Arbeitskreis der hauptamtlichen kommunalen BehindertenkoordinatorInnen und beauftragten NRW - Adressenliste Stand:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Arbeitskreis der hauptamtlichen kommunalen BehindertenkoordinatorInnen und beauftragten NRW - Adressenliste Stand:"

Transkript

1 Arbeitskreis der hauptamtlichen kommunalen BehindertenkoordinatorInnen und beauftragten NRW - Adressenliste Stand: De Adressenliste wird bei der Geschäftsstelle des Arbeitskreises (Doris Rüter, Stadt Münster) geführt. Bitte die Geschäftsstelle über Änderungen informieren, damit die Liste immer auf einem möglichst aktuellen Stand ist.) Stadt Amt/Bereich Name Adresse PLZ und Ort Tel Stadt Aachen Städteregion Aachen Stadt Ahaus Stadt Arnsberg Gemeinde Altenbeken Stadt Bad Lippspringe Stadt Bad Honnef Stadt Bad Wünnenberg Leitstelle Menschen mit Behinderungen Ingeborg Jansen Simone Krauß Claudia Höner- Schmitz Hackländerstraße Aachen 0241/ / / Aachen 0241( Ingeborg.jansen@mail.aachen.de Simone.Krauss@mail.aachen.de Claudia.hoenerschmitz@mail.aachen.de Inklusionsamt Bettina Herlitzius Zollernstraße 10 Bettina.herlitzius@staedteregionaachen.de Sybille Grossmann Rathausplatz Ahaus 02561/72160 s.grossmann@ahaus.de Koordinierungsstelle Matthias Otto Dicke Hecke Arnsberg 02932/201- m.otto@arnsberg.de Behinder tenhilfe Hauptamt Meinolf Hennemann Erika Josephs Bahnhofstr. 5a Friedrich- Wilhelm- Weber-Platz Altenbeken Bad Lippspringe Iris Schwarz Rathausplatz Bad Honnef Hauptamt Ingrid Rüther Poststr Bad Wünnenberg 05255/ Meinolf.hennemann@altenbeken.de 05252/ Erika.josephs@bad-lippspringe.de 02224/ Iris.Schwarz@bad-honnef.de 02953/70915 Ingrid.ruether@wuennenberg.de Stadt Beckum FD 50 Soziales Monika Björklund Weststraße Beckum 02521/ bjoerklund@beckum.de Stadt Bergheim Behindertenbeauf- Edith Wüllner Betlehemer Bergheim 02271/89570 Edith.Wuellner@bergheim.de

2 Stadt Bergisch Gladbach Stadt Bielefeld Stadt Bochum Stadt Bonn Gemeinde Borchen tragte Straße 9-11 VV II -3 Hildegard Allelein Wilhelm- Stabsstelle Inklusion Wagener Platz Beauftragte für Menschen mit Behinderung Soziale Beratung/Behindertenhi lfe Gleichstellungs- Ulrike Salomon- Willy-Brandt- stelle Amt für Soziales und Wohnen Fachbereich Besondere Hilfen Bergisch- Gladbach 02202/ Gerald Burkat Bielefeld 0521/ Faust Ute Silkens (in Kooperation mit Behindertengemeinschaft Bonn e.v., Herr Heyland) Simone Rennkamp Platz 2-8 Hans Böckler Straße 5 Unter der Burg Bochum 0234/ Bonn- Beuel Borchen 05251/ / Ute.silkens@bonn.de Simone.Rennkamp@borchen.de Fachbereich Soziales Stadt Bornheim r Fachbereich 1 Gerhard Stumpf Kreis Borken FB 50 Gisela Schäpers Andreas Hemker Rathausstraße Bornheim O2222/ Gerhard.stumpf@stadt-bornheim.de Burloer Str Borken 02861/ g.schaepers@kreis-borken.de a.hemker@kreis-borken.de 02861/ Stadt Bottrop Sozialamt 50/1 Elena Selbach Horster Str. 6/ Bottrop 02041/ Elena.selbach@bottrop.de Stadt Brühl Fachbereich Soziales Petra Rempe Steinweg Brühl 02232/ prempe@bruehl.de Stadt Büren Soziales Monika Finke Königstr Büren 02951/ finke@bueren.de Kreis Coesfeld Abteilung 53 Gesundheitsamt Stadt Delbrück Stabsstelle Familien- und Gleich- stellungsbeauf- Markus Hagenbrock Rita Köllner Lange Straße Coesfeld 02541/ Markus.Hagenbrock@kreiscoesfeld.de Delbrück 05250/ Rita.koellner@stadt-delbrueck.de

3 tragte Stadt Dinslaken GB 8 Dieter Holthaus Wilhelm- Lantermann- Str. 65 Stadt Dortmund Stadt Düsseldorf Stadt Duisburg Referat für Gleichberechtigung und Chancengleichheit, OB- 3 Ennepe-Ruhr- Kreis Amt für Angelegenheiten des Oberbürgermeisters und des Rates FB Soziales und Gesundheit Dinslaken 02064/66477 Dieter.holthaus@dinslaken.de Christiane Vollmer Südwall Dortmund 0231/ oder behindertenbeauftragte@stadtdo.de Wilfried Müller Amt für soziale Sicherung und Integration Behindertenkoordination Amt 50/30-01 Willi-Becker- Allee Düsseldorf 0211/ Wilfried.mueller@duesseldorf.de Nicole Seyffert Burgplatz Duisburg 0203/ n.seyffert@stadt-duisburg.de Patricia Riesner Vertretung: Klaus Langewiesche Joel Stieglitz Hauptstr Schwelm 02336/ / P.Riesner@en-kreis.de Klaus.langewiesche@ en-kreis.de j.stieglitz@en-kreis.de Stadt Ennepetal Sozialamt Marie-Andrée Fallu Bismarckstraße Ennepetal 0233/ mfallu@ennepetal.de 21 Stadt Erftstadt Amt 50 Michaela Bartsch Holzdamm Erftstadt Michaela.bartsch@erftstadt.de Beratungsbüro für Pflegebedürftige, Senioren und behinderte Menschen Stadt Essen Abt. 50 Stab Koordination für Behindertenhilfen Steubenstraße Essen 0201/ gregor.huesken@sozialamt.essen.de

4 Gregor Hüsken Stadt Frechen FD 5 Behindertenhilfe Stadt Gelsenkirchen VB 5 SBB (Koordinierungsstelle Seniorenund r) Simone Neweling (Senioren- und r: Julius Leberl) Ansprechpartner für den Arbeitskreis: Dieter Walfort (Behindertenkoordinator) Johann- Schmitz-Platz 1-3 Vattmannstraße Frechen 02234/ Simone.Neweling@stadt-frechen.de Gelsenkirchen 0209/ oder dieter.walfort@gelsenkirchen. de Stadt Gevelsberg Fachbereich Bildung, Jugend und Soziales Soziale Leistungen Gabriele Schumacher Rathausplatz Gevelsberg 02332/ Gabriele.Schumacher@ StadtGevelsberg.de Stadt Gladbeck Amt Fachstelle Behinderte Menschen im Beruf Oliver Pietrzak Postfach Gladbeck 02043/ / Oliver.pietrzak@stadt-gladbeck.de Stadt Gütersloh Fachbereich Familie und Soziales Sabine Gildemeister Berliner Straße Gütersloh Sabine.gildemeister@gt-net.de Stadt Hagen FB 55 Martina Gleiß Postfach Hagen 02331/ Martina.gleiss@stadt-hagen.de Stadt Hamm Amt für soziale Integration Rainer Berges Postfach Hamm 02381/ berges@stadt.hamm.de

