Mitteilungsblatt 32-34

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitteilungsblatt 32-34"

Transkript

1 Mitteilungsblatt Donnerstag, Sommerpause Mitteilungsblatt In der KW 33 und 34, d.h. am 18. und 25. August, erscheint kein Mitteilungsblatt. Mitteilungen des Landratsamtes Nach dem Agrarstrukturverbesserungsgesetz ist über die Genehmigung zur Veräußerung nachstehenden Grundeigentums auf Gemarkung Reichenbach zu entscheiden: Flstnr. 994 Landwirtschaftsfläche und Wegfläche mit insgesamt m². Aufstockungsbedürftige Landwirte können ihr Interesse am Gesamtvertrag, mit Angabe der Kaufpreisvorstellung unter Vorlage eines Finanzierungsnachweises, dem Landratsamt Ortenaukreis - Amt für Landwirtschaft -, Prinz-Eugen-Straße 2, Offenburg innerhalb von 7 Tagen schriftlich mitteilen. Großer Kräutertag im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof Auf einen Tag rund um die heimische Kräuterwelt dürfen sich die Besucher des Schwarzwälder Freilichtmuseums Vogtsbauernhof am Sonntag, den 14. August freuen. Auf dem Programm stehen zwischen 11 und 17 Uhr freie Sonderführungen, eine Heuboden-Akademie und Mitmachaktionen. Um 11 Uhr führt der Gutacher Studiendirektor Christian Breithaupt durch den einmaligen Kräutergarten des Freilichtmuseums mit 130 verschiedenen Heilkräutern und hat viele Tipps für den Hausgebrauch. Wer sich für die Schnapsbrennerei im Schwarzwald interessiert, ist bei Rita Vitt genau richtig. Die Schnapsbrennmeisterin weiht um Uhr in das traditionsreiche Handwerk ein. Als Kräuterexpertin darf Astrid Fiebich, bekannt aus dem SWR-Fernsehen, natürlich nicht fehlen. Im Rahmen der Heuboden-Akademie Kräuter und Bräuche zu Mariä Himmelfahrt um 14 Uhr verbindet sie altes Kräuterwissen mit christlichem Brauchtum. Wundersame Wundermittel aus dem Wald stellt Billy Sum-Hermann den Musuemsgästen um 16 Uhr vor. Die Kräuterhexe kennt die magischen Kräfte von Kräutern, Pilzen und Wurzeln und weiß, wie man sich diese zunutze macht. Beim Sommerferienprogramm beschäftigen sich die kleinen Museumsgäste mit der Tradition der Kräuterweihe. Von 11 bis 16 Uhr können die Kinder ein Kräuterbuschel binden und erfahren außerdem, welche Bedeutung dieses an Mariä Himmelfahrt hat. Von 11 bis 17 Uhr ist die Kräutermanufaktur zu Gast. Monika

