ph ph/redox Verfahrenstechniken ist die kontinuierliche ph-messung und -Überwachung mit zuverlässig arbeitenden Meßsystemen zwingend erforderlich.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ph ph/redox Verfahrenstechniken ist die kontinuierliche ph-messung und -Überwachung mit zuverlässig arbeitenden Meßsystemen zwingend erforderlich."

Transkript

1 ph -Messung Messen Überwachen Regeln h h h h h h h Abwasserreinigungsanlagen Wasseraufbereitung und -überwachung Neutralisationsanlagen Grund- und Oberflächengewässer Prozeßchemie Lebensmittelindustrie Pharmazie In der Abwasser-, Wasser- und Betriebsanalytik gehört der ph-wert, der in vielen Prozessen eine wichtige Rolle spielt, zu den häufigsten Meßgrößen. Bei der biologischen Abwasserbehandlung kann z.b. ein zu niedriger oder zu hoher ph- Wert die Reinigungsleistung empfindlich beeinträchtigen. Aber auch bei der Wasseraufbereitung oder vielen industriellen Verfahrenstechniken ist die kontinuierliche ph-messung und -Überwachung mit zuverlässig arbeitenden Meßsystemen zwingend erforderlich. Bereits seit den frühen Jahren nach der Firmengründung befaßt sich WTW mit der Entwicklung und Fertigung präziser ph-meßsysteme. Durch ständige Weiterentwicklung der meßtechnischen Grundlagen und innovativen Ideen wurden immer wieder technologische Meilensteine gesetzt. Die langjährige Erfahrung auf diesem Gebiet ist der Grundstein dafür, daß die On-line ph-meßsysteme von WTW heute weltweite Anerkennung für ihre Genauigkeit, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit genießen. 212

2 -Messung Neutralisation /Fällung /Entgiftung Allgemeine Sowohl in der Abwasser- und Wasserwirtschaft als auch in der Prozeßindustrie kommt dem ph-wert eine große praktische Bedeutung zu. Der saure oder alkalische Charakter des Mediums spielt bei vielen chemischen und biologischen, aber auch bei mechanisch/physikalischen Vorgängen eine Schlüsselrolle. Eine Reihe von Reaktionen, wie z.b. bei der Fällung oder Entgiftung, laufen nur bei geeigneter Einstellung des ph-wertes ab. Die Auswirkungen falscher ph-bedingungen können sehr vielfältig sein, wobei die Korrosionserscheinungen zu den gravierendsten gehören. Bei einem zu hohen oder zu niedrigen ph-wert ist häufig eine Neutralisation des Mediums erforderlich. Im Bereich der kommunalen und industriellen Abwasserbehandlung kann es bei extremen ph-bedingungen zu folgenden schädigenden Auswirkungen kommen: Die Mikroorganismen bei der biologischen Abwasserreinigung sind empfindlich gegen Laugen und Säuren, der ph- Wert sollte möglichst im neutralen Bereich um ph 7 liegen. Bei ph-werten unter 5 oder über 10 kommt der Reinigungsprozeß praktisch zum Erliegen. ph-werte von 6,5 oder niedriger führen zu allmählicher Zerstörung metallischer Werkstoffe und Konstruktionsteile, eventuell auch zu Schädigungen in der Kanalisation. Die Löslichkeit vieler Substanzen verändert sich in Abhängigkeit vom ph-wert und der. Unerwünschte Ausfällungen und störende Niederschläge können die Folge sein. Gesetzliche Bestimmungen und Verordnungen fordern bereits, daß nur Abwässer mit einem ph-wert zwischen 6,5 und 8,5 ins öffentliche Kanalnetz eingeleitet werden dürfen. Bei industriellen Indirekteinleitern, wie z.b. milchverarbeitende Betriebe oder Brauereien, kann es daher notwendig sein, eine Vorbehandlung des Abwassers in einer Neutralisationsanlage durchzuführen. Neutralisation, Fällung oder auch Entgiftung erfordern nicht nur eine kontinuierliche ph-messung, sondern eine effiziente ph-regelung. In einfachen Anwendungen, z.b. bei sich nur langsam verändernden Prozessen, kann eine einfache Zweipunkt-Regelung ausreichend sein. Wesentlich effizienter und auch kostensparender hinsichtlich der Neutralisations- oder Fällmittel-Dosierung sind in vielen Fällen Geräte mit einer proportionalen Impuls-/Frequenz(IF)-Regelung. Sauerstoff IQ SENSOR NET Analyzer NEU: IQ SENSOR NET ab S Meßsonden SensoLyt XEROLYT/InTrac -Meßumformer TecnoLine EcoLine QuadroLine ph Ex Die ph-meßtechnik von WTW umfaßt Sensoren, Armaturen und Meßumformer für die unterschiedlichsten Aufgabenstellungen in der betrieblichen Praxis. Neben den bewährten SensoLyt Meßsonden, die vorwiegend im Kläranlagenbereich eingesetzt werden, umfaßt das Lieferprogramm auch robuste Wechselarmaturen für industrielle Anwendungen. Die bewährten Umformer der Modellreihen 170 und 296 verfügen über einen PIF Regelalgorithmus. Für den Einsatz in explosionsgeschützten Zonen steht das Modell ph Ex zur Verfügung. Meßtechnik Leitfähigkeit Probenaufbereitung Probenehmer Meßstationen Dienstleistungen 213

3 ph IF-Proportionalregelung Je nach Regelfunktion wird bei der IF-Proportionalregelung entweder die Impulslänge (I-Regler) oder die Impulsfrequenz (F-Regler) moduliert. Das Regelverhalten ist innerhalb eines vorgewählten Bereiches proportional. Impuls-Regler (I) Relais Schaltperiode T t Ein t Aus Ein Aus Relaisausgang des Impuls-Reglers t Relative Einschaltdauer = Ein x 100% T Zeit (s) Bei der Impulsregelung wird die Pulsweite des Ausgangssignals verändert. Je nach Abweichung des Meßwertes vom eingegebenen Sollwert ist dann das Relais länger oder kürzer angezogen. Die Dauer eines Schaltintervalls, auch als Schaltperiode T bezeichnet, setzt sich aus der Ein- und Ausschaltzeit des Relais zusammen. Während die eingestellte Schaltperiode T konstant bleibt, verändert sich jedoch in Abhängigkeit vom Regelparameter die relative Einschaltdauer, d.h. das Verhältnis von Ein- und Ausschaltzeit (% Tastverhältnis). Die Regelung erfolgt mit einem Tastverhältnis zwischen 10 % und 90 %. Bei großer Abweichung des Meßwertes vom Grenzwert ist die Einschaltzeit t Ein lang, die Schaltpause kurz. Das Relais ist also länger angezogen. Liegt der Meßwert in der Nähe des Grenzwertes, ist die Einschaltzeit t Ein klein, das Relais entsprechend kürzer angezogen. Regler mit Pulsweiten-Modulation dienen beispielsweise zur Ansteuerung von Ventilen. Einstellparameter: Schaltperiode T: s. Frequenz-Regler (F) Relais Ein t Ein Im Gegensatz zum I-Regler wird bei der F-Regelung nicht die Impulsweite, sondern die Impulsfrequenz des Ausgangssignals moduliert. Je nach Abweichung des Meßwertes vom eingegebenen Sollwert wird der Relais-Ausgang mit einer höheren oder niedrigeren Frequenz getaktet. Während die Impulslänge (t Ein = 0,3 s) immer konstant bleibt, ändert sich die Frequenz, mit der das Relais getaktet wird, in Abhängigkeit vom Regelparameter. Aus Relaisausgang des Frequenz-Reglers Zahl der Impulse Relative Einschaltdauer = Zeit (s) Zeit (s) Bei großer Abweichung des Meßwertes vom Grenzwert ist die Schalthäufigkeit höher. In der Nähe des Grenzwertes ist die Taktfrequenz gering. Diese Regelfunktion ist u.a. zur Ansteuerung von Dosierpumpen geeignet. 214 Einstellparameter: Max. Frequenz F: Impulse/min.

4 Proportionalbereich Xp Als Proportionalbereich Xp wird jenes Meßintervall definiert, innerhalb dessen die IF-Regelung wirksam werden soll. Abhängig von der Wahl des Sollwertes als oberem oder unterem Grenzwert, liegt der Proportionalbereich oberhalb bzw. unterhalb des jeweiligen Grenzwertes. Der Proportionalbereich kann in Schritten von 0,1 ph über den gesamten Meßbereich eingestellt werden, d.h. er kann minimal 0,1 ph und maximal 13,9 ph betragen. Oberer Grenzwert -Messung Allgemeine Sauerstoff Wird ein oberer Grenzwert Xp/UL (Upper Limit) eingegeben, so beginnt der proportionale Regelbereich oberhalb dieses Wertes. Bei Überschreitung des gewählten Proportionalbereiches arbeitet der I-Regler mit einem Taktverhältnis von 100 %, der F-Regler mit maximaler Frequenz. Proportional - Frequenz Proportional - Impuls Meßtechnik Leitfähigkeit Frequenz-Regler (% Ausgangssignal) Maximale Impulsfrequenz Impuls-Regler (% Tastverhältnis) Schaltperiode T IQ SENSOR NET 50 % der Impulsfrequenz t Ein t Aus Grenzwert Xp/UL ph Zeit Keine Impulsausgabe Grenzwert Xp/UL Proportionalbereich Proportionalbereich ph Zeit Analyzer Probenaufbereitung Unterer Grenzwert Analog beginnt der proportionale Regelbereich bei Eingabe eines unteren Grenzwertes Xp/LL (Lower Limit) unterhalb dieses Wertes. Bei Unterschreitung des Proportionalbereiches wird ebenfalls mit maximalem Tastverhältnis bzw. höchster Frequenz geregelt. Proportional - Frequenz Frequenz-Regler (% Ausgangssignal) Proportional - Impuls Impuls-Regler (% Tastverhältnis) Probenehmer Meßstationen Dienstleistungen Maximale Impulsfrequenz Schaltperiode T 50 % der Impulsfrequenz t Ein t Aus Proportionalbereich ph Grenzwert Xp/LL Proportionalbereich Zeit Keine Impulsausgabe ph Grenzwert Xp/LL Zeit 215

5 ph SensoLyt -Meßsonden Einstabmeßketten mit Polymer-Festelektrolyt Hohe Langzeitstabilität und Lebensdauer der Meßketten Geringe Störanfälligkeit ph-armatur mit integriertem Vorverstärker und fühler Große Störsicherheit durch niederohmige Signalübertragung Sensor-Check-Funktion zur Glasbruch-Erkennung Robuste mechanische Ausführung Sehr wartungsfreundlich durch einfachen Meßkettenwechsel SensoLyt ph-meßtechnik Bei der kontinuierlichen ph-messung insbesondere unter den oftmals schwierigen Einsatzbedingungen im Abwasserbereich werden an die Zuverlässigkeit und die Betriebssicherheit der Meßsysteme größte Anforderungen gestellt. Die seit Jahren in der Praxis bewährte ph- Meßtechnik von WTW trägt diesen Gesichtspunkten in optimaler Weise Rechnung. Die SensoLyt Meßsonden sind ein aufeinander abgestimmtes Systemkonzept, bestehend aus einer Armatur und der entsprechenden ph- bzw. Redox-Einstabmeßkette. In Verbindung mit den leistungsfähigen WTW-Meßumformern bilden diese Sonden integrierte und robuste ph-meßsysteme, die bezüglich Meßsicherheit, EMV-Störfestigkeit und Wirtschaftlichkeit den höchsten Standard in der heutigen On-line Meßtechnik repräsentieren. 216

6 SensoLyt Einstabmeßketten Die Zuverlässigkeit einer ph-messung wird ganz wesentlich durch die Qualität der ph-/redox-meßkette bestimmt, die in der betrieblichen Praxis zumeist einer extremen Dauerbelastung ausgesetzt wird. SensoLyt Einstabmeßketten von WTW sind aufgrund des konstruktiven Prinzips herkömmlichen Meßketten hinsichtlich Lebensdauer und Störanfälligkeit weit überlegen. Entscheidend für die Funktion einer Meßkette ist das verwendete Bezugssystem. Bei den SensoLyt Einstabmeßketten ist die Bezugselektrode, eine klassische Ag/AgCl/Cl-Elektrode, vollständig in einen druckfesten Polymer- Festelektrolyten eingebettet. Konzentrationsänderungen erfolgen in diesem Meßmedium gelartigen Elektrolyten extrem langsam, die potentialbestimmenden Phasen bleiben hinsichtlich ihrer elektrochemischen Eigenschaften lange Zeit unverändert. SensoLyt SEA / SE* Die druck- und temperaturbeständige ph-einstabmeßkette arbeitet mit einem 2-fach Lochdiaphragma und einem Gel- Polymer-Festelektrolyt, der AgCl-frei und daher sulfidfest ist. Die Meßkette ist speziell für den Einsatz in mäßig bis stark belasteten kommunalen und industriellen Abwässern konzipiert. Meßbereich: ph Stark belastete Abwässer Emulsionen, Suspensionen Protein- und sulfidhaltige Medien -Meßsonden Die Grenzfläche Polymermatrix/Meßmedium besteht bei diesem Elektrodentyp aus einem Lochdiaphragma, d.h. die elektrische Verbindung wird durch zwei kleine Löcher in der Wandung des Bezugssystems hergestellt. Ein derartiges Diaphragma zeichnet sich durch eine besonders hohe Störunempfindlichkeit aus. Die SensoLyt Einstabmeßketten sind außerdem sehr wartungsfreundlich, da der Elektrolyt nicht erneuert werden muß. Glas Glas Lochdiaphragma SensoLyt Gel-Polymer Festelektrolyt SensoLyt ECA / EC* Die ph-einstabmeßkette ist mit einem 1-fach Lochdiaphragma und einem Gel-Elektrolyt ausgestattet. Speziell im kommunalen Abwasser stellt sie eine langzeitstabile und wirtschaftliche Lösung dar. Meßbereich: ph NEU Normal belastetes Abwasser Allgemeine Sauerstoff IQ SENSOR NET Analyzer SensoLyt GDA / GD* Die GDA-Meßkette, ausgestattet mit einem Keramikdiaphragma und einem modifizierten Gel-Elektrolyten, ist eine preiswerte Variante für die ph-messung. Die Meßkette ist temperaturstabil und wird vorwiegend in schwach belasteten Abwässern eingesetzt. Meßbereich: ph Schwach belastete Abwässer Oberflächengewässer Trinkwasseraufbereitung Proteinhaltige Medien SensoLyt SEA SensoLyt ECA SensoLyt PtA / Pt* Die SensoLyt PtA ist eine Redox-Einstabmeßkette, die bezüglich der elektrochemischen Eigenschaften und der konstruktiven mit der SensoLyt SEA vergleichbar ist. Sie verfügt ebenfalls über ein Lochdiaphragma und ist besonders für Messungen in stark verschmutzten Abwässern geeignet. Meßbereich: ± 1000 mv Kommunale und industrielle Abwässer Emulsionen, Suspensionen Protein- und sulfidhaltige Medien * Meßkette ohne Armierung zum direkten Einbau in Durchflußgefäße Meßtechnik Leitfähigkeit Probenaufbereitung Probenehmer Meßstationen Dienstleistungen 217