5 Stadt Hattingen Stabstelle Gleichstellung, Konzeptionsplanung, Inklusion und Diversität Erika Beverungen- Gojdka Rathausplatz Hattingen e.beverungen-gojdka@hattingen.de Stadt Herdecke Kreis Herford Stadt Herford Stadt Herne Stadt Herten Stadt Hilden Hochsauerlandkreis Gemeinde Hövelhof Anna Baumann Goethestraße Herdecke Anna.baumann@herdecke.de Edwin Stille Postfach Herford 05221/ e.stille@kreis-herford.de Martina Nickles Postfach Herford 05221/ Martina.nickles@herford.de Kerstin Fischer- Friedhoff Gabriele Düpre Hauptstr. 241, W.E.Z., Zi 3.81 Kurt- Schumacher- Str Herne 02323/ Kerstin.fischer-friedhoff@herne.de Herten g.duepre@herten.de Marie-Therese Barbezat-Rosdeck Am Rathaus Hilden 02103/72550 Karl-Josef Fischer Steinstraße Meschede 0291/ karl-josef.fischer@ hochsauerlandkreis.de Bürgeramt Petra Düsterhus Schloßstr Hövelhof 05257/ Petra.duesterhus@hoevelhof.de Stadt Hürth Stadt Iserlohn Amt für Inklusion, Integration und Flüchtlingshilfe Abteilung für Senioren und Menschen mit Behinderung - Behinder- Claudia Kreuer Jugendamt Inklusionsbeauftragte r Büro für Behinderten- und Seniorenfragen Fachbereich Soziales Fachbereich Familie, Jugend und Soziales Inklusionsbeauftragte Amt für Soziales und Integration Gesundheitsamt Behinderten- und Psychiatriekoordinator Friedrich- Ebert-Str Hürth 02233/ ckreuer@huerth.de Reinhold Werner Schillerplatz Iserlohn 02371/ Reinhold.werner@iserlohn.de

6 Stadt Köln Stadt Krefeld Stadt Langenfeld tenhilfe Dezernat Soziales, Integration und Umwelt r Fachbereich Soziales, Senoren und Wohnen, Fürsorgestelle Referat Soziale Angelegenheiten Dr. Günter Bell Gabriele Berndt Kleine Sandkaul 5 von-der- Leyen-Platz 1 Birgit Rothenkirchen Konrad- Adenauer- Platz Köln 0221/ Krefeld 02151/ Langenfeld 02173/ Guenter.bell@stadt-koeln.de Gabriele.berndt@krefeld.de birgit.rothenkirchen@langenfeld.de Stadt Lichtenau Fachbereich 1 Hubert Diermann Lange Str Lichtenau diermann@lichtenau.de Stadt Lüdenscheid Sozialamt Fachstelle Behinderte Menschen im Beruf Ulrich Schwarten Ansprechpartner der ehrenamtlichen n Monika Schwarz Rathausplatz Lüdenscheid 02351/ Ulrich.schwarten@luedenscheid.de Andrea Wolf Creiler Platz Marl 02365/ Andrea.wolf@marl.de Peter Herz Stadt Marl Fachstelle für behinderte Menschen im Beruf Kreis Mettmann Amt 57 Abt (Behindertenförderung und koordination) Schwarzbachstraße Mettmann 02104/ Peter.herz@kreis-mettmann.de Kreis Minden- Lübbecke Koordination für Senioren- und Behindertenbelange Klaus Marschall Portastr Minden 0571/ k.marschall@minden-luebbecke.de Stadt Minden FB 3.36 Esther König Kleiner Domhof Minden 0571/ e.koenig@minden.de 17 Stadt Mönchen- Dez. V/IN Ingrid Icking Am Steinberg Mön / 25 behindertenberatung@

7 gladbach Stadt Moers Stabsstelle Inklusion; Inklusionsbeauftragte Dez. II Fachbereich 7 Soziales, Senioren und Wohnen Behindertenkoordinatorin 55 chengladbach 3068 moenchengladbach.de Kirsten Wortmann Rathausplatz Moers 02841/ Kirsten.wortmann@moers.de Stadt Monheim Bereich 32.2 (Ordnung und Soziales) Abteilung Allgemeiner Bürgerservice Stadt Mülheim an der Ruhr Stadt Münster Amt 50 Beauftragte für Menschen mit Behinderung Stadt Neuss Stadt Oberhausen Matthias Kolk Inge Lantermann Alte Schulstr Amt 53 - Gesundheitsamt Behindertenkoordination Heinrich- Melzer-Str Monheim am Rhein Mülheim a. d. Ruhr 02173/ mkolk@monheim.de 0208/ Inge.Lantermann@muelheim-ruhr.de Doris Rüter Hafenstraße Münster 0251/ RueterD@stadt-muenster.de Harald Jansen demnächst: Mirjam Lenzen Sibylle Kogler Stabsstelle Inklusion Dez. 5/501 Promenadenstr Dez. 0-4 Büro für Chancengleichheit Schwartzstraße Oberhausen Kreis Olpe Petra Lütticke Westfälische Str. 75 Kreis Paderborn Sozialamt Jürgen Stroth Aldegreverstr Stadt Paderborn Sozialamt Norbert Liekmeie Am Hoppenhof Stefanie Laufkötter Neuss 02131/ Harald.jansen@stadt.neuss.de Mirjam.lenzen@stadt.neuss.de 0208/ Sibylle.kogler@oberhausen.de Olpe 02761/ p.luetticke@kreis-olpe.de Paderborn 05251/ Paderborn 05251/ / strothj@kreis-paderborn.de n.liekmeier@paderborn.de st.laufkoetter@paderborn.de

8 Stadt Pulheim Stadt Ratingen Stadt Recklinghausen Stadt Remscheid Amt für Sozziales, Wohnen und Integration Behindertenkoordination Behindertenreferentin 53.0 Planung und Koordination FD 05 r/seniorenbeauft ragter Barbara Vollmer Alte Kölner St Pulheim 02238/ Jörg Saborni Eutelis-Platz Ratingen 02102/550 Joerg.Saborni@ratingen.de 5010 Barbara Ehnert Annette Schmidt Kreis Recklinghausen Stadthaus A Rathausplatz 3/4 Kurt- Schumacher Recklinghausen Recklinghausen Allee 1 Ralf Krüger Rathaus Remscheid Marcus.baumgarth@rhein-kreisneuss.de bettina.luebbert@rhein-sieg-kreis.de Stadt Rheine FB 2.20 Stefanie Lehmann Klosterstraße 14 Rhein-Erft-Kreis r Karl Ernst Willy-Brandt- Forisch Platz 1 Rhein-Kreis Behindertenkoordinator Marcus Baumgarth Lindenstraße Neuss 4-6 Rhein-Sieg- Bettina Lübbert Kreis Rheinisch- Bergischer Kreis Sozialamt 50.2 Geschäftsstelle Inklusion (Ansprechpartnerin für den Arbeitskreis: Marion Michaelis) Dirk Jäckel Alexandra Geik Katrin Keßler Kaiser- Wilhelm-Platz 1 (Besucheradresse bis ca. 2019: Rathausallee 10, Sankt Augustin Am Rübezahlwald / Barbara.Ehnert@Recklinghausen.de 02361/ Annette.schmidt@kreisrecklinghausen.de 02191/ Ralf.krueger@remscheid.de Rheine 05971/ Stefanie.Lehmann@rheine.de Bergheim 02271/ Grevenbroich 02181/ Siegburg 02241/ Bergisch- Gladbach 02241/ / / / Marion.michaelis@rhein-sieg-kreis.de Katja.milde@rhein-sieg-kreis.de Inklusion@rbk-online.de

9 Gemeinde Ruppichteroth und Soziales Amt für Wohnen Stadt Schwelm FB Familie, Jugend und Soziales r Stadt Salzkotten Fachbereich V Bildung & Soziales Stadt Selm Dez. II Stadt Siegen 5/12 FB Soziales Sonderleistungen/ Kreis Siegen- Sozialplanung / Wittgenstein r Stadt Soest Abteilung Jugend und Soziales Behindertenkoordinator Kreis Soest Stadt Solingen Gesundheitsamt Behindertenkoordinator Stadtdienst Soziales Behindertenkoordination Albert Solbach Andreas Koch Rathausstraße 18 Hauptstraße Ruppichteroth 02295/4919 Albert.solbach@rupichteroth.de Schwelm 02336/ koch@schwelm.de Dirk Freise Marktstr Salzkotten 05258/ Dirk.freise@salzkotten.de Frauke Lünstroth Adenauerplatz Selm 02592/ F.Luenstroth@stadtselm.de 2 Rainer Damerius Regina Weinert Rainer Groos Uwe Hemmersbach (kommissarischer Behindertenkoordinator, Vertretung für Petra Roßmann) Jan Oliver Wienhues in Kooperation mit Daniela Heimann (ehrenamtlicher Beauftragter: Herr Dr. Günther) N.N. Bis zur Nachbesetzung der Stelle weiterhin Ansprechpartnerin: Postfach Koblenzer Straße Siegen 0271/ / r.damerius@siegen.de. r.weinert@siegen.de Siegen 0271/ r.groos@siegen-wittgenstein.de Am Vreithof Soest 02921/ Hoher Weg 1-3 u.hemmersbach@soest.de Soest 02921/ Daniela.heimann@kreis-soest.de Rathausplatz Solingen 0212/ oder

