Sackgassen und Einbahnstraßen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sackgassen und Einbahnstraßen"

Transkript

1 Gefällt mir! RonsdorferWochenschau Jahrgang 65 Nr. 15 Mittwoch, 8. April 2015 Seit 65 Jahren die Zeitung für Ronsdorf Einfach mal reinklicken: Frank Lars Gerüstbau Ronsdorf Schnell Fair Nah Inh. Frank Stelzer Huckenbach Ronsdorf Tel info@frank-lars.net Beim zweiten Bauabschnitt an der Lüttringhauser Straße gab es zum Teil große Anlaufschwierigkeiten Sackgassen und Einbahnstraßen Sonnenbrillen in Ihrer Sehstärke! Preis pro Paar: Einstärken-Gläser ab 25, * Gleitsicht-Gläser ab 109,-* * Sph ± 6.0 / cyl. 2.0 Sonnenbrillen Für meinen Sommer! in Kooperation mit Chaos an der Einmündung Ascheweg / Lüttringhauser Straße, weil Autofahrer trotz des Sackgassenschildes in die Lüttringhauser Straße einfahren. Freundlicher Hinweis an Falschparker in der Bandwirkerstraße. Ascheweg: Einbahnstraße aus Richtung Lüttringhauser Straße. Von Ulrike Zietlow Seit gestern laufen die Arbeiten im zweiten Bauabschnitt der Lüttringhauser Straße im Zuge der Erneuerung von Versorgungsleitungen durch die WSW. Nachdem der vorher gesperrte Bereich zwischen Marktstraße und Staasstraße wieder freigegeben wurde, ist jetzt ist der Bereich zwischen Staasstraße und Bandwirkerstraße gesperrt. Die Einfahrt von der Marktstraße in die Lüttringhauser und weiter in die Staasstraße ist wieder möglich, aber dafür müssen sich die Ronsdorfer an einige Änderungen in der Verkehrsführung gewöhnen. Die Lüttringhauser Straße vor der Baustelle ist nur als Sackgasse befahrbar, der Ascheweg ist von der Lüttringhauser Straße aus Einbahnstraße. Die Bandwirkerstraße ist zur Zeit von der Kniprodestraße aus bis zur Blombachstraße Einbahnstraße, der untere Bereich wurde zur Sackgasse. Auch in der Blombachstraße rollt der Verkehr nur in eine Richtung. Grund ist die Umleitung der Busse, die über die Erbschlöer Straße / In der Krim / Kniprodestraße / Bandwirkerstraße und Blombachstraße führt. Die Haltestelle Markt ist am unteren Ende der Blombachstraße. Zur Zeit nicht in Betrieb: die Bushaltestelle Markt in der Staasstraße. Prinz Augenoptik Inh. Andreas Prinz Augenoptikermeister Staasstr Wuppertal Tel. (02 02) Frühlings-Check Vertragshändler Di Santo & Bovenkamp Obere Lichtenplatzer Str Wuppertal info@disabo.de Osterferienprojekt der O.T. St. Joseph Kinder machen Theater, Aufführung am Freitag. Seite 3 Frauenklinik in der St. Anna-Klinik Nach der Übernahme wurde das erste Baby geboren. Seite 7 SV Jägerhaus Linde konnte punkten Nach dem Wochenende weg von den Abstiegsplätzen. Seite 8 Öffnungszeiten der Ronsdorfer Wochenschau Mo. bis Do. 9 bis 17 Uhr Die Staasstraße ist weiterhin von der Remscheider Straße aus erreichbar (Foto links). Die Bushaltestelle Markt befindet sich jetzt am Ende der Blombachstraße (Foto rechts). Fahrradrallye durch die Region Die Bergische Struktur- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft lädt gemeinsam mit der Wuppertalbewegung e.v. am 19. April, 11 bis 17 Uhr zur Saisoneröffnung der Bergischen Bahntrassen ein. Die Teilnehmer können sich auf ein buntes Programm freuen: Zahlreiche Akteure aus Radsport, Radverkehr, Tourismus, Gastronomie und Kultur stellen an dem Tag ihre Angebote entlang der Trassen im Bergischen Städtedreieck und den Nachbarregionen vor. Bei einer Stempelaktion in neun Städten gibt es für aktive Radfahrer auch etwas zu gewinnen. Grün & Sauber Scharpenacken Der Verein Hundefreunde Scharpenacken hat sich im November 2011 als Interessenvertretung für die Hundehalter gegründet, die das Landschaftsschutzgebiet Scharpenacken besuchen. Zur artgerechten Haltung eines Hundes gehörten auch Toben und viele Sozialkontakte ohne Leine. Daher hat der Verein sich mit der Wuppertal Kurz und knapp unteren Landschaftsbehörde (ULB) der Stadt Wuppertal und dem Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB) als Eigentümer zusammengesetzt und ein kleines übersichtliches Regelwerk mit 12 Punkten, die eigentlich jedem verantwortungsvollen Hundehalter eine Selbstverständlichkeit sein sollten, vereinbart. Der Verein veranstaltet jedes Jahr Ende April eine Müllsammelaktion, ähnlich dem Picobello-Tag, unter dem Motto Grün & Sauber Scharpenacken, dieses Jahr am ab 11 Uhr. Hierfür sind helfende Hände herzlich willkommen. Deutscher Gartenbuchpreis 2015 Die Jubiläumsschrift zu den Barmer Anlagen in Wuppertal fand großen Anklang bei der diesjährigen Jury beim Deutschen Gartenbuch Preis 2015, verliehen durch Schloss Dennenlohe in Bayern, gesponsert von der Stihl AG, und erhielt den dritten Platz. Das Gemeinschaftswerk des Fördervereins Historische Parkanlagen Wuppertal e.v. errang in der Kategorie Bestes Buch zur Gartengeschichte den 3. Platz. Intervall Service für alle VW PKW * Karosserie, Lack und Schadenabwicklung Autohaus Klaus Heinz Wuppertal GmbH Otto-Hahn-Str. 5 Tel.: (0202) Wuppertal service@ah-heinz.de Besser gleich zum Spezialisten. Wir reparieren fachgerecht nach Herstellervorgaben, verwenden Original Teile, halten Sie mobil und erledigen die Formalitäten mit der Versicherung! Damit Ihr Volkswagen ein Volkswagen bleibt. Volkswagen Service. ** *älter 48 Monate (ausgenommen Touareg und Phaeton)**zzgl. Material

