauswirtschaftliche Versorgung Betreuung durch examiniertes Pflegepersonal Abrechnung mit allen Kassen Hausnotruf Mahlzeitendienst (Menüauswahl) Tagespflege/ Tagespflegestätte für ältere Menschen...häusliche Kranken- Alten- u. Tagespflege Bernd Sannert Krankenpfleger Gutleutstr Lahr Telefon / oder / Mobiltelefon 0163 / Ihre Werbung im Amtlichen Mitteilungsblatt ist erfolgreich! Sie wird gelesen. Unsere Veranstaltungen im Mai 2016 Montag, 25. April Sonntag, 29. Mai 2016 Ausstellung Happy Biersday, Bier-Cartoons von Klaus Karlitzky im Brauhaus Sonntag, 1. Mai 2016 ab Uhr - Grillen mit dem Rancher vom Altvater Dieter Schrempp Sonntag, 22. Mai ab Uhr Tanztee im Biergarten mit den Bing Boys Eintritt frei Hutsammlung (bei schlechtem Wetter im Festsaal) Montag, 23. Mai ab Uhr Live im Biergarten - Bodo Schaffrath unplugged Rock, Pop, Eintritt frei Hutsammlung (bei schlechtem Wetter im Brauhaus) Donnerstag, 26. Mai und Uhr Segway-Tour auf den Langenhard Fahrzeit ca. 2,5 Std., Preis pro Person 69,-- Veranstalter: Luz Mobile GmbH, Anmeldung und Infos unter oder per luz@g-luz.de Unsere ganzjährigen Angebote: Jeden Donnerstag ab Uhr Backfisch-Essen im Brauhaus. Unser Brauhaus hat jeden Tag für Sie von bis Uhr geöffnet (bis Uhr warme Küche). Montag bis Freitag Mittagstisch von Uhr bis Uhr. Ihre Tische, Feste und Feiern auf der Dammenmühle sowie Veranstaltungskarten reservieren Sie telefonisch unter oder per info@hotel-dammenmuehle.de. Dammenmühle 1, Lahr

Mitteilungsblatt 16. Tempo 30 beachten! Donnerstag,

Mitteilungsblatt 16. Tempo 30 beachten! Donnerstag, Mitteilungsblatt 16 Donnerstag, 21.04.2016 Schlachthof Lahr Die aktuelle Angebotsbroschüre Jugend und Kultur für April September liegt bei den Ortsverwaltungen aus. Sprechzeiten der Ortsverwaltungen Die

Mehr

Mitteilungsblatt 29. Donnerstag, Mit Herzblut dabei sein Der DRK-Blutspendedienst bittet um eine Blutspende. Lahr

Mitteilungsblatt 29. Donnerstag, Mit Herzblut dabei sein Der DRK-Blutspendedienst bittet um eine Blutspende. Lahr Mitteilungsblatt 29 Donnerstag, 21.07.2016 Mit Herzblut dabei sein Der DRK-Blutspendedienst bittet um eine Blutspende Allein 900 Blutspenden in Hessen und 1.600 Blutspenden in Baden-Württemberg werden

Mehr

Mitteilungsblatt 21. Mittwoch,

Mitteilungsblatt 21. Mittwoch, Mitteilungsblatt 21 Mittwoch, 25.05.2016 Geänderte Sprechzeiten Die Ortsverwaltungen und sind am Freitag, 27. Mai 2016, geschlossen. Wir bitten um Beachtung. Energieberatung für Mieter und Eigentümer im

Mehr

Mitteilungsblatt 03. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 03. Donnerstag, Mitteilungsblatt 03 Donnerstag, 18.01.2018 Kulturamt Lahr Veranstaltungen im Januar 2018 Dienstag, 30.1.18, 10 Uhr + 14:30 Uhr, Schlachthof Marcello, Marcelline und das Cello - Ein poetisch-musikalisches

Mehr

Mitteilungsblatt 29. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 29. Donnerstag, Mitteilungsblatt 29 Donnerstag, 20.07.2017 Gemeinderatssitzung Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates findet am Montag, 24. Juli 2017, 17:30 Uhr, im Rathaus 2 Großer Sitzungssaal statt. Die