10 Stadt Sprockhövel Stadt Sankt Augustin Sachgebiet Soziales und Integration II.2 Fachbereich Soziales und Wohnen Andrea Noe- Kückelhaus Michael Bergediek Rathausplatz Sprockhövel (Behindertenkoordinator) Sarah Biet Sayah Walter Schilling Markt Sankt Augustin 02339/ bergediek@sprockhoevel.de biet-sayah@sprochoevel.de 02339/ / Walter.schilling@sankt-augustin.de Kreis Steinfurt Amt 50 Hubert Flüchter Tecklenburger Str. 10 Gemeinde Beigeordnete Petra Kalkbrenner Rathausstr. Swisttal 115 Kreis Unna Stabstelle Planung Gabi Olbrich- Friedrichund Mobilität Steiner Ebert-Straße Steinfurt 02551/ Hubert.fluechter@Kreis-Steinfurt. de Swisttal / Petra.Kalkbrenner@swisttal.de Ludendorf Unna Stadt Viersen Fachbereich Soziales und Wohnen Bernd Ehren- Etzkorn Königsallee Viersen 02162/ bernd.ehren-etzkorn@viersen.de Kreis Wesel Fachdienst Besondere Erika Morsch Reeser Landstr Wesel 0281/ 207- erika.morsch@kreis-wesel.de soziale Leistungen Fürsorgestelle/Behindertenbea uftragte Stadt Wesseling Soziale Hilfen und Karl-Heinz Alfons-Müller Wesseling kmeschede@wesseling.de Wohnungswesen Meschede Platz Stadt Wetter ter(ruhr) Axel Fiedler Bornstraße Wet / Axel.fiedler@stadt-wetter.de (Ruhr) Stadt Witten Amt 50 Ines Großer Postfach Witten 02302/581 ines.grosser@stadt-witten.de 5081 Stadt Wuppertal Inklusionsbüro Sandra Heinen Bärbel Mittelmann Neumarkt Wuppertal 0202/ / sandra.heinen@stadt.wuppertalde Baerbel.mittelmann@ stadt.wuppertal.de

Anschriften der Lebensmittelüberwachungsämter. Regierungsbezirk Arnsberg. Stadt Bochum -Ordnungsamt- Westhoffstr. 17, Bochum

Anschriften der Lebensmittelüberwachungsämter. Regierungsbezirk Arnsberg. Stadt Bochum -Ordnungsamt- Westhoffstr. 17, Bochum Anschriften der Lebensmittelüberwachungsämter Regierungsbezirk Arnsberg Stadt Bochum -Ordnungsamt- Westhoffstr. 17, 44791 Bochum Stadt Dortmund - Ordnungsamt/ Lebensmittelüberwachungsamt - Olpe 1, 44122

Mehr

Plätze für Unterdreijährige nach dem Kinderbildungsgesetz im Vergleich zum alten GTK

Plätze für Unterdreijährige nach dem Kinderbildungsgesetz im Vergleich zum alten GTK Kreisverwaltung Aachen 88 150 150 Stadtverwaltung Aachen 562 593 593 Stadtverwaltung Ahaus 50 121 121 Stadtverwaltung Ahlen 62 87 87 Stadtverwaltung Altena 27 35 35 Stadtverwaltung Alsdorf 46 72 72 Stadtverwaltung

Mehr

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen IT.NRW Seite 1 von 10 55 55 60 60 65 65 70 70 75 75 80 80 85 Nordrhein-Westfalen 2004 4 483') 24,8 561') 333 361 541 698 604 622 468 295 2012 4 651') 26,0 432') 351 434 537 460 764 659 539 475 2013 4 668')

Mehr

Anschriften der Katasterämter in NRW

Anschriften der Katasterämter in NRW 5111000 Oberbürgermeister der Stadt Düsseldorf 40200 Düsseldorf Brinckmannstraße 5 40225 Düsseldorf (0211) 89-91 VermKatAmt@stadt.duesseldorf.de http://www.duesseldorf.de 5112000 Oberbürgermeister der

Mehr

Genehmigte Wohngebäude*) in Nordrhein-Westfalen 2012 mit erneuerbaren Energien als primäre Heizenergie

Genehmigte Wohngebäude*) in Nordrhein-Westfalen 2012 mit erneuerbaren Energien als primäre Heizenergie *) in 2012 mit erneuerbaren MINDEN-LÜBBECKE STEINFURT BORKEN HERFORD MÜNSTER BIELEFELD LIPPE COESFELD WARENDORF GÜTERSLOH KLEVE WESEL BOTTROP RECKLINGHAUSEN GELSEN- KIRCHEN HAMM PADERBORN HÖXTER DUISBURG

Mehr

Ausländerbeiräte NRW. Aachen. Verwaltungsgebäude Bahnhofplatz Aachen. Alsdorf. Stadtverwaltung/ Bürgerdienste Postfach Alsdorf

Ausländerbeiräte NRW. Aachen. Verwaltungsgebäude Bahnhofplatz Aachen. Alsdorf. Stadtverwaltung/ Bürgerdienste Postfach Alsdorf Ausländerbeiräte NRW Aachen Verwaltungsgebäude Bahnhofplatz 52064 Aachen Alsdorf / Bürgerdienste Postfach 1340 52463 Alsdorf Arnsberg Postfach 2340 59753 Arnsberg Bad Honnef Rathausplatz 1 53604 Bad Honnef

Mehr

Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen 2000, 2008 und 2009

Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen 2000, 2008 und 2009 2000, 2008 und 2009 Seite 1 von 9 3 6 7 8 4 5 2000 462 135 956 3 839 143 10,4 27 859 208 507 2008 418 122 803 4 094 409 8,3 31 534 200 219 2009 413 122 317 4 145 466 8,1 32 781 202 057 Veränderung 2009

Mehr

2005 Bekanntmachung der Bezirke der Landesmittelbehörden und der unteren Landesbehörden

2005 Bekanntmachung der Bezirke der Landesmittelbehörden und der unteren Landesbehörden 632 Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Westfalen 36 vom 27. November 2013 2005 Bekanntmachung der Bezirke der Landesmittelbehörden und der unteren Landesbehörden Vom 12. November 2013 Auf Grund

Mehr

Verzeichnis der für den Vollzug des Arzneimittelgesetzes (AMG) zuständigen Behörden, Stellen und Sachverständigen Länder

Verzeichnis der für den Vollzug des Arzneimittelgesetzes (AMG) zuständigen Behörden, Stellen und Sachverständigen Länder Verzeichnis der für den Vollzug des Arzneimittelgesetzes (AMG) zuständigen n, n und Sachverständigen Länder N o r d r h e i n - W e s t f a l e n Stand: Juni 2016 Ministerium für Gesundheit, Emanzipation,

Mehr

Anschriften der Katasterämter in Nordrhein-Westfalen:

Anschriften der Katasterämter in Nordrhein-Westfalen: Anschriften der Katasterämter in Nordrhein-Westfalen: Oberbürgermeister der Stadt Düsseldorf 40200 Düsseldorf Telefon: (0211) 89-91 E-Mail: VermKatAmt@stadt.duesseldorf.de Internet: http://www.duesseldorf.de

Mehr

Brustzentren in NRW (Stand: Dezember 2016)

Brustzentren in NRW (Stand: Dezember 2016) Brustzentren in NRW 1 Düsseldorf Remscheid Solingen Wuppertal Kreis Mettmann Düsseldorf I Universitätsklinikum Düsseldorf Sana-Kliniken Düsseldorf, *Bst. Krankenhaus Gerresheim Düsseldorf II Marien-Hospital

Mehr

Kreise Fläche Bevölkerung Einwohner optimaler Richtwert mindestens Richtwert Richtwert Wohnberatungsstelle Stand: Stand: je qkm je Berater/in

Kreise Fläche Bevölkerung Einwohner optimaler Richtwert mindestens Richtwert Richtwert Wohnberatungsstelle Stand: Stand: je qkm je Berater/in Kreisfreie Fläche Bevölkerung Einwohner optimaler Richtwert mindestens Richtwert Richtwert Wohnberatungsstelle Stadt 120.000-1 : 117.448 bis 1 : 93,79 bis Stadt Bielefeld, AWO Begegnungsz. Bielefeld 257,91

