Der Branchentreffpunkt für das Dachhandwerk und die Zulieferindustrie

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Der Branchentreffpunkt für das Dachhandwerk und die Zulieferindustrie"

Transkript

1 TERMIN 28. und 29. Jänner 2016 ORT Design Center Linz IFB-SYMPOSIUM am Freitagnachmittag! Der Branchentreffpunkt für das Dachhandwerk und die Zulieferindustrie vvvvvvvvvv In Zusammenarbeit mit den österreichischen Bundesinnungen Dachdecker, Glaser und Spengler Bauhilfsgewerbe/Berufsgruppe Bauwerksabdichter In Kooperation mit

2 Programm Donnerstag, 28. Jänner 2016 Moderation: Thomas Wollner Dachkongress 2016 Steildach und Fassade 8.30 Uhr Willkommens-Frühstück im Ausstellerbereich 9.30 Uhr Eröffnung des 1. Kongresstages Birgit Tegtbauer, Chefredakteurin DACH WAND BIM Othmar Berner, Bundesinnungsmeister der Dachdecker, Glaser und Spengler 9.45 Uhr Entwurf zur Neuauflage der ÖNORM B 3417:2016 Planung und Ausführung von Sicherheitsausstattungen auf Dächern Was bedeutet die neue Fassung für die Praxis? Referent: Werner Linhart, Dachdecker- und Spenglermeister, Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger Uhr Winddichtheit von Unterdächern Ergebnisse des aktuellen Forschungsprojekts der Holzforschung Austria Referent: DI Dr. Martin Teibinger, Holzforschung Austria Uhr Kaffeepause und Besuch der begleitenden Fachausstellung Uhr Aktuelle Entwicklungen in den Regelwerken bei der vorgehängten hinterlüfteten Fassade Referent: Ing. Ernst Gregorites, Österreichischer Fachverband für hinterlüftete Fassaden (ÖFHF) Uhr Dach und Fassade als Energiequellen der Zukunft Welche Lösungen sind vielversprechend? Welche Entwicklungen setzen sich durch? Erfahrungen aus und für die Praxis: Worauf ist zu achten? Referent: eingeladen Referenten: Ing. Ernst Gregorites Peter Baumgartner Erfogreicher Buchautor; Gerhard Freisinger Bundessprecher der BG Vorstand Technik im Österreichischen Fach- Mag. Martin Hengstschläger Christine Hödlmayer- Gammer international anerkannter Bauwerksabdichter; LIM- verband für hinterlüftete Seit 1998 selbststän- Berät mit dem Berater- Redner auf Kongressen, Stv. der LI Dachdecker, Fassaden (ÖFHF). Lang- diger Rechtsanwalt mit unternehmen Bezie- Firmenveranstaltun- Glaser und Spengler jährige Berufserfahrung umfassender praktischer hungsweise Business gen und an Business sowie der Bauhilfs- in Dachdeckerei und Erfahrung im Wirt- Unternehmerfamilien und Schools. gewerbe Steiermark. Spenglerei. schaftsrecht. Familienunternehmen. 2

3 13.00 Uhr Mittagspause und Besuch der Fachausstellung Uhr Service und Wartungsverträge Tipps für die rechtssichere Gestaltung der Vertragsbestimmungen Referent: Mag. Martin Hengstschläger, Hengstschläger Lindner und Partner Rechtsanwälte GmbH Uhr Gesprächsrunde: Service- und Wartungsverträge als Geschäftsfeld der Zukunft Mit: Michael Hofer, Dachdecker und Spenglerei Koll, Linz; Dr. Georg Pilarz, Vorstand der GIWOG Gemeinnützige Industrie- WohnungsAG (eingeladen); Martin Haas, Gärtnermeister, Dachbegrüner; Mag. Martin Hengstschläger, Hengstschläger Lindner und Partner Rechtsanwälte GmbH Moderation: Birgit Tegtbauer, Chefredakteurin DACH WAND NEUE GESCHÄFTS- FELDER für das Dachhandwerk! Uhr Blitzschutzintegrierte Absturzsicherung Mit integrierter Planung/Ausführung Schnittstellen reduzieren und Kosten und Kundennutzen optimieren Referent: Ing. Stefan Thumser, BLS Blitzschutz OÖ Uhr Kaffeepause und Besuch der begleitenden Fachausstellung Uhr Vorstellung und Ausführungsdetails innovativer Dach- und Fassadenprojekte Uhr Abschluss-Highlight: Leadership leben Wer richtig führt, gewinnt! Führung ist das wichtigste Handlungsfeld. Der größte Kostenblock sind nicht die Mitarbeiter, sondern Führungsfehler. Darum brauchen wir Leader-Persönlichkeiten, die Entscheidungen treffen. Als Leader gewinnen Sie Menschen für ein Ziel, gewinnen Sie Ansehen und Loyalität, gewinnen Sie Lebensqualität und natürlich gewinnen Sie auch finanziell. Ihr Erfolg gibt Ihnen Recht. Referent: Peter Baumgartner, Speaker und Autor Uhr Weitere Möglichkeiten zum Besuch der Fachausstellung Uhr Kulinarisches Abendprogramm mit LIVE-Musik sponsored by Lassen Sie den ersten Kongressabend gemütlich ausklingen. Nutzen Sie die Gelegenheit zu informellen Gesprächen mit Referenten, Ausstellern, Teilnehmern und Kollegen. ab Uhr Shuttle zur Büsscher-Dachchecker-Party im Musikpark A1 Eintrittskarte und Getränkegutschein am Büsscher & Hoffmann-Stand Wolfgang Hubner Gründer des SV-Büros Ing. Mag. (FH) Günter Jechlinger Dr. Hartwig Künzel Seit 1994 Leiter der Ing. Michael Markus Müllner Werner Linhart Sachverständiger; Dach- Hubner; Gründer und Im OFI Leiter Baupro- Abteilung Hygrothermik Bei Sterkl, Schörkhuber decker- und Spengler- Geschäftsführer des IFB dukte aus Kunststoff am IBP; Mitglied bzw. & Partner stellvertreten- meister, Geschäftsführer Institut für Flachdach- sowie stv. Leiter der Obmann in internatio- der Bereichsleiter der der Werner Linhart bau und Bauwerksab- Zertifizierungsstelle nalen Normungs- und Niederlassung Salzburg/ GmbH und der LIKUNET dichtung. OFI CERT. Fachgremien. Tirol; Sachverständiger. Linhart & Buchegger. 3