2 Schwarz aus Furtwangen stellt den Besuchern Verwendungsmöglichkeiten und Anwendungsgebiete verschiedener Kräuterund Teemischungen vor. Außerdem können die Museumsgäste unter Anleitung selbst Kräutersalz herstellen. Die Kräuterpädagogin Luzia Lacher aus Dunningen vermittelt zwischen 11 und 17 Uhr ihr umfangreiches Wissen über Kräuter und hält kleine Kostproben verschiedener Pflanzen bereit. Jeweils um Uhr, Uhr, Uhr, Uhr und Uhr gibt sie in Kurzführungen Informationen zu verschiedenen heimischen Wildpflanzen und kräutern. Blutspendeaktion im Ortenau Klinikum in Lahr In Zusammenarbeit mit der DRK-Blutspendezentrale Baden-Baden findet im Ortenau Klinikum in Lahr am Donnerstag, 25. August 2016, in der Zeit von 11 bis 19 Uhr wieder ein Blutspendetermin statt. Die Aktion wird unterstützt durch Helferinnen und Helfer des DRK-Ortsvereins Sulz. Gerade die Sommermonate bedeuten für den DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg erhöhte Einsatzbereitschaft. Durch die urlaubsbedingt steigende Unfallhäufigkeit auf den Straßen des Landes nimmt zwangsläufig auch der Bedarf an Blutkonserven in den Kliniken zu. Zugleich befinden sich viele regelmäßige Blutspender im Urlaub. Mit dieser Blutspendeaktion will das Ortenau Klinikum in Lahr nach den erfolgreichen Aktionen der Vorjahre wieder mithelfen, den erforderlichen Bedarf sicherzustellen. Der Aufruf des Deutschen Roten Kreuzes zur Blutspende gilt dabei neben den Besuchern und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Ortenau Klinikums insbesondere den Einwohnern von Lahr und Umgebung im Alter von 18 bis 68 Jahren. Zur Blutspende muss ein Personalausweis vorgelegt werden. Parkmöglichkeiten bestehen im Parkhaus, Blutspender können ihre Parkkarte zur kostenlosen Ausfahrt an der Pforte entwerten. Damit die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor der Blutentnahme eine ärztliche Untersuchung. Die eigentliche Blutspende dauert nur wenige Minuten; mit Anmeldung, Untersuchung und anschließendem Imbiss ist eine gute Stunde Zeit einzuplanen. Fragen zum Thema Blutspenden beantwortet gerne die kostenlose DRK-Hotline unter Telefon: Weitere Informationen gibt es auch im Internet unter Sprechtag der französischen Arbeitsverwaltung Pôle Emploi bei der INFO- BEST Kehl/Strasbourg Die INFOBEST Kehl/Strasbourg bietet einmal monatlich einen Sprechtag mit einem zweisprachigen Berater des Pôle Emploi Elsass an. Im Falle von Arbeitsplatzverlust oder bei drohender Arbeitslosigkeit berät der Experte von Pôle Emploi in individuellen Gesprächen nicht nur zu leistungsrechtlichen Fragen oder zu der Frage, ob ein Arbeitslosengeldanspruch in Frankreich besteht, sondern auch zur grenzüberschreitender Mobilität während der Arbeitslosigkeit. Der nächste Sprechtag findet am Dienstag den von 9.00 bis Uhr bei der INFOBEST Kehl/Strasbourg statt. Terminvereinbarungen bei der INFOBEST Kehl/Strasbourg sind telefonisch, per oder vor Ort unbedingt erforderlich. INFOBEST Kehl/Strasbourg, Rehfusplatz 11, D Kehl, Tel , kehl-strasbourg@infobest.eu. BUND-Umwelttipp: Was hilft gegen blutsaugende Insekten? Nach dem vielen Regen und an den feucht-schwülen Tagen gibt es in der Ortenau wieder eine Vielzahl von Stechmücken, Fliegen und Bremsen (auf badisch: Schnooge, Mugge, Brämme). Es gibt einige Tipps, mit denen die kleinen Blutsauger abgehalten oder zumindest gebremst werden können: Man kann Fliegengitter an Türen und Fenstern anbringen, Regentonnen abdecken, vollgeregnete Blumentöpfe entfernen bzw. leeren und helle Kleidung tragen. Das BUND-Umweltzentrum Ortenau möchte an dieser Stelle aber vor allem aufzeigen, wie wichtig eine intakte Umwelt mit Vögeln und Fledermäusen für die Schnakenbekämpfung ist. Vögel sind die natürlichen Feinde von Mücken und anderen Insekten. Sie fressen nicht nur eine Vielzahl von Insekten, sondern auch deren Larven. Schätzungsweise 1.2 kg, also ca bis Insekten benötigt ein Rauchschwalbenpaar für die Aufzucht seiner Schwalbenbrut von vier bis sechs Jungen. Und manche Schwalben brüten zweimal pro Jahr! Doch nicht nur die tagaktiven Vögel, sondern auch die nachtaktiven Fledermäuse haben Gefallen an den Insekten. Große Fledermäuse vertilgen im Verlauf eines Sommers bis zu einem Kilo Insekten. Alle Mückenfresser sind tatsächlich große Nützlinge und gerade haben viele Vogelarten auch die neue Nahrungsquelle, den Buchsbaumzünsler entdeckt. Wer jetzt von Schnooge, Mugge un Brämme geplagt ist, sollte sich überlegen, im Herbst und Winter Nistkästen aufzuhängen und im Garten ein wenig mehr vogelfreundliche Wildnis zuzulassen. Bauanleitungen und ab Herbst auch wieder Bausätze für Nistkästen, gefertigt in einer regionalen Werkstatt für Menschen mit Behinderung, kann man beim BUND-Umweltzentrum Ortenau, Hauptstr. 21 in Offenburg (Tel , bund. umweltzentrum-ortenau@bund.net) erhalten. FJHS-Nachricht!!! Handballspielen in den Sommerferien!!! Handball-Schnuppernachmittag für Jugendliche!!! Der Förderverein Jugend- und Handballsport im TV Sulz bietet jeweils am 09. und 30. August einen Schnuppernachmittag für interessierte junge Handballtalente an. Diese Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt, im Freien oder in der Sporthalle des TV Sulz in der Jahnstraße. Mitzubringen sind Sportbekleidung, Sportschuhe und evtl. Sonnenschutz. Teilnehmen können jeweils maximal 20 Jugendliche im Alter von 8 12 Jahren. Treffpunkt ist das Vereinsheim des TV Sulz in der Jahnstraße 3. Kosten entstehen keine. Essen und Trinken wird vom Förderverein gestellt. Anmeldung bei Stefan Pabst, Tel.: oder per mail an: foerderverein@tv-sulz.de. Wein & Gassenfest vom 20. bis 22. August 2016 in Ringsheim (Herrenstraße bis Rathausplatz) Veranstalter: Interessengemeinschaft Ringsheimer Vereine Gefördert von der Sparkasse Offenburg/Ortenau Angebot an allen Tagen für Groß und Klein: Spiel- und Losstände, Karussells, Schießstände Am Sonntag: Kinderschminken Am Sonntag und Montag: Hüpfburg Gastschülerprogramm Schüler aus Lateinamerika suchen dringend die Gastfamilien! Lernen Sie einmal die neuen Länder in Lateinamerika ganz praktisch durch Aufnahme eines Gastschülers kennen. Im Rahmen eines Gastschülerprogramms mit Schulen aus Peru, Argentini-