Mehr

Mitteilungsblatt 21. Mittwoch,

Mitteilungsblatt 21. Mittwoch, Mitteilungsblatt 21 Mittwoch, 24.05.2017 Sprechzeiten Ortsverwaltungen Am kommenden Freitag, 26 Mai 2017, sind die Ortsverwaltungen und geschlossen. Die Vertretung in dringenden Fällen übernimmt das Bürgerbüro,

Mehr

Mitteilungsblatt 25. Donnerstag, Das Spielmobil kommt!!! Ein Treffpunkt zum Spielen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Mitteilungsblatt 25. Donnerstag, Das Spielmobil kommt!!! Ein Treffpunkt zum Spielen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Mitteilungsblatt 25 Donnerstag, 22.06.2017 Das Spielmobil kommt!!! Ein Treffpunkt zum Spielen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Am Mittwoch, den 28. Juni 2017 nach in die Schornsiedlung und am Donnerstag,

Mehr

Mitteilungsblatt 43. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 43. Donnerstag, Mitteilungsblatt 43 Donnerstag, 26.10.2017 Sprechzeiten der Ortsverwaltungen Die Ortsverwaltungen und sind am Montag, 30. Oktober 2017 geschlossen. Mitteilungsblatt Aufgrund der Feiertage in der KW 44

Mehr

Mitteilungsblatt 29. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 29. Donnerstag, Mitteilungsblatt 29, 19.07.2018 Ortsverwaltung Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers

Mehr

Mitteilungsblatt 25. Donnerstag, Mitteilungen des Landratsamtes

Mitteilungsblatt 25. Donnerstag, Mitteilungen des Landratsamtes Mitteilungsblatt 25 Donnerstag, 23.06.2016 Mitteilungen des Landratsamtes Landratsamt Ortenaukreis am Freitag, 1. Juli, geschlossen Die Dienststellen des Landratsamtes Ortenaukreis in Offenburg, Achern,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

Mitteilungsblatt 03. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 03. Donnerstag, Mitteilungsblatt 03 Donnerstag, 21.01.2016 Gemeinderat Die nächste Sitzung des Gemeinderates findet am Montag, 25. Januar 2016, 18:00 Uhr, im Gemeinderatssaal, Rathaus II, statt. Die Tagesordnung ist in

Mehr

Mitteilungsblatt 47. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 47. Donnerstag, Mitteilungsblatt 47 Donnerstag, 23.11.2017 Anmeldung zur Hundesteuer Sind Sie Halter eines Hundes, müssen Sie diesen bei Ihrer Gemeinde anmelden und für den Hund Hundesteuer zahlen. Der Hund muss innerhalb

Mehr

Mitteilungsblatt 42. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 42. Donnerstag, Mitteilungsblatt 42 Donnerstag, 20.10.2016 Gemeinderatssitzung Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates findet am Montag, 24. Oktober, 2016, 18:00 Uhr, im Rathaus 2 - Großer Sitzungssaal - statt.

Mehr

Mitteilungsblatt 19. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 19. Donnerstag, Mitteilungsblatt 19, 09.05.2019 Ortsverwaltung weiler Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden des

Mehr

Mitteilungsblatt 39. Donnerstag, Straßensperrung

Mitteilungsblatt 39. Donnerstag, Straßensperrung Mitteilungsblatt 39 Donnerstag, 29.09.2016 Straßensperrung Die K5344 wird im Bereich zwischen dem Kreisverkehr am Netto-Markt in Langenwinkel und den Auffahrästen zum Autobahnzubringer saniert. Die Arbeiten

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Mitteilungsblatt 18. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 18. Donnerstag, Mitteilungsblatt 18 Donnerstag, 04052017 Infobroschüren Bei den Ortsverwaltungen ist die neu erschienene Broschüre Wandern um Lahr sowie eine Information des Kinder- und Jugendbüros über Ferienfreizeiten

Mehr

Mitteilungsblatt 50. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 50. Donnerstag, Mitteilungsblatt 50, 13.12.2018 Ortsverwaltung Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers

Mehr

Mitteilungsblatt 39. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 39. Donnerstag, Mitteilungsblatt 39, 27.09.2018 Ortsverwaltung Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers

Mehr

Mitteilungsblatt 46. Donnerstag, Jahre. Kippenheimweiler

Mitteilungsblatt 46. Donnerstag, Jahre. Kippenheimweiler Mitteilungsblatt 46 Donnerstag, 12.11.2015 650 Jahre. Theater und Geschichtsabend am 14.11.2015 Über 30 DarstellerInnen unter der Regie von Andrèe Blum nehmen Sie mit auf eine Zeitreise durch unsere wechselvolle

Mehr

Mitteilungsblatt 17. Ortsverwaltung Kippenheimweiler. Ortsverwaltung Langenwinkel

Mitteilungsblatt 17. Ortsverwaltung Kippenheimweiler. Ortsverwaltung Langenwinkel Mitteilungsblatt 17, 23.04.2015 Ortsverwaltung Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag 8.00-12.00 Uhr Dienstag 14.00-17.00 Uhr 14.00-18.00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers 17.30-18.30 Uhr und nach

Mehr

Mitteilungsblatt 50. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 50. Donnerstag, Mitteilungsblatt 50 Donnerstag, 10.12.2015 Gemeinderat Die nächste Sitzung des Gemeinderates der Stadt Lahr findet am 14.12. 2015, 17:00 Uhr, im Rathaus 2 Großer Sitzungssaal statt. Die Tagesordnung ist

Mehr

Mitteilungsblatt 42. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 42. Donnerstag, Mitteilungsblatt 42 Donnerstag, 15.10.2015 Drückjagd Am Samstag, 31. Oktober 2015, findet in der Zeit von 8:30 13:00 Uhr im Bereich Limbruch eine Drückjagd statt. Aus Sicherheitsgründen sollte dieser Bereich

Mehr

Mitteilungsblatt 15. Tempo 30 beachten! Ortsverwaltung Kippenheimweiler. Ortsverwaltung Langenwinkel

Mitteilungsblatt 15. Tempo 30 beachten! Ortsverwaltung Kippenheimweiler. Ortsverwaltung Langenwinkel Mitteilungsblatt 15, 09.04.2015 Ortsverwaltung Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag 8.00-12.00 Uhr Dienstag 14.00-17.00 Uhr 14.00-18.00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers 17.30-18.30 Uhr und nach

Mehr

Mitteilungsblatt 18. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 18. Donnerstag, Mitteilungsblatt 18, 02.05.2019 Ortsverwaltung Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers

Mehr

Mitteilungsblatt 39. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 39. Donnerstag, Mitteilungsblatt 39 Donnerstag, 28.09.2017 Sprechzeiten der Ortsverwaltungen Die Ortsverwaltungen und sind am 2. Oktober 2017 geschlossen. Wir bitten um Beachtung. Mitteilungsblatt- Redaktionsschluss KW

Mehr

Mitteilungsblatt 23. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 23. Donnerstag, Mitteilungsblatt 23 Donnerstag, 08.06.2017 Mitteilungsblatt Annahmeschluss für das Mitteilungsblatt in der KW 24 ist Montag, der 12. Juni 2017, 12:00 Uhr. Wir bitten um Beachtung. Sprechzeiten der Ortsverwaltungen

Mehr

Mitteilungsblatt 05. Donnerstag, Mitteilungsblatt In den nächsten Tagen werden die Bezugsgebühren für das Mitteilungsblatt

Mitteilungsblatt 05. Donnerstag, Mitteilungsblatt In den nächsten Tagen werden die Bezugsgebühren für das Mitteilungsblatt Mitteilungsblatt 05 Donnerstag, 01.02.2018 Mitteilungsblatt In den nächsten Tagen werden die Bezugsgebühren für das Mitteilungsblatt einkassiert. Sprechtage Rentenversicherung Die Deutsche Rentenversicherung

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Mitteilungsblatt 19. Tempo 30 beachten! Mittwoch,

Mitteilungsblatt 19. Tempo 30 beachten! Mittwoch, Mitteilungsblatt 19 Mittwoch, 09.05.2018 Ortsverwaltung weiler Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden

Mehr

Mitteilungsblatt 32-34

Mitteilungsblatt 32-34 Mitteilungsblatt 32-34 Donnerstag, 11.08.2016 Sommerpause Mitteilungsblatt In der KW 33 und 34, d.h. am 18. und 25. August, erscheint kein Mitteilungsblatt. Mitteilungen des Landratsamtes Nach dem Agrarstrukturverbesserungsgesetz

Mehr

Mitteilungsblatt 18. Tempo 30 beachten! Ortsverwaltung Kippenheimweiler. Ortsverwaltung Langenwinkel

Mitteilungsblatt 18. Tempo 30 beachten! Ortsverwaltung Kippenheimweiler. Ortsverwaltung Langenwinkel Mitteilungsblatt 18, 30.04.2015 Ortsverwaltung weiler Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag 8.00-12.00 Uhr Dienstag 14.00-17.00 Uhr 14.00-18.00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers 17.30-18.30 Uhr und

Mehr

Mitteilungsblatt 50. Donnerstag, Einladung

Mitteilungsblatt 50. Donnerstag, Einladung Mitteilungsblatt 50 Donnerstag, 14.12.2017 Einladung Die Schüler, Lehrer und Eltern der Grundschule Außenstelle, Wylerter Hauptstr. 39 möchten Sie herzlich zum Adventskaffee am Freitag, den 15.12.17 um

Mehr

Mitteilungsblatt 1/2. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 1/2. Donnerstag, Mitteilungsblatt 1/2 Donnerstag, 11.01.2018 Kulturamt Lahr Veranstaltungen im Januar 2018 Samstag, 20.1.18, 20 Uhr, Stadthalle The Queens of Soul Große Konzertshow Eine Hommage an die großen Ladies des

Mehr

Mitteilungsblatt 05. Ortsverwaltung Kippenheimweiler. Ortsverwaltung Langenwinkel

Mitteilungsblatt 05. Ortsverwaltung Kippenheimweiler. Ortsverwaltung Langenwinkel Mitteilungsblatt 05, 29.01.2015 Ortsverwaltung Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag 8.00-12.00 Uhr Dienstag 14.00-17.00 Uhr 14.00-18.00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers 17.30-18.30 Uhr und nach

Mehr

Mitteilungsblatt 25. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 25. Donnerstag, Mitteilungsblatt 25, 21.06.2018 Ortsverwaltung Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Mitteilungsblatt 31. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 31. Donnerstag, Mitteilungsblatt 31, 02.08.2018 Ortsverwaltung Wylerter Hauptstr. 39 Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers 16.30-18.00

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Mitteilungsblatt 28. Donnerstag, DLRG Ortsgruppe Lahr. Bitte beachten Sie die Baderegeln zu Ihrer Sicherheit

Mitteilungsblatt 28. Donnerstag, DLRG Ortsgruppe Lahr. Bitte beachten Sie die Baderegeln zu Ihrer Sicherheit Mitteilungsblatt 28 Donnerstag, 14.07.2016 DLRG Ortsgruppe Lahr Bitte beachten Sie die Baderegeln zu Ihrer Sicherheit Aus gegebenem Anlass möchten wir die Bevölkerung darauf hinweisen, die Baderegeln,

Mehr

Mitteilungsblatt 06. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 06. Donnerstag, Mitteilungsblatt 06 Donnerstag, 09.02.2017 Gebühren für das Mitteilungsblatt In den nächsten Wochen werden die Bezugsgebühren für das Mitteilungsblatt von den Austrägern eingesammelt. Gewerbliche Schule

Mehr

WIE WÄHLE ICH RICHTIG?

WIE WÄHLE ICH RICHTIG? Mitteilungsblatt 21 Donnerstag, 23.05.2019 Ortsverwaltung Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag Donnerstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Mitteilungsblatt 23. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 23. Donnerstag, Mitteilungsblatt 23, 07.06.2018 Ortsverwaltung Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers

Mehr

Mitteilungsblatt 50. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 50. Donnerstag, Mitteilungsblatt 50 Donnerstag, 15.12.2016 Gemeinderatssitzung Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates findet am Montag, 19. Dezember 2016, 17:00 Uhr, im Rathaus 2 Großer Sitzungssaal statt.