7 ph SensoLyt Armaturen 311 Ø 40 Schutzring POM Schaft POM Schutzkorb PVC Schraubkopf für Elektrodenanschluß fühler ph-meßkette SensoLyt Den SensoLyt Eintauch-Armaturen fällt im Rahmen des WTW-Systemkonzeptes eine mehrfache Funktion zu: Vorverstärkung des Meßketten- Signals Aufnahme eines NTC-Fühlers zur messung Mechanischer Schutz für die ph- Meßkette Das geringe Spannungssignal, das die ph-meßkette liefert, ist sehr störempfindlich und sollte daher unverstärkt nicht über längere Distanzen übertragen werden. Aus diesem Grunde hat WTW den Vorverstärker in die Armatur integriert, da durch die Impedanzwandlung eine niederohmige und somit sichere Signalübertragung auch über größere Entfernungen möglich wird. Außerdem verhindert die galvanische Trennung des Vorverstärkers Störeinflüsse durch Fremdpotentiale. Zur automatischen kompensation bzw. zur messung verfügen die SensoLyt Armaturen über einen eingebauten NTC-Sensor. Damit können die Parameter ph bzw. Redox und mit einer Meßeinrichtung simultan erfaßt werden. Unter den rauhen Einsatzbedingungen, vor allem im Kläranlagenbereich, bietet die Armatur den notwendigen mechanischen Schutz für die empfindliche, meist aus Glas bestehende Elektrode. Außerdem kann die armierte Meßkette im Servicefall ohne zusätzliches Werkzeug mühelos ausgetauscht werden. SensoLyt 700 Die Standard-Armatur SensoLyt 700 beinhaltet einen integrierten Vorverstärker und einen eingebauten fühler. Eine spezielle Schaltungstechnik erlaubt die Überwachung der ph-meßkette auf Glasbruch. Außerdem ist die Armatur serienmäßig mit einem effizienten Grob- und Feinblitzschutz ausgestattet. Die Armatur SensoLyt 700 kann mit den Einstabketten der SensoLyt -Serie ausgerüstet werden und ist kompatibel mit allen WTW-Umformern der Tecno- Line-, EcoLine - und QuadroLine -Reihe. SensoLyt 690 Die SensoLyt 690-Armatur ist eine preiswerte Alternative mit gleichen technischen Daten und identischer mechanischer Ausführung wie das Standardmodell SensoLyt 700, jedoch ohne SensCheck- Funktion. SensoLyt 650 Das Modell SensoLyt 650 ist eine passive Armatur ohne Vorverstärker, d.h. sie ist konzipiert für den hochohmigen Meßbetrieb. Auch diese Eintauch-Armatur verfügt über einen integrierten NTC- Fühler zur messung, die mechanische Ausführung ist die gleiche wie beim Basismodell. Die Armatur wird direkt an den hochohmigen Eingang der WTW Umformer ph 170, ph 296 und ph Ex angeschlossen. 218

8 Technische Daten SensoLyt Armaturen Integrierter Vorverstärker ja ja nein Signalausgang niederohmig niederohmig hochohmig Sens-Check-Funktion ja nein nein messung Integrierter NTC, 0 C C Umgebungsbedingungen Betriebstemperatur: 0 C C -Meßsonden Elektrischer Anschluß PU-Anschlußkabel mit 7-poligem Schraubstecker, PU-Anschlußkabel Schutzart IP 65 mit offenen Kabelenden Integrierter Blitzschutz Grobschutz auf 90 V begrenzt, Ableitstrom 5 KA (8/20 µsec); Feinschutz max. 600 W; (Ein- und Ausgänge) Elektromagnetische gemäß EN Klasse B, Anhang A, FCC Class A Verträglichkeit (in Verbindung mit WTW-Meßumformern) Prüfzeichen CE, TÜV/GS, CUL, UL Mechanik Gehäuseschaft: POM, Schutzkorb: PVC; Schutzart IP 68 Anschlußkabel 7 m (Standard) Abmessungen 311 x 40 mm (Länge x Durchmesser) Gewicht Ca. 1 kg Allgemeine Sauerstoff Technische Daten SensoLyt Einstabmeßketten SEA / SE* GDA / GD* ECA / EC* PtA / Pt* Elektrodentyp Gel-Polymer- Modifizierter Gel-Elektrolyt Gel-Polymer- Festelektrolyt Gel-Elektrolyt 1-fach Lochdiaphragma Festelektrolyt 2-fach Lochdiaphragma Keramikdiaphragma Lochdiaphragma Meßbereich ph ph ph ±1000 mv Umgebungsbedingungen Betriebstemperatur: 0 C C Mechanik Zylinder-Glasmembran, PVC-Schutzarmierung, 2 O-Ring-Gleitdichtungen für Einbau in SensoLyt -Armaturen Abmessungen Länge 120 mm (ohne Steckkopf) Elektrischer Anschluß wasserdichter Elektroden-Steckkopf * Elektroden ohne Armierung, z.b. zum Einbau in Durchflußgefäße IQ SENSOR NET Analyzer Bestell-Info -Meßsonden Beschreibung Bestell-Nr. SensoLyt ph-armatur mit integriertem Vorverstärker, Kabellänge 7 m SensoLyt 700-SO ph-armatur mit integriertem Vorverstärker, Sonderkabellänge** V SensoLyt Wie Modell 700-7, jedoch ohne SensCheck-Funktion SensoLyt 690-SO Wie Modell 690-7, jedoch mit Sonderkabellänge** V SensoLyt ph-armatur mit hochohmigen Signalausgang, Kabellänge 7 m SensoLyt SEA ph-einstabmeßkette, Meßbereich ph, zum Einbau in SensoLyt -Armaturen SensoLyt GDA ph-einstabmeßkette, Meßbereich ph, zum Einbau in SensoLyt -Armaturen SensoLyt ECA ph-einstabmeßkette, Meßbereich ph, zum Einbau in SensoLyt -Armaturen SensoLyt PtA Redox-Einstabmeßkette, Meßbereich ± 1000 mv, zum Einbau in SensoLyt -Armaturen SensoLyt -SE Wie Modell SEA, jedoch ohne Armierung zum Einbau z.b. in Durchflußgefäße SensoLyt -GD Wie Modell GDA, jedoch ohne Armierung zum Einbau z.b. in Durchflußgefäße SensoLyt -EC Wie Modell ECA, jedoch ohne Armierung zum Einbau z.b. in Durchflußgefäße SensoLyt -Pt Wie Modell PtA, jedoch ohne Armierung zum Einbau z.b. in Durchflußgefäße Pufferlösungen siehe Seite 42 ** Bei Bestellung Sonderkabellänge in m angeben Meßtechnik Leitfähigkeit Probenaufbereitung Probenehmer Meßstationen Dienstleistungen 219

9 ph ph-in-line InTrac 777-SLM Messung Wechselarmatur Einbau in Rohrleitungen oder Druckbehälter Vollständige Trennung vom Meßmedium zur Umwelt Sensornachweis als Sicherungssperre Spülkammer zur Sensorreinigung und Kalibrierung 220 Höchste konstruktive Sicherheit Druckfeste Elektrode mit Polymer-Elektrolyt Geringe Betriebs- und Wartungskosten InTrac Wechselarmaturen haben sich seit Jahren bei der In-line Messung von ph-werten in kontinuierlichen Prozessen hervorragend bewährt. Sie ermöglichen das Ein- und Ausfahren des Sensors während des laufenden Betriebes, ohne daß dieser unterbrochen werden muß. Auch der sichere Einsatz unter hohem Überdruck, wie z.b. bei ph- Messungen in Druckbehältern, ist gewährleistet. Die InTrac 777-SLM ist eine Typenreihe leistungsfähiger Wechselarmaturen, die den steigenden Anforderungen der industriellen Praxis Rechnung trägt. Sie erfüllen insbesondere die hohen Sicherheitskriterien, die heute an Prozeßarmaturen gestellt werden, und zeichnen sich durch eine zukunftweisende Technologie aus. In Verbindung mit den WTW Meßumformern bilden die InTrac Wechselarmaturen integrierte und flexible ph-meßsysteme für eine Vielzahl von Industrieanwendungen. Die InTrac 777-SLM ist in zwei Ausführungen verfügbar: je nach Anforderungen bestehen die mediumberührten Teile aus PVC oder rostfreiem Stahl. Wie aus dem Diagramm ersichtlich, liegt der Unterschied vor allem in der Druck-/ beständigkeit der beiden Versionen. ( C) Druck-/abhängigkeit Druck (bar) Stahl PVC

10 InTrac 777-SLM Wechselarmaturen Die Wechselarmaturen InTrac 777-SLM sind für die permante In-line-Messung in Rohrleitungen oder Druckbehältern konzipiert. Wesentliches Kriterium ist hierbei, daß die ph-meßkette mittels eines Schleusenmechanismus mit eingebauter Spülkammer ohne Unterbrechung des Prozesses ausgewechselt, gereinigt oder kalibriert werden kann. Durch die patentierte Konstruktion des Tauchrohres wird auch bei Überdruck in jeder Position die vollständige Trennung des Meßmediums zur Umwelt garantiert. Der integrierte Sensornachweis verhindert außerdem, daß das Tauchrohr eingefahren werden kann, wenn keine ph-meßkette in der Armatur montiert ist. Eine zusätzliche Sicherung bewirkt, daß der Sensor in der Meßposition nicht ausgebaut werden kann. Durchflußgefäß Zur Montage der Wechselarmatur in Rohrleitungen, Ausführung in PVC oder rostfreiem Stahlguß. Blindverschluß Zum dichten Verschließen des 15 abgeschrägten Stutzens. Material: rostfreier Stahl, Länge 40 mm. Einschweißstutzen Zum Einbau der Wechselarmaturen sind Einschweißstutzen in PVC oder rostfreiem Stahl erhältlich, und zwar in 15 abgeschrägter oder senkrechter Ausführung. Der Anschluß der Armatur erfolgt mit einer Überwurfmutter. Länge 40 mm, mögliche Wandstärke 3-12 mm. ph-in-line-messung Durchflußgefäß Einschweißstutzen Allgemeine Sauerstoff IQ SENSOR NET XEROLYT ph-einstabmeßketten Die InTrac 777-SLM Wechselarmaturen werden mit ph-einstabmeßketten mit XEROLYT -Bezugssystem bestückt. Dieses Bezugssystem, mit einem Polymer-Elektrolyten gefüllt, ist üblichen Gel- oder Pastenelektrolyten hinsichtlich Störanfälligkeit und Lebensdauer vorzuziehen. Mit dem Steckkopf- System werden der Kabelanschluß und der Elektrodenwechsel wesentlich vereinfacht. Elektrode ohne Diaphragma Sehr wartungsarm, da Druckkompensation und Nachfüllen des Elektrolyten entfallen Besonders geeignet für verschmutzte oder sulfidhaltige Meßlösungen Elektrode mit integriertem fühler verfügbar Elektroden für InTrac 777-SLM HA 405-DXK-S8/225 ph-elektrode ohne fühler mit S8-Steckkopfanschluß InPro 4200/225/Pt100 ph-elektrode mit integriertem fühler und VARIOPOL- Steckverbindung System-Kompatibilität Die ph-einstabmeßketten sind an den hochohmigen Eingang der Meßumformer Modell ph 170, ph 296 oder ph Ex mit den entsprechenden Anschlußkabeln direkt anschließbar. Zum Betrieb an dem Umformer ph 171 wird der Adapter ADA/pH 171 benötigt (nicht mit InPro 4200). Bei größeren Entfernungen zwischen Meßstelle und Meßumformer ist der Klemmkasten KI/pH 170 mit integriertem Vorverstärker zwischenzuschalten. Dadurch wird eine niederohmige, störungsfreie Signalübertragung zum Meßumformer gewährleistet (nicht in Verbindung mit Modell ph Ex und InPro 4200). Der Klemmkasten ermöglicht auch den Anschluß eines sensors, wenn eine automatische kompensation erforderlich ist. Analyzer Meßtechnik Leitfähigkeit Probenaufbereitung Probenehmer Meßstationen Dienstleistungen 221