4 Programm Freitag, 29. Jänner 2016 Moderation: Thomas Wollner Dachkongress 2016 Flachdach und Bauwerksabdichtung 9.00 Uhr Eröffnung des 2. Kongresstages Birgit Tegtbauer, Chefredakteurin DACH WAND KommR LIM-Stv. Gerhard Freisinger, Bundessprecher der Berufsgruppe Bauwerksabdichter 9.05 Uhr Geschäft vs. Gefühl: Rationale und emotionale Faktoren der Unternehmensnachfolge Referenten: Christine Hödlmayr-Gammer, Beziehungsweise Business; Mag. Herbert Wallak, Wallak Consulting Uhr Feuchte-Monitoring der Gebäudehülle Beurteilung der Dauerhaftigkeit von abgedichteten Konstruktionen mit messtechnischer Unterstützung Referent: Wolfgang Hubner, Institut für Flachdachbau- und Bauwerksabdichtung, Allgemein gerichtlich beeideter und zertifizierter Sachverständiger Uhr Kaffeepause und Besuch der begleitenden Fachausstellung Uhr Trocknungsverhalten von durchfeuchteten Warmdächern Wie reagieren Holz- und Massivdächer? Referent: Dr. Hartwig Künzel, Fraunhofer Institut für Bauphysik FIB Uhr Wärmedämmstoffe an aufgehenden Bauteilen am Dachrand: Hinweispflicht ja oder nein? Referent: Ing. Mag. (FH) Günter Jechlinger, OFI Technologie & Innovation GmbH Uhr Ende des 8. Österreichischen Dachkongresses mit einem abschließenden Mittagessen im Ausstellerbereich Referenten: Thomas Wollner DI Dr. Martin Teibinger Leiter des Fachbereichs Ing. Stefan Thumser Geschäftsführer der ÖO Blitzschutzgesellschaft; Mag. Herbert Wallak Dipl. Architekt Gernot Welte Arbeitete seit 2008 als Schauspieler, Moderator, Coach und Comedian. Ausgebildeter Körper- Bauphysik ; Lehrtätig- Mitarbeit in der Normung Seit 1999 selbstständi- Architekt in Zürich und sprache-experte der RTL- keit an der TU Wien, im Technischen Komitee ger Unternehmensbera- Sevilla, bevor er ein und NTV-Gruppe. Seit der ArchIng, FH Krems Blitzschutz und im deut- ter mit Fokus auf KMU eigenes Architekturbüro 2014 Geschäftsführer bei und FH Salzburg. schen ABB. der Baubranche. in Liechtenstein gründete. Rosenberger. 4

5 Programm Freitag, 29. Jänner 2016 Moderation: Wolfgang Hubner, Geschäftsführer des Instituts für Flachdachbau und Bauwerksabdichtung IFB-Symposium Flachdachbau und Bauwerksabdichtung Uhr Holz(element)dachkonstruktionen Neubau und Sanierung mit Fokus auf Zuverlässigkeitsmaximierung Referent: MSc Arch Dipl. Architekt Gernot Welte, Welte architektur Uhr Herkunftsbestimmung der Feuchtigkeit nach Isotopenmethode Sinn und Zweck von Schadwasseranalysen im Flachdachaufbau Referent: Ing. Michael Markus Müllner, Sterkl, Schörkhuber & Partner Ziviltechniker GmbH Uhr Überarbeitung der ÖNORM B3691 Planung und Ausführung von Dächern Welche Änderungen sind zu erwarten? Auswirkungen auf die Auftragsabwicklung nach Erscheinen mit Bezug auf die ÖNORM B2110 Referent: KommR LIM-Stv. Gerhard Freisinger, Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger Uhr Ende des IFB-Symposiums und abschließende Diskussionen Kreatives Bauen mit Metall Element-Dach / Element-Halle Hohe Vorfertigung - projektbezogene Produktion Durchdringungsfreie Befestigung der Oberschale Freie Spannweiten bis 30 Meter DOMICO Dach-, Wand- und Fassadensysteme KG 4870 Vöcklamarkt Salzburger Str. 10 Tel Fax office@domico.at 5

6 Sponsored by: Stand: Impressionen vom Dachkongress

7 Jetzt anmelden: Folgende Pakete sind buchbar: Dachkongress 2016 Termin: Donnerstag, 28. Jänner 2016, von 8.30 bis Uhr und Freitag, 29. Jänner 2016, von 9.00 bis Uhr Pauschale: 299, (exkl. 20 % USt) Flachdach-Special: 2. Tag Dachkongress + IFB-Symposium Termin: Freitag, 29. Jänner 2016, von 9.00 bis Uhr Pauschale: 279, (exkl. 20 % USt) Kombipaket: Dachkongress + IFB-Symposium Termin: Donnerstag, 28. Jänner 2016, von 8.30 bis Uhr und Freitag, 29. Jänner 2016, von 9.00 bis Uhr Pauschale: 399, (exkl. 20 % USt) Veranstaltungsmanagement: Ulrike Ritz T (01) M u.ritz@wirtschaftsverlag.at Programmmanagement: Heike Penka T (01) M h.penka@wirtschaftsverlag.at Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und stehen Ihnen gerne für weitere Auskünfte zur Verfügung: T (01) M anmeldung@wirtschaftsverlag.at Veranstalter: Österreichischer Wirtschaftsverlag Grünbergstraße 15, 1120 Wien Ort: Design Center Linz 4020 Linz, Europaplatz 1 All-inclusive-Leistungen beim Dachkongress: Kongressteilnahme Vortragsunterlagen als Download Besuch der Fachausstellung volle Verpflegung während des gesamten Kongresses (Willkommens-Frühstück, Kaffeepausen, Mittagessen) Abendveranstaltung mit Buffet und Livemusik vergünstigtes Parkticket in der Tiefgarage Anmeldung: Mit der Anmeldebestätigung erhalten Sie eine Rechnung, die Sie bitte nach Erhalt begleichen. Die Teilnahme ist nur möglich, wenn die Zahlung bei uns eingegangen ist. Kontaktieren Sie uns wegen attraktiver Gruppenrabatte! Ermäßigungen sind nicht addierbar. Storno: Bei Stornierung bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn wird eine Bearbeitungs gebühr in der Höhe von 50, berechnet, danach beträgt die Storno gebühr 50 % der Pauschale. Bei Nichterscheinen oder Stornierung am Veranstaltungstag wird die gesamte Pauschale verrechnet. Die Stornierung muss ausnahmslos schriftlich erfolgen, eine Ersatzperson kann selbstverständlich ohne zusätzliche Kosten genannt werden. Programmänderungen und Veranstaltungsstornierungen behält sich der Veranstalter vor. Alle Gebühren exkl. 20 % USt! Adressänderungen: Sollte sich Ihre Adresse oder die Ansprechperson geändert haben, so kontaktieren Sie uns bitte per Fax oder . F (01) , E office@wirtschaftsverlag.at. AGB: Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die Sie auf unserer Website finden. Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten an Teilnehmer und Aussteller dieser Veranstaltung weitergegeben werden dürfen. DVR: BUK Ihr Nutzen: Informieren Sie sich über aktuelle Normen und neueste Forschungsergebnisse! Erfahrene Sachverständige und Experten präsentieren Ihnen wertvolle praxisnahe Lösungsvorschläge für Ihren Berufsalltag. Profitieren Sie von der Vorstellung innovativer Dach- und Fassadenprojekte und ent decken Sie neue Geschäfts felder für Ihr Unternehmen. Im diesjährigen Abschluss-Highlight des ersten Veranstaltungstages geht es um das wichtige Thema Leadership leben Wer richtig führt, gewinnt!". Peter Baumgartner zeigt eindrucksvoll, warum Führung das wichtigste Handlungsfeld im Unternehmen ist und was Sie damit erreichen können. Unsere begleitende Fachausstellung, ein Willkommens-Frühstück im Ausstellerbereich sowie die Abendveranstaltung bieten wie immer viel Raum für Expertengespräche, Erfahrungsaustausch und Networking. 7

1. interaktive KmU -Tagung.