3 en, Brasilien und Mexiko sucht die DJO - Deutsche Jugend in Europa - Familien, die offen sind, Schüler als Kind auf Zeit bei sich aufzunehmen, um mit und durch den Gast den eigenen Alltag neu zu erleben. Die Familienaufenthaltsdauer für die Schüler aus Peru/Arequipa ist vom , Argentinien/Buenos Aires vom , Brasilien/Sao Paulo vom und Mexiko/Guadalajara vom Dabei ist die Teilnahme am Unterricht eines Gymnasiums oder einer Realschule am jeweiligen Wohnort der Gastfamilie für den Gast verpflichtend. Die Schüler sind zwischen 14 und 17 Jahre alt und sprechen Deutsch als Fremdsprache. Ein viertägiges Seminar vor dem Familienaufenthalt soll die Gastschüler auf das Familienleben bei Ihnen vorbereiten und die Basis für eine aktuelle und lebendige Beziehung zum deutschen Sprachraum aufbauen helfen. Der Gegenbesuch ist möglich. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: DJO-Deutsche Jugend in Europa e.v., Schlossstraße 92, Stuttgart. Nähere Informationen erteilen gerne Herr Liebscher unter Telefon , Handy , Frau Sellmann und Frau Obrant unter Telefon , Fax , gsp@djobw.de, Amtliche Bekanntmachungen Personalausweise und Reisepässe Alle Personalausweise, die bis zum und alle Reisepässe, die bis zum beantragt wurden, sind eingetroffen und können bei der Ortsverwaltung abgeholt werden. Kirchliche Mitteilungen Ev. Erlösergemeinde Pfarramt Kaiserswaldstraße 4, Lahr- Tel / , Fax 07825/ , Erloesergemeinde.Lahr@kbz.ekiba.de Montag und Donnerstag von 9-11 Uhr Pfarrer Waldmann, Tel /43774, Sprechstunde Mittwoch von Uhr im Pfarrbüro in Monatsspruch August: Habt Salz in euch und haltet Frieden untereinander! Markus 9, 50 Sonntag, Sonntag nach Trinitatis 9.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Waldmann) Sonntag, Sonntag nach Trinitatis Uhr Gottesdienst mit Taufen (Pfr. Waldmann) Sonntag, Sonntag nach Trinitatis Uhr Gottesdienst (Pfr. Waldmann) Sonntag, Sonntag nach Trinitatis Uhr Gottesdienst (N.N.) Ortsvorstehersprechstunde In den Sommerferien bitten wir für die Sprechzeiten des Ortsvorstehers um vorherige Absprache. Glückwünsche Die Ortsverwaltung gratuliert allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern, die in der kommenden Woche ihren Geburtstag feiern können. Besondere Gratulation gilt hierbei unseren älteren Ortsbewohnern, verbunden mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit. 22. August Frau Karin Zipf zum 70. Geburtstag 24. August Herrn Hermann Weis zum 80. Geburtstag Müllabfuhr in den kommenden Wochen: Montag, 15. August: g e l b e r S a c k Mittwoch, 17. August: g r ü n e T o n n e Freitag, 19. August: g r a u e T o n n e Montag, 29. August: g e l b e r S a c k Freitag, 02. September: g r a u e T o n n e Kath. Pfarrgemeinde St. Mauritius Kippenheim Pfarramt: Bahnhofstr. 32, Tel /7119, Mail: kippenheim@mariafriedenkippenheim.de, Homepage: Büro: Mo./Di. 9 12; Mi ; Do Uhr, Pfarrer M. Ibach: Tel. s. o., Gem.-Ref. R. Haas: Tel /870635, Past.-Ass. S. Kienast: Tel. 0173/ Ausführliche Gottesdienstordnung und nähere Informationen siehe Pfarrbrief (Auslage in den Kirchen oder zu bestellen über das Pfarrbüro oder Homepage) Sa Samstag der 19. Woche im Jahreskreis Kollekte für den Schuldendienst der Pfarrgemeinde Kippenheim 17:00 Uhr Rosenkranz Mo MARIÄ AUFNAHME IN DEN HIMMEL, Hochfest der Schutzpatronin unserer Erzdiözese Kippenheim, Maria Frieden 18:30 Uhr Eucharistiefeier - Pfr. W. Andres, mit Kräutersegung Mi Mittwoch der 20. Woche im Jahreskreis 18:30 Uhr Eucharistiefeier Sa * Heiliger Bernhard von Clairvaux, Abt, Kirchenlehrer (1153) Kippenheim 17:00 Uhr Rosenkranz So SONNTAG IM JAHRESKREIS Kippenheim 09:00 Uhr Eucharistiefeier - Pfr. W. Andres