11 ph Technische Daten InTrac 777- SLM Ausführung Manuelle Wechselarmatur, Material PVC oder rostfreier Stahl; passend für XEROLYT Einstabmeßkette Eintauchtiefe 70 mm Druck-/- PVC-Ausführung: 6 bar / 20 C, 0 bar / 60 C beständigkeit Stahl-Ausführung: 10 bar / 130 C (siehe vorstehende Graphik) Armaturengehäuse POM Mediumberührte Teile SLM/PVC: PVC SLM/1.4435: Rostfreier Stahl DIN Spülkammeranschlüsse 2 x G 1/8 ; 1 x G 1/4 ; 2-6 bar Einbauart Einschweißstutzen 15 abgeschrägt oder gerade, Durchflußgehäuse Abmessungen Siehe Maßzeichnung Gewicht Ca. 950 g Technische Daten XEROLYT ph-einstabmeßketten HA 405-DXK-S8/225 InPro 4200/225/Pt100 Meßbereich ph ph bereich 0 C C 0 C C fühler Pt 100 Bezugssystem KCl-haltiger Polymer-Elektrolyt, KCl-haltiger Polymer-Elektrolyt, ohne Diaphragma ohne Diaphragma Druckbeständigkeit 16 bar / 25 C; 6 bar / 100 C 16 bar / 25 C; 6 bar / 100 C Einbaulänge 225 mm 225 mm Anschluß S8 Steckkopf / IP67 VP-Stecker / IP 67 InTrac 777-SLM Abmessungen InTrac 777-SLM Einbau Abmessungen in mm H S Z Stahl PVC L A1 : 500 L 1 : 380 L 2 : 449 L A1 = Benötigter Platz bei der Elektrodenmontage L 1 = Armaturen in Meßposition L 2 = Armaturen in Wartungsposition Stutzen Ø 69 Durchflußgehäuse H s 222 Z Ø 25

12 Bestell-Info InTrac Wechselarmaturen ph-in-line-messung Bestell-Nr. InTrac 777-SLM/70/PVC Manuelle Wechselarmatur, mediumberührende Teile aus PVC InTrac 777-SLM/70/ Manuelle Wechselarmatur, mediumberührende Teile aus rostfreiem Stahl DIN SKA/PVC Spülkammeranschluß PVC SKA/Serto Spülkammeranschluß Serto SKA/Swagelok Spülkammeranschluß Swagelok SKA/Gyrolok Spülkammeranschluß Gyrolok EST 777 Einschweißstutzen aus rostfreiem Stahl, 15 abgeschrägt EST 777-G Einschweißstutzen aus rostfreiem Stahl, gerade EST 777/PVC Einschweißstutzen aus PVC, 15 abgeschrägt EST 777/PVC-G Einschweißstutzen aus PVC, gerade BV 777 Blindverschluß für Einschweißstutzen DN 25 Durchflußgehäuse aus rostfreiem Stahlguß DIN DN 25/PVC Durchflußgehäuse aus PVC FD 777 Flachdichtung zum Rohranschluß VS 777 Vorschweißstück aus rostfreiem Stahl DIN US 777 Überwurfmutter aus rostfreiem Stahl Sonden Bestell-Nr. HA 405-DXK-S8/225 ph-einstabmeßkette für Wechselarmatur InTrac 777-SLM InPro 4200/225/Pt100 ph-einstabmeßkette für Wechselarmatur InTrac 777-SLM mit integriertem fühler Pt 100 TFK 325-EST NTC-sensor zum Einbau in Rohrleitungen, mit R 1/2 NPT-Einschraubgewinde und Einschweißstutzen, Anschlußkabel 1,5 m TFK 325-EST-3,0 wie TFK 325 EST, jedoch Kabellänge 3,0 m TFK 325-EST-6,0 wie TFK 325 EST, jedoch Kabellänge 6,0 m Zusatzkomponenten ADA/pH 171 Adapter mit integriertem Vorverstärker zum Anschluß einer ph-meßkette (z.b. HA 405-DXK-S8/225) an den WTW-Meßumformer ph 171 KI/pH 170 Klemmkasten mit integriertem Vorverstärker, hochohmiger Eingang für ph-meßkette (z.b. HA 405-DXK-S8/225), Anschluß für sensoren (NTC, Pt 100, Pt 1000) Anschlußkabel AS 7-S-1,5 Hochohmiges Meßkabel, zum Anschluß einer ph-meßkette mit S8-Steckkopf (z.b. HA 405-DXK-S8/225) an ADA/pH 171 oder KI/pH 170, Länge 1,5 m AS 7-S-3,0 wie AS 7-S-1,5, jedoch Kabellänge 3,0 m AS 7-S-5,0 wie AS 7-S-1,5, jedoch Kabellänge 5,0 m AS 9-HI-1,5 Hochohmiges Meßkabel mit Stecker und offenen Kabelenden, zum direkten Anschluß einer ph-meßkette mit S8-Steckkopf (z.b. HA 405-DXK-S8/225) an die Umformer ph 170 und ph 296, Länge 1,5 m AS 9-HI-3,0 wie AS 9-HI-1,5, jedoch Kabellänge 3,0 m AS 9-HI-6,0 wie AS 9-HI-1,5, jedoch Kabellänge 6,0 m VP6-ST/3m Hochohmiges Meßkabel mit Stecker und offenen Kabelenden, zum direkten Anschluß der ph-meßkette InPro 4200/225/Pt 100 an die Umformer ph 170 und ph 296, Länge 3,0 m VP6-ST/5m wie VP6-ST/3m, jedoch Kabellänge 5 m VP6-ST/10m wie VP6-ST/3m, jedoch Kabellänge 10 m Allgemeine Sauerstoff IQ SENSOR NET Analyzer Meßtechnik Leitfähigkeit Probenaufbereitung Probenehmer Meßstationen Dienstleistungen 223

13 ph Allgemeine Hinweise zu den TecnoLine-Geräten finden Sie auf Seite TecnoLine ph 171 -Meßumformer Integrierter Blitzschutz Höchster EMV-Standard Ein-/Ausgänge galvanisch getrennt 2 skalierbare ma-ausgänge 4 programmierbare Relais Separates SensCheck- Relais Feldgehäuse IP 66 RS 485 Schnittstelle PROFIBUS DP - Gateway lieferbar AutoCal-Kalibrierung mit Eintasten-Bedienung Automatische kompensation Sensor-Check Funktion Definierbare Relais-Funktionen Mit der R-Version des TecnoLine ph 171 stehen vier Relais-Kontakte zur Verfügung, die als Öffner oder Schließer definiert werden können. Über das Konfigurations-Menü erfolgt weiterhin die Zuordnung diverser Funktionen. Wenn ein Relais als Alarmkontakt konfiguriert wird, kann es z.b. einen Netzausfall oder einen Gerätedefekt signalisieren. Bei Zuweisung der Zeitgeber- Funktion arbeitet das betreffende Relais als reiner Zeitschalt-Kontakt. Als oberer oder unterer Grenzwertmelder wird das ausgewählte Relais bei Über- oder Unterschreitung des eingestellten Sollwertes betätigt. Die Zuordnung der Meßparameter zu den einzelnen Relais-Kontakten sowie die Parametrierung der Grenzwerte wird im entsprechenden Untermenü vorgenommen. Freie Programmierbarkeit Die logisch gegliederte und übersichtliche Programm-Struktur der TecnoLine- Umformer bietet dem Anwender die Möglichkeit einer flexiblen Anpassung des Gerätes an die individuelle Meßaufgabe. Mit der Konfigurierung werden die wesentlichen Funktionen des Meßumformers festgelegt, bei der Parametrierung werden anschließend die zugehörigen Meßbereiche, Grenzwerte usw. zahlenmäßig eingegeben. Der Bediener durchläuft dazu eine bestimmte Menü-Abfolge, wobei zur Vermeidung von unlogischen Verknüpfungen oder Fehleingaben teilweise eine Zwangsführung vorgegeben ist. 224 Jahre IP 66 2 Garantie

14 Effiziente Schutzmaßnahmen Nicht zuletzt durch die umfangreichen, und teilweise innovativen, elektronischen Schutzmaßnahmen zählen die TecnoLine-Geräte zu den zuverlässigsten und sichersten Analysensystemen, die heute in der industriellen On-line Meßtechnik eingesetzt werden. Die integrierte Blitzschutz-Schaltung sowie der hohe Grad der elektromagnetischen Verträglichkeit sind das Ergebnis eines durchgängigen Entwicklungskonzeptes, das nicht nur den einzelnen Meßumformer, sondern das komplette Meßsystem umfaßt. Technische Daten TecnoLine ph 171 TecnoLine ph 171 ph Messung Redox-Messung -Messung Meßbereiche 0, ,00 ph mv mv NTC: 0 C C Auflösung 0,01 ph 1 mv 0,1 K Genauigkeit (± 1 Digit) ± 0,01 ph ± 2 mv ± 0,2 K, zusätzl. Feinjustierung um ± 0,5 K Signaleingang Niederohmig, galvanisch getrennt messung NTC-Fühler integriert in SensoLyt -Armatur -Kompensation 0 C C, automatisch oder manuell Kalibrierung AutoCal: automatisches Kalibrieren mit technischen Puffern ConCal : manuelles Kalibrieren mit beliebigen Puffern Kalibrierbereich Steilheit: -62 mv/ph S - 50 mv/ph, Asymmetriepotential: - 45 mv U asy + 45 mv Display Alphanumerische Zeile, 12 Zeichen mit 5 x 8 Punktmatrix, 2-zeilige Meßwert-Anzeige, 3 1/2-stellig numerisch mit Dimensionsangabe, Graphische Symbole für Statusmeldungen und Bedienerführung Kontaktausgänge Sens-Check-Relais: potentialfreier Schließer (Sensorüberwachung) 4 programmierbare Relais-Kontakte (Grenzwerte, Hysterese, Verzögerungszeit, Zeitgeberfunktion), 1 Max. Belastung 24 VAC/VDC, Schaltstrom 500 ma Analogausgänge 2 getrennte Signale für und C, 0/4-20 ma (max. Bürde 600 Ω); galvanisch getrennt vom Eingang; Schreiberbereiche und -dämpfung per Software einstellbar Serielle Schnittstelle RS 485 Interface, Bus-Betrieb mit bis zu 31 Geräten möglich 2 Umgebungsbedingungen Betriebstemperatur: -25 C C, Lagertemperatur: -25 C C Klimaklasse 4 (VDI/VDE 3540) Elektrische Anschlüsse Sensor: 7-polige AMP-Buchse, Netzeingang, Signalausgänge: über mehrpolige Klemmleiste Spannungsversorgung 230 / 115 VAC (-15/+10 %), umschaltbar Hz, Leistungsaufnahme VA (je nach Ausführung) Integrierter Blitzschutz Grobschutz auf 90 V begrenzt, Ableitstrom 5 KA (8/20 msec); Feinschutz max. 600 W; (Ein- und Ausgänge) Elektromagnetische gemäß EN Klasse B, Anhang A, FCC Class A Verträglichkeit Namur Empfehlung (erhöhte Anforderungen) Prüfzeichen CE, TÜV/GS, CUL, UL Gehäuse PC/GF20-Gehäuse mit Klarsichttür, 7-polige Buchse für Sensor, 4 PG-Verschraubungen (Ø mm), Schutzart IP 66 Abmessungen 222 x 202 x 105 mm (B x H x T) Gewicht Ca. 3,8 kg 1 R-Version 2 RS-Version Bestell-Info TecnoLine ph 171 Bestell-Nr. ph 171 Grundausführung mit 2 Schreiberausgängen ph 171 R Wie Modell ph 171, jedoch mit 4 zusätzlichen Relais-Ausgängen ph 171 RS Wie Modell ph 171, jedoch mit zusätzlicher serieller Schnittstelle RS ph 171 R/RS Wie Modell ph 171, jedoch mit 4 zusätzlichen Relais-Ausgängen und serieller Schnittstelle RS 485 Allgemeine Sauerstoff IQ SENSOR NET Analyzer Meßtechnik Leitfähigkeit Probenaufbereitung Probenehmer Meßstationen Dienstleistungen 225

15 ph Allgemeine Hinweise zu EcoLine -Geräten finden Sie auf den Seiten EcoLine ph 170 -Meßumformer Integrierter Blitzschutz Erhöhter EMV-Standard Ein-/Ausgänge galvanisch getrennt 2 skalierbare ma- Ausgänge 2 programmierbare Relais Feldgehäuse IP 66 RS 485 Schnittstelle PROFIBUS DP - Gateway lieferbar Nieder- und hochohmiger ph - Eingang Anschluß von NTC- und Pt100/Pt 1000 fühler Automatische kompensation 3 Kalibriermodi Reglerfunktion zur Steuerung von Dosierventilen und -pumpen 24 VAC/VDC-Varianten Sensor-Check Funktion Integrierter Timer zum Anschluß eines Reinigungssystems Schutzmaßnahmen Um größtmögliche Zuverlässigkeit der Geräte im Hinblick auf die vorherrschenden industriellen Einsatzbedingungen zu gewährleisten, wurden zusätzliche elektronische Schutzmaßnahmen implementiert. So wurde auch in der EcoLine -Serie das praxisbewährte EMV- Konzept von WTW umgesetzt, um eine hohe Unempfindlichkeit gegenüber elektromagnetischer Störstrahlung zu sichern. Zu den weiteren Maßnahmen gehört u.a. die konsequente galvanische Trennung aller Ein- und Ausgänge. Proportional-Regelung Die R-Version des Modell ph 170 beinhaltet eine Regelfunktion mit Pulsweitenbzw. Frequenzmodulation, womit Fällungs- oder Neutralisationsprozesse direkt gesteuert werden können. Sensor-Anschlüsse Der EcoLine ph 170 verfügt über einen nieder- als auch einen hochohmigen Signaleingang. Dadurch kann dieser Umformer nicht nur mit WTW SensoLyt Meßsonden, sondern auch mit Fremdsensoren betrieben werden. Soweit die adaptierten Sonden keinen integrierten NTC-Sensor haben, können zur messung und automatischen -Kompensation beliebige Pt100/ Pt1000-Fühler in 3-Leiter-Technik angeschlossen werden. Kalibrier-Modus mit Pufferprotokoll Beim Modell ph 170 kann die Kalibrierung nach 3 verschiedenen Verfahren durchgeführt werden. Modus AutoCal TEC 1 ist eine automatische 1-Tasten- Kalibrierung mit technischen Pufferlösungen von WTW. Im Modus AutoCal TEC 2 werden zusätzlich über Relais 1 und den Schreiberausgang die Pufferwerte zur Protokollierung ausgegeben. ConCal ist eine konventionelle Kalibrierung mit beliebigen Pufferlösungen, wobei die Pufferwerte manuell einzugeben sind. 226 Jahre IP 66 2 Garantie