Mehr

Mitteilungsblatt 31. Donnerstag, Mitteilungsblatt Bitte beachten: Am 13. und 20. August (KW ) erscheint kein Mitteilungsblatt.

Mitteilungsblatt 31. Donnerstag, Mitteilungsblatt Bitte beachten: Am 13. und 20. August (KW ) erscheint kein Mitteilungsblatt. Mitteilungsblatt 31 Donnerstag, 30.07.2015 Mitteilungsblatt Bitte beachten: Am 13. und 20. August (KW 33 + 34) erscheint kein Mitteilungsblatt. Bitte senden Sie uns Veröffentlichungen für diesen Zeitraum

Mehr

Mitteilungsblatt 15. Tempo 30 beachten! Donnerstag,

Mitteilungsblatt 15. Tempo 30 beachten! Donnerstag, Mitteilungsblatt 15 Donnerstag, 14.04.2016 Sommerfreizeit Die Jugendsozialarbeit an Lahrer Schulen bietet gemeinsam mit der Jugendarbeit LaKiHu vom 30.07. 07.08.2016 eine Sommerfreizeit in Feldkirch/Österreich

Mehr

Mitteilungsblatt 46. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 46. Donnerstag, Mitteilungsblatt 46 Donnerstag, 17.11.2016 Kulturamt Lahr Veranstaltungen im November 2016 Samstag, 26.11.16, 14-18 Uhr Sonntag, 27.11.16, 11-18 Uhr Ateliers der beteiligten Künstler KunstVisite Lahr Tage

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Mitteilungsblatt 07. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 07. Donnerstag, Mitteilungsblatt 07, 14.02.2019 Ortsverwaltung Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Sprechtage der Deutschen Rentenversicherung

Sprechtage der Deutschen Rentenversicherung Mitteilungsblatt 07 Donnerstag, 12.04.2018 910 75 150 11 61 17 Ortschaftsratsitzung Die nächste Sitzung des Ortschaftsrates Hugsweier findet am Mittwoch, 18. April 2018 um 19:30 Uhr im Ratssaal in Hugsweier

Mehr

Mitteilungsblatt 04. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 04. Donnerstag, Mitteilungsblatt 04 Donnerstag, 28.01.2016 Mitteilungsblatt In den nächsten Wochen werden durch die Austräger die Jahresgebühren für das Mitteilungsblatt eingezogen. Lahr Neues VHS-Programm Frühjahr 2016

Mehr

Mitteilungsblatt 03. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 03. Donnerstag, Mitteilungsblatt 03 Donnerstag, 17.01.2019 Ortsverwaltung Kippenheimweiler Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag Donnerstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00

Mehr

Mitteilungsblatt 15. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 15. Donnerstag, Mitteilungsblatt 15 Donnerstag, 12.04.2018 Ortsverwaltung Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag Donnerstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr

Mehr

Mitteilungsblatt 23. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 23. Donnerstag, Mitteilungsblatt 23 Donnerstag, 09.06.2016 Vortrag: Tiefe Beinvenenthrombose und Lungenembolie Zu einem Vortrag über das Thema Tiefe Beinvenenthrombose und Lungenembolie lädt der Förderverein Klinikum

Mehr

Mitteilungsblatt 24. Mittwoch,

Mitteilungsblatt 24. Mittwoch, Mitteilungsblatt 24 Mittwoch, 14.06.2017 Sprechzeiten der Ortsverwaltungen Am Freitag, 16. Juni 2017, sind die Ortsverwaltungen Kippenheimweiler und geschlossen. Wir bitten um Beachtung. Sitzung des Gemeinderates

Mehr

Mitteilungsblatt 38. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 38. Donnerstag, Mitteilungsblatt 38 Donnerstag, 22.09.2016 Das Spielmobil kommt jeweils von 14:30 17:30 Uhr am 22. September nach in den Schulpark und am 23. September nach, Schornsiedlung. Außer verschiedenen Aktionen