2 2 Anzeigen RONSDORFER WOCHENSCHAU Jahrgang 65 Nr. 15 Mittwoch, 8. April 2015 Statt jeder besonderen Anzeige Eberhard Urbahn * 30. Januar März 2015 Ralf Urbahn Andreas und Tanja Urbahn mit Timo und Leon Gudrun Koltes Angehörige und Freunde Wuppertal, Wüste 4 a Die Beisetzung hat auf seinen Wunsch, im engsten Familienkreis stattgefunden. Wenn die Sonne weggegangen, kommt die Dunkelheit heran; Abendrot hat goldne Wangen, und die Nacht hat Trauer an. CLEMENS BRENTANO Bestattungen Seit 1913 Grabmale Kaiser Naturstein Meisterbetrieb Wuppertal, Lüttringhauser Str Wuppertal, Solinger Str. 52 Telefon Dunkelheit muss tief verschweigen alles Wehe, alle Lust; aber Mond und Sterne zeigen, was mir wohnet in der Brust. INNOVEST 85 Wirtschaftsberatung seit 1985 Kooperative Rechts- und Steuerberatung STRAFZINSEN? NEIN DANKE!!! Investieren Sie zusammen mit der Weltbank in alternative Energien in Süd-Ost-Asien und erhalten Sie hohe Zinsen. Infos, Unterlagen und Termine bei uns. Innovest GmbH, Am Diek 19, Wuppertal Tel , Fax Blumen-Naumes Moderne Floristik Bestellungen von Trauerbindereien werden sorgfältig ausgeführt. Wir legen Wert auf gute Beratung Staasstraße 17 Tel / KÜTHER GmbH Bau- & Möbelschreinerei Breite Straße 7b / Geöffnet: Di. + Do. und jederzeit nach telefonischer Vereinbarung Bestattungen Trauerfall Wir helfen sofort Staasstraße Besonderes Passionskonzert Evangelische Kirchengemeinde Ronsdorf Von Friederike Slupina-Beck Bestattungsunternehmen seit 1825 Alles aus einer Hand Am 9. April jährt sich zum 70. Mal die Ermordung Dietrich Bonhoeffers, der im Konzentrationslager Flossenbürg auf persönlichen Befehl Adolf Hitlers kurz vor Kriegsende hingerichtet wurde. Er wird nicht als Held geboren. Im Gegenteil: das Träumerische seines Wesens, seine mädchenhaften Züge fallen in frühen Jahren auf: hochmusikalisch, gefühlsbetont, von vitaler Sinnlichkeit und leidenschaftlicher theologischer Neugier da ist er ganz die Mutter, eine geborene von Hase, Spross einer großen Pfarrersdynastie. Auf der anderen Seite lebt er die preußische Disziplin, den schneidenden Intellekt und die Unnahbarkeit seines Vaters, des Psychiatrie-Professors und langjährigen Klinikchefs der Berliner Charite er hält freundlich, aber deutlich Distanz und lebt das Bonhoeffersche Diktum: Ihr Kinder sollt wissen, wer ihr seid! Die Herkunft ist wichtig, um Haltung zu beweisen. Schon früh, im Februar 1933, ist seine Haltung hellwach und sein Gewissen überaus allergisch gegenüber der dumpfen Sicht am angestammten Tisch. Er beweist seismographisches Gespür auch gegenüber den zu Beschwichtigung neigenden Theologenkollegen: er spricht offen vom Führer, der zum Verführer wird und fordert unverblümt, dass die Kirche nicht nur die Opfer unter dem Rad zu verbinden haben, sondern dem Rad selbst in die Speichen zu fallen haben. Er zeigt Flagge, bezeugt den Gekreuzigten, während viele seiner Theologenzunft im Fahnenmeer der Hakenkreuze mitschwimmen und in das schaurige Lied des Mannes aus Braunau einstimmen. Dagegen setzt Bonhoeffer sein kompromissloses Ausrufezeichen: Nur wer für Juden schreit, darf auch gregorianisch singen! Tel Übernahme sämtlicher Bestattungsarten- und Angelegenheiten Erledigungen sämtlicher Formalitäten Anträge auf Witwer(n)-Rente können in unserem Hause gestellt werden. Obere Lichtenplatzer Str Wuppertal info@bestattungen-griese.de. NEU Die Freie evangelische Gemeinde hatte zu einem etwas anderen Passionskonzert eingeladen. Mit einer Kombination von Musik und Bildern wurde das Ostergeschehen dargestellt. Die Gesangsformation Fermate instrumental unterstützt von Keyboard, Cello, Cajon, Gitarre und Bass faszinierte in der vorigen Woche das Publikum im Gemeindehaus an der Bandwirkerstraße. Fermate will mit ihrem Programm zum Innehalten, Verweilen und Ausruhen ermutigen. Kommentierte Bilder des Malers Sieger Köder und dazu passende Musik vermittelten anschaulich die Ostergeschichte. Dabei reichte das musikalische Repertoire von instrumentalen und chorischen Werke unter anderem von Bach bis hin zu Gospel und Pop-Balladen. Eine gelungene Kombination, die das Konzert zu etwas Besonderem machte. Gottesdienst zu Dietrich Bonhoeffer Dietrich Bonhoeffer, Ausgabe der Deutschen Bundespost zum 20. Jahrestag des Attentats auf Hitler. Der Geist von Ostern Von Gerd Stratmann Was habe ich mich im Studium manchmal gelangweilt! Besonders dann, wenn Professoren oder auch Mitstudierende in einer Vorlesung oder einem Seminar abhoben und sich in komplizierte Spekulationen verstiegen: Wie die Auferweckung Jesu zu denken sei, welcher Art sein Leib sei, was es mit dem leeren Grab auf sich habe, wie Jesus nun in der Trinität agiere usw. usf. Nichts davon hat mich interessieren oder gar anrühren können. Bewegt wurde ich erst, als ich begann, in einer Gemeinde das Leben mit Menschen zu teilen; als ich erfuhr, was sie trug; als ich sah, wie Christinnen und Christen in ihrem Miteinander etwas von dem ausstrahlen, wofür das Herz Dietrich Bonhoeffer hat eine atemberaubende Zuversicht gelebt inmitten zerstörerischer Mächte und Gewalten. Er hat aber auch seine eigene Zerrissenheit benannt so etwa in seinem Gedicht Wer bin ich? Sein Entschluss, dem Rad in die Speichen zu fallen, führte ihn konsequent in den politischen Widerstand. Im April 1943 wurde er von der Gestapo verhaftet und nach zweijähriger Haft im Alter von 39 Jahren getötet. Ein Jahr zuvor, Ostern 1944, schreibt er aus der Zelle: Die Überwindung des Todes heißt Auferstehung. Nicht von der ars moriendi, sondern von der Auferstehung Christi her kann ein neuer, reinigender Wind in die gegenwärtige Welt wehen Wie sollen Menschen wohl irdische Spannungen aushalten, wenn sie von der Spannung zwischen Himmel und Erde nichts wissen? Wer leistet sich heute noch eine wirkliche Sehnsucht? Im Gottesdienst am Sonntag nach Ostern (12. April) wollen wir dieses mutigen, widerständigen und aus der Auferstehungshoffnung lebenden Theologen gedenken. Ein Gottesdienst für Jung und Alt. Herzliche Einladung. (siehe Gottesdienste) Jesu gebrannt hat. Da lernte ich, dass der Leib Christi aus vielen Menschen besteht, dass ich dem auferweckten begegnen kann, wo Menschen in seinem Geist zusammenleben. Diese Erfahrung hat sich in allen Gemeinden wiederholt, in denen ich gelebt und gearbeitet habe. Und ich finde sie auch wieder in Gemeinden anderer Konfessionen. GRIESE Inh. Petra Wehn-Borgmann Wir gratulieren Frau Friese Stolzenbach, Diakoniezentrum Schenkstraße, zum vollendeten 86. Lebensjahr, am 8. April Frau Ruth Mühlinghaus-Mangelmann, Diakoniezentrum Schenkstraße, zum vollendeten 87. Lebensjahr, am 10. April Gottesdienste Kath. Gemeinde St. Joseph Ronsdorf Mittwoch, den 8.4.: 10 Uhr Eucharistiefeier im Diakoniezentrum Schenkstraße. Donnerstag, den 9.4.: 19 Uhr Gebetszeit für alle (UK). Freitag, den 10.4.: 9 Uhr Eucharistiefeier (UK); 9.30 Uhr Rosenkranzgebet (UK). Samstag, den 11.4.: 15 Uhr Tauffeier; Uhr Tauferneuerungsfeier der Erstkommunionkinder mit Taufe. Sonntag, den 12.4.: 9.30 Uhr Erstkommunion; Uhr Erstkommunion. Evangelische Kirchengemeinde Freitag, den 10.4.: Lutherkirche: 19 Uhr Schlafanzuggottesdienst / Pfarrerin Knebel. Sonntag, den 12.4.: Lutherkirche: 11 Uhr Gottesdienst Pfarrerin Slupina-Beck / Gedenken an Dietrich Bonhoeffer. Diakoniezentrum: 10 Uhr Pfarrerin Slupina-Beck. Ev.-reformierte Gemeinde Ronsdorf Mittwoch, den 8.4.: Uhr Offene Kirche (19 Uhr Lesung und Gebet). Sonntag, den 12.4.: 10 Uhr Gottesdienst mit diak. Gebet / Pfarrer Werner Jacken. Freie evangelische Gemeinde Ronsdorf Bandwirkerstr Sonntag, den 12.4.: 10 Uhr Gottesdienst; 10 Uhr Kindergottesdienst. Neuapostolische Kirche W-Ronsdorf Geranienstraße 24. Mittwoch, den 8.4.: Uhr Gottesdienst. Sonntag, den 12.4.: 9.30 Uhr Gottesdienst in Ronsdorf; 9.30 Uhr Sonntagsschule. Ev. Gemeinde Unterbarmen-Süd, Lichtenplatzer Kapelle. Sonntag, den 12.4.: 11 Uhr Gottesdienst Pfarrer Streiter. Kath. Gemeinde St. Christophorus Samstag, den 11.4.: 17 Uhr Vorabendmesse. Sonntag, den 12.4.: 9.30 Uhr Hl. Messe. Für den Notfall Ärztliche Bereitschaftsdienste: Tel Tierärztlicher Notdienst: Tel / Suchttelefon: / Apothekendienste: für dringende Notfälle von 9 bis 9 Uhr. Vom 8. bis 14. April: Mi., 8.4.: Pinguin-Apo. am Concordiahaus, Barmen, Werth 38 Do., 9.4.: Pinguin-Apo. Werth, Barmen, Werth 16 Fr., 10.4.: Hahnerberg-Apo., Hahnerberg, Cronenberger Str. 332 Sa., 11.4.: Schuchard-Apo., Barmen, Alter Markt 14 So., 12.4.: Hirsch-Apo., Elberfeld, Kipdorf 66 Mo., 13.4.: Adler-Apo., Barmen, Werth 6 Di., 14.4.: Mohren-Apo., Elberfeld, Ostersbaum 86 Auf einen Blick Notruf, Verkehrsunfall 110 Feuerwehr 112 Krankentransport Die Johanniter Johanniter Krankentransp Ronsdorfer Polizei (Sprechzeit Uhr u. n. tel. Absprache) Sie finden uns online unter:

3 Jahrgang 65 Nr. 15 Mittwoch, 8. April 2015 RONSDORFER WOCHENSCHAU Anzeigen 3 O.T. der Katholischen Kirchengemeinde St. Joseph (K)ein Apfel für Schneewittchen Einen Ausflug in die Welt des Theaters können in diesem Jahr Kinder beim Osterprojekt der O.T. St. Joseph machen. Damit keine Langeweile in den Ferien aufkommt, bietet die O.T. in jedem Jahr ein spannendes Projekt an. Dieses Mal geht es dabei ums Theaterspielen. Unter dem Motto Wir machen Theater Schneewittchen mal anders bringen Kinder das Stück (k)ein Apfel für Schneewittchen auf die Bühne. Diese Vorlage von Werner Schulte verbindet die bekannte Geschichte von Schneewittchen mit der Welt von heute auf äußerst unterhaltsame Art und Weise. Aber das Osterprojekt der O.T. ist nicht nur für Mädchen und Jungen, die gerne Theater spielen wollten, gedacht denn auch das Bühnenbild und die Kostüme werden selbst geschaffen. Hier sind Kreativität und Geschick gefragt. Und was wäre Theater ohne Bühnentechnik? Auch darum kümmern sich die Kids selbst. Natürlich braucht Theater auch Publikum, Lampenfieber und Applaus. Am Freitag, dem 10. April das ist der letzte Projekttag präsentieren die Kinder das Ergebnis ihrer Arbeit. Um 18 Uhr führen sie für ihre Eltern, aber auch für alle, die Lust haben, sich das Stück anzusehen, (k)ein Apfel für Schneewittchen im Gemeindezentrum an der Remscheider Straße auf. Im Zoo: Kinder- Improvisationstheater Das Kinder-Improvisations- Theater (KIT), 2011 innerhalb des Familienzentrums ReLax Family in Ronsdorf gegründet, spielt am Sonntag, 12. April, ab 13 Uhr, in der Arena des Wuppertaler Zoos Rollenspiele und Theaterszenen ohne Drehbuch. FDP Ronsdorf Ostereiersuchen Blaue und gelbe Ostereier und fröhliche Osterwünsche kamen bei großen und kleinen Ronsdorfern gut an. Trotz fies-kalten Wetters waren die Freien Demokraten bei bester Laune und die Eier-Körbchen am Ostersamstag schnell geleert. Kurz und knapp Anzeige teppich.parkett partner Flächenvorhang/Plissee/Jalousette Wir gestalten auch Deine Fenster! Freiheitstraße 47a, Remscheid ( ) Selbstverteidigung für Frauen Am Montag, dem 13. April 2015, startet der zweite Selbstverteidigungskurs für Frauen der Dju-Su-Abteilung im SSV Germania. Es sind noch Plätze frei. Informationen unter www. ssv-germania-selbstverteidigung.de. Individuelle häusliche 24-Stunden-Betreuung Soziales Hilfswerk Ronsdorf Ronsdorfer Engagement für und von Senioren Ein aktives aber auch schwieriges Jahr war Gegenstand der Berichterstattung bei der Mitgliederversammlung des Sozialen Hilfswerk Ronsdorf e.v. Der Vorsitzende, Hans Peter Luckhaus, erläuterte zuerst die erschwerten finanziellen Bedingungen der Arbeit durch die erheblichen Mietkosten für die Senioren-Begegnungsstätte auf der einen und unveränderte städtische Mittel auf der anderen Seite. Umso bemerkenswerter nannte er die Spendenbereitschaft. Besucher und Unterstützer sind von zehn Euro aufwärts dabei und Firmen- und Geburtstags-Jubilare, wie Fa. Monhof &Co und D. Iddink, verhalfen (fast) zu schwarzen Zahlen. Ingrid Rode, die Kassiererin, erläuterte die Bilanz, verwies aber auf aufgebrauchte Reserven. Letztere waren durch die Verbundenheit alter Ronsdorfer Unternehmen entstanden. Wegen der veränderten finanziellen Möglichkeiten mussten leider auch die früher selbstverständlichen Weihnachtstüten- Aktionen längst aufgegeben werden. Der aktive und rundherum erfreuliche Teil der Berichterstattung bezog sich auf das Veranstaltungsprogramm der Leiterin, Ulrike Flucht, sowie deren Engagement, Ideenreichtum und Einsatzbereitschaft fast ohne Uhr. Die Besucherzahlen und das Echo aus diesem Kreis dankten es ihr. Kein Wunder, dass auch die Mitgliederversammlung neugierig die Pläne für die nächsten Monate in Augenschein nahm und Termine notierte. Neben den regelmäßigen Aktivitäten, wie Gedächtnistraining, Tanz- und Bewegungsprogramm, Bingo, Karten- und Gesellschaftsspielen, sind das: Mittagstisch, gemeinsame Geburtstagsfeiern, schöne Tagesfahrten, interessante Vorträge, ein Sommernachmittag in den Ronsdorfer Anlagen u.v.m. Die Senioren-Begegnungsstätte, deren Träger das Soziale Hilfswerk Ronsdorf ist, befindet sich in der Erbschlöer Straße 9 und ist von Montag bis Freitag von 14 bis 18 Uhr geöffnet , UHR FAHRRAD GEBRAUCHTMARKT Neuenteich Remscheid Telefon: Fax: remscheid@radsport-nagel.de Norwegen per Postschiff erleben Hurtigruten-Spezialangebot 12 Tage Reise Bergen Kirkenes Bergen Verschiedene Abfahrten im Oktober 2015 Inkludierte Leistungen: Flug ab/bis Düsseldorf Transfers 11 Übernachtungen an Bord inkl. Halbpension* deutschsprachige Expeditions- Reiseleitung an Bord Preis pro Person in einer Innenkabine ab 1599, in einer Außenkabine ab 1899, * Vollpension zubuchbar für 199 p.p. Begrenztes Kontingent Zwischenverkauf vorbehalten Beratung und Buchung bei uns im Büro! Dr. Tigges Reisebüro Ronsdorf Staasstraße 29 Tel / Hahnerberger Str Wuppertal Telefon / Telefax: / Besuchen Sie uns doch mal im Internet:

4 4 Anzeigen RONSDORFER WOCHENSCHAU Jahrgang 65 Nr. 15 Mittwoch, 8. April 2015 Vorgestellt von A bis Z: Kopiercenter Schatz Auto Autohaus RASÁ GmbH Wir sind direkt vor Ort Autohaus am Blaffertsberg Tel / Jeden Mo.+ Mi.TÜV-Abnahme www. DIE GUTE ADRESSE IN IHRER NÄHE BRANCHENVERZEICHNIS FÜR IHRE UMGEBUNG Bodenbeläge Meisterbetrieb in Ronsdorf Parkett Frischemeier Tel / de teppich.parkett partner Freiheitstraße 47a Remscheid T F info@tppartner.de Textile Bodenbeläge.Parkett. Tapeten.Farben.Sonnenschutz Computer Gotzmann Computer Service und Reparaturen Kölner Str Remscheid Tel / info@notebook-rs.de Im Kopiercenter Schatz in der Staasstraße 44 finden Kunden neben hochwertigen Stiften von Lamy und trendigen Uhren von Stamps eine Riesenauswahl an Nici Plüsch, himmlische Schwestern und Zwerge im Glück der Firma Räder. Außerdem gibt es ein großes Angebot an hochwertigen Glückwunschkarten von Turnowsky für die verschiedensten Anlässe und viele andere Dinge zum Verschenken oder selbst behalten. Und natürlich ist hier auch alles für die Schule zu finden vom Schulheft bis zum Buntstift. Wer mag, kann ganz in Ruhe stöbern oder sich von Angelika Sperling, Monika Naumow und Eva Schatz kompetent beraten lassen. Elektro Elektroinstallationen, Satellitenanlagen Wärmepumpen, Photovoltaikanlagen + Kundendienst Friedenshort 4, Wuppertal Fon Energie HEIZÖL STROM ERDGAS DIESEL Ernst Buscher GmbH & Co. KG +49 (202) info@buscher-oil.de MOE GmbH Bergischer Tor- und Zaunbau Grund Remscheid Hotline: Festnetz: Ihr Partner für: Fenster Türen und Tore Markisen Kratzkopfstraße Wuppertal Tel. (02 02) REGELMÄßIG WERBEN Fliesen Fliesen- und Natursteinverlegung Barrierefreies Bauen + Wohnen Maurerarbeiten Komplettbäder Horrenbeek Remscheid Fon / Fax / Friseur Öffnungszeiten und Termine nach Vereinbarung Friseurmeisterin Maria Pina Blasey Garten Vordächer Sonnenschutz Reparaturen Kurfürstenstr Wuppertal Telefon Kompakt Blutspendetermin des Deutschen Roten Kreuzes Gerade in der Ferienzeit wird es für das Deutsche Rote Kreuz schwierig, die Blutversorgung der Krankenhäuser sicherzustellen. Insbesondere bei den wichtigsten Blutgruppen reichen die Bestände bei weitem nicht aus. Gelegenheit zum Blut spenden hat man am Freitag, 10. April, von 14 bis 19 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus, Bandwirkerstraße 15. Rund 170 Krankenhäuser werden Tag für Tag mit Blut und Blutprodukten in der Region Nordrhein versorgt. Nicht nur für die Opfer schwerer Verkehrsunfälle sondern auch in der Chemotherapie werden Blutpräparate eingesetzt. Um die Blutversorgung sicherzustellen ist das Rote Kreuz auf Mithilfe aus der Bevölkerung angewiesen. Möglichst viele gesunde Menschen ab 18 Jahre (Neuspender dürfen nicht älter als 68 Jahre sein) sollten an den Blutspendeaktionen teilnehmen. Schlafanzug-Gottesdienst für Staune-Kinder Am Freitag sind wieder alle Krabbel- und Kindergarten-Kinder zum Schlafanzug-Gottesdienst der Evangelischen Kirchengemeinde willkommen. Dieser Gottesdienst hat immer eine ganz besondere Atmosphäre. Die Kinder kommen ganz selbstverständlich in ihre Kirche. Singen, beten, eine Geschichte erleben und dabei einfach zur Ruhe kommen, den Tag und die (Kindergarten-)Woche vor Gott und mit Gott ausklingen lassen, das tut gut. Übrigens: nicht nur den Kindern. Ums Staunen geht es am Freitagabend: um einen Menschen, der große runde Augen bekommt, die er sich verwundert reibt. Was ihn so ins Staunen versetzt? Nur so viel wird schon verraten: etwas für uns ganz Selbstverständliches. Herzliche Einladung zu diesem immer wieder ganz besonderen Gottesdienst. (siehe Gottesdienste) Am Dienstag wieder Seniorenkreis der Johanniter Am Dienstag, dem 14. April, treffen sich die Wuppertaler Senioren der Johanniter zu ihrem regelmäßigen gemütlichen Kreis, wie immer bei Kaffee, Kuchen und unterhaltsamen Gesprächen. Die Wuppertaler Senioren laden dazu jeden ein, der auch einmal gern mit dabei sein möchte. Los geht es um 14 Uhr im Johanniter-Haus Wuppertal an der Wittensteinstraße 53 in Unterbarmen. Um das etwa zweistündige Treffen bestmöglich vorbereiten zu können, bittet der Johanniter-Seniorenkreis Interessenten um frühzeitige telefonische Anmeldung. Das Gespräch: Märchen auch für Demenzkranke? Die Katholische Kirchengemeinde Ronsdorf lädt ein zur nächsten Veranstaltung im Rahmen der Vortragsreihe Das Gespräch. Thema am Dienstag, dem 14. April, um 20 Uhr im Gemeindezentrum St. Joseph ist Märchen wollen uns berühren erreichen sie auch Demenzkranke? Es werden ausgesuchte Märchen nach ihren Bildern und möglichen Interpretationen befragt. Eine weitere Fragestellung wird sein, wo Anknüpfungspunkte für Demenzerkrankte sein könnten und welche Möglichkeiten sich im praktischen Umgang daraus ergeben können. Referentin ist Hilke Pölking aus Wuppertal. Rundgang durch Ronsdorf mit OB Jung Am morgigen Donnerstag, dem 9. April, wird Oberbürgermeister Peter Jung seinen nächsten Stadtteilrundgang machen dieses Mal in Ronsdorf, teilt das Presseamt der Stadt Wuppertalm it.tr e ff pu n k t ist um 15 Uhr vor dem Kaufpark im Ascheweg. Der Rundgang wird etwa eine Stunde dauern. Vernissage mit Musik im Altenheim Friedenshort Container Essen / Trinken Sie möchten eine Anzeige schalten? Wir beraten Sie gerne: Tel / Bäckerei Baugeschäft Neubau Reparaturen Freymannstr Dachdecker Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik Ihr Fachbetrieb für Energie-Beratung, Dach- und Fassadendämmungen / Elias-Eller-Str Wuppertal Fenster / Türen / Tore Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 9 bis 17 Uhr Sie finden uns online unter: Gastronomie La Favola Ristorante - Pizzeria Holthauser Str. 29 W-Ronsdorf (Ecke An der Blutfinke ) Tel Monticciolo Staubenthaler Str W tal Tel / Mobil Talsperrenstr. 78 Wuppertal-Ronsdorf Tel Dienstag und Mittwoch Ruhetag RISTORANTE mit Biergarten Unter dem Motto Frühlingszauber ist im Christlichen Altenheim Friedenhort eine neue Ausstellung zu sehen. Die Vernissage mit Musik fi ndet am Mittwoch, dem 15. April, um 16 Uhr mit Mechthild Pembaur (Akkordeon) und Friedrich Pembaur (Geige) statt. Die Ausstellung dauert ca. zwei Monate, die ausstellenden Künstlerinnen sind Annelore Beck und Angela Heise, aktive Mitglieder der Kunstgruppe Lüttringhausen, die 2004 durch den Lüttringhauser Maler Rolf Rödding gegründet wurde. Der Frühlingszauber soll auch die Bewohner und Gäste inspirieren, sich am Erblühen der Natur zu erfreuen. Matinee am Sonntag im Naturfreundehaus Am Sonntag, dem 12. April, laden die Naturfreunde um 11 Uhr ins Naturfreundehaus an der Luhnsfelder Höhe zu einer Matinee ein. Es geht um die Würdigung des griechischen Dichters Jannis Ritsos, der von 1909 bis 1990 lebte. Sein Leben war geprägt vom Kampf um die Freiheit der Unterdrückten. Dafür verbüßte er unter der Militärjunta eine jahrelange Haftstrafe. Viele seiner Texte wurden von seinem Weggefährten Mikis Theodorakis vertont. Peter Kemp stellt dieses Leben in Lyrik und Prosa vor. Eintritt frei, Spenden erwünscht. Weitere Informationen zu den hier angeführten Veranstaltungen lesen Sie im Terminkalender auf Seite 6 dieser Ausgabe.