4 Mi HEILIGER BARTHOLOMÄUS, Apostel 18:30 Uhr Eucharistiefeier Do Donnerstag der 21. Woche im Jahreskreis Kippenheim 18:30 Uhr Eucharistiefeier Sa *Heilige Monika, Mutter des heiligen Augustinus (387) Kippenheim 17:00 Uhr Rosenkranz Mi Mittwoch der 22. Woche im Jahreskreis Heiliger Paulinus, Bischof von Trier, Märtyrer (358) 18:30 Uhr Eucharistiefeier Sa Heiliger Gregor der Große, Papst, Kirchenlehrer (604) Kippenheim 17:45 Uhr Feier der Versöhnung-Beichte Pfr. M. Ibach 18:30 Uhr Eucharistiefeier - Pfr. M. Ibach Vorabinfo an Projektsänger/innen für die Taizeandacht Am Sonntag, dem 13. November um Uhr findet wieder eine Taizeandacht in der Pfarrkirche St. Mauritius in Kippenheim statt. Wir würden uns über viele Projektsänger/innen freuen, die mit uns die Taize Lieder singen. Genaue Probetermine werden im September bekanntgegeben. Hochfest Maria Himmelfahrt am 15. August 2016 Dieses Jahr fällt Maria Himmelfahrt auf einen Montag. Gemeinsam wollen wir einen Gottesdienst mit Kräuterweihe an der Kapelle Maria Frieden um 18:30 Uhr feiern. Bei gutem Wetter findet der Gottesdienst im Freien statt. Im Anschluss möchten wir einladen den Abend bei Erfrischungsgetränken und Laugengebäck zum Unkostenbeitrag/Spende ausklingen lassen. Wir laden ALLE Pfarreien recht herzlich dazu ein. Das Kippenheimer Gemeinedeteam Sonntag, 28. August: Uhr, Herren SVK 2 - SV Schmieheim Uhr, Herren SVK - SV Schmieheim Öffnungszeiten Clubheim Ab dem ist das Clubheim wieder freitags ab Uhr geöffnet. Zu den Heimspielen der 1. und 2. Mannschaft ist sonntags ab Uhr geöffnet. Ab zum Bundesliga-Start ist das Clubheim samstags ab Uhr geöffnet. Wir freuen uns auf Euren Besuch. Clubheim-Team des SVK LandFrauenverband Südbaden Ortsverein Von der Hand in den Mund- Fingerfood voll im Trend Fingerfood eignet sich hervorragend, wenn Gäste kommen aber auch für außer Haus-Mahlzeiten in Schule, Büro oder Freizeit. Wie Sie Fingerfood lecker, preiswert und bedarfsgerecht zubereiten zeigt Ihnen die Referentin des Ernährungszentrums Südlicher Oberrhein anhand kreativer Rezepte und rationellen Zubereitungsmethoden. Verwendet werden hierbei überwiegend Zutaten aus der Region. Termin: Montag, 10. Oktober 2016, 19:00 Uhr Ort : Schulküche Kippenheim Anmeldung bei Corinna Peter, Telefon Gebühr pro Teilnehmer: 7,00 Amtliche Bekanntmachungen Vereinsmitteilungen SPORTVEREIN KIPPENHEIMWEILER 1949 e.v. weitere Infos unter Sommerpause vorbei Für unsere 1. und 2. Mannschaft. ist die Sommerpause schon vorbei. Am Sonntag, den 14. August beginnt bereits die neue Runde in der neu zusammen gesetzten Kreisliga B Staffel 4. Wir begrüßen unsere achten Neuzugänge - Marius Hatt, Benjamin Falk, Tobias Bohnert, Martin Will, Alex Munoz Guiterez, Dominik Wolff, Benjamin Bonk und Gianfranco Nicolino beim SVK und wünschen allen Spielern und unserem Trainer Markus Link eine erfolgreiche und vor allem verletzungsfreie Saison. Auch in der neuen Saison freuen wir uns auf die Unterstützung unserer Fans bei den Heim- und Auswärtsspielen, Zum 1. Spiel der neuen Runde ist der FC Mietersheim zu Gast in Wylert. Anpfiff für die zweite Mannschaft ist am um Uhr, die 1. Mannschaft beginnt um Uhr. Fußballspiele Sonntag, 14. August: Uhr, Herren SVK 2 - FC Mietersheim Uhr, Herren SVK - FC Mietersheim Sonntag, 21. August: Uhr, Herren FC Ottenheim 2 - SVK Uhr, Herren FC Ottenheim - SVK Wir gratulieren allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern, die in der kommenden Woche ihren Geburtstag feiern, verbunden mit den besten Wünschen für ihre Gesundheit. Ganz besonders gratulieren wir am 29. August Herrn Wolfgang GANSCHINIETZ, Auwaldstraße 15, zum 70. Geburtstag. Personalausweise und Reisepässe Alle Personalausweise, die bis zum und alle Reisepässe, die bis zum beantragt wurden, sind eingetroffen und können bei der Ortsverwaltung abgeholt werden. Müllabfuhr in den kommenden Wochen Freitag, 12. August Montag, 15. August Mittwoch, 17. August Freitag, 26. August Montag, 29. August Graue Tonne Gelbe Säcke Grüne Tonne Graue Tonne Gelbe Säcke