16 Technische Daten EcoLine ph 170 EcoLine ph 170 ph-messung Redox-Messung -Messung Meßbereiche 0, ,00 ph mv mv NTC: -5 C C Pt 100/Pt 1000: -20 C C Auflösung 0,01 ph 1 mv 0,1 K Genauigkeit (± 1 Digit) ± 0,01 ph ± 2 mv NTC: ± 0,2 K; Pt 100/Pt 1000: ± 0,1 K zusätzl. Feinjustierung um ± 0,5 K Signaleingang Niederohmig oder Niederohmig oder 2-Leiter (NTC) hochohmig hochohmig 3-Leiter (Pt 100/Pt 1000) messung NTC-Fühler integriert in SensoLyt -Armatur oder extern NTC, Pt 100/Pt Kompensation NTC: -5 C C; Pt 100/Pt 1000: -20 C C Kalibrierung AutoCal1: automatisches Kalibrieren mit technischen Puffern AutoCal2: automatisches Kalibrieren mit technischen Puffern und anschließende Ausgabe der verwendeten Puffer (über Analogausgang) ConCal : manuelles Kalibrieren mit beliebigen Puffern Kalibrierbereich Steilheit: -62 mv/ph S - 50 mv/ph Asymmetriepotential: -45 mv U asy +45 mv Display 2-zeilige LCD-Anzeige, 3 1/2-stellig numerisch mit Dimensionsangabe, Symbole für Statusmeldungen Kontaktausgänge SensCheck-Relais: aktiviert bei Sensordefekt 2 programmierbare Relais-Kontakte (Grenzwerte, Hysterese, Reglerfunktion), 1 Schaltstrom 5A bei 250 VAC, ohmsche Last 150 W Analogausgänge Getrennte Signale für ph/mv und C, 0/4-20 ma (max. Bürde 600 Ω); 2 galvanisch getrennt vom Eingang; Schreiberbereiche und -dämpfung über Software einstellbar Serielle Schnittstelle RS 485 Interface, Busbetrieb mit bis zu 31 Geräten möglich 3 Umgebungsbedingungen Betriebstemperatur: -25 C C Lagertemperatur: -25 C C Klimaklasse 4 (VDI/VDE 3540) Elektrische Anschlüsse SensoLyt -Sensor: 7-polige Steckbuchse mit Verschraubung Netzanschluß, Signalausgänge: über interne Klemmleiste Spannungsversorgung 115/230 VAC (-15/+10 %), Hz (18 VA max.) 24 VAC (-15/+10 %), 24 VDC (-30/+20 %) Integrierter Blitzschutz Grobschutz auf 90 V begrenzt, Ableitstrom 1,5 KA (8/20 msec) Feinschutz max. 600 W; (Ein- und Ausgänge) Elektromagnetische gemäß EN Klasse B, Anhang A, FCC Class A Verträglichkeit Namur Empfehlung (erhöhte Anforderungen) Prüfzeichen CE, TÜV/GS, CUL, UL Gehäuse PC/GF20-Gehäuse mit Fronttür, 7-polige Steckbuchse für Sensor, 4 PG-Verschraubungen (Ø mm) zur Durchführung der Netz- und Signalkabel, Schutzart IP 66 Abmessungen 222 x 202 x 105 mm (B x H x T) Gewicht Ca. 3,5 kg 1 R-Version 2 T-Version 3 RS-Version Bestell-Info EcoLine ph 170 Standard-Ausführung/Option ph 170 Standard: ohne Grenzwert-/Reglerkontakte 18 R Option: mit 2 Grenzwert-/Reglerkontakten Standard: 1 Schreiberausgang für T Option: 2 Schreiberausgänge für + C Standard: ohne Schnittstelle RS 485 RS Option: mit Schnittstelle RS Standard: 230 V, 50/60 Hz AC 24DC Option: 115 V, 50/60 Hz 24 VAC, 50/60 Hz 24 VDC 1 2 Bestell-Nr Allgemeine Sauerstoff IQ SENSOR NET Analyzer Meßtechnik Leitfähigkeit Probenaufbereitung Probenehmer Meßstationen Dienstleistungen ph 170 Bitte ergänzen Sie Modell- und Bestellnummer um die Einträge der gewünschten Version 18 ph 170 R T 230 Beispiel: EcoLine ph 170, mit 2 Grenzwert-/Reglerkontakten, 18 2 Schreiberausgängen für + C, 230 V Version

17 ph Allgemeine Hinweise zu QuadroLine -Geräten finden Sie auf den Seiten QuadroLine ph 296 ph/orp Monitor Integrierter Blitzschutz Erhöhter EMV-Standard Ein-/Ausgänge galvanisch getrennt 2 skalierbare ma- Ausgänge 2 programmierbare Relais Schalttafelgehäuse 96x96mm RS 485 Schnittstelle PROFIBUS DP - Gateway lieferbar Nieder- und hochohmiger ph-eingang Anschluß von NTC- und Pt 100/Pt 1000 fühler Automatische kompensation 3 Kalibriermodi Reglerfunktion zur Steuerung von Dosierventilen und -pumpen 24 VAC/VDC-Varianten Sensor-Check Funktion Konfigurierbare Regel- Kontakte Die 2 Relaisausgänge des Modells ph 296 (Option R) sind über das Menü einzeln als Alarm-, Grenzwert- oder Regel-Kontakt konfigurierbar. Je nach gewählter Betriebsart erfolgen im entsprechenden Untermenü die weiteren Eingaben wie z.b. die Auswahl des Meßparameters, des oberen / unteren Grenzwertes, des Regelalgorithmus und des einzustellenden Regelbereiches. Als IF- Proportionalregler kann der Umformer direkt in Prozeßregelkreise eingebunden werden. Serielle Schnittstelle RS 485 Über das RS 485 Interface ist eine bidirektionale Kommunikation (Datentransfer, Statusabfrage) des Modells ph 296 mit einem Rechner möglich. Insgesamt können bis zu 31 WTW Umformer über diese Schnittstelle zu einem Datenverbund zusammengeschlossen werden. Bedienerfreundlichkeit Ein großes LCD-Display und eine übersichtliche Tastatur, bestehend aus 2 Bedien- und 4 Funktionstasten, sind die Elemente des Bedienfeldes. Neben einer dualen numerischen Meßwertdarstellung ( und ) werden dem Bediener zusätzlich wichtige Betriebszustände und Statusmeldungen angezeigt. Außerdem dient die alphanumerische Anzeige auch der Bedienerführung bei der Konfigurierung und Parametrierung des Gerätes. 228 Integrierter Timer zum Anschluß eines Reinigungssystems Jahre IP 54 2 Garantie

18 Technische Daten QuadroLine ph 296 QuadroLine ph 296 ph Messung Redox-Messung -Messung Meßbereiche 0, ,00 ph mv mv NTC: -5 C C Pt 100/Pt 1000: -20 C C Auflösung 0,01 ph 1 mv 0,1 K Genauigkeit (± 1 Digit) ± 0,01 ph ± 2 mv NTC: ± 0,2 K; Pt 100/Pt 1000: ± 0,1 K zusätzl. Feinjustierung um ± 0,5 K Signaleingang Niederohmig oder Niederohmig oder 2-Leiter (NTC) hochohmig hochohmig 3-Leiter (Pt 100/Pt 1000) messung NTC-Fühler integriert in SensoLyt -Armatur oder extern NTC, Pt 100/Pt Kompensation NTC: -5 C C; Pt 100/Pt 1000: -20 C C Kalibrierung AutoCal1: automatisches Kalibrieren mit technischen Puffern AutoCal2: automatisches Kalibrieren mit technischen Puffern und anschließender Ausgabe der verwendeten Puffer (über Analogausgang) ConCal : manuelles Kalibrieren mit beliebigen Puffern Kalibrierbereich Steilheit: -62 mv/ph S -50 mv/ph Asymmetriepotential: -45 mv U asy +45 mv Display 2-zeilige LCD-Anzeige, 3 1/2-stellig numerisch mit Dimensionsangabe, Symbole für Statusmeldungen Kontaktausgänge SensCheck-Relais: aktiviert bei Sensordefekt 2 programmierbare Relais-Kontakte (Grenzwerte, Hysterese, Reglerfunktion), 1 Schaltstrom 5A bei 250 VAC, ohmsche Last 150 W Analogausgänge Getrennte Signale für ph/mv und C, 0/4-20 ma (max. Bürde 600 Ω); galvanisch getrennt vom Eingang; Schreiberbereiche und -dämpfung über Software einstellbar Serielle Schnittstelle RS 485 Interface, Bus-Betrieb mit bis zu 31 Geräten möglich 2 Umgebungsbedingungen Betriebstemperatur: -25 C C Lagertemperatur: -25 C C Klimaklasse 4 (VDI/VDE 3540) Elektrische Anschlüsse Sensor, Netz, Signalein- und ausgänge über Klemmleisten, zugänglich auf der Rückseite des Gerätes Spannungsversorgung 115/230 VAC (-15/+10 %), Hz (18 VA max.) 24 VAC (-15/+10 %), 24 VDC (-30/+20 %) Integrierter Grobschutz auf 90 V begrenzt, Ableitstrom 1,5 KA (8/20 msec) Überspannungsschutz Feinschutz max. 600 W; (Ein- und Ausgänge) Elektromagnetische gemäß EN Klasse B, Anhang A, FCC Class A Verträglichkeit Namur Empfehlung (erhöhte Anforderungen) Prüfzeichen CE, TÜV/GS, CUL, UL Gehäuse Glasfaserverstärktes Noryl-Gehäuse mit frontseitiger Tastaturfolie aus Polyester, Schutzart IP 54 (Front) Abmessungen 96 x 96 x 186 mm (B x H x T) Gewicht Ca. 1 kg 1 R-Version 2 RS-Version Allgemeine Sauerstoff IQ SENSOR NET Analyzer Bestell-Info QuadroLine ph 296 Standard-Ausführung/Option ph 296 Standard: ohne Grenzwert-/Reglerkontakte 19 R Option: mit 2 Grenzwert-/Reglerkontakten Standard: ohne Schnittstelle RS 485 RS Option: mit Schnittstelle RS Standard: 230 V, 50/60 Hz AC 24DC Option: 115 V, 50/60 Hz 24 VAC, 50/60 Hz 24 VDC Bestell-Nr Meßtechnik Leitfähigkeit Probenaufbereitung Probenehmer Meßstationen Dienstleistungen ph 296 Bitte ergänzen Sie Modell- und Bestellnummer um die Einträge der gewünschten Version 19 ph 296 R 230 Beispiel: QuadroLine ph 296 mit 2 Schreiberausgängen für + C, 19 mit 2 Grenzwert-/Reglerkontakten, ohne Schnittstelle RS 485, 230 V-Version

19 ph Ex-geschützt ph Ex -Meßumformer Explosionsschutz gemäß EEx ib [ia] IIC T4/T6 Simultane Anzeige von -Meßwert und Kontinuierliche Sensorüberwachung Robustes Kunststoffgehäuse IP 65 Wand-, Mast- oder Schalttafel-Montage Überall in der verarbeitenden Industrie, aber auch in Abwasserreinigungsanlagen, kann durch brennbare Stoffe in Form von Gasen, Dämpfen, Nebel oder Staub eine explosionsfähige Atmosphäre entstehen. Elektrische Geräte und Systeme, die in diesen explosionsgefährdeten Bereichen betrieben werden, stellen eine mögliche Zündquelle dar und müssen deshalb die gesetzlichen Bestimmungen, Normen und strengen Richtlinien des elektrischen Explosionsschutzes erfüllen. Mit dem Modell ph Ex bietet WTW einen -Meßumformer an, der den Anforderungen in explosionsgefährdeten Zonen, u.a. in industriellen und kommunalen Kläranlagen, voll entspricht. Dieser ph-umformer zur kontinuierlichen Überwachung, der sowohl für den Feldeinsatz als auch für den Schalttafeleinbau konzipiert ist, besticht neben der großen Leistungsausstattung durch sein attraktives Preisniveau. 230 geeignet für Jahre IP 65 Ex-Zone 1 2 Garantie