Mehr

HzE Bericht Erzieherische Hilfen in Nordrhein-Westfalen. HzE-Atlas 2006 *

HzE Bericht Erzieherische Hilfen in Nordrhein-Westfalen. HzE-Atlas 2006 * HzE Bericht 2006. Erzieherische Hilfen in Nordrhein-Westfalen HzE-Atlas 2006 * A Arbeitsstelle Kinder- und Jugendhilfestatistik im Auftrag der Landesjugendämter Rheinland und Westfalen-Lippe FACHBEREICH

Mehr

Anschrift Telefon Fax E-Mail

Anschrift Telefon Fax E-Mail Stadt Bochum Ordnungsamt Willy-Brandt-Platz 2-6 44777 Bochum 0234 910-1419 0234 910-3679 0234 9101418 amt32@bochum.de Stadt Dortmund Ordnungsamt / Olpe 1 44122 Dortmund 0231 50-0, -24967, -25360, -27022,

Mehr

Leistungsempfänger/-innen der Pflegeversicherung in Nordrhein-Westfalen 2009, 2011 und 2013 (jeweils im Dezember)

Leistungsempfänger/-innen der Pflegeversicherung in Nordrhein-Westfalen 2009, 2011 und 2013 (jeweils im Dezember) Seite 1 von 9 in 2009, 2011 und (jeweils im Dezember) Reg.-Bez. Düsseldorf Düsseldorf, Stadt Duisburg, Stadt Essen, Stadt Krefeld, Stadt Pflegestufe I 277 497 305 098 331 262 + 8,6 % Pflegestufe II 169

Mehr

Schuljahr 2005/06 Schuljahr 2006/07

Schuljahr 2005/06 Schuljahr 2006/07 Schüler/-innen und an allgemeinbildenden Schulen in Schuljahr 2005/06 Schuljahr 2006/07 Schuljahr 2007/08 Schülerinnen und Schüler Schülerinnen und Schüler Schülerinnen und Schüler Anzahl Anzahl Anzahl

Mehr

Regionale kassenartenübergreifende Gemeinschaftsförderung nach 20h SGB V "Federführung im Jahr 2016"

Regionale kassenartenübergreifende Gemeinschaftsförderung nach 20h SGB V Federführung im Jahr 2016 "Federführung im Jahr 2016" Selbsthilfeförderung vor Ort Liste der federführenden n 2016 (nach Städtenamen alphabetisch sortiert) Stand: 11.01.2016 Aachen Ludwig-Erhard-Allee 9 40227 Düsseldorf 0211-38410-27

Mehr

Leistungsempfänger/-innen der Pflegeversicherung in Nordrhein-Westfalen (im Dezember 2013)

Leistungsempfänger/-innen der Pflegeversicherung in Nordrhein-Westfalen (im Dezember 2013) Seite 1 von 9 Leistungsempfänger/-innen der versicherung in (im Dezember 2013) stufe 1) Leistungsempfänger/-innen der versicherung geld 2) Reg.-Bez. Düsseldorf Düsseldorf, Stadt Duisburg, Stadt Essen,

Mehr

ESt - Tarifvorschriften 34a EStG Thesaurierungsbesteuerung

ESt - Tarifvorschriften 34a EStG Thesaurierungsbesteuerung FA Steuerart, der das Prüffeld/der FA-Name Nr Risikobereich zuzuordnen ist Kategorie 101 Dinslaken sonstiges Prüffeld verwaltungsinternes Prüffeld 102 Viersen ESt - Überschusseinkünfte 21 EStG Einkunftserzielungsabsicht

Mehr

Baugenehmigungen in Nordrhein-Westfalen im ersten Halbjahr 2009 und 2010

Baugenehmigungen in Nordrhein-Westfalen im ersten Halbjahr 2009 und 2010 Baugenehmigungen in im ersten Halbjahr 2009 und 2010 Seite 1 von 10 in neuen häusern 2009 7 969 6 691 642 636 13 836 5 861 356 1 839 16 031 2010 7 821 6 468 613 740 14 575 6 881 213 1 681 16 469 Zu- (+)

Mehr

Betreuungsstellen in Nordrhein

Betreuungsstellen in Nordrhein n in Nordrhein Für die 13 kreisfreien Städte, 12 Kreise und die Städteregion Aachen Adresse Kontakt EMail Eingliederung in der Verwaltung Städteregion Aachen Städteregion Aachen Zollernstr. 10 52070 Aachen

Mehr

OFD Nordrhein-Westfalen Prüffelder 2014

OFD Nordrhein-Westfalen Prüffelder 2014 Name Steuerart Kategorie 101 Dinslaken 102 Viersen ESt - Überschusseinkünfte 20 EStG Einnahmen aus Kapitalvermögen Erfassung und Überwachung von Beteiligungen 103 Düsseldorf-Altstadt ESt - Gewinneinkünfte

Mehr

StädteRegion Aachen. Märkischer Kreis. Rhein-Erft-Kreis. Der Städteregionsrat Amt für Ausbildungsförderung Zollernstraße Aachen

StädteRegion Aachen. Märkischer Kreis. Rhein-Erft-Kreis. Der Städteregionsrat Amt für Ausbildungsförderung Zollernstraße Aachen StädteRegion Aachen Der Städteregionsrat Zollernstraße 10 52070 Aachen Tel.: 0241 / 5198-0 Fax: 0241 / 5198-80502 E-Mail: BAfoeG@Staedteregion-Aachen.de Märkischer Kreis Bismarckstrasse 17 58762 Altena

Mehr

Tabelle 1: Zuweisungen nach Angaben der Regionalagenturen - Stand (Jahresweise addiert vom bis zum )

Tabelle 1: Zuweisungen nach Angaben der Regionalagenturen - Stand (Jahresweise addiert vom bis zum ) Jugend in plus Tabelle 1: nach Angaben der alagenturen - 31.12.2012 (Jahresweise addiert vom 1.1.2008 bis zum 31.12.2012) 2008 aktualisiert k. A. 2009 2010 2011 2012 im 01.01.2008 bis 31.12.2013 * k. A.

Mehr

Kinderarmut. Factsheet. Nordrhein-Westfalen. Kinder im SGB-II-Bezug

Kinderarmut. Factsheet. Nordrhein-Westfalen. Kinder im SGB-II-Bezug Factsheet Nordrhein-Westfalen Kinderarmut Kinder im SGB-II-Bezug ABBILDUNG 1 Anteil der Kinder unter 18 Jahren in Familien im SGB-II-Bezug in den Jahren 2011 und 2015 im Vergleich 2011 2015 Saarland Rheinland-

Mehr

GewSt - Hebesätze Städte ab Einwohner

GewSt - Hebesätze Städte ab Einwohner Aachen, Stadt 260.454 445 445 Ahlen, Stadt 53.090 425 425 Alen, Stadt 66.277 360 360 Arnsberg, Stadt 73.732 459 459 Aschaffenburg 68.808 385 385 Augsburg, Stadt 266.647 435 435 Bad Homburg v.d. Höhe, Stadt

Mehr

Rundschreiben Nr. 42 / 777 / 2012

Rundschreiben Nr. 42 / 777 / 2012 40-4000-05.2009 LVR-Dezernat Jugend LVR-Landesjugendamt Rheinland LVR-Fachbereich Kinder und Familie LVR Dezernat 4 50663 Köln Stadtverwaltung Kreisverwaltung - Jugendamt im Bereich des Landschaftsverbandes

Mehr

Wohnen am Niederrhein Konferenz der Akteure Wohnen am Niederrhein - Entwicklung der Märkte und aktuelle Herausforderungen Melanie Kloth Duisburg, 2.

Wohnen am Niederrhein Konferenz der Akteure Wohnen am Niederrhein - Entwicklung der Märkte und aktuelle Herausforderungen Melanie Kloth Duisburg, 2. Wohnen am Niederrhein Konferenz der Akteure Wohnen am Niederrhein - Entwicklung der Märkte und aktuelle Herausforderungen Melanie Kloth Duisburg, 2. Juni 2014 Wohnungsmarktregionen am Niederrhein Geldern

Mehr

Pressemeldung Zu alt für die Zukunft: Gibt es Standort-Greise in NRW?