1. interaktive KmU -Tagung. TERMIN 14. Mai 2014 ORT Austria Trend Hotel Savoyen, Wien PAUSCHALE 399, (exkl. 20 % USt) ÖKONOMIE NACHHALTIGES WIRTSCHAFTEN SOZIALES ÖKOLOGIE Frühbucherbonus! Melden Sie sich an bis 28. Februar 2014 www.wirtschaftsverlag.at

Mehr

Der Branchenevent. www.dachkongress.at. IFB-Symposium goes Dachkongress

Der Branchenevent. www.dachkongress.at. IFB-Symposium goes Dachkongress IFB-Symposium goes Dachkongress www.dachkongress.at Der Branchenevent www.reded.at www.wirtschaftsverlag.at Termin: Donnerstag, 10. und Freitag, 11. März 2011 Ort: brandboxx salzburg In Zusammenarbeit

Mehr

FACHTAGUNG FÜR HOLZ_HAUS TAGE Oktober 2010 Bad Ischl. In Kooperation mit

FACHTAGUNG FÜR HOLZ_HAUS TAGE Oktober 2010 Bad Ischl. In Kooperation mit FACHTAGUNG FÜR Innovative Holzhausbauer HOLZ_HAUS TAGE 2010 14. - 15. Oktober 2010 In Kooperation mit nachhaltig innovativ Die Holz_Haus_Tage 2010 werden unterstützt durch Als Kommunikationsplattform der

Mehr

www.dachkongress.at So profitieren Sie für Ihren Betrieb: + IFB-Symposium am Freitagnachmittag!

www.dachkongress.at So profitieren Sie für Ihren Betrieb: + IFB-Symposium am Freitagnachmittag! DER BRANCHEN- TREFFPUNKT www.dachkongress.at www.reded.at www.wirtschaftsverlag.at Termin: Donnerstag, 19. und Freitag, 20. Jänner 2012 Ort: brandboxx salzburg In Zusammenarbeit mit den österreichischen

Mehr

Top-Vortragende. Steildach und Fassade. Abendveranstaltung mit Live-Musik. Wertvolle Tipps aus der SV-Praxis

Top-Vortragende. Steildach und Fassade. Abendveranstaltung mit Live-Musik. Wertvolle Tipps aus der SV-Praxis KONGRESS TERMIN 07. und 08. März 2013 ORT brandboxx Salzburg + IFB-Symposium am Freitagnachmittag! www.wirtschaftsverlag.at Foto: ROTO Wertvolle Tipps aus der SV-Praxis Top-Vortragende Begleitende Fachausstellung

Mehr

EINLADUNG PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG. Eigenverbrauch von PV-Strom klug maximieren Dienstag, 20. Oktober 2015, 9 17:30 Uhr

EINLADUNG PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG. Eigenverbrauch von PV-Strom klug maximieren Dienstag, 20. Oktober 2015, 9 17:30 Uhr EINLADUNG Monika Wisniewska Fotolia.com, shutterstock.com PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG Eigenverbrauch von PV-Strom klug maximieren Dienstag, 20. Oktober 2015, 9 17:30 Uhr WKO Steiermark Europasaal Körblergasse

Mehr

Zollwissen für die Praxis

Zollwissen für die Praxis Zollwissen für die Praxis intensiv-lehrgang Zertifizierter Intensiv-Lehrgang * TERMIN 11. bis 13. Oktober 2016 ORT Rainers Hotel Vienna, Wien Der Lehrgangsklassiker im Zollwesen! Frühbucherbonus! Melden

Mehr

Fachtagung für innovative Holzhausbauer. Holz_Haus Tage Oktober 2012 Bad Ischl. In Kooperation mit

Fachtagung für innovative Holzhausbauer. Holz_Haus Tage Oktober 2012 Bad Ischl. In Kooperation mit Fachtagung für innovative Holzhausbauer Holz_Haus Tage 2012 11. 12. Oktober 2012 In Kooperation mit Die Gebäudehülle Die Holz_Haus_Tage 2012 werden unterstützt durch Die Gebäudehülle ist bei Leibe kein

Mehr

Zollwissen für die Praxis

Zollwissen für die Praxis Zollwissen für die Praxis intensiv-lehrgang Zertifizierter Intensiv-Lehrgang * TERMIN 14. bis 16. April 2015 oder 29. September bis 1. Oktober 2015 ORT Austria Trend Hotel Park Royal Palace, Wien Der Lehrgangsklassiker

Mehr

PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG. Eigenverbrauch von PV-Strom klug maximieren. Mittwoch, 25. November 2015, 9 17:00 Uhr

PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG. Eigenverbrauch von PV-Strom klug maximieren. Mittwoch, 25. November 2015, 9 17:00 Uhr Monika Wisniewska Fotolia.com, shutterstock.com PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG Eigenverbrauch von PV-Strom klug maximieren Mittwoch, 25. November 2015, 9 17:00 Uhr Messe Wels Tagungszentrum, Messeplatz 1, 4600

Mehr

Fakten versus Vorurteil Brandschutz im Holzbau

Fakten versus Vorurteil Brandschutz im Holzbau Linz 3 Luzern 6 Berlin 7 London 9 Fakten versus Vorurteil Brandschutz im Holzbau Brandschutzabend, Donnerstag, 13. November 2008 Fachseminar Brandschutz im Holzbau, Freitag, 14. November 2008 Forte Fortbildungszentrum,

Mehr

Leichtbausysteme aus Stahl für Dach und Fassade Energie- und kosteneffiziente Lösungen für Neu- und Bestandsbau

Leichtbausysteme aus Stahl für Dach und Fassade Energie- und kosteneffiziente Lösungen für Neu- und Bestandsbau Einladung zum Praxis-Seminar Leichtbausysteme aus Stahl für Dach und Fassade Energie- und kosteneffiziente Lösungen für Neu- und Bestandsbau 20. November 2013, Böblingen Mit Besichtigung Mercedes-Benz

Mehr

PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG. Eigenverbrauch von PV-Strom klug maximieren Mittwoch, 24. Juni 2015, 9 17:00 Uhr

PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG. Eigenverbrauch von PV-Strom klug maximieren Mittwoch, 24. Juni 2015, 9 17:00 Uhr Monika Wisniewska Fotolia.com, shutterstock.com PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG Eigenverbrauch von PV-Strom klug maximieren Mittwoch, 24. Juni 2015, 9 17:00 Uhr TFZ Technologie- u Forschungszentrum GesmbH Viktor

Mehr

Bauphysik Forum 2013

Bauphysik Forum 2013 4. INTERNATIONALER HOLZ[BAu]PHYSIK KONGRESS Bauphysik Forum 2013 18. 19. april 2013 mondsee salzkammergut In Kooperation mit Feuchte Schall Wärme Trocken, schalldicht und wohltemperiert: So wünscht sich

Mehr

Lehrlingsausbildung 2015

Lehrlingsausbildung 2015 TERMIN 20. und 21. Oktober 2015 ORT Austria Trend Hotel Park Royal Wien Lehrlingsausbildung 2015 Mit Keynote von BM RUDOLF HUNDSTORFER So gewinnen Sie die besten Lehrlinge hören Sie neue Ansätze auf der

Mehr

Ausbildungskurs BAURESTMASSEN - AUSBILDUNG VON DEPONIEPERSONAL

Ausbildungskurs BAURESTMASSEN - AUSBILDUNG VON DEPONIEPERSONAL Ausbildungskurs BAURESTMASSEN - AUSBILDUNG VON DEPONIEPERSONAL für den Leiter der Eingangskontrolle von "Bodenaushub-, Inertabfall- und Baurestmassendeponien und dessen Stellvertreter staatlich anerkannte

Mehr

+ IFB-Symposium am. Freitagnachmittag! Der Dachkongress 2014 bietet Ihnen. www.dachkongress.at. kongress DACH WAND

+ IFB-Symposium am. Freitagnachmittag! Der Dachkongress 2014 bietet Ihnen. www.dachkongress.at. kongress DACH WAND Damit das Dach nicht wegfliegt Sturmsicherung eines Museumsdachs Experten im Gespräch Was tut sich am Dachfenstermarkt? Praxiswissen zur Gefälleausbildung Verarbeitungsempfehlungen zur ÖNorm B 3691 AUSGABE