5 Sperrmüllabfuhr Am 16. August 2016 findet in eine Sperrmüllabfuhr statt. Mitgenommen werden sperrige Abfälle aus Haushaltungen, jedoch keine Abfälle aus Gebäuderenovierungen und keine elektrischen und elektronischen Geräte. Um die Belästigungen durch Sperrmüllsammler zu reduzieren, bitten wir darum, den Sperrmüll zwar rechtzeitig, aber nicht zu früh an die Straße zu stellen. Jugendraum Öffnungszeiten: Montag: 17:00 20:00 Uhr Mittwoch: 17:00 20:00 Uhr Freitag: 17:00 21:00 Uhr Kirchliche Mitteilungen Evangelische Kirchengemeinde Evang. Pfarramt Hugsweier, Tel , Fax Pfarramts-Bürozeiten: Mittwoch bis Uhr Freitag 9.00 bis Uhr r Freitags offene Kirche in Pfarrer Barth ist jeweils freitags von bis Uhr im Gemeindehaus von. Wer mit ihm sprechen möchte, trifft ihn dort an. Auch die Kirche ist in dieser Zeit offen zum Innehalten oder zum Gebet. Besuchen Sie uns im Internet: - dort kann man jeweils montags die Sonntagspredigt nachlesen! Freitag, den 12. August Uhr Uhr Bücherflohmarkt im Gemeindehaus Herzliche Einladung zum Schmökern bei einer Tasse Tee und Gebäck! Über 1000 Bücher warten auf Leserinnen und Leser! Jedes Buch 1 Euro! Ansprechpartnerin ist Frau Marianne Lachowski. Sonntag, den 14. August Uhr Gottesdienst (Pfarrer Barth) Sonntag, den 21. August Uhr Gottesdienst (Pfarrer Barth) Sonntag, den 28. August Uhr Gottesdienst mit Taufe von Manuel Gür (Pfarrer Barth) Glauben entdecken Leben gestalten FERNSEHEN: Sonntags, 11.30: Gottesdienst* RADIO: Mo-Fr., 11.00, 21.00: Durch die Bibel; Mo-Sa., 11.45, 19.00: Bibel heute; LZ: 15.00; 19.30; 21.30; alle Teile: Sa, Sa., 13.8., LZ: Querweltein; 20.00: antriebslos lebe ich oder werde ich gelebt? So., 14.8., : Gottesdienst; 16.00: antriebslos lebe ich oder werde ich gelebt? 20.00: Oase Mo., 15.8., LZ (bis Do., 18.8.): Die Gräfin und das Haus am Meer. Der Roman spielt auf Rügen und erzählt mit historischem Kern das Leben der Gründerin der Deutschen Seemannsmission. Sa., 20.8., LZ: Die Gräfin und das Haus am Meer. So., 21.8., : Gottesdienst; 20.00: Oase Mo., 22.8., LZ (bis Do., 25.8.): Rebekkas Tagebuch. Beim Lesen eines alten Tagebuches erfährt Paul von einem dramatischen Kapitel seiner Familiengeschichte. Sa., 27.8., LZ: Rebekkas Tagebuch. So., 28.8., : Gottesdienst; 20.00: Oase Mo., 29.8., LZ (bis Do., 1.9.): Himmel zu vererben. Alexa, Robert und ihr Sohn Simon können ein großes Vermögen erben aber nur, wenn sie ein Jahr lang als Christen leben. *über den Fernsehsender Bibel-TV; Radio-Sendungen über DAB+, beides über Mediathek bei erf.de Vereinsmitteilungen Turnhalle Die Turnhalle ist vom 28. Juli bis einschließlich 27. August 2016 für jeglichen Spiel- und Trainingsbetrieb geschlossen. Wir bitten um Beachtung. Schützenverein e.v. Tel. Schützenhaus: / 4496 OSM Claus Heuwieser, Tel / Öffnungszeiten Schützenhaus Dienstag: 19:30 23:00 Uhr Donnerstag: 19:30 23:00 Uhr Sonntag: 9:30 12:00 Uhr Katholische Kirche an der Schutter Öffnungszeiten der Sekretariate Sekretariat für Caritas und Pastoral, Kaiserstraße 85, Montag Freitag 8:30 12:00 Uhr und 13:30 17:30 Uhr (Freitag bis 17:00 Uhr), 07821/920890, info@kath-kirche-lahr.de St. Peter und Paul, Lotzbeckstraße 7 Montag 10:00 12:00 Uhr und Dienstag 15:00 18:00 Uhr Heilig Geist, Bergstraße 83a Mittwoch 15:00 18:00 Uhr Samstag, 20. August, 18:30 Uhr Heilige Messe in Wanderfreunde Sonntag, 14. August 2016 Wanderung von Zunsweier zum blauen Weiher, zur Barack und zum Pariser Bahnhof. Wanderführerin ist Brigitte Bürkle Treffpunkt: 10:00 Uhr, Rathaus Tempo 30 beachten!

6 Anzeigen Geflügelverkauf Gieseker , Lahr-, Linde, Uhr Fon häft mit Farbenverkauf Ausstellungsraum Ladengesc Geänderte Öffnungszeiten: Dienstag - Freitag von Uhr, Samstag 9-12 Uhr Hausmeisterdienst Heizmann sucht 450,00 - Kraft zur Parkplatzreinigung, Raum Kehl/Lahr/Rust/Ettenheim Arbeitszeit von Uhr morgens. Bei sehr guter Bezahlung. Tel Werben Sie im amtlichen Mitteilungsblatt: Lebensraumvisionen erfolgreich d Tullastraße Lahr Tullastraße Lahr +49 Tel. +49 (0) Tel / 95(0) / Fax +49 (0) Fax 78 21/ 95(0) / info@wuest-schabinger.de info@wuest-schabinger.de sin W ir d Fenster // Türen Fenster // Türen Rollläden //Rollläden Jalousien// Jalousien Überdachungen Überdachungen Insektenschutz Insektenschutz sin durchgehende Öffnungszeiten und kostenlose Parkplätze Wir beraten Sie gerne! JV-Verlag, Tel / W ir Auswahl von verschiedenen Modellen, nach Absprache Haarersatzkabine zur diskreten Anprobe vorhanden. Alle Krankenkassen. Frau Nickert berät Sie gerne. Alexandra H./pixelio Haarteile und Perücken gezielt preiswert klimatisierte Räume klimatisierte Räume Waldstrasse Friesenheim Tel kontakt@gabrielezehnle.de

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Mitteilungsblatt 29. Donnerstag, Mit Herzblut dabei sein Der DRK-Blutspendedienst bittet um eine Blutspende. Lahr

Mitteilungsblatt 29. Donnerstag, Mit Herzblut dabei sein Der DRK-Blutspendedienst bittet um eine Blutspende. Lahr Mitteilungsblatt 29 Donnerstag, 21.07.2016 Mit Herzblut dabei sein Der DRK-Blutspendedienst bittet um eine Blutspende Allein 900 Blutspenden in Hessen und 1.600 Blutspenden in Baden-Württemberg werden