Pressemeldung Zu alt für die Zukunft: Gibt es Standort-Greise in NRW? Pressemeldung Zu alt für die Zukunft: Gibt es Standort-Greise in NRW? Remscheid ist der älteste Standort in NRW, seine Unternehmensgründer und -pioniere waren vor allem zwischen 1850-1900 aktiv. Die Mode-

Mehr

Erholung auf dem Immobilienmarkt - Innenminister Wolf legt Grundstücksmarktbericht NRW 2006 vor

Erholung auf dem Immobilienmarkt - Innenminister Wolf legt Grundstücksmarktbericht NRW 2006 vor Erholung auf dem Immobilienmarkt - Düsseldorf, 16.06.2006 Innenminister Wolf legt Grundstücksmarktbericht NRW 2006 vor Das Innenministerium teilt mit: Der nordrhein-westfälische Immobilienmarkt hat sich

Mehr

Wohnen im Wandel, Münster NRW.BANK März Der Blick auf Nordrhein-Westfalen

Wohnen im Wandel, Münster NRW.BANK März Der Blick auf Nordrhein-Westfalen Wohnen im Wandel, Münster NRW.BANK - 16. März 2012 Der Blick auf Nordrhein-Westfalen Gliederung 1. Vorstellung Wohnungsmarktbeobachtung 2. Demografische Entwicklung Bevölkerung, Bevölkerungskomponenten,

Mehr

Statistische Berichte Modellrechnung zur Entwicklung der Erwerbspersonen in Nordrhein-Westfalen bis 2040/2060.

Statistische Berichte Modellrechnung zur Entwicklung der Erwerbspersonen in Nordrhein-Westfalen bis 2040/2060. Information und Technik Nordrhein-Westfalen Geschäftsbereich Statistik Statistische Berichte Modellrechnung zur Entwicklung der in Nordrhein-Westfalen 2014 bis 2040/2060 Bestell-Nr. A633 2014 51, (Kennziffer

Mehr

Wie viele private-gewerbliche Tageseinrichtungen für Kinder gibt es in Nordrhein- Westfalen?

Wie viele private-gewerbliche Tageseinrichtungen für Kinder gibt es in Nordrhein- Westfalen? LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 6. Wahlperiode Drucksache 6/833.3.5 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 369 vom 7. Januar 5 des Abgeordneten Marcel Hafke FDP Drucksache 6/7834 Wie viele private-gewerbliche

Mehr

Bevölkerungsentwicklung*) seit 1961

Bevölkerungsentwicklung*) seit 1961 BevEntw_1St sentwicklung*) seit 1961 sentwicklung Wohnbevölkerung VZ VZ VZ 31.12. 31.12. 31.12. Zensus 31.12. 31.12. Juni 1961 Mai 1970 Mai1987 1990 1) 2000 1) 2010 1) Mai 11 2012 2) 2013 2) Bochum 440.584

Mehr

Hinweis: Bitte informieren Sie sich direkt bei den angegebenen Institutionen!

Hinweis: Bitte informieren Sie sich direkt bei den angegebenen Institutionen! Hochsauerlandkreis Volkshochschule Werl-Wickede-Ense Kirchplatz 5 1. 02922 9724-0 Kreis Soest Ansprechpartner: Herr Klesse 59457 Werl Arnsberg Kreis Unna Gisbert-von-Romberg-Berufskolleg Hacheneyer Straße

Mehr

Beratungsstellen der Polizei NRW

Beratungsstellen der Polizei NRW Vor Einbrechern kann man sich schützen! Die Erfahrung der Polizei belegt, dass über 40 Prozent der Taten im Versuch stecken bleiben - nicht zuletzt wegen technischer Sicherungen an Fenstern und Türen.

Mehr

Sozialdemokratische Partei Deutschlands Landesverband Nordrhein-Westfalen Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen

Sozialdemokratische Partei Deutschlands Landesverband Nordrhein-Westfalen Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen Region Mittelrhein ASJ Aachen, Düren, Heinsberg Herr Joachim von Strempel ASJ Bonn, Rhein-Sieg Herr Daniel Draznin Sternstraße &( )%!!! Bonn Tel: +&* (##") *'*)&&& beruflich E-Mail: d.draznin@web.de ASJ

Mehr

Kleine Anfrage 3427 Anlage 3 Deliktsgruppen und Orte von Straftaten der Allgemeinkriminalität, 2014 (Tatverdächtige REMO/GEWA Rechts)

Kleine Anfrage 3427 Anlage 3 Deliktsgruppen und Orte von Straftaten der Allgemeinkriminalität, 2014 (Tatverdächtige REMO/GEWA Rechts) Aachen 26 Straftaten 7 Körperverletzungsdelikte 3 Bedrohungs-/Nötigungsdelikte 2 Sachbeschädigungsdelikte 3 Beleidigungsdelikte 11 sonstige Delikte 5 Betrugsdelikte 4 Diebstähle Ahaus 6 Straftaten 1 Körperverletzungsdelikt

Mehr

(für den Bereich Rheinland)

(für den Bereich Rheinland) Zuständige Behörde Zuständigkeits bereich Ansch riftlt elefon/fax/ E-Mail (für den Bereich Rheinland) Geschäftsführer der Kreissteilen Aachen/Düren/Euskirchen der Landwirtschaftskammer Westfalen im Kreise

Mehr

Absolvent(inn)en an Hochschulen in Nordrhein-Westfalen in den Prüfungsjahren 2010 und 2011

Absolvent(inn)en an Hochschulen in Nordrhein-Westfalen in den Prüfungsjahren 2010 und 2011 Absolvent(inn)en an n in in den en und Seite 1 von 5 Universitäten Deutsche der Polizei, Münster 98 80 18 18,4 135 107 28 20,7 Deutsche Sporthochschule Köln 780 491 289 37,1 996 617 379 38,1 Fernuniversität

Mehr

Institut Arbeit und Qualifikation

Institut Arbeit und Qualifikation UNIVERSITÄT D U I S B U R G E S S E N Wer integriert am besten? Organisationen für Arbeitsuchende und die Integration in Beschäftigung unter veränderten Rahmenbedingungen Dr. Georg Worthmann Fachtagung

Mehr

Belastungsausgleich für Klasse 10 Gymnasium (Schuweglänge 3,5 5 km => Anspruch auf Schfk)

Belastungsausgleich für Klasse 10 Gymnasium (Schuweglänge 3,5 5 km => Anspruch auf Schfk) Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Nr. 10 vom 30. April 2012 167 Anlage Belastungsausgleich für Klasse 10 Gymnasium (Schuweglänge 3,5 5 km => Anspruch auf Schfk) BR Arnsberg

Mehr

Nordrhein-Westfalen. Aachen. Ahlener Anwaltsverein e.v.

Nordrhein-Westfalen. Aachen. Ahlener Anwaltsverein e.v. Nordrhein-Westfalen Aachen Aachener Anwaltverein Justizgebäude, Zi. D 1.318 Adalbertsteinweg 92 52070 Aachen Telefon: +49 (241) 50 34 61 Fax: +49 (241) 53 13 57 info@aachener-anwaltverein.de www.aachener-anwaltverein.de

Mehr

2125 Geltende Gesetze und Verordnungen (SGV. NRW.) mit Stand vom

2125 Geltende Gesetze und Verordnungen (SGV. NRW.) mit Stand vom 1 von 7 2125 Geltende Gesetze und Verordnungen (SGV. NRW.) mit Stand vom 23.1.2014 Verordnung zur integrierter Untersuchungsanstalten für Bereiche des Verbraucherschutzes Vom 20. Dezember 2007 (Fn 1, 2)

Mehr

Hier finden Sie folgende Städteprofile des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen

Hier finden Sie folgende Städteprofile des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen Hier finden Sie folgende Städteprofile des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen Aachen Bergisch Gladbach Bielefeld Bochum Bonn Bottrop Dortmund Duisburg Düren Düsseldorf Essen Gelsenkirchen Gütersloh Hagen

Mehr

Liste der Regionalagenturen (Stand: 18.11.2015)

Liste der Regionalagenturen (Stand: 18.11.2015) Region 1: Hellweg-Hochsauerland Regionalagentur Hellweg-Hochsauerland e. V. (Hochsauerlandkreis/Kreis Soest) Hoher Weg 1 3, 59494 Soest Fax: 02921 302655 Ursula Rode-Schäffer (Leitung) Tel.: 02921 303499

Mehr

IT Management in den Kommunen des Ruhrgebiets

IT Management in den Kommunen des Ruhrgebiets INITIATIVE OPEN RUHR IT Management in den Kommunen des Ruhrgebiets 04.2013 Die IT-Organisation der Kommunen des Ruhrgebiets ist sehr uneinheitlich. In vielen Städte und Gemeinden ist die IT ein direkter

