Hochfrequenz WiM Prozessor

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hochfrequenz WiM Prozessor"

Transkript

1 Hochfrequenz WiM Prozessor Update TEST-PROZESSOR 0 Hochfrequenz Unternehmensberatung GmbH Update Hochfrequenz WiM Prozessor (Stand )

2 Ihre Herausforderung Regelmäßige Veränderungen der gesetzlichen Grundlagen sowie das Streben nach Prozesseffizienz stellen unsere Branche immer wieder vor neue Herausforderungen. Gleichzeitig treffen wir bei der Umsetzung von fachlich oder technisch bedingten Prozessänderungen auf immer wiederkehrende Aufwände: Testaktivitäten in der Marktkommunikation, unter anderem bei Formatwechseln zusammen mit dem Gefühl nicht vollumfänglich getestet zu haben Qualitative Einbußen der Testergebnisse aufgrund von Zeitmangel für ausführliche Tests Unzureichende Dokumentation der Testfälle und damit aufwändige Re-Test und Aufwände für ein übergreifendes Statusreporting Erhebliche Nacharbeiten durch Fehler in den Umstellungen wegen fehlenden Testkapazitäten Wünschen Sie sich auch, dass Sie die Zeit besser nutzen können? Unsere Antwort Der Hochfrequenz Test-Prozessor Der Hochfrequenz Test-Prozessor unterstützt sie mit den folgenden Kernfunktionalitäten: Teilautomatisierung der Testdurchführung Standardmäßige Auslieferung eines erweiterungsfähigen Testfallkataloges und damit direkter Einstieg in die Testaktivitäten ohne umständliches Customizing oder komplexe Testfallerstellung Verwaltung des Testfallkatalogs und Protokollierung von Testergebnissen über ein Testlog Erzeugung der notwendigen EDIFACT-Dateien aus den Prozessen heraus Möglichkeit zur Verwendung eigener Stammdaten als Grundlage mittels einer im Auslieferungsumfang enthaltenen Export-Funktionalität (z.b. aus SAP IS-U) Verfügbarkeit auch als Cloud-Lösung Ihr Nutzen Der Hochfrequenz Test-Prozessor bietet Ihnen eine kostengünstige Software-Lösung zur Unterstützung von standardisierten Tests in den Wechselprozessen nach GPKE und GeLi Gas. eine hohe Prozessflexibilität. Jegliche Art und Ausprägung Ihrer Prozesse kann getestet werden (nicht auf Standardprozesse beschränkt). den Einsatz des Hochfrequenz Test-Prozessors als Schulungsinstrument. einen mit unserem methodischen Know-how und Branchenwissen erstellten, jedoch kundespezifisch erweiterbaren, Testfallkatalog, der einen sofortigen Testeinstieg ermöglicht. 1 Hochfrequenz Unternehmensberatung GmbH Hochfrequenz Test-Prozessor (Stand Februar 2013)

3 die Möglichkeit einer, je nach Testfallkomplexität und Kundenanforderung, manuellen, teilautomatisierten oder automatisierten Abarbeitung der Testfälle des Testfallkataloges. eine Verkürzung von regelmäßigen, wiederkehrenden Testzyklen durch Teilautomatisierung der Testabläufe um 30%. Beispielhafte Wirtschaftlichkeitsbetrachtung zum Hochfrequenz Test-Prozessor Folgende Gegenüberstellung zeigt die Aufwände für die Bearbeitung eines typischen Testfalls eines Netzbetreibers: Prozessschritte 1. Lieferanmeldung 4b. Bestätigung Anmeldung Dauer bei manueller Bearbeitung Erzeugung mit Notepad 10min Dauer bei Bearbeitung mit Unterstützung durch den Test- Prozessor Erzeugung mit Test- 8min Prozessor Speichern + Versand 1min automatisiert 0min Formatprüfung 2min teilautomatisiert 1min Summe 13min 9min Ersparnis gegenüber manueller Bearbeitung 30% Funktionsumfang Allgemeine Funktionalität Validierung von Nachrichtendaten gegen die Vorgaben von GPKE und GeLi Gas bzw. der EDI@Energy Formatvorgaben Ausgelieferter Testfallkatalog entsprechend der typischen Prozesse im Tagesgeschäft als Testbasis, jedoch kundenindividuell erweiterbar / änderbar, sofortiger Testbeginn ohne Vorkonfiguration möglich Versand und Empfang von Storno-Nachrichten Ausprägung von Benutzerrollen, Definition von Prozessen pro Rolle Mehrspartenfähigkeit (Strom + Gas) Marktpartnerverwaltung o Mehrere eigene Marktpartner können einem System zugeordnet werden (Shared Service) o Darstellung von Marktpartnernamen im Klartext (nicht nur ILN-Nummern) o Marktpartnersuche nach ILN und Klartextnamen möglich Zwischenspeicherung von manuell aus dem Backend ermittelten Daten (z.b. Zählpunkte, Vertragsbeziehungen am Zählpunkt, Kundeninformationen, Bilanzierungsinformationen, etc.) Unterstützung bei der Bearbeitung der Aufgaben durch spezielle Eingabemasken (Kalender, Piktogramme, Mehrfachauswahlen, etc.) Anzeige von Tooltips als direkte Anwenderdokumentation Empfangsseitige Unterstützung von aggregierten Nachrichten 2 Hochfrequenz Unternehmensberatung GmbH Hochfrequenz Test-Prozessor (Stand Februar 2013)