20 Technische Daten ph Ex ph-messung Redox-Messung -Messung Meßbereiche 0, ,00 ph mv mv NTC: -20 C C Pt 100/Pt 1000: -20 C C Auflösung 0,01 ph 1 mv 0,1 C Genauigkeit (± 1 Digit) < ± 0,01 ph < ± 2 mv NTC: ± 0,1 K; Pt 100/Pt 1000: ± 0,1 K -Kompensation NTC: -20 C C; Pt 100/Pt 1000: -20 C C Kalibrierung Automatische Kalibrierung mit technischen Puffern oder manuelle Kalibrierung mit beliebigen Puffern Kalibrierbereich Steilheit: % Asymmetriepotential: - 60 mv U asy +60 mv Warnmeldung bei Überschreitung Display 2-zeilige LCD-Anzeige, 3 1/2-stellig numerisch mit Dimensionsangabe Analogausgänge 4-20 ma potentialfrei, Genauigkeit < 0,5 %; 22 ma bei Fehlermeldung; Schreiberbereich über Software einstellbar Umgebungsbedingungen Betriebstemperatur: -20 C C (T6) bzw. -20 C C (T4) Lagertemperatur: -20 C C Elektrische Anschlüsse Sensor, Speisespannung, Signalein- und ausgänge über interne Klemmleisten; Kabeleinführungen über PG-Verschraubungen (sind nicht montiert) Spannungsversorgung V; über Speisetrenner SG 20 A2: 24V AC/DC (AC: -15/+10 %, Hz, ca. 3,3 VA; DC: -15/+20 %; ca. 2,2 W) Schutzarten Elektromagnetische Verträglichkeit: gemäß EN Klasse B, Anhang A, FCC rules part 15/B Explosionsschutz: EEx ib [ia] IIC T4/T6 Prüfzeichen CE Gehäuse Polybutylen-verstärktes Polyester-Gehäuse mit frontseitiger Folientastatur, Schutzart IP 65 Abmessungen 144 x 144 x 105 mm (B x H x T) Gewicht Ca. 1 kg ph Ex Allgemeine Sauerstoff Meßtechnik Leitfähigkeit IQ SENSOR NET Anschlußschema Anschlußschema: Spannungsversorgung über Speisetrenner Analyzer 1 ph/mv Sens Check ph Ex ma 3 ph Ex Umformer Probenaufbereitung Probenehmer 2 Pt 100/1000/ NTC 30kΩ Meßstationen 1 2 Eingänge für Glas- und Bezugselektrode Eingang für fühler Speisetrenner SG 20 A V AC/DC Dienstleistungen OUT 3 Schleifenstromkreis ma, wahlweise für ph oder mv Potentialausgleich 0-20 ma 4-20 ma 231

21 ph 144 mm 105 mm 27 mm ca. 144 mm 42 mm 84 mm Pg 13,5 21 Pg 13,5 (3 Stück) 43 mm 72 mm 80 mm Bohrungen für Mastmontage (4x) max mm 78 mm mm 32 Schalttafel-Montagesatz bestehend aus: 1 4 Schrauben 2 4 Riegel 3 4 Gewindehülsen 4 1 Dichtung 6,2 Bohrungen für Wandmontage (2x) Schalttafel Ausschnitt 138 x 138 mm (DIN 43700) Schalttafel ( mm) Bestell-Info ph Ex/ Beschreibung Bestell-Nr. ph Ex 2-Leiter ph-meßumformer in Ex-Ausführung SG 20 A2 Speisetrenner / Trennverstärker zur Spannungsversorgung von eigensicheren 2-Leiter Meßumformern ZU 0274 Montagesatz zur Befestigung an Rohrmasten ZU 0275 Montagesatz zum Schalttafeleinbau SensoLyt Armaturen Eintauch-Armatur mit integriertem NTC-Fühler zum hochohmigen Anschluß an den Umformer ph Ex Meßketten (für den Einbau in SensoLyt 650) SensoLyt SEA ph-einstabmeßkette, ph SensoLyt GDA ph-einstabmeßkette, ph SensoLyt ECA ph-einstabmeßkette, ph SensoLyt PtA Redox-Einstabmeßkette, ± 1000 mv Wechselarmaturen InTrac 777-SLM/70/PVC Manuelle Wechselarmatur, mediumberührende Teile aus PVC InTrac 777-SLM/70/ Manuelle Wechselarmatur, mediumberührende Teile aus rostfreiem Stahl DIN Meßketten (für Wechselarmatur InTrac 777-SLM) HA 405-DXK-S8 ph-einstabmeßkette, ph, Länge (ohne Steckkopf) 225 mm InPro 4200/225/Pt100 ph- Einstabmeßkette mit integriertem sensor, ph C, Länge 225 mm 232

22 Konfigurationsübersicht Meßtechnik SensoLyt 650 Armatur ohne Vorverstärker, hochohmiger Ausgang, integrierte messung C SensoLyt 690 Armatur mit integriertem Vorverstärker, niederohmigem Ausgang, integrierter messung C SensoLyt 700 mit integriertem Vorverstärker, niederohmigem Ausgang, integrierter messung C und SensorCheck InTrac 777-SLM/70/PVC ph-wechselarmatur mit Spülanschluß zum Reinigen und Kalibrieren Ausführung PVC: 6 bar / 20 C 0 bar / 60 C InTrac 777- SLM/70/ ph-wechselarmatur mit Spülanschluß zum Reinigen und Kalibrieren Ausführung VA : 10 bar / 130 C Technische Daten Features integrierbare Meßketten: SEA: ph GDA: ph ECA: ph PtA: ±1000 mv C integrierbare Meßketten: SEA: ph GDA: ph ECA: ph PtA: ±1000 mv C integrierbare Meßketten: SEA: ph GDA: ph ECA: ph PtA: ±1000 mv C integrierbare Meßketten: InPro 4200/225/Pt ph C HA 405-DXK-S ph C integrierbare Meßketten: InPro 4200/225/Pt ph C HA 405-DXK-S ph C ph 171 Feldmeßumformer 4 Relais * ma (Temp.) RS 485 * niederohmig 0,00..14,00 ph mv 115/230 VAC umschaltbar ph 170 Feldmeßumformer 2 Relais * ma (Temp.)* RS 485 * niederohmig/ hochohmig 0,00..14,00 ph mv I/F-Regler 230 VAC 115 VAC * 24 VAC * 24 VDC * kostengünstige Meßstelle ph 296 Schalttafelmeßumformer 2 Relais * ma (Temp.) RS 485 * niederohmig/ hochohmig 0,00..14,00 ph mv I/F-Regler 230 VAC 115 VAC * 24 VAC * 24 VDC * kostengünstige Meßstelle hochohmige Signalübertragung ph-messung in stark belasteten Abwässern (kommunal/industriell) (SEA) ph-messung in normal belastetem Abwasser (kommunal/industriell) (ECA) ph-messung in schwach belastetem Abwasser, Oberflächenwasser/Trinkwasser (GDA) Redoxmessung in stark belasteten Abwässern (kommunal/industriell) (PtA) kostengünstige Meßstelle niederohmige Signalübertragung ph-messung in stark belasteten Abwässern (kommunal/industriell) (SEA) ph-messung in normal belastetem Abwasser (kommunal/industriell) (ECA) ph-messung in schwach belastetem Abwasser, Oberflächenwasser/ Trinkwasser (GDA) Redoxmessung in stark belasteten Abwässern (kommunal/industriell) (PtA) niederohmige Signalübertragung SensCheck ph-messung in stark belasteten Abwässern (kommunal/industriell) (SEA) ph-messung in normal belastetem Abwasser (kommunal/industriell) (ECA) ph-messung in schwach belastetem Abwasser, Oberflächenwasser/Trinkwasser (GDA) Redoxmessung in stark belasteten Abwässern (kommunal/industriell) (PtA) hochohmige Signalübertragung ph-messung in Rohrleitungen/Kessel/Reaktoren Reduzierte Druck- und anforderungen 6 bar / 20 C 0 bar / 60 C integrierte messung mit InPro 4200/225/Pt100 hochohmige Signalübertragung ph-messung in Rohrleitungen/Kessel/Reaktoren Erhöhte Druck- und anforderungen 10 bar / 130 C integrierte messung mit InPro 4200/225/Pt100 ph Ex Feld-/Schalttafelmeßumformer hochohmig 0,00..14,00 ph mv über Speisetrenner Speisespannung: 24 V AC/DC ph-messung in EX-Zone 1 Ex-Messung in Rohrleitung in EX-Zone 1 Ex-Messung in Rohrleitung in EX-Zone 1 Allgemeine Sauerstoff IQ SENSOR NET Analyzer Leitfähigkeit Probenaufbereitung Probenehmer Meßstationen Dienstleistungen * Optionen Konfiguration nicht möglich 233

23 ph Niederohmige Signalübertragung (für größere Kabellängen geeignet) TecnoLine ph 171 EcoLine ph 170 QuadroLine ph 296 Adapter ADA/AMPH Armatur mit Vorverstärker: SensoLyt 700 SensoLyt 690* * nicht für TecnoLine Meßketten: SensoLyt SEA SensoLyt GDA SensoLyt ECA SensoLyt PtA Hochohmige Signalübertragung (max. Kabellänge 7 m) EcoLine ph 170 QuadroLine ph 296 Armaturen ohne Vorverstärker: SensoLyt Meßketten: SensoLyt SEA SensoLyt GDA SensoLyt ECA SensoLyt PtA

Wechselarmatur InTrac-SL das Original mehr Sicherheit durch Sensornachweis.

Wechselarmatur InTrac-SL das Original mehr Sicherheit durch Sensornachweis. InTrac 776/777-SL Wechselarmaturen Wechselarmatur InTrac-SL das Original mehr Sicherheit durch Sensornachweis. Die Wechselarmaturen dieser Baureihe erfüllen die höchsten Anforderungen der Prozessmesstechnik

Mehr

On-line ph/redox-messung. Messen Überwachen Regeln. On-line ph/redox-messung. Abwasserreinigungs anlagen. Wasseraufbereitung und -überwachung

On-line ph/redox-messung. Messen Überwachen Regeln. On-line ph/redox-messung. Abwasserreinigungs anlagen. Wasseraufbereitung und -überwachung ph/redox-messung On-line ph/redox-messung Messen Überwachen Regeln In der Abwasser-, Wasser- und Betriebsanalytik gehört der ph-wert, der in vielen Prozessen eine wichtige Rolle spielt, zu den häufigsten

Mehr

1.1.1 DOSAControl Mess- und Regelgerät DCW 330

1.1.1 DOSAControl Mess- und Regelgerät DCW 330 1.1.1 DOSAControl Mess- und Regelgerät DCW 330 3-Kanal-Regler, für potentiostatische und amperometrische Sensoren, zur Messung von: ph-, Redox-Wert und freiem Chlor, -gesamt Chlor, -Chlordioxid, -Brom,

Mehr

Digitale Anzeigegeräte

Digitale Anzeigegeräte 48 Digitale Anzeigegeräte Aufbau Die digitalen Anzeigegeräte sind in den Varianten (4-stellig) und, (5-stellig) erhältlich. Die rote LED-Anzeige ist 14 mm hoch. Die digitalen Anzeigegeräte können mittels

Mehr

3 in 1, kompakt flexibel WCS-13A

3 in 1, kompakt flexibel WCS-13A 3 in 1, kompakt flexibel WCS-13A 2-Kanalregler Differenzregler Regler mit integriertem Timer Mit dem WCS-13A werden verschiedene Funktionen auf engstem Raum gebündelt. Der WCS kann so konfiguriert bestellt

Mehr

Elektronischer Druckschalter / Regler mit Ist-Wertanzeige DSR Beschreibung

Elektronischer Druckschalter / Regler mit Ist-Wertanzeige DSR Beschreibung Beschreibung Als kompakte Integration aus Druckschalter, Drucksensor und Anzeiggerät bietet der Druck Controller alles zur perfekten Drucküberwachung und -steuerung hydraulischer und pneumatischer Systeme,

Mehr

Durchflussmessgeräte SITRANS F

Durchflussmessgeräte SITRANS F Übersicht 2-Pfad Aufnehmer mit Flanschen und integrierten Transducern Die Gerätekombination aus dem Messaufnehmer SONO Typ 3300 und Messumformer SONO 3000 ist ideal für Anwendungen in der allgemeinen Industrie.

Mehr

PolyGard Digital Gas Controller DGC-05 mit RS 485 Bus

PolyGard Digital Gas Controller DGC-05 mit RS 485 Bus PolyGard Digital Gas Controller DGC05 mit RS 485 Bus BESCHREIBUNG Mess, Warn, und Steuercontroller Serie für die kontinuierliche Überwachung toxischer und brennbarer Gase und Dämpfe. Die Gas Controller

Mehr

Druckmessgeräte. Serie MD. Zur Anzeige und Überwachung von Druckdifferenzen. 06/2015 DE/de K

Druckmessgeräte. Serie MD. Zur Anzeige und Überwachung von Druckdifferenzen. 06/2015 DE/de K .1 X X testregistrierung Druckmessgeräte Serie Zur Anzeige und Überwachung von Druckdifferenzen Messgeräte zur Anzeige und Überwachung von Druckdifferenzen bei gasförmigen, nicht aggressiven Medien Mechanische

Mehr

Druck- und Temperatursensor PTM

Druck- und Temperatursensor PTM Druck- und Temperatursensor PTM Vorteil kompakter Druck-/ Temperatursensor ideal als Trockenlaufschutz für Pumpen und zur Prozessüberwachung Druckbereich bis 10 bar in 2 Bauformen verfügbar: PTM Standard

Mehr

Betriebsanleitung EDMU-V. Einperl - Druckmessumformer mit Ventil EDMU-V. Inhalt. Sicherheitshinweise - Technische Daten

Betriebsanleitung EDMU-V. Einperl - Druckmessumformer mit Ventil EDMU-V. Inhalt. Sicherheitshinweise - Technische Daten Einperl Druckmessumformer mit Ventil EDMUV Betriebsanleitung EDMUV Inhalt Seite 2: Seite 3: Seite 4: Seite 5: Seite 6: Seite 7: Sicherheitshinweise Technische Daten Abmessungen Ansicht Montage des Gerätes

Mehr

PU5 5-stelliges digitales Einbauinstrument 96x48 (BxH) Universalmesseingänge: Pt100, Spannung, Strom, Shunt, Thermoelemente Widerstand

PU5 5-stelliges digitales Einbauinstrument 96x48 (BxH) Universalmesseingänge: Pt100, Spannung, Strom, Shunt, Thermoelemente Widerstand PU5 5-stelliges digitales Einbauinstrument 96x48 (BxH) Universalmesseingänge: Pt100, Spannung, Strom, Shunt, Thermoelemente Widerstand rote Anzeige von -9999 99999 Digits Einbautiefe: 120 mm ohne steckbare

Mehr

Analog Sensor. Kombinationsfühler zur gleichzeitigen Messung von Druck, Temperatur und Feuchte. Die Messwerte werden über 0-10V Ausgänge ausgegeben.