Mehr

Mitteilungsblatt 37. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 37. Donnerstag, Mitteilungsblatt 37 Donnerstag, 14.09.2017 VHS-Programm Herbst/Winter 2017/2018 Die Programmhefte für das Wintersemester der VHS Lahr liegen bei den Ortsverwaltungen aus. Ernährungszentrum Südlicher Oberrhein

Mehr

Mitteilungsblatt 43. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 43. Donnerstag, Mitteilungsblatt 43 Donnerstag, 22.10.2015 Drückjagd Am Samstag, 31. Oktober 2015, findet in der Zeit von 8:30 13:00 Uhr im Bereich Langenwinkel Limbruch eine Drückjagd statt. Aus Sicherheitsgründen sollte

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Mitteilungsblatt 05. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 05. Donnerstag, Mitteilungsblatt 05 Donnerstag, 02.02.2017 Mitteilungsblatt In den nächsten Wochen werden durch die Austräger die Jahresgebühren für das Mitteilungsblatt eingezogen. Sperrmüll Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft

Mehr

Mitteilungsblatt 06. Tempo 30 beachten! Donnerstag,

Mitteilungsblatt 06. Tempo 30 beachten! Donnerstag, Mitteilungsblatt 06 Donnerstag, 11.02.2016 Kulturamt Lahr Veranstaltungen im Februar 2016 Freitag, 19.2.16, 20 Uhr, Stadthalle The ReBeatles Let it Re Beatles-Cover-Konzert Lahr Fit-Mix Gesundheitstraining

Mehr

Mitteilungsblatt 21. Donnerstag, Problemabfälle können kostenlos abgegeben. Ortsverwaltung Kippenheimweiler Wylerter Hauptstr.

Mitteilungsblatt 21. Donnerstag, Problemabfälle können kostenlos abgegeben. Ortsverwaltung Kippenheimweiler Wylerter Hauptstr. Mitteilungsblatt 21, 24.05.2018 Ortsverwaltung Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers

Mehr

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890 Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham Ansprechpartner für Seniorinnen und Senioren in der Gemeinde Seniorenbeauftragte der Gemeinde Veranstaltungen Sportangebote

Mehr

30 beachten! Mitteilungsblatt 41. Tempo. Donnerstag, Umfrageaktion über Sport bei Menschen mit Behinderung

30 beachten! Mitteilungsblatt 41. Tempo. Donnerstag, Umfrageaktion über Sport bei Menschen mit Behinderung Mitteilungsblatt 41 Donnerstag, 13.10.2016 Umfrageaktion über Sport bei Menschen mit Behinderung Der Beirat für die Belange von Menschen mit Behinderung startet eine Umfrage über Sport bei Menschen mit

Mehr

Mitteilungsblatt 11. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 11. Donnerstag, Mitteilungsblatt 11 Donnerstag, 15.03.2018 Gemeinderatssitzung Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Stadt Lahr findet am Montag, 19. März 2018, 17:30 Uhr, im Rathaus 2, Großer Sitzungssaal,

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Mitteilungsblatt 28. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 28. Donnerstag, Mitteilungsblatt 28 Donnerstag, 09.07.2015 Nachtrag Sommerferienprogramm Tolles zum Spielen aus Milchkartons Termin: 30. Juli 2015, 14.00 17.00 Uhr Veranstalter: Caritasverband Lahr / Schülerhilfe Kurzbeschreibung:

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Mitteilungsblatt 39. Tempo 30 beachten! Donnerstag, Fundsachen von den Stadtranderholungen

Mitteilungsblatt 39. Tempo 30 beachten! Donnerstag, Fundsachen von den Stadtranderholungen Mitteilungsblatt 39 Donnerstag, 24.09.2015 Fundsachen von den Stadtranderholungen Von beiden Stadtranderholungen des Kinder- und Jugendbüros auf dem Freizeithof Langenhard sind einige Fundsachen übrig

Mehr

Mitteilungsblatt 48. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 48. Donnerstag, Mitteilungsblatt 48 Donnerstag, 01.12.2016 Gemeinderat Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates findet am Montag, 5. Dezember 2016, 18:30 Uhr, im Rathaus 2 Großer Sitzungssaal statt. Die Tagesordnung