Mehr

Enterprise Risk Management

Enterprise Risk Management EINLADUNG Enterprise Risk Management Kompaktseminar aus der Praxis für die Praxis.proquest riskmanagement gmbh DAS PROGRAMM Kurzreferate mit anschließender Diskussion 9.00 9.25 Uhr Begrüßung und Einführung

Mehr

Einladung zur Winners Conference 2007 Erfolgreiche Wege mit Qualität. Umfassendes Qualitätsmanagement: erfolgreiche Umsetzung mit Wirkung

Einladung zur Winners Conference 2007 Erfolgreiche Wege mit Qualität. Umfassendes Qualitätsmanagement: erfolgreiche Umsetzung mit Wirkung Einladung zur Winners Conference 2007 Erfolgreiche Wege mit Qualität Umfassendes Qualitätsmanagement: erfolgreiche Umsetzung mit Wirkung Programm Ort Donau-Universität Krems, Audimax Dr.-Karl-Dorrek-Straße

Mehr

Holzbautag Biel Journée de la construction bois Bienne

Holzbautag Biel Journée de la construction bois Bienne Holzbautag Biel Journée de la construction bois Bienne Perspektiven: Planung, Energieeffizienz, Hybridbauweise, Schallschutz Freitag, 9. Mai 2014 Kongresshaus Biel Träger: Hauptsponsor: Veranstaltungspartner:

Mehr

Fakten versus Vorurteil Sommerlicher Wärmeschutz im Holzbau

Fakten versus Vorurteil Sommerlicher Wärmeschutz im Holzbau Fakten versus Vorurteil Sommerlicher Wärmeschutz im Holzbau Mittwoch, 17. November 2010 Forte Fortbildungszentrum, Linz In Kooperation mit: Sommerlicher Wärmeschutz im Holzbau Sind Holzbauten im Sommer

Mehr

3. ExInno-Tag. Innovationen für den Explosionsschutz am Oktober Eine gemeinsame Veranstaltung von

3. ExInno-Tag. Innovationen für den Explosionsschutz am Oktober Eine gemeinsame Veranstaltung von 3. ExInno-Tag Innovationen für den Explosionsschutz am 09.-10. Oktober 2014 Eine gemeinsame Veranstaltung von 3. ExInno-Tag 2014 Zur Veranstaltung Sie werden so schnell groß... Wenn neue Technologien den

Mehr

Lehrlingsausbildung 2016

Lehrlingsausbildung 2016 TERMIN 7. und 8. Juni 2016 ORT Wien, Hotel wird bekannt gegeben Lehrlingsausbildung 2016 NEU: FACHTAGUNG+ BARCAMP So gewinnen Sie die besten Lehrlinge hören Sie neue Ansätze auf der Lehrlingsfachtagung!

Mehr

Fortbildung mit aktuellen Themen auf höchstem h

Fortbildung mit aktuellen Themen auf höchstem h P.b.b. Verlagspostamt: 2340 Mödling, Zul.-Nr. GZ 02Z030719 M, Postnummer: 7 Offizielles Fachorgan der Bundesinnung und der Landesinnungen der Tischler September 2013 P.b.b. Verlagspostamt: 2340 Mödling,

Mehr

CHANGE THE BUSINESS: WIE INNOVATION IM HOCH- UND TIEFBAU GELINGT

CHANGE THE BUSINESS: WIE INNOVATION IM HOCH- UND TIEFBAU GELINGT CHANGE THE BUSINESS: WIE INNOVATION IM HOCH- UND TIEFBAU GELINGT NEU: LEBENSZYKLUS-AWARD 2016 6. Kongress der IG Lebenszyklus Bau Donnerstag, 17. November 2016, ab 12:30 Uhr Julius-Raab-Saal, Wirtschaftskammer

Mehr

Forum Luftsicherheit 2016

Forum Luftsicherheit 2016 Forum Luftsicherheit 2016 in Berlin Jetzt anmelden! POR Hauke Blohm Bundespolizei Xenia Ellebrecht Luftfahrt-Bundesamt Achim Friedl Dir. Bundespolizei a.d. Petra Wille MBWSV NRW Norman Salzmann LB-SH (angefragt)

Mehr

projektmanagement 2006. www.mci.edu/imkontext

projektmanagement 2006. www.mci.edu/imkontext projektmanagement 2006. www.mci.edu/imkontext Kooperationspartner inhalte. Get together und Impulsveranstaltung Vorträge von Experten aus der Praxis Workshops zu den drei Schwerpunkten: Organisieren, Steuern,

Mehr

11. KONGRESS AUTOMOTIVE LEAN PRODUCTION 29. / 30. November 2016 Robert Bosch GmbH, Werk Blaichach / bigbox Kempten

11. KONGRESS AUTOMOTIVE LEAN PRODUCTION 29. / 30. November 2016 Robert Bosch GmbH, Werk Blaichach / bigbox Kempten 11. KONGRESS AUTOMOTIVE LEAN PRODUCTION 29. / 30. November 2016, Werk Blaichach / bigbox Kempten Werkführung im Bosch Werk Blaichach Feierliche Abendveranstaltung mit Verleihung der Awards 2016 im Bosch

Mehr

Bundeslehrlingswettbewerb der Spengler und Dachdecker, 2015 in Wien. Österreichs beste Jung- Dachdecker und Spengler wurden geehrt!

Bundeslehrlingswettbewerb der Spengler und Dachdecker, 2015 in Wien. Österreichs beste Jung- Dachdecker und Spengler wurden geehrt! Presseinformation, Oktober 2015 Bundeslehrlingswettbewerb der Spengler und Dachdecker, 2015 in Wien Österreichs beste Jung- Dachdecker und Spengler wurden geehrt! Am 30. September 2015 fand in der Siegfried

Mehr

Einladung Hessenplatz Linz Uhr WKO Oberösterreich. EPU- Wachstumsforum

Einladung Hessenplatz Linz Uhr WKO Oberösterreich. EPU- Wachstumsforum Einladung 25.04.2016 16.30 21.00 Uhr WKO Oberösterreich Hessenplatz 3 4020 Linz EPU- Wachstumsforum Österreichische Post AG, Info.Mail Entgelt bezahlt Einladung zum EPU-Wachstumsforum 25.04.2016 16.30

Mehr

Arbeitgeberrechte gegenüber dem Betriebsrat Fachtagung 2015 Aktuelles aus dem Betriebsverfassungsrecht und Individualarbeitsrecht

Arbeitgeberrechte gegenüber dem Betriebsrat Fachtagung 2015 Aktuelles aus dem Betriebsverfassungsrecht und Individualarbeitsrecht TÜV NORD Akademie 4. Dezember 2015 in Hamburg Arbeitgeberrechte gegenüber dem Betriebsrat Fachtagung 2015 Aktuelles aus dem Betriebsverfassungsrecht und Individualarbeitsrecht TÜV NORD GROUP Tagungen &

Mehr

+ IFB-Symposium am. Freitagnachmittag! Der Dachkongress 2015 bietet Ihnen: www.dachkongress.at. KoNGrESS DACH WAND. Dach WanD

+ IFB-Symposium am. Freitagnachmittag! Der Dachkongress 2015 bietet Ihnen: www.dachkongress.at. KoNGrESS DACH WAND. Dach WanD mangelware fachkraft gegen die leere in der lehre schnittstelle attikabereich unvermeidbar, oft unterschätzt, aber lösbar veränderte verhältnisse anpassung der Dachentwässerung nötig ausgabe FünF 2014