Analog Sensor. Kombinationsfühler zur gleichzeitigen Messung von Druck, Temperatur und Feuchte. Die Messwerte werden über 0-10V Ausgänge ausgegeben. Analog Sensor Kombinationsfühler zur gleichzeitigen Messung von Druck, Temperatur und Feuchte. Die Messwerte werden über 0-10V Ausgänge ausgegeben. Differenzdruck 0 Pa 250 Pa, ±250 Pa Temperatur -40 ºC

Mehr

Analoge Messumformer Programmierbare Messumformer TEMPERATUR-MESSUMFORMER

Analoge Messumformer Programmierbare Messumformer TEMPERATUR-MESSUMFORMER JJ Analoge Messumformer JJ Programmierbare Messumformer TEMPERATUR-MESSUMFORMER DB_Temperatur-Messumformer 05/2014 303 Wir formen um! Anwendung Den Messwert von Widerstandsthermometern, Thermoelementen

Mehr

SCYLAR INT M RECHENWERK

SCYLAR INT M RECHENWERK ANWENDUNG Das Rechenwerk ist ein zweikanaliges Energie-Rechenwerk zur Messung thermischer Energie in Wärme- und Kältekreisläufen. Es umfasst die Funktion von 2 Rechenwerken. Gleichzeitig können 2 unabhängige

Mehr

Programmierbarer Regler MCX08M

Programmierbarer Regler MCX08M MAKING MODERN LIVING POSSIBLE Technische Broschüre Programmierbarer Regler MCX08M Die programmierbaren Universalregler der MCX-Reihe von Danfoss bieten Ihnen genau die Funktionalität und Zuverlässigkeit,

Mehr

Produktinformation Transmitter

Produktinformation Transmitter - Allgemeine Hinweise Der Temperatur Messumformer Pt100-TR setzt die Messwerte eines Pt100-Sensors am Messeingang in ein Normsignal am Geräteausgang um. Zusätzlich verfügt der Umformer über die Signalisierung

Mehr

Messtechnik für den Ex-Bereich

Messtechnik für den Ex-Bereich Ex-Pt 720 Ex 171-0 Ex 171-3 Messtechnik für den Ex-Bereich C % rf 2 Grundlagen des Explosionsschutzes Ex-Messgeräte von Testo Testo ist in der industriellen Messtechnik einer der weltweit führenden Hersteller

Mehr

estat20 DUO Elektronischer Hygro-Thermostat mit abgesetztem Kabelfühler

estat20 DUO Elektronischer Hygro-Thermostat mit abgesetztem Kabelfühler Galltec Mess- und Regeltechnik GmbH D MELA Sensortechnik GmbH Elektronischer Hygro-Thermostat mit abgesetztem Kabelfühler Montagefreundlich bis 5 m Kabellänge für abgesetzten Fühler potentialfreie Schaltausgänge

Mehr

ST98. Anschaltplan. Produktbeschreibung. Sensormodul. Bestellnummer

ST98. Anschaltplan. Produktbeschreibung. Sensormodul. Bestellnummer ST98 Sensormodul Bestellnummer 94.1 Stand: 14.11.211 Anschaltplan Produktbeschreibung Das Sensormodul dient in einem vernetzten System zur dezentralen Erfassung und Auswertung von externen Sensoren und

Mehr

DIGITAL ANZEIGE. für den Industrieeinsatz. Serie WAY-SSI. Key-Features:

DIGITAL ANZEIGE. für den Industrieeinsatz. Serie WAY-SSI. Key-Features: DIGITAL ANZEIGE für den Industrieeinsatz Serie WAY-SSI Key-Features: Inhalt: Technische Daten.2 Technische Zeichnung...2 Elektrischer Anschluss...3 Beschreibung...4 Bestellcode & Zubehör...6 - WAY-SSI-S:

Mehr

ONYX -S EINKANAL-PYROMETER ZUR OPTISCHEN TEMPERATURMESSUNG PRÄZISE TEMPERATURMESSUNG FÜR ANSPRUCHSVOLLE INDUSTRIEANWENDUNGEN

ONYX -S EINKANAL-PYROMETER ZUR OPTISCHEN TEMPERATURMESSUNG PRÄZISE TEMPERATURMESSUNG FÜR ANSPRUCHSVOLLE INDUSTRIEANWENDUNGEN ONYX -S EINKANAL-PYROMETER ZUR OPTISCHEN TEMPERATURMESSUNG PRÄZISE TEMPERATURMESSUNG FÜR ANSPRUCHSVOLLE INDUSTRIEANWENDUNGEN Genaue, reproduzierbare und zuverlässige Temperaturmessung unter härtesten industriellen

Mehr

Bediengerät mit integriertem Raumfühler Typ A2G-200

Bediengerät mit integriertem Raumfühler Typ A2G-200 Special Bediengerät mit integriertem Raumfühler Typ A2G-200 WIKA Datenblatt SP 69.12 Anwendungen Zur Messung von Temperatur, Kohlendioxid (CO 2 ) und relativer Luftfeuchtigkeit der Raumluft Leistungsmerkmale

Mehr

Sonderposten. Zwischenverkauf vorbehalten. Weitere Produkte: shop.bb-sensors.com

Sonderposten. Zwischenverkauf vorbehalten. Weitere Produkte: shop.bb-sensors.com SONDERPOSTEN % Temperaturfühler Produkt Menge / Lager Preis / St. netto DS1820-M10-30MM Einschraubfühler 1xDS18S20, G1/8 Nennlänge: 30mm Ø: 6mm M10, Edelstahl, M12-Stecker, 4-polig, bis 20 bar 31 St. 5,00/

Mehr

Produkt-Übersicht Messumformer Strom / Spannung / Wirkleistung / Frequenz / Widerstand

Produkt-Übersicht Messumformer Strom / Spannung / Wirkleistung / Frequenz / Widerstand Produkt-Übersicht Messumformer Strom / Spannung / Wirkleistung / Frequenz / Widerstand MU1000 CVT500 VT500 CT500 CT500P Aufbau- oder Grundfläche 55x75 mm Universal-Messumformer Gleichspannung / Gleichstrom

Mehr

ph- und Redox-Einstabmessketten JUMO ecoline / JUMO BlackLine

ph- und Redox-Einstabmessketten JUMO ecoline / JUMO BlackLine Vorläufig V JUMO GmbH & Co. KG Typenblatt 20.1005 Seite 1/9 ph- und Redox-Einstabmessketten JUMO ecoline / JUMO BlackLine in Glas- und Kunststoffschaft-Ausführung Baureihe 201005 - ph-elektroden Baureihe

Mehr

Trennstufen A3/1. Ex i Relais Modul Reihe

Trennstufen A3/1. Ex i Relais Modul Reihe > Für binäre Signal- und Steuerstromkreise > Eingänge oder Ausgänge eigensicher [Ex ia] IIC > Galvanische Trennung zwischen Eingängen und Ausgängen > Einsetzbar bis SIL 2 (IEC 61508) www.stahl.de 08578E00

Mehr

Shuttle BROCHURE DE 2.10 SHUTTLE BROCHURE 1401

Shuttle BROCHURE DE 2.10 SHUTTLE BROCHURE 1401 Shuttle U L T R A S C H A L L N I V E A U T R A N S M I T T E R BROCHURE DE 2.10 SHUTTLE BROCHURE 1401 A N PA S S B A R A N A L L E A R T E N D E R F Ü L L S TA N D S M E S S U N G Shuttle von MJK hat

Mehr

Displayeinheiten 4. Netzüberwachung. Displayeinheiten

Displayeinheiten 4. Netzüberwachung. Displayeinheiten Die Überwachung von Strömen, Oberschwingungen, Temperaturen etc. ist inzwischen Standard für die Sicherung der elektrischen Netze. Der FRAKO Starkstrombus und die weiteren System komponenten bilden ein

Mehr

LED Messwertanzeige MD / zur Anzeige und Berechnung von Messwerten am Einsatzort

LED Messwertanzeige MD / zur Anzeige und Berechnung von Messwerten am Einsatzort Ausgabe von berechnetem Messwert (z.b. Volumenstrom) als Anzeige und Analogsignal Konfigurierbare Relais-Alarmausgänge (z.b. fallende / steigende Flanke) Einfache und schnelle Montage direkt auf Wand oder

Mehr

Temperaturregler für Schienenmontage PID-Regler, Abmessungen 75 x 22,5 mm Typ CS4R

Temperaturregler für Schienenmontage PID-Regler, Abmessungen 75 x 22,5 mm Typ CS4R Zubehör Temperaturregler für Schienenmontage PID-Regler, Abmessungen 75 x 22,5 mm Typ CS4R WIKA Datenblatt AC 85.05 Anwendungen Anlagen- und Industrieofenbau Prozess- und Verfahrenstechnik Kunststofftechnik,

Mehr

Speise-Trennverstärker Ex

Speise-Trennverstärker Ex Speise-Trennverstärker Ex WG 21 Zur Speisung von eigen sicheren 2-Leiter-Messumformern und SMART-Transmittern. Die Vorteile Der WG 21 bietet sichere Trennung und hohe Isolation zwischen Eingang, Ausgang

Mehr

4 Remote I/O. Safety-Analog Input Modul HART Ex i Eingänge, 8/6 Kanäle Reihe 9462

4 Remote I/O. Safety-Analog Input Modul HART Ex i Eingänge, 8/6 Kanäle Reihe 9462 4 Remote I/O Für Anwendungen bis SIL 2 über PROFIsafe-Protokoll (V1 oder V2) Für 2-Leiter HART Messumformer in SIL-Ausführung 6 oder 8 Kanäle Eingänge eigensicher Ex ia IIC Galvanische Trennung zwischen

Mehr

Produktübersicht Gerätetechnik ph-messung und LF-Messung

Produktübersicht Gerätetechnik ph-messung und LF-Messung Produktübersicht Gerätetechnik ph-messung und LF-Messung Stand: Juni 2007 Calvatis GmbH Dr.-Albert-Reimann-Straße D 68526 Ladenburg Tel.: +49 6203 105-0 Calvatis GmbH Bauernstraße 11 A 4600 Wels Tel.:

Mehr

EM-UIF / EM-PTF Frequenz-Umformer

EM-UIF / EM-PTF Frequenz-Umformer EM-UIF / EM-PTF Frequenz-Umformer Der Impulsausgang des Frequenz-Umformer wird an eine Zähl- und Rückmeldeeinheit EMF 1102 angeschlossen. Somit können Sensoren mit beliebigen Ausgangssignalen oder Temperaturen

Mehr

Pt100 Elektronischer Temperaturschalter mit LED-Anzeige. Beschreibung

Pt100 Elektronischer Temperaturschalter mit LED-Anzeige. Beschreibung Pt100 Elektronischer Temperaturschalter mit LED-Anzeige Mit zwei programmierbaren Schaltausgängen oder mit einem programmierbaren Schaltausgang und einem programmierbaren Analogausgang Typ: 7680, 7690

Mehr

Vision / Vision Dual / Dialog Vision Rack Line-Interaktive USV-Anlagen 500 VA bis 3000 VA Sinus

Vision / Vision Dual / Dialog Vision Rack Line-Interaktive USV-Anlagen 500 VA bis 3000 VA Sinus Line-Interaktive USV-Anlage nach EN 62040-3 (VI-SS-311) mit LCD-Anzeige, Sinus- Wechselrichter, RS232- und USB-Schnittstelle und Shutdown-Software für Windows NT / 2000 / P / 2003 / Vista / 7 / Novell

Mehr

VortexMaster Die neue Generation von Wirbel-Durchfl ussmessern

VortexMaster Die neue Generation von Wirbel-Durchfl ussmessern Mess- & Analysentechnik Measurement made easy VortexMaster Die neue Generation von Wirbel-Durchfl ussmessern Measurement made easy Die wichtigsten Daten für Sie auf einen Blick Genauigkeiten Flüssigkeiten

Mehr

3E CAN Gateway. Beschreibung: Anschlüsse: 3E CAN Gateway

3E CAN Gateway. Beschreibung: Anschlüsse: 3E CAN Gateway Beschreibung: 3E CAN Gateway Erweiterung eines CAN Netzwerks um 2 weitere CAN Teilnetze, welche zum CAN Hauptnetzwerk galvanisch getrennt sind. Kommunikations- und Fehlerstatus wird durch die LED Anzeigen

Mehr

Fluidtechnik. Temperatur-Sensoren 1600. Intelligenter Temperatursensor Folientastatur, USB Opto Schnittstelle

Fluidtechnik. Temperatur-Sensoren 1600. Intelligenter Temperatursensor Folientastatur, USB Opto Schnittstelle Fluidtechnik Temperatur-Sensoren 1600 1 Abmessungen Ø38 x 118mm Temperatur Arbeitsbereich -40 bis +300 C Temperatur-Messbereich von -40 bis +300 C M12-dose für PT100-Widerstandsthermometer Analogausgang

Mehr

Widerstandsthermometer Typ TR221, Kompaktausführung Typ TR223, Kompaktausführung mit Transmitter