Mehr

Projekt FIBO. aus türkischen Migrantenfamilien Quantitative Ergebnisse 01. März Mai 2015

Projekt FIBO. aus türkischen Migrantenfamilien Quantitative Ergebnisse 01. März Mai 2015 Projekt FIBO Förderung der Berufswahlorientierung bei Jugendlichen aus türkischen Migrantenfamilien Quantitative Ergebnisse 01. März 2010 31. Mai 2015 Ziel des Projektes Die türkischen Jugendlichen und

Mehr

Katasterfläche der Vermessungsverwaltung*) 2013

Katasterfläche der Vermessungsverwaltung*) 2013 in ha Bochum 14.566 10.274 6.201 229 1.416 2.168 2.926 1.162 167 298 Bottrop 10.061 4.416 2.370 460 563 1.070 2.926 2.302 228 142 Dortmund 28.071 16.823 10.157 439 1.415 4.431 7.044 3.898 232 456 Duisburg

Mehr

Selbsthilfe - Regionale Zuständigkeiten - Stand 12/2016

Selbsthilfe - Regionale Zuständigkeiten - Stand 12/2016 Düsseldorf, krfr. Stadt Duisburg, krfr. Stadt Essen, krfr. Stadt Krefeld, krfr. Stadt Mönchengladbach, krfr. Stadt Mülheim a. d. Ruhr, krfr. Stadt Oberhausen, krfr. Stadt Remscheid, krfr. Stadt Solingen,

Mehr

Mitgliedsvereine des Fachverbandes diakonischer Betreuungsvereine und Vormundschaftsvereine RWL

Mitgliedsvereine des Fachverbandes diakonischer Betreuungsvereine und Vormundschaftsvereine RWL Betreuungsverein der Diakonie Aachen e.v. Martinstraße 10-12 52062 Aachen Tel.: 0241/9977966 Fax.: 0241/54604 Mail: info@betreuungsverein-aachen.de Homepage: www.betreuungsverein-aachen.de Postanschrift:

Mehr

Sozialberatung bei Schwangerschaft Schloßstr. 16. D-48683 Ahaus. Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle. Zeppelinstraße 63.

Sozialberatung bei Schwangerschaft Schloßstr. 16. D-48683 Ahaus. Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle. Zeppelinstraße 63. Marktstraße 16 D-48683 Ahaus Schloßstr. 16 D-48683 Ahaus Von Geismarstraße 4 D-59229 Ahlen Königsstr. 8 D-59227 Ahlen Varia Zeppelinstraße 63 D-59229 Ahlen sberatung Werdohler Str. 3 D-58762 Altena Beratung

Mehr

Sozialversicherungspflichtig beschäftigte Arbeitnehmer*) nach Sektoren 2014

Sozialversicherungspflichtig beschäftigte Arbeitnehmer*) nach Sektoren 2014 nach Sektoren 2014 Gebietseinheit insgesamt 1) Land- und Forst- Produzierendes Handel, Verkehr sonstige wirtschaft, Gewerbe und Gastgewerbe Dienstleistungen Fischerei Anzahl 30.06.2014 % Anzahl % Anzahl

Mehr

Wohnungsmarkt im Wandel Aktuelle Einblicke in die Region

Wohnungsmarkt im Wandel Aktuelle Einblicke in die Region Wohnungsmarkt im Wandel Aktuelle Einblicke in die Region Karl Hofmann Die Zukunft älterer Wohngebiete im Münsterland entwickeln und fördern, Coesfeld, 12. November 2014 Gronau Rheine Kreis Borken Niederlande

Mehr

Schulpsychologie in Nordrhein-Westfalen ab August 2007

Schulpsychologie in Nordrhein-Westfalen ab August 2007 Schulpsychologie in Nordrhein-Westfalen ab August 2007 Die folgenden Übersichten geben den Planungsstand für die schulpsychologische Versorgung ab Sommer 2007 wieder. Der Ist-Stand beruht auf den Stellenplänen

Mehr

Anschriften und Ansprechpartner im HWAP Emscher

Anschriften und Ansprechpartner im HWAP Emscher Anschriften und Ansprechpartner im HWAP Emscher Ministerium für Umwelt u. Naturschutz, Landwirtschaft u. Verbraucherschutz (MUNLV NRW) Essen Ministerium MUNLV NRW Schwannstr. 3 40476 Düsseldorf www.munlv.nrw.de

Mehr

Der Ersatz des Verdienstausfalls

Der Ersatz des Verdienstausfalls Der Ersatz des Verdienstausfalls 45 Abs. 1 Gemeindeordnung NRW (GO NRW) sieht vor, dass ein Ratsmitglied, ein Mitglied einer Bezirksvertretung oder ein Mitglied eines Ausschusses Anspruch auf Ersatz des

Mehr

Beschäftigung, Hilfebedürftigkeit und Arbeitslosigkeit in den Regionen Nordrhein-Westfalens

Beschäftigung, Hilfebedürftigkeit und Arbeitslosigkeit in den Regionen Nordrhein-Westfalens PD Dr. Matthias Knuth Wissenschaftszentrum Beschäftigung, Hilfebedürftigkeit und Arbeitslosigkeit in den Regionen s Workshop des DGB-Landesbezirks NRW und der Evangelischen Kirchen im Rheinland und Westfalen

Mehr

Mehrleistungen. Die TK in Nordrhein-Westfalen bietet viele Vorteile

Mehrleistungen. Die TK in Nordrhein-Westfalen bietet viele Vorteile Mehrleistungen Die TK in Nordrhein-Westfalen bietet viele Vorteile Unsere Angebote im Überblick Der medizinische Fortschritt entwickelt sich rasant. Der Einsatz neuer Technologien und Wirkstoffe, die ständige

Mehr

Pressesprecher/innen in den Agenturen für Arbeit der Regionaldirektion Nordrhein-Westfalen

Pressesprecher/innen in den Agenturen für Arbeit der Regionaldirektion Nordrhein-Westfalen Pressesprecher/innen in den Agenturen für Arbeit der Regionaldirektion Nordrhein-Westfalen Hier finden Sie den oder die Ansprechpartner/in für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Ihrer Agentur für Arbeit:

Mehr

Arbeitslosenreport NRW

Arbeitslosenreport NRW nreport NRW 1/2013 Langzeitarbeitslosigkeit Datenanhang Schwerpunktthema: Arbeitslosigkeit Langzeitarbeitslosigkeit Hartz IV Verweildauern der Grundsicherung Kennzahlen NRW: Unterbeschäftigung Langzeitarbeitslosigkeit

Mehr

AFD Facility Management GmbH. Ärztekammer Nordrhein. Avaya GmbH & Co KG. Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie

AFD Facility Management GmbH. Ärztekammer Nordrhein. Avaya GmbH & Co KG. Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie AFD Facility Management GmbH Ärztekammer Nordrhein Avaya GmbH & Co KG Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie Bezirksregierung Arnsberg Bezirksregierung Detmold Bezirksregierung Düsseldorf

Mehr

Familienbildungsstätte Hellefelder Straße 15. Familienbildungsstätte Klosterstraße 10 a. D Ahlen. D Arnsberg

Familienbildungsstätte Hellefelder Straße 15. Familienbildungsstätte Klosterstraße 10 a. D Ahlen. D Arnsberg Klosterstraße 10 a D-59227 Ahlen Hellefelder Straße 15 D-59821 Arnsberg Kath. Alleestraße 4 D-33014 Bad Driburg Hedwig Dornbusch-Schule e. V. An der Stiftskirche 13 D-33611 Bielefeld Am Ostwall 39 D-46397

Mehr

Prüffelder 2015 der Veranlagungsstellen

Prüffelder 2015 der Veranlagungsstellen 101 Dinslaken Schachteldividenden 102 Viersen ESt - Überschusseinkünfte 21 EStG Einkunftserzielungsabsicht 103 Düsseldorf-Altstadt 105 Düsseldorf-Nord 106 Düsseldorf-Süd Liebhaberei 107 Duisburg-Hamborn

Mehr

Arbeitslosenreport NRW

Arbeitslosenreport NRW nreport NRW 1/2016 Migration und Arbeitslosigkeit Datenanhang Schwerpunktthema: Erwerbstätigkeit Arbeitslosigkeit Berufliche Qualifikation Kennzahlen NRW: Unterbeschäftigung Langzeitarbeitslosigkeit SGB