Mehr

Türanschlüsse, Randabschlüsse, Belagsentwässerung

Türanschlüsse, Randabschlüsse, Belagsentwässerung Fachseminar für Planer und Ausführende 26. Januar 2010 - Zürich 27. Januar 2010 - Ostermundigen 28. Januar 2010 - Gisikon Türanschlüsse, Randabschlüsse, Belagsentwässerung Konstruktive Problemlösungen

Mehr

Inspirationen für den Tourismus von morgen:

Inspirationen für den Tourismus von morgen: Inspirationen für den Gefragte Fähigkeiten in einer eiligen Welt 15. Mai 2014 Congress Casino Baden Die Möglichkeit ist immer größer als die Wirklichkeit. max horkheimer badener gespräche 2014 Inspirationen

Mehr

Das Flachdach sichtbar Werte schaffen

Das Flachdach sichtbar Werte schaffen Das Flachdach sichtbar Werte schaffen Einladung zum Flachdachtag für Profis in Planung und Praxis Sehr geehrte Damen und Herren, ein Erfahrungsaustausch unter Profis aus verschiedenen Fachbereichen gibt

Mehr

Pluradent Partnertage

Pluradent Partnertage Drei Veranstaltungsorte: Stralsund, Hamburg und Bremen Pluradent Partnertage Einladung zur Veranstaltung am 08. Mai 2015 in Stralsund, am 19. Juni 2015 in Hamburg und am 18. September in Bremen Herzlich

Mehr

Linienleistungs- und Linienerfolgsrechnung im ÖPNV

Linienleistungs- und Linienerfolgsrechnung im ÖPNV F-0216 Linienleistungs- und Linienerfolgsrechnung im ÖPNV 11. und 12. Oktober 2011 Erfurt Leitung: Bereichsleiter, WVI Prof. Dr. Wermuth Verkehrsforschung und Infrastrukturplanung GmbH, Braunschweig Zielgruppe:

Mehr

1. interaktive KMU Tagung

1. interaktive KMU Tagung Jetzt anmelden! powered by TERMIN 14. Mai 2014 ORT Austria Trend Hotel Savoyen, Wien PAUSCHALE 399, (exkl. 20 % USt) ÖKONOMIE NACHHALTIGES WIRTSCHAFTEN SOZIALES ÖKOLOGIE www.kmu-tagung.at 1. interaktive

Mehr

BILDUNGSBAUKASTEN ERNEUERBARE ENERGIE GRUNDMODUL 2: ERNEUERBARE ENERGIE UND ENERGIEEFFIZIENZ

BILDUNGSBAUKASTEN ERNEUERBARE ENERGIE GRUNDMODUL 2: ERNEUERBARE ENERGIE UND ENERGIEEFFIZIENZ Das Institut für Fort- und Weiterbildung der HOCHSCHULE FÜR AGRAR- UND UMWELTPÄDAGOGIK WIEN veranstaltet gemäß Lehrer- und Beraterfortbildungsplan 2010 das Seminar L.10. zum Thema BILDUNGSBAUKASTEN ERNEUERBARE

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, Herr Höhmann/ah. April 2016 50. Jahrestagung der Fachgruppe Psychiatrie im VKD: Die psychiatrische Versorgung in Deutschland aktuelle Entwicklungen 27. bis 28. Oktober 2016 - Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Projekt management. im konte t. www.imkontext.eu

Projekt management. im konte t. www.imkontext.eu Projekt management im konte t 2014 19. 19. März März 2014 2014 12:00 12:00 22:00 22:00 Uhr, Uhr, Congresspark Igls Igls www.imkontext.eu Projekt management im konte t 2014 Projektgrenzen erkennen definieren

Mehr

SEMINAR BAUKALKULATION Einführung in die Preisermittlung für Bauleistungen nach ÖNORM B 2061

SEMINAR BAUKALKULATION Einführung in die Preisermittlung für Bauleistungen nach ÖNORM B 2061 Wichtige Hinweise Veranstaltungsort Austrian Standards Meeting Center Heinestraße 38 1020 Wien Teilnahmebeitrag 460,00 (Regulärer Preis) 414,00 (Ermäßigter Preis) jeweils exkl. 20 % USt, einschließlich

Mehr

SEMINAR. Risikomanagement kompakt. In nur 2 Tagen die eigenen Kompetenzen gezielt erweitern!

SEMINAR. Risikomanagement kompakt. In nur 2 Tagen die eigenen Kompetenzen gezielt erweitern! SEMINAR Risikomanagement kompakt In nur 2 Tagen die eigenen Kompetenzen gezielt erweitern! ZIELE Ziele unseres Seminars: Sie lernen, die Risiken in ihrem Unternehmen gezielt zu analysieren und zu bewerten,

Mehr

1. interaktive KMU Tagung

1. interaktive KMU Tagung Jetzt anmelden! powered by TERMIN 14. Mai 2014 ORT Austria Trend Hotel Savoyen, Wien PAUSCHALE 399, (exkl. 20 % USt) ÖKONOMIE NACHHALTIGES WIRTSCHAFTEN SOZIALES ÖKOLOGIE www.kmu-tagung.at 1. interaktive

Mehr

Deutschland-Tag 2011 Wachstumsperspektiven für oö. Unternehmen. Montag, 7. März 2011, 10:00 Uhr WKO Oberösterreich

Deutschland-Tag 2011 Wachstumsperspektiven für oö. Unternehmen. Montag, 7. März 2011, 10:00 Uhr WKO Oberösterreich Deutschland-Tag 2011 Wachstumsperspektiven für oö. Unternehmen Montag, 7. März 2011, 10:00 Uhr WKO Oberösterreich Wachstumsperspektiven für oö. Unternehmen KommR Dr. Rudolf Trauner Präsident WKOÖ Deutschland

Mehr

programm zum fachkongress ressourceneffizienz und umwelttechnologie Hofburg Vienna Austria

programm zum fachkongress ressourceneffizienz und umwelttechnologie Hofburg Vienna Austria programm zum fachkongress ressourceneffizienz und umwelttechnologie 22.05.2012 Hofburg Vienna Austria fachkongress ressourceneffizienz und umwelttechnologie Herausforderungen und Lösungsansätze einer ressourceneffizienten

Mehr

Verband der Immobilienverwalter Niedersachsen/Bremen e.v. Einladung. 15. März 2016 H4 Hotel Hannover Messe Würzburger Straße 21 30880 Laatzen

Verband der Immobilienverwalter Niedersachsen/Bremen e.v. Einladung. 15. März 2016 H4 Hotel Hannover Messe Würzburger Straße 21 30880 Laatzen Verband der Immobilienverwalter Niedersachsen/Bremen e.v. Einladung WEG- VERWALTER- FORUM HANNOVER 2016 15. März 2016 H4 Hotel Hannover Messe Würzburger Straße 21 30880 Laatzen Willkommen Sehr geehrte

Mehr

Virtuelle Techniken im Bauwesen

Virtuelle Techniken im Bauwesen 3. Industriearbeitskreis Virtuelle Techniken im Bauwesen SL-RASCH GmbH Dienstag, 9. Dezember 2014 Vorwort Wir freuen uns, die dritte Sitzung des Industriearbeitskreises Virtuelle Techniken im Bauwesen

Mehr

16. VERWALTERFORUM HAMBURG 2016

16. VERWALTERFORUM HAMBURG 2016 Verband der Immobilienverwalter Schleswig-Holstein/Hamburg/ Mecklenburg-Vorpommern e. V. Einladung 16. VERWALTERFORUM HAMBURG 2016 16. Juni 2016 Handwerkskammer Hamburg Holstenwall 12 20355 Hamburg WILLKOMMEN