Widerstandsthermometer Typ TR221, Kompaktausführung Typ TR223, Kompaktausführung mit Transmitter Elektrische Temperaturmesstechnik Widerstandsthermometer Typ TR221, Kompaktausführung Typ TR223, Kompaktausführung mit Transmitter WIKA Datenblatt TE 60.18 Anwendungen T Maschinen-, Anlagen- und Behälterbau

Mehr

CMC III Sensoren DK Stand :

CMC III Sensoren DK Stand : CMC III Sensoren DK 7030.110 Stand : 24.01.2017 CMC III Sensoren DK 7030.110 erstellt am: 24.01.2017 auf www.rittal.com/de-de Produktbeschreibung Beschreibung: Die CMC III Sensoren überwachen die physikalischen

Mehr

Berührungslose Temperaturmessung

Berührungslose Temperaturmessung Berührungslose Temperaturmessung DIGITALE INFRAROT PYROMETER Temperaturbereiche 50 bis 1000 C Temperaturkontrolle bei Produktionsvorgängen Kompaktgeräte Infrarot - Messwertaufnehmer und Auswerteelektronik

Mehr

KNX 12CH Multi I/O. Art Version 1.3 Letzte Änderung:

KNX 12CH Multi I/O. Art Version 1.3 Letzte Änderung: KNX 12CH Multi I/O Art. 11500 BETRIEBSANLEITUNG Autor: NN/bm/cfs Version 1.3 Letzte Änderung: 12.12.2016 2014 Züblin Elektro GmbH Marie- Curie-Strasse 2, Deutschland Die hierin enthaltenen Angaben können

Mehr

(Wiederholgenauigkeit ± 2 C)

(Wiederholgenauigkeit ± 2 C) Millenium 3 NTC-Temperaturfühler Direkter Anschluss am analogen Eingang ohne Messwandler Kostengünstige Lösung für die Temperaturregelung Anwendungsbereiche: - Heizung, Klima, Lüftung - Kompressoren -

Mehr

Drucktransmitter (2-Leiter) / Schalter für kontinuierliche oder On/Off Regelung

Drucktransmitter (2-Leiter) / Schalter für kontinuierliche oder On/Off Regelung transmitter (2-Leiter) / Schalter für kontinuierliche oder On/Off Regelung Messwertanziege, -überwachung, -übertragung, und kontinuierliche oder On/Off- Regelung in einem Gerät Typ 8311 kombinierbar mit

Mehr

48x24. Digitales Einbauinstrument 3½-stellig DV, DT. ohne Schaltpunkte. Analogausgang

48x24. Digitales Einbauinstrument 3½-stellig DV, DT. ohne Schaltpunkte. Analogausgang V Digitales Einbauinstrument ½-stellig DV, DT ohne Schaltpunkte Stand 06/0/0 - einbaugeräteanalog.doc Digitale Einbauinstrumente Shunt Widerstand PT00/PT000 Gleichstrom Potimessung V, Gleichstrom 0 V 0

Mehr

ST Anschaltplan. Produktbeschreibung. Satellitenanzeige. Bestellnummer

ST Anschaltplan. Produktbeschreibung. Satellitenanzeige. Bestellnummer ST58-03.30 Satellitenanzeige Bestellnummer 900193.004 Alte Id.Nr.: 258525 Stand: 05.11.2012 Anschaltplan Produktbeschreibung Das Gerät ST58-03.30 ist mit einer Feldbusschnittstelle RS485 ausgestattet,

Mehr

Datenblatt. FANCOIL-AKTOR HEIZUNG oder KÜHLUNG ANALOG oder PWM Art /55100

Datenblatt. FANCOIL-AKTOR HEIZUNG oder KÜHLUNG ANALOG oder PWM Art /55100 FANCOIL-AKTOR HEIZUNG oder KÜHLUNG ANALOG oder PWM Art. 1630.02120/55100 DATEC ELECTRONIC AG Hochbergerstrasse 60C 4057 Basel Tel. +41 61 633 22 25, Fax. +41 61 633 22 27 www.datec.ch, support@datec.ch

Mehr

ESS III Druck- und Temperatur Mess- und Speichersystem

ESS III Druck- und Temperatur Mess- und Speichersystem DATALOGGING ESS III Druck- und Temperatur Mess- und Speichersystem Merkmale: Mess- und Speichersystem für Druck und Temperatur in Versorgungsleitungen von Gas- und Wassernetzen Auch als Kombikopf mit Druck-

Mehr

KHA6-GT*-Ex1. Grenzwertschalter für Thermoelemente. Aufbau. Nicht-Ex-Bereich Ex-Bereich. Funktion. 230 V AC 1-kanalig. Eingang EEx ia IIC

KHA6-GT*-Ex1. Grenzwertschalter für Thermoelemente. Aufbau. Nicht-Ex-Bereich Ex-Bereich. Funktion. 230 V AC 1-kanalig. Eingang EEx ia IIC Grenzwertschalter für Thermoelemente KHA6GT*Ex1 23 V AC 1kanalig Eingang EEx ia IIC Klemmstellenkompensation 2 Schaltpunkte wirken auf 2 Ausgangsrelais Hoch oder Tiefalarm für jeden Schaltpunkt wählbar

Mehr

Druckluftbilanzierungssystem

Druckluftbilanzierungssystem Druckluftbilanzierungssystem VARIOMASS FB Druck- und temperaturkompensierte Druckluftmessung Einfache und kostengünstige Installation der Sensoren Kein Druckverlust durch den Sensor Keine bewegten Teile,

Mehr

FF03. Drehflügel-Füllstandsmelder für Schüttgüter. Füllstandsmessung und -überwachung

FF03. Drehflügel-Füllstandsmelder für Schüttgüter. Füllstandsmessung und -überwachung Füllstandsmessung und -überwachung FF03 Drehflügel-Füllstandsmelder für Schüttgüter für Schüttgüter bis zu einer Korngrösse von 150 mm und Schüttgewichten von 0,01 bis über 2,0 t/m 3 robuste Aluminium-Druckgussgehäuse

Mehr

C-Flow Coriolis - KCE 8000 Serie

C-Flow Coriolis - KCE 8000 Serie www.kem-kueppers.com info@kem-kueppers.com zertifiziert gemäß DIN EN ISO 9001 Technisches Datenblatt C-Flow Coriolis - KCE 8000 Serie Masse-Durchflussmesser Beschreibung Die Coriolis-Massedurchflussmesser

Mehr

Elektronische Regler

Elektronische Regler Elektronische Regler SIKA-Elektronische-Regler Für Sie regeln wir alles! Optimale Geräte für jede Anwendung Die elektronischen Regler werden vor allem zur Temperatur-, Druckund Feuchteregelung eingesetzt.

Mehr

TECHNISCHE DATEN LMK 457

TECHNISCHE DATEN LMK 457 ÜBERSICHT LMK 457 Bauart Optionen / Sonderausführungen Gehäusematerial Edelstahl 1.4571 Kupfer-Nickel-Legierung CuNiFe Tauchsonde Tauchsonde trennbar Flanschsonde Flanschsonde trennbar Edelstahlrohrverlängerung

Mehr

Überblick Wie lautet ihre Definition? dienen der elektronischen Steuerung von Temperaturen, so dass diese konstant einem eingestellten Sollwert folgen

Überblick Wie lautet ihre Definition? dienen der elektronischen Steuerung von Temperaturen, so dass diese konstant einem eingestellten Sollwert folgen Hohes Maß an Konstanz Überblick Wie lautet ihre Definition? dienen der elektronischen Steuerung von Temperaturen, so dass diese konstant einem eingestellten Sollwert folgen. Wozu dienen Sie? Messen ermöglichen

Mehr

Temperatur-Messumformer

Temperatur-Messumformer TemperaturMessumformer messen kontrollieren analysieren KM O O Breiter Versorgungsspannungsbereich: 7,5... 5 V DC O O Bedienung, Visualisierung und Wartung über PC O O Universal Einstellung durch HART

Mehr

Druckluftbilanzierungssystem

Druckluftbilanzierungssystem Druckluftbilanzierungssystem VARIOMASS MF High End Elektronik für die anspruchsvolle Druckluftbilanzierung Das Druckluftbilanzierungssystem VARIOMASS MF ist ein komfortables Druckluft Mengenmesssystem,

Mehr

Analoger Temperatur-Transmitter Typ T91.10, Kopfversion DIN Form B Typ T91.20, Kopfversion Form J

Analoger Temperatur-Transmitter Typ T91.10, Kopfversion DIN Form B Typ T91.20, Kopfversion Form J Elektrische Temperaturmesstechnik Analoger Temperatur-Transmitter Typ T91.10, Kopfversion DIN Form B Typ T91.20, Kopfversion Form J WIKA Datenblatt TE 91.01 weitere Zulassungen siehe Seite 4 Anwendungen

Mehr

WESTO Hydraulik GmbH August-Euler-Straße 5 D-50259 Pulheim T +49 2238 3022-0 info@westo.de www.westo.de

WESTO Hydraulik GmbH August-Euler-Straße 5 D-50259 Pulheim T +49 2238 3022-0 info@westo.de www.westo.de NACHWEIS VON WASSER IN ÖLEN Der Sensor NP330-F eignet sich zur OnlineMessung des absoluten Wassergehaltes in Mineral- und Esterölen. Er hat sich seit Jahren u.a. zur Erkennung von Wassereinbrüchen an Ölkühlern

Mehr

Technisches Datenblatt Spannungsversorgung

Technisches Datenblatt Spannungsversorgung Schaltnetzteil 3-phasig geregelt, 2400 Watt Technische Änderungen vorbehalten 722814 Identifikation Typ CPSB3-2400-24 Eingangsseite Nennspannung 3 AC 400 500 V Arbeitsspannungsbereich AC 340 V 550 V/DC

Mehr

M9920. Betriebsanleitung

M9920. Betriebsanleitung MOSTEC AG Elektronische Mess- und Regelsysteme CH-4410 Liestal, Switzerland TEL. +41 61 921 40 90 FAX +41 61 921 40 83 Internet: www.mostec.ch E-Mail: info@mostec.ch Betriebsanleitung ph/mv-regler Garantiebestimmungen:

Mehr

3 Nicht - Ex i Trennstufen

3 Nicht - Ex i Trennstufen 3 Nicht - Ex i Trennstufen Temperaturmessumformer mit Ausgang 0/4... 20 ma, ohne Grenzwertkontakt Feldstromkreis Nicht-Ex i) Ein Gerät für nahezu alle Temperaturfühler individuell konfigurierbar 1 und

Mehr

19 -Instrumentierung. Über 35 Jahre Erfahrung und Kompetenz in der 19 -Technik

19 -Instrumentierung. Über 35 Jahre Erfahrung und Kompetenz in der 19 -Technik 19 -Instrumentierung Messumformer - Speisegeräte - Grenzsignalgeber - Pneumatische Signalwandler Trennverstärker - Signalvervielfacher - Differenztemperaturmesser Relaiskarten - etc. Über 35 Jahre Erfahrung

Mehr

Montage- und Bedienungsanweisung

Montage- und Bedienungsanweisung 63010969-12/2000 Für das Fachhandwerk Montage- und Bedienungsanweisung Solarregler SRB 01 Tmax Pumpe Betrieb Kollektor ( C) Speicher ( C) 78.0 55.0 Menü Kollektor Speicher Option Bitte vor Montage sorgfältig

Mehr

Aufbau. Frontansicht. Parametrier- Schnittstelle. Power Bus

Aufbau. Frontansicht. Parametrier- Schnittstelle. Power Bus Temperaturmessumformer Merkmale Aufbau 1-kanaliger Signaltrenner 24 V DC-Versorgung Eingang für Thermoelement, RTD, Potentiometer oder mv Eingang für PTC-Kaltleiter Strom- und Spannungsausgang Leitungsfehler-

Mehr

P R o D u k T i n F o R m at i o n. TDR-Füllstandsensor LFP. Die saubere Lösung

P R o D u k T i n F o R m at i o n. TDR-Füllstandsensor LFP. Die saubere Lösung P R o D u k T i n F o R m at i o n TDR-Füllstandsensor Die saubere Lösung TYPE EL - CLASS I NOVEMBER 2010 Füllstandsensoren Die saubere Lösung Weitere Informationen Technische Daten im Detail.........3

Mehr

Freiprogrammierbare Steuerung MS 120 -konform

Freiprogrammierbare Steuerung MS 120 -konform Übersicht Die Steuerung MS120 ist für den Einsatz in Koch-, Räucher-, Klima-. Reife und Intensivkühlanlagen vorgesehen. Auch als Auftau- oder Frostersteuerung einsetzbar. Sie ist für die Montage in Schaltschränken

Mehr

AS-i 3.0 PROFIBUS-Gateways mit integriertem Sicherheitsmonitor

AS-i 3.0 PROFIBUS-Gateways mit integriertem Sicherheitsmonitor AS-i 3.0 Gateways 2 / 1 Master, -Slave 1 für 2 AS-i Kreise nur 1 Programm! Monitor verarbeitet Safety Slaves auf 2 AS-i-Kreisen Vernetzung zwischen den 2 Kreisen entfällt 16 kreise 4 / 2 kreise SIL 3,

Mehr

Druckluftbilanzierungssystem

Druckluftbilanzierungssystem Druckluftbilanzierungssystem VARIOMASS ECO Druck- und temperaturkompensierte Druckluftmessung Einfache und kostengünstige Installation der Sensoren Kein Druckverlust durch den Sensor Keine bewegten Teile,

Mehr

SensoDirect Salt110. Salz - Messgerät Bedienungsanleitung

SensoDirect Salt110. Salz - Messgerät Bedienungsanleitung SensoDirect Salt110 Salz - Messgerät Bedienungsanleitung DE Inhalt 1. Gerätebeschreibung 2. Technische Daten 3. Funktionsbeschreibung 4. Messungen durchführen 5. Justierung 6. Batteriewechsel 7. Zubehör

Mehr

Überwachungsrelais Wirkleistungsüberwachung in Drehstromnetzen Typen DWB02, PWB02

Überwachungsrelais Wirkleistungsüberwachung in Drehstromnetzen Typen DWB02, PWB02 Überwachungsrelais Wirkleistungsüberwachung in Drehstromnetzen Typen DWB02, PWB02 DWB02 Produktbeschreibung DWB02 und PWB02 sind Messrelais für die Wirkleistung in symmetrisch belasteten Drehstromnetzen.