Mehr

Mitteilungsblatt 19. Tempo 30 beachten! Mittwoch,

Mitteilungsblatt 19. Tempo 30 beachten! Mittwoch, Mitteilungsblatt 19 Mittwoch, 09.05.2018 Ortsverwaltung weiler Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden

Mehr

Reichenbach. Stadt Lahr Hol Dir Deinen Abschluss! VHS Lahr. Realschulabschluss Fachhochschulreife - Abitur

Reichenbach. Stadt Lahr Hol Dir Deinen Abschluss! VHS Lahr. Realschulabschluss Fachhochschulreife - Abitur Stadt Lahr Reichenbach 32-34 01 Mitteilungsblatt Mitteilungsblatt 11.08.2016 30.08.2013 Herausgeber: Stadt Lahr Ortsverwaltung Reichenbach Tel. 07821-972610 Fax 07821-91075180 ovreichenbach@lahr.de Verantwortlich

Mehr

Mitteilungsblatt 30. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 30. Donnerstag, Mitteilungsblatt 30 Donnerstag, 28.07.2016 Nach 24 Jahren an der Grundschule -Kippenheimweiler, davon 7 Jahren als Schulleiterin, ist für mich die Zeit gekommen, Lebewohl zu sagen. Danke - für Ihr Vertrauen

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Sulz. Mitteilungsblatt Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste Mitteilungsblatt 32-34 Donnerstag, 10.08.2016 Ortsverwaltung Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00 Uhr

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Mitteilungsblatt 29. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 29. Donnerstag, Mitteilungsblatt 29 Donnerstag, 20.07.2017 Gemeinderatssitzung Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates findet am Montag, 24. Juli 2017, 17:30 Uhr, im Rathaus 2 Großer Sitzungssaal statt. Die

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Mitteilungsblatt 43. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 43. Donnerstag, Mitteilungsblatt 43 Donnerstag, 26.10.2017 Sprechzeiten der Ortsverwaltungen Die Ortsverwaltungen und sind am Montag, 30. Oktober 2017 geschlossen. Mitteilungsblatt Aufgrund der Feiertage in der KW 44

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Bürostunden: Dienstag 04.09.2018 k e i n e --- Donnerstag 06.09.2018 17.30 18.30 Uhr Pfarrbücherei: ist vom 01.08. bis 11.09.2018 nicht geöffnet (ab 12.9.

Mehr

Mitteilungsblatt 39. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 39. Donnerstag, Mitteilungsblatt 39 Donnerstag, 28.09.2017 Sprechzeiten der Ortsverwaltungen Die Ortsverwaltungen und sind am 2. Oktober 2017 geschlossen. Wir bitten um Beachtung. Mitteilungsblatt- Redaktionsschluss KW

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

Mitteilungsblatt 29. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 29. Donnerstag, Mitteilungsblatt 29, 19.07.2018 Ortsverwaltung Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Mitteilungsblatt 25. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 25. Donnerstag, Mitteilungsblatt 25, 21.06.2018 Ortsverwaltung Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers

Mehr

Mitteilungsblatt 23. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 23. Donnerstag, Mitteilungsblatt 23 Donnerstag, 08.06.2017 Mitteilungsblatt Annahmeschluss für das Mitteilungsblatt in der KW 24 ist Montag, der 12. Juni 2017, 12:00 Uhr. Wir bitten um Beachtung. Sprechzeiten der Ortsverwaltungen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Mitteilungsblatt 05. Donnerstag, Mitteilungsblatt In den nächsten Tagen werden die Bezugsgebühren für das Mitteilungsblatt

Mitteilungsblatt 05. Donnerstag, Mitteilungsblatt In den nächsten Tagen werden die Bezugsgebühren für das Mitteilungsblatt Mitteilungsblatt 05 Donnerstag, 01.02.2018 Mitteilungsblatt In den nächsten Tagen werden die Bezugsgebühren für das Mitteilungsblatt einkassiert. Sprechtage Rentenversicherung Die Deutsche Rentenversicherung

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Mitteilungsblatt 17. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 17. Donnerstag, Mitteilungsblatt 17 Donnerstag, 28.04.2016 Änderung Annahmeschluss Für das Mitteilungsblatt der Woche 18 ist am Montag, 2. Mai 2016 Annahmeschluss. Wir bitten um Beachtung. Sprechzeiten der Ortsverwaltungen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Mitteilungsblatt 32-34

Mitteilungsblatt 32-34 Mitteilungsblatt 32-34 Donnerstag, 06.08.2015 Mitteilungsblatt Sommerpause, am 13. und 20. August (KW 33 + 34) erscheint kein Mitteilungsblatt. Das nächste Mitteilungsblatt erscheint am 27. August 2015.