Mehr

Nach der Sonnenfinsternis

Nach der Sonnenfinsternis 10 h 50 m 11 h 00 m 11 h 20 m 11 h 35 m shutterstock Erleben Sie die Sonnenfinsternis live mit den Auswirkungen auf das Stromnetz* *Ihre Gratis-Sofi-Brille erhalten Sie bei der Tagung Wirtschaftskammer

Mehr

2. Forum Medientechnik: Das audiovisuelle Erbe

2. Forum Medientechnik: Das audiovisuelle Erbe Einladung zum 2. Forum Medientechnik: Das audiovisuelle Erbe Veränderte Technologien veränderte Wahrnehmungen 19. und 20. Okt. 2009 in der FH St. Pölten www.fhstp.ac.at Veranstalter: Institut für Medienproduktion,

Mehr

Progra n ew perspectives MM ü B ersi C ht 2013/2014

Progra n ew perspectives MM ü B ersi C ht 2013/2014 New perspectives Programmübersicht 2013/2014 executive 2013/2014 limak Austrian Business School Willkommen in einer neuen Dimension der Weiterbildung! Die LIMAK Austrian Business School ist die erste Business

Mehr

Meisterhaft Nachhaltig. LIM-Stv. BM Ing. Erwin KRAMMER, MAS DI Robert ROSENBERGER, GS Bau - WKÖ

Meisterhaft Nachhaltig. LIM-Stv. BM Ing. Erwin KRAMMER, MAS DI Robert ROSENBERGER, GS Bau - WKÖ Meisterhaft Nachhaltig LIM-Stv. BM Ing. Erwin KRAMMER, MAS DI Robert ROSENBERGER, GS Bau - WKÖ 1 1 1 Ausschuss für den Planungsbereich der Baumeister 1. LIM-Stv. Gew. Arch. Bmstr. Ing. Erwin KRAMMER, MAS,

Mehr

GC-Fachtagung Software in der Medizintechnik

GC-Fachtagung Software in der Medizintechnik GC-Fachtagung Software in der Medizintechnik Termin: Dienstag, 2. März 2010 13.00 18:00 mit anschließendem Networking Ort: Techno-Z Ried I Ried im Innkreis In Kooperation mit: EINLEITUNG Neue Richtlinie

Mehr

Unternehmens erfolg im digitalen Zeitalter

Unternehmens erfolg im digitalen Zeitalter MC-Jahrestagung 2016 Dienstag, 28. Juni 2016 Ostarrichi-Kulturhof Neuhofen/Ybbs SMARTES WACHSTUM Unternehmens erfolg im digitalen Zeitalter Von den aktuellen Trends profitieren! in Kooperation mit: Editorial

Mehr

3. Rheinland-Pfälzischer Möbel- und Innenausbautag

3. Rheinland-Pfälzischer Möbel- und Innenausbautag Schreinerrheinland-pfalz Hoevelstraße 19 56073 Koblenz Landesinnungsverband des rheinland-pfälzischen Tischlerhandwerks Im Fachverband Leben Raum Gestaltung Rheinland-Pfalz An alle Obermeister Ausschussmitglieder

Mehr

ZUKUNFTSFORUM OÖ FRAUEN.LEBEN. 4.0

ZUKUNFTSFORUM OÖ FRAUEN.LEBEN. 4.0 ZUKUNFTSFORUM OÖ FREITAG, 25. NOVEMBER 2016 BEGINN: 17.00 UHR TABAKFABRIK LINZ (LÖSEHALLE) PETER-BEHRENS-PLATZ 15, 4020 LINZ www.birgit-gerstorfer.at www.frauenreferat-ooe.at EINE INITIATIVE DER FRAUENLANDESRÄTIN

Mehr

Arbeitswelt der Zukunft Generation 50+ im technologischen Wandel

Arbeitswelt der Zukunft Generation 50+ im technologischen Wandel Arbeitswelt der Zukunft Generation 50+ im technologischen Wandel Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Wirtschaftslandesrat Dr. Michael Strugl, IAA-Präsident Mittwoch, 23. November 2016, 08:30 11:30 Uhr LIMAK

Mehr

1. Linzer Polymer Extrusion und Compounding Tagung Hochleistungsextrusion im Fokus

1. Linzer Polymer Extrusion und Compounding Tagung Hochleistungsextrusion im Fokus Fachtagung 1. Linzer Polymer Extrusion und Compounding Tagung Hochleistungsextrusion im Fokus ipec Institut für Polymer Extrusion und Compounding Johannes Kepler Universität Linz, Science Park II und III

Mehr

Fenster März 2012 Hof / Fuschlsee. In Kooperation mit der österreichischen Fensterbranche

Fenster März 2012 Hof / Fuschlsee. In Kooperation mit der österreichischen Fensterbranche Fenster Türen Treff 2012 8. 9. März 2012 Hof / Fuschlsee In Kooperation mit der österreichischen Fensterbranche Das Herz aus Glas Der Fenster-Türen-treff 2012 wird unterstützt durch Ein Fenster ist mehr

Mehr

Zollwissen für die praxis

Zollwissen für die praxis IntenSIV-leHrgang Zertifizierter Inte n siv-lehr gang märz/oktober 2012 Zollwissen für die praxis Verbessern Sie Ihre aufstiegschance! www.reded.at www.wirtschaftsverlag.at Dieses Wissen können Sie morgen

Mehr

26. Februar 2008. 12:00 22:00 Uhr, Congress Igls. www.imkontext.eu

26. Februar 2008. 12:00 22:00 Uhr, Congress Igls. www.imkontext.eu 26. Februar 2008 12:00 22:00 Uhr, Congress Igls www.imkontext.eu VERANSTALTER & KOOPERATIONSPARTNER Prof. (FH) Dr. Dietmar Kilian ist Professor für Prozess-, Projekt-, Informations- und Wissensmanagement

Mehr

Zentralschweizer Pflegesymposium. Emergency & Intensive Care Ausnahmezustand Dienstag 16. Juni 2015. Kompetenz, die lächelt.

Zentralschweizer Pflegesymposium. Emergency & Intensive Care Ausnahmezustand Dienstag 16. Juni 2015. Kompetenz, die lächelt. Zentralschweizer Pflegesymposium Emergency & Intensive Care Ausnahmezustand Dienstag 16. Juni 2015 Kompetenz, die lächelt. Ausnahmezustand Sehr geehrte Damen und Herren Wir laden Sie herzlich zum 3. Zentralschweizer

Mehr

Kreatives Handwerk. Kompendium. Visualisieren & Präsentieren leicht gemacht HANDWERK & ARCHITEKTUR

Kreatives Handwerk. Kompendium. Visualisieren & Präsentieren leicht gemacht HANDWERK & ARCHITEKTUR Kreatives Handwerk Visualisieren & Präsentieren leicht gemacht Kompendium HANDWERK & ARCHITEKTUR 2 Erfolgreicher Seminarabschluss von Kreatives Handwerk Visualisieren & Präsentieren leicht gemacht! Mit

Mehr

PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG

PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG shutterstock PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG Freitag, 24. Oktober 2014, 9 18:00 Uhr Landhaus St. Pölten Landhausplatz 1, Haus 1b, 2. OG 3109 St. Pölten Mit freundlicher Unterstützung von Moderation: Ing. Gerald

Mehr

14.-15. September 2015

14.-15. September 2015 BUNDESTAGUNG Bundestagung des Deutschen Konditorenbundes in München 14.-15. September 2015 BUNDESTAGUNG 1 Bundestagung des Deutschen Konditorenbundes in München 14.-15. September 2015 Willkommen in München!