Mehr

ARBEITSGEMEINSCHAFT WALDORFPÄDAGOGIK NRW

ARBEITSGEMEINSCHAFT WALDORFPÄDAGOGIK NRW ARBEITSGEMEINSCHAFT WALDORFPÄDAGOGIK NRW Θ = Heilpädagogische Schulen = Ausbildung = Integrative Schule = Bündelschulen δ = Internat = mit Berufskolleg Aachen Freie Waldorfschule Aachen 0241-7 10 44 Anton-Kurze-Allee

Mehr

Schwangerenberatungsstellen im Gebiet des Landschaftsverbandes Rhld. Stand 01.12.0213. 52062 Aachen

Schwangerenberatungsstellen im Gebiet des Landschaftsverbandes Rhld. Stand 01.12.0213. 52062 Aachen donum vitae Regionalverband Aachen-Stadt u. Aachen-Land e.v. Franzstraße 109 52064 Aachen Diakonisches Werk im Kirchenkreis Aachen e.v. Frère-Roger-Str. 2-4 52062 Aachen Frauen beraten/donum vitae Regionalverband

Mehr

Wohnkosten - preiswertes Wohnungsangebot und nachfrage in Nordrhein-Westfalen

Wohnkosten - preiswertes Wohnungsangebot und nachfrage in Nordrhein-Westfalen Ergebnisse aus der Wohnungsmarktbeobachtung Nordrhein-Westfalen Wohnkosten - preiswertes Wohnungsangebot und nachfrage in Nordrhein-Westfalen Karl Hofmann NRW.BANK, Bereich Wohnraumförderung, Wohnungsmarktbeobachtung

Mehr

Erfahrungsbericht (na ja) : SMF4U: Die Geheimnisse meiner SMF Daten

Erfahrungsbericht (na ja) : SMF4U: Die Geheimnisse meiner SMF Daten Erfahrungsbericht (na ja) : SMF4U: Die Geheimnisse meiner SMF Daten Dietmar Frerix KRZN, Abt. 2.1 - Servicebereichsleiter Mainframe - Email: Dietmar.Frerix@KRZN.de KRZN - Dienstleister für Verbandsanwender

Mehr

KOMM-IN NRW Programm zur Verbesserung der Aufnahme und Integration von Neuzuwanderern in den Kommunen

KOMM-IN NRW Programm zur Verbesserung der Aufnahme und Integration von Neuzuwanderern in den Kommunen 1. Stadt Aachen Kommunale Agentur für Bildungserstberatung für Migrantinnen und Migranten T, V, S Frau Kreutzer / Herr Frankenberger Tel.: 0241/ 4325663 0241/ 4323326 2. Stadt Bad Salzuflen Wirkungsorientierte

Mehr

Tabelle Zuordnung der Schneelastzonen nach Verwaltungsgrenzen. in Nordrhein-Westfalen

Tabelle Zuordnung der Schneelastzonen nach Verwaltungsgrenzen. in Nordrhein-Westfalen Anhang C Tabelle Zuordnung der Schneelastzonen nach Verwaltungsgrenzen in Nordrhein-Westfalen Gültig ab..007 Zu DIN 055-5 Land Landkreis KEY Gemeinde Schneelastzone Fußnote(n) NW Düsseldorf 05000 Düsseldorf

Mehr

Einrichtungen ambulante Dienste PLZ Ort Straße Tel. Nr. 51465 Bergisch Gladbach 51467 Bergisch Gladbach

Einrichtungen ambulante Dienste PLZ Ort Straße Tel. Nr. 51465 Bergisch Gladbach 51467 Bergisch Gladbach Caritasverband für den Rheinisch- Bergischen-Kreis e.v. 5 53 216 Caritas-Pflegedienst Bergisch 51465 Bergisch 51467 Bergisch Laurentiusstr. 4-12 22218- Romaney 39 2229779 Caritasverband für die Stadt Bonn

Mehr

Der Minister für Inneres und Kommunales hat die Kleine Anfrage 4509 mit Schreiben vom 22. März 2016 namens der Landesregierung beantwortet.

Der Minister für Inneres und Kommunales hat die Kleine Anfrage 4509 mit Schreiben vom 22. März 2016 namens der Landesregierung beantwortet. LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Drucksache 16/11562 22.03.2016 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 4509 vom 25. Februar 2016 des Abgeordneten Gregor Golland CDU Drucksache 16/11280

Mehr

ARGEN & JobCenter in Nordrhein-Westfalen. Anschrift. lfd. Nr.

ARGEN & JobCenter in Nordrhein-Westfalen. Anschrift. lfd. Nr. lfd. Nr. ARGEN & JobCenter in Nordrhein-Westfalen Anschrift 1 Bergisch Gladbach 2 Bielefeld 3 Bochum 4 Bonn 5 Borken 6 Bottrop 7 Coesfeld K-A-S Rhein-Berg Geschäftsstelle Bensberger Str. 85 51465 Bergisch

Mehr

Übersicht: 18 Regionale Initiativen und Netzwerke zur Förderung der Teilzeitberufsausbildung in NRW

Übersicht: 18 Regionale Initiativen und Netzwerke zur Förderung der Teilzeitberufsausbildung in NRW Übersicht: 18 Regionale Initiativen und Netzwerke zur Förderung der in NRW Region Bezeichnung Region Aachen Netzwerk Seit März 2009 Dorothea Maaß Regionalagentur Region Aachen c/o Zweckverband Region Aachen

Mehr

Übersicht der benannten Einrichtungen als Prüfstellen für den Einbürgerungstest in Nordrhein-Westfalen

Übersicht der benannten Einrichtungen als Prüfstellen für den Einbürgerungstest in Nordrhein-Westfalen Übersicht der benannten en als Prüfstellen für den Einbürgerungstest in Nordrhein-Westfalen Ennepe-Ruhr- Ennepe-Ruhr- Ennepe-Ruhr- Hochsauerlandkreis Hochsauerlandkreis Hochsauerlandkreis Volkshochschule

Mehr

Verwaltungspraktikumsliste: Land

Verwaltungspraktikumsliste: Land Standort bekannte Vorlaufzeiten** * Wir empfehlen dringende Rücksprache mit dem zuständigen Justizprüfungsamt! ** Bitte beachten Sie, dass hier nur bekannte Vorlaufzeiten vermerkt sind. Auch Stellen ohne

Mehr

Katastrophenschutz im Lande Nordrhein-Westfalen Dekontamination von (verletzten) Personen;

Katastrophenschutz im Lande Nordrhein-Westfalen Dekontamination von (verletzten) Personen; Entwurf/erstellt von: 22. März 2011 Az.: 73-52.03.04 73-52.07.01 Ref.Leit.: MR Probst Raum: 318 Tel.: 2476 Entwurf: RBrD Dr. Skrzek Raum: 329 Tel.: 2353 E-mail: thomas.skrzek@mik.nrw.de Fax: 162353

Mehr

Preisniveau für Ökostrom in den 200 größten deutschen Städten im Vergleich

Preisniveau für Ökostrom in den 200 größten deutschen Städten im Vergleich niveau für Ökostrom in den 200 größten deutschen Städten im Vergleich Durchschnittliche Kosten der jeweils 20 günstigsten Anbieter von Ökostromprodukten in den einzelnen Städten für einen Musterhaushalt

Mehr

am/vom PLZ Ort Örtlichkeit Was Anlass Wer 21.01.2016 52068 Aachen BIZ Karriereberater 25.02.2016 52068 Aachen BIZ Karriereberater

am/vom PLZ Ort Örtlichkeit Was Anlass Wer 21.01.2016 52068 Aachen BIZ Karriereberater 25.02.2016 52068 Aachen BIZ Karriereberater Bundeswehr-Termine in NRW 1. Quartal 2016 am/vom PLZ Ort Örtlichkeit Was Anlass Wer 21.01.2016 52068 Aachen BIZ Karriereberater 25.02.2016 52068 Aachen BIZ Karriereberater 17.03.2016 52068 Aachen BIZ Karriereberater

Mehr

BEVÖLKERUNGSPROGNOSE In den kommenden 15 Jahren schrumpft NRW um 480.000 Einwohner

BEVÖLKERUNGSPROGNOSE In den kommenden 15 Jahren schrumpft NRW um 480.000 Einwohner BEVÖLKERUNGSPROGNOSE In den kommenden 15 Jahren schrumpft NRW um 480.000 Einwohner Nordrhein-Westfalens Bevölkerungsstruktur wird sich in den kommenden Jahren spürbar verändern. Das Durchschnittsalter

Mehr

Grundsteuer B (sortiert nach Veränderung absteigend)