5 Jahrgang 65 Nr. 15 Mittwoch, 8. April 2015 RONSDORFER WOCHENSCHAU Anzeigen 5 Sie sind herzlich eingeladen! So kann moderne orthopädische Chirurgie helfen! Gebäudereinigung DIE GUTE ADRESSE IN IHRER NÄHE BRANCHENVERZEICHNIS FÜR IHRE UMGEBUNG Maler Sanitär siehe Heizung / Sanitär BETHESDA PROGRAMM FÜR INTERESSIERTE BÜRGER HILFE BEI KNIESCHMERZEN Wann ist eine OP sinnvoll? Moderne konservative und operative Diagnose- und Therapiemöglichkeiten Gebäudereinigung LP Detlef Lamster Nibelungenstr Wuppertal Tel / Heizung / Sanitär Möbel Sport Remscheid-Lennep Kölner Straße 64 Telefon (02191) kieser-training.de Dr. med. Ulrich Leyer Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädische Chirurgie und Handchirurgie AGAPLESION BETHESDA KRANKENHAUS Zertifiziert als Regionales Traumazentrum KÜCHEN SITZMÖBEL SCHLAFZIMMER Top Qualität Top Service Riesengroße Auswahl Kompetente Beratung Fachgerechte Montage Taxi / Mietwagen Weitere Infos: AGAPLESION BETHESDA KRANKENHAUS WUPPERTAL Hainstr Wuppertal T (0202) Donnerstag, 16. April :00 Uhr Heckinghauser Straße Wuppertal Telefon / Textilpflege Wenn der weiße Flieder wieder blüht Frühlingskonzert des Gus-Anton-Kammerchores Hörgeräte Optiker Unter dem Motto Wenn der weiße Flieder wieder blüht lädt der Gus-Anton Kammerchor Remscheid am 25. April um 17 Uhr in den CVJM-Saal in Remscheid- Lüttringhausen ein. Mitwirkende sind der Tenor Stefan Lex, bekannt aus Funk und TV, der auch die Moderation übernimmt, die hervorragende Pianistin Sigrid Althoff sowie der Gus-Anton-Kammerchor Remscheid. Die Gesamtleitung liegt in den Händen von Gus Anton. Das Publikum kann sich auf ein lebendiges und sehr kurzweiliges Programm freuen. Es werden Lieder aus Operette, Oper, Musical und Folklore zu hören sein. So zum Beispiel Es wird in hundert Jahren wieder so ein Frühling sein von Nico Dostal, Frauen sind keine Engel und Abends wenn die Lichter glühn von Fred Raymond. Außerdem Frag nicht warum ich gehe von Robert Stolz, Wenn der weiße Flieder wieder blüht, von Franz Doelle, Du bist die Welt für mich von Der Gus-Anton-Kammerchor präsentiert ein buntes Programm. Foto: privat Richard Tauber oder Musikant, Musikant von Robert Stolz. Auch Lara s Theme von Maurice Jarre, Das waren Zeiten von Richard Eilenberg, Griechischer Wein von Udo Jürgens und viele andere bekannte Lieder werden die Zuhörer genießen können. Karten für dieses abwechslungsreiche Konzert sind für 18 Euro im Vorverkauf erhältlich. Der Oberbürgermeister der Stadt Remscheid, Burkhard Mast- Weisz, hat ab 1. März 2015 die Schirmherrschaft für den Chor übernommen. Nähere Informationen sind im Internet unter www. gus-anton-kammerchor-remscheid.de zu finden. Anzeige teppich.parkett partner Designbeläge zum Klicken und Kleben in Großauswahl! Freiheitstraße 47 a, Remscheid ( ) Immobilien Kompetenz in Sachen Immobilien Ihr Immobilienmakler in Ronsdorf Thomas Regge I Dipl. Immobilienwirt VWA Lüttringhauser Str. 19 I Wpt. Ronsdorf Tel. 0202/ I Mobil 0172/ Prinz Augenoptik Inh. Andreas Prinz Augenoptikermeister Staasstr Wuppertal Tel. (02 02) einfach gut sehen Staasstr. 27 W.-Ronsdorf Tel Gefällt mir! RonsdorferWochenschau TV / HiFi Öffnungszeiten der Montag bis Donnerstag 9 bis 17 Uhr Umzüge Stadsparkasse Wuppertal Das Einfach-Gut-für-Wuppertal-Programm Auf Initiative des Baudezernenten Frank Meyer haben sich Vertreter der Kreishandwerkerschaft, der Stadt Wuppertal, der Quartierentwicklungsgesellschaft und der Stadtsparkasse Wuppertal mit dem Ziel getroffen, ein Programm zur Modernisierung der privaten Wuppertaler Immobilien zu entwickeln. Herr Krüger, was war Ziel des Programms? Arnd Krüger, Kreishandwerksmeister: Wir möchten einen Impuls für die Region geben, die Gunst der niedrigen Zinsen für sinnvolle Investition in den selbstgenutzten oder vermieteten Wohnungsbestand zu nutzen. Herr Brause, und da war die Sparkasse der geborene Ansprechpartner? Hans-Peter Brause, Leiter des Immobilienzentrum der Sparkasse: Als regionaler Marktführer auch im Immobilienbereich fühlen wir uns naturgemäß gefordert, etwas für die Bevölkerung und die Region zu tun. Wichtig war uns, Arnd Krüger (rechts) und Hans-Peter Brause während des Wuppertaler Immobilientages Foto: Stadtsparkasse Wuppertal dass neben günstigen Zinsen keine bürokratische Hindernisse anfallen dürfen. Konkret bedeutet das, dass unsere Sparkasse Modernisierungsmaßnahmen in unserer Stadt, durchgeführt durch Wuppertaler Handwerker, völlig problemlos ohne Antragsformular fi nanziert. Wir gehen sogar so weit, dass wir bei den uns gut bekannten Eigentümern von Wohnimmobilien im Regelfall auf eine grundpfandrechtliche Absicherung verzichten. Und die Aufträge werden an Wuppertaler Handwerker vergeben? Arnd Krüger: Auch wir fühlen uns als die Ansprechpartner der Wuppertaler Immobilieneigentümer. Wir unterstützen das Programm durch kompetente Beratung vor Ort und zuverlässige termingetreue Abwicklung zu fairen Preisen. Herr Brause, faire Preise, gilt das auch für die Verzinsung des Programms? Hans-Peter Brause: Als Stadtsparkasse haben wir ein Interesse, dass unsere Region sich weiter entwickelt. Die Zinsen für dieses Kreditprogramm sind bewusst knapp kalkuliert, um diesen Gedanken zu fördern. Ich kann nur empfehlen, sich bei einem der Finanzierungsberater vor Ort den Zins für unser Einfach-Gut-für- Wuppertal-Programm nach seinen Rahmenbedingungen kalkulieren zu lassen, Sie werden staunen. Wahl bei Verkauf + Vermietung Immobilienvertrieb wohn-traeume.com Küchen Einbauküchen Elektrogeräte Zubehör Küchenergänzung Kundendienst Ronsdorf Lohsiepenstraße / Pflegedienst Krankenpflege zu Hause Renate Hedderich Am Stadtbahnhof 18 Beratungsbüro: Montag bis Freitag Uhr Telefon (0202) Otto-Hahn-Straße 2 Ronsdorf Unterricht Einzelnachhilfe zu Hause Qualifizierte Nachhilfelehrer für alle Klassen u. alle Fächer, z.b.: Mathe, Deutsch, Englisch, Lat., Franz., Bio, Rewe usw. INFRATEST: GUT (1,8) Bundesweite Elternbefragung 12 (02 02) Zeitungen Sie möchten eine Anzeige schalten? Wir beraten Sie gerne: Tel /