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Atme in mir, du Heiliger Geist. Atme in mir, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges denke. Treibe mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges

Mehr

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Sengkofen Wolfskofen Scheuer Mangolding

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Sengkofen Wolfskofen Scheuer Mangolding Pfarrbrief Gemeinsamer Pfarrbrief für Mintraching Moosham Sengkofen Wolfskofen Scheuer Mangolding Beata St. Mauritius St. Peter St. Jakobus Mariä Himmelfahrt Maria Virgo St. Peter u. Paul vom 10.02.2014

Mehr

Mitteilungsblatt 50. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 50. Donnerstag, Mitteilungsblatt 50, 13.12.2018 Ortsverwaltung Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

30 beachten! Mitteilungsblatt 41. Tempo. Donnerstag, Umfrageaktion über Sport bei Menschen mit Behinderung

30 beachten! Mitteilungsblatt 41. Tempo. Donnerstag, Umfrageaktion über Sport bei Menschen mit Behinderung Mitteilungsblatt 41 Donnerstag, 13.10.2016 Umfrageaktion über Sport bei Menschen mit Behinderung Der Beirat für die Belange von Menschen mit Behinderung startet eine Umfrage über Sport bei Menschen mit

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Mitteilungsblatt 07. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 07. Donnerstag, Mitteilungsblatt 07, 14.02.2019 Ortsverwaltung Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Mitteilungsblatt 23. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 23. Donnerstag, Mitteilungsblatt 23 Donnerstag, 09.06.2016 Vortrag: Tiefe Beinvenenthrombose und Lungenembolie Zu einem Vortrag über das Thema Tiefe Beinvenenthrombose und Lungenembolie lädt der Förderverein Klinikum

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Mitteilungsblatt 40. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 40. Donnerstag, Mitteilungsblatt 40, 04.10.2018 Ortsverwaltung Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers

Mehr

Mitteilungsblatt 50. Donnerstag, Einladung

Mitteilungsblatt 50. Donnerstag, Einladung Mitteilungsblatt 50 Donnerstag, 14.12.2017 Einladung Die Schüler, Lehrer und Eltern der Grundschule Außenstelle, Wylerter Hauptstr. 39 möchten Sie herzlich zum Adventskaffee am Freitag, den 15.12.17 um

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Gottesdienstordnung vom 20.12.15 bis 17.01.16 für vier Wochen Sonntag 20.12. 14:00 Montag 21.12. Dienstag 4. ADVENT für die Pfarrgemeinde - Internationaler Gottesdienst

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

Mitteilungsblatt 21. Mittwoch,

Mitteilungsblatt 21. Mittwoch, Mitteilungsblatt 21 Mittwoch, 24.05.2017 Sprechzeiten Ortsverwaltungen Am kommenden Freitag, 26 Mai 2017, sind die Ortsverwaltungen und geschlossen. Die Vertretung in dringenden Fällen übernimmt das Bürgerbüro,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Marco Vonarburg Tel. 056 667 92 94 / 078 658 93 05 E-Mail: m.vonarburg@gmx.ch Sekretariat: Silvana Gut

Mehr

Mitteilungsblatt 31. Donnerstag, Mitteilungsblatt Bitte beachten: Am 13. und 20. August (KW ) erscheint kein Mitteilungsblatt.

Mitteilungsblatt 31. Donnerstag, Mitteilungsblatt Bitte beachten: Am 13. und 20. August (KW ) erscheint kein Mitteilungsblatt. Mitteilungsblatt 31 Donnerstag, 30.07.2015 Mitteilungsblatt Bitte beachten: Am 13. und 20. August (KW 33 + 34) erscheint kein Mitteilungsblatt. Bitte senden Sie uns Veröffentlichungen für diesen Zeitraum

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

Mitteilungsblatt 31. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 31. Donnerstag, Mitteilungsblatt 31, 02.08.2018 Ortsverwaltung Wylerter Hauptstr. 39 Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers 16.30-18.00

Mehr

Gottesdienste vom August 2009

Gottesdienste vom August 2009 Kirchen St. Bonifatius Kirche St. Augustinus Kirche Blumenthal- Promenade 3 Wildbader Str. 27 St. Martinus Kirche St. Franziskus Kirche Albert Schweitzer - Str. 1 Alte Straße 11 St. Joseph Parkstr. 11

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE L i e b f r a u en Darmstadt Bessungen Wichtige Telefonnummern: Telefonseelsorge (vertraulich, anonym,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Mitteilungsblatt 30. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 30. Donnerstag, Mitteilungsblatt 30 Donnerstag, 27.07.2017 Mitteilungsblatt In der KW 33 und 34 (17. und 24. August 2017) erscheint kein Mitteilungsblatt. Veröffentlichungen für diesen Zeitraum bitte bis spätestens 7.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Mitteilungsblatt 17. Ortsverwaltung Kippenheimweiler. Ortsverwaltung Langenwinkel

Mitteilungsblatt 17. Ortsverwaltung Kippenheimweiler. Ortsverwaltung Langenwinkel Mitteilungsblatt 17, 23.04.2015 Ortsverwaltung Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag 8.00-12.00 Uhr Dienstag 14.00-17.00 Uhr 14.00-18.00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers 17.30-18.30 Uhr und nach

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

PFARRBRIEF Nr / 2018 vom

PFARRBRIEF Nr / 2018 vom PFARRBRIEF Nr. 22 23 / 2018 vom 27.05. 10.06.2018 Pfarreiengemeinschaft Mariä Himmelfahrt Bad Kötzting St. Laurentius Wettzell Expositur St. Nikolaus Steinbühl Wallfahrtskirche Weißenregen Kontakt: Pfarrer

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Mitteilungsblatt 41. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 41. Donnerstag, Mitteilungsblatt 41, 11.10.2018 Ortsverwaltung Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Mitteilungsblatt 18. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 18. Donnerstag, Mitteilungsblatt 18, 02.05.2019 Ortsverwaltung Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Mitteilungsblatt 49. Donnerstag, Ortsverwaltung Kippenheimweiler Wylerter Hauptstr. 39. Mitteilungen des Landratsamtes

Mitteilungsblatt 49. Donnerstag, Ortsverwaltung Kippenheimweiler Wylerter Hauptstr. 39. Mitteilungen des Landratsamtes Mitteilungsblatt 49, 06.12.2018 Ortsverwaltung Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers

Mehr

/2017. Wochenspruch: Johannes Messner

/2017. Wochenspruch: Johannes Messner 06.08. 03.09.2017 14/2017 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Mit kleinen Schritten kommt man weiter, als mit der enttäuschenden Erwartung, alles auf einmal zu erreichen.