Grundsteuer B (sortiert nach Veränderung absteigend) 1 Selm Unna + 380 825 2 Havixbeck Coesfeld + 168 581 3 Gladbeck Recklinghausen + 90 530 4 Rosendahl Coesfeld + 70 510 5 Bad Berleburg Siegen-Wittgenstein + 69 450 5 Bad Laasphe Siegen-Wittgenstein + 69

Mehr

Durchführungsort Projektträger Straße PLZ Ort Name Tel. E-Mail. moveo ggmbh Werler Str. 4a 59755 Arnsberg Anja Jolmes. Am Walzwerk 19 Wickingplatz 2-4

Durchführungsort Projektträger Straße PLZ Ort Name Tel. E-Mail. moveo ggmbh Werler Str. 4a 59755 Arnsberg Anja Jolmes. Am Walzwerk 19 Wickingplatz 2-4 Teilzeitberufsausbildung - Einstieg begleiten - Perspektiven öffnen: TEP Projekte 2011 Hellweg- Hochsauerland Arnsberg- Neheim, Olsberg Soest moveo ggmbh Werler Str. 4a 59755 Arnsberg Anja Jolmes IHK-Bildungsinstitut

Mehr

II Ökonomische und demografische Rahmenbedingungen

II Ökonomische und demografische Rahmenbedingungen II Ökonomische und demografische Rahmenbedingungen 1 Wirtschaftliche Entwicklung und Arbeitsmarkt Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse Nordrhein-Westfalen wurde von der Wirtschaftskrise stärker getroffen

Mehr

Ministerium für Wirtschaft, Mittelstand und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen

Ministerium für Wirtschaft, Mittelstand und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen Ministerium für Wirtschaft, Mittelstand und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen Sitz des EVU Energieversorgungsunternehmen (EVU) Summe Summe Preisanstieg Preisanstieg bei 3.500 kwh/a bei 3.500 kwh/a

Mehr

Mediotheken in den Kirchenkreisen der Evangelischen Kirche von Westfalen

Mediotheken in den Kirchenkreisen der Evangelischen Kirche von Westfalen 1 Kirchenkreis/-e: Bielefeld Mediothek im Kirchenkreis Bielefeld Haus der Kirche Straße: Markgrafenstraße 7 PLZ / Ort: 33602 Bielefeld Telefon: 0521 / 58 37-197 / -198 Fax: 0521 / 58 37-253 E-mail: mediothek@kirche-bielefeld.de

Mehr

Vernetzungsinitiativen Essstörungen NRW

Vernetzungsinitiativen Essstörungen NRW Vernetzungsinitiativen Essstörungen NRW Städte-Region Aachen Arbeitskreis Essstörungen in der StädteRegion Aachen Kontakt: Ruth Schwalbach Telefon: 0241-413 561 28, schwalbach@suchthilfe-aachen.de Suchthilfe

Mehr

KompetenzCenter Marketing NRW. Busse & Bahnen NRW. SemesterTicket NRW. - Übersicht der Abschlüsse zum WS 2012/ Köln,

KompetenzCenter Marketing NRW. Busse & Bahnen NRW. SemesterTicket NRW. - Übersicht der Abschlüsse zum WS 2012/ Köln, KompetenzCenter Marketing NRW Busse & Bahnen NRW. SemesterTicket NRW - Übersicht der Abschlüsse zum WS 202/203 - Köln, 24.09.202 Übersicht 2 HS mit SemesterTicket NRW Neu zum WS 202/203 (Zahlen geben die

Mehr

34 km² in Anspruch genommen.

34 km² in Anspruch genommen. Flächenentwicklung in Nordrhein-Westfalen Berichtsjahr 29 Zusammenfassung In Nordrhein-Westfalen wurden im Jahr 29 mehr als ein Fünftel der Landesfläche (22,3%) für Siedlungs- und n genutzt. Über die Hälfte

Mehr

//

// Tabelle 1: Luchs- und Wolfsberater in NRW (Stand 02.10.2016). Name Region Telefon E-Mail Sauerland/Siegerland Manfred Albracht HSK: Marsberg, Brilon 8338411 manfred.albracht@t-online.de Philipp Bernholz

Mehr

Umsatzsteuerpflichtige Unternehmen und deren Umsätze in NRW 2000 bis 2009

Umsatzsteuerpflichtige Unternehmen und deren Umsätze in NRW 2000 bis 2009 Seite 1 von 109 Düsseldorf, Regierungsbezirk Düsseldorf, krfr. Stadt 2000 622 428 1 144 552 584. 2001 624 775 1 180 223 659 + 3,1 % 2002 625 283 1 150 372 839 2,5 % 2003 620 065 1 105 155 978 3,9 % 2004

Mehr

Arbeitslosenreport NRW

Arbeitslosenreport NRW Arbeitslosenreport NRW 2/2014 Ältere Arbeitslose Datenanhang Schwerpunktthema: Geschönte Statistik Langzeitleistungsbezug Arbeitsmarktpolitische Maßnahmen Kennzahlen NRW: Unterbeschäftigung Langzeitarbeitslosigkeit

Mehr

Übersicht: Regionale Initiativen und Netzwerke zur Förderung der Teilzeitberufsausbildung in NRW

Übersicht: Regionale Initiativen und Netzwerke zur Förderung der Teilzeitberufsausbildung in NRW Übersicht: Regionale Initiativen und Netzwerke zur Förderung der in NRW Region Bezeichnung - Gründungsdatum Ansprechpersonen Internetadresse Region Aachen Netzwerk Seit März 2009 Elke Breidenbach Regionalagentur

Mehr

Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte in Vollzeitäquivalenten

Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte in Vollzeitäquivalenten 1 Veränderungen der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung in Vollzeitäquivalenten in Deutschland, Westdeutschland, Nordrhein-Westfalen und den Regionen Nordrhein-Westfalens 199-008 Sozialversicherungspflichtig

Mehr

Hörgeschädigten Sportverein Wesel 1985 e.v. - Rommé Wesel 09 - Ergebnis

Hörgeschädigten Sportverein Wesel 1985 e.v. - Rommé Wesel 09 - Ergebnis - Rommé Wesel 09 - Ergebnis 3. Rommé Turnier in Voerde am 12. Mai 2012 Einzelwertung Name Verein : 1 74 Ferchichi, Dali GSRV München 01 437 36 122 64 200 60 759 160 2 55 Toprak, Hasan GLR Köln `01 344

Mehr

SemesterTicket NRW Übersicht der Abschlüsse

SemesterTicket NRW Übersicht der Abschlüsse SemesterTicket NRW Übersicht der Abschlüsse Sommersemester 204 Köln, den 28.03.204 Übersicht HS mit SemesterTicket NRW Neu zum SS 204 (Zahlen geben die Anzahl der Hochschulen mit SemesterTicket NRW-Vertrag

Mehr

Anerkannte Betreuungsvereine Straße Ort Telefon Tätigkeit

Anerkannte Betreuungsvereine Straße Ort Telefon Tätigkeit Anerkannte Betreuungsvereine Straße Ort Telefon Tätigkeit Caritasverband für den Rheinisch-Bergischen- Kreis Cederwaldstr. 22-24 51465 Bergisch- Gladbach 02202 / 100 8305 Bergisch- Gladbach im Oberbergischen

Mehr

Deutschland im demographischen Wandel Datenreport

Deutschland im demographischen Wandel Datenreport Deutschland im demographischen Wandel 2030 Datenreport Nordrhein-Westfalen 1. Auszug aus der Publikation Deutschland im Demographischen Wandel 2030 Datenreport 2. Länderbericht zur Bevölkerungsprognose

Mehr

Entwicklungsperspektiven für den Wuppertaler Wohnungsmarkt

Entwicklungsperspektiven für den Wuppertaler Wohnungsmarkt Wuppertal, 23. März 2011 Entwicklungsperspektiven für den Wuppertaler Wohnungsmarkt 23.03.2011 Kerstin Jochimsen 1 Gliederung 1. Der Wohnungsmarkt in Wuppertal im regionalen Vergleich 2. Zukunftsperspektiven

Mehr

Forstwirt / Forstwirtin

Forstwirt / Forstwirtin Anerkannte Ausbildungsstätten in Nordrhein-Westfalen für den Ausbildungsberuf Forstwirt / Forstwirtin Ausbildungsbetriebe im Landesbetrieb Wald und Holz NRW - Regionalforstamt Rureifel Jülicher Börde Kirchstraße

Mehr