4 Einbindung in Datenaustauschumgebung Empfang und Versand von s per SMTP / POP3 (inkl. SSL) Massenupload von Nachrichten auch per Dateisystem und SFTP möglich Up- und Download einzelner Nachrichten möglich Anbindung von externen Datenauschtauschsystemen (z.b. NextLevel B2BbyPractice) per -Kommunikation APERAK und CONTRL-Erzeugung sowie -Prüfung (inkl. Verarbeitbarkeitsfehlermeldung) im Test-Prozessor Schneller und unproblematischer Re-Test von Testfällen nach Fehlerbehebung im Testsystem Sicherheit Trennung der Testrollen Lieferant und NB in mehrere Mandanten / Systeme Zugriff nur über Anmeldung mit Nutzernamen und Passwort Abgesicherte Kommunikation über HTTPS Monitoring Überwachung des Testfortschritts und zwar testfallscharf (Suche, Filterung und Sortierung über Zählpunkt, EDI-Referenzen, Prozesstypen und Volltext in EDIFACT-Nachrichten) Darstellung aller noch zu bearbeitenden Testfälle o Inkl. Zählpunktsuche und Sortierung Grafische Prozessdarstellung entsprechend der GPKE und GeLi Gas Prozesse o Absprung in einzelne Schritte zur detaillierten Betrachtung / Bearbeitung o Absprung in dazugehörige EDIFACT-Nachrichten Technologie Verfügbarkeit als Cloud-Lösung (benötigt lediglich Microsoft Silverlight-Plugin) Asynchrone Kommunikation mit dem Anwendungsserver Verfügbarkeit der Clientapplikation auch bei vorrübergehendem Ausfall des Anwendungsservers (Offline-Mode) Skalierbarkeit der Anwendungsserver-Schicht (Clustering inkl. Load Balancing) möglich Zuverlässige Übertragung von Nachrichten ( exactly once ) Anwendungsserver kann auf virtualisierter Hardware laufen Kommunikation nicht über feste IP-Adressen (Nutzung von DNS-Diensten) Speicherung der Daten in einer Datenbank (Standard ist MSSQL) Hot-Swap bei Releasewechseln (Zero-Downtime Deployment) möglich Strategie Anpassung auf die jeweils aktuellen Anforderungen der Bundesnetzagentur bzw. von EDI@Energy und frühzeitige Auslieferung der neuen Formate (mindestens zwei Monate vor Gültigkeitstermin) Leichte Anpassung der Prozessabläufe (XML-Beschreibung) Browserunabhängige Client-Technologie (Windows + MacOS-Plattformen) 3 Hochfrequenz Unternehmensberatung GmbH Hochfrequenz Test-Prozessor (Stand Februar 2013)

5 Verfügbarkeit und Releaseplanung Die Markteinführung des Test-Prozessors erfolgte im August 2012 mit Release 1.0. Das Release 2.0 wurde im Februar auf den Markt gebracht. Hier wurden, neben den Formatanpassungen zum , weitere Datenaustauschformate eingeführt sowie der Funktionalitätsumfang erweitert. Das Release 3.0 wird voraussichtlich im August 2013 eingeführt werden. Die Darstellung entspricht der derzeitigen Releaseplanung. Wir behalten uns vor, entsprechend der Nachfrage die Verfügbarkeit von Formaten und Prozessen zu variieren. Kontaktdaten Kontaktieren Sie uns noch heute zu einem unverbindlichen Beratungsgespräch und einer persönlichen Demonstration: Hochfrequenz Unternehmensberatung GmbH Dynamostraße Mannheim Telefon Fax Hochfrequenz Unternehmensberatung GmbH Hochfrequenz Test-Prozessor (Stand Februar 2013)

vnb-hw@edihw.herzowerke.de

vnb-hw@edihw.herzowerke.de Anlage 1 zur EDI-Vereinbarung: Technische Einzelheiten zum Datenaustausch sowie Ansprechpartner und Erreichbarkeit 1 Kommunikationsparameter Netzbetreiber Die für die betreffenden Geschäftsprozesse nach

Mehr

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) RECHTLICHE BESTIMMUNGEN Die (EDI) wird getroffen von und zwischen: Westfalen Weser Netz GmbH Tegelweg 25 33102 Paderborn (Netzbetreiber) und Name/Firma

Mehr

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) Seite 1 von 6 Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) RECHTLICHE BESTIMMUNGEN Die Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) wird getroffen von und zwischen: Stadtwerke

Mehr

Sonstige Marktregeln Strom

Sonstige Marktregeln Strom Sonstige Marktregeln Strom Kapitel 11 Datenformat zur Übermittlung von Verbrauchsdaten intelligenter Messgeräte vom Netzbetreiber an den Lieferanten gemäß 2 DAVID-VO Version 1.0 Dokumentenhistorie Version

Mehr

Radikaler Umbruch in der Fahrzeug- und Systemabsicherung. Steffen Kuhn

Radikaler Umbruch in der Fahrzeug- und Systemabsicherung. Steffen Kuhn Radikaler Umbruch in der Fahrzeug- und Systemabsicherung Steffen Kuhn 21.04.2016 Autonomes Fahren ist das erklärte Ziel von Automobilherstellern, Zulieferern und Dienstleistern In Zukunft muss nicht nur

Mehr

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) RECHTLICHE BESTIMMUNGEN Die Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) wird getroffen von und zwischen: Stadtwerke Walldürn GmbH

Mehr

Geschäftsdatenanfrage Anwendungshandbuch

Geschäftsdatenanfrage Anwendungshandbuch Anwendungshandbuch EDI@Energy Anwendungshandbuch Anforderung von Daten im Rahmen der Prozesse WiM, GPKE, GeLi Gas und Einspeisestellen (Strom) Version: 1.1a Stand MIG: ORDERS 1.1b und nachfolgende Versionen

Mehr

Testmanagement. Full-Service

Testmanagement. Full-Service Testmanagement Full-Service Industrie 4.0 und das Internet der Dinge sind nur zwei Beispiele für die zunehmende Bedeutung von Software und die Vernetzung von Software-Systemen. Fehler in diesen Systemen

Mehr

AutiSta 9.6 AE 10.08.2012 Technische Informationen zur Auslieferung oh 1 / 8. AutiSta 9.6 Technische Informationen zur Auslieferung (T-IzA)

AutiSta 9.6 AE 10.08.2012 Technische Informationen zur Auslieferung oh 1 / 8. AutiSta 9.6 Technische Informationen zur Auslieferung (T-IzA) Technische Informationen zur Auslieferung oh 1 / 8 AutiSta 9.6 Technische Informationen zur Auslieferung (T-IzA) Vorbemerkung Dieses Dokument beschreibt die mit AutiSta 9.6 vorgenommenen technischen Änderungen

Mehr

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) zwischen Stadtwerke Hettstedt GmbH Am Mühlgraben 2 06333 Hettstedt und xxx xxx xxx - nachfolgend die Vertragspartner genannt Seite 1 von 7 1 Zielsetzung

Mehr

BUSINESS IN THE FAST LANE FAST LANE CCM. schneller das Tagesgeschäft bewältigen. Dr. Stefan Klose

BUSINESS IN THE FAST LANE FAST LANE CCM. schneller das Tagesgeschäft bewältigen. Dr. Stefan Klose BUSINESS IN THE FAST LANE FAST LANE CCM schneller das Tagesgeschäft bewältigen Dr. Stefan Klose FAST LANE CCM (Cross Component Monitor) Übersicht Management: Controller: Kennzahlen Fachbereich: Engpässe

Mehr

Die Exportfunktion steht Ihnen derzeit mit folgenden Browserversionen zur Verfügung:

Die Exportfunktion steht Ihnen derzeit mit folgenden Browserversionen zur Verfügung: Lastgang-Tool der Stadtwerke Bietigheim-Bissingen GmbH Voreinstellungen: Die Exportfunktion steht Ihnen derzeit mit folgenden Browserversionen zur Verfügung: Mozilla Firefox, Internet Explorer ab Version

Mehr

Erfahrung mit der Erstellung von E-Bilanzen. Karin Hain

Erfahrung mit der Erstellung von E-Bilanzen. Karin Hain Erfahrung mit der Erstellung von E-Bilanzen Karin Hain Gesetzliche Grundlage 5b EStG (Elektronische Übermittlung von Bilanzen und Gewinn- und Verlustrechnung) Informationen unter www.esteuer.de Übermittlung

Mehr

transportation SYMTES Testen mit System www.ics-ag.de

transportation SYMTES Testen mit System www.ics-ag.de transportation SYMTES Testen mit System 1 Motivation Seit mehreren Jahrzehnten ist die ICS AG in Sachen Test in verschiedensten Projekten und bei zahlreichen Kunden unterwegs. Bei eingebetteten Anwendungen

Mehr

Was ist neu in DistrictManager 8.4?

Was ist neu in DistrictManager 8.4? Was ist neu in DistrictManager 8.4? Der Funktionsumfang ist gegenüber der Vorversion erneut erweitert worden. Die folgenden Seiten beschreiben die neuen Möglichkeiten, die Ihnen mit DistrictManager 8.4

Mehr

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) RECHTLICHE BESTIMMUNGEN Die Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) wird getroffen von und zwischen: und Netzwerke Merzig GmbH

Mehr

HL-Monitoring Module

HL-Monitoring Module HL-Monitoring Module Datenbank und Infrastruktur Überwachung, das Wesentliche im Blick, einfach implementierbar, einfach nutzbar, einfach genial Peter Bekiesch Geschäftsführer H&L Solutions GmbH 18. April

Mehr

Anhang C Testprotokoll. 1. Testumgebung. 2. Test der HTML-Seiten. 3. Anwendungstest

Anhang C Testprotokoll. 1. Testumgebung. 2. Test der HTML-Seiten. 3. Anwendungstest Anhang C 1. Testumgebung Wie im Pflichtenheft beschrieben, wird die Anwendung auf folgenden Systemen installiert : Debian GNU/Linux Sarge auf einem Pentium M 1500 mit 512 MB RAM, Apache 2, MySQL 4, PHP

Mehr

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) RECHTLICHE BESTIMMUNGEN Die Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) wird getroffen von und zwischen: Hanau Netz GmbH Leipziger

Mehr

BPMS Aussagen unserer Kunden

BPMS Aussagen unserer Kunden INTENSE your PERFORMANCE BPMS Aussagen unserer Kunden Business Process Monitoring Solution BPMS eine am Markt etablierte Lösung für die Wertschöpfungskette in der Energiewirtschaft Features Die relevanten

Mehr

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch EDI

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch EDI Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch EDI Rechtliche Bestimmungen Die Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) wird getroffen von und zwischen: e-werk Reinbek-Wentorf GmbH

Mehr

Microsoft Dynamics CRM 2016 What s New?

Microsoft Dynamics CRM 2016 What s New? Bonn, 26.04.2016 Upgrade & Ausblick Agenda 1. Lebenslauf 2. Systemanforderungen 3. Upgrade Prozess 4. Best Practice 5. Ausblick Spring Wave Release Bonn, 26.04.2016 Lebenslauf Upgrade & Ausblick Lebenslauf

Mehr

DOKUMENTATION ANNOLA

DOKUMENTATION ANNOLA DOKUMENTATION ANNOLA Anwalts-/Notariats- Leistungsabrechnung ANNOLA ist ein Programm zur einfachen und zuverlässigen Verwaltung der Leistung Ihrer Kanzlei. von Patientendaten. Auf einem Formular können

Mehr

Handbuch SMSjack. 2010 Nextbit GmbH Version 1.2 Seite 1. Nextbit GmbH

Handbuch SMSjack. 2010 Nextbit GmbH Version 1.2 Seite 1. Nextbit GmbH Nextbit GmbH Isengrundstrasse 38 Webdesign 8134 Adliswil Programmierung IT Support & Schulung Telefon 044 / 709 09 26 Projektmanagement E-Mail: info@nextbit.ch Telefax 044 / 709 09 82 Datenbank Integration

Mehr

Leistungsbeschreibung tengo desktop

Leistungsbeschreibung tengo desktop 1/5 Inhalt 1 Definition 2 2 Leistung 2 3 Optionale Leistungen 3 4 Systemanforderungen, Mitwirkungen des Kunden 3 4.1 Mitwirkung des Kunden 4 4.1.1 Active Directory Anbindung 4 4.1.2 Verwaltung über das

Mehr

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) Rechtliche Bestimmungen Die Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) wird getroffen von und zwischen: Stadtwerke Premnitz GmbH

Mehr

CAS PIA Starter. Leistungsbeschreibung

CAS PIA Starter. Leistungsbeschreibung CAS PIA Starter Leistungsbeschreibung Copyright Die hier enthaltenen Angaben und Daten können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Die in den Beispielen verwendeten Namen und Daten sind frei erfunden,

Mehr

Mobiles SAP für Entscheider. Permanente Verfügbarkeit der aktuellen Unternehmenskennzahlen durch den mobilen Zugriff auf SAP ERP.

Mobiles SAP für Entscheider. Permanente Verfügbarkeit der aktuellen Unternehmenskennzahlen durch den mobilen Zugriff auf SAP ERP. Beschreibung Betriebliche Kennzahlen sind für die Unternehmensführung von zentraler Bedeutung. Die Geschäftsführer oder Manager von erfolgreichen Unternehmen müssen sich deshalb ständig auf dem Laufenden

Mehr

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) RECHTLICHE BESTIMMUNGEN Die Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) wird getroffen von und zwischen: Stadtwerke Konstanz GmbH

Mehr

VEREINBARUNG ÜBER DEN ELEKTRONISCHEN DATENAUSTAUSCH (EDI)

VEREINBARUNG ÜBER DEN ELEKTRONISCHEN DATENAUSTAUSCH (EDI) RECHTLICHE BESTIMMUNGEN Die Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) wird getroffen von und zwischen: Stadtwerke Lünen GmbH Borker Str. 56-58 44534 Lünen vertreten durch den Geschäftsführer

Mehr

UI Technologien für SAP-Anwendungen

UI Technologien für SAP-Anwendungen UI Technologien für SAP-Anwendungen Julian Popp, Christian Fink 24.09.2016 Übersicht 1. SAP UI Key Technologien und Tools 2. FINK IT-Solutions UI Portfolio - Browser 3. FINK IT-Solutions UI Portfolio -

Mehr

Login. Passwort vergessen Neu hier? Jetzt registrieren 0,00 Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb Kundencenter.

Login. Passwort vergessen Neu hier? Jetzt registrieren 0,00 Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb Kundencenter. Produkt suchen Login Email Adresse Passwort Anmelden Passwort vergessen Neu hier? Jetzt registrieren 0,00 Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb Kundencenter https://www.jtl-software.de/jtl-wawi-download

Mehr

Mustervereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Mustervereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) Mustervereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) RECHTLICHE BESTIMMUNGEN Die Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) wird getroffen von und zwischen: Stadtwerke Andernach

Mehr

Lieferant. (Name, Adresse)

Lieferant. (Name, Adresse) Seite 1 von 6 Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) RECHTLICHE BESTIMMUNGEN Die Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) wird getroffen von und zwischen: Stadtwerke

Mehr

Testmanagement mit SYNECT: Ein Beispiel aus der Praxis. Ralf Arens CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen GmbH

Testmanagement mit SYNECT: Ein Beispiel aus der Praxis. Ralf Arens CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen GmbH Testmanagement mit SYNECT: Ein Beispiel aus der Praxis Ralf Arens CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen GmbH Werdegang 1995 Studium Maschinenbau (Fachrichtung Elektrotechnik), TU Clausthal 2001 Wissenschaftlicher

Mehr

2 Ansprechpartner der Stadtwerke Husum Netz GmbH

2 Ansprechpartner der Stadtwerke Husum Netz GmbH 1 Unternehmen Stadtwerke Husum Netz GmbH VDEW-Codenummer: 9900310000008 Anschrift: Am Binnenhafen 1 25813 Husum 2 Ansprechpartner der Stadtwerke Husum Netz GmbH Ansprechpartner für Stammdaten (UTILMD)

Mehr

Mustervereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Mustervereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) Mustervereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) zwischen Name: und Flughafen Nürnberg Energie GmbH Straße: Flughafenstraße 100 PLZ, Ort: 90411 Nürnberg BDEW-Codenummer: BDEW-Codenummer:

Mehr

Leistungsbeschreibung PHOENIX HR. Oktober 2014 Version 1.0

Leistungsbeschreibung PHOENIX HR. Oktober 2014 Version 1.0 Leistungsbeschreibung PHOENIX HR Oktober 2014 Version 1.0 Businesslösung Personalakte (HR) PHOENIX HR ist eine speziell für die Verwaltung von Personalakten konzipierte Erweiterung von PHOENIX. Sie enthält

Mehr

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) zwischen und, Ludwigshafener Straße 4, 65929 Frankfurt am Main - im Folgenden die Parteien genannt - 1 Zielsetzung und Geltungsbereich 1.1 Die

Mehr

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) zwischen EWE NETZ GmbH Cloppenburger Straße 302 26133 Oldenburg und - nachfolgend die Vertragspartner genannt - - Seite 1 von 5 - 1. Zielsetzung

Mehr

PRODUKTINFORMATION. Business Pro. Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind. Software & Solutions

PRODUKTINFORMATION. Business Pro. Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind. Software & Solutions PRODUKTINFORMATION Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind. Software & Solutions ÜBERSICHT ist das Ende - von unübersichtlicher Zettelwirtschaft auf dem Schreibtisch

Mehr

EDI Datenaustausch und Konvertierung Funktionsumfang & Services

EDI Datenaustausch und Konvertierung Funktionsumfang & Services cleardax EDI Datenaustausch und Konvertierung Funktionsumfang & Services Einleitung Hauptfunktionen Datenaustausch (Anbindungsmöglichkeiten) Konvertierung Mappings Zusatzleistungen und Funktionen cleardax

Mehr

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) RECHTLICHE BESTIMMUNGEN Die Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) wird getroffen von und zwischen: Stromversorgung Angermünde

Mehr

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) zwischen Gemeindewerke Kirkel GmbH Hauptstr. 10 b 66459 Kirkel und - nachfolgend die Vertragspartner genannt Seite: 1 1 Zielsetzung und Geltungsbereich

Mehr

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) RECHTLICHE BESTIMMUNGEN Die Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) wird getroffen von und zwischen: Stadtwerke Neuffen AG Bahnhofstr.

Mehr

Testleitfaden für die Teilnahme am Sicherheitenmanagement-System

Testleitfaden für die Teilnahme am Sicherheitenmanagement-System Testleitfaden für die Teilnahme am Sicherheitenmanagement-System der Deutschen Bundesbank via A2A (SWIFT und XML) Version 2 Inhaltsverzeichnis 1 ZIEL DES DOKUMENTS... 3 2 ORGANISATION DES TESTBETRIEBS...

Mehr

Edi-Rahmenvertrag. Stadtwerke Goch GmbH Klever Str. 26-28 47574 Goch. Lieferant Straße Hausnr. PLZ Ort

Edi-Rahmenvertrag. Stadtwerke Goch GmbH Klever Str. 26-28 47574 Goch. Lieferant Straße Hausnr. PLZ Ort Seite 1 von 5 Edi-Rahmenvertrag Zwischen Und Klever Str. 26-28 47574 Goch Lieferant Straße Hausnr. PLZ Ort wird folgender Rahmenvertrag über den elektronischen Nachrichtenaustausch geschlossen: Artikel

Mehr

oxando Team Planner einfach smarte Lösungen

oxando Team Planner einfach smarte Lösungen oxando Team Planner Gliederung 1 Firmenvorstellung 2 Ausgangssituation 3 Die Lösung mit oxando 4 Funktionsübersicht 5 Technische Voraussetzungen 6 Kaufmännische Daten 7 Zusammenfassung oxando Wir stellen

Mehr

ROUTIS. Arbeitspaket 3.3. Ergebnisdokumentation

ROUTIS. Arbeitspaket 3.3. Ergebnisdokumentation ROUTIS Arbeitspaket 3.3 Ergebnisdokumentation Prototypentwicklung - bewährte Struktur, mit neuen Methoden der Softwareentwicklung angereicht Wasserfall-Struktur Neue Themen Anforderung Design Evolutionäres

Mehr

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) zwischen Netrion GmbH Luisenring 49 68159 Mannheim und Musterwerke GmbH Musterstraße 11 12345 Musterstadt nachfolgend "die Parteien" genannt. Seite

Mehr

Mustervereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Mustervereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) Mustervereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) RECHTLICHE BESTIMMUNGEN Die Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) wird getroffen von und zwischen: Stadtwerke Olching

Mehr

Schulung advertzoom. advertzoom Release 2.1 Stand Januar 2012. advertzoom GmbH 2012 1 09.01.2012

Schulung advertzoom. advertzoom Release 2.1 Stand Januar 2012. advertzoom GmbH 2012 1 09.01.2012 Schulung advertzoom advertzoom Release 2.1 Stand Januar 2012 1 Aufbau der Schulung Anwenderschulung Online - Marketing - Kampagnen planen, bereitstellen und analysieren Fortgeschrittene Konfigurieren und

Mehr

Ein Ausblick auf die neuen Features

Ein Ausblick auf die neuen Features Ein Ausblick auf die neuen Features Nutzerbeirat Formular-Management-System Bonn, den 20. Februar 2008 Henning Meinhardt CTO Entwicklung der Lucom Interaction Platform Basis ist FormsForWeb 2.5 Ausbau

Mehr

150 years. Erfahrungsbericht SAP Work Manager Jörg Eberspach, BASF Business Services GmbH Gregor Bender, Evora IT Solutions GmbH

150 years. Erfahrungsbericht SAP Work Manager Jörg Eberspach, BASF Business Services GmbH Gregor Bender, Evora IT Solutions GmbH Erfahrungsbericht SAP Work Manager Jörg Eberspach, BASF Business Services GmbH Gregor Bender, Evora IT Solutions GmbH BASF The Chemical Company We create chemistry for a sustainable future Unsere Chemie

Mehr

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) Strom und Gas

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) Strom und Gas Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) Strom und Gas RECHTLICHE BESTIMMUNGEN Die Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) wird getroffen von und zwischen: und energis-netzgesellschaft

Mehr

Sichere mobile digitale Gremienarbeit mit iiru.sitzungsmanagement. Christoph Bachteler

Sichere mobile digitale Gremienarbeit mit iiru.sitzungsmanagement. Christoph Bachteler Gut, besser, gemeinsam! Kunden-Informationstag 2016 Sichere mobile digitale Gremienarbeit mit iiru.sitzungsmanagement Christoph Bachteler 1 Copyright Sichere mobile digitale Gremienarbeit mit iiru.sitzungsmanagement

Mehr

Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG).

Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG). Datenschutzerklärung Geltungsbereich Diese Datenschutzerklärung klärt Nutzer über die Art, den Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den verantwortlichen Anbieter

Mehr

Konfiguration der SMTP-Verbindung... 5 Einstellungen speichern / laden... 6 Versenden von Paketen... 6

Konfiguration der SMTP-Verbindung... 5 Einstellungen speichern / laden... 6 Versenden von Paketen... 6 FileAway. Handbuch Inhalt Allgemeiner Hinweis zur Funktion... 2 Konfiguration... 2 Erstkonfiguration... 2 Konfiguration der FTP-Verbindung... 3 Konfiguration der SMTP-Verbindung... 5 Einstellungen speichern

Mehr

NetKalk DLL, Webservices & Partnerportal

NetKalk DLL, Webservices & Partnerportal NetKalk DLL, Webservices & Partnerportal ene't Anwendertage 2012 Schwierigkeiten in der Entwicklung Algorithmen umfangreiche Datengrundlage komplexe Berechnungen viele Sonderfälle Unterschiede zwischen

Mehr

WEB PRINT CLIENT. Add-on für OPAL LABELMANAGEMENT BY OPAL ASSOCIATES HOLDING AG

WEB PRINT CLIENT. Add-on für OPAL LABELMANAGEMENT BY OPAL ASSOCIATES HOLDING AG WEB PRINT CLIENT Add-on für OPAL LABELMANAGEMENT BY OPAL ASSOCIATES HOLDING AG ZIELE INTEGRIEREN SIE IHRE PARTNER Der WPC - Web Print Client ist ein zusätzliches Modul für das OPAL LABELMANAGEMENT, welches

Mehr

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) Stand: 01.09.2015 zwischen Stadtwerke Emmerich GmbH Wassenbergstraße 1 46446 Emmerich am Rhein und nachfolgend "die Vertragspartner" genannt. EDI-Vereinbarung

Mehr

Systemvoraussetzungen 13.3

Systemvoraussetzungen 13.3 Systemvoraussetzungen 13.3 CMIAXIOMA - CMIKONSUL - CMISTAR August 2013 Systemvoraussetzungen 13.3 Seite 2 / 9 1 Allgemeines Der Support der CMI-Produkte richtet sich nach der Microsoft Support Lifecycle

Mehr

ezustellung in Microsoft Office

ezustellung in Microsoft Office ezustellung in Microsoft Office Machbarkeit Fragestellungen Versand aus Word PlugIn für ebinterface Wie kann die ezustellung integriert werden Wie kann die Adressierung erfolgen Wie kann der Setup erfolgen

Mehr

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) zwischen Lieferant Straße HsNr PLZ Ort Registergericht: Registernummer: nachstehend "Lieferant" genannt und Stadtwerke Stein GmbH & Co. KG Wilhelmstr.

Mehr

TransConnect als universelle Business Integration Plattform zur schnellen SAP Anbindung von Geschäftspartnern und Non SAP Systemen

TransConnect als universelle Business Integration Plattform zur schnellen SAP Anbindung von Geschäftspartnern und Non SAP Systemen Beschreibung TransConnect von der SQL Projekt AG ist die zentrale Serverplattform für den Aufbau einer skalierbaren Integrationsarchitektur, die unter-schiedliche Systeme in Echtzeit oder gemäß spezieller

Mehr

Thomas Freitag achelos GmbH SmartCard-Workshop. 1 2012 achelos GmbH

Thomas Freitag achelos GmbH SmartCard-Workshop. 1 2012 achelos GmbH Thomas Freitag achelos GmbH SmartCard-Workshop 2012 1 2012 achelos GmbH Übersicht 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. Einführung / Motivation Historie des Testens Schnittstellen im Testbereich Eclipse Plugins Automatisierung,

Mehr

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) zwischen Klosterstraße 16, 67547 Worms und Netznutzer Straße, PLZ Ort - nachfolgend die Vertragspartner genannt - Seite 1 von 5 1 Zielsetzung und

Mehr

Release Note: Agent

Release Note: Agent Inhalt ALLGEMEIN...2 I. Deaktivierung TLS 1.0... 2 II. Zertifizierung AMADEUS Webservices... 3 III. Versand einer Übersicht der stornierten Reisemittel... 4 IV. Vererbung Mandant in der Firmenstruktur...

Mehr

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) Stadtwerke Werl GmbH zwischen Stadtwerke Werl GmbH Grafenstraße 25 59457 Werl (Netzbetreiber) - und (Lieferant) (gemeinsam auch Parteien oder Vertragsparteien)

Mehr

paperless d.3ecm connector for APplus Die sinnvolle Erweiterung Ihrer ERP-Software - schnell, einfach, effizient

paperless d.3ecm connector for APplus Die sinnvolle Erweiterung Ihrer ERP-Software - schnell, einfach, effizient paperless d.3ecm connector for APplus Die sinnvolle Erweiterung Ihrer ERP-Software - schnell, einfach, effizient 1 APplus managed weiterhin Ihre Dokumente! Mit dem d.3ecm connector for APplus verwalten

Mehr

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) RECHTLICHE BESTIMMUNGEN Die Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) wird getroffen von und zwischen: Gasversorgung Dorfstraße

Mehr

Rechnernetzwerke. Rechnernetze sind Verbünde von einzelnen Computern, die Daten auf elektronischem Weg miteinander austauschen können.

Rechnernetzwerke. Rechnernetze sind Verbünde von einzelnen Computern, die Daten auf elektronischem Weg miteinander austauschen können. Rechnernetzwerke Rechnernetze sind Verbünde von einzelnen Computern, die Daten auf elektronischem Weg miteinander austauschen können. Im Gegensatz zu klassischen Methoden des Datenaustauschs (Diskette,

Mehr

MSP. MSP AVA Automatische Verarbeitung von Aktionsabonnements. Thomas Wäsch

MSP. MSP AVA Automatische Verarbeitung von Aktionsabonnements. Thomas Wäsch Automatische Verarbeitung von Aktionsabonnements Was ist? Was ist? Automatisierte Verarbeitung von Aktionsabonnements Internet-Anwendung für interne und externe Dienstleister zur Erfassung von Aufträgen

Mehr

Data Management mit UNICORE 6

Data Management mit UNICORE 6 Data Management mit UNICORE 6 Thomas Soddemann Überblick DFG Position zur Datenhaltung DataFinder und WebDAV Unicore6 DataFinder Anbindung Weitergehendes Q&A Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis und

Mehr

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) zwischen: Infrasite Griesheim GmbH Stroofstraße 27 65933 Frankfurt am Main und (Netznutzer) - nachfolgend "die Vertragspartner" genannt - Seite

Mehr

informatik ag IT mit klarer Linie S i e b e l O p e n U I

informatik ag IT mit klarer Linie S i e b e l O p e n U I informatik ag IT mit klarer Linie S i e b e l O p e n U I und Siebel auf mobilen Geräten www.ilume.de Siebel Open UI und Siebel auf mobilen Geräten Die Anforderungen an unternehmensweite Softwarelösungen

Mehr

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) RECHTLICHE BESTIMMUNGEN Die Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) wird getroffen von und zwischen: Meißener Stadtwerke GmbH

Mehr

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) für den Bereich Strom

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) für den Bereich Strom Anlage c Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) für den Bereich Strom zwischen Stadtwerke Kleve GmbH Flutstraße 36 47533 Kleve und Lieferant Straße Hausnummer PLZ Ort - nachfolgend die

Mehr

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) RECHTLICHE BESTIMMUNGEN Die Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) wird getroffen von und zwischen: EVI Energieversorgung Hildesheim

Mehr

ehealth Composite Plattform (ehc) FormsFramework Eine Schlüsseltechnologie zur Umsetzung semantischer Interoperabilität

ehealth Composite Plattform (ehc) FormsFramework Eine Schlüsseltechnologie zur Umsetzung semantischer Interoperabilität ehealth Composite Plattform (ehc) FormsFramework Eine Schlüsseltechnologie zur Umsetzung semantischer Interoperabilität Dipl.-Inform. Med. Markus Birkle TELEMED 2015 Berlin HL7 Clinical Document Architecture

Mehr

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) Anlage 3 zum Lieferantenrahmenvertrag Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) RECHTLICHE BESTIMMUNGEN Die Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) wird getroffen von

Mehr

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) RECHTLICHE BESTIMMUNGEN Die Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) wird getroffen von und zwischen: NRM Netzdienste Rhein-Main

Mehr

Neue Web-Oberfläche 2. Freigaben verwalten 3. Kontaktverwaltung 3. CargoLinks mit mehreren Empfängern 3. Ordner Aktionen 4

Neue Web-Oberfläche 2. Freigaben verwalten 3. Kontaktverwaltung 3. CargoLinks mit mehreren Empfängern 3. Ordner Aktionen 4 Neu in Version 2.0 Verfügbar ab September 2012 Der CargoServer in der Version 2.0 hat zahlreiche neue Funktionen erhalten macht die Arbeit für den Benutzer und auch den Administrator einfacher und intuitiver.

Mehr

Anlage 1: Technische Einzelheiten zum Datenaustausch sowie Ansprechpartner und Erreichbarkeit

Anlage 1: Technische Einzelheiten zum Datenaustausch sowie Ansprechpartner und Erreichbarkeit Anlage 1: Technische Einzelheiten zum Datenaustausch sowie Ansprechpartner und Erreichbarkeit 1 Kommunikationsparameter Netzbetreiber Die für die betreffenden Geschäftsprozesse nach 1 Ziffer 4 des Lieferantenrahmenvertrages

Mehr

Connex - Online Portal Benutzerhandbuch Lohndokumente für Arbeitnehmer

Connex - Online Portal Benutzerhandbuch Lohndokumente für Arbeitnehmer Connex - Online Portal Benutzerhandbuch Lohndokumente für Arbeitnehmer Inhaltsverzeichnis 1 EINFÜHRUNG 1 1.1 ALLGEMEINES 1 1.2 ALTERNATIVVERSION DES PORTALS ("HTML-VERSION") 1 2 VERWENDUNG DES CONNEX -

Mehr

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) Stadtwerke Sangerhausen GmbH Alban-Hess-Straße 29 06526 Sangerhausen zwischen und - nachfolgend die Vertragspartner genannt 1 Zielsetzung und Geltungsbereich

Mehr

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) RECHTLICHE BESTIMMUNGEN Die Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) wird getroffen von und zwischen: Stadtwerke Torgau GmbH,

Mehr

Technische Einzelheiten zum Datenaustausch sowie Ansprechpartner und Erreichbarkeit

Technische Einzelheiten zum Datenaustausch sowie Ansprechpartner und Erreichbarkeit NETZ HALLE Anlage 1 zum Lieferantenrahmenvertrag Gas nach KOVVIII Technische Einzelheiten zum Datenaustausch sowie und Erreichbarkeit 1 Kommunikationsparameter Netzbetreiber Die für die betreffenden Geschäftsprozesse

Mehr

Hubert Schweinesbein Tel. 0911 / 749 53-626 e-mail: Hubert.Schweinesbein@suse.de

Hubert Schweinesbein Tel. 0911 / 749 53-626 e-mail: Hubert.Schweinesbein@suse.de Hubert Schweinesbein Tel. 0911 / 749 53-626 e-mail: Hubert.Schweinesbein@suse.de Die nächsten 60 Minuten Der Linux Markt Was ist Linux - was ist Open Source Was macht SuSE SuSE Linux Server Strategie SuSE

Mehr

STRATO Mail Einrichtung Windows Live Mail

STRATO Mail Einrichtung Windows Live Mail STRATO Mail Einrichtung Windows Live Mail Einrichtung Ihrer E-Mail Adresse bei STRATO Willkommen bei STRATO! Wir freuen uns, Sie als Kunden begrüßen zu dürfen. Mit der folgenden Anleitung möchten wir Ihnen

Mehr

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) zwischen Stadtwerke Erkrath GmbH Gruitener Straße 27 40699 Erkrath und... - nachfolgend die Vertragspartner genannt Seite 1 von 7 1 Zielsetzung

Mehr

Agenda. Arbeiten im verteilten Team. Lösungsmöglichkeiten. Faktoren. Datenaustausch Client-/Server-Systeme Cloud-basierte Systeme

Agenda. Arbeiten im verteilten Team. Lösungsmöglichkeiten. Faktoren. Datenaustausch Client-/Server-Systeme Cloud-basierte Systeme Agenda Arbeiten im verteilten Team Faktoren Lösungsmöglichkeiten Datenaustausch Client-/Server-Systeme Cloud-basierte Systeme 2012 Loctimize www.loctimize.com Alle Rechte vorbehalten. 2 Arbeiten im Team

Mehr

Release Notes Miss Marple Lizenzkontrolle

Release Notes Miss Marple Lizenzkontrolle Miss Marple Lizenzkontrolle Version 11.1.0 Copyright 1998-2011 amando software GmbH Hard- und Softwarevoraussetzungen Microsoft SQL Server Minimalvoraussetzung für die Nutzung der MISS MARPLE Lizenzkontrolle

Mehr

PC Software PPS-FM11 Windows Auswertung und Monitor BDE Betriebsdatenerfassung mit Terminals, RFID und SQL Client

PC Software PPS-FM11 Windows Auswertung und Monitor BDE Betriebsdatenerfassung mit Terminals, RFID und SQL Client PC Software PPS-FM11 Windows Auswertung und Monitor BDE Betriebsdatenerfassung mit Terminals, RFID und SQL Client DOC PPSFM11 Win - AE SYSTEME www.terminal-systems.de Seite 1 Inhaltsverzeichnis PPS-FM11

Mehr

Aktuelle Projekte Accord Ablösung

Aktuelle Projekte Accord Ablösung Aktuelle Projekte Accord Ablösung zum 85. Usermeeting Kai Marzenell 13. September 2016 in Dreieich EFiS EDI Finance Service AG Accord Historie Einstellung des Accord Service von SWIFT zum 31.10.2017 Was

Mehr

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) RECHTLICHE BESTIMMUNGEN Die Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) wird getroffen von und zwischen:, Unterkotzauer Weg 25, 95028

Mehr

ein Versandsystem das immer passt Systemvoraussetzungen für den Einsatz des HVS32

ein Versandsystem das immer passt Systemvoraussetzungen für den Einsatz des HVS32 ein Versandsystem das immer passt Systemvoraussetzungen für den Einsatz des HVS32 Inhalt 1 Grundsätzliches... 2 1.1 Freigegebene Betriebssysteme... 2 1.2 Service Packs... 2 1.3 Hardware... 2 2 Mindestvoraussetzungen...

Mehr

Dokumentation: Ticketbearbeitung

Dokumentation: Ticketbearbeitung Dokumentation: Ticketbearbeitung Prozess: Ticketbearbeitung Version 1.3 Autor: AK (Stand April 2016) Inhaltsverzeichnis Einführung... 2 Der Tickettyp (Exkurs)... 3 Neues Ticket anlegen... 5 Ticket wird

Mehr

Write Once, Test Everywhere Wann lohnt sich die Automatisierung von Java GUI Tests?

Write Once, Test Everywhere Wann lohnt sich die Automatisierung von Java GUI Tests? Write Once, Test Everywhere Wann lohnt sich die Automatisierung von Java GUI Tests? Gregor Schmid Quality First Software GmbH gregor.schmid@qfs.de Tel: +49 8171 919870 2005 Quality First Software GmbH

Mehr

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) RECHTLICHE BESTIMMUNGEN Die Mustervereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) wird getroffen von und zwischen: EnR Energienetze Rudolstadt

Mehr