Mehr

Mitteilungsblatt 03. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 03. Donnerstag, Mitteilungsblatt 03 Donnerstag, 18.01.2018 Kulturamt Lahr Veranstaltungen im Januar 2018 Dienstag, 30.1.18, 10 Uhr + 14:30 Uhr, Schlachthof Marcello, Marcelline und das Cello - Ein poetisch-musikalisches

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 wöchentliche Gottesdienste Willkommen zur Feier der sonntäglichen Eucharistie um 9:30 Uhr in unserer Pfarrkirche Weitere

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 03.08. 18. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Wortgottesdienst Sonntag, 10.08. 19. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl. Messe (Ged. an + Josef Schneider) Freitag, 15.08. Sonntag,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Lektorenplan St. Andreas Berchtesagden

Lektorenplan St. Andreas Berchtesagden Datum Liturgie Zeit /Ort / Termin Lektor I Lektor II Do. 27.7.2017 Wochentag (16. Woche) 18:30 Pfarrkirche / Hl. Messe Resch Waltraud So., 30.7.2017 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10:00 Stiftskirche / Mittner

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Unsere Veranstaltungen

Unsere Veranstaltungen Landratsamt Ortenaukreis rnährungszentrum Südlicher Oberrhein Landratsamt Ortenaukreis Amt für Landwirtschaft Prinz-Eugen-Straße 2, 77654 Offenburg Telefon: 0781 805 7100 Unsere Veranstaltungen Januar

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Unterendingen St. Georg

Unterendingen St. Georg Pastoralraum Surbtal-Würenlingen Pastoralraumpfarrer: Gregor Domanski gregor.dom@gmail.com, 079 349 68 95 Pastoralraum-Sekretariat: c/o Kath. Pfarramt Alte Surbtalstrasse 26, 5305 Unterendingen 056 242

Mehr

Mitteilungsblatt 03. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 03. Donnerstag, Mitteilungsblatt 03 Donnerstag, 21.01.2016 Gemeinderat Die nächste Sitzung des Gemeinderates findet am Montag, 25. Januar 2016, 18:00 Uhr, im Gemeinderatssaal, Rathaus II, statt. Die Tagesordnung ist in

Mehr

Miteinander. Glauben leben. PFARREI ST. BARBARA LUITPOLDHÖHE Pfarrbrief August 2017

Miteinander. Glauben leben. PFARREI ST. BARBARA LUITPOLDHÖHE Pfarrbrief August 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. BARBARA LUITPOLDHÖHE Pfarrbrief August 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Barbara Samstag 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS 29. Juli Hl. Marta von Betanien

Mehr

Mitteilungsblatt 39. Donnerstag, Straßensperrung

Mitteilungsblatt 39. Donnerstag, Straßensperrung Mitteilungsblatt 39 Donnerstag, 29.09.2016 Straßensperrung Die K5344 wird im Bereich zwischen dem Kreisverkehr am Netto-Markt in Langenwinkel und den Auffahrästen zum Autobahnzubringer saniert. Die Arbeiten

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrbrief. Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling

Pfarrbrief. Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling Pfarrbrief Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr Homepage: www.seelsorgeeinheit-wald-zell.de e-mail: mh-zell@bistum-regensburg.de Tel.

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Mitteilungsblatt 15. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 15. Donnerstag, Mitteilungsblatt 15 Donnerstag, 12.04.2018 Ortsverwaltung Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag Donnerstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr

Mehr

Mitteilungsblatt 21. Donnerstag, Problemabfälle können kostenlos abgegeben. Ortsverwaltung Kippenheimweiler Wylerter Hauptstr.

Mitteilungsblatt 21. Donnerstag, Problemabfälle können kostenlos abgegeben. Ortsverwaltung Kippenheimweiler Wylerter Hauptstr. Mitteilungsblatt 21, 24.05.2018 Ortsverwaltung Wylerter Hauptstr. 39 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Mitteilungsblatt 47. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 47. Donnerstag, Mitteilungsblatt 47 Donnerstag, 22.11.2018 Ortsverwaltung Wylerter Hauptstr. 39 Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag Donnerstag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Sprechstunden des

Mehr

Mitteilungsblatt 48. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 48. Donnerstag, Mitteilungsblatt 48 Donnerstag, 01.12.2016 Gemeinderat Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates findet am Montag, 5. Dezember 2016, 18:30 Uhr, im Rathaus 2 Großer Sitzungssaal statt. Die Tagesordnung

Mehr

Mitteilungsblatt 25. Donnerstag, Das Spielmobil kommt!!! Ein Treffpunkt zum Spielen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Mitteilungsblatt 25. Donnerstag, Das Spielmobil kommt!!! Ein Treffpunkt zum Spielen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Mitteilungsblatt 25 Donnerstag, 22.06.2017 Das Spielmobil kommt!!! Ein Treffpunkt zum Spielen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Am Mittwoch, den 28. Juni 2017 nach in die Schornsiedlung und am Donnerstag,

Mehr