Besprechung Kinder-Ferienprogramm Energiewerkstatt I im neuen Foyer der Batzenberghalle. Zeugenaufruf. Freitag, 02. Mai 2014 Ausgabe 18

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Besprechung Kinder-Ferienprogramm Energiewerkstatt I im neuen Foyer der Batzenberghalle. Zeugenaufruf. Freitag, 02. Mai 2014 Ausgabe 18"

Transkript

1 Freitag, 02. Mai 2014 Ausgabe 18 Energiewerkstatt I im neuen Foyer der Batzenberghalle Die Gemeinde Pfafenweiler beschäftigt sich schon seit letztem Jahr mit dem Thema der Energiewende vor Ort hier in Pfafenweiler. Dazu hat der Gemeinderat ein Klimaschutzkonzept für unsere Gemeinde beschlossen und bei der badenova in Auftrag gegeben. Erster Schritt des Klimaschutzkonzeptes war eine Potenzialanalyse; eine Grobuntersuchung in welchen Bereichen unsere Gemeinde sich in Sachen Energiewende sinnvoll engagieren kann. In der ersten Energiewerkstatt werden die Ergebnisse dieser Studie vorgestellt und diskutiert. Gleichzeitig dient diese Werkstatt aber auch dazu, eigene Ideen zur Energiewende mit einzubringen. Leider mussten wir die erste Veranstaltung am mangels Beteiligung absagen. Wir wollen aber in diesem wichtigen und zukunftsorientierten Thema nichts unversucht lassen, um mit unseren Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen. Deshalb laden wir Sie ganz herzlich ein, am Montag, dem um Uhr mit uns im Foyer der Batzenberghalle über das Thema Energiewende in Pfafenweiler zu sprechen. Das Gespräch wird von einer professionellen Moderatorin geleitet. Bitte melden Sie sich für die Veranstaltung bis spätestens zum bei der Gemeindeverwaltung, Frau Merazzi, Tel.: 07664/ oder unter der -Adresse merazzi@pfaffenweiler.de an. Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns bei diesem Thema unterstützen. Besprechung Kinder-Ferienprogramm 2014 In diesem Jahr indet das 28. Kinder-Ferienprogramm in Pfaffenweiler statt. Wir wollen unseren Kindern ein tolles Programm zusammenstellen und hofen wieder auf große Teilnahme unserer Vereine und freiwilligen Helfer. Zum ersten Trefen am Dienstag, 13. Mai 2014 trefen sich alle Verantwortlichen und interessierten freiwilligen Helfer zur Terminabsprache und Festlegung des Kinderferienprogramms Trefpunkt ist um Uhr im Rathaus, Sitzungszimmer EG. Alle Vereinsvertreter und freiwilligen Helfer, die am diesjährigen Ferienprogramm eine Veranstaltung übernehmen wollen, sind zu diesem Termin herzlich eingeladen. Wer an diesem Abend nicht kommen kann, soll bitte die Teilnahme am Ferienprogramm bei Diana Treyer, telefonisch (Tel.: ) oder per (rathaus@pfafenweiler.de) melden. Für neue Anregungen, Ideen und Unterstützung von Eltern sind wir sehr dankbar. Die Durchführung ist nur bei genügender Beteiligung von Helfern möglich. Das Bürgermeisteramt Zeugenaufruf Vor dem wurde in den Reben illegal Müll entsorgt (siehe Foto). Es handelt sich um Malerutensilien, ein Kinder-Reisebett, CD-Player mit Verstärker, Blumenkübel, Plastikklappboxen und weiteren Müll. Wer hat entsprechende Beobachtungen gemacht? Hinweise bitte an die Gemeinde Pfafenweiler, Frau Greule, Tel.: 07664/

2 Seite 2 Freitag, 02. Mai 2014 Pfafenweiler Rathaus Sprechstunden: Montag - Freitag 8-12 Uhr Dienstag: Uhr Fax-Nummer: Bürgermeister Dieter Hahn rathaus@pfafenweiler.de Zentrale, Standesamt, Vorzimmer Diana Treyer treyer@pfafenweiler.de Hauptamt, Bauamt Harry Schumacher schumacher@pfafenweiler.de Allgemeine Verwaltung Luisa Merazzi merazzi@pfafenweiler.de Gewerbeamt, Melde- u. Passamt, Soziales Edith Much much@pfafenweiler.de Mitteilungsblatt Maren Greule greule@pfafenweiler.de mitteilungsblatt@pfafenweiler.de Standesamt, Grundbucheinsichtsstelle, Rente Anja Eglof eglof@pfafenweiler.de Rechnungsamt Bernhard Oehler oehler@pfafenweiler.de Gemeindekasse Martina Waldkirch waldkirch@pfafenweiler.de Archivar Edmund Weeger weeger@pfafenweiler.de Bauhof Grundbuchamt Emmendingen Einrichtungen Kindergarten 6635 kiga.pfafenweiler@t-online.de Schneckentalschule 7322 schule@gs-pfafenweiler.fr. schule.bwl.de Rektorat Batzenberghalle 7092 Förster: Hr. Bucher jpbucher@gmx.net Jugendraum Frau Flockerzie, Handy Jugendsachbearbeiter der Polizei Manfred Bluhm Zahnarzt Zahnärztliche Notrufnummer Arzt Notfallpraxis für Erwachsene: Notfallpraxis für Kinder: Der kinderärztliche Notfalldienst wird zentral vermittelt Vergiftungs- Informations-Zentrale Tel.: Tierarzt Der tierärztliche Notdienst Markgrälerland wird zentral vermittelt Notrufe Polizei 110 Feuerwehr/ Rettungsdienst 112 Polizeiposten Ehrenkirchen Strom und Erdgas: badenovanetz GmbH Einheitliche Entstörungsnummer Wasser (Rohrbrüche): Wassermeister Außerhalb der Dienststunden Tel.: KabelBW Störungen Redaktionsschluss: jeweils mittwochs 12 Uhr Apotheke Freitag, Zollmatten-Apotheke Poststr Heitersheim Tel.: 07634/ Samstag, Batzenberg-Apotheke Basler Str Schallstadt Tel.: 07664/60180 Sonntag, Malteser-Apotheke Im Stühlinger Heitersheim Tel.: 07634/2039 Montag, Schneckental-Apotheke Schwabenmatten Pfafenweiler Tel.: 07664/ Dienstag, Katharina-Barbara-Apotheke Hauptstr Sulzburg Tel.: 07634/8228 Mittwoch, Rats-Apotheke Lammplatz Bad Krozingen Tel.: /3790 Donnerstag, Hardt-Apotheke Schwarzwaldstr. 16a Hartheim Tel.: 07633/13355 Freitag, Apotheke am Bahnhof Bahnhofstr Bad Krozingen Tel.: 07633/4747 Sozialstation Mittlerer Breisgau e.v. Ehrenkirchen Tel.: Plegedienstleiterin: Beratungsstelle für ältere Menschen und deren Angehörige Ehrenkirchen Tel.: Fachstelle Sucht Freiburg, bwlv Beratung, Behandlung, Prävention, Kronenmattenstr. 2a, Freiburg Tel.: fs-freiburg@bw-lv.de Dorfhelferin Einsatzleitung: Frau Dr. Boock, Telefon: oder aboock@t-online.de Kath. Kirchengemeinde Kirchstr. 8 Tel.: st.columba. pfafenweiler@t-online.de Pfarrer Alois Schuler Ev. Kirchengde. Wolfenweiler Kirchstr Schallstadt Tel.: wolfenweiler@kbz.ekiba.de Pfarrer Eberhard Deusch Helferkreis R. Schuble, Tel: 8337 B. Blattmann, Tel: 7333 Hospizgruppe Südlicher Breisgau Zugehörig der Hospizbewegung Breisgau-Hochschwarzwald e.v. Wenn Sie unsere Unterstützung benötigen rufen Sie bitte an unter Tel.: SOS werdende Mütter e.v. Telefondienst: SOS werdende Mütter e.v. hilft allen werdenden Müttern, allein erziehenden Müttern/Vätern sowie Familien, die sich in einer schwierigen Lage befinden. (Wie auch immer Ihre Not aussehen mag). Wir bieten vertrauensvolle Gespräche und eine gemeinsame Suche nach Lösungen. Bei uns finden Sie Umstandsmode, alles für s Baby und Kinder bis zum Alter von 12 Jahren auch Spielsachen und Bücher. Kleiderstube: Ehrenkirchen-Norsingen, Bundesstraße 11 (Altes Schulhaus) Termine nach Vereinbarung: Tel.: Der Verein ist selbständig und unabhängig. Kontaktadresse für Pfafenweiler: B. Gutgsell, Tel Tafelladen Bad Krozingen Bahnhofstr. 4 a Tel Impressum: Herausgeber: Gemeinde Pfafenweiler, Rathausgasse 4, Pfafenweiler, Telefon , Telefax , Internet: Textannahme (redaktioneller Teil): mitteilungsblatt@pfafenweiler.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Hahn o.v.i.a. für den übrigen Inhalt: A. Stähle, Stockach, Druck: Primo-Verlag, A. Stähle, Meßkircher Str. 45, Stockach, Telefon Telefax , info@primo-stockach.de, Internet:

3 Pfafenweiler Freitag, 02. Mai 2014 Seite 3 Europawahl und Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, zurzeit werden die Wahlbenachrichtigungen verteilt. Sollten Sie bis Sonntag, 04. Mai 2014, noch keine Wahlbenachrichtigung erhalten haben, obwohl Sie wahlberechtigt sind, so melden Sie sich bitte möglichst bald beim Bürgermeisteramt, Frau Much, Tel , oder Herrn Schumacher, Tel Das Bürgermeisteramt Hinweis auf Steuerfälligkeiten An die Zahlung nachstehender Forderungen wird erinnert: Grundsteuer: 2. Viertel der Jahressteuer 2014 Gewerbesteuer: 2. Viertel der Vorauszahlungen 2014 Die Zahlungen sind fällig am Zahlen Sie bitte rechtzeitig zu den Fälligkeitsterminen unter Angabe des vollständigen Buchungszeichens auf eines unserer Konten bei der Sparkasse oder Volksbank. Bei verspäteten Zahlungen fallen Säumniszuschläge und Mahngebühren an. Diese Zuschläge können Sie vermeiden wenn Sie sich am Lastschriftverfahren beteiligen. Die entsprechenden Vordrucke können sie von der Homepage der Gemeinde herunterladen. Sie werden auch auf Wunsch zugesandt. Unsere Konten: Volksbank Freiburg IBAN: DE BIC: GENODE61FR1 Sparkasse Staufen-Breisach IBAN: DE BIC: SOLADES1STF Das Konto bei der Postbank wird aufgelöst, bitte nicht mehr verwenden Waldkirch, Gemeindekasse Sauberhalten von Straßen, Feld- und Radwegen Aus gegebenem Anlass bitten wir alle Grundstücksbesitzer und Bewirtschafter landwirtschaftlicher Flächen, angrenzende Straßen, Geh-, Feld- oder Radwege nach der Durchführung von Feld- oder Rebarbeiten wieder sauber zu machen. Zur Vermeidung der Verstopfung der Regenabwasserläufe und Verhinderung von Personenschäden z.b. durch stürzende Radfahrer ist es unbedingt erforderlich, dass durch die Bearbeitung des Bodens auf die Wege geschleppte Planzenreste bzw. die Erde unverzüglich beseitigt werden. Bei Plugoder sonstigen Arbeiten bitten wir darauf zu achten, dass weder die Bankette noch die öfentlichen Straßen und Wege durch die Arbeiten beeinträchtigt werden. Liebe Jugendliche, der Jugendraum hat diese Woche wie folgt geöfnet: Öfnungszeiten: Dienstags: Freitags: Uhr Uhr Uhr Uhr Ihr seid mit etwas unzufrieden oder habt Wünsche wie wir den Jugendraum noch attraktiver für Euch gestalten können? Ihr habt Ideen oder Wünsche für Aktionen oder Unternehmungen? Dann kommt doch einfach mal vorbei und sprecht mich an. Ich hofe wir sehen uns demnächst im Jugendraum. Eure Denise Das Dorfmuseum Pfafenweiler ist am Sonntag, dem 04. Mai 2014 von Uhr bis Uhr geöfnet. Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag Walter Dietz Jahre Weinstr. 6 Margarete Ebenho Jahre Im Breyel 16 Margaretha Glunkler Jahre Im Oberdorf 16 Die Gemeinde gratuliert - auch denjenigen, die nicht genannt werden wollen - recht herzlich und wünscht für die Zukunft alles Gute. Vielen Dank für Ihre Mithilfe Ihr Bürgermeisteramt Nutzen Sie die kostenlose Ökostrom-Beratung unseres Partners badenova und lassen Sie sich Ihre persönliche Ersparnis berechnen: Vorankündigung Florianstag am Zum traditionellen Kirchgang am Florianstag trefen sich alle Kameraden nächsten Freitag, 09. Mai, um 18:30 Uhr am Gerätehaus. Um vollzähliges Erscheinen wird gebeten! Anzugsordnung: Uniform i.a. Dominik Waldkirch -Schriftführer- Einladung zur Beratung am Dienstag, den 06. Mai 2014 von Uhr im Rathaus Bitte bringen Sie zum Termin Ihre aktuelle Verbrauchabrechnung mit. Unser Berater Herr Axel Hofmann freut sich auf Sie.

4 Seite 4 Freitag, 02. Mai 2014 Pfafenweiler Solarbatterien: Sonne für Tag und Nacht Privatpersonen, die kleine Hauskraftwerke wie zum Beispiel eine Fotovoltaik-Anlage haben, produzieren Solarenergie. Den produzierten Strom speisen sie meist gegen Vergütung ins öfentliche Netz ein und treiben somit auch die Energiewende voran. Doch die Rahmenbedingungen ändern sich und die Fördersätze für den eingespeisten Solarstrom sinken stetig. Energieexperten raten den Eigenverbrauch zu erhöhen und möglichst viel vom Ökostrom selbst zu verbrauchen. Wenn die Sonne untergeht, wird kein Strom mehr produziert, die benötige Menge Strom im Haushalt wird aber größer. Ein Solarstromspeicher kann hier Abhilfe schafen. Technisch funktioniert das wie bei einer Autobatterie. Der Strom wird in chemische Energie umgewandelt und erst bei Bedarf wieder abgerufen. Batteriespeichersysteme (Blei- und Lithium-Ionen-Batterien) machen es möglich. Bleibatterien sind zwar billiger, haben aber weniger Speicherkapazität und sind nicht umweltfreundlich. Lithium-Ionen-Akkus sind technisch besser, aber auch teurer. Diese Speicher-Lösungen werden seit Mai 2013 auch vom Staat gefördert und für Privatleute bezuschusst. Auch der regionale Energie- und Umweltdienstleister badenova bietet seinen Kunden ein Förderprogramm an. Einzelheiten unter badenova.de/foerderprogramme. Weitere Informationen zum Thema Speicherlösungen indet man auch auf der Internetseite der KfW-Förderbank. Bekanntmachung Umzug in die Gemeinsame Dienststelle (GDS) Flurneuordnung Der Fachbereich Flurneuordnung und Landentwicklung wechselt seinen Dienstsitz nach Freiburg. Mit der im Jahre 2009 zwischen den beiden Landkreisen Breisgau-Hochschwarzwald und Emmendingen geschlossenen Vereinbarung wurde die GDS Flurneuordnung geschafen. Die GDS nimmt die Aufgaben der Flurneuordnung gemeinsam für beide Landkreise wahr. Im Mai werden die bisherigen drei Einheiten der Fachbereich Flurneuordnung und Landentwicklung des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald (bisher in Breisach) das Amt für Flurneuordnung des Landkreises Emmendingen (bisher in Emmendingen) und das sogenannte Poolteam des Landes Baden-Württemberg (bisher in Freiburg) räumlich zusammengeführt und in die GDS Flurneuordnung Berliner Allee 3A Freiburg einziehen. Der Fachbereich Flurneuordnung und Landentwicklung wird ab dem 05.Mai in den neuen Räumlichkeiten der GDS unter der - Telefonnummer: 0761/ lurneuordnung@lkbh.de für Sie erreichbar sein. Batzenberger Winzerkapelle Liebe Blasmusikfreunde, in den Osterferien fand die Probephase des Jugendblasorchester Breisgau statt. Junge Musiker aus dem Verbandsgebiet des Oberbadischen Blasmusikverbandes erlebten eine intensive Probezeit in der Jugendherberge Titisee-Neustadt- Rudenberg. Es waren auch Teilnehmer von der Batzenberger Winzerkapelle dabei, und zwar Vanessa Barth, Luisa Mahler und Celine Waibel. Sie laden herzlich ein zum Konzert am kommenden Samstag, um Uhr in der Elzhalle in Emmendingen-Wasser (Weidenmattenstr. 11). Das Konzert steht unter der musikalischen Leitung des Verbandsjugendleiters Nicholas Reed. Unsere jungen Musiker sowie unser Dirigent freuen sich über Gäste aus Pfafenweiler Ihre Batzenberger Winzerkapelle Info an die Aktiven: Am Weißen Sonntag, dem trefen wir uns um 9.40 Uhr am Schneckenplatz. Bläserjugend: Die Probe für die BJB muss verlegt werden und indet ab sofort montags von Uhr bis Uhr in der Batzenberg- Halle statt. Landfrauen Generalversammlung Unsere Generalversammlung indet am 19. Mai um Uhr im Museumsraum statt. Hierzu lade ich alle LandFrauen und Interessierte herzlich ein. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: - Begrüßung - Totenehrung - Bericht der Schriftführerin - Bericht der Kassiererin - Entlastung der Gesamtvorstandschaft - Wahlen - Erhöhung des Mitgliedbeitrags - Verschiedenes Luise Blattmann Vorsitzende

5 Pfafenweiler Freitag, 02. Mai 2014 Seite 5 ALOHA Hawaiianischer Abend für Frauen Jahreshauptversammlung der VfR Jugendabteilung Am Dienstag, 20. Mai 2014 indet um Uhr im Clubheim des VfR die diesjährige Jugend-Jahreshauptversammlung statt. Hierzu möchte ich alle Jugendspieler/innen, Eltern, Freunde und Gönner der VfR-Jugendabteilung recht herzlich einladen. Mit sportlichen Grüssen, Benjamin Matthiss, 2. Jugendleiter-VfR Pfafenweiler Am 09. Mai 2014 um 20 Uhr im neuen Foyer der Batzenberghalle Gemeinsam mit Euch und den ALOHA FREUnDEn Freiburg wollen wir einen entspannten Hawaiianischen Abend genießen. Wir erfahren im Hula die Sprache des Herzens der Hawaiianischen Lebensweise. Es gibt Snacks und Cocktails Achtung: Keine Altersbeschränkung! Eure Geranien-Aktion 2014 Gerne würden wir, die Schönstatt-Mannesjugend in der Erzdiözese Freiburg Sie dieses Jahr wieder mit unserer Geranienaktion für die Kommende Balkonsaison ausrüsten. Die Geranien werden auf jeden Fall für einen guten Zweck blühen. Mit dem Verkauf der Geranien möchten wir eine inanzielle Grundlage für unsere Jugendarbeit schafen, um somit stetig steigenden Preisen entgegen zu wirken. Informationen über unsere Jugendarbeit und das Heiligtum der Berufung in Merzhausen inden sie unter: sowie Es werden verschiedene Sorten angeboten. Preis pro Topf: 2,30 Spieltermine: VfR Pfafenweiler D-Junioren Freitag 18:00 VfR Pfafenweiler - SV Breisach E2-Junioren Samstag 12:00 VfR Pfafenweiler - SC Freiburg-Tiengen E1-Junioren Samstag 13:30 VfR Pfafenweiler - SV BW Waltershofen A-Junioren Samstag 14:30 SG Pfafenweiler - SG Hochdorf B-Juniorinnen Sonntag 11:00 PTSV Jahn Freiburg - VfR Pfafenweiler C-Junioren Sonntag 16:00 SG Hausen - VfR Pfafenweiler G- / F- Jugendturnier in Pfafenweiler am Sonntag Am Sonntag haben unsere kleinsten Jugendspieler/innen Ihr Heimturnier. Ab Uhr rollt der Ball für unsere Müller s, Schweinsteiger s und Lahm s von Morgen. weitere Spieltermine: Sonntag, den :45 Uhr SV BW Waltershofen 2 - VfR Pfafenweiler 2 17:30 Uhr Polizei-SV Freiburg 2 - VfR Pfafenweiler 3 Weitere Information zur Bestellung und Lieferung der Geranien bekommen sie von: Manuel Schefels - Mittlere Str Pfafenweiler Tel / Träger dieser Aktion ist die Schönstatt-Mannesjugend. Sie ist eine von den deutschen Bischöfen anerkannte und geförderte Jugendgemeinschaft. Vorankündigung: Die diesjährige Fusswallfahrt von Kirchhofen nach St. Peter indet am unter dem Motto Wege statt. Nähere Infos erhalten sie wieder im Mitteilungsblatt. Seelsorgeeinheiten Batzenberg/Schönberg und Obere Möhlin Das Vorbereitungsteam Evangelische Kirchengemeinde Wolfenweiler Bürozeiten Pfarramtssekretariat: montags - donnerstags von Uhr und freitags von Uhr Gottesdienste Sonntag, Miserikoridias Domini Uhr Gottesdienst (Präd. Lederle) Sonntag, Jubilate Uhr Gottesdienst mit Konirmation

6 Seite 6 Freitag, 02. Mai 2014 Pfafenweiler Uhr Gottesdienst für Kleine und Große im Evang. Gemeindehaus Uhr Abendmahlsgottesdienst der Konirmandenfamilien Aus unserer Gemeinde werden am 11. Mai konirmiert: Till Birkhofer, Julia Boll, Lorenz Brecht, Jacqueline Fabi, Timo Hering, Elisabeth Lucht, Ramona Mayer, Louisa Patsch, Patricia Rees, Moritz Rießland, Jessica Schmidt, Karl Spangenberg, Alex Stumpf, Johannes Willrett, Ramona Wohlfahrt, Marius Zipfel Kinder- und Jugendchor Die Popcörner (Kinder ab 5 Jahren! bis einschl.2.klasse) montags von Uhr Die Peperonis (Kinder ab der 3.Klasse) montags von Uhr jeweils im Gemeindezentrum St. Blasius in Schallstadt. Leitung: Ingrid Heinrich Tref am Abend Herzliche Einladung zumnächsten Tref am Abend am Montag, 5. Mai um 20 Uhr mit dem Thema Zukunft statt zocken bei Fam. Balsam, Ob der Hohlen 42 Andacht in der Senioreneinrichtung Batzenbergblick Am Dienstag, um Uhr halten Frau Bobeth und Frau Dietz die nächste Andacht in der Senioreneinrichtung Batzenbergblick. Bibelstunden der AB-Gemeinschaft immer dienstags um Uhr im Ev. Gemeindehaus. Probe der Kantorei immer dienstagsvon20.00 bis Uhr imevang.gemeindehaus Die Kantorei steht unter der Leitung von Frau Ingrid Heinrich. Nachmittag der älteren Generation Ist am Donnerstag, 8.5. um Uhr im Evang. Gemeindehaus Bastelkreis der Frauen immer donnerstags ab Uhr im Evang. Gemeindehaus. Infos und Leitung: Brigitte Schild, Tel Probe Rejoice Chor donnerstags um 20.15Uhr im Evang. Gemeindehaus Infos und Leitung: Angela Werner Nachtgebet am Donnerstag um 10vor10 (außer in den Schulferien) im Evang. Gemeindehaus im kleinen Saal. Neuapostolische Kirche Übliche Gottesdienstzeiten: Sonntags, 9.30 Uhr, Gottesdienst und mittwochs, Uhr, Gottesdienst. Zu allen Veranstaltungen sind Sie herzlich eingeladen. Weitere Auskünfte sind dem Schaukasten vor der Kirche zu entnehmen. Studium Anglistik/Amerikanistik Am Donnerstag, 8. Mai, stellt der geschäftsführende Akademische Direktor des Englischen Seminars der Universität Freiburg, Dr. Gert Fehlner, den Studiengang Anglistik/Amerikanistik vor. Ein Absolvent informiert darüber hinaus aus der berulichen Praxis. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ, Raum A007) der Agentur für Arbeit Freiburg, Lehener Straße 77. Das Studium der Anglistik ist eines der beliebtesten unter den Fremdsprachenphilologien an deutschen Universitäten. Die Absolventen arbeiten im Lehramt, in traditionellen Berufsfeldern wie Journalismus und Verlagswesen und in kommunikationsorientierten Bereichen der Wirtschaft, wie Public Relation, Fortbildung oder Marketing. Die Veranstaltung richtet sich an Studieninteressierte und deren Eltern, die sich aus erster Hand über das Studium informieren wollen. Sie ist Teil der Vortragsreihe Berufe konkret, einem Angebot der Abiturienten- und Studienberatung im Hochschulteam der Agentur für Arbeit Freiburg. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich. Der Caritasverband Breisgau- Hochschwarzwald e.v. bittet um Mithilfe! Wir suchen Familien und Einzelpersonen, die bereit sind, einen psychisch erkrankten Menschen bei sich aufzunehmen, um ihm ein Leben außerhalb einer stationären Einrichtung und somit Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und ein Stück weit Normalität zu ermöglichen. Das monatliche Entgelt für die Gastfamilie beträgt zur Zeit ca Die Gastfamilien werden durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Begleiteten Wohnens in Familien (BWF) fachlich beraten, unterstützt und begleitet. Rufen Sie uns an. Wir vereinbaren mit Ihnen gerne einen Termin für ein ausführliches Informationsgespräch. Unsere Adresse: Gemeindepsychiatrische Dienste im Landkreis Breisgau- Hochschwarzwald Begleitetes Wohnen in Familien Belchenstr Bad Krozingen AnsprechpartnerInnen: Frau Bümmerstede, Frau Ortlieb, Herr Städele Tel.: 07633/ oder -20 oder-21 oder - 22

7 Junge, berufstätige Frau (27) sucht 2-2,5-Zi.-Wohnung gerne mit Balkon und EBK. Über Rückmeldungen freue ich mich sehr. Handy /

8 4. MÜNCHHÖFER FLOHMARKT Veranstaltungsort: Eigeltingen-Münchhöf Tannenbergstraße Parkplatz Gasthaus Mönchhof Samstag, 31. Mai Uhr Kuchentheke Münchhöfer backen Waffelbäckerei Kinder für Kinder Riesentombola mit tollen Preisen Torwandschießen jeder Treffer ein Gewinn Oldtimerfahren fast umsonst Reservieren Sie Ihren Verkaufsstand unter: 0172/ Kinderkarussell alle müssen drauf Dosenwerfen wie auf dem Rummel Kinderschminken ganz professionell Flo der Zauberer & Jongleur... und vieles mehr Lassen Sie sich überraschen Für Ihr leibliches Wohl ist bestens gesorgt! Für Platzmiete wird um eine Spende von 8, Euro gebeten. 1 Platz hat ca. 3 Meter. Die Erlöse aus Standmiete und allen Aktivitäten werden an das Kinderheim in Peciu-Nou (Rumänien) Sr. Itta Kloster Wald gespendet Eigeltingen-Münchhöf Tannenbergstraße 16 Tel Öffnungszeiten: Mi. - Sa. Sonn- u. Feiertag Mo. u. Di. Meßkircher Str Stockach Tel / anzeigen@primo-stockach.de LIKE US ON FACEBOOK ab 18 Uhr ab 10 Uhr Ruhetag

9 Audi A3 Sportback 1,4 TFSI zu verkaufen. EZ: Sept. 2010, km, 92 kw (6-Gang), Lack.: weiß, NR-Auto, unfallfrei und scheckheftgepfl., 8-fach bereift, TÜV VKP: e mail: ks78315@gmx.de Das familiengeführte Bestattungsunternehmen 09. bis 12. Mai 2014

10 de www. primo-stockach.de www. primo-stockach.de www. primo-stockach.de ANZEIGEN- KALKULATOR Einfach und in wenigen Schritten Ihre Anzeige buchen, Anzeigenformat und Verbreitungsgebiet auswählen und Ihr Anzeigenpreis wird direkt online berechnet. PRIMEO Unser professionelles Online-Redaktionssystem ermöglicht allen Gemeinden und anderen Autoren Ihre Berichte für sblättle direkt Online an den Primo Verlag zu senden. DRUCKSACHEN Große Online-Druckerei mit besonders günstigen Druckpreisen! Visitenkarten, Briefbögen, Plakate, Broschüren, Flyer, Briefumschläge uvm. Unser Kreativ-Team übernimmt auch gerne die Gestaltung. Online blättern - Verpassen Sie jetzt keine Ausgabe mehr!

11

12 Vereinstermine 2014 Vereinstermine 2014 Mai 03. KEB, Pilgern auf dem elsässischen Jakobsweg 18. Batzenbergfest 60 Jahre Badische Weinstraße Museumsfrühschoppen Rathausplatz 19. Mitgliederversammlung Landfrauen Museumsraum 21. Generalversammlung Guggemusik, VfR-Clubheim 28. Generalversammlung VfR VfR-Clubheim und Förderverein VfR Juni Jahre DRK Ortsverein Pfafenweiler DRK-Heim 29. Steibickfescht (Museumsverein) Steinbruch Juli 05. Weinstein-Wochenende Sommerfest HHV Batzenberghalle (Platz) 26. Gesundheitsaktion DRK August Grümpelturnier, Tennisclub Bezirksmeisterschaften des Badischen Tennisverbandes September Schnecke-Fescht Oktober jähriges Jubiläum des Batzenberghalle Männergesangvereins 25. Konzert der Kirchenchöre Batzenberghalle November 08. Konzert der Batzenberger Winzerkapelle Batzenberghalle 11. Generalversammlung Schneckenarren Kleintierzuchtausstellung Batzenberghalle 22. Konzert des HHV Batzenberghalle *Hinweis: KEB = Kirchliche Erwachsenenbildung Pfafenweiler

Kindersachenmarkt. Sachbeschädigungen. Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag. Änderung der Redaktionsschlusszeiten für die KW 7!

Kindersachenmarkt. Sachbeschädigungen. Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag. Änderung der Redaktionsschlusszeiten für die KW 7! Freitag, 30. Januar 2015 Ausgabe 5 Sachbeschädigungen In der Nacht 16.01.2014/ 17.012014 wurde eine Gartenhütte im Gewann Afrika sowie ein Fahrzeug und ein Hofeinfahrtsspiegel in der Winzerstraße und im

Mehr

Gratulieren Sie zu 1250 Jahre Eigeltingen

Gratulieren Sie zu 1250 Jahre Eigeltingen Gratulieren Sie zu 1250 Jahre Eigeltingen BEILAGEN-INFO Pünktlich zum großen Festwochenende am 28./29. Juni erscheint unsere Jubiläums-Sonderbeilage. Darin machen Sie mit einer sympathischen Gratulations-Anzeige

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Faszination Duathlon TV Pfaffenweiler

Faszination Duathlon TV Pfaffenweiler 22. Crossduathlon Waldmeister 2015 Freitag, 17. April 2015 Ausgabe 16 Faszination Duathlon TV Pfaffenweiler Die Triathlonabteilung des Turnverein Pfafenweiler veranstaltet am Sonntag, dem 19. April bereits

Mehr

Hinweis auf Steuerfälligkeiten

Hinweis auf Steuerfälligkeiten Freitag, 07. Februar 2014 Ausgabe 06 Hinweis auf Steuerfälligkeiten An die Zahlung nachstehender Forderungen wird erinnert: Grundsteuer 1. Viertel der Jahressteuer 2014 Gewerbesteuer 1. Viertel der Vorauszahlungen

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 27 Frammersbach, 03.07.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Der Markt Frammersbach, Landkreis Main Spessart, 4600 Einwohner, sucht zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine/n technischen Mitarbeiter/in

Mehr

Wohnen und Beratung. Ambulante Dienste. für Menschen mit Behinderung

Wohnen und Beratung. Ambulante Dienste. für Menschen mit Behinderung Wohnen und Beratung für Menschen mit Behinderung Ambulant Betreu tes Wohnen Ambulant Begleitetes Wohnen Willkommen! Mit fast 30 Mitarbeiterinnen und Mit arbeitern unterstützen unsere Ambulanten Dienste

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Für Eltern von Abiturientinnen und Abiturienten

Für Eltern von Abiturientinnen und Abiturienten Januar bis März 2017 Für Eltern von Abiturientinnen und Abiturienten Veranstaltungen der Studien- und Berufsberatung für akademische Berufe in Cloppenburg Vorwort Liebe Eltern, liebe Abiturientinnen und

Mehr

Für Eltern von Abiturientinnen und Abiturienten

Für Eltern von Abiturientinnen und Abiturienten Abi! Und dann? Für Eltern von Abiturientinnen und Abiturienten Veranstaltungen der Studien- und Berufsberatung für akademische Berufe in Cloppenburg Vorwort Liebe Eltern, liebe Abiturientinnen und Abiturienten,

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

Qualitätssicherung Trinkwasser

Qualitätssicherung Trinkwasser Freitag, 10. Juli 2015 Ausgabe 28 Qualitätssicherung Trinkwasser Mitteilung des Wasserversorgungsverbandes Möhlingruppe über das Ergebnis der aktuellen Trinkwasseruntersuchung Gemäß den Vorschriften der

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Teil 3 Mutter werden. Schwangerschaft Info für Jugendliche. Schwangerschaft Info für Jugendliche

Teil 3 Mutter werden. Schwangerschaft Info für Jugendliche. Schwangerschaft Info für Jugendliche Teil 3 Mutter werden pro familia Heidelberg Friedrich-Ebert-Anlage 19 69117 Heidelberg Telefon 06221-184440 Telefax 06221-168013 E-Mail heidelberg@profamilia.de Internet www.profamilia.de pro familia Heidelberg

Mehr

Freitag, 24. Januar 2014 Ausgabe 04

Freitag, 24. Januar 2014 Ausgabe 04 Freitag, 24. Januar 2014 Ausgabe 04 Seite 2 Freitag, 24. Januar 2014 Pfafenweiler Rathaus Sprechstunden: Montag - Freitag 8-12 Uhr Dienstag: 17-19 Uhr Fax-Nummer: 9700-33 Bürgermeister Dieter Hahn 9700-0

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Freitag, 22. Juli 2016 Ausgabe 29

Freitag, 22. Juli 2016 Ausgabe 29 Freitag, 22. Juli 2016 Ausgabe 29 Seite 2 Freitag, 22. Juli 2016 Pfaffenweiler Rathaus Sprechzeiten: Montag - Freitag Dienstag: 8-12 Uhr 17-19 Uhr Bürgermeister Dieter Hahn 07664 9700-0 rathaus@pfaffenweiler.de

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab 01.03.16 evtl. früher zu vermieten. Zuschriften erbeten unter

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Ihr Recht auf gute Verwaltung

Ihr Recht auf gute Verwaltung Ihr Recht auf gute Verwaltung 1 bürgernah Die Volksanwaltschaft ist für alle Bürgerinnen und Bürger da. kostenlos Die Beratung bei der Volksanwaltschaft kostet nichts. unabhängig Die Volksanwaltschaft

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

H a a g a s s a t h l o n

H a a g a s s a t h l o n Spenden (Auszug): August 2016: Spendenübergabe Sozialsta on 500 Euro. Näheres im He. August 2015: Spendenübergabe Erlös Haagassathlon 2014: 700 Euro an die Sozialsta on Biebertal Mai 2014: Spendenübergabe

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, 33. Ausgabe 2 / 2013 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, Das Jahr neigt sich dem Ende zu mit der willkommenen Weihnachtsruh`. Und auch ihr, `s ist keine Frage,

Mehr

Tagung zum Thema: Gewalt behindert Frauen!

Tagung zum Thema: Gewalt behindert Frauen! Tagung zum Thema: Gewalt behindert Frauen! Text in Leichter Sprache Eine Veranstaltung mit Vorträgen und Arbeits-Gruppen Wann: Dienstag, 24. November 2015 von 10.30 Uhr bis 16.30 Uhr Wo: Rathaus Henstedt-Ulzburg

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

www. suchthilfeverbund-duisburg.de

www. suchthilfeverbund-duisburg.de www. suchthilfeverbund-duisburg.de Um Suchtvorbeugung erfolgreich umzusetzen, ist es erforderlich, die breite Öffentlichkeit für dieses Thema zu sensibilisieren und über Multiplikatoren viele Menschen

Mehr

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können.

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können. Hallo liebe Eltern, Nachbarn und Interessierte! Unsere Kindertagesstätte, die bislang als Krippen- und Kindergartenangebot konzipiert war, ist auf dem Weg sich zum Familienzentrum weiter zu entwickeln.

Mehr

STADTMARKETING SCHROBENHAUSEN eg

STADTMARKETING SCHROBENHAUSEN eg STADTMARKETING SCHROBENHAUSEN eg Liebe Mitglieder, liebe Leser, 28.02.2014 mit diesem Schreiben erhalten Sie den zweiten Newsletter der Stadtmarketing Schrobenhausen eg im Jahr 2014. Vorab eine kurze Übersicht

Mehr

Hattingen hat Entdecker. Spiel- und Krabbelgruppen

Hattingen hat Entdecker. Spiel- und Krabbelgruppen Hattingen hat Entdecker. Spiel- und Krabbelgruppen Liebe Eltern, erfreulicherweise findet die Broschüre Ihr reges Interesse. Wir möchten Ihnen daher auch weiterhin die Möglichkeit geben, sich über Angebote

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Katholischer Kindergarten St. Martin

Katholischer Kindergarten St. Martin JULI 2014 AUSGABE 7 Katholischer Kindergarten St. Martin Sommer, Sonne, Ferien, Faulenzen, die Seele baumeln lassen, Badevergnügen, Fahrradtouren, Wanderspaß u.v.m. Jeder freut sich auf die schöne Urlaubszeit,

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Fundsachen Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Tuniberggruppe Erscheinweise des Opfinger Blättles im Sommer 2010 Wir bringen Sie ins Internet www.papyrus-medientechnik.de

Mehr

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015 Kiel, den 23.06.2015 Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015 Hallo liebe Mitglieder, liebe Interessierte, und liebe Freunde, nun ist schon

Mehr

Die Berufsberatung im BiZ

Die Berufsberatung im BiZ Februar - März 2016 Gut informiert Entscheidungen treffen Die Berufsberatung im BiZ Chancen nutzen - dein Weg in die Zukunft Inhaltsverzeichnis Das Berufsinformationszentrum (BiZ) in der Agentur für Arbeit

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine. Notrufe: Parkplatz beim Gemeindezentrum in Bronnen gesperrt

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine. Notrufe: Parkplatz beim Gemeindezentrum in Bronnen gesperrt 1 3Nr. 23 6 1 05. Juni 2015 Abfuhrtermine Amtliche Nachrichten M ¹ll- und Papiertonne & Gelber Sack Notrufe: Polizei 110 Polizeirevier Laupheim 9630-0 Sana Klinik Laupheim 707-0 Krankentransport 19222

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Tageszentrum Talbach. Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz.

Tageszentrum Talbach. Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz. Tageszentrum Talbach Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz. Mehr Erholungszeit für pflegende Angehörige Mehr Lebensqualität Mehr soziale Kontakte Professionelle Entlastung für pflegende

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Programmheft Markt der sozialen Berufe. Zukunft planen Initiative ergreifen! 25. Februar 2010, 13:30 17:00 Uhr.

Programmheft Markt der sozialen Berufe. Zukunft planen Initiative ergreifen! 25. Februar 2010, 13:30 17:00 Uhr. Zukunft planen Initiative ergreifen! Programmheft 2010 Markt der sozialen Berufe 25. Februar 2010, Uhr Veranstaltungsort Karlstr. 63, 79104 Freiburg www.markt-soziale-berufe.de Raum- und Orientierungsplan

Mehr

Schatzsuche im Besucherbergwerk Grube Wohlfahrt bei Rescheid

Schatzsuche im Besucherbergwerk Grube Wohlfahrt bei Rescheid Sonderveranstaltungen 2016/2017 Schatzsuche im Besucherbergwerk Grube Wohlfahrt bei Rescheid besonders auch zum Kindergeburtstag! Auf den Spuren der alten Bergleute die Unterwelt der Eifel erkunden! Unter

Mehr

Weiterbildungsveranstaltung für Hauptamtliche vom in der Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein

Weiterbildungsveranstaltung für Hauptamtliche vom in der Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein BUNDESVORSTAND SJD Die Falken An alle Beschäftigten der SJD Die Falken in den Bereichen Bildung, Organisation und Geschäftsführung Saarstraße 14, 12161 Berlin Fon +49(0)30 26 10 30 0 Fax +49(0)30 26 10

Mehr

der Skiclub der Dich bewegt

der Skiclub der Dich bewegt Skiclub Gerlingen e.v. Skiclub Gerlingen 1981 e.v. Arnoldistraße 18a 57482 Wenden Telefon (02762/3603) Skiclub Gerlingen e.v. SCG Hallo Sportfreunde des Skiclubs Gerlingen, in diesem Infoblatt findet Ihr

Mehr

ENERGIE EFFIZIENZ EXPERTEN NEHMEN SIE IHRE STROMVERSORGUNG IN DIE EIGENE HAND!

ENERGIE EFFIZIENZ EXPERTEN NEHMEN SIE IHRE STROMVERSORGUNG IN DIE EIGENE HAND! ENERGIE EFFIZIENZ EXPERTEN NEHMEN SIE IHRE STROMVERSORGUNG IN DIE EIGENE HAND! SIE WOLLEN UNABHÄNGIGER SEIN? RESSOURCEN SPAREN UND DIE PERSÖNLICHE ENERGIEZUKUNFT SICHERN, ABER WIE? Mit Solarspeicherlösungen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487 Sohren, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 26. Januar 11. Februar 2017 Bitte beachten Sie:

Mehr

Die MitarbeiterInnen des Nachbarschaftszentrums im «Amtshaus Buchholz».

Die MitarbeiterInnen des Nachbarschaftszentrums im «Amtshaus Buchholz». Liebe Buchh 1 Liebe Buchholzerinnen und Buchholzer, Für viele Alt- und NeubuchholzerInnen soll der «Buchholzer Wegweiser» eine schnelle Orientierungshilfe und vielleicht auch eine interessante Anregung

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Herzlich Willkommen

Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Herzlich Willkommen Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Kindertagesstätte in Brechtorf Kunterbunt Brechtorf Forstweg 31 Telefon: 1242 Fax: 978722 E-Mail: kita.brechtorf@samtgemeindebrome.de Internet:

Mehr

AMTSBLATT DER GEMEINDE LEGDEN

AMTSBLATT DER GEMEINDE LEGDEN AMTSBLATT DER GEMEINDE LEGDEN 19. Jahrgang Herausgegeben in Legden am 24. Juli 2015 Nummer 7/2015 Lfd. Nr. Datum Inhalt Seite 20 24.07.2015 36. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Legden Konzentrationszonen

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87 Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Beratungsangebote 87 Familienbündnis Waldkirch s. "Bei Familienfragen" Tauschring Waldkirch 91 Kirchen 94 Religionsgemeinschaften

Mehr

Clubsekretärin/-sekretär gesucht. 2,5 Zimmer DG-Whg. in Titisee-Neustadt. Für die vielen Glückwünsche und Geschenke zu meinem

Clubsekretärin/-sekretär gesucht. 2,5 Zimmer DG-Whg. in Titisee-Neustadt. Für die vielen Glückwünsche und Geschenke zu meinem Für die vielen Glückwünsche und Geschenke zu meinem 9 5. G e b u r t s t a g möchte ich mich bei allen lieben Freunden, Bekannten und der Gemeinde recht herzlich bedanken. Ich habe mich sehr darüber gefreut.

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

Elternbrief. September 2014

Elternbrief. September 2014 Elternbrief September 2014 Liebe Eltern, nun sind schon zwei Wochen vergangen, seit das neue Kindergartenjahr begonnen hat. Die ersten Spatzenkinder sind schon eingewöhnt und es kommen monatlich immer

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Kinderrecht. Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro. auf Information

Kinderrecht. Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro. auf Information Kinderrecht Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro auf Information Zweite rheinland-pfälzische Woche der Kinderrechte vom 20.09. 27.09.2008 In Anlehnung an Artikel

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Ort: Gaststätte Höing Nordbögger Straße 20, 59199 Bönen Anwesende: 23 (siehe Anwesenheitsliste) 19 Erwachsene

Mehr

Liebe Feriengäste, Feriendorf. Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Liebe Feriengäste, Feriendorf. Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Feriendorf Feriendorf Tieringen 72469 Meßstetten Tieringen Familien-Feriendorf Tieringen Schwäbische Alb 72469 Meßstetten Liebe Feriengäste, Telefon Telefax 07436 / 9291-0 07436 / 9291-20 mail: info@feriendorf-tieringen.de

Mehr

Ferienfaltblatt 2015

Ferienfaltblatt 2015 Ferienfaltblatt 2015 Schulferien 2015 in NRW Ostern 30.03. 11.04.15 Sommer 29.06. 11.08.15 Herbst 05.10. 17.10.15 Winter 23.12. 06.01.16 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 30.03. 02.04.15 Städt. Jugendtreff

Mehr

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt.

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt. -1- Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt. Auf den folgenden Seiten finden Sie ein paar allgemeine

Mehr

PENSION & RESTAURANT SERVICELEITFADEN

PENSION & RESTAURANT SERVICELEITFADEN SERVICELEITFADEN ABENDESSEN Ihr Abendessen können Sie in unserem Restaurant in der Zeit von 17.30 Uhr bis 21.30 Uhr einnehmen. Bei unsern Gästen, die Übernachtung mit Halbpension gebucht haben, ist das

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender vom 29.03.2013 bis 21.09.2013 Zeit Veranstaltung Ort 30.03.2013 (Sa) 18:00 Uhr 18.05.2013 (Sa) 19.05.2013 (So) 31.05.2013 (Fr) 17:00 Uhr 01.06.2013 (Sa) 14:00 Uhr Osterfeuer Das

Mehr

Alle Kinder müssen spätestens nach dem Mittagessen um 13:30 Uhr abgeholt werden.

Alle Kinder müssen spätestens nach dem Mittagessen um 13:30 Uhr abgeholt werden. Liebe Eltern! Am Donnerstag, 10. März 2016 ist es wieder soweit! Wir Erzieherinnen treffen uns in unserer Arbeitsgemeinschaft. Dieses Mal treffen wir uns mit den Kolleginnen der vier Kindergärten der Seelsorgeeinheit.

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Willkommen in Waldkirch! Wegweiser für Flüchtlinge in Waldkirch

Willkommen in Waldkirch! Wegweiser für Flüchtlinge in Waldkirch Willkommen in Waldkirch! Wegweiser für Flüchtlinge in Waldkirch 1 Sehr geehrte Damen und Herren, dieser Wegweiser bietet Ihnen Informationen für Ihren Start in Waldkirch. Wenden Sie sich an uns, wenn Sie

Mehr

Veranstaltungskalender 2017 Höxter-Bödexen

Veranstaltungskalender 2017 Höxter-Bödexen Veranstaltungskalender 2017 Höxter-Bödexen Förderverein Historisches Kirchengebäude Bödexen e. V. Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Löschgruppe Bödexen e.v. Freiwillige Feuerwehr Höxter Löschgruppe

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Wir sind Familie Woche der Diakonie. vom September 2014 in Rotenburg

Wir sind Familie Woche der Diakonie. vom September 2014 in Rotenburg Wir sind Familie Woche der Diakonie vom 7.-14. September 2014 in Rotenburg Damit stellt sich die Woche der Diakonie auch in diesem Jahr dem vielschichtigen und spannenden Thema der Inklusion und setzt

Mehr

Älter werden, anders wohnen? Beispiele und Hilfen

Älter werden, anders wohnen? Beispiele und Hilfen Älter werden, anders wohnen? Beispiele und Hilfen Vortrags- und Gesprächsreihe 2012 Inhalt 1 Vorwort 2 Programm 4.05.2012 Wohnen mit Hilfe Wohnpartnerschaften für Jung und Alt 4 23.05.2012 Privat organisierte

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

KIRCHLICHE NACHRICHTEN KIRCHLICHE NACHRICHTEN DER PAROCHIEN DER REGION SÜD-WEST DES KIRCHENKREISES KÖTHEN IN DER EVANGELISCHEN LANDESKIRCHE ANHALTS PREUSSLITZ & GRÖBZIG-WÖRBZIG Nr.74 01. Dezember 2016 31. Januar 2017 14. Jahrgang

Mehr

FiZ. Programm. Familie im Zentrum e.v. Juli - August / / Inselstr Stuttgart (Wangen)

FiZ. Programm. Familie im Zentrum e.v. Juli - August / / Inselstr Stuttgart (Wangen) So finden sie uns: FiZ - Familie im Zentrum Inselstraße 3, Stuttgart-Wangen (rotes Backsteingebäude) Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln: U 4 oder U 9 bis Haltestelle

Mehr

ich wünsche Ihnen und Ihren Familien für das Jahr 2014

ich wünsche Ihnen und Ihren Familien für das Jahr 2014 1 Liebe Kinder, liebe Jugend, Hochwürdiger Herr Pfarrer Pater Marian, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich wünsche Ihnen und Ihren Familien für das Jahr 2014 alles Gute, viel Glück, viel Erfolg, beste

Mehr

Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern. Adventsbasar. Alle Eltern und Großeltern, sowie Freunde und Bekannte sind herzlich eingeladen!

Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern. Adventsbasar. Alle Eltern und Großeltern, sowie Freunde und Bekannte sind herzlich eingeladen! Johannes Kepler Privatschulen - Daimlerstraße 7-76185 Karlsruhe Mittwoch, 28. November 2012 E L T E R N B R I E F - D E Z E M B E R 2012 - Liebe Eltern! Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern schöne Weihnachtsferienn

Mehr

Protokoll der Sitzung am Dienstag, von 20:00 bis 22:30 Uhr

Protokoll der Sitzung am Dienstag, von 20:00 bis 22:30 Uhr Gemeindeteam St. Peter und Paul Protokoll der Sitzung am Dienstag, 18.10.2016 von 20:00 bis 22:30 Uhr Protokoll: Christiane Botzet Anwesende: Matthias Betz, Christiane Botzet, Barbara Hettich, Georg Koch,

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Wolfgang Desel. Frischer Wind

Wolfgang Desel. Frischer Wind Wolfgang Desel Frischer Wind Ausgabe Dezember 2013 Wer sorgt für frischen Wind? Wolfgang Desel sorgt für frischen Wind Professionelles und gemeinschaftliches Engagement Seite 3-4 Wo gab es bereits frischen

Mehr

Neue Internetseite der Gemeinde Pfafenweiler ist online

Neue Internetseite der Gemeinde Pfafenweiler ist online Freitag, 1. August 2014 Ausgabe 31 Neue Internetseite der Gemeinde Pfafenweiler ist online Die bisherige Homepage der Gemeinde wurde beim Neujahrstrefen 2002 vorgestellt und hat unserer Gemeinde in den

Mehr

Liebe Mitglieder, INFOS ZUR DEMO Brandenburger Tor Berlin 14:00 bis 15:30 Uhr

Liebe Mitglieder, INFOS ZUR DEMO Brandenburger Tor Berlin 14:00 bis 15:30 Uhr Liebe Mitglieder, wir wollen die 100.000! Das ist das nächste Ziel für unsere Petition. Am 7. November veranstalten wir die BTHG-Groß-Demonstration in Berlin. An diesem Tag werden wir die Petition überreichen.

Mehr

An die Pompe-Community. Regionale Pompe-Treffen im Herbst 2015 in Münster und Mainz. Liebe Mitglieder, liebe Pompe-Community,

An die Pompe-Community. Regionale Pompe-Treffen im Herbst 2015 in Münster und Mainz. Liebe Mitglieder, liebe Pompe-Community, SHG Glykogenose Deutschland e. V. Thomas Schwagenscheidt Am Ödig 21 63743 Aschaffenburg An die Pompe-Community Abteilung Morbus Pompe Thomas Schwagenscheidt Tel.: 06028 123 9997 E-Mail: schwagenscheidt@glykogenose.de

Mehr

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum Pressemitteilung Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum 1972 gegründet von Frau Dr. Ilse Maria Ehmann in Siegburg 50 Kinder, 100 Mitarbeiter, 3 Standorte: Das Dr. Ehmann Kinderhaus wird 40 Wo

Mehr

Informationsblatt für Flüchtlinge

Informationsblatt für Flüchtlinge Informationsblatt für Flüchtlinge Kleider, Geschirr, Möbel und Essen WAS kann ich WO, WIE und WANN günstig kaufen? Kolping-Kleiderkiste Hauptstr. 93 63500 Seligenstadt/Klein Welzheim Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Sehr geehrte Bewerber(innen),

Sehr geehrte Bewerber(innen), Sehr geehrte Bewerber(innen), wir freuen uns, Ihnen bei der Suche einer Stelle in einem gehobenen Haushalt behilflich zu sein. Bitte beachten Sie, dass wir als Agentur nur qualifizierte Bewerber vermitteln

Mehr

Gemeinschaftsraum Uhr im Sportheim Uhr im Schulhaus. Schützenhaus

Gemeinschaftsraum Uhr im Sportheim Uhr im Schulhaus. Schützenhaus Zusammenstellung der Veranstaltungen der Vereine aus dem Stadtbereich von Schauenstein sowie den Ortsteilen: Haidengrün, Neudorf, Windischengrün, Uschertsgrün und Volkmannsgrün im Jahre 2014. Die anstehenden

Mehr

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de

Mehr

Grundschule Bockhorn

Grundschule Bockhorn Grundschule Bockhorn Obere Hauptstr. 2a 85461 Bockhorn Tel.: 08122 / 3986 Fax: 08122 / 477684 E-Mail: grundschule-bockhorn@t-online.de www.gs-bockhorn.de Schuljahr 2016/17 3. Elternbrief 18.10.2016 Liebe

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Offene Tennis-Stadtmeisterschaften der Stadt Troisdorf mit LK-Wertung. vom bis auf der Platzanlage des: TCT Haus Rott e.v.

Offene Tennis-Stadtmeisterschaften der Stadt Troisdorf mit LK-Wertung. vom bis auf der Platzanlage des: TCT Haus Rott e.v. Offene Tennis-Stadtmeisterschaften der Stadt Troisdorf mit LK-Wertung vom 26.08. bis 11.09.2016 auf der Platzanlage des: TCT Haus Rott e.v. Meldeschluss: 23. August 2016 Ausrichter: TCT Haus Rott e.v.,

Mehr

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen.

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen. Hallo liebe Kinder! Unsere Vereine haben sich wieder tolle Ideen für die diesjährigen Sommerferien ausgedacht. Vom 30. Juli bis Ende der Sommerferien werden euch verschiedene Veranstaltungen angeboten,

Mehr