Mehr

/// EINLADUNG Generalversammlung Und vortrag: SEHNSUCHT HANDWERK präsentiert von Prof. Dr. Werner Beutelmeyer

/// EINLADUNG Generalversammlung Und vortrag: SEHNSUCHT HANDWERK präsentiert von Prof. Dr. Werner Beutelmeyer /// EINLADUNG Generalversammlung Und vortrag: SEHNSUCHT HANDWERK präsentiert von Prof. Dr. Werner Beutelmeyer /// EINLADUNG Generalversammlung Und vortrag: SEHNSUCHT HANDWERK präsentiert von Prof. Dr.

Mehr

MiDay Schweiz Zukunftsorientierte Spritzgusstechnologien - Status, Tendenzen, Innovationen -

MiDay Schweiz Zukunftsorientierte Spritzgusstechnologien - Status, Tendenzen, Innovationen - MiDay Schweiz 2016 Zukunftsorientierte Spritzgusstechnologien - Status, Tendenzen, Innovationen - 15. März 2016 IWK Institut für Werkstofftechnik und Kunststoffverarbeitung, HSR Hochschule für Technik

Mehr

Einladung VERBANDSTAGUNG. 23. bis 25. Juni 2011 Bregenz. mit 31. WirtschaftsakademikerTag

Einladung VERBANDSTAGUNG. 23. bis 25. Juni 2011 Bregenz. mit 31. WirtschaftsakademikerTag Einladung VERBANDSTAGUNG mit 31. WirtschaftsakademikerTag 23. bis 25. Juni 2011 Bregenz PROGRAMM Donnerstag, 23. Juni 2011 15:30 Uhr Begrüßung durch Herrn Dipl. Ing. Markus Linhart Bürgermeister der Landeshauptstadt

Mehr

GANZ GROSS IN JEDEM DETAIL.

GANZ GROSS IN JEDEM DETAIL. GANZ GROSS IN JEDEM DETAIL. DATEN & FAKTEN RÜCKBLICK 2014 PRÄSENTATION STARTEN > DIE BRANCHEN-LEITMESSE IST DER HÖHEPUNKT DER SAISON. A57, Zoobrücke profil FREIGELÄNDE allee Nord EINGANG NORD CONGRESS-CENTRUM

Mehr

PHOTOVOLTAIK-Tag für Praktiker Kompetenz für kluge Lösungen. Dienstag, 8. November 2016

PHOTOVOLTAIK-Tag für Praktiker Kompetenz für kluge Lösungen. Dienstag, 8. November 2016 Norm gerec hte S pei Aktue lles a cher-insta us de l r R20 lation amm r g o s Pr g& Neue ed Datin pe ck PV-S Frühstü PV- PHOTOVOLTAIK-Tag für Praktiker Dienstag, 8. November 2016 Wirtschaftskammer Tirol

Mehr

Fachtagung Reform des Erbrechtes. Bank Austria, Oktogon, 16. September 2015, ab 9.00 Uhr

Fachtagung Reform des Erbrechtes. Bank Austria, Oktogon, 16. September 2015, ab 9.00 Uhr Fachtagung Reform des Erbrechtes Bank Austria, Oktogon, 16. September 2015, ab 9.00 Uhr Fachtagung 16. September 2015 Das Erbrechtsänderungsgesetz 2015 bringt die umfangreichste Reform des österreichischen

Mehr

6. Juni 2012, X-TRA, Zürich

6. Juni 2012, X-TRA, Zürich Programm Anmeldung: www.marketinghub.ch/forum 6. Juni 2012, X-TRA, Zürich Experten aus Wissenschaft und Praxis stellen ihre Sichtweise auf die facettenreiche Marketing-Efficiency-Thematik dar und zeigen

Mehr

Einladung zum Symposium. Lehre? Ja! Motivierte Jugendliche gestalten die Zukunft des Tischlerhandwerks

Einladung zum Symposium. Lehre? Ja! Motivierte Jugendliche gestalten die Zukunft des Tischlerhandwerks Einladung Einladung zum Symposium Lehre? Ja! Motivierte Jugendliche gestalten die Zukunft des Tischlerhandwerks Die Plattform FORUM Handwerk & Architektur hat 2012 ihr Aufgabenfeld erweitert und widmet

Mehr

Pneumo-Highlights. Samstag, 30. November bis Uhr. Programmgestaltung und Vorsitz: Prim. Univ.-Prof. Dr. Otto C.

Pneumo-Highlights. Samstag, 30. November bis Uhr. Programmgestaltung und Vorsitz: Prim. Univ.-Prof. Dr. Otto C. Pneumo-Highlights Mit Kinderprogramm Programmgestaltung und Vorsitz: Samstag, 30. November 2013 9.00 bis 12.45 Uhr Courtyard Marriott Wien Messe Trabrennstraße 4 1020 Wien Anmeldung erforderlich, limitierte

Mehr

Bauen in Deutschland auf kooperativen Wegen

Bauen in Deutschland auf kooperativen Wegen SYMPOSIUM 2005 Bauen in Deutschland auf kooperativen Wegen 22. und 23. September 2005 Aachen Diese Veranstaltung wird von der Ingenieurkammer NRW als Fortbildung nach FuWO Anhang B sowohl für Ingenieure

Mehr

IMPRESSIONEN. Basel 12 16 01 2016

IMPRESSIONEN. Basel 12 16 01 2016 IMPRESSIONEN UND Fakten Swissbau. Basel 12 16 01 2016 Wer baut, geht hin. Die Swissbau hat auch nach 40 Jahren in ihrer Jubiläums-Edition die Branche erneut überzeugt. Nicht nur die neue Hülle vom Architektenbüro

Mehr

Kompetenznetzwerk Bau

Kompetenznetzwerk Bau 13. 16. Januar 2016 Kompetenznetzwerk Bau Information, Austausch, Trends und Weiterbildung von Fachleuten für Fachleute Gute Gründe für Ihren Besuch Willkommen auf der DEUBAUKOM, der wichtigsten Spezialmesse

Mehr

MiDay Osterreich 2015

MiDay Osterreich 2015 MiDay Osterreich 2015 Zukunftsorientierte Spritzgusstechnologien - Status, Tendenzen, Innovationen - 17. September 2015 Institute of Polymer Product Engineering Johannes Kepler Universität Linz Vielen

Mehr

Controller-Forum 2008

Controller-Forum 2008 Controller-Forum 2008 Der Treffpunkt für Führungskräfte und Controller Mittwoch, 5. März 2008 Messe Congress Graz / Stadthalle ICG.eu.com campus02.at Impulsreferate Lernen Sie innovative Controllingkonzepte

Mehr

Lean Innovationvon der Strategie zum Produkt

Lean Innovationvon der Strategie zum Produkt Praxisseminar Lean Innovationvon der Strategie zum Produkt am 17. Februar 2016 in der Veltins Arena in Gelsenkirchen Das Praxisseminar zur Steigerung der Entwicklungsproduktivität mit Praxisvorträgen von:

Mehr

03. bis 07. November 2014 Klagenfurt am Wörthersee

03. bis 07. November 2014 Klagenfurt am Wörthersee Ab in den Süden Bundeskongress 03. bis 07. November 2014 Klagenfurt am Wörthersee Dienstag, 4. November 2014: Programm Montag, 3. November 2014: Prae-Convention 10:00 16:30 Uhr Kärnten für Einsteiger von

Mehr

kunst und soziale intervention

kunst und soziale intervention Symposium zur Dialogreihe bildung und æsthetik kunst und soziale intervention Mittwoch, 15. Mai 2013 Kardinal König Haus, Wien Der Begriff soziale Intervention steht für eine Kunstpraxis, die über das

Mehr

FH-Wochen im BiZ. Berufseinstieg planen. vom 12. Januar bis 2. Februar weisse Linie. Brosch_Dinlang_ohne. PantherMedia A