Mehr

ATL 12 TRAPEZSPINDEL LINEARANTRIEB ABMESSUNGEN. La = Lc + Hublänge Lc T. Hublänge. Lagerbock. Kondensator. Standard Befestigung Innengewinde BA

ATL 12 TRAPEZSPINDEL LINEARANTRIEB ABMESSUNGEN. La = Lc + Hublänge Lc T. Hublänge. Lagerbock. Kondensator. Standard Befestigung Innengewinde BA TRAPEZSPINDEL LINEARANTRIEB ATL 1 Hublänge ABMESSUNGEN La = Lc + Hublänge Lc T Kondensator Lagerbock SP Pin Standard Befestigung Innengewinde BA tief 17 Magnetische Reed Endschalter FCM Abmessungen Hub

Mehr

Mineralölen Synthetischen Ölen Öl- Emulsionen Freien ungesättigten Kohlenwasserstoffen. Öl auf Wasser Monitor Modell FLUCOmat (FLU 103)

Mineralölen Synthetischen Ölen Öl- Emulsionen Freien ungesättigten Kohlenwasserstoffen. Öl auf Wasser Monitor Modell FLUCOmat (FLU 103) Öl auf Wasser Monitor Modell FLUCOmat (FLU 103) Berührungslose Erfassung von: Mineralölen Synthetischen Ölen Öl- Emulsionen Freien ungesättigten Kohlenwasserstoffen Öl auf Wasser Monitor FLUCOmat (FLU-103-WA)

Mehr

Thermische Strömungssensoren TA10-ZG8c und TA10-ZG9c zur exakten und langzeitstabilen Messung kleiner Strömungsgeschwindigkeiten (Laminar Flow)

Thermische Strömungssensoren TA10-ZG8c und TA10-ZG9c zur exakten und langzeitstabilen Messung kleiner Strömungsgeschwindigkeiten (Laminar Flow) Thermische Strömungssensoren zur exakten und langzeitstabilen Messung kleiner Strömungsgeschwindigkeiten (Laminar Flow) Zeichnung 8c Zeichnung 9c U391_TA10C_DoP_d_150421 www.hoentzsch.com 1 von 5 Messgröße

Mehr

Druck- und Vakuumschalter

Druck- und Vakuumschalter SERIE Druck- und Vakuumschalter Vakuumschalter elektrisch Vakuumschalter pneumatisch Präzisionsdruckschalter digital Technische und optische Änderungen vorbehalten. 51 / pneumatisch -ZUB-VS-E600-W Kappe

Mehr

Herzlich Willkommen Bienvenue Welcome. ph-wert Messung. - Grundlagen - Inbetriebnahme einer ph-wert Messkette. Manfred Schleicher

Herzlich Willkommen Bienvenue Welcome. ph-wert Messung. - Grundlagen - Inbetriebnahme einer ph-wert Messkette. Manfred Schleicher Herzlich Willkommen Bienvenue Welcome ph-wert Messung - Grundlagen - Inbetriebnahme einer ph-wert Messkette Manfred Schleicher Hinweis zur Präsentation Diese Präsentation soll bei einem Einstieg in die

Mehr

Induktive und kapazitive Sensoren für industrielle Anwendungen: Induktive Sensoren mit

Induktive und kapazitive Sensoren für industrielle Anwendungen: Induktive Sensoren mit Induktive und kapazitive Sensoren für industrielle Anwendungen: Induktive Sensoren mit - 1x, 2x, 3x oder 4x Normschaltabstand! - Für Lebensmittel in (1.4435) - Ganzmetall - hochdruckfest - analog- Ausgang

Mehr

Einsatz des phd-s sc im industriellen Abwasser

Einsatz des phd-s sc im industriellen Abwasser Erfahrungsbericht phd-s sc Einsatz des phd-s sc im industriellen Abwasser Vorteile Schmutzunanfällige Elektrode durch neue Technik Längere Standzeiten gegenüber Glaselektroden Langzeitstabile Kalibrierung

Mehr

Seite. 1.1 Typen Eingang Ausgang Batteriesystem 3

Seite. 1.1 Typen Eingang Ausgang Batteriesystem 3 PowerVario TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) Nennleistung: 1000-3000VA True Online Doppelwandler-Technik VFI-SS-111 INHALTSVERZEICHNIS : 1.1 Typen 3 1.2 Eingang 3 1.3

Mehr

USV WISUS-K (6-20 kva)

USV WISUS-K (6-20 kva) Ein starker Partner für eine sichere Stromversorgung USV WISUS-K (6-20 kva) Wöhrle Intelligente Skalierbare Unterbrechungsfreie Stromversorgung Die sowohl ein- als auch dreiphasige USV-Anlage WISUS-K verfügt

Mehr

PROPORTIONALVENTIL Sentronic D - Gewindeanschluss G 1/8 bis G 3/8 oder Aufflanschausführung G 1/8 - G 1/4 Digitales elektronisches Druckregelventil

PROPORTIONALVENTIL Sentronic D - Gewindeanschluss G 1/8 bis G 3/8 oder Aufflanschausführung G 1/8 - G 1/4 Digitales elektronisches Druckregelventil PROPORTIONALVENTIL Sentronic D - Gewindeanschluss G 1/8 bis G 3/8 oder Aufflanschausführung G 1/8 - G 1/4 Digitales elektronisches Druckregelventil 3 Wege Baureihe 608 609 00249DE-2013/R01 MERKMALE Sentronic

Mehr

FHKU LCD G1/4 mit externer Anzeige Artikelnummer: XX/F25

FHKU LCD G1/4 mit externer Anzeige Artikelnummer: XX/F25 DATENBLATT FHKU LCD G1/4 mit externer Anzeige Artikelnummer: 938-15XX/F25 Digmesa AG, Keltenstrasse 31, CH 2563 Ipsach / Switzerland Phone +41 (32) 332 77 77, Fax +41 (32) 332 77 88 www.digmesa.com Version

Mehr

Leitfähigkeitsmessung (induktiv)

Leitfähigkeitsmessung (induktiv) MPT GmbH Ferdinand-Porsche-Ring 8 63110 Rodgau Tel. 06106-4853 Fax. 06106-18039 e-mail: info@mpt-rodgau.de DIN EN ISO 90 01 Web : www.mpt-rodgau.de Reg.-Nr. 73 100 489 Technische Daten: Lf-Bereich Lf-

Mehr

Differenzdrucksensor DS 200

Differenzdrucksensor DS 200 Differenzdrucksensor DS 200 Niederdrucksensor mit Display, Analogausgang und wählbaren Messbereichen Membranmesswerk Messbereiche von 50 Pa bis 6000 Pa 4 kalibrierte Messbereiche über DIP-Schalter wählbar

Mehr

Grenzwertschalter Licht

Grenzwertschalter Licht Grenzwerschalter Licht GSL Besondere Merkmale potentialfreie Relaiskontakte galvanisch getrennter Sensoreingang (PELV) einstellbare Ansprechverzögerung Impuls oder Daueransteuerung einstellbar automatischer

Mehr

Raumtemperaturmessumformer und -fühler RS 11x0 Raumtemperaturfühler TM 11x0, TM 21x0, TM-3140

Raumtemperaturmessumformer und -fühler RS 11x0 Raumtemperaturfühler TM 11x0, TM 21x0, TM-3140 Raumtemperaturmessumformer und -fühler RS 11x0 TM 11x0, TM 21x0, TM-3140 Anwendung Diese Temperaturmessumformer und fühler sind für die Raumtemperaturmessung in HLK und RLT Anlagen vorgesehen. Weitere

Mehr

Datenblatt EA16. Messwertanzeiger Baugruppe für den Paneleinbau DB_DE_EA16 ST4-A 03/16 * *

Datenblatt EA16. Messwertanzeiger Baugruppe für den Paneleinbau DB_DE_EA16 ST4-A 03/16 * * Datenblatt EA16 Messwertanzeiger Baugruppe für den Paneleinbau 09005801 DB_DE_EA16 ST4-A 03/16 *09005801* 1 Produkt und Funktionsbeschreibung FISCHER Mess- und Regeltechnik GmbH 1 Produkt und Funktionsbeschreibung

Mehr

SCE. Technisches Datenblatt. Elektronische Linearisierung für Durchflussmesser mit Viskositätskompensation

SCE. Technisches Datenblatt.  Elektronische Linearisierung für Durchflussmesser mit Viskositätskompensation www.kem-kueppers.com Technisches Datenblatt SCE Elektronische Linearisierung für Durchflussmesser mit Viskositätskompensation zertifiziert gemäß DIN EN ISO 9001 2 SCE Anwendung Die SCE-Familie kleiner,

Mehr

Netzüberwachung. Displayeinheiten. Displayeinheiten

Netzüberwachung. Displayeinheiten. Displayeinheiten Netzüberwachung Die Überwachung von Strömen, Oberschwingungen, Temperaturen etc. ist inzwischen Standard für die Sicherung der elektrischen Netze. Der FRAKO Starkstrombus und die weiteren Systemkomponenten

Mehr

CAOM M.I.U. 05 UNIVERSELLER MIKROANZEIGER ZUR MESSUNG UND VISUALISIERUNG VON PROZEßGRÖßEN

CAOM M.I.U. 05 UNIVERSELLER MIKROANZEIGER ZUR MESSUNG UND VISUALISIERUNG VON PROZEßGRÖßEN Gemäß ISO 900 CAOM M.I.U. 05 UNIVERSELLER MIKROANZEIGER ZUR MESSUNG UND VISUALISIERUNG VON PROZEßGRÖßEN Das M.I.U 05.-Gerät ist ein digital einstellbares Embedded System, das speziell zur Integration in

Mehr

Dichtemessgerät DIMF 1.3 Flüssigkeitsdichtebestimmung mittels Schwinggabel

Dichtemessgerät DIMF 1.3 Flüssigkeitsdichtebestimmung mittels Schwinggabel Innengewinde G1/4 ISO 228, Flansch DN 10 PN 40, Sterilverschraubungen nach DIN 405 PN 16 Messgenauigkeit ± 0,1 kg/m³ Reproduzierbarkeit ± 0,05 kg/m³ Messstofftemperatur je nach Ausführung -40 C bis +150

Mehr

BZ-IZ BETRIEBS-h / IMPULS-ZÄHLER LCD digital Baureihe 38

BZ-IZ BETRIEBS-h / IMPULS-ZÄHLER LCD digital Baureihe 38 BZ-IZ 38..40..670..672.. BETRIEBS-h / IMPULS-ZÄHLER LCD digital Baureihe 38 Diese TWIN-Zähler erfassen zwei unterschiedliche Zählwerte (Zeit- und Impuls) kostengünstig in einem Zähler. Sie entscheiden,

Mehr

Frequenzumrichter. Frequency Converter Fv

Frequenzumrichter. Frequency Converter Fv 2 Bosch Rexroth AG Electric Drives and Controls Dokumentation Mehrere Betriebsarten für verschiedene Anwendungen Einfache Bedienung und Wartung (abnehmbarer Lüfter, LCD Bedienpanel mit Kopierfunktion)

Mehr

DC Quellen LAB SMS/E 3 90 kw. DC Quellen LAB HP/E 5 250 kw. 19 x 2 HE x 440 600 mm. 19 x 3 HE x 620 mm ÜBERSICHT

DC Quellen LAB SMS/E 3 90 kw. DC Quellen LAB HP/E 5 250 kw. 19 x 2 HE x 440 600 mm. 19 x 3 HE x 620 mm ÜBERSICHT DC Quellen LAB SMS/E 3 90 kw 19 x 2 HE x 440 600 mm DC Quellen LAB HP/E 5 250 kw 19 x 3 HE x 620 mm ÜBERSICHT Wirkungsgrad bis 94 % Kompaktes Design Aktiv parallelschaltbar Einfachste Bedienung u ber Frontpanel

Mehr

Leitungen, Stecker und Buchsen für ph-, Redox-, Leitfähigkeits- und Temperatursensoren

Leitungen, Stecker und Buchsen für ph-, Redox-, Leitfähigkeits- und Temperatursensoren Seite 1/5 Leitungen, Stecker und Buchsen für ph-, Redox-, Leitfähigkeits- und Temperatursensoren Kurzbeschreibung Beim Einsatz elektrochemischer Sensoren für die Flüssigkeitsanalyse werden spezielle Anschlussleitungen

Mehr

MAGNETOSTRIKTIVER GEBER

MAGNETOSTRIKTIVER GEBER MAGNETOSTRIKTIVER GEBER Serie MSB Key-Features: Inhalt: Technische Daten...2 Technische Zeichnung...3 Elektrischer Anschluss...5 Positionsmagneten...6 Bestellcode...7 Optionen & Zubehör...7 - verfügbare

Mehr

SDS 049. Konstant Temperaturregler für Mischkreis zum Heizen oder Kühlen SDS 049. T-sens. T-set

SDS 049. Konstant Temperaturregler für Mischkreis zum Heizen oder Kühlen SDS 049. T-sens. T-set www.elektroloma.com Elektro Loma GmbH Tel: +39 335 70 132 41 I-39016 St. Walburg/Ulten info@elektroloma.com Konstant Temperaturregler für Mischkreis zum Heizen oder Kühlen 14 15 16171819 20 21 2223 2425

Mehr