6 6 Anzeigen RONSDORFER WOCHENSCHAU Rolf SOMMER F L I E S E N F A C H B E T R I E B Inh. Marc Sommer Jahrgang 65 Nr. 15 Mittwoch, 8. April 2015 Buntes Ostereiermalen bei Skeyeline NUR BEI WERU! NEUNUR Der neue Fenster-Standard mit Alarmfunktion. ÜBER 50 JAHRE FLIESENLEGERMEISTER Verlegen von Fliesen Marmor Mosaik Seniorengerechte Bäder / Silikonfugen info@sommerfliesen.de Korzert Wuppertal-Cronenberg Telefon / Kleinanzeigen Haustüren und Fenster aus gutem Hause! Individuelle Haustüren und Fenster, nach Maß gefertigt, finden Sie jetzt bei Ihrem Weru-Fachbetrieb: Fenster + Türen Westhauser Str Remscheid / Fax P direkt vor dem Haus info@engels-remscheid.de Es war einmal ein Barmer, der wollte an einem Freitagvormittag als langjähriger Gast des Langerfelder Gartenbades (weil das mal wieder geschlossen war) in Ronsdorf zum ersten Mal schwimmen gehen. Er war positiv überrascht, direkt vor dem Bad einen Parkplatz zu bekommen und er fand die Eingangstür offen vor. Der Kassenplatz sah nach Benutzung aus, war aber nicht besetzt. Erwartungsfroh warf er 4,30 in den funktionierenden Automaten, erhielt einen Coin, den er in den Türmechanismus einwarf. Nichts tat sich; der Coin kam zurück. Auf einem Display las er den Hinweis: Drehkreuz muss von innen entriegelt werden. Wie denn, wenn es geschlossen ist? Da kein Mensch zu sehen Umzüge Breer, Haushaltsauflösung mit Sachwertanrechnung. Tel / Treppenhausrenovierung sowie alle Malerarbeiten zu günstigen Fest preisen. Malermeister P. Heim, Tel / Nordseeküste Carolinensiel, Ferienhaus, zwei Schlafzimmer, Garten, Kleinere Halle oder Ähnliches für sofort oder ggf. später gesucht. Sollte zum Unterstellen einiger Fahrzeuge geeignet sein. Freue mich auf Ihren Anruf unter Tel / Treppenhausreinigung, Fensterreinigung, gründlich, preiswert und zuverlässig. Fa. H.G.S. Tel / Glosse von Rufinus Ellermann oder zu hören war, benutzte er das Eingangstelefon: ohne Erfolg. Er rief von seinem Handy die angegebene Nummer des Bades an, hörte im Innenraum deutliches Klingeln, aber es nahm niemand ab. Fast vor Verzweiflung ergriff er den sich bietenden Strohhalm: die dort ausliegende Ronsdorfer Wochenschau. Und deren telefonische Frage, ob er sich denn die Öffnungszeiten angesehen hätte, ließ ihn an die bekannte Mahnung Vor Inbetriebnahme des Mundwerks: Gehirn einschalten denken. So las er auf dem allerdings innen (nicht außen) angebrachten Schild, dass das Bad am Freitag erst mittags öffnet. Nach einem Gespräch mit einer sehr freundlichen Mitarbeiterin tauchte er aber bereits in Dringend 2 3-Zimmerwohnung in Ronsdorf und Umgebung von berufstätigem Ehepaar gesucht, Tel / Umzüge Udo Dahlhaus: Tel / Wichtig: Der Chef ist bei jedem Umzug dabei! Nette 2- Zimmer, zentral in Lüttringhausen, 310, Kaltmiete plus 75, Nebenkosten plus 738, Provision inklusive Mehrwertsteuer, Tel / , Immoservice Landau. Weibliche Arbeitskraft für Konfektionsabteilung für sofort gesucht. Voraussetzung: Teamfähigkeit und selbstständiges Arbeiten. 36-Stunden-Woche. Schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf unter bausch@pebaro.de, Peter Bausch GmbH & COKG. das nächste Gefühlstief, als er erfuhr, dass nun sein für 4,30 erworbener Coin warum auch immer entwertet und damit nicht mehr gültig sei. Aber sie versprach, auch dieses Problem mit ihm vor Ort lösen zu wollen. Als kerniger Barmer Junge hat er dies alles als Ausländer in Ronsdorf mit Humor hingenommen, fragt sich aber, warum (wie in anderen Bädern) die Eingangstür nicht verschlossen bzw. der Kassenautomaten nicht gesperrt ist, solange das Bad noch nicht geöffnet ist. Ich frage mich das auch und wünsche stets Gut Nass im dennoch schönen Bandwirkerbad. Rufinus Ellermann Sie finden uns online unter: Wir helfen dem Osterhasen hieß es am Gründonnerstag bei Skeyeline in der Staasstraße 27. Cornelia Traichel und ihr Team hatten die Ronsdorfer Kinder ins Geschäft zum Eier Bemalen eingeladen. Am Nachmittag verschönerten sie mit viel Fantasie Styropor-Ostereier mit bunten Farben. Ich suche ein Zuhause FINE Manche dieser Eier wurden sogar kleine Kunstwerke. Alle hatten viel Spaß bei der Aktion, die die Generalprobe für das bevorstehende Osterfest war. Constantin, 5 Jahre, malte ein Ei in seiner Lieblingsfarbe Blau an, unter den Augen von Cornelia Traichel und ihrer Assistentin Sarah-Louise. Schäferhund-Mix Hündin 10 Jahre alt gehorsam, sehr sensibel Siri sucht Ruhe und Sicherheit verträglich mit Rüden nach Sympathie Siri ist geimpft, gechipt, entfloht & entwurmt! INFOS: Tierheim Wuppertal Tel / TierSCHUTZVEREIN Gegründet 1862 fl Wuppertal e.v. Kurz und knapp Familien erforschen die Natur an der Natur-Schule Grund In der Reihe Familien erforschen die Natur bietet die Natur-Schule Grund die Gelegenheit, dass (Groß-) Eltern und Kinder ab 7 Jahren gemeinsam die Natur kennen lernen. Nach einer Exkursion in die Natur werden die gefundenen Tiere und Pflanzen gemeinsam in der Natur-Schule angesehen und bestimmt. Die Veranstaltung findet am Samstag, dem 11. April statt. Eine Anmeldung unter Tel / oder info@ natur-schule-grund.de ist unbedingt erforderlich. 3. Wuppertaler Sicherheitstag an der Bergischen Uni Autonome Fahrzeuge, Big Data, Amok und Pandemien, Safety and Security das sind die Themen der 3. Wuppertaler Sicherheitstage am 27. und 28. Mai an der Universität Wuppertal. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die an sicherheitswissenschaftlichen Fragen und Lösungen interessiert sind. Anmeldung bis 4.5. unter Impressum Die Ronsdorfer Wochenschau erscheint wöchentlich am Mittwoch im Verlag Ronsdorfer Wochenschau e. K., Inh. J. Körschgen, Bandwirkerstraße 43, Wuppertal- Ronsdorf. Telefon: / , Fax: / info@row-verlag.de Geschäftsführung: Jürgen Körschgen Anzeigen: Susanne Lersmacher Telefon: / Ulrike Zietlow Telefon: / produktion@row-verlag.de Redaktion: Redaktion: Ulrike Zietlow (uz) Redaktionelle Mitarbeit: Kurt Florian (kf) Telefon: / redaktion@row-verlag.de Druck: Druckzentrum Essen GmbH Friedrichstraße Essen Auflage: Exemplare im Ortsgebiet Ronsdorf, Lichtenplatz, Böhle, Linde, Langenhaus / Westen / Grund und angrenzenden Hofschaften. Es gilt unsere Preisliste Nr. 48 vom Die von uns gesetzten Anzeigen, die gestalteten und veröffentlichten Texte sowie Anzeigen dürfen nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Verlages reproduziert oder nachgedruckt werden. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Bei Nichtbelieferung ohne Verschulden des Verlages und in Fällen höherer Gewalt besteht kein Entschädigungsanspruch. Evangelische Kirchengemeinde Ronsdorf Gemeindeamt, Bandwirkerstraße 13, Tel / , Fax: , Gemeindeamt@ Evangelisch-Ronsdorf.de. Internet: W.i.R. Wir in Ronsdorf Postadresse: WiR, Postfach , Wuppertal; 1. Vorsitzender Bernd Frischemeier, Tel Punkte sammeln in Ronsdorf mit der Ronsdorfkarte. Die Johanniter Seniorenkreis, am Dienstag, 14.4., ab 14 Uhr, im Johanniter- Haus, Wittensteinstraße 53. Anmeldung unter Tel / oder / erbeten. Betriebshelfer-Grundkurs, am Samstag, 18.4., 9 17 Uhr, im Johanniter-Haus, Wittensteinstraße 53. Anmeldung unter Tel / erbeten. Informationen zum Kursangebot unter Tel / oder Ev.-Ref. Gemeinde Ronsdorf Pfarrer Dr. Jochen Denker, Tel / Gemeindeamt Kurfürstenstraße 13, geöffnet: Mo. und Di Uhr, Do. und Fr Uhr, Mi. geschlossen. Tel / , E- Mail: gemeindeamt@reformiert-ronsdorf.de, Internet: www. reformiert-ronsdorf.de. Anzeige teppich.parkett partner Wir schleifen, ölen und versiegeln auch Dein Parkett! Freiheitstraße 47a, Remscheid ( ) NaturFreunde Deutschland Info: Naturfreundehaus Ronsdorf, Luhnsfelder Höhe 7. Veranstaltungen der NF-Gruppe Ronsdorf: 9.4. um Uhr im NFH: Vortrag Mitten im Leben gestaltet Termine von Renate Pick-Köster. So., Matinee im Naturfreundehaus: Peter Kemp stellt den griechischen Dichter Jannis Ritsos vor, der von lebte und dessen Lebenswerk vom Kampf für die Freiheit der Unterdrückten geprägt war, Beginn 11 Uhr, Der Eintritt ist wie immer frei. Soziales Hilfswerk Ronsdorf e.v., Seniorentreff, Erbschlöer Str. 9, Tel / Mo. Gedächtnistraining. Di. Kartenspiele. Mi. Aktivitäten nach Programm. Do. Tanz und Gymnastik. Fr. Spiele und Gespräche. Frühstück und Mittagstisch je 1 x im Monat. Sonntagscafé 1 x im Monat (Winterhalbjahr). Katholische Kirchengemeinde St. Joseph Mittwoch, 8.4.: Uhr Frauengruppe III (PH). Donnerstag, 9.4.: 9.30 Uhr und 11 Uhr Probe für die Erstkommunionfeier (K); 19 Uhr Gebetszeit für alle (UK). Freitag, 10.4.: 9.30 Uhr und 11 Uhr Probe für die Erstkommunionfeier (K); Uhr Probe des Projektchores Erstkommunion (K). Montag, 13.4.: Uhr Handarbeitskreis (GZ); 19 Uhr kfd (PH); 20 Uhr Frauengruppe II Himmlische Schwestern (privat). Dienstag, 14.4.: 16 Uhr Tanzworkshop der OT (GZ); Uhr Leiter/innenrunde (GZ); 20 Uhr Das Gespräch, Märchen wollen uns berühren Erreichen sie auch Demenzkranke?, Referentin Hilke Pölking, Ronsdorf (GZ). Mittwoch, 15.4.: Uhr GR-Vorstand (PH). Pfarrbüro: Lilienstraße 12a, Tel / , Fax , st.joseph@pfarreien-gemeinschaft-suedhoehen.wtal. de, Stadt Wuppertal Internetseite: Oberbürgermeister: Stadtteilrundgang mit Oberbürgermeister Peter Jung durch Ronsdorf, am Donnerstag, 9.4., Treffpunkt 15 Uhr am Ascheweg, vor dem Kaufpark. Station Natur und Umwelt: Krötenwanderung, Helfer gesucht, nächster Termin am 15.4., 20 Uhr, Treffpunkt ist der Teich am Böhler Weg. Stadt Remscheid Internetseite: Zoo Wuppertal, Hubertusallee 30 Öffnungszeit: 8.30 bis 18 Uhr. Infos: Tel / , Deutsches Rotes Kreuz Blutspendetermin am 10.4., Uhr, im Evangelischen Gemeindehaus, Bandwirkerstraße 15. Informationen unter Tel / oder Christliches Altenheim Friedenshort e.v. Vernissage mit Musik, am 15.4., 16 Uhr. Dauer der Ausstellung Frühlingszauber ca. zwei Monate. Öffnungszeiten der Ronsdorfer Wochenschau Mo. bis Do. 9 bis 17 Uhr Sie finden uns online unter:

7 Jahrgang 65 Nr. 15 Mittwoch, 8. April 2015 RONSDORFER WOCHENSCHAU Anzeigen 7 Pflege-Schüler des Helios Klinikums feiern Examen KARL REICHELT GMBH Meisterbetrieb seit 1945 Otto-Hahn-Straße Wuppertal-Ronsdorf Telefon / Telefax / info@reichelt-fliesen.de Mo. Fr.: Uhr Sa.: Uhr oder nach Vereinbarung Es ist geschafft: 21 Absolventinnen und Absolventen der Kranken- und Kinderkrankenpflegeschule am Helios Klinikum Wuppertal haben ihre dreijährige Pflegeausbildung erfolgreich beendet. In der Praxis und dem Theorieunterricht haben sich die 21 Nachwuchs-Pflegekräfte das persönliche Rüstzeug zugelegt, um den Patienten gegenüber stets mit großem Fachwissen, Mitgefühl und Verantwortungsbewusstsein aufzutreten, sagt Lutz Hellbusch, Leiter des Bildungszentrum am Helios Klinikum Wuppertal. 16 der Gesundheits- und Krankenpfleger bleiben ihrer Ausbildungsstätte auch in Zukunft treu: Sie werden das frisch angeeignete Wissen ab sofort auf den Stationen des Helios Klinikums Wuppertal einbringen als Angestellte bei Helios oder der DRK-Schwesternschaft. Zwei weitere Absolventen beginnen im Helios Klinikum in Schwelm. Bilanz der Schäden durch Sturm Niklas Der Sturm Niklas hat deutlich geringere Schäden verursacht hat als die Orkane Ela, Kyrill oder Wiebke, so das erste Fazit der Stadtverwaltung. Niklas hat keine großen Kahlflächen in den Wäldern verursacht, sondern nur Einzelwürfe oder einzelne abgebrochene Bäume. Personen wurden nicht verletzt. Die Beseitigung der Gefahren und die Aufarbeitung der Schadhölzer werden noch bis zum Ende der Osterferien andauern, das Betreten der Wälder und Grünanlagen geschieht auf eigene Gefahr. Kreative Gartenkunst für Erwachsene Wuppertal Kurz und knapp Am Samstag, dem 11. April, bietet die Station Natur und Umwelt von bis Uhr eine neue Veranstaltung für Erwachsene an. Unter dem Motto Schmiede das Eisen noch, wenn es kalt ist können individuelle und grazile Gartenstelen als Blickfang für den Garten oder zum Anbinden feiner Pflanzen gestaltet werden. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte Arbeitshandschuhe mitbringen. Anmeldung und weitere Informationen unter oder Tel / Exkursion durch den Barmer Süden Auf die Spuren der Heidter Geschichte begibt sich Klaus-Günther Conrads vom Bürgerforum Heckinghausen und Heidter Bürgerverein am heutigen Mittwoch. Er trifft sich mit Interessierten um 17 Uhr an der Schwebebahnstation Wupperfeld. Ein Thema: Das Mittagessen stand pünktlich auf dem Tisch. Teilnahme kostenlos. Wuppertaler MenüService Essen auf Rädern Wir beliefern Sie mit warmem Mittagessen ab 5,00 Euro, jeden Tag frisch gekocht, auch an Sonn- und Feiertagen. Rufen Sie uns an: Neustart: Helios Klinikum Wuppertal begrüßt in der Vogelsangstraße Mitarbeiter der Gynäkologie und Geburtshilfe Frauenklinik hat den Träger gewechselt Familiärer Osterbrunch Bereits zum fünften Mal fand im Tiki-Kinderland am Ostersonntag die familiengerechte Alternative zum klassischen Brunch statt. Während sich die Eltern noch am abwechslungsreichen Büffet erfreuten, verausgabten sich ihre Kinder gestärkt auf dem großen Areal des Hallenspielplatzes. Abgerundet wurde das vielfältige (Animations-)Programm durch den Besuch des Osterhasen, der mit den Kindern auf die klassische Eiersuche ging und sie mit vielen Spielen rund um das Ei begeisterte. Bewährt hatte sich übrigens das kindliche Treiben bereits zwei Tage zuvor bei den etwas größeren Kindern: Oh wei, du Ei war das Motto des auf den Karfreitag fallenden Ü18-Tobens. Dabei handelt es sich um den Event, für welches das Kinderland seine Pforten speziell für die Erwachsenen öffnet. Weitere Informationen gibt es im Internet unter: Die kleine Mia. Foto: Claudia Regge Baufinanzierung weiter ausgezeichnet Erneuerung des TÜV-Siegels Die Frauenklinik in der St. Anna-Klinik hat einen neuen Träger. Die Gynäkologie, die Geburtshilfe und auch die Klinik für minimal-invasive Gynäkologie gehören jetzt zum Helios Klinikum Wuppertal. Alle Abteilungen sind an der Vogelsangstraße zu finden. Die rund 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die zu Helios gewechselt sind, konnten sich am ersten Tag im Rahmen einer Begrüßungsveranstaltung nochmals über den neuen Arbeitgeber informieren. Bei einem gesunden Büffet begrüßte Helios Klinikgeschäftsführer Dr. Marc Baenkler die Fachkräfte. Dr. Baenkler: Wir sind auf Ihr Know-how angewiesen und ich freue mich deshalb, dass fast alle Mitarbeiter den Schritt in Richtung Helios getan haben. Gleichzeitig bekräftigte Dr. Baenkler, dass jeder Mitarbeiter mit auf den Weg genommen werde. Er schloss betriebsbedingte Kündigungen aus. In unserer neuen Frauenklinik werden die Patientinnen sowohl im Bereich der Gynäkologie als auch in der Geburtshilfe weiterhin die bewährten Teams vorfinden, sagt Dr. Baenkler. Nach einem guten Jahr ist ein Umzug auf das Gelände des Helios Klinikums in Barmen geplant. Kurz nach der Übernahme durch das Helios Klinikum kam bereits das erste Baby, Mia, auf die Welt. Die stolze Mama erhielt einen Blumenstrauß von Helios-Klinikgeschäftsführer Dr. Marc Baenkler. Bei der Volksbank Remscheid-Solingen eg bekommen die Privatkunden eine ausgezeichnete Beratung für ihre Baufinanzierung darauf gibt der TÜV Saarland ihnen Brief und Siegel erhielt die Volksbank als erste Bank in Nordrhein-Westfalen das TÜV-Siegel für die geprüfte Beratung, seither stellte man sich jährlich erfolgreich der erneuten Prüfung. Jetzt wurde das Siegel wieder um ein Jahr verlängert. Vor Ort überzeugten sich die Prüfer von der Qualität der Arbeit, die in den Filialen der bergischen Bank geleistet wird. Den Mitarbeitern in den 18 Filialen, die die Kunden in Fragen der Baufinanzierung beraten, bescheinigten sie freundliches Auftreten, gründliche und schnelle Arbeit sowie fachliche und methodische Kompetenz. Die Volksbank-Mitarbeiter, die im Hintergrund für die Abwicklung der Kredite zuständig sind, arbeiten nach dem Urteil der TÜV-Prüfer zuverlässig sowie risiko-, qualitäts- und prozessbewusst. Volksbank-Vorstandsvorsitzender Frithjof Grande freut sich über die Erneuerung des Qualitätssiegels für seine Mitarbeiter und ganz besonders für die Kunden. Für uns stehen allein die Wünsche und Ziele des Kunden im Mittelpunkt. Unser Ziel ist es, mit ihm die optimale Finanzierung seines Traumes zu realisieren, sagt Grande. Dieser ganzheitliche Ansatz wurde vom TÜV nun erneut objektiv gewürdigt. Sie nahmen stellvertretend für ihre Kollegen das TÜV-Siegel für die Baufinanzierungs-Beratung im Empfang (v.l.): die Regionalleiter Uwe Schmidt und Oliver Wenzel sowie Markus Franken, Fachbereichsleiter in der Kreditabteilung. Foto: Volksbank Wir bauen Bäder Wir bauen Bäder traumhaft! Endlich ist zusammen, was zusammen gehört: Bäder und Fliesen von Kirchmann und Dürholt. Meisterbetrieb Rolladen Reinertz Tel / oder / Kompetenzzentrum Bäder & Fliesen Händelerstraße Wuppertal G m bh Profítieren Sie bei der Badsanierung von der Erfahrung und Kreativität zweier Fachleute! Doppelte Kompetenz auf 300 qm Ausstellungsfläche. Tel. Kirchmann / Tel. Dürholt /

8 8 Anzeigen RONSDORFER WOCHENSCHAU Jahrgang 65 Nr. 15 Mittwoch, 8. April 2015 Sport Bezirksliga: Jägerhaus Linde SSVg Velbert 0:2 / Jägerhaus Linde ASV Mettmann 1:1 Weg von den Abstiegsplätzen Bereits am Mittwoch musste die Erste Mannschaft des SV Jägerhaus Linde in Velbert antreten. Nach einer torlosen ersten Hälfte vergaben die Linder in der zweiten Halbzeit einige Möglichkeiten. Dafür mussten sie in der 84. Minute ein Tor der Gastgeber hinnehmen, die fünf Minuten später einen weiteren Treffer zum 2:0-Endstand erzielten. Ein Punkt reichte zum Verlassen der Abstiegsplätze Am Ostermontag empfing der SV Jägerhaus Linde dann ASV Mettmann opp Linde. Bereits in der 19. Minute gelang Alexander Holthaus der Führungstreffer und mit 1:0 ging es auch in die Halbzeitpause. Die Mettmanner hatten gegen die starke Abwehr der Linder keine Chance. Die Mannschaft von Trainer Björn Joppe konnte die Führung gegen den Tabellendritten lange halten und auch einige Chancen erarbeiten, die aber nicht umgesetzt werden konnten. Schließlich gelang in der 70. Minute den Gästen aus Mettmann noch der Ausgleich zum 1:1-Endstand. Der Punktgewinn für den SV Jägerhaus Linde reichte aber aus, um die Abstiegsplätze wieder zu verlassen. Am Wochenende steht für die Erste Mannschaft der Linder kein Spiel auf dem Programm, erst am müssen sie gegen den Tabellensiebten SC Velbert II antreten. Alexander Holthaus gelang der einzige Treffer in zwei Spielen. Trainer Björn Joppe muss noch sorgenvoll in die Zukunft blicken. Kreisliga: TSV 05 Ronsdorf 2. Mannschaft Auf Erfolgskurs zwei Spiele, zwei Siege Gegen TSV Fortuna konnte die Zweite Mannschaft des TSV 05 Ronsdorf in der vergangenen Woche nach einem guten Spiel einen 3:1-Erfolg für sich verbuchen. Am Ostermontag empfing sie die Mannschaft des SV Bayer Wuppertal. In der 17. Minute erzielte Maximilian Butzbach den Führungstreffer zum 1:0. Mit einer guten Mannschaftsleistung überzeugte der TSV 05 Ronsdorf Fabian Nachtsheim eröffnete in der 65. Minute den Torreigen. Dem Team des SV Bayer gelang zwar in der 70. Minute der Anschlusstreffer, aber schon eine Minute später erhöhte Robin Rehmes zum 3:1 und weitere vier Minuten später traf Daniel Reuter zum 4:1. Die Zebras hatten die Wuppertaler im Griff, obwohl diese in der 83. Minute auf 4:2 verkürzen konnten. Kurz darauf, in der 85. Minute schoss erneut Daniel Reuter zum 5:2 Endstand ein. Am Sonntag geht es zum kampfstarken SV Heckinghausen, der als Fünfter einen Platz hinter dem TSV in der Tabelle steht. Anzeige teppich.parkett partner Wir gestalten auch Deine Wände! Farben und Tapeten in Großauswahl! Freiheitstraße 47a, Remscheid ( ) Maximilian Butzbach Robin Rehmes Fabian Nachtsheim Daniel Reuter war zweifacher Torschütze. Pressemitteilung der Aktion Ronsdorfer für die L419 Was gibt es Neues zum Ausbau der L 419? Die Aktion Ronsdorfer für die L419 suchte das Gespräch zum Bauministerium NRW. Foto: privat Diese Frage wollten Mitglieder der Aktion Ronsdorfer für die L 419 den Verantwortlichen im Bauministerium des Landes NRW stellen und baten um ein Gespräch. Dr. Markus Mühl (Referatsleiter Planung von Bundesfernund Landesstraßen ) stand mit zwei seiner für dieses Projekt federführend zuständigen Mitarbeitern hierfür ebenso gerne zur Verfügung wie auch die Herren Willi Kolks und Andreas Früh vom Landesbetrieb Straßen. NRW. Die Planungsarbeiten sind darauf ausgelegt, dass die Planfeststellung bis zum II. Quartal 2016 eingeleitet werden kann. Es wurde dargestellt, dass die sehr tiefgreifenden Detailplanungen noch nicht abgeschlossen sind. Diese sehr zeitraubende Aufgabe (in die auch vielfältige Anregungen durch die frühzeitige Öffentlichkeitsarbeit einfließen) arbeitet man bewusst sehr intensiv im Vorfeld ab, um der Bezirksregierung, die Herrin des Planfeststellungsverfahrens ist, einen möglichst entscheidungsreifen Planungsvorschlag zu machen. So hofft man, dass das Verfahren zeitsparend abgewickelt werden kann. Die umfangreichen Detailplanungen werden im Juni vorgestellt Zuversichtlich ist das Ministerium in dieser Hinsicht auch deshalb, weil Herr Früh innerhalb des Landesbetriebs für die Vorbereitung der Planfeststellung von anderen Aufgaben entlastet werden konnte, so dass er sich hauptsächlich um die L 419 kümmern kann. Dr. Mühl betonte ausdrücklich, dass die L 419 im Ministerium ganz oben angesiedelt ist und ihre Realisierung nicht infrage gestellt wird. Der Lärmschutz wurde ebenso angesprochen; ein Gesamtgutachten für die L 417, 418 und L 419 wird derzeit in den Gremien der Stadt Wuppertal diskutiert, die in die Maßnahmen einzubinden ist. Die Ergebnisse der geschilderten umfangreichen Detailplanungen werden nicht vor Mitte Juni vorliegen, sodass der Landesbetrieb Straßen. NRW sie voraussichtlich am in einer weiteren Veranstaltung den Ronsdorfer Bürgern vorstellen wird. Vor diesem Hintergrund hat sich die Aktion Ronsdorfer für die L 419 entschieden, ihre eigene Auftaktveranstaltung erst danach durchzuführen, um so auf den neuesten Planungsstand Bezug nehmen zu können. Wolfgang Luchtenberg, Martina Pauly, Pressesprecher

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Macht mehr möglich Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Land-Tags-Wahl 2010 in Nordrhein-Westfalen in leichter Sprache Warum Leichte Sprache?

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Willkommen! In unserer Kirche

Willkommen! In unserer Kirche Willkommen! In unserer Kirche Eine kleine Orientierungshilfe im katholischen Gotteshaus * Herzlich willkommen in Gottes Haus. Dies ist ein Ort des Gebetes. * * * Wenn Sie glauben können, beten Sie. Wenn

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

Orientierungshilfen und Gedanken für Ihren Rundgang durch unsere Zeiträume

Orientierungshilfen und Gedanken für Ihren Rundgang durch unsere Zeiträume Orientierungshilfen und Gedanken für Ihren Rundgang durch unsere Zeiträume Im Treppenhaus finden Sie Gedanken, Bibeltexte, Gebete und Bilder zu den 24 Stunden eines Tages. Sie hören das Ticken von insgesamt

Mehr

Luise Holthausen. Bibelrätsel. Geschichten für clevere Spürnasen. Mit Illustrationen von Sabine Wiemers

Luise Holthausen. Bibelrätsel. Geschichten für clevere Spürnasen. Mit Illustrationen von Sabine Wiemers Luise Holthausen Bibelrätsel Geschichten für clevere Spürnasen Mit Illustrationen von Sabine Wiemers Bibliografische Information: Deutsche Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

März Kinderhaus St. Ursula Warterweg Steinach ELTERNBRIEF

März Kinderhaus St. Ursula Warterweg Steinach ELTERNBRIEF März 2013 Kinderhaus St. Ursula Warterweg 6 94377 Steinach ELTERNBRIEF Liebe Eltern, der Frühling wird von Ihnen und Ihrem Kind sicherlich mit Freuden begrüßt. Jedes Jahr fasziniert es neu, wie sich nach

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Adresse des Pfarrers. Was ist das? a Termin c Uhrzeit 9 Veranstaltungsort P Kosten S Hinweise

Adresse des Pfarrers. Was ist das? a Termin c Uhrzeit 9 Veranstaltungsort P Kosten S Hinweise Konf 16/17 Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand Das erste Jahr - der Präparandenunterricht - ist schon geschafft. Die Zusammenarbeit mit Euch Präps hat mir Spass gemacht. Ich danke Euch für Euren Einsatz

Mehr

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache Betreuungs-Vertrag für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung Erklärung in Leichter Sprache Was steht auf welcher Seite? Was steht auf welcher Seite?... 2 Was ist das

Mehr

PENSION & RESTAURANT SERVICELEITFADEN

PENSION & RESTAURANT SERVICELEITFADEN SERVICELEITFADEN ABENDESSEN Ihr Abendessen können Sie in unserem Restaurant in der Zeit von 17.30 Uhr bis 21.30 Uhr einnehmen. Bei unsern Gästen, die Übernachtung mit Halbpension gebucht haben, ist das

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Marienhaus klinikum im Kreis Ahrweiler Krankenhaus Maria Hilf. Privatstation. Ruhe. Ganzheitliche Versorgung. Wohlsein

Marienhaus klinikum im Kreis Ahrweiler Krankenhaus Maria Hilf. Privatstation. Ruhe. Ganzheitliche Versorgung. Wohlsein Marienhaus klinikum im Kreis Ahrweiler Krankenhaus Maria Hilf Privatstation Ruhe Ganzheitliche Versorgung Wohlsein Das Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler Krankenhaus Maria Hilf Bad Neuenahr-Ahrweiler

Mehr

UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE

UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE LVR-HPH-Netze Heilpädagogische Hilfen UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE Einleitung Der LVR macht sich für den Umweltschutz stark. Ziel ist, dass die Umwelt gesund bleibt. Damit die Menschen auch in Zukunft

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Danken teilen helfen Kindergottesdienst

Mehr

Camps & Events Winter Frühling 2016

Camps & Events Winter Frühling 2016 Camps & Events Winter Frühling 2016 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam, als wären es die eigenen. Vom Kleinkind

Mehr

Gut beraten. Aus nächster Nähe. Bei Ihrer Generalagentur Raffael Frick.

Gut beraten. Aus nächster Nähe. Bei Ihrer Generalagentur Raffael Frick. Gut beraten. Aus nächster Nähe. Bei Ihrer Generalagentur Raffael Frick. Herzlich willkommen bei Raffael Frick und seinem Team. Ihre Versicherungsspezialisten für Privat-, Firmen- und Agrarkunden. Vielleicht

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen

Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Wahl zum Land-Tag 2012 in Nordrhein-Westfalen Leichte Sprache Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Neufassung 2012 Viel erreicht! Viel vor!

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Kinder Theater 2015/2016

Kinder Theater 2015/2016 Kinder Theater 2015/2016 Freitag, 23.10.2015 Findus zieht um nach Sven Nordqvist Jeden Morgen um vier wacht Pettersson auf, weil Findus in seinem Bett hüpft. So geht das einfach nicht weiter. Vielleicht

Mehr

IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL

IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL TEMA 1 EIN ESSEN ZU HAUSE PLANEN 2 SICH VERABREDEN 3 FREMDSPRACHEN 4 IM REISEBÜRO 5 EINE WOHNUNG MIETEN 6 FREIZEIT 7 ARBEITEN / ZUR SCHULE GEHEN 8 AN DER REZEPTION

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache Begrüßung Lied: Daniel Kallauch in Einfach Spitze ; 150 Knallersongs für Kinder; Seite 14 Das Singen mit begleitenden Gesten ist gut möglich Eingangsvotum

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Projektwoche

Projektwoche Projektwoche 01.06. 12.06.2015 Sterben Tod - Trauer Liebe Eltern, schon im vergangenen November haben wir einen Elternabend zum Thema Sterben, Tod und Trauer angeboten. Ihr großes Interesse und die vielen

Mehr

Selbstbestimmt leben im advita Haus Wernigerode. Gustav-Petri-Str Wernigerode

Selbstbestimmt leben im advita Haus Wernigerode. Gustav-Petri-Str Wernigerode Selbstbestimmt leben im advita Haus Wernigerode Gustav-Petri-Str. 14 38855 Wernigerode Im Alter nehmen die Kräfte ab, aber nicht das Recht auf Selbstbestimmung. Bleiben Sie, wie Sie sind. 244 Albert-Bartels-Straße

Mehr

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Programm M a i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

ICH WAR NOCH NIEMALS IN

ICH WAR NOCH NIEMALS IN EINE PRODUKTION VON STAGE ENTERTAINMENT ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK AB 19. JANUAR IN HAMBURG NUR FÜR 6 MONATE Stage Theater an der Elbe EINMAL VERRÜCKT SEIN AUS ALLEN ZWÄ ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Pflegezentrum Maichingen

Pflegezentrum Maichingen Pflegezentrum Maichingen Ein Leben in Geborgenheit. Eine Atmosphäre des Vertrauens Das Pflegezentrum Maichingen ist eines von vier Einrichtungen des Evangelischen Diakonievereins Sindelfingen e.v., der

Mehr

Seniorenzentrum St. Josefshaus Köln. Herzlich Willkommen

Seniorenzentrum St. Josefshaus Köln. Herzlich Willkommen Seniorenzentrum St. Josefshaus Köln Herzlich Willkommen Unser Haus Mitten im Herzen der Kölner Südstadt, zwischen Severinstraße und Rheinauhafen, liegt unser Seniorenzentrum St. Josefshaus. Die Severinstraße

Mehr

Ostern in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Ostern in Deutschland, Österreich und der Schweiz Ostern in Deutschland, Österreich und der Schweiz 1 Wie feiert man Ostern? a) Lesen Sie die Texte. Unterstreichen Sie wichtige Wörter. 1. Am Ostersonntag gehen die Eltern mit ihren Kindern in den Garten,

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Wo Himmel und Erde sich berühren

Wo Himmel und Erde sich berühren Einführung: Dieser Gottesdienst steht unter dem Thema: Wo Himmel und Erde sich berühren Was bedeutet Wo Himmel und Erde sich berühren? Nun, unser Leben ist ein ewiges Suchen nach Geborgenheit, Sinn, Anerkennung,

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Senioren- und Pflegewohnhaus Friedberg

Senioren- und Pflegewohnhaus Friedberg Senioren- und http://friedberg.lebensraeume-caritas.at/ Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Herzlich willkommen im Senioren- und! Ein Haus zum Leben, ein Haus zum Wohnen, ein Haus der Gemeinschaft

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Feiertage - Ostern in der Grundschule (Klasse 3-6)

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Feiertage - Ostern in der Grundschule (Klasse 3-6) Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lernwerkstatt: Feiertage - Ostern in der Grundschule (Klasse 3-6) Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de SCHOOL-SCOUT

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist. Alterszentrum Langgrüt

Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist. Alterszentrum Langgrüt Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist Alterszentrum Langgrüt 2 Ihr neues Zuhause im sternförmigen Haus Mitten in Albisrieden und doch sehr ruhig gelegen, befindet sich das Alterszentrum Langgrüt. Umgeben

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Modalverben 6 A Übung 6.1: Verben! 1. Marion und Arno wollen ins Theater gehen. 2. Vorher müssen sie aber die beiden Töchter zur Oma bringen. 3. Die Mädchen sollen dort das Wochenende

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

Liebe Mädchen und Jungen,

Liebe Mädchen und Jungen, Immer wieder ruft der Pfarrer in den Gottesdiensten seine Gemeinde zu Spenden auf, denn die Kirche muss dringend renoviert werden. Heute verkündet er: Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Die

Mehr

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Wohnen mit Service Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Durlacher Straße 101 76646 Bruchsal Telefon 07251.18854 Fax 07251.98335 E-Mail:

Mehr

ICH-BIN-ICH-Gruppe -Doris Rohringer

ICH-BIN-ICH-Gruppe -Doris Rohringer ICH-BIN-ICH-Gruppe -Doris Rohringer WICHTIGE TERMINE: 29.März: Palmsonntag wir nehmen auch heuer wieder gemeinsam am Umzug teil. Treffpunkt: 8 Uhr 10 vor dem Pfarrhof Nach dem Umzug nehmt bitte euer Kind

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Zwei Hunde aus Spanien...

Zwei Hunde aus Spanien... Zwei Hunde aus Spanien... Noch vor wenigen Wochen saßen unsere beiden Angsthasen Jasper und Urmel in der spanischen Auffangstation. Wir hatten sie aus einer Perrera übernommen, in der die Betreiber die

Mehr

Anzeigenpreisliste 2015

Anzeigenpreisliste 2015 Rundschau Verlagsgesellschaft mbh Postfach 100165 42001 Wuppertal Preisliste Nr. 40 gültig ab 01.01.2015, alle Preise zuzüglich MwSt. Technische Informationen Format: Satzspiegel: Spaltenanzahl: Preise:

Mehr

Herzlich willkommen! Caritas-Altenzentrum Paul-Hanisch-Haus Hausinformation. Caritasverband. Angebote und Ansprechpartner

Herzlich willkommen! Caritas-Altenzentrum Paul-Hanisch-Haus Hausinformation. Caritasverband. Angebote und Ansprechpartner Caritas-Altenzentrum Paul-Hanisch-Haus Stockmannsmühle 23 42115 Wuppertal Herzlich willkommen! Tel. 0202 71970 Fax 0202 719760 altenzentrum.paulhanischhaus@caritas-wsg.de www.caritas-wsg.de Caritas-Altenzentrum

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

ACURA Pfege.

ACURA Pfege. ACURA Pfege Langzeit-Pfl e g e Kurzzeit-Pflege HERZLICH WILLKOMMEN Sie sind auf der Suche nach einem anspruchsvollen Pflegeheim, bei dem Menschlichkeit großgeschrieben wird? Dann sind Sie im ACURA Pflegezentrum

Mehr

Elternbrief. Katholischer Kindergarten St. Josef Kraichtal- Landshausen. Juli- August 2012

Elternbrief. Katholischer Kindergarten St. Josef Kraichtal- Landshausen. Juli- August 2012 Elternbrief Katholischer Kindergarten St. Josef Kraichtal- Landshausen Juli- August 2012 Liebe Eltern, diese Woche ist Sommeranfang. Viele neue und schöne Termine erwarten Sie und Ihre Kinder in nächster

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Ostersonntag S. 3. Bemale das Osterei S. 4. Rechne S. 5. Zeichne einen Osterhasen S. 6. Ostergedicht S. 7

Inhaltsverzeichnis. Ostersonntag S. 3. Bemale das Osterei S. 4. Rechne S. 5. Zeichne einen Osterhasen S. 6. Ostergedicht S. 7 Manuela Doppler -1- Inhaltsverzeichnis Unterschrift Ostersonntag S. 3 Bemale das Osterei S. 4 Rechne S. 5 Zeichne einen Osterhasen S. 6 Ostergedicht S. 7 Bastle einen Osterschmuck S. 8 Ostergeschichte

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Tod und Trauer gehören zu unserem Leben. Ein geliebter Mensch stirbt. Krankheit und Alter lassen die eigene. Vergänglichkeit spürbar werden.

Tod und Trauer gehören zu unserem Leben. Ein geliebter Mensch stirbt. Krankheit und Alter lassen die eigene. Vergänglichkeit spürbar werden. Tod und Trauer gehören zu unserem Leben. Ein geliebter Mensch stirbt. Krankheit und Alter lassen die eigene Vergänglichkeit spürbar werden. Manchmal will man da alleine sein. Manchmal braucht man aber

Mehr

PROGRAMM September - November 2016

PROGRAMM September - November 2016 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM September - November 2016 25 Jahre Seligsprechung Adolph Kolping 1991 27. Oktober 2016 Liebe Kolpingschwestern und Kolpingbrüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie,

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Du bist Gottes geliebter Sohn Gottes geliebte Tochter, lautet der

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Predigt des Erzbischofs Friedrich Kardinal Wetter bei der Eucharistiefeier und Segnung der Ehepaare am 30. September 2007 im Mariendom zu Freising

Predigt des Erzbischofs Friedrich Kardinal Wetter bei der Eucharistiefeier und Segnung der Ehepaare am 30. September 2007 im Mariendom zu Freising Predigt des Erzbischofs Friedrich Kardinal Wetter bei der Eucharistiefeier und Segnung der Ehepaare am 30. September 2007 im Mariendom zu Freising Als ich vor kurzem eine Trauung hielt, wünschte sich das

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

Tageszentrum Talbach. Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz.

Tageszentrum Talbach. Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz. Tageszentrum Talbach Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz. Mehr Erholungszeit für pflegende Angehörige Mehr Lebensqualität Mehr soziale Kontakte Professionelle Entlastung für pflegende

Mehr

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1 Leseverstehen Aufgabe 1 Blatt 1 insgesamt 25 Minuten Situation: Sie suchen verschiedene Dinge in der Zeitung. Finden Sie zu jedem Satz auf Blatt 1 (Satz A-E) die passende Anzeige auf Blatt 2 (Anzeige Nr.

Mehr

Name: Sie haben viele Freunde in anderen Ländern und möchten billig mit ihnen telefonieren.

Name: Sie haben viele Freunde in anderen Ländern und möchten billig mit ihnen telefonieren. Leseverstehen Aufgabe 1 Blatt 1 insgesamt 25 Minuten Situation: Sie suchen verschiedene Dinge in der Zeitung. Finden Sie zu jeder Situation auf Blatt 1 (Situation A E) die passende Anzeige auf Blatt 2

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Schöne Zeiten. Appartements Bellino Betreutes Wohnen im Ringelbach

Schöne Zeiten. Appartements Bellino Betreutes Wohnen im Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten Appartements Bellino Appartements Bellino Vor ein paar Wochen kamen Herr und Frau Schenk zu uns. Sie wohnten in der Nähe und hatten

Mehr

Leben und Sterben mit ALS. Dr. med. Dagmar Röhling

Leben und Sterben mit ALS. Dr. med. Dagmar Röhling Leben und Sterben mit ALS Dr. med. Dagmar Röhling Die Familie und das Miteinander waren ihr immer das Wichtigste! Lebensinhalte und Lebenseinstellungen für andere da sein Familienmanagerin kreatives Arbeiten

Mehr

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden?

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden? Teil SPRECHEN - Teil 2 - Arena A2 Test 1 (S. 33) Aufgabenblatt A: Was machst du oft abends? Abendessen? Um wie viel Uhr isst du zu Abend? Was isst du zu Abend am liebsten? fernsehen, diskutieren? Was siehst

Mehr

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt.

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt. -1- Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt. Auf den folgenden Seiten finden Sie ein paar allgemeine

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

FAMILIE KINDER KINDER KINDER FAMILIENGOTTESDIENSTE KINDERMUSIKGRUPPE. KINDER-, TEENIE- und JUGENDGRUPPEN KINDERWORTGOTTESDIENST

FAMILIE KINDER KINDER KINDER FAMILIENGOTTESDIENSTE KINDERMUSIKGRUPPE. KINDER-, TEENIE- und JUGENDGRUPPEN KINDERWORTGOTTESDIENST FAMILIENGOTTESDIENSTE Dieser Gottesdienst ist in Gestaltung und Verkündigung speziell auf Familien ausgerichtet. Die Auswahl der Lieder, Texte sowie die Predigt als Katechese sollen die Inhalte von Wortgottesdienst

Mehr

LANDESTAGUNG FULDA

LANDESTAGUNG FULDA Krippenfreunde Osnabrück und Emsland e. V. LANDESTAGUNG 2016 - FULDA 85. LANDESTAGUNG DES VERBANDES BAYERISCHER KRIPPENFREUNDE WWW.KRIPPENVEREIN-OSNABRUECK.DE DIE EINLADUNG DER FULDAER KRIPPENFREUNDE Zum

Mehr

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte. Am Montag, den 15.09.2008 starteten wir (9 Teilnehmer und 3 Teamleiter) im Heutingsheimer Gemeindehaus mit dem Leben auf Zeit in einer WG. Nach letztem Jahr ist es das zweite Mal in Freiberg, dass Jugendliche

Mehr

Service-Wohnen für Senioren

Service-Wohnen für Senioren Service-Wohnen für Senioren in der Park-Residenz Tiengen Für sich und doch nicht allein. Service-Wohnen für Senioren In der Park-Residenz Tiengen bieten wir Ihnen den passenden Lebensraum für Ihre Bedürfnisse:

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Sehr geehrte Frau Dekanin Kling de Lazer, sehr geehrte Herren Pfarrer Reiner und Huber, sehr

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Neue Medien. 1. Aktuelles

Neue Medien. 1. Aktuelles November 2014 Grau und ungemütlich kommt nun der November auf uns zu. Um diesen Monat ein bisschen bunter zu gestalten, haben wir einiges für Sie zu bieten. Neben einer Weihnachtsausstellung findet auch

Mehr

Seniorenhaus St. Franziskus

Seniorenhaus St. Franziskus Seniorenhaus Ihr Daheim in Philippsburg: Seniorenhaus Bestens gepflegt leben und wohnen In der freundlichen, hell und modern gestalteten Hauskappelle finden regelmäßig Gottesdienste statt. Mitten im Herzen

Mehr

Haus Franz Borgia. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at

Haus Franz Borgia. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Haus Franz Borgia Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Jeden Tag gut gepflegt. Gemütlichkeit am Rande des Wienerwalds Und ob ich mich freu! Ankommen und wohlfühlen: Im

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien Via delle Conciliazione i adella r a l Corso V iaxx D epretis 1996 MAGELLAN GeographixSMSanta Barbara, CA 805 685-3100 Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Futur I 5 A Übung 5.1:

Mehr