FH-Wochen im BiZ. Berufseinstieg planen. vom 12. Januar bis 2. Februar weisse Linie. Brosch_Dinlang_ohne. PantherMedia A FH-Wochen im BiZ vom 12. Januar bis 2. Februar 2015 weisse Linie Brosch_Dinlang_ohne PantherMedia A3205121 weisse Linie Logo Logo BiZ FH Bielefeld University of Applied Sciences Die bietet Bachelor- und

Mehr

36. Internationalen Symposium des Deutschen Volleyball Verbandes

36. Internationalen Symposium des Deutschen Volleyball Verbandes Institut für Sportwissenschaft und Sportzentrum Sportzentrum am Hubland, 97082 Würzburg Tel: 0931-31 86 540 Karlheinz Langolf langolf@uni-wuerzburg.de 24. Mai 2011 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe

Mehr

DIREKTVERMARTUNG VON ERNEUERBAREN ENERGIEN

DIREKTVERMARTUNG VON ERNEUERBAREN ENERGIEN DIREKTVERMARTUNG VON ERNEUERBAREN ENERGIEN RECHTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN UND VERMARKTUNGSMÖGLICHKEITEN Kompaktseminar 22. April 2016 in Berlin Lernen Sie die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen für

Mehr

60 JAHRE 30. ÖSTERREICHISCHER STAHLBAUTAG 2015 PARTNER: 11. 12. JUNI 2015 SALZBURG CONGRESS SPONSOREN:

60 JAHRE 30. ÖSTERREICHISCHER STAHLBAUTAG 2015 PARTNER: 11. 12. JUNI 2015 SALZBURG CONGRESS SPONSOREN: 60 JAHRE PARTNER: 30. ÖSTERREICHISCHER STAHLBAUTAG 2015 11. 12. JUNI 2015 SALZBURG CONGRESS SPONSOREN: 30. ÖSTERREICHISCHER STAHLBAUTAG 11. 12. JUNI 2015 SALZBURG CONGRESS 09:30 Uhr Begrüßung Dr. Thomas

Mehr

Healthcare meets Tourism

Healthcare meets Tourism Healthcare meets Tourism Destinationen und Immobilien: Aktuelle Trends im Gesundheits- und Medizintourismus SYMPOSIUM Datum: 5. Juli 2010 8:15-17:45 Ort: Veranstalter: Hilton Munich Park GREEN ORANGE Media

Mehr

Nürnberger Restrukturierungskonferenz Krisenprävention 24./25. November 2016

Nürnberger Restrukturierungskonferenz Krisenprävention 24./25. November 2016 NÜRNBERGER RESTRUKTURIERUNGS KONFERENZ 24./25. NOVEMBER 2016 Nürnberger Restrukturierungskonferenz Krisenprävention 24./25. November 2016 ZUSAMMENKOMMEN IST EIN BEGINN, ZUSAMMENBLEIBEN EIN FORTSCHRITT,

Mehr

DAS EXPERTEN-FORUM. RUND UMS THEMA WÄRMEDÄMM-VERBUNDSYSTEM. LEIPZIG, 25. FEBRUAR 2016 VON 9.00 BIS UHR

DAS EXPERTEN-FORUM. RUND UMS THEMA WÄRMEDÄMM-VERBUNDSYSTEM. LEIPZIG, 25. FEBRUAR 2016 VON 9.00 BIS UHR DAS EXPERTEN-FORUM. RUND UMS THEMA WÄRMEDÄMM-VERBUNDSYSTEM. LEIPZIG, 25. FEBRUAR 2016 VON 9.00 BIS 17.00 UHR Zu unserem Experten-Forum laden wir Sie herzlich nach Leipzig ein. Renommierte Fach größen stehen

Mehr

EMPLOYER BRANDING Wie Sie Ihre Arbeitgebermarke emotional aufladen können!

EMPLOYER BRANDING Wie Sie Ihre Arbeitgebermarke emotional aufladen können! PLENOS EMPLOYER BRANDING Wie Sie Ihre Arbeitgebermarke emotional aufladen können! Vortragender: Dr. Wolfgang Immerschitt Geschäftsführender Gesellschafter Plenos Agentur für Kommunikation, Buchautor und

Mehr

Betreff Pressemitteilung Drittes HLI Hamburg Logistik Forum 2012 erfolgreich durchgeführt Hamburger Logistik Institut GmbH Bankverbindung:

Betreff Pressemitteilung Drittes HLI Hamburg Logistik Forum 2012 erfolgreich durchgeführt Hamburger Logistik Institut GmbH Bankverbindung: Hamburger Logistik Institut GmbH Bredowstrasse 20 22113 Hamburg Datum: Telefon: 040 / 5876743 43 Fax: 040 / 5896743 89 email: detlef.aßmus @hli-consulting.de Seite 1 von 5 Betreff Pressemitteilung Drittes

Mehr

Arbeitsassistenz Fachtage 2016

Arbeitsassistenz Fachtage 2016 dabei Bildung Herbst 2016 Arbeitsassistenz Foto: istock.com/dieter Meyrl Fachtage 2016 Termin: Dienstag, 11. und Mittwoch, 12. Oktober 2016 Ort: Kardinal König Haus, Wien Seite 01/06 Programm 1. Tag, 11.

Mehr

Investitionsziel Polen: Boom-Markt zwischen Enthusiasmus und Realismus

Investitionsziel Polen: Boom-Markt zwischen Enthusiasmus und Realismus Investitionsziel Polen: Boom-Markt zwischen Enthusiasmus und Realismus Investitionsziel Polen Boom-Markt zwischen Enthusiasmus und Realismus Polen ein europäisches Phänomen? Es scheint, als schaffe Polen

Mehr

hernsteininstitut management leadership GESUND FÜHREN Modeerscheinung oder Erfolgsfaktor?

hernsteininstitut management leadership GESUND FÜHREN Modeerscheinung oder Erfolgsfaktor? hernsteininstitut management leadership GESUND FÜHREN Modeerscheinung oder Erfolgsfaktor? hernsteininstitut management leadership ERFOLG BRAUCHT FÜHRUNG Hernstein Institut für Management und Leadership

Mehr

CONTROLLER MEETING 20. JUNI 2012 IN ULM

CONTROLLER MEETING 20. JUNI 2012 IN ULM In Kooperation mit Weiterführende Informationen und Ihre Anmeldung Institut für Controlling Prof. Dr. Ebert GmbH Strohstr. 11, 72622 Nürtingen www.ifc-ebert.de Frau Schopf: ch.schopf@ifc-ebert.de Tel.:

Mehr

Holen Sie sich bei diesem Kongress den Feinschliff zur Durchsetzung Ihrer Interessen!

Holen Sie sich bei diesem Kongress den Feinschliff zur Durchsetzung Ihrer Interessen! www.reded.at www.wirtschaftsverlag.at Termin:. Mai 2009 Ort: Austria Trend Hotel Savoyen Vienna, Wien Eine erfolgreiche Kooperation von: Holen Sie sich bei diesem Kongress den Feinschliff zur Durchsetzung

Mehr

KONGRESS FÜR MITARBEITERINNEN IN ARZTORDINATIONEN

KONGRESS FÜR MITARBEITERINNEN IN ARZTORDINATIONEN KONGRESS FÜR MITARBEITERINNEN IN ARZTORDINATIONEN 7. / 8. Oktober 2016 UKH Linz - Hörsaalzentrum Freitag: 15:00 19:00 Uhr Samstag: 09:00 15:30 Uhr top on job Vorwort Herz und Seele der Arztordination Organisieren,

Mehr