Mehr

Mitteilungsblatt 24. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 24. Donnerstag, Mitteilungsblatt 24, 14.06.2018 Ortsverwaltung Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Auszug aus dem Fahrplan der SWEG

Auszug aus dem Fahrplan der SWEG Linie: 106 Schweighausen - Lahr Verkehrstage Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr 106 Schulbus 106 106 106 106 Schulbus Schulbus 106 Linie 20 1122 Fahrt-Nr. 1146 5212 21/3058 1124 1126

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Mitteilungsblatt 44. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 44. Donnerstag, Mitteilungsblatt 44 Donnerstag, 02.11.2017 Kulturamt Lahr Veranstaltungen im November 2017 Montag, 13.11.17, 10 Uhr, Stadthalle Emil und die Detektive - Musiktheaterstück nach dem Kinderbuchklassiker von

Mehr

Mitteilungsblatt 47. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 47. Donnerstag, Mitteilungsblatt 47 Donnerstag, 22.11.2018 Ortsverwaltung Wylerter Hauptstr. 39 Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag Donnerstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden des

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Mitteilungsblatt 19. Donnerstag, Leistungswettbewerbe der Feuerwehren des Ortenaukreises

Mitteilungsblatt 19. Donnerstag, Leistungswettbewerbe der Feuerwehren des Ortenaukreises Mitteilungsblatt 19 Donnerstag, 12.05.2016 Leistungswettbewerbe der Feuerwehren des Ortenaukreises Die Feuerwehrabteilung nahm am vergangenen Samstag mit zwei Wettkampfgruppen an den Leistungswettbewerben

Mehr

Auszug aus dem Fahrplan der SWEG

Auszug aus dem Fahrplan der SWEG LAHR-weiterführende-Schulen ab 13.12.2010.XLS10.12.2010 SWEG-Südwestdeutsche Verkehrs-AG gültig vom 13.12.2010-10.12.2011 Tel. 07821/5909-0, Fax 07821/5909-59 Linie: 106 Schweighausen - Lahr Gelenkb. Verkehrstage

Mehr

N E W S L E T T E R P F A R R E S T. U L R I C H Samstag, 12. Mai 2012

N E W S L E T T E R P F A R R E S T. U L R I C H Samstag, 12. Mai 2012 Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit - Muttertag 13. Mai Opferstock für den diözesanen Hilfsfond für Schwangere in Not. 7.30 Uhr Frühmesse 9.30 Uhr Hl. Messe für die Pfarrgemeinde Kinderwortgottesdienst Kein

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

Mitteilungsblatt 14. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 14. Donnerstag, Mitteilungsblatt 14 Donnerstag, 07.04.2016 Landesgartenschau 2018 Informationsflyer zum Festival der kreativen Köpfe am 4. Juni 2016 sind bei den Ortsverwaltungen erhältlich. Bewerben Sie sich als Werbegesicht

Mehr

Mitteilungsblatt 49. Donnerstag, Ortsverwaltung Kippenheimweiler Wylerter Hauptstr. 39. Mitteilungen des Landratsamtes

Mitteilungsblatt 49. Donnerstag, Ortsverwaltung Kippenheimweiler Wylerter Hauptstr. 39. Mitteilungen des Landratsamtes Mitteilungsblatt 49, 06.12.2018 Ortsverwaltung Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers

Mehr

Mitteilungsblatt 09. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 09. Donnerstag, Mitteilungsblatt 09 Donnerstag, 02.03.2017 Öffentliche Bekanntmachung zum Bürgerentscheid am 26. März 2017 Im Rahmen der Informationspflicht nach den Bestimmungen der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Auszug aus dem Fahrplan der SWEG

Auszug aus dem Fahrplan der SWEG LAHR-weiterführende-Schulen 2014.xls13.12.2013 SWEG Südwestdeutsche Verkehrs-AG gültig vom 15.12.2013-13.12.2014 Tel. 07821/5909-0, Fax 07821/5909-59 Linie: 106 Schweighausen - Lahr Gelenkb. Verkehrstage

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr